1900 / 185 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Saarbrücken. 1[39392] Der Gesellschafter Leopold Hammel ist . mit dem 8 2 8 8 8 6 1“ b“ 11“ ET“] v ““ X“ 8 . hhehegg 8 3 u“ 1 p 8 „Dam; . gegeud, eingetragenen Geuysseuschaft mit un⸗ Haftpflicht aus Restaurateur Albrecht Großen, Anfertigung und Bearbeitung von 09/1 bis 809/16, Schutzfrist 2 Jahre, ang Nr. 277. Photograph Rudolf Schroeter in Kaufmann Rosenbach zu Berlin, Linijenstraße 131. Wö6 8. B“ 1. 888 aus der Gesellschaft ausgetreten. Se, Hastpflicht, erfolgt nunmehr im Felehsaichtran Bernhard Hofmann, 8 sesgee ag len aden 1. Hendertäategan und Gewerbe und am 30. Juli 2900, Rohassttnge Uhr 45 Minuten. Meißzen, ein beehheler⸗ Packet mit 20 Mustern Frist zur -ee. der Konkürsforderungen 8 Cie Tiefbaugeschäft, Geenscei mft be⸗ .d Feblleraft a aass6 Wiesentboten zu Ebermannstadt. An Stelle des Schöpf, Schriftführer, und Heinrich Beyer, Kon⸗ Verkauf dieser Waaren und Erzeugnisse im Kleinen Forst i. L., den 31. Juli 1900. für . etallbilderrahmen, Fabriknummern 1, 2 24, 9 Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung am schränkter Haftnn agt sen e Ee. Fö⸗ 84 dnhct. 8 2₰ 8 8 verstorbenen Ignatz Ochs wurde der Bauer Johann troleur, sämmtlich in Hof. Die Vertretung der an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 2 p, 2c, 3, 4. 5, 7, 8, 9, 10 11, 13, 15. 16 18, 25. August 1900, Mittage 12 Uhr, bie⸗ 1900 und wird auf die bei den Akten befindliche Strassburg. ndelsregister des [38823]]/ Bayreuth. 2. Auguft 1900. filan. ee Uents unzer viseaen” und Sedge 8 vers Tfaagfenschat zu e Die In das Musterregister ist eingetragen: 1 mittaas 810 nbes 1 1900 Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ ve ann acnmanen Kaiserlichen Amtsgerichts Seraßburg. Kgl. Amtsgericht. Namen zu setzen haben der Genossenschaft ist unbeschränkt. Das. Nr. 1286. Firma Tasch Nachf. in Glauchau. Meisßzen, am 3. August 1900. OHacbaͤude, Klosterstraße 77/78, II1 Treppen, Zimmer unein Fungen 8. as krrheensr, sin Tieban. Heute wurden eingetragen in das Gesellschafts⸗ —— 8 Hof, den 31. Juli 1900. 1 8 Fescaftsjahr läuft vom 1 Jult des einen bis zum 16 Kleiderstoffmuster in einem perstegelten Brief. Khönigliches Amtsggericht. 667. Hßener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Ok⸗ 20 000 In An rechnung auf vasfeste beitn 8 regs 8 vr Unzer N. Braubach. Bekanntmachung. 139441] Kgl. Amtsgericht. vbb 80 Juni des anderen Jahres. 9r Haftsumme umschlag, Flächenmuster, Fabriknummern: 1251 a, Dr. Frese. 68 stober 1900. ö“ Gesellschafter Christian Wunn in die Gesellschaft ct Eomp in Eeehg 18 d 8n banbge E“ 1 6 Ee⸗ L Z11u“] 12519- 1L21I -1251,. anhr8 648 133423 Mend. 1 [39464] esge nih 8 Iegast 190hee 8 b . in S. : ““ raubacher Winzer⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Leonberg. X“ stands sind: A, 1254 B, 1254 D, 33153,? 33145, 33453, enden. S.en. Z ver Ger ECöö“ Sene eb. 5— Der lelschafter Albert Schmidt ist bereits im nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kgl. Amtsgericht Leonberg. (9 n 8 a. Guftav she⸗ Teucher, Maschinenhändler in 33447, 33448. Schutzfrist ein Jahr. Angemeldet In das Musterregister ist eingetragen: 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung Flur 32, Parzelle 135/35, Hofraum ꝛc den Suer⸗ 8 re 189 Feegei aon Handelsgesellschaft Braubach (Ne. 9 des Registers) heute 4 Im diesseitigen Genossenschaftsregister wurde heute Feetigewglht am 11. Jult 1900, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 60. Firma Schnitzler &. Reckmann in 1 ““ ven. 8 s0 Rüer 8 von 8 Eesei schaftern unter der bis⸗ worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vereins⸗ bei dem unter Nr. 16 eingetragenen Spar⸗ und b. Alexander Ludwig Jung, Werkführer in Glauchau, am 1. August 1900. Menden; ein versiegeltes Packet, enthaltend Modelle [39325] Gedzunnit n estanbtbeilen, gro 26,61 8 disen 8 gen, Fesene hhecefhete die Handelsgesellschaft e Carl Haußen der Georg Arzbächer I. hier⸗ Konsumverein Leonberg, e. G. m. b. H., ver⸗ gen Königliches Amtsgericht. von 1 srean. 12 In 7, 1ns Inen. Ueber den Nachlaß des am 26. Mai 1900 zu Berlin zwei Achtel ideeller Antheil an Flur 82 Parze Südebrandt & Clofs sssions fchäft 8 selbst und an Stelle des Letzteren als Vorstands⸗ mertt, daß an Stelle des zurückgetretenen August Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge Krause. 1 guß byzan ini 8. G 88 8 er 8 pla Er. verstorbenen Iugenieurs Oswald Exuer ist heute, 7 9 7 0 7 . e 8 2 8 8 8 .“ r ¹ r 66“ 8 5 G 8 88 1 17 . 8 ü-nreg von 19 500 1900 begonnen. Gesellschafter sind: Braubach, der or. Juli 1900. Den 1. August 1900. Seee 8 Föelofe, coctt treichnen und darunker In das Musterregister ist eingetragen: Menden, den 31. Jali 1900. E“ eng felchior⸗ Xeee sind die beiden Gesellschafter: 1) Gustav Hildebrandt, Königliches Amtsgericht. 4 Amtsrichter Keppler. n setzen. 1) Nr. 10. Firma „Edm. von König“ in Königliches Amtsgericht. straße 24. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 8 Frer dken Füh 88 Hunolstein, Ingenieur zu 2) Ludwig Closse, beide Kaufleute in Straßburg. —r- ““ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Heidelberg, 5 Muster von Metall⸗Wandplatten rungen bis 1. Oktober 1900. Erste Gläubiger⸗ Er. Iohcan. e ee Ffisstiee 7 S Jeder der Gesellschafter ist zar Zeichnung der Colmar. Bekanutmachung. [39443] Löbau, Westpr. 11394482, 1 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. und Schalen, versiegelt, Muster für plastische Er. M.⸗Gladbacht. 139466] versammlung am 1. September 1900, Vor⸗ selbständige dliwetung der Grsehe e e e Füecne 6 aer S. Jei ermächtigt. Unter Nr. 27 Band II des Genossenschaftsregisters In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Sebuitz, den 2. Augzust 1900 9 zeugnisse, Fabriknum Wen 78 —82, Schutzfrist 3 Fehee, In das Musterregister ist unter Nr. 1030 eingetcagen mittags 11 ½ Uhr, Neue Friedrichstraße Nr. 13, Saarbrücken, den 29. Jult 1900, g⸗ Kaiserl. 5 rricht wurde heute bei dem Niederhergheimer Darlehns⸗ Ne. 6 Gryzliner Darlehnskassenverein E. G. Das Königliche Amtsgericht. am 10. Juli 1900, T g- 4 ½ ne. wes 5. : Aschaffenbur M.⸗Gladbach, er Hof, Flügel B., pt., Zimmer 32. Prüfungstermin 8 Körigliches Aintsgericht. U. secö Auabgercdi easteswereir, eigeteagese Senogserschess nnt n Bccne ait dim Persenge aüzgeäben nen % 2 eegesee gf,gecee . 2778. Schleswi Fe Feg Strassburg. 3 [38825] e ““ seine Stelle Besitzer Friedrich Höfß zu Era nd in Trachenberg. Bekanntmachung. [39454] Aktiengesellschaft in Bammenthal, 149 Muster] 803, und 9 Muster, Qual. 804, für Herren⸗Konfettion, III Treppen, Zimmer 677. Offener Arrest mit . Fe- vnen Sgkaaegee gere tbeil 1899981 See wurde eingetragen in das Firmenregister in Georg Keller, Ackerer in Niederhergheim, und den Vorstand getreten ist. Bei Nr. 7 des Genossenschaftsregisters, betreffend für Tapeten und Borden, und zwar 100 Tavpeten⸗ Frbriknummern 803 und 804, Sneeee h8 Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1900. Johannes N. Henningsen in Schleswig und fabrik in Straßburg Inhaber ig der Kau⸗ vessädleseausgäags hüneatlege Ben 118 Ge v1.“ v aehe e,. b. 8 199 198. 1829, 1.g, g.9g 1893, 111281153.] M.⸗Giadbach den 1 August. 1900 des Lönigliche Kaebnennasa t. Aörbenung 82 8 9 9 Kaufe sind die Au rathsmitalieder Lorenz Heching ——— n owitzko, eute vermer N8’ - s 16 4 get 1 7 288 8 öCCE686“ Kaufmann Johannes Nicolaus veh Sech⸗ 8 öö und vofgf 1b vn in Pedegersbein ve Laeeeeeen wirs 1 e he g 8 en eöeegna 8 Sn 1880. 1807b Nhnsnnen 66: 842, d Königliches Amtsgericht. 7. 8 leswig. „geb. . n den Vorstand gewä worden. An Stelle von ür den ausgeschiedenen Josef Wilhelm ven ande ausgeschteden und an seiner Stelle der Gast⸗ i. 494 542, x 39322] Sche anei, den 30. nl 29. heikang II Lessenn, .s. nee Lorenz Hechinger und Josef Keller wurden die Ackerer Untergrierbach wurde Josef Hirz, Oekonom von wirth August Nerke in Przittkowitz in den Vorstand ngle Schutzfrist 2 Fhe angemeldet am 21. Juli eIX in zihetranen; Ueber das Vermögen der Putzmacherin Ernestine 8 g b ö LE“ Hippolyth Brunner in re In den . eeer urn ö2. tg,. Sis Sene 18) 1979, hageclg en e. 8. d hhe e ; Fvscaer Keilus zu Bütow ist beute, Rachmittags Uhr, l942at! ““ 139527]]—Solmar, den 29. Saafagogratt Gerzoffenscha bh vhbeschrän⸗ Vaftpftiae de eIgzigliches Amtsgericht. Gr. Amügerich. 8c S9r3 ehen fgar ede züae gchen⸗ 8a. Sonbargfahren, Fanftneng aoe hmace andelsreg - 8 1 8 3 8 ———— nit je n für Kongreßstoffe, rik⸗ p under Nr. 95 der Kaufmann Franz Hübscher in —In das Handelsregister für Einzelfirmen Bd. I Kalfeeliehe Wutsgericht. 8 vreworie, h,, wgehac. Iserlohn [39462] füginern bis 15. Okiober 1900., Eeste Gläubigerversammlung ions als Jahaber der unter Nr. 232 des Firmen⸗ Bl. 109 wurde heute die Firma: 1A1AX“ ““ Passau, den Mnsaft 1800,53 ; „ser⸗ ster ih eingettagei. 3 . 2352, 2353, 5532 am 28. Kugnst 1990. Vormittags 89 her. nhee enter eäes zem Pihn Bee a n Fiecrzg. vben,nse a. nafeassexweien i,. .8. 8 Muster⸗Register. Teeps nrcgerng a ng e9hgenn me 3 9, Re b0 2nns 2nn 2ns a” ”s n cnger Igag, geanaen,o ihe, ege Xons unter der Firma „Franz Hübscher ir ber Louis Leitz, r 8 in.5*. 8 register ei Nr. 25, - 8 139411 11 er 8 it⸗ in: Nr. 667: 2350, 5133 bis mit 5481, r Pions“ eingetragen worden. 8 8 b üt 1 onis Leic, Faheskant, jn Feuerhach, ein woselbst der Spar⸗ und Darlehnskassenverein P vv.2E eCa scenaecnan F (bsfecl (Die ausländischen Muster werden unter Iserichn. 1- versencles Heacetnnttns lags 1684 18 Rh⸗ 868. 2899 5 beesh Nr. 10. Offener Arrest mit Aneigefrift bis 24. Ok⸗ Schrimm, L-n. Den 23. Fuli 100- 8 E“ 1.g eingetragen ist, unker Nr. 5 nssenagenen Genossenschaft Spar⸗ Leipzig veröffentlicht.) 1685, 1686, 1687, 1688, 1689, 1690, 1691, 1692, nisse, Shavfii 3 Jahr, angemeldet am 13. Juli bre den 1. Auaust 1900 8 es Amtsgericht. andgerichtsra obmiller. b d Darlehnskass eingetragene G 2 Bamber [39455] ½ 1693, 1694, 1695 1696, 1697, 1900, Nachmittags 16 Uhr. . . Auaust 8 9 1“ In der Generalversammlung vom 15. Juli 1900 un arlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ amberg. 3 8 , 4 8b 8 70886 75 673 2 Khänigliches Amtsgericht. 39523 jen⸗ 1 t inget 8 b. elektrischen Leuchtern 1698, 1699, 1700, 1701, Nr. 669, 670, 671, 672, 673, Firma Actien⸗ I1.“ Siegen. . [39523]] Syke. Bekanntmachung. [39424] n⸗ bof fe. Ja Mustegegistas nameeeaae 8 Vorzellanfabritk 1702, 178c7, 1705, 1706, 1707, gesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. 98 EEEee ncereaiae ““ Amtsgerichtz Halthebde LEb.“ Ruß als Vorstands. —*„Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Tlhaus vormals Sontag &. Söhne, Gesell. c. Glasleuchtern Ne. 1708, 1702. 17119, 8. J. Birrin &. Co. in Oelsnitz i. B., fünf (5hah vas Vermöͤgen des Buchdruckerei . vertragen Abtheil 1 ne g . 1b 4 8 8* : plasti isse, S . ese 1 . 175, 176, 177, 17 8 Steinseifer & Comp., Gesellschaft Saete ve. 1) 9. L „Diez, den 21. Juli 1900. Genetalversammlung vom 12. Februar 1900 auf⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Tettau; plastische Erzeuanisse, Schußfrist 3 Frbre⸗ L ehe8 28 elie Packes . 1h. 1,8. 12209 besitzers und Kolonialwaarenhändlers Gevrg 3 8 1 1 9 F „Lazarus Harf“ König ; gelöst worden. ein versiegeltes Kistchen, gezeichnet 8. & S. No. 30, am 13. Juli 1900, Nachmiltags 4 Uhr 55 Mfnuten. je 50 Mustern für englische Gardinen, Fabri chränkter Haftung, Eiserfeld, ist heute einge⸗ mit dem Niederlassungsorie „Syke“ und als deren öͤnigliches Amtsgericht. II. Zu Lquidatoren sind die Mitglieder des Vor⸗ enthaltend: ¹Nr. 1154. Firma C. W. Albert zu Breden⸗ nummern Ludwig Kirberger in Plauen bei Dresden,

Stellvertreter des Geschäftsführers sind die Jahaber: Viehhändler Latarus Harf in Syke, standes bestellt worden. a. 25 Porzellangegenstände, Fabriknummern 2885, bruch, ein versiegeltes Packet, enthalten, ein Muster in Nr. 669: 7095, 7688, 8172, 8485, 8491, wefensea⸗ 29 dr⸗ 9 8-2.SeS ee 8

Mitglieder des Aufsichtsraths, nämlich Gewerke 2) unter Nr. 20 die Firma „Heinrich Koch“ Emmerich. [39442] Juli 2846 f . 97, 85 3516, 8586, 85 38605, 86

b . G 8 Nr. 8 39442] getz, de 18 - 8 2 22 1 2 2880, v lasplattenhalter zu Schaufenstergest lle, plastische 8497, 8502, 8516, 8586, 8591, 8605, 8610, 8619, 2 einrich Steinseifer, Eiserfeld; Gewerke Jacob Stein⸗ mir dem Niederlassungsorte „Kirchweyhe“ und als. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der eüass den 1ai hns Aenjegerich 2887, 2109 vno 22883 286 Seh. v2n 3899 G Schutz rist 5 bacenst Cangemeldet am 8646, 8549, 8650, 8653, 8665, 8667, 8668, 8670, öffnet. Konkurserwalter: Herr Rathsauktionator eifer, Giserfeld; Gewerke Karl Henrich, Eiserfeld. deren Inhaber: Hokenhändler und Gastwith Heinrich unter Nc. 4 eingetragenen Firma: „„Emmericher 2037, 3107, 3106, 3101, 3111, 3103, 3102, 3112 19. Jult 1900, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten. 8673, 8676, 8677, 8682, 8688, 8691, 8694, 8695, Pechfelder in Dresden, Drehgasse 1. Anmelde⸗ Nach dem Gesellschastsvertrage sind die Mit⸗ Koch in Kirchweyhe, Barsase elchatt nsntregens Genossenschaft Rostock. [39439] Muster füt plastische För. ontfse 7 jeder Größe, N.e 1155. Firma Herm. Spreuger zu Iser⸗ 8697, 8706, 8710, 8713, 8717, 8721, 8726, 8729, frist bis zum 23. August 1900. Wahltermin am

7 9 8 8 22 7 2. . 8 1” 2 8 22 22295 0 2 2 6 1 9 8 lieder des Aufsichtsraths in Behinderung des Ge⸗ 3) uater Nr. 21 die Firma „Karsten Nienstädt’“ mit beschräukter Haftpflicht“ eingetragen: In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Foem, Material und Ausführung; lohn, ein versiegeltes Packet, entha tend 2 Muster 8730, 8733, 8734, 8735, 8739, 8742, 8744, 8748, EEE“

chäftsführers einzeln berechtigt, die Gesellschaft zu mit dem Niederlassungsorte „Syke“ und als deren Der Kaufmann Georg van Eyck ist aus dem Vor⸗8 8 5 Marerrie eche gi Dekornummer von Gurtelschlössern Nr. 1813 “nd 1814 plafische 8749, 8751. 8756, 8757, 8758, 8 vergseenen, den 2. August 1900 CC““ in Syif, Henn ansgeadlich iand EEEE“ o8.1g.2 n hencshn cchngcn Geusssesschen vii eehiczal eaf Rie 9166 Ia. chcrarac don Gürte sacgee 3 Jahre desedigf ber z8. N. H70. Jfoh. 8762. 84, 3968, S79, 8789 dütia8,8 n80 3900⸗ I“ Kon geri unter Nr. 22 die Firma „Fritz Oetien“ mit Heicrich Endlsch in dee 19000 eahlt. ꝛschrä flicht“, ei 50. Erieugnifs900 agezmittags 12 Uhr 5 Minvten. 8772, 8777, 8780, 8781, 8782, 8783, 8795, 9798, Königliches Amtsgericht. dem Neederlassungsorte „Kirchweyhe“ und als Emmerich, 1. August 1900. vL“ asc n⸗ vahe g 147, Firma: wie vor; ein ver⸗ 83 Senhn, den 8 Auguct 18009 ee. 289, 8790, 8791, 8792, 8793, 8794. 8795, 8798, Königliches Amtsgericht e. ilane Ib. Sspandau v1““ deren Inhaber; Gastwirth und Kohlenhändler Fritz Königliches Amtsgericht. Gutspächters Heinrich Priester zu Gragetopsbof ist stegeltes Kistchen, gezeichnet S. & 8. No. 31, ent⸗ Königliches Amtsgerichht. 8799, 8800, 8801, 8802, 8803, 8804, 8805, 8806, Bekannt 1n. 8 chtsschreiber

Ewaee ..2e 139395] Oezjen in Kiichwehhe. ö“ der Gatspächter Paul Crull zu Beselin in den Vor⸗ hostend 41 Porzellangegenstände als Muster für 1b 8808, 8810, 8811, 8812, 8813, 8814, 8815, 8816, hner, Sekretär.

85 unser Hong elsregister Abth. A. ist heute ein⸗ Syke, den 27. Juli 1900. 5 Filehne. [39444] stand gewählt und eingetreten. 11“ plastische Erzeuanisse; Fabrikaummern 2827, 2749 Köln. 1394631 8819, 8821, 8822, 8873. 8824, 8“ 38612 Koukurs ge . Grabgegh nüss. Königliches Amtsgericht. 8 bete ch s gersebstsrhgister wurde heute ein Rostock, 17. Juli 1900. 8 2739 3323, 3326 3325, 3340, 3339, 3338, 3342, In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts 8830, 8601. 982 ge⸗ 81 8ach I⸗ hegs 88 eee. gaufmauns

8 8f 8 8 9 etragen unter Nr. 8: ) 5 5 2242 32 32 32 3346. 3345, 2 3352, G getragen: zu 8 1: 34, 37, 8838, 1 .7035. eeeeee. 139390] —1) Das Statut vom 13. Juli 1900 der „par⸗ v“ 13.. 3st.. az89 8889. 333 Z31. 3330 1892, ist cingetrgen ,, Abpolf Meyer, Kln, ange. 8840, 8841, 8843, 8844, 8848, 868, 8839, 8850, Ferdinand Gasteiger in Gernshach wurde beun⸗

22) Ntr. 41. Ftrma: Franz perntheil, Spandau. In vas bieszge Firmenreaistes ist bei der unter und, Dorlehnskasse eingemmesgenen enossen, Sanndüene . 119451 1898. 33801 33841,33342, 3841, 25111 3988, 549, meldet am 4. Jali 1900, Wiittaas 12 Ahr, ein 8851, 8992, 8883, 8855, 8856, 8857, 8853, 8860, am 31. Juli 1900, Vormetto, 9 be⸗a eeniabee.. . Ferniheil⸗ Malermeister, Spandau. Nr. 105 eingetragenen Firma Bertha Bruhn in schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Unter Nr. 4 Band II des Genossenschaftsregisters 3747, 3548. 13549, 3578, 3579, 3580, 3533, in jeder versiegeltes Packet, enthaltend zwei Modelle für 8861, 8862, 8863, 8864, 8865, 8866, 8867, 8869, 9ne e u-h Dffener er. 2 8, 3 en. b nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ verein II der Grube on der Heydt, ein⸗ für sämmtliche Muster 5 Jahre; angeme det zwar wie eingepflanzte umen. Fabriknummern 8878, 8879, 8880, 8881, 2, 83, und

5) Nr. 44. Firma: Robert Blaurock zu ö 8 ““ Uhesh amnfnheeten er Grle e ne e Haftpflicht zu Grube Von der Heydt. Gegen⸗ Bamberg, den 31. Juli 1900.. 88½ D Wüötanet, Fetaad hsneu. 8908. Nes. 12568997 88 S 8 20 Vormittags 10 Uhr. Spandau, Inhaber: Schiffseigner Robert Blaureck Wittenberg, un. Halle. [39400] und Förderung des ““ Besch ffung land⸗ stelnaa. e 5 Köln, angemeldet am 4. 500 1909. Nachmitrags 8912, 8913, 8914, 8915, 8916, 8916, 8918, 8980, 8 era 889 1 ichts: Hube ““ 8 ““ In unser Handelsregister A. ist die Firma wirthschaftlicher Bedarfsartikel. Die von der Ge⸗ insbesondere von Lebensmitteln von guter Beschaffen⸗ Bremen. [39456] 4 Uhr 40 Minuten, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ 8921, 8922, 8923, 8924, 8926, 8928, 8929, 8930, er Herichtsschre er Gr. Amtsgerichts⸗ r.

pandau, 25. Juli 1900. Oècar Wilke Nachflg. in Wittenberg und als nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ heit in größeren Mengen und deren Verkauf gegen In das Musterregister ist eingetragen worden: haltend vier Abbildungen für Grabschilder. Fabrik. 8932, 8933, 8934, 8935, 8936, 8937, 8939, 8940, G 8 Königliches Amtsgericht. deren Inhaber der Faufmann Fritz Lebrer daselbst machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von Baar nach richtigem Maß und Gewicht an die Nr. 567. Die Fima Casten & Suhling in nummern 1, 2, 3 und 4, plastische Erzeugnisse, 8941, 8942, 8945, 8946, 8947, 8949, 8950, 8951, [9990121 . 8 g a 8 eingetragen worden. Die ausstehenden Forderungen zwei Vorstandsmitgliedern, im Filehner Kreisblatt. Mitglieder, sowie der Betrieb der hierzu erforder⸗ Bremen hat für die effen vorliegenden Muster von Schutzfrist drei Jahre. G 8952, 8953, 8954, 8956, 8957, 81 8962 Ueber das Vermögen des Mövelhändlers und gevn 1ne 8 [39396] des früheren Inhabers sind nicht auf den Erwerber Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen lichen Wirthschaftszweige. Die Haftsumme beträgt Etiketten zur Ausstattung von Ziaarrenkisten: Unier Nr. 976. Koenemann, Karl, Gold⸗ zu Nr. 673: 8346, 8436, 8958, 896¹ 8962, Polsterers Philipp Seib zu Köln wurde um

Hrn e ist in unser Handelsregister Abth. A. ein⸗ übergegangen, die Schulden nicht mit übernommen. durch windestens zwei Mitglteder; die Zeichnung ge⸗ 20 Mehr als einen Geschäftsantheil kann ein Fabriknummern 15480, 15482, 15486, 15488, Ver⸗ leisten⸗Fabrik, Köln Ehrenfeld, angemeldet am 8965, 8966, 8967, 8968, 8969, 8970, 8972, 8973, 31. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs er-. getragen worden: Wittenberg, den 1. August 1900. schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Genosse nicht erwerben. Mitglieder des Vorstandes längerung der Schutzfrist auf sieben Jahre an⸗ 9. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten, ein 8975, 8977, 8978, 8979, 8981, 8984, 8985, 8986, öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Gottschalk iu Köln.

1) Nr. 46. Firma: Hotel Rathskeller Andreas Königliches Amtsgericht. Namensunterschrift beifügen. sind: 1) Schmale, Philipp, Berginspektor, Direktor, gemeldet. . verstegeltes Packet, enthaltend zwei Verzierungen für 8991, 8992, 8993, 8995, 8996, 8999, 9009, 9001, Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 20. Sep E x erren Inhaber: Laten dorf, Andreas, —— 8 2) Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 2) Thiel, Hermann, Ober⸗Schichtmeister, stellvertreten⸗ Nr. 568. Die Firma Casten &. Suhling in Goldleisten. Fabriknummern 2398 und 2402, 9008, 9009, 9011, 9012, 9021, 9023, 9025, 9027, tember 1900. Ablauf der Anmeldefrist an demselben

g. 1ge. par dau. Zabern. [394252] / Hermann Sommerfeld, Besitzer in Gr.⸗Drensen, der Direktor, 3) Fett, Gustav, Faktor, Geschäfts⸗ Bremen hat für die jetzt offen vorliegenden Muster plastische Erzeuanisse, Schutzfrist drei Jahre. 9028, 9029, 9030, 9035, 9042, 9044, 9047, 07074, Tage. Erste Gläubigerversammlung am 27. August

4. r. . Firga⸗ Paul Hobler, Spandau, Bei der im hiesigen Handelsgesellsschaft;register Friedrich Wegner, Lebrer in Gr.⸗Drensen, führer, zu 1— 3 in Von der Hevdt, e Srit Ean Brenaeetebten zur Ausstattung von Zigarrenkisten] Unter Nr. 977. Kraemer & van Elsberg. 07081, 07082, 97090, 07091, 07092, Flächenerzeug. 1900 und allgemeiner Prüfungstermin am Inha 8 Hodler, 25 Kantine pächter, Spandau. eingetragenen Firma „Die Administration der aul Imm, Gutsbesitzer in Gr.⸗Drensen. Obersteiger in Riegelsbera, 5) Gödicke Auguß⸗ für die Fabriknummer 18334 Verlängerung der G. m. b. H., Köln a. Rhein, angemeldet am nisse, Schutz'rist 3 Jahre⸗ angemeldet am 24. Juli 2. Oktober 1900, jedesmal Vormittage 82 r. 48 irmo: August Dürmeyer, Minen von Buchsweiler“ mit dem Sitze zu, —Die Einsicht der Liste der Gevossen ist mwährend Steiger in Buchenschachen, 6) Hemmer Peter, Auf⸗ Schutzfrist auf sieben Jahre angemeldet. 27. Jult 1900, Nachmittags 6 ½ Uhr, ein rersiegeltes 1900, Vormüttags 112 Uhr. 10 uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Norbertstraße Nr. 2. Inhaber: Dürmeyer, August, Schlosser⸗ Buchsweiler wurde heute weiter eingetragen: der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. seher daselbst. b 1 Nr. 569. Die Firma Koch & Bergfeld, Packet, enthaltend ein Flaͤschenvter⸗Etikett Iserlobner Nr. 674: Firma Richard Kretzschmar jan. 1. Etage, Zimmer Nr. 2,

Spandau. „Durch Beschluß der Generalversammlung vom Filehne, den 30. Juli 1900. Das Statut lautet vom 30. Juni 1900. Die Bremen, hat für das jetzt offen vorliegende Besteck⸗ Bürgerbräu. Fabriknummer 1000, plastischs Er⸗ & Co. in Oelsnitz 1. B. ein versiegeltes Packet Köln, den 31. Juli 1900. 8 pandau, q“; I 8 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ab⸗ Königliches Amtsgericht. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter muster, in 6 Zeichnungen und einem Probestück, in zeuaniß, SFö. ee Fbr Cr, vor nit 50 Menstenn sch ghnnabef toshe die nan 2880, Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. b. eändert worden: 2 —— der Firma und unterzeichnet vom Direktor oder versilbertem Metall dargestellt, abriknummer 24100, Unter Nr. 3 evenbusch Co., Gold⸗ 2343, „2348, 2349, 23911 „290 Feen⸗ 3 Stollb 8. 1 1) daß die Dauer der Gesell chaft auf eine be⸗ Fürth, Bayern. Bekanntmachung. ([39446] 878 Stellvertreter * 719. anderen Vorstande⸗ —2 der Sersentas auf weitere sieben und Politurleisten⸗Fabrik, Köln, angemeldet am 2380, 5580 8,4 g 255815 * ½, 5582 8 mit 2889. [39311] 1 Buchhaändlers Max 2 Hrg. [39397] stimmte Zeit nicht mehr beschränkt sein soll, Genossenschaftsregistereintrag. mitgliede in der Saarbröcker Zeitung. Sofern durch Jahre angemeldet, 28. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, 5590 b, 55912⁸8 5592, 5593, 55942 4 v, 55952 8 , Ueber das Vermögen des Buchhändler 4 beebee de deane Vorstand künftig herechtigt ist, jährlich „Darlehenskassenverein Nenzenheim den Aufsichtsrath eine Generalversammlung berufen Bremen, den 3. August 1900. ein vesi'geltes Pocket, enthaltend, 5 Musterabschnitte 5596 bis mit 5603, 5607, 5608, 5610 bis mit 56160 Wilhelm Carl Friedrich, Inhabers der unter beute die am 2. April 1882 errichtete Firma Wilh. Immobilien zu erwerben bis 5000 e. G. m. u. H.“ wird, erläßt der Vorsitzende desselben die Einladung Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Marburg. von Bilverrahmenleisten aus Holz, mit aus Masse Flächenerztuzmisse, Scäutfrist 3 Jahre, angemeldet der Firma Wilhelm Friedrich in Setnzig. Richter in Zwönitz und als deren Inhaber der Benüglich weiterer Abänderungen wicd auf Ar. Die Statuten wurden völlig geändert durch Be⸗ mit der Zeichnung „Der Aufsichtsrath“ folgen bestehender, aufgeklebter Verzierung, mit den Fabrik⸗ am 28 Juli 1900, Nachmittags 4 Uhr. Salomonstr. 10, bestebenden Verlagsbuchhandlung. Lohgerkereibesiger Friedrich Wilhelm Richter daselbst tikel 30—4s des genanmten „Gene alversammlunzg⸗ schluß der Generalversammluag om. 6. Mai 1900. Firma und Unterschrift mit dem Zusatze „Vor, reslau. 139457] nummern 454, 455, 456, 457, 458, plastisce Et. Der Fabrikant Wilhelm Göke ia Oeles⸗ Wohnung: Dötkienstt. 3, ist hente, am 3. August 1900.

eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: beschlusses Bezug gerommen.“ Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitglied 8 8 ister ist einget : nisse, Schutzfrist drei Jahre nitz i. V. hat für das am 5. August 1897, Vor. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eefafs Lohgerberei und Lederhandel. 11““ abe 2 st 1. ““ 1 eschaͤ 12 1ns ge dan nsheegepe c NN. .1. In das Musterregister iste eingetrvagen, ERagari, 229 900. mmrftage 512 Uhr, ang maldete, unter Nr. 580, des worden. Verwalter: Herr Rechteanwalt Otto Emt Eollverg, am 2. August 1900. 8 8 Zabern, den 2. August 1900. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe Die Zeichnung für die Genossenschaft geschiebt, in⸗ Nr. 641. Firma C. T. Wiskott, offene Köln, den 2. August 1900 1 erfageregisters In gegagene Mufter Nr. 42 111 d. Freytag hier. Wahltermin am 23. August 1900,

Königl. Amtsgericht. schaffen, sꝛwie Gezegenheit zu geben, müßig liegende anderes2 itoli 1

. weit zu geben, 3 8 Vorstandsmitglied der Fi 8⸗ blich ein Bild, darstellend eine un⸗ 294651 fri stere? üfung 8 Bleyl. 9 8 Secfe beeh. ans eee dee ein 21 - unterschrift endem ee valhen e Weinttsch, she ve Eeee Mesexn st ister ist eingetragen 188465] la, .. 29 4 Pönmach eedegt. 8“ N. ¶·¶·¶ 8 8 em Namen, Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirth⸗ Die Einsicht der Leste der Ge ährend immt, versiegelt, Flächenmuster, eschäfts]. In das Mosterregister ist eingetragen;⸗ 2, am. 1. e 821 b 3. S Stollberg. [39398 Güterrechts⸗Register. schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder A. der SGeshbenebn e Sasn 8 G 754, eeb n8s 8ens angemeldet am Nr. 273. Firma: Blech⸗Industrie⸗Werke und Königliches Amtsgericht. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. September

Auf Blatt 403 des hiesigen Handelsregisters t Die von der Genossenschaft aus 4 1 1 2 7 1 vor Dr. Schwidt. 1990

„. 27 1 . gehenden Bekannt: Saarbrücken, den 30. Juli 1900. „Juli 1900, Nachmittags 12 ¼ Uhr. Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. b

. I. 1 S neeeneser hern 19 82. 98218 masszass vafasges ess es Felfas und 8e. Königliches àSene dch. 1. 11; Sa2. Pflench vengeäetascn, v üe Suags 8. Fesger. ben vehüesäntes 1 Königliches Aauger fin g Abth. 1I A!, N 2 . 1 3 gezeichnet durch 2 Vorstandsmitglieder in den —— & in Breslau: 1 Bild der österreichtschen Pocker mit einem Muster fur, ekors mt K kurs 8 88

und Ziegeleipächter Heinrich Otto Pommer daselbst 8EC““ P Eohe. „Verbandskundgaben“ (Organ des Bapyr. Landes⸗ Schmiegel. Bekanntmachung. [39452] eeachn 8 Farbendruck, Muster für Flächen⸗ Charakter, Fabriknummer 1105/6, Flä benerzeugnisse, 1393331 on Bekannt vem, c. 9 e reibe

ei t 1 1 g9:* 2 1 2 Angegebener Geschäftszweig: durch Vertrag vom 11. Juli 1900 die Gürergemein⸗ verbandes landwirthschaftlicher Darlehenskassenvereine, BIn unser Genossenschaftsregister ist beute bei der erzeugnisse, offen, Fabriknummer 921, Schutzfrist Schutzftift drei Johre, angemeldet am 6. Juli 1 Uever das Vermögen der offenen Handels⸗

1 in München). Rechtsverbendliche Wtllenserklärungen unter Nr. 1 einget t: 3 eider am 17. Juli 1900, Vormittags Nachmitrags 15 Uhr. we 1 ce 2cn gast encht sae. ena hen⸗9 August 1900. und Zeichnung für den Verein erfolgen durch . Genossenschaft kescne ed.88 mhene 1Iäbr ech 1b 1“ Nr. 274. Firma: Melsner Glasmanufaktur gesellschaft C. Niesel &. Co. in Berlin, Weber⸗ [39315] Konkursverfahren.

Kaiserliches Amegericht. nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu ve⸗ dem der Dtrektor oder dessen Stellvertreter und ein Handelsgesellschaft in Breslau: 1 Umschlag, ent⸗ Königliches Amtsgericht Abth. III. -Maftegigchanlsäube die Berlängerang der Schutze Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum

8 L 8 ; 80 ite V 11 Uhr, von dem Ueber das Vermögen des Ziegters Geor

6 Mitzlieder des Vorstandes in der Weise, daß der mit unbeschränkter Haftpfli 2 . lau, den 31. Juli 1900. Trachbrod £ Ziechner in Meißen, ein ver⸗ straße 60, ist heute Vormittags 11 9

8 Bleyl. Königliches Amtsgericht. Firma die Unterschristen der 3 8 1. eel8 1es. e seneln ge 48 88 f rvft He bh aorch Bres ens⸗ Amtsgericht. siegelt’s Packet mit 2 Mustern für Gravierungen Königlichen Amszaes thte 1 ün Für das . Sohn B. e-urar .e k

b werden. Stille, Dietrich Wellmeyer und Albert Kochmann ˖—V auf Platten, vertiest und erhaben, vergoldet und un. verfahren eröffnerk. Verwalter: Kaufmann Rofen⸗ 1900, Vormittags r, * onkurgp 8

Storkow, Mark. [39536] ; Fürth, den 31. Juli 1900 säͤmmtllich zu Leiperode, aus dem Vorstande aus⸗ Detmold. [39458] vergoldet auszuführen; Fabriknuanmern 31. 132, bach in Berlin, L⸗ iecgr .8 nif eöge chn S. FonfvrsboeggeunPgh büge vber S haeffer

Faselschans Pasches cb ir mel stngt Harnue Genossenschafts⸗Register. Kal. Amücgericht als Reg⸗Gericht. eschieden undein ihre Stelegie Lagzmenor Pörtela Seenser nhagereeoügere st hengegnsttveasabrit 149, 1at, 1n2,11881197,1188,18011102 nnn. 133, Vis zanerwerian Rlgng 886 12 eahtün 1000; in Lübestan wied Din Keontärsvernalter ernannt. in Nr. 170 des „Reichs⸗Anzeigers“ angegeben, Ernst Allenstein. [39539) Geestemünde. Bekanntmachung. [39024] Plenl v 8 eda n peben eseneeng d.. venna ehehe Fvveee 18 88. 153, 154, 155, 156, 157, 158, Fläͤchenerzeugnisse, Vormittags 11 Uhr, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin

1 b * . G Klü . 36. 1 stermin am . tember 1900, Vormittaas 10 Uhr, Püschel, sondern Ernst Prömmel. Oeffenliche Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsreginer ist zu der worden sind. chränkter Hastung in Hiddesen; verschlossener Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1900, ügen ün a. ö 1 8 2 99 bedeereer 8 898,ngeg

Königliches Amtsgericht Storkow. Ia das hiesige Genossenschaftsregister ist am Firma: Wulbsdorfer Spar. und Darlehns Sch 1 ““ Voymi 12 Uh eüchas a de e Ge : . . miegel, den 30. Juli 1900. 6 riefumschlag, enthaltent ein Muster als Etikett Voxmittags 112 Ses 1 1 ande, Klosterstr. 77/78, II Tr. Zimmer mit A igerflicht bis 27. August 1900 8 1 28. Juli 1900 eingetragen, daß zum Vereinsvor⸗ verein, eingetragene Genossen 3 n müse. lkonserbven. Fabrik⸗Nr. 1. ꝙNr. 275. Firma: Cölln⸗Meißner Ofenfabrik Gerichtsgebände, losterstr. 77/78, r., mit Anzeigerflie 7. . Strassburg. [38824] steber des Alt Schoeneberger Spar⸗ und Dar⸗ schränkter Vefrpsicht zu Ang he hnn 8 : nentie heet 6 des Senh bnde ersse eabhen lngemeidet „Saxonta“, Gesellschaft mit beschränkter 13/14 SSb Arrest mit Anzeigepflicht bis Keselliches Amtsgerict Lützelstein. ö. wurde eingetragen in das Firmenregister lehnskafsenvereins, eingetragene Genossen, An Stelle des ausgeschtedenen Schuhmachermeisters Sebnitz. 139453] am 30. Juli 1900. Vormittags 10 Uhr. Haftung in Cölln g. E., ein versiezeltes Packet Heise 2. Auauft 1900 N39431] Konkursverfahren and V unter Nr. 464 die Firma Hammel & schaft mit unbeschräukter Haftpflicht, an Stelle Hinrich Niebanck ist der Uhrmacher Hermann In das Genossenschaftsregister des Köntglichen 1““ old, 30. Juli 1900. .mmit 10 Mustern für Kachern und Simse, sowie für erlin, . thr, 1c0oe e 1 IE . teeee Levi mit dem Sitze in Straßburg. Iahaber ist des ausscheidenden Vereinsvorstehers, Rentier Bierna. Vierck in Wulsdorf, zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgerichts Sebnitz ist am 2. Auaust 1900 die 8 Fürstlichts Amtsgericht. II. einen Gaskaminofen, Fabrikaummern 194, 195 196, ecee 91 Abtheilung 83. ibesi 5 da ust Friedrich Kay zu - Iee. e. burg, 5 EE 2n ei Frang Biernatowski] BGeestemünde, 30. Juli 1900. durch das Statut vom 23. Juli 1900, errichtete Eberhardt. 28 51, 21, San 118 8 ½ 325, Nafte chf üet.n. res Koͤniglichen Amtsgerichts I. Snd 88⸗ eeab. 8 B 85 * bente au 3. Auzust 1 m ¹ n ndels⸗ junior, zu Gedaithen gewählt ist. Königliches Amtsgericht. 2. Genossenschaft unter der Firma: W . „Ein⸗ —— v nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Juli⸗ hes K S 3 b oöͤff gesellschaft Hammel & Levi mit Wirkung vom 1. Juli] Allenstein, den 26. Juli 1900. 6 1111656“ eeAsrer hin. 8 9 .“ 39459]] 1900, Vormittags 812 Übr. * [39334] 8 Vormiktags Uhr, das Konkurtverfahren eroffn r. 1 gesesk zabede zregister betr. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Sebnitz 1“ . Firma F. H. Jeschke in Forst i. L., Meißen, ein verfie 5 r 83 ist h e, Rachmittags* Idefri ie Anzeigefrist bis zum 3. Septemder Straßburg ist Prokurg ertheilt. Bayreuth. Vekanntmachung. [39440]% Seit der Gener feehnmens vom 24. Juli 1 8 Mustern zu Buckstin⸗ für malerische Verzierungen, Fabriknummern 1 bis Nr⸗ 39 und Koppenstraße 83, ist heute, Rachmfttags Anme defrist somie Anzeige z Ferner in das Gesell chaftsregister Band III. zu Die Veröffentlichung der Betanntmachungen des besteht, der Vorstand des 99 n ist der gemeiaschaft⸗ fabrikglen, Flächenerzeugnisse, Peattina he Genre mit 20. ra nerienagege Schufrist drei Jabre, Sne 88 90 8. „Hetglrcen aabes gens len L1““ essegeene Nr. 485 Hammel &. Levi: Darlehenskassenvereines Hohenpölz und Um⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter liche im kauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürf⸗ 307/1 bis 807/9, Genre 81211 bis 812/19, Genre angemeldet am 20. Juli 1900, Nachmittags ko IW111114A“ b 5