1900 / 188 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

eines S 6 b““ 1e. G.n, Seufr. Augsburß eine Agentur für Benin. u. Aceihlen. mann a. D. Kemper, die Gesellschafter nicht über⸗ gesellschaft aufgelöst. Der Gesellsch . er Gesellscha

stoff⸗Fabrik 3. 8. 85 rik Berlin, G. m. b. H., Berlin. Motoren sowie einen Handel mit diesen Motoren. nommen. fter Ant

Klasse. 11) Unter der Firma „Fraunz Rödel, Dampf. Bei Nr. 19 412 Gesellschaftsregist Ludwig Johannes Unkraut führt das Gesaeon 85c. R. 13 299. A säge & Hobelwerk Täfertingen“ betreibt der (o d aftsregister Berlin I, seit dem 1. August 1900 unter Ueber eschäf uffangerechen für Abwasser⸗ Dampfsägebesitzer Franz Rödel in Täfertingen ein 8” vh.n Tasens; ge8 19). v r 89 dHeiägeglanen

rma fort. e an

2

ngen a. Rh. 7. 7. 99. 12) U

——N1141n um Deutschen Reichs erlin, 22. 1 . p. malerei⸗ über G z ra ertheilt. 2 rechistr. 22. 27. 9. 99. besitzer z. Zt. in Augsburg, ab 29. September 1900 Josephe Beeninbeirzabe. Alres ee Hir Maufalfaeh Cazpam 8 z 2 1900

4 2

2) Zurücknahme von A in Göggingen in offener Handelsgesellschaft mi in Berlin und an L 5 8 h umeldungen. gösellchaft mit dem Berlin. Prokurst ist Hermann Nlberg, Kaufmann; ü Gntelpratina ertdes , 0n in Hamzag Nℳo. 188. Berlin, Donnerstag, den 9. August .“

11 Anmeldungen sind vom Patent⸗ Flbfern ee 8 üen N Bremer Gummiwerke hR

1 zurückgenommen. 13) 5 . ang. ei Nr. 3691 Abtheilung A., offene dels⸗ 8 oland. ——— nue⸗ n-nbng

Klaff ). Zufolge Aufsichtsrathsbeschluß der „Filz⸗ gesellschaft G. Schönherr & Co., HBenele Herstand Dafacc Lpolun Erecse 1188 sst Der Inhalt dieser Bellagee i die Bekanntmachungen aus den Henbehen Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, ee über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 2 u rplan a 2 1

Klasse. 1

8 ab 44 8₰ 3 1 b

45. Z. 2810. Krauträumer für Kartoffelernte⸗ fabrik Offingen“ (Aktiengesellschaft) mit dem Sitze Prokurist ist Wilhelm Harms, Kaufmann, Berlin. Vorstand ausgeschieden und Adolf Ri dem WMuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und F Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem 1

in Augsburg vom 16. Juli 1900 i 1 mmaschinen. 28. 5. 1900. „Juli ist der bisherige, Bei Nr. 3255 Abtheilung A., 8 ““ gen Z“ mit Differential⸗ de henenes ööö helanschast. Thiörg 4. Süozans. Verindengn. Feenahne Tlnt oedeen b Mlaleaeha 8 al 2 d 2 ür das Deut e Rei 4 r 188B 9 1 —29 Vorstandsmitglied Josef Heinisch and Jaumart, Berlin. Hemme & D 2 8 88 8 . bb.. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilun Stell glied Jose einisch ist nunmehr lediglich Berlin, den 4. August 1900 1 ummeier, Bremen: Offen entrichtenden Gebü g zu ellvertreter des Vorstandes. Als nunmehr alleiniger Königliches ; Handelsgesellschaft, errichtet am 1. August 1900 8 1 ü . „Register f sche Rei eint in der Regel täglich. Der 82 jäüchenoanen v“ *3 1 8 af 899 h. in Beenenobehae Bnan Berli 8 aes die dFeäti Serten ds baer Reüige 8. vesce n 8 Ieacht C11 Prnes.neFlsh sin e deeise r. deic, asctie ₰. . egler, er in Berlin. delsregi 2701] ermann Wilhelm Ernst Alwi erlin a 1 3. 8 is für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. G Pegau, nun in Offingen, bestellt. 8 Han elsregister [40270] Hemme und Wilhel in ers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis en Raum

des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Dummeier. helm Hermann Gustav Feih Anzeig 1 ee nepaus hvgeggg. n zuntmachung. 39946) Potsdam Bekanntmachung [40167]

irme . S rrford. e . [39946 zung. . esrhaebe 8 das Firmenregister ist bei der unter Nr. 534 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 521

. G. 13 758. Welle zum Heben und S

8. Spannen Augsburg, 4. August 1900

von Kupplungen für Eisenbahnfahrzeuge. 10.5. 19 G (Abtheilung B.

g ““ Iaaians ü eseweinscat⸗ In das Gef chegetrung 88 unterzeichneten Br Perngeicescneshe 189 tegeri

g. Feernsprechleitungen; Zus. z. Pat. 105 868. Barmen. 11“ Gericht⸗ ist am 4. August 1900 bei Nr. 6739, wo⸗ arb ““ Kaufleute Wilhelm Robert und Karl Albert Walter eingetragenen Firma „H. Rohden“ zu Hersord am die Firma „Gesellschaftshaus zum alten Fritz,

26. 9 . 3 In unser Prok - 1-s salbe die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft EE Dresden. 440127] Schaefer, beide hier. Die offene Handelsgesellschaft 3. August 1900 folgende Eintragung bewirkt: Potsdam“, und als deren Inhaber der Gaftwirth

26. R. 13 390. Carbidbehälter für Acetylen⸗ Kaufman re rl vFenbeg ster wurde heute die dem in Firma: BBBretten. Handelsregi Auf Blatt 6975 des Handelsregisters ist heute hat am 19. Juli 1888 begonnen Das unter der Firma H. Rohden betriebene Gustav Schmidt zu Potsdam eingetragen worden.

u“ 1 „Rheinische Co 8 eberei WE1ö112 Victoria⸗Speicher Actien.Gesellschaft Zur Firma F. H clgeeaer. 140320] eingetragen worden, daß die Firma Holländische Die der Wittwe Ludwig Robert Schaefer, geb. Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Potsdam, den 3. Auguft 1900.

49 3. 2911. Wäscheklammer. 2. 4. 1900. schränkter 88 n ar vrf⸗ Gesellschaft mit be⸗ vermerkt steht, eingetragen worden: O. Z. 37 des Firmenre ssters) iger in Bketten, Margarine Compagnie Möbius & Co. Juh. Rebborn hier, für die frühere Einzelfirma L. R. Kaufmann Johann Heinrich Rohden, Dina, geb. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

49. B. 26 111. Svannvorrichtung mit ge⸗ einget ug“ daselbst ertheilte Prokurasp Der Kaufmann Georg Hilbrandt ist aus dem Hüler der Fi f A wurde heute eingetragen: Curt Wagner in Dresden erloschen ik. Schaefer rtheilte Prokura Pr.⸗R. 309 ist Stratomeyer zu Herford übergegangen. Am 1 August I TE Varimen den 31. Juli 8 1 Vorstande geschieden. Bretten Kaufmann in Dresden, am 7. August 1900. erloschen 8 b ist der Kaufmann Heinrich Rohden zu Herford in Potsdam. Bekauntmachung. [40168]

68. 3 Faßfüllapparat. 3. 5. 1900. Köni J. Puts 8 85 1 b Der Kaufmann Hermann Lipschütz zu Charlotten⸗ Bretten, den 7. August 1900 88 Knigliches Amisgericht. Abth. lo. Elberfeld, den 2. August 1900. sdas Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten. Ja unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 522 glekt i ce 8 ööe durch 8 tecfieglsen Porfsandes es. Gr. Amtsgericht. G 1“ Kramer. 8 Königl. Amtsgericht. 13. Die nunmehrige Handelsgesellschaft g. die Firma „Frauz Bernhard, und Pn ö 26.4. 1900. va Eüemsen 140269] Eüchst, 8 Aroufse1hc 8 dr 89609 9 9 chemnitz. Dresden. (40128] Ererfela 100134] K. v“

bedeutet den Tag der Bekannt⸗ Nr 1 A. wurde beute unter 5 d die zu Berlin domtzilierende Aktiengesellschaft, Auf Blatt 4642 des Handelsregisters 840129 Nef Blatt 7060 des Handelsregisters ist heute Die seitens der Firma Robert Benz hier der Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 18 des Potsdam, den 3. August 1900.

Wirkungen h E. öö dis offene Handsneseülcaaft vnee hc e 8 588 b Vereaner Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaf Chemasß in beue die Firma „Friedr. 88 ängctragen worden, daß die L in Ehefran Robert Benz, Hulda, geb. Möllenhoff, und Handelsregisters, diß nm 8 W Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

1 ECNböe 1A1.“ Arxtten⸗Gesellschaft Voigt“ in C i r. ttrielle Handelsgesellschaft Ohm o. in 2 72 iten Prok d er⸗ unter der von Nr. es Firmenregiste r

nicht eingetreten. & Senger in Barmen und als deren Inhaber die vermerkt steht, eingetragen worden: gt“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr dustrie vags dem Walter Benz hier ertheilten Prokuren sind er übert n Firma „H. Rohden“ zu Herford 40170

Kaufleuke Otto vom Berg bierselbft nid 89 1 Der Afsessor a. D. Dr. juris Paul Stephan i Zigarrerhändler Frievrich Paul Voigt daselbst ei Dresden erloschen ist. 1 loschen. Dies ist heute unter Nr. 1718 und 1719 u. Fchtagr off 1 Sandelsgesellschaft eingetragen. Als Quedlinburg. G n 1 Senger in Elberseld (Geschäftszweig: Moöbel ugust aus dem Tetae gesch eden ephan ist getragen worden. ein⸗ Dresden, am 7. Auzust 1900. sdes Prokutenregisters vermerkt worden. Jherrich tte o 4 Hargeleg bestor sind e In unser Handelzregister Abtheilung 4. ist heute und Stuͤhllager). b dgenter In das Geselisc steeg ger des unterzeichntten nn9 den 8. ancnsn 19—, un] ehN“ bersinlich Haftme dflansch Jotanm Heinrich Rohden, Mrerauten e 2e,

Eingetragen⸗ Inhaber der folgenden Patente sind Barmen, den 1. August 1900. 8 Gerichts ist am 4. August 1900 bei Nr. 16 124, wo⸗ ön Fecrchtn n. B. 1 * a .“ Königl. Amtsgericht. 3. Dirn, geb⸗ Stratomeyer, zu Herford; feexx. ns 2

nunmehr die nachbenannten Personen. Königl. Amtsgericht. 8a. sfeelbst die Aktiengesellschaft in Firma: ... be, 4 12 den 8 [40130] 8 2) der Kaufmann Heinrich Rohden zu Herford. Die Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer Wilhelm

8 e“ rradwerke vorm. Heinrich Kleyer Chemnitz. oolss Mges ie Zuma Fr. Horst Tittel, Dresdner Wö1A“ PE Hersord, 3. August 1900. B⸗ins der Fabrilbesitzer Johannes Brauns und 9198,02 X. v1“ Se ofege Handelsgesenschaft, unter der ocn. eeeeöee“ E gdem, 2he vffene Handelegesegschaft in 982 e imn Fübtan, beteeffenden Ferber &. Wallmichrath in Lig. hier ist Khntcliches Amtsgericht. 1 Fen fthi e vim, EWW

5 ritwiete 2. a r der Firma 3 —: [„C. Imhof“ in Chemnitz betreffenden Bl Blatt 3971 des Handelsregisters ist heute einge⸗ ; 8 in uedlinburg. * e

21. 107 725. Trogförmiger Masseträger für Kämper & Ce in Barmen ist durch Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich Kl vegr uden Blatt 1162 Seinei heute eingetragen worden: . Hirschberg, Saale. [39947] irz 19 Ueb d

8 6 gegenseitige ff . eyer. des Handelsregisters für die Stadt Ch gen worden, daß dem Kaufmann Heinrich Eduard 111.“ 8 ind die Fi 4 . 30 März 1900 begonnen. Der Ueberzang der im Sammlerelektroden. Hamann dg. Co., Uebereinkunft aufgelöst. Der Bandwirker Adolf Filiale Berlin, heute verlautbart 2 emnitz wurde Z1.“*“ tbeilt is Die Liqaidation ist beendet und die Firma er Bekanntmachung. Betriebe des Geschäfts begründeten Forderangen und Hamburg, Görttwiete 2. 20 Kämper hierselbst setzt das Handelsgeschä unl vermerkt steht, eingetragen worden: rlautbart, daß Herr Kaufmann Föjedrich Weißftog in Löbtau Prokura ertheilt ist. loschen. JlLuf Nr. 1 des hiesigen Handelsregisters Astb. A. Ver'indlichkeiten ist bei d werbe des Geschäfts

21. 108 622. Sammierelektrode. Hamaun veränderter Firma for⸗ den kähs al; In der Generalversammlung vom 18. März 1899 Belbtna i ed ndef infolg⸗ Abhren an ..“ b Elberfeld, den 4. Auguft 1900. sitt heute die Firma Karl Bernhardt, Schuh⸗ er8Pge —— und

üg8.. Co., Hamburg, Görttwiete 2. sümer 18 armen für die Firma ertheilte Peokare ——— vom 19. Dezember schaft daster auefeschieden. 88 ges. S ecestgreis ““ Königl. Amtsgericht. 13. ffabrik Hirschberg mit vn exga 8 Dr. Joseph Weller ausgeschlosfen. . 109 881. Trogförmi Masseträ 5 erloschen. 1899 er Gesellschaftsvertrag geändert worden. 6 8 e Gesell⸗ 1 1“ irschberg (Saale) und als deren Inhaber Kar 1 ) üa 1S wb. Zuß. wsen Massgcee fir- Barmen, 15. f August 1900. Heernach g 5,8 segt Folgenges Faßge 8 Chenniendag Heaber Pfehat n e de Duderstadt 199932] See HeheePes elsregher alch 28 Heganc Wadeg 1’ -e-.vee Suedlinugzjglche Amtsgerichzt.

amann & Co., Hamburg, Görttwiete 2 nigl. Amtsgericht. 8a. 8 1 nd des Unternehmens die Herstellung seitherigen Firma als Einzelkaufme ter der In das hi sige H delsregister A. ist am 1. Au 1 A. in Hirschberg (Saale), eingetragen worden⸗

21. 111 404. Ueberzug für den gleichzeitig ecghaäsaässs Hesqalt vpon Maschinen, Apparaten und Werkzeugen, ins⸗ F einzelkaufmann weiterführt. Keeee sasFetses as .81e. eet s hs⸗ st cr. Bv. I. O. Z. 4 wurde eingetragen: 1 Hirschberg (Saale), den 6. August 1900. uedlinburg. [40171] TSeSea Maffltchtebi von Barmen. [40268] C“ sonstigen Fahrzeugen, Chemagg, den.s B eee. Nr. 22: Die Firma Georg Meyer EEEbEEEE Der Hensehregfsterfährer L.32 unserm Handelsregister Abtbeilung A. ist bei Femba ge Gbettelet 11“ G der Vnges Nr. 126 des Handelsregisters A. genannten Artikel und ö“ Dr. Frauenstein. mit dem Niederlassungsort Duderstadt, und als waarenfabrikant in Mahlberg⸗ 8 e9 8 eese. 8. lrermen

2. getragenen Firma Robert Kaiser hierselbst der Handel darin. desgleichen öu 8. Inhaber der Hotelbesitzer Georg Wilhelm Karl Ettenheim, 2. August 1900.. .““ ETTT“ 139948. gelensgoft 8. 8 1 . en ven Großb. Amtsgericht. In unser Handelsregister A. Nr. 128 ist am Der Gesellschafter Christian Robert Brinkmann

4) Löf chungen. 8 wurde heute die dem Kaufmann Walter Liesendahl Die B in Barmen ertheilte Prokura p e Berufung der Generalversammlung erfolgt Handelsri 1 u

a. Iufolge Ni d ermerkt. sKdurch öffentliche Bek andelsrichterliche Bekanntmachung. 2) unter Nr. 23: Die Firma Heinrich Engel⸗ H8 8 8

2 3 7 8 vpralsas ge. ezu,—, 1“ Fan häaee As 1 dnr I 2 EEE 18 88. ii late⸗ 19 des Handelsreaigers Aökheitgng 4 hard, mit dem WII“ Flensburg. Bekanntmachung. [40138] Prne, 18. 1. 6e. 9 Izegg⸗ Cneaesgisgeen

V 1 82. 1 Jahabe dotelbesitzer Hein el- In das § gister; 6 ger Peter Wi 8 8 hn

v8 dögher Bcthe 22h zes,1, 19e0 8.. dFirma Fe drich Schuberr in Ehihez 2₰ Febe r der Hotelbesitzer Heinri 3 In⸗ v“ Abth. A. ist heuie Fol Hohelbesitzer Veier Pühe in Itzehoe. Karl h. 8 S e. . 8 . 24. Die Firma G 11.“*“ 3 . Itzehoe, den 4. Augu . 3 herigen Firma fortgesetzt. Jeder derselben ist unde 3) unter Nr. 24: Die Firma Georg Bodmann, Nr. 72: die Firma John v. Eitzen in Fleus Itzeh Königliches Amisgericht. II. scheEnkt zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt

9

10 4 w 82 h 7 816 110 0723 14 b: 111 784. 15: 111 749. Bautzen. 1 40113] ““ Nr. 715 der Abtheilung B Schubert daselbst eingetragen.

8 ung B. des Handels⸗ mit dem Niederlassungsort Duderstadt,, und als burg und als alleiniger Inhaber der Kaufmann lbüt gr elretuna; B fcscn

ien Königliches Amtsgericht.

20: 45 436 45 962 105 897. 21: 79 831 80 242 Auf di b E“ : uf dem die Firma Georg Schmalz in Bautzen registers des unterzei 2 ö11“ 8 B1ie 9190 993 781 91 3. 22,8% 387 Frrcfenben Vit 18 e are.he Berse deneirreche ecrner denenoer Fnenn Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. der Kaufmann Georg Heinrich Bodmann John Edmund von V in ee ;i scher in Kolberg Bekanntmachung [40088] : 102 977 . e für den enftenberger Kohlenwerke Actiengesellsch 1 er G ür 1 ie Fl , Hrsgn:g and ais gesges Fest d gn haft Colmar. Nr. 25: F Adolf Kasten, inige Musik. 2 t 1900 ist die unter Nr. 170 des 8 ch Bekanntmachung. [40124] 4) unter Nr. 25: Die Firma olf Kasten, Fleusburg und als alleiniger Inhaber der Musik Am 3. Auauß „Theodor Regensburg. Bekauntmachung. vage

103 530. 36: 92 066 38: 99 011. 40: 100 243. Apotheker Herrn Ernst Arthur ellschmidt in hat, wie am 4. August 1900 t 1 . August 1900 in das bezeichnete Re⸗ Unter Nr. 36 Band V des Gesellschaftsregisters wurde mit dem Niederlassungsort Duderstadt, und als instrumentenhändler Heinrich Friedrich August Fischer Firmenregisters eingetragene Firma 1 bur- 1 G Klug“ Inhaber: Kaufmann Theodor Kiug zu Herr Heinrich Schiele, Buchdruckereibesitzer in

42: 97 951 111 577. 45:96 522 46: 111 551. B. üe111 1a eingetragene Prokura erloschen ist. 8 ister eingetragen worden ist, d to Bri h i . G C116““ 2 Pstena, tden ist, den Otto Briegleb zu heute eingetragen: Fir G 2 Inhaber der Restaurateur Adolf Kasten hier; in Flens . cesge VSn; en: ma Bebrüder Schreiber Inhaber der Re aurt in Flensburg; b 4 1 - ; ; 27 in d F ; Sitz in R S⸗ da zu Barr. Die Gesellscha ter Nr. 26: Die Firma Ignaz Tasch, mit 2. 74. pie Fi i is lens⸗ Kolberg im Firmenregister gelöscht und in das Regensburg, betreibt sein mit dem Sitz in Regen sellschast ist eine offene, besteht 5) unter Nr. 26 3 Iguaz 2. 78: de S 2 vandelskegiter A. unter Nr. 11 die Firma burg bisher unter der Firma „H. Schiele, Buch⸗

109 514 109 624 109 815 111 477. 50: 85 480 8 Prokuristen, wenn aber der Vorstand aus meh f briks 51: 100 653 109 652. 57: 95 606 63: 107 695 v11“ 8 Personen besteht, auch in Gemeinsch ft ite reren großhandlung. haber der Dampfmolkerei⸗ und Konservenfabriks⸗ Jörgen Friis in Flensburg. A. n 8 äft und Pl 1 3 25 7:,95 606. : Handelsregister 40271 inschaft mit einem Die Gesellschafter sind: a. kesitzer Igznaz Tasch hier; 8 8 . 4. August 1900. juu Kolberg und als deren Inhaber der Kaufmann Wasner“ geführtes Bucodruckereigeschäft und Pla⸗ 189 208. 38, 18,869. 107088.100583 191548 ** snisneches alansger c6s 1 wedahn, 1 Scsrntan denine a1e chesscheatt n berteem. b. Gustase Srelha besiedenfreuserr LSchreibex’, ¹V¹on, 62 unier Nr. N; Die Fuma Johannes Wan⸗. Flensburg, ten t. Sanan 192, .. Ficard Scaüing ebenda eingelcagn worde. Matzistmt nuumehn ngüer denaeerd, Pis⸗ 107 662 111601. 28:92810, 29: 71 8800 748, m 4. August (000 f lnng 2.0. b Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89 bb.— e 1“ Königliches Jatsgericht Kolberg. Schiele, much⸗ und Accidenzdruckerei Pla⸗ 7 92 . 7 8 8 6 i : e 5 57 2 399. 2 . 8 .““ 8 8 b 8 backs⸗ 1 8 1“ 8 8 eingetragen: bei Nr. 15 744 aiserliches Amtsgericht. und als Inhaber der Ta und Kohlenhandler &ꝙ rätz. [40144] u“ [39951]] ꝙDerselbe hat dem Kaufmann Hermann Zeitler

93 039 109 318. 80: 111 763. 81: 92 966. 85: Gesellschaftsregi E1“ 1 1 8 8 ““ schaftsregister Berlin I (offene Handelsgesell⸗ Be Jodannes Waldmann hier. 8 vthei 1 1 . S [40322] Ferver beute: 1 Fle. s hena⸗ ddn 88.dnn In unserm Gesellschaftsregister ist bei der Handels⸗ 1e. . v 1eneh . 1g 1 8 2 *. £☚ ur 3 2 6

103 382 111 256. schaft Ta 2 Otto Dobkow M

petenfabrik Hausa Iven & Co Die im H Carl Bachm 900

andelsregister eingetragenen Firmen 1gaeae. d 1 1 Feru EIö t 1 1 vag. b 2g In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 22 7) unter Nr. 28: Die Firma Carl Bachmann, alg deren Inhaber der Maurer⸗ und Zimmermeister gesellschaft Otto eesen in vhsbrce in Regensburg, den 3. August 1900.

Infolge Verzichts. Altona, mit ignied

v111“*“ 1b 85 ia, Zweigniederlassung in Berlin). Der „E. Enders“ in Drö R . ij s

A“ böe 2* . . Gras⸗ die Firma: „Andreas Simeth zu Dierdorf“ ein⸗ mit dem Niederlassungsort Duderstadt, eeh dc Georag Kosicki zu Buk einagetragen worden. gexohen⸗ Die Zweign Kgl. Amtegericht Regensburg I. ein saufgeboben.

c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. ist am 1. Apri b 8Se 8 . n 1. 1900 ausgeschieden. Di 8 getragen worden. Daselbst i be 16“ 8 1: 34 914. 6: 37 250 37 534 44 920 46 570 pril 8; ie Handels⸗ Bernburg, den 30. Juli 1900 e st weiter eingetragen Jahaber, der siß Grätz, den 2. August 1900. 1b gesellschaft wird von den beid u . daß d ibesitz b Bach er; vi geri 2. ae,ssr g1 6s Kszo serhenern kare beeaien Befesaater Herzboliches Amtsgericht, Abth. 3Z. E2ner 815 28 b-22 be⸗ 29: Die Firma Carl Raub, Königliches Amtsgericht. Kgl. Am B 8 40159] Auf Blatt 861 des Handelsregisters für den Be⸗ [40145) Hemel. Bekanntmachung 140189 zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ein⸗

70 024 Bei Nr. 19 364 Gesellschaftsregister Berlin I Bernburg. [40116 Prokura ertheilt ist. mit dem Niederlassungsort Duderstadt, und als 8 0116] Dierdorf, den 3. August 1900. Inhaber der Hotelbesitzer Ignaz Ludwig Carl] Grätz. Firmenteaister unter Ne. 241 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei Faegichts ihh dane r 1 der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Theodr. zetragen worden, daß am EE1u“ 1

5) Berichtigung. (offene Handelsgesell H gesellschft Gustav Heßloehl & Unter Nr. 37 des Handelsregisters Abtheilung K. Königliches Amtsgerichht. Ev 8 ssewitsch in Memel offene Handelsgesellschaft errichtet worden ist und

üübertragen und zwar: Elberfeld; persönlich haftende Gese

—mQͥᷓ́ᷓ—

tsgericht Lauchstedt, 30. Juli 1900. Reichenbach, vogtl. [40172]

Der Gegenstand der in Nr. 179 des Reichs⸗ Co., Berli Sn-basshcrgessd 89 1 Reichs. Co., Berlin). Dem August Heßloehl ist durch ist die Fi e 5 ö. 4 8 . k. 869 bh efentchten Prffnt. ETT“ LE“ und 8 Dresden deesehsgh. dhen. E kicr 1 1 v Sües & C⸗. Machs. hab-dens Ven. Srich zegsgas e Bheeihung P 10401, 4 W. Baee - . 40125] b Köͤnigli mtsgericht. 1. 5 2 aust 190 11“ Dem Kaufmann Nikolai Mana Q 8 4 3 n zur nken von Papier; Zus. z. Pat. 858 Gbhe Bernburg, den gr. soen. dieaf 55 8929 des Handelsregisters, betreffend [39933] Grätz, den 5 Auzufte Amisgerich. l(sist Prokura ertheilt. 8 8 S dis Paren dee, ge ein⸗ lee. leteeae. II1“ gedüiche, C058 ebtoe ng 8. Mee Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3. ie ereieessetts 87 Nr. 71 des Handelsregisters Ab. 13994 Memer, vealich ’-; necsi Abth. 1. 8 dinder baselbst, Inbaber dieser Firm nd. 8 andene ater der leuaen 1 Nr. aeeschost in Firma Harburg, Elbe. [39944] Königliches Amtsgericht. . 1. Angegebener Geschäftszweig: Blollbinderei und

Kaiserliches Patentamt. Gefellschaft ist 31 8 . J.-V. Robolsti. 140344) Pn Haft 9 venfscgzst. „Siegire 189 Bernburg. [40115] hettengegenscha. ist heute ein⸗ tbeilang B. . B- eg. 11“ In dem hiesigen Handelsregister ist bei der unter 1 (40160]] Geschirrfabrikation. Rich. Oito Krüger 12 8 84 n I (Firma Unter Nr. 38 des Handelsregisters Abtheilung A. 8. Juni 1899 in de 88 5 esellschaftsvertrag 9& ee gdo A. G. hier wurde heute vermerkt. Nr. 740 ein etragenen Firma M. Hirsch Hewe. Bekanrumachee. A. Fff beute, Reichenbach i. V., am 4. August 1900. Berlin). Das Handels eschäft st ger & Pohl, ist die Firma Richard Labesehr in Bernburg der Generalvers 4 1e h. e ng chrf u“ 8 e, Ing⸗ hier zum Vorstands⸗ Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in In unser Handelsregister v 8 . van Riesen Königlich Sächsisches Amtsgericht. mmanditgesellschaft unngewandelt und nach Rh Sag. bnn 8 dafelbft Inhaber der Kaufmann Richard Rotariatsprotokolls von vanselbe ea eo0s bant 2 Ue⸗ betelt 8 mnfe ches⸗ n gzrrn vhewe nnggen worhen Se Sn 3 8 B 1e. ’4 . 4185 Labesehr daselbst eingetragen worden. geändert mitgliede 8 b - dem Kaufmann Bernhard Rosenschein * rea. Handels⸗Register ftteilung 1* 1Sg nn zwar Kommandit. Bernburg, den 31. Juli 1900. 8 6. A -E Düffeldorf, den g e 1egn., ertheilten Einzelprokura folgende Ge⸗ schaft besteht aus dem Kaufmann Fnns 140316] Gesenschaft 82 o rüger Kommandit Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3. en, am 6. August 1900. . Königliches Amtsgericht. sammtprokaren ertheilt sind: a. der Kaufmann in Mewe als persönlich haftendem Gesellschafter un Rheine. b v pet 8112 Augsburg. Bekanntmachung [40323]] Geselschafter Jobemnn⸗ bn 5 boten 5 1.“ üvrv2s 8 Düsseldorf. 1,39935] Sigismurd Cohn in Spandau ii verecztigt, einem Koamandftten⸗ 1“ di Seee Rbeine und als deren Führung des Handelsrenistedt betr 1““ raufe, Kaufmann, Berlin, Bitterfeld. [40117] bee . Seesbbtaaif d8 Ab „meinsam mit dem Kaufmann Max Lichtenstein in 1. Juli 1900. an 8 8 Firm A Rheine ein⸗ 1) Die Firma „Fritz Wiblishauser“ in Augs⸗ Kom veha Fenrovert, Werkführer, Rixdorf; ein] Im Firmenregister ist bei Nr. 125 Firma 11“ „Het der unner Nr. 158 des L;ee velansen⸗ st Spandau dr der Kaufmann Berndard Rosenschei] Mewe, den 3. August 1900. FInkaber der Kaufmann Franz Arens zu ne e burg ist infolge Geschäftsverkaufs Len. g 5 mand iif 11 vorhanden. Die Gesellschaft hat Rosa Gehrmann in Bitterfeld eingetragen: Dresden. [40126] theilung A. eingetragenen offenen eeeee I. scha in Harburg ist berechtigt, gemeinsam mit dem Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. getragen worden. 2 5 .* . 4 1 . 8. * 9 1 8 ; 2 2* * 2 9 27 2 4 1900. 2) Die Firma „C. Müller & Co“ in Augs⸗ selbe disf uni 1900 begonnen.é Zur Vertretung der⸗ —Die Firma ist erloschen. .““ g Auf Blatt 7278 des Handelsregisters ist heute in Fitma „Spatz & Co.⸗ hier FII S9* vi mann Hugo Salzmann in Harburg, die Firma zu [40331 Rheine, 3. August Amtsgericht Seenh. biser dan Rletbestoe des gerafmarns nng 9. 8 nur Johannes Krause befugt. Bitterfeld, den 7. August 1900. eingetragen worden, daß die Firma F. J. Scharfe merkt, daß die Hesellschaft aufgelöft und ver dier va sosterwieck. d 31] Köntgliches sgericht. Kaver Hiller, wurd ““ nz ei Nr. 21 910 Firmenregister Berlin I, Firma önigliches2 in Dresden erloschen ist. herige Gesellschafter Kaufmann Georg Pragal hier zeiare 2 Im Handelsregister A. ist unter Nr. 92 die Firma 8 8 ; Fink cb der den . 2 Kauf⸗ 2s Bersu, Berlin. Das Geschäft ist durch 9 nigliches Amtsgeri Dresden, am 6. st.⸗ 1900. jttzt alleiniger Inhaber der Firma ist. Harburg, den d. Jen cvercht. 1. Ludwig Niebel, Osterwieck, Jahaber: Kau mann Rneine. 1 , [40278] EEEE— n eine offene ehhe auf den Chemiker Dr. phil. Straßmann Bochum. Eintragung in das Register [40118 Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Düsseldorf, den 1. August 1900. a. Ludwig Niebel Osterwieck eingerragen worden. In unser Gesellschafteregister ist bei der unter 3) Der Sitz der Firma „C. J. Lehmann“ bis 1“ dnen. 8 gen des Königlichen Amtsgerichts Uochum Kramer. 4 Königliches Amtsgericht. Harburg, Elbe. 139945] Osterwieck, den 1,h2 Amtsc 8II ne p. 8 . er ersu Nachf. fort Am 6. A 8 8 .“ 1 8n 8. „fige Handelsregi ist heute bei der nigli Sgericht. 8 u Rheine die Beendigung der Liqui ugust 1900 bei der Aktiengesellschaft Düsseldorr. [39936] In das biesige Ha delsregifter ist b 8 12 1 tingetragen. .

her in Augsburg, ist seit 1. Juli 1900 nach Krie ührt; . gs⸗ führt; diese ist nach Nr. 4186 Abtheil über⸗ 8 i acs 5 b 3 eilung K. über⸗ für Eisen⸗ und Kohlenindustrie Differdingen. Dresden. [40129] Bei der unter Nr. 3893 des Firmenregisters ein, unter Nr. 841 eingetragenen Fimma Harburger „aam. Bekanntmachung. [40169) Rheine, 3. August 1900.

haber verlegt. ira gen, und zwar Firma Dr phil. Straßmann Dannenbaum, Zwei Auf fabri . gniederlas2sung Bochum: Auf Blatt 9224 des Handelsregisters ist heute 89 er hi . Malzfabrik J. A. Olsen in Harburg einge, e 8 ister Nr. 517 cht. : etragen ma A. Pfretzschner hier wurde 3 : 1 Juli 1 In unser Hon) els egister A. ist heute unter Nr. 510 Königliches Amtsgericht. irma seit dem 1. Jult d. 9 evi⸗ Pbnl Hencher⸗ Moritz, Eisenbahnhotel,

4) Unter der Firma „Hugo Häusler“ betreibt Adl K der Kaufmann Hugo Häusler in Augs er & Bersu Nachf., Berlin, Inhaber Nach dem Beschlusse des Verwaltungsrat eingetragen worden, daß unter d 1b riba. d 3 Handel mit Toiletteartikeln en Peag⸗ v He. Anuü-. S; Chemiker, Berlin. 13. Mai 1900 sind in Gemäßheit denggran, ge- Bitriol mit dem 2 1m dreenen engochen 8 2. Jeelbasa vengr Ta aersaan ftehäaaheneit hi8. 88 * 1 egen Tirage warren cc 5) Unter der Firma „Max Brehm“ betreibt der ESchulpen ¹ st - 1“ v. nereseeeg zur Vertretung und Zeichnung Fegeirartn ee errichtet worden ist, welche am 1 en. e e Erfegschaßter zimgetreten ist. Die in Flensburg nibesse vciterdehnet nn ne,dng S 58. be Rheine. . e . 8 mndet We⸗ r n ikan la - ssen gnie erlassung außer dem Generaldirektor ugust 0 begonnen hat, und daß deren Ge⸗ hierdurch entstandene, am 25. Jult 1900 begonnene dem Fabrikanten Johann Asmussen Potsdam, den 3 August 1900 Nr. 37 eingetragene Firma J. H. Brinkmeyer zu

Kaufmann Max Brehm in Augsburg eine Handels⸗ schäfts durch d 8 en Dr. phil. Hans Sttaßmann aus⸗ und 8 3 1] . und den Generalbevollmächtigten berechtigt: ellschafter die Kaufleute Theodor Fritz Koch und offene Handelsgesellschaft wurde nach Löschung der e⸗ 9 eilt ist. Jeder der beiden Pro⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Rheine gelöscht worden. daseltbst Pcokura erth 8 h g 1 Die von dieser Firma dem Kaufmann Franz

agentur für Waaren aller Art. eschlossen 6) Unter der Firma „Johan zr. g 1) die Direktoren Fran riedrich Adelbert Bitriol, Einzelff Nr. 808 w ezerei⸗, Liqueur⸗ u. Wollwaarenbandel. mit dem Fum 1 1 e Bureauchefs Wilhelm Brock in Bochum mit Ansichtspostkarten. 8 EAAsEEEö6 8 Firma berectigt. 1 8 8 lsregister A. ist heute unter Nr. 518 aalh 7) ; Firmenrechte an den Verlagsbuchhändler und A 1 D Düßsseldorf, den 1. August 1900. 2 Juli 1900. In unser Handelsregister ift be⸗ 1 löscht. 8 ugsburg eine Kurzwaarenhandlung. nach Nr. 4188 Abth ö ““ beiben 1“ 1 Fumn ehaben. ie güean st dee 88 ““ [40132 [393690] Potsdam eingetragen worden. ö ver. Fvuke⸗ g-n8 betreibt zwar offene Handelsgesellschaft S. A. Fischer, ge Unter Nr. 2296 des Gesellschaftsregisters Furma b 4. Nr. 3 des Handelsregisters it Potsdam, den 3, August 1990. 1 Rheine. 17402771 Perte JSI Beferherng 2 Felgsa⸗n⸗ gewagt v 6 3 8 L. R. Schaefer, Elberfeld ist heute ein⸗ der Firma J. Pintus tn Havel⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung In unserem Firmenregister ist heute die unter büih.nt. enn, dönnn eenaen vanne Kehe Rer 1e,xöööö 118 erantwortlicher Redakteur: getragen: ö Schaefer, Augusti berg mit dem Bemerken erfolgt, daß der jetzige In⸗ npas e. [40166]] Nr. 48 eingetragene Firma J. Overhues zu vber Pie Gesellschaft bol n 26, dan Teregster getragen worden: Direktor Siemenroth in Berli Die Wittwe Ludwig Robert Schaefer, Augustine, 8 ff selbst, das Handels⸗ Potsdam. Bekaunntmachung. Nr. 19 1— 8 .August 1900: oth in Berlin. infolge Ablebens den baber, Kaufmann Wiliy Pintus daserdst, de⸗ * ister 4. te unter Nr. 519 Rheine gelbscha nnft ist infolge Ablebens g erworben hat. Die gleich. In unser Sehe ber, e, egan., und]/—Rheine, 3. Auaguft 1909.

der Kaufmann Franz Steinle in Augsburg eine 1900 beg 1 gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Anton Unkraut & S 1n.Rld190 drg⸗ 8 28 ohn, Bremen: Die Ge. Verlag der Expedition (J. V.: Gr. b. ebboes Mer, 1e. Handelsaesel aus. geschäft durch Vertra 1— 1 ie Fi icht. Ge g der Expedition (J. V.: Graumann) 21. Mai 1900 aus der Handelsgese schaft 1888 4 bisher unter Nr. 128 des Firmenregisters die Firma 1. Klasse Hermann Königliches Amtsgericht.

Kolonialwaarenhandlung nu 8 r beide Gesellschafter gemeinsam befugt. Die sell 1 schafter Ernst Carl Ludwig August Petzel in Berlin Gemäͤß 3 8 9. schieden. Gemöß Vertrags vom 19. 8 J. * s deren Inhaber der geschieden. Gemaß Ve ter derselben Firma von eingetragene Firma (Iohaber Kaufmann J. Pintus) Fickert zu Potsdam eingetragen worden. 1

10) Unter der Firma „Karl A. Fischer“ be⸗ Handelsschulden des bi treibt der Kaufmann Karl At 2 lsschulden des bisherigen Inhabers haben ver⸗ und Paul Eduard Müller sind 31. 1 egen ve i hanasius Fischer in! möge Vereinbarung mit dem Nachlaßpfleger, Haupt⸗ 1900 ausgeschieden und ist deann dne be in Drae hes, Naedhfutschen eercesn und Verlags⸗ b wird das Handelsgeschäft Mittheilbabern Wilhelm ist gelöscht worden. Potsdam, den 3. August 1900. (Ronneburg. Bekanntmachung. (40173]1 „Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. den beiden bisherigen Mittverthatgie fer beid Havelberg, den 13. Juli 1900, ots vam, Im Handelsregister, Abtheilung A., ist unter Robert und Karl Albert Walter Schaefer, beide Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung .Hö Nr. 2 de Firma F 18. Müller in Ronneburg bi fort setzt. 85 4 888 8 8 8 biec fognanse ist nach Nr. 126 des Handelsregisters A. 8

eeeeweeener eerneee nee . a.ge.ne-—

n

V 140276] Potsdam eingetragen worden. In unserem Firmenregister ist heute die unter

E1“X“*“