Prüfungstermin am 24 September 1900 . Vormittags 10 get [394277 Konkursverfahren. “ 5 . g- uhr Nr. 19 119. Das Konkursverfahren über das veüeiebes 8.9 erichtsbeschluß vom 30. Juli 1900 Hüngenhes Forderungen der Schlußtermin auf den
Meldorf, den 3. August 1900 V 900 1 . Vermögen des Zi a Königliches Amtsgericht. I. Beben vird Lu Grrnh den e dee dee Senaeanenf. 80- den Köatgüicen horsescir derelsf. eener .
Veröffentlicht: hiermit eingestellt. K.⸗O. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Layer. straße 54/55, Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer Nr. 10
J. V.: Schulz, Sekretär, Gerichtsschreiber. Baden, 1. 1“ 1 eraasctssckeh e 8 8 enaatbestte Seash ng0, at. In. J[39429] Konkursverfahren. besa o a5 . den 1. August 1900. 1 zum Deut en Reich ischen Staats⸗Anzeiger. 1900.
Ueber das Vermö b N E“ Dies veröffentlicht’ Ber Sr Helichtaschreber:d Hedil, Ffensnerlanen Aer de nchen hemnaen Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 1. e, am 31. Ju „Vormittags 11 Uhr, das 3 hena⸗ reiber: Lutz. wird, nachdem der in dem YB 1 “ onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ NxNerchaeasrae at atzüs EEI11“ em eergleichstermine [39304] Konkursverfahren. 8 vhatsrhann Peitup Renran “ 8 88 89,18 134929 Konkurgverfahren. sFvurch I knanse geal nch edas Konkursverfahren über das Vermögen des Arrest und Anteigefrist bis zum 21. August 1900. 8 dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des stätigt ist, bierducch aufgehoben. EEEeEe rste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am aufmanns A. F. Lade, früher zu Belgard, Groß⸗Umstadt, den 2. Auaust 1900. en nge. erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
fandbriefe. Bulg. Gld- Hvpoth -X. ; I r “
3000 — 1501116,00 b; 2r Nr. 61 551 — 85 650] 6 J1.7 3000 — 300 109,30 bz Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ 1. 3000 — 150 103,30 bz do. do. mittel 3999199 6809668 Cng. Ce. A sgfoße 3000 — 19092,80B Fefische Feaate⸗ nI eihe 1 3000 — 150/83,60 b do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. do. 18 Dänische do. 1897 Egyvptische Anleihe gar.... do. Anl.
Sfb Prov.⸗Ank. II3 V 5000 — 200/84,00 bz o.
11. Sept jetzt zu Berlin, S 8 13 bag 2n. Iogest r anzucgoneen 21. EE 8 1998091 1 e “ Amtlich festgestellte Kurse. Weftur Prv R.va üt 3000 — 200%91 döban 8 do. 145 1. 1s 1— . or In dem Konkurse der Kaufleute Friedrich [39318. “ . — G Königliches “ dem Königlichen Amtsgericht in 8 Friedr ¹ Konkursverfahren. 88 ““ sünterschif t gafer serasewesfüund elgn Semd ne pet. Fatwegers eehecg The sc. neagh, nerliner Lorse vom ö. Angut 1900. ghem eezg.nis Konkursverfahren. es Konkursgerichts zur Eir fung einer angemeldeten Koak h g- wald Schmidt in 8 = 0,8 5 Altona 1887,1188981 Ueb der Betheili , en Konkursforderung auf den Roßwein wird 4 1 Peseta = 0,80 ℳ I ßösterr. 3
8 J] Seern en Fnererier, Belgard “ 1900 “ 1““ Iöö“ beöine bokan Abhaltung des Schlußtermins 5. = 2,00 1 GCb. Fsterr. Prlba Apolda 18 8 3 4* gedchschaftk. Zeerai 1 in Dahlen wird heut 3 E] v“ oßwein, den 28. Juli 1900. ns. ft W. = „üdd. W. Augsburg 1889, 1897 3 ⁄ 290ᷣ-, nnas 11 Uhr, dus Kanbarsene uft 1900, Bor. als Gerichtsschreiber des Köͤnlglichen Amtsgerichts Föss alsco Knt gericst. Konigliches Amtsgericht. C11“ 1.Maft Baneh Baden⸗Baven 18983 1.6.19 do. d0. . Roetürovernafhe Herr Kaufmann Paul Weig in — NJ39317] Konkursverfahren Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ve Rubel = 9,16 ℳ 1 Peso = nen 18.2 8 :vecn bas und Neumärk. Behe nde melässe sh s zum 8. September 1900. [39323] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 “ 8 1 1ee“ 179 8, 11 1900, Vormittags 10 Uhr Offener A 5 st 1 a zu Berlin, Novalis⸗ weier jetzt i Aebhren, Gemeinde edermorsch⸗ Die Konkursverfahren über das Vermö d ’ Wechsel. do. 1898 3 ½ it .pF. rrest straße 14, Geschäftslokal Orantenburgerstraße 48/49, „jetzt in Feldkirch wohnhaft, wird nach er⸗ Ehefrau baes. 6u Stadtsvn. 1900 1
En ailcheg Pflic bia, ue . v 6 SIö. der⸗ in dem Herüesgäkemn⸗ vval 1ee Ftang des Schlußtermins hierdurch auf⸗ üe 1. “ Teelee “ 19 8 N. Bällc⸗ ae d 3 d
. . 13. Jun genommene Zwangs 49 9. . 5 1 . Bekannt “ Eööü“ Fectskkäfttgen Beslus ö Lne ve neig, aurc 1“ 1 August 1900. 1eae . ] Phei Frieselg Brüͤfse und Arntwerpen 100 Frs. 8 Bors „Ranaesohag 8 4 do ldchc 1 3 3 „aufgehoben worden. 8 aiserliches Amtsgericht. Geisenheim werden nach Ablauf d „ von 1ö8ö6”“ 3 8 T. reslau ; 8 8 . neulandsch. . axysg ene Fergg. er A Skandinavische Plätze.. Bromberg 1895, 1899 3½ 1.4. 1 do. do. 3 3i dete re ge et een des Lorenz Zisterer, des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 83. [393100) Konkursverfahren. zichtet “ angemeldet, auf die elben ver⸗ 8 8 Ehaärlottenburgt 4. 8 3. SCene6 1900 Rachmittat. ngen cde heute, am 2. Augusthttf “ Ee. Konkursverfahren über das Vermögen der Rüdesheim, den 21. Jult 1900 Lissabon und Oporto.. 1 Milreis 9 do. 1885 10rv. 18891 verf 8 öffnet und Bezuksnotar Schuler “ EEgell. 8 ö Sb Lüi xerkeng Ksönigliches Amtsgericht 8 Madrid und ““ 1egef⸗ Ca 18951,1L1889, 2 as Konkursverfahren üb . eine anufaktur⸗ beRweiaf sgehräae . . 14 . oblenz
ln, Kan aregermalter EE ö zusenas Iiger Firscsewe Bernageedes “ EEC A““ 3 Köln, Te Konkursverfahren. Nen York . 66 9 ista Gen. 1 1899 4 ermin: Donnerstag, 30. August 1900 Nänch. raße 164, Geschäftslokale Köpenickerstraße 138. 22. Juni 1900 Vergleichstermine vom as Konkursverfahren über den vakanten Nachlaß do. 1 ½ 1 1889 3% mittags 3 . und Reichenbergerstraße 171, ist infol 8 angenommene Zwangsvergleich durch des zu Kam 1 1 100 Frs. 1896 3 8 rhee schreiber “ Sess Abhaltung des Paglrglge eg⸗ 285 hed eetrgsn Felehs vom 22. Juni 1900 bestätigt veeg- Füans geb. “n Jsfelzes 5 d weegrsse1n 1 5 Berlin, den 26. Juli 1900. „den 31. Juli 1900. Saarb 11A4““ do. Darmstadt 18973 ½ 39532] K. Amtsgericht Stuttgart Amt Der Veldacge eter Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. Sen 2 ügne dches d en 18en.s 8e “ 188 EE gericht. 8. “ 8 1896 3 ½ . Schweizerische Plätze. 1
Konkurseröffnung des Köni 5 8 glichen Amtsgerichts I. Abtheilung 838 1393 —— rimund 1891, 18983 b [39313] Bekauutmachung. [39314] Konkursverfahren.
pezialbuchhandlung für Radfahrerlitteratur 1“ Das Konkursverfahren üb 8 8 33 8 er das 8 89. 4 4 7.
Fenerdach, derie, am 2. August 1900, Nach. ( ogl gonpuraeeüeers cöle den Haverawithse Katborine Hölter zon Geaß. er banneeebdivaten eniee den Fg , F eee. 1“ ;
Iürege 5 Ube. een “ eüb. Beüitnata⸗ 8.. LL“ Iida Peemögen deg ve iIe. Ie Abbaltung des Schluß⸗ storbenen gaufmanns Julius Rane aogfets ö“ 2198209, Düffelczorf. 0 1808 3;
Anmeldefrist bis 23. b¹ 5 ge⸗ schneider zu Disch⸗Wilm e eorg Brett⸗ Kömigs 8 ußvertheilung aufgehoben. eines vom Nachlaßpfleger gemachten Vorschlags o. . 219802 † do. 1888,18 8 3 ½
ahl⸗ und ersdorf, z. Zt. im gshofen, 2. August 1900. e’inen Swangsvergleich Termin auf den 22.nnaunt Dneiburs desags
rüfungstermin am 30. August, Vormitt Strafgefängniß Tegel, ist na 1 st 88b ags ft nach erfolgter Ab altung Kgl. Amtsgericht. 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königl. Bank⸗Diskonto. Fiüsenach 18
0 Uhr. des Schlußtermins aufgehoben (L. 8) W Den 2. A 8 u“ asser. Amtsgerichte hierselbst “ erfe 1889 3 ½ Sen 90. 111“ 1 Eerh. Fr Jss deh Feereennt. Der vesle n⸗ Amsterdam 3 ½. Berlin 5. (Lombard 6.) Brüssel 4. ö bon g 892 5000 — 200 99,10 G
Gerichtsschreiber Ehrmann. Seffert, Gerichtsschreib [39432] Konkursv vorsc=hlag und die Ecklärung des Glzäubiger. W 1 8 1,3 144.
39320] 8 ee . des Königlichen Amtsgerichts 19 Abtheilung 25 Das Konkursverfabren 1g Vermögen des Füscha id gufede Kerich tsschreibetet zur Ein. —1— Pelts aeh Pe 18 Varschanp⸗ 6 Erfr 9 1en. 18 4. 1009—299 1nn
onkursverfahren. 1 August Schmitz und seiner Ehefrau Maria, Wanzleben, .s 311 rselegtz Norweg. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. adrid 3 ½. Lissabon 4. Essen IVY, V 5 86 b 1 8 ensburg 8
— — — —,— — ,—7 2
—
97,40 bz 86,50 bz 25rf 8
-22g=géönN
22öNö2ͤͤöNͤ S
— — — — — —
— —,—,——— — — —- —,— *1
Seeege Sss
₰ ZZ
5 8 kleine. 5000 — 100 82,75 bz do. do. pr. ult. Aug. 3000 — 75 92,80 b do. Daira San.⸗Anl.. Finländ. Loose 3000 75 —. g” I1“ 8 g epepn reiburger 15 Frcs.⸗Loose. 5000 — 100 92,40rvb „Balizische Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881 -84 do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % 1 do. mittel 4 % 1 do. kleine 4 % 04,00 . Mon.⸗Anleihe 4 % 3000 — 75 93,40 G o. kleine 4 % 10000 — 75 82,00 bz B 8 wüchvn (P.⸗L.) 1 o.
—, — —₰½
do.
— S, .
n n — — — —So 8S
222222222önnge
22ö=2
88
— —- 222ͤF DS=
Snrzzerng:. SEgeEEhzgE.
8
landschaftl. Schles. altlandschaftl. do. do 4
landsch. neue
1 do.
Litt. A
Litt. A
Litt. A
. Litt. Cs
. Litt. C
.Litt. C
Litt. D
. Litt. D
do. do. Litt. D
Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.
do. do. 3 do. III. Folge
3
mittel
Feindische Senats⸗An 9
olländische Staats⸗Anl. —,— Hon R. alte 20000 u. 10000 1.7 [93,30 bz G do. do. 4000 — 100 Fr. 1.7 [93,30 bz G do. 20000-100 pr. ult. Aug. 93,30 bz G do. do. neue 11.7 [92,90 bz G do. amortisierte III, IV. 11.7 [91,80 bz B Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 4.
5, Mexik. Anleihe 1899 große 5000 — 100 93,250 do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 5000 — 1007—, Odh. Gold⸗Rent
-,. vesnxge est. Gold⸗Rente 5000 — 200 100,40 bz do. 5000 — 100 92,60 G do. 5000 — 2007—,— do. Papier⸗Rente.... 5000 — 200 92,40 G do. do. “ 5000 — 2007—,— do. do. pr. ult. Aug. 5000 — 200 92,50 bz do. Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 — 200 92,25 bz do. do. 00 fl. 5000 — 200 92,00 bz do. do. 1000 fl. 5000 — 60 81,266p 8 do. 100 fl. 5000 — 200 84,00 G do. pr. ult. Aug. 5000 — 200 83,70 bz do. Staatssch. (Lok.).. 5000 — 60 [82,70 bz do. do. klein do. Gal. S;. 8
—,— — — — J—-—,⸗8—8,—
0— SS8
SSSS 2
— SüsShSE —4⸗ 84 842 2 22ͤ2ͤ2ͤ2ͤ2E=
SEH.
0O bO00d0 00 0 ‧ —
00 00 d0 S ASheh
—2=2ö=SöIögö
—
SPEn.Sggg! 2288.
do. „? 1 Westfälische do.
do. II. Folge 3 ½ Westpreuß. rittersch 1 3 ½
do. do. IB 3 ½
do. 113 landsch. 113 ttersch. 13 do. do. II3 do. neulandsch. II.3
Ueber das Vermögen des Kaufmanns A geb. Stappen 1— 8649 scher [39331] „ Inhaberin des unter der Firma Königliches Amtsgericht. Abth. II. rankfurt a. M. 1899/3 ½ 88409,
Pfingst, in Firma Ma 8 x Pfingst &. Co. Nach. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frau A. Schmitz⸗Stappen zu Krefeld bestehenden Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. rauftadt 188
folger in Ruhla G. A. wird, da derselbe sei Damen⸗Konfektions 5 ’
ahlungsunfähigkeit glaubhaft nachgewi 1 8 Tischlers Richard Moritz Günther hier, Leis⸗ nachrem der onegesch ftv, beide hier, wird, . Münz⸗ Engl. Bankn. 1 4 20,505 az Freiburg i. B. Bee, 422 1100, Na . bügiacse 82 E..“ des Schluß⸗ 225 eaale0 111“ 1n Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Müng⸗Sere. I“ ür Vün 106 Sr.1bs l. E 188 8 rfahren eröffnet. er Kaufmann Dresd ’¹ rechtskräftigen Beschluß vom 30. Mal 1 5 . Sovereigns 20, Holg. Wern⸗ en Brat A,. 96 3⁄ Beer in Ruhla G. A. wird resden, den 1. August 1900. .Mai 1900 bestätigt d „Stücke. 16,35 b Ital. Bkn. 100 Lr. —,— Gr Lichterf. Ldg. A,. 963 ½ . A. zum Konkurs⸗ ist, bierdurch aufgehoben. er deu 2 Frs.⸗Stücke. 16,3 bwz For; d Sr. 112,25 Güj 1895,3 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis ventangeb. 1 - ] 6 [39437] 2 . G Eisenbahnen. Gelsrböofa Ne Be1gSar 188 Fähertaa 1886 189 8 8 8 ‚Mschre 8 nigliches Amtsgericht. Abt ekanntmachung. Imperial St. —,— Roßl. do. 1n9 a. 8185668 vr. 1900 4 5
zum 27. August 1900 bei dem Gericht an
zu⸗
e. „Es wird zur Beschlußfassung über die Sekretär Hahner. Bheag tessncevach Am 15. August wird der an der Bahnstrecke do. pr. 500 g. —,—
eines anderen Verwalters, sowie über die “ “ 8 18 [39433] Konkursverfahren Berlin — Dallgow — Döberitz zwischen den Stationen . .. 16,195bz do. do. R. 216,00 bz ameln 18983*
. Gläubigerausschusses und ein⸗ 89 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermög des Spandau und Dallgow, Döberitz neuerrichtete Halte⸗ 1195 Ie. Frahst —.— — 1999 1
bezeichneten Ee 8.J.Seee 8865 1 des er vr iös sfeder eNeenn Wilhelm Meis ““ für den Personen⸗ und Gepäckverkehr Fee. st LeroE. 100 Fr. 81,20 bz klf lidesheim 1889, 18953% . „Liebfrauenstr. 2, wird, nachdem der in d — 1 9. . Folikupons 324,20 bz 6 Hörter 1897,3 ½
gemeldeten Forderungen auf Montag⸗ beng Z, Sep. wurde beute nach erfol 18 Abhaltumg ückheim Vergleichstermine vom 23 er in dem Zur Bedienung des Haltept do. Cy. 3. N.2.4,19z. „JRuss. Zollkuvons 324.1068” 1897]¹
kember 1996, Pengenieaunenst, den 8. Sep. termins ausgehoben. — baltung des Schluß. Zwaataächercfrich puoch vec dese0n Beschlaß vom unächst folgende Züge 1“ es Reni0o Sr 1.35 1r. do. keine .. 121,106zh Zmowraalew Fä89
. d. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Dürkheim, den 28. Juli 1900. 30. Mai 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1) von Berlin nach Staaken Den sce Gvabdo Karlsruhe 1886, 8
—ö=-éö2ö2
gg= ½
==F=IWgvWÜüüÜÜ=kkEsss. 8222222öönneneöeeeeeeneeeeneeeeeeeeenee
SS22D2A
22v2ögög=IöEögöneng: — SVgV 8
22=
” — —
Sächsische Pfandbriefe. Loose 1864
b — 8 do. Loose
Landw.Kred. I-IVA.X/4 versch. 2000 — 100—,— Ueische Liauid.⸗Pfandbr. do. do. 1½. U. N. 1 2 3 Polnischenäjche 88/89 4 ½ %..
Nii e. K1-XVI3- vens. 2099—5 91,80G 86 “ do. do. vII 31 1.1.7 5000— 100 91,90 G Rum. Staats⸗Oblig. amort. 85 9. I. S a . 8 do. kleine
o. do. Kl. 27
XX KI.XII KIV. XVI gn⸗ u. XVIB,XVII u. XIX 3 ½ versch. 2000 — 75 91,60 G do. Pfd. XBA u. XIIIA 3 ½ 2000 — 100 91,60 G do. do. XXI 3 ½ 5000 — 100 91,60 G do. Krd. IXBA u. XxBA3½ 2000 — 100191,60 G
Q 2 88.
82
— — —½ =:
8 an. 8 —
2‿
22=ö-Iöggöé=ö’nög 28
ggög=SSö S8S8 D, DS
welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ Der Gerichtsschreiber des K. A K d
.Amtsgerichts: refeld, den 19. Juli 1900. — Siehe Vermerk do.
Sa. 88 zur Konkursmasse etwas schuldig sind, rh Stolleis, St.⸗V. gerich Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Za6 Nr. 218 - 3 ; 3 1.4.10 5000 — 200⁄94,90 bz G 688 1888 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ ug Nr. 208 Dt. Reichs-Anl. konp. 8t versch 5000 — 200 941906; Kso. 1894,1896,1898
—x—VOVOOVO———SOT ☛ SIS
m . “ 8 Aushangfahrplan abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtun [39306 8 -ö 8 te 9 8 g auf. [39328) Konkurov p „Beschluß. r Richtung von Staaken nach Berli d. P. .8— verch 1009 PZ0os680b, FKrmissberalchi sen von dem Besitze der Sache und von den. In dem ene seacer lenekr; Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Zug 88 28] “ pnas Huln ns. versch, 5000150 2170 bz G 559. at 1 m 8 euß. Konsol. A. kv. , 62 ro do. do.
orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ manns A. Danziger . 3 abge, Tuchfabrikanten Gustav Ziegler zu Forsti. L. ist geboben. I1I1ä1ö Zug Nr. 209] Aueshangfahrplan. 8 14.10 3809—150,88 8062 Fanzaberg 1800 15973 4. 88. „ auban 4
onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, d 8
„ dem zur Prüfung de t V
Lö“ bis zum 30. August 1900 Anzeige ermin 22 vree ET 16 Landeshut, den 28. Juli 1900. 8 — enngeden Arheiterzug von 8 üin. A 1 9275 Liegnitz 8818 Thal, am 2. August 1900 1 30 Uhr, T8 dem Königlichen Amtsgericht eveifencg Königliches Amtsgericht. 1“ öö und zwar: B of .Uimg rns. I 9875G nugwigsehafen 1892,94,4 Hcen. Nafsau⸗ . versc 30 .,—
8 mmer Nr. 7, anberaumt. Frehtens I11“X“ Hvs au 5,22 do. Anl. 1892 u. 94 3 ⁄ 3000 — 200 92,75 G Lübeck 18953 1.1. —. . .33 versch.! e
vdaveleg. Forst i. L., g. 1. August 1900. g Zö“ Vermö Bericn 82 Ln “ 644. do. Schusdver. 82 3* Ä. 93,00 B egdebnr 18979 8 sch. 200 1 — und N. GBrdb.)4 r : 100,30 G 3 2 ermö 4 72 o. o. ,e ainz 86. 8 bo. . I chattkowsky, Färber Emil und Wilhelmine Gelölen scher Koöönigliche Eisenbahn⸗Direktion BaverStaats⸗Anleihe 3 ½ EEe do. 1888, 11 1Se. 88 ganenburger “ r9 3000 — P0 .. 0 kleine Mannheim 1888,3 ¼ 1.1. FpSPCommersche 1.4 10 3000 — 30 1100,40G b
Veröffentlicht durch Wiegand
8 8 als
Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eheleute aus Widminnen wird nach erfolgter Fuhrmann. 1 do. Eisenbahn⸗Obl. 3 4 3 ½ do
öcwsäleh b Io-Ieaesberaäs akw 11.“ do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ do. 1897, 18% 3 do. versch.? f.dn do. Schatzanweisungen.. . Posensche 1.4.10 3000 — 30 100,40 B do. do. mittel
1 1 Schlußvertheil 8 das Feas eee “ EEEEEEEET üätes “ Abhaltung des Schlußtermins [39436] Gütertarif der Gruppe IV Brschw. Lüneb. egh. 3 ermögen des Bäckermeisters ren über das Vermögen des Lötzen, den 29. Juli 1900. Mit Gültigkeit vom 5. A G „ do. do. 18 7 1 - a 1 . . — ren na . 8 93] : Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Münster, den 1. August 1900. 1 Koft. 8 do. do. 188 3 ½
Rechtsanwalt O. Lembke hieselbst. Konkursfo . rde⸗ 8 rungen sind bis zum 20. Auguft 1900 bei dem Ge. Den 2. August 1900. Gutsbefitzers Karl Meyer, früher in Nossen⸗ Kömialiche Eisenbahn⸗Direktion. . ereSt,g 1806 fIi
Pch 1Se a „Etee oezgebsernrbaeg un Gerichtsschreiber: Koenig. Jeag 2vhön ö der in dem Vergleichstermin
. Augu F . 3 . angenom —
1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Ueres [39545] Konkursverfahren. ddurch rechtskräftigen Beratunnene Jmarngederalgic An . do. . fr. 1616““ ees 1900. E.I,ee. über das Vermögen der Srns - “ aufgehoben. [39522] zeigen. do. Staais⸗Unl. 99 . Augu . 11“ ulda Gerstel aus Gleiw oitz, den 25. Juli 1900. b St.⸗Rnt. Großherzogliches Amtsgericht. zur Abnahme der Schlußrechnung des d 9. N.; Linow, Aktuar, In der Strafsache gegen Emil Honegger⸗ 8688 Se Ani. 1886 [393 26. heen awen ““ 89 Feöfsang von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kratzenfabrikant zu Rütt, Kanton Zürich, Schweiz, do. amort. 87, 91
2 2, 8 „ U 8 r 2 8
3enntt 1060 Pöor nütshan senwird beute, am mögengstücke der Schlußtermin auf den 21.August Faufmanns Heinrich geine in Pianbenuren kannt: Mech. Cü⸗Schld. verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Bahnhofsstraße Nr. 18, wird, nachdem der in „Der Angeklagte wird wegen Patentvergehens zu do. kons. Anl. 867 anwalt Paul Heinze hier. Anmeldefrist bis zum Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, bestimmt. Vergleichstermine vom 13. Juli 1900 angenommene einer Geldstrafe von fünfzig Mark, an deren Stelle Sdo, ge. 889Sh Seachsen⸗Alt. 4 .*
27. August 1900. Wahltermin am 29. Au ust Gleiwitz, den 23. Juli 1900 Zwangsvergleich durch rechtskräfti B für den Fall, d A 8 „ 23. 2 sskräfti 9 „ aß sie nicht beigetrieben werden kö 1900, Vormittags 9 Uhr. Prafungitectaim Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 13. Juli 1900 bestätigt ist, birösnaan Shn. eg. Reangeth Fe. Se. fowie Win vie 8 V ens verurtheilt. 8 . . Ldser.“
am 8. Sept Esefes Pe ktegkalh ptember 1900, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 1. August 1900 Sàa 90 che St.Anl. 66
Ditener Arrest mit Anzeigefrift bis um 20. Auguft (395440 onkurdversabren. Könioliches Amisgerscht A. Abth. Z. Krahenfabest e gealre Weeinaben, win bhehe, Sla id ch . 1 . 9 arzb.⸗Rud. Sch.
In dem Konkursverfahren über das Vermö 39; Königliches Amtsgericht Wurzen, Blumen a mögen des [39307 “ 4 1 1 Bekannt enaihe de 1o f, 800. 8b Reitacns leleis se he ei aheer g Gaget Pos gonherfsencheen Tüsr ses Bermögen der Buülig Cheesarn, de Vetzesgilins Zucc, ix, ¹*2—uHeman eabenea,- vennch der 1h Sätsschrelbe: rechnang des Verwaltere: zur Erhehene von vef⸗ Baugeschäftsinhaberin Kunigunde, verw. 1-.;n und Königlich Preußischen Staats⸗ do. do. konv. Cbb.] [39547] Konkursverfahren. zur Be diagsasung dhrhtögtgobe e; und vom 23. Jun 1900 Hnshlommene Säangzaeaea In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8. verwerthbaren Vermögensstücke be Schtevrein ihf 1.*“] Barfhc II11I11“ b 8 1a g
Kaufmanns A. Black in Alleustein ist 1 8 zur Ab. den 21. August 1900, N Ehüthe werden Ft. 8 deheiheeige 12 ½ uhr, Noffen, den 30. Juli 1900. „ WII OeveIös 2 o. 0
8
Hannoversche.. 4.] 1.4.10 89
½ 52 ₰ — — — —
d&ᷣSR do
— — ³2 do0 dodo —8——- —
5000 — 2007—,— Minden 1895, 3 ½, 1.4. do. versch. 30 92,10 G ine 8999—99 18883 88889 8 4.10 5000 Preußische. 88 b 1 ven Röft. Enak Anleibe 1 ng „ 3 . . versch. 1 92, ine 5000 — 500 h1,50 bz 6 München 12886/91 32 Rdon und Wefifäl. 4 1.110 100 70B tleins 85 18 9 31 A do. 3 versch 1 1 el99. do. kons. Anleihe 1880 1880,878t Schlestsche.... . . 4. 1.4.10 3000 — 20 100,30 G bi 5000 — 2000.— 189 9 8* verh 888598, do. Gold⸗Rente 189. 5000 — 200182,60 b; G kl.. Ulo ü. 8 32 versch. 3000 — 0 92,10 G do. do. kleine v'pn. ünster 2 5000 — 200 101,80 B Nürnberg 1896,97,98 3 ½ 5900 200,90 99 78 ANürabers 1899, 1990, 5000 — 500 83,90 bz G Offenburg 1895,3 5 5 do. 1898 3 ½ Plorghem 8 895,3 ½ rmasens 1899,4 Posen 1894 3½ de. 189 Femehan 9 otsdam 1892 3 8. — Meininger 7 fl.⸗L.. egensbur 17 1 Oldenburg.40 Thlr.⸗8. à„ Papvpenbeime fl.L
I SSE
— —
S=SSgg — — —
— 221
do. do. pr. ult. Aug. do. St.⸗Anleihe 9 p. Stck. 2 [24,40 bz do. 1.2.8 140,00 bz do. 1.6. ““ do. p. Stck. 127,50 bz . 85. 1.4.10 131,90 bz do. Gold.Anl strfr ¹ 3. vas, Sy do. o. pr. ult. Au 130,90 bz 17 1898 24,00 B do. pr. ult. Tuß. I, ber
— —2 2——0——— —2222
—
—½ 929252
EESSSS;
1n 7 7 2 ☛ ☛☛
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗Anl. 67.. Bayer. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth.
amburger50 Thlr.⸗L.
übonr PErmhehsngeseSegSSS
gv.
= 2 [ο 2˙2 — — œ
SEEEEgSSSASgEEgEE=ZéEgZgSSS FPFbeeüeshese eSeesüeüüeeeüreeeesess oSH
Sb=I+— 05— 2929g—
—22=2 S
do.
do “ do. 1es. a. e
5000 — 100 94,75 G Remscheid — o. 1000 — 200⁄,— Rheydt 1891-92 3 ½ 8 “ 11““ 8 beüm
Rixdorfer G.⸗A. 4. 8 V — 8 W1I1“ 1 109 199 82,70 bz G Aühec 18si, 18 88 117] 3000 — 200 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 8 Staatsrente nüt üng
.N RE9 D. 4 5 5 8 . 8 z. . 8
2000 — 200 100,25 G Saarbrücken 1896,3 ½ Deutsch⸗Ostafr. Z3.⸗O. 5] 1.1.7] 1000 — 3001106 60 B kL Nikolai Oblloatiamen.
3000—1 3000 — 100 92,00 G 8
2NSgSSESS
— 2
e ENn
EA S'=A. mn pwmemn 02
2
52 — —
4. leine 3000 u. 1000 92,50 G St. Johann 1896,3 1.1.7, 2000 P 180S Obligat. 3000 u.1000792,50 G Sths ü„A. 914 14. 8 8 81nn 3000 u. 1000 F 12 Schöne erg G 118—2 3 1. 3000 — 500 Ausländische Fonds. o. do. een . 1 8 8 † 0 ihe. o. 0. “ B1 88 Argentimische Gold. nleihe do. 5. Anleihe Stieglitz.
T “ 4. ’ 3 do. 8- * do. Boden⸗Kredit .. 4. do. konv. Staats-⸗Obligag
2909— 200 Sdor ard 8 do. abg. at. 5000 — 100 90,10 bz G Sterün Litt. N., O. 3 ¾ 1.1. 1 3 innere.. 8 b- ch 8— 00,00 G do. Litt. P. I-XVII 3 ] 1.1. — zu do. kh de. da. — Stralsund 18734 1. 1. 1 . o. b b. 188 Fborh 189731 14. 11m“ Sböveig Ecdoenoßs 1889. eüddebec 1891,18, 32 1 8 do, kleine do. 1 ente ... 8 1 o. .g 18G9 9s 38 4.10 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 1900 4 8 1 dghe meeee- nleihge,
3 ½ * 4 0. o. Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 “ 8 g. erdedFde d-Zac ro
⸗Anl. 92 vül. e he8s-Le e)
.g .
sgsrn —— SS—
m
—₰½
encncoeesn
2 Seebseeees
—,——2ne
29ö — 0822ͤö2ög 2*& 7 b0g
84 9— —,—,——
nahme der Schlußrechnung des Verwalt vor dem K
—2 Beschlußfassung der Gläubiger vva⸗ 712 85 bom nn “ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, Könialiches Amtsgericht. JJ111“ 1 8 8 annng einer Vergütung an die Mitglieder des Gleiwitz, den 25. Juli 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 2 a. wvvehb 22 Peevsns.⸗Aar.
Blhggigeraug castch, der Sehlusstennin aaf nden Der Geciciscreiber des Könlllichen Amtsgecihts. 8hee““ “
vor dem Koͤniglichen Amt 5 39335
Iimmer Nr. 46, lichen 4 mtsgerichte hierselbst, [39430] K. Amtsgericht Göppingen. In 8 e — das Vermögen des Direkter dleneüchen .
* Allenstein, den 1. . In der Konkurssache des Franz Josef Zeller, f 8 1. Augußt 1900. Bauers auf dem Bärenhof, und seiner Iiefrcer. nufen3 n . 8 Siehtecnen⸗ bes 1eeee. u b e “ 8
Herrgesell Ottilie, geb. K. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts vrve-; geb. Kaiser, ist das Verfahren nach Ab⸗ und zur Erheb 1 g des Schlußtermins und Vollzug der Schluß d.gSnns Fon Csezungen gegen das Ealb. ckerei lverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück Anstalt, Berlin 377 Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 8 82 W se Nr. 32.
92 0292 & *&. bogog. 220
Pegzeeee 92ꝙ—
SSSSS AMm —y—ö
EeEeg
Serbische amort, St⸗A. 95 Semnssche Schuld gr. aba.. do. unabg..
—0ͤ2ͤö=eög=eg==ög= —,—— —,— 2rAA
* 2 *
ee S Begreeeeebeessesen. —2
—½ △☛q—⸗
—,——,———— —