lSrachichzsAcescäskazWdisdteä ... h 8 Wilhelm Schwarz in Gotha, ihm für Deutschland verliehene Patent Nr. 104 186]/ Gerdauen. Handelsregister. Abth. A. [377611
3 “ 2. Jult 1900 einge⸗ Astheimer, Bremen: Die Firma ist b. Georg Gerlach in Arnstadt. 4 auf Verfahren zur C1“ Milch, sowie Folgende Firmen sind am
d i t dem Kom⸗ alle von ihm dazu erfundenen Verbesserungen und tragen: j 5. 1111 verschiedene Bureau⸗Utensilien. Die Gesellschaft wird Nr. 41. Franz Menzel, Gerdauen, 88 1 n f 1 4-* B e j 1 a g e
e, Bremen: Den in Ham⸗ merzienrath und General⸗Direktor Eduard Lange in 1
e“ Menen Diedrich 18 Gorba 1 zufolge des Beschlusses des Aufsichtsraths durch zwei Geschäftsführer vertreten. Dieselben sind Nr. 42. Heinrich Thiel Nachf. Inhaber 1 . 1 und Friedrich Wilhelm Gustav Stelle ist Ge⸗ vom 14. November 1899 auch den stellvertretenden nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellscheft Bruno Schulz, Gerdauen, 1 4 2v.2 „ 1 „ 8 sammtprokura ertheilt. Mitgliedern des Vorstandes Wilbelm Schwarz in berechtigt. Für den Fall, daß ein Prokurist bestellt Nr. 43. Robert Lach, Gerdauen, — nzel erx un öni li 6
Gerh. Buschmann, Bremen: An Heinrich Gotha und Georg Gerlach in Arnstadt zu. wird, wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäfts⸗ Nr. 44. Otto Knorr, Gerdauen, b 6 en 1 en sol 8 2 n ei er Bernsen ist am 24 Juli 1900 Prokura ertheilt. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt sahrer und enen EEee bnd alg⸗ — ö Hrogen andlee 1989. 8 8 122 158. 8 B l LIn 18
⸗ ührern sind bestellt: Ingen 8 . „ 1 8. v6“ Kaufmann Paul Giersberg, beide in Düssel⸗ der Buchdruckereibesitzer Robert Lach, bezw der ] . 2 ·——— 1 8 er in, Sonnabend, den 28. Juli b 8 Der Inhalt dieser Beilage, in wel
L Id & Preiffer, Bremen: Am Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf⸗ und 1 Se 1900 ist die Handelsgesellschaft anghagaf sichtsraths aus einer oder mehreren “ dert, Bersffentnchongen. e s S h. “ Otto Knorr, alle mit dem Wohnsitz h Pee nier elce n belcer de e⸗ 85 7. — e Berufung 8 8 . 8 „ 2 * und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalt enossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗R 8 —
en sind, erscheint auch in einend besonberen Fanend Börsen⸗ egistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs er dem Titel . 8 8
ie Firma erloschen. vom Aufsichtsrathe gewählt werden. e “ demfeben age g0c. zu “ 8. hunch dns Secendor⸗ B829 e v 1 8 Königliches Amtsgericht zu Gerdauen. ai1 C 88 ichtsschreiber des Amtsgerichts: Marburg. malige öffentliche Bekanntmachung dergestalt, da eldorf, den 19. Ju “ 114“ 8 8e entral 9 Der Gerichtssch “ ch bni 1 dem Tage 26 Senenetemaf n 31n dem Königliches Amtsgericht. Gerdauen. HFerrbelhees gter. 127789 88 2 am 2 2 egi er ur das Chemnitz. [37586) Tage der Generalverfammlung eine Frist von wexerurerde. Berannewachun [37763] A. Folgende Firmen sind im Firmenregister am .“ 58db 6 4 8 1 en E 2 „Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma mindestens zwei Wochen, den Tag der Bekannt, Eeme “ 6. Julk 1900 gelöscht: in aua e,,Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei 1 (Nr. 178B.) 1Iseracsernine 81n diagesennchaftgmns 2407 machungen und den Tag der Generalversammlung 5h 88 b ger Gelenschasekeoister g ante⸗ Nr. 8. Salomon Neumann in Muldszen, T. 122 Königliche Expedition des Deasichch Reice kaan vegch ele Peft, actaltg, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich ers 8 2 den Handelsregisters für die Stadt Chemnitz wurde nicht mitgerechnet, lixgen muß. Alle von der Gesell⸗ 8 8 etreffend die Firma „Ioh ert Nr. 21. Hermann Glaubitt in Gerdauen, neigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ich Preußischen Staats⸗ Hes2g pe⸗ beträgt 1 % 50 ₰ für das vvubsche in der Regel täglich. — Der heute verlautbart, daß Herr Josef Straßer aus der schaft N-..S.e 88— 8 Die Gefelf chaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ Nr. 33. R. W. Reuter in “ — “ a—“ — — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 320 ₰. nzelne Nummern kosten 20 4. — c C“ xööe sFrles eebeee Vorstand oder schafter aufgelöst. Der bisberige ö Flaus nr. 89. ee.g e an aste, 8 “ Handels Negister. ins een, 15. Firma Carl Böhm zu Landes. Nr. 31 Josef Schwitz Dampfmühle Mi —-— yy— — mann Ferdinand Straßer in Chemnis und Hert vem Aufsichtorath autgeht, der Vorfteng, vdes düh Betlet Chazstian Hibbert setzt das Hanvelsgeschäft! Nr. 53. Eduard Tießen in Gerdauen, Harlerune. Bekanntmachung. 136591] Lundesbrt hlee Fbaber Kaufmann Carl Böhm zu Inhaber:? Dampfmühlenbentet Bühe e. 71. Barnaßz in Manuheim. Der Vor⸗ Kaufmann Hermann Schloß daselbst am 1. Juli Vorsitzende des Aufsichtsra vg. Greichzeitig ist in das neue Handelesregister A. Nr. 62. G. Felchner, daselbst, Nr. 23 223. In das Handelgregister B. Band unter Nr. 16. Firma⸗ 8 Mich⸗lau. Nr. 32. Goitlob Haumich Maurer” geandeir —s Firmeninhabers ist in Heinrich um⸗ vertreter der Firma der Gesellschaft ihre Namen scr Nr. 65. A. Conrad, daselbst, O, 8. 64 Seite 343⁄4 ist eingetraten. Band 1 — Inhab ma Paul Neumann Nachflg. meister, Löwen, Inhaber: Me saer Getits ge. Sg 258.5 Band II unter Nr. 95 die Firma Föh & Dibbert. Nr. 68. F. Schnik, daselbst, öSh he bh Eis veecetnische Credit, Schle aber Georg Bartsch — zu Landeshut i. annich, Löwen. Nr. 33. Leeeise K.9⸗ 2 Küg;- vees Band III O. 3. 519. 1 in 1 ugo Kieser jr.“, Mannheim. Die
1900 das Handelsgeschäft übernommen haben und b 8 unter der bisherigen Firma in offener Handelsgesell⸗ beifügen. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ee Dresden, am 24. Juli 1900. Nr. 81. G. Lada, daselbst. bank in Mannheim, mit Zweigniederlassungen in Landes hut (Schlesien), den 23. Juli 1900. “ ö David ir wrg Firma ist geändert in Kieser“ — 1 34. eciono, Löwen, 3) Zum Firmenregist and V O 3 35, Fi -J. 35, Firma
schaft weiter betreiben. — 8 1 oo Chemnitz, den 26. Juli 1900. Königliches een Abth. I c. kaufmann Claus Detlef Christian Dibbert in]— B. Im Firmenregister ist am 13. Jult Frreiburg 1. B., Karloruhe, Konstanz, Heidel⸗ Königliches Amtsgericht Inhaber: Buchdruckereib ¾ b . . Buchdruckereibesitzer Franz Wrzeciono, „I , . Twen. „Joh. Keßler & Co.“ in Mannheim.
er die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗ 190 0.
. ESckernförde eingetragen. 6 6“ heee enesaan enh (EGckernförde, den 24. Juli daen .“ get.ag: 13, daß das unter der Firma Heinrich “ Ns- Saesbeenee. Cen vSs 8 8 presden. [37607] Königliches Amtsgericht. Thiel in Gerdauen betriebene Handelsgeschäft ce, oegenftand des Anternebmess ist ber lberried don nnnegea, 10 813 des Hand 1 1 6 Löͤwen,⸗ 18 9 d 160 Pfsterer gcstats IJLS. auf Philipp
. andelsregisters ist heute Königliches Amtsgericht 4) Sr Sngan. in M. eim, übergegangen. gister Band VII O.Z. 143,
1 “ Auf Blatt 7692 des Handelsregisters ist heute ein⸗ 1921012 durch Vertrag auf den Kaufmann Bruno Schulz Bank
37587] Einbeck. Bekauntmachung. [36491] 1*. Bank⸗ und Handelsgeschäften. getragen worden, daß die Firma Hermann Eber⸗ 1 ekauntn g übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma: Grundkapi . die Firma Otto Schulze in Lei
b,Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma hardt, Georgapotheke zu Loschwitz in Losch⸗ In das Handelsrezister A. des unterzeichneten „Heinrich Thiel Nachf. Inhaber Bruno Artien Sechc 58 — Ge 4 engahelt 19 88e Frch Pbene denen menn esgeh⸗e ö“ 137680] Lchs . gehrie erkehr miannheim Häußzer,
ulse, daselbst eingetragen worden. Ange⸗ Die in unser Handelsregister A. unter Nr. sellichaft ist anfaelon en
r „unter Nr. 3, 5. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen
„Grünert & Richter“ in Chemnitz betreffenden wig erloschen ist. Amtsgerichts sind folgende Firmen eingetragen:
1 Schulz“ fortführt. und 23 334 Akti Blatt 4595 des Handelsregisters für die Stadt 26 unter Nr. 8: Eduard Steinberg in Einbeck⸗ . - “; Aktien mit Doppelnummern Serie V 8 1 eede 8g Ke ze. - de8g Her⸗ reszen, Fiches 1.Sers 1999. Abth. Ic. “ Eduard Steinbeit, Kaufmann in E“ Werane ongeslasseng Re 1en2 Fhg Ge u 18 n Die gebgan berrege. Ihe be “ Eööö“ erag 8 Schulz, G. 5) Zuns Gesellschaftsregiter Bd. vII O. 3. 295 ngenieur Max Gerhar Prünert aus der Gesell⸗ 8 nbeck, w 1 estellt. en Vorstand der 1 ie g99 Ful⸗ nmermeister, Gasch Firma „C itgef Weil 4 Ben⸗ cst vaegesieden und diet zadsch annic i “ dacchzesgemn des vaeeeheehe, sew Gerend; vaeeh, wecbenen Beuieche demdestgas Fhücha. en Sgur des nnrharhgeihenatets Seebn; ha25 nh aa, . Febece, aiae Echn Sahnse benen lener Fercgeene ecn Ben e Ba owie daß Herr Ingenieur Otto Georg er in 37608] ge und Handel mit künstlichem Dünger und durch Erbgang auf die verwittwete Frau Hotel⸗ ö . ertr be Gesellschaft gex.. Sch st. 4 8 ermeister, Mathias Gasch Die dem Max Scheuer und dem Friedrich vE11e 6 8. b08 Feeene nan.) dI tes sote 2 und außergerichtlich. Dieselbe besteht I 8u.“ X und Gottlob Arndt geändert. b“ beide in Mannheim, ertheilte Prok E“ unter der seitherigen Firma fortführt. Auf Blatt 76 des * 385 8,2 sr unter Nr. 9; Louis Miehe in Einbeck, bef 66 9 8 18 8 n. lan. 5* Keeem 8 . * ndestens zwei Personen und wird vom Aufsichts⸗ 1 Löwen, den 25. Juli 1900. 6) Zum Handelsregister Abtb 8 Bs ist exlosch⸗ 1 Chemnitz, den 26. Juli 1900. eingetragen worden, daß die Firma C. Bunzel in irmeninhaber: Louis Miehe, Muͤhlenbesitzer in jährigen nder Hans un rno e er⸗ b 8 rath in notariellem Akt ernannt. Leipzig. 7 v“ 8 Königliches Amtsgericht. irma, gist .A. Bd. I O.⸗Z. 217, bemnaz ich Amsagericht. Abth. . Eeböb““ Gügied.nind 11““ nwwrftand (Birektion);: Wilhelm Zeiler, Kom. „Auf Blatt 5298 des Handelsregisters 1b 88 vöntar ear .ꝗ Prokuriß Dr. Frauenstein. 8 2* 89 8 dltz Peoku⸗ 1b e (Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb einer 8 A.. an; Hendelsgeschast 8 29 “ Paul Richard Brosien, Laurent eingetragen worden, daß den Kaufleuten Herren Löwen. 8 [37627] bestellt. rokurist 9 Köni liches Amts ericht. Abth. Ic Mahlmühle), durch Erbgang und Erbvergleich auf die verwittwete 11u6 82 1 85 Haas in Mannheim, Julius Franz Otto Fiedler in Leipzig⸗Schleußig und Her⸗ ZBei der unter Nr. 14 in das Firmenregister ein⸗ 2) Zum Handelsreaister Abth. A. Bd. I1 O⸗Z. 69: Chemnitz. 137585] g 1 unter Nr. 10: Hermann Lockemann in Hollen⸗ Frau Hotelbesitzer Elma Postelmann, geb. Wormitt 28* “ nger, ber Partl in Freiburg, Josef Kuhn, mann Paul Kersten in Lennewitz für die Firma getragenen Firma Johannes Atzler ist vermerkt „Firma: „Erste Mannheimer Wachsbl 3. 69: Auf Blatt 4640 des E für die Stadt 8 stedt, offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1900, üͤbergegangen ist 1 - Karlsruhe, Karl Herrmann in Gebr. Kersten in Leipzig, Zweigniederlassung, worden, daß das Handelsgeschäft im Wege der Erb⸗ fabrik Johann Karl Pfisterer“ Ma 89 Chemnitz ist heute die am 1. uli 1900 errichtete v“ 8 Gesellschafter sind: Hermann Lockemann, Mühlen⸗ 8 Es 88 beabsi tigt, fokgende erloschene Firme Feorag S f Stößer daselbst, Dr. Otto Grunert, Prokura ertbeilt worden 1 und daß der Inhaber theilung auf die Wittwe Emilie Atzler in Lossen Inhaber Johann Karl Pfisterer Garn ve offene Handelsgesellschaft in Firma „Klipstein 4& g v“ 8.I . 1 besizer in Sülbeck, und Carl Lockemann, Raufmann 8 1 1e het o 2 Babüf le — Heelberg, eSnse; end in öööö Kersten die Vornamen Eduard Her⸗ Fhergesamgen ist, welche dasselbe unter unveränderter Mannheim. 8 rtner in - *8 2 8 88 8 7. 8 7 7 t S 8 rma. 1 . ä i - . 9 b“ Ne. 39. C. Lewwinori in Gerdauen, b Kaiserglautern, Ernst Isensee, Karl Homdreche 8 Leipzig, den 25. Juli 1900. deleregister “ Sian ace ateeh raachet, Za,0 1. 9.8 88 Die Gesell
Bernstein“ in Chemnitz eingetragen und verlaut⸗ in Dresden betreffenden Blatt 2224 des Handels. unter Nr. 11: August Ochsenfeld in Lauen⸗ 1 “ Nr. 40. Franz Hennig in Dietrichsdorf, Offenburg, Karl Kauffmann varl En Köni 1 8 - 1 gelhorn in nigliches Amtsgericht. Abth. II B Atzler und als deren Inhaber die verw. Kauf t ie Fi E““ 6 verw. Kaufmann Das Geschs0. v v bürigecöst die Firma erloschen.
bart worden, daß die Kaufleute Herr Moses Klip⸗ ZI1IZ1Z“” stein und Herr Davis Bernstein, Strumpfwaaren⸗ registers i eu getrag 3 berg. Nr. 50. Rich. Hein in Bieberstein, Straßburg i. E., Karl Meister, Franz Ebert in Emilie Atzler, geb. Hubrich, in Lossen neu ei Aktiven und Passi f . 8 . ich, inge⸗ Johann Geur un assiven au g Trunk in Mannheim übergegangen,
. 1 e98 8 Kiftengchd. 8 8 Algagt Mber theilte heeee. August Ochsenfeld jun., Holz⸗ Nr. 52. Gustav Zipplies in Muldszen, 8 Lahr i. B. Gie 1 ndler in Lauenberg, Nr. 82. E. Sellien, daselbst rcinta: Puns? “ — gen worden. b Khnigl. Amtsgericht. Abth. B. Dresden⸗ am 26. Jali 1900. “ unter Nr. 12: August Tolle in Einbeck, Die ihrem Aufenthalt nach unbekannten Inhaber 8 Gaddu ra: Hugo Vayhinger. Jakob Bäuerle, Jakob Leipzig. 9292 Löwen, den 25. Juli 1900. 1“ der es unter der Fi 1 8 . 10. 8 . 8 — 4 5 8 m in M. 8 f [37634 8 1.1. rma J. Georg Truunk weiter⸗ 1“ h “ egeeen bece X August Tolle, Lederhändler in dieser Firmen werden hiervon mit dem Bemerken in Adolf Grauer, Peof eies gernh n.Fgeurg de re t. 1a’es Hondeeregister sind kean. Königliches Amtsgericht. 1“ Handelsregister Abth. A. L corbach. 17637624] 8 dehcrün s RRuunter Nr. 13: August Uhde in Einbeck, EEöö“ EEE Fen 8. Seden⸗Haßen, Friedrich Josef Drechsel, als deren Gesellschafter Herr Cark Len Patgannd 2 9786981 Firma J. Georg Trunk, Marnheinr “ In das bhiesige Firmenregister ist unter Nr. 1 Se Pien H21 des Handelbregister ist 18 August Uhde, Schlossermeister in 8 Königlt 8 Amtsgericht zu Gerdauen. 8-Seechca r el, ge helemann, v] 79 Kniß, Kaufleute g. ,2 der unter Nr. 27 in das 11 MnHaben Johann Georg Trunk, Kaufmann es Handelsregister eute die „ — S 8 „eingetragen, B g L. unheim. cG 16ö68* Vnheestahs eeee“ Friedrich Ohagen in Einbeck, “ Gesellschaftsverirag: Aktiengesellscaaft: Der Ge⸗ die Gesellschaft am 28 “ daß beiengenen Fmn it vermerti worden.“ 10) Zum Handelbregister Abth. A. Bd. II O. 3.7 Die Fi ist erlosche 3 witz in Loschwitz und als deren Inhaber der Firmeninhaber: Friedrich Ohagen, Maurermeister Grossenhain. [37618] sellschaftsvertrag ist am 15. Junt 1870 festgestellt, ist. Angegebener Geschäfte e 1 et worden Wittwe Magdalena K 9 5 rbtheilung auf die Firma „Anna Miehm“, Ma: Zd. II O.⸗Z. 71: le eitig üten t n 2 des Firmenregisters Apotheker Ernst Alfred Alois Vorwerk daselbst ein⸗ in Einbeck 1— 1 Auf dem den Consumverein zum Baum, nachträglich wiederholt geändert und durch Beschluß Kommissionsgeschäst in der Bele gt gentur⸗ und übergegan g ist, w ege bs geb. Wolf, in Schurgast Inhaber: Karl Mieh: 22 11A““ getragen worden hunter Nr. 15: Joseph Dannenberg in Mark⸗ Actiengesellschaft in Großenhain betreffenden der Generalversammlung vom 27. Dezember 18999 Leipzig, den 25. Juli 19000 X“ Firma fornfübrt. 1X“ Aupperle, Mannhein.,. esn, 8 1 Waldschmidt'sche Apotheke in Sachsen⸗ Sresneh. am e 19. ge 1 oldendorf, 828 5 8 EEö 8. Fcscrg ,g agellenegestecnhen, 8 . Fern- Königliches Agtcgerich. Abth. II B. Se ist in unserem Handelsregister A. unter Mannheim, den 20. Juli 1900. ausen Dr. Sonneborn, Sachsenhausen. Königliches Amtsgericht. . Ie. Firmeninhaber: Joseph Dannenberg, Kaufmann n n, 8 - rma, bedarf Schmidt. r. 36 die Firma M. Kunze und als deren In⸗ Großh. Amtsgericht. III. h Inhaber ist: Dr. Hermann Sonneborn, Sachsen⸗ macher Herr Wilhelm Günther hier aus dem Vor es der Mitwirkung haber die verw. Kausmann Nagbakena 2.
E11.6.“*
Kramer. . in Markoldendorf, 1 1 N „ stand ausgeschieden und der Manipulant Herr Emil a. zweier Vorstandsmitglieder oder “ “ — unter Nr. 16: Außgust Volger in Markolden. Cagpart daselbst Mitalied des Vorstands ift. 1.“ Bersenvantalede dcs anee Pro.ehznr.ne ggns „gsße sae waghwaltneen., Lhenn, en het Fl hrn wotde nnZar Fnen g as Dablbost d.cseen B 2 8 7 8 4 4 8 S 8 Firmeninhaber: August Volger, Mühlenbesitzer in * bbeta; dolicbes Nrntefehcr 8 veeee pehi vhen. E“ beschränkter Hastung, . Königliches Amtsgericht. 1 . 85 sog. alten Lenkel⸗ eiS. nvee reivzig“ hier betreffenden Blatt 10138 des Han⸗ „ ⸗ 1 1r 1 ie eäe saseds güh nhaber der Kaufmann Julius Carl Wilhelm Z11 b hceeten s efan enstgllede stehen den Vor⸗ delgregisters ist heute Folgendes eingetragen 8 [Löwen.. [376292] DOie Firma ist umgewandelt in 1““ Dessau. [37604] Maaß daselbst eingetragen worden. Angegebener irmeninhaber: Johannes Schrödter, Buchdruckerei⸗ 8 11“ Die Berufung der Generalversammlun lgt bn2 Gefellschaftevertrag ist durch Beschluß der sDie im Firxmenregister unter Nr. 30, 31, 47, 49 i esecsne e .; In Abtheilun EEEE E Geschäftesweig: Han 8 6e““ iseebt n 8 t Sgec., stav Hü in Einbeck Gross-Wartenberg. 1 3] durch die Direktion oder den Aufsichtsratb. erfolg ree 9 16. Juli 1900 abgeändert worden. 8 77, 79, 89, 92 und 100 eingetragenen Firmen: es ea ist an demselben Tage die Firma NRobert sist beute unter Nr. 28 die Firma „Paul Allihn“ Dresden, am 26, Juli 1900. unter Nr. 18: Gustav Hümme in G In das Handelgregister A. ist heute unter Nr. 39 Das Ausschreiben hat den Ser, die Zeit und den Buchtinbezene t dens eeee 1öecke Co., Luare Müner, Schönwit. Dampfziegelei Pandesgnegszers detrngene, au er in Quellendorf und als deren alleiniger Inhaber Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. 8 Firmeninhaber: Gustav Hümme, Fuhrwerksbesitzer die Fr Heymann Redlich Bralin und als Zweck (die Tages vehnung) der Vesaecan 2. 88 “ mit beschräukter Haftung. Dominium Schurgast, Schlosßß —⸗ Schurgast, Hen elsregisters A. übertragen und als deren In⸗ — L. eecni Paul Allihn daselbst eingetragen Kramer. “ 8 b“ Getai. ie Gtabes A16A““ Heymann Redlich zu 8- b Die Berufung der Generalversamenlung 1900 n2 9—95 92 . Ses vom 31. Mai — veeee Dampf⸗ öeezeat vevewag Robert Meerguth daselbst ei e ““ — .19: 3 . 8 at mindeß 21 88 2 n. mie „Löwen, H. . Desfau, den 19. Jult 1900. Ipusseldorr. [37334] Firmeninhaber: Louis Ernst August Eicke, Mühlen⸗ Groß⸗Warteuberg, den 11. Juli 1900. Se. “ — schhas Stammkahftat ist durch Beschluß der Gesell⸗ Dorneckzenior, Epwen, RobertHeists dentunde. Meiningen, den 23. Juli 1900. Herꝛoglich h.ceens eah Fe gäen ater —. 88 1 8 88* öene weshenunchaf⸗ V“ bec. 19. Düker in Oldendorf Königliches Amtsgericht. 8 ge- der der Generalversammlung sind hierbei nicht wüeaes ““ Sees aʒ v “ 3 swurde heute eingetragen die offene Handelsgesellscha nter Nr. 20: Will . ühle - v mitzurechnen. Geschäftsfü 1 kai 2bwen, und icheteer Berfalr⸗ 8 Wöö Dessau. 1 187619p in Firma Ka ohlauer g we L. der 8 Wilhelm Düker, Mühlenbesitzer Gross-Wartenberg. [37615] Die durch das Gesetz oder den Gesellschaftsvertrag . Herr Friedrich Albert Louis ia. Katse⸗ Nüwee, und Michelauer Walzen⸗ “ [37640] 9 vehge Henfeleegicte; nöbtheinanf . si Hese. edneenc. Sefan gae fnh dn reer. unter Nr. 21: Ludwig Tieste in Einbeck, In dem Handelsregister A. ist beute bei ncer Veaesihtea zer. e nher sind in den] Die Prokura des Herrn Wilhelm Max Müller teaister Nr 2 und⸗ 1ne. 8& E aste Ne. 13 cfse aFemnden⸗Zac. 5 he E 8 - . . 2 22 i ’ ü s 1 89 ese 8 . * — 8 t C. F ande 2 e nzeiger einzurücken. ist erloschen. Scholz & Hannich und Reiter & Sebn Kroepsch in Mittenwalde bie⸗ Weitns Paßhe
A heute unter Nr. 29 die offene Handelsgesellschaft in in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind die Kauf⸗ Tief b x Firmeninhaber: Ludwig Tieste, Lederhändler in . g — . b en. ehee. Arlsenate, 21. Juli 1900. b Zu Geschäftsführern sind bestellt die Buchbinder sind gelöscht. Kroepsch, geb. Torno, in Mittenwalde eingetragen
irma „Zerline Falkenburg & Sohn“ mit dem 8 dfem aene gat,. und 11“ renes Eüöbech 8 8 ie ese a. at am 3. ober segonnen. 3 8 1 ¹ 4 ; 9 . ag. este Zerliar Peltenbueg ih Eö Einzelprokurist ist Carl Böttcher in Berlin, unter Nr. 22: Hermann Eicke in Einbeck, “ zu Groß⸗Wartenberg, 8— Großh Amtsgericht. Abtheilung III. SHerren Arthur Felix Georg Lüddecke und Wilhelm Löwen, den 25. Juli 1900. worden. Raufmann Louis Falkenburg in Dessau. Die Ge⸗ Gesammiprokuristen sind Dr. jur. Jofeph Cordes in], Firmeninhaber: Hermann Eicke, Posamentier in eisdie eirma ist erloschen⸗ Kiel Eint „2.001. er Müher, beide in Leipzig. Königliches Amtsgericht. Miittenwalde, den 25. Juli 1900. 8 sellschaft hat am 20. Jult 1900 begonnen. Neuß und Ludolf Fridberg in Berlin. Einbeck, Broß Wartenberg, den 11. Juli 1900 Fümenteglster N üntragung. [37622] ꝑHieruüber wird noch bekannt gemacht, daß auf die 8 Königliches Amtsgericht. Dessau, den 21. Juli 1900. Düsseldorf, den 19. Juli 1900. 8 unter Nr. 23: Oskar Ammon in Einbeck, Groß Könt nüch. „ Amtsgericht. z Drub meser er Nr. 908, betr. die Firma Rudolph Stammeinlage des Gesellschafters Herrn Buchbinder Luckenwalde. Bekanntmachung. [36892] 1“ 8. den 2. bnt fehc Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 8 Sween Pegüts Oskar Ammon, Buchbindermeister öntgliches Amtsgericht. Rarcheh Ver. va baben : Kaufmann Carl Friedrich “ —3 8 geipzig der Kauf⸗ ng Fruler “ A. ist unter Nr. 115 bet Mörs. [37641] —’o “ Q˖-—— V in Einbeck. . “ 8 poreis für das von ihm hier betriebene, von d „ (der Firma Johaunnes Burius 2 . b “ Dresden. [37067] Püsseldorf. [37333]38 Einbeck, den 19. Juli 1900. Gross-Wartenberg. [37617] . 1 ist gauf den Kaufmann Friedrich sellschaft übernommene Buchbimdereigeschäft gaS Folgendes eingetragen worden: ““ “ lscs⸗ 4₰ — Auf Blatt 6958 des Handelsregisters ist heute, Bei der unter Nr. 24 des Handelsregisters Ab⸗ Königliches Amtsgericht. I. d.rdns 8 V“ 88 ver 88 EE 8 esean ersen 16,0 v ist. ö“ Der Spediteur Johannes Burius in „Heinr. Mandel Jr. K Ce. F--g 11. 5 2 “ irma oysen „ den 25. Juli 1 enwalde. . 8 b 2 Inetragen worden, daß die Handelöniederlaffung der theilung B. eingetragenen nktiencesenschaft in gsme Elbing. Bekanntmachung. 137611] ihr Inhaber der Gastwirth Robert Honigbaum zu en Rudolph Drube fortführt. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. II B Die bisherige Eintragung in Spalte 3 ist gelöscht. EI“ sind:
Firma G. W. Kraft in Dresden nach Löbtau Vereinigte Elektricitätswerke Aktiengesellschaf In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der Bralin eingetragen. G - Abtheilung A. Nr. 66: G Schmidt. 1 Luckenwalde, 10. Jult 1900. 2) Kaufmann Sigmund Krombach EEbTT; “ 1 Königliches Amtsgericht. beide in Neukirchen bei Mörs. Die Gesellschaft hat üeaagdeearehedüe am 1. Juli 1900 begonnen.
1 1 den ist. mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Dresden 1“ 24. Juli 1900. .“ din Heconsealssen Paes g* “ —— 7 —2 eeeeee 98. eeerha esaa „els 8 1 8 enbne g. 8 5 Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom schaft in Fir⸗ .M. V . I bereüen Is 28 23. Mai 1900 9. auch die Fabrikation von Dynamo⸗ daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ Q— 1e 8.92g7 . e Ferdinand Christian Boysen, In unser Handelsregister A. sind heute 46 S. Geven gBekannbmachung. Pa7377]] Mörs, den 23, Joli 1900.
b maschinen und Elektromotoren, sowie sämmtlicher loschen ist. 1900 ““ Gross-Wartenberg. g 9 Kiel, den 25. Jult 1900 Firmen eingetragen worden: I1“ Fre er ist heute das Erlöfchen Dresden. elektrotechnischer Bedarfsartikel Eese dee⸗ des Unter⸗ Elbing, den 24. Juli 1900. b. In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. Königliches Amts 8 cht. Abth. 3 Nr. 14. Adolf Waxmaun, Löwen, . . registrierten Firma Paul Thielsch — — die Firma Joseph Nickel Bralin und als ihr geüxgmes . Adolf Waxmann, Löwen. Nr. 15. Lüben, den 28, Jon 1900 66 ünc Bekanntmachung Betreff Führ 3
Auf Blatt 9218 des Handelsregisters ist vlnleen nehmens Nach dem Beschlu der Gengeral Königliches Amtsgericht u a e ndelsregister eu 1 . 1 b Inhaber der Gastwirth, Kohlen⸗ und Getreidehändler Kkerbach. ““ 1g7628) ilhelm Reimann, Löwen, Inhaber: iegelei⸗ Königliches Amisgericht. 8 2 ung der Handelsregister:
versammlung vom 23. Mai 1900 soll das Grund⸗ 1““ 88 — Flensburg. Bekanntmachung. 37612]1] Joseph Nickel in Bralin eingetragen. besiser Wäͤlbelm Remann, dowen. Nr. la⸗ A ö Rrbrüan Wilhelm Grohnwaldt. Unter dieser Firma
irma: Haufschlauch⸗ und Gummiwaaren⸗ kapital zunächst um 550 000 ℳ durch Ausgabe von 1 3 n das Handelsregister Abth A. ist heute Folgen⸗ Gr.⸗Wartenberg, den 14. Juli 1900. 1 ur Firma H. Steinrück zu Korbach — Nr. 47 ; ue . 1 I H g th W I des Firmenregisters — is cune ue⸗ ch * 47 Theodor Kirchuer, Löwen, Inhaber: Kaufmann AUngdeburg. Handelgregister. 37639] betreibt der Kansehnnn deä bel.rtegh dsers gfrne n
Fabriken zu Gotha Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ 550 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu niederlassung Dresden⸗Löbtau 1000 ℳ zum Mindestbetrage von 120 % zuzüglich des eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. “ etragen: Eheodor Kirchner, Löwen. Nr. 17. C 858 1 39. in Löbtau, eeeene ene der in Gotha unter 4 % Zinsen vom 1. September 1899 ab, und dann Nr. 56. Die Firma Nicolaus Clemensen in EA Kree. rhs 8,2e ö des Kauscnanc Heinrich Melz, Lossen, Inhaber: Fanfiunun — E Brode“ unter Nr. 2853 München seit 1. Juli 1900 ein Vermittel der Firma „Vereinigte Hanfschlauch, und um weitere 750 000 ℳ, zerfallend in 750 Aktien Flensburg und als alleiniger Inhaber derselben Gross-Wartenberg. [37616] Hesene h unter der Firma „H. Steinrück“ be. Melz, Lossen. Nr. 18. Carl Linduer, Schurgast, 2) Bei - 8 ift ashscht. üess geschäft für Rückversscherung daselbst Ortofteozec. Gummiwaaren⸗Fabriken zu Gotha Aktien⸗ zu je 1000 ℳ die mindestens zum Nennwerthe zu. Peter Nicolaus Clemensen, Inhaber eines Papier ⸗ In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 41 vpersändeng g, und Detatlgeschäͤft in Haushaltungs. Inhaber: Fleischermeister Carl Lindner. Schurgast. Süchsische⸗Ci vgee ö-e Westfälische⸗ 1 B. Veränderungen. weiter Folgendes eingetragen worden: zugeben sind, er werden. Die erstere Erhöhun Nr. 57. Mort . aber: Kaufmann Oecar Schottlaender, Bambton⸗ ier, Nr. 3071 tere, eeg.v g 2 Der 8eegendese itngertrang ist am 23. Frsferner um 550 000 4 erI.r üi cs das Grundkapital eeen 8 19 8858 L-. h. J Bebes der ⸗ Moritz G. Zurbell on F.Spiha⸗ datie 8 0 düdcis glest 1a genberger Walgzen. Zweigniederlassung in Schönebeck 8 benen 8 b.- “ 1 8 1888 festgestellt und hat durch die Beschlüsse der beträgt nunmehr ℳ a*“” 1 x 8 . 1““ 2 gattons⸗ mühle, Taschenberg, Inhaber: Müblenbesi . 1 offener Handelsgesellschaft betri Sv; Generalversammlungen vom 8. April 1899 und 7. April assaasagt n. -. Sn 2 1 in Flencbung, ““ Gro Warseesn öe 8 2. e, der Firma Füomi v- Senl 8 Ar. 219 Feer 1020, Sn das Handelsregifter A. sind folgende Firmen mit 8h Hauphesencfatn iehgne ohlene, hüß nigliches Amtsgerich3t. ( . — - 8 “ Steinrück . nze, Schurgast, Inhaber: Kaufmann Felix Nr. 172. Firma: iner Zweigniederlassung in München after: warz
189% bint 88: Folamn Fhalte. die Fabrikati Königl. Amtsgericht. Abth. 3. eger stand des Unternehmens e Fabrikation von . ¹ .3. 37621] a ereiohet Düsseldorr. 37332 —’o 8 IuInsterburg. Haudelsregister. ’1 gen: Dambrau, Inhaher: MMolkeretee
, 8 ellscha at am
Leder und Geweben, sowie von verwandten Artikeln. Unter Nr. 75 des Handelsregisters Abtheilung B. 0. 1b 1 Das 8geetece beträgt eine Million acht⸗ wurde heute eingetragen die Gesellschaft mit be⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.é Nr. 659 eeree Firne, 6 2— 8 1. Zurhelle u. F. C. Spilner, Kauf⸗ Zimmermeister, Löwen, Inhaber: Zimmermeister 18. Junt 1900 begonnen allein übergegangen, welcher dasselbe unter der bis⸗ — Inhaber: Kaufmann nar 8 1 August Wimmer, Löwen. Nr. A. Gotetles. N. ie inen. .„ 111“
8. Firma: Dathe & Sturm, Sitz: bisherige Zweigniederlassung Bianehenbr. ist zur
hunderttausend Mark, in eintausendachthundert Aktien schränkter Haftung in Firma: „Rheinischer Milch⸗ In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 37 die 1.1 G 8 8 8 . „ IL it beschränkter Firma Anton Mönikes und als deren Jahaber Insterburg — gelöscht. . 1 G ach, den 15. Juli 1900. Gerstenberg We 3 n — . 8 ZEEEEööö des Vorstandes Fefüesstam d- a ügendoofe Der 8 Restaurateur Anton Mönikes zu Gelsenkirchen eaea 89 Senn 1200 „ 1“ . Fürstliches Amtsgericht. EEb “ 1- Gesellschafter: Hauptniederlasfung erhoben, die Niederlassung in für die Gesellschaft ist jedes vom Zaüfesretb mit dhe ha ann 2.89% vr ger ktence am 24. Juli 1900 eingetragen. “ nigliches Amtsgericht. .1. Kosten. Berenrbmahnan 17628. — — . in Magdeburg. Die Gesellschaft öSn e; K Sweigniederlassung. Den Kauf⸗ 1 t „ vesahe eehek. Kean Man 8 8 8 8 . 7628 8 „Löwen. Nr. 26. Ri g 1 8 ** 1 hen egechäteg iet fee⸗ chauas eaegestttan dem wcecgct Abschluß aler biermit verkeüpften Rechts⸗ Gelsenkirchen. ö1837619] a unser Firmenregister ist heute das Grlöschen Lömwen⸗ Inzader: Uhrmacher Richard Sea — 1999 . 8 München, lezterer 89 38 g 8 8,2 8 gleichen Rechte betraute Stellvertreter (Prokurist) Psckafte Erwerb und Veräußerung, Pachtung und 1 Handelsregister A. Verantwortlicher Redakteur: —— W. neetse Firma Nathan Nr. 27. Wilhelm Reimann Maschinenfabrik, burg, vehchtenei geh Srshlich. Sig. Mande. ertheilt. 8 rg, ist Prokura venn 1 Mehrheit von solchen (Gesammtprokuristen) A“ le üas. Sp. 81 eSes g ensgega. Direktor Siemenroth in Be rlin. Kosten, den Weven 8 en worden. .] BSe 8 Iröalich daselbst. aurermeister Carl 82,&ꝙ 183 2 r dieser Firma NAvN 9 1 . 8 1 nann, Schu G tr. 28. Alois Brückner, Magdeburg, 25. 1b mann Jakob S dt eam Bocsande ann beemt ge Kommer serrath Bienlic sind. Das Stammkzpizal beiräcg 3,000 3 Firme Ftto vehelsang und algs ferh Fen me Verlag der Grpebitton (. B.: Heidrich in Berlia⸗ Königliches Amisgericht. Schurgan, Inzaber: Gastwirtt Alois Brücner, Reönadcches Amntsa ch. 100äbth. 8. sFesher im Cinzelbeniehe gefäben begsstasfer Ervuard Lange in Gotha als General⸗Direktor, zu Zur Peckung seiner Stammeinlage von 8000 ℳ hat 2. eöee; g Fischer zu Gelsenkirchen Drus der Noeddeutschen Buchdruckerei und B Lags Landeshut. fenwemes⸗M. 8 g Scutgast Nr. 29. Hermann Fiehring, Löwen⸗ 3 denh 1900 der aufmancn Phete i am eee Mitgliedern des Vorstandes sind der Gesellschafter Carl Evuard Umbeck, Ingenieur 23. Jul eingetragen. ü dat Wenin öiw rhafteiße Nr. 32. Im Handelsregister Rhth ng;. 1 Imnhaber: Kohlenkaufmann Hermann Fiehring, Mannhelm. Handelsregister. [37389]] dasselb heilhaber eingetreten, und betreiben beide estellt die Kaufleute zm Düsseldorf, in die Gesellschaft eingebracht das “ g 144*“ Folgendes eöüvb 1 ist heute 53 a. 2 8 88. 258 In⸗ Fes Handelereaster veine 8—. ”Ne 8g A Beadh sei ga — eg 8 edemeister Oecar Reichert, Löwen. Zum Firmenregister Band III H.⸗Z. 412 5 ebenda, Kaufingerstraße 1,
88
hausen. “ 8 ““ ö 187600] boef. Großenhain, am 24. Jult 1900.
Eingetragen am 21. Juli 1900. Corbach, den 21. Juli 1900. Auf Blatt 9220 des Handelsregisters ist heute die
ürstliches Amtsgericht. 1 1 in Dresden und als deren Markoldendorf, b 2- “” e 11“ unter Nr. 17: Johaunes Schrödter in Einbeck, 8 Dr. Hüffer,“
EEeeö1
8*
*4 EE1.“ “