1900 / 196 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

weitaus überwiegende Theil des Fabrikangebots den Raffinerien zu⸗-] I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Ham⸗ Produktenmarkt. Weizen loko 9 50. Roggen loko 6 8 1““

ist; der Exporthandel hat sich nur in ganz geringem Um⸗ burg pr. August 11 77 ½, pr. Sept. 11,27 ½, pr. Oktober 9,82 ½, pr. De⸗ Hafer loko 3,60 3,70. Leinsaat loko 17,00. Hanf loko

8— 5 Einkau bbrtheth vnc grüten 2 89 zember 9,65, pr. März 9 85, pr. Mai 9,95. Ruhig. Pals scs 1is 28 ea. G☛ r. g.) Ilaltentsche 5 %ℳ

rüheren Lieferungsa e an die inländischen Raffinerien weiter⸗ 188 3 WII . 1 8 ailand, 17. August. T. B. alienische 5 1b 8 3 G (,;1111““ 1

verkauft. Bezüglich der Verwerthung von Nachprodukten haben sich reichische 4 1 0 apierrente 97,70, Oesterreichische Silberrente .

die Verhältnisse ebenfalls gegen früher wesentlich verschoben; valsche,w4 g,— Golbrente 116,15, Desterrechesche Kronenrente Paris 106,80, Wechsel auf Berlin 131,20, Banca d⸗Italia 826. ½ 20.

auch die Nachprodukte sind meistens von den Raffinerien auf⸗ 97,60, Ungarische Goldrente 115,00, do. Kron.⸗A. 90,60, Oesterr. Madrid, 17. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 28 87. n ei ex un mi li reu 1 nj 2₰

wobei e bevorzugt wurden. Der Ge⸗ 60er Loose 133,50, Länderbank 415 00, Oesterr. Kredit 662,25, Union⸗ Lissabon, 17. August. (W. T. B.) Goldagio 37 ½ 8 2q U -e er . chäftsgang im Zucker⸗ .B.) Der Berner Regierungsrath G 9

affinerie⸗Gewerbe war ein nur mäßig bank 550,00, Ungar. Kreditb. 683,00, Wiener Bankverein 493,00, Bern, 17, August. (W. T. zufriedenstellender, während B dem Handel mit raffiniertem Vöhm. Nordbalen 424,00, Buschtiehrader 1075 00, Ervetbalbahn sucht für die Berner Kantonalbank eine Anleihe von 10 bit Berlin, Sonnabend den 18 August 19 2 2 A . 4 2

Zucker von einer Aufwärtebewegung der Preise, wie 8 seit Jahren 460,00, Ferd. Nordbahn 6120, Oesterr. Staatsbahn 654,00, Lemb.⸗ 12 Millionen gIa aen (W. T. B.) Die Betriebseinnah exmevermn nvwrvam. 3 ü I1. 9. men . ⸗——

sicht dagewesen, berichtet wird. Die Magdeburger Milchzucker⸗ Chzernowitz 538,00, Lombarden 108,50, Nordwestbavn 449,00, Pardu. Luzern, 1. Untersuchungs⸗Sache 2 7 1 2 6 7 4 8 8 8 2 n. 38 8 —— fabrik hat einen Reinertrag von etwa 1000 als Werth der ver⸗ bitzer 369,00, Alp.⸗Montan 451,50 Amsterdam 200,45, Berl. Scheck der Gotthardbahn betrugen im Juli 1900 für den Personen 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien „. Aktien⸗Gesellsch.

arbeiteten Molken ergeben; die Preise für Milchzucker waren etwas 118,35, Lond. Scheck 242,45 Pariser Scheck 96,35, Napoleons 19,32, verkehr 722 000 (im Jult, 1900 vorläͤußig 640 000, endacltig 9 ü 1 3 eetenng weslcBa einenen Das Saecharin. Geschft entwichite Marknoten 118 37 Rust Bantnoten 29925, Bulgaar. (1892) 91,50, 679 308,99 P für an Petergere 86 ,000 Cia Fac, hhe 1 e enb Fegsanae ; c entlicher An el er 1 Nie gcean e de Getamaasentevsen scch auch im Jahre 1899 in befriedigender Weise, wenngleich Brüxer —,—, Prager Eisenindustrie 1790, Hirtenberger Patronen⸗ vorläufig 880,000, endgültig 896 760,75) Fr., verschiedene Ein⸗ 5. 2 ꝛc. von Werthpapi 3 3. Hene aenc. ag09 0 ch Hache, im Jehre 18 rag desr Wendeweres eine weitere fabrik —,—, Straßenbahnaktlen Iitt. A. 282,00, Litt. U. 275,00, nahmen 70 000 (im Juli 1899 vorläufig 75 000, udgflss 3 . cthpapieren. 1b 10. Verschiedene Banannt ch Einbuße erlitten. Die Preise der fast ausschließlich aus Deutsch- Berl. Wechsel —,—, Lond. Wechsel —,—, Veit Magnesit —,—. 92 379,89) Fr., usammen 1 655 000 (im Juli 1899 vorläufig * nenn 498 ntmachungen. land beiogenen Rohmaterialien stellten sich durchschnittlich etwas Morgen bleibt die Börse geschlossen. 1 595 000, endgültig 1. 663 534,57) Fr. Die Bged augah 26) der Robert Karl August Marschalkiewirz, 3 Auguft 1877 zu Stettin geboren, Religion un⸗] II ., 7771, vor dem Naenie Venne Re . 39 von dem Agenten Bernhard

niedriger als im Vorjahre, während sich die Lohnsaͤtze auf gleicher Margeen dele dsterr.⸗ unger. Hank vom 15. Ausust, Ab. betrugen im Juli 1900 870 000 l(im Jult, 1899 vorläufig 19 8⸗8 am 15. Oktober 1877 zu Berlin geboren, Religi 1 sobe hielten. Die Schiffahrt erlitt nur geringe Unterbrechungen. und Zunahme gegen den Sand vom 7. August: feste ns, 865‧000, endgültig 869. 521,83) Fr. Demnach Ueberschuß im Juli 1) Untersuchungs Sachen. unbekannt, 8 ear Scbs Hermann Friedrich Wifinstt br; in Berlin, welcher durch den Rechtsanwalt Her Güterzufluß war zufriedenstellend, sodaß das Gesammtergebniß 1 350 0949 000 Abn. 11 588 000, Silberkurant 239 146 000 Zun. 1900 785 000 (im Juli 1899 vorläufig 730 000, endgültig [42260] Steckbrief. 27) der Max Ernst Matiascheck, am 29, Juni 13 Dezember 1876 zu Kelpin gchmnen 1er18, r. 1.—9 In 5 fulin vertreten wird. Per Bank⸗ ein befriedigendes genannt wird. Das EEE chäft verlief 1 160 000, Goldbarren 904 781 000 Abn. 15 000, in Gold zahlb. 794 012,74) Fr. 1 *Gegen den unten beschriebenen Kaufmann (Holz⸗ 1877 zun Berlin geboren, Religton unbekannt, 72) der Tischler Fervinand Wilhelm Zihie, Redhe⸗ F. 37774 ist in den Stammbüchern der in allgemeinen gleichfalls unter günstigen Verhältnissen; das Lager⸗ Wechsel 45 448 000 Abn. 1 319 000, Portefeuille 322 439 000 Abn. Amsterdam, 17. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % händler) Otto Kleinschmidt, geboren am 17. März 289) der Ernst Wilzelm Max Mattausch, am am 7. Januar 1874 zu Steinfurth geboren, e/PFr. für Herrn Jean Alphonse Favre in Genf eschäft war indessen nur unbedeutend. . e, 8 8959% - 4 989 Feotfetn, Snhg gepüen 6 199; 88 Fees Nrl. gott 8 7%8 gefgo. 8 1865 zu Sea Stade, evangelisch, verhetrathet, 89,5 cFf wJ L- Peel in. unbekannt, evangelisch, geboren, 2 4† hna F be, pe⸗hes Sh. .... , 17. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½0 n. 33 000, Pfandbriefe im Umlauf 41 00 „Anl. 37 ⁄16, 4 % . al⸗Eisenb⸗Obl. 90, Trans⸗ zuletzt in Berlin, Flensburgerstraße 10, wohnhaft ge⸗ 2 der Febelter Michard Kar uard Matz. sämmtlich unbekannten Aufenthal⸗ swatestens in dem an 2 2,s-ge, Breslau, 17 gust. (W ) Schluß⸗Kurs s. 3 ½ % vaalb.⸗Akt. —,—, Marknoten 59,15, Russ. Zollkupons 191 ¼. 8 gsen, welcher flüchtig ist, ist in den 2 3 4. dorf, am 13. Oktober 1874 zu Friedrichsfelde bei angeg02 Berlin e, Ne cg ge-- ZZE.“

; 8 Zun. 49 000, Steuerfreier Notenumlauf 180 450 000 Zun. 11 687 000. 8 fdbr. Litt. A. 93,00, Breslauer Diskontobank 108,25, Breslauer Weizen pr. Perbst 7,96 Gd., 7,97 Br, pr. Getreidemarkt. Weizen auf Termine träge, do. pr. No⸗ J. 518. 00 die Untersuchungshaft wegen Verbrechens Berlin geboren, evangelisch, als Webepflichtige in der Absicht sich dem Eintritt Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel 3, pat Eicht, ene. 1 ½ 13, 2 patt,

2 itakti 8 Sch ch Bankv. Getreidemarkt. 9 8 3 2

echslerbank 104,30, re ktie 4 lesischer 898 Frühjahr 8,37 Gd., 8 38 Br. Roggen pr. Herbst 45 Gd., 7,46 Br., vember 183. Roggen auf Termine unverändert, do. pr. Oktober 127, eegen die Konkursordnung verhängt. Es wird er⸗ 30) der Faufmann Wilhelm August May, am in den Dienst des ffehenden Heeres oder der Flotte Zimmer Nr. 27, anberaumten ufgebotet ih n 1 . gebotstermine ihne

b 04,30 Kredita n si 7 Rechte anzumelden und die Urlunren vorzulegen,

5,00, Bresl itfabrik 173,50, Donnersmark 225,00, Kattowitze hr 3 2 8 übs 9 - 2 82 1 860 1134,79, Caro Hegenscheid Arkt. 189 ge⸗ pr. Frühjahr 7,82 Gd., 7,83 Br. Mais pr. Juli⸗August 6,50 Gd., do. pr. aet 177. Rüböl ü8 8181,59. F- E 30 ½. uct, den Otto Kleinschmidt zu verhaften und in das 1; 1877 zu Berlin geborten, Religion unbekannt, zu entziehen, ohne Eelaubniß das Bundesgebiet ver⸗ Koks 145,00, Oberschles. P.⸗Z. 127,00 Opp ement 6,51 Br. Hafer pr. Herbst 5,67 Gd., 5,68 Br., pr. Frühjahr JavaKaf ee good ordinary 37. Bancaz un 85 ½. ntersuchungsgefängniß hierselbst, Alt⸗Moahit 12 a. 31) der Kaufmann Karl Louis Dito May, am lassen oder nach erreichtem militärpflichrigen Al er 5. .

em. 128,50, L.⸗Ind. Kramsta 158,30, Schles. Zement Gd., Br. 1 Brüssel, 17. August. (W. T. B.) (Eeu8⸗ Exterieurs abzuliefern. 28. November 1877 mu Berlin geboren, Religion 8 außerholb des Bundesgebiets laszebelles 8 P-2ee; die Kraftlosetklärang der Urkunden

Laurahütte 208,75, Bresl. Oelfabr. Budapest, 17. August, (W. T. B.) Getretdemarkt. Wetzen 22 60% 8 de hug been Litt. D. 2%Q¼ ꝙBerlin, den 16. Auauft 1900. ahen, Berlin, ven 20. Oktober 1899

80, Odligat. b „elektr. und Kleinbahn⸗ loko flau, do. pr. Oktober 7,68 Gd., 7,69 Br., pr. April 8,05 Gd., .Ant FFF vv (. T. B.) G b b Der Untersuchungsrichten am 22 3 88 81877 See ens Karl Meier, Vergeben gegen § 140 Absatz 1 Nr. 1 des Reichs. Känigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 8

gesellschaft 55,00, Cellulose Feldmühle Kosel 157,75, Oberschlesische 8,06 Br. Roggen pr. Oktober 7,07 Gd., 7,08 Br., do. pr. Wei n 8 bign Haser fester. Gerst behan a t. ‧⁰²2 bei dem Köntglichen Landgerichte J. Lebesa ne 877 m Bernn geboren, Relizion Strafgesetzbuchs. . 8 ilung 6

Pene Atlien 114,50, Emaillierwerke⸗„Silesia- 150,00, Schlef. Elektr. April 7,41 Gd., 7,43 2Br. Hafer pr. Oktober 5,38 Gd., 5,40 Br. Weizen an. 1— noger Schl b dafs- Rerineserfes Th Beschreibung: Alter: 35 Jahr⸗. Statur: kraͤftig,.] un339dn, Aaf 7 1n Dieselben werden auf den 12. Oktober 1900, 34823] easexct ag e 8 und Gasgesellschaft Litt. A. —,— Gd., do. do. Litt. B. Mais pr. August 6,26 Gd., 6,27 Br., pr. September 6,16 Gd., Petro eum. G 9' er 2) Raffinierte ype we⸗ - oko untersetzt. Haare: blond, gelichtet. Stirn: hoch. 33) der Kaufmann Frierrich Wilhelm Emil Mittags 12 Uhr, vor die III. Strafkammer des Der 104,00 Gd 6,17 Br., pr. Mai 1901 493 Gd., 4,94 Br. Kohlraps pr. August 19 ¼ bez. u. Br., pr. August 19 Br., pr. September 19 ½ Br., pr. Bart: blonder Schnurebart. Augenbrauen: blond. Meyer, am 29. Mat 1877 zu Berlin geboren, Königlichen Landgerichts I hierselbst Alt⸗ ausgefertigte Depositenschein vom „Magdeburg, 17. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. 14,30 Gd., 14,40 Br. 1 Oktober⸗Desember 19 ¼¾ Br. Fest. Schmalz pr. August 88 . Augen: braun. Nase: stumpf. Mund: gewoͤhnlich. Religion unbekannt, Moabit 11/12, 1I, Saal 68, zur Hauptverhandlung 222 1397 fber den Versicherungsschein Nr. 69 941, Kornzucker erkl. 88 % Rendement ——. Nachprodukte erkl. ꝓMorgen und Montag kein Markt. New York, 17. Auguft. (W. T. B.) Die Börse eröffnete Zähne: vollständig. Kinn: rund. Geftchtsbilsung; 34) der Kausmann Ruben Moses, am 5. Sep⸗ geladen. Bei unentschuldigtem Auskbleiben des ausgestellt auf das Leben des inzwischen perstorbenen 75 % Rendement —,—. Ruhig. Brotraffinade I. 28 80. London, 17. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische schwächer und nahm einen gleichen Verlauf bei nachgebenden seese. mund. Gesichtsfarbe: gesund. Sprache: deutsch. tember 1877 zu Berlin geboren, Religion unbekannt, Angeklagten wird zur Hauptverhand lung geschritten 1 Herrg Johann Nepommnk Oswald, Bäckermeisters Brotraffinade II. 28,67 ½. Gem. Raffinade mit Faß⸗ 28,80, 2 ¾ % Kons 9815⁄16 3 % Reichs⸗Anl 85⁄ Preuß. 3 ½ % Konsofs Se dnt und eaaf enute 1022,e desnvemn ven 29 ver.. S-- F1 9 und, werden dleselten auf Geund 82 Übeeee wirpreenr 828 egrigg, . Melis I. mit Faß 28,30. Ruhig. ohzucker 4 % Arg. Gold⸗Anl. 93 ½, 5 ½ % äuß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A- . 1 11801 zu Berlin geboren, Keligion § 472 der Strafprozeßordnung von den betreffenden peit von “*“ 1 Pecagt Eransiio d . 1.2 ears 1nezs Merst ne Pneh 389, weist vhen nan ka 15%% Bhrie Oi. L“ 99, ttee dngehott Aicco gce cehn vz geniegedn Fen; Gravel, mlest. Z0h de Kaufmann Grstav Ferpinan Cmil Muͤmer, Aechedecnn Gerase Usenden Llersochen wnsa enten vewamens etes Seauss maaen wüsghes her

; 2„ 4 2 7 u 14 2 8 er 0 uni .do. 8 V1 0 upees 3, 8 al. 0 en e 6 0⁄% an den Seeplätzen und da die Exporteure zurückhaltend waren Mar Bo rau, reis Strehlen, geboren am vam 24. Oktober 1876 z9 B li b 2 R. li 2 1 8 8 8 8 * ten mit unter der Bedeutung bekannt d ß vj 9 9,80 Gd., 9,85 Br., pr. Oktober⸗Dezember 9,67 ½ Gd, 9,70 Br., kons. .98 ½, 4⁰ 89er Russen 2. Ser. 98 4⁰ ier 71 ; si 1 Februar 1864 1 kobed ottk e 53 Berlin geboren, seligion Erklärungen verurtheilt werden. big Sh⸗ 8 eas a. wir den

pr. Januar⸗März 9,75 Gd. 9,80 Br. Ruhig. Der Wochenumsatz esa ereür. 22⁄ 1 % X. Kugem 97 ¼, Bebatenbante e “] meac rean rS- An 82. dnee, bür udes Auzuft Jave * .— Czenal FI Curt Felix Werner Munscheid Dern, I I.“ .““ Siel⸗ 2a. Th ptttet v-Ae 88

im Rohzuckergeschäft betrug 8000 Ztr. 95⁄16, De Beers neue 27 ⅞, Incandescent (neue) 32, Rio Tinto neue Heckungen und erhöhte Nachfrage für den Platz anziehend schwächten Fmoline, geb. Buchmann, katholisch, welcher sich am 3. Juli 1877 zu Berlin 4. en, Religi 8 Königliche Staatsanwaltschaft innerhald beeier Wrohans vom naten afe a. t.

Frankfurt a. M., 17. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 58 ½6— Plabzdiskont 3%. Silder 28 10, 1808 er Chinesen 77.. 9 9 b 8 3 verborgen hält, ist die Untersuchungsh 5 ettcsexite ek tprtts ar⸗ bei dem Königlichen Landgericht . sob er ber di ebetn faes60 c g

Lond. Wechsel 20472, Pariser do. 81,333, Wiener do. 84 383 In vas Wank fiosfen 157 000 Psb. Sterl 8 sich 86 entsprechend der Mattigkeit der Weizenmärkte, später Viebstabls .- 119 3 298 . aft &ꝙ& u.“ vu sent n Inhaber dieses Scheins bei uns nicht melden

. . . 050, . 983, 8 8 8 8 febf g, ¹ in ulau, 38 de 2 6 . 8 dictcit nütüiccticiühealt ollte.

3 % Reichs A. 85,60, 3 % Hessen v. 96 82,50, Italiener 93,60, Getreidemarkr. (Schluß.) Das Geschäft in Weizen war wiede b. g.Kurse) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 1 % verhängt. 1877 8 b eb * Leipzig, den 18. Juli 1900

0% port. Anl. 23,90, 5 % amort. Rum. 88,10, 4 % russ. Kons. 97,40, matt; Mehl nur zu niedrigeren Preisen verkäuflich; Mats, Gerste für andere Sicherheiten do. 1 ½ %, Wechsel auf London (60 Tage) 4,86 Cs wird ersucht, denselben zu perhaften und in. 39) der Kaufmann Friedrich Wilhelm kickisch 2) A bot 7 Lebensversicherungs-Gesells⸗ Leipzi

% Russ. 1894 97,10, 4 % Spanier 71,50, Konv. Türk. —,—, und Hafer rubig, †¼ sh. theurer angeboten. Von schwimmendem Cable Trangfers 4,88 ½ Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ½, do. au daß dem Ort seiner Ergreifung näͤchstbelegene Ge⸗ am 18. Mai 1877 zu Berlin geb Reliai 8 ) ufge ote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 8 S t; bese schastzn Leipzig.

Unch. Eaypter —,—, 5 % Mexikaner v. 1899 97,15, Reichsbank Getreide zeigte sich Weizen traͤge, Gerste und Mais fest sowie mehr Berlin (60 Tage)“ 94 ½, Atchison Topela x richtsgefängniß abzuliefern und dem unterzeichneten bekannt 188 1I11I“ Qusto Dr. Händet. Dr. Welther⸗

46,90, Mitteld. Kredit 109,30, Nationalb. f. D. 132,50, Oest.⸗ An der Küste 1 Weizenladung angeboten. Chicago Milwaukee Ue. St. Paul Aktien 114 ¼ geben. 1876 zu Berlin geboten Fve7: am 10. Januar [41792 [42210] Aufgebot. 88 Bank 120,80, Oest. Kreditakt. 206,40, Adler Fahrrad 161,80, 96 % Javazucker loko. 13 ruhig, Rüben⸗Rohzucker u. Rio Grande Preferred 67, Illinois Zentral Aktien 117, Loutsville 1 Militsch, den 10. August 1900. 41) der Kaufmann Karl Nippert, am 9. Sep * Der Landwirth Ebriftian Koch aus Kirchengel hat 5 EEEEE15“ 363 11 sh 82 81 . 24. Verküüͤfer, ruhig. Chile⸗ und Nasbhville Aktien 72 ¼, New York Zentralbahn 130 ⅛, Nortbem aeu en. Amtsgericht. tem er 1877 zu Berlin geboren, Religion unb⸗aec eAeez. (eese, Pen zhalac * 9 15 I e gS-n-, ee

ochum zst. 90, 3,00, te 20, K. 39,16, pr. 3 . N. 8 Shar F S 1— . 8 88 1 benbuches Nr. 530 der S. schen

veonbanden 25 20, Gotthardbahn 137,00, Mittelmeerb. 98,20, Bres⸗ 8 8 vgge 98 r. 9.) Geumwolle. Umse —22 717, Fesnen Häene 9Sefn gon Föbares. 1 , ü8 Aa. L-xgFI” g, Ju —2 Abdruck in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen Landesbank in Sondershausen 8887dn9 1799che auer Dsskontobank 109,00. Privatdiskont 4u0. 4000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tend 8.] Portberd „Paege tpern Pacisie Aktten 33, Unson Pac fie Aktien 587 Lc0810. . RFNRel’ gion unbekannt zu Berlin geboren, bekannt gemachtem Proflam finden zur Zwangsver⸗ ausgestellt für den Antragsteller —, beantragt Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 206,70, Ruhig. avxMiddi. rpes 800⸗K es Esa. n e 2n , gg on Pacifie Aktien 8 142081]. Bekanntmachung. [27438 dern Kaufmann A steigerung der dem fruͤheren Baͤcker, jetzigen Wald⸗ und den Verlust des Baches glaubhaft gemacht uhig. amerik. Lieferungen: Stetig. August⸗Sep. 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 132 ½, Silber, Commerei Dis in den Akten 3. M I. 4. 99. unterm 16. Mat 3) der Kaufmann August Richard Ohloff, am büter Ewald Schindler in Grabow gebbörigen Es wird daher der unbekannte Inhaber des be⸗

ranzosen 138,90, Lomb. —,—, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardhahn tember 5164— 51 4 Verkäuferpreis, September⸗Oktober 451⁄64¶ bis B. sj . Straf z üdnerei Fxea eeh8 8 1 . ars 61 ⅛. Tendenz für Geld: Leicht. 1899 erlassene offene Strafvollstr 3 4. November 1877 zu Berlin geboren, Religion un⸗ Büdnerei Nr. 97 zübt 6 Acknet⸗e 4 nz 137,50, Deutsche Bank —,—, Disk.⸗Komm. —,—, Dresdner Bank 488%24 Käuferpreis, Oktober⸗November 4%4 Verkäuferpreis, November⸗ Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 10, do bezüglich gef. areaearser vn bee bekannt, 1) zum Berkaufe g. 1111““ egn, vetdekenbacee, -ag ent. S-neene 8 44) Jer Hermann Oppenheim, am 2. Apeil 1872 gulserung der Verkausssedingungen am Donnerstag, 10 Uhr, anberaunsten Aufgebotstermine seine Rechie

—,—,“ Berl. Handelsges. —,—, Bochumer Gußst. 188,99, Dort⸗ de 4 c 4 ess. ns Ehasx 1“ g ezember 44 G4 do., Dezember⸗Januar 438⁄24 do, Januar⸗Februar für Lieferung pr. Aug. 9,18, do. für Lieferung pr. Septbr. 8,64, boren am 31. August 1876 zu ?d . esb nnüeacgnie .“ 1eitEtbren 486⁄ 4 do., Februar⸗März 421⁄4 Käuferpreis, März⸗April 48 ⁄%4 do., Baumwolle⸗Preis in New Orleans 9153⁄16 Petroleum Stand. white in genommen. 116““ zu Martenfelde geboren, epangelisch, den 18. Oktober 1900, Vormittage 10 Uhr, anzumelden und dos Guthabenb

A. —* 3 . Apwpril⸗Mai 43³²2,64 433⁄94 d New PYork 8,05, do. do. in Philadephia 8,00, do. Rafined (in Caset) , Potsdam, den 11. August 1900. 45) der Kaufmann Martin Pakuscher, am 2) zum Ueberbot am Donnerstag, den 15. Ro⸗ wide genfalls dessen v hseethgercns e ert ehr⸗

. do. —,—, Schweizer Zentralbahn —,—, do. Nordostbahn —,—, do. Baumwollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz: 98 H re“* 1 4 e S . b t: Gegenwärtige 9,35, do. Credit Balances at Oil City 125, Schmalz Western J Käönigliche Staats l 8 21. Januar 1876 zu Stettin geboren, mosaisch, vember 1900, Vormittags 10 Zuglei Union 81,20, Italien. Méridionaux —,—, Schweizer Simplonbahn Woche 20 000 B. (vorige Woche 17 000), wovon amerikanische steam 6,90, do. Rohe & Brothers 7,20, Mais pr. Aug. —, do. ge geea- hects u 46) der Franz Paprzycki, am 2. Oktober 1875 3) zur eee, d2-— an das Iench ense Jg 87, lu Borek geboren, kathollsch, Grundstöck und an die zur Immobiliarmafse des⸗ lassen, an den Inhaber des Buchez eine Leistung zu

89,40, Mexitaner —,—, Italtener —,—, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—, 16 000 (15 000), für Spekulation 1200 (—), für Export Sept. 44, d Desbr. 40, Rother Winierweizen loks 79 Schuckert —, . 500 (1100), für Mürticde nnftm 18000 (16 b00), unmitfelb S. Sebt. c d”. pd, ee gegr, 78¹, bo. pe. Bn. 78 % d 1 Gsae1 Oesßentliche Lan vram. 29 5 1 . 8 1 zen pr. Aug. —, do. pr. Sept. 78 ¼, do. pr. Okt. 78 ½, do. pr ung. 47) der Kaufmann Hermann Albert Quasten⸗ selben gehörenden Gegenständ , r . Fane. Rg August. (W. T. B.) Rüböl loko 68,00, er Schiff 30,000 (27000). Wirklicher Export 5000 (3000). Impori] Des. 80 ½, Getreidefracht nach Liverpool 3 ¼ Kaffes fair Rio Nr. 7 38 gegen Lacher und Genossen berg, am 10. März 1877 zu Berlin geboren, 18. Lhober 11930, -horg ns 1cejthe. be Fonerghausen, den 1. August 1900 8 Aen 8 der Woche 29 000 (42 000), wovon amerikanische 27 000 (31 000). do. Rio Nr. 7 pr. Sept. 7,55, do. do. pr. Nov. 7,70, Mebl, 1c. M. 58. 00 werden die nachstehend aufge⸗ Religion unbekannt, im Schöffensaale des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes Fürstl. Schwarzb Amte ericht Abth G Dresden, 17. August (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 82,55, Vorrath 310 000 (315 000), wovon amerikanische 218 000 (221 000). Sprina⸗Wheat clears 2,70, Zucker 4 ¼, Zinn 31,25, Kupfer 16,628½ führten Personen: 8 48) der Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm statt. b 8 3 3 ½ % do. Staatsanl. 95,55, Dresd. Stadtanl. v. 93 91,00, Allg. Schwimmend nach Großbritannien 49 000 (59 000), wovon bis 16,75. Nachbörse. Weizen ¾ C. niedriger. 1) der Walter August Otto Becker, am 7. No⸗ Rauchfleisch, am 6. Mat 1877 zu Berlin geboren, Auslage der Verkaufsbedingungen vom 1. Ok⸗ [35396] deutsche Kred. 187,50, Berliner Bank 110,00, Dresd. Kreditanstalt amerikanische 37 000 (50 000). Baumwollen⸗Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions⸗ vember 1879 zu Stettin geboren, evangelisch, Religion unbekannt, tober d. Js. an auf der Gerschtsschreiberei ab b „+% Amtsgericht 2 116,00, Dresdner Bank 146,25, do. Bantverein 115,50, Leipziger do. Getreivemarkt. Weizen und Mehl ruhig, Preise unverändert, häfen 6000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 9000 Ballen. 2) der Kommis Johannes Rodrich Osto Botho 49) der Kaufmann Aboff Rudolf Gustav Rauten, dem zum Seqpester beftellten Amttanw 1172. 5 19001* gevve Seeex Ihz She. de 19ecsesfcdet chesener gne v 8a. Mais fest, 1 ½ d. höher. . Ausfuhr nach dem Kontinent 5000 Ballen. Vorrath 88 005 e 24. Juni 1875 zu Königaberg Er. am 8 1877 zu Berlin geboren, in Lübtheen, welcher Kaufliebhabern vc, veasacfger Bäcker vleneic. ebere, gchagerrich 8 raßenbahn ,50, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. e⸗ un aalesch. ¹ 7 8 Ballen. voren, e . igion unbekannt, 2 ld 8 sgung 9 2II 5 Ea. Böhm. Bampischifatrts. Gef. *, Brazs. Bau. 29 Manchester; 17. Augst, (W. . B 18 hcter Tarlae bt e Berichtigung (E. T. ) u) den SchlaßeKrurseg vmn sg u Arrstülpen vehnehg eöennelnsc, Pevenbe]—82he here Ferscmm Pad Oetn Fews⸗ 2, Rvedehne Lgie 8.. Cennofttcke vüt , ⸗. en 1 e 1s28,s s cesell . 182,60, st. (m. T. 9) Schluß⸗Kmse. 3 % veren 7.1n g Seafen 98. dür SBeürhtas dees 8 bEEE1“ Nerslk and Plesten ds. 1 eeeeze.kehs .eee Arbee ee ee Bess vbong, Srenen 7. eeee n 12. Auguft 1900. Nr. 25 249, dessen Guthaben sich am 15. Juni 1900 8 . . . . . 2 . 0 - 0— 2 2 d 9 8 2 8 1eaehe 8 g 11, 3 5 9 G z9 Sschfisce Rente 52,20, 310% de Anleihe ,60, Oestereiczich vööö1 ““ salos, sa und nicht, vee enenna. „ã ) Der Wezen man Bhkezsen 30. Detember 1875 zu Täbei zeboren, F1) en deasmang, Ferr grwenich wenhenn Henber, Stage-c-tweaberEeheeahsh EALeee Hantnoien 3410, fitee Parasfin. und Salaro-Fahrih, 1acns, Weston 98, 60r Double courane mualtist 13 , 32r 116 varde schwoͤchte sich durchwen, auf schwäͤchere ausländische Meldunze E1.“ des vorbezeschneten Einlegebuchs gufzesordert, seine und Sbarbank zu Leipzig biiss 75, Leipziger Bank⸗Aktien 15990 18 *ℳ 16 grey printers aus 321/46— 192. Stetig. 8 Se., K.- wiegs 2 geringe eeebe den Rixdorf geboren, evangelischh.. g; üe nn32) der Kaufmann Paul Robert Fritz Rhein Kr. Sexealefsenen, Eagg. afehn Iehalt, racte gsn 1. eeheesersass. nn. Leipziger Pvothenenhan, 111,50 Sächfsche S.”-bre.2 18806 .““ roust. &. 8 Banhg besen, 4. . waren, a 'und schloß stetig. Die Mah⸗Pkelse, vee. auf Hesemaesen, am Juli 1876 22 September 1877 zu Berlin geboren, Religion Abvrud in 89 Amehlichen „eA gershee Nenen -21 e a gcn r . 8 d. (S 5 S usen i. Th. geboren, g unt, e 4 r gn Tnng 850 50 L.piiger enennenreee een warrants 73 sh. d. Warrants Middlesborough III sh. d. rböbte Nachfrage fär den Flaß mad auf Dectungen 88 Fimklun 7) der Karl Gustav Wilbelm Frmd 25. Juli 8n9) der Kaufmann Otto Hermann Marx Richte veaen. 2 --⸗ . jans g 5 FeesseEeeE1“ garnspinnerei Stöhr u. Co. 145,50, Wernhausener Kammgarnspinnerei Die Vorräthe von Robeisen in den Stores belaufen CX“ Ankünften steigend, gaben später im Einklan 1877 zu Rixdorf geboren, evangeltsch, 8.8 am 5 November 1877 zu Berlin e. Religtor 0. 825 Jeee. 2 Brenee, 1852 8 I ga;. 9 88,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 210,00, Zuckerraffinerie Halle⸗ sich auf 92 458 8 peäen 299 577 t im vorigen Jahre. Die Zahl Weizen pr. August 72 ⅛, do. pr. Sept. 72 ½, Mais, Tenden 89 der 1ug⸗ Fuchs, am 25. Juni 1876. zu unbekannt, 1 börigen Büdnerei Nr. 13 zu Zarrentin mit Zubebor Der Srneea da eenec. Trumpf 700, 8 4 . . um Verka .137 163,00, Leipziger Elektrische Straßenbahn 100 00, Thüringische Gas⸗ Paris, 17. August. (W. T. B.) An der heutigen Börse 6 8. Pors Uäguft. GW. T. B.) Wechsel auf 2. März 1877 zu Altenplatbaus geboren, evangelisch, 55) der Kaufmann Reinhold Riedel, am 11. Ja⸗ . der Velh tchb mhnach a Dlenbtag SSeolgnate ssenbas. 118 Kebhetpaskethe des Kreises Geselschafts.Acten 222,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 207,00, Leipziger herrschte vollständige Geschäftslosigkeit. Geld war leicht erhältlich; London 10 ½. 10) der Wilhelm Karl Reinhold Günther, am nuar 1877 zu Berlin geboren, Religton unbekannt, den 13. November 1900, Mittags 12 Uhr, Heiligenstagt Nr. 12 779 über 927 v g 4 wfertigt guesaax. 88 u9 5 es u. simnesnn. 44132 Wertbe, laßes vfane Buenos Aires, 17. August. (W. T. B.) Goldagio 134,70. 18è75 in Grünberg i. Schl. geboren, . 12 v n Paul 1övv2 2) zum Ueberbot am ve: den 11. Te⸗ für die Ehefrau des Dachde 1 8 schn 8 5 1is rüger —,—, Polyphon —,—, Leipziger Wollkämmerei 27,00. est, später bröckelten aber die Kurse m ab. Italienische Werthe 3 am 7, August 1877 m Berlin geboren, Religion zember 1900, 12 e. 8 5,4 Bremen, ie.dauaß (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. 8-⸗ fortwährend für Italien Fedcl. Eastrand 189, Gold⸗ 11) der Karl August Wilbelm Häliag, am nebehnnt, G Si; 8 3) 8 Seeee,s; Seh bt⸗ on bat v Ev eöee. RNaffiniertes Petroleum. ( fftzielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ fields 192, Randmines 1013. Verkehrs⸗Anstalten. 5. April 1877 zu Klausdorf, Kreis Soldin, geboren, 57) der Arbeiter Reinbold Max Theodor Grundstück und an die zur Immobiliarmafse des Eigenthümerin zum Zwecke der neuen Ausferti ung Börse.) Loko 7,40 Br. Schmalz. Fest. Wilcox in Tubs (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 100,45, 3 % Italienische 2 ite wangelisch, Roeßler, am 19. Mai 1877 zu Berlin geboren, selben gehörenden Gegenstände am Dienstag, den für kraftlos erklärt werden. Es wird daher d In⸗ 8 Seeh. Armour sbield in Tubs 36 ½. 2, andere Marken in Dopvel- Rente 93,00, 4 % Portugtesische Rente 28,30, Portngiesische Taback⸗ Laut Teglesranae aus Köln (Rhein) hat die zweit⸗ 12) der Wilhelm Albrecht Bruno Ernst Hammel. Religion unbekannt 12. Robember 1900, Vormittags 11 Uhr, hater des Buches aufgefordert spetestens ia deh. Fimern 37¼ ₰. Speck. Stetig. Shert clear middl. locco Z. Oblig. —,—, 49% Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 —,—, 3 ½ % englische Post über Ostende vom 17. August in Kun 8 30. Mat 1877 zu Spandau geboren, Reltgion 8 der Otto Karl Joseph Roggenbuck, am im Amtsgerichtsgebäͤube zu Zarremtin statt. gebotstermine den 16. März 1961, ormittags ss —, 4 % spanische äußere Anl. den Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen unbekannt, 8. Mai 1877 zu Schönederg geboren, evangelisch, Auslage der Verkaufsbepingungen vom 30. Oktober 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gezicht (Zimmer 14) 0

7 4

Aug.⸗Abladung —. Reis fest. Kaffee unverändert. Baumwolle Russ. A. —,—, 3 % Russen 96 —, n d 1 - 1 N ¹. Upland middl. loko 53 ½ ₰. 71,90, Konv. Türken 23,32 ½, Türken⸗Loose 110 50, Meridionalb. 660,00, Zugverspätung in England und widriger See nicht erreicht. b der Richard Paul Franz Hildebrandt, am 59) der Arbeiter Eduard Karl Robert Nohr, d. J. an auf der Gerichtsschreiberet und bei dem seine Rechte anzumelben und das Buch vorzulegen, Jult 1877 zu Riesa geboren, evangelischelutherisch, am 28. Mai 1877 m Berlin geboren, Religion Konkursverwalter Kaufmann Christlieb in Zarrentin, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen

Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. Norddeutsche Oesterr. Staatsb. —,—, Lombarden —,—, Banque de France —,—, 1 4) der Töpfergeselle Karl August Kanikowki, unbekannt, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung wird. Königliches Amtsgerich

Lloyd⸗Aktien 108 bez., Bremer Wollkämmerei 232 Gd., Norddeutsche, B. de Paris 1070, B. Ottomane 532,00, Créd. Lyonn. 1090, New York, 16. August. (W. T. 9; Bis heute Mittag am 7. Januar 1875 zu Königsberg geboren, 60) der Arbeiter August Heinrich Franz Rudolph, die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör ge⸗ Heiligenstadt, den 3. Juli 1900.

Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 148 Br., Bremer Debeers 705,00, Geduld —,—, Rio Tinto⸗A. 1470, Suezkanal⸗A. 24 Ern Ceens

Vulkan 168 bez., Delzmenhorster Linoleumfabrik 185 Br. 3485, Privatdiskont 2 ⅞, Wchs. Amst. k. 205,56, Wchf a. dtsch. Pl. waren von dem neuen deutsch⸗amerikanischen Kabel 324 Se⸗ mmfelisch, am 16. Oktober 1877 zu Berlin geboren, Religion statten wird.

Hamburg, 17. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg ee Lre a. eb 61. - S; B k. S 12 a. meilen ausgelegt. z Drtoner —2 ee —,—n 82. gr1 e 29. Satns Wittenburg, 22 22 Anagh 1900. , 8 übech. ondon 25,17, do. Madrid k. ,00, do. en k. ,68, Huanchaca . 77 izu Gr.⸗ elde geboren, evan⸗ er ax Sellmann, am 25. September roßherzo 422151 B 2 1 Kommerzb. 113,00, Bras. Bk. f. D. 160,00, Lübeck⸗Büchen 143,00, Bremen, 17. August. 82 T. 2 Norddeutscher Lloyd. gelssch, 1877 Spanvau geboren, Religion unbekannt, Mecklenburg⸗S Ferhesches Amtsgericht 1 22191 vnh. Lee 1gh,

2 „W. 1 d 8 b. tf. 121,7 142,50, Harpener —,—, New Goch G. M. —,—. 3 2 1 d.C., hang 1. hr bn 8 0% Henen Lwr⸗ Getreidemarkt. (Schluß.) Weitzen behauptet, pr. August 19,95, Dampfer „Karlsruhe“, n. Au ralien best., 16. August in Sb. 1 der Reinhard Albert Otto Kelch, am 5. Fe⸗ 62) der - ohann Emil Hermann Sommer, am lZlaautend uͤber 300 Darlehn, welche in dem Grund⸗ 8g* 96,30, Vereinsbank 162,60, 6 % pr. September 20,10, pr. Septbr.⸗Dezbr. 20,60, pr. Novbr.⸗Febrvar angek. „Ems 16. Auguft v. Genua n. New York, öln“ 15. han 1n 1877 zu Leddin geboren, evangelisch, 13. August 1877 zu Rixdorf geboren, evangelisch, [42205] buch von Altstadt⸗Mrotschen Bd. XI Blatt Nr. 272

gha 8ꝙ v. Tsingtau, „Crefeld“, v. d. La Plata kommend, 16. August v. Vißg ) der Friedrich Wilhelm Kläbe, am 22. August 63) der Bruno Leopold Karl Spuhr, am Die 42* Zwangsversteigerung der dem Schlachter Abtheilung III Nr. 3 für die minderjährige Ira

Anl. 84,10, 3 ½ % do. Staatsr. „Anl. 8 baHus urger 2 21,30. Roggen ruhig, pr. August 14,15, pr. Novbr.⸗Februar 14,90. ¹ 9 b 8 88. 1 5 1 . a & Bei; vchalgähanc Mehl behauptet, pr. August 25,70, pr. Sept. 26,10, pr. Sept.⸗Dez. und „Bar In p. New Yor 5 Bremen abgzeg. „Kaiser nen ew zu Wepritz, Kreis Landsberg a. W., geboren, 28. März 1877 zu Spandau geboren, Religion un⸗ Fen Runge zu Marnitz gehörigen Haäuslerei Lichtenstein zu Nakel vom 10. April 1885 eisge⸗ 2788 Hr., 2784 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 83,40 Br. 26,65, pr. Novbr⸗Februar 27,50. Rüböl behauptet, pr. August 66 , helm II.“ 16. August v. Genua in New York angek. „König A melisch, . bekannt, r. 24 daselbst auf den 29. August d. J. und tragen und nehst 5 % Zinsen seit dem 15. Sep⸗ veb Mench, pr. Sepibr. 65 , pr. Sepibr.⸗Detbr. 66, pr. Januar⸗April 65 ¼. 16. August v. Penang n. Bremen abgegangen. 8 b82 92 der Kaufmann Georg Johann Wilhelm 64) der Schriftsetzer Friedrich Wilhelm Ster⸗ auf den 26. September d. J., jedesmal Vor⸗ tember 1887 auf die Sparkasse des Kreises Wirsitz 899,28 Br., 224 Gd., 20,26 ½ ber., London kun 20,49¼ Br. Spiritus matt, pr. August 35, pr. Septbr. 35 ¼, pr. Septbr.⸗Dezbr. 18. August. (W. T. B.) ampfer „Phönicia“, mit 1r 5g am 14. August 1875 zu Posen geboren, mann, am 19. Februar 1876 zu Königsberg ge⸗ mittags 9 Uhr, anstehenden Verkaufstermine werden zu Wirsitz umgeschrieben sind, ist angeblich verloren 20,45 Gd., 20,46 bez., London Sicht 20,50 ½ Br., 20,46 ½ Gd, 34 ½, pr. Januar⸗April 34. Truppentransport nach Ost⸗Asien best., in Port 8 Adri 2 boren, evangelisch, nach Ruͤcknahme des Beschlagnahmeantrages wieder und soll auf Antrag des Schuldners zum Zwecke der Amss⸗ 3 1 .e. 7 88 % loko 31 à 32. Weißer desgleichen, 17. 2 in Suez angek. „Werra 17. Aug. Reise 8 9) der Theodor Kuttner, am 21. Februar 1877 65) der Max Gustav Georg Sturmer, am aufgehoben. Löschung aufgeboten werden. Es wird deshalb der ortges. „Gera?, mit dem Trup entransport iu Spandau geboren, Religion unbetannt, 6. Juni 1877 zu Massin, Kreis Landsberg a. W., Parchim, 4. August 1900. 8 Inhaber des Hrwoffctagbrgse aufgefordert, späͤtestens 1901, Vormittags

20,47 bez., Amsterdam 3 Monat 167,40 Br., 166 90 Gd., 167,15 bet., Rohlucker (Schluß) matt, 2 1 der behauptet, Nr. 3, 100 kg pr. August 31 ½, pr. Sep. Meapel n. Genua 2 nsporr . Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 83,30 Br., 83,00 Gd., 83,25 bez., Zucker ehaup r für g Pr. Auguß e. Ost⸗Asien best., 17. Aug, in Port Satd und 72 . Meier“, des⸗ n der Arbeiter Ewald Lacher, am 18. Mai geboren, evangeltsch, Großherzogliches Amtsgericht. im Termin am 4. Apri „Ost⸗Asien best., in Ader 6 zu Meerane geboren, Dissident, 66) der Stephan Ezwiderski, am 21. Dezember 1 19 Uhr, im Zimmer Nr. 2 des unterzeichneten Ge⸗ Aufgebot. richts seine Rechte anzumelden und die Urkunde

aris Sicht 81,50 Br., 81,20 Gd, 81,31 bez., St. Petersburg 3 Monat jember 30 , pr. Oktober⸗ Januar 28 ⅛, pr. Januar⸗April 29 ½. Nlgrh, g Pzen sormse, Hameburg⸗, n 13,60 Br., 213,10 Gd., 213,30 bez, New York Sicht 4,21 Br., St. Petersburg, 17. August. (W. T. B.) Wechsel London angek. „Sachsen“, n. Osi⸗Asien best., 16. Aug. Gibraltar passter. a 8 21) der Hermann Johannes Lndinski, am 25. Ja⸗ 1875 zu Orlomce, Kreis Schwerin a. W., geboren, [50820] zwar 1877 zu Rixdorf geboren, evangelisch, katholisch, Es ist das Aufgebot folgender angeblich verloren vorzulegen, widrigenfalls die Krastloserklärung der⸗

4 19 Gd., 4,20 ¼ bez., New York 60 Tage Sicht 4,17 ½ Br., 4,14 Gb., (3 Monate) 93,85, do. Amsterdam do. 1 do. Berlin do. 45,80, Freiburg- 16. Aug. heimkehrend v. Eingapote abgegangen, sch v8 Ham urg⸗Amerika⸗ 122 der Johann Friedrich Mackeurodt, am 67) der Schmiedegesell Robert Bruno Thiel, gegangener Reichsbank⸗Antheilsscheine beantragt] selben erfolgen wird.

4,16 ½ bez. 88 Schecks auf Berlin 46,30, Wechsel 3 aris do. 37,37 ⅛, Hamburg, 17. August. (W. T 82 Getreidemarkt. Weizen flau, holsteinischer loko 153—156. rwatdiskont 6, Russ. 4 % Staatsrente 96 ½, do. 4 % kons. Linic. Dampfer „Fürst Bismard“ 17. August in New PYork an⸗ Februar 1874 zu Mühlhausen i. Th. geboren, am 8. Juli 1877 zu Glottau, Kreis Heilsberg, ge⸗ worden: Nakel, den 7. August 1900. lis boren, katholisch, 1. Nr. 11 304, 29 759, 30 912 und 25 439, 37 667, Königliches Amtsgersch

Roggen ruhig, mecklenburgischer loko neuer —,—, russischer loko matt, isenbahn⸗Anleihe von 1880 —,—, do. 4 % konsolidierte Eisen⸗ gekommen. zgelisch, 99. Mais stetig, 113 ½. Hafer ruhig. Gerste stetig. Rüböl bahn⸗Anleibe von 1889 90 146, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1894 London, 17. August. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfe 28) der Ernst Albert Mager, am 13. Juli 1877 68) der Bauarbeiter Friedrich Wilhelm Weise, von dem Agenten der Reichsbank Harry Loewenstein 8 elde bei Berlin in Berlin, Schinkelplatz 1—2, die Bankantheile [42213 1 Oeffentliche Ladung

ruhiqe loko 60 ½. Spiritus still. pr. 89 17 ½, pr. Aug.⸗Sept. 17 ½, —,—, do. 5 % Prämien⸗Anleihe von 1864 317 ⅛, do. 5 % Prämien⸗ „Dunvegan Castle“ gestern auf Heimreise p. Kapstadt abgegangen un Berlin geboren, Religion unbekannt, am 24. Dezember 1877 zu Friedrichsf 24 Nr. 11 304, 29 759 und 30 912 sind in den Stamm⸗ Barthel Schmitz Sohn der Eheleute Barthel

pr. Sept.⸗Okt. 17 ½. Kaffee ruhig, Umsatz 3000 Sack. Petroleum Anleibe von 1866 269, do. 4 fandbriefe der Adels⸗Agrarb. 973, bezen, Cestie, e gc agcon⸗ heute guf Heim efse v 128 221 5 . 1 luard Robert Maubdenberg, geboren, evangelisch, kubics eenderd zacteta beric. S vireae, SDe LHeeee e, London angek. „Greek“ gestern auf Ausreise v. Southampton 88 e. 1877 zu Berlin geboren, Religion 69) der Arbeiter Karl Oswald Weißz, am 15. Sep⸗ büchern der Reichsbank für Fräulein Rudolphine Schmitz und katharina, geb. Melchtor, zu Kröv

Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Sept. St. etersburger Diskontobank 562, do. Internat. Bank. I. Em. 384, 41 ½ Gd., pr. Dezember 42 ¼ Gd., pr. März 42 ¾, Gd., pr. Mai do. rivat⸗Handelsbank I. Em. 343, Rufs. Bank für auswärtigen 43 ¾ Gd. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗ Rohzucker! Handel 303, Wars auer Ronmertbaut 380.

8

8 tember 1872 zu Zdung, Kreis Keotoschin, geboren, Mathilde Dorgthea van der Heim in Haag, die ohne bekannten Aufenthaltsort, wird hiermit auf den 1825) der Max Karl Manoke, am 17. Februar evangelisch, Bankantheile Nr. 25 439 und 37 667 für 2 3. November 1900, Vormittags 10 Uhr, zu Berlin geboren, Religion unbekannt, 70) der Georg Paul Johannes Wilde, am] Hendrik Jakob van der Heim in Haag eingetragen.] vor das unterzeichnete Amtsgericht, Zimmer Nr. 12,

8 1

3

8