1) August Henry Adolph Max Bornberg zu den Kaufmann Theodor Hannemann zu Berlin, Bei Nr. 234 das Erlöschen der Firma Kuno] Buer, Westr. andelsregister
amburg, 3 welcher dasselbe unter der Firma Heinrich Schultze Seeck hier B 6
2) Pemnich Kaempf u Hanburg, Nachf orffürtz diese stznach Nr.4322 Abthellung &. Nr. 591. Firma S. Koch Inh. Adolf Monori des Abntslichen nrnatzgerichis au Buer. 1nh
Weftha’ Wen eonard, Schade van übertragen, und zwar Firma: Heinrich Schultze in Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Nr. 99 die Firma „Ridder & Mai⸗ g. A. ist unte. 1 8 „ 8 „ 4) Pieter S 2 d . n2s t Nachf., Berlin, Inhaber Theodor Hannemann, Adolf Monski ebenda. werk in Beckhaufen“ und als d reer, Emilli⸗ 2₰ J üäm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußn Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter des Gustav Hube für die Firma: „Photofix⸗ b el zu Liegnitz ist aufgehoben 9. August 1900 eingetragen.
3 x“ Carl und dies bei Nr. 8123 des Firmenregisters vermerkt. — 8“ Gesellschaftsvertrag ist am 4. November 1899 ““ August 1900 1 2 euuc g80.4 8 8 88 Raer. Handelsregister [41313 No. 192. B erlin, Dienstag, den 14. August festgestellt und durch Beschluß vom 10. April 1900 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. eDie S; Ne 9nb “ ser Buer i. 8” — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauch 1 gisters nngehagen onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
OMgexd sders
muster, K
kationsorgan). Berlin. Handelsregister 4129 8 Zur Zeichnung der Firma ist die Unterschrift: des Königlichen Auntsgerichts I zu Ie berdgfenaleie “ der nuhmanm vvauf Sökungmann za Bochum) ist zweier Geschäftsführer erforderlich. (Abtheilung B.) Verkaufsniederlage der Vereinigten Glas⸗ 8 11 ““ ͤ11““ 41314] Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 1 457, öst di zilierende unter der Firma Vereinigte Glasfabriken, 1u“ h Königli Se-e erfolgen durch die „Hamburger Nachrichten“, den Aktiengesellschaft in Firma: sscchaft mit beschränkter 8 Sit 8eae b“ Cenerätersenlae n 5 elin auch den ie eanigüche vWI “ He 1. 8 6 Areh biepihs “ Pne 9 b 82 * bezw. neugewählt: nzeigers, Sdwe⸗ n Ferner ist eingetragen: Die Prokura des Bernhard Pod „ 19 24 7 ah 1 eüngbelg e. Heremamn, Gesel- vscen. 8 Podschadlowsky ist er Goennd 23, 09909 88 dn “ Seh 8 “ tb E dt & Haf — d Bet von 475 000 ℳ, J. Teufel, H. Metterhausen Nachfl. Das r ung. erlin, den 9. August 1900. § 3 des Gesellschaftsvertrages, und ferner § 21, end . Gutsbesitzer Carl Zeitschel in Crauschwitz; v 1 M 41338 eilung A. übertragenen Firma ckhardt aftung ein, und zwar zum Betrage von „F. „ . 8 „‚end- II. als Mitgkieder des Aufsichtsraths: t; Freiburg, Breisgau. d — Engler in Höhr ist heute eingetragen worden: woran betheiligt sind: Frau Falkenroth mit bisher unter dieser Firma von Johann Jakob 8 Teufel, Kaufmann, hierselbst, geführte Geschäft Gegenstand des Unternehmens ist: Blankenheim, Eifel. [41299] fü b. Rittergutsbesitzer Emil Freund in Die Herstellung und der Verkauf von Wärme⸗ Bekanntmachung. s Eer h Krient von denen stetg zwei dieselbe gemein. Dies ist heute in das Handelsregiste n Mephen. 131 wurde eingetragen: 1 unter der seitherigen Firma als Einzelkaufmann fort. Königliches Amtsgericht. 3 schutzmassen, Korkstein, Kieselguhrstein und Korkstein⸗ In das Handelsregister ist 5reh Die Firma 1. 88 defetsencarnnn b1ee.— zetrogen worden. gister Nr. 70 ch. Firma Geschwister 1S 1 Grenzhausen, ben 7. August 1900. — “ Caffee⸗Lagerei „Hammonia“ von J. Kessler. g der Firmam Camburg, den 9. August 1900. Gesellschafter . Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausfen. Hagen, Westrf. Bekanntmachung [40922] ꝙDurch einen Vermerf ic 2* Ze“ q Ludwigshafen a. Rh. kenheim (Eifel), den 8. August 1 äftsfü “ Das 8 (C . 8. August 1900. oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen 8 Rechtsverhältnisse: E1.X“ (1859 Geschäftafe .“ as Stammkapital beträgt 1 600 000 ℳ. Königl. Amtsgericht. oder durch zwei Prokuristen allein. Chemnitz. Offene Handelsgesellschaft. Auf dem die Firma E. J. Eichler in Groß⸗ eeSeexZöö“ ”S-- W. Grallert. deee an8 ,g vee an9 a darauf hingewiesen,
11“ Breslan. Bekanntmachung. [413050 Firma „August Sprungmann“ (Firmeninh aber: 9„F vv au* 2& 1 Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be. In Abtheilung B. des Handelsregisters des unter⸗ fabrike s ä 1 Central⸗ Handels⸗ Register für das Deutsche Reich. (Nr. 192 B.) h 8 „ iu, Gesellschaft mit beschränkter t kannt gemacht: zeichneten Gerichts ist am 9. August 1900 bei in Breslau, der in Helbans irens Camburg Aktienges g d „ ese 11u.“ und das „Ham⸗ aeheeeeriephe aie He hte eseepang. beut einüfühe en worden: I. als Mitglieder des Vorstandes bel. 3 . rden: 86 urch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Februar 2. Ritter 8 “ Fegheae pes 2 G : Wilhelm August Abel 1 utsbesitzer Eduard 8 2* Grenzhausen. Bekanntmachung. 41419] ausgeschlossenen Verträgen in die neue Gesellschaft August Abel. Inhaber: Wilhelm August el, Tellemann in Handels⸗Register. Bei der unter Nr. 4 des vee. nles Ab⸗ Altenloh und Falkenroth Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann, hierselbst. Sitz: Ludwigshafen a. Rh. mit Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89 li 8 ü lasfung in Berlin. theilung 89. ich § 8 dabin geändert worden: 8 A 5 8 Handelsregister. 8 tenl it 221 500 3 die Gesellschest wird durch mindestens 2 Geschästs. d. üntsraihs har. Iagen in Schulpfort I. das Hnveeagger h. 8. Bamd 1 0.8. Jszcen enceracansadesa8 dhs esatt, deber, ver dügnf Jachn,. Fien hon demseben mier der Fiema J. Teufem 5 ortgesetzt. bauten, Erwerb und Weiterführung, der offenen O. Offermann, Nettersheimer Kalkwerk, und die kann auch in B 8 1 1 . * . tohei ik, . G ebinderungsfällen rechtsgültig erfolgen 3, ledig, Freiburg, — . Gie Be⸗ 1 Handelsgesellschaft Grünzweig und Hartmann in dem Hugo Offermann ertheilte Prokura ist erloschen. durch einen Geschäftsführer und einen 2 Herzogl. Amtsgericht. öö“ i fenn Seeeee Eseh sene v Iacerelsale eine Eintragung in das Güterrechts⸗ Geschäftsführer ist: Dr. Carl Grü Ssh -F Auf? „ 1441399 eschäftsführer ist: Dr. Carl Grünzweig, Fabrikant Zu Geschäftsfuͤhrern sind ferner bestellt der Kauf⸗ „„Auf Blatt 4644 des Handelsregisters für die 8” Die Gesellschaft hat am 1. April 1898 begonnen. schönau betreffenden Blatt 278 des hiesigen schränkter Haftung daselbst ist widerrufen. Vermerk ist zu dieser Firme 1 Handelsregisters ist heute verlautbart worden, daß Emil Hoesch zu Hagen ist daß bezüglich des persönlich haftenden Gesell⸗
in Ludwigshafen a. Rh. Bochum. Eintragung in die Regi⸗ 1b 1 — 1 1t 2. gister [41301] mann Friedrich Scharpf und der Ka ius Chemnitz wurde heute die Firma „Emil Frei Aue Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ des Königlichen Amtsgerichts Bochum: Huver, beide zu Sren. 18oo in Chemnitz und als deren Inhaber La ; e 1ensnf.gazericht der bisherige Inhaber der Firma, Herr Fabrikant ö chafters Alfred Fortunatus Raimundus Grallert schäsactegz Haftan tsvertrag ist am 15. Juni 1900 S 8 1 1900 bei der Firma Adam Herr⸗ Breslau, den 2. August 1900. “ S Paul Emil Schindler daselbst Fhteten. es⸗ Ernst Julius Bruno Eichler in Großschönau, aus⸗ ö“ b— Eintragung in das Güterrechtsregister erfolgt ist Juni un in Bochum: döni 8 1 Chemnitz, den 10. August 1900 1 eschi Prilh Ri Eichl j 8 2 ; “ A. 8r festgestellt. Das Handelsgeschäft ist auf den Fabrikb Ott b Königliches Amtsgericht. 1. A g Freiburg, Breisgau. 1421339] geschieden, die Herren Fabrikanten Richard er jr. Königliches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Ist ein Geschäftsführer bestellt, 5 z rikbesitzer Otto — — „Amtsgericht. Abth. B. 1. andelsregister. und Georg Wilhelm Paul Richter ebenda als per⸗ “”“ 8 8 Abtheilung für das Handelsregister ellschaft durch ” oder 55 e LE“ 48 ETööö Breslau. Bekanntmachung. 141307] Dr. Frauenstein. In das Geeaeseeasmn. . II O-.Z. 177 sönlich haftende Gesellschafter in das Handelsgeschäft Malberstadt. [41354] gez.) Völckers Dr. nd mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird dieselbe unter der Firma Apam Heremann Nachf 8 S. In das Firmenregister ist bei Nr. 5521, betreffend &Cn 1 ““ bldnpurde eingetragen: eingetreten sind und die hierdurch entstandene offene, Bei der bisher Nr. 333 des Gesellschaftsregisters Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. durch zwei derselben oder durch einen derselben und geführt. Zur Vertretung und Zeichnung Firtuc die Firma Bernhard Türk hier, heut eingetragen Aern ff d [41398] In den Generalversammlungen vom 21. und “ am 8. August 1900 errichtet jetzt H. R. B. 5 verzeichneten Handelsgesellschaft ö einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen ver⸗ ist nur der Erstere befugt. 1S Geschäft ist C. A lee hn Xeg seg chatt in Firma 22. Juli 1900 wurde die Auflösung der Aktiengesell. wogroßsf c Goette & Zimmermann, Gesellschaft mit be- Hanau. Handelsregister. [40923] de Die Gesellschaft hat am 1. August 1900 begonnen. d as esch 8” durch Erbgang und Vertrag auf keffenden Blatt 512 d ge d 1 Chemnitz be⸗ schaft „Alte Herren⸗Kasse des Corps Suevia⸗ sch Königliches Ances ericht. schränkter Haftung in Halberstadt ist eingetra- 1) Aus der unter der Firma Kaiser &. Zabo⸗ ußerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts en Kaufmann Georg Türk in Bresjau übergegangen, Stadt Chemni d F. . b. dosn nnd, eeeernn 2 Dr. Be er 1 dor⸗ da nac, dge anetahe Febribestbere nan, luseh an oneug efschente gecsman Begbam kannt gemacht: begründeten Aktiva und Passiva auf die Gesellschaft welcher dasselbe unter derselben Firma weiterführt, Christi Se b wur Se. verlautbart, daß Herr Ober⸗Stiftungsrath Kraus und Rentner Vierordt, Dr. Beyer. ommatzsch die Geschäftsführung auf den Fabrik⸗ gesellschaft ist der Gesellschafter Kaufmann Johann Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ist ausgeschlossen. und in das Handelsregister Abtheilung A. unter Sehweszertz “ ilbelm Rudolf Kreßner in beide in Karlsruhe, als Liquidatoren ernannt. 1“ “ besitzer Louis Zimmermann zu Halberstadt allein Martin Kaiser von Kleinsteinheim ausgeschieden. erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. “ nn 229 Firma Bernhard Türk in Bresla Ch EEE ausgeschieden ist. Freiburg, den 8. August 1900. 8 (Guhranun. Bekanntmachung. 41352] übergegangen und von Letzterem der Kaufmann Der Mitinhaber Modelleur Johann Joseph Zabo⸗ Nach näherer Maßgabe des § 4 des Gesellschafts⸗ Bochum. Eintragung in die Register [41302] 2 s deren Inhaber der Vorgenannte. 8 11““ 1 Amt 819.n; Großh. Amtsgericht. In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter ,9.;r. Hoffmann daselbst zum Prokuristen der litzky in Hanau führt das Geschäft unter der ver⸗ vertrages bringen die Gesellschafter des Königlichen Amtsgerichts Bochum: “ 8 3 35 ürin; 1 st “ V “ Re. 31 Lvan der Geselsschaft „uktiengeselsschaft für Geselschaft nestelt ⸗ enerten Iene 98 a. Dr. Karl Grünzweig, Am 9. August 1900: Bei der Firma Carl Königliches Amtsgericht. 8 r. Frauenstein. 8 Freiburg, Schles. [41340] Gas. Wasser⸗ und Elektrizitäts⸗Anlagen zu Halberstadt, den 7. August 1900.. kaufmann fort. 1 in 8 Seebe ““ Uhehnt “ in “ — LC“ 41308]Presden “ 2 In unser E s bei 1n. 85 be⸗ v. Jgs Cneis ce essan Guhrau ꝛc.) Fol⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 8 k48 JZJ er. 9 8 1 er, 8 “ 8 8 ’. 8 eingetragen worden: v11“ 1 . sämmtlich in Ludwigshafen a. Rh. b sein Amt als öbö “ In das Gesellschaftsregister ist 8ei Nr. 8144 18. Auf dem die offene Handelsgesellschaft (ng ET 1 eee 8. dr Großs 8 der Gencralgersammlung vom 29. Mai 1900 Hamburg. [41355] Heinrich Conrad Deines in Hanau ist Prokura er⸗ Le enes ganegbaeserfszate Grenante wer gane “ becfend die offene Handelsgeselschaft Thiemann &. benndnenenaatlrledan Sberhardt in Dresden 1ef defschraunau in Böhmen, Svalte a dert Fol. ist rach näterr Maßtabe set Blott 70 algige;, Cintzagungens in cns andöurnser 03 gie Fgiema Hemauer gleinpahngesenschast ge e . und Hart⸗ Bochum. Eintragung in die Register [41303] heut eingetragen worden: EIX1X“ Ies Fendehns ai ist heute gendes eingetragen worden: voluminis 8 der Registerakten des Königlichen e 71 - 2 g. 8 Die Fifma e iennefenschass hetten 8t naünn in. 8 Figs afen 8 2 eren alleinige Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Kauf⸗ Johann Wilh 1 edi⸗ 8 8 8 erigen Gesellschafte Die Gesellschaft ist nach beendeter Liquidation Amtsgerichts I in Berlin “ Wei Di se 2 deren Inhaber B fugnisse des Vorstands dieser Gesellschaft sind neu 1 b6,e, zum festgesetzten Gesammtwerth Am 10. August 1900 bei der Aktiengesellschaft manns Paul Hübel aus der Gesellschaft aufgelöst. Wuise Amali 899 kichard Waltfried und Caroline gelöscht. ssprotokolls der in der Generalversammlung vom Albert 8 he jr. Weib “ geioben 4 düt eAc Erklärungen, durch die die Gesell⸗ bon 88120. ℳ6, wovon 1155 107,44 ℳ auf Märkische Bank in Bochum mit Zweignieder⸗ Das Geschäft wird von der anderen Gesellschafterin 11 e ffes grie Kathartne verehel. Eberhardt, Freiburg i. Schles., den 7. August 1900. 17. Mai 1899 gefaßte Beschluß, das Grundkapital Albert Carl Georg Weihe war, d. Farl geregelt. . 8 g sen Rüssen abgen ben 285 rrweereh verrechnet werden und zwar lassungen in Wanne und Herne: e. Frau Ernestine Thiemann, geb. Raimann, zu 8 altfried, geb. Falck, sind ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. 8 um bis 1 200 000 ℳ zu erhöhen, geändert und ferner Friedrich Gerhard. Diese 9 or 89 uf schaft verpflich et werden soll, geg 300 000 * “ 1 F En. 1 Heün weig, 4) .n Witten ist eine Zweigniederlassung er⸗ 8 ir g EEETEE.“ ie dea as. Hendensgelcheft haben Q¶Q—- 1“ 9 t 5 zu B“ Ludwig Gerhard ertheilte Prokura guf⸗ I. Us der Vorstand nur aus einem Mitgliede 8 der O Paulina Hart⸗ richtet. a andelsregister eilung A. ist heut n5 1 Bremen un duard Glatz. Bekanutmachung. 141345] ändern. erdurch ist bestimm rden: — 2 mann, 100 000 ℳ auf die der Wittwe Els 8“ 3 ir mr.; eingetragen worden: Müller in Dresden. Die Fi 1 nftig: EE 1 8 dkapital beträgt 1 400 000 ℳ Das⸗ W. Franke & Co. Diese Firma hat die an Carl besteht, von diesem, “ ebbaxn e e., ö Adler⸗Compagnie Grote Lrmsalerte 288 b seloes Grunggene 8 1400 Aktien über je 1000 ℳ 88.S Ludwig Gerhard ertheilte Prokura auf⸗ 2) falls er aus mehreren Mitgliedern besteht, 1116“*“ Guhrau, den 24. Juli 1900. gehoben und an Anna Elisabeth Amalie Gerhard, a. von zwei Vorstandsmitgliedern oder
mann. mann in Witten, Heinrich Bruns und Emil Janson Nr. 552. Firma Thiemann & Co. in Bres⸗ lau, als deren Inhaberin verehelichte Kaufmann Dresden, am 11. August 1900. “ MNr. 38. Hermann Güttner, Glatz, Königliches Amtsgericht. hierselbst, Einzelprokura ertheilt. b. von einem Vorstandsmitgliede und einem Pro⸗ b 8 August 9. kuristen.
Emma Hartmann, beide in Stuttgart, bringen auf daß ein jeder von ihnen in Gemein t mit ei 11““ das Stammkapital in die Gesellschaft ein ihre Vorstandsmitgliede oder einem b1 Nr. 553. Firma Victor Cohn in Breslau, “ “ PP. gelöscht worden: “ Hadersleben. Bekanntmachung. 141353] erfolgten Ableben des alleinigen Inhabers Heinrich sind aus der bei den Akten befindlichen prs 20. Apr
Forderungen an die Gesellschaft von je 60 000 u tretung und Zeichnung de als deren Inhaber Kaufmann Victor Cohn ebenda 4 Hartmann auf die de öblingen. . atz, mit Zweigniederla . ne Handelsgese . . ei ie Firm 8 1 84 nr . wa.n r - EI“ [40376] nc:. g ssung in Breslau, be & Co. in Löbtau cHanbelegh Mant 8h b Glatz, den 5. August lung A. unter Nr. 11 eingetragen die Firma Jes dessen Wittwe Hannchen Helene Maria, geb. 1900 ersichtlich. Berlin, den 6. August 1900. Im hiesigen Handelsregister wurde heute einge⸗ DOite Hauptniederlassung in Glatz ist aufgehoben Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die l Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. getragen und zwar: und die Breslauer Niederlassung Hauptniederlassung Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Paul — “ 1.“ 1) im Register für Gesellschaftsfirmen Band I. geworden. Clemens Richard Richter ist ausgeschieden. Der SGlauchau. . 8 Berlin. Handelsregister [41297]] Blatt 100 unter Nr. 33: J. Wanner, Böblingen Bei Nr. 548, Firma Robert Pusch hier be⸗ Kaufmann Aron Ehregott Peschke führt das Handels⸗ Auf Blatt 609 des Handelsregisters für den Stadt⸗ des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. offene Handelsgesellschaft, zum Betrieb einer Schuh⸗ treffend: geschäft und die Firma fort. bezirk Glauchau, die Firma Hermann Schönfeld “ m 8 b 8 „(Abtheilung A.) waarenfabrik. Gesellschafter: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf Dresden, am 11. August 1900. .“ betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der zeit HMagen, Westf. Bekauntmachung. [40 92 Verbindlichkeiten des verstorbenen Pee Am 9. August 1900 ist eingetragen: bei Nr. 34938 ꝙJakob Wanner, Fabrikant in Böblingen 1 die verwittwete Kaufmann Sophie Pusch, geb Koönigliches Amtsgericht. Abth. Ic. berige Inhaber Herr Carl Hermann Schönfeld in In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 5 .W. J. Siemers, sowie die im ess. e Heydekrug. Bekanntmachung. 40925] Abtheilung A. offene Handelsgesellschaft: Elertrische Zugen Kler, Kaufmann in Böblingen e1“““ . Kramer. Glauchau ausgeschieden und Frau Johanne Therese, die Firma J. Rustemeyer zu Hagen und als deren begründeten Forderungen sind von der Erwerberin Die unter Nr. 157 unseres Firmenregisters ein⸗ Scheinwerfergesellschaft „Union“”“ Walther Die Gesellschaft hat am 1. August 1900 onnen. der Frau Sophie Pusch ist erloschen. 8 — 8 . verw. Schönfeld, geb. Schönfeld, hier Inhaberin der Inhaber der Kaufmann oseph Rustemeyer zu Elber⸗ H. H. M. Brakhan nicht übernommen eSe. etragene Firma Paul Podlech — Matzicken ist Hähle & Co., Berlin: Durch Austritt des Kauf. 2) im Register für Einzelfirmen Band I. Blatt 171 Breslau, den 4. August 1900. [Dresden. [41319] Firma gewoeden ist. feeld beute eingetragen. ““ Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma e erloschen und heute daselbst gelöscht worden. manns Walther Hähle ist die Gesellschaft aufgelöst. unter Nr. 171: Die Firma J. Wauner wird in⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Carl Glauchau, den 8. August 1900. Ha gen, den 7. August 1900. hingewiesen, daß bezüglich der AKeinaa Inhaberin Heydekrug, den 8. August 1900. Fritz Loewenhain setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ folge Umwandlung des Geschäfts in eine offene “ Rönisch in Dresden betreffenden Blatt 684 des 1 Ksönigliches Amtsgericht. 1““ 185bg Möcerg 8; Köngliches Amtggericht. Abtt. 1 veränderter Firma sort. Als Gesellschafter tritt Handelsgesellschaft im Register für Einzelfirmen Breslau. Bekanntmachung [41309) Handelsregisters ist heute eingetragen worden, da 1 Krause. 1 — Pohlmann, “ 8 15 Eö“ Kaufmann Carl Marcuse zu Berlin in das Handels⸗ gelöscht. 1 8 8 der Gesellschafter Johann Carl Gottlieb Rönis ig W 40919] WX“ vet 140927. schäft ein. D 8 . In unser Handelsregister Abtheilung B. ist unter infolge Abl 8 Hagen, Westr. Bekauntmachung. I register erfolgt ist Isenhagen. Bekauntmachung. 1 798 38 ☛+ ie neue Gesellschaft hat am 30. Juli] Den 6. August 1900. Nr. 52 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 8 8 8 vS”; ist. SGrütz. 141349] Dem Buchhalter Hermann Denninghoff zu Hagen Schofteld K&. Schreiber. Die offene Handels⸗ Im hiesigen Handelsregister c8 zu der Firma 2 Amtsrichter: Ab é6. ScDchlesische Lichtpauspapierfabrik Hartmann & Koragliches aAugust. . . Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 32 ist für die unter Nr. 56 des Handelsregisters Abth. A. gesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Actien⸗Stärke⸗Fabrik Croya auf Blatt 105 ein⸗ sgericht. 1“ eingetragene Gesellschaft „Grätz'er Stadtbrunnen⸗ eingetragene Firma Neuhaus & Lambart zu Julius Adolph Schofield und Bruno Schreiber getragen: 8 8— „Durch Beschluß der Feäen Zihe der
der Kornhändler Jes Peter Raun in Hadersleben. August Ludwig Brakhan Ehefrau, Inhaberin a. Julius Engelhard in Hanau. [41346)] Hadersleben, den 4. August 1900. 8 ü-. Weinbandlung, hierselbst, als alleiniger In⸗ b. Friedrich Faber in Hauau. Königliches Amtsgericht. Abth. . haberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hanau, den 9. August 1900. — 8 Die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
P. Raun, Hadersleben, und als deren Inhaber Möller, gesch. Pohlmann, jetzt des Christian 4) hetts irmen sind erloschen: 88
8
Bei Nr. 2543 Abtheilung A. Firma: Robert — — Daun, Gesellsch B1 1 1I . aft mit beschränkter Haft
—— „na acctsgttre Sitz ist jetzt Dt. Brandenburg, Havel. [41300] in Breslau heut eingetragen 1S. “ Kramer. Brauerei“ P. Frost in Grätz ist heute gelöscht Hagen (Inhaber: Bauunternehmer Otto Neuhaus paren, ist aufgelöst und die Firma erloschen. Die
Ber g 86 Abtheil Bekanntmachung. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung g worden. zu Altenhagen) Prokura ertheilt. Liquidation ist in der Weise beschafft, daß die Aktionäre der Aktiengesellschaft „Actien⸗Stärke⸗Fabrik scheft. Pneden Heeea. dgen 1 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 450 ein⸗ und Vertrieb chemisch präparierter Papiere sowie der Auf Blatt 6480 des del 1 [41317 Grätz, den 19. Juli 1900. 1“ Hagen, den 7. August 1900. 8 Aktiven und Passiven des Geschäfts von dem Croyva“ vom 19. Mai 1900 ist ein neuer Gesell⸗ b”-é— Fepern A ee. -Tnd agg 7 Flr feiaehrc, hus: in Ketzür ist er⸗ vösc n hiermit zusammenhängender anderweiter eingetragen worden doß öb — “ Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. genannten B. Schreiber J“ here e-geee v8 1 ’ge dorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige, Brandenburg a. H., 9. August 1900. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ In An⸗ tp Külen st 1900 Graudenz. Bekanntmachung. [41347] Hagen, Westr. Bekanntmachung. [40921] Jeghen, v-vnas vrbegen. Fäg,g 88 Aenderungen vom 15. September 1887 und 13. Sep⸗ 1 1 Auugn — In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am In unser Handelsregister Abth. B. ist am heutigen Bruno Schreiber. Inhaber: Bruno Schreiber, tember 1890 getreten ist. Durch den neuen Gesell⸗
Gesellschafter Dr. Otto Ludwig Salomon zu Königliches Amtsgericht. rechnung auf seine Stammeinlage bringt der Gesell⸗ schaftsvertrag sind Aend bezüglich der irma baüs ssadühacdsen haftsvertrag sind Aenderungen bezüg er Firm
Charlottenburg ist alleiniger Inhaber der Firma schaft b Känigliches Amtsgericht. Abth
Be 1 hafter Carl Hartmann sein in Breslau unter der s .Ie. 4. August 1900 unter Nr. 24 die zu Graudenz am iell 8 28. Juli Kaufmann, hierselbst. 1
Bei Nr. 4217 Abtheilung A. offene Handels⸗ Bremen. [41304] Firma Carl Hartmann betrieberes Senaehesesege 8 Kramer. 9 28 Juse 1900 een offene Handelsgesellschaft in ve dnnc r Hefegschest Vertrag vzn2s Zuri Petersen & Consmüller. 1. 2 52 19g Shes KSAI EIö E. es Unternehmens, „
Firma Altenloh &. Falkenroth ist u vieser Fhene dnrcsf üngeege,dg Mitglieder des Vorstandes und der besonderen Be⸗
esellschaft: Arons & Walter, Berlin: Dem In das Pandelsregister ist einget —: mit allen Akti d f ritz Keyser zu Berlin ist derart Kollektivprokura Am 8 Au ust 1eeegen Worper⸗ 8 it all 1de- chn we en; ein, insbesondere Dresden. “ [41316] Firma Graudenzer Mühlenwerke Hoffnung . tung unter der 88 ertheilt, daß er ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit F. Rotmann & Co eemen: An Heinrich na en, nd seinen Fr tation abgeschlossenen Ver. Auf Blatt 6878 des Handelsregisters ist heut Liebert und als deren Gesellschafter Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen baüglich Des Theilhabers Adolph Friedrich N. mes⸗ . . go. 8 8 ons 8 . gisters ist heute 2 t in das stimmungen über die Befugniß der Mitglieder des . n Heinrich 9 s Fabr nsrezepten. Der Werth eingetragen worden, daß die Firma Ph. Kroitzsch Hans Hoffnung, Kaufmann Gotthilf Liebert zu eingetragen worden. “ Suig petersen, ne Eintragung in da emungen are Vertretung der Gesellschaft nicht
Leo Heymann oder Hans J. Gütermann die Firma Rotmann juni — junior und Friedrich Hildebrand ist dieser Einlage wird auf 4000 ℳ angenommen. in Dresd Graud it B ken eingetragen worden ist der Betrieb des en erloschen ist. raudenz mit dem Bemerken eingetrag Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des 3 ersolat. Gesellschaft jeder der Geselle bisder von der offenen Handelsgejellschaft in Firma Pohln, Huvrier &. 8ZE“ Von den hiernach abgeänderten Statutenbestim⸗
zu vertreten. Gelöscht Nr. 11 470 Kollektivprokura am 7. August 1900 Kollektivprok theilt Geschäftsführer sind die Kaufl 8 ß 8
des Paul Petschelt. (t 2 11“ heilt. 17 Fährer —— 8 b9 eute Carl Hartmann Dresden, am 11. August 1900. B daß zur Vertretung der 375 36 1 . : . slau. 1 8 4 1 1 n „Wilhel tli
88 Pendr1e92esce1 asge güts Seen.- “ läggeeorne be GeseüschäFttwertg 1 am 31. Juli 1900 vn .en e 8 8 58 scher lens, dencge iws 1900. Albenfabc S FF Henid, u ltenc,he n, vichesan Ap mungen werden die — nicht der Eintragung, aber —
g Petrus, Berlin): ertheilt. festgesetzt. Die Gesellschaft wird zunächst bis zum Durlach. Handeloregister [413200] 8 Königliches Amtsgericht. “ Fabr 8,9 und verzinnten Waaren, endlich auch der Hans Pohly, zu Altona⸗Othmarschen, sämmlich de. Bgansnscang 88 h),
e Handelsgesellschaft ist durch Austritt des Fräuleins Am 10. August 1900: 1. August 1905 geschlossen; sie gilt jedoch stets auf Eingetragen: Abschluß anderweiter Geschäste, welche direkt oder . Handelsgesellschaft hat begonnen § 4 Abs. 2 getreten: ie offene g b * „Im Falle der Erhöhung des Grundkapitals ist
Delphine Maria Frangoise Cbedeville aufgelöst, der Richard Bartels, B : it 8 8 “ Kaufmann Alexandre Gaston Oudin zu Berlin setzt Bartels ist am 9 Au remen: An Oskar weitere fünf Jahre verlängert, wenn sie nicht von 1) Hosias Friedmaun, Königsb ber: Graud Bek ch [41348] indirekt hiermit zusammenhängen. 3 1 .August 1900 Prokura ertheilt. einem Gesellschafter spätestens sechs Monate vor Ab⸗ „Königsbach. Inhaber: raudenz. Bekanntmachung. . 0 000 schäfts. am 9. August 1900. 18 2csfat nlcen ugofrind ö“ e161 “ A.iagn veenxr . g 5 und Hetne ssh 18 “ igt be 8. Geschäft 6 1 feeh- Iceraenaanwegeou mann, ehe gebace ü- C nns fatoas geee Süch g- vogler g. Seeeh. e 88 ser 5 - 8 nehen een zu einem höheren als E . . rokura ertheilt. eder der beiden Ge sführer ist zur Ver⸗ 1 3 8 jedrich N n gjellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter 4 23 2* — mandi 1 Fuin Bremen wohnhaft⸗ LEEE 111XAXA“ 1— 6 8 1ee ichnet ig. Kaufleute, bierselbst, waren, ist durch den am Sa nehr: . 8 ebbebbeeeeee heheie Fhudehae SFeseihoffrale Königliches Amüsgerich vJ v meicgneh die Gehelscsafä seregtngesjol, falls bis um . Joast 1009 erflgfen uenitt vded, Bedh, eherpaiuns eeh, en hen eeeee önli . 1 der eengerfenflcchatzen eheseen Wet⸗enhe ö gericht 8 1 88 8 1903 von einem oder schafters V. Ehrentheil aufgelöst worden; da - Sereiscastr be⸗ sere kne Elachant, d 16 ist der bisherige Gesellschafter Johann Heinrich Breslau. Bekanntmachung. (41310] M bu 7* ö heg 1 vc ster v 8 vNZ einzeln oder zu. Geschäft wird von dem genannten H. R. Vogler, Beschlußsafsung sind nach meehschecf “ 11““ S 8en Agmug Oldenburg, ausgeschieden. Das Geschäft, In das Handelsregister Abthellung A. 6 heut Ehrenbreitstein. [40387] Beiticheeger Ziche en Gefchäfte, Ueecnft dem Ver⸗ sammen mindestens ein Fünftel des Gesellschafts, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma e F— soltenden 20 ersetzt: „Be⸗ manditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat a Hei ich W Heinrich Asmus Oldenburg und unter Nr. 554 die am 1. August 1900 hier be. Im Handelsregister Abth. A. ist die unter Nr. 2 triebe vo Fleesvernenens nen in unmittelbarem kapitals vertreten, bei einem der Geschaftsführer fortgesetzt. t 8 2 der Gesellschafkoor I1““ 8 Nagass —— 8 beinzich n S⸗ “ dses. nnecscs gleslas See ge Gahmcene Flema N. Zevvert Hiachfolaer Saer mätelbaren Busommenhange stehen oder zur schasglh die Hüae htccn bpen sh ven. eaesst. &§qE§Gs“ r habliga Artionäre erfolgen durch Zirkulare. Die etwa er⸗ . 2 8 . 3 4 orden. ersön aftend 2. 6 2 f t em au 30. 1. 1,. „ “ 52 8* Ge eg, Pen. 2 .g e. 892 fortgeführt. sellschafter sind die Kaufleute Martin Cörtende und d r 8 eee. FeE de E 1 Gn erreichen. Andernfalls soll sie auf fuͤnf und Hecar Heinrich Carl Hagen, Drogufst, sorderlich eleingee a Jes.se, es ve tt Fe g. ** 222 remen, den 10. August 1900. Heinrich Kahl, beide in Breslau. Ehrenbreitstein, und als G eufs t 7 K 24 K Ss 9r z 8 3 Jahre, also bis zum 30. Juni 1909 und weiterhin hierselbst. 1 welche 82 er „ e —. geb Te — mann, Neu⸗Weißensee. rzynski, Kauf⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Gelöscht ist die Firma Hugo Hartmann hier, leute Nikolaus Heppert und Hen üasttr⸗ Gelhard b Stammkapstal 135 000 ℳ seweilig auf fünf folgende Jahre verlängert gelten, Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Püasnr I Nr. 4221 Abtheilung A. Firma: Willy Schlawe, “ Errenreaisers, 00 8 — dassnist eisgetsogsh vaseit 1 Vorstand: Geschäftsführer Thilo Kieser aus, Zene Fr 82 aee t Heacten u“ August 10. Aagelger. Sonstige ersorderlich Be⸗ Zelinee, hebegsn⸗ ““ „Multipiex“, Breslau. Bekanntmachung. [41306] Könicliches Amtegericht. 8 x 2 Fehnc 1900. Gndenh. Vertretungsbefugniß: Gesell⸗ 5 Filio nn, gj icher Weise, wie vorangegeben, Georg Nietzsche. hat an Carl Theodor kanntmachungen geschehen ech 4b 5 8eee, 22 CCCCCCCNAEq 8 ““ dafe m. bsicnegätte Hafipflchte die Liquidation beantragt wird. Bösch, Kaufmann, hierselbst, Einzelprokura ertheilt. Kreis⸗Zeitun Tees ags ote und 8 e . .
Nr. 4224 Abtheilung A. Firma: Verlag fü vees — V b g F g für eingetragen worden: Buer, Westr. Handelsregister [41312] Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1900 fest. Dem Kanfmann Constanz Thielmann zu Hagen eJetes riate Zahane sernen Heie. . a. neuen Gesellschaftsvertrage nebst Ge⸗ 6 neralversammlungsbeschluß vom 19. Mai 1900 kann
Sprach & Handelswissenschaft Sally Simon Bei Nr. 468, die offene Handels t 8 8 „ 468, — gesellschaft C. F. des Königlichen Amtsgerichts zu Buer i. W. 2 ascgt 4 venn e. TI. 11114“*“ Eb Schlegel zu Breslau ist am Nn enler, s “ 1a L. eee Preektor Siemenee vheinetzertin b bsr an8 focs ch Feo esnh sch Saumennasenn Söö bee⸗ EEEö“ hat begonnen am bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen ei Nr. 22 727 Firmenregister Berlin I (Firma: 31. Juli 1900 als Gesellschafter in die Gesell , „ rie eppmann, . .“ estimmt. Der Vorstand vertritt die Gesellscha⸗ falkenroth und Wi m loh werde . 10 Auguft 1900 werden. urich Schultze, Berlin): Der Firmeninhaber eingetreten. e Gesellschaft Westerholt“ und als deren Inhaber der Kaufmann Verlag der Expedition (J. V.: Graumann) erichtlich und außergerichtlich. seeingezahlt, vielmehr bringen diese Gesellschafter das S ax 1— jur. Isenhagen, den 3. August 1900. ke zie Pr Gottfried Seppmann zu Wester A igust in Berlin. G von ihnen bisher unter der Firma Altenloh & Falken⸗ S J. G. Eeter. Diese gtfeiseh” gim Aprobun ee gRznigliches Amtsgericht. II. 88 88 8 8 11A6A6AX“X“
st Carl Heinrich Wilke ist verstorben. Das ie Prokura des Richard Schl .“ udenz, den 7. August 1900. 8 lvi D. Handelsgeschäft ist durch Vertrag übergegangen auf Paul Wenzel ist Enzelchatdes vrbailt. “ 1“ — 8 Druc der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlass⸗ 1 Königliches Aamtsgericht. Vö mir ⸗ Retbin Sn.8. 8
1“ — “ v1“ 18 u“ 8 beät een Wilhelmstrae Nr. b
—