„„Der Fahrplan für den Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk] dampfer „Buenos Aires⸗, 29. August Postdampfer „Pernambuco“,] gemacht worden. Noch vor Zetren gakt es a1a . r v. zlaage Breslau vom 1. Oktober 1900 enthält folgende wichtigeren 5. September Postdampfer „B ts „Ponf pfer „Pernambuco⸗,] gemacht worden. Noch vor wenigen Jabren galt es als unumse E st B 1 Anderungen. A. Neue Züge (ausschl. der regelmäßig im Winter⸗ „Babitonga . 11AX“X“ Pöennhe Paalsa cga hansrnt mnede ge etdde eetranbes lehh B 8 . 88 8 g 6
Fahrplan ausfallenden Sommerzüge). Abth. 1 u. 1a. Pz. 244, Nach Süd⸗Brasilien: 15. Au 8 8 8 8 “ s ““
3 G G . Pz. ’ :15. August Postdampfer „Maceio“. deckt, und ebenfalls im hi - t n- 8 2 414
äcab Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Anschtuß imssla Frgherdegung und Verlänternen des hüc⸗s 870 , wan grne, Leng Posthe — „28. A aß der Massat⸗Strauß vom Somali⸗Strauß verschieden ist und ein⸗ ,
8 b ’ ,4. pfer „Pelotas . sondere Abart für sich bildet. Aller Wahrscheinlichkeit neigs A“ öö*“
den eehecee he 143 Blogan .o. Fhuat. 875, 1e e. Rhederei Rob. M. Sloman. hier noch mehrere Straußenatten v 1.,n 187 1900.
schluß aus Neusalz und in Waltersdorf nach Sa 8 Abt. 31. Nach New York und Newport News: 15. August Postdampfer Dr. Heck ist es unter großen Schwierigkeiten gelungen, Strauße⸗ . 8hn.Seh
Pz. 353, Breslan Märk. ab: 7½ 2, Oels “ 8t 31. „Pisa“*, 29. August Postdampfer „Albano“. den verschiedensten Gegenden Afrikas zu erwerben. Wenn diese dn
B. Ausfallende Züge. Abth. 2. Wegen des Verkehrs der f. Deutsche Levante⸗Linie. erst vollständig ausgefͤrbt sein werden, so liegt die Möglicteit 1
Lokalzüge Breslau— Brockau siehe den Fahrplan. Abth. 3. Gmz. 3667 Nach Malta, Piräus, Syra, Smyrna und Konstantinopel sie mit einander zu vergleichen, und dann wird es sich mahrscheinli
bisher Dittersbach ab: 9,28, Waldenburg an: 9,22 (verkehen „ 15. August Dampfer „Andros“*. — Nach Salonik, Dedeagb. Bourgas, herausstellen, daß jedes klimatische Gebiet in Afrika auch eine bejonde
Sonntags). Abth. 6. Gmmz. 633, bisher Nitrisch cb. 10 22, Seiren Varna, Kustendie, Galatz/Brallja 15. August Dampfer „Rhodos“. . Art des Straußes aufweist. 8
berg an: 11,22, Gmz. 634, bisher Seidenberg ab: 10,22, Nikrisch Nach Alexandrien und Syrien (Jaffa, Beyruth, Mersina, Alexandrette)
1h Iaan (wanden, fast Largicht benugi). Abib. 18. Gms. 50, Zewfane fund Pfehcheen dg. Tnau deee deenlen Bahum, 11A1a“*“ “ Neeaseens Sanha.
8 : 9,42 - un Augu 8 886. — 1 4 3 T. B. er mit Koble 1
Seseau ah 10 29 Beite bestegan “ 89 8 Taganrog und Mariopul 25. August Deensr „P encs.. . 2 der Reise von Sunderland nach Königsberg begriffene ner eh ““ Davon Einfuhr d⸗ Sest dem Abgang von Riederlagen in den freten
benutzt). Abth. 23. Gmz. 980, Wüstegiersdorf ab: 4 2424, Dittersbach g. Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft. 6“ 8 8 11 Mann des norwegs⸗. G p.. Ver⸗ 1. Januar b 1
Frinaan 2 ö“ wSe . g- Fohn. und Eerseene v. “ G Sonntag in der Rorssee gekenterkan ht, wechergeürntekeh 8 Gesammteinfuhr sa. unnittelbar in den edelunge⸗ f Nied Mühlen a. verzollte 2 “ e. vollfret von in„8S a. aus freiem Verkehr c. von Nieder⸗
m darauf folgenden erktage abgelassen. — rang, erabaya ilatjap: . eptember ampfer f 8 n ge⸗ fort verkehr c. au er⸗ 8 verkehr (Mühlen⸗ 5
C. Andere wichtige Aenderungen. Abth. 1. Zug 242, Kohl⸗ »Bergedorf. 8 . e E“ des „Haarik“, drei Norweger dz o wesci an e K.nag gh “ lagen 82 Mengen 8 es; ꝛc.) v b. aus Mühlenlagern 8
Januar 2 Juli
1 88
Ein⸗ und Ausfuhr von Getreide und Mehl im deutschen Zollgebiet.
Davon Ausfuhr dz
verzollte Mengen) 3 Juli Zanuar uli
bis
furt ab: 7,00, erhält Aufenthalt in Schönwalde. Zug 442, Breslau ach Algog⸗Bay, Sydney, Brisbane, Townsville, Soerabaya und verzollte 2. 2. Hälfte Juli Hälfte
Märk. ab: 12 25, erhält Aufenthalt in Jeschkendorf. L. 13 wird Padang: 11. August Bampfer „Sommerfeld“; nach Melbourne, — “ Juli 8 V anuar Jult] Jam 4 20 Minuten später, L. 14 8 bezw. 7 Minuten früher verkehren. Wharf und Sydney: 18. August Dampfer ps drcjernen Sen iz V b8. g 15 8 1S Mengen 2 1] 8 bis seit . Abth. 2. Wegen des Verkehrs der Lokalzüge Breslau— Brockau siehe h. Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Kosmos. Nach Schluß der Redaktion eingegangene . b Hälfte Juli Hälfte Juli Hälfte Juli Hälfte Juli dz Hälfte Juli Hälfte ZJuli dem 1. Januar Hälfte V
1 8. 14760 18550 98139 2149746 a. 50710 1565077 47429 584669
den Fahrplan. Abth. 15. Gmz. 591, Maltsch ab: 422, Striegau Nach Chile und Peru, Punta Arenas, Corral, C I, Tal Depeschen an: 548. Anschluß nach Liegnitz und Cament. Abth. 18. Gmz. 575, buano, Valvparaiso. Coqutmbe, Autofageste Jenera Anne neg Tasea⸗ 1 1 b vIeer, V S. 51 n 18chaltes im Senneleblen wicherum “ Phea e vieafa. 8 1ncas;ofnag Penaea mente “ da 8 8. vhn den ge. 11“”“”“ 888 “ “ 98717 12256 449324 50293 249393 8 . 12. Gmz. 731, nau ab: 545, Liegnitz an: 6,43, er⸗ exiko und San Francisco Dampfer „ 15. 1 1u““ »Sekretär der Kaiserlichen Gesandtschaft in Peii 28255 757 784 454955 12 5 5 ö6 “ Fen Ansehtaß an 308 215 nüch Hersian. ase, d8. 894 r. r Fran ampfer „Hathor“ 15. August von Below ist im Auswärtigen Amt diese Raßz. folpenin Roggen . 478850 4328572% y282555 279760s 8878.e 1116009% 48393 112551 761271 35511 493 1 Laufe des Winterfahrplans, voraussichtlich von Mitte November 1900 1 Telegramm, datiert Tsinan, 4. August, eingegangen: 1 286731 3061088 174509 1995925 — 956 112222 1064207 427112106 430996 5730 47304 1331343 150411 703489 32263 627854 21⁸ die Personenzüge der Linie Breslau —Obernigk ꝛc. Auf⸗ Bremen, 7. August. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. „Seit 21. Juli Lage unverändert, weder Massenangriffe der “ V 8 1 3 7 56626 † a Sngauf 88 be 1ö EE 8 ee „Königin Luise“ 6. August v. Southampton n. New York Penenn 9 nab stoch deneng ene vnr vereinzeltes Gewehrfeuer Gerste 176907 3251971 150324 2636019 3029 50223 23554 565732 15869 148913 1115916 8 3386 138806 339 82180 304 — — 1 e gangen. er Gesundheitszustand der Gesandtschaftsmitglieder ist verhältniß⸗ 5 neu zu eröffnenden Haltepunkte Nieder⸗Königswalde. — — 8. August. (W. T. B.) Dampfer „Kaiser Wilhelm II.“mäßig gut. Die Verwundeten sind dem Wege 8 nih. 1 8 g8⸗ 28850 6085⸗ 1n 48402 836 38 4458 69482 a. 175 4283 69192 D. Zur Fahrradbeförderung freigegebene Schnellzüge. 7. August v. Gibraltar n. New York, vieeen⸗Fatser 6. Whelm. auf Cordes ist hergestellt. ö dür Hefserug 1 Meis ... 595657 8033624] 426850 6085222 — “ 1üe 1“ 10293 126740 1369 19311 . 13322 174999 . 17639 123949 17407 270614 1nosas st. 29109 199413
Im Direktionsbezirk Breslau ist die Beförderung unverpackter ein⸗ Heimreise v. Colombo abgeg. 8 79 g⸗ V 31362 V 5 füsger Zweiräder im Fernverkehr allgemein gestattet. Im Nabverkehr n. Ost⸗Asien beste⸗ 7. Pah öö Monza, 8. August. (W. T. B.) Die Königin Weizenmehl 23760 bbb“ 1““ b 8b nd die Schnellzüge nur soweit freigegeben, als Platz im Packwagen desgleichen Gibraltar passiert. „Willehad“ 7. August v. Suez n. Aden Margherita und die Königin Maria Pia von Portugal 612] † 76(646 36 — — 74 1100 — — doenezentst uad v“ Fahecder die veeg Eäfnnerh. n. Ost⸗Asien best., 7. August Beachy Head die Seöö Aosta und Genua, die Herzoge Roggenmebl 832 9612 *0 ( b V 1b zei überschritten wird. Außerdem werden auf den passiert. „König Albert“, p. . 8 von Genuag un ie die Pri Ferdi gaeri Fß . Juli 2. Hälfte: (“ 1 791 d 682 dz. Streden Breglau-iegni, Bresla —Brteg. Bresleu- Rohiggrelt, Sewüsten beit. d. Aautt in. DnRond, undesPrien Heigrice, von Genua und Metor Nawie die Prinzen Ferdinand v111*“ Liegnitz- Kohlfurt, Liegnitz -Sagan, Görlitz-—Kohlfurt, Görlitz -] 7. August v. Genua n. Ost⸗Asien und „Kaiser Wilhelm der Gro g. hier nach Rom abgereist. Ei M geute früh vm 8 kl V Bestand. 18h.e. 8. 89.e. . 1g. 5 W“ oder 5 New Posh n. Bremen abgeg. „ Oldenburg“, v. Ost⸗Asien sichtlich bewegt ben Abfahrt bei H Ausfuhr 2 v in Verschlußlagern, reinen und gemischten Transitlagern, üe ags onn⸗ und Festtagen Fabrräder i . ö1. 11ö 2 1 81 “ “ ult 2. 6 ü ’1 zügen nicht befbrdert. Der Ausschluß . vncbrcr vn. fenernd, Fagst. Fedr pass. „Stuttgart“, desgleichen, 8. August Rom, 8. August. (W. T. B.) Der König und die I 12. Januar / Juli Juli 2. Hälfte Januar / Jult Weizenmehl a. 1. Kl. .. 1 539 dz 423 3=] lagern und Behn VJVNZAA de Fahrradbeförderung bei besonderen Gelegenheiten, wie Ferienanfang Hamburg, 8 August. (W. T B.) Hamburg⸗Amerika⸗ Königin trafen heute Vormittag 10 Uhr hier ein und Weizen.. . 611 134 dz 5 234 930 dz — dàaz 8 105 Weizen . 1 357 424 dz Weizenmehl.. und Ferienschluß, ist vorbehalten. Linie. Dampfer „Christiania“ v. Stettin n. New York, 7. August wurden auf dem Bahnhofe von den Ministern, den Präsidenten Roggen.. 416 301 3 629 855 8 9 81 8 48 Roggen 8 318 426 „ Roggenmehl 64 836 Cnizemüade mn Pemnivlana v. Hamburg n. New Pork abgeg. 5 ga. bg Kammer, sowie zahlreichen Senatoren e“”¹] 82 5 1 ds . 8 „ 20 1 1 ö „Palatia“, v. New York n. Hamburg, 8. August Dover und eputirten un ertretern der Behörden empfangen Gerste 73 52 2 . 8 Ps . 9 Nach Mittheilung der „Hamburger Beiträge“ finden die nächste „Mark Ia, b. He 1 — b en begaben si Elanset 1 199 7 964 142 9 er ⸗ 8 b 8 8 885 sarce und “ Da 8 85* Fgete Earhaven d.aezians vven E1““ Adeff E 1.. Nvr.. . Meie meh! 219 59 836 he.2 8 V 16I234 . 89 - “ utt of Lewis und „Phönicfa“, mit dem Truppentransport n. Ost. Menschenmenge entblößten Hauptes bewegt begrit Roggenmehl. 3 12 525 a. Hamburg⸗Amerika⸗Linie. Asien, Ouessant Creach pass. Silesta 8. August in S ¹ vZT“ 1 876 9. August Schnellpostdampfer „Fürst Bismarck“, 12. August angek. ⸗Hamburg,, von Hamburg n. Diralzen, eh a e d Kon. 8. mhust. (W. . B.) Se König liche Hoheit 24884 Postdampfer „Pretoria“, 16. Auguft Schvellpostdanipfer „Kalser abgeg. „Armenia“ 8. August in Suez angek er Prinz einrich von Preußen ist heute Vormittag 1 e. Friedrich“, 19. August Postdampfer „Palatia“, 23. August Schnell⸗ Fondon, 7. August. (W. T. B.) Castle, Linie. Dampfer 10 Uhr 20 Minuten hier eingetroffen und am Bahnhof von “ postdampfer „Columbia“, 25. August Schnellvostdampfer „Deutsch. »Raglan Castle“ und „Dunottar Castle“ Sonnabend auf Ausreise dem Minister des Auswärtigen Visconti⸗Venosta, dem Kaiserliches Statistisches Amt. land“, 26. August Postdampfer „Patricia“, 30. August Schnellpost⸗ von Southampton abgeg. „Pembroke Castle“ Sonnta auf Ausreise deutschen Botschafter Grafen von Wedel, den Mitgliedern der 1 8 8 von Scheel. .“ dampfer „Auguste Victoria“, 2. September Postdampfer „Graf in Kapstadt, „Avondale Castle Montag auf Hemneeise in London, Botschaft, ferner von den Generalen Tournon, Fecia di Cossato 8 Waldersee”. — Nach Boston 12. August Postdampfer „Marte“, „Dunvegan Castle: Sonnabend auf Ausreise in Durban (Natalz und zahlreichen italienischen Offizieren empfangen word 1““ s b — 22. August Postdampfer „Cluden“. — Nach Baltimore 12. August angekommen. Den Ehrendienst auf dem Bahnhofe v s pfang K v. Postdampfer „Marte“, 20. August Postdampfer „Brisgavia“. — Nach Union⸗Linie. Dampfer „Saxon“ auf Heimreise gestern in Infanterie welche mit G de ah eine Kompagnik Philadelphia 25. August Postdampfer „Arcadia“, 12. September Post⸗ Madeira und „Greek“ heute in Southampton angekommen. 8 Beim E it Fahne und Musik erschienen . 1 “ ö 11“ vampser⸗Betbanig. — Nach Monirtal 20, Auzust Postoampse .“ ee-nn EE des Züges “ EE“ 8 b deuts 3 „Teutonia“, 13. September Postdampfer „Frisia“. — Nach New 1“ vexur. . em Seine Königliche Hoheit der Prin 8 . 1 8 v“ Frisi e Theater und Musik. Heinrich die Front der Kompagnie abgeschrüten hatte, 8 ⸗ Außerdem wurden
Orleang 18. August Postdampfer „Granaria“. — Nach Jamaika und 5 5 emhe⸗ — 5 1 Columbien 11. August Postdampfer „Nubia“. — Nach Venezuela Im Theater des Westens findet am Freitag, den 10. d. M., sich Höchstderselbe in einem Hofwagen in das Grand Hötel. 1 Dualität — 8 Durchschnitts⸗ am Markttage
18. August Postdampfer „Calabriau. — Nach Hayti und das letzte Gastspiel des Fräuleins Julie Kronthal vom Residenz⸗ Rom, 8. August. (W. T. B.) Nach einer Privat⸗
Mexiko 23. August Postdampfer „Castilia-. — Nach Ost⸗Asien Theater in Dresden in der Rolle des Boccaccio statt. Am Sonn⸗ depesche aus Mailand 10- die e v gering
12. August Postdampfer „Sarnia“, 20. August Postdampfer „Athesia⸗, abend geht neueinstudiert die Offenbach'sche Operette Die schöne Bresci noch nicht abgeschlossen. Betreffs verschiedener 1 —— 5 Menge 9 22½ “
31. August Postdampfer „Suevia“. Helena“ mit Fräulein Kitty Cornelli vom deutschen Landes⸗Theater Mitschuldigen habe man, wie die Depesche weiter meldet In⸗ 1 Getahlter Preis für 1 Doppelzentner - ’ Seesee t 2 „ Hess ns 7 zentner oppelzentner
161“ 1“
li dz
d
1““
8
11“““
F
80
vdö1“”“
1,5 in Prag in der Tit 1 Emgll, 8 8 8 favanshervdnahaies Un chng 14A“ dlen, eensss binfichtich der sesten Hartesrb. “ 1 iedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster 5 Doppelzentner (Preis unbekannt)
Die Reichspostdampfer Admiral“ 15. August, „General“* 25, August d i di isati (ums Kap), „Kanzler“ 29. August, „Kaiser“ 12. September. 88 Jagd. Feenplachs, “ c. Woermann⸗Linie. Wild⸗ und Hund⸗Kalender, Taschenb ü z ; wi Aufklä xrte:
10. August Postdampfer „Helene Woermann“ nach Madeira, Jäger. von der zerglicen Beonuschr fü r Eeut 8 1“ “ “ Kamerun, Fernando Po, Rio del Rey, Bibundi, Victoria, Malimba, Hund“. Erster Jahrgang: 1. Juli 1900 bis 30. Juni 1901. Berlin Washingt g6 2 s 8 s stei 14,65 14,65 vve.; 148 e Klein Batanga, Longji, Plantation, Kribi, Groß Batanga, Campo, Verlagsbuchbandlung Paul Parey. In Leinen gedunden Preis 2 w 24 Hington, . August. (Meldung des „Reuter schen e — 8 re- 8 18
Beaeta, Eloby, Gabun, Kap Lopez, Sette Cama Nyanga, Mavyumba. — Dieser neue Kalender soll dem deutschen Jäger ein berathender Bureaus⸗.) Das Staatsdepartement empfing heute Abend 2 eee : i 8 1140 1388 14,30 18. August Postdampfer Ella Woermann“ nach Gibraltar, Tanger, Begleiter sein auf seinen Gängen durch Wald und Flur, zugleich aber von dem amerikanischen Gesandten in Peking Conger Thorn . . . “ . 13,50 13,50 13,70 13,70 13,90
Casablanca, Mazayon Saffi, Moyador, Lissoa, Bolonna, Sierra auch dazu Anlaß geben, alle Erlebnisse im Laufe eines Jagdja res aufzu⸗ folgende Depesche: Wir sind noch belagert, unsere Lage ißt Znin “ ““ 8 8 1320 13,20 13,50 1390 14,50 Leona, Sherbro. 20. August Postdampfer „Carl Woermann“ nach zeichnen, damit die Erinnerung an die Jagdzeit und deren Erfolge bedenklicher geworden. Die chinesische Regierung besteht *† Schl. b 1400 14,30 b. 18g 1950 Teneriffe, Las Palmas, Conakty, Monrovia, Axim, Cape Coast nicht schwinde. Der Kalender wird sonach dem bereits erfahrenen wie darauf, daß wir Peking verlassen, doch würde das unser sicherer 3 14,00 14,50 14,50 15,00 15,00 Castle, Saltpond, Appam, Winnebah, Accra, Adda, Quitta, Lome, dem angehenden Waidmann gleich willkommen und nützlich sein; dem Tod sein. Die Kaiserlichen Truppen richten täglich Gewehr⸗ Rauß dt O. S. — .. 1480 1485 1589 12* 1530 eeo⸗ 8 2gialuguft b 8 letzteren 89” er. sich as zngeelsfiger Rathgeber erweisen, aber auch feuer auf uns. Es fehlt uns nicht an Muth 1 haben wir öe“ 8 “ Ren 1sd s 8 178
fer „ S nd, Wa ay, Lüderitz⸗ jenem manche Frage ne eantw . eni iti Zwei for ittli Mi ’1 † 8 .
bucht, Port Nalloth. 31. August Postdampfer „Kurt Seea. Taschenbuches ist 28. Pnent hen Eenear g lengden ner. die wfeng 8v2. 88. 1““ Fwet eschets en eö “ 1688 1 3 1688 1888 108 nach Teneriffe, Las Palmas, Cape Mount, Monrovia, Grand Bassa, Haltbarkeit des Einbandes ganz besondere Sorgfalt verwendet. glied er des Tsung⸗li⸗-Namen sind geköpft worden. Alle An⸗ bbee“ 8 8 190 15/79 1620 16,20 16,70 Sinoe, Cape Palmas, Lagos, Kamerun, Landana, Cabinda, Banana, gehörigen der amerikanischen Gesandtschaft befinden sich gegen⸗ Neuß . 11“ 57 894 baa hasc 15,50 Boma, Matadi, Noqui, Sso Antonio, Muculla, Ambrizette, Mussera, 88 Mannigfaltiges wärtig wohl. — Diese Depesche Conger's ist nicht datiert, doch Schwerin i. M. 16,00 16,00 17,00 17,00 i. Kinsembv, Ambrin, Loanda, Benguelo⸗ -“ “ vS b wurde sie wahrscheinlich nicht vor dem 30. Juli und nicht ee . 1 17,20 17,20 17,40 17,50 a-
8 11““ . 8 12,20 13,20 13,50 13,90 14,50
1 Gesellschaft. 1 Dem Zoologischen Garten sind vo . ES 2,1 Sesilite H Seeae Bahia, Rio de Janeiro und Langheld, Kompagnieführer in der Und. ven. He Hengtrtenen 5 11“ 8 ns 8 R gee n. San .August Postdampfer „San Nicolas „ 22. Auguft Post⸗] Deutsch⸗Ost⸗Afrika, zwei deutsch⸗ostafrikanische Strauße zum Geschenk (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 12,00 12,00 12,44 12,44 12,88 1 — — 8 Allenstein 10,00 10,25 11 25 11,50 11 75
Marggrabowa. 12,80 13 20 13,50
Wetterbericht vom 8. August 1900 Münster 8 1 Sonnabend: Gastf 1 5 “ . Th 1 — — g⸗ 1 7 piel von Fräulein Kitty C G Hr. .e. . . 3,10 13,10 13,40 F n Kitty Cornellis Gestorben: Hr. Major a. D. Karl von Gellhom Schneidemüh 8 . 88 1280 1330 1330 13,50
8 Uhr Vormittags. 5 Ä 8,9. era a 1 hess eee Deutschen Landes⸗Theater in Prag. (Patschkan). — Hr. Legationsrath a. D. Wolf Hugo Znin b 14,60 Berlin. 758,1 Windstille Regen 11“ von Lindenau (Berlin). — Hr. Kreisphyfikus ͤ11 ö. 18 148 1440 Chemnitz .. 758,1 D80 1balb bed a. D., Geh. Sanitätsrath Dr. Eduard Bleisch Freiburg i. Schl.. . . .. .. 13,80 14,00 14,10 14,30 1440 Breslau.. 760,1 SO 1 wolkenlos Lessing⸗Theater. Ensemble⸗Gastspiel unter Strehlen i. Schles.). — Hr. Rittergutsbesitzer “ “ 13,90 14,40 14,40 g. 15, 90 Metz 758,9 SW AL. bedeckt 42 Liitung des Direktors José Ferenczy. Donnerstag:: Zulius Günther (Maltschawe, Kr. Trebnitz). — 1 ͤͤ8* beas 1530 14,80 14,90 Fraütfüre Die Geisha. Operette in 3 Akten. Hr. Seminar⸗Direktor Max Hübner (Linnich). Hannover . . “ . . . 8* 188 16,50 16,50
(Main) . 757,9 S 2 Regen Freitag: Die Geisha. 1“ Ressekce h Sia. .8286 . Hagen i. W. 8 k 15,00 15,50 16,0 95 15 30 Karlsruhe.. 759,1 (SW A bedeckt ö1nnX* Khn. . . . 1.“ 15,00 1500 15,31 15,31 15,63 München . 760, 5 W 3 bedeckt Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗Am 6. d. M. früh verschied plötzlich infolge Herr⸗ J1“ 12,90 12,90 13,60 13,60 888
Eine Depression erstreckt sich von Nordskandinavien burg. Donnerstag: Die Dame von Maxim. (1.a schlags der Königliche Wirkliche Geheime 1 Neuß.. .. 13,00 bis zum Kanal und Deutschland. Das Minimum dame de chez Maxim.) Schwank iass Akten Kriegsrath und vortragende Rath im Kriegs⸗ eeehn G — 15,50 15,60 1270 — 4 . 12,00
liegt über Südnorwegen. In Deutschland ist das von Georges Fevdeau. Uebersetzt und bearbeitet Ministerium, Ritter ꝛc. 1 8 ösli 52 7 n noch nicht vollendetem 50, Lebensjahre. . Posen 8“ 8 14,10 14,40 14,60 g2 Seine erfolgreiche dienstliche Wirksamkeit sowie ’ Breslau 1 Gerste
3wol 152] Osten wärmer, im übrigen Gebiet etwas kälter. Sigmund Laufenburg. Anfang 7 ¼ Uhr. l[der 756,4 SW aenlce Meist ziemlich kühles und trübes Wetter mit Regen. Freitag und folgende Tage: Die Dame von ksam TööI 3Regen v fällen wahrscheinlich. Maxim. seine vortrefflichen Charaktereigenschaften sichern ihm 2 2,90 Skudesnaes. 749,0 n 6 bedeckt Deutsche Seewarte. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die ein bleibendes, ehrenvolles Andenken. 8 E 1 1 99 88 Skagen 752,8 SSW äöbedeckt mmmmeiafüumm☚☚² s⁸iün — Hälfte ermäßigten Preisen: Jugend. Berlin, den 7. August 1900. 8 Ilenstewn ., .. 23 8 Ferrgöabe 65 5 8 L 1 8 Der Kriegs⸗Minister 8 — . 1 88. 889 88 38 ö. 132 129% 13,30 13,30 13,50
wolkig 8
Larlstad... 9 Theater. Bentral⸗Theater. Donnerstag bis einschl. Sonn⸗ o Stockholm. — — — bbö. 11,90 12,40 12,90 13,40 EeZEZZXA“X“ — 1340 1350 1380 1390
Henn 1 Leas Shs 8— 1 Neuisches Theater. Donnerstag: Der Probe⸗ nee nn —
Haparanda . — — — andidat. Anfang 7 ½ Uhr. b 1 1b Verantwortlicher Redakteur: Freiburg i. Schl... . 8 12,90 12,90
Borkum... S2., . halb bed. Freitgg: Die versunkene Glocke. Familien⸗Nachrichten. Direktor Siemenroth in Berlin. — 1240 2 90 1.,30 1810 Neustadt O.⸗S. 8 V 15,00 16,00
e 1 eten v“ Verlobt: Frl. Cha 1 Verlag der Expehition (J. V.: Gr 1700 3 : 1 rlotte Grüttner mit n. erlag der Expedition (J. B.: Graumann) ’ “ 1“ 1
e Snn 1 Th eater des West en C ble⸗ a8 . Leutnant Hans Schmitz (Dusseldorf)” in Berlin. 9 8 . 1G 12 13,15 1360 388
Rügenwalder⸗ S t 5. nsemble⸗Gastspiel Geboren: Ein Sohn: Hrn. Heinrich von Jacobs Druck der Norddeutschen Rucgrvchegen und Verlags⸗ Hagen i W. — . 5, 898 88 S- vAthc germ Eelreazse b E11“ Dirrttoet ““ Fnn a. 7,8, Ref Se. -, hr. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Mülhausen i. E.. 3 2 18% 13,00
Neufahrwasser S Z balb bed. Fwen a on Residenz heKF GPle 8 r rfr 8 eerendar und Leutnant d. R. Fünf Beilage Posen... 6 1 1— 13,40
. . reslau). — Hrn. Reg.⸗Assessor 9 6 uf eilagen G 11“ C1“ SüctseM üe. b Bollert (Solingen). W bele(einschließlich Börsen⸗Lellage). 1“
ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ
acccc“
st.
a. 00 u. Meeres⸗
Eiid. Winde Weetter. richtung I
8 Name der Beobachtungs⸗ station
in Celsius.
iveau reduz. Temperatur
Windstille bedeckt Windstille halb bed.
NRNW A halb bed.
Stornoway Blacksod.. Shields .. 1““ Jele d'Aix. Paris..
Vlissingen. . 757,9 WSW
—
2—2 Barometer . —S”S — S80 — 02—
S cSoln
— — ‧ — —₰½
1l 1I
—
“
00e 2 ½ 2½ 8 ½¶ 2½2 ½2 ˙‧ ½2 2½2 2 121