1900 / 177 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

37560] 8 Uhrenfabrik Villingen.

ktiengesellschaft in Villingen.

Wir beehren uns, die Aktionäre der Gesellschaft zur ersten ordentlichen Generalversammlung, welche am Srettag. den 24. August, Nachmittags drei Uhr, im Gasthaus zum „Falken“ in Villingen stattfindet, höfl. einzuladen.

Die Aktionäre, die an dieser Generalversammlung tbeilnehmen wollen, haben nach Satz 21 des Ge⸗ sellschaftsvertrages ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung kei dem Vor⸗

stande der Gesellschaft oder bei dem Schwarz.

wälder Bankverein in Triberg oder dessen Zweigniederlassungen in Villingen, Furt⸗ wangen, Zell oder Lörrach vorzuzeigen. 8 . Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts für das 1. Ge⸗ schäftsjahr, abschließend am 30. Juni 1900. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. Neuwahl des Aufsichtsraths. H der Tantième für den Aufsichts⸗ rath.

Die Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 9. August d. Js. an im Ge⸗ ee der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Villiugen, den 24. Juli 1900.

Der Vorsitzende des Ausfsichtsraths:

M. Wenz, Bankdirektor.

[37320] Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei.

Vom 31. Dezember d. J. ab gelangen fol⸗ gende zu notariellem Protokoll am 23. Juli a. c. ausgelooste Partial⸗Obligationen über je 1000 zur Einlösung, und zwar bei den Bank⸗ häusern

J. H. Stein, 88 Sal. Oppenheim jr. & Co., Köln A. Schaaffhausenscher Bankverein 2

Nr. 15 227 304 328 399 430 470 473 474 497 661 662 757 769 802 888 889 978 1000 1001 1078 1086 1087 1168. b

Bei Einlösunzg dieser Partial⸗Obligationen müssen außer den Talons auch die Zinskupons, welche später als am Fälligkeitstage der Partial⸗Obligationen verfallen, mit eingereicht werden, andernfalls wird der Betrag der feblenden Zinskupons zurückbehalten und zu deren Einlösung verwendet. 1

Kölnische Baumwollspiunerei & Weberei.

Der Vorstanv.

[28917] Artiengesellschaft vormals Frister & Roßmann.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 26. Mai 1900 hat zwecks Herabsetzung des Grund⸗ kapitals eine Zusammenlegung der Aktien unserer Gesellschaft im Verhältniß von 5: 4 in der Weise beschlossen, daß von eingereichten je 5 Aktien à 300 oder je 5 Aktien à 1000 immer je vier à 300 ℳ, bezw. je vier à 1000 mit neuen Dividenden⸗ scheinen für 1900 u. ff. nebst Talons als weiter gültig abgestempelt zurückgegeben werden, dagegen immer jedes fünfte Exemplar zur Vernichtung zurück⸗ behalten wird. .

Trotz der in Ausführung dieses Beschlusses am 12 Juni d. J. (vergl. Reichs⸗Anzeiger Nr. 138) er⸗ folgten Aufforderung ist eine Anzahl Aktien nicht in der festgesetzten, am 28. Juni d. J. verstrichenen Frist zur Zusammenlegung eingereicht worden. Unter An⸗ drohung der Kraftloserklärung wird mit Bezug auf § 290 H.⸗G.⸗B. hiermit nochmals aufgefordert, diese rückständigen Aktien in dem festgesetzten Ver⸗ hältnisse von je 5 Aktien à 300 ℳ, bezw. je 5 Aktien à 1000 ℳ, nebst zugehörigen Talons und Dividenden⸗ scheinen für 1900 u. ff. unter Beifügung eines

arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bei der Bankfirma Everth & Mittelmann, Berlin C., Breitestraße 28, in den üblichen Geschäftsstunden bis zum 29. September d. J., Abends 6 Uhr, zur Zusammenlegung einzureichen. Formulare zum arithmetischen Nummernverzeichniß können ebendaselbst in Empfang genommen werden. Berlin, den 28. Juni 1900. Der Vorstand.

[36944] Portland⸗Cement- u. Wasserkalk-Werke „Mark“ Neubeckum.

Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, die vierte Einzahlung von 25. % auf die übernommenen Aktien bis zum 15. Oktober ds. J. bei der

Kölnischen Wechsler⸗ Commissionsbank zu Köln⸗Rhein oder der Märkischen Bank Bochum unter Einreichung der Quittungsbogen zu leisten, welche dann mit entsprechendem Vermerk zurück⸗ gegeben werden.

Neubeckum, den 23. Juli 1900.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Th. Müllensiefen, Baltz. Dr. Morenz. Vorsitzender.

[37553] Thüringer Blechemballagen⸗und Maschinen Fabrik, A.⸗G., Jena.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 16. August a. c., Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Deutschen Hauses zu Jena stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein.

Die Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung zu betheiligen gedenken, haben ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar oder einer öffentlichen Hinterlegungsstelle bio 14. August a. c., Abends 6 Uhr, zu deponteren.

Der ausgestellte Hinterlegungsschein dient als Legitimation zum Einkritt in die Versammlung.

Jena, den 26. Juli 1900.

8 Der Aufsichtsrath⸗ Dr. Schambach, Vorsitzender. 8 8. Tagesorduung: ) Vorlegung des Geschäftsberichts und Geneh⸗ migung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Rechnung für 1899/1900. 2) des Aufsichtsraths und des Vor⸗ ands. 3) Bestimmung über die Dividendenvertheilung, insbesondere bezügl. der beiden Aktien⸗Arten. 4) Aufsichtsrathswahl.

[37554] Sitzendorfer Porzellan Mannfartur Ahtiengesellschaft

vormals Gebrüder Voigt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 22. August 1900, Nachm. 3 Uhr, im Hotel „Europäischer Hof“ in Erfurt ein.

Tagesordnung: Wahl von 4 Aussichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausgeschiedenen 4 Herren.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mit eingerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Sitzendorf oder bei der Bankfirma Herz, Elemm & Co., Berlin, Französischestr. 32, Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über die Aktien hinterlegt und den Nachweis darüber durch eine ihm zu ertheilende Bescheinigung führt. Die Stimmberechtigten können sich durch andere Aktionäre, welche schriftliche Vollmacht bei⸗ bringen, vertreten lassen. 8 der Statuten.)

Sitzendorf, den 27. Juli 1900.

Der Vorstand. Alfred Voigt. Carl Voigt.

[37489] Activa.

Schieferbau⸗Aetien⸗Gesellschaft „Nuttlar“.

Bilance pr. 1899/1900. Passiva.

375 000 24 37 500

160 000 10 000 2 200 8 000

Reservefonds⸗Konto.. . Delkredere⸗Konto 1 373,86

Unfall⸗Genossenschafts⸗ 1; Dividenden⸗Konto 3 420,— Lohn⸗Konto 11 611,29 Knappschafts⸗Kassen⸗Kto.„ 2 055,20 Remunerations⸗Konto 3 845,36 233,10

Bergwerks⸗Konto, abz. Abschreibung. Maschinen⸗Konto, abz. Abschreibung. Brückenbau⸗Konto, abz. Abschreibung. 111414114164642*ʒ Gruben⸗Inventar⸗Konto. Konto für eigenes Fuhrwerk Grunderwerbs⸗Konto. Lveeeeeaeeeeeeö1““ Schiefer⸗Konto, Lagerbestand + 25 % 41 519,95 Materialien⸗Bestände . 1 525,94 Kassa und Wechsel 16 341,06 Effekten⸗Konto, Reichs⸗

anleihe 144 810,—

Knurs⸗ t h b188 60—

Banquier⸗Konto.. 57 165,— Diverse Debitoren. 39 079,47

Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ L“

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Gewinn pr. 1899/1900 64 256,98

Ab: Ab⸗ u. Zuschreibung. 26 756,98

292 331 474 689 474 689

Wir veröffentlichen vorstehend die Bilance pro 1899/1900 unter dem Anfügen, daß in der Generalversammlung vom 24. Juli ecr. die Vertheilung einer Dividende von 10 % oder 60,— pro 5 5v- ist, welche vom 1. August cr. ab bei unserer Kasse in Nuttlar erhoben werden kann. Mitalieder des Aufsichtsraths sind die Herren: Direktor Bünger, Vorsitzender, Sauerwald, Stellvertreter, Th. Kellermaunn und C. Hemmer. Als Vorstand fungiert Direktor B. Schröder in Nuttlar.

Der Vorstand.

Aug.

[37425] Activa.

Bilanz ultimo Mai 1900.

Passiva.

6 600 000 800 000 300 000

78 000

30 000,— 413 431 76

Aktien⸗Kapital⸗Konto 8 WE““ eservefonds⸗Konto Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Dividenden⸗Reservefonds⸗ L1A1“ Konto pro Diverse, Kredi⸗

91e0 Rübennachzahlungs⸗Konto 117 796 95 Tantièdme⸗Konto... 58 328 30 Dividenden⸗Konto: nicht abgehobene Dividenden ex 1897/1899

1 295,— 10 % Dividende

pro 1899/1900 60 000

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konko: Saldo⸗Vortrag..

Fabrikanlage in Sandhof:

Eisenbahnanlage⸗Konto . Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗ Konto. Fabrik⸗Utensilien⸗Konto ... Gebäude⸗Konto.. Grund⸗ und Boden⸗Konto ... Laboratorium⸗Einrichtung⸗Konto. Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto. Mobilien⸗ und Komtor⸗Utensilten⸗ 1A“ Mühlen⸗Grundstück⸗Konto, Marien⸗ burg, Welscher Garten 1/2k Pferde und Wagen⸗Konto.. Rieselanlage⸗Konto.. Steinpflaster⸗Konto . Waage in Mlecewo... Wasstrleitungsanlage⸗Konto. Wohnhaus⸗Grundstück⸗Konto: Sanbhof Nr. 8 . ...

Fabrikaulage in Marien⸗ werder:

Eisenbahnanlage⸗Konto .. Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗ eeise Z11X““ ööu“ 2 400 Gebäude⸗Konto.. 264 239 97 Grund⸗ und Boden⸗Konto .. 33 580— Laboratorium⸗Einrichtung⸗Konto 538 /40 Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto. 320 363 84 Mobilien⸗ und Komtor⸗Utensilien⸗ 111“”“ Pferde⸗ und Wagen⸗Konto.. Steinpflaster⸗Konto . . . . .. Wasser⸗Reinigungs⸗Anlage⸗Konto Kassa⸗Konto . . . ... Konto pro Diverse: Debitores. Betriebs⸗Materialien und Lager⸗ bestände⸗Konti: . Eebee. 39 156 b. in Marienwerder.. 25 341

61 295—

2 16988

8

C

99 550 92

2

64 497,30 8 8 8 8 2 461 021 89

Credit.

I 2 461 021 89

Gewinn. und Verlust Rechnung I pra 1899/1900.

Debet.

[37305]

Bank für Grundbesitz Leipzig.

Der in der Generalversammlung vom 22. Februar 1900 gewählte

fsichtsrath unserer

Gesellschaft besteht aus folgenden in Leipzig wohnhaften Herren: 8 Rudolph Frieling, Stadtrath, Vorsitzender. 1“ Richard Lindner, Bankdirektor, stellv. Vorsitzender.

W. Herrmann, i. Fa.: J 7. Jacobi, Architekt.

G. J Joh. Paul Bruno Winkler, Bankdirektor. Leipzig, am 1. April 1900.

G. Herrmann.

Der Aufsichtsrath.

Rudolph Frieling, Vorsitzender.

[37014]

1u 8

Elektrizitäts-Actien-Gesell

vorm. W. Lahmeyer § Co. in Frankfurt a. M.

Von den nach Beschloß der Generalversammlung vom 21. Juni 1900 auszugebenden, ab 1. April 1900 dividendenberechtigten 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000,— nominal sind

2000 Stück Aktien

von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, dieselben den derzeitigen Inhabern der

ausgegebenen 6000 Stück Aktien Nr. 1—6000

um Kurse von 133 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. April 1900 bis zum Tage der Abnahme

und halben Schlußnotenstempel

dergestalt anzubieten, daß der Besitz von je drei alten Aktien zum Bezug von einer neuen

insofern die Anmeldung in der Zeit

vom 25. Juli bis 6. August 1900 einschließlich

erfolgt.

Herren Grunelius & Co. Herren von Erlanger & Söhne

Demgemäß laden wir die Besitzer der alfen

spätestens am 6. August d.

Aktien ein, bis

J.

in Fraukfurt a. M., strie

4 9

Aktie berechtigt,

4₰

373 91868 1 43³0

Per Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Betriebsgewinn p. 1899/1900 Saldo⸗Vortrag ex 1898/1899

An Rübennachzahlungs⸗Konto: Rübennachzahlung auf 1570 626 Ztr. Seeeeeöbe]

Amortisations⸗Konto:

Abschreibungen auf die Fabrik⸗ anlagen in Sandhof und Marien⸗ werder. ö1““

Tantième⸗Konto:

Tantièdmen an Direktion und Auf⸗ sichtsrath, sowie Gratifikationen aan die Beamten beider Fabriken.

Spezial⸗Reservefonds⸗Konto: 3 Ueberweisung an den Spoezial⸗ Reservefonddss . ..

Dividenden⸗Reservefonds⸗Konto: Ueberweisung zu einer Dividenden⸗ vbb1111313“

Dividenden⸗Konto:

10 % Dividende de 600 000,—

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn⸗Restvortrag auf neue e“

. 72

60 000

2 16988 975 349,44

Sandhof, den 24. Juli 1900. 8 88 b Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg Aetien Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Roetteken. Freiherr Arthur von Buddenbrock. Joh. von Donimirski. Ernst Jasse. Otto von Kries. Georg Zimmermann.

[37426] 8 137430) Die Dividende auf das Geschäftsjahr 1899/1900 Wasch⸗ und Badeanstalt

elangt mit 2 8 228 50 p. Aktie Dividendenschein Nr. 9 in amburg. I

Fr. Zimmermann. G. Tornier. Rud. Woelke.

chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag, den 27. Juli

KR

1

4 Utersuchim .hcen fgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellu . .

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 81 Hen Zusteln 88 * üh

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

* 1e easr aie2aees

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Geselsch

rwerbs⸗ und

Oeffentlicher Anzeiger.

10. Verschiedene

irthschafts⸗Genossenschaften. 1

ekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust ausschließlich in Unterabtheilung 2 G“ 1

u““ Kunstmühle Rosenheim. e Herren tionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Be Statuten zur Z21. ordentlichen Generalversammlun ; Seö v g auf Dienstag, 4. S Vormittags 10 Uhr, im Direktionsgebäude der Muͤhle in Rosenhein⸗ g; 1) Vorlage der Bilanz nebst nz ne U - i dncft Hetbinn und Verlust⸗Konto, sowie des Geschäftsberichts der 9 Behglang her s Feccichtetat und Direktion. 6 8 ung über die w 8 g 6 ch Eaezengge ü8 Rsche F dung des Reingewinns. Feftsetzung der Dividende. nz und Gef sber er Direktio d A 2 an im Sa ““ der EE.“ 1“ vejsen 88 S. 8 EEE“““ und in der Generalversammlung ver⸗ 8 Rofenheim, den 23. Jult 1900. Der Vorstand.

Weller.

[87427] Aectien⸗Glashütte St. Ingbert.

Activa. 8 Bilauz per 31. März 1900.

177 416,65 5 296 43 32 637 3

[37261]

22 367 500,— 26 795 ,31 124 971 25

4 95113 431 441 34 76 868,93

Immobilien⸗Konto

Mobilien⸗Konto .. Maschinen⸗Konto . Mühlen⸗Konto . . . Liegenschaften⸗Konto

Aktien⸗Kapital⸗Konto... Reservefond⸗Konto 11 65 Spezial⸗Reservefond⸗Konto. . 99 18 EE ö“ Wohnungs⸗Konto.. 103 215,8301Fewinn. u 1“ Bahnanschluß⸗Konto 13 117 83 Zg Pferde⸗ und Geschirre⸗Konto. 2 465 1 1 öö“ 1 179 ¾ 8 vin.onte 11 558 0613 3 1 1 orr Stece. 84 729 8 2

1032 527,96

89 1 032 527 96 Gewinn. und Verlust⸗Konto. Haben.

ℳ. 3₰ 83 655 757]49 Per Waaren⸗Konto. 925 414 56 153 497 38 11“ ““ 8

b

1u1“

Fabrikations⸗Konto

Löhne und Gehalte.. .... eebeöö“

4 % Zinsen a. 367 500,— .

4 % Dividende a. 367 500,—.

Tantiome an den Vorstand ... Remunerationen ö“ Ueberschreibung auf Reservesond⸗Konto .. 8 Spezial⸗Reservefond⸗Konto

39 290 76 1 1

14 700—

14 700— 3 843,43] 3 400— 2 146 36

38 079/14

925 71156 St. Ingbert, den 23. Juli 1900 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: F. Rexroth.

88898] Straßenbahnen Mülhausen⸗Ensisheim⸗Wittenheim.

Bilanz pro 31. März 1900.

B Soll. Bahnkörper⸗ und Betriebsmaterialien⸗Konto. .. Bahn⸗Um⸗ und Ausbau⸗Konto 113123424* EA“ 8

bligationen⸗Kapital⸗Zins⸗Konto, vorbezahlter Zins Diverse Debitoren, Bankguthaben. 12424*

606 862 178 462

41 000

412

13 060

8 627 200

848 624 93

300 000 440 000 12 723 2 035 11 000 10 000 20 500

Aktien⸗Kapital⸗Konto... Obligationen⸗Kapital⸗Konto, Emission 1897. EEEee 8 Erneuerungsfons . Obligationen⸗Amortisationsfonds.. Dispositionsfonds . .... Subvention für Pfastatt.. Gewinn, und Verlust⸗Konto: Saldo vom Vorjahre.. Ueberschuß der Betriebsrechnun . .

.ℳ 4 157,47

48 208,61 52 366 08

848 624 93

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Soll.

Mülhausen⸗Ensisheim⸗Wittenheim... . 7 200,— Vaubanstraße⸗Pfastat .. C1W1““

4 % Zins von 14 941,01 . GP’68

Abschreibung an Bahn⸗Um⸗ und Ausbau⸗Konto.. .. 1 5 % Einlage in den Reservefonds von 18 854 26. E uOhe111XA1“ Nach Artikel 33 der Statuten:

10 % Einlage in den Reservefonds (von 5911,56) F2 beeeeööööböe.“

ͤ1P161141X“X*“X“

Obligationen⸗Zinshen. 5d0

lagen in den Erneuerungsfonds:

Saldo. Vortrag vom Vorjahre .. 8 1 Ueberschuß der Betrieborechnung . . 48 208 61

52 366/08

18280h n der am 30. Juni d. J. abgehaltenen General⸗ 8 der Aktionäre der Gesellschaft sind die 1 n Kommerzienrath A. Silverberg in Bedb 1 Fas enesn - Frasts in S. zu Mitaliedern des Aufsichtsraths a wählt worden. Forst b. Aachen, den 25. 858 1gen. cg

Aachener Thonwerke Ahktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand: Conr. Heucken.

[37265] Generalversammlung der Aktionäre des Unterrichts⸗Instituts für Neumark und am Sonnabend onnabend, den August cr., Abend 8 Uhr, im Hotel Landsbut. veaeg. 1) Abnah eg v. ve 9 nahme der rückständigen J. e Ven Sseng ndigen Jahresrechnungen 2 echnung, Bilanz und Gewinn und lust⸗ ‚vertheilung für 1899/1900. 5 der Eee enehmigung von Vorschlägen des M. ts. 5) Etwaige Anfragen und 5en Neumark Wpr., den 21. Juli 1900. Der Auffichtsrath. Dr. Wilbertz, stellv. Vorsitzender.

[37319] Bekanntmachung.

1 Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1900 ist Herr Ingenieur G. Grimmert, Biesenthal b. Berlin, aus dem Aufsichtsrathe aus⸗ fache und an dessen Stelle Herr Dr. E. Klein⸗ chmidt, Bremen, gewählt worden.

1900

Bremen, Juli 23. 1900.

Gas⸗ und Electricitäts⸗Werke Greifenberg i. Pom. A.⸗G.

Der Vorstand.

[37499] Eschweiler Dampfziegelei und

1 Bau⸗Actiengesellschaft.

In der zweiten ordentlichen Generalrer

vom 10. April d. J. wurte an —q— storbenen Herrn General⸗Direktors Hermann Lütgen Herr Direktor Hoffmann zum Mitgliede mrnseres Aufsichtsratbs gewählt.

Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren Kaufmann —2 Bergen, Vorsitzender, Kaufmann Hugo Merckens sen., stellv.

Vorsitzender. Direktor Gustav Hoffmann.

Eschweiler, den 24. Juli 1900.

Der Vorstand.

[37519] Jorker Rectorschule. Generalversammlung Donnerstag, den 30. August, Nachm. 6 Uhr, im Rehder'schen Gasthause. Tagesordnung: Rechnungsablage. Wahl zum Vorstand und Aufsichtsrath. Abänderung des § 9 des Statuts. Der Vorstand.

Havemann.

[37518] Vereinigte Silberwaaren⸗Fabriken Aktiengesellschaft Düsseldorf.

Die Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗ v g den 27. ee. Nachmittags

r, im neuen Fabrikgebäude in Düsseldorf, Werstenerstraße 25, 1 Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte, unter Vorlage der Jahresdilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr

8 des

. eschlußfassung die Genehmigung der Jahresbilanz, sowie über die Ertheilung der

) Krtkaftung und F

euwahl des am 30. Juni 1901 ausscheiden⸗

den Aufsichtsraths. Hinsichtlich der Theilnahme an der Generalver⸗ sammlung verweisen wir auf § 26 des Statuts und bezeichnen als Hinterlegungsstelle für Aktien oder Depotscheine der Reichsbank den Düsseldorfer Bankverein in Düfteldorf. 8 Düsseldorf, den 25. Juli 1900. der Vereinigten Silberwaaren Fabriken ktiengesellschaft. Franz Dahmen, Versitzender.

[37302] Exportbierbrauerei Re Aetien⸗Gesellschaft.

In der am 21. Juli 1900 flatigehabten au ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell wurde der Aufsichtsrath neu konstituiert und folgende Herren in denselben gewählt:

I [37552.

Hochdahler Ringofen⸗Ziegelei.

Einladung zur außerordentlichen General⸗ See der Aktionäte unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 29. August d. J., Nach⸗ Zigtas 8 Uhr, zu Hochdahl im Gebäude der Gesellschaft.

4 b. X: chaffung von Mitteln einen neuen Ringofen, eine neue Dampfmaschine -— und einen odber zwei

2) eventuell die Liquiration . 4— ea⸗ des Es neerecee 2 versammlung unferes Statats dem Verzicht auf die Stimme gleich geachtet. Hochdahl, den 26. Jalt 1900. Der Aufüchterattz.

[77321]

Von den zufolge —* Finanz⸗Ministers vom 24. Oktober 2 en tober und 27. Deyember 1889 zur baaren Nück⸗ jablung gekündigten Prioritäts⸗ der Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗ ; 2. IV. Emission LIüt. A. ung .

5. VI. Emission Litt. B. Nr. 130349 über 1500 ℳ. Nr. 133742 un 167950 über 200 ℳ.

zahifällig vom 1. Juli 1890. 2E S..

Nr. 24½ 1g9 ℳ, zahl am 1. Juli 1890. Die Inhaber dieser DOöligationen werden wieder⸗ holt aufgesordert, die rüge um Nenn⸗ b i und aüerfelsst Tomönf 28

g

Wahrhaft descheinigt. Mülhausen, den 21. Junt 1900. Der Vorstand. K. Sander. W. Zink. Bei der am 21. Junt 1900 stattgehadten ordentlichen versammlung der Aktionäre wurden Petzliedern des Aufsichtöraths ernannt die Herren; 1) Theodor Schlumberger, Fabrikant in Mülhausen, ilhelm Speiser, Kaufmann in Basel, 3) 2 Schmerber, Fabrikant in Mülhausen, 4) Daniel en, Bantdirektor in Müldausen. 5). Anton Sheh. Fadeitaut in Pfastatt. 6) Gustav Weiß, Fabrikant

gersheim, 7) Albert brikant in Ba Beeshenda aer . 1

.190 1 S2 f ur eralversamml ber gegen Einreichung der Dividendenscheine von heute 8 veen ns Martens, Comm. Ges. a. Act. Rubd. Woelke Jantzen & Thormählen. in Marienburg zur Auszablung. Die Direktion. Saesdesbdi 28 Juli bof Rarienl 11In.“ r nho arienbur 1) Mittheilung des Jahresberichts. Zu ersa ah d 8 Abrechnung bis ullimo Dez 1a

Actien Gesellschaft. 3 Erwählung von einem

Fr. Zimmermann. Tornier Revisoren Rud. Woelke. 1“ 8 ..

der Filiale der Bauk für Handel & Indu 8 se‚˖d7eer Bank für Handel & Industrie in Berlin .“ in den bei denselben üblichen Geschäftestunden ihre zur Uebernahme von neuen Aktien berechtigenden alten Aktien ohne Kuponsbogen unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses, zu welchem Formulare bei vorgenannten Stellen erhältlich sind, und unter gleichzeitiger Zahlung des Uebernahme⸗ preises der neuen Aktien, einzureichen. 1

Die Einreicher erhalten dagegen Quittungen, welche nach Erscheinen der neuen Aktien gegen

diese umgetauscht werden. Die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sofort

nI kfurt a. M., den 23. Juli 1900 Der Aufsichtsrath ran t a. 8 23. Juli 1 er Au rath. W. vom Rath, Vorsitzender.

Herr Moritz Albin Sieber, Malzfabrikbesitzer, Zwickau, Vorsitzender, 8n Herr Andreas Hofmann, Fabrilbesitzer, Rehau, stellvertr. Vorsitzender Herr Oswald Müller, Fürstlicher Ober⸗Rent⸗ meister, Waldenburg f. Sachs. Rehau i. Bayern, den 24. Juli 1900.

8. Frug.

Anhalter Chamatte⸗ & Frrgelmenn. der Amtaulkkr Fefuheren.

G. Hoppe. 86