1900 / 191 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[41030] .“ Activa. 8 B [41036] Jahres⸗Bilanz

der Dampfziegelei Niederweiler vormals h ü 1111116166“ ök“ rmals N. Bour 1ö1“ 1 3 Vierte Beilage

Grundstück Dirschau Litt. D. Nr. 180 Aktien⸗Kapital⸗Kont Actiran. nto 2 per 30. Juni 1900. (3. Jahrgang.)

Grundstück Dirschau latt 1 mit Jubehör... [Reservefonds⸗Konto. .. . tegelei⸗ 8₰ 8 8 Utensilienschuppben . .. Unterstützungsfonds für Arbeiter und 8 FF 1 laut Bilanz vom Aktien⸗Kapktal⸗Konto: 325 vg 2 „„ 2 2 2.2* b.Bhan vder weede, Eegreraßente0e 0 dog”. Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗

sebri cbäͤude⸗Konto 1 Beamte aageuser auf Cö1““ 11“ ugang per 1899/00 t auf dem Lagerplatze.. e Fagente hehne 88 15818 iRDbhsgatehe Zcgsen Konta: 1 LG1“ . . nerhobene Zinsen 8 B . erlin, Montag, den 13. August Müster⸗ und Böͤrsen⸗Registern, üͤber Wacrenzeichen, Patente, Geb

Maschinen⸗Konto Reserve für R 5 eparaturen an Ge-ä. assa,Konto baubden 4000,—0 Koss nrtenz Heittnen“ 213 97 Kredit Wö“ . reni⸗Hebitoren 79 225 80]⁸(e49 70) Arbetter Löhne pro Jund 8 1 orsich 8 halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschaftz⸗, Zei onderen Blatt unter dem Titel

Wasserleitungs⸗Kont ... Reserve für Re ö“ paraturen 8 an aschi G 8 8 . . 1 Maschinen 2 000,— Reserve⸗ und Vorsichtsfonds .. .. Der In Abschreibungen. onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem b

Steinpflaster. Konto Elektrische Beleuchtungsanlage 1 Delkred 4 Arbeiterhaus mit Bbechör. age.. dl ͤͤ11X1X“ tück 8 r auf Grund⸗ videnden⸗Konto: V Rein - 8 b ens, Eh cetelkiebef r 115 bglene Dividende pro 1 Dehot. 53 gewinn pro 1899/0o00 t ien 6 8* Tase üeheeee bCentral⸗Handels⸗ egister für das Deutsche Reich.

. redit. 8

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei in der Ragel täglich. Der

Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Pefb zlafe Sacher veheggeras kärzg verzzhr . den,N.92808 2—

s für den Raum einer Druckzeile ₰. b

—-—

1““ h8eve aS . 1 Kreditoren: 1“ schreibungen per 1899/00 7 1 ] 8g g- 8 Haupt⸗Steuer⸗Amt Gu und Maschinen⸗Unterhaltungs⸗ . 1 Fescrhenn neue Rechnung 1899/00 48 Lern, ausw. beluftraße 32, bezogen werden J tions Betriebsmaterialten . 16 410, 1II11114AX“ Ibb2218. . 8 “““ eigers, 3de nsertionspre 3 . 16 410 ndstücke⸗Konto, aus⸗Miethzins⸗ 120 enre⸗ 5 u —————- we 8 1“ ö 20 8992 öe 42240 Beitethgferamodteen’ev, 31254 Pohg vinngns 1e9-o- * Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich⸗ werden heut die Nru. 191A., 191 B. und 191 C. ausgegeben. 1 amen⸗Konto . e . Ueberschuß 1 „Zinsen⸗Konto . . 78 ““ 92 Effekten⸗Konto.. 1 330 1 aus dem Geschäftsjahr Waaren⸗Verlust⸗Konto . esn 8 KKlasse. Klasse. 138 504 128 50s 128 528 128 5790 3 8898/99 64,09 Bilanz⸗Konto: Reingewinn . . . . . . 1e 11.““ 8 V 34ga. R. 13 390. Kochavparat. —— Alfred 76 b. L. 14 278. Vorrichtung für Krempeln 138 593 138 594 138 596 . 2 h 1) Anmeldungen. Rademacher, München, Häberlstr. 19. 5. 8. 99. zur Abnahme des Flors von dem Tambour, 138 652 138 691 138 697 u. 34a. 3. 2945. Zum Tragen eines Plätteisens Peigneur u. s. w. Guillaume Laurency, Klasse Rue Pierre van Humbeeck 41; Vertr. 2. 138 654. Riegelvorrichtung am Gewichts⸗

Effekten für den Unterstützungsfonds 86 499 Gewi 11 für Arbeiter und Bea Ucungsfonds ewinn pro 1899/1900 „91 142,81 enech⸗dens Hypotheken⸗Konto “X“ 5 772 ö1“ 50 973 v 8 Ausfuhrzuschußscheine⸗Konto .. . . 14 500 4103 59 ar die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ bestimmter, abnehmbarer Aufsatz für Kochherde. Brüssel, Deutsches eeeFent⸗ Berlin 32 179 1 V .““ [41101] d4 genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Karl Zehupfund, Berlin, Föpenickerstr. 145. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, bebel von Teigtheilmaschinen zum Anheben der Stammeinlage. . 8 8 D Gemäß § 1 eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 20. 2 1900 Berlin, Hindersinstr. 3. 6. 6. 1900. Theilscheibe behufs Reinigung. W. Ritter, ucw 500 ampfziegelei Niederweil er zur diesjähri 6 unseres Statuts laden wir hiermit Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 34 e. K. 19 041. Thürheber. Rohert 76 c. L. 14181. Vorrichtung für Spinn⸗ Halle a. S., Thorstr. 63 19 6. 99. R. 8226. jährigen ordentlichen Generalverfamm⸗ eschützt. Kaudelea, Dresden⸗A., Paul⸗Gerhardstr. 11. maschmen zum Verändern der Stellung der 2a. 138 597. Backofen⸗Schiebethüre mit an 12. 1. 1900. Einziehzylinder des Streckwerkes zu den Ab⸗ den seitlichen Führungsschienen angebrachten Keil⸗ enspuckdose. Dr. Alfred lieferungszylindern. Nicolas u. Joseph Lau⸗ flichen zum selbstthätigen Anpressen an die Thür⸗ Titus Kleinhaus, Karlsruhe S

Wechsel⸗Konto Secelee . . .. 29 343 1 vormals 4 8- 3 . 8 ie ung ein, welche a We eh EFöa’e“ 1b mit dem 8. eeghn . I. G. Fesnek.⸗ Nächmeshtaas Te ”. 8. Vrg 2 G. 13 567. Taschenverschluß⸗Bügel. 341l. B. 26 354. Tasch Darlehns „Verein 6 000,— 8 auf Donnerstag, den 30 Alu * werden tfindet. uerei Siegfried Goldmann, Berlin, Pallasstr. 8/9. Baur, Schwäb. Gmünd, Württ. 9. 2. 1900. rency, Dolhain, Belgien; Vertr.: C. Schmidt⸗ fläche. Ti Dirschau. 20 00 Bittae 2 ½ Uhr, zu der im 8 schafß c., Nach⸗ 1) Geschä Tagesordnung: 2. 6. 99. 341. C. 8947. Streudüte. Chemische Fabrik lein, Berlin, Luisenstr. 22. 3. 2. 1900. Sophienstr. 83a. 21. 6. 1900. K. Diverse Debitoren .. . 47 9.,— 8 Gesellschaft stattfindenden orde 7 äftslokale der eschäftsbericht des Vorstands und des Auf ¹ P. 11 196. Aus Draht gebogene federnde „Phoenix“ Rohleder & Co., Danzig, Wall- 78d. N. 4935. Vorrichtung zur Erzeugung von 3. 138 465. Elastisch gewundene Draht⸗ 47 854,— 143 854 —8 8 1 1“ versammlung hiermit berufen utlichen General⸗ 2) über das Geschäftsjahr 1899 —1900. Haken und Oesen. Jacob Everett Pearson⸗ gasse 3/5. 2 4. 1900. Blitzlicht. Magnus Niell, Kew b. London; Flachfeder mit haken⸗ oder zsenförmigen Ab⸗ Tagesordnung: Feschlußfassung über die Vertheilung des 8 Victorja Street, Boston, Mass., V. St. A.; 35d. S. 13 442. Eine gleichzeitig als Luft⸗ Verkr.: O. Krueger u. H. Heimann, Berlin, biegungen als Taillenverschluß für Damern kleider 98: eingewinns, sowie Ertheilung der Dech es 8 . E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadt⸗ pumpe verwendbare hydraulische Hebevorrichtung Dorotheenstre. 31. 18. 10. 99. u. dgl. Joseph Mittelbach, Chemnitz, Hart⸗ 24. 30. 12. 99. für Motorfahrzeuge. Etienne Sclaverand, 86h. V. 3895. Verfahren zum Einlesen von mannstr. 13. 5. 5. 1900. M. 9889. Carl Vorwerk, Barmen. 3. 138574. Umleg kragen mit verlängerter,

921 208 68 =¹—0 16 1) B 8 238 icht des Vorste 921 208 68 11 orstands und des Aufsichtsraths. an den Vorstand und ö 6 b. R. 14 132. Verfahren und Apparat zum Paris, 6 Rue Caffarelli; Vertr.: R. Schmehlik, Jaecquardkarten. 7 11. 5. 1900. als Kravatte dienender Litze und austauschfähigen lias Ueberzügen unter Verdeckung des Kragenknopfes.

2) Prüfung und 1 qredit. ö1311““ 3) Neuwahl des gesammten Au . chnungen und der sich darauf be⸗ den eevehede hten tenaeah . . Verbindern des Ueberlaufens von Gährbottichen. Berlimn, Luisenstr. 47. 7. 3. 1900. . b g Friedrich Raben, Hamburg, und Ferdinand 36a. A, 6494. Vorrichtung an Zimmeröfen, 87 b. G. 13 790. Drucklufthammer. E Gunnell. 9830 Avenue H., Chicago, V. St. A.; Küstrin. 30. 4. 1900. Sch. 8

v iehenden Borschläge. tober 1899 Wrede, Flensburg. 22. 3. 1900 Kochherden u. dgl. Feuerungen zur Verhinderung Brennstoffresten beim Vertr.: Dr. L. Sell, Berlin, Dorotheenstr. 22 3. 138 582. Vorhemd mit Sattel und Hals⸗

An Zinsen⸗Konto: ..“ für Zinsen und Diskonto Per Sald 3) Ertheilung der Entlast un 81 4 8 4 09 und Aufsichtsrath. EE111““ Ke ee 1000 Priorttäts⸗Obliga⸗ 7a. J. 5524 Abschleppvorrichtung für Walzen⸗ des Herausfallens von we straßen. Jünkerather Gewerkschaft, Jünke⸗ Oeffnen der Ofenthür. Frau Antonie Ahrens, 5. 9. 99. Sch. 13 717. Windrad mit zwangsmäßig bund aus Wachstuch oder Ledertuch. au 25.5. 1900. R. 8133.

Effekten⸗Konto: G ö 1 . Grundstück 4) Verschi edenes. Diejenigen2 öE1ö1353. rath i. d. Eifel. 19. 12. 99. geb. Laikauf, München, Ehrengutstr. 3. 12. 6.99. SSc. ssermesser mit sich einstellenden Flügelklappen. J. G. Schmidt, Rohrbek, Aue, Erzgeb. ü za. 138 447. Korset mit vorn angeordneter

für Kursverlust Di Abschreibungen laut Beschluß des Aufsichts⸗ 75 Füm Stimmberechtigt sind no Beschluß des Aufsichts⸗ I nur diejenigen tefüne. 18,g Ge en ert. 20 engentans 7e. Sch. 15 204. Vorrichtung zum Herstellen 42 e. S. 12 623 Flügelrad : . ember 7e. Sch. . Vorrichtun rstellen 4Le. . 12 623. ügelradwa bei unserer Ge⸗ e 88- gleichzeitigen Eiatreiben von Nägeln aus Schieverventil zur Messung vorwärts und rück⸗ Erkner. 1. 6. 98. en. = Siemens 4. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Sehebtvorrctung., 16177800 Corsgifzhag „Girke, Leisnig. 7. 1900. G. 7443.

raths vom 25. Juni cr.: auf Grundstück Dirschau Litt. B. N spätestens Sonntag, d 1 . Nr. 115 193,68 Gewinn.. 1 522 äft g, den 26. d. M., im Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen. Aceiherhant ö 1 1 . schäftslorale der Geselischaft biterleh haben. Gtre ahre 7 Un August 1900. Draht. Max Schubert, Kottbus, Dresdener⸗ wärts strömenden Wassers. u“ .5. o 25,— . . R. 2 G sloher v jon. straße 167. 26. 9. 99. Halske, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. 6. 7. 99. R. Bourgon. T1ö1“ Artien Gesellschast. 12 d. H. 22 237. Vorrichtung zur selbstthätigen 45it. Sch. 15 841. Hufeisen. August 2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. 3ag. 138 602. Fußschweißtrockner, aus einer 1 aul Niemöller. 8 Reinigung von Filtern und Entleerung von Schneider, Czempin, Kreis Kosten. 5. 4. 1900. sucher zurückgenommen. beutelförmigen, weitmaschig gewirkten, über die t Withington, 46c. L. 13 641. Anlaß⸗Vorrichtung für Ver⸗ Klasse. G Zehen zu legenden Ramie⸗ u. dgl. Stoffhülle be⸗ 8 R. 13 389. Mit der Hand geführtes stehend. W. Eidam jr., Gotha. 28. 6. 1900.

Inspektorhaus mit Zubehö Familienhaus mit Zubehör 6 352,23’ 8 218,05 G —ͤͤͤeeeE E* Rohren. Otto Hoffmann, b Manchester, Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, brennungskraftmaschinen mittels Druckluft oder 30. 1 9 bochgespannter Gase. Luxsche Industriewerke Massiergeräth mit elektrischem Motor. 10. 5. 1900. E. 3969. 7 9 chleifer. Za. 138 613. Uniformkragen mit nur einem

Utensilienschuppen 8 8 Fabrikgebäude⸗Konto. . .. 2t. 153 20 1“ , v1“ Waagehäu 8. SP e, Ebe ““ 1 76 F . 8 7 —— nrgen 88 n dem Lager⸗ V 8 ) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 10) Verschi d Berlin, Karlstr. 40. 7. 6. 99. Maschinen⸗Konto 11 212,31 8 8 Genossensch - ie ene Bekannt⸗ 1 121. S. 13 324. Verfahren zur Gewinnung A. G., Ludwigshafen a. Rh. 7. 10. 99. 55. W. 14 951. Schleifstein für Holzs Wasserleitungs⸗Konto ““ 0 27 944 27 af en. 1“ mach 1 ; gereinigten Kalihydrats aus einer chlorkalium, 49a. F. 11 898. Vorrichtung zum Umschalten 21. 9. 99. Steifleinenstreifen mit auf der Innenseite an⸗ Eisenbahn⸗Konto 10 1 211/93 8 Keine. 41068 ungen. haltigen Kalihydratlösung. Salzbergwerk der Selbst⸗änge bei Drehbänken mit Zug⸗ und] b. Wegen Nichtzahluüng der vor der Ertheilung zu geordnetem Gummistoff⸗Ueberzug. Franz Muth, Steinpflaster⸗Konto .... 690,93 z 3 868 Neu⸗Staßfurt, Neu⸗Staßfurt b. Staßfurt. 3. 2. Leitspindel. de Fries & Co., Akt. Ges., entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Nürnberg, Fürtherstr. 36. 4.7. 1900. M. 10 145. Elektrische Beleuchtun g. An. 541 29 R bhanden kamen mir vom April bis Juli 1900. Düsseldorf. 17. 5. 99. als zurückgenommen. za. 138 647. Korset, bei dem der vordere S V 8 83 seichs,Schuldverschreibungen über je 800 zwei 12m. B. 24 503. Verfahren zur Herstellung 49a. R. 14 201. Vorrichtung zum Fräsen von Klasse. 1 8 untere Rand durch einen an der rechten Hüft⸗ ) Niederlassung ꝛc vot eine 3 % ge von 1890 Litt. D. Nr. 41 3 ℳ, von Strontiumcarbonat aus Strontiumsulfat. Werkstücken mittels eines unter einem beliebigen 20. L. 13 265. Stromabnebhmer für elektrische stange festgenähten und an der linken Hüftstange 8 2 24 W. H. Bresler, Hamburg „Uhlenhorst, Poß⸗ Winkel zu seiner Drehachse einstellbaren Fräsers. Bahnen mit Schlitzkanal. 3. 5. 1900. festzuhakenden Gurt aus elastischem Material Remscheider Hobelmesser⸗Fabrik, Josua 45. U. 1476. Viehentkupplungsvorrichtung. Co., Hannover.

lage 815 „HvE9 10 8 1 275 29 und eine 3 ½ %ige Litt. D. Nr. 29 408 . moorweg. 29. 3 3 Herstellung Corts Sohn, Remscheid. 17. 4. 1900. 26. 4. 1900. 8 1 60. O. 2781. Geschwindigkeits⸗Regler Dund] 3a. 138 648. Korset, dessen vorderer unterer chts und links der Schließstange fest

Inventar⸗Konto. Saldo 4 09030 Rechtsanwält 8 Da letztere Nu **“ EIö“ mmer sich im Jah 1 91 206 en. [88 vo 1 ahrgang 87 wie 5 B V V 2 [40840] rfindet, wird der Inhaber eines Stückes hee B. 20 50. Wersans Strontzumsulfat; 49c. L. 13 892. Vorrichtung zum Schneiden 1 von Gewinde an Hollschrauben. Ernst Lange, Messer mit flüssiger Schwungmasse und un⸗ Rand von re⸗ 1900 genähten, an der Hüftstange

Debet.

1 1 it s- Der Rechtsanwalt Dr. Vietor Wrede, früher in 1 g. 618 des Aus⸗ Juf. 1. Anm. B. 24 303. W. H. Bresler n Mittheilung darüber Hamburg⸗Uhlenborst, Poßmoorweg. 1. 12. 99. Cronenberg, Rhl. 9. 1. 1900 mitlelbarer Kraftübertragung. 10. 5. 1 B. 25 112. Hobelstahlhalter zum Halten Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ elastischen Haken gebildet ist. ä Reichs⸗Anzeiger. Die & Co., Hannover. 21. 7. 1900.

Dirschau, den 30. Juni 1900. 148 128043 148 128 . 5 2 ütte 4 8 Wolfenbüttel, jetzt hier, ist zufolge Reskripts Herzog⸗ gebeten. 14f. E. 6723. Zwangläufige Ventilsteueruna. 49. 1 mehrerer hinter einander arbeitender Stäble. machung der Anmeldung im 1 Schutzes gelten als 3 b. 138 307. Rockbund mit einer größeren

6 ; lichen Staats⸗Minister 8 8 wuttchera2 bierfabrik Dirschau. 3 bor 2 Eeermn. Senedatlnc de Sega 1 Friedr. C. Haage, Hannover E.2 Eidel Fr., Kehl Rö. 6. 12. 99 8 em t 9 8 . g⸗r . 2 8 J. B. Eide Kehl a. Rh. 6. 12. 99. 1 Heise. ErAhnnds Franz Allert. Walt Der Vorstand. 8 1 Se.keneses zugelassen. [40538] 3 15db. D. 9984. Maschine zur Vervielfältigung C. W. Julius Blaucke & Co., Merseburg. Wirkungen des einstweiligen 30] Die Uebereinsti Claaßen. H. Goetz. er Preuß. eopold Raabe. Herzo liches2 lugust 1900. Nachdem die Firma „Dachsteinwerk von Schriftstücken u. dgl. mittels Schablonen. 11. 7. 99. nicht eingetreten. ““ Anzahl Knopflöcher zum Anknöpfen des Rockes nstimmung des vorstehenden Abschlusses Die Ueberei Dr. Scheffler. 8 Der Gerichts⸗Veors dAmsgfäset A. v. Petrikowsky G. m. b. H 8 e A. B. Dick Company, 154 Lꝛke Street, 49 db. B. 26 816. Drehstahlhalter für mehrere 3) Versa ungen an beliebigen Stellen. J. G. von der Linde ereinstimmung der vorstehenden Bil⸗ itzende: R. Engelbrecht. b. Riesa“ wegen Umwandl .H. in Forberge Chicago. Cock, Ill. V. Srt. A; Vertr.: Dr. R. Stähle. C. W. Julius Blaucke & Co., gungen. Hannover, Osterstr. 93/94. 7. 1990.

gefellschaft aufgelöst worden itt, gt di Sh Aktien Wirth, Frankfurt a. M. 20. 7. 99. Merseburg. 11. 7. 99. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger L. 7604. 8, ie Liquidation 15g. A. 6464. Lageranordnung für Typenhebel] 51 b. B. 26 995. Flügelmechanik. Frangois an dem angegebenen Tage bekannt gemgchten An⸗ 899 See. nn unten Se. 3 ie Wirkungen mit seitlicher Durchführung der Ke e zum Schutze

mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbü der Zuckerfabrik Dirschau v rten Geschäftsbüchern mit den ord 8 116X*“ rd hierdurch beschei ordnungsmäßig geführten Bü⸗ 4084 scheinigt. Zuckerfabrik Dir schern der 40842] der Firma erforderlich. laude B Lyon, F V 1 1 Patent versagt Schreibmaschi nit verkleinertem Lagerring. Claude Baruth, Lyon, rankr.; Vertr.: Dr. me dungen ist ein Patent versagt. an Schreibmaschinem mers 4 1 Frankfurt a. M. 19. 5 1900. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. gegen Diebstahl. gere

Dirschau, den 16. Juli au V . 8 8 R rsoran. schau bescheinigen die unterzeichneten ET Gr. Ministeriums der Justiz Etwa vorhandene Gläubiger haben sich . gerichtl. vereid. Bücherrevisor. teeeg. n Juli 1900. Nr. 19 812 wird ü. 22 Juni 1900 Füpessg⸗ ö11“ ihren American Writing Machine Com⸗ R. Wirtb, ' 900. IIe e. Carl Eisenack. Rechtsanwalt bei Gr. Amtsgeri ohnhaft hier, als orberge b. Riesa, den 8. August 1900. pany, 237 Broadway, New York, V. St. A.; 51 b. H. 23 884. Einrichtung an Pianofortes Klasse. 8 ebenstr. 12. 14. 7. 1 8 [41031] lbei Gr. Landgericht K hier und zugleich Schmullius, Liquidator Verte.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. zum Verändern des Hammerhubes. Clifford. 6. K. 18 321. Verfahren zur Verbesserung 3 b. 138 448. Trikot⸗Unterkleiderstoff aus ein⸗ Verwendung des Gewinn⸗Saldos aus d 8110680 Liste unter O.⸗Z 19 e zruhe zugelassen, in diese 3 Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 16. 3. 98. Robert Stephen Jobn Hallé, 50 Lincolns Inn des Geschmacks und Geruchs des aus Lufthefen⸗ farbigem, gezwirnten Garn. Leonhard Ikinger, Gewi eeiebr 1899/1900 83 d 88 Fhchtiger Sitzung wurde auf die Dauer v Pforzheim, 6 An 1966, Die Gaszü 8 enea mmavoertchtnne 1-„ Fene. e. 107 . innnbden artadola L Lbenn 22,b3oh. ewinnantheil des techni Ir⸗ * re ahren ütã r von 1 8 n . e Gaszünder & übli henhedel Schreibmaschinen. 2 ckoff, Berlin, Friedrichstr. 78. 12. 4. 8 .D. . Verfahren der Verwendung von b. . eidungsstück mit einer Zwei⸗ gütungen und ühn Ver⸗ Dirschau, Dr. Scheffler, 1 8 Gr. ö“ „Patent Sieverts⸗ 8. 2. Fplichefeben chaft 4 Lreürnen zefr 51d. F. 12 362. Mechanisches Musikwerk mit Koksofen⸗ und Hochofengasen. 13. 4. 99. fadennaht, von welcher der Unterfaden mit dem des Vorstands und des Aufsichtsraths 192 wiedergewählt. en desh, Vorstands Levis. schaftsbeschluß aufgelöst. Grai dig d 58 York; Vertr.: Carl Pieper. Heinrich Spring⸗ selbsttvätig sich auswechselnden Notenscheiben; S9. P. 9006. Verstellbarer Messersitz an Ober⸗ oder Nadelfaden in jedem Stiche doppelt en: Dirschau, den 10. August 1900 ner 1 Sehelscat werden aufgefordert ehre Aufubäche mann u. Th. Stort, Berlin, I1“ 391. 3 Iam. 9. ,1120 Ak 8e 1 2 b”X. 182b dusgf. ür Patentprämie 2 00 8 ; AN 8 end zu machen. 1. 11. 98. Zann scher Musikwerke Aktiengese aft, ü b gezogen ist. Herz & Hofmann, ankfurt a. M., lum Unterstützungsfonds 0,— Zuckerfabrik Dirschau. 9) Bank⸗Ausweise * Berlin, den 27. Juli 1900. 199. L. 12 270. Verfahren und Vorrichtungen Leipzig⸗Gohlis. 10. 11. 99. 4 4) Ertheilungen 8 1 213 1e 5 u“ 8 für Arbeiter u. Beamte 1 000,— 3 000 R. Hei Der Aufsichtsrath. [41028 * 1 8 Der Liquidator der 1 zum Verlegen vorbereiteter Geleisefelder. 52 b. S. 12 680. Meß⸗ und Zählvorrichtung Auf die hierunter angegebenen Gegenstände 2 en b. a 8* it I 8-n F -e Nachzahlung auf Rübenlieferungen * 12 A eine. A. Brandt. Franz Allert 28] Uebersicht Gaszünder und Gasglühli 1 Ludwig Leidl u. Milivoj Konrad, Korneuburg für Kurbelstick⸗ und ähnliche Maschinen. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tagt gewebe esetzter amen⸗Umlegekragen in he⸗ von 450 000,— [41035] b Gesell 8 Berl'en, Luisenstr. 47. 28.5. 98. 22. 7. 99. „R. Nr. . Julius d „Krefeld. 5. 7. 1900. Vortrag auf neue Rechnung . . . . . 57 39088 sa dese 18s eche der Aktionäre für das Ge⸗ z3zu Dr 8d schagg un Schrznnter teiatese 882* nü. 10 5ns. amältheung 8. en 5ag. R. 12.75 8Sene sahigtters. Hersgenunne Hee.. 951. Abstreifvorrichtung für Loch 3b. 19298 610. Nur aus den Vordertheilen Dirsch N⁴ 9200,90 pro Attie fest fan- ist auf 13 % gleich 65,— 8 esben s11358001 8 8 heilleiterbetrieb. John Me. Leod Murphy⸗ Raabe. Königsberg i. Pr., Hintere Vorstadt 17.] und Prägemaschinen. G. W. Claußzen, bestehende Herren, vaer Damenweste. Heinrich rschau, den 10. August 1900. 90 greichun ge 19 und wird von heute ab gegen aam 7. August 1900. [ie Firma C . Toetington, Conn., B. St. A. Vertr.: Dasobert 5. 12. 99. Geestemünde. Vom 13. 1. 99 ab. Berlin, Potsdamerstr. 123b. 4. 7. 1900. g der Gewinnantheilscheine in unserem Kursfähiges D Activa. w12 Carl Stein Gesellschaft mit be⸗ Timar. Berlia, Luisenstr. 27/28. 12 12. 98. 54g. N. 5194. Vorrichtung zur ruckweisen Be⸗ e. 113 952. Backenhalter zur Aufnahme P. 5383. 3 1b es Deutsches Geld. änkter Haftung in Wehba 22 . Ueberziehe wegung von über Walzen geführten Reklame⸗ zweier Backen von trapezförmigem Qyerschnitt’ 3 b. 138 615. Hosenträger mit Schutzkappe ch hat sich auf⸗ 22h. G. 14 291. Apparat zum Ueberziehen gung 1 n ken N. 6. Lack. Peter Gatz, bändern. Ludwig Neumayer, Merseburg, für Drahtstift⸗Nieten⸗ und Schuhnägel⸗Maschinen. im Kreuztheil. Gebr. Rothschild & Co., 12. 5. 1900. für . —Hüffer, Aachen, Rudolphste. 41. Vom Barmen. 6. 7. 1900. R. 8284. 3 b. 138 636. Doppelte, diebessichere Kleider⸗

Zuckerfabrik Di Komtor während 8 de 8 rschau r Geschäftsstunden von 9 bis Reichskassenscheine.. . 24 800 402. gelöst, und werden die Gläub . 8 1 ubiger der Gesellschaft ] binsehg,1. 13 Büsbach. 10 3. alleschestr. 12 . 8 848. Dampfdrossel⸗ 19. 2. 99 ab. 00. d.21848. Fen Hepbur mrsreof chmiedepresse oder Schere tasche mit die Taschenöffnung verschließenden,

Der Aufsichtsrath 12 Uhr Vormittags und 3 bis 6 U 2702 8 gezahlt. hr Nachmittags Noten anderer Deutscher 270 866. aufgefordert er sich bei derselb sc eee 282 122 24 237. Destillationsapvarat für Nencaung en deneeeset. 442. 11 980. 6 Marximili 1 Geo Hepburn, . .. . 3 g. Se e „Strand Street, u. mit Ausrückvorrichtung nach jedem Hube. federden Schienen. Remy Henning, Augsburg, Vom Bismarckstr. 18. 19 7. 1900. H. 14 293.

R. Heine. A. Brandt A. H. Claaßen 8 9 Allert. Auf Wunsch erfolgt Banken. . H. Goetz. Dividendenbelräͤge der auch die Zusendung der Sonstig v e 2 823 700.

Walter Peenße epbold Raabe Meeschaue den Ifr Pasn 1900 der Fegschesesabe enber. .. . .97174 ℳ1 Carl Stein Gesellschaft mt Sr. Fe1te, Fetäurigen. d0 Hazo Pazalp u.— Stuac, Zahn Cyuns. 4 1 Dr. Scheffler. Zuckerfabrik Dirschau vrren Heständ⸗ 3 265 450. beschränkter Haftung in Liquidation h 8 Ee Lrisenftr. 252 8.2 99. David Henn Evang. 8 See B Burg a. d. Wupper. 31e8,646. Wassersichte Ueberzugsjagd 8F 1““ Fr 4 1 verpool; Vertr.: imar, Berlin, . 12. 98 ab. . 46. 8 141032] Walter Preuß. Leopold Raabe. Debitoren und sonstige Aktiva. 10 659 290. be Theodor Gohr. d. 281 Mechseeuhere 8ea. Linerdee 2,,23.⸗ 12 3.0996 8 49f. 113 953. Packetierungsverfabren für deinkleider mit vorderen Ansatzloppen, hinteren Dr. Scheffler. gi Passiva. ù.‧‧41029] Bek eegsFesac 3 St eeg n. 9 1900. 1 60. L. 13 434. Selbstthätige Vorrichtung für Eisen⸗ und Stahlstangen. Ph. Robinson, Tragebändern und seitlichen Luftlöchern. H. Wille,

ngezahltes Aktienkapital.. 30 000 000 Von der enzerneenaganß. 245 ü. 6749. Kohlenstaubfeuerung. Otto Krafteinschaltung; Zus. z. Pat. 110 b18. 158 Holly Lane, Smethwick, Staffordsbire, Pinneberg. 21. 7. 1900. W. 10 136. 8

een Genossenschaftsbank von Tr ssin H nb rg⸗St. Georg, Hohestr. 53. Andreas Lund, Christiania; Vertr.: C. Fehlert Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Ze. 138 632. Taillenverschluß, dessen Schließ⸗ A4“ G 3 u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 25. 7. 99. Karlstr. 40. Vom 3. 12. 99 ab. organe (Haken und Oesen) mittels geflanschter 6 49f. 113 954. Maschine zum Anstauchen von Hohlnieten und an der Oberseite unter den Kopf ter Unterlegsplättchen befestigt sind. K. H.

Die heutige Generalversamml ; gliedern des Aufsichtsraths auf wählte zu Mit⸗ [41108] uf die Dauer v Reservef

ne sheshien sn. Ung; 5 620 469. Söegel, Parrisius & Co., Kommanditgesellschaft auf 15. 1. 190

8 5. 1. 1900.

1 S. 13 149. Kugelregler. Gebrüder 1 1 8 ugefregher Rh. Blechkanten. J. Scheibner, Oppeln. Vom eingeleg Otto, Barmen, Heckinghauserstr. 97. 19. 7. 1900.

drei Jahren die Herren Ritt Adelshei . Narkau, Brauerei ergutsbesitzer R. Heine, he mer Electricitä Banknoten im Umlau 392 1““ Franz Allert, Dirschau, Zu der auf Mittwoch, den tätswerk A. G. 7e lich fällige düe b blich⸗ 29 Aktien, ist bei uns der Antrag auf Zulassung p 1 8 gutsbesitzer G. Li eines Jahres Herrn Ritter⸗ mittags 3 Uhr, i August, Nach⸗ hisc. ndlich⸗ nom. 1 200 000,— abgestempelte A 9. Pon 26 b. C. 8547. Ac'tylenentwickler zum Füllen b Dirschau, See; HFenllan⸗ 00 Notariats dahier Feos. An Kündigongefeife gebundene S982 1 Alcenaefelischase 8 ve b8853 ser E 3 Winterihur u. Lutwigshafen a. 27. 6. 99 ab b Z“ tneral. Verbindlicheiten. 26 ee eeeie ee hae ih, ir RNo⸗ b Hachauerstr. 37, u. Soleyh Walch, Dachouer“gZa. K. 19 201. Eigs für Sport und Arbeits- 499. ,112 958. Werkstüͤckhalter süt Feilem und „. O. 1849. *. dien Herren Aktionäre Gonstipe Halsn ““ 2 818 88. hiesigen Börse eingereicht Ee „L Ne L.s ur Eatfernung 1—* Carl Kluwe, Feaspelnhaumaschinen ina h; Hauen c. 138 633. Taillenverschluß mit Haken und Nhigen hat. .. . 1600. 8 verbrauchter Frebcwiagseln 2 vren senent⸗ Hochstrieß, b. Danzig. 19. 2. 1900. von zwei oder mehreren Wertstücken. J. D. Oesen, die mittels paarweise zusammenhängender, gage 63e. B. 26 554. Vorrichtung zum Verschließen oot, New York, 102 Reade Street; Vertr.: hohler Nieten mit breit gepreßtem Nietkopf be⸗ .Haßlacher, Frankfurt a. M. Vom 8.2. 99 ab. festigt sind. 8 27 9 ermnsg. Hecking⸗

Zuckerfabrik Dirscha höflich u. ein. 88 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht I“ Die Rommisston 8 wicklern. Charles Saule, Tulle Frankr.; Lujfenstr. 27/28. des zum Einbringen des Luftreifens dienenden 49g. 113 956. Feile und Maschine zur Her⸗ hauserstr. 97 1 138 634. Taillenverschluß, dessen Ver⸗

Walter Preuß Leopold R Tages be. gesordnung: W G Dr. Scheffler 88 —i1) Genehmigung der Bilanz für d 1 echseln sind weiter begeben worden: 1 ahr 18 as Geschäfts⸗ orden: 1 2 Seitserntatng in ö 8 - ö ““ Schlitzes an Laufreifen von Fahrrädern. u Fran furt a. M. 5 28b G. 14 245. Maschine Bearbeit 5. Buchignani, Lexington Kentucky, Lime⸗ stellung derselben. E. Fleron, Kopenbagen, 3c. * . G. 14 245. zum Bearbeiten H. ig Lexington, Ke. 8 8 b ege 95; Vertr.: bert Timar, Berlin, Gasvaerksvej 8; Vertr.: riedrich Weber jr. u. schlußorgane (Haken und Oesen) mittels ge⸗ Pa Feten enience zogsenste. grr. He91966 Emil e1* Here Friedrichstr. 225. flanschter Hohlnieten befestigt sind, deren ge⸗ 8 8 schlossene Enden zu einem erbreiterten Kopf

[41033] ) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ 8 Achterstr. 16. 24. 2. 1900 Luisenstr. 27/28. 12. 3. 1900. . 4137. Ge digkeitsmesser. Vom 7. 2. 99 ab. 28, Kelcheshents 1 geformt sind. K. H. Otto, Barmen, Hecking⸗

In heutiger Sitzung wurden 1“ 8 ür d 42 1 Fener Fer encg he c. äsac⸗ Nad S he. . Satzungen haben A [41067] 1 Bekaunt ch 4 en des Aufsichtsraths, die der G. 1 ten haben Aktionär er Schlesische B machung. 8 A 3 eerr Gutsbesitzer A. 2 aths, er Generalversammlung a e, e Bankverein hier beantragt: n den 10. August 1900 Die Akti u hinterlegen. nitte zu 1000 Buchstabe A. N abr. —. Aktien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabri⸗ 24. 3. 1900. 8 auserstr. 97. 19. 7. 1900. D. . 8 . 8— en können hint 8 184 . . 1r. e 29. 6. 90 .18 222. Vorrichtung zum Veränder 4. 1328 475. Kerzenbalter, passend für jede Zuckerfabrik Dirschau. 8 vorschußberetgtaibelohen zum Handel 480 800 8. Nr. 1— 184, 8 0betia- 808. ö“ zur Herstellung ge⸗ 8* n. berhältefffe Vorrichtaag rAntrieben für- Kerzenstärke, mit keilföcmigen, verschiebharen Der Aufsichtsrath 2) bei Herrn Banquier M. Me 8. K zur Notierung an der hiesigen Börse zul s O. Nr. 1—480, 1 sch aeü 1 inleim⸗Verbindungen. Fahrräder; Zus. z. Anm. M. 17 658. Carlöo Eint 8 Klemmen. Conrad Schneider, Eisenberg, S.⸗A. 8 bronn. n Seil- reslau, den 10. August 1900. zulassen. 1 Aktie dlegesensch⸗ ft für m in Fabrikation Margvni 8. Ifidor Jelenko, Tiiest⸗ .“ intragungen. 2. 3. 1900. Sch. 10 724. —. E1“ 1900 „AMlargonie u ir.: M. Minsz, Berlin, Unter 13 ¾ 869 137 880 127 950 128 011 4. 288 360. Im oreren Theil eines Ber⸗ erlin. 16. 1,1900, tlcumkocher. Marcel! den Linden 1190258 5. 1900. 12 ½⅞ 82% 135 522 138 198 128 133 dampfers ah Dampflampen ein röhrenförmiger. 99. Zusammenlegbares Rettungs⸗ 138 201 138 298 138 301 bis 138 700 unten geschlossener Betälter, in welchen ein Fort⸗ 3 138 342 138 351 satz eines Dampfleitungsrohres ziemlich tief

R. Heine. A. Brandt F N 2 . ranz Allert. z Allert Adelsheim (Baden), den 10. August 1900 ie Bulassungsstelle für Wer . erthpapiere. 34a. G. 13 934. Fas 2. 65 8. R. 19 9 Assas; ertr.: a. R. 5. F. G. „Nordenham, Vinnen⸗ ausschließl. 138 30 9. F. G. Rofer, Nordenha n. 24 138360 138 105 138 488 ragt. F. Schuchhardt & Co. Spiritus⸗

A. H. Claaßen. G H. Goetz. G. Linck. 1 Weng senior, Vorstand. 1 Lyon, i. V. ö“ . Sesen 5 vveee. Parts, er e. ienburgerstr. 58. boot ranien str. 98. 3. 15. 2. 1900. 138 354

[40847] 1 4“

.“““ Robert Krayn, Berlin, 1. 11. 99.