1900 / 187 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug eer Klage bekannt gemacht. Berlin, den 3. August 1900. M. Lange, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerschts I. Abtheilung 47.

[40055] Oeffentliche Zustellung.

Die Königliche Gestütsdirektion des Branden⸗ burger Landgestüts, vertreten durch den Gestüts⸗ direkror Grafen Lehndorff im Friedrich Wilbelm⸗ Gestüt bei Neustadt a. D., Prozeßbevollmächtigter: Rechtzanwalt Sander in Wusterhausen a. D., klagt gegen den Leutnant a. D. Petzel, früher zu Char⸗ lottenburg, Btismarckstraße 4 jetzt unbekannten Auf⸗ ent alts, unter der Behauptung, daß ihr für Wartung und Futter für ein bei ihr von dem Beklagten ein⸗ gestelltes Pferd (Vollblutstute „Sechse Dreie“) in der Zeit vom 20. April bis 12. Juni 1900 81 Kosten entstanden seien, und zwar für den Tag 1,50 ℳ, mit dem Anrrage, den Beklagten zu ver⸗ uerrheilen, an sie 81 nebst 4 vom Hundert jähr⸗ licher Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung, so⸗ wie vom 13. Juni 1900 ab bis zum Tage der Rück⸗ nahme der Vollblutstute „Sechse Dreie“ für jeden Tag 1,50 Futter und Wartungskosten zu zablen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgerscht zu Wusterhaufen a. D. auf den 3. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.

Wusterhausen a. 8* g 1 August 1900.

Ni e, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerschts.

[40060] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Albert Neutra ztz zu Berlin, Prenz⸗ lauerstraße 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt d’⸗Hargues zu Berlin, klagt gegen den Schlächter⸗ meister Heinrich Raschke, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, früher zu Berlin, Linienstraße 6 a wohnhaft, unter der Behauptung, daß Beklagter dem Kläger aus einem dem Beklagten z. H. seiner Ehefrau am 25. Mai 1900 gegebenen baaren Darlehne noch einen Rest von 22 verschulde, mit dem Antrage 1) den Bektagten zur Zahlung von 22 nebst 4 % Zinsen seit dem 25 Juli cr., dem Tage der Ein⸗ reichung der Klage, an den Kläger zu verurtheilen, 2) ihm die Keosten dieses Rechtsstreits und die Kosten des voraufgegangenen Arrestverfahrens auf⸗ zuerlegen, 3) das Ürtheil für vorläufiz vollstreckvar zu erklären. Der Kläger ladet den Beilagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtostreits vor das Königliche Amtsgericht I zu Berlin, Abtheilung 53, auf den 6. November 1900, Vormittags 10 Uhr, Jüdenstr. 59, II Treppen, Zimmer 138. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 2 August 1900.

(L. S) Rüling, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abt

[40056] Oeffentliche Zustellung. 8

Der Güter⸗Direktor Edmund Rendtschmied, zur Zeit in Beuthen O⸗S., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Herrmann in Memel, klagt gegen 1) die Fürstin Marie Bogdan Oginska, 2] den Fürsten Bogdan⸗Oginski zu Retowo in Russisch⸗ Lirtauen auf Grund des Vertrags vom 1. Oktober 1898, unter der Behauptung, daß Betlagte ihm die Zahlung seines vertragsmäßigen Diensteinkommens für die Zeit vom 1. November 1898 bis 1. April 1899 schulden, mit dem Antrage: 1) die Beklaate zu 1 zu verurtheilen, den Betrag von 999,67 ½ Fl. öͤsterr. W. 1679 45 zu zahlen, 2) den Beklagten zu 2, sich die Zwangsvollstreckung in das seinem Nießbrauch und seiner Verwaltung unter⸗ liegende Vermölten seiner Ehefrau gefallen zu lassen, 3) das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Memel auf den 9. November 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

emel, den 4. August 1900. Riechert, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[40069] Oeffentliche Zustellung.

Der Zimmermann Johann Heinrich Hesping zu Eite. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Froning t. Havixbeck zu Rheine, klagt gegen die unv rehe⸗ ichte Anna Maria Klara Rolfs, früher zu Cin⸗ cinnati, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zu⸗ stimmung zur Berichtigung des Grundbuchs mit dem Antrage, die Beklagte zu verurtheilen, ihre Zustim⸗ mung zu ertheilen, daß der für sie im Grundbuche von Rheine rechts der Ems Band 9 Blatt 130 verzeichnete Antheil an den Grundstücken Flur 13 Nr. 114 und 115 und Flur 14 Nr. 603 246a., 670/246 a. 657,246 a, 750,246 a., 751/246 a., 752/150, 792/38, 801/36 a., 803/246 a. und 805/246 a. der Steuergemeinde Rheine richts der Ems auf den Namen des Klägers im Grundbuch berichtigt wird. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu Rheine auf den 13. November 1900, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Rheine, den 7. Juli 1900.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[40071] Oeffentliche Zustellung.

er Gutsbesitzer Gabriel Levy zu Barr, vertreten durch Rechtsanwalt Huber in Colmar, klagt gegen die Erben der Eheleut: Andr as Lehmann und Maria Arna Kern in Nothalien, darunter den Michael Lehmann, Schreiner, zuletzt in Nothalten, jert ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, aus einem Schuldschein über 1500 Franken vom 22. Fe⸗ bruar 1874 und aus einer Zession vor Nofar Zimmermann in Barr vom 12. September 1879, mit dem Antrage, den obgenannten Michael Leh⸗ mann zu verurtheilen, an Kläger ein Siebentel der Summe von 1200 nebst 4 % Zinsen feit dem Klagetage zu zahlen, ihm und den übrigen Be⸗

des vorangegangenen Arrestverfahrens zur Last zu legen und das Ürtheil gegen Sicherbeitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erkläken, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die II Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar auf den 4. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Colmar, den 3 August 1900.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz.

[40057] Oeffentliche Zustellung.

Der Barquter h. Schalm zu Lüben, Proni⸗ bevollmächtigter: Rechteanwalt Sucker in Liegnitz, klagt gegen den Leutnant Günther Graf von Hagen, früher zu Lüben i. Schlesien, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte nachstehende, vom Kläger an eigene Ordre ausgestellte Prima⸗Wechsel d. d. Lüben, den 23. Januar 1897, 6. Februar 1897, 27. Februar 1897, 9. März 1897, 25. Januar 1897, 15. Januar 1897 und 6. Februar 1897 über 1200 ℳ, 13 000 ℳ, 600 ℳ, 4000 ℳ, 1000 ℳ, 5800 und 2000 ℳ, fällig am 1. Februar 1897, bezw. 20,. März 1897, bezw. 30. März 1897, bezw. 30. März 1897, bezw. 1. April 1897, bezw. 15. April 1897 und bezw. 10. Mat 1897 angenommen hat, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger 27 600 nebst 6 % Zinsen: a. von 1200 seit dem 1. Februar 1897, b. von 13 000 seit dem 20. März 1897, c. von 600 seit dem 30. März 1897, d von 4000 seit dem 30 März 1897, e. von 1000 sest dem 1. April 1897, f. von 5800 seit dem 15. April 1897, g. von 2000 seit dem 10. Mai 1897 zu zahlen und has Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erkläten. Der Kläger ladet den Lzeklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Liegnitz auf den 16. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Liegnitz, den 6. August 1900. 3 P. 157/00.

Kinzel, i. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[40070] Oeffentliche Zustellung.

Die e Franz Schuster zu Menden, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Graumann zu Altena, klagt gegen den N. L. Sauerbruch junior, früher zu Altena. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter gegen den er⸗ lassenen Zahlungsbefehl B. 499/00 Widerspruch er⸗ boben, mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung von 33 10 nebst 5 % Zinsen seit dem 24. März 1900. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ strekts vor das Königliche Amtsgericht zu Altena auf den 2. November 1900, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Altena, den 31. Julr 1900

Schlingschroeder, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[39853] Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, V. Zivilkammer, zu Köln vom 25. Juni 1900 ist die zwischen den Eheleuten Marlin Josef Schmitz und Gertrud, geb. Bongartz, zu Mülheim a. Rh. bestehende Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt worden. 8 1 Köln, den 30. Juli 1900. Genevriere, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[39852]

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, I. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom 12 Jyli 1900 ist zwischen den Eheleuten Joseph Limburg, früber Kreissekretär, jetzt ohne Stand, und Maria Katharina, geb. Poller, ohne Stand, früher zu Fraulauter, jetzt zu Dudweiler die Gütertrennung ausgesprochen. 8 Saarbrücken, den 3. August 1900.

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

3) Unfall⸗und Invaliditäts⸗c. Versicherung.

[40051] Bekaunntmachung. Gemäß § 21 des Unfall⸗Versicherungs⸗Gesetzes bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß seit der letzten Veröffentlichung in der Organisation der Süddeutschen Eisen und Stahl⸗VBerufs⸗ geuossenschaft folgende Veränderungen einge⸗ treten sind. A. Genossenschaftsvorstand. An Stelle der Herren Kommernenrath Buz⸗ Augsburg und Paul Heilmann⸗Mülhausen i. Els., welche die im vorigen Jahre auf sie gefallene Wiederwahl als Ersatzmonn im Genessenschafts⸗ vorstand abgelehnt baven, wurden die Herren Direktor Herm. Krantz⸗Augsburg und Jacques Burghardt⸗Mülhausen i. Els. gewählt. Ferner ist der Ersatzmann des Herrn Kommerzien⸗ rath Ernst Kuhn⸗Stuttgart, Herr Emil Leins vaselbst, infolge seiner Wahl zum Sektionsvorsitzenden der Sektton 3 in den Genossenschaftsvorstand ein⸗ gerückt, während Herr Kuhn, der zum Stellvertreter im Sektionsvorsitz gewählt wurde, als Ersatzmann des Herrn Leins im Genossenschaftsvorstand fungiert B. Sektionen. Sektion 3. Vertrauensmänner: An Stelle des Herrn Bergrath Hochstetter in Friedrichsthal wurde Herr Hüttenverwalter Holtz⸗ mann daselbst zum stellvertretenden Vertrauensmarn für den Handelskammerbezirk Calw und an Stelle des Herrn Bergrath Wepfer in Wasseralfingen Herr Hüttenverwalter Herzog daselbst zum Vertrauens⸗ mann für den Handelskammerbezirk Heidenheim gewählt. München, den 30. Juli 1900.

Der Vorstand der Süddeutschen Eisen. und Stahl Berussgenossenschaft.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

[40052] Bekanntmachung.

Der Bedarf des Ohberlandesgerichts und der Land⸗ gerichte in Köln und Bonn und der Amtsggerichte in deren Bezirk an Schreib⸗ und Packpapier soll vom 20. Oktober d. Js. ab im Submissionswege ver⸗ geben werden.

Die Bedingungen können im Präsidial⸗Bureau des Oberlandesgerichts Zimmer Nr. 14 ein⸗ gesehen oder gegen Entrichtung der Schreibgebühren bezogen werden.

Angebote sind bis zum 8. September d. Jo. einschließlich versiegelt und mit der Aufschrift: „Angebot zur Papierlieferung“ unter Beifügung von Hroben der einzelnen zu liefernden Papiersorten an die Unterzeichneten einzusenden.

Die Eröffnung der Angebote wird am 10. Sep⸗ tember, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 49 des Oberlandesgerichts in Gegenwart der er⸗ schienenen Anbieter erfolgen.

Köln, den 3. August 1900.

Die Vorstandsbeamten des Oberlandes⸗

gerichts.

6“

8

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗

6) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

und Darlehnskasse, A. G.

in Ankum.

Die auf Mittwoch, den 22. August d. J., anbe⸗ raumte Generalversammlung der Aktionäre wird auf Mittwoch, den 19. September, vberlegt.

Ankum, den 7. August 1900. 88

Der Vorstand. Th. Vahlmayn. W Leffers

[40112] Spar⸗

Wollkümmerei & Rammgarnspinnerei. Bei der heutigen Ziehung der am 1 November 1900 gemäß der Anléeihebedingungen zur Rück ahlung gelangenden 4 und 4 ½ prozentigen Antheilscheine ver hypothekarischen Anleihen sind die folgenden

Nummern ausgelvoost worden:

1) Von der 4 prozentigen Anleihe von 1890: 2 Antheilscheine à 10 000 Nr. 5 45. 8 Antbeilscheine à 5000 Nr. 123

297 364 396 438 484.

20 Antheilscheine à 1000 Nr. 523 560 577 612 614 643 657 744 781 783 847 881 1072 1126 1135 1239 1253 1401 1408 1459.

2) Von der A provzentigen Anleihe von 1892: 100 Antheilscheine à 1000 Nr. 33 48 55

55 60 64 85 89 93 117 123 140 151 153 172 207

235 260 303 340 358 359 379 450 456 494 508

512 520 573 588 590 638 642 669 685 699 703

772 788 792 811 823 828 831 843 857 873 892

950 955 1009 1023 1039 1092 1094 1097 1111

1148 1158 1159 1220 1248 1256 1278 1282 1298

1304 1373 1404 1423 1487 1496 1522 1557 1577

1605 1646 1648 1663 1672 1700 1744 1751 1759

1773 1781 1788 1791 1795 1803 1815 1820 1824 834 1881 1920 1922 1925 1975.

3) Von der 4 ½ prozentigen Anleihe auf Neudek

von 1895:

30 Antheilscheine à 1000 Nr. 79 97 102 134 138 139 166 205 278 283 394 415 453 456 480 534 588 778 830 944 1048 1092 1097 1099 1155 1195 1331 1339 1366 1438.

Die Rückzahlong dieser ausgeloosten Antheilscheine erfolsbt am 1. November 1900 gegen Aus⸗ lieferung derselben und der dazu gehötenten Zins⸗ scheine bei den Herren St. Lürman & Sohn und Herren Berhd. Loosfe & Co in Bremen. Die Verzinsung der genannten Antheilscheine bört mit dem 1. November ds. J auf.

Von den in 1899 ausgeloosten, zur Rückzahlung auf den 1. November 1899 geküandigten Anthell⸗ scheinen sind die folgenden Stüccke:

aus der 4 % Anleihe von 1890: Nr. 1073

aus der 4 ½ % Anleihe von 1892: Nr. 147 252 752 bisher nicht zur Einkösung präsenttert. Wir ersuchen um Einlieferung derselben vet den oben ge⸗ nannten Zablstellen, mit dem Bemerken, daß deren Verzinsung mit hört hat 8

Bremen, den 1. August 1900

Norbdeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei.

176 220

[32223] Bekanntmachung.

Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 16. Dezember 1899 uand 16. Jant 1900 ist das Grundkapital der Aktiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg durch „usammenlegung von je zwei Attien im Nominalbetrage von je 500 in je eine Aktie vom gleichen Nennwerth auf vierbunderttausend Mark herabgesetzt worden.

Nachdem diese Beschlüsse unterm 23. Juni cr. in das Gesellschaftsregister eingetragen mwurden, ergebt an die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. die Aufforderung, ihre Ansprüche au⸗ zumelden.

Zirndorf, den 5. Juli 1900.

Der Vorstand. Otto Weiser.

[10050] Actiengesellschaft Bergwerksverein Friedrich Wilhelms-Hütte

zu Mülheim a. d. Ruhr.

Bei der dies jährigen Ausloosung von 32 Obli⸗ gationen unserer 4 % igen Anleihe vom Jahre 1895 sind folserde Nummern gezogen worden:

62 107 288 341 349 351 390 474 595 622 626 668 669 670 710 737 783 808 880 917 922 998 keer 1058 1105 1200 1258 1351 1386 1396 1490

Die Rückzablung ersolgt am 1. Januar 1901 gegen Aushändigung der Obligationen sowie der noch nicht verfallenen Zinsscheine und der Anweisung mit einem Aufgeld von 2 %, also mit 1020 jedes Stück, an unserer Hauptkasse hier fowie beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln und Berlin.

Für die vorstehend aufgesührten Obligationen werden noch dem 1. Januar 1901 Zinsen nicht mehr veraütet.

Von den im Jahre 1899 ausgeloosten, am 1. Ja⸗ ruar 1900 zinstos gewordenen Obligationen sind folgende Nommern zur Einlösung noch nicht vor⸗ gezeigt worden:

173 227 230 232 337 339 531 1169 1228 1236 1242 1288 1289 1295 1“

Mülheim Ruhr, den 6. Auaust 1900

Der Vorstand. 1

[10078] Actien⸗Gesellschaft für die Gasbeleuchtung

von Biebrich⸗Mosbach. Bilanz pro 30. April 1900.

ℳoℳ 3 335 539/61

Activa. An Gaswerk .. Debitoren.. 8 22 317 87 111“ . 8 2 946 96 8 1 47 245 83

Bestände .. .. 12 577 99

420 628 26 Passiva.

Per Aktien⸗Kapital.... 236 000 Reservefonds .. 38 400 Spezial⸗Reservefonds . 16 000 Erneuerungsfonds .. .. 54 095 64 Kreditoren .. 2 1u1““ 23 089/70 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 53 042 92 420 628 26 Gewinn⸗ und Berlust⸗Konto.

.

1 950,— 13 162, 42 53 042 92

68 155 ,34

Debet.

An Effekten⸗Kursrerlust Abschreibungen .. Bilanz⸗Konto..

Credit.

Per Shlb·g .. .. Betriebs⸗Konto. .

*“

129 09 66 943,32 1082 95 68 155/34 Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Ge⸗ neralversammlung genebmigt und die Dividende für das Geschäftsjahr 1899/1900 auf 17,14 für die alten Aktien Nr. 1 bis Nr. 560 und 100 für die neuen Aktien Nr. 561 bis Nr. 700 pro Stück festgesetzt.

Die Dividende ist zahlbar von heute an bei der Cassa der Gesellschaft oder dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein zu Köln bezw. Berlin.

Biebrich, den 4. August 1900.

Der Vorstand. Ph Oster.

[40048] Petroleum⸗Rafsinerie

Debet.

Gewinn. und Verlust-Konto per 3

vorm. August Korff. März 1900.

Credit.

Abschreibungen auf:

Gebäude u. Betriebsanlagen, Maschinen und Utensilien 19 108,15 Transportmittel 1 300,15 Gffetien .. 351,25

Gewinnsaldovortrag.

20 759 55 289 929,09

3210 688 07

Activax. Bilanz per 31

Mülz 1900.

Gewinn⸗Vortrag aus 1899 8 5 537 Fabrikationggewinn nach Abzug der Kosten des Betrtebes und der Handlungeunkosten

305 151

310 688/64 Passiva.

und Betriebs⸗ anlagen, Maschinen und Utensilien1 457 603 ,26 Transportmittel 80 335/43 Vorräthe an Waaren, Fabrikaten, ““ . 1 025 024 55 Diverse Materialien und Vornräthe, vorausbezahlte Assekuranzprämien und Koßein . .. 118 713,56 Kassen bestände und Effekten und be“; 33 055,10 Debitoren ... 1 509 71693

Grundstücke, Gebaude

8 12218883

Der Vorstand. 8 August Korff. 8

Bremen, den 8. Juli 1900.

Hugo von Maffei, Vorsitzender.

8

llag n die Rastcain des R streit derjenigen

Bremeu, den 9, Juli

Ich bestätige hierdurch dte Richtigkeit der vorstehenden Bi

Aktten⸗Kapital⸗Konto .. 1 500 000 4 % hypothekarische Anleihe 925 000 Kreditoren und diverse Vorträge 1 241 065/89 Meamt en⸗Unterstützungsfonds .. 20 399 35 Unterstützungskasse für erkrankte und hilfsbedürftige Arbeiter... 4 426 15 Unterstützungskasse für erwerbsunfähige 11“ 19 628 35. Referpefonds .. . . 150 000 Assekuranzfonds . 74 000 —- Gewinnsaldovortrag b 289 929,09

1990oh. Der Aufsi Geo Pnaks,

erath. Vorsitzender. anz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung⸗

9 Albr. Wagner, heeidigter Bücherrevyifor, 6

dem 1. November 1899 aufge⸗

Henb heter Kumstmühle C. A. Mener's Nachfolger A.⸗G.

Bilanz per 30. Juni 1900.

am 31, März

Bilanz⸗Konto der Bautzner Tuchfabrik und Kunstmühle vormals

C. G. E. Mörbitz

1900. Credit.

Passiva.

Aetiva. 230 194 80 446 6 179 9121 58

aemmobilien und Grundstücke Ieschinen und Mobilien .

Hypotheken

261 930 83

246 744 96 99 806 90

Dividen

Vortrag

872 492 11

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konuto.

Gewinn⸗Vortrag aus 1898/99 Gewinn pro 1899/1900 .

dem Reservefonds 50 %.

Tanttémen u. Gratifikationen

3₰

*“ 400 00)9

208 125

* 11I11X1AX“X“”;

servefonds. „“ .ℳ 299,80 54 627 59

05

Gewinn⸗Vertheilung: .ℳ 2 731,38 ea. 400 000,— 10 % 40 000, 7 189 82 5 006 39 927,39

a. 1900/1901 . ..

672 49244 Haben.

hrbste .. Verlust auf Außenstände.... Abschreibungen It. Stargzt . Reingewinn aus 1899/1900 54 627 59 hiezu Vortrag a. 1898/1899 299 80

81 348,50 1 377 15

14 31860

EEEE 54 927 39

3₰ 299 80 151 671184

1900

Junt

Per Vortrag aus 1898/99 Brutto⸗

Dividenden⸗K

Laudshut, 4. August 1900.

der heutigen Generalversammlung wurden sämmtliche Anträge genehmigt und gelang 8 upon Re. 2 mit 100,— von heute ab bei der Gesellschaftskasse zur Auszahlung.

Für den Aufsichtsrath: Kommerzu nrarz Leinfelder, Vorsitzender.

151 971 64 151 971 64

1008. J. Banning, Aetien⸗Gesellschaft Hamm i.

Activa. Bilanz vra 30

W.

Juni 1900. Eassiva.

An dstu Gebäude⸗Konto: Grundstäck⸗ und Gebäude⸗ v Buchwerth p. 30. Juni 1899.

Fwencg ... . . . . 2..

Maschinen⸗Konto: b“ F-n. p. 30. Juni 1899. 313 500,70 Zugang. e““; 464 350,03

Abschreib. 10 % a. 499 183,43 49 918,34 Werkzeug⸗ und U'ensilien⸗Konto: Buchwerth p. 30. Junt 1899.

E—2—— ℳ6

Abschreib 10 % a. 78 392,25 7 Inventar⸗Konto: veensgan p. 30. Juni

Zugung

Abschreib. 10 % a. 1104,30

ferd⸗- und Wagen⸗Konto: p. 30 Juni 1899.

Zagang .. ..

Abschreibung .. Modelle⸗Konto: 1 Junt

425 737,07

88 252.29

11 878,64 71 740,89

839,23

216,— 864 30 1 080,30

1899.

. .

30 000,— 20 219,05 219,05 219,05

ℳ6

.

ℳℳ Pöschrribung . 8 fer-Feciceaen Buchwerth

Buchwerth p. 30. Zugansg.

8

1899.

50

euer⸗Versicherungs⸗Prämien⸗Konto . onto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren.. . eus dantv. . . . . . Waaren⸗Konto, Vorräthe lt. Kassa⸗Konto, Bestand... Wechsel⸗Konto, Effekten⸗Konto,

Inventur

1

damm i. W., 30. Juli 1900. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Felix Banning, H. Banning.

Vorsitzende

Verlust⸗Konto vro 30. Juni 1909.

1 100 000

er Akio Sapstalgonto 5 Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren in laufender Rechnung

45 619,61

Kreditoren

für Anzab⸗

lungen auf

Bestellung 145 937,04 Reservefonds⸗Konto 1 Reservefonds⸗Konto II. . Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto:

Gewinn 227 693,17

Abschreii-x bungen 89 885,61

191 556/65 5 67072 10 000⸗—

63 901

30 000,— 1

140 856/75 40 909ʃ42 242 140ʃ15 2 265 37

5 800,— 1 be

503252 1445 034 93

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz, sowie des

Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und deren Ueberein⸗

stimmung mit den von mir geprüften Geschäfts⸗

büchern -e X ich unter Bezugnahme auf meinen

Revistonsbericht.

. Hamm i. W., 25. Juli 1900.

L. Winter aus Hannover.⸗

gerichtlich vereid. Bücherrevisor.

credit.

u““ 8

Gewinu⸗

Salair⸗Konto .. anolungs⸗Unkosten⸗Konto abrik⸗Unkosten. Konto eisekosten⸗Konto... 82 Konto.. .“ bschreibungen auf: en. a. Maschinen⸗Konto 49 918,34 b. Werkzeug⸗ und Utenstlien⸗ ’’ ö1ö11“ 7 839,23 c. Inventar⸗Konto . . .. 119,43 d. 0 8 8 1 20 219,05 e. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ 8 8 11 453,56 f. Pferd⸗ und Wagen⸗Konto. 1 345,— vshhhgüsß .1“

2

1

H ü. 30. Juli 1900. Hamm i. W J

H. Banning.

137 80756

Vortrag vom 1. Juli 1899 44 971, 50 Waaren⸗Konto:

54 Saldo am 30. Juni 1900. 91 .

315 650,61

Vorräthe lt. 8

Inventur 242 140 15 Interessen⸗Konio. 1“ 8 8

50 880 50

560 723,—

Vorstand.

Debet.

An Grundstücks⸗Konto Tuchfabrik

560 723,

ZE“ 5 359: 8 aschinen⸗Konto Tuch⸗ ab: Verkauf . . . 162,65 146 554,44 zu: Neuanschaff ungen 2 781.43 Maschinen⸗Kt. Mühle 8 888,72 ab: Amortisationsqaote pro 1899. 4 Fabrik⸗Utensilien⸗Kto. zu: Neuanschaffungen Gas⸗, Heiz⸗ u. Wasser⸗ leitungs Konto.. zu: Neuanschaffungen Komtor⸗Utensilien⸗Konto Kassa⸗Konto .. Wechsel⸗Konto . Effekten⸗Konto: I“ Unser Besitz an Genußscheinen der Bautzner Kunstmühle .. Konto⸗Korrent⸗Konto: Vebiitbett . Frachtendepot⸗Konto . Inventur⸗Bestände: rohe Wolen . ... Garne und Seiden. in Fabrikation befind⸗ liche Wollen und ZZEI11“ in Fabrikation befind⸗ liche Tuche... . fertige Tuche . . 96 346,23 Farbmaterialien 5 127,03

diverse Materialien 5 921.49

750,57

1 36,37

- 629,13

13 1

68 318,09 59 904 99

307 009 09

1

1 507 596/67

Geprüft und mit dem Der best 8 Der Vorstaud. Kaufmann.

Ute

807 29] Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . . .

1 % und gewaschene 3

20 %

Dem Reservefonds⸗Konto Dem Spezial⸗Reservefonds⸗

Dem Delkredere⸗Konto 10 % dem Aussichtsrath

Gratifikationen an Be⸗

88 2

7 ½ % Dividende. Vortrag auf neue Rechnung

Ergebnisse der Geschäftsbücher übereinstimmend gesunden: Revisor:

Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto am 31. März 1900.

. 669 300 344 000

Obligationen⸗Konto. Obligationen Irr an

Konfo für gelooste Obligationen ö“ Sil g noch einzulösende igation b Sssss . 11 27250 Konto⸗Korrent⸗Konto: 8 1 * 147 000 75 Conto à nuovo: noch zu gewährende Provisionen, Rabatt ꝛc. Divirenden⸗Konto . . . . . Delkredere⸗Kontov. . . . . . Reservefonds⸗Konto . . . . . Speztal⸗Reservefonds⸗Kont Arbeiterprämiierungs⸗ und Unter⸗ stützungsfonds⸗Konto und Sterbe⸗ Erneuerungsfonde⸗Konto . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, 4“*“ Derselbe wird wie folgt zu ver⸗ theilen vorgeschlagen: Abschreibung auf Grundstück Tuchfabrik. 3 188,08 3 592,72

32 498 43 261 50

1 811 86 16 930/13 240(

* . 8 * 8 8

1 % Abschreibung auf Grundstück Mühle.. 5 % Abschreibung auf Maschinen⸗Konto Tuch⸗ Fabttte eegg Abschreibung auf Fabrikutensilien⸗Konto 0 % Abschreibung auf Gas⸗, Heiz⸗ und Wasser⸗ leitungs⸗Konto

7 466,80 2953,10

4 301,09

. 8

10 000,— Tantisme aus 37 348, 61 3734,86 7 900,— 2 000,— 45 697,50 3515 87

04 943,50

ZWW“

amte und Meister. Dem Arbeiter⸗Unter⸗ stützungs⸗Fonds..

89

Oscar Kreidl. Der Aufsichtsrath. Georg Arnhold, Vorsitzender. Ewald Geipel. Julius Grabowsky. Credit.

Debet.

Lohn⸗Konto Beteuchtungs⸗Konto Geschäftsunkosten⸗Konto Salair⸗Konto ... 1 Reisespesen⸗Konto . . . . Reparatur⸗Konto. Fereze “]

2 654 05 19 690/71 18 735/80

7 007 05

2 990/84 22 41173 . 4 944 15

32 197 18

10 244 38

3 564 46

32 520/31

104 943,50

434 276,22

uerversicherungs⸗Konto

Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto. wesbee Provisions⸗Konto . 8 Arbeiterwohlfahrts⸗Konto . en⸗Kro. (inkl. Obligationszinsen) ““ b

& J2 168 436, 86 Gewinn⸗Vortrag aus 1898/99 .

Waaren⸗Konto . Mählenpacht⸗Konto.

434 276,22

[40082] 8 8 Bautzner Tuchfabrik und Kunstmühle vormals C. G. E. Mörbitz.. Die in der beutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1899/1900 beschlossene Dividende von siebeneinhalb Prozent kann gegen Rückgabe des Dinzrendenscheins Nr. 28 außer an unserer Kasse, in Dresden beim Bankhause Gebr. Arnhold und beim Dresdnuer Bankverein, in Bautzen beim

Bautzen, 4. August 1900. Die Direktion. Kaufmann

[R2n. Zschipkan⸗Finsterwalder Eisenbahngesellschaft.

Zur Generalversammlung am Dienstag, den 28. August 1900, Mittags 12 Uhr, im Direktionsimmer zu Finsterwalde werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Auf die Tagesordnung ist gesetzt: 1) Bericht der Direktton über den Stand des Unternehmens b 2) Feststellung der Vilanz bezw. des Rein⸗ —. der Dividende, sowie Ertheilung Emlastung, 3) sens Mhitolledern des Aussichtsraths, 4) Abänderung des Gesellschaftsvertrages: a. Umwandlurg der Kleinbahn Salgast Lauchhammer in eine Nebenbahn, b. Erhöbung des Gesellschaftzkapitals um 500 000 ℳ,

110084.

In den neuen Aufsichtsrath sind folgende Herren

gewählt refp. wiedergewühlt worden:

Felix Banning, Düren, Rhld.,

Max Gerson, Hamm i. W.,

Cart Mehrmann, Hamm i. W.,

Hermann Fiehler, Hamm i. W..

r. med. Karl Eickenbusch, Hamm i. W., tsanwalt Kufferath, Düren, Rhld., S. Feist, Berlin.

J. Banning, A.⸗G. H. Banning.

lichen Generalbersammlung eingeladen. Tagesordnung: Wabhlen für den Aufsichtsrath.

schaftökasse oder bei dem urschu 8 m. b. H. in Rudolstadt zu hinteriegen

Rotar deponiert sind.

ausgeslbt werden. Für die

[40110] 8 Erport Bierbrauerri Aug. Prter,

Aktiengesellschaft Künigser (Thüringen). Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

tember 1900, Mittags 12 Uhr, im Eeschäfts⸗

zu einer am Sounabend,.

liche Fonm ersordersich und ausreicherd. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Königsee, S. Ausvst 1900. Export Bierbraurrei Aug. Akriengesellschaft.

Peter,

okale der Brauerei stattfintenden außerordent⸗

Düjernigen Herren Aktionäre. die in der Genera vee e das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am eseen LSene;

Geueralversammlung bei der Gefe Borschust⸗Verein oder

glaubhaft nachzuweisen, daß die Aktien dei einem

deponiert urch einen Bevollmächtigten Das Stimmnecht kann durch einen Bebalm 8 Das Süt d Beollmacht ist die scrrift⸗

c. Genehmigung der vom Aussichtsrath nach 8

40 beschlossenen Fassungsänderungen in den §§ 2, 12, 19 u. 28 des Gesell⸗ schaftevertrages.

Zur Theilahme an der

.eeleneenban sen r jejenigen Aktionäre berrchtigt, wesche ihre Altien .-.e.. üsieüens 2 Stunden vor Beginn der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse zu Finsterwalde oder pätestens am 25. Auguft d. J. bei der Kur⸗ und Neumärkschen Ritterschaftlichen Darlehnekaßse in Berlin W., Wilhelmsplatz Nr. 6, oder dem Bankdaute S. L. Laadöderer in Berlin W. zösuschestraße Nr. 29. dinterlegt baden.

Wegen dis Verfabrens der Pinterlegung der Aktien

Bankbause Schmidt & Gottschalk erhoben werden.

= Mehlemer Fabrik seuerfester Produrte Artien-⸗Gesellschaft, Mehlem a/Rhein.

Die Aktionäre werden hiermit zur diesjfährtigen ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 4. September d. J.⸗ Nachmittags 5 Uhr, nach Bonn, Bachstraße 32, eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und Vorlage der Bilanz per 31. Mat 1900 sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Koatos; Vorlage des Berichts

des Aufsichtgraths. 1 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnvertheilung; Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Anufsichtsrath. 8 8 3) —— für ein ausgeschiedenes Aufsichts⸗ ratbs⸗Mit lied. 1 8

4) Neuwahl des am 8 Mai 1901 ausscheidenden

ersten Aufsichtsraths.

5) Erhöhung des Grundkapitals und entsprechende Abänderung der § 4 und 5 der Statuten. Hinsichtlich der Theilnahme an der Beneral⸗ versammlung verweisen wir auf § 26 des Statuts und bezeichnen als Hiaterlegungsstelle für Aktien und Depotscheine der Reichsbank den Düsfseldorfer

Bankverein in Düsseldorf und das Ban

J. L. Finck in Frankfurt a. Main.

ü-. Lüereee

Mehlemer Fabrik feuerfester

28 8 Actien⸗Gesellschaft.

Franz Dahmen, Vorsitzender.

i kn Weilburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.

Am Montag, 27. August, Nachmittags 4 Uhr, findet Amtszimmer (rechts) des Notars Herrn Justizrath Raht dahier eine au liche 2—“ mit der

Tagesorduung: zur Erbauung rines neuen 2 Sgehmigane der

berm. Erlhtibang der Emlaßkarten, omte der Wertretung, eined Alhonärtz wänd de 89 und 22 des eseaia

Berlin, dem

Der Aufft

Chrses

nser