1900 / 171 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

133768]

8856722 „Spinnerei Freihof“ in Gebweiler Ob. Elsaß.

8.

135797]1 Brauerei Allerthal Act. Ges., Grasleben.

Gemäß Beschluß des Aufsichtsraths vom 11. d. Mtz. werden die Aktien⸗Inhaber aufgefordert, die Einzahlung der 4. Rate mit 25 % des Aktien⸗Kapitals bis zum 15. August er. bei dem Bank⸗ ise A. C. Kirchhoff⸗ Weferlingen, zu leisten

Grasleben, den 17. Juli 1900. Der Vorstand. W. Kirchhoff. R. Ebering.

Sächsische Broncewaarenfabrik Actiengesellschaft in Wurzen i. S.

Die Gesellschafts⸗Aktionäre werden zu der Montag⸗ den 13. August 1900, Vormittags 312 Uhr, in Leipzig im Sitzungssaale der Leipziger Bank, Klostergasse 3 I, abzuhaltenden elften ordentlichen Generalversatumlung, mit dem Hervorheben eingeladen, zur Theilnahme auch diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche ihre Aktien bei der Leipziger Bauk in Leipzig oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch deren die Nummern der hinterlegten Stücke ausweisende Hinterlegungs⸗

scheine darthun. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß fuͤr das elfte, die Zeit vom 1. Mai 1899 bis 30. April 1900 umfassende Geschäftsjahr. 8 2) Entlastung der Verwaltung und Vertheilung des Reingewinns. Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen zwei Wochen vor dem Tage derselben im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Wurzen, den 9. Juli 1900. Der Aufsichtsrath

der Saechsischen Broncewaareufabrik Aetiengesellschaft. Justizrath Dr. Lohse, Vorsitzender.

Activ. Bilanz vom 31. März 1900. Passiv. ——;y—-—-——⸗—⸗—⸗—⸗——-

mmobilien und Betriebsmobiliar . 573 073,85 Aktienkapital... 300 000 aaren und Rohmaterialien. ... 145 579,04 Obligationen... 300 000 Kassa und Portefenille... ... 1 24747] Kreditoren... 24 eb. 52 230,70 ““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verluste aus den Vorjahren 41 612,21 Verlust aus 1899/1900. 29 665,42 71 277 63

843 408 69 Gewinun⸗ und Verlust. Kouto.

Saldovortrag 8 41 612 21 Roherteirwg . .. Geschäftskosten.. 205 903 29]1 Verschiedenes . .. Abschreibungen.. . 34 191 24]iVerlust aus den Vorjahren 41 612,21 Verlust aus 1899/1900 29 665.42

281 706/74 Der Vorstand. Camilie Weber.

185809 Muaschinenfabrik Eßlingen. Activa. 1 Bilanz pro 31. März 1900. Passiva.

Immobilien u. Mobilien 8 967 683 Aktien⸗Konto: Prioritäts⸗Aktien 3 000 000,— Vorräthe an Material, Halb⸗ Stamm⸗Aktien .800 000,— 3 800 000 fabrikaten und Fabrikaten] 4 941 672 38 Obligationen und rückständige Insen. . . . 2 012 566 Elektrizitätswerke⸗Anlage⸗ Dividenden⸗Konto, rückständige Kupons.... 629 Kesen echsel u. Effekten 1 299 488 Fonte der en mnge Flcktrizitätewerke .. 3 598 8

Ausständte. 2 212 300 Aet aatzcgtnät wnvvcaedentte eüneen Reserve⸗Konto 259 473,40 1 do. B. . .. 1 480 158,6

Delkredere⸗Konto .. . 100.000,— 1 789 631

Resewven für Penfionen und Invaliden . . . . 139 412

Kreditoren:

Beamten⸗Pensionsfonds 315 525,20

Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Kassen 430 686,59. Spareinlagen von Arbeitern

und Angestellten . 1134 552,37] 1 880 764 16

Diverse Kreditoren 4064 869, 59 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . 932 310 24

8 Iis 272 292 5 18 272 594 56 Soll. 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. BBWB1ö Haben.

An Unkosten⸗Konti . . [1 409 827 ,24 Per Saldo⸗Vortrag 1899. 92 981 83 Beiträge zur Kranken⸗, Unfall⸗ und Generalfabrikations⸗Konto. 2 328 669 06 Altersversicherung und für Pen⸗ 11AAX“ sionen u. gemeinnützige Anstalten 79 513 411 111“1“; 932 310 24 8*

2421 650 891 2221650 89

[35810] [35667] Wir machen hierdurch bekannt, daß die neuen

Maschinenfabrik Eßlingen. Kuponbogen zu unseren Stamm⸗Aktien Nr. 1 bis In der heute abgehaltenen 52. Generalversamm⸗ 1600 zur Ausgabe bereit liegen und gegen Ein⸗ lung unserer Gesellschaft wurde die Dividende für reichung der alten Talons direkt von uns, oder die letzte Geschäftsperiode auf durch Vermittelung des A. Schaaffhausen schen 100,— für jede Prioritätz⸗Aktie, Baukvereins in Köln und Berlin bezogen werden vn fas 88 8 können. estgesetzt, welche von heute ab be⸗ 8 8 8 2 leb zürtt. Vereiusbank in Stuttgart, Geisweider Eisenwerke, Artiengesellschast der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum Vorbesitzer: J. H. Dresler sgenior-. & Co., Stuttgart, [35846] ü-7 ereinsbank in Frank. Armaturen- & Maschinenfabrik a. 29 8 ddeer Kasse unserer Gesellschaft dahier Aktien⸗Gesellschast gegen der Dividendenscheine Nr. 18]/ vormals J. A. Hilpert in Nürnberg. erboben werden kann. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Eßlingen, 18. Juli 1900. 21. August d. J., Bormittags 10 Uhr, im b Sitzungssaale der Gesellschaft dahier, Glockenhof⸗ [35845] straße Nr. 6, 1. Stock, stattfindenden elften ordeut⸗

Els. Conserven⸗Fabrik und Import lichen Geueralversammlung eingeladen.

4 Tagesordnung: Gesellschaft Straßburg i/ Els. 1) Vorlage des mit den Bemerkungen des Auf⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren! sichtsraths versehenen Geschäftsberichts des wir uns hierdurch zu der am 10. August 1900, Vorstands sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ 11 Uhr Seben, im Lokal der Handels. und Verlustrechnung. kammer, Gutenbergplatz, stattfindenden ordent⸗ 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Reingewinns. Tagesordnung: 3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und 1) Direktionsbericht und Bilanz. Aufsichtsrath. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 4) Aufsichtsrathswahl. 3) Entlastung des Vorstands. 1“ Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ 4) Entlastung des Au chtsraths. sammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien 5) Beschlußfassung über die Verwendung des spätestens 5 Tage vor der Generalversamm Reingewinns. lung, den Tag der Hinterlegung und der 6) Zustimmung zum Ankauf einer Liegenschaft. Generalversammlung nicht mitgerechnet, in 7) Statutenmäßige Neuwahl zum Aufsichtsrath. Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlangen Verloosung der zur Rückzahlung gelangenden & Söhne oder in Obligationen. Rürnberg bei Herrn Auton Kohn oder bei der 9) Ermäͤchtigung zur event. Erhöhung des Grund⸗ Nüruberger Bank oder in kapitals. Berlin bei den Herren C. Schlesinger Trier Die Herren Aktionäre werden in Gemäßheit des & Co., § 37 der Statuten arsucht, die Aktien im Geschäfts⸗ bei der Gesellschafts⸗Cassa in Nürnberg fokal, Marbachergasse 4, bis spätestens am oder bei einem Notar Dienstag, den 7. August 1900, zu deponieren. zu binterlegen. Straßburg, den 20. Juli 1900. I Nürnberg, 88 Juli 1900. 898

11“

11““

öffentliche Ferse enünc verkau

[35746]

Nachdem die Generalversammlung vom 29. Juni d. J. beschlossen hat, das bisherige Grundkapital von 1 000 000 auf 100 000 herabzusetzen, fordern wir gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. die Gläu⸗ biger der Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche bei derselben anzumelden. F. Dresden, den 18. Juli 1900.

Süchsisch⸗-Bühmische Gummimaren. Fabriken, Aktiengesellschaft.

Magnus. Henke. Lammers.

[35747] Bekanntmachung.

Die am 29. Junt a. c. stattgefundene General⸗ versammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft hat die Herabsetzung des bisherigen Grundkapitals der Gesellschaft an 1 000 000 um 900 000 ℳ, mithin auf 100 000 unter folgenden Modalitäten

leS

a. Die bisherigen 1000 Stück Aktien werden in 100 Stück Aktien in der Weise zusammengelegt, daß je 10 Aktien über je 1000 in eine ktie über 1000 zusammengelegt werden.

b. Sämmtliche Aktionäre haben deshalb zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen bei der Gesellschaft oder der öffentlich bekannt zu machenden Stelle einzureichen und werden von je 10 eingereichten Aktien neun von der Gesellschaft zurückbehalten und vernichtet, die zehnte aber dem Einreicher mit dem Stempelaufdruck:

„Giltig gemäß Zusammenlegungsbeschlusses vom

29. Juni 1900“*9 zurückgegeben. 1

c. Per Aufsichtsrath setzt für die Einreichung der Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung eine in dem Gesellschaftsblatte nach Maßgabe von § 219 Ab⸗ satz 2 des andelagesetzbuchs bekannt zu machende Frist von mindestens drei Monaten.

d. Soweit die pon Aktionären eingereichten Aktien nicht durch 10 theilbar siad und daher nicht zur Durchführung der Zusammenlegun ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwerthung far Rechnung der Betheiligten eingereicht werden, werden von den in dieser Weise eingereichten Aktien immer je 9 Stück vernichtet, das 10. Stück aber durch den sub b. er⸗ wähnten Stempelaufdruck für gültig geblieben er⸗ klärt. Diese gültig gebliebenen Aktien werden für Rechnung der Betheiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch

n und wird der Erlös den Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktien⸗ besitzes ausgezahlt, oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

e. Diejenigen Aktien, welche nicht eiugereicht, und diejenigen, welche von einem Aktionär in einer An⸗ zahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung von 10 zu 1 nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für die Be⸗ theiligten zur Verfügung gestellt werden, werden unter Beobachtung der Vorschrift in § 290 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. An die Stelle dieser für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, und zwar für je 10 bisherige Aktien eine neue Aktie. Diese neuen Aktien werden durch die Gesellschaft für Rechnung der Betheiligten zum Börsenkurse und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft, und wird der Erlös den Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktien⸗ besitzes ausgezahlt, oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Wir fordern daher die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hie durch auf, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen in Gemäßheit vorstehender General⸗ versammlungsbeschlüsse zum Zwecke der Zusammen⸗ legung oder zur Verwerthung für Rechnung der betheiliaten Aktionäre bis spätestens zum 1. No⸗ vember 1900 bei uns oder bei dem Bankhause Günther & Rudolph in Dresden einzureichen. Gegenwärtige Aufforoderung geschieht zugleich mit der Androhung, daß diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht, und diejenigen, welche von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung von 10 zu 1 nicht autzreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ werthung für die Betheiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, nach Ablauf des 1. November a. c. für kraftlos werden erklärt werden.

Dresden, am 18. Jult 1900.

Sächsisch ·Böͤhmische Gummiwaren⸗

Fabriken, Ahktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Magnus. Henke. Henri Palmis. Lammers.

[35825]

Den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend machen wir hierdurch bekannt, daß in der Generalversamm⸗ lung am 27. März d. J. Herr General⸗Direktor 87 Wendriner in Beuthen O.⸗S. als fünftes Mitglied des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft neugewählt worden und daß Herr Rentier Bernhard Rhein in Charlottenburg am 22. Mat d. J. durch Tod aus dem Aufsichtsrath Fu seseeha ist.

Herr General⸗Direktor Pau Wendriner wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichts⸗ raths an Stelle des Herrn Rhein ernannt.

Zawobzie b. Kattowitz O.⸗S., den 15. Juli 1900.

Aectiengesellschaft Ferrum 9 vormals Rhein 8 Ca. Janke. P. Drischel. füalnge gse e,

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von dom Rechtsanwälttn.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt

Bouwit eingetragen. duioburg, den 12. Juli 1900.

Der Vorstaud. 89 er Vorstand. 2. Ungemach. u Kuhlo, General⸗Direktor

8

Königliches Landgericht.

[35670] Beauntmachung. Der in der Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Bamberg enthaltene Eintrag über die Zulassung des Rechtsanwalts Johannes Herrmann in Bamberg zur Rechtsanwaltschaft bei diesem Gerichte wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Bamberg, den 18. Juli 1900. 8 Königl. Bayer. Landgericht.

Der Präsident: Donle.

[35533] Bekanntmachung.

München II zugelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Aufgabe der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei diesem Gericht unterm Heutigen gelöscht. 6 München, den 15. Juli 1900.

1 Der Präsident 8

des K. Landgerichts München II beurlaubt. (L. S.) S. V.: Bogner, K. Landgerichts⸗Direktor.

[35803] Bekanntmachung. . Die Eintragung des Rechtsanwalts Justizraths Dr. Ernst Gemeinhardt in München in der Liste der beim K. Landgerichte München II zugelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Ablebens des Genannten unterm Heutigen gelöscht. 8 München, den 17. Juli 1900 Der Präsiden

des K. Landgerichts München II beurlaubt.

(L. S.) J. V.: Bogner, K. Landgerichts⸗Direktor.

Ushegrascx vassxse' vFIxxnFSavSNAKwwEENNTAsSivaFrrxvrevsenavnsespen;

99) Bank⸗ Ausweise.

(35671] Uebersicht

der Sächsischen Banl zu Dresden

am 15. Juli 1900.

Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. 25 860 528. Reichskassenscheine) 527 220.

Noten anderer Deutscher

2525 5 609 000. Sonftige Kassen⸗Bestände. 598 413. Wechsel⸗Bestände... 84 959 077. Lombard⸗Bestände.. . 3 297 200. Fffekten⸗Bestände .. 637 773. Debitoren und sonstige Aktiva. 13 953 416.

Passiva. Eingezahltes Aktienkapitaa 30 000 000. Reservefonde. 5 620 469. Banknoten im Umlauf 47 206 400.

Täglich fällige Verbindlich⸗ 88c“ 28 061 430. An .Seöe. gebundene b Verbindlichkeiten 23 776 450. Sonstige Passinrnaa 777 878. Von im Inlande hühsberer, noch nicht fälligen

In si d weiter egeben worden:

1 408 248. 56. Die Direktion. 111414“*“

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[34888] Bekauntmachung. 1

Die am 1. Oktober d. J. vakant werdende Stelle eines städtischen

Baurathes soll neu besetzt werden. Bewerber müssen die Prüfung als Regierungs⸗Baumeister in einem deutschen Staate abgelegt, oder sich als Baumeister mit Hochschul⸗ bildung bei einer städtischen Verwaltung oder in einem ähnlichen öffentlichen Amt an leitender Stelle gut bewährt haben.

Der zu Wählende soll gemäß § 31 der Städte⸗ ordnung als Magistratsmitglied angestellt werden.

Die Anstellungsbedingungen sind vorbehaltlich der E“ durch den Bezirksausschuß wie folgt estgesetzt:

1) Anfangegehalt 4000 ℳ, vom Beginn des 4. Dienstjahres ab ℳ,

8 10 1 5000

2) Wittwen⸗ und Waisenkassenbeiträͤge werden von der Stadtgemeinde geleistet.

3) Die bisherige Dienstzeit kann nach dem be⸗ stehenden Ortsstatut zum theil angerechnet werden.

Bewerbungen sind bis zum 15. August d. 3. an den unterzeichneten Stadtverordueten⸗ Vor steher unter Beifügung eines Lebenslaufes, des Nach⸗ weises über Befäbtaung und Abschrift der Zeugnife in beglaubigter Form zu richten.

Bunzlau, den 16. Juli 1900,

8 8 Otto Hoffmann,

8 Stadtverordneten⸗Vorsteher. 2 [35799]

8 „Bürgerliches Branhaus Bromberg“

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bromberg.

Unsere Gesellschafter werden zu einer außer ordentlichen Generalversammlung in unseten Geschäftelokale in Bromberg, Bahnhofstraße Nr. 30, am 3. August 1900, Nachmittags 5 Uhr, stattfindend, b-Pgee

agesordnung:

1) Erhöhung des Stammkapitals um 10 000 bedingt durch § 13 des Gesellschafts vertm⸗ bei Eintritt des neuen Geschäftsführers.

2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieres.

Bromberg, den 18. Juli 1900.

Der Aufsichtsrath. Stadtrath Teschner, Vorsitzender. 8

[35805 II” 99 Grund der III. Statutabänderung 28. April 1900 erhebt die „Eiche“ Allgeme

deutsche Volks⸗Krankenkasse (C. H. 12n Berlin laut § 36 Absatz5 des Statuts pro Außm d. Js. vom 2. desselben Monats avetnge Extrabeitrag von 20 % des monatlichen Be Obiges bringen den Mitgliedern zur Kenntniß Borstand der „Eiche“. Kahns. Schmidtke.

z

1

Die Eintragung des Rechtsanwalts Adolob Nall in München in der Liste der beim K. Landgericht

Vier te B eil 8 zum Deutschen Neichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A

171. 2 2 Berlin, Freitag, den 20. Juli 8

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrech

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ . f⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enehches badeiaee enesenschat., Zechen, Eeage. e Börsen⸗Registern 1 eren Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

8 Das Central Handels⸗N. ü

““ al⸗ 8⸗Register für das Deutsche Rei

Berlin auch durch die Königliche E utsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 96 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Fh ssake Eraafs⸗ Heheggpress E“ Usa üh das Denglche Reic. geint a der Necfr, nenc . 2 ür das Vierteljahr.

8 Insertionspreis für den Raum einer D hr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 171 A ner Lnr-. h acke⸗Ma 1 memuns

Waaren zei chen. 1““ 171 B. und 171 C. ausgegeben. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Nr. 44 399. H. 5638. Klasse 37

Verzeichniß Nr. 57.

Nr. 44 381. E. 1641.

Eingetragen für Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 13. 7.98/4. 8 88 am 19. 6.1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb der nachbenannten

27 Waaren. Waarenverzeichniß: L-A U 8 1 K

Weine und Essige.

Fr. 17582. K. 1521. 8 J11X“X“ EIII“ Laufiak, zufolge Anmeldung S Svre-gen b¹“ IPIII1 g 88 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und 5p 8 * I E ertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß:

aeeneegehesr Chamotte⸗ und Klinkerfabrikate.

Nr. 44 400. P. 2235. Klasse 37.

Haffes monarelang 0 8 8 2 2—

8 NFklct bagfEk ARlKmtelecihscsembefteh e kraft uneAtomma] I

11— 8 Eingetragen für G. H. Schulz, Altona, Rolan Ir. 19. 6. 1900. Geschäftsbetrieb Kaffeerösterei und Penen dn 8 Kaffee. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

22, zufolge Anmeldung vom 6. 2. 1900 Kaffee und Feigenkaffee. Waarenverzeichniß:

92 r; . ee 2— v5

Eingetragen für Klimsch’'s Drucker

ei . 8 bach Co.; Frankfurt a. M., zufolge . nldan vom 20. 12. 99 am 19. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ven Kunstdrucken, Etiketten zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Liqueur Schaumwein, Vertrieb von Wein, Schaumwein und

Eingetragen für Domkowsky & C Werstr. 42. zufolge 55% Fömbuig,

Spiritrosen. Waarenverzeichniß: Liq zeure, Frucht⸗ b L⸗ 8SSh- 1 TF 6 20. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗

säfte, Syrupe und . ist eine Pelcsreibvnd escrsgsser!en. 1“

Nr. 44 383. B. 6416.

trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß:

Faeffa eter Der Anmeldung ist eine Beschreibung

8 Eingetragen für Portland 2 Iq. v 9 Eingetr 94. C. 2597. Klasse 29. bach A. G., Heansaa t Ceeunetredürenabame 1l- Iö“ 1 G für F. vom 10. 11. 99 am 20. 6. 1900. Geschäftsbetrieb⸗ b 22* repelob r. n8. urg, Katt⸗ nh 6 herstellung und Vertrieb von Portland⸗Zeme t. norbgrucv- wiskörh. arenverteichniß: Portland⸗Zement 8 eldung vom 18. 9. 99 Nr. 44 40 1 am 20. 6. 1900. Ge⸗ 1 k schäftsbetrieb: Vertrieb 8

Klasse 22 a.

4 88 8 8

8— Dr. Blokusewski’s Trapfagparat 8 „Ein Samariter“ ind Gade Bandekow. Berlia.

Eingetragen für Gebrüder B zufolge Anmeldung vom 26. 2. . E’ Gummiwaaren en gros, Spezia⸗ b sügt: 8. 8 und Krankenpflege. E und REGIST dhe (gerante chnts 8 Saseteger Der Anmeldung ist cneNgen 8 Reese & Wichmann, Hamburg, niß: Glas eeshan h he cgt. olge Anmeldung vom 8. 2. 19 b 1. Nr. 44 384. R 3299. Klasse v5. Geschäftsbetrieb: Herstellung e . 10. 189 Steirgut Der Anmeldung ist eine Beschreihung

benannter Waaren. W . E“ aarenverzeichniß: Chololaden Nr. 44 395. P. 2323. Klasse 29

Nr. 44 389. N. 1391.

Klasse 26 e. Prof. Dr. Soxhlets verbesserte Liebigsuppe Eingetragen für Nährmittel⸗Fabrik 8 (G. m. b. H., Münch A S- Eingetragen für J. C. Rhau, Nürnb 6. 3 19] bnc60 afggoe 1arbendutg dom b“ b. a erg. zufolge 6. 3. 1900 am 19. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Her⸗ . ũ 1 ““ iteUrn 8 1 t Eingetragen für : ebarts geetanen g venien feüganah öllung 1“ Bertherfciser uene E“ E-n eeen Ii n. 1I1“ rten. niß: Glatte und dessinierte, -6. 1990, de efnaglaung vom 16 2, r089, Ge atebenich. Berfazäng um wücsh Baicange Nr. 44 390. K. 4991. Klasse 27. e Ggesctbeknebä⸗ 1ehg 8- FSZ.“ ung und 8. ente und sonstige . IEI 1“ 8 1 1800. 1 serungen in runden und anderen V.Ses Gela⸗ 8 —— öö vasess ie, unlöglicher Gelatine und Celluloid. 1 v“ S

Nr. 44 385. M. 3980. Klasse 26 b.

bAmeegh rRauEhNlEBLING

Eingetragen für Ph. Knoeckel & k Papierfabrik Schönthal, Gesellschaft Sahuc, GEingetragen für Mechauj 8 e⸗ nische Weberei sbränkter dafaug a eustad 8 Haardt, zufolge 1“ peen 1“ Au 18Lz Herstellung 89, 1. .e üva;. 8 Mechanische Webere .an Penetägn 2 aaren. Waarenverzeichniß: Papier, Briefumschlaͤge, onfektionsstoffen. Waarenverzeichniß: Rockstoß. arten und Papierausstattungen. Nr. 44 397. Sch. 35956. Klasse 50

Nr. 44 391. A. 2417. Klasse 28.

.““ 8 Eingetragen für J. Hockenheimer & Söhn .

F; 1 K 2] SSoockenheim, zufolge Anmeldung vom 18. 4. bn.

Ee E“ : Verfertigung und

Eingetragen für Ernst S 3 on Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. zufolge Anmeldung vom 5. Aeeeene z. aeeee. 111““

Geschäftsbetrieb: Band⸗ und Litzen⸗Fabrik 1 Me kation von Schutzbord „Fabrik und Fabri⸗ Eingetragen für Dr. E. Albert, München, Bandstüblen. eeeeeee 8 8g

8 -ca-2Er- Schwabinverlandstr. 55 zufolc . Eingetragen für Molkereigenossenschaft Schaf⸗ 28. 4. 1900 am 20. 6. 1900. verfalgang, nom 8I1““ Klasse 22.

nedt, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Kunst⸗ und Verlags⸗Anstalt. Waarenverzeichniß:

. tpflicht, Schafstädt. Kr. * (Farberclichés und Dr eg, Anmeldung vom 28. 12. Beschreibung Der Anmelhusng kst eche ee Herstellung von Nr. 44 393. R. 3463 Klaffe

Tafelbutt c. Pt. Wennamwenzelhnig: Eingelragen für 8 8 eäc.as 8S

ber und Käse aller Art. Einget 3 1G 3 f SSg . ragen für H. C. d Nr. 44 3287. P. 2384. Flasse 26 d. e Hen. & * 1 1eeeenn 18 4818 8 nee “sege⸗ mann, Bersin, 1 &æꝙ aLee Herstellung und Vertrieb eeeserns 1 an Warten urgftr. 14, 6 ar; Waarenverzeichniß: Zeichen⸗ und Schreib⸗ gen für J. M. 1 . zufolge Anmeldung Faterealten, 16““ Blei., Pastell⸗, Schiefer⸗ und folge Anmeldung vom 11. 4. 1900 am 20. 6. 1900. vom 12. 4. 1900 am (—JFarbstiite mit und ohne Fassung, Hleiftifthalter Geschäftsdetrieb: Verfertigung und Vertrieh nach⸗ leistiftfeilen, Briefbeschwerer, Brieföffner, Farben, benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗,

Eingetra f K Schnupftaback Zigarren und Zigaretten

f gen für Actiebolaget Carl 8 20. 6

füasser⸗ & onfectfabrik, Ekeolm, B18. 0b,109z. 4— geFhalgr. geder alter räͤger. Federkästen, Feder⸗ ne . 8 S *. 3M . * 39. A.; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Kunstanstalt für 1 I 2 Künftler. 19 E““ 89 8 8 8

nisenstr. 27,28 4 1 am 19. 6 790. zufolge Anmeldung vom 27.2. 1900 Glasmalerei,⸗Aetzerei ☚&ãQh 8 1b und Patentstifte und deren Einlagen. ertrich 5 Geschäftsbetrieb: Herstellung und und e . X EEE Köe. er. Sremveh Tintesäger Tingentgschen Besaen Sühc. 8 7 72

8

Chokolade »von Chokolade. Waarenverzeichniß: Waarenverzeichniß:

beigefü e. Der Anmeldung ist eine Beschreib 15eg⸗ R . gt. reibung Gemalte, geätzte und in Bleiverglasung ausgeführte näpfe, Winkel, Zirk 5 8 Ces ssnster. 8 8 liit eie Bef ch. ne e ee; Der Anmeldung * nüteborn ‚lamn

85 6 1111“

11“

11““

——y—V——

———ß

——