1900 / 173 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

9

Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktien⸗Urkunden können auch Depot⸗

scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars

vorgelegt werden. Jede Aktie gewährt 8 Stimme.“

8 9

8 weck der Generalversammlung soll jeder⸗ zeit bei deren Berufung bekannt gemacht werden. Ueber Gegenstände, deren Verhandlung nicht in der in § 17, letzter Absatz, bestimmten Weise angekündigt

ist, oder falls die Berufung der Versammlung bezw. die Ankündigung der Gegenstände auf Grund richter⸗ licher Ermächtigung erfolgte, nicht mindestens eine bezw. soweit für die Beschlußfassung nach

Vorschriften des Handelsgesetzbuchs oder dieses Gesellschaftsvertrags die einfache Stimmenmehrheit nicht ausreichend sein sollte, mindestens zwei Wochen vor dem Tage, bis zu dessen Ablauf die Hinterlegung der Aktien nach § 18 zu geschehen hat, angekündigt ist, können Beschlüsse nicht gefaßt werden, hiervon ausgenommen ist jedoch der Beschluß über den in einer Generalversammlung gestellten Antrag auf

Berufung einer auß rordentlichen Generalversamm⸗

lung.“ 8 X.

Zu § 21 der Statuten. erden die Worte: „und Dresdner Anzeiger“

XI. 8 Zu § 22 der Statuten. In Absatz 2 von § 22 sind die in Parenthese ge⸗ etzten Worte: 1 8 „(Art. 244 des Handelsgesetzbuches)“ u streichen.

XII.

§ 23 ist zu streichen. 2,) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals um 900 000,— ℳ, zerfallend in 900 auf den Inhaber autende Aktien à 1000 ℳ, mit welchem je ein Ge⸗ nußschein Litt. B. auszugeben ist, estsetzung des Mindestbetrazes, zu welchem die Aktien auszugeben sind, und Beschlußfassung der zur Durchführung des Kavpitalserhöhungsbeschlusses erforderlichen Maßregeln. 3) Eventuell Aenderung von § 3 des Statuts in

Gemäßheit der zu 2 zu fassenden Beschlüsse. Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Genuß⸗ cheine oder Devositenscheine über deren Niederlegung i der Gesellschaftskasse, bei einer deutschen bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden oder bei der Diamond Match Company Ltd., Chi-

ecngo, Pullman Building.

Ueber die unter 1, 2 und 3 bezeichneten Gegen⸗ stände kann nur eine Generalversammlung beschließen, in welcher mindestens 80 % der Genußscheine ver⸗ treten sind, und ist ein solcher Beschluß nur gültig, wenn mindestens ¾ der vertretenen Stücke dafür ge⸗

Ist die erste Generalversammlung

so muß innerhalb 4 Wochen eine

lung einberufen werden, welche

Rücksicht auf die Zahl der s-ergen. e⸗

11.“

dann ohne aber auch nur mit einer ¼ Majorität, gültigen chluß fassen kann. Dresden, den 20. Juli 1900. 1 Diamant Deutsche Zündholzfabrik A.⸗G. Der Aufsichtsrath. Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn.

36433] Diamant Deutsche Bündholzfabrik A.⸗G.

in Dresden.

Eine ordentliche Generalversammlung unserer Genußschein⸗Inhaber Litt. B. soll Sonn. abend, den 22. September a. c., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Bankbauses Eduard Rockich Nachfolger in Dresden, Schloß⸗ straße 3, parterre, abgehalten werden. Tagesordnung: 1) Aenderung der Statuten gemäß dem neuen Deutschen Handelsgesetzbuch und zwar:

Die Firma der Gesellschaft soll künftig lauten: „Diamant Deutsche Zündholzfabrik Aktiengesellschaft“. In der Ueberschrift des Statuts und in § 1 ist daher statt „A.⸗G. zu setzen „Aktiengesellschaft. II

In § 2 werden hinter dem Worte „Gegenstand“ die Worte „und Zweck’ gestrichen.

III. Absatz 1 von § 3 erhält den Zusatz:;:

Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Be⸗

trage als zum Nennwerth ist zulässig. IV

§ 6 der Statuten soll lauten:

„Die vom Vorstand aufzustellende Bilanz ist den Vorschriften der §§ 40 und 261 des Handelsgesetz⸗ buchs gemäß aufzustellen und solche sammt Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Vorschlägen zur Gewinn⸗

vertheilung, sowie einem den Vermögensstand und die Verbältnisse der Gesellschaft entwickelnden Bericht innerbalb der ersten drei Monate nach Ablauf des Geschäftsjahres dem Aufsichtsralh und mit dessen Bemerkungen der Generalversammlung vorzulegen.“ Diese Vorlagen nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsraths dazu hat der Vorstand mindestens zwei Wochen vor dem Tage, bis zu dessen Ablauf die Hinterlegung nach § 18 zu geschehen hat, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auszulegen. 9

§ 7 soll künftig lauten: 1

„Von dem nach Vornahme sämmtlicher Ab⸗

schreibungen und Rücklagen verbleibenden Rein⸗ gewinn erhält:

a. mindestens 5 % der Reservefond, bis derselbe den zehnten Theil des Grundkapitals erreicht hat oder, dafern er angegriffen, wieder bis zu dieser Höhe ergänzt ist,

b. von dem verbleibenden Rest erhalten die Aktien vier Prozent,

c. von dem verbleibenden Rest erhält der Auf⸗

ssichtsrath außer der ihm nach den Statuten

zu gewährenden festen Vergütung sechs

rozent als Tantième, unbeschadet der Vor⸗ t chriften in § 245 Abs. 3 des H.⸗G.⸗B.,

d. bon dem verbleibenden Rest erhalten die Aktien

X. 1 Der erste Satz von § 20 der Statuten soll

e. von dem verbleibenden Rest erhält jeder Genuß⸗ sschein Litt. A. und ILitt. B. 60 ℳ,

f. von dem verbleibenden Rest erbalten die Aktien die eine, die Genußscheine Litt. B. die andere Haͤlfte, soweit die Generalversammlung nicht anders -S9 Die hiernach zu ver⸗ theilenden Beträge können abgerundet werden, die verbleibenden Spitzen sind für das nächste GSGSeschäftsjahr vorzutragen. Die Generalversammlung ist berechtigt, von dem nach der Vertheilung sub f. verbleibenden Rest einen Theil zur Ausloosung von Genußscheinen Litt. A. zu verwenden.

Dividenden verjähren drei Jahre nach Ablauf des Jabres, in welchem sie fällig geworden sind. Diese Bestimmung wird auf den Dividendenscheinen vor⸗ gemerkt.“ 8

1

§ 12 der Statuten soll lauten: Aufsichtsrath besteht aus 3 bis 7 Mit⸗ gliedern.

Der 89 in der konstituierenden Generalversamm⸗ lung gewählte Aufsichtsrath hat bis zum Ablauf des am Ende eines Jahres nach Eintragung der Gesell⸗ schaft laufenden Geschäftsjahres zu amtieren.

Im übrigen findet die Wahl von Aufsichtsraths⸗ mitgliedern e in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung statt und gilt auf die Zeit vom Ende dieser Generalversammlung bis nach Beendigung derjenigen Generalversammlung, welche über die Bilanz sür das vierte Geschäftsjahr nach der Er⸗ nennung beschließt. Das Geschäftsjahr, in welchem die Ernennung erfolgt, wird hierbei nicht mitgerechnet. Jedes Jahr in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung scheidet mindestens ein Mitglied aus. Die Reihen⸗ folge des Ausscheidens wird durch das Loos be⸗

stimmt.“ VII.

§ 15 des Statuts soll lauten: „Die Mitglieder des Anssichtsraths erhalten außer der Tantibome am Reingewinn zusammen für ihre Thätigkeit und Verantwortung einen festen Gehalt von 5000 jährlich, dessen Vertheilung unter sich ihnen überlassen bleibt. Der Vorsitzende erhält zwei Kopftheile.

Dieser Gehalt ist unter Handlungsunkosten *u

buchen. 3

Zur kalkulatorischen Prüfung der Bücher und Schriften darf der Aufsichtsrath der Beihilfe Rech⸗ nungsverständiger sich bedienen, welche aus der Ge⸗ sellschaftskasse zu 1 end. 8

§ 18 der Statuten soll lauten: 8 „Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei den sonstigen vom Aussichtsrath oder dem Vorstand in der Einladung zur Generalversammlung bekannt ge⸗ machten Stellen zu hinterlegen und in dieser Hinter⸗ legung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder der sonst benutzten Hinterlegungsstelle hierüber aus⸗ gefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung.

An Stelle der Aktienurkunden können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars vorgelegt werden.

Jede Aktie gewährt eine Stimme.“

IX. Der erste Satz von § 20 der Statuten soll lauten: „Der Zweck der Generalversammlung soll jederzeit bei deren Berufung bekannt gemacht werden. Ueber Gegenstände, deren Verhandlung nicht in der in § 17, letzter Absatz, bestimmten Weise angekündigt ist, oder falls die Berufung der Versammlung bez. die Ankündiaung der Gegenstände auf Grund richter⸗ licher Ermächtigung erfolgte, nicht mindestens eine Woche bez. soweit für die Beschlußfassung nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs oder dieses Ge⸗ sellschaftsvertrags die einfache Stimmenmehrheit nicht ausreschend sein sollte, mindestens zwei Wochen vor dem Tage, bis zu dessen Ablauf dte Hinterlegung der Aktten nach § 18 zu geschehen hat, angekündigt ist, können Beschlüsse nicht gefaßt werden, hiervon ausgenommen ist jedoch der Fässchluß über den in einer Generalversammlung gestellten Antrag auf Be⸗

[36150] Dienstag, den 7. August 1900, Nachm. 2 Uhr, ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Fleusburger Volksbank in Joh. Hansen's Gasthof, Flensburg, Neustadt 44. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Ertheilung der Decharge. 2) Wahl resp. Wieder⸗ wahl eines Mitglieds zum Vorstand an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn P. Thomsen. 3) Wahl resp. Wirderwahl dreier Mitglieder zum Aussichtsrath an Stelle der statutengemäß ausscheiden⸗ den Herren Ferdinand Martens, Fr. W. Kretschmer u. Th. Festersen. AESFlensburger Volksbank. CChr. Bräundle sen. P. Thomsen.

[36500] Die Herren Aktionäre jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, 1. August, Vorm. 10 % Uhr, in Berlin, Hallesches Ufer 35, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths sowie Vorlage der Bilanz p. 31. März 1900. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Ge⸗ 3) 4)

werden hierdurch zur dies⸗

winnes.

Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths.

Beschlußfassung über die vom Unterzeichneten

beantragte Auflösung der Gesellschaft.

5) Wahl des Liquidators.

Berlin, 23. Jult 1900.ͤ Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

dder Glashütten⸗ Aktien⸗Gesellschaftzu Usch.

E. Schellhaß.

[36501] Die Herren Aktionäre der Tricotwaaren⸗ K.

Watten⸗Fabrik Kaiserslautern in Liqu. in

Kaiserslautern werden hiermit zu der am Sams⸗

tag, den 11. August 1900, Vorm. 11 Uhr,

im Komtorgebäude der Fabrik stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung mit unten⸗ stehender Tagesordnung böfl. eingeladen. Kaiserslautern, den 20. Juli 1900. Der Aufsichtsrath der

Tricotwaaren⸗ & Watten Fabrik

Kaiserslautern in Liqu.

Carl Raquet, Stellvertreter des Vorsitzenden. Tagesordnung:

Geschäftsbericht.

Entgegennahme der Bilanz für die Eröffnung der Liquidation. 1

Entlastungsertheilung an die Liquidatoren und den Aufsichtsrath.

Beschlußfassung über die weitere Durchführung der Liquidation.

Verschiedenes.

[36441] . Bekanntmachung.

Kleinbahn-Aktien⸗Gesellschaft Kiel-Schönberg in Kiel.

Ordentliche Generalversammlung am Don⸗

nerstag, den 30. August d. J., 12 Uhr Mittags, im Stadthause in Kiel, Dammstraße 5,

1. Etage. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1899.

2) Bilanffeststellung.

3) Dechargeertheilung.

4) Abänderung der §§ 6 10, 11, 12. 13, 14, 16, 17, 18, 20, 23, 24, 25 und 30 des Statuts.

5) Aufsichtsrathswahl. .

Hinterlegungsstellen für die Aktien gemäß §§ 17/18

des Statuts sind die Geschäftsstelle (Kiel, Stadt⸗ 9„ die Berliner Haudels⸗Besellschaft in erlin.

Hinterlegungszeit 14. bis 26. August ds. Jo.

wäbrend der Geschäftsstunden.

Kiel, den 16. Juli 1900 Der Aufsichtsrath. Fuß.

rufung einer ang ardegel cen Generalversammlung“

1 Zu § 21 der Statuten. In § 21 werden die Worte: 6. „und Dresdner Anzeiger“ gestrichen.

Zu § 22 der Statuten. In Absatz 2 von § 22 sind die in P

gesetzten Worte:

„(Art. 244 des Handelsgesetzbuches)“ zu streichen. Fer

§ 23 ist zu streichen.

2) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals um 900 000,— ℳ, zerfallend in 900 auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 ℳ, mit welchen je ein Genußschein Litt. B. auszugeben ist, Festsetzung des Mindestbetrages, zu welchem die Aktien auszugeben sind, und Beschlußfassung der zur Durchführung des Kavitalserhöhungsbeschlusses erforderlichen Maßregeln.

3) Eventuell Aenderung von § 3 des Statuts in Gemäßbeit der zu 2 zu fassenden Beschlüsse.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Genuß⸗ scheine oder Depositenscheine über deren Niederlegung bei der Gesellschaftskasse, bei einer deutschen Gerichtsbehörde, bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden oder bei der Diamond Match Company Ltd., Chi- cango, Pullman Building.

Ueber die unter 1, 2 und 3 bezeichneten Gegen⸗ stände kann nur eine Generalversammlung beschließen, in welcher mindestens 80 % der S ver⸗ treten sind, und ist ein solcher Beschluß nur gültig, wenn mindestens †¾ der vertretenen Stücke dafür ge⸗ stimmt haben. Ist die erste Generalversammlung nicht beschlußfähig, so muß innerhalb 4 Wochen eine zweite veea2,91f,g. einberufen werden, welche dann ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen, aber auch nur mit einer ¾ Mazjorität, gültigen Be⸗ schluß fassen kann.

Dresden, den 20. Juli 1900.

Diamant Deutsche Zündholzfabrik A.⸗G.

Der Aufsichtsrath. Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn.

zwei Prozent,

[36440] Südharz⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am

den 27. August d. J., Vormittags

10 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Walkenried

a. H. stattfindenden Generalversammlung ergebenst

eingeladen.

Tagesordnung:

Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraͤths für die Geschäftsfübrung vom 1. Januar 1899 bis 31. März 1900 und Wahl von dret Auf⸗ chtsrathsmitgliedern. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen

Aktionäre befugt, welche ihre Altien bei der Haupt⸗

kasse der Centralverwaltung für Sekundär⸗

bahnen, Herrmann Bachstein zu Berlin, Groß⸗ beerenstraße 88, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung hinterlegt, bezugsweise der sonst im § 18 des Statuts oder § 255 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Hinter⸗ legungspflicht genügt haben. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

8 Außerordentliche Geueralbversammlung. Die Herren Aktionäre der Wildunger Mineral⸗ quellen⸗Actiengesellschaft in Liquidation werden bhiermit eingeladen zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung Sonnabend, den 11. August 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, im neuen Kurhause hier. Tagesorduung: 1) Abnahme der Schlußrechnung und Bericht der Revisoren dazu. 2) Feststellung des Betrages für die einzelne Aktie und 3) Verfügung über Vermögensrest und den Schluß der Liquidation. Die als Legitimation zur Theilnahme an dieser Versammlung bestimmten Aktien müssen bis läugstens 10. August 1900, Mittags 12 Uhr, in Händen der Liquidatoren sein, bei denen auch die Rechnung aufliegt. Wildungen, den 20. Juli 1900.

WWilildunger Mineralquellen-

Acetien-Gesellschast in Liquidation. .“ Cuntze. Radke.

[36401]

Münchener Brauhaus, Artien⸗Gesellschaft. Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 20. Dezember 1899 hat u. a. beschlossen, die jenigen Vorzugs⸗Aktien Litt. C., auf welche eine baare Zu⸗ zahlung innerhalb der vom Aufsichtsrath festzusetzenden Frist nicht geleistet worden ist, zum Zweck der Herab⸗ setzung des Grundkapitals im Verhältniß von 3 zu 1 zusammenzulegen. Ungeachtet unserer wieder⸗ bolten Aufforderung sind innerhalb der bis zum 13. April d. J. gestellten Prätklusivfrist Stück 15 unserer Vorzugs⸗Aktien Litt. C., u. zw. Nr. 38 187 437 535 536 729 758 855 907 944 964 1217 1229 1282 1372, zur Zusammenlegung icht ein⸗ gereicht worden.

Gemäß dem oben erwähnten Generalversammlungs⸗ beschluß haben wir für diese 15 Vorzugs⸗Altien Litt. C. 5 neue Aktien „Ausgabe vom Jahre 1900“ ausgefertigt. Die vorstehend aufgeführten Vorzugs⸗Aktien Litt. C. haben damit ihre Gültigkeit verloren und sind für kraftlos erklärt. Die neuausgefertigten 5 Aktien „Ausgabe vom Jahre 1900“ sollen demnächst durch einen Gerichtsvollzieher für Rechnung der betheiligten Akrtonäre vertauft werden.

Berlin, 21. Juli 1900.

Münchener Brauhaus, Actien-Gesellschast. O. Peters. Loechel.

1864201 Oldenburger Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 14. August 1900, Nachmittags 4 Uhr, ergebenst eingeladen.

Die Versammlung findet statt in unserem Bank⸗ gebäude, Schüttinastraße 20. 8

Tagesorduung:

Aktien.

2) Statutenänderungen.

Statutenänderungen. Die Anträge betreffen, ab⸗ gesehen von rein redaktionellen und den durch das Handelsgesetzbuch gebotenen Aenderungen, sowie von Beseitigung überflüssiger Bestimmungen, folgende Punkte:

§ 4. Aenderung: Das Grundkapital besteht aus 2000 vollgezablten Aktien à 1000,— (statt wie bisher zus 1987 Aktien à 1000,— und 65 Attien à 200,—).

Zusatz: Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren als dem Nennbetrage ist gestattet.

§ 5. Neu: Die Einziehung von Aktien ist ge⸗ stalter. Die Art der Einziehung bestimmt der Auf⸗

sichtsrath. Die Mitglieder des Aufsichts⸗

§ 25. Aenderung: raths erhalten eine jährliche Vergütung von

(ℳ 500 und eine Tantième von 2 % vom Rein⸗

gewinn (statt wie bisher 5 %, mindestens jedoch

500,—).

§ 26. Aenderung: Jede Aktie gewährt das Recht auf Abgabe einer Stimme (statt bisher 5 auf Aktien à 1000,— und 1 auf Akien à 200.—). Streichung der Bestimmung, daß niemand mehr als 250 Stimmen in sich vereinigen kann.

§ 27. Aenderung: Die Berufung der General⸗ versammlung hat 18 Tage vor dem Versammlungz⸗ tage zu erfolgen (statt bisber 2 Wochen).

§ 29. Zusatz: Daß Beschlüsse durch einfache Stimmenmehrheit gefaßt werden, soweit nicht das Gesetz etwas Anderes vorschreibt.

§ 33. Streichung, der Punkte 3 und 4, betr. Verwendung des Reingewinns, und Ersetzung der⸗ selben durch neue Bestimmungen entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ibre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Versammlungs⸗ tag entweder bei uns oder einer unserer Filialen, bei der Berliner Bank in Berlin oder einer anderen von unserm Vorstande zu genehmigenden Stelle zu hinterlegen. Oldenburg, den 21. Juli 1900.

1 Oldenburger Bank. 3 . Der Aufsichtsrath.

Reinhardt.

B. Fortmann, Vorsitzender.

[36418]

der am 10. August 1900, Nachmittags 3 U.

das G ftsjahr 1. Jult 1899 bi⸗ ddieser Vorlagen. 8. 2) Beschlußfafsang Beschlußfa 6 4) Aufsichtsrathswahlen. Die Geschäͤftsberichte können vom 1. Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier,

Aug entno

Leipzig, am 19. Juli 1900.

Die Aktionäre der Holzstoff⸗ und Hrseeese

über Ertheilung der Entlastung an ung über Vertheilung des Reingewinns

Justizrath Dr. Röntsch.

Limmritz⸗Steina werden hierdurch zu

im Hause des kaufmännischen Vereins zu Leipzig·

Schulstraße 3, staltfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

9 Vorleguns des Geschäftsberichts, der Bilanz escha

und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos auf 9 Beschlußfassung über Genehmizung

Aussichtsrath und Vorstand. für das Jahr 1899/1900.

Bankhause Becker 4. Co⸗

6 30. Juni 1900.

ust dss. Irs. ab bei dem

mmen werden, das auch als Hinterlegungsstelle 2 § 9 des Gesellschastsvertrags hiermit bezeichnet wird.

Der Aufsichtsrath

der Holzstoff⸗ und Holzpappenfabrik Limmritz⸗Steina.

1) Umtausch der Namens⸗Aktien in Inhaber⸗

zum Deutschen Rei

No. 173.

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 23. Juli

4

1900.

4 e“ kSachen . Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell 2 3. Unfash und Invaliditäts⸗ zesachen⸗ 18. 4. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

¹ Fassvfcr-

Oeffentlicher Anzeiger.

Föverbg. und ederlassung ꝛc. von Bank⸗Aubwen e.

10. Verschiedene

8⸗G cbeneflenlcaft

ekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich

ausschließlich in Unterabtheilung 2.

186194] Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft in Berlin.

4 ,% ige zu 103 % rückzahlbare Anleihe von 15 Millionen Mark Emi

2 3 mission 1896.

Bei der 1. am 2. Juli cr. I“ ea atcess. wurden folgende eg; gezogen: erie I. 1

1 Nr. 73 89 157 249 256 269 279 327 377 396 434 441 591 597 623 626 640 687 917 981

982 1198 1231 1285 1367 1615 1638 1641 1690 1708 1709 1730 1742 1746 1787 1788 1791 1810

2002 2089 20900 2204 2220 2222 2243 2249 2322 2395 2396 2465 = St. 50 à

222 9 2322 2395 2396 2465 = St. 1000

Litt. A. Nr. 7552 7796 7798 7802 7893 7938 8031 8036 8101 8 823 8249 8323 8357 8408 840 8592 8558 8981 860) 8753 8900 8902 8991 E11““ in 8289 296, 8513 8515 9612 9635 9672 9682 9728 9739 9779 9789 9798 9804 9815 9865 9886 9888 9994 =

Iutt. H. Nr. 7502 7536 7569 7583 7635 7646 7660 7665 7667 7680 77 88 2880 864 8064 8077 8115 8141 8195 8246 8251 88262 8324 8402 9444 8899 286865 9779 8808 898 80789 95 ”34 9072 9113 9186 9193 9323 9567 9670 9677 9686 9692 9713 9859 9866 9980 = Serie II.

1 Nr. 2504 2514 2681 2769 2803 2808 2826 2840 3041 3114 3117 3170 32 9 38 337 5 3376 3393 3451 3496 3498 3500 3512 3531 3567 3578 3679 3896 4106 à166 8,9289 229 2988 vr. ve” 6 4500 4631 4654 4667 4767 4788 4789 4800 4915 4917 4954 4956 4972 = St. 50 . Litt. A. Nr. 10115 10122 10123 10188 10227 10267 10483 10521 3 10803 10808 10882 1097 5 11046 11159 11189 11207 11208 11246 11263 11304 10909 19993 10722 11586 11591 11651 11789 11803 11813 11833 11941 11956 12005 12016 12047 12050 12051 12068 12072 .“ 116Aö“ 12149 12210 12433 = St. 50 à 500 8 Litt. B. Nr 10042 10058 10078 10206 10216 10265 10299 10305 10. 3 10115 10464 10178 1017 10198 2024 10581 1000 10841 0842 10727 19947 10976 10871 10980 11061 11062 11113 11125 11133 11147 11224 11232 11275 11430 11443 11552 11815 12004 12038 12132 12196 12224 12226 12240 12292 12355 12454 12461 = St. 50 à 500. Serie III. Nr. 5371 5377 5379 5390 5608 5624 5626 5777 5888 6011 6107 61 7 6193 6313 6314 6328 6335 6394 6396 6423 6510 6512 6526 6536 6579 778878,8178,6189 880 8886 e ee 7239 7293 7301 7304 7308 7318 7322 7329 7339 7384 7392 7448 7451 St. 50 Litt. A. Nr. 12507 12512 12514 12602 12607 12847 12887 13040 13048 12 13204 13252 13327 13375 13401 13425 13561 13611 13630 13688 13691 13823 118129 182 13165 13922 14011 14018 14027 14116 14200 14220 14226 14281 14291 14313 14333 14429 14454 14516 14522 E be L1e 14861 14864 14992 = St. 50 à 500. tt. B. Nr. 12519 12613 12614 12615 12616 12694 12711 12818 12 8 12892 13009 13010 13015 13043 13196 13286 13288 13427 13474 13533 13585 1283° 12869 17878⁄ 13934 14139 14246 14289 14300 14326 14391 14392 14542 14640 14642 14646 14679 14687 14715 14794 8” 1G.vʒ öö 14965 14967 14972 = St. 50 à 500. orstehend aufgeführte Theil⸗Schuldve ibung . Einli vxxö8 1. Schan rschreibungen werden gegen Einlieferung derselben vom . iinl Berlin bei der Deutschen Bank, Berliner Handels⸗Gesellschaft Nationalbank für Deutschland, Delbrück, Leo & Co., in Fraunkfurt a. M. bei Gebr. Sulzbach und 18 . der Seerget Bank. ““ ie Verzinsung des zur Rückzahlung gelangenden Kapit b ä ihe⸗ cingungen mit dem 1. Daente 1900 auf. 88 4“*“ e Einreichung der Theil⸗Schuldverschreibun ß d 11“ ch sch gen muß demgemäß mit Kupons p. 1. Juli 1901 Berlin, den 19. Juli 1900. 8

Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Geselschaft er Vorstand. Pieck. Kolle.

Bilanz der Spar u. Vorschuß Actien Gesellschaft Großen⸗Buseck.

Betrag

[36371]

Betrag

Activa. Passiva.

1) Ausgeliehene Kapitalien: a. Obligationen und Bürgschaft... Vsbdeeen ce. Werthpapser nach dem Kurse vom 31. De⸗ 8 84*“ 9 grsezageatg 1111““ 12 349 3) Ausstände.. 11 32 9 ö. 11“ 336 qqb6. H 11“* 6) Unterbilanz aus früheren Jahren: . öC1—661P6ö666ö1 ab Reingewinn pr. 1899 348,62

1) Aufgenommene Kapi⸗ 1 W111ö64““ 2) Aktienkapital ...

202 200 25 729

69 767

322 489 4 800

Der Direktor Althaus. Der Rechner: Schmidt.

Zuckerfabrik Doebeln.

Bilanz am 30. Juni 1900.

88 8— eer Aktien⸗Kapital⸗Konto. Gesammt⸗Konten 29 .ℳ 536 612,91 8 Dan fehaeeRom. Abschreibungen.. 27 774,28 508 838/63] Konto⸗Korrent⸗Konto. Kautions⸗Effekten⸗Konto. x 80 411,55= Reservefonds⸗Konto . Zucker⸗ und Syrup⸗Konto 8 45 483 05,1 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kassa⸗Konto .. ... 8 7 145/74 Konto: Konto⸗Korrent⸗Konio . 8 212 596 1 Reingewinn ...

27 289,94

[36369]

Aetiva. Passiva.

—.—

An Fabrik⸗Anlage:

1 übensamen⸗Konto. 42 083 45 Betriebs⸗Vorräthe⸗Konto 44 117 61

940 676 99 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1 024 685 58

375 993 07 77128 93 502 67

An RübenKonto pr. Ztr. 1,059 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Un⸗ kosten⸗Konto inkl. Zinsen. Abschreibungen wie oben.. Reingewin

Per Uebertrag vom vorigen Geschäftsjahre ..

1 400 678 651 Zucker⸗ u. Syrup⸗Konto Melassefutter⸗ und

Schnitzel⸗Konto ..

Grundstücks⸗Ertrag⸗Kt.

3 328775 1 505 830/ 91

12 065 30 730 64

1 521 95560

121 276 95

1521 955 600% Zuckerfabrik Doebeln, am 20. Juli 1900.

Der Aufsichtsrath. 8 and.

Der Vo

[36370] Debet.

An Saldo .

Steuern⸗Konto

Verh II11116*“*“ Handlungs⸗Unkosten⸗Konto 8

Abschreibungen auf:

218 691,35 Maschinen⸗Konto der Oel⸗

mühle von 247 963,04 Pferde⸗ und Wagen⸗Konto Toegh 85 1 ch

aschinen des eicher⸗

Betriebes v. S Reserve⸗Dampfmaschine von

34 000,J— 1 Mechanische Werkstätten

von 11 882,80

Reparatur⸗ und Ergänzungs⸗Konto. Effekten⸗Konto, Kurs⸗Verlust 88

Beitrag zur Müllerei⸗Berufsgenossen aft, Kraakenkasse, Alters⸗ und vneffenschafr⸗

Abbuchung als unsichere Forderung

Oelmühle, Grundstück⸗Konto von

691,35 25 963,04 1 120,— 7 124,19 4 000,— 1 882 80

597 4235

137 828 61

Gewinn- und Verlust⸗-Konto.

Per Bording Willy ... 13 933 Dividenden⸗Kt. 1894/5, 7 227 verfallene Dividende

445 Fabrikations⸗Konto.

13 334

66 324 86 1 549 91

G

40 781 38

Danzig, im Juni 1900

4“4* Wechsel⸗Konte, Bestand. Effekten⸗Konto, Bestannd.. Konto pro Diverse, Debitoren.. Bestände⸗Konto der Rohmaterialien I4*” Heizmaterial⸗Konto, Bestände.. Säcke⸗Konto. Bestände... Fässer⸗Konto, Bestände.. Oel⸗Beutel⸗Konto, Bestände ... Bau⸗ u. Betriebs⸗Materialien⸗Konto, E64“*“ Mahlmühle⸗Inventar⸗Konto. Oelmühle⸗Inventar⸗Konto . Grundstück⸗Konto, Steindamm 28/30 (Mahlmühle und Stärkefabrik).. Pferde⸗ und Wagen⸗Konto . Grundstück⸗Konto, Steindamm 26/27, Schleusengasse 1/2 (Delmühle) .. Maschinen⸗Konto der Oelmühle... Maschinen des Speicher⸗Betriebes Grundstück⸗Konto, Hopfengasse 60/61 (Thorn⸗ und Elbing⸗Speicher) .. Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage.. Reserve⸗Dampfmaschine . . .. Grundstück⸗Konto, Hopfengasse 74 (Speicher und Lagerraum).. Mechanische Werkstätten . . .. Maschinen⸗Konto der Mahlmühle und * Weee] Komtor⸗Inventar⸗Konto. .... Feuerlösch⸗Einrichtungs⸗ und Wasser⸗ leitungs⸗Konto. Neubau der Mahlmühle Stärkefabrik Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag auf neue Rechnung..

Danzig, im Juni 1900.

Patzig

Bilanz per 3

113 276 54 13 246 40

8 602 30 289

1 349 727 28 17 315/3

11 122 25 928

6 238

12 208 1 243 24 211

141 390 4 000

218 000 222 000 72 000 75 000 3 952 30 000

535 665

647 531 57

¶878 850 08

Danziger Oelmühle Commanditgesellschaft

& Co. . Mai 1900.

Gesellschafts⸗Kapital⸗Konto.....

Hypotheken⸗Konto (Thorn⸗ u. Elbing⸗

Speicher) .. 11“ Dividenden⸗Keato 1896/9o7 Konto pro Diverse, Kreditoren..

Patzig & Co.

v

Kranken⸗ und Unterstützungsfonds⸗Kto. 8

Femmeadit, gesegschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

78 230 240 647 531

8978 850 08

Danziger Oelmühle Commanditgesellschaft auf Aectien

Passiva.

4 % an die Aktionäre... Tantioöme an den Aufsichtsrath .“ L.

zu vertheilen u6“ Vortrag auf neue Rechnung 1““ e

Activa.

1 % als Superdividende an die Aktionäre

3

7 560,—

12 318 65

4 794 76 6 684 76

Netto⸗Ertrag des Betriebs .... abzüglich:

Reservefonds 5 % Vorsichtsfonds 5 %

1851370 Rappoltsweiler Straßenbahn. Aktien⸗Gesellschaft

Auszug aus dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

13 687

1 368

72

Rest aus dem Jahresertrage . uzüglich: Saldo per 31. März 1899 S

8 1 Bilanz per 31. Mär Nach Abschluß der

12 318

65

3 569

3 115 76 Enmalhe. 6 68476

eeeeeöe] Bahnkörper⸗ und Betriebs⸗Material⸗ L“*“

Vorraths⸗Konto.. Eööööö“ Effekten⸗Konto

4 671

353 746 661

19 450 4 322

Wunderling, stellvertretender Vorsitzender. A. Jordan. M. Schröber.

382 851

Aktien⸗Kapital .. Obligations⸗Anleihe Erneuerungsfondds.. Reservefondad. Vorsichtsfondds . Dispositionsfondd.. “” Obligationszinsen⸗Konto. Obligationen⸗Amortisations⸗K. Tantièdmen⸗Konto . Dividenden⸗Konto:

1897 —1898

1899 1900

0

[8 99 9 9 9 590

niv

1

u 28 888

SS88SS

5 SSU.”

pite Elee⸗ 2

z2Z