r Kohlen und Koks Aktien 134,50, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 119,50, Leipziger] Auguft 58 %4 Käuferpreis, August⸗September 51 ¼,—H5 ½4 do, Sep.
C “ “ 25 iger aeee eeedehs ven Vne0. ve n8 2 g “ ““ — 8 1 V 27. .d. M. gesft 8 en —,—, Kammgarnspinnerei. r u. Co. :00, ern⸗ uferpreis, November⸗Dezember 64 do., Dezember⸗Januar 64— 11“ 1b 9 eb s ege behn hausener Kammgarnspinnerei 40,00, Altenburger Altienbrauerei] 436/⁄64 Käuferpreis, Januar⸗Februar 4*3⁄64 — 43 64 do., Februar⸗März 8 3 w e 1 t e B E t 1 g E
16 853, nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen. 1 3 — M. 2 „ 210,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 132,25, „Kette“ Deutsche Elb. 431⁄4 — 43264 do., März⸗April 430⁄14 —4³ ¼ 4 d. do. 6 8 „ In Oherschlehten find am 28.d. M. gestellt 6120, nicht recht, schissabeih. Aftten. 81,00, Große Leiziger Straßenbaßn 164,75, Par 9i, B9 Jalt, (. . 2), Be Böile wer bente sc 5 8 4., 1. . 1 Leipziger Glektrische 1ae; 103,50, Thüringische Gas⸗ aber sehr still. Portugiesen zeigten sich etwas anziehend; Türkenloose 82 n el ex und Köni si Gesellschafts⸗Aktien 226,00, zutsche S 209,00, Leipziger schwächer; Rio und Goldminen auf London höher. East Rand 183 ½, 1 1 * reu 1 0
Berlin, 28. Juli. (Wochenbericht für Stärke, Stärke, FElektrizitätswerke E ce 8 dheteb 5 Regs n. 1000. 1 1 1 5 Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 00, uß⸗Kurse. % Franzö ge 99,95, 3 % It 1.“ . n r Berg (Schluß⸗Kurse.) 4 % Framösische Ren 9. Itallenische Berlin, Montag, den 30. Juli
fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersly, Berlin W.) Krüger 137,25,. Elektr. Ia. Kartoffelstärke 20 —20 ½ ℳ, Ia. Kartoffelmehl 20 — 20 ½ ℳ., Polyvphon 240,00, Leipziger Wollkämmerei 85,00. Rente 91,75,. 3 % Portugiesische Rente 22,70, Portugiesische Tabac⸗ . Kartoffelmehl 17 — 18 ℳ, Feuchte Kartoffelstärke (Fracht⸗ Bremen, 28. Juli. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Oblig. 496,00, 4 % Ru sn 89 —,—, 4 % Russen 94 88 ½ % .Untersuchungs⸗Sachen. e Anl. 72,10 1 8 ü b feekcrr;s ggstaanaeundsecen 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
arität Berlin) —,— ℳ, gelber Syrup 21 ½ —22 ℳ, Kap.⸗Syrup Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum., Rufs. A. —,—, 3 % Russen 96 —,—, 4 % span. äu 3 — 23 ½ ℳ, Export 24 — 24 ½ ℳ, Kartoffelzucker gelb 22 — 22 ½ ℳ, Börse.) Loko 7,35 Br. Schmalz. Fest. Wilcox in Tubs “ e 32,89, “ oc,ceh Meseeen. —— 8 all. und Invaliditäts, ꝛc. Wer Hrhmengen 8. Fonmandit gefel esterr. Staatsb. —,—, Lombarden —,—, Banque de France —,—, erkäufe, Verpachtungen, We 8 22 entli s9 er A b ei e r .Erwerbs⸗ un rthschafts⸗Genossenschaften - ö 11' 8. Niederlassung ꝛc. v 8 · g 4 9 on Rechtsanw sten. “
Lägliche Wagengestellung fü r an der Ruhr und in Oberschlesien.
E Kartoffelzucker sap. 23½ — 24 ℳ, Rum⸗Kuleur 35 — 36 ℳ, Bier⸗Kuleur 36 ½ 9. Armour shield in Tubs 36 ½ ₰, andere Marken in Doppel⸗ Speck. Stetig. Short clear middl. loovo — ₰4 B. de Paris 1030, B. Ottomane 529,00, Créd. Lyonn. 1040, . Verloosung ꝛc. von erthpapieren 9. Bank Aus
. .Bank⸗Ausweise.
4 — 35 ℳ, Dextrin gelb u. weiß 1a. 26 — 27 ℳ, do. sekunda 23 ½ — 24 ½ 7., Eimern 37 ¼ ₰. Baum⸗ Hebeers 687,00, Geduld 118,00, Rio Tinto⸗A. 1370, Suezkanal⸗A. 8 . Verschiedene hanntmachungen.
Weizenstärke (kleinst.) 35 — 36 ℳ, (aroßst.) 37 — 38 ℳ, Hallesche und Juli⸗Abladung 39 ½. Reis sehr fest. Kaffee fester.
Schlesische 39 — 40 ℳ., Schabestärt, 30 —31. ℳ, Reisstärke (Strahlen) wolle ruhig Upland middl. lotg 54 ½ ₰. 3428, Privatdiskont 2 ½, Wechs. Amst. k. 205,37, Wchs. a. dtsch. Pl.
49 —50 ℳ, do. (Stückenn 47 — 48 ℳ, Maisstärke 1a. 31 — 32 ℳ — Kurse des Effekten⸗Matkler⸗Vereins. W6 121 ⅛, Wcs. a. Italien 6 ¼, Wchs. London k. 25,13, Schecks 1) Untersuchungs⸗Sachen Der Versteigerungsvermerk ist am 9. Juli 1900 i 8 ——
Viktoria⸗Erbsen 19.—23 ℳ, Kocherbsen 15 —18 ½ ℳ, grüne ] Llovd⸗Aktien 107 ¾ bez, Bremer Wollkämmerei 249 Br., Norddeutsche a. London 25,15, do. Madrid k. 388,00, do. Wien k. 102,37, 8 8 . das Grundbuch eingetragen. 3 Fran Fetbelmite Remer zu Weißensee, Königs⸗] haldensleben über 1485,99 ℳ für d
Erbsen 16 ½ -9 19 ℳ, Futtererbsen 14½ -15 ℳ, inl. weiße Bohnen Wollkäämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 150 8 Gd, Bremer Huanchaca 146,00, Harpener —,—, New Goch G. M. 62,00. 1837766] Berlin, den 24. Juli 1900 nb r. 47, Christert h... Privatmann
18—20 ℳ, Flachbohnen 19 —20 ℳ, Ungar. Bohnen 17 ½ —18 ℳ, Vulkan 174 ½ ben. Getreidemarki. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Juli 19 80, „ Der unterm 13. Juli 1898 gegen den Ersatz⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 87 88 Nr. 984 840, lautend auf Frau Marie Retter, c. Nr. 24 369 der Reuhaldenäleh Kreis⸗ 8p
Gallt.⸗ruff. Bohnen 16 — 17 ℳ. große Linsen 32 — 40 ℳ, mittel Hamburg, 28. Jult. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. pr. August 20,00., pr. Sept.⸗Okt. 20,55, pr. Sept.⸗Dez. 20,85. Reservist, Arbeiter Johann Augustin Josef Kreidler — sonj Höft, Berlin, über 1600 ℳ 3 % preußischer über 933,92 ℳ, ausgefertiat sheegeH do. 28 — 30 ℳ, kleine do. 22 — 27 ℳ, weiße Hirse 20 — 22 ℳ, gelber Kommerzb. 112 85 Kassa, Bras. Bk. f. D. 162, Lübeck⸗Büchen 144 50 Roggen ruhig, pr. Juli 14,00, pr. Sept.⸗Dezbr. 14,50. Mebl. aus Schmolz, wegen Uebertretung erlassene Steckbrief [37982] Se Staats⸗Anleihe mit Zinsscheinen, fällig Christoph b“ 8 88 fünn den Privatmann
Senf 30 —42 ℳ, Hanfkörner 20 — 22 ℳ, Winterrübsen nom. 23 bis A.⸗C. Guanv⸗W. 93,50, Privatdiskont 4, Hamb. Padetf. 120,85, behauptet, pr. Juli 25,90, pr. Auguft 26,20, pr. Sept.⸗Okt. 26,95, wird hiermit zurückgenommen. 8 In der Zwangsvollstreckungssache der Herzogliche 8 . Okt. 1897 u. flgd., nebst Anw., beantragt sind angeblich n vga. “
23 ½ ℳ, Winterraps 24 — 24 ½ ℳ, blauer Mohn 45 — 48 ℳ, weißer Nordd. Lloyd 107,50, Trust Dynam. —,—, 3 % Hamb. Staats⸗ pr. Sept.⸗Dez. 27,35. Rüböl ruhig, pr. Juli 66 ½, pr. Auguft Königslutter, den 23. Juli 1900. Kreiskasee zu Wolfenbüttel, Klägerin 8c. an on Frau Marie Retter zu Berlin, Friesenstr. 3Z, den Antrag des Privat 1 geEine und lsollen auf
do. 48 52 ℳ, Buchweizen 18 —22 ℳ. Wicken 15 —16 ℳ, Pferde-] Anl. 84 00, 3 ½ % do. Staatsr. 96,00, Vereinöbank 164,00, 6 % 64 ¼, pr. Sept.⸗Dez. 63 ¼, pr. Jan.⸗⸗April 63 ¼. Spiritus ruhig SKerzogliches Amtsgericht Restaurateur Franz Weilepp, früher in Wolfen⸗ 14) Nr. 616 835, lautend auf Frau Martha früher zu Detzel (K hülhe) bristoyh Hoffmann,
hee 189 9 H 5— 11 11¼ J 7.e 9 Fbin. Gold. Ant. ö 88 Tven-. “ 2 5 35 ½, pr. August 35 ½, pr. Sept.⸗Dezbr. 34 ½, pr. Januar⸗ Brinckmeier. 8 2 Zt. in Braunschweig Beklagten ee 5 dcse. gechaat nerhe⸗ s. Pfund Ster⸗ leben, zum “
Kumme - „ lIa. inl. Leinkuchen 168—. „ do. russ. bo. 07,50, Breslauer Diskontoban 00, Gold in Barren pr. Kilogr. pr 8 “ — “ “ ypothekkapitals 6 1 n. 1 1 eihe v. u. 1884 m. 2 1
16 — 16 ½ ℳ, Rapskuchen 13 ½ — 14 ℳ, la. Marseill. Erdnußkuchen 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 82,75 Vnr. Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 35 ¼ à 35 ¾ 1 011 Fanienr. bö 1 öö“ Zinssch⸗ fällig 1. Juli 1891 u. flgd., beantragt ühea “ . der Bücher
14 — 15 ℳ, la. doppelt gesiebtes Baumwoll⸗Saatmehl 58 — 62 % 82, 25 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monal Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Jult 38, pe. I1 Der am 1. Apeil 1868 zu Blumberg geborene, Betrages an Kapital, Zinsen, Kosten 8 N. b es Frau Martha Villain zu Berlin, Usedomstr. 22 II, 7. Dezember 1900, V pätestens in dem auf den
14 ½ - 15 ℳ, helle getr. Biertreber 12 ½ —-13 ℳ, getr. Getreide, 20,28 Br., 20,24 Gd., 20,26 bez., London kurz 20,49 ½ Br., August 38, pr. Oktober⸗Januar 29, pr. Januar⸗April 29 ½. zuletzt in Schönwald wohnhaft gewesene Knecht und forderungen binnen zwei Wochen bei Ver d 85 d . Nr. 1 101 358 u. Nr. 1 101 359, lautend auf dem unterzeichneten “ re
schlemve 14 — 15 ℳ, Maigschlempe 13 ½ -14 ℳ, Malzkeime 10 bis 20,45 ½ Gd., 20,48 bez., London Sicht 20,51 ½˖ Br., 20,47 % Gd., St. Petersburg, 28. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London Webrmann Franz Häßler, des Ausschlusses hier anzumelden. Zur Erklärung des “ Jgnaz Holz zu Berlin, als Pfleger raumten Aufgebotstermin 5 11⁄1 ,s.
10 ½ ℳ, Roggenkleie 10 ½ -11 ℳ, Weizenkleie 9 ½ - 10 ℳ (Alles per 20,50 bez. Amsterdam 3 Monat 167,60 Br., 167,10 Gd., 167,50 bez., 93,85, do. Amsterdam 77,60, do. Berlin 45,82 ½, Schecks auf Berlin lII. der am 29. April 1864 zu Sinningen ge⸗ über den Vertheilungsplan sowie zur Vertbeilu 1 eb 1. affes der verw. Frau Bertha Seyffarth, und die Sparkassenbücher vorzul “
100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 83,20 Br., 82,90 Gd., 83,10 bez., 46,30, Wechsel auf Paris —,—, 4 % Staatsrente v. 1894 bbporene, zuletzt in Hornberg wohnhaft gewesene der Kaufgelder wird Termin auf den 29. Au ußs Kons über 300 bezw. 150 ℳ 3 ½ % pr. deren Kraftloserklärung 8es F widrigenfalle
Paris Sicht 81,65 Br., 81,35 Gd., 81,52 ber., St. Petersburg 3 Nonai] 97ꝛ ¾, 4 % kons. Eisenb⸗⸗Anl. v. 1880 —, do. do. v. 1889/90 147, Knecht und Wehrmann Meinrad Ersing, 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem be e 2 Ja bis 1905) mit Zinsscheinen, fällig Neuhaldensleben, den 19. Mai 1900
1u“ N13.00 Br., 212,50 Gd., 213,75 bez., New York Sicht 4,20 ¾ B:., 3 ½ % Gold⸗Anl. v. 1894 —, —, 3⁄10 % Bodenkredit⸗Pfandbriefe IIl. der am 21. Juli 1863 zu Wiertau geborene, zeichneten Amtsgericht anberaumt, wozu die Be⸗ flad und A flad, und Auw, bezw. 1. Okt. 1899 Königliches Amtsgericht.
Die Leipziger Handels⸗Hochschule, welche sich in stetig 4,17 ¾ Gd., 4,19 ¾ bez., New York 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,14 Gd., 94 ½, Azow⸗Don Kommerzbank 517, St. Petersb. Diskontobank 468, zuletzt in Furtwangen wohnhaft gewesene Gelbgießer theiligten und der Ersteher hiermit vorgeladen werde s18 Mug Anw., beantragt von R.⸗A. Holz zu Berlin, 9 .
fortschreitender Entwickelung befindet, bat soeben ihr Vorlesungs⸗ 4,16 bez. St. Petersb. intern. Handelsbank I. Emission 333, Russ. Bank für und Wehrmann Paul Emil Bamme, 8 Wolfenbüttel, den 21. Juli 1900. 18 dee geachlagefteges der am 24. März 1892 zu Neu⸗ [37728]
verzeichniß für daz Winter⸗Semester 1900/1901, ihr sechstes Semester, Getreidemarft. Weizen ruhig, holsteinischer loko 157 bis auswärtigen Handel 263, Warschauer Kommerzbank 380. „ IY. der am 16. Dezember 1862 zu Hornberg ge- Herzogliches Amtsgericht. sb. “ Wittwe Bertha Seyffarth, Das Amtsgericht Bremen hat am 25. Juli 1900
herausgegeben. Man kann aus dem Verzeichniß den Fortschritt 162. Roggen ruhig, mecklenburg, lolo neuer —, russischer Wie der „Russischen Telegraphen⸗Agentur“ aus Lodz gemeldet orene, zuletzt daselbst wohnhaft gewesene Polizei⸗ 6 (gez.) Reinbeck. 8 16) 1 8 8, — das folgende Aufgebot erlassen: Auf Ant d
erkennen, welchen der Gedanke, auch dem Kaufmann die Geistes⸗ loko flau, 103. Maie stetig, 111 ½. Hafer stetig. Gerste stetig. wird, verbrannte heute Nacht die Spinnerei von Maierhof. diener und Wehrmann August Karl Blum, NPeröffentlicht: Willecke Ger.⸗Asp., Di ltic neg der Königl. Eisenbahn⸗ Maschinisten Hermann Kraus in Brak - ir 8
bildung deutscher Universitäten in praktischer Weise darzubieten, in Rüböl ruhig, loko 61. Spiritus still, pr. Juli 17 ¼, pr. Juli⸗ Der Schaden soll bedeutend sein. N. der am 4. Februar 1862 zu Schonach geborene als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts sch rektion Berlin über einen Pfandbrief der Deut⸗ unbekannte Inhaber des Einlegeb Ep ner
8 ahren gemacht hat. Ueber allgemeine und spezielle] Aug. 17 ¼, pr. Aug.⸗Sept. 17 ¼, pr. Sept.⸗Okt. —. Kaffee behauptet, Mailand, 28. Juli. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente zuletzt in Hornberg wobnhaft gewesene Geschäfts⸗ 1““ 300 Hypothekenbank Litt. H. Nr. 56 656 von hierselbst, Nr. 66 888, am 9 8 li 189
Nationalökonomie, Handelsgeschichte, Finanzwiss nschaft, Handels⸗ und Umsatz 3000 Sack. Perroleum fest. Standard white loco 7,25. 98,20, Mittelmeerbahn 516,00, Méridionaux 702,00, Wechse“ auf rreisende und Wehrmann Valentin Müller, 82460] Aufgebot. . Sg. 8 hinterlegt, lautend auf Max Namen H. Kraus mit einer Eickage “
Verkehrspolitik, allgemeine Statistik, allgemeine Rechtslehre, Handels⸗, Kaffee. (Nachmittagsberichtv.) Good average Santos pr. Sept. Paris 106,62 ½¼, Wechsel auf Berlin 120 85, Banea d⸗Italia 812. aalle z. Zt. an unbekannten Orten abwesend Das Aufgebot folgender Urkunden ist von den tragt 8Sg in Nieder⸗Schönweide, bean⸗ eröffnet und gegenwärtig ein Guthaben von ℳ 535,75 Wechsel, und Seerecht, Völkerrecht, Gewerberecht, Konkursprozeß und — GSp., pr. Dezember 44 Gd., pr. Mer, 44 ½ Gp., pr. Mai Florenz, 28. Juli. (W. T. B.), Auf der italienischen werden beschuldigt, als Wehrmann der Landwehr nachstehend Bezeichneten beantragt: en eeere hohagden Keaufmann Otto Wohlgemuth zu nachweisend, hiermit aufgefochert, spätestens in d summarische Prozesse, Kranken⸗, Unfall⸗, Invaliditäts⸗ und Alters⸗ 45 ½ Gd. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzuger Meridional⸗Eisenbahn betrug in der 20. Dekade vom Hoohne Erlaubniß ausgewandert zu sein. Uebertretung „ „) der Police der Preußischen Lebens⸗Versicherungs⸗ Schulze thagen. e durch Rechtsanwalt Dr. zum weiteren Verfahren auf Henmereta 188 versicherungsrecht, die Finanz. und Steuerverfassung der Hauptkultur⸗ 1. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Ham⸗ 11. bis 20. Juli 1900 auf dem Hauptnetz die Einnahme gegen § 360 Nr. 3 des Strafeesetzbuchs. Dieselben Aktten⸗Gesellschaft Nr. 4575, lautend auf den Schul⸗ Eir⸗ 2 19⸗ 8 21. März 1901, Nachmittags 5 n. gges staaten, deutsche Kolonialpolitik, allgemeine Wirthschaftsgeographie, surg pr. Juli 12,20, pr. Argvtz, 12,32 ⅛, vr. Sept. 11 52 ½, pr. 1900: 3 226 085 Lire, 1899: 3 011 451 Lire, +. 1900: 214 634 Lire. werden auf Anordnung des Großberzoglichen Amts⸗ lehrer Herrn Friedrich Wilhelm Heinrich Stahlbock Städtischen S 1 rk 8 Sparkassenbücher der beraumten, im Gerichtshause bierselbst A Technologie u. s. w. werden Professoren und Privatdozenten der BOktober 9,95, pr. Dezember 9,67 ½, pr. März 9,87 ⅛. Ruhig. Seit 1. Januar 1900: 61 719 830 Lire, 1899: 57 598 474 Lire, gerichts hierselbst auf Donnerstag, den 20. Sep⸗ zu Rönne über 300 Thlr, zahlbar nach dem Tode 17) fällt * asse zu Berlin: Nr. 65, stattfindenden Aufgebotstermin unter A 8 Leipziger Universität lesen. Außerdem werden in dem Verzeichniß viele Wien, 28. Juli. (W. T. B.) (Schlutz⸗Kurse.) Oester⸗ + 1900: 4 121 356 Lire. Im Ergänzungsnetz betrug die Einnabme tember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor das des Versicherten, beantragt von dem Lehrer Friedrich 18) Nr 285177 über 38 b meldung seiner Rechte das gedachte Einlegebuch bier allgemein bildende Vorlesungen, welche die Universität in reichhaltiger reichische 4 1 % Papierrente 97,50, Oesterreichische Silberrente seit 1. Januar 1900: 4 819 356 Lire, 1899: 4 453 704 Lire, + 1900: Großherzogliche Schöffengericht Triberg zur Haupt⸗ Stahlbeck zu Wittorf, Kr. Winsen, vertreten durch Kaufmann Sall Wit 947 ℳ, lauiend auf den vorzulegen, widrigenfalls letzteres für kraftlos erklärt Fülle bietet, den Studierenden der Handels⸗Hochschule empfohlen. 97,15, Oesterreichische Goldrente 115,60, Oesterreichische Kronenrente 365 652 Lire. verhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Aus⸗ Rechtsanwalt Dr. Bollert zu Berlin T1u“ y Wittenberg, Parochialstr. 12, werden soll. 8 Von nicht minderer Bedeutung sind für die studierenden Kaufleute 97,25, Ungarische Goldrente 115,40, do. Kron.⸗A. 90,95, Oesterr. Madrid, 28. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 27,50. bleiben werden dieselben auf Grund der nach § 472 „. 2) der Lebensversicherungs⸗Police der Preußischen “ Sallp Wittenberg zu“ Bremen, den 26. Juli 1900.
und die Handelslehramtskandidaten die praktischen kaufmännischen 60er Laose 134,00, Länderbank 414,00. Oesterr. Kredit 666,75, Union⸗ Lissabon, 27. Juli. (W. T. B.) Goldagto 36. der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Bezirks⸗ Lebens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell 19) N. 963 175 üb / 2 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Marbu Uebungen, wie die in Buchführung, Korrespondenz und Komtor⸗ dank 555,00, Ungar. Kreditb. 686,75, Wiener Bankverein 493,00, Amsterdam, 28. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. kommando Donaueschingen ausgestellten Erklärungen schaft „Friedrich Wihelm' zu Berlin Nr. 76 412 Wirthschafterin Augufee 928,62 ℳ., lautend auf die “ 1 arbeiten, kaufmännischer Arithmetik und zusammenfassende Uebungen. Böhm. Nordhahn 420,00, Buschtiehrader 1090,00, Elbethalbahn Weizen auf Termine fest, do. pr. November 180,00. Roggen verurtheilt werden. —lautend auf den Unterförster Herrn Victor Wloczyk E“ “ Wichnat, Neue Schön⸗ 119259] Aufgebot.
im Musterkomtor der Handels⸗Hochschule. In englischer, ranzösischer, 463,00, Ferd. Nordbahn 6130,00, Oesterr. Staatsbahn 676,50, Lemb., auf Termire sest, do. pr. Oktober 125, do. pr. März —. Ruüböl Triberg, den 19. Juli 1900. in Wandrowitz, Kreis Ratibor, über 2000 ℳ, scel⸗ zu Berlin, Chauseonr 98*0 r Auguste Wichnat, Der Inhaber der Kammgarn⸗Spinnerei, und
anischer, italienischer und russischer Handelskorrespondenz werden GCCzernowitz 530, Lombarden 109,00, Nordwestbahn 454,00, Pardubitzer loko —, do. pr. Septbr.⸗Dezbr. —. 1 Rödle, bar am 10. Oktober 1923 oder bei früherem Ableben. — (Nr. 20 — 22 28 . Mechanischen Weberei Moritz Merkel in Myla Kurse eingerichtet; ebenso werden Chinesisch und nach Bedarf andere 369,00, Alp.⸗Montan 452,00, Amsterdam 200,50, Berl. Scheck 118,62, Java⸗Kaffee good ordinary 37. — Bancazinn 84 . Gerichtsschreiber des Großhberzoglichen Amts erichts des Versicherten, beantragt von dem Herioglich 20), v 8 88 endes Eeechels i. Vogtl. hat das Aufgebot des angeblich S. —
Sprachen gelehrt. Nimmt man dazu noch die verschiedenen in dem vLond. Scheck 242,92 ½, Pariser Scheck 96,65, Napoleons 19,33, Marl⸗ Antwerpen, 28. Juli. (W. T. B.) Getretvdemarkt. 1 — 8 NRNatibor'schen Forstbeamten Victor Wloczyk zu am 11 April 1886, aus 84 über 500 ℳ, zahlbar gegangenen, am 10. Oktober 1883 fällig “
Verzeichniß aufgeführten wissenschaftlichen Anstalten, welche den noten 118,62, Russ. Banknoten 255,50, Bulgar. (1892) 95,00, Weizen behauptet. Roggen behauptet. Hafer ruhig. Gerste ruhig. 1378244 3 Keenscherck, eö 8 8 or ellt von M. Miericke, an. Wechsels, d. d. Lauenburg, den 10. Juli 1883, über
Studierenden zur unentgeltlichen Benutzung freistehen, so ergiebt sich, Brüxer —, Prager Eisenindustrie 1785, Hirtenberger Patronen. Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko K. Staatsanwaltschaft Heilbronn. 8 23) der Lebensversicherungs⸗Police der Allgemeinen steaße 11 eah s gen K. erlin, Raumer⸗ 180 50 ℳ, der von der Handlung Geb. Gottschalk
daß einem intelligenten und strebsamen Kaufmann auf der neuen fabrit —,—, Straßenbahnaltien Litt. A. 282,00, Lütt. B. 275,00, 19 bez. u. Br., pr. Juli 19 Br., pr. August 19 Br., pr. Sep⸗ In der Strafsache gegen: Versicherungs⸗Aktien⸗GesellschaftVictoria“ zu Berlin Frau Martha Maluschke, gel kericke, bꝛantragt von in Lauenburg auf den Herrn G. Holtz in Werder andels⸗Hochschule zu Leipzig reichlich Gelegenheit zu allseitiger Aus. Berl. Wechsel —,—, Lond. Wechsel —,—, Veit Magnesit —, tember 19 ¼ Br. Behauptet. — Schmalz pr. Juli 88 ⅛. 1) Johann Jakob Arnold, geb. 12 April 1879 Nr. 60 258, lautend auf den Zigarrenarbeiter Herrn Kaufmann Paul⸗ Hillebrand bi Hillebrand, und dem be: Däinzelitz gezogen, von diesem angenommen und
bildung dargeboten wird. 1““ 1 Getreidemarkt. Wetzen pr. Herbst 7,79 Gd., 7,80 Br., pr. New York, 28. Juli. (W. T. B) Die Börse eröffnete mit in Zaberfeld, O.⸗A. Brackenbeim, Johann Friedrich August Altenkirch über 177 ℳ, schafter der aufgelösten Ges Ulsch themalige Gesell- durch Indossament auf den Antragsteller übergegangen
1 Frühjahr — Gd., — Br. Roggen pr. Herbst 7,15 Gd., 7,16 Br., etwas höheren Kursen, ging aber im Verlaufe auf Realisierungen in ase Sftedenc geb. 28. April 1879 eteet eh enh 85 2 November 1912 oder nach Comp. b esellschaft Maluschke u. 82 Fer Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗
8 5 8 “ 9 üh 8 — a . 1 ü äge. 86 ück. .O.⸗A. 2 heim, 1 5 21 „†* “ 1 ordert, spätestens i
. 8* ; sb eebronn, O.⸗A. * reten dur echtsa 8 1 I V ’7 b Lon Car eichneten — 8
Deutschland zu Franksurt a. M. beschloß, das Grundkapital der b die “ 11111“1“” t n Festinget — von Wen. 1et e9 eBeeesoe, 1 “ E11ö1““ acceptiert von Paul Scheidler, beantragt seine S “
Gesellschaft (von 5 Millionen Mark) um weitere 5 Millionen Mark, handlungen zwischen der Regierung und der Staats⸗Eisen⸗ Der Weizenmarkt eröffnete, insolge günstiger Ernteberichte in Frauenzimmern, O.⸗A. Brackenbeim, Lebens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Ges 1. strs 823 Kaufmann Heinrich Münnich, Weydinger⸗ widrigenfalls deren Kraftloserklärung erf boen 5
88 ge danf er wecar ge. ·8 181009 8 pahngefelif chaft durch die heute im Eisenbahn⸗Minifterium er⸗ stetig mit etwas niedrigeren Preisen. Auch weiterhin war auf Abgaben t 82 Ernst Ludwig Friedrich Claus, geb. 20. Ok⸗ schaft „Friedrich Wilhelm⸗ zu Bersin Nr. 48 898. b 89 vom 17. April 1893 über 5000 ℳ b Neustadt W.⸗Pr., den 20. Mraß 1900 “
g2 8 dmn Aürspal dern rlien Es 8 18 st st üt daß folgte Unterzeichnung eines protokollarischen Uebereinkommens zum der Haussiers und ungünstige europäische Marktberichte ein weiterer ober 1879 in Brackenheim, lautend auf den Polizei⸗ Bureau⸗Afsistenten Herrn am 17. Juli 1893, ausgestellt von Elisab th eb. 8 Königliches Amtsgericht.
2 gn nschl de S bres 1899 8 Se aeilli dnüre⸗ 8 geser als Abschlusse gelangt. Darin sind unter beiderseitigem Einverständnißs Rückgang zu verzeichen. — Die Preise für Mais enfangs, auf 6) Friedrich Claus, geb. 21. Januar 1879 in Johann Robert Carl Münzuer zu Breslau über geb. Blisse, mit Genehmizung des Eh 88 8 Fenaf eeeS 8 i 8 8. bh⸗ de Jab vef ist Pbrend 8. w59. als die Modalitäten festgestellt, unter denen der Gesellschaftdie Bewilligung zur günstige Ernteberichte in Europa, fallend, besserten sich sodann auf Ochsenbach, O. A. Brackenheim, 3000 ℳ, zahlbar nach dem Tode des Versicherten, acceptiert von R. Doehl, weiterbe ben R. Ros⸗ 1 1 Auftebot. 16 r im vorhergehenden Jahre gewesen ist, während der re 8 assen⸗ Ausgabe einer neuen Prioritätz⸗Anleihe von 80 Millionen Kronen Deckungen der Baissiers und in Erwartung eines den Haussierz 7) Gottlieb Dobler, geb. 7. Dezember 1879 in beantragt von dem Polizei⸗Sekretär Münzner zu G. Brueckner, Sieglinde B ege ben an R. Römer, Auf den Antrag der Wyker Spar. und Leihkasse
umschlag bei der Zentrale und den Filialen 152 Millionen Mark, der ertheilt wird, die zur Tilgung der schwebenden Schuld und zur Vornahme günstigen Regierungsberichts Schwaigern, O.⸗A. Brackenheim Breslau, Sternstraße 88, R. Rö bes glinde Brueckner, geb. Wache, G. m b. H. in Wyk auf Erlaß eines Aufgebots
Umschlag auf den anderen Konten 264 Millionen Mark, der Gesammt⸗ eg⸗ gung F 8 1 ; id für Reaierungsb 5 8) Gottlob Friedrich Fe (geb. 19. Mai 1879 5) der Lebensversicherungs Police der gegeneeiti N. Römer, beantragt von den Erben des Kaufmannz zum Zwecke der Kraftlogerklä vehene
umschlag also 416 Millionen Mark betrug. Der nach der statuten⸗ von Investiltonen bestimmt ist. Ueber die Verwendung der Anleih]²8 (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 1 %, in Eib 2' „Feucht, geb. 19. Mai 1879 ½ b sver⸗ 98 Police der gegen eitigen Jobann Joachim Friedrich Pelzer, vertreten durch briefe raftloserklärung des Hypotheken⸗ Eag 8.18 b sind Bestimmungen getroffen, welche die Einflußnabme der Regierung für andere Sicherheiten do. 1 ½ %, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83 ½ in Eibensbach, O⸗A. Brackenheim, ebens⸗, Invaliditäts⸗ und Unfallversicherungsgesell⸗] Rechtsanwalt Heimbach zu Berlin, rch briefs, vach welchem auf dem Grundstück des Gast⸗
I“ 1“ hin ““ “ n- wahren; auch ist die Vorlage eines Investitionsprogramms für die Fable Tranzsers 4,88 . Wechsei auf Paris (60 Tage) 5,18 ⅛, do. auf 9) Christian Adolf Geißelhardt, geb. 20. Sep⸗ „b „Prometheus“ Nr. 5820, lautend auf den 23) des Schecs Nr. 587 I HiSaG h. wirths Jakob Theodor Christian Böttger in Wyk,
82 32 muufch ung 85 80 gen Dividende auf die nächsten fünf Jahre vorgesehen. Die von der Regierung mit der Berlin (60 Tage) 94 ⁄16, Atchison Topeka u. Santa Fe b 1879 in Pfaffenhofen, O.⸗A. Brackenheim, b u“ Herrn Louis Schneider in Kochen⸗ ausgestellt von Wilhelm Hobrecht hier Rofenrhalne dengetbasen im Grundbuche von Wyk Bd. I Art. 64
Aktien der Genossenschaften verwendet werden. Gesellschaft eingeleiteten Verhandlungen behufs Feststellung der Art Aktien 26 ½, do. do. Preferred 69, Canadian Pacisie Aktien 87 ½, “ Geßmann, geb. 27. Dezember horf über 1000 ℳ, zahlbar nach dem Tode des Ver⸗ straße 40, gezogen auf die Deutsche Bank Depositen⸗ 9 bih. III unter Nr. 6, 3500 ℳ eingetragen
Breslau, 28. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ % und Weise der Vornahme einer etwaigen künftigen Verstaatlichung Chicago Milwaukee und St. Paul Aktien 111 ¼, Denve 11 11 O.⸗A. Brackenheim, 1 8 8 Bcteten aber nach Vollendung des kasse B., Berlin, Hackescher Marit 1, lautend auf 8 8e 8 ird der Inhaber der bezeichneten Urkunde
L.⸗Prdbr. Litt. A. 92,35, Breslauer Diskontobank 111,80, Bretlauer sind noch im Gange. u. Rio Grande Preferred 66 ½, Illinois Zentral Aktien 119 ½, Lake 1879 ugust Friedr. Niedermayer, geb. 31. März Sch fahres, beantragt von der verw. Antragsteller Joh. Wilh. Scheidt zu Kettwi Iher ert, spätestens in dem auf den F. Januar
Wechslerbank 104,60, Kreditaktien —,—, Schlesischer Bankv. Der Gesammt⸗Kohlenbedarf der Staatsbahnen für Sbore Shares —, Louisville u. Nashville Aktien 70 ½k!‧, New Yorl 812 Häfnerhaslach, O⸗A. Brackenheim, (Eeettermetr Margarethe Schneider in Kochendorf a. Ruhr, g ich 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗
144,00 Breslauer Spritfabrik 173,75, Donnersmark 233,50, Kattowitze; 1901 wird auf 2 324 000 t veranschlagt, von denen 1 201 000 t auf Zentralbahn 129, Northern Pacisic Preferred (neue Emiss.) 71¼, 181 b Friedrich Oehler, geb. 10 Februar G dücelemero) “ durch Justizrath Dr. Staub 24) der Aktie der Preußischen Hypotheken⸗Aktien⸗ fer . anberaumten Aufgebotstermine
213,00, Oberschles. Eis. 137,00, Caro Hegenscheidt Akt. 141,50, Steinkohle, der Rest auf Braunkohle entfallen. Der größere Theil Northern Pacifie Common Shares 500, Northern Pacifit 3% 13 8 Häfnerhaslach, O.⸗A. Brackenheim, 76) 8n. Vanpalt Aronius zu Berlin, Bank Nr. 432 über 200 Thlr. = 600 ℳ, beantragt die e. e bei demselben Gericht anzumelden und
Oberschles. Koks 148,00, Oberschles. P.⸗Z. 136,00, Opp. Zemen! des Bedarfs, 1 250 000 t, ist durch bereits bestehende Lieferungs⸗ Bonds 66 ¼, Norfolk and Western Preferred 76, Southern Pacific 1 ³) Wüͤhelm Ludwig Rüber, geb. 14. Juni 1879 Versi 8 er “ der Berlinischen Lebens⸗ von Frl. Emilie Wiemann in Erfurt, vve. erkla 1 ““ widrigenfalls deren Kraftlos⸗
140,00, Giesel Zem. 138,00, L.⸗Ind. Kramsta 158,75, Schles. Zgement verträge gedeckt. Für den Rest, 1 074 000 t (838 000 t Steinkohle Aktien 33 ½, Union Pacifie Aktien 57 ⅛, 4 % Vereinigte Staaten Bonde 9⸗A. Brackenbeim, 2 1889 ac,g- eee Nr. 53 967 vom 15. Juli durch R.⸗A. Gesse zu Berlin, Wuk erfolgen gnn .
175,00, Schl. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 216,00, Bresl. Belfabr. und 236 000 t Braunkohle), sind neue Lieferungen auf dem pr. 1925 133 ⅛. Silber, Commerceial Bars 60 ⅞. Tendenz für Geld: EE Schmid, geb. 5. September Fohem — 8 ünhf Se en des Bäckermstrs. Herrn. 25) der 4 % Pfandbriefe der Preußischen Hypo⸗ 9 G 8 20 Juni 1900.
83,00, Koks⸗Obligat. 96,00, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ Offertenwege ausgeschrieben. Auf Grund einer für inländische Leicht. 12 “ O.⸗A. Brackenheim, „ 10 600 , Füet eber zu Pfaffendorf über theken⸗Aktien⸗Bank zu Berlin Ser. XVI, Nr. 10 244 nigliches Amtsgericht.
Fercen 55,50, Cellulose Feldmühle Kosel 155,00, Oberschlesische oberschlesische Kohle eingelaufenen Offerte sind 757 000 t Stein⸗ Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 10 ⁄8, do. N. 9 lhelm Schuff. geb. 14. Dezember 1879 in dem Sagr; sar an den Inhaber, beantragt von über 500 ℳ und Nr. 10 398 über 300 ℳ, bean⸗ [29617] A ankaktien 114,50, Emaillierwerke „Silesia“ 152,75, Schles. Elektr. kohle und 279 000 t Braunkohle gedeckt worden, woraus sich für Lieferung pr. Aug. 9,24, do. für Lieferung pr. Oktbr. 8,34 16 enbach⸗ O.⸗A Brackenbeim, 2 Pfaffendo t. Johann Baptist Weber in tragt von der Wwe. Gertrud Wendel, geb. Stück. Der Kauf R
nd Gasgesellschaft Litt. A. —,— Gd., do. do. Litt. B. ergiebt, daß ein Theil der erforderlichen Steinkohlen durch Braun⸗ aumwolle⸗Preis in New Orleans 10 ½, Petroleum Stand. white in 1162 Ktem Friedrich Späth, geb. 6 Februar 7) Prämienrückgewährschei ratb, zu Baumbach, vertreten durch R.⸗A. Aulig in Gläubiger ; eemtsma zu Hamswehrum ist 104,00 Gd. kohlen ersetzt werden mußte. Gleichwohl verbleiben 38 000 t, für New Pork 8,05, do. do. in Philadelphia 8,00, do. Resined (in Cases)] 17 “ O.⸗A. Brackenheim, „o über je 174 67 vüxgeh G Nr. 12 u. 13 Rotenburg a. F., Band I Bl “ von Hamswehrum Magdeburg, 28. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. deren Deckung noch vorzusorgen ist. Bei der Deckung des Bedarfs 9,35, do. Credit Balanced at Oil Citv 127, Schmalz Western 92 888 Traunsperger, g-b. 6 August 1879 An- 9 eehs. der Victoria 26) des auf 3 ½ % ausgefertigten Berliner Stadt⸗ “ 28 4 E“ Nr. 1 und 2 ornzucker exkl. 88 % Rendement —,—. Nachprodukte exkl. 75 % machte sich eine ganz bedeutende Preissteigerung fühlbar. Die Ge⸗ steam 7,10, do. Rohe & Brothers 7,30, Mais pr. Juli 44 , do. 81. en b. M., O.⸗A. Brackenheim, Carl ” M eetg. tien⸗Gesellschaft, auf Anleihescheins von 1886 Litt. M. Nr. 94 677 über] 60 Thalern 8 een 11 Rendement 10,65 — 10,80. Ruhig. Brotraffinade 1. 28,80. sammtkosten belaufen sich rund auf 20 Millionen Kronen, pr. Sept. 44 ½, do. pr. Dezbr. 41 ⅛, Rother Winterwetzen loto 82 ¼, 23 2 Gottlieb Hermann Zimmermann, geb. jantenb ver. st 8 n Pfeiffer zu Hamburg 500 ℳ, beantragt von dem Rendanten der Orts⸗ hat, da die über diese baice bZTT“ Brotraffinade 11. 28,67 ¼. Gem. Raffinade mit Faß 28,80. Gem. von denen 12 400 000 Kronen auf Steinkohlen, der Rest auf Weizen pr. Juli 81⅛8, do. pr. Aug. —, do. pr. Sept. 80 ½, do. pr. bei September 1879 in Hausen a. Z, O.⸗A. Bracken⸗ durch R. A Dr. S. h unc dessen Erben, vertreten Krankenkasse des Gewerbes der Perrückenmacher und Hypothekenbri fe 5 95 —5 Eög Melis I. mit Faß 28,30. Ohne Geschäft aus erster Hand. Rohzucker Braunkohlen entfallen. Die Mehrausgaben betragen gegen 1900 ꝑDez. 81 8, Getreidefracht nach Liverpool 3 ¼, Kaffee fair Rio Nr. 7 9%½ e 189 8 e. e des r. John Zoder zu Hamburg, Rödings. Friseure Berlins Rüger, Kaiser Wilhelmstr. 2 jember 1856 eheen rewe 8-2 nne N.-Leen. 8 I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Juli —,— Gd. —,— Br., rund 4 Millionen Kronen, was theilweise durch den erhöhten Verkehr, do. Rio Nr. 7 pr. Aug. 8,05, do. do. pr. Okrbr. 8,20, Mehl⸗ schl egen Verletzung der Wehrpflicht ist durch Be⸗ 8) der Prämienrückgewäh scheine N 27) der Aktien der Preußischen Hypotheken⸗Aktien⸗ Kraftloserklärun bes “ pr. August 12,37 ½ Gd., 12,40 Br., pr. Sept. 11,57 ⅛½ bez., 11,55 Gd., größtentheils aber durch Preissteigerung verursacht ist. Spring⸗Wheat clears 2,70, Zucker 4 ⅜, Zinn 33,50, Kupfer 16,50. 5 uß der Strafkammer des K. Landgerichts Heil⸗ 7, 10 und il über ie hc 93 72 eine Nr. 2, 4, 5, 6, Bank Nr. 10 979 u. Nr. 10 980 über je 1200 ℳ u. des kunden wird bw. veeers Der Inhader der Ur. pr. Oktober⸗Dezember 9,75 Gd., 9,80 Br., pr. Januar⸗März ö36 Jult, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) — Nachbörse: Weizen 8 c., Mais 4 c. niedriger. 1 p onn vom 4. Juli 1900 gemäß 8§ 326, 480 Straf⸗ der Victorig zu Veel) Aci⸗ e Police Nr. 11 628 4 % unkündbaren Hypothekenbriefs der Pomrerschen Mittwoch ⸗ 9 — spätestens in dem auf 29,80 Gd., 9,82 ½ Br. Ruhig. Ungarische Kreditaktien —,—, Hesterreichische Kreditaktien 663,00. Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten Proseßordnung das im Deutschen Reiche befindliche gesellschaft Z ersicherungs. Aktien. Hypotheken⸗Aktien⸗Bank litt. D. Nr. 10 313, be. 10 Uhr, vor dem unterzen 1900. Vormittags Frankfurt a. M., 28. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurfe. eshgsen 653,00, Lombarben 108,00, Elbethalbahn —,—, Oesterr. Waaren betrug 9 948 757 Doll., gegen 8 502 018 Doll. in 5 derselben mit Beschlag belegt worden. Christian Geute e “ e antragt von Frau Wwe. Amalie Röhl, verwittwet raumten — ande⸗ Lond. Wechsel 20,487, Pariser do. 81,483, Wiener do. 84,266 apierrente 97,55, 4 % ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗ Vorwoche, davon für Stoffe 2 451 753 Doll., gegen 1 973 496 Dol⸗. en 26. Juli 1900. „beantragt von dem⸗ gewesene Kielhorn, geb. Heise, zu Dessau, vertreten und die Urkunden “
. 83 ¹ selben, jetzt zu Hamburg, Seilerstr. 23. d 3 % Reichs⸗A. 85,80, 3 % Hessen v. 96 82,60, Italiener 95,00, 3 % Anleibe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 90,90, Marknoten 118,63 in der Vorwoche. Staatsanwalt Fischbach. 1 V1 291- — . urch Justizrath Dr. Th. Heymann, Dr. „loserkla 2 8 0 Heff . —Anleihe ge Die Weizen⸗Verschiffungen der letzten Woche von den — — 88 1697 1“ 8 2, 3, 4, 5, 8 heim und R.⸗A. Masur SSemfnn .““ eeen “ wird. ß- edxagxnEMxMʒaHxxA xExxAFxmNHmaecr v-s veen; j zur Police Nr. 52 197 der Victoria] 28) des zwischen dem Antragsteller Rentier Rudolf „Königliches Amtegeicht. III — 88 3 .
Fr 2”8e, S1 ch,“uch. Sanie? 72104 ℳ EEE. Lhndfebann, 0,8 dr. vhetgöres, Firtapn. atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten betrugen: nach Gro * 8 8 “ vIe W111“*“ 1““ . — . zu Berlin Allg. Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft S britannien 590 000, nach Frankreich — nach Deutschland 2) Aufgebote Verlust⸗ uU Fund⸗ laute J b. n⸗Gesehlschaft, Reim zu Ehnes bei Schalkau, vertreten durch Rechts „ ⸗* U. 71 8 nd auf den Kaufmann Herrn Ferdinand Seelig anwalt Dr. Alfred Ballien zu Berlin, und dem am [37730] Aufgebot. 1 rzag Aufgebot. .“
Unif. Egypter —,—, 5 % Mexikaner v. 1899 —,J—, Reichsbanl aktien Litt. A. —, do. Litt. B. —. Alvine Montan 446 50, Tür⸗ Belat 209000 1- . Häfen des Kontinents — IH elgien 2 „ nach anderen en de 2 g zu Nordhausen, beantragt von demselben, vertreten 1. Januar 1898 verstorbenen Rentier Richard. Der Rentier Franz Willutzty aus Königsberg hat
138,50, Mirracts c109,99, Riabicnalbant 738 Trüoe Sen. tishe Kabacattien s Ienb 0gs. Eise Geireidemarkt, Weigen] 80,000 Busels sach stell 148,50, eld. Kre ,90, onalbank f. D. 134,00, Oeft.⸗ ubapest, 28. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen Bushels. 8 b 2 . ⸗A. — f gig. Banf 120980 Oest. Kreditakt., 207,70, Arler Fahrtad 165,00,] loko rubig, do. pr. Okt. 784 Gd., 7,54 Br., pr. April 7,86 Gd., Chicago, 28. Jull. (W. T. B.) Die Weizen⸗Preise setten achen, Zustellungen u. dergl. 1 68 ZCE“ 8 Leeg mletzt Neanderstr. 27 wohnhaft] das Aufgebot des verloren gewangenen Odpotbelen Allg. Elektrizität 226,00, Schuckert 202,90, Höchst. Farbwerke 372,00, 7,87 Br. Roggen pr. Oktober 6,72 Gd., 6,73 Br. Hafer pr. infolge günstigen Wetters erwas niedriger ein und mußten auf 82 2 (37969] Zwangsversteigerung. scheine zur Police Nr. 2363 der Lebensversicherungs⸗ ge farselle ambn. 28. Dezember 1892 geschlossenen briefes vom 8. Januar 1878 über die in dem Gru⸗ d. Bochum Gußst. 196,80, Westeregein 203,00, Laurahütte 214,50, Lom.] Oktober 5,17 Gd., 5,18 Br. Mais pr. Juli 6,08 Gd., 6,10 Br., Kauflust und ungangih⸗ europätsche Marktberichte späͤter 828 me Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Aktien⸗Ges. „Nordstern“ zu Berlin, lautend auf 86 d8S. Vertrags auf Zahlung von 10000 ℳ buch von Königsberg i Pr. Beztrk Lekenicht, Bd. N harden 25,20, Gotthardbahn 136,00, Mittelmeerb. 97,90, Breslaue:] pr. August —,— Gd, —,— Br., pr. Mal 1901 4,87 Gd., 488 Br. nachgeben. — Das Geschäft in Mais war anfangs, entspre 18 bes Berlin, Rostockerstraße 41, belegene, im Grundbuche Brauereibesitzer Gottlieb Hermann Schaarwächter Bedengeksat. d Bl. 73 auf dem Grundstück Löbenichtsche Oberberg⸗
Diskontobank 111,50, Privatdiskont 4 ⁄18. 1 Kohlraps pr. August 13,40 Gd., 13,50 Br. Mantigkeit der Weizenmäͤrkte, rückgängig, erholte sich aber spätef ge von den Umgebungen Berlins. im Kreise Nieder⸗ zu Barmen, nämlich vom 30. Oktober 1867 — 1871 spätestens a 8 a Urkunden werden aufgefordert, straße Nr. 18 in Abtheilung III Nr. 18 eing Köln, 28. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 62,50, Lonvon, 28. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische unbedeutendes Angebot und in Erwartung eines den H barnim Band 95 Nummer 3836, zur Zeit der und 1873 über je 21 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und vom 1900 Vorꝛ it em auf den 20. Oktober vom 1. Januar 1878 ju 6 % verzinsliche Darlehns⸗ pr. Oktober 61,50. 2 ¾ % Kons. 9713⁄16, 3 % Reichs⸗Anl. 85 ½, Preuß. 3 ½ % Kons. —, günstigen Regierungsberichlts. Mais pr. Jul Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den 30. Oktober 1874 — 1882, 1884 und 1887 über je zeichneten veeae Se. Uhr, vor dem unter⸗ forderung von 9000 ℳ beantragt. Der Inhader Dresden, 28. Juli. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 82,80, 4 % Arg. Gold⸗Anl. 88 ⅛, 5 ¼ % äuß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. Weizen 68 Jult 74 ¼, do. pr. Aug. 74 ¼, nle Sped sdor Namen des Malermeisters Carl Granzow zu Berlin 64,25 ℳ. beantragt von dem Agenten Hermann Hof, Flügel B Zes 1. 8. eue Frie richstraße 13, des vorstehend bezeichneten Hypolhekendriefes wird 3 ½ % do. Staatganl. 95,60, Dresd. Stadtanl. v. 93 91,75, Ahg. 91, Brasil. 89er Anl. 64, 5 % Chinesen 85, 3 ½ % Egypter 98 ½ 39:t. Schmal; r. Juli 6,70, do. pr. Sept. 6,75. Sp eingetragene Grundstück am 24. September 1900, Schaarwächter in Barmen, Höferstr. 32, vertreten termine 8 Hö “ ufgebots⸗ aufgefordert, seine Rechte spätestens in dem Auf⸗ deutsche Kred. 190,00, Berliner Bank —,—, Dresd. Kreditanftalt 4 % unif. do. 103 ⅛, 3 ¼ % Rupees 62 ¼, Ital. 5 % Rente 91 ½¼, 6 0 elear 7,50. Pork pr. Juli 11,70. Wechsel auf Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete durch Justizrath Vossen zu Barmen; vorzulegen eeen aane den und die Urkunden gebotstermine den 14. September 1900, Vorm. 117,00, Dresdner Bank 148,00, do. Bankverein 116,75, Leipziger do. kons. Mex. 98, 4 % 89er Russ. 2. Ser. 97, 4 % Spanter 71 ¼, „ Rio de Janeiro, 28. Juli. (W. T. B.) Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Eingang C., (I1— 15) folgender Depotscheine des Komtors der Urkunden erfolgen n 1 8 e Kraftloserklärung der, 10 Uhr, Zimmer Nr. 35, anzumelden und den —,—,“ Sächsischer do. 135,00, Deutsche Straßenb. 149,75, Dresd. Konvert. Türk. 22 ¼, 4 % Trib. Anl. 97, Oitemanb. 11 ½, Anaconda London 10 ⁄16. 88 b 3 io 138,70. Erdgeschoß, Zimmer Nr. 40, versteiägert werden. Reichs⸗Hauptbank für Werthpapiere: 82 828s 2 vir “ Frpeihetenbecf vorzulegen, widrigenfalls derselde für Straßzenbahn 171,50, Dampfschissahrts⸗Ges; ver. Elbe“ und Saalesch. 88 ⁄6 De Befrs neue 275⁄16, Incandescent (neue) —, Rio Tints Buenos Aires 28. Juli. (W. T. B.) Goldagio 135, Das Grundstück ist unter Nr. 18 058 mit einem 11. Nr. 1031 860, lautend auf Frl. Anna Mamsch, Königliches Amt⸗ Ser. 900. 8 raftlos erklärt werden wird. 140,00, Sächt.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Gei. —,—, Dresd. Bau. neue 54 ½, North. Com. Shares 52 ¼, Union Pacific 598, Platzdisk. 1 6 lächeninhalt von 8 a 4 qm in der Grundsteuer⸗ Brandenburg a. H. über 1000 ℳ 3 ½ % preußische gliches Amtsgericht I. Abtheilung 82. önigsberg, den 21. Juli 1900. 4 ½, Silber 28 3⁄6, 1898 er Chinesen 71. mütterrolle nachgewiesen, hat in der Gemarkung konsolidierte Staats⸗Anleihe mit Zinsscheinen, füich [19260] 1 Koöͤnigliches Amtsgericht. Adtheilung 19.
erlin das Kartenblatt 15 Parzelle 1084/136, ist 1. Oktober 1898 und flgd. mit Anw., beantragt von S Sparkassenbücher: 1 (38018] — a. “
C Jult. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % An der Küste 1 Weizenl bot eipzi 8 uli. (W. 1G 9 uß⸗Kurse. in der Küste eizenladung angeboten. 1 Rüben⸗Rohzucker 8 . bebaut mit einem Vorderhaus mit Anbau re b Berlin, S z3 1 b chts, Frl. Anna Mamsch zu Berlin, Schwedterstr. 37/40, r. 14 463 der städtischen Sparkasse zu Neu Aaf Aatnng der Fee en Hakeet .s 8 8 Frau a onski
8 9, eeee. “ 3 ⅛ 2 92 enee,. . 88 8 ¼ e den en heg 822 fest. bat db HBanknoten 84,25, Zeitzer Parafsin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 147,00. ufer, 12 ½ d. Verkäufer, ruhig. 8 of und Garten, Seitenwoongebäude rechts und 12) Nr. 928 114, lautend au Wilhelmi d 1 1 Mansfelder Kuxe 1118,00, Leipziger Krebitanstalt⸗Aktien 189,75, Liverpool, 28. Julit. (W. T. B) Baumwolle. Umsetz Duerwohngebände mit einem säbelichen Nutzungs⸗ 8371. eb. Scheffer, Bheauf era Pücennhhe “ 88-22. asfggke sgerftr Cadefren enn h. Ieheenash s e erth von 10 150 ℳ, die Gebäudesteuer beträgt Berliner Stadt⸗Anleihe mit Zinsscheinen, fällig am Privatmanns Christoph Hoffmann dafekbft en; gell Sen 2 8 ge 1 188 — 2 8 „ Ja re b aus
Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 119,50, Leheigen Bank⸗Aitien 2000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tenden;z:: n 164,25, Leipzig Hypothekenbank 134,85, chsische Bank⸗! Ruhig. Midvl. amerikanische Lieferungen: Ruhig, stetig. Juli⸗ hrlich 396 ℳ Gebäudesteuerrolle Nr. 33 207. 2. Januar 1897 und flod. mit Anw., beantragt von! b. Nr. 9085 der städtischen Sparlasse zu Neu