Allgemeiner Prüfungstermin am 18 3 11Ss. CerMeeen8 b nen. n8 [411933 Konkursverfahren. [411860 Konkursaufhebung. [41127]
Zabhrze, den 9. August 1900. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver. Nr. 47 517. Das Konkursverfahren über das Gütertarif der Gruppe v
8 t 8 2. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eeen eeeae Heinrich Arnv Vermögen des Wirths Heinrich Birk dahier die Wechselverkehre der Fraseetera für
reiberg wird nach Abhaltung des wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins übrigen Preußischen und den ..2 mit nn
41144 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 88 x - 1 1 8 1 Bekanntmachung. Freiberg, den 7. August 1900. 1.“ e Gr⸗ vom 10. August 1900 Nr. 47 517 Oldenburgischen Staatsbahnen, nfcesnen D E I6 2 Anzeiger 8½ 8
i dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Främers Johann Gerustl in Feilnbach d Königliches Amtsgericht. Abth. I. Pforzheim, den 10. August 1900 Staatsbahntarif; Thüringisch, Hefsisch eng. er eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag und 1 8G 8 ufner. eutsch Pri 3 G v“ 8 7 b. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde.† EE11“ 8 (Rvetaisa ve egn.Gatertaril, Hef 8 1 rungen -auf Donnerstag, den 30. 25 85 [41202) Konkursaufhebung. 141187] Konkursverfahren. vh. öhE. l ves be cer Sinae. v“ “ 11“ 1900. 1909, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 34 256. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ Nr. 8319. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ 82 arif, Saarkohlentarif (Nr. 2 8 2 „ „ ——— . des Amtsgerichts Albling anberaumt. Dies wird mögen des Kaufmanns Adolf Pfistner in Frei⸗ laß des verstorbenen Laudwirths Ignatz Spohn Mit dem 486MahnAbisr. 1r. Karif. hiermit öffentlich mit dem Bemerken bekannt gegeben burg betreffend. Das Konkursverfahren wird nach in Rheinhausen wird einaestellt, da eine den Kosten Neubau⸗Restst 2 ugaf d. Is. werden die an 1b S-. m. daß der Vergleichsvorschlag und die Ecklärung des erfolgter Abhaltung des Schlußtermi des Versahrens entsprechende M 1 recke Sitzendorf— Katzhütte geleg 1 8 16 Sa. M. Gläubigerausschusses auf der Gerichtsschreibere 8 aufgehoben. g ermins ö. asse nicht vor Hökt⸗hegeg Mellenbach⸗Glasbach und Katzhütte i Amtlich festgestellte Kurse Wes 86 de.v 1 Ming zur Einsicht der Betheiligten S Feedeght 1 Philistwiarg, 1 8 8bG 1900. 1141A1““ dühän E“ nd. gez.) Lederle. Gr. Amtsgericht. (gez.) Wittmann. ückgü 8 „ u ine 8 Aibling, den 9. August 1900. Dies veröffentlicht der Gerschtsschreiber: Djes veröffentlicht der Gerichtsschreiber: 111 Vienn Berliner Vörse ghn 14 August 1900. üöe. St. ag. zsssst 1.4.10. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ellenbogen, Rechtsp 1““ Reinhard. thüren gedeckt vS W ch 1 88 Seiten⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta =— 0,80 ℳ 1 österr. 887, versgh Hiller, Kgl. Sekretär. ] 8 1- 1411451 eeeexe e 81 9G 2Sfino toff⸗ bleiben auf belden Hattefede e,e Iher “ 1h85 bgerr Wir=fübd,. . Apolda 1.1.7 ———— I1 8r 1 8 . on se 1 . . 2 8 E.ℳ6 6. 8 . 4 . 88 A 8 „ 0— 8 B 1 181921 Kon Konkursverfahren. Nr. 34 255 „Heunnashekung., üb 8ee dem Konkursverfahren über das Vermögen des Auskunft f.e ens aac, afsen. 8 ä= 1290 ℳ6 L“ .“ Z “ e 189931 versch 2000 — 2 1 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des hren über das Restaurateurs Frauz Wieters zu Potsdam theilen die betheiliaten Absertiaunasffesesüb⸗ d. er⸗ vebrobck = 320 ℳ 1 Rubel = 3,16 ℳ 1 Peso = Bamberg 1900 4 1.6.12 2000 — 100 98,50 G
Kaufmanns Paul Lauffer, früher hie Vermögen des Lohnkutschers Karl Schmidt in ist zur Prüfung der nachträglich . .“ Biore Sterlina = Barmen 1876/91 3 ⅛ versch. 5000 — 500 —,— nach erfolgter Sabalenaf des Cebest 2 — Bes eaag betza gehn Das Konkursverfahren wird derungen Termin auf den 89 TIEen Grhaeg. den 9. August 1900. 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = Vdonm c89971 1.1.7 5990—30089,50G durch aufgehoben. 98 Seee 9 altung des Schlußtermins hierdurch Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nigliche Eisenbahn⸗Direktion, “ Berlin 1866/75, 3 ½ 1.4,10 5000 — 75 97,50 bz Altenburg, den 10. August 1900. gehoben. .. . gerichte hier anberaumt. namens der betheiligten Verwaltungen. Wechsel .“ versch. 92,75 bz
erzogliches Amtsgericht. Abth. 1. gn Potsdam, den 8 August 1900. [41128] —— Ve 100 82 3* 11 B“ 25,8961,9 u 1 eröffentlicht: Assistent Schmidt, Dies veröffentlicht der Gericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Kohlenverkehr nach den d 5 Amsterdam, Rotterdam. 100 2 Bdeefeid Nor .t 14.10 3000 —500 98,606z , 89 als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. 11“ 8 — bbbeedüülen EEETTö11e 31995b’z Bonn 3 1.17 3000 — 20098,— . and.⸗Kr. 4„ Abth. 1. 1 bogen, Rechtspr 14985’ aar “ Vom 20. d 8 u “ Brüse und Antm 3 81,30- Borh.⸗Nunnegag0 2 1nnn- Z99 vaudeysc 8 16 JbSS,. egensburg I hat mit Moltke (Ansch Gaaf ndinavische Plätze.. 112,15 G de, e 718983t versch, — 100 9070 “ 111881 a Bekanntmachung. [41165] Bekauntmachung. Beschluß vom Heutigen dos ö über Roragi, asthlabsation voefets ves und Hugo 2 8 1127108G e 18889o . 1““ S. .X. 1 8 6 8 ren über da . 1— 1 eld in Ge eudecker, in 2 . E“ me⸗ . Bb, 20,2 1899 :170] 5000 — 100 9925z, 1 Serie 63 mögen des Vauern und Mühlbefitzers Michael Termin zur Prüͤfung der nachtrzalich creaen it Feuchtmeyer“, in Regensburg als bbneebeeehe iet heä cme. aels Lisabon und Sporto. 1 Mürets d8. 1ean n. 89032 unh, 3989 199828 1. Meder von Müdesheim, nachdem der am 6. Jult Forderungen auf Montag, den 27. August 1900, kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt, auf.— Graf Moltke 8 Elonz. 100 Per.
—
Westf. Prov.⸗Anl. II 10 5000 — 200/82,00 B Bulg. Göld⸗Hopoth
d 5000 — 200/92,10 b r Nr. 1 — 20 000
—1 2
1.4. 1.4. 1.4.10 5000 — 200 10 10 b3 † 116,25 bz 21r Nr. 61 551 — 85 650 1.4.10 3000 — 200190,75 bz 107,50 bz Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 8 3000 — 150 103,50 bz do. do. mittel W1“ 789,g68 a 1 Ce. 1 große 1 Fgs 8 aats⸗Anleihe. 3000 — 150 92,60 G k“ 10000 — 100]1100,202 8 do.. I 5000 — 150 91,40 bz do. pr. ult. Aug. 5000— 15082,00 bz 88. 1898 I 93,00 bz dari 8 Pej b 1897 Uee F gyptische Anleihe gar.... 3000 — 150 do. priv. Anl. 3000 — 5 92,50 b do. uu“ 3000 — o. o. eine. 5000 — 100 82,500 do. do. pr. ult. Aug. 3000 — 75 92,50 B do. Daira San.⸗Anl.. 3000 — 75 81,40 bz Finländ. Loose, .. E i 88 3000 — 75 —,,— reiburger 15 Frcs.⸗Loose. — 5000 — 100 91,50 G Galizische Landes⸗Anleihe.. 4 5000 — 100 do. Propinations⸗Anleihe 4 3000 — 200/99,7 Griechische Anleihe 1881-84 1, 5000 — 200 92 d do. kleine 1, 5000 — 200/92, . kons. G.⸗Rente 4 % 1, 10000 — 200 82,20 b; do. mittel 4 % 1,30 10000 — 200 82,20 b; 1 1 do. kleine 4 % 1,30 5000 — 75 . Mon.⸗Anleihe 4 % 1,75 3000 — 75 kleine 4 % 1,75 10000 78 . Gold⸗Ani. (P.⸗L.) 1,60 10000 — 60 1 do. mittel 1,60 3000 — 60 do. do. kleine 3000 — 150 olländische Staats⸗Anl. 96 3000 — 150 aal. R. alte 20000 u. 10000. 5000 — 100 do. do. 4000 — 100 Fr. 3 do. 20000-100 pr. ult. Aug. 5000 — 100 84,90 G do. neue 5000 — 100 93,20 G do. amortisierte III, IV; 3000 — 100,— Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 5000 — 100 84,00 G Mexik. Anleihe 1899 große 5000 — 100 93,10 G do. do. mittel 5000 — 100,— do. do. kleine 5000 — 100 84 20 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 — 200 98,80 G do. do. mittel u. kleine 5000 — 200 90,90 bz do. do. 1892 5000 — 200⁄,— do. do. 5000 — 100,— Oest. Gold⸗Rente do. do. do. do. pr. ult. Aug. do. ücean ek.e o. “
do. pr. ult. Aug 1 I te 1000
8
84,30 bz
98,10 G 97,30 G 97,30 G 110 [86,90 bz
22öunuönönöNnnöge 811113“ —I2ö2ͤ-ngn —
65-—,8 .gggggeg E
—2 S
—
2
—2ö2=2nngsnnne —+½ ——-
—
0=FgEESS
do. 88 85(G do. Stadtsyn. 1900 1/4 300 168,85 G svn 2 s6s,00bs
Sg. 8 ——O—B— — — 8
deo Oœl bo 0 =A”b
—
—
äen —28Ee
88,10 G 38,10 G
31,30 bzz G 31 5 42,600 42,75 G 37,75 bz G 37,75 bz G 37,75 bz G 93,40 bz G 93,40 bz G
—Y—VV—VOBVB 22
S A — — — —
e
— —— —
aaen, — — —— —S=
E=’=
2
28
. 6320 bz do. 18951,11,1899 1,3 ½ 1.4.10 5000 — 100 „ B3
x . 3 d . 1002 . . 2 200 wischen dem Konkursschulner und den Begrlittans 10 Uhr, bestiwemt. secgger (Station Horsti. Westf.) (Ste Mabrid und Bakrelona. 100 e Coblens „1 1909 48 1.1,7 5900 200 4 v1X“
Hugo Konkursgläubigern abge en Geldern, den 8. A “ Regensburg, den 11. Au⸗ ation Hu do. “ do 918g6 kon. 1898 31 versch, 1000 — 20078—. 1 11““ rechtskraftig bestätigt ö “ . ugust 1900. g g, den 11. August 1900. für 10 t 1 Hugo) Ner York 1 8 a 4,1975 B 19003 1900 500 do. jandschaftlo3
ö“ H. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I. „ 12,5 t 18,10 66 8a do 16* Frs . 81,35B . 1898 4.10 5000 — 500 Schles. altlandschaftl. 3 ⁄ Arustein, den 11. August 1900. [40557] Gffen, den 9. Auaust 1900. 4
8 1896 3000 — 500+—— o. 4 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Arnstein. In dem Konkursverfahren über das Vermögen [41160] Konkursverfahren. gonigliche Eisenbahn⸗Direktivn
—,— —- —- — — —— .
— - — —- — — 2
—, — —
*
— —- — 22
tobehbe
82 Z S
= ⏑——
— — 928
22 S.
Der K. Ober⸗Sekretär: Sarg. 8 I1II11“ 21 50 CCCEE“
5
EFé5ö58585Sg
—2 — —
do. . 80,95 bz 1 1900 5000 — 200 99,00 G . landsch. neue t Budapest Rüger, K. Sekretär. des Mühlenbesitzers Hermann Schütt in Get. „„Das Konkursverfahren über das Vermögen des
AA. do. 1876, 1882, 88,3 versch. 5000 — 200 E“ 1 torf soll die Schluß Kauf s Josef K8 84,30 bz Darmstadt 1897 3 ½ 1.1.7 2000 — 200 1 do. Litt. A 3 ½
b eS heeis pis gerh oll die Schlußvertheilung vorgenommen werden, Kaufmauns Josef Knapp aus St. Wendel wird [41129 ö“ Kr. ins g.g Konkursverfahren. wozu ein verfügbarer Massebestand von 3118 ℳ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Cranecg etarife für bergische Pflastersteine I“
— 8 d d SE
₰ —
—,— Dessau 181z 1.1.7 8989 —P0 “ FitteA 6h Fn 8085b; . 8993r 1.1.7 5, In dem Konkursverfahren über das Verms 43 ₰ vorhanden ist äubiger mit B durch aufgehob 1090 Frs 99=—2a. a. ha 8 1 gen des 2 den ist. Gläubiger mit Vorrecht haben aufgehoben. 3 . vweierisc S90 Fr. V
Resegewmes Isidor Becker zu Berlin, 206 ℳ 04 ₰ solche ohne Vorrecht 34 2ie ch 69 St. Wendel, den 10. Auguft 1000. beden ehtedee d. 1.⸗ werden die Empfangz⸗ Sogienische Plätze.... 109 Lre
1ee 63, It infolge eines von dem Ge⸗ zu fordern. Das Verzeichniß der bei der Schluß⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. Abth. 1. mühl und Ruhrart veakeburg. Hochfend Süd, Neu⸗ do. do. .. .. 100, üee — bn 8 gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vertheilung berücksichtigten Gläubiger ist auf der “ 5b des Gruppentarifs vi 12 üie Puenabmeturst 8t Petersburg. 100 . vergleiche Vergleichstemin auj den 7. September Serschtsschretzeret, d, önigl. Amltsgerichts hier zur [41172] wechseltartis Ni,VIl auftensmmem Neeegenn 8 100 R. lichen 1 Vormittans 11 Uhr, vor dem König. Einsicht der Betbeiligten niederaelegt. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des den betheiligten Gürerabfeelie denei., Mäheres 9. 8 en Fn 1 in Berlin, Neue Friedrich⸗ Gettorf, den 8. August 1900. Schuhmachermeisters Friedrich Völker zu Eff 29. Ar 8 hes gacnsgech. 8 — 8 he e Der Konkursverwalter: C. Ehlers. Schmalkalden wird nach Durchführung der Königliche Eifenb hn. Direkti ““ Elberfeld kon, u. 1889,31 5000 — 200,— Westfälische .4 raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung — Schlußvertheilung und Abhaltung des Schluß⸗ ahn⸗Direktion. Amsterdam 3 ½. Berlin 5. (Lombard 6.) Brüssel 4. 1899 T, II4 3000 —200 g8,90 b; B gt frr Folae 9n s8⸗ “ 8 der Gerichts⸗ [41200] Konkursverfahren ter gine anesFenee. [41130] ““ zondon 4. Pasis 89,8 Petersburg n. Venschau 3 1 “ 89 Se. es do. bir Jale 8 Feslaben niepergelegt. g insicht 8 Be 2Sa Konkursverfahren über den Nachlaß der Königliches T.1o. hef 4 e. Stettin⸗Hessischer Güterverkehr. N. Pl. 8 ½ Kopenhagen 6. Madrid 31½. Lissabon 4. Rees “X“ 1098—309 do. vI Berlin, den 7. August 1900. — num Gelerzanif Arvokbeteicnete begüehe aceacean lenspurg “ 1897,38½ 2000 — 20092,— do. FI. Folge 32 Der Gerichtsschreiberl saentsprechende FShas Fen des Verfahrens [41162] Konkursverfahren. Besonderen Sv ö ö Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. rankfurt a. M. 189n 3 ½ 1.. e-. nhe 1 Wefipreuß. riterich 188 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. gestellt worden. se nicht vorhanden ist, ein⸗ *q F. Konkursverfahren über das Vermögen des gemäß den Vorschriften unter 10) - inh “ Fraustadi 8. 18993 “ 8 do. 179t [41175] Konkursverf Grünberg, Hessen, 9. August 1900u. estwirthe Franz Czech zu Stargard i. Pomm. Frankfurt a. M., den 11. August 1900. Rand⸗Duk.’ St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,355b G klf Glauchau 1894,3 ½ 1000 u. 500 do. neulandsch. I rfahren. 8 ge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Namens der betheiligten Verwaltungen: Sovereigns 20,50 bz Soll. Bkn. 100 fl. 168,90 bzklf. Graudenz 1900/4 1000 — 200 do. riterch 13
Das Konkursverfahren über das Vermö Großh. Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwang b Stüͤ Ital. Bkn. 100 Lr. 76 f. Gr Lichterf. 2dg. A. 96,3½ 1. 1000 — 200 do. o. 3 5000 — 200 83,50 bz . Staatssch. (Lok.) 3 Destillateurs Carl Rothhöft hier „Heimftr 1 Veröffeatlicht: (gei.) Mickel Rnee, „ termin auf den 27. “ ge ““ 3oJetg Ticke. “ 199 8r 168 bghc ö 1899 31 11 3900100 JNhRoe. neulandsch. I 5000 — 60 —,— . do, kleine 3 infolge Schlußvertheilung nach erfolgter Ab⸗ [41161] “ mmer Nr. 17, anberaumt. Der Vergleichs⸗ gi Imperial St.—,— do. 2000 Kr. 94,452 :189279 — 1 8 1 wees
. . raumt. gleichs⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezir G geg ü 8 R. 216,02 1900 — des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In Konkurssachen des Kaufmanns Peter Carl v. ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. An Stelle des Eisenbabn⸗Perscnen. 822 nc vac⸗ —242* eüee 8 16,19G Nust. do v. 300 9,318056; 1 8 8 Berlin, den 8. Au ust 1900 “ Christian Fehrmann in Husum wird auf An⸗ de 1 der Betheiligten niedergelegt. tarifs, Theil, II, enthaltend die Besonderen Be⸗ do. do. 500 g. —,—. ult. August —,— annover 3 . Der G icht E. 8 trag des Konkursverwalters eine Gläubigerversamm⸗ 8 B““ den 7. August 1900. stimmungen für den Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr Amer. Not. gr. 4,1875 bz [ult. Septbr. —,— eilbronn 1900/4 des Königlichen d 8 e 8 lung zur Beschlußfassung über die Approbation Gerichtsschrei Dubberke, sowie für die Beförderung von Leichen zwischen den do. kleine 4,1775 bz Schwei N. 100 Fr. 81,136; kl.. ildesheim 1889, 1895 38 glichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. E“ des für ein zur Konkursmasse erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ ““ Main,, ehusese 81958 kl.f Raft Zolkkupone 891 30 7,G vnnmeraalaw 19 3
[41169] Konkursverfahren 8 riges Gebäude abgegedenen Höchstgebots auf [41194] 8 11“ owie für den Verkehr von diesen nach den Stationen N. 81,25 G kl. f.] do. 324,00 b. 1900,3 - 1 ienstag, den 21. August 190 8 onkursverfahren. der übrigen Königlich Preußischen und Großberzog⸗ 1886, 1889/3
1 8 usum, den 9. A 1 3 . in er wird, nach⸗ „ tritt am I. Septem d. J. ein Tarif 1— 1 Kiel 1898 3 ½ 1 “ BAn. X 3 ½ 1.4.10 2000 — 100 91,50 1 3 eeeeah aesolcter Fhioliheg n hhrcht. 1. dem der in dem Vergleicheiermine vom 1. Mai 1900 in Kraft vienber d. J. ein neuer Taff N ar Reice⸗Anl kons gi 1810 10 Wgsötehtg ah. 18991 1171 s8. P 1a.Xra3, 1120 as9—10 81298. n altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 9 5 angenommene Zwangsvergleich durch tskra Nähere A 8 do. do. ..3 ⅞ versch. 5000 — 200 94,60 G Köln 1894,1896,1898 3 ⁄ 8 . — :XBX 3 11,7 2000 - 100 91,50 b eine Brandenburg a. H., den 4. August 1900. ves as Krcsz cher 8 Beschluß vom 1. Mai 1900 bestätigt is Uiästtgen Die in 8 8e g E do 2- b ver c.10en -Ne See. Königsberg1891 93,95,39 8 4“ 8 m 8 5 4 8 8 - „ hierdur neuen Tarif enthaltenen Bestim⸗ 1 iee Aia. 3 e’eehg 3 8 1112“*14 98, G 1“ 8 8 1 1 1 Königliches Auusgerich. 33N““ sin ““ üsis ä1- 11d 8998 J “ kes 1411682 Konkursverfahren. Kaufmanns Ferdinand Paysan von hier ist in⸗ Kaiserliches Amtsgericht. nnehmigt worden. v“““ 8 be 32 144.1010000 1008525 6; Fandoberg 1890 1,9831 144. “ 1 1 8 b mittel Das Konkursverfahren über das Vermögen des] solge eines von dem Gemeinschuidner gemachten Vor⸗ — Majinz, den 10. August 1900 do. ultimg Aps. nen. glabah 1892,31 1.1.7] 2000 Hannoversche V 1440 . 1m 1— kleine Glas⸗ und Porzellanwaarenhäundlers Gustav schlags zu einem Zwangsvergleiche ein neuer Ver⸗ [41182] “ Königlich Preußische und G Badische St.⸗Eis.⸗A., sch. 3000 — 100/92,75 G Ludwigshafen 1892,94,4 do. N 8 819 16 30 —,— — 1 b. Thiemen zu Brandenburg a. H. wird, nachd gleichstermin auf den 25. August 1900, Vo K. Württ. Amtsgericht Tett e. — roßherzoglich do. Anl. 1892 u. 94 1 3000 — 200 92,75 G Lübeck 189953 Hessen⸗Nassau. shne 1 1 mittel S8 2 ] veg 1. Juns 1806 ittse 6.28 825 Nr. dem Königlichen Aumtzgericht aadr” honkursverfabren Läter das Vermggen des “ “ “ 1 8 Schüldver 8 3000200 Ragdeburg 187791 38 200 Kur. und N. rdb.) keücs 100,30G b b 5.
nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. ar ether, Bauers in Weilermühl 41133. 8 o. do. 8p ,, Mainz 8 .8. 1 1 do. do. 3 ½ versch. veen 1 8 1 b * 29 „n e, ist Bekanntmachung. 8,2 . 10000 — 200 92,30 G 94 31 ACe 8 mittel EEE“ ist, Fierdurch b ee. vEeea. 1900. e 8 Se, vom 6 ds. Mts. gemäß LabbeutscheJsterreschschennnarischer . Brvertaats nhe s 5000 — 200 83,90 G Ftena Fo 18ss, 1888 81 versc. ee. 11110 3900— 10 100,40 ’. 1-Rens ee Be -Neg. aa vüinc auffehag 78 des Königlichen en eaLer her b e Wööe worden. 9 Opss eee eeeE 8. Se Rentensch. ’ 1000 — 1007,— do. 1897, 5. 109 6 do. versch. 71 8 Schnchemvefsimcgen 3 Königliches Amtsgerichkk. -— 2 Gerichtsschreiber Haug. 79. Sh 2982, bete ⸗ 9ene de. VI 8 8 2. Jvpeosensche... 4. 1410 8009 8 mitjei
v1 — 1 8 remer Anl. 87,88, 90 1
Mit Gültigkei Minden 1895 3 ½ veisch 1 91,80 G [411988 Konkursverfahren. [41155] Kgonkursverfahren. ültigkeit vom 1. September 1900 kommt 925
76,15 326 do. Litt. 04 76,15bz; G Dresden 1893,3½ 1.1.7 5000 200 . do. Litt. 04. .1893 3 ½ 1.1. 1000 16 1 do. Litt. C ,3 ⅛ ’ Düren konv 1896 9 Algn de
do. 1000 3 213,00G, Düsseldorf 1876 3 10000 — 200¹96,00 G . po. Litt. D4 21300 G 1 1898,1890,1894 31 2000 — 500 95,00 G do. do. Litt. D3 do. 1899 4 1.3.) 5000 — 500 —,— Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. ,4 1
Duisburg 82,85,89,96,3 ⅛ 1.1.7/ 1000 s88,60 G do. do. 3 Bank⸗Diskonto. Eisenach 1899,4 99,00 G 3
— oœco œ vo Svto oœ deo oœ do œdo œ 8
7
gSq'PE=SNS “
— — — — — — —,—q——— 8 b ASEEE=SgS
222
— — — -00 00. SSS8S82
gSH “
—
üerrrgrereereneeeee EE 222ͤö2nö2nö2Sö2nönnnnnnne
2
—
ꝓooPcochoochsn ’
— —- —- --—
S= 222222uönnnaeneeeaenene
522ööê2ö
7 7 7 1
5000 — 60 91,50 G 1““ 5000 — 0084,00G . do. pr. ult. Aug.
— — 2O —
—,——— —OVo—e-—8—— ⁸— — 8⁸—8 —O — ☛᷑ gb ö
89 L“
Sr⸗EE BEeg Se BEereh
258q=S=ꝓ*g r— —
— — —,—,—
132,50 G 326,00 bz
36,10 bz G 36,10 bz G 88,40 bz 88,40 bz 88,25 bz 88,60 bz G 76,50 bz 76,50 bz 76,50 bz 76,00 bz“ 76,00 bz 76,30 bz 76,10 bz“ 76,10 bz
8 8 8 . 1860 Z II Aachfische Pfandbriefe. ugg. 1scher Bansun. Rug. Landw Kred. E.-TVA.X 4⁴ versch. 2000 - 100,— vanicn geaatd⸗Pianzbre. 4 2 1 do. do. I6.vA,IA vI. I 8 Polnischeesäg 88 /89 4 ½ %.. I Ki-XVIg; vagsch. 2999 — S0 S129 8 do. Aeine
2
V
2252ög b 28. 8 88öE
2
EE1““ -— 0*
82
E 5,0 ExE —₰
2*ν
222ö2ö2öä S=S
SS
do. do. do. XIII 31 1.1,70 5000 — 100 91,50 5z 8. do. do. Pfb. Kl. IIA. .4 versch. 1500 u. 300 —,— eas xhrathes nxget. do. do. Kl. IA, Ser. A. 1 8 18ins XX XI.XII. KIV-XVI “ F 61. u. XVIB,XVIIu.XIX 3 ⁄⅞ versch. 2000 — 75 (91,50 bz . 118
6 8
28
8. 0 .α —
½2 21
28
EeEcGESR aH
³̈ bdobodo — — —- —
kleine
—22 ——SéSU---Iöͤ2ͤNNͤNͤ=N=
1 1 1 8 8 z b do. F. 8 do⸗ do.
[41148] Konkursverfahren 8 Mülheim, Ruhr 89,97 3 1.4. Preußische ..... 8 100 20G Rufs.⸗Engl. Anleihe 1822 0 2 In dem Ko über das eäes Aatt üth 8 sdeer Nachtrag I zur Einfü C1ö1“ do. 1899,44 1.4.10 5000 509 do. ..S. 3 versch. R— 30 91,70 G b do. kleine 2nn Rer n 8 6. Wmndae⸗ 58 ehhsn hnes veefe genüter vae ehgsenn eeebbe Fkter das Vermögen des g Eegsrsganen 28 -Nh. F.re, I.Ehescn 1893; 5000 — 6 8 38g 88 ven . — 806 8 38 leih 1889
chm er ist in⸗ Prüfung der nachträgli d Friedr ugust Schaube i nsoweit durch diesen Nachtrag erhö 8987 5000 — 500 91,75 G 2 d 1 8* 8 j. 100,300, o. kons. Anleihe 3
folge eines von dem Gemeinschuldne g raͤglich angemeldeten Forderungen Weißenfels ist infolge ei . n e. Nachtrag Frachterhöhungen „ELE“ 29 85,95 29G do. 04. 1.4. 1 Sächsische 1.4.109 Dde. be. kleine lassiec anas Baneinasae hefäte vag as dir, en doeeHeeseserere es Kertaeece, eann Seear. si ensethge neien bühgzeebntestencns. — 0hn e2. 857 99 —Bhe,9 e. d 189 7 —— dhe SEeeice. a, aeah 3— de. Gosdchane unr si ermin auf den 4. September 1900, Vor⸗ hierselbst, Zimmer 29, anberaumt. en Prtegenee ngust sa noch bis 15. Skraber 1500 in Fraft” 8 de 8e. .18 9 96 0
SPtePeESehe
A— —'—
e. SEeEgne
9 382* do. „ ... .. versch. 3 7 2 8 Gold⸗Rente mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ öosli 1900, Vormittags 11 Uhr, vo onig⸗ 2 ür 1 C 1 ddo. do. G. 3. 10. 96 5000 — 200182,40bz kl. f. do. 1900 eswig⸗Holstein. 3. 1.110 3000—99 do. do. lleine gerichte hierselbst, Auguststraße 6, Fenlic Köslin, EEEE lichen Amtsgericht hierselbst, .. 30 . für 1 Exemplar beträgt be. ℳ . 8 do. 1 fhr Verh Münster 1897 do. o. er do. pr. ult. Aug. 2 „ 7 8 o. Staats⸗Anl.
Shchess do. 89 lei 5000 — 2001102,40 bz G 1 898 do. St.⸗Anleihe 1889 raumt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gericht. München, den 10. August 1900 HdobestanEne hnt. 3G Nürnberg 1896,97,98
— 22Oo=Öo
=
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67 Bayer. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth.
amburger50 Thlr.⸗L.
2 2
8 r 2000 — 500 96,30 B 1900 12 do. do. kleine Fasgas, Jrr. 8. vg 1900. Irlssg. 1ee 2 Eiftiberet ö zur Einsicht der Be⸗ 18 S — do. St.An. 1886 5. Feen. 8eg1g Offenburg 1 1885 8* 2 2 1890 . En ichtsschrei zogli — Fee. 1 B. Staatse . ;o. rt. 87, 91 1 5000 — 75 bz 1 1898 1 b Fne⸗. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Das g vanberflheen Ahe en Vermögen des Weizenfels, den 10. August 1900. . e e. hnhh 8 IIII11 isch. 5000 — 500 90,90 bz seöthe 1895 300 1 do. IV. Em.
do. 8 Uesg; 7 35 5000 — 500 83,60 G ,60 do. do. 1894 VI. Em. 4117 Karl Derkom, Bäcker und Wirth i 8 *½ Schultze, [41132] Bekanntmachung. e. do. 1897 8 1.6.,12 5900— 500 82 256G irmasens 300 Gold⸗Anl. strfr. 1894 8828 hausen, wird nach erfolgter Abhafhere6d Sehbeh. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Süddeutsch⸗Oesterr.⸗Ungar⸗Gisenbahnverband A11“*“ 5900200 82,50G 188
Das Konkursverfahren über das Vermö —— 8 do. do. pr. ult. Agse Kaufmanns Carl Eduard L ermögen des termins hierdurch aufgehoben. (N. 27/99.) 41196 Holz⸗ und Rinden⸗Ausnahmetarif Theil IVIA Mecl. Eisv⸗Schld. 31 1.1.7 3000 — 60093,75 G 8 Kubecker „ do. —— do. do. 1886 mann . Loll, hier, ist 6 . Eö Heit⸗ Mülhausen, den 4. August 1900. 199 enkeeh. Heft 1 vom 1. Oktober 1898. der. dons. Anl. 86 31 1.1,27 3000 — 100 91,30 G w 500◻—, Meininger 7 fl.⸗L.. 23,90 b do. pr. ult. nußß g haltung Kaiserliches Amtsgericht. ahren über das Vermögen des Auf Seite 21 des mit Gültigkeit vom 1. Sep⸗ do. 90 94 4.10 3000 — 100 91,80 G ber
5000 — do. 9 29* 4 — M 8 2009.,— 40 Thlr..3 12. 122,902 do. kons. Eisb.⸗Anl. des Schlußt * 3 1 1 do. 5000 — ö56. xü Oldenburg V 9 12229 b-— Sr 2 hmmin 8.gx. Beschluß des Amtsgerichts J. V.: (gez.) Münch, Assessor. Bäckermeisters Karl Ernst Körner in Ober⸗ tember er. zur Einführung gelangenden Nach⸗ Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Ob. 5000 — 100.,— Remscheid R5000 — 500 98,90 G Papvenbeimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2 8 1 8 2 d.
ie d schrif hohndorf wird nach Abhalt 18t S.⸗Gotha St.⸗ 1000 — 200 101,00G . . Bremen, den 11. Angust 1900. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt hierdurch hfgne haltung des Schlußterming 19898,11 89 „ nesnsne de geEE 8.Hetgt. nge- 9 2999 —109 100,50 bz G en n un Naß
Ba ¹ 8 2 2 2 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Marburg. Seid tesehrelber. Zwickau, den 9. August 1900. 1,46 auf 1,44 ℳ zu berichtigen. Sichfische “ vn. 82,60 bz G Pirdorfer G „Zl⸗ 18 [41192] Konkursverfahren. nigliches Amtsgericht. München, den 10. August 1900. Sch 8... 8. 2 egten z ver ch. 7000 — 200 ,—., Rostock 488
[41174] Konkursverfahren D ö“ Bekannt ge 1 d
6 2 . as Konkursverfa s 8 unt gemacht durch den Gerichtsschreiber: General⸗Direktion der K. B. . 2000 — 200 100,10 G 9.K 3 5
Das, Konkarzverfabeen iber das Zermögen des Lisensahngünerverwniters, a. 5. Fannan Rreb. Tekenn [41134 11“*“ Semwarxäb. Sond.. , 13.10390 1899 19 ℳ8G9. Seatbrlaen 89 1 1
Nichard Beck, Wi 1 92,00G irths zur Walhallga, in Heinrich Theodor Bartholomaeus zu Olden⸗ Am 19. August d. J. wird der zwischen den Sta⸗ E* 17905,8 ien 89 1896]9
Colmar wohnhaft, ist durch Beschluß K. Amts . 1 „vurg wird nach erfolgter Ab . do. do. 4 1.5. . gerichts Colmar vom 7. Auaust 1900 eingeste gter Abhaltung des Schus, Tarif⸗ B t Wü verens ne8 3 gestellt termins hierd 8 1 onen Ferdinandstein und Grei der Württ. St.⸗A. 81 -83 2000 — 500—, S ’ 1897 worden, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Ben. geae, ha geaben. 1900 8 f c. ekanntmachungen Bahnstrecke Stettin — Breslau vN.. Zomgen ⸗ 3 5000 — 100ʃ92,10 bz“ Spandau
rechende Konkursmasse nicht vorhand Wintersfelde für den Pe 5 aar vee ar, den 9. Ahgust 1900 handen ist. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. VN. der deutschen Eisenbahnen. -71n selhensa 8 8. Pceresnv edeeüne, 5 . .. IIV 3000 — 005t,— gdo. 8 1885 targard.. Z
Her 8. Amtsgerichis⸗Sekretcz. AVersffentlicht. &. Le h.ürg mFnn⸗ 141126] Züge 655, 645, 657, 653, 6 . 18 8e9e 8
“ — . t: (L. S.) R 1 3 11 x555, 645, 657, 653, 651 und in der Richtung 2 18 3000 — 2 5 Litt. N., O. Hamberger, Kanzleirath. ) Rohde, Gerichtsschr.⸗Geh. Berlin⸗Stettin⸗Schlesischer Gütertarif. nach Stettin die Züge 656, 658, 652 und 642 1“ *n.O.FFI 8Ioebne. Z= b1 Litt. P. 1- XvyI [411511 T116“* 8 5000 — 200 92,00 B93 2 Stralsund 1873
[40224] —2,— Die in der Bekanntmachung vom 18. Juli d. J balten. -““ - 8 8 — Provinz.⸗Anl. G 1895: In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Satu ensan Seiglerssan Fönkuns foll die geführten Aenderungen und Ergänzungen der Beson⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8 19a1098,25: 8 krfk. Wond
O0
Eö1“
* vSeS —;
vor- e
orfrfnrfmn Ecocooo᷑ EEEEEEFEEEEEgngnenn 1*
ESSSSS SE oO00Sg
— — — — — — — SSüarheeeee
wvr- 8 . GGn
.
—2ö2
—½ —g
128—
[8SSSEg
nor- —=Fé2ög0
=
do.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. . Staatsrente.... pr. ult. Aug.
Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1 1000 — 3001107,00 G k.f. b 1 RikolaiObligationen - o. o. eine 8 do. Poln. Schat⸗Obfigat
3 1 3 do. do. eine Ansländische Fonds. do. Pr⸗Anleihe 1884
„Anlei do. do. 1886 eee 8. do. 5 Anleibe Stieglitz.
do. abg. 5 8 e Sesas; ’ 78,20 bz G o. konv. Staats⸗Obligat. 87en g⸗ 28* 67,502 Schwed. St.⸗Anl. 1880 do. kleine do. v 8 1888 o. 500 £ do. 100 £ 4 do. kleine
do. 1IIv8
Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihes, 8 0 898
G8. Geb.Hpwa Bulg. 0 28. Rr
A
—2=2 D
SEeEgn
eEe bact A. Zecs— — SSSSSS
2
in8e
114,10 bz G
91,80b; 5005.
co coichichoiu ee n enn c⸗
. —7
üEEEE
7
—,— 2 2822,—==
—222ö2ö= SS
-SS 22g” e
2282 —
2— SPheessh
ö2ö.F080
do.
Schweiz. Eidgenoss. do. Eisenbahn⸗Rente. . Serbische amort. St.⸗A. 95 —,— Spanische Schuld gr. abg.. 86,00 bz kl. f. do. do. unabg.. —,— do. do. mitt. abg. do. do. unabg.. 83,20 bz do. do. kl. abg..
s do. do. unabg..
= 002 —
ebbaübseres 2
2 28—y'=Sę VęVV
SSSSSg
erwähnten und im Verfügungswege be h. Stettin, im August 12 inz ingswege bereits durch⸗ ’ ugust 1900. osen. Provinz.⸗Anl. 8 g erfolgen. 3 5000 — 100 81,602 Wandsbeck 18n I'-
zu Leuhausen wohnhaft gewesenen Destillateurs versü ü sind 1774,33 ℳ deren Bestimmungen zur Eisenbahn⸗ 5000 — 500 91,00 bz Weimar F. J. Droege wird an Stelle des Rechtsanwalts 1 veaber. Zu berücksichtigen sind 110 ℳ bevor⸗ sind s. Z von der Lanne safschibbedese eenenumn Verantwortlicher Redakteur: 5000 — 500 91,00 5z. Wiesbaden 1879,80,83 Seeeen zu der Spediteur Franz Baumhoff Se eagen. 10 193,05 ℳ nicht bevorrechtigter worden. Ne ven heigt Direktor Siemenroth in Berlin 81,00 3 8 8 188—
zu Lenhausen zu 8 1 - I“ 8 1 1““ zevI 88 1 5000 — 500 84,00G do.
bebe, ne mant. vernea nn 10, August 1900. i Verlag der Expefitien (* B. Graumann) 8909—30 80908 Ee eee eee „Hppoth.⸗Anl. 92 SKgsönigliches Amtsgericht Begale, Konkucsverwalter. namens der betheiligten Verwaltungen. 18”g 29.9—S99,10190 “ 8 B — gen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 5000 — 500 101,00 bz 8 8 1 id⸗Hypoth.⸗Anl. 92 Anstalt, Berlin SW., Wi dehafäet and Vsglaon 8 dt hen ]
3SüFSeeeg⸗
. 2g=ö=ZFöön
SSSS=
— PSto =
q 2 2
-,UengEögöööÄIöSesnnne
—₰½
EEh.
— — —-— L.ö
Egenen
—VVO—
☛α
EFEg —
5000 — 200 91,30 bz 1000 u. 500 —,—
— — 2N