[408361 Genehmigungs⸗Urkunde. Mit Allerhöchster Ermächtigung ertheilen wir hier⸗ durch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetz⸗ buchs und des Artikels 8 der Königlichen Verordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 16. November 1899 der Stadt Naumburg an der Saale die Genehmigung zur Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen auf den Inhaber bis zum Be⸗ trage von 4 179 000 ℳ, in Buchstaben: „Vier Millionen einhundertneunundsiebzigtausend Mark“, behufs Beschaffung der Mittel zur Er⸗ bauung von zwei Artillerie⸗Kasernen, zur Herstellung der anstoßenden Straßen, zum Erwerbe und zur Her⸗ richtung eines Garnison⸗Uebungsplatzes und zum Bau der von der Halleschen Straße nach dem Güterbahn⸗ hof Naumburg⸗Ost führenden Straße. Die Schuldverschreibungen sind nach dem anliegen⸗ den Muster auszufertigen, mit vier Prozent jährlich zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungs⸗ plane durch Ankauf oder Verloosung vom 2. Ja⸗ nuar 1902 ab lährlich mit wenigstens einem Prozent des Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen von den ge⸗ tilgten Schuldverschreibungen, zu tilgen. Außerdem sind zur Tilgung der Schuld zu ver⸗ wenden die Beträge, die als Beiträge zu den Her⸗ stellungskosten der neuanzulegenden Straßen von den Eigenthümern der angrenzenden Grundstücke gezahlt werden, sowie die Beträge, die der Stadt aus dem Wiederverkaufe der zur Herrichtung eines Garnison⸗ Uebungsplatzes angekauften, aber nicht verwendeten Grundstücke zufließen. Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilt. Für die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ erschreibungen wird eine Gewährleistung seitens des Staates nicht übernommen. Berlin, den 21. Juli 1900.
Der Der Finanz⸗Minister. Minister des Innern. In Vertretung: In Vertretung: Lehnert. von Bischoffshausen.
V b. 2675.
rovinz Sachsen. Regierungsbezirk Merseburg. Schuldverschreibung
der Stadt Naumburg an der Saale, vierte Aus⸗
OL sssbee. .
in Worten . .Mark Reichswährung.
Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er⸗
ächtigung ertheilten Genehmigung der Minister
er Finanzen und des Innern vom 21. Juli 1900 (Deutscher Reichs⸗ und Königlich Preußischer Staats⸗ 8 Anzeiger vomö.. ten. 1900). In Gemäßheit der von dem Bezirks⸗Ausschusse des Regierungsbezirks Merseburg genehmigten Beschlüsse
er städtischen Körperschaften vom 11. und 15. Mai
1900 wegen Aufnahme einer Anleihe von 4 179 000 ℳ bekennt sich der Magistrat der Stadt Naumburg an der Saale namens der Stadt durch diese für jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung zu einer seitens des Gläubigers unkündbaren Darlehnsschuld von u ℳb, welche mit vier Prozent jährlich zu ver⸗ zinsen ist.
Die ganze Schuld wird nach dem genehmigten Tilgungsplan durch Einlösung auszuloosender Schuld⸗ verschreibungen oder durch Ankauf von Schuld⸗ verschreibungen vom 2. Januar 1902 ab spätestens bis zum Schlusse des Jahres 1941 getilgt.
Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungsstock gebildet, welchem jährlich wenigstens ein Prozent des Anleihe⸗ kapitals, sowie die Zinsen von den getilgten Schuld⸗ verschreibungen zuzuführen sind.
„Die Ausloosung geschieht in dem Monat Juni jeden Jahres. Der Stadt bleibt jedoch das Recht vorbehalten, eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen, oder auch sämmtliche noch im Umlauf befindliche Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen. Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungsstocke zuzuführen.
Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuld⸗ verschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buch⸗ staben, Nummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung; erfolgt drei Monate vor dem Zahlungstermine in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 5 in dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Merseburg und in dem Naumburger Kreisblatte.
Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der angekauften Schuld⸗ verschreibungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt gemacht. Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von dem Magistrate mit Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗Präsidenten ein anderes Blatt bestimmt.
Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und 1. Juli, von heute an gerechnet, mit 4 % jährlich verzinst.
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine, bezw. dieser Schuldverschreibung bei der Stadt⸗ hauptkasse in Naumburg, und zwar auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals ein⸗ gereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu ge⸗ hörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung er⸗ lischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuld⸗ verschreibung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre dem Magistrate zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjaͤhrt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung steht die Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.
„Bei den Zine scheinen beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Fen eintritt.
Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zivilprozeß⸗ ordnung.
Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt werden.
Mit dieser 8b sind halbjährliche Zinsscheine bis zum 30. Juni 1910 dusgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für zehnjährige Zeit⸗ räume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen
sse in Naumburg gegen Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungsscheines, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung beim Magistrate der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle, sowie beim Verluste eines Erneuerungs⸗ scheines werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuld⸗ verschreibung vorlegt. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ pflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung
unter unserer Unterschrift ertheilt. 1 1900.
Naumburg an der Saale, den. Der Magistrat. (Name eines Magistrats⸗ mitgliedes.)
EA1“
(Name des Magistrats⸗ Dirigenten.) ( Siegel ) des Magistrats. Ausgefertigt.
(Eigenhändige Unterschrift des damit von dem Magistrate beauftragten Kontrolbeamten.)
Provinz Sachsen. Zinsschein
.. te Reihe zu der Schuldverschreibung der Stadt Naumburg an der Saale, 4. Ausgabe, Buchstabe.. „Nr. . über. .“ 8 zu vier Prozent Zinsen über
Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom. ten.... ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschrei⸗ bung für das Halbjahr vom.. ten.. bis sbei der Stadthauptkasse in Naumburg.
Naumburg an der Saale, den .. ten . 19 ..
Der Magistrat. (Name eines Magistrats⸗Mitgliedes.)
11.“
Regierungsbezirk Merseburg.
(Name des Magistrats⸗Dirigenten.) ( Trockenstempel 288)
Magistrats⸗Siegels. Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge⸗ worden ab, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ab⸗ laufe dieser Frist dem Magistrat zur Einlösung vor⸗ gelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die gericht⸗ liche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde
gleich. Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Merseburg. Erneuerungsschein
für die Zinsscheinreihe N»I. . zur Schuldver⸗
schreibung der Stadt Naumburg an der Saale,
e Buchstabtze . . . Nr. . . „ über . . . .. Der Inhaber dieses Scheines empfängt gegen
dessen Rückgabe zu der obigen Schuldverschretbung
die.. te Reihe von Zinsscheinen für die Zeit vom
1. Juli 19. bis 30. Juni 19. nebst Er⸗ neuerungsschein bei der Stadthauptkasse in Naum⸗ burg, sofern nicht der Inhaber der Schuldver⸗ schreibung der Ausgabe bei dem Magistrat wider⸗ sprochen hat. In diesem Falle, sowie beim Verlust dieses Scheines werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schuldver⸗ schreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldver⸗ schreibung vorlegt.
Naumburg an der Saale, den. ten 19 Der Magistat. (Unterschriften.) “
“ 8 8 Magistrats⸗Siegels. 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Thonwerk Offstein, A.⸗G.,
vorm. Dz. H. Lossen.
Unsere Aknonäre werden hiermit zu der am
Samstag, den 8. September a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Filiale der Pfälzischen Bank zu Worms stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: „Aenderung des § 1 der Statuten.“
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung ent⸗ weder auf dem Bureau der Gesellschaft selbst oder bei der Filiale der Pfälzischen Bank in Worms anzumelden.
Offstein, den 9. August 1900.
[41140] Der Aufsichtsrath. Lott, Vorsitzender.
[41104]
Am Mittwoch, den 29. August 1900,
Nachmittags von 3 Uhr ab, findet im Saale
des Herrn Otto Knope hierselbst eine General⸗
versammlung statt, wozu die verehrlichen Mit⸗
glieder ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungselegung des
M10. Geschäftsjahres sowie Entlastung des
Vorstands.
Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
ewinns.
ebertragung von Aktien.
Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.
Remuneration des Aufsichtsraths
Genehmigung des eingeführten Zahlungs⸗
modus bei Lieferung von Aktien⸗Kartoffeln.
Kalvörde, den 11. August 1900.
Vorstand. Actien Stärkefabrik Calvörde
zu Calvörde.
1 1 Aug. Prill. Nies. 8 isSs N. S. Rechnungsabschluß liegt zur Einsicht beim
[41102] Vereinigte Schmirgel u. Maschinen- Fabriken, A. G., vorm. S. Oppenheim & Ce und Schlesinger & Co.
Hannover⸗-Hainholz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf § 20 des Statuts hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. September a. c., Mittags 12 Uhr, im Hotel Kasten zu Hannover stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Theilnahme an derselben sind nach § 9 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu Hannover und Harburg, oder bei der Filiale der Dresdner Bank zu Hannover bis spätestens den 17. September a. c. hinterlegt haben. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths über das Geschäftsjahr 1899/1900. 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗
sichtsraths. Berlin, den 10. August 1900. z Der Aufsichtsrath.
S. Oppenheim.
[41105]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 29. Sep⸗ tember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn⸗ Gesellschaft, Actiengesellschaft, zu Berlin, Linkstr. 19, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1899/1900, Entgegen⸗ nahme des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Revisionsberichtes des Aufsichtsrathes für das Geschäftsjahr 1899/1900.
Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrath. 8
3) Vertheilung des Reingewinnes.
4) Wahlen zum Aufsichtsrath. “
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen, sowie von der Reichsbank und deren Filialen oder von Notaren über die bei ihnen hinterlegten Aktten entweder 2 Stunden vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin W., Link⸗ straße 19, oder spätestens am 2. Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Bres⸗ lauer Diskontobank in Berlin W., Charlotten⸗ straße 59, Breslau, Gleiwitz und Ratibor, bei der Bayerischen Bauk in München, bei den Herren L. Behrens und Söhne in Hamburg oder bei Herrn Baruch Bonn in Frankfurt a. M. hinterlegt haben.
Der Geschäftsbericht des Vorstandes nebst Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1899/1900, desaleichen der Bericht des Aufsichtsraths liegen vom 15. September d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft, Link⸗ straße 19, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 9. August 1900.
Niederlausitzer Eisenbahn-Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Erler, Vorsitzender.
[41097]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
durch zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung auf Freitag, den 31. Auguft
1900, Vormittags 11 Ühr, nach Hasserode
i. Harz, Hotel Steinerne Renne, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Beschaffung weiterer Mittel zum Ausbau des Werks durch Erhöhung des Aktienkapitals und Aufnahme einer Obligations⸗Anleihe.
2) Zuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
3) Aenderung des § 11 des Statuts. (Die Höchstzahl der Mitglieder des Aufsichtsraths soll von 7 auf 9 erhöht werden.)
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 29. August, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Hasserode oder den Bank⸗ häusern
Max Meyerstein, Haunover,
G. Thalmessinger, Regensburg,
oder bei einem Notar hinterlegt haben. Hasserode, den 10. August 1900.
Granitwerke Steinerne Renne, Aetiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Selly Meyerstein. [41106] Die ordentliche Generalversammlung der Neuhaldensleber⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft findet am ontag, den 10. September d. Js., Nachm. 3 Uhr, zu Neuhaldensleben im Gasthofe zum Deutschen Hause statt. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft, sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. . Genehmigung der Jahresbilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinn⸗ antheile. . Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath. .Vornahme der statutarischen Neuwahlen für den Aufsichtsrath. 1 Nach § 21 der Statuten sind die Aktien behufs Ertheilung der Stimmzettel spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Privatbank in Magdeburg zu hinterlegen. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der
Neuhaldensleber
[41139ö)
ladung zur Generalversammlung unserer Gesell.
schaff, datiert Lindau, den 23. Juli 1900, ist Zeil iu lesen statt Montag: Donnerstag, 88 23. August 1900. en
Lindauer Actien Gesellschaft
für Gasbeleuchtung. W. Fasold. Vorstand.
[33701] 1.“
Aachener Exportbier Brauerei
(Dittmann & Sauerlaender) Aktien⸗Gesellschaft.
Die Generalversammlung vom 16. Juni er. beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft 3 250 000 ℳ auf 2 000 000 ℳ herabzusetzen. Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß von 13 bei der Gesellschaft einzureichenden Aktien 8 abgestempelt zurgcg geben vn⸗ 5 vercgaet werden.
n Gemäßheit des 0 des Handelsgesetzb fordern wir unsere Aktionäre auf, die ssorsetöuch Aktien mit den Erneuerungs⸗ und Dividendenscheinen bei uns zur Durchführung dieser Kapitalberabsetzung bis zum 1. November 1900 einzureichen. Die Aktien, welche trotz erfolgter Aufforderung bis dabin nicht bei uns eingereicht sind, sowie diejenigen ein⸗ gereichten Aktien, welche die erforderliche Zahl 13 nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ werthung für Rechnung der Betheiligten zur Ver⸗ fügung C wereenvür “ erklärt
erden; im übrigen wird na aßgabe des bezogen § 290 des H.⸗G⸗B. verfahren werden. 8* 8 8 Rothe Erde, den 12. Juli 1900. Der Vorstand. W. Stadelbauer.
hat ron
[41066]
Gemäß § 244 Handelsgesetzbuch wird hiermit bekannt gegeben:
1) daß der Kaufmann Isidor Goldberger in Breslau zum Vorstandsmitglied unserer Gesell⸗ schaft erwählt ist und
2) daß das Aktienkapital um 25 000 ℳ er höht ist.
Breslau, den 9. August 1900. 1
Der Vorstand
der Lessinglogenhaus⸗Actiengesellschaft. Eduard Bielschowsky. Leopold Bial. [025]
8 Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz⸗Konto pro 31. Mai 1900.
Activa. ℳ An Immobilien⸗Konto . 14258 288,34 Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Konto 389 434 73 Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗Anlage⸗
Konto. ö116168“ 55 850 42 Kupferwalzen⸗Konto . 196 874 83 Geschirr⸗Konto .. .. 11 362 85 Hypotheken⸗Reserve⸗Konto 240 000 — wEeeeeebö.“] 8 545 97 Wechsel⸗Konto 111 862 80 Assekuranz⸗Konto ... 10 889 95 Farbwaaren⸗ u. Chemikalien⸗Konto 25 606/75 Feuerungs⸗Konto. 350,— Waaren⸗Konto . 269 180/75 Konto⸗Korrent⸗Konto.. 397 325 ,35
8 07
2 175 5727
₰
Passiva. b Per Aktienkapital⸗Konto... 900 000,— Hypotheken⸗Konto 1 300 000 — Reservefonds⸗Konto .. 52 808 85 Extra⸗Reservefonds⸗Konto 43 000— Delkredere⸗Konto... 40 000—- Amortisations⸗Konto 577 245/79 Konto⸗Korrent⸗Konto .. 163 15347 Dividenden⸗Konto . 246,— Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 99 118 63
2 175 572 74
072 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31. Mai 1900.
Debet.
An Fabrikationskosten . Hypotheken⸗Zinsen ... Amortisations⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto. 8 Extra⸗Reservefonds⸗Konto Tantiéme⸗Konto .. Dividenden⸗Konto 5 % Gratifikationen ... Gewinn⸗Vortrag..
6— 412 078 44 2 700— 50 906,17
4 940 29. 40 000 — 6 384 89 45 000— 2 000 — 793 45
564 803 24
Credit. 8 Per Saldo⸗Vortrag .. „ Betriebs⸗Gewinn ..
1 31267 564 490 57 564 803 24
Eilenburg, den 31. Mai 1900. Der Aufsichtsrath. Emil Steckner.
“ Die Direktion. . 6 Russina. “
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 8 8 Eilenburg, den 28. Juli 1900. SDie Revisions⸗Kommission. H. Braunschön. Alb. Brandt. “ R. Quaaßdorff. .“
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren Kommerzienrath Emil Steckner in Halle a. S, Vorsitzender, Dr. A. Jahn in Warm⸗ brunn, Stellvertreter, Johannes Rabe in Giebichen⸗ stein, Emil Jahn in Halle a. S. und Heinrich Huth in Wörmlitz. Die auf 5 % oder ℳ 15,— ₰ pro Aktie fest⸗ gesetzte Dividende kann gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 28 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Eilenburg, bei Herrn Reinhold Steckner in Halle a. S., bei Herrn S. Bleichröder in Berlin oder bei der Allgem. Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig erhoben werden. 1b
“ 4
Die Direktion.
Rechnungsführer Herrn Nies der Herren Aktio⸗
Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadthaupt⸗
näre aus. “
Eisenbahn⸗Gesellschaft
J. von Nathusius.
Eilenburg, den 9. August 1900
Crohn. Russina.
In unserer Ausschreibung 37 050, betreffs En.
Eilenburger Kattun⸗Manufactur
M la1l07, naßbeit des
beruf
Statuts vorgeschriebene
6 1 8* ellsch
sowie
1)
Der rungen kann
2)
3) 4)
eügr Magdeburgerstraße
in Aschersleben in
September,
olgt sein muß. die Gewinn⸗
Tagesorduung:
Vorla Verlu Vorstands ö rtheilung 8 den Aufsichtsrath. Wahlen zum Aufsichtsrath. 881 6 änderung 88 8 15, 16, F. 20, 21, dieselben mit dem vom 8 geltenden Recht Bürgerliches Gesetzbuch) stimmung zu bringen.
das vierte Geschäftsjahr.
in
b. Anderweite Abgrenzung der Befugn
Aufsichtsraths in § 26.
c. Redaktionelle Richtigstellung der §§ 31.
Absatz 3, 34 Abfatz 2 Punkt 3
Nr. 3. in Bemerken, daß die durch § 14 des
mit dem Hinterlegung der Aktien Abends 242 8 regr. e in Aschersleben oder bei der me. Deutschland in Berlin W., bei der Hildesheimer Bank in
ilanz und Verlustrechnung r Geschäftsbericht für das 4. Geschäftsjahr
und de zbericht des v Refftantt eim Geschäftslokal der Ge⸗ vnanschaft in Aschersleben zur Einsi ht der Aktionäre aus.
0,
§ 12 des Gesellschaftsstatuts
rdentliche Generalversamm⸗ ediessährige orden g, September 1900,
unserem ein⸗
Aussichtsraths liegen
e der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und echnung sowie des Jahresberichts des und des Berichts des Aufsichts⸗
Decharge an den Vorstand und
des Gesellschaftsstatuts, und zwar: 27. 9, 12, 13, 14 35, 36, 38, um 1. Jannar d. F. (Handelsgesetzbuch, Ueberein⸗
isse des
d. Streichung des entbehrlichen § 40.
der Dienststunden eingesehen werden.
Aschersleben, den 11.
August 1900.
tlaut der beabsichtigten Statutenände⸗ be in unserm Geschäftslokal hier während
rsleben⸗Schneidlingen⸗Nienhagener Aschere enahn⸗Aetten⸗Gesellschaft. “
Direktion. Krause.
[[411091
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zur ordeutlichen Generalversammlung in der
Zockerfabrik am Montag, den 10. September ecr.,
1 ¼ Uhr Nachmittags, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz. Ertheilung
Decharge
2) Festsetzung der Dividende.
3) Anträge des Aufsichtsraths.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung nebst
Geschäftsbericht liegen vom 10. d. M. an im
Geschäftszimmer der Zuckerfabrik aus.
Vollmachten zur Generalversammlung sind
spätestens am 9. September d. J. an unseren
Vorstand einzusenden.
Opalenitza, Reg.⸗Bez. Posen, den 9. August 1900.
Zuckerfabrik Opalenitza Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. 8 H. von Tiedemann. [41103] Neuerburg's Maschinenfabrik, Art. Ges., Küln⸗Humboldtkolonie. Gemäß § 21 des Gesellschaftsstatuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 15. September d. J., Nachmittags 5 Uhr, in der Amtsstube des Notars, Herrn Wilh. Vleugels, Koln, St. Apernstr. 17, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschaͤftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Ge⸗ nehmigung derselben. Bericht des Revisors und Ertheilung der
2) Entlastung an den Vorstand. 3) Verwendung des Reingewinns.
der
abrikanlage⸗Konto. Blankemühle⸗Konto. Fabrikbetriebs⸗Konto, Kassa⸗ und Debitoren⸗Konto
“ 811 747 23 äthe 5 e 21 695/74 883 100 40 Gewinn⸗ und
Aktien⸗Kapital⸗Konto . Prioritäts⸗Obligattonen⸗Konto Reservefonds⸗Konto... Kreditoren⸗Konto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Verlust⸗Konto. 1
uckerfabrik Gr. Mahner.
Bilauz⸗Konto.
883 100 40 Credit.
Debet.
Rüben⸗ und Betriebs⸗Konto.. Vortrag auf neue Rechnung ..
ℳ 2₰ 535 538 24 3 064 22 538 602,46
Gr. Mahner, den 30 April 1900. 3 Der Aufsichtsrath 8 der Zuckerfabrik Gr. Mahner. Th. Lüntzel.
Vortrag aus dem Vorjahre .. Fabrikbetriebs⸗Konto, Einnahme
ℳ ₰ 809 45 537 79301 538 602 46
8
Der Vorstand er Zuckerfabrik Gr. Mah 1 H. Ehlers.
[41038]
Bilanz⸗Konto.
Passiva.
An Grundstücks⸗Konto 8
[41094] 88 Gasfabrik Grünstadt.
Bilanz pro 30. Juni 1900.
Activa.
[41027] Brau
Unter Hin 25 Mai d. J.
des
ℳ 1 200 000,—
von
dieses Beschlusses in das Handels emäß . 8,0B. die Gläubiger der Gef ihre Ansprüche anzumelden. Frankfurt a.
in
Grundkapitals von ℳ
den Bestimmungen des
M., 10. August 1900. Der Vorstand. Ad. Walter.
Her 600
erei Essighaus Aectiengesellschaft Frankfurt a-Main.
weis auf die in der Generalversamm⸗ absetzung 000,— a durch Zusammenlegung der Aktien 4 zu 3, und auf Grund des erfolgten Eintrags
register, § 289 Abs. 2 des
ellschaft aufgefordert,
auf
werden
Fabrikanlage mit Rohrnez. Angelegte Kapitalien.. 1 Ofenbau⸗Konto. Kochapparaten⸗Konto.. Betriebs⸗Vocräthe. Baar⸗Vorrath..
2 Schuldner.
Mobilien
17595 4163
3 545,3
——
Passiva.
EEF“ Reservefonds . Spezial⸗Reseroe..
6““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
1”g-ch- 1 In Gemäßheit des wir hierdurch bekannt,
30. Juli d. J. sichtsrath aus folgenden H
Dr. Grunert, Direktor
H. Soherr, Banquier, Heidelberg, den 10. August 1900.
Wilh. Molitor Rentier,
bank Heidelberg, stellv. Vors., F. E. Hammer,
S. Katz, Banquier, Hannover, ier, Mannbeim.
Schnellpressenfabrik A. Hamm,
Müller.
§ 244 des Hd.⸗Ges.⸗B. machen daß nach den 1 ordent⸗ ichen Generalversammlung unserer onäre vom 5 stattgehabten Neuwahl unser Auf⸗ erren besteht: Heidelberg, Vorsitzender, der Rheinischen Credit⸗
Rechtsanwalt, Heidelberg
8
Art.⸗Ges.
Gewinn⸗ und Verlust.Konto.
ℳ 2₰ 30 708 30 34 934 16 6 000 —
86571 4 334 99
1— 2
69 000—-
3 0
0
Soll. 5 ½ % Dividedndnde.. Abschreibungen.. Depotgebührenn . . Spezial⸗Resevoe. Vortrag auf neue Rechnung.
Haben. Gewinn⸗Vortrag von 189 Zinsen aus angelegten Kapitalien. Betriebs⸗Ueberschüsse.
ünstadt, den 6. August 1900. . Jac. Kircher, Vorstand.
[41098] Aciiva.
Grundstücke⸗Konto.. Gebäude⸗Konto
Maschinen⸗Konto...
Mobilien⸗Konto ..
Werkzeug⸗ und Geräthe⸗Konto
Kautionsdepot⸗Konto.. Depot⸗Konto Kautions⸗Konto. .. obbbbe. Wechsel⸗Kontio. . Bankguthaben ..... Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren Magazins⸗Konto: Vorräthe an Roh⸗
““ “
1 % Abschreibun
Zugang . ... 8 % Abschreibung
Bilauz per 30. April 1900.
ℳ
683 048/61 6 830,48 o 920 21 2 564 40 507 481 61 40 35877
“ 103 165 95
V 676 218/13 voll einbe⸗ V zahlte Er⸗
3
Aktien⸗Kapital⸗Konto ℳ 416 000,—
höhung 587 000,— 1 003
Reservefonds⸗
464 125 Konto ℳ 5 000,—
I8
12828— 791 82
weisung „ Spezlal⸗
Ueber⸗ 5 000,—
25 % Abschreibung .
x13 58 3 354 96
Reserve⸗ ox;N „ 93 553,60
Gü“
25 % Abschreibung
materialien, fertigen und halb⸗ fertigen Fabrikaten.. ..
Betriebsunkosten⸗Konto . Handlungsunkosten⸗Konto Gebäude⸗Konto, 1 % Abschreibung Maschinen⸗Kto., 8 % Abschreibung Mobilien⸗Kto., 25 % Abschreibung Werkzeug⸗ und Geräthe⸗Konto,
25 % Abschreibung . Reservefonds⸗Konto: Ueberweisung Spezial⸗Reservefonds⸗Konto:
Ueberweisung .. .
“
Gewinn⸗ und
ℳ
2vv 1 028,10
22215 5 812 ,27
6 830 40 358 3 354
5 812 5 000
16 446
Ueber⸗ weisung. „ 16 446,40
Bank⸗Kreditoren ... Konto⸗Korrent⸗Konto:
Kreditoren .. .... Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Vortrag..
70 23 07
153 51670 1 504 191 30
8
er Vortrag aus 1898/99 2 Fabrikations⸗Konto
56 356/48
21 446 40
Bilanz⸗Konto: Vortrag.
Erste Automa
vormals Friedr. T. Ehrngruber
11.“
tische
Fischer in Schweinfurt, Act.⸗Ges.
Passiva.
V
Activa.
24 382 29 204 309,74
11“
ℳ n“ 120 292 Gebäude⸗Konto.. 1eö Z“
Abschreibung 2 %. . Maschinen⸗Konto..
317 195
9 A1
Abschreibung 10 %,
Werkzeug⸗Konto.. F Abgang ... 52 2 48 30G 28 28
Zugang ..
Abschreibung 10 % Mobilien⸗Konto.. Zugang...
Abschreibung Fuhrwesen⸗Konto Modelle⸗Konto . FEö“
35 100 35 29985
1 5 95
Abgang.. Patent⸗Konto Zugang. Abschreibung. Konto⸗Korrent⸗Konto:
Debitoren.. “ 4
assa⸗Konto. Wechsel⸗Konto. Materialien⸗Konto
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und deren 1 mit den ordnungsgemäß geführten Büchern bescheinigt hierdurch Bautzen, 20. Juni 1900. v111““ C. H. Fesn 88 95. ö .Sachverständiger für kaufm. Rechnun d, ü 8 und Amtsgericht Bautzen.
₰
253 875 63 113 2 599,18 10 165/75
82 548,85 1’“
—— —
1 073 764/84
ℳ 280 000 100 000 220 000
28 000
21 000
5 500 250 000
20 000
106 120 4 727 10
20
1 450 770
72
Per Aktienkapital⸗Konto.. Hypotheken⸗Konto Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto Reservefonds⸗Konto... Spezial⸗Reservefonds⸗Kto. Unterstützungsfonds⸗Konto Accept⸗Konto .... Dividende⸗Ergänzungs⸗ fonds⸗Konto ... Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren. Lohn⸗Konto . Zinsschein⸗Konto Nr. insschein⸗Konto Nr. insschein⸗Konto Nr. Gratifikations⸗Konto .. Delkredere⸗Konto... Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto; Vortrag ℳ 2 940,51
6 8 9
36 093
09 94
1 073 764
“
Bautzen, 31. M rz 1900. 6 Eisengießerei & Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Th. Grumbt. ppa. R. Bilz.
8
und Verlust⸗Konto.
Debet. Gewinn⸗ 8 ℳ
₰
An Unkosten⸗Konto.. Zinsen⸗Kontot . Prioritäts⸗Zinsen⸗Konto .. Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto Steuern⸗ und Abgaben⸗Ko Gehalt⸗Konto.. Reisespesen⸗Konto... Abschreibungen:
äude⸗Konto
;ö 2 % von ℳ 323 668,15 inen⸗Konto
PHI 10 % von ℳ 197 321,91
Konto heeʒe 8g % von ℳ 51 534,28 2
Mobilien⸗Konto, Zugang von .. Patent⸗Konto. .
Bilanz⸗Konto:
nto
8 2
( 3 3
Per Vortrag aus 1898/99 Miethsertrag⸗Konto Betriebs⸗Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Betriebsgewinn.
“
₰ 86 05]
ℳ 6 392 14 113 8 800 5 000,— 1 462 65 84 69
“
69
36 093ʃ43
Reingewiin .
Die Richtigkeit vorstehenden Gewinn⸗und Verlust⸗ beffen Uebereinstimmung mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern bescheinigt hierdurch Bautzen, 20. Juni 1900. 8 vEööö chnungswesen „Sachverständiger für kaufm. Rechnungs .“ ars. Land⸗ und Amtsgericht Bautzen.
155 954/21 Bautzen, 31. März 1900.
Eisengießerei &e Maschinenfabri Aktien⸗Gesellschaft.
Th. Grumbt. ppa. R. Bilz.
1039 111928 J4. das elfte Geschäftsjahr von der ordent⸗
ichen Generalversammlung am 8. August a. c fest⸗ lichene Dividende von S % = ℳ 80,— pro Aktie wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 11 in Dresden bei der Firma Günther & Rudolph, in Bautzen bei der Firma G. E. Heydemann, in Löbau bei der Firma G. E. Heydemann und bei der Kasse der Gesellschaft von heute ab
ausgezahlt. Vauhen, den 9. August 1900.
Eisengießerei & Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft
Th. Grumbt. ppa. R. Bilz.
[35906 1 1
Zuckerfabrik Alt⸗Fauer. r. Aktionäre unserer Gesellschaft werden
bieiet .e Hinweis auf § 20 des Statuts zu der
Gußstahlkugelfabritk
Vorstand. Ha up 1.
ppa.
itag, den 14. September cr., Nach⸗ 8E sihr, in den Geschäftsräumen zu Alt⸗ auer stattfindenden diesjährigen ordentlichen
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1899/1900 und Beschlußfassung über die Ver⸗ theilung des erzielten Gewinns. Antrag auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand. Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds auf die Dauer von fünf Jahren an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn Grafen ECECuarmer auf Rützen. — Wiederwahl zulässig. Alt⸗Jauer, den 13. August 1900. 1 Der Aufsichtsrath.
41026 — 8 189c166; Civile Immobilieèere St. Joseph de Metz. 2 f 1900 808 N. G Iversammlung Am 8. August at die Generalver der Aktionäre in ihrer Sitzung zu Metz die Konti für 1899 — 1900 sowie folgende Bilanz genehmigt: Aktirn .ℳ 504 908,73 q1ö16““ 48“ 8 88 Henesc 290875 8 9. August 1 men. 28 Die Direktion.
Der Aufsichtsrath. Ed. Henry. R. Jacquemin.
eneralversammlung ganz ergebenst eingeladen.