1900 / 181 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Barbatius Pollio, der Freund Käfars darfte eis paar Dezennien heutsch⸗Australische Dampvfschif H r ““ sar's, Dezennien g. Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft. 8

die Münzen zu früh datiert sein? Wäre es möglich, daß d 1 1 atjap: 4. Augu ampfer „Harburg“. ein schöner „Serval“, eine hochbeinige auf 15 G b der setzt die Inschrift des Barbatius frägt, von 85 n ber Z 9 Ene Nach Algoa⸗Bay, Sydney, Brisbane, Townsville, Soerabava und schwarz gefleckte Katze mit großen breine; oben 88 tte Phner gehöhlt, ein Labr t Rie, und gan gar nicht aug, Padang: 11. August Dampfer „Sommerfeld . und ziemlich kurze - „vugespitzten Ohren verständlich auch aus ““ daneechh. h. Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Kosmos. schwarzbraunen Fehe. aeche ehn Iehge aghan 89 3 1†% 11u auf dem nunmehr ausgehöhlten Zylinder erfege degs.. chees Hc, e, E gses eeleat. e ved Srzang, 5eg wie ein Iltis lebt und besonders vadurch bne 6 b ese 2 dur 1 1 re so, 3 Jquique, a merkenswer 8 6 32. 8 . er nie veite lehasces dcs Biewmeng aittte ahesge, Bauzher Baastg. R Gaung, w— du Zn efen ut alta igte tnen erhannate di sgne a atzzchtsigan aIL. . JL. M. .Keas 1 glaͤnzend rothbraunen Rücken, ein in Termitenhaufen gesellig lebeni Eetgegtche Thier, welches Schneckengehäͤuse und Vogeleier durch Werzen 8-. Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Bremen, 31. Jult. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd.] einen Stein geschickt zu öffnen versteht, und endlich eine schön ge⸗ Oualität w Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage

Bauwesen. 8 1b u ““ Dampfer „Trier 29. Juli v. Funchal n. Brasilien, „Pfalz“, v. d. La fleckte „Panther⸗Genette“. ile in Bartenstein f. Ostpr. ist, wie d zldenburg y. „Aßle „Willehad“, n. Australien best., Verlage von Justus Perthes in Gotha ist 1 b erk EE mittheilt, mit Frist bis zum 1. 8 4 8 30. Juli in Genua angen. „Hamburg⸗ 30. Juli v. Southampton thschaftlichen Ieeee der dnnsgeea gesraa 9 gering mnttter gut Wene . (Spalte 8 I vg 9 Die Preise betragen 1000, 500 und 300 Der n. Ost⸗Asien abgeg. „H. H. Meier“ 30. Juli v. Baltimore in Bremer. Meere mit statistischen Begleitworten und sechs Nebenkarten, be⸗ 6 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Durch⸗ vech lberschr2 icher Inspekio⸗ 5 Helh EE“ eebens 8 Pr. und der Bau⸗ dansh. ⸗ealehe vieeeeheeh 1ee ogan ae v. Schanghai ven ee1gg. ps erschienen (Preis 1 ℳ6). . August 3 schnitts⸗ Thihen vIr. ren de ngek. „Barbar.“ .Juli v. 16 Wa m der deutsche 1t 1 8 bewerbzunterlagen verabfolgt der Magshtran n Besgersct,⸗ 2e York abgegangen. eev unbestritten, und auch an Farzen efehissen, in z0 ö. 1-eg ge V Seinsn G“ ö“ 88 Irh Hamburg⸗Amerika. nhna; hens e Hetiehungen des Deutschen Reichs zur See 1 8 1 8 1 1 ampfer „Deutschland“, v. Hamburg n. w ,„ 30. überseeischen ndern d 8 1 8 8 8 .“ 8 ö1 Berdingungen im Auslande. wvbbkböblb,. Cherbourg abgeg. „Ascanig“ 30. Juli in Havanna dh. ags aber bringt jum ersten Mal die dafthlscha tle ggc. 488 Allenstein 14,60 14,60] / w14,88 84,88⁸ 8n 15,15 b 22 Norwegen. in St. Thomas angek. „Belgia⸗, v. Baltimore n. Hamburg, 30. Juli] deutschen Küsten zum Meere zum Ausdruck, also desjenigen Theil‚s vCC4 18 14,40 14,60 15,00 88 August, 2 Uhr. Staatsbahnen, Christiania: Lieferung von Dover passiert. „Oriel⸗ 29. Jult in Baltimore angek. „Hamburg“,] des deutschen Wirthschaftsgebiets, welcher den Einfluß des Meeres L Inin. 1 13,10 13,10 13,50 13,50 13,70 6 t. 7 drähtigen (Draht Nr. 15) verzinkten Einfriedigungsdraht Nr. 5 Hamburg n. Ost⸗Asien, 30 Juli v. Southampton abgeg. am unmittelbarsten widerspiegelt. Die Karte mit ihrem begleitenden Breslau . . 12,20 13,20 13,50 13,90 15,20 (B. W. G.), 20 000 Stück eisernen Einfriedigungspfählen An zebote „Australia“ 31. Jult in Hamburg ang. k. Texte schildert die Verbreitung der Fischerei⸗Bevölkerun die Fischerei⸗ Freiburg Schl 8 . 8 14,00 14,30 14,40 14,70 15,20 mit der Aufschrift „Cjärdematerialier“ werden im Exveditions⸗ 1. August. (W T. B.) Dan pfer „Bulgaria“, v. Hamburg häfen und Fischmärkte, die Hetmathshäfen der Kauffahrteiflotte, die 8 Glatz 6 8. 14,00 14,50 14,50 15,00 15,50 bureau der Eisenbahn⸗Verwaltung, Jernbanetorvet 59, Christiania,) n. New York, 31. Juli Dover passiert. „Calabria“, v. St. Thomas Schiffsbewegung der deutschen z9. und ihre regelmäßigen Dampfer⸗ Grünberg . . . . - 1 dgee bes.; Sa r F88 15,50 entgegengenommen. Nähere Bestimmungen und Bedingungen im n. Hamburg, 31. Juli in Havre angek. Rhenania“, v. Hamburg verbindungen, die deutsche Schiffsindustrie (Werften, Dock) und Fisch⸗ Glogau 14,80 Bureau des Eisenbahn⸗Direktors, ebenda. n. West⸗Indien, 31. Juli v. Havre und Flandria“ v. St. Thomas industrie u. a. m. So bietet diese Arbeit detz Vee9h unn über Neustadt O. S. . 14,10 14,20 14,70 14,80 4 15,40 8. 8 1 öber Havre n. Hamburg abgeg. „Syrta- 571. Jult in St. Thomas Deutschlands Seegeltung eine Fülle sonst schwer zugänglichen Stoffes, eG8 -88 8“ 1 keh üen 15,00 15,20 15,50 Verkehrs⸗Anstalte an ger „Constantia „v. Hamburg n. West⸗In dien, 1. Juli Dover pass. auf einem Blatte zur bequemen Uebersicht vereint. 8 agen i. W. . 16,00 16,50 17,00 17,50 1 18,50 Köln, 1. August. (W 1“ Erec eulee gege, geee Goch 16663 16,68 16,96 16 96 1724 1. August. T. B. 4 Hamburg n. Montreal, 31. Jult ECuxhawn passiert. „Arcadia“ 1“ 1 5,70 2 6,20 16,70 London über Bsa .- 8.IS* 8 üas. Poß von 31 Jult v. Philadelphin n. Hamburg und . Holsatia. v. Kobe n. Köln a. Rh., 31. Jult. (W. T. B.) Der biesige Zweig⸗ ö6 1 115654* 1j 19%0 Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hiideshein, weres Kechmotsu abgeg. „Pbönicig⸗, mit dem Truvp entrangport, v. Ham. verein des Vaterlaäͤndischen Fraufuvereins hat, wie die Schwerin 1. M.. 1 15,60 15,80 Zugverspätung in England über Hildesheim wegen burg über Bremerhaven n. Ost⸗Asien, 31. Juli Cuxhaven passiert. „Kölnische Zeitung“ mittheilt, dem Heutschen Hilfscomité für Mülhausen i b 16,00 16,00 17,00 17,00 8 Ln g gland nicht erreicht. 6 London, 31. Jult. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer Ost⸗Aften einen Betrag von 4000 überwiesen und sich ¹Se 17,20 17,20 17,40 17,60 ö1““ 1 E Pfichfüt bekeit Frtläst, im Bedarfsfalle füͤr die Erxpeoltion na 1 Neuß - 15,70 1570 16,20 16,70 16,0 8 „Linie. dampfer „Goth“ und „Scot“ 8 ausgebildete und vollständig 84 - . 8 .6 . 8 8. 5, 8 2 Abf2ch Müteheehene der „Hamburger Beiträge“ finden die nächsten Ausreise in Kapstadt e. una nh. schwestern zur Meraun e stellen id vollständig ausgerüstete Pflege Breslau.. 12,20 13,20 1. 168 15,20 188g-ü S. enagege Hofte und Passagier⸗Dampfer “u““ A““ ““ 1 Allenstein . 13,00 13,00 3 98. 1325 a. Hamburg Am erika⸗Linie. Mannigfaltiges. FgFach G b 1 Thorn . 19 8 1280 b 188. 168⁸ 8 8 öee Eetests . F. Koßuft Berlin, den 1. August 1900. b 9 v b 13,10 13,10 37 3 13,50 13,50 8 „Pe anig“, 8. gu . 8 1 8 6 ““ 8 87 1977 9 14˙9 ’28 August Schnellpostdampfer Dngef. Poftdampfer Belgꝛavia Von dem Bürgermeister von Rom ist auf das vorgestern an 1 1 1 8 13,40 13,70 1 14,30 14,60 .F ismarck“, 12. August Post⸗ Rom, 1. August. (W. T. B.) Das von Seiner Freiburg i. Schl. 13,70 1590 1436 1479 11 b 13,90 4,4 5,

dampfer „Pretoria“, 8 1 ihn gerichtete Beileidstelegramm des Magtstrats von Berli 215 1 Pretoria 16. August Schnellpostdampfer Kaiser (f. d. gestr. Nr. d. Bl.) folgendes Dank⸗Telegramm àF. eue. Majestät dem Kaiser Wilhelm an Seine Majestät den 188 35 188 ünber. * * 20 9 , 7 7 Glogau 1“ . 8 . 13,90 13,90 1 14,20 14,20

9.— W“ 8. 8 18

Am vorigen

2 2 -

Sogng DOSSS

888

——O——gg’ SümnngESnS

1 11.““

postdampfe frirncee n Aeaftvir hetanver. Sals Sns Ber, iie erne fter. Löscher⸗ Iflt en dne darneneder ns Jöö III. gerichtete Beileids⸗Telegramm

oston: 18. A N jc2 f . en Italiens am besten die Gaben, * . 89 1 1t 25. August Postdampfer „Cluden“. CT 8 das edle Herz des geliebten Herrschers beobachten Tief erschüttert durch den Tod Deines edlen Vaters, meines Neustadt O.⸗S. . 13,90 14,00 i. 1599 Pestoampfe⸗ „Belgia“, 12. August Postdampfen „Marte“. Nach vet⸗ be- 8 ev den ungebenren Schicksalsschlag, der Italim ge⸗ innig geliebten treuen Freundes und Bundesgenossen, sende ich Dir . . 8 6 1888 Philadelphia 3. August Postdampfer „Assvria⸗, 12. Auguft Ppst⸗ S.l. g die ziviliszerte Welt tief bewegt hat, am mei sten fühlt, Wit dem Ausdruck meiner Trauer meine aufrichtigen und heißen Hagen i. W.. h . . 15,09 18589 G 1999 228 dampfer „Marte“. Rach Montreal 7. August Postdampfer „West⸗ 84 g ich eegergrt⸗ Berliner Stadtverwaltung lebhuftessten Dank Zünsche für Deine Regierung. Möge die Freundschaft, welche untere ees 1“ . 1“ 15,86 1589 1955 1925 phalta“, 20 August Postdampfer „Teutonia. Nach New Brleans ür die treae heilnahme an unserem Schmerze aus. 1 Häuser und Völker während der Regierung Deines Vaters vereinigte, 3,8 3,8 I 279. 3. vtaa Hoftdampfer „Louise“, 18. August Postdampfer „Granaria“. 1 Prospero Cohonna, Sbadace.“ Sein Gedächtniß bleibt auf ewig in mein Herz Schwerin i. M. 272 FSe E. 8 130 13,50 Nach Hayti und Venezuela 2 Auguft Postdampfer „Groatia“. h .esg; 1 n. Wilhelm. ,0 5 Nach Mexiko 7. August Postdampfer „Markomanica“. Nach 8 8.5 heutigen Tage sind zehn Jahre verflossen, seit! em das Bremerhaven, 1. August. (W. T. B.) An der B Saargemünd. 185 182 1 amaika und Kolumbien 11. August Postvampfer „Allemannia“ä. Kaiser uvnd Kaiserin Friedrich⸗Könderkrankenhaus sichtigung der Versuchsst e er Be⸗ 1 Neuß neuer Roggen 2,9 2, 3. 18 148

ach Oft. Asien 5. Anaust PostdampserBembefg⸗ 12. Panufe Poft- Uesstvorfereage 32) eröffneß worden ist. Die Mittel zu den Ihre NMajfestat 1 ion des orddeutschen Lloyd durchh Breslau . 13,40 13,70 1 8 1 dampfer „Sarnia“, 20. August Postdampfer „Athesia*, 31. Auguft auf einem von dem städtischen Behörden überlassenen Gr indstück nah 1 Katen den Kaiser und die Kaiserin 8 1 b 8 e e-g- 8 Poftdampfer „Suebia⸗“. 2 errichteten ersten Banten waren von einem Comité. auft ebracht enm⸗ auch der Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Staats⸗ 1 31. Allenstein 1 1 12,4. 12,4 1 4 b. Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linir. Hgde eesen Füre. Mealgftüt 88 Kaiserin Friedrich m it der Veeeher von Bülow theil. Unter Führung der 3 aül 8 ““ . 1 1 1 1 1889 Die Reichspostdampfer Admiral“ 15. August, Genera 1* 25 August] Andenken an Seino Deaseftat 899 ig vree. der beden 8 1. es Lloyd wurden die Modelle von Maschinen besichtgt . 8 899 emühl. 1899 188% 1888 15⁸9 c. Woermann⸗Linie. 1 Krankenbaus, bei seiner Erö er. Volifütnir 1s zurück und begaben Sich mit iburg i. Schl. 1.“ 13,70 13,90 14,30 14,7 10. August Postdampfer „Helene Woermann“ nach, Madeira, kleinem stationären süibes Eeeffnung * aie dncn d.gg dem B an Bord der „Hohenzollern“. 8 8 8 11,90 12,40 9 12,90 13,40 Kamerun, Fernando⸗Po, Rio del Rey, Bibundi, Victvria,- Malimba, kranke bestehend, hat sich seither, wiewohl immer noch nicht völlg München, 1. August. (2. T. B.) Der Herzog Neustadt, O.⸗S.. 9 31 88 8n. 19%

Pe * 8 ,2 1 (, 2 1“ 3, 13,85 14 00 Hagen i. W.. . 8 1 15,00 15,50 17,00 17,50 Mülhausen i. E. 8 1 15,00 15,00

Breslau. 11,40 11,90 13,40 14,40 Hafer.

Klein Batanga, Longjt, Plantation, Kribi. Groß Bat R ausgebaut, zu einem d ten d d (Paul Friedrich zu Mecklenburg 1 i ei Bata. Eloby. Gabun, Cap Lopez, Sette S bäuser enzwickelt ed 1 7 Mheshrran fün Ausfahrt, die 18n seinen gindern ner hie Feeeh . veneee Ehle Mwermann rach Ser. r, Penger, sich 8228 allein cis segensreich, für die kreinken daß sein Wagen von einem Motorwagen der Strabes 1 „Saffi, ogador, da, nder Ber erwiesen es b 1 1 Leona, Sherbro. 20. August Postdampfer „Cürl Wver venn⸗ 78 erinnerd werden, doß. die Einfütmag. 8 ahngfaßt Tunee 5 (ö- Niemand verleßt

Teneriffe, Las Palmas, Conakrv, Monrovia, Axim. (JFapr Coast] die Praxis wesentlich von dier ausging —, sondern ist gleich eitig Pasch itt⸗bie ugust. (W. T. B.) Der Khedive Abbas⸗ Castle, Saltpo d, Appam, Winnebah, Accra, Adda, Qui tta, Lome, zu einer der bervorragendsten Bildungsstätten für das Sonderfad, 8. Ja ist hier eingetroffen. Allenstein 12,40 12,40 V 13,20 13,20 Klein⸗Popo, Grand⸗Popo, Whydah, Kotonon. 25. Au zust Post⸗ Kinderheilkunde geworden. Die Anstalt wird nicht allein von London, 1. August. (W. T. B.) Dem „Reuter'schen 6 1 . 13,60 13,80 enmieehe⸗ Foremann nach Enakopmund. Weifechen de babve⸗ helen erate bde EEe vom 31. Juli gemeldet: Schneidemühl. b . 88 1 6 1440 188 bucht, Port Nolloth. ihre Ausbildung in der Kinderheilkunde genommaen habem und no Buren, welche kürzlich versuchten, die britischen Patrouillen ö.. 8 . 278 1 81 397 d. Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschiffe hrts⸗ nehmen, sondern es ift auch bereits eine große Zahl von aus einem Hinterhalt zu überfallen, wurden besn hähe sich Breslau.. . 12,80 12,90 13,50 18— Gesellschaft. 8 1 82 vSge hervonge gangen. welche sic in den größeren. gestern von ihrer Stellung bei Joubertskop zurückzuziehen, Freiburg i. Schl... . S-. n. 88 188 Nach Brasilien (Pernambuco, Bahia, Rio de- Janeiro und E a ze eutschlands niedergelassen haben. Diese gedenken gegen nachdem ihre Stellung beschossen worden war. Der EET11““ 1 1 8 4 86 n ,222, EEEE Hershesfser. 1 August Post⸗ wnde Rg- Se. das 10 jährige Bestehem des Krankenhausess General Hildyard, der bei Volksrust operiert zwang Ab⸗ Frheers . 1660 1190 14,20 14,20

mzfer „San Nicolas-, 22. August Postdampfer „Baen os Atres“. . theilungen der Buren unter Christian Botha, sich aus der Um⸗ ogant. O. S. . G b 6 1 32 3, Nach Süd⸗Brasilien: 15. August Postdampfern „Mac eio“. 8 Ser. E er Christian Botha, sich aus der Um⸗ Neustadt, O.S. E1“ 12,40 12 60 13,20 13,40 Nach den La Plata⸗Staaten: 4. August Postoa mpfer „Cap z. Die Liston der hiefigen Gemeindewäüchler haben vom 15. gegend vere Fnbahc zrgcn⸗,. . SHanhvhee. .. hs 15,80 16,40 Verde“, 11. August Postdampfer „Säo Paulo“. bis zum 30. Juli zur Einficht ausgelegen und sind von 772 wahl⸗ Sgangogt, .Juli. (Meldung des „Reuter'schen Emden . .. . - 13,40 13,40 e. Rhederei Rob. M. Sloman berechtigten Personen eingefehen worden. Einsprüche sind gegen die] ꝗBureaus“.) Privatnachrichten aus Niuts chwang vom 27. Juli Hagen i. W.. 15 00 15,50 16 50 17,00 Nach New Bork und Newport Newg: 10. Aumust Postvampfer Richtigkeit derselben nicht eingegangen. Im vergangenen Jahre hatten, zufolge haben die Russen am 26. d. M. die Chinesen außerhalb der VI““ . . 8. vr 15,50 15,50 „Pisa“, 29. August Postdampfer „Albano⸗. 9681 üeenE;.nn Nruwahlen, welche damals bevorstanden. Niederlassungen angegriffen. Der Kampf dauerte 1 ½ Stunden. Goch.. . . ö1ö 768 18eg 11 . Peutsce Sevaxte-eimie n die L ngesehen. b2 ge besetten 888 Befestigungen, zogen sich v“ E“ 1500 189* 1840 15. Damgfer 5* x” 8ö. Dem Zoologischen Garten hat Herr Apothekze Willems in. Russen hatten vier Verwundete aress aseangen 8. Die Waldsee i. Wttbg. ... 2 14,10 14,10 4,32 14,60 14,60 Varna, Kustendje, Galatz / Braila 15. August Darapfer „Jthodon.—. E . 88 LE“ von betrug sechs Todte und zehn Verwundete. Nach Alexandrien und Syrien (Jaffa, Beyruth, Mersina, Alexandrette) zwei Gaukler (Helotamsus ecaudatus) g 2 8 gelwelt sind ö 25 88 15. August Dampfer „Lemnos“. Nach Odessa, Novorossisk, Batum, Adler, deren Gesicht die unbefiederte Seeewenaceneih hee 8 Neuße 8 8 14,00 15,00 ö1“ 8 NMechel 220 Anneannfer Epsos⸗. Nach. eigenautigen Ausdruck verleiht. Diese Vögel daben den Namen von (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten .““ 111166“; 12,80 12,90 13,20 13,50 13,70 8 8 aganrog pul 25. August Dampfer „Pyrgos“. ihrem gaukeinden Flug erhalten, bei welchem die langen Flügel oft Beilage 3 8 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet b Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Californier Brau⸗-. 8 . 133,47] 131,15

Großhandels⸗Durchschnittspreise von Getreide Paris. 1 Gerste an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen Roggen lieferbare Waare des laufenden Monats 1388R .““ ö“ 113,60 112,71

1 23. bis 28. Juli 1900 Weizen ö 8 EE6“ per Jull ... 115,20 117,14

90

252

2522

2289ο— S8SN

2

Schwerin i. MNM. . . 8 13,50 14,20 b 1 15,00 15,00 fe. 2— H—2 . 48 15,00 15,20 15,20 500

..—— .8;öö—-—; 2

1En

ͤR*

8

5

758,3 NW bedeckt 15,7 Sonnabend: Der Probekandidat. 8 8 2. : vEin., 8 ohgs 1 8en. d Rakurgee

8 Uhr Vormittags. 757,2 7 3 1 28 geae na 2 W 127,1 Rittergutsbef. Preuß (Belmsdorf). Eine 1 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoch Donau, mittel... 136,71] 140,07 Weiten, Lieferungs⸗Waare ver September 116,86 119,13

Wetterbericht vom 1. August 1900,

754,9 S2S balb 19,2 Theater des Westens. Ensemble⸗Gastspiel Ecter 8 9* dhex eng. Fr. Zickermann Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Odessa, polnischer... 188 - Rew York

8 . Oberleutnant d. L. 8 Kansas 1““ 762,2 W wolkenlos 16,0 unter Leitung des Direktors Ferenczy. Donnerstag: IZuli Hmn O 1000 kg in Mark. . 8 1 . 0 Die Fled Julius von Hugo (WRittergut Holtensen bei eizen ¼ Walla Walla.... 135,25 137,07 Red Winter Nr. 2 . . . .. . . . . 128,11] 129,70 er 2— 162 e Fledermaus Paaftorg⸗ den. Jteelrutnan Ri chard Neae (Preise für prompte [Loco⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) de Plata, mitiel .. 136,47 18803 wvhressgnsen. 8 Ven 1891 8 1888 87 m 7 r 1 1 8 B 8 . 25, 11s S2 Zhals bn. 438 Lessing⸗Theater. Gatzuble⸗Gastsel unter) Mar don Stwchauste iSvanvauh. „nv maana L828. vagege, Rorasegt wsterdam. ““ .g 2 ettin). r. Geh. grat 8 * 52,97 8 h 26,7 28 —=— S. * (Main) .. 7642 SW halb bed. 164 Freitag: Die Geisha. und Hauptmann a. D. Arthur Fr ber vgn⸗ 8 88 8 8 118,78. 118,79 Weizen, amerikanischer Winter⸗. 128,64 6 8 V“ 8 5 1, 2e Karlsruhe.. 756,6 SO wolkenlos 16,0 Berlin). Hrn. Pastor Justus Graßmann We 140,68 141,54 London. noti an der Londoner Produkten örse = 504 Pfund engl. gerechnet; München. 766, 5 SSW 1 wolkenlos 16,2 Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ Fabtzr nt J. anne huts in Transvaal). 8 ven ungarischer, prima . 96,03 96,05 a. Produktenbörse (Mark Lane). . EI die Gazette averages, d. h. die aus den Umsätzen an 196 Markt⸗ Ein Miezmum erstreckt sich von Südfrankreich .eene S Dame von Maxim. (La] Frl. 8 vo Seh.e (London). 1† 8 Hesn, slovakische.. 139,01 Weizen engl. weigsg 18 orten des Königreichs ermittelten Demcgschnüme für einheimisches bis zum Alpengebiet, eine Depression liegt über von T 8 Fed g A. r eer (Breslau) r. Gustav Fraenkel Budapest. 8 rotch . 8 8, Getreide, ist 1 Imperial⸗Quarter Weizen = 480, Hafer = 3812 —— -. britischen Inseln, mit naa 2 ISeobfon. e . 8 Roggen, Mittelqualität 68 ““ 8998 e b. Gazette averages. 88 88 400 pfs. de 4 1--N. Pfd. em Minimum nordwestlich von Schottland. In Siamund Lautenburg. Anfang 7 ½ Uhr. F 1 8 88,03 88,04 Weizen englisches Getreide, 12989 139,98 2ü6 —n. Pb. op“

Wind⸗

stärtt, Wetter.

richtung

Name der Beobachtvags⸗ station

Barometerst. 00u. Meeres⸗ iveau reduz. in Celsius.

SmgIni

Temperatur

SW WSW SSW W NW.

halb bed. bedeckt bedeckt wolkig wolkenlos

Stornoway Blacksod.. Shields .. Scillhy.. gle d'Aix ssingen . 761,8 7146760,2 hristiansund 755,7 Skudesnaes. 754,3 kagen 755,7 wolkig [. . [758,3 WNW 3 bedeckt Karlstad 755,9 NW 2 heiter

Stockholm . 754,5 Windstille bedeckt Wiesby) 755,0 N 4 beiter

22 S la 00

222 SIANXA &SEE=Z ——Zöêe SoSS⸗

halb bed. bedeckt wolkig bedeckt

doSSdbdhaeond

Deutschland ist das Wetter ziemlich . 5 4 8 Süden heiter, im Norden wolkig; 0 nücs. fair „.Seet und folgende Tage: Die Dame von 1 St. Petersburg 22 Mittelpreis aus 196 Marktorten 1137,26] 133,37 Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus Temperaturzunahme bei trüber Witterung eee⸗ Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über di Verantwortlicher Redakteur: 1 8 3 ggen ö“ 90,72 90,70 Liverpool. den einzelnen Tages⸗Notierungen im „Deutschen Reichs⸗ und Staats. n Norddeutschland und Regenfällen im Nordwesten mte ermäßigten Peeisen: Zum 320 M 5 Direktor Siemenroth in Berlin. .“ Weizen Saxonka . 128,39 125,07 Walla Wala.. 135,39] 136,20 Anzeiger ermittelten wöchentlichen Durchschnitts⸗ selkurse an der wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. ugend. g Male: Verlag der Expedition (J. V.: Graumann) Hafer 2 1I1I 82,30 79,43 ꝑb11656*² 139,62] 141,61] Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und ℳ³ 11““ Northern Duluth Nr. 1. 1 145,73 146,06 die Kurse auf Wien, für London und Lib vol die Kurse auf London. Odessa. Hard Kansag Nr. 2 .. 136,33 137,60 Chicago und New York die Kurse auf New Pork. xter M

aranda 751,5 Winvstine Nebel in 2 n2 3 in Ber St vortum. . 750 2 S I bedeckt Theater. e ent Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Koggen, 71 bis 72 kg per la. . 90,438 95,67 , en Ih F ge es 119,49, 149,35 hurg, Odessa und Riga die Kurse auf St. Pctersburg, sür

Keitum y758,9 SW wolkenlos Familien⸗Na richten Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg per hl. 113,03¹116,95. Plat 1 3 11135,39 136,67 Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. gcc eechs Eaüst e. ütttr Kc⸗ kanbidat. Anfang 78 Uhhyh. 1 Mar Volimer (Jadel bei Frantenstein. „† (eiaschließlich Börsen⸗ . Roggen, 71 bis 72 xg per hl... . 96,39 98,74 1289 1288 8 8 4 (6 schließlich Börsen⸗Beilage). Weiten, 75 bis 76 kgs per hl . . . .I 120,49 123,53 gelber. 1I 131,621 127, 8

1 8 8 8 B“ 8 . 8 88 8 8 8

coh EOoooJh oeee-Sn

SASE=gBBSAgBg 2nndo ER U— S 00 OD.