1900 / 172 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1 darbelter Hödel, Friederike Christiane, [36058D00 Oeffentliche Zustellung. zu Thorn G [361 1 eannth 80 Oeffentliche Zustenung und Ladung. 1 belictfn dan grcfig r. Ehemann, den Hand. Die Handelsfirma B. Terfloth in Münster i. W., 8 e f 88 68 Bna a“ Le. 1 Aanmeesge Tilgung der Kieler Böage nchabenalaleihen von 1873, 1881, 1889 und 8 8 9 scgehpanglliegen ne- 32 eit, Linder bezw. der ddin . 1 . . 5 8 b 1e ea. ggcgir 8 G“ „athrbnsforverung aus der Schuld⸗ früber zu Sodingen bei Herne, unter der 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. 1. E1b11“ üt tai esten von der 1873er Anleihe Anleihescheine zum Betrage von 41 700 ℳ, i, Ss e e Dresden, den 19. Juli 1900. Augsburg Kegen Ebemann, 5 vMFescha. vom 20. September 1871, mit dem Antrage, * 2 guftich gellegdhe Wacren 9. 3. 90, 14 Juli 1900. 5 EE111“ 2 1 d5 1 1. 18n 8 8 8 4 8 85 866 b Veret tas Rabeberg 1 Se 1 Christian Karl Hörner, unbekannten Aufenthalts, zu erkennen; Ant m Reubauer, 8 auf Dienstag, den 7. August d. Jo., Vor⸗ 8 1“ 8 1 8 3 . teiengesellschast. . ten werden als Erben der ver⸗ 7. Juli 1900 schulde, mit dem Antrage au r B . . 6 ““ Zer b 1 8 8 1“ X“ Friederike Christiane Hoden 8 GG Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich 1 Fistaaen gienelöst dim sühunsentenzade 5 Aus früheren Ausloasungen find noch 8 üiageroh; u“ Geheimer Nree bvbEö“ WG 1) die Ehe der Streitstheile wird aus Allein⸗ geb. Richter, verurtheilt, an Kläger 180 ne Bieh * Ladet döis teeits. vor das Königliche [36067] Oeffentliche Zustellung. dem Domänen⸗Departementsrath, Regierungsratb Buchstabe B. Nr 1,g 5 3 er Anleihe: Vorsitzender. 8 verschulden des Beklagten geschieden, 5 % Sinsen vom 1. Januar 1899 z gges er cnadechegu E 26. Oktober 1900, Die Susanna Dalstein, Ehefrau Martin W 1 üllrich anberaumt. Die Domäne wird zweimal Nr. 40, 1 Stück à 300 . . Rs⸗ 2) der Beklagte hat sämmtliche Kosten des Rechts⸗ 85. Erkenntniß für vorläufig vollstreckbar zu ööö Ern - Zwecke der öffentlichen ohne Stand, zu Damposhof. Gemeinde Kelmen usgeoten, and 8eg einmal mit der Verpflichtung 8 9. 188 .“ S . 1 [35833] 3 8 . Verhandlung des Rechtsstreits ist Der Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 1 e“ 9 v111“ Le b 1 89 2 Vereinigte Radeberger Gl ashütten vor der I. Zivilkammer des K. Landgerichts Augsburg lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ereachtr, den 16. Juli 1900 früber drg Filedorf, veit vhne beianneen .. 1s6 ticfe Verpflichtung⸗ . ohne vpoon der 1881 er Anleihe: 8 Aktiengesell chaf 1 Termin auf Montag, den 12. November 1900, liche Amtsgericht zu Belgern auf den . De⸗ astrop, . . Aufenthaltsort, mit dem Antrage: Kaiserliches Land⸗ Die Domäne Vorschüt ist etwa 10 km von der .794, 1 Stück à 500 . . .... 500 b

Eine Generalversammlung unserer Genußschein⸗

10 ¼ Uhr. Zum Tamminga, 1 4 1 . Phreet ba⸗ A. 2 8 9naee zatenna 19 % nbr. gdan Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fecgpen⸗ v8“ 53 n ;1A6“ 229 baber soll Sonnabend, d. 18. August d. J. EE111—“ deen 8 Feogen gt ana aungen bermt becgant Eeacht. [360681] Oeffentliche Zustellung. 8 streits auferlegen, und ladet den Beklagten zur münd.... in I Nesse und eine den Pächtern ge⸗ 8 1b der 1889 er Auleihe: 3 8 „Stadt Gotha⸗, burg hüdlafsenen ,Seeer 3 sunsficen Bertrünan 8 gern, Kersten Bur⸗⸗Geh. Die Stapelholmer Spar⸗ und Leihkasse zu Süder⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dritte hörige Ziege 86 387,172 ha Gesammt⸗ 1 8 8 8 F Sihch 8 800 K ... 1 ,000 % Tagesorduung: Ven Zebe hinß Uom 10. Juli 1900 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b- nht böchräntter Heftpfaiche vh LE 1, 2 d. arunter 276,518 ha Acker und 47,818 ha tück à 1000 1900 1 1) Senag 85 Antrag des Vorstands treten durch ihren Geschäftsführer Clau 1 . b 6 1— W Nℳo b und Aufsichtsraths auf Ausgabe von 160 1 1 1Lü id, Rechtsanwa Thom en hier, tlagt gegen den 1 S 1 einen gleichberechtigt sein sollen. 88 Augsburg, den 18. Juli 1900. Der Fabrikant Fr. Brauckmann zu Lüdenscheid, Mäüller Detlef Rönufeldt, früber zu Kleinsee, jetzt Zum Zwecke der öffentl chen Zustellung wird dieser Pachtzins rd. 42 262 b 9) P 8 Eerfeassch e ee ddenr Kaagmsertchte hühgfeteant 111 Lengdcg gi⸗ IEö Hehauptung, 8 Auszug der Klage 1“ hetnch 11 5 ve8, enn disponibles 6 1 88 89 88 8 Sa g künftig lauten: . lekten Albert Decker, früher in Lüdenscheid, jeht nr drlagte 6 na 7. Fanuar 1876 die Summ ichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichtt. Pachtbewerber haben ihre landwirthschaftliche und Komma dit⸗ im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre berechtigt. as FtunskaptiatehA 1 ½]s14. Oktober 1868 und 7. Januar 1875 die Summen Gerichtsschreiber des Ka g 8 rbe rthschaftliche un ndi ese aften Die Vorzeigung der Aktie oder Aktionz auf den Inbaber lautende Vorzugs⸗Aktien 1890601-, fft Vnnch Selrbe Düsseldorf, undekereten Kafenssaiten pegen Ses sorsarna wol⸗ von beziehungsweise 2700 ℳ, verzinslich mit 4 ½ % 8 sonstige Befähigung, sowie den Besitz des erforder⸗ s sch f gung er Aktionärkarte gilt als zug

. . 1 Legitimation. und zwar 162 Stck. Aktien à 300,— Profesbevohmäctigte, Rechtsanwalt Dr. streckbares Urtheil kostenpflichtig zur Fabrung n 88 5 E 7- G Se eenc auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. Berlin, den 7. Juli 1900. und 100 Aktien à 1000,—.

59 8 9— 7 6 1 2 t r . 7 72 8 8 lagt gegen seine Ehefrau Annette Maria, geb. 100 bei Vermeidung der Zwangsversteigerung de 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ A.

. Erster Satz des § 6 der Statuten soll 3 8 vor dem Verpachtungstermine erfolgt. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntma ; Der Vorstand 8 ü Syversen⸗Berg, ohne bekannten Wohn“ und Aufent⸗ im Grundbuche von Lüdenscheid Band 27 Artikel 27 1““ auf em arfmdtecc de⸗ Hee cütn Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen⸗ über den Verlust von Werthpapieren büma zun 8 des Aktien⸗Vereins des Zoologischen 27 C4. Se.. haltsort, . e dingerresene IWö Ueen dn FBehlsctgr koog Band I Artikel 27, daß endlich die Zinsen, die Versi erung. Featsgratun⸗ n auf i E11“ zur ausschließlich in Unterabtheilung 2. Gartens scheine, lautend auf den Namen 1 „Königl. Landger dlichen Verhan 8 5. die gei 8. 1“ in aus, können au 1 t e . 1 5 besebende Ehe scheiden und die Beklagte bas Rönialiche Amtsgericht zu Lüdenscheid auf nur zu 4 ½ % p. a. gefordert würden, für die Zeit gegen Erstattung der

la b geben. Ueber Abänderungen oder Ablösung

t 8 1 1900 mit 288,68 Keine. Schreibgebühren und Druckkosten von uns bezogen [36241] eih me eit der Rechte der Inhaber der Genußscheine ü e ldigen Theil erklären. Der Kläger 17. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr. vom 1. April 1899 bis dahm b“ 1 e; char 8. eng en. fir der alen sc ic . 1 vber cgchen Zoellung wird dieser rückständig seien, mit dem Anirage auf kosenn a Die Besichti Gerhard Terlinden Aktien-Gesellschaft ben gDrsFischern Belckes öder fihen Fesaleczen entaresharnnand en

G ichtige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung ung der Domäne ist nach vorheriger 8 lktien Adelw 11. Zei r. Hlfig ͤ voecnar Secae⸗ meahe 13er v“ 1 blichsge Hen und Huldung der Heen 3 , Thsnc vichase setzigen Pächterin, Frau Amis⸗ Einl Oberhausen Rheinl.). 9 U- .; noch im Umlauf befindlichen 8 Fecs Beetegte eh ehaserrant eaucrate de ghice, naveren nieieneteeehezizas haß,nire 4) Verkäufe, Verpach „Wmerfeturg den 18. Jan 1300 ETT SHeheshegh enrasig wern uncnes ge bns der cöffentlichen Zu. (351802 Oeffentliche Zustellung 8 8 8 deie iechtafg es 86 Verdingungen -. 1 Abtheilung Fareichennn Seumg⸗ vomämen 1900, Nachm. . 8 t (Rhld.). Vereinigte Nadeberger Glashütten Näbne vertretenen Stücke dafür gestimmt

. 8 . 6 n e rh 0 7 6 1 V b8 1215 Sgdehceelsgechae 6 5 Wiatge 20. Okiober 1900, Vormittags 10 Uhr. [36145] Brennholz⸗Verkauf 1 und Forsten. B. 1) Bericht des Vorstandes. 8 Aktiengesellschaft. Radeberg und Dresden, den 19. Juli 1900. Vüse vos ö S 8 d.Hhennai e üaanfs und Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser in Oranienburg, Regierungsbezirk Potsdam. 6 2) Erhöhung des Grundkapitals. Die 27. ordentliche Generalversammlung Vereinigte Radeberger Glashütten Angermann, Aktuar, ertr

Auszug der Klage bekannt gemacht. Bredereck'schen Gasthofe zu Oranienburg 135 3) Verschiedenes. unserer Aktionäre soll Sonnabend, den 18. Aktiengesellschaft. ven Astua zandgerichtt. Behrendt zu Berltn, klagt gegen den, Zahnorzt Friedrichstadt, den 14 Juli 1900. 1., 8-eeb8.8. Doc gros Gesthaus zu Wilhelmebohe bei Cassel] Sberhausen (Rheinl.), 20. Juli 1000. nnsee Nachmittags 2 Uhr, den n.enun⸗ „Der Aufsichtsrath. Gerichtsschreiber des Könsglichen Landgerichts. C. 86 8 E 12— Holtorf, 18 von 11 Uhr Vormittags ab, folgende Brenn⸗ -5 K.. einem Der Vorstand. GSoctha, Dresden, abgehalten werden. Geheimer büreee Victor Hahn, 0, „N. Har enue 62— 2 jali 8. 3 tsj 1 2 5 8 orsitzender. [36066] Oeffentliche Zustellung. haft jett unbekannten Aufenthalts, wegen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 1 11“ zum und Ausbau vom Jahre 1901 ab auf 18 Jahre ver⸗ Tagesordnung: rsitzender.

1 1 b 1 - 1) Indemnitätsertheilung wegen verspäteter Ein⸗ *Die Arbeiterfrau Marie Maciejewski, geb. Bu⸗ Restforderuna für Waaren im gewöbnlichen a e Aes pachtet werden. Die Pachtgebote sind bis zum . . [35905] kowska, zu Schönsee, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Prer, n estf 9. C. 366. 00 mit dem Antrage, den 1869779 B S Zustelung. Katbarina, ZI 10. September d. J., Vormittags 11 Uhr, [35798] Zvoologischer Garten. berufung der Generalversammlung.

1 2) Prüfung der Berichte des Vorstands und des Oelsnitzer

anwalt Dr. Stein in Thorn, klagt gegen ihren Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Klägerin] „b. Fischer, ohne Geschäft zu Bonn, Prozeßbevoll⸗ 88 an die Königliche Hof⸗Bauinspektion zu Wil. Die am 4. Juli 1900 abgehaltene außerordentlich Pr chtsraths, der Bilanz und der Gewinn⸗

Ehemann, bee. ö.“ 271,95 nebst 1 30. N Kehch fische 7hüne de lcef ue in Köln, klagt gegen Olusz erei Holzart sichteic Sortiment Eb fecaseh 5 den Generalversammlung des Aktienvereins des 8 ieeüezwh 88 15 vors erwian. Bergbau⸗Gewerkschaft

dbbeeehe 81. Mci 1898 bis 30. No⸗ die Erben und Rechtsnachfolger der zu Köln ver⸗ der rm 88. gt und nähere Auskunft ertheilt werden Zoologischen Gartens zu Berlin ist nicht b. vpom 1. Januar bis 31. Dezember 1899 ev. Oelsnitz im Erzgebirge.

9 Bchanh ucc Kirchlich zu lassen, daß er nie vember 1899 und it 1. J 1900 lebten geschäftslosen Josefine Zöller, nämlich;, b schlußfähig gewesen, ba in ihr nicht die Hälfte des Genehmigung derselben und Entlastung des Bei der am 16. Juli vor Notar und Zeugen auf . 8 rbeliche Wohnung beschafft, sondern nur in b. 5 % Zinsen san Püg nuan a vollstreckbar „.1) Franz Wilhelm Warnecke, Justizrath in Oranienburg Kiefern 3650 Kloben 5 Genndt F sate vertreten saes diesalb . * Vorstands und Aufsichtsraths. das Geschäftsjahr 1900 planmäßig vorgenommenen

Schlafstellen genächtigt habe, mit dem Antrag zu kahlen, un ei ladet den Bekla 188 zur münd⸗ Krsfelg⸗ italis 1700 Knüppel 5) V l v W rt 8 ur⸗ 2 Außfassung s8 er 26 ie. Feeaf 585 3) Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths auf Ausloosung von 50 Stück Prioritäts⸗Obli⸗

auf Herstellung der häuslichen Gemeinschaft. Die lhgerg nen, ülang 1 Rochtsstreits vor dag König⸗ CC6““ Wittwe von Dr. Vitalis Neuholland b 2414 Kloben er vosung AX. von e h⸗ 1gg. 9 118s 8ee 1 88. 8 S Auszgabe anbF cefn Knc. Waisnen Sruffigr 4 ½ % der vormaligen

Klä ü 1 . 8 8 2 nen gleich⸗ e 1

e deh ftlegüe vor dennn AEE111“ h⸗ med. Carl Warnecke; früher zu Meudt . Ablage papieren. 1900 angenommenen neuen Gesellschaftsvertrages, berechtigt sein sollen. 88 ZWe“

weite J de 8 oll sind folgende Nummern gezogen worden:

. Jüdenstraße 59, I Treppe, Zimmer 89, auf den Nassau, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent. Uhlenhorst 463 Kloben welche erforderlich ist, um die von dem Königl. 4) Aenderung der Statuten. Nr. 30 143 147 249 321 335 411 432 434 436 Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu horn 30. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. ½ ea . 6 Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Amtsgericht gegen die Eintragung der Statuten⸗ a. § 4 der Statuten soll künfti 49 3 auf den 5. November 1900, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser hach vt,aütsanwalt Dr. Schmitz II zu Köln in seiner Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin über den Verlust von M ch s ECI1I1 uten soll künftig lauten 9 616 654 656 693 708 727 735 807 816 822

von Werthpapieren befinden sich änderung erhobenen Anstände zu beseitigen und Das Grundkapital besteht aus 148 600 831 839 947 1018 1118 1187 1198 1289 1357 1360 Plte der 5 befärlen bh. Nlacha b Beenpt,heehefsaschreiber Eigenschaft als Pfleger des Nachlasses hezm. der 1 LeMn Her dufsbedingungen werden im Termin ausschließlich in Unterabtheilung Z. bezwecken: auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗Aktien, 1404 1421 1437 1517 1615 1623 1682 1774 1790

Erben des zu Nuricotpa in Australien bei § 12: die Bestimmung aufzuheben, und zwar 162 Stck. Aktien à 300 und 1830 1958 2049 2 . eeeiice Zeftellung 8 W des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 9. unzerannten ertekers Wilhelm Ludwig Warnecke, bekannt gemacht. [35188] wonach Ehemänner zur Vertretung ihrer 100 Aktien à 1000. 2481. 1e0 ses

der Klage bekannt gemacht. 8— diese alle auch als Erben der zu Köln verlebten Potsdam, den 12. Juli 1900. 8 4 Bei der am 9. d. Mts. stattgefundenen Ziehung rauen in der Generalversammlung keiner b. Erster Satz des § 6 der Statuten soll Dieselben werden hierdurch aufgeruf it v“ 6109] Oeffentliche Zustellung einer Klage Maria Warnecke Rönioliche Resteneag. n R. Weimarischer Stadtschuldverschreibungen singd Ferachi bedütfen kKkFnftig lauten: Bemerken, daß die Rück v 8 8 3 8 1 8 1 zahlung der fragli Gerichtsschreiber ds bamaglichen Landgerichts. bogte 15 78 2 Elektrizitätzarbeiter Josef Beck) unter der Behauptung, daß die Beklagten ale ö Stücke ausgeloost worden: bei § 21: eine Vorschrift einzufügen, daß 6 Es sind insgesammt Stck. 422 Genuß⸗ träge auf unserem Kaupikomtor in Ceaglichen Le. er e in Offenburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Erben der ꝛc. Zöller der Klägerin gemäß . [34068] Verkauf alter Metalle. 5 F. 88 8 1 8 Borchancessö Geun- saehrra. Fohftagde⸗ .“ 1See. lautend auf den Namen, aus⸗ gegen Rückgabe der Stücke und der noch nicht fälligen [36070] Bekanntmachung. Friedmann in Offenburg, 65 gegen den g. schein vom 89 1— wegen aazend naree Durch das unterzeichnete Artillerie⸗Depot sollen 468 593 6229 H 8 verteitt 5) eI Aufsichtsrath Aupansn S- 898 30. Dezember a. c. In Sachen Schwarzwälder, Bertha, Direktrice EE1 -9 9 2 uf Be⸗ 4500 89 verschubd kemit bem Anzea e: im Wege der öffentlichen Ausschreibung größfre Serte G. Nr. 80 321 370 378 426 458 werden die Herren Aktionäre nach § 20 des Statuts Ueber Punkt 3 und 4 der Tagesordnung erfordert der Kapitalbetrages aufboek. in München, negtnggg⸗ des Eintrags im Pfanbbuche Fannh Landoericht wolle die Beklagten verurtheilen Peen. Zehege rrhr. Ne lena Hee⸗ -vSe⸗ Serie H. Nr. 83 93 107 285 353 372 413 426 zu einer zweiten, am Donnerstag, den 9. August gültige Beschluß eine Mehrheit von drei Viertheile/ Von den Bür früͤberrn Jahren von vorgenannter mat Dr ascsenfabeslante früber, in Belertie Ler Seieirderole es Zan g, 8.312 gir,na9, des läein 4500 96 nit Zisen a 70 Jat Devöis lagend verzauft werden d0es CeNg692 27 180 183 273 405 450 615 Zekegssgen Bertens Kettindenisn anherorpent. tabglate d. ealversarmtung verretnen Geum⸗ sAslecs ascgur⸗denn Jedarsg; eisatenen sind (JIllinois), nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 8 8 bie Urste Ziwil 111“ 1 f den th t 2 Sicher⸗ Termin Donnerstag, den 9. Auguft d. Js⸗ 623 725 757 762 767 770 chen Generalversammlung hiermit eingeladen Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor⸗ 4 Stück aus den Jaß 1899 N b138 Fegen Zachigteit eirer Eht, wurde die öffetche Verbandläng ess neatceran vwrccts a2 fezours lolegtun i vwelzußhg olstrchtar eren. Be Benkereeh her. . sütien Gescöfteinner. Serie K. Kr. 50 60 89 2 177 484 412 496 457. „Die Generalversammlung ist gemäß des § 20 des teigung der Attien oder von Heposttenscheinen über 2428 24381 N mer 829 Feneltgr. vrd llche Situng auf Dienstag, den 30. Oktober 1900, Vor. Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ und Mengen der Metalle sind in den 88 P er· Fetitn 69 die rledigung aufi 2”,beveh 6. Sn d, eseslch estans, 1. Büeeigee noch 2. erhoben worden. der I. Fwollkammer des g. Landgerichis Nünchen 1 mittagg Laehc set⸗ be handlung des, Rechthstnetts horeaa Fünste, Ziwil. Bedingungen engbolten, welche wälhrend der Dease e. nen,. Jandegck ahe der Sehctdrensreisatadt, trebenen Arten keschlagsähig.. C. ee Jen Henset üteatkee heees 8l“ 8 dem geda kammer äftszimmer ausliegen, auch gegen ErEg 8 gen, 1 1 2 1-s . 1I“ 82,9 Tembe⸗ hegesa Zum EEE.“ wird 8 -8 1e gehee 4 unden. können. 3 Töö Abeftgdfn, 2. Januar 1901⁄%/ Zur Theilnahme sind 88 § 18 des Statuts alle] Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Aug. Bauch, Vors. b A. . ugzug der . er 6 27 1 1 ¹ 8 vC“ 2. vdefeadufe Offeuburg⸗ den 18. Juli 1900. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke Artillerie⸗Depot 8 8 Unerhoben ist bis jetzt geblieben der Betrag der [36017]

8 2 2 4 5

ferschmid, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 88 . ausgeloosten Schuldverschreibungen: . 6 5 8 1 K. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ Kup 1 ET“ Domänen⸗Verpachtung. Serie 19, Rr e 8. 100 kündiat 8 stellen. Hech klägerische Anwalt wird beantragen, zu Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Kas. berzant g.enace F Krese Kalde belegene Föüntan bhe Pons ne 6 ger -689 r à Gekündigt für reis U ror ral en 1 U, jen l l sl ertfjaie zwischen den Parteien am 23. April 1889 [360611 Oeffentliche Zustellun Genevriere, Aktualir, Kllietzen, enthaltend ein Gesammtareg Serie F. Nr. 129 und 148

se, a. a1. hoie ghüe., T Vizogst en ar. Bekanntmachun

5 S 3 iber des Königlichen Landgerichts. 258,8147 ha, worunter 228,498 500 1899 Räch . vor dem Standesbeamten zu München abgeschlossene] Der Kassenbote Heinrich Schwalbe Uier arien Gerichtsschre 14,9540 ha Wiesen, soll mit Wohn⸗ und Wirth⸗ Serie G. Nr. 236 à 100 9 zur Rück⸗

Che wird für nichtig erklärt. straße 12, vertreten durch Rechtsanwalt Wolffgram schaftsgebäuden 3

. hannis 1901 ab auf 18 Jahre, Serie H. Nr. zahlung am 2. Ja⸗ ; 3 5 r 2 dhh her eat ec2 ⸗ne va necunens Hereahteiaiteeez, ichicnvezbch vwcen ae genenache aearcenn, . rutg Ahaatsasehaacedechn ehenchn Bsets h6, 1e e an nas “nr 89 betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf 1100 000 neuer Altien.

München, am 18. Juli 1900. a. d. Mosel, jetzt unbekannten Aufenthalts, 56. P.] Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Feilchenfeld in meistbietend verpachtet werden. Weimar, den 9. Juli 1900.

Eeö..“; 8

ö

in vor Die Generalversammlung vom 23. Juni 1900 hat beschlossen, 1100 Stück neue Aktien, welche auf den . 6 klagt gegen die Erben der Marianna Zu diesem Behufe haben wir einen Term Der Gemeindevorstand 1 1 18 8 . 3 7 - 111““ des vr. Secggecichte Meünchen J. CTI1I““ Föawnoka. Lund ghar. Ober ⸗Regierungsrath b vev een Inhaber lauten, über je 1000, im Gesammtbetrage von 1 100 000 auszugeben. Dieser Beschluß ist unter dem ———— nebst 6 vom ET“ Ffan Sattlemesstes Iohemann Valchametier Donnerstag, den 2. August d. Jo., 1e““*“ 26. Juni 1900 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort eingetragen worden. Die neuen Altien L861119, „Oestentliche Zustenung. digen urcheiten und ladet den Beklagten zur mändlichen Olszewski in Leibttsc, etsbge sante Hhan er 8, Bweseh Gscis ““ sind dividendenberechtigt vom 1. Juli 1901 ab und erhalten bis dahin eine feste Verzinsung von 5 %. Im übrigen Zalhn, Ramens Emit Anton Zöller in Verhandtung des Rechtsstreitz vor die 12. Kammer e Feidit in unserem Cubwssczem wir Pachkläöstiae mit dem Be⸗ Gl8ls; b. des Ver⸗ sind sie den alten Aktien vollständig gleichberechtigt. Bulach, vertreten E“”“ aler Zöͤller, I..— Fenbefrigte ze n merken einladen, ven e.Phcces 8s ö sind seitens des Vorstands am 19. Juni Diese 1100 Stück neue Aktien sind von der Niederrheinischen Kredit⸗Anstalt, Kom.⸗Ges. auf Aktien Peters & Co., EW urch pen Zoses Zöler⸗ klagen gegen Friedrichstr. 16/17, II. Stockwerk, -Se . 2n- 5. sasces eee Holz und 299,90ℳ terag. 8 b Antbeil cheine⸗ X“ Krefeld, fest übernommen und voll eingezahlt worden. Gemäß einer mit derselben getroffenen Vereinbarung bieten wir ben 2 T Fern 26 nihr 198 ge; beaherdnog znen de dem deren gütergemeinschaftlichen Ehemann Paul Holz in 01eek Heenehs zurücht 8 . 55 ver und hiermit für Rechnung des genannten Bankhauses nom. 1 100 000 neuer Aktien über je 1000 Nennwerth unsern frühe 5. ZJ. 1 7 4 . (C. Nr. CETI1ö“; 8 8 . 2 EETböö. Bugelaäsenen Aürnalt zu etelen. Weotseegelahr ge Alad slzwa Traeger s Beibitsc, unter Zugrundelefuns der festgesehen agcn zur Auszahlung durch den Bremer Bankoerein zud inter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:

ähri bedingungen mit der Verpflichtung des Pächters Bremen bezw. ven mit Zahlungstermi ütz ei inal ; 1) an den Vormund des klagenden Kindes von Auszug der Klage bekannt gemacht. d. die minderjährige Hedwig Traeger ebenda, nönn enith denbe des auf der Domäne vor⸗ ezw. Bremerhaven mit Zahlungstermin 1) Der Besitz eines Nominalbetrags von 1000 alter Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie

1 4 zum 1. Januar 1901 ausgeloost worden. 5 ; d 5 0 5 0 sickzi 1— 1900 bis Berlin, den 16. Juli 1900. e. die minderjährige Monica Traeger ebenda, todten Wirthschafts⸗Inven⸗ Ri 8 über je 1000 zum Kurse von 105 nebst 5 Stückzinsen vom 1. Juli 1900 ab. 1cg nns Unterhalt Ebeling ad d. und 0. vertreten durch ihren Vater, den bandenen lebenden und todten Wirtsch cht V 2we Ne. 8. Ne. h. Bon 8 d 8

ic ter Zugrundelegung der Pacht st er Entwässerungs⸗Genossenschaft Die Anmeldung zum Bezuge muß in der Präklusivfrist vom 24. Juli bis A 1900 . d I. Besitzer Franz Traeger in Leibitsch, tars und sodann un 8 g g z zug 4 g* ugust üeh eehr- 1 L“ AX“ ss anban des Albert Karlowski, nämlich: bedingungen ohne jene g haben ibre der Geesteniederung.

[36062¹*⁄ Oeffentliche Zustellun 1) Leo, 2) Elisabeth, 3) Leokadig, 4, Marths, Die Newerhech, che aöhi vung durch Be⸗ C““ H. Lübbecke. 8 inkl. erfolgen und zwar entweder bei der Niederrheinischen Kredit⸗Anstalt, Kom.⸗Ges. auf * 7 7 7 44 7 u 3 e SI ver lectenze. des Kindes, Anna Zöller, die Die Firma H. Schrott in Braunschweig, Prozeß⸗ 5) Bronislawa Karlowski, sämmtlich minderjährig sandwirtöschafteict. Bese acen lar auch die Höhe [35828]

igung des Kreislondraths, we Mchemek s swrad Aktien Peters & Co., Krefeld, Kleve, Duisburg, Emmerich, Grevenbroich, Mörs,

ge ser Batenne nih vans,en, Ahane ehnecchche; Reczwanatt Bansatge gen. nch Esichen dit sbee Kae⸗ Uler erienet der vemeeren ur uglenen Statltn acge In der am 22 Fugs e saestndenen, vetarigen Neuß, Odenkirchen, Rheydt, Ruhrort, Viersen, Wesel oder bei der Gesellschaft für keunns c d thafticͤet Waarentieferꝛnaen aus de sht elfanfache Sl. 1,0hs eh,anon belcem ier testens aber in den 5 8 3) Bei der Anmeldung sind diejenigen alten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, o wencs, Müesg, .ebar newcs ar vvenhun vall Ser ha e. 1899 bis 19. Dezember 1899, Restkaufgeld von 1703,58 ℳ, von welchem der ratb, wenn möglich vor, spatesten 8 nachbezeichnete Rummern zur Tilgunx . g oh

strecbar zu erklären. Die Kläger laden den Be⸗ mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckeare Ver⸗ Betrag von 1200 an den Kläger abgetreten ist, Bieiungetermme alaabhah nachun ge nnagrae ahre 1900 gezogen worden: 8 Gewinnantheil⸗ und Erneuerungsscheine unter Beifügung eines Zeichnungsscheins in doppelter Ausfertigung

88 . Litt. A. Nr. 16 über 2000 1 4 1 8 8 1 lagis, r van Ghee Heneagüihe ung 29 r. 1ntelncg des, eimsene deh 701 1 3 gtzeaar rsas heedeen uf. das Vermessungsregister und die Flurkarte vens. Litt. B. Nr. 5 71 121 und 137 über je 1000 und eines arithmetisch geordneten Nummerverzeichnisses der Anmeldestelle einzureichen. Die Aktien, für streits vor das Großherzogliche Amtsger zu nebst 5 % Zin 8 1

1 in unserer Registratur während der Dienn⸗ Litt. C. Nr. 17 47 103 164 184 224 242 287 welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt und zurückgegeben. Formulare zu den it 24. November 1899, 3 Besitzer Paul Karlowski, der Ehemann der sowoh nwerden. und 29g b2. 2 8 1 1“ b lge ea. eE 8 1990 8 8 2) Pebemnber 1899, 8 Heltcen a geb. Kowalska, eine der Eintragung b stagdscg gt 88 Eeee kann 2** 159 über je 200 Zeichnungsscheinen und Nummerverzeichnissen werden von den Anmeldestellen ausgegeben. 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 48,80 19. Dezember 1899. sprechende Verpflichtung abgegeben hat, erfolgte, un gecen Erstattung der Schreibgebühren von 2 eö““ 9) Die Einzahlung des Nennwerths⸗der neuen Aktien und des Aufgeldes von 5 % nebst Stückzinsen Augzns der Klage bekannt gemacht. Die Klaͤgerin ladet den Beklagten zur cgec enees L““ and Druckkosten von 0,30 von unserer Registratu⸗ n. Januar 1901 mit der Aufforderung gekündigt, 8àa 5 % vom 1. Juli 1900 ab hat bei Einreichung der alten Aktien gegen Aushaändig ung der Ssve g cg t a he g 88 1 9 Perhandsanc d890 v. e- 28. Cep⸗ 79 von 1200 nebst 6 % Zinsen seit dem bezogen werden. on diesem Tage ab die Valuta gegen Rückgabe 1 b-- 8 8 gung 8

m, Magdeburg, den 9. Juni 1900. der betreffenden Stücke nebst Talons und Kupons 8 Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗Antheilscheinen zu erfolgen. Gerichtsschreiber des Grvßherzoglichen Amtsgerichts. tember 1900, Vormittags 10 Uhr. Zum 23. Januar 1899 zur Vermeidung der Zwangs 9 Königliche Regierung, bei der 1 s 1 s g heilsch 3 folg rort, den 21. Juli 1900.

sreckung in das Grundstück Wolfsmühle Bl. 17. anen W““ reis· Kommunal· Kasse hierselbst abzu⸗ EEb lün wird dieser Auszug 2g Felages ladet den Beklagten Fleischer Bronislaus Abtheilung 84 Re-. Dom e u. dober Kacsrgene ben Fairs h, Metetest a—ge Eehedel 1859,,aicgen aAmvtsericte. Sagsehen berdaneort, ee eheene do. e Sads. Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreifes Wreschen. . 8 richtsschreiber des Königlichen richts. IVI 2 K.r., vere Fh e. 147 8 1 5 Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts eaneecse ghsgaatts ha