1900 / 181 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 ¹ 2

*

1““

Ee““

Effekten⸗Konto.

Aktien Kapital⸗Konto..

[38490] Bekaunntmachung. Zei der am 30. Juli 1900 stattgehabten Ver⸗ loosung unserer Theil⸗Schuldverschreibungen sind folgende Stücke zur Rückzahlung am 1. No⸗

vember 1900 gezogen worden:

Lüitt. A. à 1000 Nr. 23 67 96, Litt. B. à 500 Nr. 15 76 103 116 149 157 160 199, Litt. C. à 200 Nr. 12 16 76 96 103 108

181 g. 303 e 8 429 436,

und erfolgt die Einlösurg bei den Herren Aug.

Schneider & Co. in Pirmasens oder der

Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt am Main.

Pirmasenser Wasserleitungs⸗ Akt.⸗Ges.

Wilcke.

1 Elsässische Kalk- u. Ziegelfabrik vormals Reis & Bund, Actien⸗Gesellschaf

Straßburg i/ E. Bilanz vro 31. März 1900.

Activa. 1“ 1 33 773/37 E * 2 880,92 Wechsel⸗Konto .... 19 694 27 Grundstücks⸗Konto 251 046 39

2 % Abschreibung . . . 5 020, 92 246 025 47 Sebang . . . . . . . 14 339,87 Gebäude⸗Konto 207 426 18 2 % Abschreibung

4148,52

Unte hal⸗ 685,95 4 834 47

tungskosten. 4 202 591,71 11.X“ 4 355 66

Maschinen⸗Konto 25 974,28 5 % Abschreibung 1298,70 Unterhal⸗

tungskosten 2374 83.„ 3 673,53 22 300 75 161616161““

Utensilien⸗Konto 40 149 42 5 % Abschreibung 2007,47 Unterhal⸗

tungskosten 4007 38. 6 014 85

3713157 Huschng . ... . 6 387,99

Fuhrpark⸗Konto .ℳ 10 616,82

260 365

tungskosten 6557,53 7 088,37 3 528,45 111111I1“ Pferde⸗Konto 12 001 48 10 % Abschreibung 1 200 14 10 801 34

114“ 360— Fabrikations⸗Konto 58 385 52 Vorschuß⸗Lonto .1 309 Futter⸗Konto.. 2 050 07 Kohlen⸗Konto .. 5 940 28 193 75

680 304,/ 20

10 851/98

C111““

Passiva.

500 000— 80 000,— 2 026— 64 574/71 12 181 84 21 521˙65

680 304 20

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31. März 1900.

Obligationen⸗Konto... Obligattons⸗Zinsen⸗Konto ““ Reservefonds⸗Konto... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

2 % Abschreibung auf Grundstücke 5 020 92 2 % Abschreibung auf Gebäude 4148,52

Unterhaltungskosten 685 95 4 834

5 % Abschreibung auf Maschinen 1298 70 Unterhaltungskosten. 2374,83 3 673 5 % Abschreibung auf Utensilten b 2007,47 Unterhaltungskosten. 4007 38 6 014

5 % Abschreibung auf Fuhrpart 530 84 Unterhaltungskosten. 6557 53 10 % Abschreibung auf Pferde I 1200,14 öE1 1111 2 020 Betriebz⸗Krankenkassen⸗Konto 588 Japaliditäts⸗ und Altereversicherungs⸗ Konto 911 Jö.“” 21 584 J“ 5 273 21 521

78 531

7 088

2*

1 Haben.

Vortrag vom Jahre 1898/99 ... 1 959 Dubiofen⸗Konto u““ 1 416 Gewinn auf Fabrikations⸗Konto 75 155

Die heutige G lvers 8 . Die heutige Generalversammlung hat die Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1899/1900 auf 3 ½ % = 35,— für jede Aktie festzesetzt und erfolgt die SGGha gegen Einlieferung des Dividendenscheines

bei dem Bankhause Beit L. Ho 2 Karlsruhe, Heslbhener bei der Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M. und Maunheim, bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg i. E. und deren Filialen, bei der Gesellschaftskasse in Straßburg i. E. Straßburg i. E., den 25. Jult J1A1X“ Die Direktion 1

[38489) Außerordentliche Generalversammlung der Westsälischen Baumwoll Spinnerei J. Stroink & Co. zu Gronau i. Westsalen am Sonnabend, den 18. August 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, M. E. Zt., im Komtor der Firma zu Gronau. Tagedordnung: 1) Zusammenlegung der bisherigen Aktien. 2) Anderweitige Beschaffung von Betriebsmitteln. 3) Vorschläge über Verbesserung des Betriebes. Der Aufsichtsrath. Gerrit van Helden Vorsitzender.

[38559] Rathenower optische Industrie⸗Anstalt

vorm. Emil Busch. Zu der am Freitag, den 24. August cr., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hotels zum Deutschen Hause hierselbst stattfindenden Geueral⸗ versammlung laden wir die Herren Altionäre hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung: eschlußfassung über Genehmigung des Ab⸗ Entlastung des Gesellschafts⸗Vorstandes. Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern. Neuwahl der Revisoren. des 8 er Firma hinzuzufügen „Aktien⸗ gesellschaft“ (A. G.), G 8 32. Auegabe neuer Aktien für einen höheren als den Nennwerth. Genehmigung der Satzungen für die Arbeiter⸗ Unterstätzungskasse. Indem wir auf die §§ 25 —27 unseres Statuts verweisen, ersuchen wir die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, ihre Aktien oder die Depotscheirne der Reichsbank über diese Aktten oder die Scheine über die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar mit doppeltem Verzeichniß gegen Empfangnahme der Eintrittskarte bei der Gesellschaftskasse hierselbst oder bei dem Bankhause E. J. Meyer, Berlin. Voß⸗Straße 16, bis zum 23. August ecr., Abends 6 Uhr, zu d ponieren. Rathenow, den 30. Juli 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Albert Staeckel.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[38383] Bekanntmachung. Der bisherige Rechtsanwalt Ziemsen ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Stettin, den 27. Juli 1900.

Köͤnigliches Amtsgericht.

8 9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

8 . ayerische Handelsbank.

Nach Vorschrift des § 23 des Hypothekenbank⸗ gesetzes geben wir für den 30. Juni 1900 folgende Ziffern bekannt: Gesammtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗Pfandbriefe. 145 358 100,— Gesammtbetrag der in das 8 Hypothekenregister eingetra⸗ genen Hypotheken nach Ab- zug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen. 146 088 591,99 Die in das Register eingetragenen Hypotheken waren sämmtlich ihrem vollen Betrage nach zur Deckung von Hypotheken⸗Pfandbriefen geeignet. exns 11S2 9 1900. ayerische Handelsbank. J. V.: Dr. Löhr. J. V.: Winter

18768650) Bekanntmachung. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 16. Maj 1899 soll das Stammkapital der Märkischen Eisenwarenfabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Halver von 175 000 auf 114 000 herabgesetzt werden. Wir machen dies mit der Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft be⸗ 8 2.8 Ahrer. Zefrfdionnge g-. sie mit er Herabsetzung des Kapitals nicht einverstanden sind, an die Gesellschaft zu wenden.

Märkische Eisenwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Halver.

Der Geschäftsführer: Der Geschäftsfü 1 Carl Schöneweiß. 8. Veissben 8

[38385] Von der Firma Günther & Rudolph, hier, ist der Antrag gestellt worden: 500 000 neue Aktien Nr. 2001 2500 à 1000 der S. Berg⸗ mann & Co. Aetiengesellschaft, Fabrik für Isolir⸗Leitungsrohre und Special⸗In⸗ 149 EE zum andel und zur Notiz an biesiger Börse zuzulassen. Dresden, den 31. Juli 1900.

Die Bulassungsstelle der Dresdner Zörse.

[383862 18

Von der Firma Günther & Rudolph hier ist der Antrag gestellt worden: 600 000 neue Aktien Nr. 2301 2900 à 1000 der Dresduer Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur Actien⸗ gesellschaft zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

Dresden, den 31. Juli 1900.

Die Zulassungsstelle der Dresdner Böürse. Mackowsky.

[38549] Bekanntmachung.

Von der Allgemeinen Deutschen Ceedit⸗Anstalt in Leipzig ist der Antrag eingebracht worden: nom. 600 000 auf den Namen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co. in Alten⸗ burg lautende, durch Indossament übertragbare, unterm 30. September 1899 ausgestellte 4 % Schuldverschreibungen der Altenburger Aktien⸗ Brauerei zu Altenburg = 1200 Stück zu je 500 Serie B. Nr. 2401 3600, verloosbar und kündbar vom Jahre 1905 ab, rückzahlbar mit 102 %, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen.

Leipzig, den 30. Juli 1900.

Die Zulassungsstelle für Werthpapiere

an der Börse zu Leipzig. Sieskind Sieskind, stellvertretender Vorsitzender.

[37498] Unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst und werden die Gläubiger aufgefordert, sich zu melden.

St. Paulus Verlagsanstalt

1[38384]

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bekanntmachung gemäß § 23 des Reichs⸗ Hypothekenbankgesetzes.

befindlichen Hypotheken⸗Pfandbriefe

1900 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken nach Aözug aller Ruückzahlungen und sonstigen Minderunen 29 670 050,43 Leipzig, den 1. August 1900. 8 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Favreau. Huth. 8 [383311 Bekanntmachung. 1“ 23 des Reichs⸗Hypothekenbankgesetzes.)

Hypothekenbank in Hamburg.

Gesammtbetrag der am 30. Juni 1900 ing Hypo⸗ thekenregister eingetragenen Hypotbeken 360 198 874,27 Gesammtbetrag der am 30, Juni 1900 ins Hypothekenregister ein⸗ b getragenen Werthpaviere 2 598 625,—

198 625,— 362 598 874,27

davon bleiben außer Ansatz

Gesammtbetrag der am 30. Junt 1900 im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗Pfandbriefe . . 349 655 300,—

Hamburg, den 1 August 1 8

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Direktion.

[38537]

Dette publiqu

Actir.

Bilan du 1 Janvier au 30 Juin 1900 (v. s.)

Société de régie des revenus affectés au service de la

e Hellénique. Passif.

Valeurs helléniques en or déposées à la Banqué d'Angleterre: L. S. 90 000 Oblig. 4 500 Emp. 4 % Nonob 8* Fr. 988 537,50 L. S. 49 500 Oblig. 2475 Emp. 5 % EIE11““ L. S. 10 000 Oblig. 500 Emp. 5 % 1884 L. S. 41 560 Oblig. 2073 Emp. 5 % 1800

b506 199,35 101 315,65

404 000,—

En Portefeuille: L. S. 1440 Oblig. 72 Emp. 5 % Emprunt hellénique 5 % unifié déposées à la Banque Nationale de Grèce Oblig. 28 000 . . Dr.] 2 800 000 En Portefeuille Oblig. 16 704 1 686 637 Débiteurs à l'étranger. . . . Fr. 77 153 Dépôts pour compte de la Com- mission Financ. Internationale Fr. 776 293,08 Dr. 15 418 61575 Comptes divers avec le Trésor Fr. 84 861,01 Dr.

Agents des Dépôts de vente 2 456 219,12 Dr.

12 951

047 006

Contrevaleur des articcell. timbrés à livr. 3 645 356,16 Articles des Monopoles en cours 11““ Comptes provisoires Fr. 205,90 Comptes divers Fr. 10 125,— Dr. Frais d'installation Dr. (ar ur 774802

6 101 575 28

177915,— 263 045,09 257 347 87

2 en billets de Banque etc. Dr. 848 004,93 852 752 95 Dr. [35 701 085/89.

8

Doit.

Gapital Soelul . .... 4 000 000 Réserve pourdifférence moné- taire des valeurs helléniques en draechmes6 Réserve statutaire .. . .. Fonds de réserve provenant de la prime des nouvelles actions. E11“ Fonds d'assurancaes Dr. 216 329 Réserve extraordinaire .. . 550 500 Comptes avec l'’étranger . . Fr. 408 Comptes divers avec le Trésor LE1111161 604 473 Comptes divers des revenus affectés Fr. 860 457,15.. 8 051 244 Comptes provisoires Fr. 3 581,30 82 614 Comptes divers Fr. 120 000,— 186 448 4 490 % 374 080

1 000 000 154 970

450 581

Dividendes de semestres pré- cédents non réclamés . . . Fr.

Dividende à répartir.. . . Dr.

Solde à nouveau .“

.“ 55 701 085 85

Pertes.

Profits et

Frais de transport des articles du Nenoneo. DDr. 241 835 87 Frais de transport des articles

timbrés 1““ 42 579 15 Appointements et rémuné- ration du personnel de la- Direction Centrale, des Agents des Dépôts, des In- specteurs, loyers etc.. . . Frais de transport du numé- raire . .

Patente. 4““ Impot sur le produit de l'année précéedentee. Solde disponible

235 319 13

3 308 42

6 37878 13 216 36 441 967 65

Dr.] 984 605 36

8 Répartition des Bénéfices Dr. 441 967,65.

Avoir. Solde du Bilan précédent . Dr. 23 969 01 Intérts acquis sur le Capital 1

Social 1I“ 199,844 25 Commissions et indemnités

sur les articles du Monopole 699 731 72 Commissions et indemnités

sur le recettes des articles

114“ 38

industriel- Divide

““ Solle àAnoubeaulu

1 11“ Intérêts du Capital Social . Bénéfice de la régie et de la perception des revenus affectés 174 235,75

30 Juin —. ihehlSg., 10 1I5, NN.

G. Athénogönes. à partir du 15/28 Juillet 1900

röder.

Mackowskyp.

Intérêts du Capital Social revenant aux Actionnaires . . . . . . . . . Prélévement de 5 % pour réserve statutaire sur Dr. 204 983,23 du bénéfice Idem dg 10 % sur Dr. 204 983,23 attribué au Conseil d'administration . 6 e de 85 % sur Dr. 204 983,23 réparti aux Actionnaires . .

Impõôt de 5 % sur Dr. 174 235,75 du bénéfice industriel réparti aux Actionnaires 8 711 Droit de timbre 2 % sur Dr. 174 235,75 du bénéfice industriel réparti aux

Le dividende à fr. 7 or par Action est payable sur présentation du Coupon No. 4

199 844

10 249 20 498 174 235

3 484 24 943

441 967 v1““

Total Dr. 3277 080,— Soit: francs 7 or,

5

Le Président du Conseil d'Aaministration:

D. N. Bouyoukas.

à Athéènes à la Caisse de la Société, Londres chez Messieurs C. J. Hambro et Son, Berlin à la Nationalbank rür Deutschland et chez Monsieur S. Bleich-

Gesammtbetrag der am 30. Juni 1900 in Umlauf

27 391 500, Gesammtbetrag der am 30 Juni 8

2 400 000,—

Pu

Vierte Beilage

„Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin, Mittwoch, den 1. August 3

tzeiger. 1900.

beuss

eabdnesdaeeemnaan

88 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ er

deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (n. 1814)

““ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch ö die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1¹];

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 181 A. und 181B. ausgegeben.

Handels⸗Negister.

Augustusburg. [38369] „Auf Blatt 217 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma:

1 Bernhard Scheunert in Eppendorf

und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Bern⸗

hard Scheunert daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Holzhandel, Kisten⸗ nd Küchengeräthefabrikation. Augustusburg, den 27. Juli 1900. Königliches Amtsgerich Hentschel.

Bärwalde, Neumark. . [38370] Unter Nr. 51 des Handelsregisters A. ist heute

die Firma: Ferdinand Kaulitz Jun. mit dem Sitze zu Bärwalde N.⸗M. und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Kaulitz zu Bär⸗ alde N.⸗M. eingetragen worden. Bärwalde N.⸗M., den 23. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Beeskow. [38371] In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist beut die unter Nr. 13 eingetragene Firma Paul Redlich in Beeskow gelöscht worden. Beeskow, den 26. Juli 1900. Amtsgericht.

Bergedorf. [38372] Eintragung in das Handelsregister. 1900. Juli 28.

Bergedorfer Gas⸗Compagnie.

In der Generalpversammlung der Aktionäre vom 29. Juni 1900 ist eine Abänderung verschiedener Bestimmungen des Statuts beschlossen worden und

. a. Folgendes bestimmt:

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung

und der Betrieb einer Gasanstalt zur Gewinnung

und Lieferung von Gas. Die Gesellschaft ist be⸗ fugt, alle Arten von Gas zu Beleuchtungs⸗, haus⸗ hälterischen und gewerblichen Zwecken zu erzeugen und zu verkaufen. Sie ist auch berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen, Kommanditen, Agenturen im In⸗ und Auslande zu errichten und sich bei anderen Unternehmungen als Aktionär, Kommandttist, stiller Gesellschafter zu betheiligen oder auf eine andere Art in eine Sozietätsverbindung einzutreten. Der v5 stand bestebt aus einem oder mehreren vom Aufsichts⸗ rath gewählten Direktoren. Vorstandes

Die Ernennung des erfolat zu

notarielzem Protokoll und ist, wie das Ausscheiden

desselben, bekannt zu machen.

Der Aufsichtsrarh ist befugt, auf eine im Voraus begrenzte Zeit einzelne seiner Mitglieder zu Stell⸗ vertretern behinderter Mitglieder des Vorstandes zu ernennen. 8 .

b mle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen: müssen:

A. solange der Vorstand aus einem Mitgliede be⸗ steht, von diesem oder zwei Prokuristen,

B. sobald der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht: a. entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder

b. von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen,

c. von einem stellvertretenden Mitgliede des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder

d. von zwei Prokuristen abgegeben werden.

Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß der oder die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ sellschaft ihre Unterschrift hinzufügen, und zwar, so⸗ fern die Zeichnenden stellvertretende Mitglieder be⸗ ziehungsweise Prokuristen sind, mit einem die Stell⸗ vertretung beziehungsweise die Prokura andeutenden Zusatze.

Die Berufung der SeeE der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichts⸗ rath. Sie ist mindestens ssebzehn Tage vor dem Versammlungstermin unter Ankündigung der zur Verhandlung bestimmten Gegenstände im Allgemeinen bekannt zu machen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen vurc den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“.

G Das Amtsgericht Bergedorf. (gez.) Seebohm Dr. Veröffentlicht: Jacobsen, als Gerichtsschreiber.

Berlin. Handelsregister [38440] des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. (Abtheilung A.) Am 27. Juli 1900 ist eingetragen: bei Nr. 4143, Abtheilung A., offene Handelsgesellschaft Cor⸗ respondenz Gelb Arends & Mossner, Berlin. Gesammtprokuristen sind Carl Bratz, Berlin, und Dr. Dianedos Kyriacos, Deutsch⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 23 521 Firmenregister Berlin I (Firma: A. Zahn, Berlin): der Werkführer Albert Reifen⸗ rath zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Fbglscas hat am 1. April 1900 begonnen; dieselbe ist nach Nr. 4142 Abtheilung A. übertragen, und zwar offene Handeltgesellschaft A. Zahn, Berlin, und ls Gesellschafter August Zahn, Tischlermeister, und Albert Reifenrath, Werkführer beide in Berlin

Gelöscht Firmenregister Berlin I die Firmen:

Nr. 20 081 W. A. Mosch Söhne.

Nr. 31 860 Fritz Rosenberg.

Berlin, den 27. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Berlin. Handelsregister [38439] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin (Abtheilung B.).

In Abtheilung B. des Handelsregisters des unter⸗ zeichneten Gerichts ist om 27. Juli 1900 bei Nr. 365, woselbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesell⸗ schaft in Firma:

Carl Schoening, Eisengießerei und Werk⸗

zeugmaschinen⸗Fabrik Aktiengesellschaft vermerkt steht, eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 16. Juli 1900 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, und es ist hier⸗ durch bestimmt worden:

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt:

1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese oder durch zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich,

2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder durch ein Vorstandsmitglied allein dem diese Befugniß vom Aufsichtsrath ausdrücklich beigelegt ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich. b

In gleicher Weise erfolgt die Zeichnung der Firma und zwar so, daß der beziehungsweise die Vertretungs⸗ berechtigten der Firma, welche mittels Stempels vor⸗ gedruckt oder von wem immer geschrieben sein kann, ihren Namen hinzufügen. Die Prokuristen haben einen dieses Verhältniß andeutenden Zusatz zu machen.

Stellvertreter des Vorstandes haben in Bezug auf die Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Seer dieselben Rechte wie wirkliche Vorstandsmit⸗ glieder.

Zur Vollziehung von Postbescheinigungen über den Empfang von Briefen oder sonstigen Poststücken, auch Werthbriefen und eingeschriebenen Postsendungen, desgleichen zur Vollziehung anderer Behändigungs⸗ scheine genügt stets die Unterschrift eines Vorstands⸗ mitgliedes oder eines Prokuristen oder eines hierzu besonders ernannten Bevollmächtigten.

In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist am 27. Juli 1900 bei Nr. 10 972, wo⸗ selbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft

in Firma: Gesellschaft Urania vermerkt steht, eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 27. Juni 1900 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden.

Hiernach gilt u. a. jetzt Folgendes:

Gegenstand des Unternehmens ist die Begründung und Unterbaltung⸗ von öffentlichen Schaustätten, die der naturwissenschaftlichen Anschauung und lehrung gewidmet sind, und die Betheiligung an Einrichtungen gleicher oder ähnlicher Art in und außerhalb Berlins.

Der von dem Aufsichtsrath zu bestellende Vor⸗ stand besteht aus zwei oder mehr Personen. Es tönnen auch stellvertretende Vorstandsmitglieder be⸗ stellt werden. 8

Alle Urkunden und Erklärunzen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift von zwei Mit⸗ liedern des Vorstandes bezw. stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern oder eines Vorstandsmitgliedes und eines stellvertretenden Vorstandsmitgliedes tragen.

In das Prokurenregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 27. Jutli 1900 bei Nr. 12 595, wo⸗ selbn die Protura des Georg Rothenbach für die zu Berlin vomizilierende Aktiengesellschaft in Firma:

Deutsche Transport⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft 8 (Gesellschafts⸗Register Nr. 3269) vermerkt steht, ein⸗ getragen worden:

Die Prokura ist erloschen.

In das Proknrenregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 27. Juli 1900 bei Nr. 12 605, wo⸗ selbst die Prokura des Georg Rothenbach für die zu Berlin domtiilierende Aktiengesellschaft in Firma:

Deutsche Rück⸗ und Mitversicherungs⸗ Gesellschaft (Gesellschafts⸗Register Nr. 9514) vermerkt stebt, ein⸗ getragen worden: 8 Die Prokura ist erloschen. Berlin, den 27. Juli 1900. 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

Bolkenhain. [38374]

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 56 die Firma Emilie Kretschmer⸗ Seifert mit dem Sitze in Nieder⸗Wernersdorf, Kreis Bolkenhain, und als deren Inhaberin die Mühlenbesitzerin Emilie Kretschmer⸗Seifert in Nieder⸗Wernersdorf eingetragen worden. .

Bolkenhain, den 21. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

16

Bonn. Bekauntmachung. [37601]

In unser Handelsregister ist heute in Abtheilung A. Band II unter Nr. 360 die Handelsfirma Adler⸗ Apotheke, Paul Technau mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Apotheler Paul Technau eingetragen

worden.

Bonn, den 18. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

Bühl, Baden. Firmenregister. [38441] In das diesfeitige Firmenregister wurde am 19. Jult d. Is eingetragen: zu O.⸗Z. 28: Firma: L. Gernsbacher in Bühl: Alleinige Inhaberin ist die Wittwe des Gustav Gernsbacher, Charlotte, geb. Durlacher, in Bühl. zu O.⸗Z. 121: Figma: Karl Franz in Stein⸗ bach: Firma ist erloschen. Bühl, den 28. Juli 1900. Großh. Amtsgericht. 8

Bünde. Handelsregister [38442] des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 295

(Firma Hitzemann & Co zu Bünde) folgende

Eintragung am 20. Juli 1900 bewirkt: Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen

Gesellschafter Zigarrenfabrikant Julius Hitzemann

zu Bünde, Kauf un Louis Wippemann zu Cassel.

Chemnitz. 2 [38375] Auf Blatt 711 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma „C. Neinhold Schneider“ in Borna und als deren Inhaber Herr Kaufmann Curt Reinhold Schneider, Besitzer eines Kolonial⸗, Droguen⸗ und Farben⸗Handelsgeschäfts daselbst, eingetragen worden. Chemnitz, den 28. Juli 1900. 88 Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein. 8

Dorsten. Bekanntmachung. 138443] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 bei der Firma: „Dorstener Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtung“ eingetragen: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation unterbleibt.“ 8 Dorsten, den 26. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Dresden. [38377] Auf dem die Firma Max Cruciger in Dresden betreffenden Blatt 8679 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Wettin⸗Drogerie Max Cruciger lautet. Dresden, am 30. Juli 1900. Koönigliches Amtsgericht. Abth. Ic. Kramer.

Dresden. [38376] Auf Blatt 7509 des Haadelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Fauny Fischer in Dresden erloschen ist. Dresden, am 30. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. 8 8— Kramer.

Eberswalde. Bekanntmachung. [38378] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 306 eingerragene Firma A. Dietrich Inhaber Seil⸗ fabrikaut August Dietrich zu Eberswalde ist in das Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 5 über⸗ tragen und ist daselbst gleichzeitig eingetragen worden, daß dem Seiler August Dietrich zu Eberswalde Prokura ertheilt ist. Eberswalde, den 26. Juli 1900. 3 Königliches Amtsgericht. 8 Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. [38379] Auf dem die Firma Erust Schneiders Etuis⸗ Fabrik in Eisenberg betr. Fol. 108 des alten Handelsregisters hier ist eingetragen worden, daß 1) die Firma künftig Erust Schneider Nachf. in Eisenberg firmiert. . 2) die bisherige Inhaberin Auguste verehel. Schneider, geb. Polter, in Eisenberg ausgeschieden ist, 3) der Kaufmank Karl Demme aus Mühlhausen i. Thür. als alleiniger Inhaber dieser Firma ein⸗ getragen worden ist und 1 1 4) die Prokura des Buchbinders Julius Bernhard Albin Schneider in Eisenderg erloschen ist. Eisenberg, den 28. Jult 1900. Herzogliches Amtsgericht. Abth. Z. Elbing. Bekanntmachung. [38380] In unserm Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 818 eingetrazenen Firma: A. Teuchert Nachfolger 8 in Elbing vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Elbing, den 27. Juli 1900. 1 Königliches Amtsgericht. Essen, Ruühr. [38444] Emtragung in das Handelsregister des Köntglichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 25. Juli 1900, Abtheilung A. Nr. 100: Die offene Handelsgesell⸗ schaft „Ludwig Hoff & Co.“ zu Essen. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Ludwig Hoff und Wilhelm Beyer zu Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1900 begonnen.

Essen, Ruhr. b [38445]

Eintragung in das Gesellschaftsregister des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 26. Juli 1900 m Nr. 169, betr. die Firma „Geschw. Klingenburg“ zu Essen: Die Gesellschafterin Maria Klingenburg ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von der Gesellschafterin Anna Klingenburg

fortgesetzt.

Göttingen. [38551] „Auf Blatt 866 des hiesigen alten Handelsregisters ist heute zu der Firma C. F. Dieckmann u. Co. hier eingetragen:

1 schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.

Göttingen, den 26. Juli 1900. G“

Königliches Amtsgericht. 3.

Göttingen. [38550] „Auf Blatt 792 des hiesigen alten Handelsregisters ist beute zu der Firma Lünemann & Hachmeister in Göttingen eingetragen: „Dem Kaufmaann Bruno Hübler in Göttingen ist Prokura ertheilt.“ Göttingen, den 30. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 3.

Haltern. Bekanntmachung. en.

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist unter Nr. 1 heute die Firma „Westfälische Nitrat⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Haltern in Westfalen eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens bildet die Fabrikation und der Vertrieb chemischer Produkte, der Handel mit chemischen Produkten und Rohstoffen, die Er⸗ langung und Verwerthung von Patenten, der Ankauf und der Verkauf von Immobilien.

Das Stammkapital beträgt 180 000

Alleiniger Geschäftsführer ist der Fabrikdirektor Emil Callenberg zu Haltern.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juli 1900 abgeschlossen. Der Geschäftesführer vertritt die Ge⸗ sellschaft, sodaß alle Rechtsgeschäfte und alle aus⸗ gestellten Urkunden für die Gesellschaft verbindlich sind, wenn sie von diesem mündlich gethätigt oder schriftlich vollzogen sind. Alle die Gesellschaft ver⸗ pflichtenden Urkunden und schriftlichen Erklärungen müssen mit der Firma der Gesellschaft und der Unterschrift des Geschäftsführers unterzeichnet sein.

Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.

Haltern, den 23. Juli 1900. 11“

Königliches Amtsgericht.

Herford. Bekanntmachung. [38446] Unter Nr. 16 des Handelsregisters Abth. A.

ist die am 28. Juli 1900 unter der Firma: Weberei Weddigen errichtete offene Handels⸗ gesellschaft zu Herford am 30. Juli 1900 ein⸗

getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann Arnold Weddigen zu Herford. 2) der Kaufmann Friedrich Weddigen zu Herford Herford, den 30 Juli 1900. 1

Köntgliches Amtegericht. 8

8

Hohenlimburg. 38447] In unser Handelsregister Abth. A. ist bei der

unter Nr. 4 eingetragenen Firma: „Westfälische

Schablonen⸗Industrie Rasche, Dedering

Co.“ zu Hohenlimburg heute vermerkt, daß der

Bureaäugehilfe Adolf Dedering zu Hohenlimburg aus

der Gesellschaft ausgeschieden ist. Hohenlimburg, den 26. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe. Bekanntmachung. [38393]

I. In das Handelsregister A. ist eingetragen:

1) zu Band II O.⸗Z. 337 Seite 683/4 zur Firma G. Braun’'sche Hofbuchdruckerei und Verlag, Karlsruhe:

Nr. 2. Der Gesellschafter Heinrich Knittel ist mit 1. Juli 1900 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

2) zu Band I O⸗Z. 64 Seite 153/4 zur Firma Weiß & Kölsch, Karlsruhe:

Nr. 2. Der Gesellschafter Sebastian Kölsch ist mit 15. Juni 1900 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

3) zu Band II O.⸗Z. 31 Seite 67/68 zur Firma Gebrüder Dees Nachfolger Eugen Kingele, Karlsruhe:

Nr. 2. In der Firma ist der Zusatz „Gebrüder Dees Nachfolger“ gestrichen.

4) zu Band II O.⸗Z. 281 Seite 571/2 zur Firma Gustav Stelzer, mech. Schuhfabrik in Back uang, Verkaufsstelle, Karlsruhe

Nr. 2. Die Firma ist erloschen

5) zu Band III O.⸗Z. 3 Seite 5/6, nachdem der Inhaber der Firma Ludwig Käppele, Nachf. von H. Bauer, Karlsruhe den Zusatz „Nachf. von H. Bauer“ gestrichen hat:

Nr. 1. Firma Ludwig Käppele, Karlsruhe.

Inhaber: Ludwig Käppele, Wurstwaarenfabrikant, Karlsruhe

6) zu Band I O.⸗Z. 326 Seite 705/6 zur Firma G. Schwindt, Karlsruhe: 8

Nr. 2. Die Firma ist erloschen

7) zu Band III O.⸗Z. 4 Seite 7/8:

r. 1. Firma . Kratzert in He elberg⸗ Zweigniederlassung, Karlsruhe.

Einzelkaufmann: Karl Friedrich Kratzert, Kauf⸗ mann, Heidelberg.

8) zu Band III O.⸗Z. 5 Seite 9/10:

Nr. 1. Firma Zipperer’s Eier⸗Fleisch⸗ teigwaren, Verkaufsbureau Karlosruhe, Distelhorst & Graebener, Karlsruhe.

Inhaber: Paul Wilhelm Distelhorst, Kaufmann, Karlsruhe, und Max August Richard Graebener, Kaufmann, Karlsruhe.

Offene Handelsgesellschaft; die Gesellschaft hat am 1. Juli 1900 begonnen.

II. In das Firmenregister zu Band II O.⸗Z. 35. Seite 36 zur Firma August Grab, Häußers Nachfolger zu Karlsruhe:

Die Firma ist erloschen.