Königliche Technisch 1 b 1 8n G gliche Technische Hochschule zu Hannover. Von den in die erste Hauptprüfung eingetretenen] lobt, die Verfassung stets gewissenhaft zu beobachten und kräfti 1“ 8 “ 8 “ g zu Mehrere Verschwörer waren dazu ausersehen worden, den 8 Verdingungen im Auslande.
Die Vorträge und Uebungen werden im Winter⸗ 310 Kandidaten sind 92 für das Hochbaufach, 109 für das ützen. Wir werden Unsere ganze Kraft diesem Uns anvertrauten vbrere nfsched mnoh 3 eldmarschall Lord Roberts gefangen zu nehmen und mi Egypten.
Semester Dienstag, den 16. Oktober 1900, beginnen. Ingenieurbaufach und 109 für das Maschinenbaufach geprüft Pent widmen, Recht und Gerechtigkeit üben und die Wohlfahrt d Der rusfische „Regierungsbote⸗ berichtet, wie die „Russische andes, wo Wir können, fördern. Wir werden treu zu Kaiser 1 entur“ aus St. Petersburg vom heutigen hm zu dem nächsten Burenkommando zu eilen. Zu diesem Die Bedingungen für die in Nr. 188 des Reiche⸗Anzeigers“ vom
Einschreibungen dazu erfolgen vom 8. bis 30. Oktob worden und haben 252, also 81,3 Proz. (im V.
1900. Programme werden vom Sekretariat Oklober 3438 Kandidaten 286 oder 88,1 Pröz.) die Pri⸗ ür re von Reich stehen in der Ueb d legraphen⸗A zt. Pe
3 gegen Einsendun 1 286 oder 83,4 Proz.) die Prüfung bestanden, n in der Ueberzeugung, daß die friedliche Entwi Teleg 1 inisteri — anc⸗ 2
von 60 ₰ in Briefmarken portofrei oder auf Wunsch gegen darunter 20 „mit Auszeichnung“. 1 ” durch die Cinbeit und Kraft des Reichg bedingt vichianc 1 Fage meldet: 88 1 veeeT 2. maill⸗ Bend den hasen. 80 f. 8.Sn. Veretnen nes Rültaneeh 88* 2
Nachnahme zugesandt. v“ . Bei dem Königlichen technischen Prüfungsamt in Berlin n ir bitten Gott um Seinen gnädigen Beistand, damit es U Aeußern unmute ki in Tel d velsishen eidlich verpflichtet, neutral zu bleiben; infolge dieses Eides e“
Hannover, im Juli 1900. “ gelinge, die Regierungsverwesung so zu führen, daß der 8 Gesandten in erliaen CCEE“ war ihnen wöchg⸗ 15 e worden 8eJa der briti⸗ 8 1 8 7 P „ 3 . 8
I116“
haben sich außerdem 43 Kandidaten der Vorprü⸗ He
t 1 orprüfung und dereinstiger Uebernahme der Regi n erzog bei ß dem
8 Der Rektor. Ihcseondidaten 18 “ Hauptprüfung im Schiffbau⸗ und Pflichten allerwegs eekeichtert a“ Expreßboteng rmittelt und durch dieses Namen telegraphisch schen Armee herrscht über diesen Vorfall die größte Ent⸗ Verkehrs⸗Anstalten.
Heinrich Köhler. Na 95 x e xr aiserlichen Marine unterzogen (im Demnaͤchst versehen Wir Uns aber auch zu allen öffentlich 81 ETsinvem Bestimmungsort befördert wurde. In dieser Depesche rüstung. Man ist der Ansicht, daß die Buren durch die milde öln (Rhein) hat d
8 jah e 25 bezw. 21 Kandidaten). Hiervon haben bestanden: Beamten, geistlichen und weltlichen Dienern, welche Wir in Rie. nach. .De Gesandte von Giers, daß der Behandlung zu einer Verschwörung ermuthigt worden seien, Laut Telegr amm aus Köln (Rhein) hat die 1vg
CCCIP1ö64 ö1.“ valso 79,1 % lim Vorjahre 1Me.is 17128 7h in. füberbaupt zu allen Angehöeigen nfiand fortdauere und daß die Belagerten noch einigen und hofft, ein so großer Vertrauensbruch werde auf das n o eh. 8 Jaguc ne lch 3 oder 92,0 %), darunter 3 „mit Aus⸗ n der Treue und im Gehorsam gegen ihren recht. 3 Lebensmitteln hätten. Die chinesische Re⸗ strengste bestraft werden. uber Hilbesheim gicht erreicht. ““ 6
In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Rummer zeichnung“, die erste Hauptprüfung sämmtli b imn mäßigen Landesherrn und Uns, solange Wir an d Vorrath an 8 b 9 1 ge zur h chun Hauptprüfung sämmtliche Kandidaten (im Repierung verwelten, bestehen und Uns nach aat die gierung schlage den Gesandtschaften vor, deren Telegramme der beee Sebren Seeler ben ü. Het 12 8 8
ees „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ werden veröffentlicht: die orjahre von 21 Kandidaten 18 oder 85,79 Pflt ů 1 Zusammenstellungen de ben den „mit Auszeichnung“. r 85,7 %), darunter 3]†uUnserter Pflichten unterstützen werden. füllung zu üͤbermitteln, * kese 9 Gesandten zehn Meilen am 9. d. M. bei Beginderlyn den Vaalfluß 1.1“X“ sanmenstelinngen des egetlass ders veggrden Hegutt. .,,Var dem Königlichen technischen Ober⸗Pruüfungs⸗ oeccdene “ wus Pehgg. Der die he actenste geactw ge daß e cr ihre dberschrieern. gondon, G. Aagast. 0 T. 29,1n68 nssce Rane⸗ ungen, Ablösungen und Gemeinheitstheilungen amt in Berlin haben in der Zeit vom 1. April 1899 bis ö Ernst, i ihte cscherheutgeg ahrer ee Hben⸗ vafe 8 ie 8 Veaffr hert⸗Aut be . 5v Sgüie⸗ eeöb--—51.*.* dahin 1900 im Ganzen 157 Regierungs⸗Bauführer die zweite “ Abreise die Erlaubnaß sers ist dem Gesandien von Bier⸗ — heell Zaft wnicht vee gtpenht ende Pinkelegung von 400 000 18 “ 8 den E“ im Jahre EEö für den Staatsdienst im Baufach A4X“ Cenehnegngorden, mit 6 1W1 Begins Avene , senbaba⸗ du genalbanes gewesenen Geschäfte und der ausgeführten abgelegt. Von diesen Bauführern haben 137 die 2 uf v enge. estattet wo 2 8b no — 1““ 1 iter hinauszuschieben. Zusammenlegungs⸗ und Konsolidationssachen, bestanden, und zwar 42 als S” für das decPrüfung 1d Bremen. hesandtschaft edeg EET— Statistik und Volkswirthschaft. weiter hinauszuschiebe 1 v J age Nachweisung über die Ergebnisse der 9 als Baumeister für das Ingenieurbauchfach, 24 als Bau⸗ Gestern Nachmittag fand auf der Werft der Aktien⸗Gesell⸗ abzur gie ung und der Kaiser von China die sichersten Bürg⸗ b Zur Arbeiterbewegung. “ Bremen, 10. August. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. 8 vom 7. Juli 1891 im Jahre 1899 durch die meister für das Wasserbaufach, 29 als Baumeister für das schaft, Weser“ in Bremen in Gegenwart der Spitzen der Zivil⸗ und liche Neghe daß die Abreise völlig gefahrlos si b. Dampfer „Gera“, n. Ost⸗Asien best., 9. August Malta pass. General⸗Kommissionen erfolgten endgült N „Eisenbahnbaufach d 33 als vESege; — Militärbehö 111“ ivil⸗ und schaften böten, daß die Abreise g gefahrlos vor sich gehen Nach einer Meldung des „Hamb. Corresp.“ haben in Hamburg Ple „ 2 1 gründungen sowie über Ebb öe Bieselben sind “ das Maschinen⸗ “ 898 zahlreichen geladenen Publikums schme. Gleichzeitig ist der Gesandie von Giers an⸗ auf der Finer Demn Piohm 1. Boß außer den dort bereits aus. „Mains „n. Brafllhen kommend . Vip pa güeve — * 6 de 8 u Regie . iste 1 ellau e zers 2 g. N v . E. 28 ; 6 gester ch 29 Schiffs⸗ abgeg. „Lahn“ 9. Augu Bremen in New York und „Preußen“, 8. z gierungs⸗Baumeistern p reuzers „D“ statt. Der Kontre⸗ ewiefen worden, auf die schwere Verantwortung auf⸗ ständigen 250 Nietern 11“ “ 7, Jst⸗üfien best, in Colombo angek. „Bavern“, v. Ost⸗Asien
entengutsgesetzes bis zum Schluß des Jahres 1899, nebst ernannt worden Admiral von Schr s
6 ückmann hielt die 8 v e 8 2 1b bauer, 61 Schmiede, 8 n 2 h Taufrede, und die merksam zu machen, welche China und den Kaiser von China 241 Maschin 8 die Arbeit niedergelegt. Auch auf der Reiher⸗ kommend, 9. August v. Neapel n. Genua abgeg. „Helgoland
10. August v. Baltimore in Bremerhaven angekommen.
inem Anhange, betreffend das Antheilsverhältniß der Neu⸗ Nach den Vorschriften vom 6. Juli 3 si ürsti — 1 ichkei Vers 2 1 . verhältt 8 6. Juli 1886 sind 10 Re⸗ “ zu Inn⸗ und Knyphausen vollzog die Tau f, im Falle die Unverletzlichkeit aller der Personen auch si⸗ M. E 8 1“ bisherigen Rentenguis. gierungs⸗Zoufühecr, und aer, sämmtlich für das Ingenleur⸗ er Kreuzer erhielt den Namen „Ariadne’.. nur im Fingsten angetaftet werde, welche gleichzenig 8 8i eve⸗,u c he tand ces hr . 11. Aaaa., (e. S. he de e. Menbb, . 111““ eö“ dün. S Zör 88 1“ 8g 6 “ ““ saahte, v T. B.“ dem russischen Gesandten nach Tientsin reisten, sobald die Ab⸗ Ausstand . ba ln Sgiffsteizer e en vn sich die Ihe — 10. Peef nüsennen Züsh ine mit * 8. Re 2 und; für ochbaufa 8 2 3 dem glücklichen Stapellau öglich sei. ä8ndi it pfscht 8 geeini ben. Truppentransport n. Ost⸗Asien best., 0. August in Suez angek. 8 für bas Wa erbaufach, 33 für das Eisenbahnbaufach und Fe en „Ariadne“ an die Fürstin zu Inn⸗ und des des 8 22. c. Htischen Auswärtigen Amt, dem belgi⸗ Weftcedgen 187 d. G“ “] „Trave*, n. New PYork best., 10. August Dover pass. „Hannooer“ .r- für as Maschinenbaufach worden. hausen das nachstehende Telegramm: schen Minister des Auswärtigen und dem Staats⸗ ¹ “ r. Baltimore 10. August auf der Weser angek. „Heidelberg⸗ “ g mmen 1 .““ .. 8 Cöö auführern, welche die zweite „oze te hs Mich waß aub Eure Durchlaucht durch die soeben vol. departement in Washington sind gestern Telegramme der 3 Land⸗ und Forstwirthschaft 8 Augufte v. Zabtah g5 Rete en h eine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für 4 rfolg abgelegt haben, haben 12 das Fäae .““ 1edacen Deesan ert Bege⸗ qebenr gehommen betreffenden Gesandten in Peking zugegangen, welche inhalt⸗ 8 8 2 Parmstadt⸗ p. Neapel fortges. „H. H. Meier“, mit dem
x ge dieser neue Kreuzer lich mit dem oben mitgetheilten Telegramme des russischen Getreidehandel in Argentinien. LFTruppentranspori n. Ost⸗Asien best., 10. Auzust Gibraltar passiert.
Landwirthschaft, Domä — Prädikat „mit Auszeichnung“ zuerk „ Domänen und Forsten Freiherr von „mit Auszeichnung“ zuerkannt erhalten. ein kräftiges Glied Von 584 Regierungs⸗Baumeistern, welche am 1. A welcher 8 zur Fele nc zan Saene ” eh Gesandten übereinstimmen. Der belgische Minister des Hamburg, 10. August. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ — nteressen so Auswärtigen erhielt gestern ferner ein Telegramm des Ausfuhr von Getreide aus dem Hafen von Buenos Aires Linic. Dampfer „Columbia“ 9. August v. New ork über 8 . belgischen Konsuls in Schanghai, welches besagt, daß Li⸗ für die Zeit vom 16. bis 30. Juni 1900. Plvmouth u. Cherbourg n. Hamburg, „Hercynia“ v. St. Thomas über
8
Hammerstein und „ der UhereStaatssekretr im Ministerium für Landwirth⸗ im Staatsdienst beschäftigt waren, gehörten d bedarf schaft, Domänen und Forsten Sterneberg, aus Oldenburg; he Hochbaufac, . ddeer Ministerial⸗Direktor im Ministerium für Landwirth⸗ 1114“ “ v ung⸗Tschang durch ein Kaiserliches Dekret die Vollmacht in Sicken Gesamm⸗ Testönia! 10. Aupguft. schaft, Domänen und Forsten, Wirkliche Gehei ber⸗ “ — .“ theilt worden sei, über den Frieden zu unterhandeln. Getreideart. BVerschiffungsziel Mengen in Säcken menge v. Hame abgeg. „Teutonig. 10. Auouft, in Hamburg anget. . 8 heime Ober⸗ dem Eisenbau . 8 e“ erth „ veren 8 re I1 98⁄ (bolsas) JlNAfsivria“, v. Hamburg n. Philadelphia, 9. August Cuxhaven und 85 Der Gouverneur von Schantung hat, wie dem in 1000 Kg“ Brisgavia“, v. Baltimore n. Hamburg, 9. August Lizard pass.
legierungsrath Dr. Hermes, vom Urlaub dem Maschin 9 2 enbaufach . . . 84 an ⸗ 2 Masbi 8 - 8 WE tan. Reuter'schen Bureau“ aus Washington gemeldet wird, dem ns e. 1o est 7. 8 68 icia“ Im Laufe des letzten sind als Bauinspektoren „R - Mais Frankreich 103 5865 “ 1 aEgeohans ang des S AE e
9 Oesterreich⸗Ungarn. 1 g e b S 1 2
Abgereist: äßi h a 1 ““ 8 . amerikanischen Konsul in Tschifu mitgetheilt, es würden do
geistliche Vize⸗P 3 d p 8 1“ dacgehüs angestellt worden: Regierungs⸗Baumeister, und Der ehemalige Reserveoffizier Karl S aria ist, mwe nicht nur Chiffre⸗Depeschen der Gesandten befördert, sondern .ergi 5 „Batavia“, desgleichen, 10. August Suez passiert. 9 ze⸗Präsident des Evangelischen Ober⸗ „W. T. B.“ meldet, wegen Spionage für zwei fremde Mächte sogar die Originale G 8
Havre n. Hamburg und „Australta“, p. Hamburg n. Westindien,
der Telegramme den Konsuln übersandt ngland 47 786 b — 11. Auauft. (W. T. B) Dampfer „Belgravia“, v. Ham⸗
Kirchenraths, Wirkliche Ober⸗Konsistorialratl. für das Hochb “ 1 ncg- 3 1 giew I. 8 b . r. h D. Freiherr 1 aaufach. 1 “ zu vier Jahren schweren Kerke emden Regierungen in den Stand gesetzt Bel⸗ 23 076 Jhburg n. New VYorf, 10. Aug. v. Boulogne sur mer und Fürst
on der Goltz, mit mehrwöchigem Urlaub. Freih für dns ngenieurbaufach . . . .45 und Aus ö 1“ und deönch dhedfr Scäsge her Tlegramme zu Bhüliee ö1.“ B1“ sene Köpeg. acist⸗ Victoria⸗ 1 Gesrechren a Löu“ 111“ Corresp.⸗Bureau“, daß dort am Donnersta unter einem Aus Yokohama erfährt das Reuter sche Bureau“, daßs Order 300 1052 12 nas. bV Fbristia Kr * hee-; 21 9*
1 8 sneister, von im letzten Etatsjahre 4 Regierungs⸗Bau⸗ Wagen der elektrischen Staädtbahn eine namitpatrone die Verluste der Japaner bei Peitsang nach dem amt⸗ zusammen 805 034 Rew Pork, 10. Aug. Dunnet Head basstert. „Rumidia“, v. Ham⸗
8 — 1 explodiert sei, ohne Schaden anzurichten. Die 8* sei der lichen Berichte 200 Todte und Verwundete betragen hätten. Belgien 283 60b burg n. New Orleans, 10. Aug. v. Bobtle abzeg. „Westphalia?*, v.
Personal⸗Veränderungen. dem Hochbaufach Ansi g-b . 8 ö11““ Ansicht, daß der Anschlag das Werk von Anarchisten sei, wel b Wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg vom gland 250 013 Hamburg n. Montreal, 10, Aug. Dunnet Head, und „Assyria“, v. Königlich Preußische Armee. “ venn Eöe u“ 8 dadurch die Trauerkundgebung für den König Humbert Har. estrigen Tage berichtet wird, sind dem russischen Generalstab 8 Fosln 221 729 1 Hamburg n. Philadelphia, Dover passiert. „Canazia , v. Hamburg Offiziere, Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförde⸗ angehörten e““ stören wollen. Ein italienischer Anarchist, den die Polizei olgende Meldungen zugegangen: Der General Gribski be⸗ Deutschland 152 409 1 n. Manaos, 11. Aug. v. Para abgeg. „Phoenicia“, mit d. Truppen⸗ rungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Wilhelms⸗ Die Entlass 1 von Ancona als sehr gefährlich bezeichnet habe, sei in Fiune richtet: Der harmäckige Kampf bei Aigun am 4. d M. endete Italien 28 978 1b . I. 10. Aag. Fibrakter pehf. ⸗ 5 Netuf. Ibelhemann, Major beim Stabe des Pion. 58 Eb E haben erhalten verhaftet worden. 1 8 3 mit der Flucht des Feindes theils, in 22 Riches gegen 8 —— 1 11. n 5Png nac n(s, B) Castle⸗Linie. Dampfer ats. Nr. 19, zur Vertretung des K. d vv 88⸗ . ehörten: ärts. Zur Verfolaung des Feindes in beiden rasilien 6 920 “ 21.2 p F.ʒ¶Pdas . er Schah von Persien ist, wie „W. T. B.“ meldet, Der General Rennenkampf rückte üe—, 1 347 240— G — Union⸗Linie. Dampfer „Norman“ gestern auf Heimreise
Müller, Hauptm. und Komp. Chef im 7. Bad. Inf. Regt. Nr. 142, dem Ingenieurbaufach v 1 dem Wasserbaufach b ute Vormittag von Paris nach Brüssel abgereist. . Tsitsikar am 6. d. M. mit einer Reiterkolonne und Artillerie Leinsaat Belgien 18 166 svon Kapstadt abgegangen.
bis auf weiteres zur Dienstleistung bei dem Kriegs⸗Ministerium — v. Lettow⸗Vorbeck, Leutnant im Füsilier⸗Regiment von dem Maschinenbaufach 8 Dem „Petit Parisien“ wird aus Nizza gemeldet, dasßs vor und stieß am folgenden Tage 45 Werst hinter Aigun Deutschland 8733
Gersdor . . ziehe 8 8 u“ “ 8 b ; 8 98 . 8 * “ 8 Seresffen den be ““ tomn “ 8 8 nehxere thefaggliche italienische Anarchisten, darunter b auf eine chinesische Abtheilung von 3000 Mann Infanterie polamn 6 578 Heft 8 der im Ministerium der zFentllchen Arbeiten heraus⸗ 1 von Preußen (2. Brandenburg.) Nr. 12 und 5 “ . “ vhenders borr veche i nbsbeJe. eüech. und 400 Reitern mit 12 Geschützen. “ Eihes ranfreich 3 6⁰0 — gegebenen „Zeitschrift für Kleinbahnen“ (Verlag von Julius i . 0 - 1388 Sdae . 1: b . 8 16 1“ 1 irgi T hi 1 41 a e, 3 25 077 29 338 Sunr ebee. 87* . 8 9
.,. He andis Heldimgn “ viaihxx EEaaeee,] 828— ( Frrteve ih vechaez,ht Febäregnen eche cernerschn, kee “ Bezirks⸗Offizier beim Landw. Bezirk IV Berlin, schäfte der Gee ech zurückgekehrt und hat die Ge⸗ Der König Vict 8 E w 8 1] Rennenkampf bekam alsdann Hilfe von allen Waffengattungen. — nn bahnen in den Jahren 1897 und 1898. — Gesetzgebung: Preußen: zur Dienf eistung bei dem Kriegs⸗Ministerium kommandiert. n aft wieder übernommen. 8 1 g ictor manuel empfing gestern, wie Der General Gribski lobt namentlich die Energie und Anord-à Gegenwerth der höchsten Allerhöchster Erlaß vom 25. Juni 1900, betreffend die Verleihung Abschiedsbewilligungen. Im aktipven Heere. Wil⸗ 1 „W. T. B.“ berichtet, sämmtliche zum Leichenbegängnisse dees nungen des Generals Subbotitsch sowie die Tapferkeit und brabv und niedrigsten Preise in des Enteignungsrechts an die Gemeinde Wiebelskirchen zum Bau und helmshöhe, 7. August. Seederer, Oberst a. D., zuletzt à la 1“ 1“ Königs Humbert eingetroffenen Vertreter der Souveräne Haltungder Truppen und einiger Bewohner von Blagowjestschensk. 8 Mark nach dem Durch⸗ Betrieb einer Privatanschlußbahn von Wiebelskirchen nach der Station 29 Drag. Regts. Nr. 7 und Kommandeur der 29 Kav. und Staatsoberhäupter. 8 — Aus dem Innern Chinas den Provinzen Hunan und Hupe, schnittskurse von Neunkirchen der Rbein⸗ Nahebahn. — Fv Erlaß vom 18 fincf S21 he Jum ferneren Tragen Einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge werden die ab⸗b Sct die Initiative des Frauenvereins „Prinzessin Helene bewegen sich 1200 (2) Mann chinesische Truppen auf Peking 8 Smsn 1 = ℳ 1/79 8 vc. “ S v] “ * Vmte ber Militir.V :9 1 gelösten Offiziere und Mannschaften des Kreuzer⸗ Vür en sich gestern Nachmittag mehrere hundert meist ndem und Tientsin zu; sie befestigen sich stark und versenken Avenrade nach Lügumklester. — Oesterreich: Erlaß des Eisenbahn⸗
Durch Verfügung des Krie g. Minist bnng. „(Beschwaders bis auf weiteres auf dem ostasiatischen Zürgerstande angehörige Frauen unter Vorantragung von im Peihofluß mit Steinen beladene Barken. — Der Oberst Smn bis S mn Ministers vom 3. April 1900, betreffend die Beheizuns der vEaae 8 NE Kriegsschauplatz verbleiben. Fahnen nach dem Quirinal, um eine Kundgebung zu ver⸗ Pflug berichtet unter dem 5. August aus Port Arthur, v““ 4,40 v Personen⸗ und Dienstwagen. — Italien:⸗ Shaege Erlaß vom eld, Hüttner, Dr. Jansen, Keins, Lefeldt, Marx 84 S. M. S. „Iltis“, stellvertretender Kommandant: anstalten, durch welche sie ihrer Liebe zu der Königin daß der General Fleischer mit seiner aus Infanterie, b. weißer 4,50 „ 5,40 18. Oktober 1899, betreffend elektrischen Betrieb auf den zulec, Thieme, Weil, Unter⸗Avotheker des Beurlaubtenstandes, Kapitänleutnant Kühne, ist am 7. August in Tschifu und Margherita Ausdruck geben wollten. Eine Kom-: Artillerie und zwei Schwadronen Eisenbahnschutzwache be⸗ Weiten: 1 630 Straßenbahnlinien Neapel-— Aversa und Giugliano- Sant Antimo. —
zu Ober⸗Apothekern befördert. Bocksh „ gestern in Tsingtau eingetroffen. mission des Organisationscomites wurde von Beamten s f Ink Gaitschon vorrücke. guter und feiner . 5,090 .„ 04¼ Recht prechung: Erkenntniß des Reichsgerichts vom 26. Januar 1899, Woln 1 3 ammer, Genske, Leh⸗ . des Königl H Hehe e. veg- stehenden Abtheilung auf I1“ its Candel „ 6,50 8 betr. Verantwortlichkeit eines Straßenbahnunternehmers für Schäden
des Men hauhrenstaabe⸗ Ler Mgeheg eteerf⸗, “ aueihe bler, 5 . 8 ne Chef: ““ 111“ Dem Obersten Chorunshentow Su. Senn S Leinsaat . . 14,20 . an Fernsprechleitungen. — Kleine Mittheilungen: Neuere Projekte g-, illigt Admir eißler, ist gestern in Colombo angekommen Z' 1. . 3 von Osten her anzugreifen. Der Oberst Dombrowski ruckte „) Di 6 kg. Voearbeiten, ssionsertheilungen und Betriebseröffnungen von
Dep BS Kugns. . Wirthschafts⸗Insp., vom Remonte⸗ und beabsichtigt, am 14. August die Weiterreise 5 Singa⸗ in Die fremden Missionen, welche zu den Leichenfeier: von . g Norden her vor und schickte Freiwillige ) Die bolsa iu 66,66 kg 8 “ Segree ens 1 ““ 8 Jahre schafts⸗Insp., “ “ Foth, Wirth⸗ pore anzutreten. B lichkeiten für den König Humbert in Rom eingetroffen waren, und Kosaken aus, um dem Feinde den Rückzug abzuschneiden, 1 1 1898. — Weitere Wettbewerbe mit Selbstfahrern. — Die Straßen⸗ Bepot Arenvsee, Zillmer, Wirthscha 8 e. zum Remonte⸗ S. M. S. „Habicht“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän begaben sich gestern nach dem Pantheon, um zum letzten Mll während von Inkon aus die Abtheilung des Generals Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ bahnen im Königreich Ungarn. — Bücherschau: Koch. Dr. G., Per⸗ Sperling zum Remonte⸗Hepot Faedfnrndabs vem Könonte edet Kutter, ist am 8. August in Libreville eingetroffen und be⸗ die Grabstätte König Humbert's zu besuchen. Nach wie vor 4 Fleischer vorruͤckte. Als die Chinesen erkannten, daß die Maßregeln. sonenverkehr im Jahre 1897. — Koppe, 1)r C, Professor, Die neuere schafts⸗Insp., vom Remonte⸗Depot Neubof bei Ragnit zum Remonte⸗ absichtigt, am 12. August von dort nach Kap Lopez in See basffen loschare ö““ Kussen von allen Seiten vorrückten, flohen sie nach Osten zu, Wie Hamburger Blätter bereits gemeldet haben, ist der in dem 9 des Topogragbie, dif⸗ .S Dirter. ie Ordnung am Eingang in das Pantheon aufrecht. konnten aber von den ermüdeten Truppen, nachdem letztere Eppendorfer Krankenhause wegen Pestkrankheit isolierte WMgzeitschriftenschau. — Hierzu als besondere Beilage: Mittheilungen
tscher S aßenbahn⸗ und Kleinbahn⸗Verwaltungen
Depot Sperling, — sämmtlich zum 1. Oktober 1900 versetzt zu gehen. e 1 setz Der Unterrichts⸗Minister Garlo übersandte dem Architekten, 35 Werst marschiert waren, nicht weiter verfolgt werden. Er⸗ Steward Rauhut am 10. d. M. gestorben. Von der Obduktion des Vereins Deut sie im Interesse der “ 1I1I “
D putirten Sa cconi ein Telegramm, in welch em er i n zu b schütze wehre und Munition. Die der Leich ist abgesehen worden, weil 9 h all eutet wurden 12 alte Geschütz „ Ge e 9 steht, icht th e di r 1900, Nr. 8.
“ leutnant Begas, und die Torpedoboote „S 90“‧, „S 91“ 2 I 1““ und „S 92 sind am 9. August in Malta n. “ des Pantheons, die von Sacconi Verluste auf russischer Seite sind unbedeutend. Diagacse a 1 ee. der weitgehendsten Vorsichts 9 Aus Schanghai, vom gesafgfe Teg. weldct dasne g e Möglichkeit einer Verschleppung von Krankbeitserregern Theater und Musik.
Nichta iches. “ Ersteres beabsichtigt, am 13., die Torpedoboote beabsichtigen 8. rige 8 b X ch mmtliches am .— August die Ausreise nach Port Said fortzusetzen. ge Türkei. 1I Reuter sche Bureaun⸗, der französische Konsul habe K. meesado, dch haben könnte. Alle unter ärztlicher Beobachtung WEEE“ — zffnet di ge Spielzei Deutsches Reich. Das Kriegs⸗Ministerium theilt über die Fahrt der D lj 8 klärt, daß im Laufe der nächsten Woche 3000 Mann anami⸗ stehenden Personen befinden sich nach den bis zum beutigen Tage vor⸗ Das Königliche Overnhaus eröffnet die neue pielzeit . Truppentransportschiffe mit: Der Dampfer „Batavia“ der ehemalige Großpezir, Marschall a, vwar. Pascha tischer Truppen zum Schutze der französischen Niederlassung liegenden telegraphischen Nachrichten fortdauernd wohl; es läßt sich am Dienstag, den 14. d. M., mit „Lohengrin“., Am Mittmwoch Preußen. Berlin, 11. August. hat den Suezkanal als bisher größtes Schiff in 17 Stunden ist, . dem „W. T. B.“ aus Konstantinope berichtet wird, in Schanghai würden gelandet werden. Die dortigen chinesischen 8 n hoffen, daß eine Uebertragung der Krankheit nicht stant⸗ Lelange, ie dper EFemhlars rusticana“ und das Ballet „Die Seine Majeslet der Kaiser und König hörzen in vurchfahren. Der Dampfer „Phönicia“ passierte am 9. August ö“ 1 Laufleute häͤtten eine Petition gegen die Landungvon europäischen gefunden hat kothen Shnhe msniglichen Opexn⸗Theater wird am Dienstag Schlosse Wilhelmshöhe gestern Vormittag den Petea des Mittags Kap Carvoeiro. Der Gesundheitszustand der Truppen Bulgarien. Sruppen an die europäischen Vertreter gerichtet, da ein solches “ „Der Mikado“ und am Mittwoch „Die ledermaus“ gegeben. Der Chefs des Marinekabinets, Vize⸗Admirals Freiherrn von ist vortrefflich. 114“ Die rumänische Regierung hatte, wie in Nr. 188 Vorgehen unter den Chinesen eine Panik hervorrufen würde. Der Ausbruch der Maul, und Klauenseuche unter Billetverkauf zu den Vorstellungen im Neuen Königlichen Dvern⸗ “ Gegen Mitternacht reisten Seine Majestät ö1X4X“ 8 8 Bl. gemeldet wurde, bei der bulgarischen Regierung Pü'eese ö SSesge 8822g eialbem Besandgezae n wE im Königlichen Schauspielhause (Eingang Jäger⸗
1 2 14 . 8 - rio, we b IIIIu““ tet: “ 83 8
hat heute Vormittag den hiesigen Hafen verlassen. erklärte, er habe im Auftrage des macedonischen Comités in daß Dasselbe nzg. berichtet L2 S-eeE bofe iu Berlin am 10. Auguf Fee anh 5 rte e ddate; greltag:
““ 2 Sofia gehandelt. Dem „Wiener Telegr.⸗ orresp.⸗Bureau“ b.⸗ olgenden Tage zwer n en Eins drittes Regiment 1 . „Die Weber“; Sonnabend: „Fuhrmann Henschel“; nächstfolgenden
Vor den Königlichen technischen Prüfungsämtern Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. zufolge antwortete die bulgarische Regierung, sie sei wnee; 9 Füeeg g 2 vn Cankon seien am M. “ Türkei. Sonntag Abend: „Der Probekandidat⸗. Von Nachmittagsvorstellungen
Die „Coburger Züg.“ veröffentlicht nachstehende Pro⸗ bereit⸗ ühen die Macedonier vorzugehen, wenn Beweise für If Prraten und Iuber hingerichte worden; in der Stadt, Zufolge Beschlusses des Intemnationalen Gesundheitsrathess in erfeassene . 811“
in Berlin, Hannover und Aachen haben in der Zeit klamati Mi G In Ber in. Hggc⸗ vir zuten 19 9,1 — t. klamation Seiner Durchlaucht des Erbprinzen zu Hohen⸗ deren Mitschuld erbracht würden; sonst liege kein Grund vor, 8 Erhe de deh ecengamgene Saern R. Nn— Fe. n m 99 hin 1900 im Ganzen die Vor⸗ lohe⸗Langenburg: Hoh einzuschreiten. ügGgee herrsche Nuhe. 8 denganeg0, , a6geset! worden. (Vergl. R.⸗Anz.“ Nr. 177 lalbZcpegstee gie Fiedermee! e astöheuns, “
bezw. die erste Hauptprüfung für den Staatsdienst C. 8 8 im Baufache abgelegt: “ Wir v2 bem Febpein; e. seca. 6 Dänemark. 8 1s e. 8 8 is e vom 27. v. M Schweden. 88 Montah. r. “ 9. 9* bür . di ü . z hiermit zu wissen: ie Kopenhagener Dampfschiffsgesellschaft iatische Dem „Reuter schen Ne.⸗ 8 4 1 „.. 8 Fränlein Kitty Cornelly vom deutschen Landes⸗ eater in “ 228 8⁸ ö1“ 5 1 Goitz vifse 11“ Compagnie“ h 2ehe „W. T. PlsGifegesenschaft „Ohgfifthsch 9. August über die dort entdeckte Verschwörung eer.. “ 9. ss be- Seen eeng s Eim 1“ der Offenbach'schen Operette „ zusammen 549 Kandidaten (im Vorjahre 800); Sen ..“ n nen Ferirog äh. e.. vo⸗ eeeerwegex ünfhhn v71.— Zaht, e. Ver⸗ als von bösartiger Lungenkrankbeit (pneumonia interlobularis 8988 n sing⸗Theater findet morgen die letzte Sonnt “ ineesstedege Schwiegervater, nach einer sieben⸗ 15 000 Soldaten nach China abgeschlossen. Die Abgangs⸗ vohner von Pret ,2— und standen müt dem S ]contagiosa vel pleuropneumonia boum contagiosa) und das] vorstellung der Operette „Die Ueheia⸗ statt. Mit dem 18 d. b. die erste Hauptprüfung: lährigen, I. egierung aus diesem Leben abzurufen und das häfen sind St. Petersburg und Obessa. Die Gesellschaft wird Sie beabsichtigten, in zwei großen Häusern 8 Herzogthum Anhalt als von Rotz oder Springwurm (malleus erreicht das Ensemblegastspiel unter Leitung des Direktors Ferenczy in Berlin 216, in Hannoper 77 und in Aachen 17, zu⸗ sens ao⸗ che Haus sowie die Bevölkerung des Landes in tiefe und 8. den Transport 14 Dampfer, darunter dänische, englische, ußersten Westen der Stadt Feuer anzulegen in der humidus vel farciminosus) befallen erklärt worden. sein Ende. sammen 310 Kandidaten (im Vorjahre 343) ““ Nach der in dan Prewalicen Hause bestehenden Erbfolgeordnung euische, französische und österreichische miethen. 1“ b“ deß de Truppens an masdhe, e deea en P Jach derfabhn Belaemechncensben eunne s gr ver 8 bei . Residean⸗ Thagssg fge Henosen n ceahe — 2 G ind 137 fü “ ꝰ II—ł /JͤJ en, um das Feuer zu . 2 osen als von is über die e ermäßigten Preisen die 321. Auffü von Von den 549 Kandidaten zu a sind 137 für das Hoch⸗ den abgeschlossenen Vertraͤgen und den Landesgesetzen ist die Regierung auf Amerika. “ stehenden all Ä erwirrung beabsichtigten die Ver⸗ mit deren Gebiet als von Rotz oder b4 erklärt . Halbers ee. keJugend⸗” stati, während am Abend, auch die us“ au — 9 vom 7. und Nr. vom 23. De⸗ ganze naͤchste Woche hindurch „Die Dame von Maxim“ auf dem
veufac 145 für das Ingenieurbaufach und 267 für das den Herzog Karl Eduard von Sachsen⸗Coburg und Gotha — 8 ’
2 1 F 4 ’ tha, 3 ö 8 schwö in di orgfältig bezeichneten Häuser der (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 28
Siee vansuch egechst, wanh shanaenn def alr II““ bPBascs⸗ dedees earine dend de 8⸗ “ Bchenngaceng— en KholisTbetehnzefs emes Ibe Waswa . Inzwi e erschwörun dische Regierung hat mittels Bekanntmachungg. Im alia⸗Theater ie „
1,6 Proz. (im Vorjahre von 500 Kandid gegangen. Kraft Gesetzes vom 15. Juli 1899 sind Wir Ernst, Erbprinz 71,4 roz.) die Prurjah bestanden, esrenaeee, g. 88 Teg. iu Hohenlohe Langenburg, für die Zeit der Minderjährigkeit des Herzogs Henenengesest⸗ Staats ⸗Minister: Huintero alderon, 1enses vübent hoffien Die Känielic „ zur Regjerangede geesung berufen, werden solche im Namen des Molino, Zinanzen: Gutierrez, Aeußeres; n Kenntniß descgt deaer fch iänen aonschließen wörden] den T., e. 12. Mar d. 3.) Der Sternensohn. b
eichnun ·6 Inneres: Zeichnung Herzogs nach den Gesetzen des Landes führen, haben auch eidlich ange⸗ Martinez Silva, Krieg: Pinzon, Unterricht: Abadia. daß mehrere Hunder vem .2 8 “ 8 ö6“ .
8
1¹