1900 / 179 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Tage vor dem Termin dem Domänen⸗Departements rath, Regierungsrath Paetow nachzuweisen. b E“ und Bietungsregeln sind in unserer Registratur während der Dienststunden ein⸗ zusehen, auch von ihr gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren zu beziehen. Die Besichtigung der Domäne ist nach zuvoriger Meldung bei dem jetzigen Pächter, Rittergutsbesitzer Birnbaum zu Oldendorf bei Prohn oder dem In⸗ spektor Walther in Schwarbe gestattet. Stralsund, den 10. Juli 1900. Königliche Regierung, für direkte Steuern, und Forsten.

[375081 Bekanntmachung.

Zur Verpachtung der Domäne Engelsburg, Kreis Graudenz, wird, da in der ersten Bietungsver⸗ handlung nur ein nicht annehmbares Gebot abgegeben wurde, ein neuer Bietungstag auf den 3. Sep⸗ tember d. Js., 11 Uhr Vormittags, vor unserem Kommissar, Herrn Regierungsrath Franck, in unserem Sitzungszimmer anberaumt.

ie Domäne liegt 9 km von der Stadt Graudenz und 6 km vom Bahnhof Melno entfernt und soll auf 18 Jahre, von Johannis 1901 bis 1. Juli 1919. wobei die Zeit von Johannis 1901 bis 1. Juli 1902 als Pachtjahr gilt —, verpachtet werden.

Der Flächeninhalt derselben beträgt jetzt 572,442 ha, darunter 479,723 ha Acker und 40,127 ha Wiesen, der Grundsteuer⸗Reinertrag 11 013,15 Der bis⸗ herige Pachtzins beträgt bei einem Flächenbestand von 655,161 ha 17 318 ℳ, der Grundsteuer⸗ Reinertrag 11 206

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein flüssiges Vermögen von 138 000 erforderlich. Die Pacht⸗ bewerber werden im eigenen Interesse bis zu 8 Tagen vor der Bietungsverhandlung, müssen spätestens aber in ihr über ihre landwirthschaftliche Befähigung, sowie (durch des Kreis⸗Landraths, welche auch die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staats⸗ steuern ergeben muß, oder in fonst glaubhafter Weise) über den eigenthümlichen Besitz dieses zur Ueber⸗ nahme der Pacht erforderlichen Vermögens gegen⸗ über unserem Herrn Kommissar sich ausweisen. In dem Bietungstermin findet ein zweimaliges Ausgebot je unter verschiedenen Bedingungen statt.

Für das erste Ausgebot ist in den besonderen Pachtbedingungen bestimmt:

Zu § 2 der allgemeinen Bedingungen wird be⸗ stimmt, daß der Pächter verpflichtet ist, das auf der Domäne vorhandene, dem abziebenden Pächter ge⸗ hörende lebende und todte Inventar, wie es im § 35 II der allgemeinen Bedingungen bezeichnet ist, unter Zahlung der Vergütungen, welche nach dem dort und im § 37 derselben Bedingungen gegebenen Bestimmungen ermittelt werden, käuflich zu über⸗ nehmen.

Bei dem zweiten Ausgebot wird die Domäne ohne obige Verpflichtung zur Verpachtung gebracht.

ie Besichtigung der Domäne wird den Pacht⸗ bewerbern nach vorheriger Meldung bei der jetzigen

Domänen “”

Pächterin Frau Oberamtmann Nerger in Engelsburg gestattet.

Die Verpachtungsbedingungen können in unserer Domänenregistratur und bei der Pächterin eingesehen, auch gegen Erstattung der Schreibgebühren und Druckkosten von uns bezogen werden.

Marienwerder, den 24. Juli 1900.

Königliche Regierung,

Abtheilung für direkte Steuern, Domänen

und Forsten.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier verüfffatücen Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

Bekanntmachung.

Kündigung 8

ausgelooster Stadt⸗Anleihescheine.

Behufs der planmäßigen Tilgung werden nach⸗ stehende durch das Loos bestimmie Schuldverschrei⸗ bungen der III. Quedlinburger Stadt⸗Anleihe vom Jahre 1884 hierdurch ihren Inhabern zum 1. Oktober 1900 gekündigt:

Nr. 45 68 117 248 265 348 und 366.

Zur Einlösung durch Zahlung des Nennbetrages sind die vorbezeichneten Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen nach dem 1. Oktober 1900 fällig. werdenden Zinsscheinen und den Anweisungen zur Ver⸗ fallzeit bei unserer Stadt⸗Hauptkasse abzuliefern. Der Betrag sehlender Zinsscheine wird von der Einlösungssumme in Abzug gebracht.

Quedlinburg, den 22. März 1900.

Der Magistrat. 9 Bansi. 8

[95860]

[36397] 8

Kursk⸗Kiew Eisenbahn 4 % Prioritäts⸗

Anleihe.

Die am 1. August d. J. fälligen Ziuskupons sowie die verloosten Obligationen obiger Anleihe werden vom Verfalltage ab werktäglich in den üblichen Geschäftsstunden an den Kassen

der Herren Robert Warschauer

Co., der Herren Mendelssohn & Co., der Berliuer Handels⸗Gesell⸗ schaft, der Direction der Discouto⸗ Gesellschaft, b der Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M . ausgezahlt. 8

Moskau, im Juli 1900. Direktion der Moskan-Kiew⸗Woronesch Eisenbahn⸗Gesellschaft.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[38046] 8

Gaswerk Gifhorn A.⸗G. Einladung zur ersten ordentlichen General⸗

versammlung unserer Gesellschaft auf Montag,

den 20. August 1900, Vormittags 10 ½ Uhr,

im Geschäftslokale, Bachstraße 112/,116, Bremen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmiaung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1899/1900. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths, der am Ende ddes laufenden Geschäftsjahres in Funktion fritt. 4) Erhöhung des Aktienkapitals um 12 000,— (Mark Zwölftausend) und demgemäß Aende⸗

rung des § 3.

) Aenderungen der Statuten in Gemäßheit der

Vorschriften des neuen Handelsgesetzbuchs. Von den Neuerungen sind inebesondere

hervorzuheben:

a. Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen nur abhängig von der Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

b. Zulässigkeit der Ausgabe von Aktien über den Nennwerth.

c. Die Einladungsfrist zu den General⸗ versammlungen beträgt 17 Tage. Regelung der Ausübung des Stimmrechts. Stimmt der Aufsichtsrath den Vorschlägen des Vorstands hinsichtlich der Abschrei⸗ bungen und Rücklagen bei, kann die Generalversammlung diese Festsetzungen nur mit einer Dreiviertelmehrheit ändern.

Regelung der Vorlegungs, und Ver⸗ 8“ jährungsfrist der Dividendenscheine. Stimmberechtigte Aktien müssen bis zum

17. August 1900 bei dem Bankhause

J. Schultze & Wolde in Bremen hinterlegt

werden, woselbst auch die Eintritts⸗ und Stimm⸗

karten spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung abzufordern sind 17 der Statuten). Der Aufsichtsrath. Fritz Francke, Vorsitzer.

[37543]

Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm . lung findet am Dienstag, den 14. Augu d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hotel du Rord in Nakel statt.

Tagesordnung: Geschäftliches. 8 Vorlegung der Jahresrechnung pro 1899/1900. Dechargeertheilung und Entlastang des Vor⸗ standes.

Aenderung der Statuten. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des Herrn Ruprecht.

Lindenburg, den 26 Juli 1900.

Aufsichtsrath

8 8

[38048]

Gas⸗ & Elektricitäts⸗Werke Eberstadt A.⸗G.

Einladung zur ersten ordentlichen General⸗

versammlung unserer Gesellschaft auf Montag,

den 20. August 1900, Vormittags 11 Uhr,

im Geschäftslokale, Bachstraße 112/116, Bremen. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn⸗und Verlust⸗Rechnung pro 1899/1900.

2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths, der am Ende des laufenden Geschäftsjahres in Funktion tritt. 4) Aenderungen der Statuten in Gemäßbeit der Vorschriften des neuen Handelsgesetzbuchs. Von den Neuerungen sind insbesondere ervorzuheben:

a. Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen nur abhängig von der Veröffentlichung im Reichs⸗ Anzeiger.

b. Zulässigkeit der Ausgabe von Aktien über den Nennwerth.

c. Die Einladungsfrist zu den Generalversamm⸗ lungen beträgt 17 Tage.

d. Regelung der Ausübung des Stimmrechts.

e. Stimmen Aufsichtsrath und Vorstand hin⸗ sichtlich Abschreibungen und Rücklagen überein, kann die Generalversammlung diese Fest⸗ setzungen nur mit Dreiviertelmehrheit ändern.

f. Regelung der Vorlegungs⸗ und Verjährungs⸗ frist der Dividendenscheine.

Stimmberechtigte Aktien müssen bis zum. 17. August 1900 bei dem Bankhause J. Schultze RE Wolde, Bremen oder auf dem Bürgermeisteramte zu Gberstadt hinterlegt werden, woselbst auch die Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung abzufordern sind. Der Aufsichtsrath. Fritz Francke, Vorsitzer.

[37953] Gemeinnützige Baugesellschaft A.⸗G. zu Offenbach (Main).

Gewinn⸗ und Berlust⸗Konto am 31. Dezember 1899. Zinsen⸗ und Verkaufsgewinn 27 511,63 ab Kursrückgang und Unkosten. 874,14 2C 857,15

20 013,09 6 624,40

ab Uebertrag auf Dispositions“⸗ und Reservefonds⸗Konto Rest zur Dividendenvertheilung à 4 % Der Vorstand.

[36119] Waaren Credit Anstalt.

Nachdem die Aktionäre uns. Gesellschaft in ihrer ordentlichen Generalversammlung vom 30. Juni 1900 beschlossen haben, dag Grundkapital auf 750 000,— vollbezahlte Aktien von je 1000 herabzusetzen und zusammenzulegen, und nachdem dieser Beschluß am 11. Juli cr. in das Handels⸗ reFefägr. zu Köln eingetragen worden ist, fordern wir, mit Rücksicht auf § 289 H.⸗G.⸗B., uns. Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Köln, den 19. Juli 1900. 1

der Actienbrennerei I

Der Vorstand. eg;

An Immobilien⸗Konto.

[88045] Sitzendorser Porzellan Manufactur, Ahktiengesellschaft

vormals Gebrüder Voigt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 22. August 1900, Nachm. % Uhr, im Hotel „Europäischer Hof“ in Erfurt ein.

Tagesordnung: Wahl von 4 Aufsichtsrathsmitgliedern an Steller der ausgeschiedenen 4 Herren.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aklionär berechtigt, der spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Sitzendorf oder bei der Bankfirma Herz, Clemm & Co., Berlin, Französischestr. 32, Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über die Aktten hinterlegt und den Nachweis darüber durch eine ihm zu ertheilende Bescheintgung führt. Die Stimmberechtigten können sich durch andere Aktionäre, welche schriftliche Vollmacht beibringen, vertreten lassen 8 der Statuten). 4

Sitzendorf, den 30. Juli 1900. 1

Der Vorstand. Alfred Voigt. Carl Voigt.

[37928]

Die Inhaber von Interimsscheinen der „Darlehns⸗ bank, Aktiengesellschaft“ zu Augustusburg, vor⸗ mals „Darlehnsbank zu Schellenberg in Sachsen“, werden hierdurch aufgefordert, auf den Nennbetrag ihrer Aktien bis zum 31. August 1900 die nachstehends angegebenen Einzahlungen an die Kasse der Gesellschaft zu leisten, nämlich:

a. auf jede Aktie Litt. A. über 1000,00 = weitere 25 % = 250,00

b. auf jede Aktie Litt. B. über 200,00 = weitere 75 % 150 00.

Wer diese Einzahlungen nicht zur rechten Zeit leistet, hat von dem angegebenen Tage an Zinsen zu 5 v. H. und überdies nach Ablauf von weiteren 30 Tagen die im Gesellschaftsvertrage bestimmte Vertragsstrafe von 25,00 für jede Aktie Litt. A. und von 5,00 für jede Aktie Litt. B. zu zahlen. Auch können bis zum 30. September dss. Js. freiwillige Vollzahlungen auf die Akrien Litt. A. geleistet werden.

Die Einzahlungen werden sämmtlich bis zum 30. September dss. Js. als Spareinlagen verzinst und werden vom 1. Oktober dss. Js. ab dividenden⸗ berechtigt.

Augustusburg (Erzgeb.), am 28. Juli 1900.

Der Aufsichtsrath

„Darlehnsbank Artiengesellschaft“ zu Augustusburg (Erzgeb.).

Bruno Röder, Vorsitzender.

[37771]

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß Herr Fabrikbesitzer Alfred Winter, Dresden, aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Dresden⸗Löbtau, den 27. Juli 1900.

Attila⸗Faͤhrrad⸗Werke A. G. vorm. E. Kretzschmar & Co.

Kretzschmar. Schwenke.

[38047] 1 Gaswerk Nordhorn A.⸗G. Einladung zur zweiten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 20. August 1900, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale Bachstraße 112/116, Bremen. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und VerlustRechnung pro 1899/1900. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. 3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. 4) Aenderungen der Statuten in Gemäßheit der VPoöorschriften des neuen Handelsgesetzbuchs. Von den Neuerungen sind insbesondere hervorzuheben: a. Die Einberufungsfrist zur sammlung beträgt 17 Tage. b. Regelung der Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre. ec Stimmt der Aufsichtsrath den Vorschlägen des Vorstands hinsichtlich der Abschreibungen und Rücklagen bei, kann die Generalver⸗ sammlung diese Festsetzungen nur mit Dreiviertelmehrbeit abändern. Stimmberechtiate Aktien müssen bis zum 17. August 1900 bei dem Bankhause J. Schultze Wolde in Bremen oder bei Herrn Ratbsberr Zwitzers in Nordhorn hinterlegt werden, woselbst auch die Eintritts⸗ und Stimmkarten spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung abzufordern sind. Der Aufsichtsrath.- C. v. Hütschler jr., Vorsitzer.

Generalver⸗

[38049]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Theilnahme an der ardentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 18. August, Nachmittags 2 ¼ Uhr, in Brandenburg a. H., Bauhofstr. 25, stattfindet, ergebenst eingeladen.

1G Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung für das Jabr 1899/1900. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths für das Jahr 1899/1900. Statutenänderung des § 18 (Einberufung der ordentlichen Generalversammlung durch Aufsichtsrath oder Vorstand) und § 19 (über die Art der Anmeldung und Hinterlegung von Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlung). 1 4) Wahl zum Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Verzeichniß bis zum 15. August, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Brandenburg a. H. oder bei dem Branden⸗ burger Bank⸗Verein in Brandenburg a. H. deponiert oder eine bis dahin erfolgte Hinterlegung bei einem Notar nachgewiesen baben. Brandenburg a. H., den 28. Juli 1900. Der Aufsichtorath

der Brandenburgia, Fabrik für Fahrrad⸗ theile, Kugellager und Nähmaschinen, vorm. Waßmuth & Eisenmenger. Akt. Ges. Katz, Vorsitzender.

[37994]

Actien⸗Zuckerfabrik Zduny.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 25. Sev·

tember c., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Herrn Paul Doms zu Zduny stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1 Tagesordnung:

9 Geschäftsbericht pro 1899 1900.

wendung des Reingewinns.

Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und

8

Verlust⸗Kontos, sowie Beschlußfassung über Ver⸗

8

Bericht der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission.

Ertheilung der Decharge. Wahl des Vorstandes * Wahl des Aufsichtsraths

8) Etwaige Anträge von Aktionären.

Wahl der Rechnungs⸗Revisionskommission

auf 5 Jahre.

Die zur Legitimation erforderlichen Aktien sind bis zum 18. September c. bei den Banlläusern Breslauer Wechslerbank in Breslau, G. v. Pachaly’'s Eakel in Breslau, Dingel & Cie. in Magdeburg, sowie bei der

Reichsbauk, oder bei der Gesells

aftskasse in Zduny zu deponieren.

Geschäftsbericht, Bilanz u. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto liegen v. 1. September c. ab im Geschäfts⸗

lokal in Zduny aus; auch können dieselben gegen Einsendung von

franko bezogen werden. duny, den 26. Juli 1900.

1 (für Druckkosten) durch die Post

Der Aufsichtsrath der E“ Zduny.

F. Mitschke, Von

itzender.

1872372 Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau.

abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung

In 23. Juli a. c.

der am

überschriebenen

Vereins wurde beschlossen, auf das letzte Geschäftsjahr 1899 1900 eine Dividende von 40 pro

Aktie gegen Einsendung des 42. Dividendenscheines zur Auszahlung zu bringen. Die Auszahlung erfolgt in der Zeit vom 13. bis 31. August a.

während der nach § 90 der Statuten festgesetzten Stunden, im Geschäfts⸗Bureau des Vereins. Gleichzeitig ersuchen wir die Inhaber der Aktien, bei Einsendung des 42. Dividendenscheines,

c. an den Werktagen,

die

Dividendeleisten ihrer Aktien vom 1 Juli 1888 beizufügen, gegen welche neue dergleichen ausgegeben, oder andernfalls unter Werthdeklaration in der Höhe des auf die Aktien eingezahlten Kapitals, unfrankiert

durch die Post versendet werden.

Auch wurden in dieser Generalversammlung die

ausscheidenden Mitglieder

mit Schluß derselben aus dem Auffichtsrath

Herr Richard Schmelzer,

für die nächsten 3 Jahre wiedergewählt. Werdau, den 24. Juli 1900.

8 Zimmermann, ugo Göldner

Der Vorstand.

Teichmann.

Activa.

Bilanz am 30. April 1900.

322 378 95 2 259 15

1 200— 11 882 28 1 1z 21 811 97 9 00115 25 645 48

Utensilien⸗Konto 8 Werth⸗Effekten⸗Konto Kassa⸗Konto .. .. Fabrikations⸗Konto. Bank⸗Guthaben⸗Konto . Konto⸗Korrent⸗Konto.

394 178 98

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Spezial⸗Reserve⸗Fond⸗Konto Depositen⸗Konto.. Darlehn⸗Konto.. Kautions⸗Konto Dividende⸗Konto . . . .. Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto

Die Richtigkeit der Bilanz in Uebereinstimmung mit den Büchern und Unterlagen bestätigt nach

erfolgter Prüfung Werdau, den 9. Juni 1900.

Emil Lorenz

verpfl. Revisor.

——

1“

zum Deut 179.

Berlin, Montag, den 30. Juli

1900.

——

chen 1. Untersuchun s.Sachen.

2 nafe⸗ ote, Verlust⸗ und Feeh. Fen⸗ u 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. ers erung. 4. Venthuße, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

* Oeffentlicher Anzeiger.

8. Niederlassun 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene

ꝛc. von Rechtsanw ekanntmachungen.

. it⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attten⸗Gesellsch.

en.

ausschließlich in Unterabtheilung 2.

Meidericher Steinkohlen⸗Bergwerke in Liqu.

Bilanz pro 31. März 1900.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich

Meiderich.

Passiva.

Aktien⸗Kapital⸗Reduktions⸗Konto .. ö11111“A“1“” Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .

s572”

Activa.

416 000—- 6 822 346 43 1 917 166,22

9 155 512/65

Total

[37955]

Pübler. Fün

Aktien⸗Kapital⸗Konteo Frrebtlkoreii⸗Ilonto . . 8*

Die Liquidatoren:

1. LThate.

9 056 000 —-

99 51265

9155 512,665

Activa. Bilanz am 31.

März 1900.

Mordwalder Wollspinnerei und Weberei, A.⸗G., Nordwalde.

P

assiva.

Grundstück⸗Konto . Gebäude⸗Konto . Maschinen⸗ und Inventar⸗Konto beeöö--¹“]; bbe Wechsel⸗Bestand . Div. Vorräthe und Rohmaterialien Fertige und halbfertige Decken..

20 169 33 188 42417 210 51596

24 507719

934 66 431 75

60 328,12

62 101 24 567 41242 Gewinn⸗ und

Debet.

v“ Kautions⸗Hypotheken⸗Konto.. LE 1116“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Gewinn

350 000,— 105 909 ,30 110 695 77 35

[37923] Activa.

Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Passiva.

Bilanz am 31. März 1900.

1) Kassa⸗Konto.. 3) Banken⸗Konto: Kon

Rheinbrücke Kehl. 6) Gesellschaftsantheile a. bei der

bahn⸗Gesellschaft b. bei

2) Immobilien: Terrain .. .. 4) Konto⸗Korrent: Debitoren ... 5) Amortisationskasse Karlsruhe: Kaution Kehl⸗Bühl u. Lahrer Straßen⸗

der Elsässischen Zuckerfabrik Erstein

8S

11 231 31 252 269 62 172 122 24 557 605 68

1) 1 2) to⸗Korrent.

5)

Mitte 6)

39 750—

9)

b 11) 8 000 58 000

7) Effekten⸗Konto für Bühl..

10) Strecken Straßbur

zweigungen

14) Strecke

Verlust⸗Konto.

567 412 42 Credit.

1 720,76

21209 1 344,58 2 750,—

An Zinsen⸗Konto.. Provisions⸗Konto Unkosten⸗Konto.. Salair⸗Konto.. Reisespesen⸗Konto 8 801 62 Bilanz⸗Konto, Gewinn 807 35

8 EWI 1“ 8 7 636 40

W. Kohrs, beeid. Bücherrevisor.

Per Miethe⸗Kontöo..

Diskont⸗ und Agio⸗Konto. 1 bbEbSbbbbbeö]

Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Ddr. Kleine.

Nordwalder Wollspinnerei und Weberei

854 72 319 80 6 46188

Soll.

rungs⸗ und Reservefonds Kehl⸗

8) Materialienbestände 9) Oberbaumaterialienbestände.

11) Strecke Markolsheim nebst Ab⸗

12) Strecke Truchtersbeim... 13) Strecke Kehl Bühl Kehl —Ottenheim Altenheim —Offenb 15) Projekt Straßburg —Westhofen.

den Erneue⸗ 1

3 000,— 192 308 86 43 650 91

6 756 541 90

2 713 393 20 438 515 38 1 687 941,85

und 1 639 726 75 49 664 08 14 615 721 78

15) u. Umgebung

urg

Aktien⸗Kapital

Gesetzlicher Reservefonds.

71*“ :. 8)

Spezialreservrve Dividenden⸗Reservefonds.

10) Pensions⸗ und Unterstützungsfonds

Obligationszinsen 8

12) Subventionen der Strecken ...

Erneuerungsfonds u. Abschreibungen: 13) Strecke Straßburg u. Umgebung 1 169 959/3 14) Strecke Markolsheim nebst Ab⸗

zweigungen... Strecke Truchtersheim..

16) Strecke Kehl Bühl..... 17) Strecke Kehl Ottenheim u. Alten⸗

heim— Offenbur

18) Abschreibung 7, Effekten 19) Dividenden⸗Konto 20) Gewinn⸗ u. Verlu 5381,60 aus d. Jahre 1898/99

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1899/1900.

Obligations⸗Kapital 3) Banken⸗Konto: Konto⸗Korrent 4) Konto⸗Korrent: Kreditoren..

Beamten⸗Kautionen....

st⸗Konto einschl.

8

882885

8188888

/ꝗ2

sExE 8½88

28

105 383 2 262 554

S 88

2*

99 9

14 615 721/78

aben.

2) Abschreibungen 3) Gewinn .

5) Von Dividenden⸗ Reservefonds..

[37924] Activa.

Passauer

I 280 720 65 166 492 82

22 126 ,87

Immobilien⸗Konto Maschinen⸗Konto. Mobilien⸗Konto. 126 Material⸗Konto. 26 515 48 Papier⸗Konto . 8 44 14856 Kassa⸗Konto.. 6 469 19 Kautions⸗Konto. . 1 185—

ersonen⸗Konto . 64 369 29

teuer⸗ und Assekuranz⸗Konto 935 84 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 52 247 60 Banquier⸗Konto. 9 929,04 Wechsel⸗Konto 7450 31 676 590 65 Gewinn⸗ und

Soll.

An Bilanz⸗Konto: Saldo pro 1898/99. Immobhbilien⸗Konto:

Abschreibung lt. § 24 uns. Statuten

Maschinen⸗Konto: 1

Abschreibung lt. § 24 uns. Statuten 8 324 64

Reservefond⸗Konto: Zinsen à 4 % 993 43

9 64 372 88

MrX 52 247 60 2 807 21

Mit den Büchern übereinstimmend befunden

Mech. Papier⸗Fabrik a. d. Erlau.

Bilanz⸗Konto pro 30. April 1900.

Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . ... Hypothek der Bayr. Hypotheken⸗ & v1“.]; Personen⸗Konto.. 1“ Zinsen⸗Konto. . Reservefond⸗Konto . 8 Hypotheken⸗Konto .. . Brutto⸗Gewinn pro 1899/1900.

Per Bilanz⸗Konto: Vortrag auf neue Rechnung..

Die Revisoren: 8

M. Ablaßmaye

Passiva. 263 700— 236 534 52 58 597 59

79882 24 835 8 69 8897 15 0446

676 590/65

Hat.

.

[67 57288

Brutto⸗Gewinn pro 1899/190 . .15. 8967 .[49 328 21

fonds 5 % von 144 417,19 b. an die Aktio⸗

näre 6 %

1) Zinsen der Obligatinen..

4) Vortrag von 1898/99 6

Vertheilung des Gewinnes: a. Statutenmäßige Rück⸗ lage in den Vorsichts⸗ 7 220,86

150 000,— 157

06 15

181 669 68 764

. 144 417,19 5 381,60 ℳ164 798,79

Verbleiben Vortrag neue Rechnung..

9

7 [d. J. ab ausbezahlt Dividendenschein Nr. Dividendenschein Nr.

Stuttgarter

Bäckermühle Eßlingen A.⸗G.

Bilanz pro 30. Juni 1900.

2) Die ausgeloosten Obligationen u

5 Stück 3 % der Serie B. von 18

16 Stück 4 % der Emission von 1886 Nr. 1416 911 286 146 150 1349 324.

8 Stück 4 % der Emission von 1888 Nr.

16 Stück 4 % der Emission von 1890 Nr.

20 Stück 3 ½ % der

10 Stück 3 ½ % der Emission

1. November d. J. ab bei den oben bezeichneten Zahiunngestallen find vom ovember J be

auf

7 577,93

415 232 —1

5 1) Laut Beschluß der Generalversammlung

6 Dividendenscheine Nr. 6 Schlagdenhauffen & Cie. und zwar: 22 der alten Aktien Serie I zu 400 mit. 22 der alten Aktien Serie II zu 1000 mit

b. Bauzinsen bis 1.4. 99 36.55 do. vom 1. April bis 30. Juni 1899

1885 Nr. 602 590 439 487 542.

22 bei

Dividendenschein Nr. 22 der neuen Aktien Serie III zu 1000 mit

941 1162 743 119 531 112

568 1452 562

““

nd zwar:

1) Vortrag aus dem Vorjahre. 2) Betriebsüberschuß Straßburg

259 3) Betriebsüberschuß Markolsheim 36 4) Betriebsüberschuß Truchtersheim 11 5) Betriebsüberschuß Kehl Bühl. 30. 6) Betriebsüberschuß Kehl Ottenheim 43 7) Zinsen⸗Konto 13

885,03 196,78 113,11 626,70

412 83 615 95

8) Von Dividenden⸗Retervefonds

C.

der Aktionäre vom Jali 190 den Bankhäusern Ch. Stähling, L. Balentin und der Oberrheinischen Bauk in Straßburg i. E. vom 1.

—.

1023 1002 1027

1349.

—2 22

25 265 515 533 731 556 323 681.

18 Stück 4 bezw. 3 ½ % der Emission von 1893 Nr. 20 1086 58 4 388 2☚ I 1954 369 836 1340 28 930 540 77 1142 1275 832 2 88 Emission von 1895 Nr. 61 474 103 980 287 525 2 pꝙ

785 1315 90 1045 1130 241 414 mif von 1896 Nr. 748 357 92 139 6514 2 458 1 684

Iar

136 95571 52 780/85 59 400— 4 168/48

4 229 74 68 550/12 360 662 89 12 791 21 10 19680

Immobilien⸗Konto p . Maschinen⸗Konto . Wasserkraft⸗ und Grundstück⸗Konto Mobilien⸗ und Säcke⸗Konto. . eeeen]; aaren⸗Konto . Debitoren⸗Konto inkl. B kkb...... .“]

ankguthaben 1

Aktien⸗Kapit Hypotheken⸗Kontoe:t. Kreditoren⸗Konto c .. . Unkosten⸗Kto., rückständige Steuern ꝛc. Reserve⸗Konto. .. Erneuerungs⸗ u. Betriebs⸗Reservefond Dividenden⸗Reserveford.. Delkredere⸗Kontieo Mahlprodukten⸗Reservre Gratifikationen und Tantièdmen⸗Konto Dividenden⸗Konto: Dividende für 1899/1900 à 90,— zaz11A“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Vortrag

709 33580

Coll. Gewinn. und

Verlust⸗Konto.

8 500 50 000 55 000 15 000 55 000 20 000 11 183

31 500 10 428 709 335 Haben.

[37956]

Activa.

Peniger M

aschinenfabrik und Aetiengesellschaft, Penig in T

Bilanz Konto pr. 31. Marz 1220.

achfen.

Gebäude⸗Konto. Maschinen⸗Konto

Utensilien⸗,

Kassa⸗Konto. Wechsel⸗Konto Effekten⸗Konto

95 80

47 96 12

57 746

45 233 6 034

7 000

Unkosten⸗Konto.. Gehalte und Löhne. Abschreibungen ... Reservefond: 5 %. extra Zuweisung.

Dividenden⸗Konto:

9 % = 90,— pro Aktie. Gratifikationen und Tantiémen⸗Konto Saldo auf neue Rechuug

31 500 11 183 10 428

169 127

den Herren G. H. Keller’s Söhne, Stuttgart,

Auszahlung. Eßlingen, den 26. Juli 1900.

1““ u“

Der Dividenden⸗Kupon Nr. 13 gelangt sofort

Vortrag von 89. . . Gewinn an Waarenn .

8

7 721

48

An Grundstücks⸗Konto

Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto . . . ..

erkzeug⸗ und Mobilien⸗Konto Geleise⸗Anlage⸗Konto. ... Modelle und Zeichuungen..

Kautions⸗Konto (hinterlegte Kautionen). Konto⸗Korrent⸗Konto (Debitores).. Vorräthe an rohen, fertigen und hald⸗ fertigen Theilen und Materialien..

4“

Gewinn⸗ und Verlust Kumua

——y

Reisen, Reklame,

Saldo auf neue Rechnung

Der Vorstand.

Die

10 428

mit 90,— bei der Gesellschaftskasse, und der Eßlinger Actien⸗Bank in Eßlingen, zur

9 95 Dividende gelangt sbeseege in scheinen ist ein arith

in der

An Unkosten: Betriebsunkosten, Salatre, Löhne.

Fuhren, Beleuchtung . 1

„Abschreibungen ... JDoA

bei A.

Aoc das

I

sch geordnetes

18