Ueber das Vermögen des K. vergleich durch rechtskzäftigen Beschluß vom 28. Juni händlers vlonialwaaren. 1900 bestätigt ist, nach Abhaltung dee Sahlusterdn he. Konkursverfahren. In Friedrich Ferdinand Louis Bisch⸗ aumehoben worden. ch Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über den Nachlaß des mittags 17 Uhr, vor dem Großzherzogl.
nhabers gn 1 ro - Süicclager in Leisstg Beahlie. Nürhe ne Serkin, den 3. Auzust 1900 Laufmauns Huge Lehmann zu Koltbns, wird nescte Gelteeae des Wümetenegeneene ae 1 1
in Leipzig⸗Gohli 1 · f 4 b 1—
schestr. 80, bestehenden Morvacltssareebeschenn. “ Der Gerichtsschreiber düsr Feselcher Abhaltung des Schlußtermind hierdurch der Gerichtsschreiberei Glänvigerausschußes 3
4 ““ August 1900. Mittags 41 Uhr⸗ es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Kottbus, den 4. August 1900 sicht der Betheiligten 1echeeh. eec80 zur dun “ K ahren eröffnet worden. Verwalter: [40835] Konkursverfahren. Köhnigliches Amtsgericht. Schönberg i. M., 85 8. August 1900. ußisch
aufmann Johannes Müller hi K 88 ohannstr,. 2 ier, König⸗ Das Konkursverfa üb Vermö r. 8 Graßber Süsan de2il, Kethe 8 as 2ar Agan gersnaras “ 8 1876699 veaechbenhabrere. Glerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerschts zum 31. August vro . 8 mersdorf (in Firma b 1 EEEEö Frehen 180, erwitlaas en hihe 1ee; ber, deicsene ges “ üe “ 1 8 va EEEö“ ö haltung des ußtermins auf⸗ dafelbst, wird Abhalt Lekeerases Behnch Flafscrs “ h . 8. Ei x 6828 vr; Feakres nnesc, 81n:. Arbenber 19- b bg b e. aesch keh Abhaltung des Schlußtermins Eübierse lbst 88 e 1““ 1 Westf. Prov.⸗Anl. II 3 5000 — 200/82,10 B Preußische Pfandbriefe. Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 be ichtigenden do. do. II, III3 ½ 5000 — 200 92,10 bz 1 R. 189899, 1m3. 3000 — 1501116,00 G 2r Nr. 61 591 —89 650]
am 8. August 1900. 1ö1 2)% 5000 — 2 2 99„& 28 9 8909 —290 0obe 3000 — 300 107,50 G ö“ 1889 kl. 4 o.
190 Leipzig, den 7. August 1 ekannt gemacht durch den Gerichtsschreib Kache, Gerichtsschreiber 88 ugust 1900. der Gert rei E4“ “ er des 9 4. 1 Königliches Amtsgeri er Ger chtsschreiberei des ) uf aͤoß⸗ 1 do. 4 Erped Hehne es Königlichen Amtsgerichts 11. Abtheilung 25. z misgericht. Abth. II A.. Hitgbug niedergggegt Fo S b 1 Amtlich festgestellte Kurse. Westpr Prv.⸗A. Vn VId 0 3000 — 200191,00 bz 3000 —150 108,50 z d ttei
Bekannt gemacht durch den Gericht 8 sschreiber: [40725] Bekanntmachu 3 848G86 Konkursverfahren Exped. Höhne. betra ng. S - 1 8 ““ eträgt 26 965,57 ℳ, der zur Ve rungen : Z “ . 1e b. 1 ein, handelnd unter von hier, soll die Schloyßvertheilu⸗ 8. er as Konkursverfah üb 9— urg, den 31. Juli 1900. ank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Aone 1 8 500 . ¹ 3616325 der eingetragenen Firma „Gebr. Oster“ u hier, soll die Schlußvertheilung des 5729 ℳ 43 yA Lahren über das Vermögen der D 1 Frgnk, 1 99,00 ℳ 1 Gld. österr, W. = ,1,70 ℳ g. do⸗ 1894 31 14. do. neus 9. August 1900 das Könkurer; ster”, ist am betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welch ung verw. Blum, Inhaberin des Wäsche⸗ 8— er Konkurzverwalter: Gold⸗Gld, . „ung. W. = 0,85 % 7 Gld. füdd. W. Apolda 1895,3 ½ 1.1. Landschaftl. Zentꝛal. 4 1. Verwalter: Rechtsanwalt Geech eröffnet. laut des in der Gerichtsschreiberet 84 des Könt g Schnittwaarengeschäfts unter der Firma: Heir, Rechtsanwalt. 1 Krogc b. Gle voll⸗ W. 170 ℳ 1 Mark Bancv Augsburg 1889, 1897 3 1 vo. do. 3 ½ Rbein. Anmeldefrift bis san 2 Lnpeeeehenam Amtsgerichts 1 Lier ausgelegten Schlagverseichnises dis hum bier, Reichsstr. 9, wird nach Abhaltung [39755) Konk L 190, ** 1 (ganb. Krone = 1,125 ℳ ,1 (alter) Baden⸗Baden 188931 Erste Gläubigerversammlun 8 S September 1900. Forderungen im Gesammtbetrage von 27 545 ℳ 32 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 11 838 Konkursverfahren. 700 ℳ = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = “ 1a 38 Vormittags 10 Uhr. gnn eptember 1900, zu berücksichtigen sind. Berlin, den 9. August 1900 Leipzig, den 7. August 1900. b fees aasge⸗ . Nachdem die Schlußvertheilun 100 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = e —; 8 ichtsschreiber: 8 r 8 . e. „ 11 und Anzeigepflicht bis 149786 8 Konkursverfahren. 8 Exped. Höhne. Böfen. “ Wechsel. do. “ 2 9 1e“ m, 50. 1 8 1 3 2 8 — .129 9 Mülheim am Rhein, den 9. August 1900, n der Paul Barth'schen Konkurssache von hier [40727] Konkursverfahren Großh. Bad. Amtsgerichnl. Amsterdam, Rotterdam. 8* ft 1dh Bielefeld 1. u.HI. . 1 d
Königliches Amtsgericht Abib. soll die Schlußvertheilung des 643 ℳ 05 3 be do 8 B 1 Fo. Land.⸗Kr . tragenden Massenbestandes erfol ₰ be⸗- Das Konkursverfahren über das Vermög vC,-;Geehe. üfsel und Antwerpen 100 Frs. 81,25 B vee xg⸗ 8 “ des in der Gerichts 8ö hnhen Iaut Bauunternehmers Wilhelm Klein iu Säe nes “ er veröffentlicht: der Gerichtsschreiber: I“ do 100 Frs. 80,70 G Borh. ⸗Rummelshug 8 ho. 9.
140724 1 1 do. 8 8 S 5 8 1 1 R 3 ½ ver . d eulandsch. Ronkuvsverfahren. gerichts hier ausgelegten Schluß scheid wird nach erfolgter Abhaltung des Wiegele. Skandinavische Plätze.. 100 Kr. 112,10bz Brecah. 8en, 18”s j 3 chlußverzeichnisses Forde⸗ 98 Schluß Kr. g
Ueber das Vermögen der Komma “ 4. do. do. uditgesellschaft rungen im Gesa — termins hierdurch aufgehoben. ☚— — Kopenhagen .. Fe 8 1868/87 3 ½ ver 8 Posensche S. VI-X. Oeng enste., Werkzeugmaschinenfabvik en “ “ lccgsaghem per Satagsch deg Ugetacu E. ers Nachm. 12 ¾ Uhr, das ne gde ageanh Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Königliches Amtsgericht. 8 Vertheilung der e nabgchaßten und se 1 Milreis do. 1886 konr 1889,31 . h, 100792,50 /G 1 Der Rechtsanmalt Dr. Guggenheim dahier wird [40721] Fef eexhähch. 40738] Konkursverfahren. ss(er das Vermözen des Bäckers Fraus lehte Morid und Bareelona. 18g geh⸗ 68,356; “ ich 8 do.
zum Konkurs 8 · Esfira verwalter ernannt. Offener Arrest Nachstehender Beschluß: In dem Konkursverfahren über das Vermögen I Küsbühuen hierdurch aufgehoben. § lcz 100 Pes. Gablens h 8888 erch 90,10 G
und Anmeldefrist bis zum 31. August l. ¹ 8 do. “ v Gläubi 188 9 J. Is. Erste Konkurs v “ des Kaufmanns Isidor Lewinski i 8 1 New York 1 8 1 4,195 G Fottb 1 98,90 G do. landschaftl. eege 1 und allgemeiner Prüfungs⸗ Das Konkursverfa Sceeebren. 8 zur Prüfung der nachträglich I1I d Am 7. August 1900. do. 1 ½ 2 M. ,. e us 1889 32 1.4.10 5000 — 5008— Schles. altlandschaftl. vnmin Samtstag. Z. Scptember 1900, Vor. Kischlermeisters Emil Lucas biersalhge ndeh rungen Termnn auf den 21. August 1900, Bor. (L. htbl. Aauegeht Bohenstrauß. 100 Fre. 3 . 61,08 do. 8es 14110 3996 —ge, doe. aüdg. neae⸗ 8 na 8 1b 1 mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königli chr⸗ .S. illern. 11—121ʒ Crefeld c1900,4 1.1.7 5000 — 200/99, . landsch. neue
SPe zac g. ee nach krfolgter Abhaltung des Schlußtermins dierdurch in Luck, ö1““ . 2,— ndo. 1876,1885,3 81 versch, 9909 —Z200 1““ I. Heff. Amtsgericht Offenbach. Braunschweig, den 7. August 1000.. ¶Lvbck⸗ den 6. August 1900. w3 8. 8128 6 Harusabt 189108 1919— ö
do. Litt.
[40731] Kgonkursverfahren. Herzogliches Amtsgericht. VII. Wippich, Aktuar, als Gerichtsschrelber Tarif⸗ . Bekanntmachungen 1896 39 do. in. e
6 do. . . 5 e S 8 29 do.
Ueb 32 1 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. . Schweizerische Plätze .. Frs. T. 80,95 B Odo. und 1891, 18983 Schu er . deheen 85 8i Sahelgs wird damit verzffentlignns 17140892] B veenenen 1 der deutschen Eisenbahnen Föügjenische Plite Ir. 10 T. 76,05 G Hresden 1 do. 1S. eröffnet. Der Notaritatsgebilf We heehasedesn Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichte In dem Konkursverfahren über das Vermögen eeS 1 E2 petersburg R. T. —,— Ongs ldorf 1009 2 Litt.-D ze Osthofen wurde zum Konkursverwolter gecbac⸗ 8 8. F. Hausen, technisches Maschinengeschäͤft Iarddeutscher Donau⸗Umschlagsverkehr über do. N. ³ M. 2129560 sselhe 90 1895— “ Anmeldefrist bis zum 8. September 1900 “ [40761] Konkursverfahren. 8 Strob nz und deren Inhabers Mathäus Ann . EE“ und Dengendorf trans. Warschau ’ R. .215,90 B 88 71890,1899 1 eRebr⸗Sht. dehe
189 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des el daselbst ist zur Beschlußfassung über die September d. Js. tritt zum vorbezeichneten Duisburg 82,85,89,96/3 ½ 88 Westfälische... 8 do. III. Folge 0 Folg 8
8
— I —
große
1222ö2ͤö=2
4 ½ 5 ½ 6
3000 — 150 6 öö1“ kleine dürs 80 bz . sHSpo. pr. ult. Aug. 3000 — 150 82 25 b; 9 8. 1898 eee, Lsge. Ra,he ca.
3000 — 70 bz gyptische Anleihe gar....
3000 — 150¼,— do. vriv. Anl
“ do. do.
3000 — 75 92,70 bz do. do. 8 5000 — 100 82,60 G do. do. pr. ult. Aug. 3000 — 75 92,25 G do. Daira San.⸗Anl. 3000 — 75 81,50 G Finländ. Loose 8 3000 — 75 ,— do. St.⸗Eis.⸗Anl. .. eneseg. Freiburger 15 Frcs.⸗Loose. 92,00 G Galizische Landes⸗Anleihe.. 5000 — 100,— do. Fsroc mcien 129 eihe 3000 — 200 100,25 bz Griechische Anleihe 1881 -84 5000 — 200 do. do. kl 5000 — 200 92,30 do. kons. G. 10000 — 200[82,25 bz do. mittel 4 % 10000 — 200 [82,25 b 8 do. kleine 4 % 5000 — 75 104,00. . Mon.⸗Anleihe 4 % 3000 — 75 92,00 G ’ kleine 4 % 10000 — 75 81,30 bz . Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000—60 —,— do. mittel 3000 — 60 8 do. AA 3000 — 150—, Holländische Staats⸗Anl. 96 3000 — 150 Ftal. R. alte 20000 u. 10000 5000 — 100 HG do. do. 4000 — 100 Fr. 3000 — 100 198,60 G do. 20000-100 pr. ult. Aug. 5000 — 100 [84,75 G IF1““ neue 5000 — 100 93,25 G do. amortisierte III, IV; 3000 — 100 98,60 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. 5000 — 100 [84,75 G Mexik. Anleihe 1899 große 5000 — 100 93,00 G do. do. mittel 5000 — 100 98,60 G do. do. kleine 5000 — 100 84,00 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 — 200 98,50 B do. do. mittel u. kleine 5000 — 200 90,50 bz B do. do. 1892 906 EETPqTE1. 1894 5000 — 100 100,00 G Oest. Gold⸗Rente 5000 — 200⁄¶,— do. do. kleine 5000 — 100+ ,— do. do. pr. ult. Aug. 5000 — 200 ,— do. Papier⸗Rente 5000 — 200„[+, — do.
5000 — 2005,fS do. 5000 — 200/ 91,50 G do. Silber⸗Rente 5000 — 200 91,50 G do 5000 — 200 91,20 G 5000 — 60 [90,90 bz 3000 — 200 84,00
—,—
.
.98 8
8 — 882 1“
— do. do. 2000 — 100 98,50 G Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ do. neue 3 ½
α —5 g8gP —
35 ½Ꝙ =8Äê9. 22ö2önͤSͤgnn
“ Ostpreußische do. do
—
— — — —
1
do O0 bOo E
—2S=VgVSE — 2 2 8 8
SE — 8
— — 2
——
22ͤ=2ö=g2Eg S —9S OVOVWVPVgSV N
Sö1“
“ — 3 1 SSng
SüEegEggE
“ 2 — 8
—2222ögnönnögnöngnnnnne ——8,— S SS8B — — — SSSgFgEg
—
EZS8öS858S8SS
—S8SE
SöAA.
-oęVę ęVęB—
—IF2öE= ”
†
—
&ꝑ eᷣE ,E ꝓn— —
— -do0do0: : 8
—,—., —- — ,— —SSS
bigerversammlungstermin 5 S . tember 1900, Gutsb ver Veräußerung d Tarife der Nachtra 1 8 1 8 Vormittags 10 Sep e⸗ . utsbesitzers Karl Friedr g des Geschäfts des Gemeinschuld f chtrag I e8 Rraft. Derselbe ent “ Ccens 8 — 5 2 Nnnr Ch eneender 1900, Cmadeses 188 d⸗ Se eceö “ “ I hen die Aufnahme neuer Stationen e. enthält 888 Elberfeld kon, u. 1889/ 3 ⁄ . September 19 9 haltung des Schluß⸗ g mmlung eisen! b 1 ͤchsischen 8 1½. Be Lombard 6 üssel, 4. d 2 zer 29.8 8 9 9, Pormefaaus emesans denn deedene 9 chluß. Termin auf Dienstag, den 11. September Staatseisenbahnen sowie Tarifergänzun 8 Amsterdam 3 ½. Berlin 5. (Lombard 6.) Brüssel do. 1899 1, 114 o. Sencener 196. Wornal Cins geuch, ch Bebe 8 1900, Vorm. 11 Aihr nn Jastiggebeänte 85 richtigungen. gänzungen und Be⸗ London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Erfurt 1893 1,3 ½
Gr. Hess. Amtsgericht Osthofen b Abdrü Wien 4 ½. Italien. Pl. 5.. Schweiz 4 ½. Schwed. Pl. 6. 1893 1I1 4 “ B Königliches Amtzsgericht. Mainz, Zimmer Nr. 24, anberaumf. Abdrücke des Nachtrags sind bei den betheilig b FPl. 8 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4. „do. 1898, 3 ⁄ Hekenut gewhat duürch hen Gerichtsschreiber: Mainz, den 9. August 1900. d heiligten Norweg. Pl. 6 ½ e Essen IV, V 1898,3 *
[40739] Konkursverfahre Dienststellen zum Preise von 10 ₰ für das Stük Flensbur 1897 3 % n. 2 Großhl. 2 zu haben. 8 eee; 9931 “ E5 Dampf⸗ Akt. Müller. . 8 Breslau, den 2. August 1900. 8 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Feen äh a. M. 1899 38 in Liquidation, ist am 87 dereneten Haftang 1409621 8 Konkursverfahren. 11,60 Konkursverfahren. 8 Mvmigliche Eisendahn Dirertion. 6 Münz⸗Duky gr. 2,)— Fnsl Bania, 22, 291965,, “ 8 189 31 vernaser 1ühi Fessnt⸗ eröffnet. Konkurs⸗ Brauereibesiters dischart ereeneerhücefsdes ““ 2 des “ SJ82 Fean. Bern. 0001 16900 bz.— Graudem 19901, lter: anwa üller in Ruß. Anmelde⸗ wi 58 iun in Dessau Prü 357, r. au tenau ist [40795] 29 Frs.⸗Stücke 16,345 bz Stal. Bkn. 100 Lr. 76,25 bz kl.f. Gr. Lichterf. Ldg. A. 96 3 ½ frist bis 31. August 1900. Erste Gläubi melde⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schl zur Prüfung der nachträglich angemeldet r Frs.⸗Stücke. 16, 55 8 Fr. 1122 üftr 1895,3 ½ Sen . C. ubigerversamm⸗ hierdurch aufg 9 chlußtermins Termi ¹ 2 igemeldeten Forderungen Am 15. August d. J 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,20 bzklf. Güstrow 53 ½ Öung am 28. ufgehoben. 1 6 ermin auf den 22. August 1900, 8 157 g .J. wird der an der Bahnst „,8 eeen Oest. Bk. p. 100 Kr. 84,40 b Halberstadt 1897,3 ½ 82 22b 1eee .--e⸗. a gn. Dessau, 89 C Aage 1900. 1 dem Kön glichen d echenfehgg⸗ ert wangek. ogasen wischen 9 Enn idebnste e 85 8 2009 Fr 81879 Halle 1 1886, 18 2 tember 1 1 8 8 erzogliches f 1 raumt. 8 ubc elegene e 5 “ Russ. do. p. 100 R. 216, — Arrest ren Vormittags 10 Uhr. Offener Veröffentlicht: (L. S.) St Fprpdt. 7. Mehlsack, den 9. August 1900 Holländerdorf für den Stückgut⸗ 1 8 8 1 8 16216; e b 300 R.216,156; 1898 31 uuß, den Sehnnhn dis zum 31. Augist 1900. Gerichtsschreiber Herzoglichen Aathuenfcnter ss stent, Buchborn., Lae- elseer feri. he Abferttaung wn d. do. 500, 8 “ 189989 — b G 8 K ich ei 1875 lt. Septbr. —,— Heilbronn 895' Königliches Amtsgericht. L107221 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. en eröffnet und gleichzeitig in den Gruppen⸗ 118736z ech veis N 100 Fr. 81,10 ; klf. sidesheim 1889, 1895,38 w 1 1 Gruppenwechseltarife der do. Cp. z. N 189
tarif I, Bromberg. Danzig und Köni 2 r. 5 1 enhae rrhs. 8 . - - 1 1b gsberg, in die .— Russ. Zollkupons 324,60 B öxter 73 ½ [40754] K. Amtsgericht Spai chingen. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 140729] Großherzoglich Hessischen Köaiglich Preußischen, Belg N.100 Fr. 81,30 ebGkfl do. kleine —,— FInowrazlaw 4*
imm 1 V Konkursverfahren. Zimmermeisters Heinrich Wilhelm Oesterheld. Das Königl. Amtegericht München I, Abth. A. Staatsbahnen, in den hrdadeut d. ebnssce Ferisrube 1886,18893 1900/ 4
Ueber den Nachlaß des verstorbe von hier wird nach rechtskraftig bestätigt f. 3.S 8 b . 1 “
Ad nen Gustav verglei ftie gtem Zwangs⸗ f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 4. ds. Mts. Gütertarif sowie in den S 6 ) Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 89
olf Müller, Schuhmachermeisters in 1n he e⸗ sbchsmo des Schlaßtermins 27. September 1899 eröffnete Seee de ee asn bezogen. “ b 10 88 1410 5000 — 20094 802 Kiel 1889,1898 „Reichs⸗Anl. konv. 1.4. “ 09 9
Spaichingen, wurde heute, am 8. A das Vermö
t . heute, .August 1900, Großalmer 8 es Vermögen der Firma Gebr. Boschitz, Bau. Die Annahme und Auslief — “ —200 94/80 b; “ 4.
N Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 WMertare enaeae 85 scchreinereigeschäft hier, mangels veüh- 8 Kosten und Sprengstoffen ist auegeschlessen “ 5 u 8 versch 1909—209 888083 Köm 10a 181G95983
Spaichingen. Ftist 8 Fee 8 b in 1 8 gericht. G ETEEE. Maßfe eingestellt. Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze 85 ultimo Aug.⸗. 1 —,— Königsberg g0 1
forderungen bef dem Amts er Konkurs⸗ [4072311)] ““ . AIe. 8 Amtsgericht Spaichinge Der Kgl. Sekretär: (L. S. Bromb 1.4.10 5000 — 150
1. September 1900. Erste “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“] Heesate. nöuigtiche ee.J. ⸗ do. po. ö1“
und Prü⸗ Bauunternehmers Alb a41 8 Prüsungstermin am Dienstag, den 11. Sep⸗ ert Pfeisser zu Kirn (40834] Bekanntmachung. 8 namens der betheiligten Verwaltungen. Brüice E“ do. An
tember 1900, p⸗ wird aufgehoben, nachdem der — 3 Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal verkündete Zwan am 30. April d. J. Der Konkurs über das Vermögen des verwitt⸗ I. 1892 u. 948
des K. Amtsgerichts 1. b gsvergleich rechtskräftig ist. 8 Den 8. August 1900. “ önigliches Amtsgericht. wird, als durch Shkußzverhecnung bemnigh nag 2 tionen der Kleinbahn Geiges en werkebr mit †½ vd g dor,gndehe 8
Gerichtsschreiber Striebel. 1 1 — . h ür die Arti 1 i Süe — 11“ 140749) B “ haltung des Schlußtermins hiemit für die Artikel Steinschrotten, Stei do. Eisenbahn⸗Obl. 3 [40737] Bekauntmachun 8 8 am 8 Areft 1e teabung. “ 1 Nürnberg, 2 9 Aaauft 1n0. aufge oben. 8 Steine nur Ventenhm 9 k8 ea bschtag nn e89 Lder Rentansc 3 Ueber das Vermögen der G. uhmachers und Nähmaschinenhändlers gl. Amtsgericht. vwen und Rübenschnitzel sind mit Wirkung “ „ eschluß des Kgl. Amts nach rechtskräftig bestätigt st pes 2 o. 3½
vom 8. Auguft 1900, Nachmittaas ge Att, hhatnn Soergepesscecc heäs,n0 de Fart Pestüt gtem 110750) Foonkursverfabren. ohfehgetes tst bei uuserne Werkehrshureanu zu c. F1. do. 189608 “ B fcstcbolhaeber Sahmann San 1csen Nentiorn aufgehobe Iner Heseses icgen ber 86 Seeneoen des Cassel, den 30. Jult 1900. . ba Erste Gläubigerversammlung 8. .-a. ng a.es Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts “ 5. erfolgter Abhaltung des Schlucieheim ned Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 88 4899 8 8. .,, n. He aneie, 10,9 . v11“ enbeneeen, 8. asgust 190o9o a0806. ie s. G e s „ Vorm 1 8 „Augu . 8 Der fü do. do. G. 3. 10. 9674
urnau, den 8. A 8 4 sverfahren über das V. “ 8 8 58 . .J. ab diesseits fest⸗ 8 o. Staats⸗Anl. 994% Gerichtsschreiberei des b.12c5 , Thurnau. Möbelfabrikanten Wilhelm 1““ [407522 gesetzte Fahrplan tritt erst vom 18. August d. J. Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½
Konkursverfahren. 8 — wird, 1 rfahren. in Kraft, da von diesem ¹ do. St.⸗Anl. 1886⸗: Lämmermann, K. Sekretär. rd. nachdem der in dem Vergleichstermine vom „Das Konkursverfahren über das Vermögen des strecke Sibendore gagenntenge no eit 2andauns, do. mmndr. de⸗ 91 3 ½
——-2ö22ͤö = —— —
2000 — 200 do. II. Folge 3 ½ 5000 — 200 Westpreuß. rittersch. 173 1 5000 — 200 8 do. IB 3 ½ 2000 — 200 do. II 3 ½ 000 u. 500 neulandsch. I 1000 — 200 “ 8 rittersch. 13 1000 — 200 8 do. II3 1. 3000 — 100 . neulandsch. II3 1.1.
2
—=-éö2 do.
2222222222222aaeaeeeeeeeeeeeeee
S SS=
71,10G
do. 74,10 G
Gal. (Carl⸗L.⸗B.).. 98,80 G 1854
Lose — 1“ 8 . 1860 er Loose.. 132,50 bz G Sdächsische Pfandbriefe. Fwo. . do. he ult. Aug. eüenüss 8 o. Loose 8 do. nE Nf V, verich. 2990— VIIT 5000 - 100 2 ern “ s. 8 88 Kl. IA 2* deni. 1500 u. 300—, aes gih 8e 1000— 500100,10G do. do. KlIA., Ser. A. 1892/93 8999— EI L, rsch. 2000 — 75 — 1 k. XVIB,XVIIu. XIX 3z versch, 2000 — ö do. Pfd. SLn. XIIIA 3 ½ 1.4.10 2000 — 100 . amort “ 4 S öö 28 1.1.7 5000 — 100 9000-500—— do. Krd. IXBAu. XBA3¾ 1.1.7 2000 - 100 2000 — 500]98,75b b 3000 — 200—,— 86 Rentenbriefe.
—-öggq-9b2g
do. p Staatssch. (Lok.)... kleine
— —
do
2 —P
0no-nge
— — — — —,—8—— —SS2E
82 4228.—
2
S — 89₰ — 0
2222ö2n
35,50 G 35,50 G 89,00 bz 89,00 bz 89,00 bz 89,00 b 77,102 77,10B 77,10 B 76,10 G* 76,10 G b 76,10 G 1 76,40 bzzz6 — 76,40 bz 76,40 bz 76.25bz*
8₰ 8
eggg= — .
EamaRm v △ι
. . : —JVVSYOVOVSOV XYVęVęVęgVWVvE
94,60 bz Landsberg 1890 u. 96 32 85,30 bz Lauban 18973 ½
222ö2ög
ertheilen die Abfertiaungsstellen. Preuß. Konsol. A. 8.8; versch. ga daschg Krotoschin 1900 12 do. do.
Faygn Liegnitz 1892 3 * 3000 — 100/92,80 G 1892,94,4 3000 — 200 92,80 G . 1895,3 3000 — 200 92,90 G Magdeburg 1875,91 3 ½ 5000 — 2007—,— Mainz 1891/4 110000 — 200 92,30 bz G do. 1888, 1894 ,3 * 5000 — 200/[84,00 Mannheim 1888 3 ½ 1000 — 100,— do. 1897, 1898,3 ¾ 5000 — 200,— do. 1899 4 5 .“ 7 üj R 8 „ 3 ½ 99= 9 Se Mäthetm uhr 199 8 5000 — 500 91,750 nj 1886/94 3 ½ 5000 — 500 82,60 G München 897,99 31 — 500 92,302 28 1880,83,3 ½ 5000 — 200 92,25 G N. Fladbach 1899 V,3% 5000 — 200 82,50 G do. 1899 V4 5000 — 200 82,30 G do. 1800 4 S8e Münster 18973 ½ 5000 — 200 102,25 bz ürnberg 1896,97,98 3 * 2000 — 500 96,390 z Nürnberg 1899,1900,1 5000 — 500 84,00 G Offenburg 1895 d
. 2 1 — NnIn* 8,50 8☚ .
—
₰ — B— — — 2 2 — O +—- — Fg
S ½ 2
2 SgSSgS —,— —- — — —- 2 2—2 bo0bdodo — — —- —
———SSRg
1.4.10
SbSgodSS
7
97,40 G
EESEöFS
28 8.
— — — ⸗22,=—
S—
SE———O— —58 1 —,— —
FSSmboebnrenrnteSebe
— —
— — 2OVYVSSVSVYVY;OBVBVSęVSVSYęVę'VOSOVWVSWS'Sè'SegWegWeEgVEgFß 8 . 2 — 8
SSSSS8 SS 988gne Z
222
— 22q-b0 —öqäööö 8
—½
— — — —=VeSYYVJOSVY;OVB,ñOeWüOSOVBVügV— ₰ι 52* 2 — s.. 828*
αρ 52̃2 —
5000 — 0083,708 Pfornei 1899 — 200 82,00 G Posen 1894 ¼ 5000 — 500 90,90 bz G do. 1900 3900—1091,8 J-es⸗ 189' 81,7756 “ 18999 ““ 2 id N101,00G Remscheid 1891-97 “ d8. fer G.,9 1800 500 — 300 h,— Ri „A. 1893 5000 — 100 82,50 bz G Feürdocfer 1881, 1884 1000 — 200-,— do. 1895 40757] Konkursv — 1 8000u. 1090 05,30G St. Johann. 18968 Hog gonkurneverfahere Fle ten. V [40746] Konkursverfahren. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Fao⸗ Westdeutscher Privatbahnverkehr. 1“ 50on 100o 10r,0008 ö Wschefahrikanten Friedrich Aruo Foset 28 9,1ns eaheen über das Vermögen des 20na ; -eevnn. 42999, Vor⸗ E 8 88 2 ve beltant . e“ 8 Sehswerin I Lucka, z. Z. in der Strafanstalt in Zwickau - er ilhelm Buiten von hier, Post⸗-i „bor dem Königlichen Amtsgericht S 8 genannt, im Verkehr mit den Solingen „wird straße Nr. G hier, Post⸗ in Plettenberg, Zimmer Nr. 8 Stationen Haselünne und Schleper . 1 Alenburg, den 8. August 1900 Königsberg i. Pr., 8 3 Aagust 1900 van schus b aut der Gerichtsschreiberet des “ Hieht Näͤbere Auskunst e e 188 S 8009 90 G Sterzard 5. 8 8 8 0 . 82 2 8 en 6 8 8 2 1 8 8 8 e Perxpüaes ” Fict e gbtt. 1. Königliches Amtsgericht. Abrh. 7a. gelegt. 8 zur Einsicht der Bethetligten nieder- Münster, den 7. Auauft egn- Nꝰ IIW ö S 5009-190 10090G* s. n entlicht: en midt 402745 — Plettenberg, den 6 Königliche Eifenb . . omm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 200 92,00 B 2 Stralsun als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amts [40745] Konkursverfahren. g,. den 6. August 1900, isenbahn⸗Direktiovn. E“ 5000 — 100 90,90 B kl.f. Thor 1 e. des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. 1. ve. e,eseeegahcn über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1 en booih.. Anl. 38 EEe 89,908 Hanaabeg e v. nn . — 500 92 8 ” 289 I. 8-eheheseerlabge. 1 Schmiedestraße Nrn vna ee hier, [40753] Koukursverfahren. Verantwortlicher Redakteur: 8 8990—999 9399G Wlesbaden 1879,80,88 erfahren über das Vermögen des des Schlußterming Uhervuch nch ch olgier Abhaltung In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Direktor Siemenroth in Berlin. .X. XII-XVII. 3 ½ — do. 6, 188 3
Kaufmanns Oskar Frohbe b 5000 — 200 92,00 G 189 rg zu Berlin Königsb . Pen⸗ Kaufmanns H. W. Busch zer ti 8 . IX. XI u. XIV 5000 — 500 ,— Chorinerstraße 8, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ g8berg. i. Pr., den 3. August 1900. eines von dem E11.““ 1nsglge ““ Grpegitig eh 86 I. 5000 — 500 90,30 b Buf.. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 8182 bragg.
termine vom 28. Juni 1900 angenommene Zwa Königliches Amtsgericht. Abth. 7 a - 99,75 1 4. 500+, do
Frxsls in e ngs⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche2 2000 — 500 92,75 G 1 2hr Nr. 241 561 — 246 560
1“ 8 auf Freitag, den 17. Aaus Ii,cee nmnn Dr delt erahfutsche 8 drnaeftet gung. . g 8809—299 ba bgb 88 y Bulg. Göld Hppotb.-n 88 . 2 raße Nr. 32. . 98½ —
coeEEEEE cocih ncocnhchccoen mHEEE
tbor-
R E —SN
E ——-— SSF=
26. Juni 1900 angenommene Zwangs M 8 1 vangsveraleich durch Kaufmanns Paul Richard Geißler in M wird. do. do. 248928 [40734] Konkurseröffnung. übtseüftigen Beschluß vom 10 Jult 1900 bestätigt Inhaber eines zmufaktar und 3 vge. b . dean 1e0- D i. eads.wagg
waarengeschäfts daselbst, wird nach erfolgter Ab⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direk ion ne. osg.a ga
bo PPeeb⸗
02* K EBEE S
Ueber das Vermögen des David Frick, C fgeboben. 32 i 8 ĩ 31 Sohn, Webers in Beesn,9 ist E“ Köln, den 7. Anguft 1900. haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. NMge Edo.Schls 88 3
d. Irs., Nachmittags 3 Uhr, das Konk Königliches Amtsgericht. Abth. III 1 Pirna, den 7. August 1900 [40797
goöffnet worden. Verwalter: Bezi EEEEb“ Srean.ne Königliches Amtsgericht N 1— Seee kons. Anl. 863; fech, Anmese st hnß 8,1 bg 1929 1499441 8. E Bekannt deae 1n” “ Wt⸗ shneglch tneenb 18 vareae⸗ 86 Suczsen⸗Al erh 3 Pri n am September d. Js., Möbelhä as Vermögen der 6 t. Groß. Seehafen⸗Ausnahmetarifs E. (Kl. Gotha St.⸗A. 1900/4
Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mi 9₰ elhändlerin Marie Lange von hier, Ber 1G 88 Flensbur 2r, n. (gl. UA disgen⸗ achsen⸗Mein. Ldscr. frist bis 30. August d. Je rrest mit Ameige⸗ plat Nr. †, wird nach erfolgter Abbalrung des (40728 v“ Fanghutg A. von ℳ 1,76 in ℳ 1,67 berichtigt. Eich ische St.Am. 69,32 Urach, den 8. August 1900 “ Schlußtermins hierdurch aufgeboben 8 s — u, den 7. August 1900. LN·à;z8 vüsche St⸗Ronzen;
8 0. Königs — 8.Seen⸗ In dem Konkursverfah ü 5 Königliche Eisenbahn⸗ „Rud. Sch. 3 Gerichtsschrb. K. Amtsgerichts: Knöring gsberg i. Pr., den 3. August 1900. de, Fiema h. d. Thehen üben, dan, Nermögen Ieser ee xh. hc en Schwarz.Bord 19054
11
Königliches Amtsgericht. Abth. 7 b h. 7 a. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten eimar. Landescred. 8
—,— — —- —- — — — . .
10 9820 bz .10 99,10 bz
— -9 2 —½ S
1000 — 008+ — 14,10 3000 — 3,0 TAZIII1“ versch. 3000 — 30 do. 3: ⁷ versch. 3000 — 30 3 kleine Kur. und N. rbh. 1.4.10 3000 — 30 d 111 3 .S Lauenburger. . 11. 1“ Pommersche 1.4.10 do. amort. 1898 do. do. mittel do. kleine Vr 8 versch . d kl o. 8* versch. do. eine Ahein. und Westfl 6, 1,10; 1859 do. o. 84 Sächsische 1.4.10 100,25 * shene Schlesische 1.4.10 100,25 G d do. pr. ult. 58 3 2000 — 200 98,80 bz G 1.4.10 100,30 G lleine 5000 — 200 98,80 3; versch. 30 92,00G dr. do. pr. ult. Augh 1889 2 2 6 . igs do. do. Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. visg 8 do. 1890 II. Em⸗ mien⸗2 156,75 b do. do. IV. Em. Baper. Prämien⸗Anl. . 5 9n do. 1894 VI. Em. amburgerb0 Thlr.⸗L. 3 1.3. 128,25 bz 1 do. pr. ult. Aug. Femnhan do. 3 ½ 14. veyres 8 do 1 23,90 b 8 p. 22,90 bz 8 Papvenbeimer 7 fl.⸗L. 6 8 be 8 . . pr. ult. Aug. 6 8 b III- 189
2000 - 200,— 1.,4.,10 3000 — 30 “ . e1“ 33 versch. 3000 — 39 —. ...“ do 1.17 miittel 0. 21 ver . o. Schatzanweisungen.. Posensche 1.4.10 9 - do. “ Russ.⸗Engl. Anleihe 1822 I“ 8 do. versch. 92,00G 8 kons. Anleihe ” do. i 2000 — 200 90,10G 8 versch. 92,70 G 98 Gold⸗Rente do. St.⸗Anieihe kleine dagebaraee 1s 8 2.8 139,50 bz d.. E“ 131,05; do. GelpeKale fcrf. 1882 ini L. — p. S do. do. pr. ult.2 Mäninger 10rhir.. 012. 122,806; * kons. Eisb⸗Anl. 0 o. do. do.
1 —OO—— (SFSö8SSSSSnSbensn —4⸗ Le . ——— .₰ . . — 1— — —,——
==Sg 98 S —
He S — —
. 8 lonialgesellschaften. do. Staatsrente . eö “ 8 8. bs . ult. Aug. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 — 3001106,90 bz Gk. f. 8 Nitolai⸗Obligatizmen. o. o. ein v 5 h; Schatz⸗Obhgat. cj “ 8 o. o. eine “ Ausländische Fonds. JL““ 8 Argentinische Gold⸗Anleihe. 186 do. do. kleine do. abg. do. abg. kl.
innere.. do. kleine
8 -öSqn
88=e3
2 5828
——ö—ö— SS=2g
82
SEESg ,.
0=
—8—OOSO—
59855‿ “ — — - D½
—x= S=
do. do. 16
do. 5. Anleihe Stieglitz.
do. Boden⸗Kredit...
do. konv. Staats⸗Obligat.
H d hes 1880 D. VHG161““
ocoᷣ́oẽó eEmn en nemn
üeGbPgPeeeEeeeeeeeeneeene d0
— — — —SS
—-—28 —½
8
Schweiz. Eidgenoss. do. Fhisenbahn⸗ ente... Eece Serbische amart. St.-. 85 2000 — 200 92,30 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. bentsche 6 uüd gr. ab9.. Bosnische Landes⸗Anleitee 8 58 3 beehe.
üSüSSSSeegzgeggees
—=vö=géög=é=Soeognng
D0SSSS
ESSSSVSSSSSgSSgegegEgegWeæ =Wæ Væ gWSgVS g
2000 — 200/92,
DS
SüegEEEEheeesnenee
SSboe
,e⸗
— 5082
82 S
EEb32727575 =SFgS== [ n. FFFFFFüPüüeüäaäeeee6-esn6s
— vr- e wer- r-
— — — —
— — 2 22—2
5000 — 200 91,30 bz 560 1000 u. 500 —,—
—,-2ö2I2ͤ=2
=