1900 / 170 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8 Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 1 1. Cend Hopoth-909

8 6

1 im wird nach erfolgt 8 8 1 18 1 ztermin auf den wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] Bürgermeister zu Weschheim w erx 3 135202] Konkursverfahren. sichtigenden Forderungen Schluß rd ufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen. 8 1 Ueber das Vermögen des Feilenfabrikanten 9. August Beveeen dohnZ 1- 89 Juli 1900. ö Pfalzbierg, den . Jli. 190019. 6 or en eilage 3 16 8 16““ 8 8 8 3 8 b 1 8 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nr. 10, bestimmt. 3 1 1 Fetaeeane ma er Kaufmann Föfec. Fego. 9 Bunzlau, den 8 Veröffentlicht: Meyerbot z, Gerichtsschreiber. [341351 gonkursverfahren. 8 8 8 nz ei g er un önig j P Schwelm. Anmeldefrist bis zum 6. Auzust Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V. 3 Das Konkurzverfahren 8 82 2 918 des Konkursverfahren. Lederhändlers Adolf Robert Max Teichmann er an 35229 5 1 Pi . ö ee..Scen 08 se⸗ Konkursverfahren über das Vermögen Schuhmachers und vvEe a See IIe. erungen: . it A xi efrist bis zum des Kaufmanns Arthur Heine in Danzig, Gr. Christian Borrmann in albe a. S. zur *des 2. sal 1g0h, at 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur önigliches Amtsgerich 8 8 ö. tbeit ““ deftr ro., n.,s 14190 8000—2o4 Zo Preußische Pfandbriefe. 6“ den verzeichniß der bei der ertheilung zu . do. do. fi, f 1 b Lichte 8 Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten ,8 es hs ehit. ns der 8 1 bönigli g 6 s über die in 132 der Konkursordnung be⸗ sichtigenden Forderungen un zur Beschlu g ——— EI 1 9 399—20 Se 1ah 1ne 1.z Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 921en h,8 eine neue Gläubigerversamm⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vecmögens. [35514] Konkursverfahren. i. E“ 8

Friedrich Prinz zu Gevelsberg ist heute, Nach⸗ dem Koönialichen Großherzogliches Amtsger Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung 10 . des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Konkursverfahren. 88 denr Konkursverfahren über das Vermögen des in Pirna wird nach Abhaltung des Schlußtermins Berlin, Donnerstag, den 19. 13 1, wird zur Beschlußfassung über 9. August 1900. Seoeehrgase anderen venne helc 8. über die Erhebung von Einwendungen gegen das Geehng. Bekannt gema tnn. Groß. o. do. II, III 3¼] 1.4.10 5000 200 92, b 5000 200 rr 5 117 ooe 1600f. 21 Nr. 61 551 85 650 zeichneten Gegen 5 8 er Gla s dem Konkursverfahren über das Vermögen des orli - bf 8 ittags stücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über In dem Kon Berliner Börse vom 19. Juli 1900. 11. . Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Kaufmanns Joseph Knapp zu St. Wendel ist p 88 Aachen St.⸗Anl. 1893,3 ] 1.4,10] 5000 500 5000 100 100,00 B Ebhresüsche Ceiats⸗Anlena ITI1P16“ do. 1895

2=S2ä2

1 18 1 11. 1.

—222=

8 äf - 42, berufen. das S Siepmann zu Ceutral, Gem. Gräfrath bei Pfefferstadt, Zimmer 42, Schlußtermin auf den 3. August 1900, Vor⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen da Schluß⸗ .W. = 0,85 7 Gld. südd. W. = do. 1894 3 ½ 1.4.10 5000 500 do. neue 3 der Schlut w verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 2ö.9.- 1,70 1 Mark Hanae Lang9 ℳ4 Tnn e. 1gis1e Apolda 1895,3 ½ 1.1.7 100 09 Csss schasit

o. 8

do. do. do. do. do. do. pr. ult. Juli do. do. 1898 Dänische do. 1897 Egypptische Anleihe gar.... do. priv. Anl. 1 1 88 3000 75 94,30 89 Feg eg⸗ 1 . pr. ult. Juli H1“ do. Darq San.⸗Anl.⸗ 3000 765 —,— Ferain. 88 e ; 2090-19099,99 8 FburseSt⸗redicgoose⸗ 82,30 b, Galizische Landes⸗Anleihe.. 5000 200 do. verehnateon —enech⸗ 5000 200 Griechische Anleihe 1881-84 10000 200 83/006 do. do. kleine 10000 2008 Jdo. kbons. G.⸗Rente 4 % 5000 75 do. do. mittel 4 %. 3000 15 do. do. kleine 4 % 15000 78 do. Mon.⸗Anleihe 4 % 10000 0 do. kleine 4 % 3000 80 do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 3000 150 98 do. do. mittel 3000 1509⸗ LEE“ do. kleine 3000 100 99200 Holländische Staats⸗Anl. 96 100 93,20 /96 EFtal. R. alte 20000 u. 10000 3000 100/199,70 G do. do. 4000 100 Fr. 5000 100 84,10G JhHdo. 20000-100 pr. ult. Juli 5000 100/93,20 G PP5e neue 3000 100,99,70 /G do. amortisierte III, V. 5000 109 84,10 G LLuvxemb. Staats⸗Anleihe 82. 5000 100/93,20 G JMexik. Anleihe 1899 große 5000 100]99,70 G 8 do. do mittel 5000 100 84,10 do. do. kleine 5000 200 98,903 Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 200 91,80 G 1“ do. mittel u. kleine 5000 200 —,— do. do 1892 5000 100 99,40 bz ,de. do. 5000 200 100,00 G SOest. Gold⸗Rente 199=10h-—.xsxB VJBRda. bo. E“ 1 do. pr. ult. Juli 299 20) 5 vI —2 5 z 1.“ 1 8 8 r. 1 7 5000 200 92,50 bz Süber⸗Rente ulth Jn 5000 200 92,30 bz 3 do. 100 fl. 3000 100 rittersch. 13 5000 200 83,00 bz 8 do. 100 fl. 2000 2005,— do. II3 1.1.7 5000 200 83,005z . do. pr. ult. Juli 1000 2005,— do. neulandsch. II.3 ]1.1.7] 5000 60 [83,00 bz . Staatssch. (Lok.)... 5000 1005-,— 1b 1 do. kleine 3000 90— . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) .. 8000 —50, Sächsische Pfandbriefe. C“ Landw. Kred. IIIVA, X4 versch. 2000 100 do. Logse 1881 Sb 2600 299 do. do. 14, VA. VIA,VII, versch. 2000 75 01,806 Polnische Liauid⸗Pfandbr. 1 9— 309 100,108 do. do. Xvm . Z1 1.1,7 „5000 10091,80 G GVortugiesische 869 43 8. 83,50 G do. do. Pfb. Kl. IA 4 versch. 1500 u. 300 ,— Frn St ts⸗Ooli eine 2000 200 100,00 bz Bkl. do. do. Kl. 1A, Ser. um. S FS asse hehrs⸗ amort. 2000 500 —,— IA-XA, XI-—XII, XIV-KVI . do. 1880g 2000 500 8 u. XVIB, XVII u. XIX 3 2000 75 91,80 G 8 18 bl 699 1000 u. 500 do. Pfd. XBA u. XIIIA 3 ½ 1.4.10 2000 100 91,80 G 8 t. Iang 2000 500 —, do. do. IXXI 3 ½ 1.1.7 5000 100 91,80 G 11“ L do. Krd. IX BA u. XBA 3 ½, 1.1.7] 2000 100/191,80 G 8 mitte 2000 200 9 Rientenbriefe. 1 8 ktein P 2.99 —509 Hannoversche 1.4.10 3000 30 ,— 1 b 5000 100 do. versch. 3000 30 —,— 1 1000 200 do. 3 versch. 3000 —30 —,— 1 mittel 2000 100 Kur. und N. (Brdb.) 4. 1.4.10 3000 30 100,20 G 1 kleine 5000 100 do. do. 3! ½⅔ꝙ versch. 3000 30 +..— 1896 5000 200 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —,— b 1 5 2 Pommersche 4 1.4.10 100,60 G do. kleine CW’ y 3 versch. 3000 30 22 20 b4G 8 do. amort. 1898 do 3 ½ versch. 92,20 G do. mittel do 3 1ecn- 3000 30 29059 Rög. E Daäinf h däag 8 ver . gen 2,20 2 (E 8 Rhein. und Weftfäl, 4 1.410 3000 —30 100,30 L1““ N19 do. 3: ½ versch. 3000 30 [92,30 G do. 1859 Sächsische 1.4.10 ‧3000 30 [100,20 B kons. Anleihe 1880 Schlesische 1.4.10 3000 30 [100,20 B. 1 do. kleine Sleswig⸗Holftein. 2 1n h 3909—9 Fäclga .Ge x. Schleswig⸗Holstein.. 4 202 . Gold⸗à 1884 do. do. 3; versch. 3000 30 [9250G

—₰½

0

Solingen, ist durch Beschluß des Königlichen Amts. Danzig, den 14. Juli 1900, z ung mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 do. do.

4 5 . ’1 1 . g 8 seh⸗ II erichts, 3, Solingen, vom 17. Juli 1900, Vor⸗ Königl. Amtsgericht s S 2 3, Zimmer Nr. 1, bestimmt. sichtigenden Forderungen und zar Beschlußfassung der 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso = Augsburg 1889, 1897 3 versch. 5000 200 lum Verwalter er Rechtsanwa ee; as Vermögen des Stopje, Aktuar ücke und über die Erstattung der Auslagen und die - 3 versch. 111“ - zolingen ernannt⸗ 9, vüsöef vn⸗ öö ö. geinrich VSeeeeen. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gewährung einer Vergütung br 9 2 . 8 6 s 8 7 /75 3, 1 lo 3990—500 99290 do. 8 8 bis zum 10. August 1900. Frist zur An Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den b 38 5000 100 92,506; Ostyreußische

en bi Zeptem d wird nach erfolgter Abhaltung des 1 8 orderungen bis zum 10. September 1900. Erste zu Dortmun T.an nG0, Dorersanz2 e8. 8e 1a b0 läubigerversammlung am 13. August Seee .. dgecderett, 80660 8 In 8 Konkurse über das Vermögen des Hufners dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 deae. N. 188299 do. Stadtsvn.19002 2,505; pehh nersche Vormittags 11 Uhr, und ahhs Peseag or Königliches Amtsgericht. Martin Tüxen in Boelschuby ist Schlußtermin St. Wendel, den 13. Juli w * e 9 F. 81,200 Bielefe T-.H.4 898—9 0s 8 88 termin am 20. September Vor g 1““ gaauf den 10. August 1900, Vormittags Königliches Amtegericht. Skandinavische Plätze.. 9 T. 112,10 G Bord⸗Rummelsburg . S 88. Kr.

8 15000 200 91,75 G do. neulandsch. 3 ½

1 1 1 1 1 8 So „Zimmer 5758 11 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Solingen, Z 112,05 G Breslau 1880, 1891 3 3*11 1000 1005—— 3 1 1 1 1 1 1 1

1

6 1 [35203] Konkurgeröffnung. 3 liche Amtsgericht hier b w Ueber des Vermögen des Fabrikanten Emil 10 1 Uhr, vor das Königlich ¹ Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, nCEEETö’ 1 aesterr werd⸗ Altona 1887, 1889/31 versch. 5000 00 88 1

1

1

1

1

—,— —- —- —-

2222ö2ö2önͤöSnggSgnnnneneeöneneeneeenee 0 =2

=

5 S8

105,00 G

SSEgege SPSSggS S

—+ ——S

=

2

23,00 bz G

—5 —, —,— —- = —,—h

eSaeEhEg

Z5⸗ 1 11 Uhr, anberaumt. 1 1G Nr. 26. [35207]1 Konkursverfahren. des Kappeln, den 14. Juli 1900. [352111 Bekanntmachung. 85 T. 20 455 ; 11“ o. 2.hh en 8-eneo69e Glast Horhnnen ist 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 6 sren 8 Vexneghen d 1 1 Misreis 14 8. 20,2786: Cöe 86 8688, 32000 2005,— Vöfensche S. VI-X. 4 8 8 5 me der S 1 des Verwalters 8 . 69 8 eilrets M8 Charlottenbur⸗ 9 0 2. J“ 8. 1 Feechea gegen das Schluß⸗ [35241] Konkursverfahren. 8 Sorau N. L. ist zur ee der machescc an⸗ d 1 . do. 1 1899

zermögen des Fabrikanten Emil Forderungen de lußtermin auf den 27, Juli zu Köln wohnenden Papier 900, E5 b 1 8 4,1925 „r, J900 4* alleinigen Inhabers der Firma We SerisAhen Alex Frank wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ zeichneten Amtsgericht, Terminszimmer 3, anberaumt bz Cobleng 8 8 1900, 1 Goitfried Wolf in Treuen, wird heute, am Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt. termine vom 19. Juni 1900 angenommene Zwangs⸗ den 13. Juli 1900 6 fri 1 rs. 81eese Cottbus 1900,4 16. Jult 1900, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkurs. Dortmund, den 13. Juli 1900. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juni vrant⸗ lich 892 85 icht. Abtheilung 3 Böbepef 189 1s . 81,00 G do. 188931 verfahren eröffnet. 1 Herr Fen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö 1“““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 8 8 188 88 Iea. 88.- 8 188186 8 richter Morgner hier. Anmeldefrist bis zum 5. Augu eeastg Häg ti un köln, den 13. zuli 1900. —— Wien 100 Kr. 84,25 B n :1882, 88 31 1900. Wahltermin und Prüfungstermin am 35197] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abth. III ¹. [34158] 88. 100 Kr. 1 w 88 18

rmittags 10 Uhr. b E1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des chweizerische Piate.. 100 Frg. 8 13. August 1900, Vo g Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthe Gustav Diebold zu Kronenburg wird, Shibeisfrt che Plätze 82 1eh. 1. 1896 1

epflicht bis zum 13. August 35233] do. do. V vchiss Offener Arrest mit Anzeigepflich 1 esteee bae. Frtehrich ranrev, anhe ae üiner, Das Konkursverfahren über das Vermögen der nachdem sich ergeben hat, gas. eine den 8889 des Italienische Plätze.... 100 gire 76,40 B F“ 18933 a den Gerichtsschreiber: ierdur 3 einer Peitschenhandlung in P.⸗ 2 en⸗ ha⸗ ; b

gerrach, unch Feiler. eeehö vben 190b0. ftraße 1e. 398 Abhaltung des Schlußtermins Füichende HFelhbchtoc nicht vorgeschossen worden ist, Wo⸗ bau 213,00G Düsselderf 8 8898

f 1 ericht. ierdurch aufgehoben. 1 gestellt. 1“ 8 do. G 18 31

ö“ KAnniglicbes Amtagertch Rieedech aasgen die.Jult 1900. Straßburg, den 9. Jali 1900.. 8 hinn ws 4,9

Ueber das Vermögen dee Händlerin Franz [352272 Bekanntmachung. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. II A1. Kaiserliches Aintsgerich 8 8 88 Bank⸗Diskonto. Elberfeld kon. u. 1889 3

Roth Wit’we zu Wald⸗Michelbach ist am —In dem Konkurzverfahren über das Vermögen der Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Sghenh Amsterdam 3 ½. Berlin 5. (Lombard 6.) Brüssel 4. „.do. 1899 1, 11,4

16. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Schuhma chermeisters⸗ und Kurzwaaren⸗ Sekr. Beck. [35200] stenteeeversbeen. 2 %8 11“ Le eenc Erfurt 1893 131

verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann händlerseheleute Johaunn Michael und Anna Konkurgverfahren Uger gast ve üt be hs Wien 4 ½. Italien. Pl. 5. Schweiz *2ꝗ Schmer. Pl 6. do. 1893 111 4

Nikolaus re a bahieri h Iha Margaretha Weber in Eschenau hat das Kgh. 1352321 Konk e ber Seetae h 8 r eünae s Fats s 88g” Norweg. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4. Uenpgung M. N 8

und Anmeldefrist bis zum 10. Augu .9 8 a Beschluß vom 14. Ju Das Konkursverfahren 1 8 lchngse eee en 1.“ lensbur 1 38

dece oc, zad marsanfulung, Wahl und allgemeiner Anesgerice n Belggeh sasea daneac Marie Margarethe Therese Radecke, geb. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergetchet gn⸗ d 8 G 8 M. 1g 36

Prüfungstermin: Freitag, den 17. August 1900, Konkursverwalterz, zur Erhebung von Einwendungen Müller, Inhaberin des unter dem Namen: auf Mittwoch, den 8. August 1900, Vor⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Fechsts i B. 1900, 8

Vormittags 10 Uhr. 1. das Schlußverzeichniß zur Beschlußfassung der M. Müller in Leipzig, Nordstr. 21, betriebenen mittags 10 ÜUhr, vor dem Königlichen Amtsgerich hC“ H“ Feüdm mi.

Wald⸗Michelbach, am 16. Juli 1900. Pliäubie er über die nicht verwerthbaren Vermögens. Putz⸗, Weisß⸗ und Modewaarengeschäfts, in Velbert, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ Nünse dn) E. 1 Fns Honah b280,84800 1. Glauchan 1888, 21

1 Großh. Amtszericht. cke wie zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Wohnung Nordstr. 27, wird nach Abhaltung des gleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters ist Sovereigns 20,43, G Holl. Bkn. 100 fl. 169,10 vͤz Gr Lichterf. Ldg. A. 963 ½

Fechn Konkursforderun en im diesgerichtlichen Schlußtermins hierdurch aufgeboben. auf der Gerichtzschreiberei des Konkursgerichts zur 20 Frs.⸗Stücke. 16,31bz SFtal. Bkn. 100 Lr. 76,455z klrf. Güstrow 1895 3

15 Konkursverfahren. Bebunsge M. 8 den 13. August Leipzig, den 13. Juli 1900. Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 1 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,25e.b B. Halberstadt 18973 ½

182n0n den Nachlaß des weil. Sanitätsraths I 8 hr hestimmt Wie Lenigliches Amtsgericht. Abth. II Al. Velbert, den 13. Juli 1900. Fese delee⸗ .4, 1875 bz G Deft. Brg⸗ 100 Kr. 84,3066 Halle 1886, 1895 88 e . . 7 2 8 b verial St. —,— do. 2 Kr. —,— o. -

Dr. med. Plümecke in Zellerfeld ist deute, Schlußrechnung sammt den Belägen und das Ver⸗ Bekannt gemacht d ürch den Gerichtsschreiber: 11““ Fe. er 500 g —,— Russ. do. p. 100 7. 216,006 Hameln 1898,3⁄

am 16. Juli 1900„ Vormiktags 11 ½⅛ Uhr, das zeichniß der bei der Schlußvertheilung zu berück⸗ Sekr. Beck. do. neue .. 16,19bz G do. do. 500 R.216,00 0 Hannover 189531

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Man⸗ sichtigenden Forderungen sind auf der diesgericht⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen —— 8 418G unr. Nele übesben 1889, 1899 8 1 189

in Clausthal. Anmeldefrist bis zum 1Sse b Betheiligten [35234) Konkursverfahren. 8 1 1

2 8,n99 Eiste Gläubigerversammlung: 1 ETö zur Einsicht der Be heilig 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen do. kleine .417G Schveiz 3100cr.Z1eg9sgelh öxter 788 16. August 1900, Vormittags 10 Uhr. Erlangen, 16. Juli 1900. gigarrenhändlers Carl Richard Röhner, - do. Gz. . 2. 41185 6bz „Russ. Zollkuvons 323,708 Inowrazlaw 198681 Prüfungstermin: 22. September 1900, Vor⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts früheren Inhabers eines Zigarrengeschäfts 35302] Bekauntmachun Belg. N. 100 Fr. 81,30 bz kl. f.] do. kleine 323,70 bz 8 übe 1886, 1999G 10 ngre Mfener 116““ 8 8 vnringse e, üneß Gruppentarif VI und Grüppenwechset⸗ do.ren⸗ r19004 16. u 3 S e cas h essans Volkmarsdorf, Eisenb . 111 b., ¹ b 8 2 1 J“ 1889, 1898,3 iigzeuerfeid, den 16. Jun 1900. 135247] Konkursverfahren. „haltung des Schlußterminz öiterdurch aufgehoben. —Die Stationen Iharte Alerdorf a. W.⸗Swade v11X“ abe. 1891,1896,1899 86 Königliches Amtsgericht. I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 13. Juli Abth. II Ai. und Wilhelmshöhe des diesseitigen Direktionsbezirle DOt. Reichs⸗Anl. Leee 1.4.10 .vöe. 95206; Köngsberg 189 9395,31

nus Hermann Gustav Glaser zu Frank⸗ Königliches Amtsgericht. Ab 8 18 d. Js. als P161- do. 3 ½ versch. 1 E Iaheger der Firma Her⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: verse Aade, für v1 ng versch. 10000 200185,90 b. n. S

98

b 3 ½ 1689199 99,00 bz G do. Sarl 63

N2000— 100 92,39, do.

5000 100 92,30 G Shoßfisch

5000 200 99,20 G üchsische

8 09bT200„—,— E“ 100 d do. landschaftl.

8000—500 Schles. altlandschaftl. 5000 500[+ , do. do. 5000 2007— 8 . landsch. neue: 2000 200,— . do. do. 4 5000 200,— . do. Litt. A 5000 200,— . .Litt. Asa 3000 500 89,25 B 3 1 L. 8 3 5000 200-,— .Litt. Ce 1006 . Litt. O 16099 1 .Litt. Ose 10000 200 96,00 G . 16H . 2000 500 ,— 3 . Litt. 5000 500—,— . do. Litt. D 1000 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 5000 20085,— do. da.

5000 2 2 do..

2999 200 99, 280 Westfälische 1000 200 3000 200+, . 3, 2000 209 11 8n0:

828 8 Fol

309—209 do. II. Folge 3 ½ 2000 200 Westpreuß. rittersch. I3 ½ 0 50 do. do. IB 3 ½ 1700n. 300 . do. do. II. 3 ½ 1000 200 do. neulandsch. II,3

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

——

2Z— =

1 1 1

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .*

üaegSS SSSSSS 81““

g,2

—,—O''OO—

SSS=Z

2

S

1 S222 SSSA

Sgn

02— —‧ 5

92,75 bz 92,75 bz

SESgSS.Sh

122U=Iö=ZgN

b 2

qoœoCOobo Sbo bdo œ bto o boο

9

7

97,25 b; 98,20 b 98,502

7

Sgn aEEE n

—2ög.=

22222ö2ö2eeaeeaeeeeee

8

2öNSg

22₰ 0 2 ——=

E —,—- ——

7

96,50 bz G 96,50 bz G

7410G 74,10 G

8.

PSüE=EE=EPEEEESioe ½EEhetehbEn:;

n.ES!

PEFECmooc-eh ocon

SS

—— ——n’

02262ö

,—-,— SS

SS

S SPPEEEEEESSESEg=Eg=ES=S=Sg= 22222öönöaeaneöaeneeneee

822gE=

222 ==Sö2

080 80

E —öq— ——

„—

138,50 B 327,00 G

35,70 G 35,70 G 89,60 bz 89,60 bz 89,60 bz 89,60 bz 76,70 bz 76,70 bz 76,70 bz 76,75 bz“ 76,75 bz 76,75 bz 76,75bz. 76,90 bz

12

,1—

222ö2ö2 ü

E 89 S88.

22801 SS809eg

8 do

EanEhmn

22ö=g SD8

2—— S=S SSS=Z

—.

78

eeehee. —,—-——— 1

8 8. esd. Krotoschin I mann Glaser, ist nach erfolgter Abhaltung des 3 Sekr. Beck. Braunkohlen des Gruppentarifs VI aufgenommen. Preuß. Konsol. A. kv. 3 versch. S dache Landsberg 1890 1.298 do.

Ula, zuletzt in Bingen Schlußtermins aufgehoben worden. 8 Mit demselben Zeitpunkt erfolgt die Aufnahme der 9 3 ½ 1.4.10 5000 150⁄95,20 B Lauban 732* - Franksurt a. M., den 14. Juli 1900. 185226) Konkursverfahren. beiden Stationen als Versandstationen do. be. 32114.10110000 100186,2565 Liegnitz 18923 ⁄½

b i kanuten Aufenthalt, Sxvrn 5 ve ; 2 II igshafen 1892 944 wohnbaft, derzeit ohne be h Der Gerichtsschreiber Nech Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in en Ausnahmetarif 6b. für Braunkohlen u. s.n 88. atasan Juk 8 Ludwigshafen 1892844

35515 Bekanntmachung. I —2 Konkursverfahren über das Vermögen des

7 EEEEEA“

8 ShNe 2 S —: 8SO gVgV —VVęVgVSP; 4 ,—

wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Kaufmanns Friedrich Auton Hüller, Inhabers 1 7 imo vnl, Lübech 1995 : entsprechende Masse nicht e ist. 8 11“ der Uanmnen abrir unter der Firma A. Hüller de Wefehbchs e . r. 11“ 8300 Magdeburg 1875,91 3 imcen. decgte en Anageaich 1e1do Seschhcß.. 1n Leinchaz zechcir. 1, Benrd üsinn z can Ksniglche Gisenvahrn Shrerugr, de. Scaidder 1het 1 211 1n9 Z6806h,e Raa 188, 891

1 * 2 9 8 e 2 8 1 0. 80 2 4 F —2 8 1 1 3 ½ Vervöffentlt 8 Der Ghes icschreiber. 8 Leevea 1“ . I v““ namens der geschäftsführenden Verwaltungen. Vece StaateeAualete⸗ 1 710609 300—⸗ 80bz 1889 rtretung: 3 8 8 aar n do. Eisenbahn⸗Obl. 5000 200 . 1898 3

In Vertretung r Handelsmanns August Racxe von hier wird, Leipzig, den 14, Snn 1900. 135801] Bekanntmachung. 8 EE C199 do. 1899,

201 nachdem der Schlußtermin und die Schlußvertheilung Fömsgliches Lmtnofcch. teschreiber: Am 20. Juli d. J. treten in dem Gruppentarif I’ Brschw.⸗Lüneb. Sch. 5000 200 Minden 1895,31 [35201] 3 b hob Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . 8 Münster n 3000 200 Mlülheim, Ruhr 89,97,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des stattgefunden haben, aufgehoben. Setr. Beck 8 (Eis.⸗Dir.⸗Bez. Altona, Hannover und Münster), o. o. * 2 8 1899,4 Greiffenberg i. Schl., den 14. Juli 1900. 12Hn sowie in den Gütertarifen für den Ostdeutsch⸗Nord⸗ Bremer 8eS. 5000 500

do. ämers Cord Heinrich Ahrens, in Firma beslas. 1 tertarifen 82 München 1886,94 3 ½ Eenc. Ahrens gibrfelbfen ist nach erfolgter Ab⸗ Königl. Amtsgericht. westdeutschen, Berlin⸗Stettin⸗Nordwestdeutschen, 16“ ““ 1897,99 3

V Schlaß [35206] Konkurosverfahren. 11 Mitteldeutschen, Nordwestdeutsch⸗ 8900— 8 1900,4 haltung des Schlußtermins durch Beschluß des 8 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nordwestdeutsch 8 itteldeutschen, 8 do. do. 1896] 5 90 500 * 94, a.eöe 8a hhuns aesgetghen 1398. Vermögen des Kaufmanns Hugo Zörgens an 1ℳ98 n JAr S scheg, h adera eeet e . 8 1898 8 5000—500 8 üeg Vi

remen, . 1 einkki ird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom E L8 dgn . fate II1““ 17 do. 1899 V4 1 ichts: Marburg. Handelsmanns Wilhelm Brinkkötter, früher wird, ts ꝛc. von der Station Voldagsen ermäßig Gr.Hss. St. A. 93,94,97 5000 200 92, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerich rburg 8 Hörste, jetzt zu Gartnisch, wird zufolge rechts⸗ 30. Mat 1900 angenommene Zwangsvergleich durch cretsanevdc sate tn hetahr. 9 ee he. 888 fIt 2000 200 82,3099 do 1900/4 V

iF Ar . z0at 8 Beschluß vom 30. Mai 1900 bestätigt 8 deruhlt 1 5000 2 Münster 18973 ½ Das Konkursverfahren über das 85 ““ Königliches Amtsgericht. SEsSeSLeennep, den 14. Juli 1900. und die Verkehrsbureaux der 3 do. Staats⸗Anl. 99 10 5000 2001102,00, —bv. 1899, 68 v . 35224] Konkursverfahren. aes w Kerercs een . amort. g7, 81 8 188591

V 5000 500⸗—,— 21 1898 3 ½ Eb. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [35221] Konkursverfahren. Königliche dneaea s. aiahten do. amort. 87, 91 3 versch. 5000 500 92,70G Püancsens 1899,4

1 37 99¹* 88 b9577 1 sens

Bromberg, den 14. Jult 1900. 1 üb Vermögen des Wein⸗ E4* .1“ 1 . von hier ist Das Konkursverfahren über das Vermög 88 öö“ 1.6,19 5000 500(O ◻☚ osen 1891 3 % Rhaiglches ansgeric. függr enes hnc wem chemeeshuhner, Fenece hündlers Ganit Erundiin Jung n echliengen Cvheh0 n scmagsen⸗ Bavereischer Hutertanf 2¹R ei. Staste.·mn99— 899 39n, Sx 1899;

8 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, wurde na⸗ altung 3 1. Januar 1897. 8 mdo. do. 500 92,100, geeg 889: 880 K “* Vermögen des vag duf den 6. August 1900, Vormittags Heutigen aufgehoben. Die durch de nd des Eisenerz⸗Ausnahmetarif Mecl. Eisb.⸗Schld. 3000 600—,— 1“ 18976; Damfichubiwemihlerbentners Hermann Wie⸗ 11 Uhr, vor 1e-n. ““ hier⸗ E“ Amtsgerichts: vom 1. Mai 1893 mit Gültigkeit on gl. Falgle 8 568 8. öö“ 94,00 bz B Remscheid 18919999, ückenwaldau soll mit Genehmigung des selbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. 8 Ses kaußer Kraft tretenden Ausnahmefrachtsätze für Eisen⸗ Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Ob. 5000 100 94,75 Rheydt 2923⁄

mer in Ruckenwaldau so hmigung Schmitt. 8” 26 h. Hochofen⸗ und Bleihüttenbetrieb von S.⸗Gotha St.⸗A. 1900

1 V %, betragende Insterburg, den 14. Juli 1900. s ..E. . F. 8. 1 1899 teugigerausschufses die erstt, 299 70 sbrgrigen eet- du Poöl, Gerichtsschreiber Burgsolms, Friedberg (Hessen), Gelnhausen b” Sachsen Mein Fdser, 2000 100 100,50 bz Rirdorfer G⸗A. 1893 . Achsische St.⸗Anl.

Vergleichsrate gezahlt werden, was hiermit zur 1 808 . 8 8 35212 Bekauntmachung. 8 t I. J. 1500 300⸗— Rostock 1881, 1884

Kenntniß der betreffenden Gläubiger gebracht wird. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. 1 8 1— hiermit bekannt gegeben, daß nach der Gießen 85 Ropenbig⸗ Se x üs Süchische St⸗Renl,6n 3000 —100 83,10bzG do. 18957

Bunzlau, den 14. Juli 1900. 35223] Konkursverfahren 8 am 16. Juli 1900 erfolgten Abhaltung des Schluß⸗ in den Rheinisch- niosaue vnesbevingungen umd Schwarzb.⸗Nud. Sch⸗ 1000 008,— E“

E1e“] Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins das Konkursverfahren über das Vermögen begogen. Ueber die buwen negeh sdiaten Dienstes Schwarzb. Sond. 1900/4 w2000 200]100,25G Sti Zobenmne 1899

34949 Bekauntmachung gaufmanns Mar Spieß, in Firma Wilhelm des Kaufmanns Georg Lenz von Helmbrechts 119l 8 Kractlät⸗ geben die betheilig Fimnat. Ländegered. n - 89,0 11“ 8 8. Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Mueller’s Nachfolger von hier, wird, nachdem aufgehoben wird. Se. München, den 14. Juli 1900. S bo. Pgr 8 3 101,25 G b“ 1897

U mit der in dem Vergleichstermine vom 29. Juni 1900 Kgl. Amtsgericht Münchberg. G 1⸗Direktion Württ. St.⸗A. 81 -83,3 versch. 2000 500193,60 G olingen 1899

manns Edmund Fechner in Bunzlau soll mit der g2 kräfti (L. S.) Pausch. 2 enera 8 . 1 Spandau 1891

Genehmigung des hiesigen Königl. Amtsgerichts die angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . 8 der K. B. Staatseisenbahnen. vFr 1895: Schlußvertheilung vorgenommen werden. Die Summe Beschluß von demselden Tage bestätigt ist, hierdurch 8 Brdhb vr h. I.IV. 5000 100⁄2,— Fiers Litt ;

8 u6 1 5 Stettin ütt. N., O. 3 %

1 3 b 5242 8 b. 2 der dabei zu berücksichtigenden Forderungen beträgt ausgehoben. 13e 2 Konkurse über das Vermögen des ver⸗ den Fe ö, uen,b“ 5999—7995,13 8 Stralsund 18734 8 1808 f.

Hee. 28

222ͤö2ͤö2ö2ͤö2ͤönönöSnönögnönnönn

= 82 8

—- —7 8

—2 157 =2 25

22,1202,5*.2.

—-0o2ͤöb D,—-—

d0᷑

158-

SS —,— —- —-

üaüemen

—2.

SSS

e

SS.

3 MNreußliche...... 4

gggne 0-——-éq-Oé= bobdodo————

—,—— —,—

83

.1.

—,—— S E n————

Sq

—D,—

PPEEiensbten

EEr bBerrrsrrerrhrersrüürnene SüE SPSSHfüenoehnennne

—222g

—222

o. kleine 1 do. pr. ult. Juli 12 40,00 bz .St.⸗Anleihe 1889 12 (24,25 bz 2 do. kleine 90 do. 1890 II. Em. 955 1 do. III. Em. 60 s129,10 b 3 do. IV. Em. 300 129,50 1 do. 1894 VI. Em. 150 —,— .Gold⸗Anl. strfr. 1894 1560 do. pr. ult. Juli 12 H23 25et. b;G do. 1896 16 8 do. 12 P,00 bz G

.2

—, 2

92

Arde 0

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. Bayer. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. E Lübecker do. 1Ji L. 9. Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. Pappenhelmer 7 fl.⸗L. w -Anl. I.n. 8 8 do. ler do. pr. ult. Juli Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. - e.ge II 1891

Deutsch⸗Ostafr 1.⸗O.5. 1177 1000 3001107,00B500f. do. Nitolai⸗Oblieehosen

1 do. kleine . Poln. Schatz⸗Obligat. 1 do. kleine . Pr.⸗Anleihe 1864 8 ndo. 8e G 1866 . 5. Anleihe Stieglitz. .Boden⸗Kredit.. do. konv. Staats⸗Obligat. Schwed. St.⸗Anl. 1880 do. do. 1886 do. do. 1890 do. do. 1688 Seswen eeeeac 1889.. do. Eisenbahn⸗Rente... Serbische amort. St.⸗A. 95 Spanische Schuld gr. abg.. do. do. unabg.. do. do. mitt. abg. do. do. unabg. . kl. abg.. unabg..

EgE aNic; eess E , H- E E. H,H, H,, ,Hee 1*

=S=SsEg=S=E=F

SZ 2——2

——äö

.9.

I

R

=

150

828 —V——-VBe Sg S, SStototetete

1-1—

SS EEn 2ö2 F

2220=öIöö t

e —½

pr. ult. Juli

S= S eggeheeee —,—--22öäFg=— S 1

DS c ——

Eg wEfE Co cο‿

82ͤ2ö=S

2

——

AR. 8. e Sne. 8 SmES2öäÖSügE =S

2SS

* ]

& 2

.“ Ausländische Fonds.

Argentinische Gold⸗Anleihe. do. do. kleine do. abg.

do. abg. kl.

do. kleine

1888

do. 500 £ do. 100 £

do. kleine 1897

do. Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.

—₰½

acacachhennn Eö2ö=2öq—

SS —822ö———— == d0

—2O— 2280 tor-

70 500 fügbare Massebestand nsterburg, den 14. Juli 1900, e 8 4 19700 e.Lec. ebe8 22 F- Kosten 88 süem 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. fiöcbenesc, SsSAenibene. vS ] 1 Ostv Prov⸗O. 1VII 5000 100,99,106. See fahrens in Abzng zu bringen sind. Dies wird mit find dam 995 86 Z. Forderungen sodne Mi. 1 Phna de. Lh 1009 1009 808 18 bsehce⸗

5 68 §§ 151 153 der K.⸗O. öffentlich bekannt 9 vr. das Vahmögen des EEe - verce higes 1 . S, b en. bovins.Anl. 500 Ss Wiesbaden 1879 e; zlau, k i 1900. Handelsmanns Alfred Goldner aus Neustadt Das lußverzeichni egt auf TIJ1—2— J Rboß 0, 5000— 2,60 bz nb. 1896, 1898 Bunzlau, den 14. Juli 16 sà. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ schreiberei III des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur DSededrduzaezein beingrov. O. III, Vs 5000 500 92,0b4G . 188198

P. Fleck, Konkursverwalter. insicht aus termins hierdurch aufgehoben. Einsicht aus. . 5000 200 02,60bz; G⸗ Osterburg, den 17. Juli 1900. Verantwortlicher Redakteur: o=e 8e 8 1899,4 Bern. ancse Anleite e sond. 5000 500 90,00 G do. 1898

3522 Jarotschin, den 13. Juli 1900. 8 8 1 h. gw. 1ggs gon ercbennbven sgherezeg Vermögen des Königliches Amtsgericht. Der Verwalter: W. Müller. Direktor Siemenroth nn 2 r18 9086G 3 8 . 09. 2 1893 Kaufmanns Edmund Fechner zu Bunzlau ift —— 89 Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Verlth 1eas. 7948998, . Belg. Geld. Lpps -lp—h Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 9 5000 200,— 1] Buülg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92

* r

b0 SB

ͤẽZZZẽ8Z8aZZZIZIZAZNZNUZUXUXRYVvpppp

WW PPfancnchhe

,— te- Se 2

—½

2 2. 8 8 8 ☛☚— 8 . 2 . . Sebüseeaöhbeseeeeeee

S22ö=gæö=Z SS **£

SSSSSEZ 2

DSA 8g

kgezgrzszezrsürnre SFFEPiegeehePPeebeePEneen

a;

SbPEPEPEEgeegereeees. AEEE

—-

SSSSS052n

28,—

—2

222ö2ö2öö=nn EgEEEEEceco-coeee

öe SöZS Eerbeeeeeeee

Ch, füeeen—

8 Scln 8 5218 verfahren. v Konkursverfahren. EEEbe 1e1el,. eh.. Vermögen des Das Konkursverfahren über das 8 9 -al g.

8 9 2 . 4 Nr. 3 ee xPerrh lung F Sclnc. gaufmanns Heinrich Christian Plön in Bant Karl Albrecht, früher Steinbruchbesiter und] Anstalt, Berlin SW., Wülhelmstraße Dir.—

aa. 8

2

8 8.Prv.Ani.5038 P. rv.⸗ 1 . N-vnr9”

—,— =