Dritte Beilage .* ] Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S. NAℳ 19⸗ Verlin, Donnerstag, den 16 Auguft
Der Inhalt beser2 Beage, in wescher die ö“ aus den Hagdels⸗, Güterrichts⸗ Beremns⸗-⸗, Geno⸗ Ischatig., chen⸗ „enf er⸗ und Boͤrsen⸗Registeen, iber Maarenzeichen, Patente, — mufter, Konkurse, sowie die Farif. und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen . sind rscheint 88” in dac.esen⸗ Blatt unter dem 89
Central⸗Handels⸗Register fur das Deutsche Reich. *n 19
1“ * Pas Central⸗ vs. Register für das Deutsche Reich kann durch afle Post⸗Anstalten, für. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Renc erscheint in der . »„ Der V Vilanz⸗Konto Emr nur diesen igen Aktionre berechtsgt, welche ihte Affien Angemeinen Feas4 1e He dhegapen der⸗ penng auch durch die Königliche Ghpesftion des Deutschen Reichs, und Köntalich Preußischen Shaas. Bezugspreis baresa 1 ℳ 50 ₰ für das Bierteljahe Finzelne Nummern 7 20 4. — 3 .. . —sbet den derzeitigen Liqulbatoren oder bei ber Netiengefellichaft in Berlin, mit 1029 schaß nzesgers, SW. Wilhelmfttaße 32, bezogen werhen. 676 18 Jnielhonspress. für den Raum einer Druckzelle 30 4.
253979 b 8 868 539779 Oüdeutschen Bank Akt. Gef. vormale J. Simovn par, Ser. 1X.,zum Hande] und zus dieherch ibi. vfN.n.141HLi2IeTsehaLenan, — eeeeeerrerpere·erpder . Heidelberg, den 30. Juni 1900. ver Borftend Wwe. & Söhne hierselbst bis spätestens den - b 2 rung ah Nom Fenteat Herbesg. egister für dns [emasche Reich“ merden hent die Nrn. 194 4 h 1 194 B
der hiesigen Aütbrse eingerssicht worden. 20. September c., Nachmittage 0 Uhr, hinter⸗ ffurt a. M., den 14 Auauft 1 Mater. Wegerle. legt baben niʒʒ - dea ha 3) Aenderungen in der Person des gat erensagfr ee
Königoberg . pr. den 13. August 1900. Wie Rommisstan Fahabers. önigsberger Grundstüicks Erwerbs⸗ Iunh Inhalt: Schafausstellung in Paris. Amert⸗ Gesellschaft in Liquidation. sür ulassung non Werihpapieren an den Zus. 5 Pat. 105 Gehr. Fommichau⸗ Fingetra ene phaber der folgenden Patente sind müsche che Fasschüaen” h.es nach Kusassen. — Guystay Stmon. HDörse In ate ghe hn a. M. „Nnsgurs 519. dng 20. 11. 99. numehr die Anermen Personen. Bekanntmachungen des Direktorsums — Zuckerrohr⸗ genannten an dem bezeschneten Tage die Ertheilung B. 29 39 7. Zimmerluß wefeucht⸗. — Klassfe. bau an der perzanischen Küste — Maisbau in eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 9 c im Brauhnch. Butzbach. 15. 2. 1900. 4c. 112 681. Gaedruckregler mit selkstthätiger Pers und Boltsien. Besondere Beilaze. Ner⸗ — Anmelbdung ist einftweilen gegen unbefugte Benutzung 37 v. F. 11 9388. Brettchen vezagg mit auf⸗ Abschlußvorrichtung für die Gasleitung. eichniß der Tiemhotogtaphien von der Posener „. ₰ S t i2 Die unter der Firma 8 eschützt. klappbaren Führungeleisften. — Franz Gefell schaft für Gas Spar⸗Apvparate nt. b. Ausstellung. 1. Feuergeschäft: — h ’8 zu cha e W. 6 otadenweineahrit L9 e1gaberg, b lasse 5 eegd. 22, 6. 99. 9 Si, Berlin Retrocessions⸗ u. Storno⸗Prämien ℳ 8 ie Aktkonäre werden hlerdurch zu der am eseltschaft mit beschränkter Hastung zu Rug 2b. I1. 6704, Teigkgetmaschine mit verstell⸗ 40 9 322 ⁷ Verfahren zur Behandlung ] 26. 157784 Vorrichtung zum elbstthätigen Thierörztlicher Central⸗-Anzeiger nessinbtn v 773 422 69 Donnerstag, den 20. September 1900, hütte, Gemeinde Masstatt. Vurhach, ist aacsgelsten baren Knefftügekn. — Reinhold Trenck, Erfurt, kupferhaltiger Schwefelkiefe. — Arthur Wallac⸗ Reinkgen der inneren Laftkovseln an Luftgas. 5. — 8988 waraecas prets⸗ Bezahlte Schäden] abzüglich 11 024 391,35 Nachmittaas 3 Uhr, in Geschäftslokale des A Her unterzeichnete Liqutvator fordert die Glän⸗ Rsvoonftr. 14. 8. 11. 99 Ehase, poeg; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frank⸗ erzeugern 8 Provistonen 8 Antbetle)] 297 092,91 Schaaffhausen'schen Bankvereins in Koln stattfinden⸗ biger der Geselischaft auf, sich alsbald bei shm n. 762., N. 3118, Vorrichtung, sum Regeln ker furt M., v. W. Bome Berkin, Luisenstr 14. haugfkr. 19, I. Richter, Dresten. Zrehlener. Nr. 15. — Jahaft. Das Ibierörztlichs Zensrate⸗ Prömienreserde soer Retro⸗] 480 000 — den außerordentlichen Generalversammlung melten. 8 Fallhöhe des Stauchftempeis bei Stecknavelkopf. 25. 4. 99 straße 9. Hugv Mestern. Ftitz Wova . Dr. bureau. — Hauptartikel: Aaltere und neue A znet⸗ Schadenreserve J cessionäre lb210 000 — eingeladen. Malstatt⸗ aair 5 Stauchmaschinen Frit Neuß sen., Aachen, 4 e. 5 29 4149 7 8 zum Abschälen des Paat Pallester, Wien; Nerfr. Fhlebeich, Mesffert mittek. Umschan vom 15. Juli bis 1 Auguft II. Transportoeschäfk. 2. Tagegordnung: 86 „Wilheimftr. 20. 16. 3. 1900 1 kuchlfleisches pon 81* — 1. Helmersch⸗ D. e. S ei. Doöroth enste. 2 Zeitscheiften⸗Literater. Patenk. Bstt. — Ste de. Retroecrssions⸗Prämten.. 0225,572 9 “ zum W Ce.. bn ee .1““ 8 9 e b. “ 9— n* von Bheasemals; Verns G. 19. Prillwitz, Berlin, 209 “ „Mrhtesarrschag 99 mecha⸗ fragen und Berufsangelegenheiten: ine Sonper⸗ Bezahl bzügli 777 281,80oö änderung des 8 es atuts, betr. [4089 ““ Weolle m sromaten unter Benntzung von Stephanstr 53. 19. 1. 1900. 8 nischen Druckluft⸗ er Gasankrie Graziano stellang⸗ Ansrag. in der 53 Sitzong des zösterr⸗ EEI1 1 21 71 eeng ehn.e Mindestahl der Aufsichts⸗ 4 B Genetaltzersommlung vom 15. 8 ezew be eeen l- “ ant 89. Feereherrshnr 9 Sarurf⸗ 8* 5 n. Desr Schasghe. —— Fachschuaken: Beeliu⸗ c. n . vHAhi n Fahr „, Berlin. Beheizung von Drucklufttn n üußerer Invaltpenf st⸗ Berlin. 1 en f h EInstitur; 2 48 800/ 94 S 480 2— 98 Diejenigen Aktionäre, welche sib an der General⸗ 88.8r. N. g9 Feeg aa K. 13. 3. 1900, Pehei zung der Druckluft. Johannes Na⸗ 460 1068 292 Vorrschtung 3 um Betriehe von 85 . dn. vBesgs g2e Se — b— — 1 sellse Vorrichtun Nr Mischen browski, Desden 14. 11. 98 Aleinmotoren mit gohlensänte — Graztano semester 1900,0 ¹) Bern. (Der erste Dr mod. 96 III. Unfallgeschaft: ℳ Sto
versammlung betheiltgen wollen, haten ihre Aktien 0 18
8 werden hiermit aufgeforbert, ihre An 8 — ¹ 14 947 08 Bezahlte Schäden 21 190 64 neöst einem konpelten Berzeichnig der Rummern halb 44 . n gn uns E b von zu briquettterenden mit den 472e. M. 17 698. Schmiervorrichtung für Sarkort, Kreubergstr. 22, u. Okcar Schnigge. Buypapest. (Die Einscheeibungen in die thierürgtt 44 94708 P isi “ 4 970 83 8 I ₰ Norschiedenes. Freis⸗Thierorzt Zischvsf. 590 000 — robtfionen C11“ 70,83
Activa.
6 “ Aktiengesellschaft Marienhaus Heidelber 8 141430] 8 MAuns Hngesersnen per Fr. rren Hen 28 Königsberger Grundstüchs-Ermerhs. 9) Bank⸗Ausweise. — E Ihhh .“ Gesellschaft in Liquidation. Reine. h eg. 85 1998 1) Ntthhpha... 8 ... .Hb v118“” 4912 93]2) Kreditoren . . . . . . . .. deutschen Bank Akt.⸗ Ges. dormals J. Simon Wwe 3) Kaffenrorrath . 389 03 1 LEE ““ — 2 82 8ee Tl. s Generalversammlung 10) Verschiedene Bekannt 8 8 8 8 . . uüunserer eselschaf 89 115) Gewinn. und Verlust⸗ Konko 1 712 14 2-2 gegremaeng, 8 machungen. “ 89601 9 1) Prreaung d Geüchafts enhae d , set tLisep] Bekanntmach nann 1 b 8 n 6 ewinn⸗ erlu onto. — eeeööe lür —öy pro 1899. Feststellung der Pivibende pro NVon der Peutschen Uenn enss segent d
1“ 89 8 2₰ „ 1aas eate’ns des Vorstandes und des Cefe. Partiftus & Co., Com manditze sellschan
ℳ AIw 1) Gewinn⸗Vortrag pro 1. Januar 1899 201,34]1) Zinfen⸗Konto.. 88. 1 453 33 2) Neuwahl zum Aufsictsrath Letien, uns der Commerz⸗& Hiseonto. Mans bse
8 1 2 45 818 27 32 9 5 A 21 * ufh h d. “ v e vh 9 ee eag ac nse 82 Zur Thestnahme an der Generalversammlung sind in 89 u1b 890 utrag auf Zulessung von no
Activa.
nsgegeben.
— ———
KFlasse. Patente. “ 82 C. 87398. Verfahren zur Befestigung 1) Anmelbungen. schraubenföͤrmiger dS. vbet. Rippenrohren;
[41823]
Leipziger Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig.
Siebenundzwanzigster —e atan. e⸗ e⸗ für das Geschäftsjahr 1899. [41844] Einnahme. I. Gewinn. und Verlust. Konto. Ausgabe. Glas⸗
Für die angegehenen Gegenstände hahen die Nach⸗
reeeeee.
Spiegel Manufactur fal299.
1. Feuergeschäft: ℳ 8 b ämienreserve a. 1898 445 000,— denreserve a. 1898 226 000.— 1 Vereinnahmte Präm. 1 962 288,66 2 633 288 66 8 II. Transportaeschäft: ℳ Prämienreserve a. 1898 460 000,— Schadenreserve a. 1898 440 099,32 Vereinnahmte Präm. 2 165 551,31 3 065
Gustay Füscher. Chemnitz, Brau. Beterinärarzt a. D. D)r. Sychaefer in Frtevenzaag
III. Unfallgeschafk- —ℳ Prämienreserve aus 1898 24 000,— Schadenreserve aus 1898 9 100,— Vereinnahmte Prämien 15 700,94
IV. Gemeinschaftlich ℳ Zinsen und Agio.. 5 Hauserträgniß
V. Verlust
derselben spätestens 5 Tage vor dem Ver⸗ solche nicht berücksichtigt werden koͤnnen Rückständen ver Süentztbeceilatton N. vpgl. Lager stehender Wellen. — Mühlenbauoanstalt Invalidenstr. 148, Berlin. we. b. 1b sammlungstage auf dem Wurrau der Gesell- zuenberg, den 9. Nuaaust 1900 8 Dr. Bergard Piamand, Przebinig, Galizien; . Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck. 80 8. 113 428 verfabren zum Marmorferen Amtliche Einführung des 100 theiltgen Thermometernh Prämien⸗Reserve .. e. H. sschaft zu Schalke oder bei dem A. Schaaff⸗ g. 1g Vertr.: Richard Luders, Görlitz. 2. 3. 99 Dresden. 12. 1. 1900 von Kunststein Marmorit- Gefeftfchaft., 50 jähriges Dienstjubiläuam. Kombinterts Unfale⸗ Schaden⸗Reserve.. 2500 — hausen’schen Bankverein zu Köln oder bei dem Uurnberg⸗ Fürther Packetfahrt⸗ Gesells schuf 121. M. 17 367. Herfahren zur Parstellung 47 h. V. 2797. echselgetekebe — August⸗ Gef. m. beschränkter Haftung, Häamburg. unp Haftpflicht⸗Veisicherung für Eigenthetsber zathe IV. Gemeinschaftlich: ℳ 3 Bankhaufe Gebr. Beer zu Gssen a. d. Ruhr in Liquid. G. m., b. H. 1 von Alkalsfearbonat aus . ee; at und Nillemingt, 30 bis Rue Bergore, Paris: Verkr.: 4) Läischungen Besitzer von Pferden und Hagen. Einhebung einesg Verwaltungskosten . 85 777,988 zu Sen oder den Besitz derselben nach⸗ b . 6 1ö 1 12hacana⸗ Pr S. Sqhanz 2 vö Kortüm, Berlin, veie eenpheyhr 5 8 r Zuschlags zu den für alkeholtsche Heilmittel fest⸗ Ahbschreibung auf das Hausgrund⸗ 8 zuweisen. 2 Van Eyck, u. P. Ertopo, 35 Rue des Monlins geipzigerstr. 91. 27. 1. 1900. Info Ime. 2 Kahlung der gefetzten Toxpreisen in Kämten — Pertonalien. — tück Saers „ 29000 “] Zur Legitimation der Aktionäre für die General⸗ 18,9271 .. aͤftfges Urthell der I1. Kammer si⸗ Antwerpen; Werkt.“ Carl 4 Heinrich ie. V. 28 96 1. Voerschtung zum mechansschen 1: 91701. 57 108 795. 6 99 605 8: 7en. Sssere Steilen. — Besetzte Stesen⸗ 8, Sprerchlaan V Abschreibung 88 Effelkten 114 509,85 =† 102 287,83 versammlung dienen die von den bezeichneten An⸗ Handelsfachen Kal 2ns 1e SSI enme 8 Springmany u Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ Spieren pon Pasteninsteumenten. — Franz Buch⸗ 104 102 104 988 109 422. 8 11:110 285 1, 2. — Aus der Geschälismelt.— Fass Sdchdarxsen Brett. — meldestellen auszufertigenden Stimmkarten. 1900 sst die 1 in Co 4 „ g straße 3. 15, 12. 99. Holz, Püösseldorf, Friedrichstr. 23. 30 11. 99. 95 340 13: 90 541 104 117. 1 1.91 739 96 885 6 382 687 31 6 382 687 31 Schalke i. W., den 13. August 1900 Se . † — 7 „Kloster Leve, 12 F. 12 626. Verfahren zur elektrolytischen 546. T. 6691. Werkstück zur Herstellung von 97 257 101 789 15.92 808. 20: 53 719 78 933 Deuriche Wetneikung Nr. b. — 3 II. Bilanz⸗Konto. Der Vorstand. 178 . v„ ’ zu Kalt verseunn⸗ von vsg. und Hydrazoverbindungen; zwet Briefumschlägen. — NAvolrf Pellschow, 90 137 91 072 91 426 100 355 103 188 119 413 B08 ermäbigten veeeeneg. Weinzoche. — — f “ M. Großbüning K812“ La. e b. ewe t. De Glaats 6 ZZus, z. Anm. F. 12 407.— Farbenfabriken Berlin, Grünauerstr 27. 9 4 1900. 110 571 110 909 111 9010 113 247. 21: 82 455 egliche Reblaugverfeuchmmg in Rbeinhesten. — 6 3₰ ℳ 5992 19, 1- 244 ven; leaxwvee 4.218 ubiga 2 Form. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 5 7 v. A. 58727. Pbotograpbisches Mehrfarben⸗ 105 543 199,97 109797. 29:. 39 925 41 505 Fvearerlaen 8 Seens.sung. Senevra. e Haꝛuegrundstüch Dörrienstraße Nr. 13. Haus s.Reparatur⸗Fonds. ““ 5 427 28
Forderungen bei mir anmmelden. 2 v rsg., es 8 2 C⸗ 112 8 5 3 , h, eeee Lüe 21c. S. I18 ag. Unterlegscheibe für elektrische Schwabingerlandstr. 55. 4. 7. 98. 26: 102 641 103 810 103 930 104 790 106 555 n. 8 ℳ 192 500 Hrämien.Reserven; ℳ 7) Erwerbs⸗ und W irthschafts⸗ Abln, den 28. Jalt 1900. Apvarat⸗ Siemens & Halske, Aktien, vaa. H. 20 746. Voerschtung zur Eeienqung 111 869 111,983 28 109 91 29. 96 455 vereeect Facer e,vren — Ab: Abschreibung. — 20⁰° für das Feuergeschäft 480 000 “ Wein Company Kloster Ley“ Gesellschaft, Berlin. 20. 2. 1900. von Hreßdruck. Horsch, Ebzerswalde 30.7.98. 101 636. 307 102 847 2 . 89 613 97 610 6J 5 C eno en af en 4 4 8 1 8 8 eg drc., er kiilaae eeeegammg, e Haarhtgebirce. Franken. (Elsaß⸗
Effekten: für das Transportgeschäft 480 000 8 “ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 21. V. 3601. Vorrichtung zum Eehitzen eines 62Gc. 3. 2952. Vervindung eines elektersch bve⸗ 111 805 361 38 824. 37:95 919 102 172 111 836. Sothringen. O⸗sterreich⸗Ungarn. — Aus frühentm ℳ 50 000 3 ½ % Peutsche Reichs Anleihe “ für das Unfallgeschärt. 10 000] 9 — b Keine “ in Liquidatton, zu Kall FSlähkörvers aug Leitern zweiter Klaffe. — triebenen Motorwagens mit einem die Strom⸗ 42292 217 97 515 108 984 110 182. 421 80 325. vaxee. — gimhes — —— „ 50 000 3 ½ % Preuß. kons. Anleihe Schaden⸗Reserven: ℳ eenc⸗ Der Liquidator: C. E munbdir. R chtsanwett. Bereinigte Elektricitäts⸗Aklten⸗Gesellschaft. sammler und einen Theil des Motorgewichts: 48: 103 567 109 930. 4 Gc* 111 736. 4 7: 61 586 — vrve ors Sewexdanaes. — — „ 38 000 3 ½ % Dresdeuer Stadt⸗Anleihe für das Feuergeschäft 210 000, —2 8 8 3 1 Budapest; Vertr.: Arthur Baermann, Berli, aufnehmenden Anhaͤngewagen. — Wilhelm 64 492 72 507 78435 102 397 103 608. 499 45 916 kaften
8) Niederlassung c. von lals7aI
253 000 3 ½ % Leipziger Stadt⸗Anleilhe für das Transport⸗ Kearlstr. 40. 14. 6. 99. Zimmermann, Stettin, König Albertstr. 2. 108 146. — 60036 54: 39 912. 61: 66 803 *391 000 z. Kurse vom 31. 12. 99 geschäft. .518 582,98 R lt Algemeiner Deutscher Spar⸗ peren Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung 1. 99 68 231 408 62 308. 62e 111 323 Wetnbame unde Möinhnheh echtsanwälten. Jens Bekanntmachung.
22 5 für das eschaf 500— die Rechte aus Artikel 3 und 4 des Ueberein⸗ 64b. B. 274 7. Borrichtung zum Füllen von 64: 101 3 57 101 733. 101 752 102 308 102 698. 2 . ZEE“ Hypotheken .*289 8 — unheerche BUie . kommens zwischen dem Deutschen Reich und Selter⸗ und ähnlichen Flaschen mit einem Ventil- 68: 105 627 106 332 107 929. 6 Sa: 111 980 vir — ͦ 8 — — — Vaufende Zinsen . . . . . 1b Depot⸗Konti 1 Die Mitglieder unseres Vereins werden hiermit z 8 Oesterreich⸗Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf verschlußkopf. — Wilhelm Bölker, Chartotten⸗ 111, 981. g 100 451. 70 2 111,428. 7281 89 097 —— — ⸗ g “ r “ ntt... In die Liste der beim Landgericht I in Berlin der am Montag, den 3. September 1900. Grund einer Anmeldung in Uagarn vom 31. Mat burg, Wilmersdorferstr. 26. 30. 11. 99. 92463 1 17. 78: 80 414 111 921. 80:85 890. ve. Sisg 2— Scewereisöure — — Ab Fachricse. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Franz Vormittage 11 Uhr, in der Kanzlet des Infth⸗ 1899 in Anspruch. 669. B. 3582. Etorichtung zum Auslösen der 93 121 111 778 SIn 103 797. 828 80 611 S. chlande Aasenbamtet 2 — — 8 1 55 894 G — zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen raths Gustav Haagen zu Berlin, Taubenftrraße 22 b. VB. 2767. Verfahren zur Darstellang von Sperrungen an Schlachtspreizevn. — Jean 108 598. 882 89 279. 86:⸗ 71 481 85 999 — Der — Debstoren.. ““ “ 8 worden. 8 Nr. 42, stattfindenden ordentlichen Generel⸗ Triphenylmethanfarbstoffen; Zus. 1. Pat. 106 721. Benator, Cassel. Weferstr. 16. 16. 5. 99. 99 828. 882 100 945. 89: 88 862 102 009. aee- des ersten Ha Se⸗ n
Gewinn. und Verluft⸗Konto .. 82500— b -ͤMyBerlin, den 4 August 1900. versammlung eingeladen. einfuhr im erften. — eNS
3 315 400 02 3 315 400 02 Königliches Landgericht I. Tagesorduung:
The Vidal nxed Aniline Dyes 67a. M. 17 919. Nachgiebige Trommel zum b. Infvlge v. Limited u. Louis Haas, Paris, 95 Boule⸗ Regeln der Spannung Fn — 2₰ 66 710. —— 42 e 88 302 102 826. Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus den Herren: Kommer sjenrath C. Delius in Der Präsident: 1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1899 umd 8 vard Beaumarchais; Ver tr.: F. C. Glaser u. John Thomas Springfield afst, cC. nfolge er g fentichen d Dauer. 1 Aachen, Vorsitzender — Kommerzienrath Wilbelm Oelßner (Firma Gerhard ep) in Leipzig, Ver⸗ In Vertretung: Voigt, Landgerichts⸗Direktor. des Rechenschaftsberichts vom Direktorim 2. Glsser, Berlin, Lindenstr. 80. 31. 8. 98. B. Sr. 4. ½ Vertr.: F . Hopkins, Berlin, IlE: — 492 50 abt. Dees 184 vertäufe. — Erste — der früben b treter des Vorsitzenden — General⸗Konsul Alphons Kalischer in Leipzig — Gustav Platzer, Käufmann in Böu“ und Kuratorium. 228. A. 8998. Veraazien zur Dartk⸗üng — b, — 2 18 1909 anter am freten Mazertvralter. — Aus dem 1809e..
Passiva.
739 82 88 344 388,87 rprcn2 56 520 71 [41846]
Leipztg — Theodor Welff, Rittergutsbesitzer in Driebitz — Friedrich Jay (Firma Becker & Co., Komm.⸗ Banquier in Leipzig. —2 den 4. August 1900.
Schmale.
Ges. auf Aktien),
Der Vorstaud.
P. Schlundt. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
141824] Aetiva.
Bilauz am 31. März 1900.
EPassiva.
Nicht eingerahltes Aktien⸗
kopital Serie II .. Eigene Bahnanlagen . . Anlagen und Kautionen Außenstände und Bankgut⸗ haben
Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung g-für 1899,1990.
1 125 000 —f 2 212 540 59 313 568 67
1 310 39943
Aktienkapitoal Serie 1. Aktienkapital Serie II.
4 % Obligationen von 1899 Reservefonds, gesetzlicher ..
Erneuerungsfonds . Betriebs Reservefonds
Bahnkörper⸗Amortisationsfonds
Aval⸗Accepte
Schulden der Betriebe. Baar⸗Kautionen von Beamten Noch nicht mhardebege Beligationen·Kupons
Gewinn ..
1500 000,— 1 500 000 — 1500 000,—
49 049 /54 5 034 28
6 019 42 202 820,— 74 866/63 1 039 01 20 380 — 101 558 01
741/80
4 961 508 69 Credit.
Verwaltungskosten “ Obligationenzinsen ... Kursverlust an Effekten
Abschreibung auf rahtseilbahnanlage Rücklage in den Erneuerungsfonds Rücklage in den Betriebs⸗Reservefonds Rücklage in den uu
sationsfonds .. Gewinn..
Davon: gesetzlicher Reservefonds
öööööö 5 % Dividende
Vortrag auf neue Rechnung
60 000] 2 400
„
101 558
2 301 32 Gewinnvortrag aus 1898/99
Betriebsgewinn der eigenen Bahnen 5 782 — Betriebsgewinn⸗Antheil an pachteten Bahnen. 13 844 Zinsen 8 720 hene Eriräge
1 230
Berlin, den 7. Juli 1900.
Deutschen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellscha Albrecht Die Auszahlung der von der Geechid⸗ ersammlung am 14. August cr. 8
197 835 35
er Vorstand der
Quandt.
113 427 39
30 961 44 48 539 60 4 454 ,80
852 12
Chemnitz hat seine Zulaffung zur Rechtsa bei dem unterzeichneten Imtsgerichte aufgegeben en deshalb in der Anwaltsliste heute gelöscht worden
[41847] Bekaumtmachung.
hierselbst in der Liste der bei dem biesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute gelöscht.
[41800] Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Paul Kirbach in nwaltschaft
Chemnitz, am 13. August 1900. 8 Königliches Amtsgericht. In Stellvertretung: Richte 1.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Aronsohn
Stolp, den 11. August 1900.
Königliches Amtsgericht.
5 % festgesetzten
Dividende pro 1899 erfolgt in Berlin bei der Gesellschaftskasse, der Mitteldeutschen Creditbank
und dem Bankhause Delbrück Leo & bank, in Aachen bei der Aachener discons.Ge elicsaßt. in ee Ig. 8 diai Ban Hermann Bartels und in Stuttgart bei dem Bankhause Doertenbach &
Cop., i
n Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Credit⸗
airraraus e 1
Den nach
2) Ertheilung der Entlastung für das Direktorin und Kuratorium. 3) Festsetzung der Tantiéême für das Direktoriun und der Remuneration für das Kuratoriun. Berlin den 16. Auaust 1900. Das Direktorium. Helmeke. Schuster.
[38808]
Hommnnal-Darseher
gewähren zu sehr günstigen Bedingungen
Bankcommandite Luz & Cov., Stuttgart
Carl Salba
Königlicher YHof⸗Rürschner⸗ meister Berlin NW. Unter den Linden 67.
d . 1“ C bina bates üchärütutzt
Herren Offizieren empfehle gehorsamst meine vorschriftsmäßigen Litewken mit Pelzfutter Mäntel mit Pelzfutter, Pelzhandschuhe, Pelzstiefel,
owie Pelz⸗Feldbetten
zu den billigsten Preisen. Aufträge werden schnellstens ausgeführt,
eines Baumwolle direkt schwarz färbenden Farb⸗ 70 b. A. 6974. Schreibring zur zwangsweisen .
stoffs; Zusaß z. Anm. A. 6821. — Actien⸗ “ für Auilin⸗Fabrikation, Berlin. 13. 3. 1900 22e. G. 14 063. Versahren zur Darstellung von Indico und dessen Homologen; Zusf. z. Anm. G 13 634 — Joh. Rud. Geigy 2 Co., Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Th. Haupt, Berlin, Bernburgerftr. 15/16. 11. 12. 99. 22i. R. 13 712. Verfahren zur Herstellung eines Kittes zum Befestigen von Marmor Glas⸗ rlatten u. dgl. auf mechanischen Polierbäuken. — Fsidor Ramboug, Erqaelinnes, Hainaut, Belgien; r.: F. A. Hoppen n. Max Mayer, Berlin, Charlottenstr. 3. 23. 11 99. 2. B. 3802. Verfahren zur Herstellung von Räöhren und anderen Hohlkörpern aus Gelatine. — Vereinigte Gelatine⸗Gelatoldfolien ⸗ £ Flitterfabriken, A.⸗G., Hanau a. M. 8. 2. 1900. “ T. 6448. Herd zum ununterbrochenen Verbrennen von pulverförmigem Brennstoff. — er Hansen⸗ Tarp, Kopenhagen; Vertr.: is Vill u. Christian Geiß, Fr ankfurt a. M. 15. 6. 99.
26a. K. 18 096. Verfahren zur Herstellung
von Leuchtgas aus Kolophonium. — Wenzl Kuapp. Gimssütteler Chaussee 10 a., u. Richard Steilberg. Weidenstieg 16, Hamburg. 13. 5. 99.
B. 26 491. Vorrichtung zur örtlichen — des menschlichen Körpers mit Elek⸗ tetzität. — Herrman Behrendt⸗ Worms a. Rh., Ludwigstr 4. 3. 3. 1900.
215b. RN. 14 018. Kernformmaschine für Massen⸗ artikel. — Carl Rein. Hannover⸗List, Seller Chausser 143. 20. 2. 1900.
B. 25 25 2. Gardtnen⸗ und Vorhang⸗ Aufhängevorrichtung. — Anton Beckmann u. Groß, Altenhundem, Kr. Olpe. —. 99.
aag. A. 648 4. Fußuntersatzstück 2 Möbel. . Anspach, Mannheim, K. 2. 12.
24g. G. 6271. Schemel. — Heinrich Ecker, Singig a. Nh. 2. 2. 99.
J. 5544. Kleiderpresse. — — Walter Jeffrey, London 45 Hornnsay Lane Gardens, Higoözate; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. Il8. 5. 1. 1900. ic. 8. 14 352. Sicherveitsvorrichtung Winden für Bogenlampen u. dgl. mit den felbst⸗ chättgen Rücklauf der Windentrommel verhütender — — Hans Lindeck, Kaisers⸗
n, Rheimpfalg. 28. 5. 1900.
.“ “
Erlernung der richtigen Handhaltung beim Schreiben. — Anton Abel. Frankfurt a. M., Eschersheimer⸗Landstr. 48. 2. 3. 1900.
72 b. 2. 12 669. Geschoß⸗Umwickelungs⸗ maschine. — Myron Clark Lisle u Frank Arthur Simonds, Grand Rapids, Michigan, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler. J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin. Luisenstr. 31 a. 31. 10. 98.
74 b. R. 13 202. Signallaterne für Blicklicht.
Hermann .. venun Elberfeld, König⸗ straße 175. 3. 6. 99. b
80 b. E. 7986. Verfahren, gebrannten Weiß⸗ kall wasseerhärtend zu machen. — E. Cramer, Berlin, Kruppstr. 6. 14. 12. 98.
S0 b. R. 12 528. Verfahren zur Herstellung künstlicher Steinmassen aus vePetes Gips. — Carl Raspe, Weißensee b. Berlin, König⸗ Chausste 82. 29. 9. 99.
89ec. H. 22686. Saftfänger. — G. Hommerin, Schooten, Belgien; Vertr.: Hugo Pataty u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 1. 9. 99.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
Klasse.
72. H. 22 475. Sicherung des Pillenbolzens für Aufschlag⸗ründer an Granaten. 30. 4. 1900.
3. O. 2266. Hosenträger. 7. 5. 1900
8. W. 15 933. Föltendgusstreicher ür Mulden⸗
pressen u. dal. 7. 5. 1900. . 8 34. M. 16 386. Selbstschlußventil für Luft⸗
kissen. 28 5. 1900. . 45. B. 25 268. Rübenerntemaschine mit sich
zffnenden und schließenden Hebewerkzeugen.
3. 5. 1900. 1 45. K. 18 947. Vorrichtung zum Auffangen
des Kothes und Harnes für Pserde und andere
Zug⸗ und Reitthiere beiderlei Geschlechts. 3. 5. 1900.
4 K. 19 009. Vorrichtung zur Erzielung einer gleichwerthigen Zusammensetzung der Ladung während einer Füllung. 7. 5. 1900.
51. G. 14 084. Anschlag⸗ und Dämpfervor⸗ s für mechanische Saiteninstrumente. 14. 5, 1900.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung ber Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 28 gb * nicht eingetreten.
taisertiches Patentamt. bDn Duber.
Zeitschriften ⸗Rundschau.
Gewerbeblatt für das Groß herzogthum
Hessen. Zeitschrift des Landes⸗Gewerbenereins. Darmstadt. Nr. 31. — Inhalt: Verordnung. — Bekanntmachung. — Ein Meifterstück deutschen Kunst⸗ fleißes auf der Pariser Weltausstellung. — Jahres⸗ berichte der Gewerbe⸗Inspetroren für das Groß⸗ herzogthum Hessen (V0. — Mittbrilungen aus dem Vereinsleben. Hanrweriskammer. vereine: Seeheim. Steinbach a. T. — Gewerbliches
Unterrichtswesen. Lehr⸗ und Verlucheanstalt für
Photographie. Deutsche Schlosserschule zu Roßwein. — Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Ausstellung in Worms a. Rh. — Der Besuch der Weltausstellung in Paris 1900. — Patente und Gebrauchsmuster⸗Eintragungen. — Literarische Besprechungen. Billiger Bezug der neueren gesetzlichen Bestimmungen. Das Thierreich.
h Kunststein⸗Industrie. (Verlag von Reichelt in Neustadt, Oberschl.) Nr. 31. — L.n⸗ Von den egyptischen Steinmetzen und Stein⸗ versetzern. — Eine wichtige Neuerung (dfe Algraphie). — Die Kunstst ein⸗Industrie auf der Deutschen Bau⸗ Ausstellung in Dresden. Zusammensetzung, Be⸗ reitung und Gebrauch von Moörteln⸗ — Die Fabri⸗ kation von Schlackensteinen. — Patentrechtliches. Verschiebvenes. — Literatur. — Patent⸗Liste. — Lizenz⸗Anzeiger. — Anzetgen. — Submissions⸗Anzeiger. Zeitschrift für Elektrochemie. Organ der Deutschen ee Ses eh Gesellschaft, unter Mitwirkung hervorragender Fach genossen, besonders des Herrn Prof. Dr. W. Ostwald⸗Leipzig, herausgegeben von Prof. Dr. W. Nernst. Göttingen als Redakteur für den wissenschaftlichen Theil und Prof. Dr. W. Borchers⸗Aachen als Redakteur für den technischen Theil. (Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S.) Nr. 5. — Inhalt: Die Elektrochemie und ihre weitere Interessensphäre auf der Pariser Weltaus⸗ stellung 1900. Von Prof. Dr. W. Borchers. — Die Ueberführungszahl von Schwefelsäuregemischen aus Messungen am Blei⸗Accumulator. Von Arthur Kendrick. — Ueber die Synthese von organischen Substanzen auf elektrischem Wege. Von Octave Dong⸗Henault. — — Repertorium. — tais th ie Vereinsnachrichten.
im Jahre 1899. (Schluß.) —
— Verschiedene Patentsachen. — Register. er
Berncht der Dandeistammer in Freiturg i. Banem — Einfuhr von Wein nach Earpten. — Litermerschebe — Dreutsche Weme
Illuftrierte Zeitung für Blechamdustetan.
rüber Deutsche Blastter Siecharcener., 1£⸗
für die terener der — Berch⸗
— F. Wan jr. 18 Otto W
Leirzig.) Nr. 31. Sheir. Gesetzduch und die Ag —
8 2*
Bau⸗Ausstellung in Dresven. — Ortegewerbde⸗
»Koch⸗ und ⸗Heizapparate — üemreer Berlin S0., Koöpegic 145.
Jabresbericht über .ge. 8aS adustrie — 3 dle Handwerker⸗ kammern den Handwer ern 1 Kosten — — Verbrauch von russischem Mineraläl in Deutsch land. — Die Weißbiechinduftrie in Columbien. — Perband Deutscher Beleuchtungzglas Interessentem. Gebrauchemuster⸗ Waarenzeichen⸗Rexgister. Handels⸗ Register. — Aus der Geschäftsmelt. — Verschiepeneß.
— Zudmissionen. — Marktherichte. Briestasten.
Deutsche Gummi⸗Indua strie. Fachorgan fuür die Interessen der gesammten Gummi. Industeie 2* deren Süle Uund Nebenbranchen. Dresden⸗A. 9 Verlag von Ernst Schütze u. Co. Nr. 15. — Jn. balt: Gasschläuche. — Wie repariert man Gummi⸗
waaren? — e . von E. Poirssom nach Säd⸗Amerika.
— Meine prakttschen Erfahrungen im Dami⸗ maschinenwesen. — Die Presse im Dieaste deh Kaufmanns. — Reichspatente (Anmeldungen und “ — Gebrauchsmuster⸗Eintragungen. — Marktherkchetbiet. — In Deutschland patentierte Erfindungen (as IFJllustrationen). — Fa literaturverzeichniß. — eeh verei dac.
Natur des Gummis.
Technische Notizen. — Geschaftliches.
Briefkasten. — Fragekaften. — G nzeigen.
Hambhurger Beiträge. Se eahees
für Gewerbe, Handel und Schiffahtt. - unter Mitarbeit wissenschaftlicher
wirthschaftlicher Instttute und Vereins,
Werften, Rhedereien, Fegzszecn. de
Anlagen dc., sämmtlich in .
1 8 1. ra