2 Egypten ie Gültigkeit des Pachtvertrags des Direktors Hospauer mit Wilhelmshaven, 14. August. st i Zufolge Beschlusses des Internationalen Gesundheitsraths in dem Eigenthümer des Theaters des Westens ist auf mehrere Ar nierAlhag 11““ neee h. Ig hiesigen E ĩ E B E a 1*8 E “ 1I 68
Alexandrien ist das Pestreglement gegen die Herkünfte aus Jahre verlängert worden. 1b w 8 Branate 6 „ 1¼ᷣ% e seit dem 2. d. M. außer Anwendung gesetzt “ b 3 C II“ 88 1 uts en Rei 8⸗An ei ex und Köni lich reußi ( v Iäh vom 308 v. M) X..“ s 8 fee s Seesn cfee tant Sants ist gestern in Cassel s 8ö g8 212, e zeer 1 1, enh 81. † zunm. 6 — 8 3 g b erdingungen im Ausland verstorben. r war am Dezember 1858 zu Mainz geboren, nte Sal 1 v1“ “ 8 8 t 6
e veagss Ungarn. 8 widmete sich anfänglich dem Kaufmannsstande und begann erst Mitte ö“ 81) Der Lörh⸗ 8 8 Berlin, Dienstag, den 14. August 30. August, 12 Uhr. K. K. Staatsbahn⸗Direktion Wien: Lieferung der achtziger Jahre, angereat durch Ausgaben, wie sie der Matnzer Seiten der Bahnlinte niedergelegten Verletzten 8 sprache beiden meise nhe
8 l darbot, sei 3 Bü 3 1 von Beleuchtungs, und Schmiermaterialien für den Bedarf der K. K. Crot, seine ve“ Muth zu. Nach der Abreise der Königin verweilte dern hne
t tsb 2 . 2 85 2 * 1 8 S 1u““ 85 1“ Fehats diae Vfütien neege, dansna, Billach, Triest, und Pension Schöller“, die dank ihrer harmlosen, lebensfrischen mit dem Großfürsten Peter von Rußland bei den Verletzten. unng b Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 1“
vom 1. Oktober 198. Ffatag, September 90kten glat, sr ne 11 Komik sich auch heute noch auf dem Repertoire erhalten haben. diesen besand sich auch der Chef der zu den Trauerfeierlic.
9. keiten nach Rom gelommenen belgis Mission, “ 8 See igss Fäxlsvhe “ egeh betreffenden K. K. Staatsbahn⸗Direktion und beim Reichs⸗Anzeiger“. 8 8 Baron Buffin, welcher ber dem vede vil aehne engzaimahe 1 D“ iir Qualität Am vorigen ußerdem wurden
31. August, 12 Uhr. Direktion der priv. österr.⸗ ungar. Staats⸗ Mannigfaltiges. erlitten hat; seine Schwiegertochter wurd Durchschnitts⸗ Markttage am Markttagse eisenbahngesellschaft: Lieferung von 18 000 kg Kienöl und 4500 kg gfaltig “ 9 den beiden Söhnen 88 3ejaseie Nictendzzeve hersht c gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ preis i h vatanh üe Fücerctehs zür 2n ne r Aashänlnnseh ec81 Fhesehr. 8Js i-. eäftt. eime Rabne hichte verwundef., Fuch der adlutant Zusnatz iünöh Narkto Ferahlter Preis für 1 Doppelientner I vujc Schätung verkau Aünatseisenhabngehlschast in Wien, Xs, hintere Südbahnstraße hofe Bn Snol cheg garten sst der zwiscen den Wirtbschafte. überführt. Als der “ General” unter Kankendan I “ BE“
Nr. 1 und beim Reichs⸗Anzeiger.. ordentlich seltenen und schönen Arten aus der Familie der Gaͤnse wundeten erblickte, relchte Allerhöchstderselbe ihm Hand. wiedrigster höchster niedeigtter, bächster] niezeigfter bhöchster Doxpelzentnes ℳ b
Bulgarien. b -(— An der Unglücksstell 14 Leiche ee dnn
. besetzt worden. Es sind vier Gattungen vertreten: die Brandgant n der Unglücksstelle sind eichen, darunter die eine 1 ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 4 erzuenanh brensaleagetsrmer egnabeenhn, aen ease vuc bem snärüchen S Iber nech “ 6 bhier Pzeggt “ v Lans 5 k Re Weizeu
die b ss 9 e ige Radja⸗Gans au elanesien, die südamerikanische Höcker⸗ „. . . — di, nicht ums Leben gekommen. ’. ö“ ahnen. Ungefährer Werth 8 G 788 Fr. gans, die Zwerg⸗Schneegans aus dem hohen Norden Amerikas und die Der größere Theil der Leichen konnte noch nicht identifiziert werden 8 K gtten 3 13,00 13,50 14,00 14,50 15,00 15,50 . 1 14,43
Rotökopfgans von den unwirthlichen Falklands⸗Inseln, 5stlich von doche befindet sich mit Ausnahme der Mitglieder der besoitan 14,70 Verkehrs⸗Anstalten. Feuerland. Die australische Brandgans und die Radja⸗Gans sind nahe vel 8. “ kein Ausländer. Die Posen. . 8 1 180 14³0 1110 14,30 14,50 14,70 14,41 Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die ite Verwandte unserer Brandgans; die erstere ist deswegen interessant, weil en Hospitälern befindlichen Verletzten beträgt 31, 6 Lissa 8 1 12,20 13,20 13,50 13 90 14,50 15,20 . gra. 1 zweite Männchen und Weibchen sehr verschieden gefärbt sind, indem der andere lassen sich zu Hause bebandeln. Eine strenge Unter⸗ ö1111316“ 2, 3,2 1420 12,20 14,90 14,90 gngan che Post über Ostende vom 13. 2 in Köln den Gänserich einen schwarzen Kopf, die Gans einen braunen Kopf mit suchung ist angeordnet. Die ersten Ermittelungen haben ergeben, daß Strehlen i. Scht.. . . 1589 12 0 14,50 14,70 15,10 15,30 85 i a 11 “ Hildesheim wegen Zug⸗ einem weißen Ring um die Schnabelwurzel hat. Die Radja⸗Gans Floten, bbeade Expreßzug mit 14 Minuten Verspätung Striegau . . xer I 1 8 15,00 15,00 p g ngland nicht erreicht. hat einen schwarzen Körper mit weißem Kopf und Hals und einem Wefeg. G 3 58 vor 6 1 eines Defekts an der 18 Grünberg. 8 1 1410 1490 1490 15/40 1549 Bern, 13. August. (W. T. B.) Nach einer Mittheilung d Fetas eäresfig Brustschilde. Die südamerlkanssche Höckergans E . sae. . kam ein Löwenberg . 1570 15,70 1620 16,20 16,70 1670 Pattense neh Tenug . .T. B. ach einer eilung des unterscheidet sich von der häufiger zausgestellten verwandten Art aus Kurpe h ti d , mit großer Geschwin igkeit um eine Neuß.. 12,20 13,20 13,50 13,90 14,50 2 Fternationalen Telegraphen⸗Bureaus soll zwischen Tsinanfu und der Alten Welt durch schwarze Körperseiten. Eine besonders schöne Kurve herum, stieß auf den hinteren Theil des Florentiner Zuges und Breslau. - 1420 14,20 14,70 14,70 ⁰ 0 ⁰ß15,20 15,20
Peking ein regelmäßiger Kurierdienst für Depeschenbeförderun Art ist die Zwerg⸗Schneegans, ei ferli eißes Thi zertrümmerte die letzten Wagen desselben. Die Bahnbedienste logau . g Zwerg⸗Schneegans, ein sehr zierliches, schneeweißes Thier Adami und Cuellini' von dem Florentiner Zuge wurden verhafte I1I.“
11,20 11,60 12,20 12,60 y13,20 14,00
eingerichtet werden. Telegramme mit der Adressierung „Pekin mit sehr kurzem, dunkelrothem, an der Spitze weiße jab 1 courrier Tsinan“ werden zur gewöhnlichen Taxe mit einem Zuschlag Die Rothkopfgans hat einen rostbraunen Cöö1“ weil dieselben dem nachkommenden Zuge keine Signale gegeben haben von 7,50 Frcs. Kuriergebühr für jede Depesche auf Gefahr des Ab⸗ gewellten Körper, weißen Flügelfleck, grünen Spiegel und schwarzen sollen. — Heute Vormittag veiweilte der Minister⸗Präsident 8 1ee. 1 S 1198 1480 1160 1189 GS angenommen. Solche Telegramme unterliegen naturgemäß Bauch. Saracco bei den durch den Zusammenstoß Verletzten Posen . 8 2 “ 1400 14,20 14,30 14,50 14,60 14,80 erspätungen in der Beförderung in den Krankenhäusern. Der König und die Königin besuchten issa. 6— 14,10 14,40 14,70 14,90 15,00 15,30 “ 8 daselbst heute Nachmittag die Verletzten und sprachen ihnen Muth Breslau. . 1 14,00 14,00 14,55 14,55 15,10 1519
Hremen, 13. August. (W. T. B.) Norddeutscher “ b 1 zu. Die Volksmenge begrüßte Ihre Majestͤten mit begeisterten Zu⸗ Strehlen i. . 14,50 14,70 14,90 15,10 15,30 15,50 Dampfer „Darmstadt“, v. Australien kommend, 12. August v. Genua ba Breslau, 10. August. Der Deutsche Samariter⸗Bund ufen. Die Leichen, welche nicht identifiztert werden konnten, werden e 14,10 14,10 — — 15,00 15,00 n. Bremen abgeg. „Prinz Heinrich“ 11 August v. Bremen in ält in der Zeit vom 21. bis 23. September d. J. hier den 4. Deutsch en morgen beerdigt, doch werden sie vorher photographiert. Grünberg 8 13,50 13,50 14,50 14,50 15,30 15,30 Schanghai angek. „Bayern“, v. Ost⸗Asien kommend, 12. August v. Samaritertag ab. Nach der vorläufigen Tagesordnung finden 1vea. 14,00 1400 168 18 1149 1140 Genun n. Bremen abgeg. „Trier⸗ 11. August v. Bremen in Bahia, 8 Freitag, den 21. September, außer Besichtigungen 2c. Nachmittags Oppeln. — 12,90 12,90 13,60 13,60 14,40 18 N RQð 11 Sale. FIrIT 3 PYork in Bremerhaven angek. „Kaiser elm der 8 „Palastrestaurant“ S 1 1 8 1 51 Große“ v. New York 13. August in angek. (Fohrvi statt. Der Hauptverhandlungstag, am Sonnabend, den 22. Sep⸗ 16 “ 1.““ 1 1800 183 8 34 18,10 38 gTnne 19 Stunden 44 Min., durchschnittliche Geschwindigteit Ernbers, beginnt, 1616 Landeshauses der Provin; . epeschen. Ffscen 6 E ag üen 13,00 13,40 13,40 13,70 1 Nfteh uns nach S eedagchioe ateg. Köln“ 11. August schließen sich folgende fünf Vorträge: 1) SH er Berlin, 14. August. (W. T. B.) Wie der Chef des 1“X““ ““
v Fobe n. Tsingtau abgeg. „Lord Antrim“, n. Baltimore best., 5—Das, Samartter⸗ und Retlunsswesen im Dierste der öffentlichen Kreuzer⸗Geschwaders meldet, befindet sich S. M. S. „Gefion“ 11,60 12,00 81— 199 88 11. August Lizard pass. „Sardinta“, mit dem Truppentransport n. S. eine Aufgabe des Staats und der Gemeinde“; 2) Dr. seit dem 18 Juli “ Schutz der deutschen Interessen in . 8. 19 100 133⁰ 550 9970 Ost⸗Asten best., 12. August in Port Said, „Australia“, n. Brasilien George Meyer, Berlin: Die erfte deutsche Rettungsstation an Schanghai. „Iitis“ is unterwegs dorthin. „Schwalbe“ dosen... . 11,70 11,90 12 10 12,30 189 1 best, in „Antwerpen und „Welmar“ v. Oss⸗Asien in Kobe angek. ö“ an der Rahnsdorfer Gmünde am Müggelsee und „Seeadler“ haben ebenfalls Befehl erhalten, nach Sen. u6“ . 11,40 11,90 12,40 12,90 13, 1580 Sachsen“ 13. August v. Southampton n. Genua abgegangen. ei Berlin“; 3) Dr. Soltsien, Altona: „Ueber den Trans⸗ Schanghai zu gehen. -8 se i. Schl. 11,00 11,00 12,25 12,25 13 50 F Lintbomburg, 14 August. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ port Verunglückter und Kranker, mittels Cöö1“ St. Petersburg, 14. August. (W. T. 2 11u.““ . .. 1199 1230 12,90 1530 1385 1430 Linie. Dampfer „Deutschland“, v. New York über Plvmouth und fessor Dr. theol. Zimmer, Zehlendorf: „Die Ausbildung der Russisch 3 lid rg, 4. ugu ( B.) Der Strie au. 8 . . — 13,30 13,30 dae 8— 1 1540 Cherbourg n. Hamburg, 14. August Scilly passiert. „Pretoria“, v. Frau zzum häuslichen Samartterdienste; 5) Ur. Stolper, Breslau: N. e*n Invalide, meldet die Ernennung des Kom⸗ Grün heg 12,50 12,50 13,00 13,00 13,40 1975 ir mburg über Plymouth n. New Vork. 13. Aofst p. BVoulogne fur⸗ „Inwieweit sind die Einrichtungen der ersten Hilfe durch die soziale mandeurs des sibirischen Korps, Generals Lenewitsch, zum Löwenberg 1 12,00 12,00 12,40 12,40 12.75 11,6 Mer abgeg. „Markomannia⸗, v. Hamburg n. Westindien, 13. August Sesepgebung des Deutschen Reichs gefördert worden?“ — Auf die kommandierenden General des 1. sibirischen Armee⸗Korps, . 8 11,40 11,90 12,40 12,90 vvr. in Havre angek. „Arcadia“, v. Philadelphia n. Hamburg, 13. August “ der Geschäftssitzung, welche Nachmittags 3 Uhr be⸗ ferner die Ernennung des Kommandeurs des 2. Kavallerie⸗ Zles 8nb 14,00 14,00 14,20 14,20 % 4, 1 5 „„Belgia ; v. Hamburg n. Baltimore, 13. August und Thät, nlin 8 Ie Hericht des Bundesvorstanden über die Korps, Barons Kaulbars, zum kommandierenden General des g Hafer. .Suevia⸗ 8 “ 9. Vegien Iü. Maguft Peter Fassiert. 2) ne neue Gescbattesebebterftather Sen. andefchriftübrerj; 2. sibirischen Armee⸗Korps. Der Generalmajor Wasiliewski 11,40 11,80 12,30 12,50 13,30 14,60 260
burg“, n. Gst⸗A g 111u1* Antwerpen und nach § 25 der Sa beten Anfr neae e 3) die ist zum Chef des Stabes des 1., der Generalmajor Kolenko 1 Kolberg . . 1 8 12,80 13,20 be — 260
““ sien best., in Suez, „Numidia“ 10. Aug. in über Abhaltung E“ 1e ö zum Chef des Stabes des 2 Korps und der Oberst Martos 8 . 12,00 1220 12/40 12,60 12,80 13,00 332 rleans angekommen. 1 ages. Nachmittags r 1— 9 8 19% 3, 3,
London, 13. August. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer findet im Vincenzhause eine Festtafel mit Damen statt. Am zum Chef des Stabes der Landungstruppen ernannt worden. Bresla . “ . 12,80 12,90 13,00 18 133⁰ 1320 937 „Arundel Castle. Sonnabend auf Ausreise v. Southampton und, Sonntag, den 23. September, fruͤh, 8 bis 9 Uhr, veranstaltet die Rom, 14. August. (W. T. B.) Die Königin 1 12,40 18 1280 13,60 13,80 14,0 „Norham Castle⸗ v. Kapstadt ahgegangen. stäͤtische Feuerwehr unter Mitwirkung „des BSanitätskorvs Margherita ist heute Vormittag incognito nach Venedig Striegau 13,00 13,20 13,40 18 14,50 14,50 . 8—,— Union⸗Linie. Dampfer „Briton“ Sonnabend auf Ausreise des Feuerrettungsvereins eine Samarster⸗Vorführung, der sich abgereist. Der König und die Königin gaben Allerhöchst⸗ Grünberg 1200 eas 700 12,20 12,50 13,00 6 2,8 0 v. Southampton abgeg. „Scot“ gestern auf Ausreise in Durban ein Besuch der Ausstellung für Sanitäts⸗ und Rettungs⸗ derselben das Geleit zum Bahnhof. Löwenber 11,50 11,75 12,0 k 12,20 12,20 1 879 12,20 14,4 angek. „Gaul“ Sonnabend auf Ausreise v. Kapstadt ab⸗ Feehte. seäaten 7 kund, n ch he . 5 dEtablissement Tientsin, 8. August (W. T. B.) Bei Nangtsun hatten Oppeln . 8 8n 2 Fo 14,00 15,00 V 189 1480 1886
5 2 . chlie 5 8 1 8 2 S. 1. ·T. B. 1 . 6“”“ . ” Gr. — . 7 3 5, 6. EE“ 13. August. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ tag, den 24. September, plant be⸗ “ Betheiligung die Chinesen nur den Eisenbahndamm besetzt. Nach kurzem Neuß.. . 8 “ 14,80 14,80 14,90 14,90 r 8 — 4 1.“ Linie. Dampfer „Statendam“ v. Rotterdam gestern in New York Wetter der Ortsausschuß Line gemeinschaftliche Fahrt nach dem Fürsten. Widerstand erfolgte der Rückzug nach Hohsimu. Dorthin war Parchrn vb“ —6 12,80 12,90 13,00 1899 14,00 14,00 825 13,75 13,91 S8 b . x 4 FF e . WBZö erglBhn rvon 1“ 88 ., Der Durchschnittapeeis wird auß dan maehn
Im Königlichen Opernhause geht morgen „Cavalleria ECEECöö“ 1 in Aus Peking ging dem russischen Obersten Woyczak eine 9 Die verkaufte Menge wird auf polle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf boe s mitge chellh 8. in den Vefe sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. ustleanas (Santuzza: Fräusein Reinl, Tunodu. Hern Sommer; aucschässes dirolaikirchho Matedfrsft 6 11 des Orts.⸗ Meldung zu, wonach in der Nacht vom 31. Juli zum 1. August Bemerkungen. Die zen Uste Beengen n, Preise bat die vve e daß der betreffende Preis nicht vorg “ “ Pobl; Alfio: Herr Bachmann; Lola: Fraͤulein/ Die mit dem Sarnaritertac veeree ven de. hetss. Senr. das Bombardement der Gesandtschaften von den Chinesen e“
Peppe) SgErme n. Hieranf folgt das Ballet „Die rothen Schuhe ausschuß unternommene Allgemeine deutsche Ausstellung wieder aufgenommen wurde, der europäische Kirchhof ge⸗
. 1 äts. 8 schändet worden war und die Fre⸗ bis Auaust Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater gelangt morgen C“ Rettungzwesen, Kranken⸗ und Ge⸗ Vorräthe hatten. v
8
Z1“
— 56—
“
ächli 8* tsbestimmungen für Porto Rico. Ein i tsächlich aus Butter: 2 000 000 ℳ, Schiffahr 1 eits Züs n Di . † — 1 dauert vom 15. bis 30. September. Anmel⸗ Handel und Gewerbe. b 6 1.Se behians Föege . 1EE perhe 8s 8 “ “ gnezen 8 8 Flederxmauj zur Auffüätrung Eisenstein: Herr Braun; Frank: Herr dungen von Auestellungsgegenständen müssen vor dem 20 Auaust an 79. im Reichsamt des Innern zusammengestellten frischen Fischen 700 000 ℳ über die Nationalisierung von Schiffen, welche sich am 11. April 1 Hul b 5 ö b südeer rrasee Frasc: e der Ausstellung in Breslau, Schweidnitzerstraße 19, be⸗ 61 (Aus EbE Handel und Industrie!n.) Aus Deutschland mem E“ in Händen von Horto Nicos, befonden und .éL . Abdele: rzur. ’ - irkt werden, woselbst auch Programme, Vedingungen b 3 . . Getreide, Zement, Maversteine, Da d .fasdanden Em gttehea Sheelee e sone nneg, vbele. Fräuliin Dsenicy, Im westen Akt wird der hab sind ie Ei — 8 zungen ü s. w. zu böuö. uchen, 1 diesen Artikeln kamen aber Klete, Oelkuchen Sektionen 8, 9 und 14 der Porto Rico Bill, daß hen. E Pasaalit Erohes Whilene sände har wens Negnhh.c,1gs14 elng, den “ ö1“*“ h eIlf G“ Ehdaen. Amt sür geihig nwaorce ingeünrt, aasngiagland und de Eiegen gies e Fernsehe vaf Saien die von omo Rien emen, HvY Z — — b “ * 1 1 m. 1. August 1900 Ameri d Manufakturwaaren aus Frankreich. Von ⸗lven Fe steh, de von ah. S. e iit Konzert“ statt. 1 Eigenthum macht Folgendes bekannt: Mit dem 1. Aug Amerika un U ih. Von den uefahr den Arrasgter Shahe 8— — 1 1 5 je gewerb⸗ ikeln gingen Fleisch und Speck in kleineren Mengen nach 9 1“ gp .“ ers q“ 1 d Freertt th. Speck nach Großbritannien und Rindvieh in ge⸗ d von Schiffen, die von anderswo, als von den 9 “ 88 . üinn — lichen Muster und Modelle, und die zugehörige Vollztehungsverordnung Butter, Eier und Speck n sannien nd nd “ n.aeeen wnünen dbrcc e sande nach Großbrttannsen um 8 Vereinigten Staaten kommen, in Häfen. vom 27. Juli 1900 in Kraft. ür die schlachtetem Zust t überwiegt die dänische und norwegische - nen, Einalen vorgeschriebenen Tonnengelder erhoben 8:99 11n dineitenng geesn Fehrauchen ” “ 8e.. 8. deenfwhzentbic 2 Dampfer von Frederikshavn nach gebie Bestimmungen beider Zirkulare sind mit dem .S
4 I7715- N 2 be : 4 aä Post⸗ — s8 Uhr Vormittags. Frabtfurj bedeckt Freitag: Die Weber. Gesetze, Vollziehungsverordnungen und Formulare lönnen vom BGroßbritannten mit Butter, - 198 Be shnshen pof⸗ 1. Mai d. J. in Kraft getreten.
— (Main) .. 770,4 Wirndstille bedeckt Hr. Dr. Hans Frhr. von Steffens⸗ eidgenössischen Amt für geistiges Eigenthum in Bern gratis bezogen dampfer nach Christsansand, wöchentlich b E“
8 68 88 . b rauweiler mit Frl. Leonie Mixich von Alsoé dgenössischen g und zweimal nach Christiania und Kopenhagen.
⸗ Mehlazube. 1 7i12 28 Ieheckt,⸗, heater des Westens, Ensemble⸗Gastspiel! Lukavecz (Agram). — He. Hauptmann Albert pon tickerei⸗Industrie hält das Gewerbe⸗ Gothen ö“ wenig an der Ein⸗ und Ausfuhr betheiligt. Als Handel Nicaraguas im Jahre 1899. “ rke, 1 ü-
ir nhardt mi er (Kölrn — Mü ür die Bedürfnisse der Sticke 1 äufig aufgesucht, del des Freistaates Nicaragua Wind. Wetter. Die Wetterlage ist wenig verändert, daher Fort⸗ needercte rs Dee hcn ghenen. Mittwoch Hornbatdt mit Frl. Helene Weber (Köln—Mül⸗ V Mus sü⸗ St. Gallen Gesetze, Vollziehungsverordnungen und Formu- Nothhafen wird Frederikshavn von den Schiffen häufig Das Jahr 1899 hat für den Hande 9. Besserung richtung dauer der bestehenden Witterungsverhältnisse zunächst *
Heim g. Re) Verfü ) besonders wenn Eis den Verkehr im Kattegat hindert. (Nach einem zwar keinen weiteren Rückgang, aber auch keine (Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landr „ lare den Interessenten zur Verfügung. ür Hin sgesuche v i Konsuls in Frederikshavnl) noch wahrscheinlich. 8 sttiel (Lissa i. Pof.) 8 1 Se irlbrn Besitzer alter, ungebrauchter Formulare für Hinterlegungsgesuche Bericht des Kaiserlichen Kons “ gebracht er den Einfuhrartikeln nahmen die Baumwollwaaren
88* 8 öre d neue Formulare zu ver⸗ 1 Unt SSW A bedeckt Deutsche ewofte. Lessing⸗Theater. Ensemble⸗Gastspiel unter von Blessingh (Güstrow 1. M.). — Hrn. Forst⸗ werden ersucht, dieselben zu zerstören und n. 8 “ die erste Stelle ein. Hiervon waren die billigsten Sorten von
“ 1 . A se - 6 langen. G teerwaaren, wie Mantas, Shirting, Kattune r — Leitung des Direktors José Ferenczv. Mittwoch: Assessor A. Glacsemer (Riemberg). — Eine sächlichsten für die Hinterlegung in Betracht kommen⸗ 1 sogenannten Manchesterwaaren, 8 irkwaaren, wie W 1swolkig Die Geisha. Operette 3 Artnc⸗ ch Tochter: Hrn. Bezirksamtmann ag. D. Grafen den PEEa14““ bestehen in Folgendem: Vereinigte Staaten von Amerika. und Drilliche, fast nur englischer “ Deutsch⸗
1j b is rli 1 8- 8 3 3 iff. Strü Unterjacken, O 4 heiter Donnerstag: Die Geisha. Baudissin (Berlin). ie Zahl der in einem Packer zu hinterlegenden Muster en für die Küsten,Dampfschiffahrt Strümpfen, Socken und Faeen N'O Bwolkenlo Künigli Fettage Ste Cetoha. S2a.desf neceaneißfer * 85 ens dder Modll⸗ 8 nicht mehr auf ein Maximum von 50 Stück be⸗ n lehis Penintg. Staaten und Porto Rico bezw. land nach 5 “ Ples. ecne beno ten, dagegen waren
be e nigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Sonnabend: Letztes Gastspiel des Ferenczy⸗ Joha See * en, itm.). — Hr. Pastor emer. schränkt; 1 awaii. Durch ein vom Kongreß angenommenes und vom Prä⸗ aus Deutschlan . Voößtentdeils deutsches Fabrikat. Weizen⸗ 772,5 (Windstille Nebel haus. 153. Vorstellung. Cavalleria rusti. Ensembles. Die Geisha. ee 2 . I. Hr. Superintendent 2) den Taschenuhrenmodellen, zwelche lsich nicht ausschließlich auf denten der Vereinigten Staaten am 31. Mai 1900 unterzeichnetes Baumwollsp egs. wie Nähmaschinen, Maschinen für den 720 S2 Z—eveat Hiens. 1“ 5 Eieir ne haüs zen Schsannags. FS 1“ bEens afis.= Heliheftßs, Fasa gege tenedn die Vekoration beieben, müssen Clichés zur Veröffenitichung durch Geset werden die Bestimmungen Sesetis x Feblgan 8 12 a s s esa sowie Grasschneidemaschinen.
Se. 28 Ha 2 ietro Mascagni. ext nach dem gleichnamigen n. e Ehre. 18 8 c- 9 2 9 . den Buchdruck beigegeben werden. 8 . d betitelt „An Act to facilitate the entry 0 sschließlich die Vereinigten Staaten von Amer 8 290¾ 5 fpee Balictch; g8 8 Büicen vaödeohe; Scgudg. 8 -8 Grcas cher ngsraih Mgegeretbs Aligelt, get. Imn hbtigen wird auf den bschnttt eerzerfscnge Hrnbesse Dampfer, welche zwischen den Vereinigten Staaten und Porto Rico Phfrnn 1 BV““ wie Hener in welchem Artikel ein . „ 96, 8 3 heiter 8 . nd J.
56 , 2 -y) eidt⸗Hüllef 1 E. Rückseite des Formulars verwiesen. . Hawaii verkehren, ausgedehnt. 86n den ist, Waldmesser, billige Schlösser Topenhagen. 766,4 WNW Z wolkig 5,„¼ Febanter Musik von Raoul Mader. Anfang Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ on Meerscheidt⸗Hüllessem, geb. Zoekel (Berlin). bezw. Hawa lmäßiger Bedarf vorhanden is
Wetterbericht vom 14. August 1900, Breslau...] 768,8 W 2 bedeckt Donnerstag: Der Probekandidat.
st.
Name der Beobachtungs⸗ station
iveau reduz.
A₰ [a.0 0u. Meeres⸗
— Barometer In
—
Stornoway. Blacksod...
8
—22=2 S1X =
A³‿rs 00
—
hristiansund
amtsblatt. iff en den Vereinigten Staaten und rege S uhmacher u. s. w. kamen fast nur
—. 766,3 N 2 wolkenlos burg. Mittwoch: Die Dame von Ma lim. (I 1 6 Frlgn Ibah d Schoa amts⸗Sekretärs, Nr. 60 vom 3 Mai Ferkzee. 1- 8 .. Absatz vdan Stockholm . 765,6 NMO 4 bedeckt 2 Donnerstag: 154 Vorstellung. Hänsel und dame de chez Maxim.) Schwank 8 3 *Akten “ Bevölkerung Belgiene. He . en. auf Grund der Erntisnen d und 98 der Hawaii Bil,, 8ee Bracheldraht batte. Petroleum wurde gos den Wisba 764 3 SSH 4 wolkig Gretel. Märchenspiel in 3 Bildern von Engelbert von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet 1 Verantwortlicher Redakteur: “ 31. Dezember 1899 6 744 532 Einwohner, raß von Schiffen, die von Hawait kommen, in Häfen der Vereinigten Heeee Staaten, Wellblech vornehmlich aus Großdritammen. Haparanda . 764,2 Windnile dal bed. umperdinck. Pert von Adelheid Wette. — Die von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Direktor Siemenroth in Berlin. S 980 Brüss el hatte mit den Vororten eine Be⸗ Staaten, und von Schiffen, welche von den Vereinigten een Fensterglas aus Belgien und Bier fast nur aus Deutschland zer Borkum.. 771,0 NM uppenfee. Pantomimisches Ballet⸗Hivertisement Siamund Lautenbu Anfang 7 ½ Uhr. 1 iti V.: 74,800 mehr als 1898. Bruüsse 282 018 Bewohnern. in Häfen Hawatis Tonnengelder nicht erhoben werden enes und emailliertes Geschirr sowie Porzellan⸗ 0 NNW FZ bedeckt 9 fang 7 ½ Uh Verlag der Expedition (J. V.: Graumann) völkerung von 573 000 und Antwerpen von kommen, Häfen H Ird ——
M 2 3 . den togen. . s eitum 769,1 NW 3 balb bed. 15,53 Sen Haßreiter und Gaul. Musik von oseph Donnerstag und folgende Tage: Die Dame von in Berlin. “ inde in Belgien ist Toetenaye, welche nur 27 Ein⸗ sollen, daß dagegen von Schiffen, die von anderswo als 8 Ge⸗ waaren wurden hauptsächlich aus Deutschland I Hamburg d. 7695 NW bedeckt “ Die Fleder⸗ Marim. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ue “ (rhe Board of Trade Journal.) Vereinigten Staaten kommen, I He gsse h erhoben Konserven außer Fischkonserven. Die Einfuhr vden Wetn Pes⸗
Swinemünde 766,9 W 3 Regen 3˙9 in Sv etze der Vereinigten Staaten v. 4 2 „ tbeilte sich auf Frankreich, Italien, Spanien und munde... 5,8 W 4 bedeckt e viy 9 ¶X d 1 Sechs Beilagen 1“ 8 re 1899.. enthält dise auf Grund der Howalt Bihnt 3 istriert sächlich aus den Vereinigten Staaten, 8 kufahrwaffer 764,7 W 1bedeckt nnn, 58 —n raeb Mafi voh, Joßenn fteiie anxera bee rn8 1 e“ I“ ) 8 E1“ Frederikshavn über die Nationalisierung von h sttn,ae “ hehülböeser vorwiegend aus Deutschland, 252 Lee 8 v-
Uan I“ Börfallenarch I“ üs Der Mirado. — nxn. sowie die Inhaltsangabe zu Nr 9 des öffent unfegie 8n 882 vach 8 wichtigeren Finttuhreeeic. ecsnr E bden Vrreiniaten Staaten ee. 8 bEeAöIö VeUhesse Iin 8 3 1 t 2 9½ 2 eut⸗ 84 1 098. 8 3 Kle 4 n , 8 a 8 en kran A b 9 ZEEEö““ 11“ Familien⸗Nachrichten. lichen, Anzeigere, (einschliezlich der unter Bifacn, Loh 3019,öegen do ae9 9ℳ c Cirend 109000 ℳ, sopie der wunmehr natonaleten Scicsen Hacdanc verh üte fontennnh an —GG,E Hernover 7998 Ing Ibedect Deutsches Theater. Mittwoch: D Verlobt: Frl. Jutta von Issendorff mit Hrn 1.-eee faics 2 82. ünassen 22e0 209500 %ℳ Zucker 50 000 ℳ, Manufakturwaaren 8 8 “ Frankreich und Deutschlan . 4 % gde 8 woch: Der Probe⸗ Ffefsor Ur. Johannes Steusser aarnace“ *Ag 8 60 000 ℳ und Hummer 800 000 ℳ J. 1 Chemnitz ..] 7704 N 1wolkig kandidat. Anfang 7 ½ Uhr. Hamburg). — Frl. Else Rummel nul Nen. Bher. e eag e. . “ 8 8 8 1