[41452] heute, am 11. August 1900, Nachmittags 5 Uhr, leichsvorschlag und dier Erklärung des Verwalters] über die nicht verwerthbaren Vermöͤgenestüc 6 Ueber das Vermögen des zu Köln, Eifelstraße 66, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter fiad auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts über das Honorar der Mitglieder des Gü or wohnenden Kausmanns Oskar Plaat, alleinigen Hecr Rechtsanwalt Dr. Schütz in Reichenbach. An⸗ zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt. ausschusses der Schlußtermin auf den 28 8 Inhabers der zu Köln, Eifelstraße, bestehenden meldefrist bis zum 7. September 1900. Wahl⸗ Gleiwitz, den 8. August 1900 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Fäaniae chen
irma Rosenbaum & Plaat wurde am 8. August termin am 1. September 1900, Vorm. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 2 „ 2 12 2,2 — Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahrer. 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. September — Stendal, den 30. Juli 1900. ci lx un omn 1 reu 1 en acl⸗ 82 1 l eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Düntzer zu 1900, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ [41463] Konkursverfahren. Sauer, Assistent, 1.MM“
Köln. Offener Arrest mit Anteigefrif bis zum zeigepflicht bis zum 25. August 1900. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am als Gerichtsschreiber des Königlichen, Amtsger. 8 8 28. September 1900. Ablauf der Anmeldefrist am Könlgliches Amtsgericht Reichenbach i. V. 26. Januar 1897 verstorbenen Kaufmanns — — ch 8 ben Tage. Erste Gläubigerversammlung am Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Christoph Oppe in Eilsdorf wird nach erfolgter [41439] Konkursverfahren. 8 . September 1900 und allgemeiner Prüfungs⸗ Egvxvpedient Cibelius. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über dah Vermägen pe eauxsranre 1 — vintnus in am 8. Oktober 1900, jedesmal Vor⸗ Halberstadt, den 27. Juli 1900. “ Kaufmanns Adolf Rademacher zu Strie ℳ e“ 1.“ W b dr. im biesigen Gerichtslokal, (41437] „ 1““ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. wird, nachdem der in dem Verglecchsterneele detf. Pron Ll ; n
Norbertstraße Nr. 7, Zimmer 2, I. Etage. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Peter — 26. Mai 1900 angenommene Zwangzvergleich dn 88 d e 1 wen. 0 g e Köln, den 8. August 1900. Gembarski zu Stewken, Artillerie⸗Schießplatz, [41448] Konkursverfahren. rechtskräftigen Beschluß vom 26. Mai 1900 venc Amtlich festgef e t Westwr Pro ve In 1419 980 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III 1. ist am 11. August 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Das Konkursverfahren über dag Vermögen des ist, hierdurch aufgehoben. 1 8 Vu. 4. 200190,75z — Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf, Kaufmanns Emil Eduard Christian Bertram, Striegau, den 4. August 1900. . görse nom 15 Angust 1900 1414449 79. v in. FöbehE darfst mi in Fürhs Ken “ irr Laßden 8,8 in Kdiööntgliches Amtsgericht. 1b gerliner . . . Nochen et.vnf. 1899 8 1410 299—3— Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Louis Anzeigefrist big 8. September 3 nmeldefrist dem Vergleichstermine vom 25. Jult 1 an⸗ “ ank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. ona -1889 3⁄ versch, 5000 — 3005. — Döhler in Runerxsdor, bl besizera, wird bis zum 15. Oktober 1900. Erste Gläubigerver⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ [40983] Bekauntmachung. b a1mSe = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. c. ℳ n 8 1 8 5000 — 500¼,— do. neue V eute, am 13. August 1900, Nachmittags ½3 Uhr, sammlung am 8. September 1900, Vor⸗ schluß vom selben Tage hestätigt ist, hierdurch auf⸗ In dem Konkurse der Firma Fr. von der 8 1 Krone österr.⸗ung. W. 8 “ d g üdd. W. eesbugg 1889 1897 88 1s —,— Landschaftl. Zentral. as Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: mittags 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 22 des gehoben. Inhaberin Ehefrau Josef Kirchhoff zu Wie 28b 12,00 ℳℳ 18n E 4 87 w Vaßen⸗Babven 1898 31 Jen 16 390020,—,— 2 8. err Otto Haymann, Standesbeamter in Papstdorf. hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungs⸗ Amtsgericht Hamburg, den 9. August 1900. soll die Ausschüttung der Masse statifiaden. A — 8 25 10. IRnbel = J16 1 Peso —½ Vamberg 1900/ 4 1.6,12 2000 — 100 98,50 G Kur⸗ und Neumärk. nmeldefrist bis zum 4. September 1900. Wahltermin termin am 30. Oitober 1900, Vormittags Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. fügbar sind 24 034 ℳ 30 3. Zu berlckfühte vn Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = Barmen 1876/91 3 versch. 5000 — 500⁄5– — “ am 12. September 1900, Vorm. 11 Uhr. 10 Uhr, daselbst. — — sind 1498 ℳ 43 ₰ bevorrechtigte und 52 890 2),40 ℳ . Z
3 9 5000 — 200 82,00 B Bulq. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 r Nr. 1 — 20 000
2r. Nr. 61 551 — 85 650 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. do. do. mittel
S EIoIuu.“
SF
e. n 2 —,—,— —
’g bebe nümEgegge Hegg
—
do. do. gsroße Chinesische Staats⸗Anleihe, do. n 1895 8— 5000 — 150 [91,40 bz pr. ult. Aug. 3000— 130 82,20‧bZ 1 3cob;. Kmiscsch, Nareth, gn..U 900—13 vptische Anleihe gar.... 3000 — 150—,— e. Fpeiee ün 5000 — 19082,500 e. . Eer 3000 — 75 92,50 B Datra San.⸗Anl. Finländ. Loose. do. St.⸗Eis.⸗Anl.... Febnehe 15 Frcs.⸗Loose. ne Landes⸗Anleihe.. 9. Griechische Anleihe 1881 -84 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % de. 22 * h. on.⸗Anleihe 4 % s 10 b be 499% n. o. old⸗Anl. (P.⸗L. 10000 — 60 1 do. mittel do. do. kleine Helahesa Staats⸗Anl. 96 Hal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. Aug. do. do. te III Mhe do. amortisierte III, IV. 5000 — ,90 G leihe 1. roße 5000 — 100 [93,00 G do. atles 5000 — 100 —,— do. do. kleine 5000 — 100 64 20 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 — 200 98,80 G do. do. mittel u. kleine 5000 — 200 191,00 G do. do. 1892 3000 — 2000h00G d9. Som— gea . Oest. Gold⸗Rente 5000 — 200 0,— do. do. I Flag do. 9 do. as. ult. Aug. — 299—,— do. Papier⸗Rente 5000 — 200[91,00 G do. g hn. 5000 — 200⁄,—. do. do. pr. ult. 7 5000 — 200 91,75b5G do. Silber⸗Rente 1000 5000 — 200 91,75 bz G do. do. 100 fl. 5000 — 200/[91,75 bz G do. 1 1000 fl. 5000 — 60 91,75 bz G do. do. 100 fl. 3 5000 — 200 84,500 do. do. pr. ult. Aug. 1000 — 200⁄,— do. do. 3 5000 — 200⁄,— do. Staatssch. (Lok.).. . 3 3000 - 1005,— do. neulandsch. 118 1.1.7 5000 — 60 .— do. kleine 2000 — 200 ,8— Gal. (Carl-L.⸗B.).. 1 1009 ꝛ00 Mne .“ gs⸗ 8854 3 5000 — 8 1 ES Loose... 3 5 Sächsische Pfandbriefe. — do⸗ * ult. Aug. gandw Fred. .INae.1 „versch. 2000 — 00— e.senss n Pfrgüshe. 5000 — 200 3 versch. 2000 — 5 s91,40G do. do. kleine 2000 — 200 do. do. 3½ 1.1.7 3000 — 100 91,40 G Rum. Staats⸗Oblig. amort. 1000 — 500 100 do. do. Pfb. Kl. Ià .4 versch. 1500 u. 000,— — von⸗ 2000 - 200‧ do. g Ks⸗ Ferrer V 1892/93 2000 — 200 + 8, 8 2 „ 9 7 8 kleine 2000-500 do. Pfd. KBA u. XffIA 3 ½ 1.410 2000 — 100 91,40G 1 mctten 1000 u. 500 do. do. 3† 1.1.7 5000 — 100 91,40G . kleine 99han do. Krd. IXBA u. XBA 3 1.1.7 2000 — 100191,40 G D6
3SAn A
22 α 8—*
F 82] E£ 8SSEbEES
ö.““ Io d
2 8 ρ½
SScSeS 08200
58 —
1 do. 89974 1.1.7 5000 — 500 99,50 G do. rüfungstermin am 1. Oktober 1900, Vorm. Thorn, den 11. August 1900. [41449] Konkursverfahren. 5 ₰ nichtbevorrechtigte Forderungen. Auf lis . Berlin 1886/75 1.. 10 5000 — 5, 98,00G Oftvveußische... .. 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Konopka, Das Konkursverfahren klen das Vermögen der entfallen 4259/100 %- Auf ug Wechsel. h I. ; Füen. g=⸗ . zum 31. August 1900. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. früheren Papierhändlerin Katharina Auguste Witten, 9. August 1900. G b 8 we do. Stdtsun.1900 981 V I1u“ 52* o98 9 de⸗ Königliches Amtsgericht Königstein. Mathilde, geb. Rempka, des Anton Wilhellhlnmn Der Konkursverwalter: Amsterdam, 100 fl Bülrseld 1en I. S.4 1n nmaesähs ...... Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [41464] Konkursverfahren. Voigt Wittwe, wird nach erfolgter Abhaltung Fautsch, Rechtsanwalt. 2 8 b-2ar 100 Frz. we 3 5000 —300 2—
Sekr. Fischer. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 FxG Brü Fh 100 Frs. Boxh.⸗Rummelsburg 32 1000— 200. vaaasavaz dne Ne9 verstorbenen Handelsmanns Karl Ferdinand Amtsgericht Hamburg, den 9. August 1900. [41446] Edonvinavische Nätze.. 100 Kr. Hresiau 1889, 1801 1 5000 — 200⁄5◻,— 141627] Bekaunntmachung. Langer in Waldkirchen wird nach Abhaltung Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen h Kovenhagen .. ... .. 100 Kr. Bromberg L.-M., 1000 — 100 90,400G Das Kgl. Amtsgericht eebasen a. Rh. hat des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Bautechnikers Bruno Brüns zu Zahna m. London 1 *£ lblatensur 889 2 E7T
heute, Nachmittags 6 ¾ Uhr, über das Vermögen des Augustusburg, den 11. August 1900. [41457] Beschluß. auf Antrag des Gemeinschuldners unter Zustinm do. 8,. 9. K. 4* h 18894 1“ 89 1gsg Georg Walter, Spezereiwaarenhändler, in Königliches Amtsgericht. Der Konkurs über das Vermögen des Holz⸗ aller Konkursgläubiger, welche Forderungen Lisfabon und „JI Mtre⸗ do. 1885 konv. 1889 3 ½ 2000 — 1005,— Lutdwigshafen a. Rh. wohnhaft, das Konkursver. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: händlers Robert Leißner zu Luckenwalde ist gemeldet haben, gemäß § 202 Konkursordnung Madrid und Barrelonn. 100 Pes. 14 . do. 1895 1,II, 1899 1 5000 — 10058.,— fahren eröffnet, als Konkursverwalter den Rechtsanwalt J. V.: Aktuar Rauner. durch Schlußvertheilung beendet und wird daher gestellt. x do. —. 100 Pes. 2 M. Coblenz 1 1900, 5000 — 20058,— Albert Mayer in Ludwigshafen a. Rh. ernannt, den aufgehoben. Wittenberg, den 24. Juli 1900. hs 4 do. 1886 kon. 18983 1000 -200,—,— ** offenen Arrest mit Anzeige ist bis 3. September nächsthin [41467] Konkursverfahren. Luckenwalde, den 10. August 1900.. Köntgliches Amtsgericht. 8— 1½ M. 19004 98,90 G . neesfgsse erlassen, Frist zur Anmeldung der “ Das Konkursverfabren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1 LüteessFserde Rabrczch 8 100 Frs. 4 . 5 — ble altiant schaft. bis einschl. 3. September 1900 bestimmt, ferner zur Be. Malermeisters Hermann Niedermöller in — “ [414477 “ — Fes 3T “ 5889—299 7e 1.“ schlußfassung der Gläubiger über die etwaige Wahl Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ [41445] Konkursverfahren. In Sachen, betreffend das Konkursverfabren! 8 gs T. nend 1978, 8889—2 . eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ termine vom 18. Juni 1900 angenommene Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der das Vermögen des Bauunternehmers G. Lanh. 22. 100 Kr. T. Darmstadt 2000 — 200⁄—, do. Litt. A 8 bigerausschusses und über die in § 132 K.⸗O. weiter vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juni Firma Müller & Prautzsch zu Magdeburg, in Zarrentin, wird zur Abnahme der Rechnungn — 100 Kr. 2 M. — Dessau 4. 5000 — 200N—, do. Litt- A vorgesehenen Angelegenheiten sowie zur Prüfung der 1900 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Heydeckstraße 10, Inhaber die Sattlermeister Gustav ursprünglich vom Gericht ernannten Keons . 100 Frs. 8 T. do. 3 1899,3 3000 — 300—g 1 do. tt. à angemeldeten Forderungen Termin anberaumt auf Bielefeld, den 10. August 1900. Prautzsch u. Hermann Müller zu Magdeburg, verwalters, zur Feststellung der Auslagen sewe do-. 100 Frs. 2 M. “ 1891, 18esh 1 1t 8 g Donnerstag, den 13. September 1900, Nach⸗ Königliches Amtsgericht wird, nachdem der in dem Vecgleichstermine vom Vergütung desselben und zur Beschluß fassung! Italienische 100 gire 10 T. enen ea 882 18 — 0. Litt. mittags 4 Ühr, im Sitzungssaal des Kgl. Amts⸗ 8 24. Juli 1900 angenommene Zwangevergleich durch die Wahl eineg anderen Konkursverwaltert de do. F-Ie 15 650G nm 1900 4 gerichts hier. [4143636 Konkursverfahren. rechtskräftigen Beschluß vom 24 Juli 1900 bestätigt vor dem Konkurzgericht auf den S. Septeng St. Petersburg R. 8 T. 215,65 G Düsseldorf 1876 3 ½
—qhgSSöA 27 11141u15141“‧“ —, —,—,—,— ———— — ⸗4 8
——=— 2₰2
.
— —.,— — —
S
— =
.*.
0 —
—
œ bꝰ œl ASe
8E1
——2 ½
PüPEEWYFWgV
3 EWEEIIE1ö1uöu.““
SSog
opinations⸗Anleihe
SPEESSs=Eg=Eggs SES2äSäggEg=IE. gn PE;.
2 2 S888 errrerresFsesrn
7,50 bz G 37,50 bz G 30,50 bz G 30,50 bz G 30,50 bz G 42,60
29090 Sb⸗ Srata SS SS
“
— 8 SH
.
EgEßEEg —— “
— — —
S.8
2= =
2 2 5 2
—,S
üPbEEE
—,—— 2
—,—.——8,-8,S SS
—
S
SI SSAR
—
87,50 bz G 37,50 bz G
— — —
02— 8 A—
SSS
89* 8 —h9=—SE —₰,—
g 8π ——8Væq2 B
—,—,—
— J. —P BnögFnnͤ : —
—,— —ö1q— SSSNS
—. SEvFgggSg
8α 8 11S. g
—,——
—
1000 —, r Eiet. C
1000 —,— do. Litt. D
b 8 2 3 ½ 110000 — 200 96,00 G do. Litt. D
Ludwigshafen a. Rh., den 13. August 1900. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ist, hierdurch aufgehoben. 1900, Vormittags 11 Uhr, angesetzt. 18 M. B.— üffecees 1890,1891 3ℳ 110000—300 85,00G do. an. Der Sekretär des Kgl. Amtsgerichts: Heist. des Kaufmanns Otto Kirschstein in Firmga Otto Magdeburg, den 9. August 1900. Witienburg i. Meckl., den 10. Augusft 10 mhn. P, do. 2 g5 18994 8 Kirschstein zu Brandenburg a. H. ist zur Prüfung Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. (L. S.) Großherzogliches Amtsgericht Bank⸗Diskonto. Duisburg 8285, 89,96 39
S
S,g2P SU —- 900 90
do. 5000 — 500 ,— Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. 3 Eisenach
— 1000 s89,20 bz G Bekauntmachung. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin x With E. (Uomüurd G) Bvüffur 1. C. 94 whe 2²5˙G o..
Kgl. Amtsgericht Miltenberg hat am auf den 31. August 1900, Vormittags [41434] 18 . 8 E“ 2— 58 earegn “ 5000 — 200 Mfühsche August 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, über das 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ x. Bekanntmachung. Wien 4 ½. Italien. Pl. 5. Schweiz 4 ½. Schwed. Pl. 6. Erfurt 1893 13
— — — —,— — —,—,— — — —, —8 .— — ,— 4 1“* EEEZ1“ F&
— —
cow cocahcehehenEnmn
—,—- —- —
gS
—,——,— + SS
5000 — 200/99,00 B 1000 — 200 ,— 1000 — 200 .—
3000 - 200,— 2000 - 200,— do.
5000 — 200 ,— Westpreuß.
V 5000 — 200,— do. 2000 — 200 —,— do. do. II 1000 u. 500,— do. neulandsch. I.
V 1000 — 200—-,— — do. rittersch. UIA
SS
Vermögen des Kaufmanns Josef Keller in selbst, Zimmer Nr. 46, anberaumt. (üSchuhmachers Gustav Rasch zu Naugard 89s NMorweg. Pl. 612. Kopenhagen 6. Madrid 37½. Lissabon 4. do. 1893 1IL4 Miltenberg das Konkursverfahren eröffnet, als Brandenburg a. H., den 6. August 1900. 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der deutschen Eisenbahnen Essen IV, V 1898,3 Konkursverwalter den Gerichtsvollzieher Scherer in Prinz, sund zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Fensburg 18975 Miltenberg ernannt und offenen Arrest mit Anzeige⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ [41559] 3 Heeen ““ Frankfurt a. M. 189 8 frist bis zum 1. September ds. Js. erlassen. Zur — — sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Säghsisch⸗Württembergischer Güterverkeg Ferr⸗Du. u1—12 de nechj 8e 81,19b 8 nreen 8 18886 Beschlußfassung über die definttive Wahl des Kon⸗ [41456] Konkursverfahren. 3. September 1900, Vormittags 10 ⅜ Uhr, vor Am 1. Oktober dieses Jahreg tritt in Sovereigns 8 Frz. Btn. 100 Fr. S1,4:etbz 2. Freiburg i. B.
KjobebühgEEgegAg 2ögö=ögng
2 Agn. 2. 2. ͤͤͤͤͤͤͤu,..
üöö1öö4ö151.
SS S=öAAͤS
2
1 120,45 bz (Soll. Bkn. 100 ff. 169,00 bzkkf. 1894 3 1.1. kursverwalters, sowie über die Bestellung eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt bezeichneten Güterverkehre zu Theil II ecn 2; neg. 29 g862 Sal- L 18 18 162,goreh 180c 29 Gläubigerausschusses ist Termin auf 22. August Kaufmanns Edmund Fechner zu Bunzlau Naugard, den 9. August 1900. „Heft 2“ bezeichneter neuer Tarif in Kraft. 2 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,25 bz Gr Lichterf.Ldg. A. 96,3 ½ 1900, Vormittags 9 Uhr, zur Anmeldung der wird nach erfolgter Abhalkung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. diesen wird der Sächsisch⸗Württembergische ell Gold⸗ollars 4,1875G Sest. Br.y, 100 Kr. 8414: b; kl.f. Güstrow 1895,3 ½ Konkursforderungen Frist bis 17. September lfd. Js. bierdurch aufgehoben. “ Q-(—BM’ b tarif vom 1. Mai 1892 sammt Nachträgen, Imperial St. —,— do. 2000 Kr. Halberstadt 18973 ½ einschließlich und als allgemeiner Prüfungstermin der Bunzlau, den 9. August 1900. [41612] K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. ausschließlich der darin enthaltenen Frachtsäte — pr. 500 g JC2T16 Russ. 109 t 216 2br Halle 1886, 1833 82 29. September I. Js., Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über den Nachlaß des die Stationen Elsterwerda (B. D. B.). † de 590 L-e aeaa 5 ugt 1— Pe,ecs ara 6,05 bz 1898,3 dahier festgesetzt. “ 18 xgex vng 8 August Thoma, Taglöhners in Bernbach, (Reuß), Görlitz i Schles, Großzschocher, KaH, Amer. Not gr. 4,19bz ult Sethr. —.— 1895,3 ½ Miltenberg, den 9. August 1900. [141557] Konkursverfahren. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Leipzig (Bayr. und Dresdner Bahnhof), 2ch do. kleine.. 4,18bzz Schmweiz.N. 100 Fr. 81,15bz klf. — 1900/4 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Vollzug der Schlußvertbeilung durch Gerichts⸗ Konnewitz, Leipzig⸗Stötteritz, Plagwitz⸗Line do. Cp. z. N. N. 4,19bz Russ. Jollkupons 324,20 bz Hildesheim 1889,1895,3 (L. S.) Hasenstab, stellv. Gerichtsschreiber. Handelsmanns Heinrich Hermann Querner beschluß von beute aufgehoben. A“ Weida, Weida⸗Altstadt, Zeitz und, Zwötzer P Belg.N. 100 Fr. 81,25 G kl.f. do. kleine 324,10 bz Höxter 1897 3 ½ (416141 löwehe ave den 5 eee 88 zur ee. der ö Den 6. a; S bE— 8 „ — 188n 8 onkursverfahren. sdes Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen erichtsschreiber Keller. e Fra e für die vorbezeichneten Sttt 2Z Mani Je Ueber das Vermögen des Fritz Minck, Kauf⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung — bleiben bis a weiteres besteben, neue Fiatt Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Rarlsruhe 1888, 1869 8 manns in Burzweiler⸗Mülhaufen, ist durch Be⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin [41453]) —³ Bekauntmachung. kommen durch einen als Heft 1- bezeichneter .J Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3½ 1.4.10 5000 — 200194,60b; 696 Kiel 1889, 1898,35 schluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Peüaeaer auf den 7. September 1900, Vormittags Der Konkurs über das Vermögen der Schlosser⸗ zur Einsührung, über dessen Inkrafttreten besso do. do. 8 vesa. 5000 — 200 94,60 bz G 188889
—,— ᷣᷣ--O-— O8 — — — 2 8
SS=
PPPPPePPüPPPPESS;FSFEFęF;EEFEFg 27 EI1u1““ ZEEE1“
1. 2
g
Süüeeehn 22öngögöggSö
82 S Egeoxmce d0
2,—,——
SEöEä‚n
—₰ SSSZ
8 — 8&Ꝙ S. —
82
— ₰
S=S I
11“n
SEEPEPEPEPEESESSFg BgE;
— —
Eo114A41“* —2 S S*o
8α 2
EEEEö““
8 2 acne do. heute, am 10. August 1900, Nachmittags 5 ½ Uhr, 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte meisters⸗Wittwe Pauline Korndörfer hier, Bekanntmachung erfolgt. do. do. 3 sversch. 10000 — 200 Köln 1894,1896,1898,3 das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent bestimmt worden. Rohledererstraße Nr. 7, und über das Nachlaß⸗ Das neue Tarifheft 2 bringt für eine grafe — 11“ rsch hʒnS ne Kömigsberg 81 20 568 Schoenlaub in Mülhausen ist zum Konkursverwalter Dippoldiswalde, den 10. August 1900. vermögen des Schlossermeisters August Korn⸗ zahl Stationsverbindungen nicht unberch g .Ee. gr verfch. 3000 — 130 54,50 9 do. 1899 1 n l ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 Akt. Häußler, G dörfer von hier wied als durch Schlußvertheilung Frachtermäßigungen, es treten mit demselta nn n 321.4.10,10000 — 10085,20 bz Fentrsin emen 888 pflicht bis zum 25. September 1900. Erste Gläu⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beendigt rach Abhaltung des Schlußtermins hiemit auch erhöhte Frachtsätze in Kraft. 1 a. wvätm An —y— “ 1897, 3 bigerversammlung am 6. September 1900, Vor⸗ 11“ aufgehoben. 1“ Sein Erscheinen wird noch besonders vei Badische St.⸗Eis.⸗A. 3 versch. 3000 — 100/92,90 8 Liegnit 1892,3 ½ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am [41466] 8 Nürnberg, den 11. August 1900. licht; inzwischen ertheilt unser Verkehrs burean do. Anl. 1892 u. 94 3 1.5.11 3000 — 200 92,90 , Ludwigshafen 1892,94 4 11. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. Amtsgericht. Wienerstraße 4, auf Anfrage Auskunft. do. Schuldver. 190071 5.11 3000 — 200 92,90bz Lübeck 1895,3 Dreikönigsstraße 23, Zimmer Nr. 7. (N. 33/00.) Zigarrenfabrikanten Heinrich Kamp zu Duis⸗ EE 1“ Dreoden, den 13. Auaust 1900. eeISee Magdeburg 1875,91 3 ½ ve Mülhausen, den 10. August 1900. spurg ist durch Zwangkvergleich beendet und wird —j s(sqönigliche General⸗Direktion der Sächst dhere enü enn,eeg vec 5000 — 200 84,00 G — 4 Der Gerichtsschreiber: Bachmann. saufgeboben. [41454] Bekanntmachung. Staatseisenbahnen, do. Ldok.⸗Rentensch. 2 1000 — 100†8,— — 1888 ect ADuisburg, den 9. August 1900. eeDer Konkurs über das Vermögen der Schreiners⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Brschw. Lüneb. Sch. 3 5000 — 200 8 Mannheim 1888 3 8 [41441] Königliches Amtsgericht. ffeheleute Matthäus Öund Margaretha do. do. VII 3 5000 — 200 do. 1897, 1898,3 1.5. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung 4. Regenpen Schneiderbanger hier wird, nachdem säͤmmtliche [41558] Bremer Anl.17,89,9031 2099— 500 b 1899,4 12 für Zivilsachen, hat über das Vermögen der off. [41435] Konkursverfahren. bekannten Gläubiger ihr Einverständniß erklärt Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. do. do. 1 92 38 2800 ehcr rn Minden 1895 3 ⅞ 1. Handelsgesellschaft Theodor Dreyfuß 182 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des haben, nach Anhörung des Konkursverwalters und Tarifheft 1. 8 — 1893˙3 ⁄ * Mülheim, Ruhr 88gar Kaufingerstraße 23, Gesellschafter die Kaufleute Kaufmanns Paul Weinberg zu Eberswalde ist der Gemeinschuldner hiermit eingestellt gemäß § 202 Am 1. Oktober d. J. fritt der im Nacht 8 8 3000— 500 91,75 G do. nn2 398 - Ludwig u. Theodor Dreyfuß hier, heute Nach⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Abs. 2 K.⸗O. zum Tarifheft 1 für Güter der österrasgeh m. vn 1898 5000 — 500 92,30 G München 188789 3b mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Nürnberg, den 11. August 19000. Stückgutklasse II enthaltene Ausnahmetarif 1. Gr. Hss. St. A. 93,94,977 5000 — 200[92,25 G ben 1900,⸗4 Rechtsanwalt Dr. Siegfried Jacoby hiers. Offener termin auf den 5. September 1900, Vor⸗ Kgl. Amtsgericht. Kraft. Von diesem Zeitpunkt an werden die do. do. 1896 III3 5000 — 200 [82,40 G M.⸗Gladbach 1880,33,3 ½ Arreft erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und mittags 11. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte (L. S.) Thiel. 11“ rechten Frachtsätze für Stückgut angewendet. mh do. do. G. 3. 10. 9673 5000 — 200182,40 bz G do. 1899 V3 ½ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis hierselbst, Zimmer 2, anberaumt. Vergleichsvor⸗ ꝑQęQnyQ¶——C . 8 Ueber die damit verbundenen Frachteibtt do. do. i. fr. Verk. 50002 81109 40 do. 1899 V 4 V. 55 31. August 1900, e bestimmt. schlag und Erklärung des eeee sind [41468] Konkursverfahren. geben die Verbandsstationen Auskunft. ö“ -g2 8. 88o do. 1900]4 11 ahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden, am 13. August 1900. do nFper Ean 89 5000 — 300 84,00 G Münster h91889t eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Eberswalde, den 8. August 1900. Restaurateurs Samuel Mitler zu Jersitz Königliche General⸗Direktion do. amort 87, 90,3⁄ 153000—500 91,75 B I — 100,82 ausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 Voigt, Aktuar, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Sächsischen Staatseisenbahnen. do. do. 93. 99,3⁄ 5000 — 500 90,90 bz G Offenburg 1895,3 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgeboben. als geschäftsführende Verwaltung do. do. 18973 5000 — 500 83,6000 do 1898 3 ½ dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, — Pofen, den 11. August 1900. “ . güb. Staats⸗Anl. 953 5000 — 200 82,25 G Pforzheim 1895,3 ½ 7. September 1900, Vormittags 9 Uhr, im [41460] Bekauntmachung. Königliches Amtsgericht. [41560] Bekanntmachung. . E H 5000 — 500 91,00 G Pirmasens 1899(4 Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— 8 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Halle a. 8. —* b 91,80 G Posen 1894,31 München, 8. August 1900. Bauunteruehmers Johaun Valentin Lenge⸗ [41443] Konkursverfahren. An Stelle des Eisenbahn⸗Personen⸗ und do. g 38 3000 — 100 92,00 8 Dn. —4 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. ffeld zur Sandmühle bei Hachborn N. 1/98 wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des tarifs, Theil II, enthaltend die besonden Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Ob. 3 ⁄ 15000 — 1005.— eö 1889,3 — vE Seeae des Schlußtermins und nach Aus⸗ andelsmanus siriedeich Richard Eisold in stimmungen für den Personene und Geväct S.⸗Gotha St.⸗A. 190074 1000 — 200 101,00 G 2 1897,3 ½ [41442] 8 sfüührung der Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. roßröhrsdorf ist nach Abhaltung des Schluß⸗ sowie für die Beförderung von Leichen zwische Sachsen⸗Mein. Adscr. 4 2000 — 100 100,50 G Remscheid 1900/4 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. Fronhausen, den 11. August 1900. termins aufgehoben worden. Stationen des Eisenbaßn⸗ Direktionsbezirs 1h Sächstsche St.⸗Anl. 59739 1500 — 300 8,— Rheydt 1891-92 3 ½ für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Pulsnitz, den 9. August 1900. a. Saale sowie für den Verkehr von dort 1hc Sächsische St.⸗Renten a 5000 — 100 82,50 bzG do. IV 19094 off. Handelsgesellschaft Paul Bergmann, Post⸗ Seeeabennss Königliches Amtsgericht. Stationen der übrigen Königlich Preußisc EE“ 1900 — 209 10010 Rirdorfer G.⸗A. 18934 kartengeschäft in München, Baaderstraße 29, [41451] 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Großherzoglich Hessisschen Staatsbahnen mtYN Weimas anndenereh 3% 9000 u.1000 92,00 G Rostock. 1881, Gesellschafter Frauz und Josef Schöbel hier, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aktuar Hofmann. nahme der Strecken Hildburghausen — Friche⸗ “ 3000 u. 1000 92,00 G Shatg ücken 18963z heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Nachlasses des Fuhrmanns und Flaschenbier⸗ — und ae. Unterneubrunn, gültig vom . 1 988 hnhac .
SSge
2000 — 500 ,— 2000 — 500 98,70 G 8
3000 — 200 8 2000 — 200
S8 — Hannoversche....
do. “ o. ““ Kur. und N. (Brdb.) do. ’ Lauenburger.. 89 1u. Pommersche 4. bö 1 ig. vec. 300 do. Schatzanweisungen.. , 8 do. do. mittel 1 0 do. Frh . do. do. kleine 10 1 2 38s Russ.⸗Engl. Anleihe 1822 10 5900—500,, — vncn- 8 d0. vo. neine I1 2000 — 100 90,00 G ersch. 8 8 c. 1888 Sö69.— e99,e,6 Kaechch⸗ 300 EIT“ 2000 — 200 ,— Seätesfcte 1 1 30 do. do. pr. ult. 88 1 I 89,30 Schleswig⸗Holstein. 5 300 2 des em Uleine 5000 — 200 98,30 G do. — do. do. pr. ult. Aug. 3000 — 200„8.,— do. St.⸗Anleihe 1889 . Pre. S do. do. kleine naeaen do. do. 1890 II. Em. Iechg do. do. III. Em. an8 do. do. IV. Em. 128,25 bz G do. do. 1894 VI. Em. 131,00 bz 8 Gold⸗Anl. ferfr. — o. do. pr. ult. Aug. do. — 1 has o. pr. ult. Aug. vne If ber
— — —- — ———6—
b11““;
“““
—
—BS — —
8 8 SS
mches .
n —₰ —
—yqO8qO=E- 2. .
—9=P8—
domsn 32 —2822=2
¶&
2 *
— 221 ——,—S9A-AA—-
1
So. 8
müieh* PEPPierbhshtenheahe
84,8 S
—,— =bs 38 EE“
2
EEPboen
SE=— — --S2 ——SVSVSgSV'S'SASVqSqOSSVqOSOS'V'Ség— o0 bo e—— — —
E“ — — —
FzüS'g=gS=gnE ——
qEN
SS S
gEgg8êS8.
“
⁸ —
. —
—— ,—,— -OOhBO —OOoOOOO A Aa AÃAR
Sbob 8
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Fepebaee⸗s 7 fl.⸗L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67. Bayer. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 5000 — 500 94,00 G hamburger Thlr.⸗L. 5000— 200 98,50 G übecker do. 2000 — 200 Meininger 7 fl. 2... o. bg. 5000 — 500—, Dldenburg a0Thlr. . do. kons. Eish.⸗Anl. 5000 — 200,— Pappenbeimer 7 fl.⸗L. do. do. 5000 — 500 98,90 G 8 do. o. 8 ler 1000 u. 500 ,— 8 89 1 do. do. pr. ult. I 2000 — 500 ö“ 1 do. III 1891 Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Staatsrente. o. pr. ult. Aug. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 — 3001107,00 G kf. — Nitolai⸗Obligatigmen. e
1 do. leine Poln. Schatz⸗Obligat. do. p 12. h⸗ 8 do. Pr.⸗Anle do. do. 1866 do. 5. Anleihe Stieglitz. do. Boden⸗Kredit.... do. konv. Saats⸗Obligat Schwed. St.⸗Anl. 1880 do. 1886 do. do. do. do. Schweiz. — 8 2 do. Eisenbahn⸗Rente.. . Serbische amort. St.⸗A. 9. Spanische Schuld gr. abg. do. do. unabg.. do. d mitt. abg. do. . unabg..
do. . kl. abg.. do. unabg..
¶̊-ö— 83
E eb
82——2 8
— — b0 d”
E 8 8 EI 9292q817
8
—-— b2
— AeHE
orrrrens im porecchhhennhensEerere—neeneenenennesn
BPeEFgeEF KEEgC —2N2äg= —½
8
80280
82*
h
—
S SS2SSS288
7 7 7
41.4.7.1072—,—
1
1
110
10/98,90 bz G 71⁰
—.— 7 2
—.,.—
7
96,00 B
SPESE SEg8. SE
.—W +X
2 —,— +g
‧ 8
SS
EEE“
έ2
—
ÜAAAAIEE 2—22öööFsgögbdbonönönne
vEgEEFEg S
—'——— SSSö8
— — do. do. 4 8 101,00 G 8 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Leo Oppenheimer händlers Jakob Heidinger von Hörden betr. [41462] Beschluß. 1898, tritt am 1. September d. J. ein neu Württ. St.⸗A. 81 -8313⁄ J 2000 — 5001 —,— Sbhsee den 2. 918 hier, Sonnenstraße 24/I. Offener Arrest erlassen, Nr. 7465. Auf Antrag des Kaufmanns Ferdinand Das Konkursverfabren über das Vermögen des in Kraft. — do. 1896,3 ½ Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ Gasteiger hier wurde derselbe durch Gerichisbeschluß Kaufmanns Carl Außust Froehlich in Jodring. Nähere Aueskunft ertheilt das Verkehtt Brobg. Pr.⸗A. L-IV. 3 * 5000 — 100/92,00 G* Schwerin 1897 3 ½ meldurg der Konkunsforderungen bis Freitag, vom Heutigen seines Amtes als Konkursverwalter kehmen wird nach gvee Abhaltung des Sehea. hierselbst. . Han Prv. V, VII, VIII': 5000 — 200,— Solingen 1899ʃ4 31. August 1900 einschließlich bestimmt. Wahltermin entlassen und Gemeindewaisenrath S. Seyfarth hier termins und Vollztehung der Schlußvertheilung hier⸗- Die in dem neuen Tarif enthaltenen besch do. S. IX 35½ 5000 —5009ꝙ☛ Spandau 1g. Aur Beschluß soffung über die Wahl eines anderen als solcher ernannt. Dies veröffentlicht: mit aufgehoben. Die Auslagen und Gebühren des Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gem. Oho. do. 4 -. eeeee Staer d 1895,38 Verwalters, Beste ung eines Gläubigerausschusses, Gerusbach, den 10. Auguft 1900. sssKonkurzverwalters sind im Höchstbetrage auf 498 ℳ Vorschriften unter 1 (3) daf. enehmigat mone “ EI 2en — Sterm Litt. N. O. wann über die in 9§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtz: 52 ₰ festgesetzt. ““ Halle a. Saale, den 11. August 1900. omm. Peopin „Anl. 3⁄ 5000 — 200 92,00 B do. Litt. P. L-XVII bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ Huber. ““ Stallupönen, den 29. Juli 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. — Provinz.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 100 [90,00 G Stralsund meinen Prüfungstermin auf Freitag, den 7. Sep⸗ — Köntgliches Amtsgericht. 88 E 5000 - 100 81,50 B Thorn ꝓ 87 Per ihass 40¾ säbr. 8 Zimmer 144749 5 Ferseher Fher. — 2 8S9 199 O. 3 ee- “ r. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. f n dem Konkursverfahren über das Vermögen des [41461] Konkursverfahren. “ Verantwortlicher Redakteur: 8* E ftmar München, 8 Anguft 1900. sKaufmanns J. Lachmaun in Gleiwitz ist in- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Direktor Pperhch, in Berlit⸗ .6 8900 209 She⸗ B — 2000 — 200 Bosnische Landes⸗Anleihe. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Prestele. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Kausmanns J. R. Seligmüller in Väthen 8. g7 eS.90 88,00b5 1 w 3 do. do. 1898 — —— 8. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ist zur Abnahme ver Schlußrechnung des Verwalterz, Verlag der Expedition (J. V.: Graume 300 92,00 G 1000 Enss. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 [41465] Konkuroverfahren. . termin auf den 5. September 1900, Mittage zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ in Berlin. 2000 — 500 Br Nr. 241 561 —246 560 Ueber das Vermögen des Se 12 Uhr, vor oem Koniglichen 18 e in verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Druck der Norddeutschen vtbepagee und 2 er er⸗ i
2000— —2 üücgeg8⸗ 8 G 8 Bulg⸗ Gald Hppoth.-1nl 82 Hermann Malß Jun. in Unterhainsdorf wird] Gleiwitz, Zimmer Nr. 28, anberaum Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße N 1000 n. 500,— r Nr. 121 561—136
. 8
8
7
7
116,755b; 91,75 bz kf. 91,70 G500 .“ 91,75 G „
eeegeseeseeeessg
2—
SSS=SSA — —½
¹ Argentinische Gold⸗Anleihe. 5 do. kleine 5 do. abg. 5 do. abg. kl. 5. 2000 — 200 88,90 bz — „ do. kleine 5000 — 200 68,90 bz 1 888 2 1888 2000 — 200 . 0. 500 £ 5000 — 200 † 1 100 £ 2000 — 200 8Z . kleine
1090 — 209 do. . eg. v2000 — 200 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.
. 2
——x—
o 282
SE=SS 8qq
8
1n 0001. gocehchcehehenneeee
r-
SegEE —,— 80—
EEEEeehn S8=S8=8vFgBSSS
8 8 EEEn
-Söawoagö=gö=ö=q 22221 SS Söööv Zgnnng80
;;
ÜFPgeseee
7 —2=2ö=öhöNI
FFFEFFFFFEPFPFEF — 2ö
EEEEIgS
=SS —
Kbeghn
— 22=2NIE=
7 hüEPüEPEEgVgV
2
Hßennnnnnen 22
ünE eEFFg SEE 22N
ESE 2282
— —'neS'A' 2 * 2 2
1
— ebE SES
88