1900 / 171 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[35748] Activa.

Grundstück⸗Konto Gebäude⸗Konto L ““ Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto Utensilien⸗Konte.. Effekten⸗Konto .

Zuckerfabrik Harsum.

insscheine kön weder aufgeboten, für ] [31062] hnhachesgfa en Doch wird ee Uache far Halberstadt Blankenburger

Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor 8 8 dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bei der am 2. d. Mts. in Gegenwart eines

dem Landeshauptmann anzeigt, nach dem Ablauf der Notars erfolgten Ausloosung der 3 ½ % bezw.

8 der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen ttung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist aus. 4 % Prioritäts⸗Obligatiomen der Anlethen der Jahre 1884, 1888, 1890 und 1895 sind die folgenden

Passiva.

675 000 220 000

88 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

Bilanz pr. 31. Mai 1900.

Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Anleihe⸗Konto . Reservefonds⸗Konto.. Diverse Kreditores 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

59 561 46 298 893,— 316 753—

9 628—

40 000,—

432 72 171.

rAAIHxSsceveeüxsgekar

u geschlossen, wenn der abhanden Schein zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltend⸗ machung nach dem Ablaufe der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren.

Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine für einen Zeitraum von zehn Jahren ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden ebenfalls für zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Provinzial⸗Hauptkasse zu Stettin gegen Ab⸗ lieferung des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungsscheins, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung bei dem Landeshauptmann der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust eines Erneuerungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt.

Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ pflichtungen haftet der Provinzialverband von Pommern mit seinem Vermögen und mit seiner Steuerkraft.

Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt.

VF14“*“ 8 Seitens des Provinzial⸗ Der Landeshauptmann.

Ausschusses. (Siegel des Landeshauptmanns.) Ausgefertigt. Anmerkung: 8

Die Unterschriften der beiden Mitglieder des Provinzial⸗Ausschusses und des Landeshauptmanns können im Wege mechanischer Vervielfältigung her⸗ gestellt werden. 1—

Der Vermerk „Ausgefertigt“ muß von dem damit beauftragten Kontrolbeamten eigenhändig unter⸗ schrieben werden. 1

Provinz Pommern. . .. ter Zinsschein, . . te Reihe zu der Schuldverschreibung des Provinzialverbandes von Pommern, Vte Ausgabe, Buchstabe .. . Nr.. .„ über zu drei ein halb Prozent Zinsen über ℳ. JL.

Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom . ten . ... ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung für das Halbjahr vom .. ten.. I

C q 61ö166ööq111 6 11116161“ bei der Provinzial⸗Hauptkasse zu Stettin. Seitens des Provinzial⸗ Der Landeshauptmann. Ausschusses. (Trockenstempel des Landeshauptmanns.)

Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge⸗ worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ab⸗ laufe dieser Frist zur Einlösung vorgelegt wird. Er⸗ folgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch inner⸗ halb zweier Jahre nach dem Ablaufe der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.

Anmerkung.

Zur Unterzeichnung genügen die mechanisch herge⸗

stellten Unterschriften. 9

Provinz Pommern. Erneuerungsschein be die Zinsscheinreihe Nr. . .. zur Schuldverschrei⸗ ung des Provinzialverbandes von Pommern, Vte

Ausgabe, Buchstabe .. . Nr.. . .. über 4 Maik.

Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die .. te Reihe von Zinsscheinen für die Jahre von 19. .. bis 19. nebst Erneuerungsschein bei der Provinzial⸗

auptkasse zu Stettin, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei dem Landes⸗ hauptmanne widersprochen hat. In diesem Falle, sowie beim Verluste dieses Scheins werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerunggschein dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt.

Stettin, den .. ten ... Seitens des Provinzial⸗ Ausschusses.

(Trockenstempel des Landeshauptmanns.) Anmerkung:

Zur Unterzeichnung genügen die mechanisch herge⸗ stellten Unterschriften.

Der Erneuerungsschein ist zur Unterscheidung von den Zinsscheinen auf der ganzen Blattbreite unter den beiden letzten Zinsscheinen mit Lettern, die von dem Drucke der Zinsscheine abweichen, in nachstehender Art abzudrucken:

Der Landeshauptmann.

.. .ter Zinsschein.. ter Zinsschein

Erneuerungsschein

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

Uerns ee

Museums⸗Actien-Gesellschaft Pforzheim. In der ordentlichen Generalversammlung vom

14. Mai d. J. wurden folgende 4 Herren neu in

den Aufsichtsrath der Gesellschaft gewählt: 1 err V. Broß,

err O. Schenck,

1 eerr E. Schütz,

4) Herr Dr. Schumacher. Pforzheim, 18. Juli 1900. Der Vorstand. Dr. A. Brinkmann Augenarzt.

Nummern gezogen:

738 808 900 977 1013 1351 1706 1978 2023 2205 2445 2483 2496 2761 2805 2947 3032 3106 3205 3304 3319 3359 3655 3918 über je 300

4690 4700 4767 4853 5066 5497 5671 5707 5761 5912 6070 6174 6532 6566 über je 500

1650 1663 1666 1949 2000 über je 500

gationen mit den Stückzinsen für die Zeit vom

1. Oktober cr. an

an den Vorzeiger der Obligationen gegen Aus⸗ lieferung derselben und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine.

gationen aus der Verzinsung.

a. Anleihe vom Jahre 1884. Nr. 40 41 146 171 175 219 224 282 425 548

Nr. 3994 4043 4148 4237 4324 4514 4587 4682

b. Anleihe vom Jahre 1888.

Nr. 225 727 739 887 957 969 über je 500 c. Anleihe vom Jahre 1890.

Nr. 1156 1212 1316 1456 1474 1479 1480 1494

d. Anleihe vom Jahre 1895. Nr. 478 586 633 über je 1000 Nr. 726 746 1011 1044 über je 500 Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obli⸗ 1. Juli bis Ende September cr. erfolgt vom Gesellschaftskasse, hier,

Deutschen Bank in Berlin, Braunschweig⸗Hannoverschen Hy⸗ othekenbank in Braunschweig, irma Bernhard Caspar in Han⸗

nover, Firma Ephraim Meyer & Sohn in Hannover

1) bei de 2) 82 9

J.

Vom 1. Oktober c. an fallen die gedachten Obli⸗

Ferner sind noch rückständig: a. von den zum 1. Oktober 1895 ausgeloosten Obligationen: der Anleihe vom Jahre 1884. Nr. 5666 über 500 b. von den zum 1. Oktober 1898 ausgeloosten Obligationen: der Anleihe vom Jahre 1884. Nr. 4425 und 6879 über je 500 der Anleihe vom Jahre 1890. Nr. 1422 über 500 c. von den zum 1. Oktober 1899 ausgeloosten

Obligationen:

der Auleihe vom Jahre 1884. Nr. 395 über 300 Nr. 5603 6852 und 7087 über je 500 d. von den p. 1. Oktober 1895 behufs Konver⸗ tierung gekündigten 4 % Prioritäts⸗Obligationen: der Anleihe vom Jahre 1884. Nr. 2445 über 300 Blankenburg a. H., den 2. Juli 1900. Die Direktion der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[34955]

Die nachstehend aufgeführten 40 Aktien der Aktien⸗ Brauerei⸗Gesellschaft „Moabit“ zu je nom. 1500,—, nämlich die Nummern:

60 70 149 288 344 347 393 423 447 488 546 550 555 576 591 607 660 754 759 844 852 924 1036 1037 1102 1147 1237 1252 1345 1347 1455 1549 1560 1622 1680 1715 1778 1784 1786 1848

welche trotz der in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger vom 20, 23., 31. März und 14. Mai sowie in anderen Blättern veröffentlichten Aufforderungen innerhalb der mit dem 22. Juni d J. abgelaufenen Ausschlußfrist nicht bei uns zwecks Umtauschz in Aktien unserer Gesell⸗ schaft eingereicht worden sind, werden hierdurch für kraftlos erklärt.

Die auf diese für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Aktien unserer Gesellschaft werden wir für Rechnung der Betheiligten zum Börsenpreise ver⸗ kaufen und den Erlös den Betheiligten auszahlen oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegen.

Berlin, den 14. Juli 1900.

Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer.

Goldschmidt. Melchior.

[33366] 3 Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, 2. August cr., Abends 8 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Tuch⸗ macherstr. 10, hiers., stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung ist die der ordentlichen Generalbversammlung vom 12. Mai cr., nämlich: 1 1) Abänderung des Gesellschaftsstatuts, und zwar: ddes § 17 (Aufsichtsrathswahl), des § 18 (Einladungsfrist zur General⸗ versammlung und Abänderung der Be⸗ schlüsse, nach § 275 des neuen Handels⸗ gesetzes). 2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses pro 1899. und Ertheilung der Entlastung. 8 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Fürstenwalde, Spree, 12. Juli 1900. Der Aufsichtsrath G der Vereinsbank des Lebuser Kreises in Fürstenwalde von C. Fähndrich & Co. Cen auf Actien. Th. Roth, Vorsitzender.

[34727] Bekanntmachung.

Nachdem die Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto zu Essen durch Vereinigung mit der Actien⸗ Gesellschaft Schalker Gruben bund Hütten⸗ Verein zu Gelsenkirchen aufgelöst worden ist, fordern wir hierdurch die Gläubiger der erstgedachten Gesellschaft in Gemäßheit des § 306 des Handels⸗

esetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten esellschaft anzumelden.

Gelsenkirchen, den 14. Juli 1900.

Artien-Gesellschaft Schalker Gruben⸗- und Hütten⸗Verein. F. Burgers.

Kassa⸗Konto 111“ IPertbe Samen⸗Konto an Aktionäre 8 Dünger⸗Konto ausgegeben

L8-h unh“ Gebäude⸗Konto der Schnitzeltrocknung Maschinen⸗ u. Apparate⸗Kto.

Eisenbahn⸗Anschlußgleis⸗Konto. o44*“

Debet.

2 709,44 93 98148 15 648,10 19 994,06 12 2731127 14 642 34% 47 659 79]

5 300— 15 264,40

11“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pr. 31. Mai 1900.

952 30819 Credit.

EEEEEee—

An Rüben⸗ und Fabrikations⸗Unkosten 16“*“ 24 420/02 AAAAA“*“ 432 06

[N72779278 Harsum, den 18. Juli 1900.

W. Wiechens.

702 942770

Per Uebertrag aus 1898/99 . .. 563 43 Zucker, Melasse und Rückstände 727 231 35

727 7178

Der Vorstand. 8

W. Lambrecht.

[35749] Mitglieder des Aufsichtsraths der Zuckerfabrik Harsum nach der Generalversammlung vom 17. Juli 1900 sind die Herren: Rittergutsbesitzer E. Lüntzel, Bavenstedt, Vor⸗ sitzender, Gemeinde⸗Vorsteher F. Steinmann, Harsum, stellvertr. Vorsitzender, 3 Oekonom W. Wiechens, Asel, Schriftführer, H. Machtens II., Harsum, stellvertr. Schriftführer, Th. Algermissen, Harsum, J. Hagemann, Borsum, Th. Aue II., Borsum, H. Ernst II., Borsum, F. Knieke II., Machtsum, H. Helmke, Höanersum, H. Gentemann, Aselx. C. Homeister, Kl.⸗Förste.

[31069] 1 Bei der am 2. Juli 1900 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ziehung unserer Obli⸗ gationen wurden ausgeloost: 4 % Obligationen Serie IV. Litt. A. à 1000.

0294 0406 0620 0682 0884 1429 1437 1481 1717 1844 1930 1931 2017 2068 2116 2559 2642 2750 2885 2886 2957, 21 Stück 21 000.

Litt. B. à 500.

0065 0066 0067 0272 0495 0496 0580 080. 0823 1133 1323 1507 1608 1879, 14 Stück 4 % Obligationen Serie V.

Litt. A. à 1000.

0420 0645 1025 1075 1179 1302 1481 1604 1707 1725 1766 1767 1768 1786 1830 1917 2101 2421, 18 Stück 18 000.

Litt. B. à 500.

0004 0039 0238 0280 0385 0694 0714 1384 1551 1599 1614 1994 2076 2218 2502 2760 2798 2910 2922 2926, 20 Stück 10 000.] 24

4 % Obligationen Serie VI. Litt. A. à 1000.

0217 0332 0658 0701 0891 1126 1209 1309 1319 1561 1818 1847 1879 2029 2030 2150 2260 2355, 18 Stück 18 000. ,. Mr

Litt. B. à 500.

0081 0359 0486 0768 0928 0936 0939 0953 1295 1356 1407 1535 1634 1711 1718 1987 2322 2476 2681 2777, 20 Stück 10 000.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Januar 1901 auf, und werden dieselben vom 2. Januar 1901 ab zum Kurse von 102 % in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, der Breslauer Disconto⸗Bauk, der Commerz und Disconto⸗Bank und der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., in Breslau bei der Bres⸗ lauer Disconto⸗Bank und dem Schlefischen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Commerz⸗ und Disconto Bank und der Deut⸗ schen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., in Hamburg bei der Commerz⸗ und Discontobank, in Leipzig bei dem Bankhause Erttel, Freyberg & Co. und der Leipziger Bank, in Dresden bei der Filiale der Leipziger Bank, in Chemnitz bei der Filiale der Leipziger Bank zurückgezahll.

Die Obligationen Serie 8. sind mit Kupon Nr. 10,

89 9 2 7

einzuliefern. Fehlende Kupons werden in Abzug gebracht. Von den am 1. Juli 1899 ausgeloosten Obli⸗

gationen stehen noch aus: Serie IV. Litt. A. à 1000 Nr. 0171 1042 1662 1849 Litt. B. à 500 Nr. 0956 1911. Serie V. Litt. A. à 1000 Nr. 0025 0425 0865 0874 Litt. B. à 500 Nr. 0203 1099 1156 1187

1601 1780 2530. Serie VI.

Litt. A. à 1000 Nr. 0175 0257 0499 1704 2265. Litt. B. à 500 Nr. 1404 1629 2396. Berlin, den 2. Juli 1900. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft. Todt. Erler.

[35808] 8 . 1 Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen.

Nachdem die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Maschinenfabrik Eßlingen vom 18. Juli 1900 für die unter Ziffer 1 der Tages⸗

ordnung beantragte Abänderung der Statuten gemäß § 41 der letzteren nicht beschlußfähig war, werden

tember ds. J., Nachm. 3 Uhr, zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung in das 171e .he ar i der Maschinenfabrik Eßlingen ein⸗ geladen.

Tagesordnung: „Abänderung der Statuten aus Anlaß der am 1. Januar 1900 in Kraft getretenen Gesetze (B. G.⸗B. und H.⸗G.⸗B.) speziell der §§ 5, 11, 12, 14, 23, 26, 31, 32, 34, 35, 36, 39, 41, 43 betr. Ausgabe neuer Aktien, Gewinnvertheilung, Verjährung der Dividendenscheine, Amtsdauer des Aussichtsraths, Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung und Stimmrecht in derselben, Einberusungsfrist, Vorsitz und Beschlußfassung in der Generalversammlung, sowie Bekanntmachungen der Gesellschaft.“

Wer an der Generalversammlung theilnehmen will, hat sich über den Besitz seiner Aktien min⸗ destens 4 Tage vor derselben in Eßlingen bei dem Vorstand der Gesellschaft oder in Stuttgart bei der Württ. Vereinsbank oder Württ. Bank⸗ anstalt vorm. Pflaum & Coe auszuweisen.

Die Anträge, betr. Abänderung der Statuten, liegen seit 4. Juli im Loekal der Gesellschaft in Eßlingen zur Verfügung der Aktionäre.

Eßlingen, den 18. Juli 1900.

Für den Aufsichtsrath: Dr. K. Steiner.

[35541]

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 10. August cr., Nachmittags 5 Uhr, in daz Hotel „Zum Kron⸗ prinzen von Preußen“ zu Dirschau unter Hinweis auf § 22 des Gesellschaftsvertrags ergebenst einge⸗ laden mit der Bitte, die Aktien ohne Gewinnantheil⸗ und Erneuerungsscheine selbst oder einen die Nummern der Aktien bezeichnenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 9. August ecr. bei uns zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, Prüfung und Geneh⸗ migung derselben, sowte Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths.

Beschluß über die Gewinnvertheilung gemäß

§ 25 des Gesellschaftsvertrags

Abänderung der §§ 24 und 25 des Gesell⸗

schaftsvertrags.

a. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths auf die Dauer von drei Jahren an Stelle der ausscheidenden Herren

Rittergutsbesitzer R. Heine auf Narkau, Brauereibesitzer Franz Allert, Dirschau.

b. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths auf die Dauer eines Jahres an Stelle des aus⸗ esaen. Herrn Gutsbesitzers Eduard Enß,

eorgenthal.

Wahl von zwei Revisoren und zwei Stell⸗

vertretern derselben zur Prüfung der nächsten

Bilanz.

Die Bilanz für das abgelaufene Geschäftejahr nebst dem Geschäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsraths liegt während der Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags in unserem Komtor zur Einsicht der Aktionäre aus, auch kann daselbst vom 25. Juli cr. ab jeder Aktionär ein gedrucktes Exemplar in Empfang nehmen.

Dirschau, den 18. Juli 1900.

Zuckerfabrik Dirschau.

Walter Preuß. Leopold Raabe. Dr. Scheffler.

[35543] Walzengießerei vorm. Kölsch & Comp. Act. Ges. in Siegen.

Zu der am Mittwoch, deu⸗15. Aug. c,.⸗ Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Geueralversamm⸗ lung laden wir hierdurch unsere Aktionäre er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das laufende Geschäfts⸗

ahr.

2) Vorlage der Bilanz nebst des Gewinn⸗ und

Verlust⸗Kontos. Beschlußfassung über Ge⸗

nehmigung derselben und über Vertheilung

des Reingewinns. Ertheilung der Decharge⸗

3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 8

4) Abänderung des § 14 (Festsetzung der Tantiom⸗ des Aufsichtsraths) und Streichung der Titel

und VI des Statuts (Uebergangsbestimmungen

betreffend). . 2

Nach § 15 des Statuts müssen die Aktionbij

welche in der eheee -n8; ihr Stimmre ¹

ausüben wollen, ihre Aktien mindestens 3 Taße

vor der Generalversammlung bei der nFfcl-

schaft in Siegen, der Rheinischen Bank in 2 8 heim a. d. Ruhr oder bei einem Notar hin

Der Aufsichtsrath.

die Herren Aktionäre der Gesellschaft auf e der

weiteren Bestimmungen dieses § 41 auf den 1

G. Klingspor.

Berlin, Freitag, den 20. Juli

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.

erkust⸗ und Fundsachen a

erung.

4. Verkäufe, eeec.. Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von

erthpapieren.

ustellungen u. dergl.

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. . 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1

89 Verfe laee .

Verschiedene ekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust 8 aausschließlich in Unterabtheilung 2 von Werthpapieres befinden sih

Die bisber

[35160] Activn.

Strickgarnspinnerei, Bilanz am 31. März 1900.

An Grundstück⸗Konto. 77 309206 Zugang 14 509,79

Gebäude⸗Konto 329 7847 85 Zugang 21 885 67 Spinnereianlage⸗Kto. 382 807,83 Zugang . 1147 976 75 Materialien⸗Konto Zug⸗ und Garn⸗Konto Kassa⸗Konto.. Debitoren⸗Konto.. Versicherungs⸗Konto . .

91 812005

V

351 670,52

530 va 16 751 30 671 471,01 3 372 33 182 640 41 154,45

1 848 746 65 Der Vorstand der Werdauer

Rudo

Per Aktien⸗Ka

Abschreibungen

trickgarnspinnerei f bicege spinnerei zu Werdau.

Daß die Beträge des vorstehenden Bilanz⸗ und des Gewi

mir geprüften und in allen Theilen richtig befundenen

Werdau, den 12. Mai 1900. Debet.

Reservefonds⸗Konto Hypotheken⸗Konto. . 5 reditoren⸗Konto 111“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn 61 149,41, hiervon:

5 % d. Reservefonds vom Reingewinn 32 979,66

3 % Dividende 1—

Vortrag auf neue Rechnung

Büchern übereinstimmen, bescheinigt.

Eugen Haupt, verpflichteter Revisor. 8 Gewinn⸗ und Verlust. Konto Hese. müale 1900.

[35795]

Vermögen.

Aectien

Jahresabschluß am 30. Juni 1900.

Zuckerfabrik Mattierzoll.

Schulden.

Passiva.

pital⸗Konto..

1 000 000 10 754

Fabrikamlage... Werthpapiere und Kasse.

estände..

Werdau, SaG. 11A“X“

* 4

Ausgabe. Gewinn⸗

vn%ss5 581 179,19 87 106/31 111 952ʃ53 55 060/84

öööö“ 147 743,15 Gläubiger . 177 927]49 e“ 1 42 628,23

835 298ʃ87 Einnahme.

Aktienkapital

Anleibe

835 298 87 und Verlust. Rechnung am 30. Juni 1900.

150 000 626 842

. . 28 169,75

1 648,98 30 000,— 1 330 68

Rübengeld.. Unkosten.. Abschreibungen Gewinn...

Mattierzoll, 16. Juli 1900. . 8

II 8 647 647, 30 Zucker und Melasse .. . ..

318 452 21] Einna 1 . 61 167 21 hme aus Werthpapieren

47628 23 1 074 894 95

1 048 397 45 26 497 50

——

1 074 894

Aectien Zuckerfabrik Mattierzoll. Der Vorstand.

1 848 746/65

nn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den von

Credit.

insen⸗ und Dekort⸗Konto ersicherungs⸗Konto... Steuern⸗Konto ö Bilanz⸗Konto: Gewinn .

An selor ung Theraae 8

5 373 33 23 829 76 3 380 66 25 20

61 149 41

93 758 36

Per Gewinn⸗Vortrag von vorigem Ge⸗

schäftsjahr

Zug⸗ und Garn⸗Konto . . . . .98 18

ℳℳ 1 450/ 20

93 758 36

[35161] Werdauer Strickgarnspinn Werdau, Sa.

In der heutigen Sg. fünd t rektor Alfred Kahle, Leubnitz, Arno Lirncke, Erimmitschau

aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden, jedoch sofort

wieder gewählt worden. Herr Carl Nöckler, Werdau,

ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrathe aus⸗

geschieden.

Nach erfolgter Konstituierung besteht der Auf

sichtsrath aus den Herren: Max Ullrich, Werdau, Vorsitzender,

Direktor Alfred Kahle, Leubnitz, Stellvertreter,

Emil Kießling, Leitelshain,

Arno Lincke, Crimmitschau,

Arthur Meyer, Zwickau,

Carl Piehler, Werdau,

Bruno Ullrich, Werdau. Werdau, Sa., den 16. Juli 1900.

Der Aufsichtsrath.

Max Ullrich, Vorsitzender.

Generalversammlung unserer

erei,

[35162]

Werdauer Strickgarnspinnerei,

Werdau, Sa.

Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividendenschein Nr. 1 unserer Aktien mit 3 % = 30 per Stück vom 19. Juli a. c. ab bei unserer Gesellschaftskasse in

Werdau eingelöst. Werdau, Sa., den 16. Juli 1900. Der Aufsichtsrath. Max Ullrich, Vorsitzender. 8

88

135807] Mechanische Buntweberei

vorm. Kolb & Schüle Actiengesellschaft

in Kirchheim⸗Teck.

Die ordentliche Generalversfammlun

am Seenas. den 4. August a. c., Vormittags m Geschäftszimmer der Gesellschaft in

10 ½ Uhr, Kirchbeim⸗Teck statt. ie Aktionäre werden

lammlu v9 sunng bei der Gesellschaftskasse zu

Gegenstäude der Verhandlung sind: 1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vor⸗ lans⸗ mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗

raths. 2) Genehmigung der Bilanz.

) Beschluß über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

4) Wahl eines neuen Aufsichtsrathsmitglieds.

Der Au törath. Vorsitzender esseaeg ven⸗ Id I. in

hierzu unter Hinweisun 8 § 24 des Statuts mit dem ö ß die Aktien spätestens 3 Tage vor der Ver⸗

g findet

hinter⸗

[35668]

Nachdem die

1 200 ,000,— im Verhältniß

a. Die Akt

des H.⸗G.⸗B. 20. Juli bis ihre Aktien mit

bei der

lichen werden zu

insoweit deren A bar ist und sie

elle v werden drei au 1899/1900 und

Frankfurt a.

Brauerei Essighaus Artiengesellschast in Frankfurt a. Main.

wir evn zur Kenntniß: onäre werden unter Androhung der Kraftloserklärung der nicht eingereichten Aktien n.

Maßgabe des § 290 Abs. 2 und des § 219 agfac

das Jahr 1899/1900 und folgende bei der Gesellschaft hier, oder bei dem Banthause von Erlanger & Söhne hier, oder Deutschen v. Soergel, Parrisius & C mandite Frankfurt a. M., oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden während der üblschen Geschäftsstunden einzureichen, wogegen sie von je vier eingereichten Aktien drei mit Talons und Dividendenscheinen für das Jahr 1899/1900 und folgende zurückerhalten, während die anderen Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen von der Gesellschaft zurückbehalten werden. Von diesen zurückbehaltenen Aktien werden seriel Stücke wieder neu ausgegeben, erforderlichen Verkauf nothwendig sind. Bie rest· .

„b. Die Aktien, welche trotz erfolgter Aufforde

nicht zum Zweck der Z 2. senn oben angeführten Stellen eingereicht worden sind, werden von der Gesellschaft für kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien,

Talons und D

Der Aufsichtsrath. Dr. jur. Franz Caspari.

Generalversammlung vom 25. Mai

d. J. die Herabsetzung des Grundkapitals auf*

durch Zusammenlegung der Aktien von 4 zu 3 beschlossen hat, bringen

aufgefordert, in der Zeit vom einschließlich 15. August d. J. Talons und Dividendenscheinen für

Genossenschaftsbank omp., Com⸗

als zu dem nach Absatz c. notariellem Protokoll vernichtet.

usammenlegung bei einer der

nzahl nicht ohne Rest durch 4 theil⸗

[35665]

An Waaren⸗Konto:

886 Anfangsbestand.. Zugang seit August 1899.

Activa.

Waaren auf Lager... Fabrikations⸗Konto :

brikation..

Werkzeuge⸗ und Werkzeug⸗

maschinen⸗Konto:

10 % Abschreibung. 8 auf Lager, n icht i 8 . 9 88

Mobilien⸗Konto (inkl. Licht. und Rre gantae), 8 8 8 Anfangsbestand. 8 bschreibung.

Besondere Abschreibung. Wechsel⸗Konto 1 Kassa⸗Konto.. Effekten⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto:

Bankguthaben.

1G6XAXA““ Modell⸗ u. Zeichnungen⸗Konto:

Anfangsbesteand.

A1“

Abschreibung..

fertige und in Arbeit befind⸗ 1 liche Maschinen, Vorräͤthe an Material für die Fa⸗

Saarbrücker Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz ver 31. März 1900. Passiva.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: 85 500 Aktien à 1000,— Konto⸗Korrent⸗Konto:

Kreditoren . ... Gewinn⸗ und Verlust⸗

Konto: Gewinn 55 508,96 Abschrei⸗ bungen 21 852,33

5 978 95 1 270/16 8 850—-

214 544 149 409

13 084 3

363 953 2 15 000 5427

20 427 5 427

Geschäftswerth⸗Konto: Buchwerth.. Abschreibung ...

Utensilien⸗Konto:

Bestand Abschreibung Reuban⸗Konto:

vrstond v““ Abschreibung...

Betriebs⸗ Materialien⸗Konto

10 131 10 131

600 60

33 79187 1 000—

32 791187]% 200—

Debet.

Cyroedit.

606 26672

nicht einer der Einreichungsstellen

zur Verwerthung fuͤr Re der Bethei hr. chnung der Betheiligten zur An c. An

on je 4 für kraftlos erklärten Aktien den Inhaber lautende Aktien mit videndenscheinen für das Jahr folgende neu ausgegeben und für

Rechnung der Betheiligten an der Börse vo ”] furt a. M. zum heeie en. Iane wird in den Gesellschaftsblättern und binnen einer gleichfalls bekannt zu machenden, vom Aufsichtsrath füscassefenden Frist den Be⸗ theiligten nach Verhältniß

Einlieferung der für kraftlos erklärten Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen für das Jahr 1899/1900 und solgende bei der Gesellschaftskafse oder bei den in der Bekanntmachung etwa namhaft S geen 2; ohne Ieafen oder,

erechtigung zur e saes die, Be gung zur Hinterlegung vorhanden

Börsenpreise verkauft. Der Erlös! *

bekannt gemacht

bres Aktienbesitzes gegen

M., 18. Juli 1900.

Ulm. 1

[35666]

Die Generalversammlun 8 g. vom 6. Juni 1900 hat des Rüchritsgefuch des chieheigen Auffihhralts - migt und als neue Aufsichtsrathsmitglieder aufgefordert,

- Banquier Ludwig Delbrück, Lereen Bareamwofsege erlin w 3 . nhaft, gewählt

werk Grünau (Mark) A. G.

Rudolph.

irektor Lehayn,

unserer Ge

35745]

Semmenstedt,

F. Hesse.

Actien⸗Molkerei Semmenstedt.

In der am 17. Juni p. abgehaltenen General⸗ 1 vesesenae wurde igsteano⸗ die Liguidation 8 Die in der heute v-deSs e gen 6eeee und wird hiermit

mann, der glaubt, Forderung an uns b sordet Felite e 8. b zumelden, da später einlaufende Forderu Berücksichtigung finden. 8 Fanhag;

ugust er. an⸗ den 1. Juli 1900.

A. Grabenhorst.

festgesetzte Dividende mit gegen Ablieferung des Dividendenscheines Nr. 1 sbesenfra 2..

Unkosten⸗Kontotoo::;—

Steuern, Reisespesen, Porto, Verbrauch

an Kohlen, Gas und

Gehälter, Miethe, Instandhalten von 8 Konto b erkzeug... diverse kleinere Verluste .. ...

Maschinen und W Abschreibungen.. Hiervon:

Zuweisung zum Reservefonds (5 %) 1 682,83

4 % Dividende auf Tantième an Aufsichtsrath, G Vorstand und Beamte

Delkreder⸗⸗Konto

1ö1“1“

16“ Per. Installations⸗ und Fabrikations ⸗Konto

Wasser ꝛc., Ziasen⸗ und Diskont⸗

. 51 518 8 21 852 ¹ 11

20 000,—

8 397,38 3 000,—

Vortrag für 1900/1901.

Zahlstellen sind:

Unsere Gesellschaftskaßß⸗ zu St.

Der Vor tand

booo

St. Johann a. Saar, den 1. Juli 1900. des ds nee. 2 -de Hüa sen Der Aufsichtsrath. Paul Röchling, Vorsitzender.

der Saarbrück 8 m Büchern bescheiniat Femen Heebeüs⸗ Aktien⸗Gesellse

t. Johaun 4 Saar, den 8. Juli 1900. or:

H. Barctels.

gen Generalve G „Der Revisor: Max H wird von vnen. dersammlung der Aktionäre für das Zohr anewald.

40,— 8

Johann a. Saar,

Bankhaus Gebrüder Ni St. Johann g. Saar, den 14. 8che. Saarbrücken

Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht henoriert.)

8 . 8

——

e

—9