G 8
1 J39557] Bekanntmachung. 1 Bi anz-Konto am 31. März Passiva. In das Genossenschaftsregister 18 heut bei Nr. 13, 9) Bank⸗ Ausweise. Kobyliner Spar und Darlehnskassen Verein, Kei EEIN11ö6“ ₰ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter etne⸗
An Grundstüch.Konto . . . .. 1 w Aktien⸗Kapital⸗Konto ₰] Hastpflicht, eingetragen worden: Die Genossen⸗ 8 b A * SaAe.I .
8 bäude⸗ S 18 8 ist d luß der G l — D K - 1 ₰ 2a .. nwo,. vassnxec-hx W: Feeertee. 1h 8. sseth. . SFFirzas rehe s⸗Anzeiger und Königlich Preußi als⸗2 Abschreibung 2 % . 8 925 80 Delkredere⸗Konto aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. 10) Verschiedene Bekannt. B li 8 st — 9 A st
g erlin, Donnerstag, den 9. Augu⸗
—2 387 85 6 Zu Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts., Zeichen,, Muster, und Börsen⸗Hegistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
8 Reserve⸗Konto ... 1 1 Zugang Neubauten 1899/1900= — 29 629 35 466 993 Konto⸗Korrent⸗Konto: EETö’ der Müllermstr. Albert machung en. 188. b““ Gaman⸗ miosberkust ;6 8 Kobylin, den 1. August 1900. [40284] Bekanntmachun Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ 1 Kobyliner Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Die Norddeutsche Banl in ambur bb muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Konto: Bestand 1. April 1899 .. 306 447 78 Saldo vom voricen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Antra g. hat) 1 8 g gestellt, Nom. ℳ 5 000 000. — 23 . 2 e“ e R(ceesencet en, Zacstedie Bannn e. aaic.⸗c n ‿‿‿ ⁸% Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (nr. 1884) Aeüaas Piebenschasfan 8 — 8. 8 Rein⸗Gewinn einrich Hoffmann. ert Sachweh. verstärkte Tilaung und Rückzahlung avsgesc hh “ . .
gang gen. 52 60 555 1899/1900 ℳ 26 263 85 bis 1. Juli 1905) zum Börsenhandel an der hiesicn 1.... Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche öö durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der e
Betriebs⸗Konto: Derselbe soll in folgender Börfe swezlasfet. lin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen „ und Königlich ischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Werth der Vorräthe und Weise vert den: Hamburg, den 7. August 1900. Her 3 nig eußischen Staats⸗ esugspre g 3 8 3 1““ v“ 8) Niederlassung ꝛc. von Die Zulassungsstelle an der Börse Büscesae h vcwn wane ETHü1.I21.K⸗Lacree N-res vpfer⸗ und Messingwaaren 5 5 % 2 v 1““ 31 — A 3 . 8
. 1 Ressel⸗ — 88 2 ¾ ee 999,0 1 Rechtsanwälten. ee “ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 188 A. und 188 B. ausgegeben. u11111“ 24 fk . er. .5 üs — —
E 14X“ Sectaz affaae 8 149189-, giste Aö Amtagericht zu 8 Patente 8 cen. Salzen. 20. 11 .. 13 634. Verfahren zur Darstellung R E hinenbau . echnung 9,50 68 . LIu“ Klasse. 3 von reinem Indigo. — Joh. Rud. Geigy & Klasse.
“ 16“ 4 345 453 482 S7120 Plafleche NeZünan gn ““ [40185] Monats⸗Ueb si - 1 1 1) Anmeldungen. 17c. M. 17 404. Kühlschrank. — Franz Co. Basel; Verte. p5. 8 Hertling u. Th. Haupt, 47a. E. 6474. Gefäßverschluß für Druckkessel
e Konne⸗ 1 Glatz, den 6. August 1900. 6 er ch Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 2107. Mealer 11A“ 24 8er ,s Büg eega T5 chen .he gasen Ehmte, Iit zentraler, Bee gelung. S.ge
Baar⸗Bestand lt. Kassa⸗ 1 heeft 8 “ Koönigliches Amtsgericht. der Communalständischen Bank genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 19a. W. 15 752. Schienenstoßverbindung für backender Kohlen. — Emile Schweich, London, 47c. M. 17 914. Reibungskurpelung für gleich⸗ j achsig und nicht gleichachsig gelagerte Wellen. —
Wechsel⸗Konto, Bestand. “ 1 — (aes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Straßenbahnschienen unter Verwendung einer 85 Belgrave Rd; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich
Effekten⸗Konto, vorhandene 1 ea b 3 für die Preußische Oberlausth Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung mittels Fußplatte die Schienenfüße untersttzenden Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ Karl Mathée, Köln a. Rh., Salierring 29. ööö.4““ ““ Flöatt. Steifeese ee, eee öö d8. a artgerlbe für E 276. B99 299. Kolbenschieber für Damvf autions⸗Konto nterlegke 1 8 vg. 8 8 8 lasse. un isenhütten⸗Gewerkschaft, Witkowitz, 25 b. H. 1. Rapportgetriebe für Spitzen⸗ g. B. . Kolbenschieber für Dampf⸗ Effekten “ 38 200 53 430 1 selsfjenen ““ ist unter Nr. 29 der bis⸗ Füh “ . ℳ 2836 9509 H g R. 13 310. Vorrichtung zur Entfernung “ F. C. Blchet u. L. Glasck⸗ klöppelmaschinen. — Alb. & E. Henkels, und ähnliche Kraftmaschinen. — William Pferd⸗ und Wagen⸗Konto: 3 6 8 erich 18 ssessor Dr. Herrustadt zu Gleiwitz Eff y111A“ 3 963 600— der Zündpille aus dem Flammenbereiche. — Berlin, Lindenstr. 80. 29. 11. 99. Langerfeld b. Barmen. 8. 6. 99. Buckley, Millsands, Sheffield, Engl.; Vertr.: Bestand 1. April 1899 .. 8 8 REFkeicsits, den 1. August 1900 K 1n 5 oiberungen. 8 66e „ 387 470-2 1a e ns eaets ah⸗ Berlin, Albrechtstr. 22. ias- 8ö8 12 376. E1A 25 ha. G. 22, 126 freh eercserts. 5 68 S vvisg 8 e xu. W. Dame,
20 ° 5 8 8 8 8 g V1 — 8 w 1 10. 7. 99. urchgehenden Hauptleitungen. — G. Feix, n, öfen. — Jako areis, Köln, Hardefuststr. 10. erlin, Luisenstr. 14. 8. 99. “ 6“ .. b “ Der Landgerichts⸗Präsidenrt. vSeßsren v.. . ... . .11 587 400. 4e. K. 17 188. Selbstzünder für Gasglüh⸗ Friesenpl. 7 Teaprfitsa 8 14. 5. 1900. 47h. G. 13 798. Vorrichtung zur zwang⸗ Bestand 1. Avril 1899 1 “ “ 1b 18 diverse ausstehende 323 8 licht. — Hans Kagyser, Berlin, Köpenicker⸗ 20i. W. 16 317. Weichenzungenverriegelung. 26 b. T. 6067. Acetylenentwickler mit federn⸗ läufigen Hin⸗ und Herbewegung umlaufender Abschreibung 30 % .. 3 40342] Bekanntmachung. b“ Nlatbeen. P. . rewolnn veen g e.F ööö Bolen, Feindeg, u ggate 29.018 9088.
* 9 . . ¹ . . . . . e e 8 ) . 9 . . .
8g b “ r EEEEET Stammkapital (§ 4 des Statuts) ℳ 4 500 000 — Trocknen von Malz, Getreide u. dgl. — John oberirdische Kontaktleitungen elektrisch betriebener Gas ⸗Industrie, Gesellschaft m. b. H., 49c. L. 14 092. Maschine zum gleichzeitigen Zugang 1899/1900 . .. 31 258 “ gericht Gleiwitz zugelassenen Rechtsanwälte (siehe Reserve⸗Fonrdi1de „. 1 125 000 — n Frederick Dornfeld, Milwaukee, Wieconsin, Bahnen. — Brown, Boveri & Co., Baden, Hamburg. 14. 9. 98. Anschneiden von Gewinden an beide Enden von Patent⸗Konto . . . . .. 8 100 1 Nr. 247 des Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers für 1896) Depositen⸗ und Giro⸗Konto „ 2 871 58 — V. St. A.; Vertr.: F. A. Hoppen u. Max Schweiz; Vertr.: C. Schmidtlein, Berlin, 26d. F. 11 113. Verfahren zum Reinigen von Bolzen ꝛc. — Langemann & Schulte
Feuer⸗Versicherunas⸗Konto: ist gelöͤscht worden Guthaben von Privatpersonen. „ 7 900 887 Meyer, Berlin, Charlottenstr. 3. 16. 1. 1900. Luisenstr. 22. 28. 10. 99. Die Patentsucherin Carbidacetylen; Zus. z. Pat. 99 490. — „Frau⸗ Plettenberg i. W. 13. 3. 1900. vorausgezahlte Prämie 2 339, 45 b Gleiwitz den 1. August 1900 Görlitz, den 31. Juli 1900. 8b. F. 12 121. Verfahren zur Erzielung nimmt für diese Anmeldung die Rechte aus “ 51d. K. 18 899. Mechanisches Musikwerk mi 6 — 6 8 8 1 Communalständis e BVankh lichtechter blauer bis schwarzblauer Färbungen Artikel 3 des Uebereinkommens mit der Schweiz m. b. H., Hamburg, Karlsburg. 20. 8, 98. durchlochter Notenscheibe, sowie mit Stahl⸗ und
7 2„ 8 3 8 9 vaeri 5 4 deees gse Pehcene 383 648 — II11“ aus Moncazofarbstoffen und Kupfersalzen auf der vom 13. Arril 1892 auf Grund einer Anmeldung 30f. St. 6149. Elektrotherapeutisches Bad mit Zungenstimmen. — John Kuntz, St. Croix, .“ . für die Preußische Oberlausitz. Wollfaser. — Farbwerke vorm. Meister in der Schweiz vom 21. Dezember 1898 in Vorrichtung zum Verstellen der Elektroden. — 1. Ru: du Tyrol; Vertr.: A. du Boiz⸗Reymond
8 7849 200 05 8 05 119338 is des Recht “ Lucius & Brüning. Höchft a. M. 5. 8. 99. v.panch 1“ zn 8 „2 ,ds Ieo Seasger. . a. 8. 9. In 2 Berlin, Schiffbauerdamm 20 a . 2£ œ . . ““ er ntrag des echteanwalts Josef von 8 8 S8b. G. 12 842. ickelwalzenträger für l. . 7473. Kombinierte Zahnrad⸗ un g. . . itzplatte mit umgelegtem 6. 12. 99. 8 Maschinenfabrik J· F. Christoph Aetien⸗Gesellschaft. Tettenborn in der Liste der bei dem K. Landgerichte Walzenmangeln. — Franz Grafe u. Victor Seilbahn mit elektrischem Betriebe. — Domenico Rand für Stühle u. dgl. — W. & A. Weill, 51e. H. 23 880. Klemmvorrichtung an Noten Der Vorstand. Fr. Christoph. “ ö1 Rechtzan male 92 heute Wi en 4 W. 24. 10. 8 e. e u““ 12⁄ Shen. ene 2E“ 1üe 8 19 F. 8 v 8 Fehos clen .s 128 8 inn- K 5 “ wegen Aufgabe der Zulassung bei diesem Gerichte — 8d. K. 17 495. ardinen⸗Spannrahmen aus ertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. 341. E. . Federtriebwerk für Christbaum⸗ ottenroth, Berlin, Elisabethufer 42. 14.2. 1900. Depbet. Gemwinn und Verlust-Konto am 31. Mürz 1900. creait. gelöscht worden. mnuna. 8 11” l 1 vier verstellbar zu einander angeordneten, sich W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. 9. 4. 98 untersätze mit Musik. — Johannes Carl— 51e. M. 18 207. Vorrichtung zur Kräftigung
Memmingen, den 4. August 1900. rechtwinklig kreuzenden Nadelleisten. — Emma 21a. C. 7958. Einrichtung zum Herstellen der Eckardt sen., Stuttgart, Tübingerstr. 69. und zum Gelenkigmachen der Finger für da 18. 1. 1900. Klavierspiel. — Jean Morat, Lyon, 49 Rue d
ℳ. ₰ ℳ6 3 Der Präsident des K. Land 8 ã ünsti g Berlin, 2 8 8
äude⸗ : — “ — — 8 gerichts Memmingen: gewähren zu sehr günstigen Bedingungen Kother, geb. Kroll, Berlin, Brunnenstr. 190. Ruhelage des Typenrades bei Typendruck⸗ . G ürhe.Kanto:⸗ 2% v. ℳ 446 200,— 8 925 Per Saldo⸗Vortrag 9 209 35 Schneidhuber. Seen.an. Lutz 8. Co., Stuttgen. 2. 1. 99. telegraphen. — Dr. Luigi Cerebotani, München, 36c. R. 13 320. Warmwasserheizanlage. — la République; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glafer Maschinen⸗ lertillen⸗Konto; „ Betriebs⸗Konto: “ ge. R. 13 577. Vorrichtung zum Reinigen Sendlingerstr. 63, u. Albert Silbermann, Berlin, Anders Borch Reck, Gothersgade 155, Kopen⸗ Berlin, Lindenstr. 80. 23. 5. 1900.
d ; Brutto. Gewinn. 155 183 88 v von Federn u. dgl. — Martin Rose Ruble, Blumenstr. 74. 23. 12 98. hagen, Dänemark; Vertr.: Alexander Specht u. 53f. H. 23 282. Form zur Herstellung von b 13 7,959. Formstücken aus Zuckermasse u. dal. — Hartwig
Abschreibung 10 % v. ℳ 306 447,— 30 644 Konto. 3270 r 2 . ini 5 S — 2 Maodel Komtg. 0 Miethen⸗Konto.. 2 53270 “ Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank William Ingram Adams, 145 Cannon Street, 21a. C. 8621. Typendrucktelegraph. — Dr. J. D. Petersen, Pamburg.
b 8 4 8 E1“ u. Charles Risbee Jorus, 11 Kyverdale Road, Luigi Cerebotani, München, Rothmundstr. 5. 36d. J. 5741. Lüftungsvorrichtung. — William & Vogel, Dresden. 16. 12. 99. ö“ 89 37 204,— 11 161 8290 b 8 8 1t Nach Vorschrift des § 23 des Hypothekenbankgesetzes geben wir für den 30. Juni 1900 folzen Stoke Newington, Veuntz of London, Engl.; 11.811. 99. 8 8 — Burgeland Johnson, L verpool, Grfsch. Lancaster, 52ã;. Sch. 15 814. Apparat zur Herstellung von 8 gen⸗Konto: 1 Ziffern bekannt: Vertr.: J. Leman, Berlin, Elisabeth⸗Ufer 40. 21a. C. 8625. Elektromagnetanordnung für Engl.; Vertr.: C. H. Knoop, Dresden. 26. 5. 1900. Melassefuttermischungen. — Rudolph Schrader
Abschreibung 20 % v. ℳ 7900,— 1 580 52 311,58]G 8 Gesammtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗Pfandbriee ℳ 194 483 100,— 9. 10. 99. telegraphische Relais oder Klopfer. — J. L. 37a. P. 11 239. Tresorwandungen mit Sicherung Hamburg, Jungfrauenthal 47. 29. 3. 1900. durch Einlage von Eisenstäben. — „Panzer“, 53 h L. 14 291. Verfahren zum Läutern vo
vmttthhh11*“ 64 988 601 Gesammtbetrag der in das Hypothekenregisser eingetragenen Hypotheken si. B. 25 751. Verfahren zum Dichten von Cutler, New York; Vertr.: Dr. R. Wirth, oeeeöö“¹; 14 152 55% “ nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen . „ 199 272 592,31 Geweben, welche zur x . Frankfurt a. 1.2 14. 11. 99. Aktiengesellschaft für Geldschrank⸗Tresor⸗ Rüböl. — Fritz Linde, Dortmund, Gürtelstr. 18. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: “ Die in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken waren sämmtlich ihrem vollen Betng für Fahrräder u. s. w. dienen. — Antoin Boyeux, 21a. L. 13 957. Anordnung zum Anzeigen bau u. Eisen⸗Industrie, Berlin, Badstr. 59. 7. 5. 1900.
Saldo vom vorigen Jgahr 9 209 35 8 nach zur Deckung von Hypotheken⸗Pfandbriefen geeignet. ““ Louis Frangois Humbert u. Antoine Sanlaville, des Anfanges bzw. Schlusses von Gesprächen 16. 1. 1900. 54a. A. 6723. Maschine zur Herstellun Rein⸗Gewinn 1899/1900 c 26 263 85 35 473 209G Berlin, den 30. Juni 1900. “ 84 Lyon; Vertr.: L. Putzrath, Berlin, Köthenerstr. 34. für Vermittlungsstellen. — Hermann Johannes 37 b. G. 14 103. Federnde Führungsrollen bei runden Schachteln. — Aktiengesellschaft † “ 166 925 93— 593 Pommersche Hypotheken⸗Aetien⸗Bank 1 25. 10. 99. Lienau, Schleswig, Michaelisstr. 7. 29. 1. 1900. Gasbehältern. — Leonhard Geusen, Dortmund, Cartonnagen⸗Industrie, Dresden⸗N. 17.10,99. Maschinenfabrik J. E Ch z8eak A tien⸗G lls t 8 “ Schultz F. Rome ick . 1 11a. M. 17 906. Klammerbildungs⸗ und Z1a. 8 3745. “ zum 8n “ W. 9 “ bL“ 1Eerschtaß 87 Fe * . rif b6 1 ““ Eintreibvorrichtung für Drabtheftmaschinen. — Befestigen des Magnetsystems im Telephon⸗ T. 6569. Schornstein. — Franz Thiemer⸗ v. dgl. — Em ry, Pari J stoph etien ese s af 8 Angus vn3-⸗ Mackay, en Street, ehäuse. Emil Volters, Berlin, Dorotheen⸗ Dresden⸗A., Weinligstr. 15, u. Oskar Bach⸗ 49 Rue de Rivoli; Vertr.: Dr. R. Wirrh, Frank
Der Vorstand. Fr. Christoph. 8 b 2₰ — — 8 2 1 8 22
1 1 — , 1 4 8 1 8 eS New York. B. St. A.; Vertr.: Dr. R. 3/44. 30. 11. 99. mann, Bautzen, Muskauerstr. 3. 16. 9. 99. furt a. M. 23. 11. 99.
Gef E— 1 8 Uehcteinstimenung mit den ordnungsmä [403371 Bilanz für das Geschäftsjahr 1899. K “ 1“ 85 .“ 22“8;. 12 eX“ Zweiflüssig- 38f. B. 25 bz2. Feaesenezetace von aß. 56b. S. 13 694. Verlängerbarer Steiabügel.
“ b „Caisse Paternelle“ Lebensversicherungs⸗Aectien⸗Gesellschaft 115“*nrb eb. Schneidmaschine zum Aus. keitsbatterien. — Dr. Jean Pierre Fontaine, reifenantreibmaschinen. — Wilhelm Burkart, &. Eugen Szabo, Ungvar, Ungarn; Verfr. 9 schneiden von Bilderrahmen o. dgl. mit abge⸗ Paris; Vertr.: O. Lenz, Berlin, Schiffbauer⸗ Meerane i. S. 29. 11. 99. Ernst von Nießen u. Kurt von Nießen, Berlin
Hugo Brust, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Activa in Paris. Passiva 3 5 . zont in 2. 23. 5. 1900 . en aus 1 18. 12. 99. 38h. O. 3418. Verfahren zum Imprägnieren Hindersinstr. 2. 23. 5. 1900. Eeews araeheseeB eehePe h re häaüh gäBeegererllöTxWeh. Nönc. rundeten Ecken aus Pappe oder ähnlichen Stoffen damm 30. 18. 12 1 h z 66“ Gottlob
Die Dividende von 2 % ist gegen Auslieferung des Dioidendenscheines Nr. 2 von heute —êJx——xr+&qℳéBVüONZONB ” 1 ¹ 1 8 1 — ckner, 2 Wa orstr. 46.] 21b. .13 614. 2 erstellun von Holz. — Walter Ohlert, Berlin, Beyme⸗ 8 .“ ℳ Bernhard Eckner, Berlin, Wasserthorstr. 48. 22b. N. 1E“” B Käding. Magdeburg, Scharnstr. 9. 28. 3. 1900
ab zahlbar: 1 2. “ 8 Aktionäre . . . . . . . . . 112 000 000 — Aktien⸗Kapital . . . . 4 000 00— 4.7 von Sammlerelektroden mit aus nicht leitendem 1 8 in Niesky bei der Kasse der Gesellschaft, Einzahlung für 6667 neue Aktionen 1 600 080. Kapitolse Erhöhung lt. Beschluß der Stoff bestehenden Masseträgern. — Albert Ricks, 38h. R. 14 210. Verfahren zur Herstellung 63c. A. 6762. Anordnung der Kuppelungen fü
8
—*
F
88
2 in bei n b 11e. K. 18 369. Abreißkalender. — Ottomar 4 210. rfahr 2 in Berlin bei Herren Gebr. Heyman, Kommanditgesellschaft. 8 1.1.“”“ .18 541 491 Generalversammlung vom 25. Mai Fauins Köhre, senesee 37. 20. 7. 99. Berlin, Hafenpl. 3. 19. 10. 99. einer Imprägnierflüssigkeit für Holz. — Julius das Wechselgetriebe von Motorwagen. — 64“ V68688 11““ 1 600 080- 11 e. M. 17 374. Briefordner mit offenen 21b. R. 13 722. Herstellung von Elektroden⸗ Rütgers, Berlin, Kurfürstenstr. 134. 19. 4. 1900. Aachener Stahlwagarenfabrik vorm. Carl [40196] . Werthpapiere lt. Börsenkurs vom G Statutenmäßige Reserve.. 689 156 Bügeln. — Martin Meister, Hamm i. W., platten mit aus nicht leitendem Stoff bestehenden 39a. N. 5134. Verfahren zur Herstellung von r=Iggsa Aktiengesellschaft, Aachen. 1 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 31. Dezember 1899: Spezial⸗Reserven: ℳ Gr. Weststr. 14. 16. 10. 99. Masseträgern; Zus. z. Anm. R. 13 614. — künstlichem Partridge⸗Holz aus Celluloid. — . 11. 99 “ 8 8 Deutsche Babcock & Wilcox⸗Dampf⸗ 8 a. Staatspapiere.. 641 509 a. des früheren Ge-⸗... 32* oö I1e. St. 6127. Halter für Zeitungen, Noten Albert Ricks, Berlin, Hafenpl. 3. 27. 11 99. 92 er. Noa, Berlin, Dresdenerstr. 38. e. 1. 5 ntehe eeh. e.
1 b. And Z1 s 1 . 000,— dal. — August Stahl, Berlin, Luisenstr. 64. 21 b. R. 14 187. Stromleitende Verbindung 1 8 kessel⸗Werke Actien⸗Gesellschaft. 6“ Genossenschaften. “ ex, Werige. e ten. EII1 388 b. sansaftetagene 12 999 299,99 83. 9. 99. g. 2. zweier Elektroden mittels eines U⸗förmig ge⸗ 40a. D. 10 271. Elckktrolytische Zelle für üen . A. Ie ö u. G. Loubier EEEE — M.L. 1. Janugr bis An. Dezember . Eö“ *“ 886 1 Fasafmischen durch Absorption unter echöbkem ““ 8 E. Hoffmann, Berlin, Friedrichstr. 64. 28 11. 99. Ansatzrohr zur Aufnahme der Fe ürs ehf.
14. September 1900, Vormittags 10 Uhr, Bei div. Regierungen deponierte Kau⸗ 1. für div. Eventuali⸗ Druck und Entgasung der Absorptionsflüssigkeit 10. 4. 1900. “ 2 82 in unseren Geschäftsräumen Berliun 87 Kußr⸗ Activa. Iö“ tionen 18 . 1 1968“ t Uäten u““ 3 525,399 durch Temperaturerhöhung ohne Drrckreduktion. gir -⸗ S Sane.; “ Ifer geeger. JZ“ 2* v 9 Fre Nceg Cassel, Kölnische Allee 5öö — — 53. 129. 16. Phond. 68f. L. 13 968. Stellhebel für Fahrradstützen.
Wilhelmstraße Nr. 1, statlfindenden außerordent. An Kassa⸗Kontoet . 44410 GGuthaben bei Agenten . . . . . . 5833 057 e. für Schwankungen — . mann Blau, Muünchen, Hirtenstr. 19. ingen
lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. „ Inventar⸗Konto. . . .. 1 741— Baar in Kasse.. 18 107 der Werthpapiere 61 377,87 [12 363 678 ¾ 17. g London; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring. 429. E. Verrt tas 8 & 2en — Isidor Lubinski, Breslau, Nikolaistr. 54/55.
aesatsaaens. Märk. Spar⸗ u. Leihgenossenschaft 35,— 2 Drucksachen. 80]% Schaden⸗Reserve C17171711““ asg .,2 e. e K- v- v 66 Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3 Feger.eeene eh, nn; e 2 ve I . 8 8 euwahl des Aufsichtsraths. “; 1 485 45 Andere Aktiva: V imien⸗ 11 625 % rochenen Mischung von Flüssigkeiten in be⸗ “ 341 K dü . R. 14 8
. Gemäß § 20 unseres Statuts werden die Herren Debitoren⸗Kontuto 196085 a. Div. Guthaben und Fraenier dieser eg,inn.Unibell . 8 8 8 94 stimmtem Verhältnis. — De. Ferdinand C. Meyer, .““ . 8b H-e ha Berlin, Friedrichs⸗ 8vä.ä“ ven ppens es res
bqbbebeeehmen veh Versgsst⸗Kanto. . . 1. Eu Gutbaben anderer Versicherungs⸗Ge⸗ 125 x.: ““ zur Elcktrolyse von Widerstand durch einen in Quecksilber tauchenden 42u. D. 10 440. Rechenlebemittel.— Hermann vu““ 1- w — E. Reinecke, Herzberg a. H.
wollen, ersucht, ihre Aktien oder den darüber aus⸗ 8 ö1“ b. Nutznießung und 79 . gestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem 8 8 27906 nenkafes Eigen⸗ 1 beu eh 3 1 Alkalifallösungen unter Benutzung einer Queck⸗ Solenoidkern erfolgt. — Emil Dick, Baden b. he. eh Bladersbach, Post Benroth. 5. 2. 5228 8. 12 1. gezverschtsh. — v Z11“ spätestens bis zum 9. Sep⸗ Passiva. thum. 3 512 574,45 8 Andere P ssiwa: ““ 3 silberkathode. — William Thomson, Baron Kelvin Wien; Vertr.: Max Gugel, München. 23. 10. 99. 1900. ] 1 . 81 — B2 b. 8 . 8 1 ndere Passiva: ℳℳ of Largs, Glasgow; Vertr.: E. W. Hopkins, 21. B. 27 078. Gleichstromankerwicklung mit 434. B. 26 425. Registrierkasse mit Vor⸗ mann Klabund, Berlin, Potedamerstraße 27b.
ember 1900 bei dem Vorstand der Gesell. Per Acceptations⸗Konto . . 100— c. Anwesenheits⸗ 1— t 9 2 S f 6. 12. 98. chaft in Oberhausen, Rheinland, bei der ⸗ Anleihe⸗Konto.. 74 Marken. In vorone betahtte Berlin, An der Stadtbahn 24. 5. 6. 99. Doppelkollektor. — Brown, Boveri & Co., richtung zur Bncteen Hanragen de gisger 8 V. 3879. Stulpenstiefel mit lösbarer ch
2 .. 22153,60 Miethen 123 583,28. Schwei V b 8 2 * Lle. E““ 02990, 8 Meoerf S 9 8 e i Mintz, d m lei . 1 Nationalbank für Deutschland in Berlin W., „Kreditoren⸗Konto . . 8 d. Garantieleistungb. Verschiedene Gläubiger 94 121,43 12, Fuhn ö 85 Sbenun , be.esze “ ntz 85- Wru T. Saeg. er iessfewwer Ma⸗ Stulpe. — Hans woget u. Christobh Herzog⸗
“ be — — 1 8 s 1ge 1 tellung schienenfabrik vormals Dürkopp & Co., Erlangen. 25. 4. 1 & Co. in London E. C, Lombard Street, zu §27906 o. Werthpapiere im erhobene Dividenden 14 394,40 0ü reibe; Zus. 3. Pat. 109 933 Chemische 21f. B. 25 878. Versabren, zur Hersteclluns] ef e ” 29 2. 1900. 7̃1 c. K. 18 816. Maschine zum Beschneiden Fabrik von Heyden, A. G.,Radebeul b. Dresden. dauerhafter Leucht⸗ und Heizkörperfassungen. öe „07022 Damollbsse mit Zablschetn⸗ oöfgenagelter Absäbe. —+ Me. Kax Shoe,
hinterlegen. Depot 400 895,49 Policen⸗Steuer 7 013,60
. 8 8 “ f. Zweifel Aus⸗ “ 2* B. 1. 99. Wilbelm Boehm, Berlin, Rathenowerstr. 74. b. L. 1 ecgsatei S. -g9. 8 31. Dezember 1899. znare “ Prävisions⸗Konto. — 34 418,20] )273 53 ¹2 En14 30n. Verfahren zur elektrolptischen. 15. 11. 99. einführung. — Bielefelder Maschinen⸗Fabrik⸗ EJn8-S. Len. 8g Oscar Hahn, Vorsitzender. .“ masxras v1A11X“ g. Dividenden⸗Steuer 4 000,— Saldo. 114A4A4“ 8 arstellung von Benzidinen. — Dr. Walther 22a. B. 19 196. erfareg zhe erggnS Dürkopy *& Co., Bielefeld. 2. Gaser, Benlin, Lindenftr.⸗ 80. 14. J1- 99.“ ebet. I1 5. Verfallene aber G 11 8 Löb, Bonn, Kurfürstenstr. 60. 30. 5. 1900. schwarzer primärer Disazofarbsto 2sen 230200 „8. 19 748. Schaltvorrichtung für die ·1c. M. 17 909. Leistenkeil⸗Verschluß. —
Eö“ noch nicht einkassierte 188. Sch. 18 890. Vorrichtung zum Helü EEEe Ludwigs⸗ Registrierräder von Kontrolkassen, deren Ein⸗ L. Fer rankfurt a. O., Lebuser⸗
40363] Inventar⸗Konto . . 440 — Zinsen u. Miethe. 215 801,12 4 160 996,54 8 —l whätigen Absperren des Kesseldampfes bei Rohr⸗ teclung durch die eingeworsenen Geldstüche er⸗ Mauerstr. 5. 5. 8
———— — v ———.— — — . “
en
Die Aktionäre des Sieghütter Eisenwerks, Waaren⸗Konto. 116““ 842 55 77285,52 8 19 712 bruch; Zus. z. Pat. 112 038. — Hermann Schütze, hafen a. Rh. 8 6. 96. ftalung vwme 610 b Cashier Giriush 768. P. 11 113. Vorrichtung für Spul⸗,
1 Konto für Verschiedenes . . . . . 560 60 8 b ven. 19. 4. 1900. 22a. F. 12 254. Verfahren zur Darstellung „ 28 :
Bfesene 3 genschesicennt Jhe ahhe da Ten. ‧ ÜnkostereRonisö. .... 1e““ — 18cee haa 2) Igerihtng, zat zozern, eernerlefer ede eborn . 1heedt Waene hen,)aenchs häals a Has Beieh. nnn Jen Sescseimn wmashanht bes ember d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel 8 b 2 612 36 6 v1“ W 1 2 22 “ “ “ Reinigun bvon Röhren. Se Christoph Finger Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt 8 regt; Luif nst 94 22 . 99 einander. — A D Pizzorni 2 bei zum Deutschen Kaiser, Siegen, ftattfindenden creait. — S nbmen—eeee üeIMLETIEELHnemmmm.ü m enzor, Praulauterm, Reg⸗Ber. Trier. 27. 28. l gaeen P.Fee n Darstellung 495b— 8 sc,3 dig. Luistngirzbevorrichtung für. Genua, Ital.; Vertr.⸗: Carl Pleper, Heivrich 2. orbentlichen Generalversammlung ergebenst Per Bilanz⸗Konto .. .. 2 612,36 Reserven am 31. Dezember 1898 21 864 f1 7 15b,02G 23 217. Vorrichtung zum gleich⸗ 8 von Farbstoffen aus Phtalszurerbodaminen und Selbstverkäufer von Briefmarken, Karten u. dgl. Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hinderfin⸗ 36 1“ “ eee. mäßigen Aufwickeln von bedruckten aromatischen Basen. — Farbwerke vorm. — Marx v. d. Heyden, Berlin, Wilsnacker⸗ straße 3. 28. 11. 99.
eingeladen. 1“ Tagesordnung: 2 61236 Prämien⸗Inkasso. 3 793,93]1 Porto u. sonstige Verwaltungskosten 1 3 44. 10. 1. 1900. 76 d. P. 11 455. Vorrichtung zum Aufwickeln Bändern u. dgl. auf langen Spulen an Zylinder⸗ eis.. Huccins *ꝗ Beneins, Hechst e. N aSes. 15 000. Verfahren zur Darstellung ines, eines Garnfadens mit Regelung des Aufwickelungs⸗
Geschäftsbericht. 8 1 In der Generalversammlung vom 31. Juli 1900 V Abgelaufene Policen .. . 2 5. 1900 Vorlage der Bilanz. b wurde obige Bilanz genehmigt. Es sind weder Mit⸗ vA““ Reserven am 31. Dezember 189909 . 558 6 schnellpressen. — L. Buchner & Söhne, 18. g 86 72. Verfahren zur Parstellung trockenen, mit Wasser Kupfercarbonat⸗Ammonium⸗ winkels. — A. D. Pizzorni, Rossiglione b. Genna, Beschlußfassung bezgl. der Bilanz, der Gewinn⸗ glieder eingetreten noch ausgeschieden, mithin beträgt —.— Gewinn . 24⁸ München, Sönsbühl 8. 21. 11. 98. E;gS weef ins Farh wollfarbstoffes. rarbonat liefernden Präparates. — L. Scheid, Ital.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ 1 — 15. 88 22 744. Vorrichtung zur Bewegung eines geschwefelten schwarsen Hanaaane v. bogen Bevün⸗ Fereehene vera9. 7. 99. Zann u. Th. Stort, Berlin, Hinderfinstr. 3. 99
q 95800 Aufsichtsraths und des Vorstands. Geschäftsguthaben vergrößerten sich um 383,04 ℳ . b 8 8 8 des . 2 . 1 1 htseste Rifsctzege, denen nn. erraaie esgsegbefgeicetme danwner Rach⸗eaen araisht Fragaen. „„, “
ahl de . neider⸗? ng. 8 999: 9790 = VVrʒ 8 . S alij h „Zus. z. Anm. F. 12 599. 4Ga. .15 486. Arbeitsverfahren für Ver⸗ äcken. — . 2
Antrag zweier Aklionäre wegen Erhöhung der Eingetragene Genossenschaftmit beschränkter Haftpfli “ EE .“ —B ahe Dehe. — eeBeSeeser enes esizern Treins .&.*brennungskraftmaschinen; Zus. 1. Pat. 108586. bridge, Midbleser, Mass., VB. St. A. ; Vertr⸗
Anzahl der Aussichtsrathsmitglieder. Der Vorstand. . 8 V. Schrever. 8 * Bronze n 8 F. 2 Rolebeul⸗ Brkning, Höchst a. M. 6. 12. 99. 2 . Wachtel 4&. P. Stoltz, Berlin, C. v. Ossoweki, Berlin, Potsdamerstr. 3. 20. 2. 99.
Siegen, den 9. August 1900. C. Spetzte. E. Michaelis. 8 1 eö webdae en 22b. K. 19 431. Verfahren zur Darstellung tiedrichstr. 138. 25. 6. 98. 1[s44. V. 3617. Uferdeckung. — Julins Volk, Der Betas . “ 3 16 b J08. Verfahren zur Herstellung eines schwarzen substantiven Baumwollfarbstoffes. A0 b. D. 10 481. Regelungsvorrichtung für Tilsit, Am Anger 24. 5. 7. 99.
u“ 1 jangsam wirkender Düngestoffe aus leicht lös⸗ — Kalle & Co., Biebrich a. Rh. 4. 4. 1900. Gaskraftmaschinen. — Deutsche Kraftgas⸗! 85a. S. 12 715. Verfahren zur Herstellung
und Verlustrechnung, sowie Entlastung des die Haftsumme der 30 Mitglieder 18 000 ℳ V 8 g⸗ n; 8 ruckfundamentes von Schnellpressen. Actien⸗Gesellschaft 469. B. 24 293. Explosionskraftmaschine. — 28. 11. 99.
84