[417161 K. Amtsgericht Rottweil. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der .“ Johannes Storz, Schuhmachers in Deißlingen G b
ist nach Abhaltung des Schlußkermins und Vollzu nna. 6 8 der Schlußvertheilung durch Beschluß v 6 9₰ 22 aufgehoben worden. gg Heutehe 8 12 1 142 D König reu 1 7
Den 11. August 1900. Gerichtsschreiber Reuß 1 Konkursverfahren. 16. August N Seessnenehren. üher das Zarm gen deß G“ v“ “ ufabrikanten Karl Friedr einrich “ 8 200ʃ8. in Sebmitz, alleinigen Inhabeis der gude nach 8 vraz- Ia.anh 14 8990—299 8,095 Prenußische Pfandbriefe. 3000 - 150
Frievrich Heinrich daselbst, wird nach Abhaltun hor pa vn I 1419 98—8.8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Westwr Prs A.Nu. I81 140 de020e 399—99 “ dsgssscer Lag . 3000 — 150 103,25 bz
Sebnitz, den 13. August 1900. 1 t, dasdchu .1790e ch. Aachen St.⸗An-. 189381 1.4,10 3000 — 150 95,10 G Lange, Akt. “ Jpolda 1380 1895 31 1.17 3,9 —18982,858 — ugsburg 1889, 1897 3 versch⸗ 10000 — 100ʃ100,20 B [41703] Konkursverfahren. 1 Baden⸗Baden 1898,3 1.4.10 5000 — 15091,6 Das Konkursverfahren über das Vermögen der . 19 978966
Bamberg 1900 4 1.6.12 5000 - 150 ssneth Ä Feheshen hier wird gen 1879,8G 89 3999 4398300b1 nach erfolgter altung des Schlußtermins hierdu 1 9. 3000 — 150 93,00 ; merehn “ rch 8 g 1879/993 3000 - 150 I.
targard i. Mecklbg., den 14. August 1900 do. 18989 000 — 75 9270 Großherzogliches Amtsgericht do. Stadtiyn.19001 18 5000 — 200ʃ100,250G e. e 268 1 4 . 5 9 „14 s — 25 G 44 8 8 Scharenberg. Giclefeld Tu. II P. 2000 — 500 99,00 bz G .,-hes
0. A
4. 3000 — 78 1 E.4 14.10 2900 500/,99,00 bz G 1ö 2900 78 [417132 Kontursverfahren. 8 Ponn 3 Land. Kr. 3999—78 Das Konkursverfabhren über den Nachlaß des M. [80,65 G Fesh.⸗eg,g 8 4. b.xe.; —,— do. do. 3 3000 —- 75 Windmühlenbesitzers Christian Friedrich K. 11,Joies Bromberg 1899,1890, 21 1,119 1999 109 80,100. Fiedler in Taucha wird nach erfolgter Abhaltung 82 32 7052 Cassel 1868/87, 31 versch. 3000 — 2005,— des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; 20,275 ⁸ Charlottenburg 18894 1.4.10 2000 — 100 99,60 bz G Laucha, den 21. Juli 1900. 8 e do. Ft 1894 b Königliches Amtsgericht. do. 1885 konv. 1889
1 5000 —100 99,60bz G Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: do. 18951, II, 1899 13
86 sch. 2000 — 100 1 3 ½ Akt. Werner. 100 Pes. Coblenz 1 1900,4
ts an 1 ½ jst 4,1975 B 8 do. 1886 kon. 28 3 ½
(417241 Konkureverfahren. 11616“*“ 18038
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 grz. 85888 18963
Sofbesitzers und Gemeinde⸗Vorstehers Nis 100 Kr. — 19004
A. Nissen in Seth bei Tondern wird nach erfolgter 100 Kr. —,— . 1876, 1882, 88,3⁄
Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. d 84,30 G 189732 Tondern, den 13. August 1900.
[41729] Konkursverfahren. Das Konkuresverfahren über das Vermögen des Haudelsmanns Karl Koch zu Vienenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Goslar, den 11. August 1900.
Königliches Amtsgericht.
[41718] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Tegtmeyer in Kayerde wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung auf den 31. August d. Irs., Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte anberaumt. 8 Greene, den 11. August 1900.
Herzogliches Amtsgericht
Gelpke.
[41710] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Bruno Liebau zu Halle a. S. pcinae abgehaltenem Schlußtermin hierdurch auf⸗ gehoben. Halle a. S., den 10. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 7.
bis zu demselben Tage. Erste Gläubigerversamm, lung den 6. September 1900, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 20. September 1900, Vormittage 11 Uhr, Zimmer 4 des Gerschtegebäudes. — 1 N. 4 a./00. — Oppeln, den 13. August 1900. Göldner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[41709]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Firma „Lindner & Freitag“ ian Dresdeunk, Sophienstraße 2 (Knabenkleider⸗
eschäft), vertreten durch die Inhaber, die Kaufleute Mor Georg Lindner und Arno Richard Freitag in Dresden, wird heute, am 14. August 1900, Vormittags „11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Privatauktionator Friedrich Schlechte in Dresden, Amalienstraße 12. Anmeldefrist bis zum 8. September 1900. Wahltermimam 19. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungs⸗
rmin am 19. September 1900, Vormittags
† Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. September 1900. .
Das Königliche Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib, . den 14. August 1900. Sgea
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: “ v“
[41705]
[41701] Ueber das Vermögen des Schreiners Carl Liebermann hier ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsvollzieher Reichert hier. An⸗ meldungen von Konkuresforderungen bis zum 5. Sep⸗ tember 1900. Offener Arrest mit Arzeigepflicht bis 5. September 1900. Erste Gläubigerbersammlung: 13. September 1900, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 13. September 1900, 8 Vormittags 10 Uhr. Sonneberg, den 14. August 1900. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I.
Bacf. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 r Nr. 1 — 20 000] 6 2r Nr. 61 551 — 85 650]
Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ do. do.
do. do. Chinesische Staats⸗An do. do.
— —
116,25 bz 107,50 bz
Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Börse vom 16. August 1900.
1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr.
Gold⸗Gld = 2,0 ℳ 1 Gld., österr, W. = 1,70 ℳ
8 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W.
— 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. 1,70 ℳ 1 Mark Banco
1,50 ℳ 1 fkand. Krone = 1,125 ℳ 1 qalter)
Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 5,16 ℳ 1 Peso =
4,00 ℳ Dollar 4,0 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ
mittel 8 große leihe, 5 ⁄ kleine 6 1896 5 Ddo. pr. ult. Au do. do. 1898 4 ½ Dänische do, 1897 Egyvptische Anleihe gar... do. priv. Anl. do. do. do. do. do. Do. pr. ult. Aug. do. Daira San.⸗Anl. Finländ. Loose do. St⸗.⸗Eis.⸗ Anl.. eer 15 Fres⸗Loose. alizische Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881-84 bo. do, kleine do. kons. G.⸗Rente 4 % do. do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 3 do. mittel 1xH 1 kleme B2 Stagts⸗Anl. 96 al. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. E-Shna pr. ult. Ang. do. 2
—
Hele.. ...
do. nene Landschaftl. Zentrat 4 bo. do. 3 ¼ do. do. 3 Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ do. 3½ d 4
28ö222A2
— 2 —
—,——O—,—-—— —
Srrseh Kesesss
2000 — 200 —,— 2000 — 100
5000 — 500 99,50G 110 5000 — 75 97,90 G 5000 —100 92,80 G 4.10 5000 — 100]92,80G
41712] N. VI. Ueber den Nachlaß des am 17. Mai 1900 zu Eisenach verstorbenen Kaufmanns Karl Buffleb ist am 13 August 1900, Vormittags 11 †¼ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Der Rentner Hermann Wehmeyer zu Eisenach ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 1. Oktober 1900. Termin, zur Wahl eines anderen Verwalters und ebentuell Gläubigerausschusses den 7. September 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin der 15. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr. Eisenach, den 13. August 1900. Großherzogl. Saͤchs. Amtsgericht. II.
888˙
8
— —— ——— 2
[41738] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Richard Hannemann zu Berlin, Geschäftslokale: Eichendorfstraße 13 und Wöhlertstraße 21, ist infolge Schlußvertheilung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 6. August 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
[41739] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handschuh⸗ und Kravattenhändlerin Fräulein Selma Meyer hier, Blumenstr. 8 bezw. Münz⸗ straße 30, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 9. Auaust 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
141735] Konkursverfahren.
Wechsel. Amsterdam, Rotterdam. 100 fl. do. do. 100 1. Bfcfer und ge at 100 Frs. 2 9. Skandinavische Plätze..
100 Frs. 100 Kr.
Kopenhagen ... .. 6
London
— &☛
168,90 bz .[167,95 G 81,30 B
2— —
[41790] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Johann Georg Pitzer zu Wallen⸗ fels wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins und vorgenommener Schlußvertheilung hier⸗ durch aufgehoben. Herborn, den 8. August 1900.
Königliches Amtsgericht.
ö g
KAgN
2
neulandsch. 3 ½
do. do. 3 Posensche S. VI-X 4 do. “
Serie (3 ½
—:
100 Kr. 1 £
. 1 £
. 1 Milreis
. 1 Milreis
100 Pes.
22
SSS
Abth. I.
—,—— , &. eh ee;
1 8 8 A
8 A;
Sächsische do
do. landschaftl. 3 Schles. altlandschaftl. 3 ½ do. do⸗ 4
landsch. neue 3 ½ do. 4
do. Litt. A 3 ½ „Litt. 4 4 „Litt. C3
[41707] Konkursverfahren.
Nr. 6674. Ueber das Vermögen des Brannt⸗ weinbreunners Josef Schneider in Ohlsbach wird heute, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Wil⸗ helm Harter in Gengenbach. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 19. September 1900. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 19. September 1900. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den
[41704⁴] do.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Christiane Friederike verehel. Götz, verw. gew. Hutschenreuter, geb. Großer, hier, wird gemäß § 202 der Konkursordnung hierdurch aufgehoben. Johanngeorgenstadt, den 13. August 1900.
8 Köoͤnigliches Amtsgericht
S 8282ö2ö
enemnen
2
—.—,— 8ANE SE; S S ü.
5.
3000 — 130,— 5000 - 10093,00 G 3000 — 100108.
8
Abth. 84.
3% 3 ½
. B“ 32—,—— 3.— 8 . . 1.—
1. 4 5 o. 80,85 ; Dortmund 1891, 1898
£α2* —
12. September 1900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 3. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr. Gengenbach, den 13. August 1900. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (. S.) J. V.: Raif.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Nikolaus Möller zu Bochum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den 31. August 1900, Mittags 12 Uhr,
Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 8. ds. Mts. das unterm 24. Februar 1900 über das Vermögen des Kaufmannés Leopold Lehmann in München er⸗ öffnete Konkureverfahren als durch Schlußvertheilung
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
[41726] Konkurésverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Hokenhändlers Emil Winckler in Uelzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Uelzen, den 26. Juli 1900.
1““ Schweizerische Plätze .. , . d. Italienische Plätze . . .. do. D. St. Petersburg
—
.
SeseSeSeSe.
1
Bank⸗Diskonto.
76,15 z
Sigobs
Dresden Düren
do. Düsseldorf
konv
18933% .1893,3 ½ 19004
1876,3 ½
do. 1888,1890,18913
do. Duisburg 82,85,89,96,3 ½
Eisena
1899 4 1899944
&SN
228
1 — 119000 — 200 96,00 G
-—22=SSAäSS:
—
b
anunö
—₰ —
„Litt. C/4
„Litt. D3
Litt. D4
do. do. Litt. D˙3 Schlesw.⸗Hlst.
do. do. 3
do. 3
.Litt. C 3 ½
2.⸗Kr. 42
2828828283838822322822ö2öISISSSSSIIInIInnöenne
2 5z 6,00 1
do. do.
do. do. do.
Merik.
neue
do. amortisterte III, IV;
Luxemb. Staats⸗Anleihe 12. Anleibe 1899
do. do.
Norw. Staats⸗Anleihe do. mittel n. klein⸗
bo. do.
b —,8
S
kleine
1888 3
d 8᷑2
8* 80
⸗b
18 2 1894 3 ½ 1
—q—g —
. ...
—0
beendet aufgehoben. München, 10. August 1900. 8 Der Kgl. Sekrekär: (L. S.) Prestele.
141719] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bildhauers Franz Siegler in Großen⸗Linden ist heute, am 14. August 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Kaufmann Jean Böck zu Gießen. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 5. September 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin Mittwoch, den 12. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 9 Uhr.
Gießen, den 14. August 1900.
Großh. Amtsgericht. (gez) Schmidt. 1“
Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.
[41728] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Hermaun Borchardt zu Jastrow ist am
5000 — 200—, 5000 — 200 1000 — 200 1000 — 200 3000 — 200 2000 — 200 5000 — 200
vor dem Königlichen Amtegericht hierselbst, Zimmer Nr. 33, bestimmt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzeichniß liegen auf der Gerichtsschreiberei 4, Zimmer Nr. 23, zur Einsicht der Betheiligten aukfs. Bochum, den 10. August 1900. 1 Koönigl. Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
[41725] Konkursverfahren. 8
Das Konkursverfahten über den Nachlaß des weiland Topfhändlers Philipp Brömer in Uelzen wird nach erfolgter Abhaltüng des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Uelzen, den 26. Jali 1900.
Köntgliches Amtsgericht. I. [41711]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Max Becker in Wittenberg ist Ibn erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Wittenberg, den 24. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Amsterdam 3 ½. Berlin 5. (Lombard 6.) Brüssel 4. London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½ Wien 4 ½. Italien. Pl. 5. b-. 4 ½. Schwed. Pl. 6. Norweg. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4.
Oest. Gold⸗Rente 4 do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Aug. do. Papier⸗Rente 4 ¼ do. do. 1 4 do. do. pr. ult. Aug. do. Silber⸗Rente 1000 fl. 4 ¼
100 fl. 4 ¼ 4 ½ do.
do. do. 8 1000 fl. 4 ½ do.
do. 100 fl. Staatssch. (Lok.) 3 2 Nies 3
— — — — ½
do.
Westfälische do.
do. do. G do. 6 8 Westpreuß. rittersch, 1. do. do. IB do. II neulandsch. II rittersch. I 122 neulandsch. II
Elberfeld kon. u. 1889,3 ½ do. 1899 I, II14 Erfurt 1893 13 ½ do. 1893 IIII4 Essen IV, V 1898,3 ½ Flensburg 18973 ½ Frankfurt a. M. 1899,3 ½ Fraustadt 1898,3 ½ Freiburg i. B. 1900(4 Glauchau 4 Graudenz Gr. Lichterf. Ldg. A. Güstrow 1895,3 ½ Halberstadt 18973 ½
X.₰,— 4
=y
nd 88e
— do
[41180] Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Konkurse Herrmann & Glase soll Schlußvertheilung nach dem auf der hiesigen Ge⸗ richtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß erfolgen. Verfügbar sind ℳ 318,— für die Vorrechtsforde⸗ rungen und ℳ 1825,64 für die nicht bevorrechtigten Forderungen in Höhe von ℳ 10 876,22 ₰. Neudamm, den 13. August 1900. 1 Hch. Wieprecht, Konkursverwalter.
Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons.
Münz⸗Duk pr. —, Engl. Bankn. 1 £ 20,485 bz B Rand⸗Duk. St. 9,60 bz Frz. Bkn. 100 Fr. 81,45 z kl. f. Sovereigns 20,46 bz Holl. Bkn. 100 fl. —,—
2 Frs.⸗Stücke 16,35 bvwz SFtal. Bkn. 100 Lr. 76,25 bz
8 Guld.⸗Stck. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,15 bz G Gold⸗Dollars —,— Sest. Bk. p. 100 Kr. 84,45 bz Imperial St. —,— do. 2000 Kr. 84,455
do. pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 R. 216,10 bz do. neue 16,195 bwz do. do. 500 R. 216,10 bz B do. do. 500 g. —,— ult. August —,—
Amer. Not. gr. 4,19 bz ult. Septbr. —,—
do. kleine. Schweiz. N. 100 Fr. 81, 15bz kl. f. do. Cp. z. N Russ. Zolikuvons 324,25:
0-22ͤö=ö=IöNäNn
91,70
2 — —
do.
8 8 *
*
— 8S828
[41830] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Arbeiters Gevrg Withelm Schwecke. hierselbst wohnhaft gewesen, ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 10. August 1900 auf Grund des § 204 der Konkursordnung eingestellt.
Bremen, den 11. August 1900.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Marburg.
[41720] Konkursverfahren.
do. do. pr. ult. Aug. —
1.
2 8. . . 8 . . 8 . . . . . . . . . . - .8 . . 2. . . . . . 8 ͤZẽZSZZZͤZͤZͤZZͤZͤZͤZͤZZͤZͤZͤͤZZZZZ161411166 —öööögöönnnenneeöe’ EüẽͤͤͤͤͤéͤͤẽͤéͤZͤ8ͤZͤZͤͤZͤͤZZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZSZNZͤZNZͤͤZEZͤZͤͤZéNͤgégéégéqeue
—2222222ö22222222SA
— —,— 2 222
Cachsische Pfandbriefe. -. n
8. II.IVA, X versch. 2000 — 2 Ir we. F. 1 IA,VI “ ges . . Liquid.⸗Pfandbr..
— . —
mm. 22SFg:
eee
[41721] Konkursverfahren. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. Juni 1900 in Oldenburg
annover eilbronn z ildesheim 1889,
— 3
8 —
—
8954
8 8
13. August 1900 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Brunnemann, Jastrow. An⸗ meldefrist bis 15. September 1900. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 6. September 1900, Vorm. 10 Uhr. Prüfungbtermin den 27. Sep⸗ tember 1900, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pantoffelmachers Anton Bloch in Bromberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 10. September 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
i. H., Hohe Luft, verstorkenen Gastwirths Wil⸗ helm Heinrich Hoffmgunn wird, nachdem der Rechtsanwalt Haake hierselbst die Uebernahme des Amtes eines Konkursverwalters abgelehnt hat, der Nachlaßpfleger, Baumschulenbesitzer Friedrich August Wiedemann hierselbst hiermit zum Konkursverwalter
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
[41849)0) Bekanntmachung. Mit Gültigkeit vom 15. August d. J. tritt ein
, Nä ö, Belg. N. 100 Fr. 81,45bz
do.
HheR;..
7
Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.
Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10, 5000 — 200 ..3 versch. 5000 — 200
do. do.
94,70 bz 94,70 bz
öxter nowrazlaw
ena Karlsruhe 1886, 1889
do. Kiel 1889
1897 1897 1900
1900 „1898 1898
2S
1000 — 500
2000 — 200 2000 — 200 2000 — 500 2000 —
üSürseeseeesöeeeeeeebhezeszeEeh
öö — — 2
do. do. XVIII do. do. Kl. A, Ser. IZA- XA.XI-XII. KTV.XVI
do. Pfd. do. do, L
VA,VIA, VIII, IXA, XI-XVI 33⁄ versch. 2000 — 75
3 ½¼ 1.1.7
u. XVIB, XVIIu. KIX 33 versch, 2000 — 75 BA u. XIIIA 3 ½ 1.4.10 2000 — 100
3 ½ 1.1.7
91,40 bz
5000 — 100 91,40 bz
4 versch. 1500 u. 300—,
91,40 bz 91,40 bz
5000 — 100 91,40 bz
o. Rum.
eg 4 ½%.O 32 Staats⸗Oblig. amort.
o. do. do. do. do.
amort. 1889
kleine
kleine 1892/93 kleine
mittel
+— — — A
it Anzeigefrist bis 1. S mcg nene aeeitn11. awsalt so90. 1 gericht hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts⸗ 8 Königliches Amtsgericht. gebäudes anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf ergetencfhehehnrLebßaüae der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 6, zur Einsicht niedergelegt. Bromberg, den 11. August 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[417151 K. Amtsgericht Ellwangen. Das Konkursversahren über den Nachlaß des verstorb. Wirths Josef Stelzle in Zöbingen wurde nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von beute aufgehoben. Den 13. August 1900 Gerichtsschreiber Barth.
[41717] K. Amtsgericht Ellwangen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Küfers Friedrich Rögele von Regelsweiler wurde nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. 8 Den 13. August 1900. Gerichtsschreiber Karpfsf. 1 18
do. do. ..3 versch. 10000 — 200
do. ultimo Aug. . Preuß. Konsol. A. kv. 3 ½ versch⸗ 5000 — 150/194,60 bz B do. do. 3 ½ 1.4.10 ,5000 — 150 94,60 bz do. do. 3 1.4.10/10000 — 100 85,40 bz
do. ultimo Aug. 1 —,— Badische St.⸗Eis.⸗A. 3 ½ versch. 3000 — 100/92,80 G 1.5.11 3000 — 200
do. kleine do. 1890 do. mittel do. kleine do. 1891 do. mittel do. kleine do. 1894 mittel kleine 1896 V. mittel
do. kleine do. do. amort. 1898 do. Schatzanweisungen. do. do. mittel
do. do. kleine 5. Russ.⸗Engl. Anleihe do. do.
— —₰
do. Köln 1894,1896,1898 Königsberg 1891,93,95 1 D.
1899 Lu. II. Krotoschin
ernannt. 85,40 bz
Oldenburg i. H., den 11. August 1900. Königliches Amtsgericht.
—
8 neuer Binnen⸗Personen⸗ und Gepäcktarif Theil II. rd.
8 in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen und Er⸗ ““ 8 gänzungen der besonderen Bestimmungen zur Ver⸗ kehrs⸗Ordnung, sowie der Preistafel I.
Die in dem Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ stimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung sind gemäß den Vorschriften unter I13 genehmigt worden.
Berlin, den 14. August 1900.
Direktion der Militär⸗Eisenbahn.
[41850] Bekanntmachung.
Mit Gültigkeit vom 1. August d. Js. ist cin neuer Bianen⸗Gütertarif Theil II in Kraft getreten. Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Bestimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung und des Kilometerzeigers.
1000 u. 500
2000 — 500 % 3000 — 200 2000 — 200 1000 — 200 2000 — 200 2000 — 500 5000 — 100 5000 — 100 2000 — 200 1000 — 200 2000 — 100 5000 — 100 5000 — 200 1000 — 300 1000 — 500 5000 — 500 2000 — 100 5000 — 200 5000 — 200 2000 — 200 +—, 2000 — 200 2000 — 200 5000 — 200 5000 — 200 2000 — 200 5000 — 200 2000 — 200 2000 — 200 2000 — 100,— 1000 98,50 G 5000 — 500 [94,00 G 5000 — 200 eee 2000 — 200 ,— 5000 — 500 5000 — 200 5000 — 500 .500 500
91,40 bz
1900 I Landsberg 1890 u. 96 Lauban 1897,3 ½ Liegnitz 1892 3% Ludwigshafen 1892,94 Lübeck 1895 Magdeburg 1875/91 3 ½ do. 1891/4 Hai 1891 4 do. 1888, 1894 3% Mannheim 1888 3 ½ do. 1897, 1898 3 ½ do. 1899/4 Minden 1895 3 ½ Mülheim, Ruhr 89,97 3 ½ do 1899,4 Mürn 1886/91,3 ½ do 1897 9931 1900]%
Rentenbriefe.
1.4,10 3000 — 30 +,— versch. 3000 — 30 8 1.4,10 3000 —230 +¼,— do. 3 versch. 3000 130 2, — Kur. und N. (Brdb.) 1.4,10 3000 — 30 [100,30 G do do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [92,00 G 1.1,7] 3000 — 50 —.— 1.4,10. 100,90 G 91,90 G
3000 — 30 versch. 100,30 G
Pommersche... .. 3000 — 30 1.4,10 3000 — 30 versch. 91,80 G 100,30 G
do.
Posensche
do. 3000 — 30
Preußische 1.4,10 3000 — 30
do. 3 : versch. 3000 — 30 91,80 G Rhein. und Westfäl. 1.4.10 —,—
do. 3 91,80 G
100,20 G
3000 — 30 do. versch. Säͤchsische.. 100,10 G
3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 Schlesische... 4 14.10 92,70 G 1 100,20 G
3000 — 30 do. .. 3 versch. Schleswig⸗Holstein.. do. 3 91,90 G
—
[41727] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Widlitzek zu Liebau ist am 13. August 1900 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Heipzel zu Liebau. Anmeldefrist bis 15. September 19 Erste Gläubigerversammlung den 10. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 27. September 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1900.
Liebau i. Schl., den 13. August 1900.
Königliches Amtsgericht. 8
[39531] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Christian Gros⸗Blank von Rennerod wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rennerod, den 28. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
*
do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ do. Schuldver. 1900 3 ½ do. do. 1896 3 BaverStaats⸗Anleihe 3 ¼ do. Eisenbahn⸗Obl. 3 do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ Brschw.⸗Lüneb. Sch. 3 do. do. VII 3 ½ Bremer Anl. 87,88,90 3 ½ do. do. 1892 3 ½ do. do. 1893 3 ½ do. do. 1896 3 1.ää 1898 3 ½ do. do. 1899 3 ½ Gr. Hf. St. A. 93,94,97 3 ¾ do. do. 1806 1I1 3 do. do. G. 3. 10. 96/ 3 do. do. i. fr. Verk. do. Staats⸗Anl. 99 amburger St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 1886 do. amort. 87, 91 93, 99 ¾
do. do. b do. 1897]2.
S —22ö22éö22IöIäISSInSSöö
ee==
8 — — =
S — — ,— — — 0.
8 — ˙
Lauenburger...
8
II.
80.8
[41706] K. Württ. Amtsgericht Rottenburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taglöhners Kaspar Schweizer in Thalheim, 1 O.⸗A. Rottenburg, wurde nach erfolgter Abhaltung Die in dem Tarif aufgenommenen zusätzlichen des Schlußtermins und Schlußvertheilung auf⸗ Bestimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung sind gemäß gehoben. 8 den Vorschristen unter I138 genehmigt worden. Rottenburg, den 13. August 1900. 1 Berlin, den 14. August 1900, 1 Ametsgerichtsschreiber Stadtmüller. Direktion der Militär⸗Eisenbahn.
91,20 G
91,75 G 82,60 G 91,75 G 92,25 G
9 ⸗G 1880,833
300 2002 406; kl. f. 819 eichehr 1899 V 38 8n do 1899 V4 5000 — 2001102,40 G 8g. 23001 2600—290,6,4z;5 —Müunster 189789 Nürnberg 1896,97, 98 3 ½
do. 1893, 19004 Offenburg
do.
1895 3 orzheim
1898 3 5½ 1895 3 ½ rmasens sen
1899 do. . —
StodS—ohFh
1822 kleine 1859 1880 Fer. Aug. Lach kleine pr. ult. Aug. 188
—+ ==— SSS
[41714] Herzamtrnwasang. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Münchberg hat am 13. August 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, beschlossen: Es wird über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Köhler in Helmbrechts und Inhabers der Firma Albrecht Köhler, Spezerei⸗ und Schnuittwaarengeschäft daselbst, der Konkurs er⸗ öffnet und zum provisorischen Konkursverwalter der Ge⸗ richtsvollzieher Nicol in Münchberg ernannt. An⸗ meldefrist endet am 13. September 1900. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 1. September 1900. Erste Gläubigerversammlung am 3. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 4. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. September 1900, Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst. ““ Münchberg, den 13 August 1900. G— Gerichtöschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: (L. S) Sorger.
. 558SS' SVWS=VgÖ 835 bnÖSZöSFSZFgEggEgg
bA -—2I
ichen
—,— — —O—O——O—OO——O——O———O———- ——- — - --gS 8 ☛ ARR
SegeSesSSSn
— — — — — —
do. do,.
do. kons. Anleihe
do. do.
do. do, pr. ult. do. Gold⸗Rente
do. do. do. do. do. St.⸗Anleihe . do. do. kleine do. do. 1890 II. Em.
—+½ — SS S
hceh Hchceer
—,— —22
3000 — 30
1.4,10 3000 — 30
do. versch. 3000 — 30 p. Stck.
vüseg.
— — . ün ABSSSSS
8 88
[41864] Bekanntmachung. Z Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmachermelsterse⸗ und Kurzwaaren⸗ händlerseheleute Iphann Michael und Aunna Frheen. Weber in Eschenau wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Erlangen vom 13. August 1900 nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußvertheilung erledigt aufgehoben. Erlangen, den 14. August 1900. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Lauk, Kgl. Ober⸗Sekretär.
[41732] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schäftemachers Melchior Meyering in Gelsen⸗ 1 kirchen ist durch Zwangsvergleich beendigt und wird ““ 11“ daher aufgehoben. 8 3 1““ 8 Gelsenkirchen, den 10. August 1900. Stuttgart Stuttgart Kgl. Amtsgericht. 1 Hptbhf. Nordbhf. Frachtsätze
Bekauntmachung. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. 1 (Theil II Heft 7 und 9 des Verbands⸗Gütertarifs.) b Mit Wirksamkeit vom 1. September 1900 gelangen für die Beförderung von Thon, Schieser⸗ do. thon (Thonschiefer), roh, gebrannt oder geröstet, lose oder in Säcken verpackt, bei Aufgabe von oder Fracht⸗ Lüb. Staats⸗Anl. 9574 zahlung für mindestens 10 000 kg für den einzelnen Eisenbahnwagen und Frachtbrief folgende Frachtsätze do. do. 1899
— g⸗n Tih.-Faldg, 3 ½
do. do. 90 -94 3 ½ Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Ob. 3 ½ S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 Sachsen⸗Mein. Ldsecr.” üchsische St.⸗Anl. 69/3 ½ ächsische St.⸗Renten 3 Schwarzb.⸗Rud. Sch. 3 ¼ chwarzb. Sond. 1900/4 seimar. Landescred. 3 ¾ do. do. konv. 3 ½ 1.5. do. do. 4 1.5.11 Württ. St.⸗A. 81-83,3 ⅛ versch.
Brdb dan Pe S. IX
do. do. do. S. X. Os Pron.⸗D.1 VIII v. do. VIII — -n2nvee „“ lnl.
41851. — 8
12
38,00 bz G
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 23,500
Fußs urger 7 fl.⸗L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67.. Bayer. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 18“ übecker do. Meininger 7 fl.⸗L. .. Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. Pappenbeimer 7 fl.⸗L.
Sn gEn
3 . 1 0 *
.
8ι˙2 ₰ —.
S
8 ₰
2.2 q SSSSS
☛ ☛
8 —,—————
5 8 — B. 8s — —g
—S I üeEEn
—
— b —
950—
—
be en p
bem
1900 1892 1889 1897]*% 1900
——
—½
1
1894 Nach den Stationen der 8 egensburg
“
Badisch.
Staats⸗ eisen⸗ bahnen
22ͤög=280ö2ö2ö2ͤö=Ng
— — — 22=
do. Remscheid Rheydt 1891 -92 do. IV 1900 Rixdorfer G.⸗A. 1893 Rosto 1881, 1884 do. 1895]% Saarbrücken 1896 St. Soßann 1896 Schöneberg G.⸗A. 91 do. 1896 1897 1899 1891 1895]*¾ 9 1 1895 Stettin Litt. N., O. do. Litt. P. =IXVII Stralsund 1873
Thorn 1895 Wandsbeck 1891 1 Weimar 1888 3 Wiesbaden 1879,80,83
do. 1896, 1898 1900/4
EEeaseeese
822g8.
Main⸗ Neckar⸗ Gisenbahr
—,— — — — — — —- ———,— — 2 r. 2
½2—,q— —
S2
K. Württembergischen Staatseisenbahnen
8
Stuttgart Westbhf.
in Mark für 100 kg
s
isenbahn Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7] 1000 — 3001107,10b G k. f.
5000‧ 1000 8 2000 — 200 “ 1 8
1000 — 100 5000 — 500 3000 — 100 1000 u. 500. 77,40 bz G 78,75 bz G 67,50 bz G 67,80 bz
1000 = 200 1000 — 500
68,70 bz G
68,75 bz G 68,75 bz G 70,00 bz G 62,00 bz G 185,50 bz kl.f.
2=
[41734] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Eheleute Jakob Lamey, Fabrikarbeiter und Krämer, und Barbara, geb. Jägle, in Günsbach, hat das Kfl. Amtegericht Münster i. Els. am 13. August 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Hilfs⸗Gerichtsschreiber Flick in Münster i. Els. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. September 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 10. September 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kfl. Amtegericht in Münster i. Els.
Münster i. Els., den 13 August 1900. Nabe, H.⸗Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
[41723] Bekauntmachung. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Ookar Stephantschik in Oppeln ist am 3. August 1900, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. September 1900 einschließ⸗ lich. Frist zu Anmeldung der Konkursforderungen
4 RA
— —- ——,——
—,8,—8,— 7
g— — —
Friedriche⸗ feld
—
—— —
Eisenberg
Friedrichs⸗ i. d. Pfalz
Freuden⸗ feld B. B.
stadt
2
—2=ö=2Z2ö=Iéy2Iö2ͤög=g S
920,00 bz
A. I.IV 3 ½ 7‚VI. VIII
— —
91,75 bz 91,90 bz G’
do. kleine
aachcche.eEen en nn
[41731] Konkursverfahren. Argentinische Gold⸗Anseihe. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Uhrmachers Lorenz Lambach in Göttingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ ttingen, den 10. Augu “ 1 igliches Amtsgericht. 2. München, den 13. August 1900. Eexxssgerr e peas 8 General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.
Anzeigen i. . Fyür. „(;z nr L 8 ——— erelsgen Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 1 22 wweʒy,. 82219 L.Ernlace 9 n7) gehoben. — IöI Sh . in R.(Fen 5000 — 500 101,00 bz G Bulg I tb.⸗Anl. 92 U. . 1 Verlag .Go ⸗Anl. 8 ß. 1 Pber
—
22 2—
—,q 2SSSAS ——2ö2ö
Station der a. priv. Buschtöhraber Eisen⸗ 8 buhn: Rakonitz . 1,51
0
4 1) ) 0001.
kleine
8; 1888 o. 500 £
do. 100 £ kleine do. 1897 1 Fe. er.ecbe LIS osnische Landes⸗Anleihe.. d o. hegs
—
1,32 1,33 1,46
S
2.8 300 139,50 bz do. do. III. Em. 1.3. 150 [127,50 bz do. do. pr. ult. Aug. o do. 1 18:6 12 22,50G .“ do. Staatsrente ..... do. do. do. Poln. Schatz⸗Obligat. do. Boden⸗Kredit .... do. d
1.6. 300 do. do. IV. Em. p. Stck. ,60 127,00 bz do. do. 1894 VI. Em, 1.4.1 300 131,00 bz do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 14. 189 181 Zo6. o. p. Stck. 12 (23,50G do. do. pr. ult. Aug, 12. 120 122,906; do. kons. Eisb⸗Anl. 1. . p. Stck. do. ber
do. do. ler do. do. pr. ult. vag do. do III 180 do. pr. ult. Aug. do. Nikolai⸗Obligationen. kleine do. do. kleine do. Pr.⸗Anleihe 1864 do. do. 1866 do. 5, Anleihe Stieglitz. do. konv. Cefts⸗Obisga Schwed. St.⸗Anl. 1880 do. do. 1886 do. o. bwet Eidgenoss. 1889 .. do. Eisenbahn⸗Rente... Serbische amort. St.⸗A. 95
bos
—
SFSgS=Sg=
—
Verantwortlicher Redakteur:
—2
———O'O- - - -- - - - - —- —- —- — —ES—
—— ————-————-—- —- — — —
[41730] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Walter in Göttingen wird
S8=gö2” 12SS =
27529ö,28, —
unabg. . mitt, abg. unabg.
l. abg..
.,g. chuld gr. abg.. o. do
o. d 8 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 do. 8. 1 PPenb.-2n b9 ne 2
eeüüeÜeÜÜüeeeäeee==
—2
88328öFS”2Sé=ööSSS oeeeAeeee
ES8Sg
1.“ bn — 8 1en.2 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 5000 — 20091.405bz nigliches Amtsgericht. ruck der Norddeutschen Buchdruckerei un „Anl. . 3 1 2. d elt Beriin dchn, Wllhelmstraße Nr. 2. N. Lr K⸗Ani. Fni . — 8 b g8 gx
——y WWTTTWTDTTTDTDTDDDDNee
— 8