1900 / 193 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

c. von zwei Prokuristen, wenn von e gss 1) p 1 G s u 8 urch den Verwaltungsrath für eine kestimmte Zeit Nu 8 18 vünc I Deutschland vorlänge, Schutze der Gesenschafter als Genossen der herigen Alleininbah 98 der dauernd vermächtigt w Fer. Vorner 17v/138 auf „Speisewaffer⸗ Elberfelder Gewerbebank G atasahet unt dem eingetretenen chtigt wurde, die Firma in Ver Vorwärmer, Kasten⸗Gegenstrom“. beschränkter Haftung“ mit dem re schelt getg tr hen glsherigen Ie-. . benat i Sitze dahien

tretung eines 1 8 1 tretung eines Verwaltungsraths zu zeichnen; diese —2) Englisches Patent Nummer 25 6 8

6 üchti 1 2) E tr 25 687 und b 8 88 1

ist bei der Mitzeichnung ersichtlich zu 88. auf Sresewaher⸗ felg vesmnart deskgegegte aneftrages, warhgn die 1 1o erh 1eo, gglaen I. e se , G 5. d K änij ij reu 1 ta 5 Anzeiger

Eduard Arthur Rosenerantz ist nicht mehr Mit⸗ und Kühlen seder Fässigkeit)e⸗ L111“ Fehre 1aech ded 1 istelm eane, Rabhaecl Janzt Bauer. Unter nche iemer en lger en Rei 5⸗An ci kl un onigl. F - ¹

chlegel und Rudolf Kron, fämmtlich von hier wohnhafte Kaufmann Ignatz Bauer wat, der dadee 1

2 9 2 . 4. 9

Berlin, Mittwoch, den 15. August 900

„und Bärsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

lied des den Vorstand der Gesellschaft bildend 3 ie 8 1 f r 1

naes Ge enden ) Die Rechte aus den für Amerika, Rußland, Geschäftsführern und Wilhel üc eschä in, 8

5 gsraths. Zum Mitgliede des den Vor⸗ Frankreich, Schweiz, Oesterreich⸗Ungarn und Luxem⸗ zum dh latehe arnie, Fühe h Srü a penrbee . eage ahs 2nekeegenng gücu. nc 7. 192 2

Fg Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ G ere e. G b. vaF e dr wetes demn dene

and der Gesellschaft bildenden Verwaltun sraths . 8 E a en 1 1 gsra h burg angemeldeten Patente auf Speisewasser⸗L or⸗ 8 Die Firma ist nach Nr. 11 des Handelsregisters B schränkter Haftung. Joseph Karl 8. d 8 A 900 G Guf ap Grosse⸗Leege, Kaufmann in Frankf Nonkurf 0 üe die 2 1 tmachungen der d. schen Eisenbahnen

ist hefte t der Kaufmann Friedrich Auguft Neubauer wäͤrner beishunozneile Apparate zum Erwärmen übertragen. Kaufmann, fruüher in Köln, jetzt i basar Aus dem abgeänderten Gesellschaftsvert ie b „Füher in Köln, jetzt in Mi 1 1 M“ gemact. schaf rage wird Se E“ 8g 28 Königl. Amtsgericht. 13. sind zu Geschaͤftsführern derart destenturt a.R, muster, 2 ¹ w8 8 6 ege. eas. f und die Stamm⸗Aktien Seeeeg⸗ eines Jeden von ihnen beträgt also ein Elberreld. ö 8 1413391] Saen ealts die Gesellschaft vertreten! 88 9- .“ entral⸗ andels⸗Re⸗ 1 er ur das Deutsche er 4 (Nr. 193 B.) Aüsas zen Bezenirn eezatteg, die priortzt. rr e eülcget in des Zusonnsenasan den hachs Biesene Leaelöe geebehbreggsers A. nedeng, w19) C.R. Roch. Pas unter decsen gema bre 9 1 FSeas. Regtster sttr das Peutsche Nach, schetrt zr der Regft, üahah. Ter eeebe i 5 des P. lorhatz. sfü 1 m 8 ndelsgesellschaft in Firma Tesche & von dem Ke 5 (.◻ 96 ber 8 Uet tral⸗Handels⸗Register für das Deutsche ich. T Aktienkapitals und erst nach deren Bünea hailc wird Gescaftsfübrern strberzenlic 9 eerea Zu Sackermann hier und als deren persönlich haftende afg grenetetese eheenhis nagst, 80 dabier P Gentnt. Pmahens⸗ Faghster sün bec ö. 9 A Fen 58 2 Staats E V Be 202vdese senag,8 4 50 3 sir das Wiertekingr. Einzelne Nn ““ S.. haen eine Dividende bis zu 5 Gesellschafter obengenannten drel Sen 8 Kaufleute Hugo Tesche und Hugo die Kaufleute Carl Weller zu Elrvfdeescaht auf auch L 8— Feee F.werrve b Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen ge segseeren⸗ sin den Rem einer Druckwikr 20 4ℳ Facigbesh 8 ertheilt. ne Superdividende wird an die Priori⸗ Düsseld rf den 3. August ackermann hier eingetragen worden. Die Gesell⸗- Albert Weller dahter übere .Rh. und Pnergers, S. mstraße 32, bezoger n. nevaa- täts. und Stamm⸗Aktien im Verhältni ors, den 3. August 1900. schaft hat am 3. August 1900 begonnen. en in offe ter Abergegangen und wird von gheceges Fasss Mgg heen, mmsgggn⸗ 1 nen gelöccht auf Inowrazlaw. [41505 vrtNts⸗n 8 ereng aaJe 1 veränderter F fortgeführ 8 Gef ahre 1 8 I.ee on Sen 9ch); kezugsich der Akriengesellschaf 2 e der Reingewinn nicht aus, Düsseldorf. gS 9 es unter unveränberter Firma fortgeführt. a. Handels⸗ Register. nacch en köllchen Abschreibungen nur ein Röingewinn Harzburg, den E sessea-asxecse 2 Enxi L2eeh- Uüm7 zed. Folgendes von weniger als 5 % der auf das Stammkapital Heragse. Fhrerbe 88 eingerragen worden⸗ Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Gesell⸗

um den Prioritäts⸗Aktien die 5 % ags⸗ 2 [41321] Sxxhen oige Vorzugs Unter Nr. 204 des Handelsregisters Abtheilung A. Elberfeld. [41485] Fiseh ehes. . Marx. Pie unter dieser e l1141259] schafter aufgelöst. Die Firma ist ⸗rlaschen. ster ist beute zu der Firma Iuomrazlam, den 9 August 1900.

dividende zuzuweisen, so ist der fehlende Theil aus wurd heute ein Harz

dem nach Dotierung des Reservefonds sich ergebenden in Füme Opr eeeheer en emandit Gesellschat! Unter Nr. 4762 des Firmenregisters Fit salt hat sie I

n nach 1 upen g 5. ma durch den Tod des Ge⸗ 1 . f

beeen der folgenden Jahre in erster Reihe zu in Düfselvorf öu“] Fr. Rotthaus „Nachf., Elberfeld - ein⸗ Marx aufgelöst. e deh en cbeftecs saufnorn Adolf A. ist heut bet lage 5 Jahresgewinn nicht auf 5 % gebracht vehn.

erg Fen. Der Anspruch der Prioritäts⸗Aktionäre sind die Kaufleute Heinrich Dppenbeimer zu Düssel⸗ ge agen: 8n- Harsacn ist eine Zweigniederlassung bisherigen anderen Gesellschafter Kaufmann eanc g. Nr. 105 eingetragenen Firma C. Fischer g Hüg Ablauf des 9. Geschäftsjahres In das Handessveat de ehs Köl igliches Amtsgert

8e sachzahlung erlischt mit dem Ablauf von fünf 5 ”. We Oppenheimer zu Mainz. Der am dellchfier Z1I nach Nr. 131 des Han⸗ hüime dsher übergegangen und wird von deesen 2 Frankfurt g. O. eingetragen, daß die Firma v 88 ee Forrsetzung der Ge⸗ Schmidt & Nolting zu Bündheim in Liq tvation Kör igliches Ds gerichr.

Im Falle einer Auflösung der Gesellschaft ist das E“ Gelellschaft gehört ein EEW 10 AAazuft 187002 dahter fertehatzung 2—82 c. DO.⸗ den 13. August 1900. Feüeges nesciee. scha ac neses a de⸗ eee n Sicherheit anzunehmen ist, daß üüh Liqut⸗ ereeee“ gl. ericht. 13. 6 9g, 0 b t ag. S. 8* die⸗ . 5 b 8 endet i ie Firmeni r und In -s ee 8 f 95 g Frankfurt a. M., 28. Jult 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. schränkt, von dann an kann durch ¼ Mehrheit E“ gn 5 v. . 1 Sew 2 8 2 LAg 441/2, zur 8 vUx 82 8 gr Prokura der Olaf Jonson Forsberg

u vertheilende Vermögen in erster Reihe zur voll⸗ Düsseld 6 ändigen Rückzahlung des N. eldorf, den 4. Au ust 1900. 1 -h b Melhe nrceer des ] q“ 1488] Swütene-wr. , 7] ““ oöbigen Eintragungen auf Grund von § 31 Abs. 2 Firma O. v⸗ 2 (41337]] werden. 8 1 1“ behnnh zscht. Nr. 2. „der O 1b ere. 286 des Handelsregisters für die Stadt. In Anrechnung auf den Antheil des Feleazscn. 8. N.--Meaa 2 1 Ehefrau, Emma, geb. Schweitzer, dahier, und die

Prioritäts⸗Aktien und in zweiter Reihe zu j 8 . jener des 14 RNomtnalbetrages der Stamm⸗Aktien zu verwenden. Düsseldo Eintragung in das Prokurenregister d B rr. m 8282 gister des Königlichen Frankfurt, Main. * 4181 Der Rest ist unter die Inhaber der Prioritäls⸗ Bei der unter Nr. 3164 des Firmenre b Fantögerscht du Essen (Nuhr) am 9. Augus 1900 Veröffentlichungen aus dem Handelsregist ltlüsn. Auf Blatt aun’“ 1 ior ad 50 000 bringt dieser b 8 is s 8 1b.S.exeeac nach Verhältniß des Nennwerthes Pemagpnen Firma Jacob Nef, Hoflieferant hier. Pace.; (brn9 t öte sen. ¹) Carl Schäfer & Co. Die offene Fin del Fretberg, die n üeern ne gn üer und Geärür ein im Werthe von 30 000 Henonüiches Lee seach Eüehe agehsf g Z. 139 Seite 385/6, zur Firma ie Ausge itz Inhaber Ebuard Müller, Wildhändler h A 8 Nitor). Dem Buchhalter gesellschaft ist aufgelöst, die Firma i fche 8 berg betr., wurde heure einge ves nc hns 9 v Nieries. ü8 c.- erne Die Ausgabe der Prioritäts⸗Aktien erfolgt -9 8 b 8 er, Wildhändler hierselbft, Theodor Spoor zu Essen ist Prokura in der Art er 2) M. E. 7 gelöst, die Firma ist erloschen. 2 Firma, der Zigarrenfabrikant Ernst Julius Gerresheim, 4. August 1900. 6 J. G. Fuchs, Karlsruhe: Nennbetrage. gt zum e heute vermerkt, daß die Firma geändert ist in theilt daß derselbe befugt ist, in Gemeinscha . ) M. E. Netzer. Die Zweigniederlassung in hube ven Füe⸗ eibere infolge Ablebens ausgeschieden Kgl. Amtsgericht. [41360] Der seitherige Inhaber Johann Georg Fuchs ist 1 d Müller Hoflieferant. Dies 8 6 2n 1 agt ist, in Gemeinschaft mit Frankfurt a. M. ist aufgegeben, die Zweimn7. Krellmann in Freiberg, infolge 4 Harzburg. WEö“ b der.eme Fener enüer üne F Dresden, am 11. August 1900. ee.Sees nt. iese Firma einem der Prokuristen Hugo Schmidt zu Essen und l 1 ufgegeben, die Zweignieder⸗ 2) daß Frau Pauline Wilhelmine, verw. Krell⸗ ——— In vas Handelsregister ist heute die Firma: ausgeschieden; jetziger Inhaber ist: Eugen Fuchs, Königliches Amsgericht. Abth. Ic. sstheilung 1. . Handelsregisters Ab⸗ Max Hengsbach zu Essen die Firma zu zeichnen. Flung Prburg ttar vete deflasfans as 1 gö. bäkna in Freiberg Inhaberin der Gerresheim. Bekanntmachung. [41344] 2- Küveeeraen Thencaas . nn Ke bene ö“ Johann 5bo 8 ramer. Düsseldorf, den 7. August 1900 1“ G Fe loschen. A“ Firma ist. en unser Handelsregister B. ist heute Folgendes Mode⸗Wnaren, als Ort der Niederlassung: Bünd. Die Prot. SASsetishs Ns 25 1 Essen, Ruhr. 41480 9 . 8 8 0. August 1900. In unser Handelsregi 8 . Kaukmann Albert ist erloschen. e6 Königliches Amts 1 414891 / 3) Nürnberger N. 1 b Freiberg, am 10. Augu e vem hein, und als Inhaber der Kaufme üüi G“ bbe Gintrszung in das Handelsregister des Koanzllichen Worch. Die Hwesgne neaßchenfefabrit W. 1“— Linaeren ge nnenoital der Arkeengesellschaft „Gas. Vergmann daselbst eingeteagen. ““ uf dem die offene Handelegesellschaft „Edel⸗ Düsseldorf. 141328 Am sgerichts zu Essen (Ruhr) am 10. August 1900, Die Firma dahier erloschen. - ufgegeben. Desfeld. und Elektricitätswerke“ in Benvrath soll nach Harzburg, den 8. August 1900. 3 Großh. Amtsg ’. 2 . weiß Dampfwäscherei & Kunstplättanstalt Bei der unter Nr. 2001 des Gesellschaftsregt th. A. Nr. 112, Firma Alfred Anhalt Essen. Franksurt a. M., den 28. Juli 1900 8 b eem Beschluß der Generatversammlung vom 30 Juni Herzogliches Amtsgericht. May & Nowinsky in Dresden betreffenden eingetragenen offenen Pandelsgesellsg aftsregisters Inhaber: Kausmann Alfred Anhalt zu Essen. Köntgl. Amisgericht. 16 1900 um 30 000 durch Ausgabe von 30 Aktien R. Nieries. 1 1 Blatt 9163 des Handelsregifters ist heute einge⸗ Rademaker & R Pn elsgesellschaft in Firma inigl. Amtsgericht. Abth. 16. 8 Fulda. Bekauutmachung. 1 [41492] 1000⸗ 8 hüöht erden 1A“ MFeee Mräste In unserem Handelsregister Abth. A. ist die unter uys hier wurde heute vermerkt, Forst, Lausitz. [41490] Frankfurt, Main e [41336] In unserm Handelbregtster B. 3I1I n,n d August 1900. Haspe- Bekanutmachung. [41497]] Nr. 262 L7ee. Fösec Paul Habamik zu n 1 36 intrag bewirkt worden: 3 1 J Handeleregister B. ist bei der unter Antontenhütte heute gelöscht worden. b S—, eeeeee, Kattomig, am 3. Angust 1900,

tragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der daß die Gesellschaft aufgelöst i SeFen cheter anrdet Besenlschofheist auf öS e Gese chaft aufgelöst ist und der Kaufmann In Abtheilung A. unseres Handelsregisters is Veröffentl 6 de u8 t gas Päbe vahs e d gegan urn. 1131““ 8Fende ane 1e. 1 Vers 18 u. Hond⸗leregister Nr. 1. Firma Gummt⸗ Werke Fulda. --a 8 Nr. 1 eingetragenen Firma „Eisen⸗, und Stahl⸗ n 8. he. he ae orientastandin e ö Fe kartlesc. 86 8e den haee, Sar. Fng. Fuster Füösbe . pun als Firma ist erloschen desgleichen die ernhtger. 8 schaft 2 ö 8 genl 1 111351] werk Harkorten, ew mit --he Köntgliches Amtsgericht. 8.w dng b soc. ien Ge vter ir nbabe r Fabrikbesiter Gustav Pohte ie Irgn 7 b . Fre Gegenstan Lens: A. rünberz, Schles. fes ftung in Haspe Harkarten“ zusolge Ver⸗ Kömigliches Amtsgericht. Abth. Ic. erre nbtbellang *8 v sees Haynau eingetragen, Gleichzeitig ist vermerkt worden, Maeib nie, Zaahet, geb. de”0. sell Gummischläuchen und Gummimwaaren aller Art und 22 Abtheilung B. unseres Handelsregisters ist heute Üüer . 1900 am 4. August 1900 gattowitz. Bekauutmachung. [41583] 88 Raniagches 8. 11“ daß 1Fee de tenane S und dem Kauf⸗ beschränkter Haftung. Dur 84 8 bnlschatt Ien G ber Lnasc 1- under Nr. 9 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Folgendes ssich tüs vum g1. Juli In unser Hentecheshe⸗ Abthetlung 22* * es A 1 „beide in Forst, Prokura ertheilt ist. sanmlung ker Sangöee. Bes der Ver. 1 Stammkapital: 200 Clhh . in in Firma: „Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 31. N. olgendes eingetragen worden: 3 Dgessen. 1 141480] Düsseldorr. 8 Üals 8 Forst i. L., den 2. August 1900. f 9 Artikel ree⸗ Hügshg ter zefn.sg sind Geschäftsführer ist. .,.nisver n0 L ng v Scharlachberg G. m. 2 H. 1900 ist Max Bothe als⸗ Geschäftsführer, Carl 5 9 bet Nr. 13, betreffend die Firma L. Alt⸗ en, en engen s Sems Aüle vgereraerg,,, ““ Fsnfoliches Ma 1909. ea dert und se dem eneee 8 ab⸗ Fulda, dessen Stellbertr auf Zwetgniederlassung Grünberg i. Schl. l. Bothe als stellvertretender Geschäftsführer abberufen maun zu Kattomitz: 1 EEEE— ““ ds 66 ers ein. j bestimmung, sowie dem Gesells ven ebergangs⸗ FSFasenelever zu Remscheid⸗Ehr eee st 1900 eingetragen worden. 1 und der Ingenieur Heinrich Sellerbeck zu Oberhausen Dem Hermann Altmann in Kattowitz Uist Prokura Peeer 2 Se.) , Peespe bezrefenre: traenenneene gg Herhen ng, achf. L. Frankfurt, Main. [41334]] Artikel 13 neu hinzugefügt. J 1 af svertrag ein Der Gesellschaftsvertrag dartert vom 3. Augn der. Der Sitz der Hauptnieverlassung ist Bingen als Geschäftsführer, der Kaufmann Heinrich Mann⸗ ertheilt; Z Rfene. e., Eaezane efgeice get zns Fel. g. Vaöffentlich noen aus dem Handelzregile dene Vr heener dent geft bt. 3* 19 en; ist auch Der Geschäftsführer bevarf der Zustimmung de a. Rh. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ heim zu Hannover als stellvertretender Geschäfts. 2) bet Nr. 212, betreffend die Firma E. Nacks aeE“; Jon Nr 207 dis Farnnge jttess Ae ginma wurde unter 1) Ferdinand Flinsch. Pen in Stuttgart Geschäftsführer für sich allei 88 2b eder SGSFeneralversammlung b 6 M. als stellung und der Verkauf von Spirituosen, insbesondere führer bestellt.“ 1 1 Nachfolger zu Kattamitz;: . . Füres as es Rrscsszgesercgh cer . ad0n ae Zh7 18 fähnag'Ar kenehe C’“ n Jng , die Gesellschaft a. zur Ansteuung von Beamten auf 3 hgo- ℳ, von Cognac, und der Betrieb aller diesem Zweck Haspe, den 4. August 1900. 1 Der Kaufmann Josef Altmann in Kattowitz b, 8 88 8 vereE He ndK CCqCeö“ 1äcg Ferhc nchs E e. n Aürce⸗ dret Jahre üne veeen 2 eesn dienenden und EE 85 FKönigliches Amtsgericht. G in das eareen als persönlich haftender Gesell⸗ E“ 8 ; be ö1900. „8 18 en. er Alleininhaber des Handeleé⸗ ü. bänd Be 8 b v.E sum ichen 1 esetohrcedit der aiußs Hessch . h 8,18g08 Ni kae Kerna bariauches laas ng. 6 geans, 8C11“ H. fh 2. Jeheseeres Scng, dewmmen. Ferner dung von Immobilten, svwie zu baulichen Ree Hnchäftofülner ist der Kaufmann Wilhelm Petzsch engenstadt, Elchsfeld. [41498] ecg vetga⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 8ss Ec beinnint b ——— Das Handelsgeschäft wird von dessen Wittwe Amalie Walter Negbauer und Kaufm I v u. 8* c. zur Errichtung vin nngeexzes- in Bingen. Sis Die unter Nr. 8. des Handelgregisterz A. einge⸗ . August 1900 begonnen. Josef Alt Bde ehermnge wie wes dnn gnacht G 2) Hatcheaen necege 1a ee Beichsftsseg aner und Kan inst Schilbe als niederlassungen, zur Betheiligung an andere 1ne Dem Richard Seeler und dem Paul Staude, beide tragene Firma „Carl Röberka!“ ist in „Herrmann (Die Gesellschafter sind Leopold und Josef Alt⸗ versammlungen werden vom Vorstand oder Aufsichis⸗ wurde heute eingetrage 3 Seeg ers Abtheilung A. unter der bisherigen Firma weitergeführt. Die Pro. Julius Emmerlina dahter zum; E eee hetler n Wemnre Seersehee e , e eeee“ ingetr gen dies gma aeinrich dnte denfhherißen Firm⸗ L“ 80 mesling 6 1 alleinigen Geschäfts⸗ nehmungen, 1 f Gesammtprokura extheilt. Sieses ist im Handelsregister vermerkt. Als Fa⸗ Die bisherige Prokura des Josef Altmann ist er⸗ schaft bestellt. Erwerb oder zur Anlage von Maschinen, Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1898 zaber der vorgenannten neuen Firma ist Hermann „gschen. 1 H. R. 2v 1 900. den 8. Augu

rath berufen. Fickert“ mi I r 8 Fickert“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als Jenny Hülsen dahier i f

wv er ist Pookura ertheilt. ir d. zum 2

h 3) Firma Eduard Wolschendorff. Die Pro⸗ 1 Ausgabe im Einzelfalle über 3000 be⸗ festgestellt und durch die Beschlüsse der Gesellschafter Mackrodt in Heiligenstadt eingetragen. Kattumin,

August 1900. . Königl. Amtsgericht.

Die Berufung erfolgt durch einmalige öffentliche Inhaber der K. jedri Bekanntmachung dergestalt, daß zwischen der Bekannt⸗ iber der Kaufmann Friedrich Fickert hierselbst. 3) Wilhelm Pütz. DBas unter dieser Fir bes K ämer ist sei Brnnnrazwegreritet, da visewoef den he teite 8 dem Lanfheann üüibeln gens wese 88 Eugen Krämer ist seit 1. Juli trägt, sowie zum Abschluß von E Fer. vom 21. Februar 1899 und 13. Juni 1900 geändert Heiligenstatt. den 6. A EEe— gliches Amtsgericht. Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Friedrich 4) Bernhard Stein & Co. D EE ersiceen, or we 2 221 fer Zat. See Nagaft gfeett destie Le8 es ge e. 3 er Ebefrau des Dauer eines Jahret hinaus verpflichten, Wabl der Ferner wird bekannt gemacht, daß bei Begründung 1499]9FFKoblenz. 41506] 3 Ieeter , devanchne [a1326] diesen ger des bisberigen Bitma als Simpat Siumanne, Berndan 8* Ernestine Stein, ged. 8. zur Aufstellung der Normen zur Uschaft, der Gesellschaft in diese der damalige Gesellschafter Inldesheim. .414991] In das Handelgregister A. ist unterg Nr. 37 die Beesder. ne1s nngh be e nner Ne 21 be eme gregistere Abtheilung 4 kan mane kabien wen derenn 52)0eg sch aist gee rokura ertheilt. 1 1 Verbindungen für den Geldverkehr der Gesellschaft, Kaufmann Josef Mittwich in Bingen die von ihm In das Handelsregister Abtheilung I. ist bei der na Central Bobegn. Weinhaunzlung Mag Aüthaera vhrde enc⸗ a88 g ö EEE Friebrich D0 8 8— 1. n Die Gesellschafterin zur Aufnahme von Darlehn und. D00 für den Zweck der Cognachereitung angeschafften Firma Th. Blume zu Hildesheim (Nr. 334 des Menzel in Kablenz und alg deren Inhaber der 8 1 vir zem Stge, Eise vehüns Fehaltsr an⸗ Mätaie I in Berisn ist Pavteta er grihd Hanvelszesöllsca 8 1.2 aufge hheen; 88 g. zur eeehchs von Krediten über 10 000 Maschinen, 11 Registers) Hn 4 r als Their Kaufmann Max Menzel daselöst eingetragen worden. 8 5* crl⸗ 99 euer. Dem Mor uschent? eher Sandelsee r 8 ande im Einzelfalle. üe Vorräthe eingebracht hat, wofür ihm au Der Goldschmied Hermann Blume il⸗ 13, 27. Jult Auf Blaft 7211 des Handelsregisters ist bal⸗ 8 euna g1. 1 Ucdugust 88, ist Prokura ertheilt. r* Scheuer dahier saschaft K.Nen de. vieerhe anderen Gesell⸗ Die Petanntmachungen erfolgen vnhgißs 8 00 angerechnet sind. haber in das Geschäft eingetreten. Kaobler 1 arn ches wens üae 8 Hepreveeggtan audetn alc misgercoht 8) en, . vama. Unte üser Slrine beh temns be5 enos Cohn dahier unter Bei⸗ eingeschriebene Briefe und insofern diesel. 2 8* Grünberg, den 9. August 1900. DOffene Handelsgesellschaft seit 8. August 1900. 88 3 eerehenes ba5 Ra- 2.re e-eea. , Uate dieser firma behzalt gen Firma als Einzelkaufmann Maßgabr der § 30, 58 und 65. des 4 *. . Königliches Amtsgericht. 9 Hildesngeim. den 8. August 1900. Koblenz. . 2 18a h n 100 s-eetdorg „141324] Ebenma beide dahier wohnbast, eiat oftend Häete 6) Che⸗ nir —db treffend die Gesellschaften mit beschräͤn er 28 8 Königliches Amtsgericht. Abth. I. In das Firmenregister ist heute die Firma Feerzer, ene- näenh , Beeae 8. es Fürmentegisters vinge.waesecscat dane weic ee dre P. e n. a be 3 erschow. Dem Kaufmann zu veröffentlichen sind, durch den Deutschen eichs⸗ 8 41493] vegesgeis . gg h 8 lkenbach u Koblenz betreffend ein⸗ —2* 3 ma „Eduard Müller Genfe Beneer 8ef ee dtant heo 2 rgcdh e. 1392 ist innelptokura ertheilt. Anzeiger. e; een Handelsregister Fol. 248 Nhr. 377, HMirschberg. Schles. 222 1 Fese-we2 8 . Das Handelsgeschät ii Fulba, am 8. August 1900. Zum hiesig zu 9 Die Firma ist erloschen.

Kattowitz. [41238]2

8

Kramer. Nachfolger“ - ger“ hier wurde heute auf Antra elöscht 7) 8 B deß Gesellschaftsregisters 1 Düffeldorf, den 7. Augu trag gelöscht. 7) Julius Burmeister & Ce, Kühl &. aufzegeben. Die Firma ist erlosche mülitzes Amüvgert ie Fi tuvnier’s Feidbahn⸗ und Bet Nu 189 bos Gesenschastsreß Auf dem die offene Handelsgesellschaft 811114,2 1 erncege asc., Mü8 Ane 1Sengelte elichas 1 9 Gehender Die Pro⸗ Pntnsdes Füenahn eh 0 breehene nn, saas ist heute in 8a K. Handels. Koablenz, EEr. 12* icht b r 8 n rigen Gesellschafters kura des Kaufmanns Ernst Keck ist G 1 5 (Inhaber) eingetragen worden: ; p ug d esellschaft f gliches Amtsger b Co. in Dresden betreffenden Blatt 6197 des Düsseldor Georg Klingler aufgelöst. Das H. enst Keck dahier ist erloschen. 8 Spalte 5 (. 1 s Ms, sellschaft durch Beschluß der Gesellschafter aufge⸗ b m r. 1 2 . Das Handelsgeschäft wird 9) R. Kaufmann. jeser gi 3 8 ug. [41341]1]2 st durch Vertrag mit der bis⸗ gesellschaf ist heute eingetragen worden, daß BBei der unter Nr. 148 des Handelsre talan an. 5 r der bieherigen Firma von dem anderen seit, hier 88.e Penzelsgesceat vef x -en eeeer N bee bei der Firma b nünberin am 30. Juli 1900 auf das st i. Schl., den 2. August 1900 Kablenz. ge Merländer in Dresden feEa A. eingetragenen Firma „Heinr. Junker“ bea enen senscheftezta tüolbaunternehmer Sen Henhelsaesellcaft gleicher Firma 11”n 4.48 Fihn sadeir. Aktiengesellscheft zu Fulda Fräcletn Erna Studier in Tiurenn ühnm Lüe3 beab Sge Anthsgericht. Die in das Handelsregister 8 bnee,nr er- 8 1 er wurde heute v . 8 89 eer weitergeführt. welche mit dem Si Ix 063 7 irkt worden: veütian jir diefelbe, die bisherige Firma wetter⸗ 8- delsgesellschaft heißt ötig Dresden, am 13. August 1900, hefe w erhente dermertf, daß dem Feio Schen 8) Heinrich Loeuholdt . Ce. Der biserig. begcheen gat Wehlhschenh esme eenhe -e E. EE lespan sles st ler erinmen Ane eenegle büesger 1r8oel 1 . 5e-en, ee eeseee, Königliches Amtsgericht. Abth. Ilc. Rudolf Beenen hi verrheil; und die Prokura des persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Franz Paula Kallma er sind: Amalie Roß und Zweites Vorstandsmitglie mführen, übergeg 9. August 1900 mirschberg, Schles. 502² X Wilheim Reichel in Koblenz ist Kramer⸗. .“ Düsseldorf Pni rlischen b ”- aus der Kommanditgesellschaft aus. 10) Jacob 1e . . Marti gne 8 97 August 1900 Güpeenc ncgtsschreiber des Graßherzoglich Bei e b2 vaben⸗ p-üon berseee, 29 , , re.r,2n 8 85 getreten. as Handels eschä ird n 2 8q —9 . dem Kaufmann Martin Fulda, am 9. 2 weer. 8 mann Meter ist eingetragen, daß d. udels, vaanass 8 10 141481] Königliches Amtsgericht. 1e 8 d. dagie p ce ne in Frankfurt a. Main ist Einzel⸗ Königlüches Amtsgericht. Aöbth. 4. 8 Macklenturg-Schmertnschen Autagerächas gesellschaft Veschluß ASne, . Keoablenz, 62 31. Juli e; 8 aftenden Gesellschafter Kaufmann Heinrich Loen 11) Adolf 8 „stt, und in unser Pans⸗ASregister, 24 taliches Amtsgericht. 4. 8 Herten. De aufma 9 tmach „([41494 5 3 die Ei maunn Meier zu Herte em Kaufmann Jacob [(41342⁄ ⁸ammersbach. Bekaun ung. [41494] unter Nr. 12 die Einzelftrma Her enemmm 8 [41509]

Handelsregisters, betreffend Duisburg ingen D 8. K erke Gustav ulze In unser Gesellf aftore G [41484] holdt dahier als alleinigem, persönlich hasftendem G ier ist Einze 5. Am 2 cht G m 00 Kraem ö“ gier als alleg 1 tendem Ge⸗ Herten bier lit Slnzeiptokurn ethene Seislingen, Steige. 3 r Firma Karl Heuser Frauz Suhn 5 und als deren Inhaber ablena. 8 w G S J 5 ie sellschafter mit einer Kommanditistin als Kommandit⸗ 12) A. Kolbe. Die dem Louis Dill ertheilte 8 mee⸗ 8. n- d. sst heute auf hi ist ba Ver⸗ en ee 8 vaselbst eingetragen. . In das Handelsregister A. ist unter Nr. 38 die ch ch nielfirm hier b Riese zu Gummers. Hirschberg i. Schl., den 7. Au ust 1900. Firma Thendor Kraemer in

mit beschränkter Haftung in Firma „Kabel i 8 EE Fa g abelwerk Duisburg“ zu Duisburg gesellschaft dahier fortgeführt. Der Ebefrau Anna * siir für E lb 8 r betreffend, eingetragen: 2 Gortschalr vabts eist hefrau Anna Prokura ist durch dessen Tod erloschen. . 1 Fehe I“ narz Fha 18 vühätga vacg il aün Fenbolbr, geb. Gottschalk, dahier ist Prokura er⸗ 91 Hager * A. Bossong. Dem F ae. die 52 e 18g dag Sangen eschäft Königliches Amtsgericht. deren Inhaber und verig, Bac trer enbesten aee, Ir Fngentenr Fuit Hertenraih zu Pa⸗ 9) A. Kapv. nater dieser Firma betritt der eu.“”” War Feorg Vosponc dahzer Prokuns . E11“ Inhäber: Eark Schwetzer, unter unveränderten Firma fort und st ster ein⸗ ] 8 1 8 19 2 2. Unt öt d eilt. Geislingen a. Stg., Inhaber: Car⸗ „unter un lsregister ein-⸗ mn. Uelases 8. d. Flnpust on. 1121. ne. heede brftchsesmittiebe ernannt. Beide Vor⸗ dahier wohnhafte Kolonialwaarenhändl A öt der erthe 1 eisling S eingetragen hriger Inhaber der Firma im Handelsregister e Härde. Koblenz, 3. Augu 8 1 renhändler Adam Knapp, 14) Gruber & Cie (Zweigniede Kaufmann in Getslingen a. Stg, neu eing mehriger Prok ster ist beute unter Nr. 35 Königliches Amtsgericht. 4. desceh. chen Annuft 9 Ath. 10 ser nnth ie 1 r nur gemeinschaft⸗ ein Handelsgeschäft dahier als Einzelkan 5 Zweigniederlassung). 1b getragen worden. 8 In das Prokurenregister 1 9 8 . ncheer. fenaniese aen geamt als Einzelkaufmann. Das unter dieser Firma mit der Hauptnte 1 worden. C1 rag. 3. August 1900 8 8 vd daß der Hörder Bergwerks üncbet eaeü eme 1 seeme 107 ⸗Johe Hnaree nh len einbelkauß mit der Hauptntederlassung 18 Ii 1900 GBummersbach, den 13. Augu eingetragen worden, 8 3 öͤrde 1 . ä. nflcsa enn arnn. vig⸗ SDie 9 mn Königshofen bei Straßburg 1. Elsaß mit Den 31. Ju⸗ 1 Königl. Amtsgericht. fuud Hüttenverein Aektiengesenlschaft zu Hörde znigsbrück. 141365] Üe w1 Keniglichen An eict. vnane ssrzan 8ene eFeserarce sesn denac 55' etepe Lla gung 9 betrtebene Handelsgeschäft eh nanars cssch EE 1 1h nhe P neee h⸗ haüefäbheim Mahnas we⸗ Nnneraich ggns Peseneg har , 8 ess. Haa Abchebn . mehstntt. 8 1 bisherigen anderen Gesellschafter, Kaufmann Julius]übergega ene Hande ogesellschaft gleicher Firma 1 38 8 [41356] mund, 2) dem Bureauchef üchelrn des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma whter ne. 78 dhn Henhhregtef acßvelana n gn renatmachung. 141332] Robert Banehe dchese vese. wn, ang 1. welche mit dem Sitz in Königs⸗ Gerresheim. Bekanutmachung. [41343] Hanam. I L8 soll von selbst Prokura ertheilt hat. (((GʒGWoldene Eins⸗ Stauislaus Wesoler“ in ökas Laten EEEEEee 8 1 Henbelgreatshr⸗ Fesjmann sabe unter der bisherigen Firme als Eimelforhmdach⸗ 71091 anag. Sehate 8eegg 1. 85 ell⸗ 1 In unser Handelsregister B. ist heute 2 Firma 2 Die em eebe. K Lemwin Hörde, übe- dagae Feen cht 8 Käuigsbrück g2 eies, sah EbE. EEE riedr Vieda⸗ dabier fortführt. Den Kaufleuten Georg Friedrich 5 Ff b eitherige Alleininhaberin Frau „Ehamutte Dinnswerke Birschel & Ritter, Amtswegen gelö Rechtenachfolger haben nigli. 8 1. meister Stauislaug Wesoler in Könstg e . 8 88,hehenteen 2äfesenn Seeseeams 1 fa g Feeren C“ benrer artfnget Hen Kaufsanhe Hge1a 8 1 oph Gru er, geb. Stephan, Wittwe, in Königs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Die Inhaber oder deren Re 1.vgn 111383] tragen worden. Angegebener Geschäftszwetg⸗ R. ne⸗ WEE hel. 8. Sge 1900 in offener Handelsgesellschaft wohnhaft, ist derart Prokura ertheilt 8 a 1 Sefüh grse⸗ Emil Gruber, Brauer in Moélun, Al Sitz in Erkrath bet Hüsseldorf eimgetragen worden. einen Widerspruch hiergegen bis zum ë. Dezz MHMarde. veceitnuch . Statzl fertigung von Herrengarderobe nach Maaß und Ver⸗ derr Ler Hecteehgerag⸗ oana bses 8 8 8 a dna azl leneier üne elcaf 1I8” heic arth 92 71 9. 1 2— enlt e Kaufmann zu Königshofen, und Ernf Gegenstand des Unternehmens ist Erzeugung und 1900 geltend zu machen. Bei Nr. 38 des Handelsregisters 6. 15 ser⸗ it trieb; von fertiger Herren⸗, Damen⸗ und Kinver⸗ Hes.Frertei. Sereesiand des ün ömens is en ug⸗Arauner und Wiedamann“ ein Kalk⸗ rechtigt find. 8 na be⸗ Schne der, Brauer in Königshofen. Die Prokuren V 8 fester Wuaren aller Art, sowie Er⸗ Hauau, den 7. Auguft 1900. und Eisen Actiengesellschaft⸗ Hörde garderobe sowie von Hüten, Mützen und⸗ Hosen⸗ neruger uns 18- 779 des Abam Siepban Zalins heha aneg Certrieb feuerfester al Er⸗ Käönigliches Amtsgericht. Abth. 5. 8 etragen worden, daß 1) der Fabrikdirektor ge. r e. - 11) F. Brauburger. In das bisher von d Ernst S „3 in, Albert Schmitten, richtung von Fabriken zu diesem Zweck und Königli eingetrage orden, 1 Vorstands⸗ trägern, neir gah Istan⸗ 1 geletge chshch, 8 8. veenbgrcer. un n dem Ernst Schneider und Emil Gruber sind erloschen. 8 g hwendigen Grundstücke. mil Krüger zu Hörde zum zweiten Vor Königsbrück, am 27. Juli 1900. fitfuns . hags übh... 1 Pbnlipp 2sraaburger daier uater Pen Kachieden what”8 werbung der dazu nothwenbig 1 135 vralh 2) der Kaufmann August Kuhn daselbst znigliche Amtsgericht lcer valageg An. and Rertaus bieruf beniglicer lim g schstätt. obige, Firma als Einzelkaufmann betriebene Handels⸗ 224 rit schmann in Königshofen, Die Höhe des Stammtapitals beträgt 150 000 ℳℳ nmaver. [41357]] mirgliede, 2) der K. 8 Das Königliche mtsgericht. —õ—1““ der eegls⸗svwerrig sfeleon b Zaf . e Fchic gen xgegnte n. hnt. dar 818 erZheenesne det zämn e eten Patente, An⸗ und Verpachtung An⸗ und Ver⸗ 8 -A. 8 33. ahier a eilhaber eingetreten. Das H Königeho h Sasask .. 1 an in Zu Geschäftsführern sind bestelli irmn Bras neesenbenemmn in Pvaunse Bniglü latzsa 8 A. kr 8 Brtassäre G TSeschenn2 Sns 5 wln ast. 5 1eaeNen e Nei nn 287 geschäst 8n. von 119; c8 erigen an⸗HssbeHan dels⸗. Fesctsede eg, h 1 nch w,; 1 Fehn .. je zwei 8 Birschel denege enas enshg Heraee. Aeebe EE Königliches Amtsgericht ceum. 8 öö 151g] Seessärexeiget Rcit. get wr von 1 b rsten beiden K 118 Weise Prokura ertheilt, daß « g lge Verfügung vom 100 d. ist Fol. kadi Ie. .. vr 5,2 * If sier mlke rbeeses 8 Genbeha Fühahe 8 offener ea easseazsthabe. bisheggen Bas , e 1. -' E Ebemiter und Fabrikdirektor zu i. ades v b5 deehaee brcen 28, ee Abth. A. Nr. 132 12 e Sendeieczustere Nr. 2 senverg giene n ehee, ebandh Iggs. 1ig. 82 8.-er in Hannovver die Gese rrri 2 gisr. A. . im Schütt zu Kröpelin und als deren In⸗ te dahier am 1. Jult 1900 be⸗ r Ten. t die Befugniß ver Ge⸗ Hermann . 8 semm Leessabenes Ser Has 8 Wilhelm Schütt daselbst ein⸗

schafter Hubert Seiler, Ingenieur, Carl Bauer, Alfr 8 4 ed Krumbholz daselbst eingetragen worden - 3 8 gonnen hat. Di ft bestimm d deren Firma zeichnet. Albi Die Gesellscha und deren Firma z abvratort ““ Albwin Beyer getragen. Angegebener Geschüftohwrig⸗ Kolont

Kaufmann, Bernard Hillmann, Kaufmann, alle E b 2 . isenberg, den 9 aeh eh 129n Se Meigh.. 8 Verantwortlicher Redakteur: —2 Vertrezung der Gesellschaft. „den 9. August 1900. 8 - 4 gha 1 1 1 chüftsführer zur chaft ist zunächst auf 10 Henemxeae dclches Amtsgericht. 4 A als deren Inhaber der Apotheker und Materialwaarenhandlung.

DPüsseldorf wohnend, in die Gesellschaft als Sach 2 2 e S 8 3 88 b 1 rante I dSsaag. Sg Dhgee Pürmna. ie xscr ded. vaaes Direktor Siemenroth in Berltn. Die Dauer der Gesell⸗ daselbst eingetragen. Kröpelin, den 10. August 1900 1 den 2. August 1900. kr 5 e 10. Aug 9900. roßherzogliches Amtsgericht.

einlage eingebracht folgende ihnen meinschaftlich 8 vomn obiger irma als Einzelkaufmann betriebene Verlag der Grpedition (J. V. C Jahre festgesetzt ; 1 wpedition (J. V. C Jahre festgesetzt. 2 . 1 Graumann) —Ihr Geschäftsjahr geht vom 1. Oktober bis zum vniesimentt Königliches Amtsgericht.

zugehörigen, auf den Namen d üake vnanfce beziehungsweise Eb d .e 0, des Gesellschaftsregisters 89 genae vpanninoh 1- êSe ean 30 44 -I-ennr 5 die 1 ven 1 arb Bauer dahter als Theilhaber ein⸗ Druck der 2 ibat 1 1 „September. 8 s Hundelgreaister ist heute zu der⸗ : Gesellschaft in Fixma „Gesellschaft zum getreten. Das Handelsgeschäft wird von dem bis⸗ rnt eitoefaht do. gh sehstescvevelao⸗ u . Sban 8 ehn Jagge anneenealtn an odne, Raze 2 **

b 7892. uurch Beschluß von 4