1900 / 186 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[39701] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Amand Recha in Schöneberg, rankenstraße 7, in Firma Carl Pohl, Berlin,

zu Düsseldorf⸗Derendorf, wird Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters bestimmt auf den 30. August 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 7, Kaiser⸗Wilhelm⸗ aldemarstraße 51, ist nach erfolgter Abhaltung straße 12. Schlußrechnung nebst Belägen liegen auf des Schlußtermins aufgehoben. der Gerichteschreiberei offen. Berlin, den 2. August 1900. Düsseldorf, den 1. August 1900

Seffert, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht.

des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 25. .

[39767] Konkursverfahren.

In der Konkurssache der verwittweten Gerichts⸗ vollzieher Catharina Kissinger, geb. Heinz, hier soll die Schlußvertheilung des 961 be⸗ tragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 84 des Königl. Amtsgerichts I hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von 8906 93 zu berücksichtigen sind.

Berlin, den 4. August 1900.

Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wil⸗ helmstr. 42, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Kreuzuach, den 30. Juli 1900. Holthausen, Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts.

[39750] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Johann Aust zu Liebau wird auf Antrag des Konkursverwalters die Berufung einer Gläubigerbversammlung auf den 20. August 1900, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Der Gegenstand, über welchen Beschluß gefaßt werden soll, ist die Entscheidung, ob gegen eine angemeldete Konkursforderung von 2800 im Wege der Klage vorgegangen werden soll. Liebau, den 1. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erust Krieg in Lörrach wurde, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung vollzogen ist, durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Lörrach vom Heutigen aufgehoben. Lörrach, den 3 August 1900. Gerichtgschreiber Gr. Amtsgerichts J. V.: Steinmann.

[39033] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Malcomes, Buchhändlers hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 1. August 1900. 86 (L. S.) Gerichtsschreiber Heimberger.

[39708] Konkursverfahren. D 7 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, Dienstag, den 7. August Kaufmanns Hermann Schmul in Firma Josef —6 ————:yg enerwwn. Strellnauer in Thorn wird, nachdem der in dem v11*“* 1 b 8 Vergleichstermine vom 30. Mai 1900 nsatonwen ug 14 v-e 68,009, (eags eegs9 stunch 5 Nhabtbos 8 do. II, II n 1410 3900 —20009038 brr. 30. Mai 10 estätigt ist, nach erfolgter altun Weftor. Prv.⸗A 3 1410/ 3000 200 91,90 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Westor Prn, B.Vn-7I8, 14.10/ 3500 —20091,0b8 Thorn, den 13. Juli 1900. 8 Ets Königliches Amtsgericht.

[397355 Konkursverfahren. Nr. 18 772. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ * . mögen des Schmieds Gebhard Tröndle in Bann⸗ 00 vere I. e; Banco holz wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1, 4ꝙ☛ 82 See 15 2 Ir. termins aufgehoben. ee eer e 1 Livre Sterling Waldshut, den 1. August 1900. * Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Hierholzer.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

[39731] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Adolf Martin Klein in Altlixheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9 Finstingen, den 4. August 1900. Kaiserliches Amtsgericht.

Preußische Pfandbriefe.

3000 150 3000 300 3000 150

Buff Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 1 Nr. 1 20 000% 2r Nr. 61 551 85 650 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 2. 300 29 do. do. mittel 3000 150 95,90 do. do. große 5000 100 99,90 b Chinesische Staats⸗Anleihbe 3000 150 [92,500 do. do. 1895 10000 100 100,00 B 1896 5000 150 92,90 bz G do. pr. ult. Aug. 3000 150 93,70 bz Dänische do. 1897 3000 150 93,70 bz Egyvptische Anleihe gar... 3000 - 130—— do. priv. Ans

89800 2 3000 13 92,80 G do. kleine. 5000 100 82,75 G vpo. pr. ult. Aug. 92,90 b . Daira San.⸗Anl.. 82,000 Finländ. Looe . . do. St⸗/Eis.⸗Anl. eiburger 15 Fres.⸗Loose. Galizische Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881-84 d do. kleine konf. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 4 % do. mittel do. do. kleine olländische Staats⸗Anl. 96 Ital. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. Aug. do. da. neue do. amortisierte III, IV; Luremb. Staats⸗Anleihe 82 Merxik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. 892

do. 1892 do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. Papier⸗Rente do. do. do. do. do. Silber⸗Ren

8*

Berliner ... do. neu

hea-0ane

84,50 bz G 3,300

97,50 bz G

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Bürse vom 7. August 1900.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta. 0,80 1 österr. „Gld. = 2,00 Gld. österr. W. = 1,70 ne österr. ung. W. = 0,85 7 Gld. füdd. W.

2g8

2AA A

[397622 Bekauntmachung. 6 Nach rechtskräftig bestätigtem wangsvergleich wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Frauz Schmitt in Weschnitz aufgehoben. Fürth, den 3. August 1900. Großherzogliches Amtsgericht. Stammler.

—,— —+—— qA—

Aachen St.⸗Anl. 1893,3 ¼ 1.4.10 5000 500¼—, Altona 1887,211889 3 versch. 5000 500 90,10 G

do. 1894 3 ½ 1.4.10 5000 500 90,100 do Apolda ⁊1895 1.1.7 1000 100—, Augsburg 1889, 1897, 3 ½ versch. 5000 200⁄,— Baden⸗Baden 1898 3 ½ 1.4.10 2000 200⁄—,— Bamberg 1900/ 4 1.6.12 2000 100 98,60 G Barmen 1876/91 3 versch. 5000 500 ,—

do. 18994 1.1.7] 5000 300 99,500 Berlin 1866/75 31 1.410 5000 756, 98,75b4 G do. 1876/92 3 versch. 5000 100 92,90 bz do. 8 1898 3 ½ 1.4. 10 5000 100 [92,90 b

do. Stadtsvn. 1900 114 1.1.7 5 200 100,40 Beelefels Ten-H. 8.4 14.10 2900 —2007,8061b

onn 3 5000 500,— Borh.⸗ Rummelsburg 3 ½ 3 Breslau 1880, 1891 3 ½ Bromberg 1895, 1899 3 ½ Cassel 1868/87 3 ½ Charlottenburg 1889 4 1899,4 do. 1885 konv. 1889 3 ½ do. 1895 I,II, 1899 I 3 ½ Coblenz I 1900/4 do. 1886 kon. 1898 3 ½ Cottbus 1900/4 do. 1889 3 do. 1896,3 Crefeld 1900/,4 do. 1876, 1882, 88 38 Darmstadt 1897 3 ¾ Dessau 1891 /4 do. 1896,3 ½ Dortmund 1891, 1898 3 ½ Dresden 893 3 Düren konv. 1893 3 ½ do. 1900 4 Düsseldorf 1876 3 ½ do. 1888,1890,1894 3 ½ do. 1899,4 Duisburg 82,85,89,96, 3 ½ Eisenach 18994 Elberfeld kon. u. 1889,3 ½ do. 1899 I, II4 Erfurt 1893 13 ½ do. 1893 1114 Effen IV, V 1898 3 ½ Flensburg 1897 ,3 ¾ Frankfurt a. M. 1899,3 ½ Fraustadt 1898,3 ½ Freiburg i. B. 1900/,4 Glauchau 1894 3 ½ Graudenz 1900 4 Gr.Lichterf. 2dg. A. 96 Güftrow 1895. Halberstadt 1897]

[39730] Landschaftl. Zentral. do. do.

A22AA8 22ͤ

—8N— —,— *

—,————O . .

do. do. Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ do. neue.. 3

[39733] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Marie Myrtek zu Beuthen O.⸗S. wird rach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußvertheilung aufgehoben. 1 Beuthen O.⸗S., den 2. August 1900. Königliches Amtsgericht. [39745) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Bernhard Burger aus Schirrhofen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Bischweiler, den 3. August 1900. Das Kaiserliche Amtsgericht.

ee g

+

cochwm FhaScghh. 48 8

88q

[39707] Bekanntmachunnng. In dem Konkursverfahren über das Gesammtgut des Installateurs Jakob Meckel zu Fulda und seiner verstorbenen EChefrau Maria, geb. Davreux, ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen anderer Termin auf den 6. September 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt worden. Fulda, 2. August 1900. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4.

AIAAAIA

—=SS8gSg

S

1* A 2— S

1161“ 8

sterdam, Rotterdam. 100 fl. 8-- x do. 8 * fl. üssel und Antwerpen Frs. ü- do 100 100 Kr. 100 Kr. 1 2 8 1 £ 1 Milreis 1 Milreis 100 Pesf. 100 Pes.

1 G 09 zra. Frs. 100 Kr. 100 Kr. 100 Kr. Schweizerische Plätze .. 100 Frs. d .. 100 Frs.

do. do. ... 90 F. Italienische Plätze.. 100 Lire

[397533 K. Amtsgericht Weinsberg. 169,10 B Das Konkursverfahren⸗ über das Vermögen des 998 Gottlieb Merz. Bauers in Schwabbach, warde nach Abhaltung des Schlußtermins und bvollzogener Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 11 Juli 1900 aufgehoben. Gerichtsschreiber Schumacher.

[39754 K. Amtsgericht Weinsberg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Eckstein, Lindenwirths in Vorhof, Gde. Unterheinrieth, wurde nach erfolgter Abhaltung. des Schlußtermins durch Gerichtsbeichluß vom 3. August 1900 auf ehoben.

Gerichtsschreiber Schumacher.

[39741] Konkurésverfahren.

Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Käthners Johannes Gülck aus Brokbdorf wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 aufgehoben. do. do. 100 Lire

Wilster, den 3. August 1900. 8 St. Petersburg 100 R.

Königliches Amtsgericht. do. 8 199 R.

[397 Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Thomas Johann Momsen in Lügumkloster wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Lügumkloster, den 3 August 1900. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Stevers, Gerichtsschreiber.

[397391 K. Amtsgericht Mergentheim. In der Konkurssache über das Vermögen des Buchhändlers Edmund Keylich hier ist vom Amtsgericht unter heutigem Datum in Anwendung der §§ 202, 203 der K.⸗O., dem Antrag des Keylich entsprechend, beschlossen worden, das Konkursverfahren einzustellen. 86 16—

Dies wird hiermit veröffentlicht.

Den 4. August 1900. Landgerichtsrath: (gez.) Schmieg.

Veröffentlicht durch sto. Gerichtsschreiber: Ensinger.

7 ——ö——-BSSqS d*

ꝓ* ꝙ, —A

8 —₰ 9

92 ün

39,00 bz G 39,00 bz G 31,25 G 31,40 G

31,40 G 43,00 e bz G 13,00 etbz G 37,60 G 37,60 G 87,60 G

Esr 93,10 bz

SSe 1 4

112,05 G 112,15 bz 20,495 bz 20,275 bz G

do. 00. Skandinavische Plätze.. Kopenhagen.. London

do. gissabon und Oporto.

do. vmn . Madrid und Barcelona.

d do.

A 22IA2A

Soocoh Sbo 1590

2 * . . 8 +8——

2

104,00G 93,10 G 81,75 bz

SE lebe SSA

[39711] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirths Karl Bernhard Wünschmann in Glauchau ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 16. August 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Glauchau, den 4. August 1900. Sekr. Wettley, St. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[39720] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Ackerers Michael Wendling, Therese, geb. Jung, in Hüttendorf“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung biermit aufgeboben.

Hagenau, den 4. Auzguft 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

8 (gez.) W e h run g 1 A essor. 16““ Veröffentlicht: Mach, Amtsgerichts⸗Sekretär.

0,— Z2öSAgamnaganeaesaennnsnese

do. Sächstiche ....... do. C do. Jandschaftl. 3 Schles. altlandschaftl. 3 ½ do. do. 4 1 do. landsch. neue 3 ½ do. do. do. 4 do. do. Litt. A 3 ½ do. do. Litt. A 4 do. do. Litt. A 3 ½ do. do. Litt. Cs. do. do. Litt. 4 do. do. Litt. C3 ½ do. itt. D3 do.

„do. Schlesw.⸗

do. do. 5000 200 Westfälische 5000 200 99,10G do. III. Folges4 ½ 1000 200 do. 3 1000 200 1I1 3000 200 I. Folge⸗ 2000 200 II. Folge 3 ½ 5000 200 Westpreuß. ritterich. 13 ½ 5000 200 do. do. IB 3 ½ 2000 200 do. 113 1000 u. 500 do. 8 1000 200 do. 1000 200 do. 2000 100 do. 2000 200 1000 200 5000 100

AA8b

,.

—q——88qSSOgVg

4,19755z

81,40G 81,05 bz.

7

84,20 bz 80,95 b

8. 8

10000 75

10000 60 3000 60 3000 150 3000 150—, 5000 100ʃ93, 3000 100109,0

[397633 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Banquiers Johaun Georg Flosse in Bolchen ist unter Aufhebung des heutigen Schlußtermins, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke neuer Schlußtermin auf Mittwoch, den 5. September 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiser⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Bolchen, den 3. August 1900.

Cuny, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

10 00 S

8 900 Se.

=

eE

= 0 do Sb0 0 b000 dn

22 8S8 8 1 18

1 10000 200 [96,00 G 2000 500 95,00 G 5000 500¼,—

1000

3000 100 84,00 bz

[39732] Konkursverfahren. 5000 200 99,

In dem Konkureverfahren über das Vermögen der Maschinenfabrikanten Otto Herrmann und Karl Glase, i. F. Herrmann & Glase, zu Neudamm ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vaxmögensstücke der Schlußtermin auf 30. August 1900, Vormittags 10 bestimmt.

Neudamm, den 2. August 1900.

Koönigliches Amtsgericht.

8 8 98

00 ”g

2

Bank⸗Diskonto.

Amsterdam 3 ½. Bexlin 5. (Lombard 6.) Brüffel 4. on 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½.

9 %½. Italien. Pl. 5. Schweiz 4 ½. Schwed. Pl. 6. rweg. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4.

97,75 bz

97,75 bz

EEGeSSSchchh Raüacsen

- b 002

——&̊ SöSögö 2N2

.

Aboe †eEdbobo!

—,—2ö 00

SDS=

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[39770]

Rheinisch⸗Westfälisch ⸗MNiederländischer Güterverkehr. Am 1. September d. J. wird die Stalton Lintorf in den Ausnahmetarif 11 (a. und b.) für Eisen und Stahl u. s. w. aufgenommen. n ist bei der Güterabfertigungsstelle zu Lintorf zu erfahren. 8

Elberfeld, den 1. August 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen

[39769]

Am 15. August d. Ja. tritt zu dem besonderen Ausnahmetarif für phosphorhaltige Konverterschlacken chlacken) ꝛc. im Verkehr von den Stationen Deutsch⸗Oth ꝛc. vom 1. August 1899 der Nachtrag 1 in Kraft.

Derselbe enthält: 1) Ergänzung des Vorwortes,

SSNA

[39699] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Bauquiers Flosse von hier wird den Betheiligten hierdurch bekannt gegeben, daß, nachdem die bevorrechtigten Forderungen beglichen und auf die nicht bevorrechtigten 6 % abschlägig bezahlt worden sind, sich der Gesammtbetrag der restierenden Forderungen auf 621 087,19 und der Betrag des verfügbaren Massebestands auf 10 941,73 beläuft, sodaß noch ein Prozentsatz von 1,761 zur Verthei⸗ lung gelangt. Das Verzeichniß der zu berück⸗ sichtigenden er ee ist zur Einsicht der Be⸗ theiligten auf der Amtsgerichtsschreiberei hierselbst hinterlegt.

Bolchen, den 3. August 1900.

Godel, Konkursverwalter.

[39721] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Michael Wendling zu Hüttendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Hagenau, den 4. August 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

—2ö=2éNäUe

.

pr. ult. Aug. 8 orten, Banknoten und Kupons. fl. 4 Engl. Bankn. 1 2£20,495 bz G Frz. Bkn. 100 Fr. 81,50 bz klf. Holl. Bkn. 100 fl. 169,05bz tal. Bkn. 100 Lr. 76,25 b Nord. Bkn. 100 Kr. 112,20 bz Dest. Bk. p. 100 Kr. 84,4553 do. 000 Kr. 84,455z Halle 1886, 1892: Ruf. do. v. 100 R. 216,00 bz do. 1900,4 do. do. 500 R. 216,00 bz Hameln 1898 ult. August —,— Hannover 1895,3¾ uit. Seytbr. Heubronn 1200,4 Schweiz. N. 100 Fr. 81,25 bz Hildesheim 1889, 1895,3⁄ Russ. Zollkupons 324,50 bz Höxter 189733 do. Heine. 324,40 etb G Inowrazlaw 1897: Je Karlsruhe 1886, 1889,3

na do. 1900/4 Kiel

1889, 1898 32⁄ do. 1898,4 Köln 1894, 1896,1898,3 ½ Königsberg 1891,93,95 3 ½ do. 1899 Lu. 114 Krotoschin 1900 14 Landsberg 1890 u. 96,3 ½ Lauban 1897 3 Liegnitz 1892 3 % Ludwigshafen 1892,94 4 Lübeck 1895,3 Magdeburg 1875/91 3 ½ Mainz 1891 4

gö90 SS

———,— 8 Büer n. Sn. 8

—,—,— n —2

„—S [en

*

SPEeerbebbeen

8 üebbrnnnn

pr. ult. Aug. Staatssch. (Lok.) do. kleine Gal. Carl-L.⸗B.) . Lose 1513 8 2 1860 er Loose do. pr. ult. Aug.

1 . Loose Landw⸗Kred. I.IVA4X4 zLoose 1884 So. d9- IA VA.,NIA.TII. Pelache Banucs. Pfasssr.-

VrE. IXA XI-XVI3 AvE ZZI“ 29 Emu Oeün 4.— do. do. Pfb. Kl. IA 4 88

do. do. Kl. IA, Ser. IA-

LA. XI=XII XF V-XVI 85 u. TVIB, XVIIu. XIX do. Pfd. KBAu. XIIIA 3 ½ 1.4.10

n. oa I 1127

do. Krd. IXBA u. XBA 1.17

16““

‚nASAeragansnsnsnssn

Sovereigus. Frs.Stücke. 5 Guld⸗Stck. Gald⸗Dollars Imperial St. Do. pr. 500 g. doe. neue.. do. do

—.

2 =

21

e

2

—',—q—q—ℳRꝛ:m—iA g, S Ir 8 n ; 8 2

8

[39744] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Karl Friedrich Wil⸗ helm Horke zu Oppach⸗Lindenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Neusalza, den 3. August 1900. Königliches Amtsgericht.

[39751] Bekanutmachung. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Remus zu Linden, hat der Konkursverwalter Einstellung des Verfahrens beantragt, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Ueber diesen Antrag soll i. 8.n. am 23. vee g Mittags 12 Uhr, gebhört werden 204 K.⸗O.). Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. 4 A. Dest Zersfätsas Kasest e8 [39764] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Johann van Heukelum auf Nord⸗ strand wird, da eine den Kosten des Verfahrens ö Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt. Nordstrand, den 21. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

24——OOOO— 8 2 a zen

58g8

m

FAX üng. —₰

17 G 8.

8

übAn

82 bX

2 2000 20 1000 200 5000 200 2000 200 1000 500 2000 200 4.10 2000 200 1.7 2000 500 1.7 2000 500 ¼ ersch. 1000 u. 500 2000 500 3000 200 2000 200 1000 200 2000 200 2000 200 2000 500 ,— 5000 - 100[90,20 G 2000 200 —,—

50 bz

Füümʒ 9 *

—— Beg. N. 100 Fr. 81,40 bz kl. f.

E

[39724y] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den des am 2. August 1898 zu Neufahrwasser verstorbenen Leutnants Zickermaunn wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, eine Gläubigerversammlung auf den 11. August 1900, Vormittags 11 Uhr, vor das Königliche Amts⸗ gericht hier, Pfefferstaot, Zimmer 42, berufen.

Danzig, den 2. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Abthl. 11.

[39725] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Fieberg in Danzig, Jopen⸗

PEhEEnnn AM; *

g 8

+SSg EbxE

Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.

Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 29 Sgefg8

88güüqüq8q— 5 .- an. Sn

2) Aufhebung von Entfernungen und Frachtsätzen, 0[8

3) Kilometerzeiger und Tariftabellen für die neu do. 25 en 8998—2 einbezogenen Starionen Algringer, Deutsch⸗Otb „2 versch⸗ 1832 60‧; (Villerupt). Esch und Gandringen der Eisenbahnen S e. n. ERar versch ese.

[39738)0 K. Amtsgericht Heilbronn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nichard Maier, Kaufmanns hier, ist nach Vornahme der Schlußvertheilung durch Beschluß vom 3. d. Mts. aufsehoben worden. Den 4. August 1900.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.

Niclaus.

0 10

in Elsaß⸗Lothringen und für die neu einbezogenen nc 1.4.10 5900 150 94,70 6z Stationen Groß⸗Sperrenwalde und Haßleben des do. do. 3 1 4.10 10000 100 85,75 z Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Stettin sowie Kempen da. ultimg Aug. beee ges der Breblau⸗Warschauer Eisenbahn. Badische St.⸗Eij.⸗A.

Insoweit im Verkehr mit Deutsch⸗Oth (Vill rupt) 2. Anl. 1892 8. 34 88 Frachterhöhungen eintreten, bleiben die niedrigeren Schuldver. 1200,3⁄

do. I1.A“ Hessen⸗Nassau...

Hannoversche

—,—,—,— 1 g. e-. e, e, ;

4

[39761] Bekanntmachung.

[39714] Konkuréverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

do. 18963

212

do.

gasse 36, wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 11. August 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, vor das Königliche Amtsgericht hier, Pfesfferstadt, Zimmer 42, berufen.

In Konkurssachen des Kaufmanns Salomon Goetz, in Firma H. Goetz Nachf., in Husum ist Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversamm⸗ lung auf Freitag, den 10. August 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

Putzwaarenhändlerin

Posen, den 3. August 1900.

Henriette geb. Weitz, zu Posen, wirdenach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wittstock,

Sätze noch bis 30. September dss. Je. in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ fertigungsstellen, durch welche der Nachtrag käuflich bezogen werden kann.

Erfurt, den 2. August 1900.

1c. Eisjenbahn⸗O bL. 3 20. SdsE.-Rentensch. 3

Brschw. Lüned. Sch⸗ 1I Bremer Anl. 87, 8.

5000 500

do. 1888, 1894 3% Mannheim 1888 3 do. 1897, 1898˙3 ½ do. 18994 Minden 1895 ,3 ½ Mülheim, Ruhr 89

Lauenburger . ——. Pommersche

do. Posenfche

2000 100 —,— 5000 100,— 1000 300 1000 500

EEEEE

4

24

IDIDeh

G SHSHEREEEEEEEEEEEEEE

ggpgEEFEEEEKEEEEEEEE

2”

Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung.

8,90,3 ½ 1 1892,3 5000 00 8 8 4 5000 500 90000 500 5000 200*9 5000 200

5000 —- 500 2000 100 5000 200 5000 200 2000 200—, 2000 200 [08,8 5000 200

do. 18 München 1886/94 3 ½

do. 1897,99, 3 ½1

do. 1900/4 M.⸗Gladbach 1880,83,3 ½

do. 1899 V 3 ½ do.

Danzig, den 2. August 1900. Rufl.⸗Engl.

Königliches Amtsgericht. Abth. 11.

nea e n. 2960— —,— eeea e 20989 20— 30 fI00, h eh, BIb 10 HIU’ 20 ,h a00 3D 2110G bS, 20 s150.30G beh D 2,20G,

gericht 1 hier anberaumt. Husum, den 4. August 1900. 8 Königliches Amtsgericht. 1.

[39742] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wurstfabrikanten Gustav Wiechert von hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 18. August 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Justerburg, den 1. August 1900.

1 du Poel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1.

[39710] Konkursverfahren.

Das Konkarsverfahrer über das Vermögen des

Droguenhändlers Johann Petrusch von hier,

Steindamm Nr. 79/80, wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königsberg i. Pr., den 3 August 1900. Königliches Amisgericht. Abtheilung 7a.

[39747121 Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kausmanns Erwin Henschel in Kottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Kottbus, den 31. Juli 1900.

1 Königliches Amtsgericht.

276 4 4

.8 2 öIö

[39715] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Ludwig Pförtke zu Pots⸗ dam wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Potsdam, den 2. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

[38544] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

u.“ Josef Kuhlmann lin Recklinghausen⸗

Bruch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben, wie in Berichtigung

der Bekanntmachung vom 21. Juli cr. in Nr. 175

vom 25 Wuli 1900 unter J.⸗Nr. 36 939/00 hiermit

bekannt gemacht wird.

Recklinghausen, den 3. August 1900. Königliches Amtsgericht.

2

8 72 4

. eE e F t 8 * 9 889— 8 *

[39768] Berlin⸗Stettin⸗Mitteldeutscher Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 15. August 1900 werden die Stationen Bi mark i. Altm. (Staatsbhf.), Brunau⸗ Packebusch, Meßdorf und Salzwedel als Versand⸗ stationen in den im obengenannten Verkehre be⸗ stehenden Ausnahmetarif 5a. für gebrannte Steine (Mauersteine, Dachsteine u. s. w.) einbezogen. Auskunft über die Höhe der fraglichen Ausnahme⸗ frachtsätze geben die betheiligten Abfertigungssteller. Magdeburg, den 4. August 1900. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

[39772] Bekauntmachung. 1u“ Süddeutsch Oesterr⸗Ungar. Eisenbahn⸗ Verbaund. 1 Holz⸗ und Rinden⸗Ausnah etarif Theil 1V Hest¹ vom 1. Oktober 1898.

Am 1. September 1900 erscheint der Nach trag II, welcher Ergänzungen und Berichtigunge des Haupttariss, sowie des Nachtrags I enthätt. Sowelt hierdurch Frachterhöhungen eintreien, oder seither vorhandene Frachtsätze ohne Grsatz aufgehoben werden, bleiben die seitherigen Sͤtze noch bis zum 15. Oktober 1900 in Kraft.

Der Preis des Nachtrags beträgt 0,50 bem. 0,60 Kronen für das Stück. München, den 2. August 1900. General⸗Direktion 8 der K. B. Staagtveisenbahnen.

A te Uwitzrs che she che its 8. 6e ih . 1 . 8. e t enenemnen”“†

——

.1 Schlasmng Hnffratn. Dn. hn.

88589

van

[39726] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirth und Häkers August Seewe aus St. Albrecht 38 wird zur Beschlußfassung über die Wahl etnes anderen Verwalters eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 11. August 1900, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, vor das Königliche Amtsgericht hier. Pfefferstadt, Zimmer 42, berufen.

Danzig, den 2. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 11.

9* 8 G

& 2„

8 2

Ao. 83 8

769

41- 8 ½ 2 688 88

8 .G; Fr 80

68

EEE

gy er gg r

dyp. St.⸗Anleihe . Dp. Dp.

2 1

199

8s

12 25,80 z G 30b HFIE Flüb. 210b HI.Sbzg ntichm Wahnbv. L. Syt. 89 —,—

Auch ü14. 200 r2 dbz8

Ine,g 1 8 150 Fscbect 1. ¶. 14. 150 NMeamma 7102, r Sck. C

Old AlTpwerb 112. 71.. Sn.

Anh. Grunz. 7 fl⸗ B. w Stek Tene fl...— w Sit. Srm SAul. 5. 1.,2 8

4.40 Sermer. DPüntan-Al s, .

Offenburg do. Pforzheim Pirmasens Posen

do.

2

A 2 10

7,5

er

A9,

9

88 ESeSacen⸗

vr 39,

8

2

Fexg

s;

f. 8

62

82

87

8*

8

„,. B—

ISA2A

Avrt „†

[39748] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Johannes Pasel in Demmin wird, nachdem der in dem Vercgleichstermine vom 30. Mai 1900 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Mai 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8.

Demmin, den 2. August 1900.

Königliches Amtsgericht. 2. Abth.

88 6, 89

vr; 8 8

1147 1097” 11411

827 82 858 8 FK

60

8 z 8.

8 JehiSich

0 82 9 1

1 6 5* H 0 16*

2

[39740] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viktor Deschang, Bäcker und Krämer, früher in Herbitzheim, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Ausenthaltsort, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, ven 7. September 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Saarunion, den 2. August 1900. Wambsganß, Gerichtsschreiber des Katserlichen Amtsgerichts.

[39706] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Jähkel in Gößnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Schmönn, den 3. August 1900. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 2.

Veröffentlicht: Schau, Anw.,

als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerschts.

1

sf

Ss

5 28 89 Hagege.

99 s

02½ 0

19 2 44 4 £ 2

20

1881. 1884,3 ½ 1895 3 26, 3 ½

E

[39749) 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kurz⸗ und Galanteriewaarenhändlerin Judith verehel. Schifter, geb. Häring, in Firma „J. Schifter“ in Dresden, Weutinerstraße 44, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 4. August 1900,

Königlichetz Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Experient Naucke.

Dn. do. 12 5 Würn. St.⸗A. 81 -88.3 ¾ versch.

its LEI Sden 1II S.

79,09,09 A

Ee

ömmn

FEEgEEggggsssgs. gre FEEA

4

[39722] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Händlers Moses Löb, Rosa, ge⸗ borene Ochs, in Kreuzuach, ist zur Abnahme der Schlubrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf den 24. August 1900, Vormittags 9 Uhr,

4 - EEE1uu““ E11“

19

FPE

9 -

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin Verlag der Expedition (J. V. Graumann) in Berlin. b 7 Rnce Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag⸗ in rt Ask er abc Anstalt, Berlin SW., Wbelmftraße Nr. 32. 8— - h ⸗+

8

[39729] Konkursverfahren.

In dem Konturse über das Vermögen der Schreinermeister Wilhelm Lichtschlag und Karl Rübener in Düsseldorf, handelnd unter der nicht eingetragenen Firma „Gebr. Lichtschlag“

1“ * *

22