141511] amian Scherer; Ernestine Hertiette perebel. Art, haberin in die Gesellschaft eingeteeten. Dem Kauf⸗] Sehö 6“ 8 1 88 ¹ 3 . 32 en. 2 2. Ppenstedt. S Fß; 8 1 . ,e wces gic 1. ges. Genraza. dn Memdönle Et wnszccledeg, der mern Wigheim Wassermann in Fttenber in Pro. Am necfcen belargiter il be de vee h ag Prbelhn Hemgscaz ger güi gseh⸗ lieeer Püfrhcheacht den Regloren zenn au 2) hs. eehet eAe See hh“ egifter eingetragen. ““ das Handelsgeschäft allein zur Fortführung über⸗ *19) Friebr Robert Kreukel in Nürnbe Ferisbrne e eingetragen, daß dng 7 Fens Soest zu Soest, Trier, den 3. Auzunt dgggehen Die Herahssfren 1- Juli 1900 begonnen ancde Einsicht ber Liste der Genofsen ist während Krspelins den 10. Nagust 1900.. ommen; die Prokura des Kaufmanng Friedrich Dem Kauswann Andreas Belmter in Nirkens t 1800 , Steln senr ersoammäung vom 18, 3ah h, 18, Ent Samnen; Fabrik⸗Dircktor, Soest, Königl. Amtsgericht. Abth. 4U. V ist jeder der Gesellschafter be. der Dienststunden des Gerichts Jedem gettattet Großherzogliches Amtsgericht. 1 Alexander Art in Weinböhla ist erloschen . Pesenen Zeshe” “ 1 9 8 8 F. heaegesege Vorftagel 9 Frne sch Lüsse, Landwirth, Borgeln. “ vct X““ Ludtwigotafen 8 Rh. den 8 Au zust 1900. 8 neeg Meißen, 10. 2 - “ mitgliedes Brauereibesitzers Georg Roth ter, de. uh, 80), bg15 haben sämmtliche Aktien über⸗ igt. “ 6Zä“ eer. Bekanntmachung. [41371] 8 ae fgl 3eg e 00eict. “ 1 0 n ae ae Hesserehen ecnennenbens⸗ Vere ainsbesige Julius Schulze in Watz Die Geie Mitglteder des Vorstandes sind: der Se; wurde die unter Nr. 230 d 41618] “ 86, , hen. In hen v“ “ In das hiesige alte Handelsregister Fol. 116 ist Dr. Frese 1 Als Prokurist und Stellvertreter d 2ge äft T vomfe⸗ ttär a. D. Wilhelm Asheuer zu Soest, der Handelsre isters einget elöscht worden 8 1 Stolzenau. Bekanntmachung. [415541 ur Firma J. Müller in Leer Folgendes ein⸗ b säabrers wurde bestellt der Kaufmnaen Züehanten ö“ 0o0. Fefbt siger Carl Schahte Helne uu abne und der zu Trier geldschkz cagene Fe ,n8 08 c“ -In das Genossenschaftsregister ist heute iu del ee ff ’ Neisse. — 8 Kempe in Nürnberg. 8 brik⸗Direltor Carl Samuel zu Soest. Trier, den 3. August 1900. Königliches Amtsgericht. E1ö.“ In das Handelsregister, Abtheilung A, * 14) Eugen Liebrecht & Cie in Mannheim. Ee 6“ Fbage rechtsgültigen nnterschrigten, 1v KFKonigl. Aaa 1990. Abth. 4. ““ Königliches Amtsgericht. 14 8 8 h8 8. 8 Firma Paul Trautmann zu Neisse hü 8s 8 errichtete Zweigniederlassung Sebnitz. “ 18 müssen See oder eines Vorstandsmitgliedes und 6 MeFiskascel2eCö4 :2711122 8 8 Geno en a 5⸗Ne ister „m. 6 . 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Traut⸗ wurde aufgeboben. Auf dem die Firma Ernst Th Bna standsgec; Tübingen. [41629] 8 An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Krömer ist
1 229 5 Prokuristen enthalten. 8 15) Stern & 1 8 1 tang Stellvertreters bezw. Prokuristen enthalten 8 1 Se. Bekanntmachung. [41372) nge he ecte Hee e au 86 Ddee “ hne “ 1899 Sebnitz betreffenden Blatt 145 des Handelsrene 6 enc it der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, K. Amtsgericht Tübingen. Ansbach. Bekanntmachung. [41547] der Hofbesitzer H. Lindenberg in Wiedensahl zum 8
d ie mi üf 8 das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist 1 8 8 1 - In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter ; b ist heute eingetragen worden, daß di cgisterz ah der Prüfungsbericht des Vorstandes, des In g .“ firm lehenskassenverein Beyerberg, . Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 12 eingetragen: “ auselsst. Die girma wurde antagzgemas gelöscht. hälbe⸗ 8* chn 1Hirmeniahaban hnohesoncerrge Revisoren kann während der am 28. Juli 1900 zu der Firma: Aktieugesell⸗ 88 2 m. u. H. 8 — Ebolzenan den 6. August 1900.
beb-18) Gebrüder M. & A. Kaufmann in Clara Matbilde verebel. Eickelberg, verw. Aussichtsraths un b schaft Bachnersche B ingen— 82 4*h. Böhme, geb.2 I gew. der Gerichtsschreiberei eingefehen nersche rauerei Tübingen n 5. t 1900 önil Amtsgericht. I. hme, geb. May, in Sebnitz ausgeschieden und daß Dienststunden auf der chtssch g Stuttgart eingetragen worden: In der ordentlichen 8 “ Porstand e 1h-nheaas gesn dern.
Nr. der Eintragung: 1. “ irma: Juli Neuhsaldensleben. 41424] Mäünchen. . r nitz o dhage Nrterka ane. 8 114231 Die in Murnberg errichtete Zweigniederlassung der Kaufmann Max Robert Eickelberg daselbst 37, verden. August 1900. “ Generalverammlung der Aktionäre vom 21. De. Iohann Schmitzer als Vorftandsmitslied gewählt Konk rj
onkurse.
rt der Niederlassung: Leer. „Bei der von Nr. 342 des Firmenregisters nach hs. haber der Firma ist. 5 veʒ 1 Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kaufmann Nr. 10 des Handelsrezisters A. übertragenen Firma Fügaesege Lor 8 e 13. August 1900. v Königliches Amtsgericht. vmmber 1899 sind tatutenänderungen zu 88 2, Büringer, Friedrich, Oekonom in Beyerberg. Julius Müller in Leer „H. B. Herzmann hier“ ist vermerkt, daß das 17) J. Georg Lorz in Nürnberg. Königlich!arn 8 8 esded obec ⸗ 8 4,—11, 14; 15. 17, 19. 20, 23, 25, 26, 27, 28, 29, Ansbach, 11. August 1900 ö“ Leer, den 10. August 1900 IFaandelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann „Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Johann “ Betelece Na sg t. 3 [415301] ³⁰, 31; 33, 34, 35, 38 beschlossen worden. A“ ericht [41438] Konkursverfahren. 4 Königliches Amtsgericht. 82 1 Hermann Herzmann hier übergegangen und die dem⸗ Ferhge ee -. die Fabrikation photo- . ““ n, Ass henn hh Firma Spandau'er Straßenbahn b des Vorstands ist nun bestimmt: Der 8 2e b 5 Ueber das Vermögen der Wittwe August Leipzig. 8 [41513] “ aa sr 1900. 1 18) . Schmidt in Nürnberg. „ Soest. Oeffentliche Bekanntmachung. [40693] gimmel Wanty a⸗ -.-. üc gin “ Vorstandb vmnebenne ne vfcht 9, Driesaan. Bekanntmachung 741548] Hercter. S7c,nc ars 1809 879 n, gast nnn Auf Blatt 9095 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. “ preenn ö Geerg Raum in Nürnberg ist 6 F; eegh Abtheilung B. ist heute sxandau, 6. August 1900. k. “ ns eihem In das Genossenschaftsregister ist bei der Driesener das Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtg, etragen worden, daß die dem Herrn Heinrich Carl Neuhaldensleben. [41425]2] 19) J. Reinemann in Nürnberg. Eoen Ureten gefcnerfe erchungs genossenschas Königliches Amtsgericht. rath angestellt und vnklafsen werden und über deren Gewerbebank, E. G. m. b. H. Folgendes ein⸗ bke 1 N.e. vün Schining 8 EE Bei der von Nr. 204 des Firmenregisters nach 8 K r1 698 Reinemann in Frankfurt eingetragen worden. Der Gesellscaftspetroef spandau. [41532] Zahl der Außsichterath entscheict. Die Firma der dereg Pesggluß der Generalversammlung vom E“ 1900, Prifängs⸗ erloschen ist. .eNr. 11 des Handelsregisters A. übertragenen Firma schafter in 8 Gljelguft 98 5. necdv Gesell. am 30. Mai 1900 festgestellt worden. Gegenstand vyente ist in unser Handelsregister Abth. A. unter Nnsah ws-ve gen. gezeichnet, wenn derselben 10. August 1900 ist der Kaufmann Gustav Sauer termin am 27. September 1900, beide Leipzig, den 11. August 1900. 1 bier. s ] ne eemnahme⸗ der Kelten. gr, 55 dis Fiema Guftag Buehl. Spandau, Borbandensein don mableren ghorstaobkandetseherm von bier auf die Jeit vom 16 August 1900 bis zum eeeae, e 2 9 1 r ernikau jun. e 12 5 u“ G verwerthungsge⸗ 8 S Bäck⸗ Spe 1 bdense 8 1 irgliebe 18 5 v . 1 zur 8 e Feadgt. Ketegezict. Abth. 11t. ertheilt ist. jun. hier Prokurag Nürnberg, den 11. August 1900. sdurch Kauf oder Pachtung, der Weöserlchalt desn Ss E 1zn de aͤber die Unierschrift von 2 Vorstandsmitgliedern vIxö “ u bate nr geflc doben cher zur onkursmnsse 2 schu
Francke, Ass. M 5 V 3 Neuhaldensleben, den 7. August 1900. K. Amtsgericht. öAAnlage sowie die sonstige Verwert 4 oder, wenn letzterenfalls ein oder mehrere Prokuristen 8 8 „nichts an d f h ugus “ nstige Verwerthung von Pro⸗ Firma August Bock Nachf., Spandau, Inhaber bestellt sind, die Unterschrift eines Vorstandsmit⸗ Driesen, den 11. August 1900 3 Secdig.sab L--I. s an dan 2485
1“ Königliches Amtsgericht. (L. S.) Dr. Heerdegen, K. Amtsrichter. dukten des Obstbaues und andere hierzu passen 8 f Spandau, gelöscht 1b Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftzregister ist bei v oldenb .eeneh 201]Vnternehmungen. 6 11“ 8 jelöscht gliedes und eines grokgriften beiueftgt äs 18. . pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und “ enburg, Grossh. [41520] / DOas Grundfapital beträgt 40 000 ℳ Dasselbe 8 Spandau. 8. August 1900. “ In der außerordentlichen Generalversammlung der Easen, Ruhr. [41549] von den Forderungen, für welche sie aus der Sache 8 b Akttonäre vom 30. April 1900 ist beschlossen worden, Eintragung in das Genosseuschaftsregister des abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Nr. 220 eingetragenen Firma Bergische Möbel⸗ Neustrelitz. [41544] beI. industrie Clarenbach . Hoffer zu Kräwinkeler. In das hiesige Handelsregister ist heute a zu Nh. 26 üccs Hand 8 “ 6 1v- x den Wortlaut der Firma abzuändern in: Vereinigte gö iglichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) Konkursverwalter bis zum 18. September 190 “ 11“ .9). 11“ 8 „ “ 2 1* 8 . n e 8 —
brücke in Spalte 4 vermerkt worden: Seite 205 unter Nr. 154 eingetragen: s; —— 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der, in Spalte 3: Ferdinand Hustnebt. 8 Fr ma. 09 Eduard Lohe. 98 Der Vorstand besteht aus 3 Personen, welche stargard, Pomm. [41533] Brauereien Stuttgart- Tübingen A. G. am 9. August 1900. Gen.⸗R. 11. Kneipp'sche Anzeige zu machen. Gesellschafter Julius Oskar Clarenbach, Kaufmann in Spalte 4: Neustrelitz. “ 8 tz: Oldenburg. t von der Generalversammlung mit einfacher Stimmen⸗ In unser Handelsregister ist heute eingetragen Amtsrichter Bauer. Babeanstalt, eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht zu Barmen. zu Dörpe. 1 in Spalte 5: Baumeister Ferdinand Hustaedt in Oñs 1. Kaufmann Johann Eduard Lohe in mehrheit der Anwesenden gewählt werden. Für den heden: 1 Ffamenregiter Nr. 635 bei der Firma .... beschräukter Haftpflicht. ennep, den 28. Juli 1900. Neustrelitz. 1 Verbinderungsfall eines Mitgliedes ernennt der Sächsisches Engros Lager, C. Ruß, Stargard Tübingen. [41628]] Der Versicherun bbeamte Eugen Gottlob ist aus 41450] 8 1 8 Königliches Amtsgericht. Neustrelitz, den 9. August 1900. “ Geschäftszweig: Waarenagenturen. 1 Aufsichtgrath einen Stellvertreter. [Pom“: Die Firma ist durch Vertrag auf Fräulein K. Amtsgericht Tübingen. dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ueber das Vermgen des Bäckers Frauz 8 1“ Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I 1 SIesgg. 1900, August 3. 5 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gertrud Ruß, Stargard i. Pomm., übergegangen. Im Handelsregister ur Einzelfirmen Band I] Bureauvorsteher Hermann Stahl zu Rüttenscheid in Schneider hier, Fahrgasse 78, ist heute, Vor-. 1 Ludwigshafen, Rhein. [41616] R. Gundlach. 3 Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. durch das Soester Kreisblatt, den Soester Anzeiger 9 Handelgregister Abthla. A. Nr. 21: Die Firma Bl. 119 wurde am 4. August 1900 unter der Firma den Vorstand gewählt. mittags 10 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren er⸗ Registereintrag. 1 .““ eeeen und durch den Reichs⸗Anzeiger. „Sächsisches Engros Lager C. Ruß, Stargard H. Lehmann in Tübingen eingetragen: Die — öffnet worden. Der Rechtsganwalt Dr. Albert Helff Betreffend die Firma „Gebrüder Schäfer“ mit wengtrelitn Ostrowo. Bekanntmachung. [41521] Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Pom“ und als deren Inhaber Fräulein Gertrud Firma ist infolge Ablebens des Inhabers erloschen. Frankfurt, Main. [41550] hier, Zeil 44, ist zum Konkursverwalter ernannt Sitz in Ludwigshafen a. Rh Die im biesig lte del [41545] BMei der im Handelsregister A. Nr. 71 eingetragenen durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschafts. Raß, Stargard i. Pomm. Im gleichen Register Bl. 226 wurde am 4. Auaust. In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. September 1900, Inhaber Jakob Voses Schäfer ““ 96 elsregister Fol. Firma R. Stolper, Ostrowo, ist heut als In⸗ blättern. — “ Pomm., den 9. August 1900. 1900 neu eingetragen: Alfred Lehmaun, Tü⸗ worden: Frift zur Anmeldung der Forderungen bis zum Ldwighasen, ist in Jamar 1900 . 8 g 8 88 eingetragene Firma baber Auguste Stolper, geb. Zeiske, Gertrud Stolper, Die Gründer der Gesellschaft sind: ieüa Königliches Amtsgericht bingen, Inhaber: Alfred Lehmann, Korb⸗ Frankfurter Dampfmolkerei der vereinigten 15. September 1900. Bei schriftlicher Anmel⸗ Geschäft ist mit der Firma, jedoch unter Ausschluß Loos ejchaft hi 9b - ghen. und Prämien. Elsbeth Stolper und Margot Stolper in Ostrowo 1) Wilhelm Asheuer, Postsekretär a. D., Soest “ 1 Spielwaarenhändler in Tübingen. Landwirthe, eingetragene Genossenschaft mit dung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend der im Betrieb begründeten Verbindlichkeiten auf Neuftretit dn 5 hnane 1aswegen “ Juli 1900 8 889 Socn 2 Landräth und stromberg, Munsrück. TöPöPö1“— ö1““ Saeesse 88 Haftvf z sf 1 in L 8 g 9 * 6 89 1“ ammerherr, Soest, “ EEEEe ühlausgeschieden: Emil Dröge. In den Vorstand ist Freitag, den 7. Septembe . 8 Karl Mohr in Ludwigshafen a. Rh. vnecpeecct. Abtb. I. Königliches Amtsgericht. 8 1 3) Franz Frerich, Landwirth, Bettinghausen, Bei fol - im Handels⸗ Wennigsen. [41537] in ü Venevalversrannleech vom 14. Juni 1900 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Diens⸗ Die Prokura der Anna Margaretha Schäfer, geb e. hacßos uhrscae 6 I 1““ 4) Eberhard Hollmann, Landwirth, Bittingen, register von Amtswegen eingetragen worden: Die Im hiesigen Handelsregister A. Band I Nr. 28 neu gewählt worden: Adolf Güngerich, Gutspächter, tag, den 25. September 1900, Vormittags Schmitt, in Ludwigshafen a. Rh ist erkoscher Nüͤrnberg. Beraumd Pforzheim. Handelsregister. 5) Dietrich Hundsdieck, Landwirth, Elfsen Firma ist erloschen: ist zur Firma W. Meyer & Söhne in Wenuigsen Hof Engelthal. 11 Uhr, Zimmer 29. Ludwigshafen a. Rh., 9. August 1900. SS“ “ .(415191 ꝙZum Handelsregister wurde eingetragen: 6) Carl Kelp, Kaufmann, Soest, 1 1) H. Falck, Bingerbrück, heute eingetragen: b Frankfurt a. M., den 13. August 1900. Frrankfurt a. M., den 11. August 1900. Kgl. Amtsgericht. 1) Die in Se eeeerden er e-eh 1 5 2 ““ Peinrich P n 8 9 Fbe hr. med., Sassendorf, 2) Siromberger Kalk. & Thon⸗Industrie Die Firma sst erloschen. 8 Königl. Amtsgericht. Abth. 11. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 17. ..“ 1e 9 „Z. 306. Firm restinari, etrich Markhoff, Landwirtb, Hattrop, bundsfels — ssau⸗, . enni „ den 27. Juli 1900. 11“ “ eneaeaae epy xrs Lübeck. Handelsregister. L41546] edeze. C11“ Festefaeis d. lareer, ist Heinrich 9 ehehn ige cunze Londwirihe⸗ Hepben, Bnnde99 LeCh⸗ 8 Sreen—eFeeahin Wensfae. sh ⸗ Antsgericht. 8“ sres ist Neus 1ee. r ’eeI 8 8 1 oriheim. elm Nottebohm, Landwirth, Röllingf .C inge — “ das Genossenschaftsregister ist heute bei der eber den Na 8 neess e““ — 8 Bechhn⸗ Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in 2) O. 3. 307. Die Firma Otto Kucher in 11) Heinrich Pier, enhesss Menerrch üir 8 Wennigsen. [41538] geosanschast „Zpar⸗ und Darlehnskasse und Kaufmannes Georg Gold ist heute, Vor, Der Gesellschafter Hermann Friedrich Ülrich Lüders] Der Ges Ulschaftsvertraa ist festg⸗ Pforzheim. Inhaber ist Otto Kucher, Bijouterie, 12) Heinrich Plange, Landwirth, Heppen Königliches Amisgericht. 8 Im hiesigen Handelsregister A. Band I Nr. 58 Wioske, eingetragene Genossenschaft mit un, mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1beeee . 1g. r 8 e 8 aftsvertrag ist festgestellt am 4. Mai fabrikant in Pforwheim. (Geschäftszweig: Bijouterie⸗ 13) Heinrich Reckhardt, Landwirth, Kutmecke, — ““ ist zur Firma L. Sondershausen in Egestorf beschränkter Haftpflicht“ unter Nr. 14 Folgendes worden. Konkursverwalter ist der Geschäftsmann Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst 2 29 f vom 26. gl. Mis. waarenfabrikation.) 14) Dietrich Rosenögger, Landwirth, Heppen, Tecklenburg [41535] heute eingetragen: eingetragen worden: Horn in Germersheim. Anmeldefrist für Forderungen Das Geschäft mit der Firma ist 8 den Gesell⸗ und ke“ T rd serze⸗ 8 8 Fiedeic W“ 1 Gütksbefize Die Firma Hüln. Windmöller in Lemgerich 11T.S.e b 1 88 e b 1 2 “ — bafr. 19, S ehtene 18,, sen T98srefgt 18 * e 1 8 niederlassung in Pforzheim. Soest, B n [die Wi Bi i 4 2A 1900. 1 Juni an eelle des ausgeschiedenen Anzeig 1. 1900. 8 “ 1“ 1 öö vnceg dfr. Betrieb aller damit zusammenhängender ee 86 8 19 bsss Schrage, Landwirth, Weslarn, i mit. dnn äe csgt, augnen Wüttef Hiereeduer enste,2 en deh Kenbhnt. F. egö. n lg. ecr Dacsden. “ 2 “ bei der Firma „H. P. Westphal & Groth“: Das Grundkavital ist auf 1000 000 ℳ festgesetz Fabs “ old- 1¾) Wilhelm Schulze, Landwirth, Eineckerholsen, lotte, geborene Windmöller, in Lengerich über⸗ ö“ meister Oswald Knie in Klein⸗Kosel zum stell⸗ anderen Verwalters, über die in ie Fi ist erloss 8 . gesetzt, waaren.) 18) Wilhelm Schulze, Gutsbe 3 b Wennigsen. 41539] vertretenden Direktor gewählt worden. Glläubigerausschusses und event. über die in § 132 Die SS pan bn. 1ö6“ auf den Inhaber lautende Aktien 4) O.⸗Z. 292. Pforzheimer Vernickelungs⸗ 19) Carl Schulze kan Hacben, hingbanser “ 55 Feeesaeee S 8— Hondelgregister B. Band I Nr. 3 ü e. Groß⸗Wartenberg, den 9 August 1900. der Konk.⸗Ordg. bezeichneten Gegenstände I ECAEBööP 3 18e gxn. 8 88 S de hh hen 1ö1“ in Pforzheim. Die 8 b Königliches Amtsgericht. Firma Bantorfer Kohlenzechen, 2-n Königliches Amtsgericht. 22 EI ef Kauf 8 — I g.- ee 2 ar ulze⸗Henne, Gutsb b — te eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ Feerncre isrrdere 2 eine geérermin am 5. ags . 8 2 11 Märsherereen “ en 250 “ öö Aehi Ban 11“ e 8 85 8. 88 18 2 8 Sauge Gutzbesiter, Nli Lahne, Tostedt. Bekauntmachung. [41536] schssis hen Direkiors “ des w Ae 1-K-e 181552 eenr. Newh,., .. mann und Räucherer in Schlutup; offene Handels⸗ vom Aufsichtsrathe ernannten Direktoren Aü- Bd. .3. 6 irma Lou riedrich Schulze⸗Sieblinghoff, Gutsbesitzer Im hiesigen alten Handelsregister und Blatt 1 Heinrich Korfmann in Bantorf zum Vorstands⸗ ie Bekanntmachungen de ger S . 2 des K. An 1 ¹ 1 Aus ( — n-r . r⸗ Friesinger in Pforzheim. Das Geschäft mit bei Beusingsen, 1 Firme itgliede bestellt ist mit der Befugniß, Dritten und Darlehnskasse e. G. mit beschränkter Germersheim, 13. August 1900. deangast set gemctheznanf Züchräacher , Fisc⸗ 1. emherdee efe nie⸗eelfcest,vegsjnzlz wem der girme aig am 2. chun 1900 s vofcmt 28) Bernhen Ueöhbere, Gutzbefizer, Nievrens ea,denae lfe Arastee Pr. Fffms wetanice, bℳ ge elschant allen zu geanrchen. —*svattscht Leioken durch d98 Lerliner Bkats Tal. Amtsgerichtöschreibercct. 8b ti, 1. — 1 we 8 e ; eines Direktors oder Handelsgesellschaft auf die Gesellschafter Louis Frie. 24) Christoph Thommes, Landwirth, Hillingsen, Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesell. Wennigsen, den 4. August 1900. fuunter der Firma der Genossenschaft und von 2 Vor⸗⸗ (L. 8.) Schoendorf, Kal. Sekretär. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Gesellschaft r eeinilen. “ “ än⸗ sage. Wlütwe, dergthes geb. 25 ee G Landwirth, Weslarn, schafter Henry Nathaniel Robertson und Heinrich Königliches Amtsgericht. I. ireemihe Frgas v. H41485) Ineveʒes-as meaie sEsateeaäshläe⸗ 1 un eodor Friesinger, alle in Fritz Wrede, Gutsbesitzer, Betti , gelbert 2 aren, i 3 00 i 11“ Halle i. W., 14. 8 — 4 msgdebarg. Handeloregister. . „ 41516] Berkirg ien urg und Chemiter Carl Endruweit in Pfonzesm, äber. Der Geseliscter Eheöor Frie 27) 1bomas Bälsfer Hetebeücen Köesänger, u eerneese scghat, dnren agafte 90 in weraan. 141540] Königliches Amtegericct. Initease eehen bat kanh. bs 1) Die Prokura des Ingentears TWilbelm Cch . 5 “ 8 3 „singer ist von Vertretung der Gesellschaft aus⸗ 28) Friedrich Ewald, Thierarzt, Soest. der Gesellschafter der genannte H. E. Bense in Auf Blatt 614 des hiesigen Handelsregisters, die — — Das K. mtsgericht. aiserslau - 2 2 8 . f ös 8 “ 1b b rnoldà deller, E . 1 1 treffend, ist heute eingetragen worden, da 8 . . 2 neu eingetragen: Dem Kaufmann Fritz Weber in Nürnberg ist Firma ist erloschenn 3098Weiß hier. Die 32) Leopold Kortmann, Gutsbesitzer, Ruploh, fortgesett. 1 des Grundkapitals erfolgt ist. 2. udsmitgli — kurs eröffnet und den Geschäftsmann Heinrich 5 irma: ö Si aberg ist Firma ist erloschen. 33 iedri — „ den 13. August 1900. wurden als Vorstandsmitglieder gewählt der bis⸗ Konkurs eröffnet u 8 messter Otto Fesgenträger daselbst 1“ Feönxs. 16. ““ Zns deng. eer in Pforzheim. Die Gesellschaft ist auf. 35) Otto Schulze, Gutsbesitzer, Stocklarn — “ 8 q68TIEer. als Ge ührer und der; ²zanne. 1892, vee sirOnbter 1900. irma: ; b. 8 en Ka zner gelöst und die Firma erloschen. 36 . G 1. 11“ ““ b inn Lindenau als Kassier. ““ „Ende der Anmeldefrist 5. 2 88.JeL 28 8eee ee 1 erheenger. der es unter der seit⸗ ““ 18 8 “ 89 Füeras StateGautisterrgkmee ist in das hiesige Handelsregister L wiesbaden. ee wvae. 1191541] Kempten, den 8 G Termir zur Wahr einst erwgne üdena daselbst. 4) Dreßler Sohn & Cie in Nürnber roßh. Amtsgericht. II. “ ) Julius Camen, Gutsbesitzer, Kutmecke, Nr. 21 eingetragen worden: In unser Handelsregister A. wurde heute unter Kgl. “ 1 zschusses und eintretenden Falls über die - irma: jn⸗ g g. “““ “ 39) W — 1 . schi 1. August 1900 begonnene offene 111“ “ igerausschusses u 8 — . ;“111“ vaceschw. 1ana;n. Eans. , vns⸗ um mabgl derehe bert Bennene en80se esanaens daselbst. 5) Karl Pfeiffer’s Buchdruckerei und Verla öFirma „Ch. Feuchtmeher“ in Regens⸗ 41) Wilhelm Schenkel, Gutsbesitzer, Ellingsen, zu Trier.“ Dreste, Wiesbaden“, und als deren Gesellschafter m Genossenschaftoreg de St. “ Freltag. ⸗ 3 8 a burg ist erloschen. 8 42 Lüsse tsbesitz 8 ist: Dreste, Gasthausbesitzer, 2) Margarethe Spar. und Konsumverein e. G. m. u. H. m. 2, 10 . 1 ne-.n. 2 8 Fäpac 19099.H in Hersbruck. . Regensburg, den 13. August 1900. 1) 89 1. ette Setgnee Lceshesg. ds ee. B Verarbeitung 3) Ete Dreste, 4) Ei Berchtenbreiter, dem Sitze in Neupfotz eingetragen: Durch Be, 26. Oktober 1900, Ieeee. pr ÜUͤhr, je E1.““] 82 tyeoseser “ 8 v Kgl. Amtsgericht Regensburg I. 44) Dietrich Woesthoff, Gutsbesitzer, Merklingsen, derselben.“ † geb. Dreste, Wittwe des Majors Hans Berchten⸗ schluß 5 Fengesthe vün 1900 im eeeleeg 88 11 Nncgft 2900 ahier. Meissen. [41516] Verlagsanstalt “” R . 8EE1111“ 15 45) Arnold Schulze⸗Sassendorf Gutsbesitzer, b. Anschaffung und Herstellung von Maschinen breiter, alle zu Wiesbaden, eingetragen. sswurde die Auflösung der Genossensche ft be 8 88 Inenne ahtsstsrebenee 1 F9. talt. heid. 41527] S dorf ath; Wiesbaden, den 8. August 1900. Als Liquidatoren sind bestellt Geschäftsmann Horn gl. Am v Im Handelsregister des vormaligen Gerichtsamts 6) Georg Grießmeyer in Nürnber Sendas d 1 Ut2e Sassendorf und Geräthschaften, die landwirthschaftlichen und 1““ gast; b ohei — E Si in— (L. S.) Koch, Kgl. Ober⸗Sekretär. 5 er 8 1 1 g. In das biesige Handelsfirmenregister wurde heute 46 iedrich Schnep 2 . w „ vi Königliches Amtsgericht. 12. in Germersheim und Postagent Eugen dacaes s 8— II“ g ne g- 129 1.; ean Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Georg unter Nr. 641 zu der Firma Gebrüder Housberg ¹9 Tenasachn chhgpen andwieth . Fleingsen, 8 Phchas Jner . Metalle und der xer ofcere e⸗ Neupfotz. 1 . “ 41458] Bekanntmachun worden, daß die Prokina des Fauimanns Gegen Eencgnegcsafinn Alenben ei Kommissione Se- Eö1“ Remscheid 49) “ Landwirth, Schwefe, raneschafften und berzeselte Ferfetne uns g. - “ 2 Feher An v A g.eewa “ 1. agastr20 Ueber das Vermögen des Feufmanns Max Gustav Wilhelm Balz in Coͤlln a. E. erloschen ift. 7) F. S. Meinel in Nürnbe Honshein in emschad. ¹ Otto Dörrenberg, Kreisphysikus, Soest, räthschaften, huass 111“1“ Shgdesesseebaa Manasse in Kiel, Friedrichstraße 65, Inhaber der Meißen, am 8. August 1900. bish⸗ V rg. Feld ist am 28. Juli 1900 gestorben. Das von ihm 50) Wittwe Wilhelm Wilms, utsbesitzer, d. Errichtung, Betrieb und Veräußerung von Nr. 5 die seit dem 1. April 1897 bestehende offene 38 “ b Gebrüder K Nachsolger, ßen, a uguft Das bisher unter dieser Firma von dem Kauf⸗ unter der vin Gebrüder Honsberg bisher betriebene Merklingsen, 1 Gutsbesitz Maschin 2 n Wee Handelsgesellschaft „Brauerei Oderbruch Gebr. S“ [41626] I F. 1“ 2ene 182 dher
1““
Königliches Amtsgericht mann Friedrich Sigmund Meinel in Nürnber äft i 8 berg be. Handelsgeschäft ist auf dessen Wittwe Emilie, geb. 51) Wilbel b ssi Der ist Rai st,? dsrevisor, Glaubitz Seelow“ mit dem Sitz in Seelow und 3 8 auffrau zu Remscheid⸗Feld, übergegangen, 59) IET“ und e sa hne Fahbabs Arüer mit Zweigniederlassung in Wriezen und als Durch Statut, errichtet am 10. Juli S60 und 8. ne he., irma welche dasselbe unter unveränderter Firma mit dem 53) Heinrich Plaßmann, Buchhalter, Soest Den Aufsichtsrath bilden: deren persönlich haftende Gesellschafter die Brauerei⸗ bezw. 5. August 1900, hat sich geen 88 “] benss — rkene ereft ven haim im Füelbd as. irma Fe Albert Honsberg junior in emsch id in 54) Wilbelm Tappen, Banquter, Soest, 1) Rechtsanwalt Dr. August Kneer zu Trier, besitzer Georg und Hans Glaubitz in Seelow ein⸗ “ tember 1900 Anmeldefrist bis 1. September 1900 esellschaft fortsetzt. 55) Heinrich Bierbrodt, Landwirth, Hattrop, 2) Johann Wahlen, Gutsbesitzer zu Konz, getragen. 8 eine Genoss enscheft gebildet mit Sitz in Dürkheim. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: Freitag Theodor Alex. Markowsky, Akti sellschaft, Nürnberg hat sei 8 Zeltingen Königliches Amtsgericht. “ Zweck c Vereins ist. 2. Uhhsaa e. . 86. eesnserme er g-g llex. Mar „ engese aft, ürnberg hat seit 1. August 1900 den Kaufmann derss Jthsssagts se dsd S .“ 8 1“ 2 meinsames Keltern der Trauben seiner Mitglieder, gen rüfung 3 . 1 eb 2 gSvg. a. E. betreffend, folgende Phlelh . Ee Kusgenommen Rüdesheim, Rhein. [41617] 89) Fedehhet s enang, Megciranens, Soet, . 8 Würzburg. Bekauntmachung. v. 81- 1 “ 11 LEI; 11 Uhr. 1 rt mit diesem das Ge n offener Ge⸗ Bekannt 1 — Hhaf 8 Sai. e ngeisält Die Spediteurswittwe Anna Viernickel in rz⸗ liche Behandlung im Vereinskeller E111A“ nc⸗ 1*1 von “ in sellschaft unter der bisherigen Firma fort. In unserem Geescratarchteh ist bei Nr. 47 39) Hege. simamn, Malchgenegue Soes⸗ 8 Wühelm Hohn, Hrivatgeistlicher zu Ren b.-e Oktober 1899 daselbst unter lichen Verkauf möglichst hohe Verwerthung der so Königliches Amtsgericht. Abth. Rudolf Zeidler in Cölln 2 E. List vgememnichafflih 2.9 vreese 1““ e.Se ngg 98 gec en“ 61) Heinrich kamme⸗ Professor, Soest, die Gründer, welche sämmtliche Aktien über⸗ delegitnn E“ ceie von Herncgen fansczaf ausgehenden öffent- [41459] Bekanntmachung. mit dem Kaufmann Otto Hummel in Löbtau Ge. Unter dieser Firma betreibt die Zie etnt) vemmertt worden: „Das Konkurz, 62) sfritz Gerke, Kaufmann, Soest, nommen haben, sind: geschäft und eine bahnam inrich 8 1 sind durch den Vereins. Ueber dos Vermögen des Hotelbesitzers Philipp . b 1 eegeleibesitzers⸗ verfahren ist durch rechtskräftige ngsverglei 33) ³ — 2 1) 1 tereit. Dieselbe hat dem Kaufmann Heinrich lichen Bekanntmachungen sind dur i. 4 1 8e. e st 1900 wittwe Charlotte Friedrich in Hersbruck ein Ziegelei⸗ beendigt. Die 2ch fabtn wird 8 ven 8 exöe. 9 Batgein Iee gung Prokura ertheilt. Jvorsteber zu ““ 8 — 8½ ..bAe ih 1E an. ; nugufa, “ geschäft mit Kalkbrennerei. Gesellschaftern fortgesetzt.“ 11“ 65) Eduard Pieper, Bauunter lehmer, Soest, 3) Stephan Studert, Weingutsbesitzer zu Würzburg, den 9. August 1900. Fheim erscheinenden Lokalblättern bekannt zu machen. 6. Augu 8n. „F S e. Kön veg nfgerigr. 10) C. Ammon in Nürnberg. Rüdesheim, den 1. August 1900. 8 66) Franz Reinecke, Pechahnes eabcssen⸗ Zeltinagen “ K. Amtsgericht. Registeramt. 8 Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und ve fae 2 8ege. devean t zhusgtraße 28. ““ 1“ Die Gesellschaft hat sich seit 3. August 1900 Königliches Amtsgericht. 67) Wittwe A. Schulze Gutsbesitze Arbey, 1J Jakob Friedrich, Weingutsbesitzer zu Wehlen schließt mit dem 30. Junt, tat. Urhreun 6. Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September eeheehan 1 durch den Austritt des Kaufmanns Karl Badmann 88 68) Wilhelm Schulze Gutsbesi er Sühw 8 5) Peter Legend Reedact zu Trier zelI, Mosel. Bekanntmachung. [41543] Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der “ e ni E 8, Möre⸗ 60353ö Im handelsregister des unterzeichneten Am ersce⸗ ““ eagzaf dengsädeter, Fben. 8 daee igt 2bns. 5 111620] —69] Wühelm Smühe, Guntkencen Revere 9 saimand Faust, Verzanperkvisorzzu Trie. h üZ8ZNZ 11 E zur Wahl eines anderen Verwalters: Freitage den 4 V ĩ b 1 72 „ 8 9 8 r⸗ n a- 21 5 6 89“ 2 8 1 2 7 9 * 7 3 4 1 efunden: 8 ( 8 8 9 b 2u Hlatt 481, 86 Handelsgeselschaft geßengen, der es unter der bisherigen Firma weiter⸗ 8 Max Fische⸗ z1 IS. H. 5 S 79) Nesns, eeeeger. eeh e. gdelgin, 9 Bne sesesaic hrean nngetrr Trier. so Ue lr. 27 “ 8n liiche Kraft, wenn sie durch mindestens zwei Vor⸗ üe üeru Pe. ü.ge in Weinböhla var gag, sherde get ane. theian üies Bernhard Wassermann in Nüruberg “ EEEEETI11“ 2” deefh Ebel ont. Schulte, Landwirtt, hen den znit der Anmeldung der Gesellschaft g2 2) Frns. non ennk n, fles gen eteen ge attssandas kat. 8 18. Sepiember 1900, Vormittags 11 uhr. 1den: 4 i- A,ℳ 8 g ven. Siey en, eichten S ü h em 8 Hese! : . 9ez , Ffhc 8 esegeh dü 1 naee Handelsgesellschaft ist aufgelöst; die Firma 28 Bal, bbilcaben, ehigenun, 1 seeschengen ist am Sagau, den 8. August 1900. 1 23) Pütbeimsspeitbas, Landwirth, Hattrop, düfenssbe dche dfnch estnsg Mnfchtgrathe JEEee““] 1 b v“ heg aeoliches Amäsgerict. Abth. 1. Witz en. essen Stelle ist seine Königliches Amtsgericht. 74) Eberhard Ebel, Landwirth, Vollbringen, er Revisoren kann bei dem Gerichte während der Die Gesellschafter sin Nollen, Kaufmann in Alf, 2) Jakob Karst, Winzer und Krämer, 8 ö
lautet künftig: Jal . 3 e 8 ftig 8 ousten⸗ und Rollladen⸗Fabrik twe Ida Fleischmann als vollberechtigte Theil⸗ 1 75) Louis Andernach, Kaufmann, Soest, Dienstftunden Einsicht genommen werden. 1) Karl Anton Josef
u“ 8 daselbst übergegangen, der es unter der Meissen. [41517] „Georg Götz“ rxfü Im Handelsregister des unterzeichneten e1n10 ist g⸗ 1““
srichts sind heute auf Blatt 420, die Aktiengesell⸗ 8) W. Richter in Nürnberg. Remscheib, den 10. August 1900. 56) Leopold Dahlhoff, Landwirth zu Westen bei 3) Stephan Studert, Weingutsbesitzer zu, Wriezen, den 7. August 1900.
Dr. Frese. triebene Geschäft ist auf den Kaufmann kaeemn Honsberg,
chaft: Meißner Chamotteofen⸗Fabrik vorm. Der Inhaber Kaufmann Wilhelm Richter in Königliches Amtsgericht. Abth. I I. Recklingsen,