0,30, 5 30, 72. cm 27. August 6.0. 7,45, 1080, 3,0. 5,30, 2,2, 8 111““ 3 ““ am 28. August 6,30, 7,45, 10 30, 1,0, 5,30 7¼ 3939,5,30, 9,. Auf Ihren Bericht vom 18. Juli d J. will jli † 7 45, 30, 1,0, 5, 2, am 29 August 6,30, ; „Zuli d. J. wi Ich ge⸗] Familientafel⸗ tatt, zu . 3 1 1 b . 5,30, 1.“ 0e, 1 8 Auguft. 6 30. 7,45, 10 30, 1,0, (hgnigen, baß 8 vn Chausseegeldtarif vom 29. Februar 1840 Kaiser 8 sat⸗ sha sersher 8 Majestäten der Der Minister schloß, indem er hervorhob, mit welcher belagerten und beschossen uns vom 20. Juni bis zum 17. Juli.] japanische Abtheilung, mit einer britischen vereint, auf der 8 130, 7,45, 10 30, 1,0, 5,30, 7,9. der C „ S. 94 ff.) angehängten Bestimmungen wegen trafen. An der Tafel Hacecgeg ein. h t alle diejenigen, welche das Expeditions⸗Korps organi⸗ Vier Gesandtschaften sind in Brand gesteckt; die französische rechten Seite vorrückte, aber wegen der schlechten Wege IV. Nach Baltrum. er Chaussee⸗Polizeivergehen auf die Chaussee von Mellen uͤber Königlichen Hoheiten der 2 nahmen ferner theil: Ihr. ie Gesundheit und das Wohlergehen der Soldaten Gesandtschaft ist zum überwiegenden Theile in Trümmern. nicht mehr rechtzeitig in Yangtsun eintreffen konnte, um in 2. Von Doernum (Hsifriesland) noch Pältrum über Nehmer⸗ Zepeh Pröntl n, Pinnow und Warnow nach Wendisch⸗Warnow prinz und 8 Fron ssis 8 6 und der KrMe ec, haͤtten. . ¹ Wir halten uns 8. dank der Tapferkeit der französischen das Crehn einzugreifen. Japanische Geschütze beschossen den siel Prwat Perfonenpost bez. Fährschiffs in etwa 2 Stunden. lange Peötkech nach der Milower Brücke, so⸗ Seine Hoheit der 8 und Ihre nhitchenland, sow 2 ch dem Frühstück empfing der Präsident Loubet die und österreichischen Truppenabtheilung, unsere Verlvste zurückgehenden Feind. Zwei Bataillone japanischer Infanterie, 1I “ umisrhaltet ecie⸗ . A. eise Westprignitz chausseemäßig Prinzessin Friedrich Karl von Hesse gliche Hoheit die Mitglieder der Behörden. In Erwiderung auf eine Ansprache des betragen 16 Personen: die allgemeinen Verluste betragen 60, eine Eskadron Kavallerie, eine Batterie Gebirgs⸗Artillerie und am 20. Augu 6 1. 816 August 50, am 19. Auzust —, Karte erfe 3 r 8 zur Anwendung kommen. Die C Abends reiste Seine Königliche Hoheit d. n. Um 7 ½ Uhr Maire sagte der Präsident: nicht Frankreich sei es gewesen, das mehr als 110 Personen sind verwundet. Sämmtliche religiöse eine Kompagnie Genietruppen sollten am 7. August den 23. August 10 49, xm 8 8 “ am 22. August 10 0, am — gt anbei zurück. nach Kiel ab. er Prinz Heinrich diesen in die Ferne gehenden Feldzug ersonnen habe; wenn ein Volk Missionen in Peking außer der in Peitang sind nieder⸗ Alliierten vorausrücken, um Nantsaitsun zu besetzen. 26. August —, am 27 A. 8g mehhs Ert. ge) ag 120, am An Bord M. Y. „Hohenzollern“, Bergen, den 25. Juli 1900. Verträge zerreiße, das verletze, was nach dem internationalen gebrannt. Die Gesundheit des Personals der Gesandischaft Der französische Admiral Courrejolles meldet tele⸗ 29. August 1,45, am 30. August 2,15, am 31. Aug sc 2 8 Wilhelm R Fulda, 11. August. Die diesjährige Bisch Rechte das Heiligste sei, und in seiner W“ die Vertreter ist gut. Die Beschießung hörte am 17. Juli auf, aber die graphisch aus Taku, daß sich der General Frey mit 800 Mann v. N. 9. ““ 8 FFür den Minister der öffentlich en. wird, vem „W. T. B.“ zufolge, am 21. und hof gkonfereng der fremden Staaten belagern lasse, so lege dies Frankreich Chinesen fahren fort, hin und wieder Gewehrfeuer auf uns zu und 3 Batterien in der Truppenabtheilung befinde, die gegen 116““ 1 S dez düfens chen Arbeiten: felbst stattfinden. . 8 August hier. eine unabme bae 1. 8 “ hfügs die Sg richten, ohne uns Schaden zuzufügen. Die Ns. ““ ilh Mail 9. d. M. aus Tschifu 1 1 Bhf. na angeoog über 8 1 1 8 na, sie habe alles gethan, damit der Feldzug kurz und ent⸗ e auf indir 9 mit uns über unsere Ab⸗ ie die „Daily Mail“ vom 9. d. M. b b 114“ Personenpoft bez. Dampfschifss in An den Minister der öffentlichen Arbeiten. : Bayern. 15 ser Es handle sich nicht um ö welche 1ah. “ 78. doch können wir ohne meldet, soll die chinesische Streitmacht, von der berichtet 1e 1. hnn Fampfe,s, 1 Ueber die Beflaggung und Ausschmückung d gemacht werden sollten, sondern um eine nothwendige Genug⸗ europäischen Schutz Peking nicht verlassen. Unsere Lebens⸗ werde, daß sie südlich von Tientsin stehe, 20 000 Mann 20 Augyst 6 22, am 21. August 8.8 8 50, am Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Zivil⸗Staatsgebäude ist, wie die „Allg. Ztg.“ . sthuung. Der Präsident kam dann auf seine Stellurg mittel und unser Schießvorrath sind nahezu erschöpft. stark sein. Man befürchte, daß sie Tientsin, Taku oder Tongku am 23. August 10,0, am 24. August 10,10 am 22 anngf e Medizinal⸗Angelegenheiten. unter dem 31. Juli folgende gemeinsame Entschließunzedet zu sprechen und bemerkte, er sei der Hüter der Erneute Angriffe würden uns der chinesischen Regt angreifen werde. . 6 26. August 11,20, am 27. August 12 10, am 28. Außguf 12,10, am Dem Gymnasial⸗Direktor, Professor R. „ Sivil⸗Staatsministerien ergangen: 3 k republikanischen Institutionen; welchen Angriffen, Ge⸗ auf Gnade und Ungnade ausliefern. Es ist mir nicht Dem russischen Generalstabe sind, wie „W. T. B.“ aus 29. August 12,40, am 30. August 1,20, am 31. August 150. Dirrektion des Gymnasiums in Sa Hesler ist die d Cr Süennalicte Zwil⸗Staatsgebäude des Königreichs, einschließli waltthätigkeiten und Verletzungen auch immer er ausgesetzt gestattet worden, auf Ihr Telegramm vom 19. Juli mit St. Petersburg vom 11. d. M. berichtet, folgende Nachrichten zu⸗ vI. Nach Epteker — arbrücken übertragen worden. 1 Snude der Universitäten und der staatlich verwalteten Anftalih sein möge, er werde fest auf seinem Posten bleiben. Er einem chiffrierten Telegramm zu antworten. — Der „Agence gegangen: Am 11. August haben Kosaken die Station Jakschi Von Esens (O stfriesland) Bbf. - Geburte⸗ “ besondere Anordnung zu beflaggen: a. an schloß mit dem Ausdruck der Freude über die gewaltige und Havas“ zufolge hält man in Regierungskreisen diese Depesche im Bezirk Chailar in Verbindung mit einer Kompagnie In-⸗ Neuharlingersiel mittels Prihat⸗Personemachst Sehehns Z“ 1 Geburis⸗ und Namensfest Seinetr g38 ö“ des Königs, b. beredte Kundgebung, deren Schauplatz gegenwärtig Paris sei. 5 diejenige vom 3. August, auf welche bS. in seinem fanterie besetzt. Die Eisenbahnarbeiten werden von der Station in etwa 2 ½ Stunden. Abfahrt des Fährschiffs: ü vschiffs Urkunde, Regenten, c. am Gevurtefest Seiner vrajefco b h des Prinz⸗ Gegen 4 Uhr reiste der Präsident Loubet unter herzlichen früheren Telegramm an den Minister des Auswärtigen hin⸗ Dscharmete aus fortgesetzt. Am 7. August sind Kosaken in Urga am 17. August 4,30, am 18. Auaust 50 am 19. August 6,2, am betreffend die Errichtung einer vierten Pfarrstelle in Kaisers. 2) Bei Reisen Seiner Majestät des Kön 1 Kundgebungen des “ gewisset N EE1—5 vngeresfn. 8 Veneran er ’
20. August 7,30, am 21 Au 95 d ; 82. 6 Königlich b Kõ 3 2 8 gust 80. ersen Au ust 9,0, er evangelisch en St. 2 auls⸗K ¼ — 2 glichen Hoheit des Prinz⸗Regent en, S 9 8 8 ¹ gegangen war. 8 1 23. August 10,0, am 24. August 10,45, am 25. Aauon- 11,30, 88 Mit Genehmigung irchengemeinde in Berlin. Deutschen Kaisers, von Peinzen . Per Mhajeftt des Ftafzland Das Tsung⸗li⸗Yamen hat an die französische Re⸗ Orlow kommen Abordnungen mit Ergebenheits⸗Adressen von
26. August 12 15, am 27. August 1,0, am 28 A Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts⸗ Königlichen Hauses, von Souveränen des D ssische „Regierungsbote“ begrüßt, wie d b inesi iheit i ü den 88 Au 0, b . 1 deut B. 8 er russt „Regierung grüßt, wie dem . ig des chinesischen Gesandten in Mongolen, denen volle Freiheit in Betreff ihrer Herden 29. August 2 0, am 30. August 2,30, am 31. August 8 1,30, am 1gefeseal, PnselegPnbeite und des Evangelischen Pblr serichts bei sonstigen Anlässen erfolgt dee er1ana htes Ziodileaaten vann „W. T. B.“ aus St. Petersburg gemeldet wird, in seinem Paris ein ö b die durch gewährt wurde. Die von dem General Orlow abgesandte 8 VII. Nach Wangeroog und Spiek zeichneten Behörde bi dung der Hetheiligten wird von den unter- auf besondere Anordaung. Diese Anoronung hat der Regierungs⸗Peästcnt nichtamtlichen Theil den Grafen von Waldersee als einen die fremden Gesandten herbeigeführte Verzögerung der Ant⸗ Kavalleriekolonne mit Geschützen stieß bei Dscharmete auf Von Karolinensiel (Harl 1 88 piekeroog. n hierdurch Folgendes festgesetzt: höcvft Beachtung der bestehende, Vorschriften über Reisen Alen hervorragenden Strategen, der seine außerordentlichen militä⸗ wort auf das Anerbieten der chinesischen Regierung, die⸗ den Feind, der 40 Werst weit zuruückgetrieben wurde und mittels Dampfschiffs in aiwet t0 Erengervog und Spiekeroog In Per enangelischen Et pdalt.Rirch 8 1 Fähficern Perögset. bnnc i 9 Votlzug gegenwärttger Ent⸗ rischen Fähigkeiten wiederholt glänzend bewährt habe. Obgleich selben unter Eskorte nach Tientsin bringen zu lassen, Klage 18 Fuhrwerke zurückließ. Das Detachement rückte hierauf bis am 17. Auaust 4 30, am 18. Auaust 5,45, am 19. Auaust 6,42, eine vierte Pfarrstelle errichtet. engemeinde zu Berlin wird per jeweiligen besonderen Verttarmie geeche ertheilten Instruktion orer 1 die bevorstehende Aufgabe des Grafen Waldersee keine leichte sei, führt. Das Tsung⸗li⸗Jamen lehnt die Verantwortung für Dscharmete vor. am 20. Angust 6 12. am 21. August 9,10, am 22. August 9 45, am § 2 Residenzstadt München ist diese :Pe erlassen. Für die Haupt⸗ und lasse sich mit Bestimmtheit voraussagen, daß die Söhne des etwaige aus dieser Verzögerung entstehende Zwischenfälle ab und Dem russischen „Regierungsboten“ sind nachfolgende Mel⸗ 23. Aupust 119, am 24 August 11,40 am 25. August 12,15, 1.e. Piese Urtunde tritt mit dem 1. Sehtember 1900 Ieetn se Geand her e hüee eh Nnngasch Ministerium des himmlischen Reichs diesen hervorragenden Militär nicht so bald besteht darauf, die europäischen Regierungen möchten ihren Ver⸗ dungen zugegangen: Der General Grodekow berichtet aus 750, om 27. August 20, am 28 Auzust 2 30, am 29. Au ust Berlin, den 24. Juli 1900 Zerl 8 3) Die Beflaggung der Zivil⸗Staatsgebä esten Befehle zu neffen. vergessen würden. tretern dringend bedeuten, Peking zu verlassen und sich nach Tientsin. Chabarowsk vom 10. d. M.: Die Kolonne des Generals 230, am 30, Auzust 255, w 91. Ana 120 0 g . erlin, den 1. Auzust 1900. Landesfarben. Am Gedurtsfest und bei Reisen Seiner enhenscen gWie „W. T. B.“ weiter erfährt, würden sich zwei ueeneken Plerzuf heer bet Nirster des Auswärtigen Delcasse, Rennenkampf hat den Ort Santschar eingenommen, ist an vom 1. September ab bleibt weitere Königliches Konsisterium 8 Deutschen Kaisers hat die Beflaggung in den daherischess lah. russische Offiziere dem Stabe des General⸗Feldmarschalls bem - SB2 zufolge, geantwortet, daß der Befehl, Peking den Pässen des Chingangebirges angelangt und hat die tele⸗ Shen g vorbehalten. 8 der Pwovinz Brandenburg 6 6 den deutschen Farben zu geschehen. 4) Die Beflaggung der Zivil⸗ Grafen von Waldersee anschließen. zu verlassen dem französischen Gesandten nicht gegeben werden graphische Verbindung bis Aigun hergestellt. Eine Meldung 1““ “ Abtheilung Berlik. Königliche denszernheaaea he “ Fronlechnam vroreson bemißt sich nas Italien. könne, bis die Reiseroute sicher sei; und wenn irgend ein des Ingenieurs Botscharow vom 9. d. M. besagt, daß die tele⸗ Kaiserliche Ober⸗Postdirektion w1111““ 8 Polizei⸗Präsident: leuchtung d 3i Hepflogenheiten. 5) Die Schmückung und festliche Be⸗ ”2 5 „ Zwisch enfall sich ereignen sollte, so falle die Verantwortung graphische Verbindung mit Chailar, Zuruchaitni und Abagaitu J. V.: Peter. von Windheim. stehe deßs .ftos e sasg neun gt sich zunacht nach dem etwa be öCTEö fü 8 lben gä lic der chinesischen Regierung zur Last, wiederhergestellt sei. — Der Finanz⸗Minister erhielt einen 8 zenden Herkommen. 6) Für die Gebaude der Verkehrsanstalten bleib richtet, ein imposanter Zug von etwa 100 Vereinen aus Rom für denselben gänzlich de IS. g „Bericht über die Einnahme von Charbin durch ein russisches M ergänzende Bestimmungen nach Maßgabe des bei di 64 b ee-e Fe—7 deren unabweisbare Pflicht es sei, die fremden Gesandten ericht über die Ei G8 1 1 es bet diesen bestehenden und anderen Theilen des Landes nach dem Quirinal, um Wenn es wahr sei, daß die Detachement. Von Sansin bis Charbin räumten die Chinesen alle
“
1“
Treutler.
Bedürfnisses vorbehalten. Im übrigen fin Seateh t en G ch rinal, u⸗ ; . ühen. rung. gDichof: genta deng auf die Schmückung eine Loyalitätskundgebung für den König und die Königin Hehrssge ö Ieepien Schwierigkeiten habe, die Posten und flohen. Nachträglich wird noch über ernste An⸗
8 8 b Abgereist: neben der Beflaggung in Frage kommt, die Beaate a te ese. veranstalten. Die Häuser der Straßen, durch welche der Gesandten und sich selbst gegen die Aufständischen zu ver⸗ griffe der Chinesen am 26. Juli bei Charbin gemeldet: Die
8 1 1 ierte, waren glänzend erleuchtet. Unter dem lauten in b ückgeschl . drei Geschüͤ de 8 und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Katferliche 2 Kö liche 8 ug marschier “ “ e öbrmain stheidigen, warum befehle sie denn ihren Truppen nicht, Chinesen wurden zurü geschlagen; drei 8g wurden er⸗ betreffend das 8 strafger chtlich 8 1131“ Ober⸗Justizrath Vietsch, mit Urlaub. 8 Bremen Tö“ ““ internationalen Truppen zu verschwinden? Jene S aus 88n “ 18 Se. ge 88 vids L- Milltärpersonen der Kaiserlichen Schuztrugpen⸗ 4 “ Der frühere französische M . Mini 1 8 Gestern Vormittag empfing der König die Senatoren Truppen müßten und würden 8 Sfecf b Tientsin E“ e ; ebst Ausführungsbestimmungen des Reichskanzlers, deniciveltor 1 “ “ wie „W. T. B.“ meldet, am Sennabens id e Lecteh ne und hecrauf ie Deputirien, weiche “ 15 G Cnbe fühnen Die Cinssülce tziegferong Aus Schanghai vom 11. d. M. wird gemeldet, daß der 8 er Direktor im Justiz⸗Ministerium, Wirkliche getroffen eih. überreichten. Es waren insgesammt gegen 600 Mitglieder des - 7 . 8. itische G [⸗Konsul 10. d. M. den übrigen Konsuxln die Nachweisung der Einnahme an Wechsel⸗ Ober⸗Justizrath Dr. Lucas, vom Urlaub 8 ts erschien Der König dankte zugleich auch im werde einsehen, daß das einzige Mittel, die behauptete Lauter⸗ britische General⸗Konsul am 10. d. M. en übrig stempelsteuer im Deutschen Reich fuüͤr die zeit “ ““ 1 8 * e s-. n ben Wenat dn ge 8b grehn für die keit ihrer Dispositionen zu beweisen und ihre Verantwortung die bevorstehende Ankunft britischer Truppen mit dem Hinzu⸗ 1. April 1900 bis zum Schluß des Monats 3 I “ “ ahö“ “ 24 zu begrenzen, darin bestehe, davon abzulassen, in dieser Hin⸗ fügen mitgetheilt habe, daß diese Maßnahme im allgemeinen e uli 1900 großartigen Kundgebungen aus Anlaß der Ermordung des ul, 9*Lrerisen, da - . — Int nd ohne Hintergedanken getroffen werde; die
„in der Dritten Beilage werden Uebersichten über die b Königs Humbert und bei seiner, des Königs, Thron⸗ sicht Schwierigkeiten zu machen. — Diese Antwort ist an ven In efist ;T; eegh, dee, —, a Fäͤben⸗ed erarbeitung und den Seg ge erkehr mit .„Im Inseratentheil (Dritte Beilage) der heutigen Ngummer SDesterreich⸗Ungarn.. Alerhuchstderselbe erwähnte dabei, baß ihm bis chinesischen Seee. ve Uebermittelung an die chinesische Hnehischen Zehenden väe . Za 1e1980 ““ vn suuh 6 im d.kacc. 1“ 58 eine Urkunde, Der Minister des Aeußern Graf Goluchowski ist heute k1XAX“ ö’““ Konsul in Canton erhielt von und Kritik aufgenommen worden, jedoch falle diese Front⸗
ü.; usammenstellung der Betriebs⸗ gung der Ausgabe von Schuld⸗ wie dem „W. T. B.“ gemeldet wird, in⸗ vffer zugegangen seien. Augus Tsi veränderung der Chinesen zeitlich zusammen mit der Erklärung
ergebnisse der Zuckerfabriken des deutschen Zoll⸗ verschreibungen der Stadt Naumburg a. d. S. a „W. T. B. gemeldet wird, in Ischl eingetroffen 8 . ird n dem Gesandten Conger ein am 10. August von Tsinanfu g. 1 larung 8 1 8* . 2 . d. S. auf und von dem K. S . Die Königin Margherita wird sich heute nach 4 1 eneral⸗Konsuls, daß er beabsichtige, gebiets im Juli 1900 und in der Zeit vom 1. 2 ust den Inhaber bis zum Betrage von 4179 000 ℳ, v 1 Das Wi Audieng,empfangen worden. Venedig und von dort nach einem Aufenthalt von einigen expediertes Telegramm, in welchem dieser “ feah ga s Ehesecst e 8* 1 den 88 leiche sch 8 E 1899 bis 31. Juli 1900 veröffentlicht gus öffentlicht. , ver Fcee Iferre ifandenülatte meldet, der Hauptmann e ch Pasarolo (Cadore) begeben Gesandtschaft noch immer werde und die Lage L 8. vbrüscher. 15 T.ae nunan p vrinithea zahl . — osterreichisch⸗ungarischen Generalstabe werde d e e e. en, . . verzweifelte sei. „Aber was auch werden möge, wir werden französischer Truppen in 1 1—
Stabe des General⸗Feldmarschalls Grafen von Waldersee Die Beisetzung des Sarges mit der Leiche des enspelthe 88 ans Ende.“ Einem Telegramm des „Standard“ aus Schanghai
zugetheilt werden. Hönigs Humbert in dem Gemoͤlbe, wo meörere Nahre gin⸗ Das Ministerium des Auswärtigen in Stock⸗ vom 10. d. M. zufolge ist bei den Unruhen in Tatung die
8 8 Frankreich . Uer E1“ holm cerhielt eine Depesche des schwedisch⸗norwegischen Telegraphenstation niedergebrannt und auch anderer Schaden
ö ’ j 36 1““ 2 EI11“ EEI1A1“ i, welcher meldet, daß 28 der angerichtet worden.
Königre 85 Preußen. Nichtamtliches. aefshat Prohgns üͤbet ist in Begleitung des Minister⸗ Staatswürdenträger sein, welche die Urkunde über die Bei⸗ Fonsuts, Cne Ffschean g heson ver gvende in G mü Blatt „New York Journal and Adverliser“ meldet aus
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Deutsches Reich. Anürsen Baldeck⸗Rousseau, des Kriegs⸗Ministers setzung abzufassen haben. b „Nrz er Schanghai angelangt seien und daß noch füͤnf Angehörige der- Hongkong vom 10. August: Rings um Swatau herrschten
Allerhöchstihren dienstthuenden Flügel⸗Adjutanten, Korvette-n —³ 1“ b e nee hcr e Mecntsters Lanessan gestern Vor⸗ 2 “ “ Se 8 G V ein 888* Mission sich unterwegs befänden. fortdauernd Unruhen und werde immer noch geplündert. Der stell⸗ Kapitän GrummeV in den erblichen Adelstand zu erheben. “ 1 ege sen. Berlin, 13. Augus. die nach China d “ Die — x Verese habe den Der FG öSsesrs 8.,g E 8 Wutin Afang vertretende qmünig slafh alle C „Seine Majestät der Kais dzn⸗ b 14 S⸗ besichtigen. ie 8 “] jdi „ händigte dem stellvertretenden Staatssekretär ee ein ihm am rücksichtigt. e Missionen von Erd⸗ S; in. en .“ 8 omburg v. d. H. ein, erw en 2 „ 5& .2 der Wagenzug passierte, waren festli 85 r. 8 b Tschang's, zugegangenes Schreiben ein, in welchem die Ver⸗ gesteinigt. Zwei Missionare hätten an den amerikanischen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ihre Majestan die Kais n 8 ene Bahnhofe daselbst e Bei der feierlichen Uebergabe der Fahnen auf denuuͤ Ergebniß der Bpolifeilichen Nachforschungen, in den Staaten 9 ihre guten Dienste bei den Mächten ersucht, Konsul in Hongkong folgendes Telegramm gesandt: „Es “ dnggeenegesnsgesas Dr. jur. Hentzen zu Lennep zum suchten alsdann mit Allerhöchstderselben dte. Süe buth öe Pnne 1e. 8 einer e sagh wie „W. T. B.“ berichtet, der Vlarch e- EEEEEE engh .eSeh. uh d. Fanbsng. meiteree Rapelen. bemeenne ge Ssee. rath des Kreises Lennep und Gestern hörten Seine Majestät der mif⸗ 1 65 Ansprache: b“ “ 10⸗ Schanghai Einhalt zu thun. In dem Schreiben heißt es, häuser wurden geplündert. Unser Leben ist in Gefahr. Der
den Oberschrer. am K bni glichen Gymnastum in Bonn, Schlosse zu Hoö Ang 86 Vacfestät er Kehser 68 Fünig in we pes ser benseeifiherere eg bae Feneelorg zege 858 T 82 seattensen 1 888 1ea Uemnmen sei die Veretabarung gentoffes dvrden Taotai rührt sh nicht. Rettet uns. Die aufrührerische Be⸗
anrich Neuber zum Gymnasial⸗Direktor zu kabinets, Generals von Hahnke d des Vertr Ssnoothwendig geworden ist d e Felkzuges schreiben, der “ 1“ daß die fremden Regierungen das Schutzrecht über anghai wegung breitet sich aus.“
ernennen, sowie *ꝙAuswärtigen Amts sand Eaünon bre e Fters. des dte Warren bia. NerH,z Verlebung unserer Rechte, durc bee nte usüben sollten; dieser Schutz könne in reichlichem Maße aus⸗ Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Hongkong
den Geheimen Rechnungs⸗Revisoren bei der Ober⸗ Mittags begaben 8ig Saredeen, ürafen Molf⸗ “ brutalen Eeag 1 gn. beeee t n HSssgärnn 1 ee d 8 “ viegtige Schriftstuüche beschlagnahemt worden, d geubt 8S ohne ed 8 Truppen, da 20 fremde Kriegs⸗ vom gestrigen Tage sind drei Transportschiffe mit indischen
Rechnungskammer, Rechnungsräthen Busse und Wigand Besuch Ihrer Majestät der Kaiserin und Köni 89. brim schritt in China darstellt. Die Fahne! werden ghah volles Licht über das Komplott verbreiten. schiffe im Hafen lägen, die im stande seien, die Interessen der Truppen von dort nach Schanghai in See gegangen.
en Charakter als Geheimer Rechnungsrath und und nahmen an der Familientafel bei Alerhöchigün säüreebrich hobe Aufgabe erinnern, die Frankreich curem Muthe anvertraut, Spanien. “ Fremden zu schützen und die Ordnung aufrecht zu erhalten. Die „Agenzia Stefani“ meldet aus Singapore vom
dem Geheimen Rechnungs⸗Revisor bei derselben Behörde Schlosse Friedrichshof theil. ö tssslied. vog einem Lande, in welchem die Grunk⸗ Die Königliche Familie wird, wie „W. T. B.“ be⸗ Die Vize⸗Könige betonen in dem Schreiben, daß durch die 12. d. M.: Die Dampfer mit der italienischen Expedition
Hoke den Charakter als Rechnungsrath zu verleihen. Gestern Abend 8 Uhr 10 Minuten verließen Sei Föehtnden dh sseezeh etaatin schimpflich verletzt worden sind, die ricchtet, an Bord der „Giralda“ mehrere spanische Städte an Landung von Truppen Unruhen würden hervorgerufen werden. an Bord sind hier eingetroffen. Der Gesundheitszustand der
-eWMajestät der Kaiser Homburg, um Sich üb “ Tche ngen ssoerzwingen und ihm eklatante Genng⸗ der Nordküste Spaniens besuchen. In Ferrol wird eine Anzahl Dem „Reuter’schen Bureau“ zufolge wird die Regierung der Truppen ist gut. 1 “ nach Loburg und von dort zur Abhaltung vh die Zukunft vorzuschreiben. 8 E“ VE ausländischer Kriegsschiffe zur Begruͤßung anwesend sein. b Grzanen aeg ven Shc8eh 8 58 1u“ 1 Afrika.
Aluf Ihren Bericht vom 13. li 4 Kavallerie⸗Uebungen nach dem Barackenlage 8 daß in der zum Schutz der Zivil sati bi 8 Ige In dem Gefecht bei Lei ang beliefen sich, wie „W. T. B. 1 nehmigen, daß auf ic vom 8 wee vdenftn 89 Re⸗ vegfben. 88 Majestät die Kaiserin bfuc. khir nghats 1”” 5* Redt Ffehatien v Niönandemiog, 1eh ennegauht, airdre 8 Im Auftrage des ö F lexander begiebt sich heute 30 2 Vaheer Feichee 8 glünde 8 286 5 8 tnorschah, ün vö gierungsbezirk? er ; 8 ilhelmshöhe bei 6. 1 G Muth zurückstehen dürfen.“ G rage V 8 1 , odte un erwundete, 1 1 vom 10. d. M., der 2. r⸗ hE in dauernde Unterhaltung — 8g 1 Die mit fester Stimme gehaltene Ans rief leb wie dem „W. T. B.“ aus Belgrad gemeldet wird, der General 24¼ Verwundete, die übrigen Kontingente sind unversehrt schiere auf Ermelo zu. Der General Rundle habe in und Wesendahl nach Gielsdorf Eev über Wegendorf 1 “ 1“X““ Enthusiasmus hervor, und es erschallte 28119 rief lebhaften Jowan Mischkowitsch nach St. Petersburg, um dem geblieben. Die Chinesen sollen unbedeutende Verluste Harrismith den Major Marais und 133 bewaffnete Burghers dorf die dem Chaussee eldtarif 8 29. ET “ auf die Armee und die Republik Nach her Fasche Kaiser den Dank des Königs und der Königin für die erlitten haben. Die Deutschen, Oesterreicher und Italiener sind] verhaften lassen. Der General Hunter melde aus Beth⸗ Samml. S. 94 ff.) hã 9 ienghgr 1840 (Geset⸗ M 8g und einer Parade der Truppen begab ich Fahnenübergabe Uebernahme der Trauzeugenschaft auszudrücken. nach Tientsin zurückgekehrt, während die übrigen Kontingente lehem, daß sich am 8. und 9. d. M. weitere 135 Burghers, .=. 94 ff.) angehängten Bestimmungen wegen der Im Monat Juni d. J. sind auf deutschen Eisen⸗ ter d 8 ““ ssich der Präsident die Chinesen verfolgen. — Wie die „Agenzia Stefani“ meldet, welche gegen eine Million Patronen bei sich gehabt, unter⸗ Chaussee⸗Polizeivergehen zur Anwendung kommen. Die ein⸗ bahnen — ausschließlich d Ff unter dem Jubel der Menge in die Präfektur zurück, wo er Asien. 86 genr. erif rriegsschiff ria“ 1 di
g men. ie ein⸗ schließlich der bayerischen — 12 Ent⸗ den Offizieren des Expeditions⸗Korps ei dan ück gab Von dem deutschen Geschäftsträger in Peking von Below hat eine von dem italienischen Kriegsschiff „Calabria“ ge⸗ worfen hätten. Lord Kitchener sei am 9. d. M. mit der Forbs ein Frühstack gab⸗ ntdemn e 8 8. landete Abtheilung Seesoldaten an der Einnahme von Peitsang Nachhut de Wet's an der Lindeques⸗Drift in einen Kampf
gereichte Karte erfolgt anbei zurück gleisungen auf freier Balh G 1 hn (davon 5 bei Personenzügen), Während FAer. 8. G 1b e An Bord M. Y. „Hohenzollern“ Bergen, den 25. Juli 1900 38 Entgleisungen in Stationen (davon 14 bei v7 ährend desselben brachte der Präsident Loubet ein Hoch ist, wie „W. T. B.“ meldet, am Sonnabend eine chiffrierte 1 b— 1 eift in 8 2 . 6 900. 1— zügen), auf d je Wearine b 2. ; aeee; T theilgenommen, ohne einen Verlust zu erleiden. verwickelt worden und habe zu gleicher Zeit Kanonendonner Zusammenstoß auf freier Bahn (zwischen Ran ben) fdie Armer und die Marine aus und sagte dabei: 1ö11— 8 Ueber das Gefecht bei Peitsang wird von japanischer von den 6 Meilen nordwestlich befindlichen Truppen Lord
“ Wilhelm R s gierzügen) Ich vin zfi 1 überei ¹ * öße i ; 1 vwn. „ gekommen, um eine angenehme P zu erfü r ine Regierung überein⸗ 8 2 v111“ 17 Zusammenstöße in Stationen (davon 2 bei Personenzügen) bin gekommen, um, wie lürzlich 8 he . Se vI11“ 3 Seite noch berichtet: Am Morgen des 5. August besetzten Methuen's gehört.
Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: vorgekomme 5 . n. Dabei wurden 1 Bahnbediensteter getödte deutigkeit n, di igei z01 b sa⸗si Ei iteres Tel des Feldmarschalls Lord Roberts Schönstedt. 3 Rei er getödtet und gkeit zu zerstreuen, die der Parneigeist zu erwecken v . Wie di vm das Auswärtige die japanischen Truppen zuerst das Arsenal und Hang⸗sa⸗sin in weiteres Telegramm des — An den Minister der öffentlichen 1““ vehegiesd EEEETTe“ „ Neekant wehaen de 11“ vedett ftenc Telegramm des nach Bansscee scwnngrlschapong und nülthi Pelcsang. e van L1d vnnehdsag 9 iei en Fe hob o on zu schaffen sucht, ein unnatürlicher Versuch, italienische 5 A JF. R halten, Abtheilun en verfolgten den Feind, welcher sich in verschiedenen mit Lor ethuen hergestellt. r Fein er Front d. “ 1 der scheitern wird und bereits geschei Dig 1 italienischen Gesandten in Peking Salvago Raggi erhalten, btheilung erfolg en 712 w1 8 8 2 -
“ der Nation herausgewachsen; SSeSe “ vF sin welches mit dem Telegramm Pichon's übereinstimmt. — Am Richtungen zurückzog. Seine Stärke belief sich auf über üäe as. der heabe 16 S Methuens befinne sich
eins, und sie find durchorungen von der gleichen Hingebung an venen⸗ mr ve
4 11 ,9 ee “ Sei den an Offizieren xraes . Laut Meld b 1 b Sonntag ist bei dem italienischen Auswärtigen Amt eine weitere 20 000 Mann. Auf japanischer Seite wur Fluch b 1 Auf Ihren Bericht vom 18. Juli d J. will Ich ge⸗ „General⸗ ung des „W. T. B“ ist der Dampfer Frankreich und die Republik. Diese Gefühle sind es, die das chiffrierte Depesche des italienischen Gesandten in Peking vom und Mannschaften ungefähr 300 getödtet oder verwundet. Der Wolverdienstation zu überschreiten versucht, wo er von dem
In der Ersten Bei uti 3 8 1 1s sten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ des Ditoteot bhn Justiz⸗Ministerum, Wirk der gegenwärtigen Eatschließung entsprechende Anwendung.
nehmigen, daß die dem Chausseegeldtarif vom 29. Februar „mit der abgelösten Besatzung S. M. S. Expedittor8⸗Korps erft Di 6““ 88 ine Beileids⸗ Feind ließ 200 Todte zurück General Smith⸗Dorrien angegriffen worden sei. Am 1840 (Ges⸗Samml. S. 94 ff. Hö geenat gů8 chwalbe“, Transportfuͤhrer: Oberleutnant zur See werden zum Rahme vntp ac n her. Sehatee wetee d öö dingggreftnn T. g. CA6AX“ 8 ües die Einnaͤhme von Nangtsun berichtet der 9. August habe Lord Methuen ein Nachhutgefecht bei wegen der Chaussee⸗Polizeiverge en auf die vom Kreise West⸗ 5 W1u““ gestern in Rotterdam angekommen und an beimtehren, ohne eine exemplarische Züchtgung derjenigen erzwungen zu ihm 88 Tsung⸗li⸗Yamen mitgetheilt worden sei übermittelt. amerikanische Admiral Remey aus Taku vom 6. d. M.: Buffelshoek gehabt und daselbst sechs Wagen und zwei prignitz im Regierun sbezirk Potsdam neu erbaute C aussee emse en Tage nach Hamburg weitergegangen. haben, die die Grundgesetze der zivilisierten Staalen verletzt und die Der Gesandt fü t hin u, er habe seit zwei Monaten keine Der an der Front kommandierende britische General tele⸗ Ambulanzen erbeutet. von Wittenberge über Wentdorf und Cumlosen nach Lahena tran Ueber die Fahrt der nach China gehenden Truppen⸗ bündigsten Verträge zerrissen haben.“ Devpesche 8 In ber Nacht vom 4 2g den 5. August sei graphiert, er habe, nachdem er von Peitsang aus 9 Meilen in Das „Reuter'sche Bureau’ meldet aus Ermelo vom solange diese Straße chausseemäßig unterhalten wird, zur An⸗ Föeeportschiff⸗ theilt „das Kriegs⸗Ministerium mit: Der Die Rede wurde mit anhaltendem Beifall aufgenommen. zwischen dem Kontingent der europäischen Truppen, welches, der Richtung auf NYangtsun vorgegangen, mit den Amerikanern 12. d. M.: Der General Sir Redvers Buller sei an dem wendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. Zswfer „Phönicia passierte am Sonnabend Nachmittag Sodann sprach der Marine⸗Minister Lanessan. Derselbe die Gesandtschaften verübe ihe und den Chinesen Gewehr⸗ auf dem rechten und den Russen auf dem linken Flügel den genannten Tage in Ermelo eingetroffen. Die Buren hätten An Bord M. P. „Hohenzollern“, Bergen, den 25 Jul 1900 sini astar⸗ Die Dampfer „Sardinia“ und „Aachen“ brachte einen Trinkspruch auf den Präsidenten aus, dem feuer gewechselt worden. Ein Russe sei gefallen, zwei Russen Angriff begonnen. Nachdem die Truppen 3 Meilen unter sich wrückgezogen. 8 Säach Wilhelm R — all s vahk. früh in Port Said eingetroffen. An Bord ist er den Dank für die Ehre, die Loubet dem Expeditions⸗Korps seien verwundet worden. „Wir sind“, schließt der Gesandte, heißem Geschütz⸗ und Gewehrfeuer vorgerückt seien, hätten sie Die „Times“ berichtet aus Zeerust vom 7. d. M.: Der Für den Minist „9½ -* * les wohl. “ ö1“ erwiesen, darbrachte, und fuhr dann fort: „seit dem 30. Juli ohne Nachricht von den Truppen der Ver⸗ die erste Vertheidigungslinie der Chinesen genommen. Die General Carrington zog sich, nachdem es ihm nicht ge. 1 “ en Minist Schöh affentlüchen Arbeiten: 1 6 “ a sihes 1e ver qg sn G thamns Kameraden von der bündeten; wir hoffen, daß sie nicht zögern werden, auf Peking Verluste beliefen sich 8 vngeees ge Mann, die gefallen oder lungen war, Elandsriver zu entsetzen, mit einem Verluste 898,; 5 FNhteE . 1 vpehvge ir; — ane. Infanterie und der Marine antreffen, die ihnen den Erfolg vorzurücken.“ infolge von Sonnenstich gestorben seien. . . 8 i den Minister der öffentlichen Arbeiten. 9 traf “ Arhe guf Aüben g, en 7 Uhr öEöb d2nde ,ngeeg vn . “ 7. Bidecer. scg. Minister des Auswärtigen Delcassé 88 Nach Mittheilungen aus geee wurde der Angriff auf Riche. stf Mf 82 Gb erfährt das „Reuker 9. 2 in eüinri — b ndes dahingerafft sind. Sie — - zs in* itische, amerikanische, russische, franzö⸗ us Be d d.B - das „ 5. H ch hier Tlügrt vorgestern ein Telegramm des französischen Gesandten in ha ngtsun durch britisch sch 1 en Bureau“, daß die Garnison in afs verstärkt und d..
16 ein Heute Mittag and i ch 0 iedri werden in Peki inrücke 1 P m ausgeführ.
3 . 1. im S I sse Frie richs⸗ ng einrücken und dort die Kameraden umarmen., die ; 7. d. M. im Nam n von Tsinanfu ch b b 8 8” 8 ein 8 unn ue verprovia⸗ b d b. 1 1 4 mit so viel Tapferleit und Aus V er der europäisch eking Pick on, welches a Fen D 4 ch def 18 “ S 1 des 198 ’ gefü h V
hof ei Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich Mächte vor der Barbarei des böamesiiden psbele brahe vegent 8 fgege h 1 r. osse 8 bes 8 8 esis 1 8 8 98 8 8 8 8 8 8
von 15 Todten und Vermißten und 6 Verwundeten, in der