[330000 Neue
in Reinickendorf.
In der außerordentlichen Feeseeskeehenng
vom 29. Dezember 1899 ist folgender 2 gefaßt worden: st folgender Beschlu
5 500 Stück Aktien pro Stück. 150, Stück zu vernichtende Aktien bereits in den Händen der Gesellschaft,
vernichtet werden müssen.
diese 1050 Aktien im Verhältniß von 3 zu 2 zu
sammengelegt, also für 3 Stück eingelieferte Aktien ℳ zwei abgestempelte Aktien à 1000 ℳ
à 1000 zurückgegeben.
Für die ausfallenden 500 Stück Aktien werden am Reingewinn partizivieren, nachdem auf die Aktien eine Dividende von 12 % vertheilt ist, und zwar in der Weise, daß der überschießende Reingewinn zur einen Hälfte als weitere Dividende an die Aktionäre vertheilt und zur anderen Hälfte an die Genußscheininhaber fällt mit der daß von dieser Hälfte wiederum die Hälfte auf die Genußscheine als Dividende vertheilt andere Hälfte zur Amortisation zum Parikurse vermittels Aus⸗
Genußscheine ausgestellt, welche
der Maßgabe,
wird, während die der Genußscheine loosung verwandt wird. FGb Aktien d Zusammenlegung, sofern sichtsrath zu bestimmenden
Gesellschaft für Rechnung der Eigenthümer verkauft. Der Erlös wird letzteren vergütet. In Ausführung des vorstehenden Beschlusses, welcher im Handelsregister eingetragen ist, fordern ir hierdurch unsere Herren Aktionaͤre auf, ihre Aktien nebst Zinsscheinen zur Abstempelung bis zum 20. Juni 1900 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Reinickendorf, verlängerte Koleniestraße, einzureichen. Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 20. Juni 1900 eingereicht werden, verlieren, sofern der Auf⸗ sichtsrath die Einreichungsfrist nicht verlängert, ihre statutarischen Rechte und gelten nur als Legitimations⸗ papiere fuͤr den Bezug der durch Zusammenlegung auf sie entfallenden Stamm⸗Aktien. 111“
Reinickendorf, den 15. März 1900.
Der Aufsichtsrath. Hesse, z. Zt. Vorsitzender.
Unter Bezugnahme auf obige Bekanntmachung wird denjenigen Herren Aktionären, welche ihre Aktien zur Abstempelung noch nicht eingereicht haben, eine nachträgliche Präklusiofrist bis zum 23. Sep⸗ tember 1900 bewilligt. Diejenigen Aktien, welche his dahin nicht eingereicht werden, verlieren ihre statutarischen Rechte.
Reinickendorf, den 6. Juli 1900.
Neue Deutsche Stahlwerke A.⸗G. Der 1 dfs Aufsichtoraths: esse.
[40766]
Kreis Altenaer Schmalspurbahnen.
Bei der am 4. August d. Is. vor einem Notar vorgenommenen Ausloosung von 6 zu tilgenden Anleihescheinen unserer 4 %&9gen Anleihe von 300 000 ℳ wurden folgende Nummern gezogen:
563 488 242 156 249 und 372.
Dies wird hiermit gemäß §§ 6 und 11 Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 10. Juli 1893 zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht mit dem Hinzufügen, daß die Einlösung vom 1. April 1901 ab bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst gegen Aus⸗ lieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine zu erfolgen hat.
Die Verzinsung der Anleihescheine erlischt mit dem 31. März 1901. 11“
Altena, Westf., den 8. August 1900, G
1 Die Direktion. 1
Deutsche Stahlwerke, A. G. Teutoburge
Das Aktienkapital von 1 200 000 ℳ wird um 00 ℳ reduziert durch Vernichtung von im Nominalwerth von 1000 ℳ
befinden sich t sodaß von den übrigen 1050 Stück Aktien noch 350 Stück Zu diesem Zweck werden
der Zusammenlegung etwa überschießende er einzelnen Aktionäre werden, nach erfolgter innerhalb einer vom Auf⸗ 1 Frist eine Einigung unter en Aktionären nicht stattfindet, vom Vorstand der
[40717]
Stamm⸗Aktien
spätestens zum 1. Okto
Mitteldeutschen Kreditbank zu Berlin,
straße 2, hiermit ausgeschrieben. Tecklenburg, den 7. August 1900. Teutoburger⸗Wald.Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Fisch
Gesellschaft.
A. und B.
Auf Grund des § 14 des Seleng werden weitere 15 % des Grundkap
Die Direktion.
8 Mangelsdorf.
r⸗Wald⸗Eisenbahn⸗
aftsvertrages tals unserer zur Einzahlung bis ber 1900 bei der
Behren⸗
8) Niederlassung ꝛc. von KReechtsanwälten.
[40710] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem h
worden. Glatz, den 8. August 1900. Der Landgerichts⸗Präsident: Zweigel.
[40708]
.40838]
eingeladen. 1)
2) A 3)
9 Wahl des
3X“
Artien⸗Malzfabrik Sangerhausen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr, in
Tagesordnung:
Revisors.
) Ersatzwahl für ein satzungsmäßig aus Mitglied des Aufsichtsraths. Geschäftsbericht und Bilanz liegen in unserem Komtor während der Geschäftsstunden der Aktionäre aus. Sangerhausen, den 11. August 1900. Der Aufsichtsrath. Schaefer, Vorsitzender.
den 29. August cr., unser Komtor ergebenst
Bericht über das am 30. Juni cr. beendete Geschästsjahr und Vorlegung der Bilanz. ntrag auf Ertheilung der Decharge.
Beschluß über Verthetlung des Reingewinnes resp. Festsetzung der Dividende.
zur Einsicht
rwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
[40332] Bilanz für das Geschäftsjahr
scheidendes
An Kassa⸗Konto
„
Activa.
CT66q11
8 Nhkenter,gonto, 3 sse “ ärk. Spar⸗ u. Leihgenossenschaft Waaren⸗Konto . 8 8 8 u 4“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 8
Passiva. Per Acceptations⸗Konto .. „ Anleibe⸗KAmmnto.. „ Kreditoren⸗Konto „ Geschäfts⸗Antheil⸗Konto..
vom 1. Januar bis 31. Dezember 1899.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 31. Dezember 1899.
A 444 1741 35 —
1 485 45 1 960/85 2 612 36
8279 06
₰ 40
100 7 486 197 495
—.
8 279
74
32
„ Waaren⸗Kont
Per Bilanz⸗Konto
die
Opderbeck. v. Unruh.
C. Spetz
Rechnung und Bilanz
des Eichsfeldischen Viehversicherungs
„Vereins
mit unbeschränkter Haftpflicht pril 1899 bis 31. März 1900.
für das Rechnungsjahr vom 1. A. Gewinn ·˖
Einnahme.
. und Verlust⸗Konto für das Rechnungsjahr vom 1. April 1899 bis 31. März 1900.
In der Generalver
Debet. An Saldo⸗Vortrag.. Inventar⸗Konto .
0
„ Konto für Verschledenes „ Unkosten⸗Konto..
8 8
Credit.
ke.
8
sammlung vom 31. Juli 1900 wurde obige Bilanz genehmigt. Es sind weder Mit⸗ glieder eingetreten noch ausgeschieden, Haftsumme der 30 Mitglieder 18 Geschäftsguthaben vergröß Verkaufs⸗Genossenschaf Schneider⸗J Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand E. Michaelis.
mith 000
erten sich um 383,04 ℳ t der Damenmäntel⸗ unung.
2
eingetragene Genossenschaft
Ausgabe.
440, 842˙55 560,60 769,— 2 612 36
2 612,36 2 612/36
in beträgt ℳ
1) GewinneUebertrag aus dem Vorjahr, 2) Prämien⸗Einnahmen: öeö111—“ b. Nachschußprämie . 3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Eintrittsgeller b. Policengebühren . c. anderweitkt ö“
Kassenbestan
5) Sonstige Einnahmen: Geschäftsantheile neueingetretener Mitglieder 6) Verlust . . 8
.ℳ 7 061,07
.ℳ 104,— 107,—
221713,60
4) Eilös aus verwerthetem Vieh.. .—
vacat
“ d1 960,52
2) 8
Summa Einnahm II. Bi
für das Rechnungsjahr vom 1. April 1899 bis
eII162720 lauz 8
1) Entschädigungen hiervon 31,00 ℳ Re⸗ gulierungskosten. um Reservefonds 3) Verwaltungskosten 4) Sonstige Ausgaben.. 5) Gewinn (Kassenbestand)
ℳ
5 101/57
9⁵2 1 820 1 605 1 682
Summa Ausgabe März 1900.
Passiva.
11 162
ist in die lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Langenschwalbach, den 7. August 1900. Koönigliches Amtsgericht.
[408172 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr.
gerichts München II eingetragen worden. München, den 8. August 1900.
[40711] Bekauutmachung. von Amberg Rechtsanwalts
getragen. Weiden, den 9. August 1900. Kgl. Landgericht. Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident beurlaubt. Scopin, Kgl. Landgerichts⸗Direktor.
[40830]
Bekaunntmachung.
anwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 3. August 1900. Königliches Landgericht I. Der Präsident. 8 In Vertretung: Voigt, Landgerichts⸗Direktor.
[40841] In der Liste der beim Großherzoglichen Land⸗ gericht hieselbtt zugelassenen Rechtsanwälte sind ge⸗ löscht die Rechtsanwälte: Hugo Kortüm zu Rostock, Rudolf Schmidt zu Kröpelin. 18
Rostock, den 9. August 1900. 1
Großherzoglich MgFeechwer Landgericht. ohm.
11“
[40705] In der Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heut der Rechtsanwalt Heinrich Hahn gelöscht worden. Schönau, den 4. August 1900. Königliches Amtsgericht. ——————— 9) Bank⸗Ausweise.
[40816] Wochen⸗Uebersicht
Bayerischen Notenbank
vom 7. August 1900.
Activa. ¹L,8328—21“ Bestand an Reichskassenschelnen. Noten anderer Banken. Weca Lombard⸗Forderungen L sonstigen Aktiven.. Passiva.
Das Grundkapital Her Reservefonds.. Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ öee Die an eine Kündigungsfrist gebundenen 112152 Die sonstigen Passiva Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen ℳz 768 998,27. München, den 9. August 1900.
8 Bayerische Notenbauk.
8 Die Direktion.
ℳ 32 368 000 57 000 4 541 000 39 631 000 891 000 27 000 3 028 000
7 500 000 . 2 493 000 59 943 000
7 127 000
3 480 000
Bank
Stand der Badischen
am 7. August 1900. Activa.
4 807 357,22 20 630— 127 300 — 22 005 567 63 544 990 — 93 627 66
3 268 454 34
50 867 926 85
beeee;] Reichskassenscheine.... 8 oten anderer Banken echselbestand.... Lombard⸗Forderungen dne Friexüi. Sonstige Aktiva.
ℳ
ℳ
08
Grundkapital. Keservefond.
9 000 000 1 879 107
ℳ
8 10) Verschiedene Bekar
eesigen Landgericht zu⸗ gslassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 21 der Rechts⸗ anmalt Heinrich Hahn in Glatz heute eingetragen
Der Rechtsanwalt, Justizrath Wiegand dahier
Hans Christian Dietri ist heute in die Rechtsanwaltsliste des K. bra
Der Präsident des K. Landgerichts München II beurl. J. V.: (T. S.) Bogner, K. Landgerichts⸗Direktor.
Der geprüfte Rechtspraktikant Ignaz Winkler wurde infolge seiner Zulassung zur 1 lischaft bei dem K. Landgericht Weiden heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein⸗
Der Rechtsanwalt Dr. Paul Siegfried Herrmaun ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I zugelassenen Rechts⸗
unt. machungen. n- [40538]
Nachdem die Firma „Dachstein “ A. v. Petrikowsky G. m. bhch herte donn. Feheifr Fech. naderäerh a. naeghe gesellschaft aufge worden ist, ist n” 1e pürma Fesderlia., 8 p die Liquidating
wa vorhandene Gläubiger habe Ansprüchen bei dem Unterzeichneten 8 ac ihre Forberge b. Riesa, den 8. August 1900 Schmullius, Liquidator.
Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ 8
[40706] Bekauntmachung. Die Theilung des Nachlasses des am 3. Juli 19 zu Gauers verstorbenen Hausbesitzers und Rugh gärtners Robert Klose aus Gauers steht weust Alle, welche an den Nachlaß Forderungen zu 18 heben oder Zahlungen an denselben zu leisten heh werden hiermit aufgefordert, dieselben binnen sech Monaten geltend zu machen, bezw Zahlun 6 leisten. § 2061 B. G.⸗B. n Ottmachau, den 7. August 1900. Der Bevollmächtigte 8 des Robert Klose'schen Universalerben; Schüler, Kgl. Justizrath u. Notar.
1407681 Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Köln.
Gesammtbetrag der umlaufenden Hypotheken⸗Pt
briefe am 30. Junt 1900 . . ℳ 124 32 Müan Gesammtbetrag der in das Hypo⸗ 8 theken⸗Register eingetragenen Hypotheken nach Abzug⸗ aller Minderungen p. 30. Juni 1900 ℳ 130 305 654 68, wovon ℳ 30 913,50 als Deckung für Pfandbrieft nicht in Ansatz kommen. Köln, 10. August 1900. 1
Der Vorstand
[40769]
Deutsche Hypothekenbank
„(Aetien Gesellschaft) Berlin. Gemäß § 23 des Hypothekenbank. Gesetzes vom 13. Juli 1899 machen wir bekannt, daß am 30. Juni 1900 der Gesammtbetrag der im Umlauf befindlichen Hvypotheken⸗Pfandbriefe, einschließlich ℳ 2 090 60 im eigenen Bestande befindlicher, 1m ℳ 109 863 400,— Der Gesammtbetrag der am 30. Juni 1900 in das Hypothekenregister eingetragenen Hyporbeken be⸗ ziffert sich nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstiger Minderungen auf ℳ 112 134 263,51 von welchen als Pfandbrief⸗Deckung ℳ 1 596 756,57 nicht in Ansatz kommen. 8 8 Berlin, den 9. August 1900.
1 Die Direktion
[40713] Frankfurter Hypotheken⸗Kredit- 30. Juni 1900. Betrag der umlaufenden Hypotheken⸗Pfandbriefe
3 ℳ 177 539 800,— Betrag der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypotheken, nach Abzug aller Minderungen .. „ 183 294 417,50 Frankfurt a. M., den 6. August 1900.
Die Direktion. Greß. A. Menges.
der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 31. Juli 1900. Activa.
Fenbestand .. . ℳ 1“
1116166464* Konto⸗Korrent⸗Saldo. .. Lombard⸗Darlehen. Bankgebäude und Mobilien... Nicht eingeforderte 60 % des eeebö-- 000 c116“*“ 43 497.
ℳ 6 718 352.
ℳ 2 500 000. 4 006 838 469.
12
125 241. 7. 94.
357 967. 532 148,. 71. 1 874 505. 46. 2 228 005. —. 56 986. 35.
64. 22.
Passiva.
Aktien⸗Kapital
Depositen.
Accepte.. —
Reservefonds 8 67 515 9.
Diverse 1 „ 143 528. 54. NℳR 6 718 352. 22.
8nog Hallescher Bank⸗Verein
vpon Kulisch, Kaempf & Co Status ultimo Juli 1900
E1öö hnse mit Einschluß des Giro⸗
uthabens bei der Reichsbank.. Vööööö8“* Wel Bestände.8 Sorten und Kupons... Debitoren in laufender Rechnung Mrerfe Debitoren. ..
7
238 820
1 495 051 7 551 842 385 750
54 773
11 166 150 6 307 858
ℳ
““
Uerein.
8
8
G 190.
Vierte Beilage
chs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
Berlin, Sonnabend, den 11. August
1900.
—
üster .Neise, bwi die Tarif⸗ und Fahrp
—— 2 n
en aus den Handels⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
hali Luch durch chenntrn e 32, bezogen werden.
die Königliche Expedition des Deuts⸗
en Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Inzeiger
—C—;
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs er deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n. 04)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Heefug hngs beträgt 1 ℳ 50 ₰ für n
das Vierteljah ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
r. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 190 A. und 190 B. ausgegeben.
Zeitschriften⸗Rundschau. nisches Centralblatt. Organ der halztscha e encaft zu Berlin. (Verlag von feh gasch, Berlin SW., Ritterstraße 50.) Nr. 21. ehalt. Von der Firma A. Borsig in Berlin f der Pariser Weltausstellung 1900 ausgestellte beeffach⸗Expansions⸗Dampfmaschine und ¼ gekuppelte chnellzug⸗Lokomotive mit Vorrichtung zur Dampf⸗ b hitzung. Schönheitszwecken dienende Muster n nicht gebrauchsmusterfͤhig. (Entscheidung des b mmergerichts). — Elcktrische Ventilatoren für ermwerke, System Siemens & Halske. Mit Abbildungen. — Die gegenwärtige Lage der ewischen elektrotechnischen Industrie. — Hängebock r Bauklempner von Carl Frommberg & Co. in Ftuttgart. Mit 1 Abbildung. — Die Tränkung des volles mit Zinkchlorür. — Ueber die Herstellung instlicher Edelsteine aus Glas — Die Eröffnungs⸗ jer de; Elbe⸗Trave⸗Kanals. — Technisches Allerlei. Neue Patente. — Promotions⸗Ordnung für die Prtbeilung der Würde eines Doktor⸗Ingenieurs urch die Technischen Hochschulen Preußens. — Ver⸗ ische Notizen. — Technische Schulen. — Bücher⸗
schau.
e Umschau. Uebersicht über die Fortschritte ’ auf dem Gesammtgebiet der Pissenschaft, Technik, Literatur und Kunst Heraus⸗ egeben von Dr. J. H. Bechhold. (Verlag von v.Bechhold, Frankfurt a. M. und Leipzig.) Nr. 32. — inhalt: Das moderne Feuerlöschwesen. Von Heinrich rillich. — Die internationale Bibliographie der saturwissenschaften. Von Dr. L. Reh. — Ingenieur⸗ sesen. Von Ingenieur W. Freyer. — Süd⸗Afrika. gon Dr. F. Lampe. Künstliche Klärung des zernsteins. Von Dr. L. Betrachtungen und eine Mittheilungen. Aus der Vergangenheit der reußischen Armee. — Die praktische Verwendung der Riesenthürme. Riesenlustkarussell auf der hanamerikanischen Ausstellung. — Industrielle Neu⸗ sten. Taschenmesser mit großer Schere. Zücherbesprechungen. Neue Bücher. — Aka⸗ mische Nachrichten. Zeitschriftenschau. Sprechsaal.
Haase’'s Zeitschrift für Lüftung und seizung. Fachblatt der Lüftungs⸗ und Heizungs⸗ nde mit Einschluß der Feuerungstechnik und des Dfenbaues für Fachleute und Private. (Verlag: Ge⸗ häftsstelle der „Zeitschrift für Lüftung und Heizung“ Berlin.) Nr. 15. — Inhalt: Zur Beurtheilung
Rohrkrümmungen — Der Konstrukteur und die Schönheitsgesetze. — Das elektrische Schweißen. — kätöselhafte Strukturwandlungen in Eisen und tahl. — Zum Artikel Heizerschulen. — Die schäd⸗ cche Einwirkung vagabondierender Ströme auf Gas⸗ od Wasserleitungsrohre. — Magnetische Unter⸗ rchungen von Eisen und Stahl auf fehlerbafte Stellen. — Zentralen für Warmwasserleitung. — hildung von Knallgas in Dampfkesseln. — Neue t der Reklame. — Nachrichten über Patente und hebrauchsmuster. — Geplante Bauten. — Sub⸗ issionsanzeigen.
Der Metallarbeiter. (Eigenthümer und herausgeber: Carl Patakv. Verlag von Carl hatakv, Berlin S.) Nr. 61. — Inhalt: Artikel: hewerbliche Rundschau. Starke Nickelnieder⸗ bläge in kurzer Zeit. — Prüfung des Polierroths. rüfung von Schneidwerkzeugen. — Jahresbericht er Aeltesten der Kaufmannschaft in Berlin über handel und Gewerbe im Jahre 1899. — Technische Nittheilungen: Zentralen für Warmwasserleitung. Neue Patente. — Technische Anfragen. — Tech⸗ sche Beantwortungen: Kupferartiger Anstrich für sinkblechdach. — Wasserleitung durch einen Bach gen. — Walzenguß. — Verschiedenes. — Der vdeschiftsmann. — Patentliste. Weinmarkt. Weinbau⸗ und Weinhandelsblatt. Verlag von Jean Zeimet in Trier a. M., Rheinpr.) *. 15. — Inhajt: Zur Situation. — An die dresse des deutschen Weinbauvereins. — Deutsch⸗ end. Trier. — Elsaß⸗Lothringen. Aus Elsaß⸗ othringen. — Rheinpfalz. Aus der Rheinpfalz. — heinhessen. Aus Rheinhessen. — Sprendlingen. Baden. Aus Baden. — Allerlei vom Weinfache. Frankreich. Von den französischen Märkten. — Spanien. Von den spanischen Märkten. — Kork⸗ laadel und Korkindustrie in der spanischen Provinz Lerona. — Afrika. Von den algerischen Märkten.
Vom „Central⸗
Deutsche Kohlen⸗Zeitung. Fachblatt für die Interessen der gesammten Kohlenindustrie, des Kohlen⸗, Koks⸗ und Felbagdelg. zugleich offizielles Organ des Deutschen Braunkohlen⸗IJndustrie⸗ Vereins und des Magdeburger Braunkohlen⸗Bergbau⸗ Vereins. (Verlag von Hugo Spamer, Berlin SW. 61, Teltowerstraße 47/48.) Nr. 61. In halt: Amerikanische Grubenlokomotiven. — Brenn⸗ materialien⸗Verbrauch der Stadt Berlin und deren Vororte. — Allgemeiner deutscher Knappschafts⸗ verband. — West⸗Deutschland. — Mittel⸗Deutsch⸗ land. — Tarife. — Submisstons⸗Kalender.
Handels⸗Negister.
Baden-Baden. Handelsregister. [40627] Nr. 19 274. In das diess. Handelsregister Abth. A. wurde unterm Heutigen eingetragen: Zu O.Z. 73: Zweigniederlassung der Firma Hirt & Sick Nachsolger in Karlsruhe. Inhavber: Kaufmann Moritz Traube, wohnhaft in Karlsruhe. Baden, 2. August 1900.
Gr. Amtsgericht. I.
Bad-Nauheim. Bekanntmachung. ([40628] Die hiesige Firma „Wasserwerk Bad⸗Nau⸗ heim H. Gruner“ ist erloschen. Das seither da⸗ mit verbundene technische Bureau und Installations⸗ geschäft wird von Ingenieur Alfred Imhof als Einzelkaufmann unter der Firma „Alfred Imhof Nachfolger von H. Gruner“ weitergeführt. Wabrung im Handelsregister ist erfolgt. Bad Nauheim, 7. August 1900.
Gr. Amtegericht. u“
Bärwalde, Neumark. 40630] Unter Nr. 54 des Handelsregisters A. ist heute die Firma Albert Steffen mit dem Sitze zu Bär⸗ walde N.⸗M. und als deren Inhaber der Schuh⸗ waarenhändler Albert Steffen zu Bärwalde N.⸗M. eingetragen worden. e“ Bärwalde N.⸗M., den 28. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
Bärwalde, Neumark. [40629] Unter Nr. 55 des Handelsregisters A. ist heute
die Firma Wilhelm Voß mit dem Sitze zu Bär⸗
walde N.⸗M. und als deren Inhaber der Zimmer⸗
meister Wilhelm Voß zu Bärwalde N.⸗M. einge⸗
tragen worden. 88
Bärwalde N.⸗M., den 28. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Bentschen. 17g39183]
In unser Firmenregister ist heute bei der Firma J. G. Schostag in Beutschen eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Bentschen, den 28. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister [40763] des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. (Abtheilung A.)
Am 7. August 1900 ist eingetragen:
Bei Nr 3407 Abtheilung A. Firma: Schöne⸗ berger Wäsche Manufactur Carl Cohn, Schöneberg: Die Firma ist in Dampfwäscherei „Wilhelma“ Carl Cohn geändert.
Bei Nr. 31 439 Firmenregister Berlin 1) Firma: Levinger & Co., Coblenz mit Zweignieber⸗ lassung zu Berlin): Die Firma der Haupinteder⸗ lassung in Koblenz ist erloschen. Die Zweignieder⸗ lassung in Berlin ist Hauptntederlassung geworden. Eine Zweigniederlassung befindet sich in Bernau.
Bei Nr. 22 520 Firmenregister Berlin I (Firma: Central⸗Billard⸗Fabrik O. Sittig, Berlin);: Das Geschäft ist an den Kaufmann Albert Menschel zu Berlin veräußert; die Firma ist in Central⸗ Billard⸗Fabrik O. Sittig Inh. A. Menschel ge⸗ ändert und nach Nr. 4202 Abtbeilung A. übertragen und zwar Firma: Central⸗Billard⸗Fabrik O. Sittig Inh. A. Menschel, Berlin, Jnhaber Mbert Menschel, Kaufmann, Berlin. Prokurist ist Frau Ottilie geb. Horlitz, Berlin. Ge⸗
t Prokura Nr. 9252. dosgt Pfer 14 184 Gesellschaftsregister Berlin I (offene Handelsgesellschaft: F. Bernhard Jun., Berlin): Durch Tod des Kaufmanns Theodor David Bernhard ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst und das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Georg Wilhelm Patzenhofer zu Berlin
Knothe & Co., Berlin: Prokurist ist Eenst Gasedow, Buchhalter und Disponent, Berlin. Bei Nr. 4206 Abtheilung A. Firma: C. Wull⸗ kopf, Berlin: Prokurist ist Eduard Kupke, Kauf⸗ mann, Berlin. 3 Gelöscht Firmenregister Berlin I Nr. 19 736 die Firwa Hugo Geber. Berlin, den 7. August 1900.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
Berlin. [40764] In das Geselischaftsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts I Berlin, von Charlottenburg, ist am 2. August 1900 Folgendes eingetragen:
Nr. 338. F15 Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Hra. Pr.Sag vom 28 Juni 1899 ist das Stammkapital auf 374 000 ℳ herabgesetzt.
In das Handelsregister Abtheilung B. des König⸗ lichen Amtsgerichts I ist am 2. August 1900 Fol⸗ gendes eingetragen:
Nr. 888 1I“ Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung. .“ schn perne des Otto Wollermann in Berlin ist
erloschen. hlch 827. Norddeutsche Bergwerks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Erschließung, die Ausbeutung und der Verkauf von Gerechtsamen auf bituminöse Substanzen und Mineralien aller Art und in jeder Form, nament⸗ lich als Erdöl, Erdpech, Erdtheer und Asphalt, so⸗ wie von Steinsalz jeder Gattung und Form mit Einschluß von Kalisalzen, Magnestasalzen und Soolen aller Art, sowie alle Rechtsgeschäfte und Handlungen, welche zur Erreichung des Hauptzwecks dienlich sind, insbesondere der Erwerb und die Verwerthung:
a. der Gerechtsame, welche durch den Kalisalz⸗ vertrag d. dto. Hannover, den 11. März 1899, ge⸗ schlossen zwischen dem Rittergutsbesitzer Freiherrn Maximilian von der Kettenburg aus Kettenburg bei Visselhövede und dem Bohrunternehmer Paul Horra, damals zu Naumburg a. d. Saale, und durch den notariellen Vertrag d. dto. Hannover 24. April 1899 dem Paul Horra, eingeräumt sind, nämlich auf den dem Freiherrn von der Kettenburg gehörenden, nicht mit Gebäuden besetzten Grund⸗ parzellen beziehungsweise Gütern im Flächenraum von etwa 1100 ha die im Kreise Rotenburg und im Kreise Fallingbostel liegen, zu bohren und zu schürfen und die hierbei aufgeschlossen werdenden Lager von Kali⸗, Stein⸗ und beibrechenden Salzen, insowert dieselben dem Verfügungsrecht des Grundeigen⸗ thümers unterliegen und zur bergmännischen Aus⸗ beutung geeignet sind, zu gewinnen und sich an⸗ zueignen und in seinem Interesse beliebig aus⸗ zunutzen und zu verwerthen, auch hierbei alle etwa vorkommenden Soolquellen in seinem Interesse und nach seinem Ermessen zu verwerthen, welche Gerechtsame in der notariellen Urkunde de dato Leipzig, 28. Mai 1900, seitens des Horra dem Gesellschafter Dr. Otto Vollbehr in Halensee übereignet worden sind.
b. Der gleichen Gerechtsame, welche in der notariellen Urkunde de dato Verden, 6. Juni 1900, Freiherr Clemens von der Kettenburg als Eigen⸗ thümer der Parzellen 345/104 und 346/105 Kart. 3 der Gemarkung Nindorf dem Gesellschafter Dr. Otto Vollbehr an diesen Grundstücke eingeräuent hat
Das Stammkapital beträgt 175 000 ℳ Ge⸗ schäftsführer ist: Direktor Dr. Paul Hollefreund in Charlottenburg. “
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni, 27. und 28. Juli 1900 festgestellt.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Unterzeichnung der Firma der Gesellschaft die Unter⸗ schrift von zweien derselben erforderlich
Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ kannt gemacht:
Der Gesellschafter Chemiker Dr. H. F. Vollbehr in Halensee bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage in die Gesellschaft ein alle ihm zustehenden Gerechtsame, wie sie vorstehend unter a. und b. auf⸗ geführt sind. ““
Der dieser Sacheinlage ist auf 65 000 ℳ estgesetzt. fcle e tlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
Nr. 828. Exportverschleiß der staatlichen bosnisch herzegovinischen Tabaksregie mit beschränkter Haftung.
Sitz Berlin. 3
Gegenstand des Unternehmens ist der von der bosnisch⸗herzegovinischen Landesregierung den Gesell⸗ schafteen übertragene Verschleiß von Rohtaback und Tabackfabrikaten der staatlich bosnisch⸗herzegovinischen Tabackregie. — 8 “
Das Stammkapital beträgt 70 000 ℳ
Geschäftsführer sind:
Leopold Löwy, Kaufmann,
Léon Doret, Königlich Belgischer General⸗ Konsul,
Georg Ottermann, Kaufmann,
ghuard ö Kaufmann,
ämmtlich in Wien. “ Max Mayer, Kaufmann in Berlin,
Die A ist eine Gesellschaft mit be⸗
ränkter Haftung.
6 ist am 19. Juni 1900 estgestellt. ”- 1 ne eflegscet ist bis zum 31. De⸗
ember 1 estgesetzt. 1 Zur Vertretung der sind die Geschäfts⸗ führer Leopold Löwy oder Léon Doret gemeinschaftlich mit einander oder g meinschaftlich mit einem der anderen Geschäftsführer befugt.
Berlin, den 2. August 1900.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122.
9
140632]
Bingen. Bekanntmachung. heute ein
Im hiesigen Handelsregister wurde getragen: 8 8 1) vie Firma „Julius Reen“ zu Bingen (In haber: Julius Reen I., Weinmakler daselbst);
2) die Firma „Wilhelm Schultheis“ Bingen (Inhaber: Wilhelm Schultheis, Kondito daselbst); 8 1
3) das unter der Firma „J. Böhm“ zu Bingen bestebende Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Martin Böhm zu Bingen übergegangen, welcher es unter der seit herigen Firma weiterführt (Das Geschäft ist ein Material⸗, Kolonial⸗ u. Farbwaarengeschäft.)
4) der Theilhaber der Firma „Vereinigte Wein. kellereien von G. Simon II. & Max Meyer’ zu Bingen, Gottfried Simon II. daselbst ist ver⸗
. Die beiden anderen persöalich haftende Gesellschafter Max Meyer zu Bingen und Adolf Simon in Hamburg führen das Geschäft unter der bisberigen Firma weiter.
Bingen, den 6. August 1900.
8 28
Großh. Amtsgericht.
Burg, Fehmarn.
. Bekanutmachung. In das hiesige Firmenregister ist das Erlöschen folgender Firmen eingetragen:
Firmen⸗ register Nr.
Firma und Ort der Niederlassung
Inhaber
.F. Langbehn — Burg a. F. T5.2n. Petersen — Burg a. F. .Haltermann — Orth a. 5. J. Haltermann — Orth a. F. Mackeprang — Burg⸗Tiefe. F. Wilder — Gammendorf Hansen — Burg a. F. 3 „Meislahn — Burg a. F.
2*
1 2 4 9
8
9 13 24
2
C. J. g. A. 1
F·
Kaufmann Johannes Friedrich Langbehn. Kaufmann Georg Julius Theodor Peterse
Müller Jürgen Haltermann.
Carsten Mackeprang. Landmann Joachim Ferdinand Wilder.
Gastwirth Anton Hansen. Kaufmann Jürgen Heinrich Witt. — Kaufmann Hans Jacob Theodor Meislahn in
Hamburg. 8
Müllerswittwe Anna Reshöft, geb. Petrich. Kaufmann Gustay Ferdinand Mackeprang.
C. Reshöft Ww. — Petersdorf a. Sn Mackeprang — Landkirchen a.
„Glüfing — Burg a. F.
ohs. Biß — Burg a. F.
ouis Mildenstein — Burg a. F.
. F., den 7. August 1900. Burg 8. G., den 7. Anoust 1880, ,
übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 4199 Ab⸗ F. tbeilang . übertragen und zwar Firma: F. Bern⸗ hard jun., Hene,x Georg Wilhelm Patzen⸗ aufmann, Berlin 1
hosge Kgufgan 2z Geselschaftsregister Berlin.1 (offene Handelsgesellschaft: Epstein & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Hugo Polke zu Charlottenburg setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort; dieselbe ist nach Nr. 4200 Abtheilung A. übertragen und zwar Firma: Epstein & Co., Berlin, Inhaber Hugo Polke, Kaufmann, Charlottenburg. 3 ü8
Nr. 4205 Abtheilung A. offene Handelsgesellschaft: Wolff & Weber, Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute Arthur 8 Berlin, und 8cr Weber, Rixdorf. Die Gesellschaft hat am 1. August 1900 begonnen.
Nr. 4203 Abtheilung A. Firma: Gustav Krantz Inh. e-e eng Berlin, Inhaber Emil Schütz,
abrikant, Berlin. 8 Bei Nr. 4204 Abtheilung A. Firma: Siebenlist,
13 322 800 5 747 429
Umlaufende Noten . Täglich füllige Verbindlichkeiten. An Kündtgungsfrift gebundene
Verbindlichkeiiten. Sonstige Passiva. .
orderungen an die Aktionäre ꝛc. vacat
onstige Forderungen ꝛc. vacat SIE6
mesettttebtzztiatkt Depositen mit Einschluß des Scheck⸗ Hertehrg .. 8 Kreditoren in laufender Rechnung DOiverse Kreditaren .: ..... Reserve⸗ und Delkredere⸗Fonds .
1) Begebenes und noch vorhandenes Aktien⸗ kaptox 1161“*” 2) Reserveüberträge ꝛc.. vacat 3) Hypotheken⸗ und Grundschulden ꝛc. 4) Sonftige Pasfiv “ 5) Reservesonds: Bestand am 1. April 1899
ℳℳ hierzu treten nach § 67 des Statuts. „952,05
Vermischtes. in. — Personalien. ven, Rerm Uücss Gefälschter Wein Per
4 213 559 Deutsche Goldschmiede⸗Zeitung. Handele⸗ 1 975 1255 peitung u. Kungoschraseat für Gold, Silber u. 4 746 558 einmetalle. (Verlag von Wilhelm Diebener. 4 887 894 eipzig.) Nr. 15. Inhalt: Rundschau. 2 053 756 Pchmuck und Mode — Arbeiten von Aichele . cgii Pfonbeim (mit eee; a Dfh. 8 . — 1 3 “ er Goldschmiede für ihre „,— 952,05 Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank. 8 ä, dem neuen Nachn de Fünsere Gebllsen. — avon 8 gemäß § 67 des Statuts Am 30. Juni 1900 beziffert sich: 8 decttrogravüre (mit Abbildung). — Wann ist der zur 82 ung der Ausgaben ver⸗ 1 Der Gesammtbetrag der umlaufenden Hypotheken⸗Pfandbriefe auf .. . . ... oldschmied und Uhrmacher Kaufmann? 6) S Haben E8IIe Der Gesammtbetrag der in das Hypotheken⸗Register eingetragenen hbbrizeren ohne Kapital. — Personalien und 5 Sfasbe Fbebe. .. . . . . Vacat aee11—“ beschäftznachrichten. Fachschulwesen. Kunst⸗ ) Dividende... 92 8412 Hiervon gehen ab noch nicht zur Auszahlung gelangte Beträge mit 642 800,— 89 EE115“ 8 Summa Passiva odaß als Deckung verbleiben . . . . .. 113“ ndelevoit⸗pondel und Verkehr. — Au ähle, 8 Reu krelttz, den 9, Auguft 1000. derdelewolitit. — Unalückgfälle, Einbruchsdiebstähle,
erbrechen ꝛc. Vermischtes. — Frage⸗ und Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbauk. ntworftaftet. — Verm Eö“ 88 1x 8 “ onkurse 8 S Arbeitsmart.
Kaufmann Johann Karl Heinrich Glüsing.
Kaufmann Johannes Hartwig Biß. Kaufmann Jürgen Anton Bundies. b Ziegeleibesitzer Julius Nicolaus Louis Mildenstein. b
EE.“] 5 4) Kapitalanlagen:
a. Hypotheken⸗ und Grundschulden vacat vacat vacat
918 590 39 30 867 926 85 igen deutschen
ℳ
noch nicht fäll 742,19. —
b. Werthpapiere.. öö111X“X“ “ 5) Bruttowerth der Grundstücke, vacat
Inventar: ℳ 143,06
Amtsgericht.
Die weiter begebenen, Wechsel betragen ℳ 912
„.nnen
.“ Bekanntmachung 8 effentliche Bekannt . b In unserem Handelsregister Abth. A. sind heute nachstehende See mit ihrem Sitz in Czarnikau ingetragen worden: 1 beeei 35 11 g”- Fabian, Inhaber Uhrmacher Karl Fabian, Czarnikau, — Nr. 36: Friedrich Doebeling, Inhaber Maurer⸗ und Zimmermeister Friedrich Doebeling,
arnikau bce Nr. 37: Wenzeslaus Feldmann, In⸗
0gasel. Hengelsregin 1b [40636] 8 t eingetragen:
Am S.nns bnne. Cassel: Die der Ehefrau des Kaufmanns Julius Lion, Caroline, geb. Schaum⸗ berg, zu Cassel ertheilte Prokura ist erloschen.
Ker Kaufmann Julius Lion ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Moritz 85 zu Casseln n 9ö als per⸗ önlich haftender Gesellschafter e 9 hgftendfrches Amtsgericht. Abth. 13.
[40704]
a. Möbel und Hausrath b. Sonstiges Inventar „
5
Summa Aktiva] 6 536/19 Heiligenstadt, den 7. August 1900. Der Vorstand.
H. Kellner. J. Weinrich. IJg. Eckardt.
3
C. Fütterer.
8 8