1900 / 196 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

¹

Nachdem die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 4. d. M. die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen hat und dieser Beschluß heute in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts hier eingetragen ist, fordern wir gemäß § 297 des Handels⸗ gesetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Leipzig, den 14. August 1900.

Leipziger Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Lig.

Schmale. Weygand.

W““ 8 1

In der am 7. Juni cr. stattgefundenen außerorhent⸗ lichen Generalversammlung wurde die Zahl der Auf⸗ sichtsrathsomitglieber von fünf auf sieben erhöht. Es wurden neu gewählt die Herren Senatoren 8de 5 Bode in Esens und T. Dreeszmann Penning n Emden.

Aronenbrauerei Aurich in Aurich.

Der Vorstaud. Th. Dählmann. W. Brodthage.

[42265]1 XX“ Hanmwollspinnerei & Weberei

Lampertsmühle bei Kaiserslautern,

vormals G. Ff. Grohé⸗Henrich.

Die Aktionäre werden hiermit auf Mittwoch, den 12. September d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Fabriklokal zu der nach 9 19 der Statuten stattfindenden ordentlichen eneral⸗ versammlung mit der in § 25 Ziffer 1 bis 5 der Statuten festgesetzten Tagesordnung eingeladen.

Per Aufsichtsrath. Bürklin, Vorsitzender.

1421877 Bonn⸗Beueler

[42020]

Infolge Beschlusses unseres Aufsichtsraths und under Hinweis auf die §§ 12 und folgende des Ge⸗ sellschafts⸗Statuts fordern wir unsere Aktionäre hier⸗ durch auf, auf jede in ihrem Besitz befindliche Aktie unserer Gesellschaft einen Nachschuß von Vier⸗ hundert und fünfzig Mark, und zwar in zwei Terminen, nämlich Zweihundert fünf und zwanzig Mark spätestens am 1. Oktober d. J. und Zweihundert fünf und zwanzig Mark spätestens am 15. Dezember d. J. baar und kostenfrei an unsere Gesellschaftskasse, Doerrienstraße 13, hier einzuzahlen oder unter gleichzeitiger Benachrichtigung an urs für unsere Rechnung auf das Reichsbank⸗ Giro⸗Konto der Firma Becker &. Co., Com⸗ auf Aktien, hier zu über⸗ weisen.

Leipzig, den 14. August 1900.

Leipziger Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Lig.

Schmale. Weygand.

[40773]

Selbecker Bergwerksverein i. Liqu.

Hierdurch geben wir bekannt, 58 die in den Be⸗ schlüssen der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 19. Februar I. J. vorgesehenen Transaktionen zur Durchführung gelangt sind und daß unsere Gesellschaft in Gemäßheit des dies bejüg⸗ lichen Beschlusses der vorgenannten Generalversamm⸗ lung unter dem heutigen Tag sich aufgelöst hat und in 18g. getreten ist, indem wir gleichzettig nach Anleitung des § 297 H.⸗G.⸗B. unter Hinweis auf diese Auflösung die Gläubiger der Gesellschaft auffordern, ihre Ansprüche anzumelden.

Ferner kündigen wir hiermit diejenigen noch im Umlaufe befindlichen und noch nicht im Wege der Ausloosung zur Heimzahlung aufgerufenen Obli⸗

ationen nebst zugehörigen Anweisungen und Zins⸗ welche auf Grund der Schuld⸗ und Hypo⸗ iheken⸗Verschreibungsurkunde vom 3. März 1888 seitens unserer Rechtsvorgängerin, der Gewerkschaft Selbecker Erzbergwerke zu Köln, ausgegeben waren und später von uns übernommen worden sind, unter Bezugnahme auf die §§ 5 ff. der vorbezeich⸗ neten Urkunde zur Rückzahlung per 31. März 1901.

Die Stellen, bei welchen seiner Zeit die durch Vermittelung eines Garantie⸗Konsortiums erfolgende Einlösung stattfinden wird, sowie die näheren Be⸗ dingungen der Einlösung werden später bekannt ge⸗ geben werden. 8

Selbeck, den 2. August 1900. 1“

Selbecker Bergwerksverein i. Liqu. 8 Hilt. Dr. Schneider. [42266]

Friebrich Thomée Actien Gesellschaft Werdohl.

Die Herren Aktisnäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 15. September 1900, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in dem Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1899/1900, Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsraths, Beschlußfaßsung über Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ theilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 8

Laut § 19 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ihre Aktien oder Zwischenscheine nebst einem doppelten Nummern⸗Verzeichniß spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, während der Geschäftsstunden beim Vorstand zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Die Ein⸗ reichung eines mit Nummernverzeichniß versehenen Hinterlegungsscheins der Reichsbank oder eines Notars

enügt, sofern sie innerhalb der oben bezeichneten

st erfolgt.

Werdohl, 17. August 1900.

Der Vorstand. Heinr. Thomée jun.

[41624] Bilanz vro 31. März 1900.

e*“ 685 1111“”“;; 15 000,— h11b546* 414 73 ehr⸗ und Lernmittel⸗Utensilien. I 50—-

1814986

[42190] Wir geben hiermit bekannt, daß die General⸗

versammlung vom 18. Juni 1900 und 19. Jult 1900 die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 415 000 ℳ, bestehend aus den Aktien Nr. 1 60, 472 501, 757 806, be⸗ schlassen hat, und fordern wir unsere Gläubiger n. Gemäßheit des § 289 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Porzellanfabrik Kolmar

Actien⸗Gesellschaft. Theob. Trinks. R. Har.

Fähr⸗Aetien⸗Gesellschaft in Liquidation.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. August 1900 wird alg weitere Abschlags⸗ zahlung eine Quote von 10 % mit 30 aus⸗ gezablt.

Gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien bei der Westdeutschen Bank in Bonn findet dort die Auszahlung dieses Betrages pro Aktie statt.

Der Vorstand

der Bonn⸗Beueler Fähr⸗Actien⸗Gesellschaft

in Liquidation.

[42182] Eeeneen Wedding. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

G Berlin N. 39, Sellerstraße 1.

Kassenstunden: täglich von 11 bis 1 Uhr.

Bilanz vom 31. Dezember 1899.

Passiva.

Activa.

I 1 028,75] Mitglieder⸗Guthaben⸗Konto . .[13 776/,28 13 850—Depositen. Konto . . 5760 8 Accepten-⸗Konto. . . . 3 020 / Spareinlagen⸗Konto ... 998,50 Reservefonds⸗Konto . . 215,25 7 993 15] Außerord. Reservefonds⸗Konto. 16777 693, 40% Dividenden⸗Konto .. 2775 466 95,]sGewinn⸗ und Verluft⸗Konts (Reingewinn) 298 ,35 2565 V 24 08790 24 087 90 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechuung. Gewinn.

*₰½ Unkosten⸗Konto. 1 001 65 Zinsen⸗ und Provisions⸗Konto Formular⸗Konto

Diskont⸗Gewinn ö. 2 228,30

Abschreibungen 8 ab Dis kont⸗Verlust 950, 80 Inventar-⸗Konto „77 Mitzlieder⸗Beiträge sur Einztehung Abschreibungen 36 50% der Guthaben und Einlagen à 1 77 Reingewinn... 298 35

1 354 50 1354 Die Mitgliederguthaben betrugen am 31. am 31. Dezember 18c888 .

Kassa⸗Konto ..

Bank-Guthaben⸗Konto.

Wechsel⸗Konto:

An Mitgl. ausstehd. Forderungen

28 493,55 Bei d. Verbandskasse Disk. 20 500,40

GbFF52 Formular⸗Konto.. . Konto pro Diverse (Debitoren)

Verlust.

1 277

ezember 1809 11

1““*

sie haben sich mithin vermehrt um . .. . .. Die Zahl der Genossen betrug am 31. Dezember 1898 .. 56 Ausgeschieden sind: 8. durch Kündigung. 3 8

b. Aubschluß 4

a“*“ Neu eingetreten sind .. v“ 26 somit beträgt die Zahl der Genossen am 31. Dezember 1899. 75 mit 85 Geschäftsantheilen. 8 8 Die Gesammthaftsumme der Genossen beträgt am 31. Dezember 1899 85 300 = 25 500 ℳ, fie betrug am 31. Dezember 1898 56 300 = 16 800 ℳ, sie hat sich um 29 % 300 = 8700

vermehrt. Berlin, den 5. Februar 1900. A. Drews. G. Rüger,

Vorsitzender.

Otto Dammann. H. Guritz. W. Rettschlag. Os

¹“

Der Vorstand. 1 Carl Misch. Franz Schult. Der Aufsichtsrath. J. Machowicz, stellvertretender Vorsitzender. Otto ranz Strauch.

kar Klein. Neumann.

5 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[42082] Bekauntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Felix Müuzer zu Berlin, Reichenbergerstraße 10 I, ist am heutigen Tage in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 9. Angust 1900. Königliches Landgericht II.

[42007] Bekanntmachung.

Der Rechteanwalt Dr. Friedrich Paul Kirbach in Chemnitz hat seine Zulassung beim Landgericht Chemnitz aufgegeben und ist in der Rechtsanwalts liste gelöscht worden. 811

Chemnitz, den 14. August 1900.

v1“ Landgericht.

rey. 8

[42084]

Bank für Süddeutschland.

Stand am 15. August 1900.

Activa.

Kasse: 1) Metallbestand. 4 761 750 33 2) Reichskassenscheine. 96 855— 3) Noten anderer Banken 45700— Gesammter Kassenbestand 4 904 305 33 Bestand an Wechseln .22 093 285 86 Lombardforderungen. 1 938 878 06 Eigene Effekten .. 2 778 909 90 Immobilien . . . 433 159 79 Sonstige Akticva.. 695 169 08 2 843 708,02 Passiva. Aktienkapital.. 2 Reservefonddes 1 868 772 41 Immobilien⸗Amortisationsfondse 97 69672 Mark⸗Noten in Umlauf N14 049 000⸗— Nicht präsentierte Noten in alter V Je e1“; 90 655/73 Täglich fällige Guthaben.. 8 207 55 Diverse Passiva .. 1 057 9227561

32 843 708,02

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln:

. 15 672 300

VI. VII.

Bank⸗Ausweise

142258]

Württembergischen Notenbank

am 15. August 1900.

9 000 —-

Aktien⸗Kapital ... 6 585/06

Hypothekenschuld .. Oonto dubio 400

Reservefonds 100]04 Gewinn⸗ und Verlust 8 64 16 149 Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto.

Einuahme. Staatszuschuß, Schulgelder, Miethe und

Verschiedenes.

8 Ausgabe. Gehälter und Verwaltungskosten Sewiin„„„ .

Unterrichts Institut für Neumark und Umgegend 11““ ö“ s

1 374 507,43

der Fraukfurter Bauk am 15. August 1900.

Activa. Kassa⸗Bestand:

eta Reichs⸗Kassen⸗ 48 000,—

scheine... Noten anderer

Banken. 254 500,— Guthaben bei der Reichsbank. . Wechsel⸗Bestand . . 7 Vorschüsse gegen Unterpfänder.

Eigene Effekt 1ö“ Sonstige Aktirh“a 8 43 des

Activa.

Metallbestand .. . [42086]

Stand

10 846 645 94 845

3 037 900 20 791 388 472 800 8 430 671 236

Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand.. . Lombardforderungen. 1131“1“²“] Sonstige Aktiva .. .

Passiva.

Grundkapital.. 1“ 9 000 000 esarveschetbhs .. .. 979 633 Umlaufende Noten . . .. 23 953 600—- Täglich fällige Verbindlichkeiten. 1 012 540 An Kündigungsfrift gebundene Verbindlichkeiten 46 000— Sonstige Passivauau. 931 473]13 Eventuelle Verbindlichkerten aus weiter begebenen, Darlehen an den Staat

im Inlande zahlbaren Wechseln 601 859,70. e“] 8

Pasaiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital.. Reserbe⸗onds Bankscheine im Umlaufß Täglich 8 Verbindlichkeiten . . An eine Kündigungsfrist gebundene efehen vhlh 8 onstige Passiva . 2 400 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) 128 800 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländtschen Wechsel betragen 7 092 000,—. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb.

112085] Braunschweigische Bauk.

Stand vom 15. August 1900. Aect

AIva. Metallbestand . . 506 251. Reichskassenscheine. 30 820. Noten anderer Banken 102 900. Wechsel⸗Bestand .. 5 784 165. Lombard⸗Forderungen 1 507 930. Effekten⸗ 50 018. 7 Sonstige Aktiva. .. .. 11 250 711. Passiva. Grundkapitta 10 500 000. Referbefondd. 450 414. Spezlal⸗Reservefonds . .. 399 440 Umlaufende Noten. .. 1 706 700. 81g- täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiien. 4 023 070. An eine Kündigungsfrist ge⸗ 1 1 878 500. 72 503.

18 000 000 4 800 000 14 497 800 3 223 300

18 922 800

* * 82 2⁴ ³ * 4 2* 8 2 * *⁴

bundene Verbindlichkeiten . Sonstige Fhe ö Gventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechseln. . 344 689. 65.

Braunschweig, den 15. August 1900.

6 Der Vorstand. Bewig. Tebhbenjobhann?.

[42272]

EStand der Badischen Bank

am 15. August 1900. Aectivn.

4 894 381 96 12 780— 95 900 22 314 284 09 537 390 95 708 55

3 077 036 50 31028 481 10

Metallbestand . . . Reichskassenscheine. . Noten anderer Banken Wechselbestand . .

Lombard⸗Forderungen e1111ö1“; Sonstige Aktiva ..

Paussivn.

9 000 000 —- 8 1 879 107/08 8 13 621 800— 5 554 375

Grundkapitull Reservesond,. Umlaufende Noten . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeitern. Sonstige Passiva .„ 973 198 AIöm Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutsche Wechsel betragen 1 271 798,63.

10) Verschiedene Bekannt⸗ [420788 v

Von der Bank für Handel und Industrie und der Nationalbank für Deutschland hier ist der An⸗ trag gestellt worden, 3 000 000 4 % Anleihe der⸗Stadt Offenbach am Main vom Jahre 1900 unkündbar bis 1906 zum Borsen⸗ handel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 16. August 1900. Bulassungsstelle an der Bürse

8 AX“

[42079]

Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge⸗ stellt worden, nom. 1 000 000 neue Stamm⸗ Aktien der Lüneburger Wachsbleiche, J. Börst⸗ ling, Lüneburg, Stück 1000 zu je nom. 1000 ℳ, Nr. 1501 2500, dividendenberechtigt ab 1. April 1900, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 16. August 1900.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Landau.

Bekanntmachung. Deutschen Genpßsenschaftsbank von Söͤrgel, Parrisius & Co., Commanditgesellschaft auf Actien, sowie der Mitteldeutschen Kreditbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. 1 000 000,— 4 % Anleihe der Kreisstapt Bingen a. Nh. v. J. 1900 zum Handel und zur Notterung an der hiesigen Börse eingereicht worden. rauksurt a. M., den 16. August 1900.

Die KRommissivn sur Bulassung von Werthpapieren an de BPBoörse zu Franksurt a. M. 1

8

[42080] Bekauutmachung. Von der Württ. Vereinsbauk in Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 8 000 000 ihrer 4 % Hypothekenpfand⸗ briefe (Serie XVII u. XVIIE je 1 500 000) zum Handel und zur Notterung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 16. August 1900.

Bulasfungsstelle der Ptuttgarter Essektenbörse.

Bayreuth.

zu Berlin. 8

81 1“ 8

zum Deut

chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Sta

ilage

Berlin, Sonnabend, den 18. August

MN 196.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

ö Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch 1 Pela egkalig, für

Berlin auch durch die L-e Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königl

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße bezogen werden.

Handels⸗Negister.

Aachen. [42087]

Unter Nr. 96 des Handelsregisters A. wuche die offene Handelsgefellschaft unter der Firma „Offer⸗ geld & Comp.“ zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind Ernst Müller, Apotheker zu Bonn, und Heinrich Offergeld, Architekt zu Aachen. Die Gesellschaft hat am 15. August 1900 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nar Heinrich Offergeld ermächtigt

Aachen, den 13. August 1900.

Kgl. Amtsgericht 5.

Bekguntmachung. [42088] Die Firma O. Schuchardt wurde im Handels⸗

92

register gelöscht.

Bayreuth, den 16. August 1900. Köntgl. Amtsgerich

8 Berlin. Handelsregister [42142] des Königlichen Amtsgerichts I1 zu Berlin. Abtheilung B.)

Bei der unter Nr. 6739 des Gesellschaftsregisters des unterzeichneten Gerichts eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft in Firma:

Victoria Speicher Actien⸗Gesellschaft ist am 14. August 1900 eingetragen worden: Das am 4. August 1900 eingetragene Vorstands⸗

mirglied heißt Lfyschitz, nicht Lipschütz

Berlin, den 14. August 1900. Königliches Amtsgericht I. Abt Berlin. andelsregister (42143] des vertan en Amtsgerichts I1 Bernin. (Abtheilung A.)

Am 14. Auauft 1900 ist eingetragen:

Bei Nr. 330 Abtheilung A. Firma Arthur Scholem, Berlin: Inhaber ist jetzt Arthur Scholem, Buchdruckereibesitzer, Berlin. Prokurist ist seine Ehefrau Betty Scholem, Berlin.

Bei Nr. 17 284 Gesellschartsregister Berlin I [offene Handelsgesellschaft: G. Elbertin & Co. Weinhandlung u. Hötel, Berlin): Die Handels⸗ gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗

gelöst.

Nr. 4237 Abtheilung A. Firma: Wilhelm Wechfelmann, Berlin, Inhaber Wilhelm Wechsel⸗ mann, Kaufmann, Berkin.

Bet Ne. 3759 Abtheilung A. Firma! Jullus Riese, Bertin: Die Prokura des Hans Louts Wilhelm Riese ist erloschen.

Berlin, den 14. August 1900.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

Bernau, Mark. [42089] In unser Handelsregister Abthetlung A. ist heute eingetragen unter Nr. 2 die Firma Levinger 4. Co., Berlin, mit Zweignieverlaffung in Bernau. 1 Inhaber: Max Levinger, Kaufmann, Charlotten⸗ urg. 8 Bernau, den 11. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Breisach. [42090]

Nr. 11 015. n das diesseitige Handelsregister Abrh. B. Bv. 1 D.⸗Z. 1 wurde heute eingetragen:

Sp. 2. Brauerrigesellschaft vormals J. Bercher in Altbreifach, Breisach. Sy. 7. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar 1890 errichtet und abgeändert durch die Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 16. September 1895 und 30. No⸗ vember 1895. Durch den Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1899 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgesehen von den durch das Inkrafttreten des neuen Handelsgesetzbuchs bedingten Aenderungen der im Gesellschaftsvertrage angezogenen Gesetzesstellen abgeändert in den §§ 2 (Strich der Pestimmung, daß der Sitz eventuell nach Frei⸗ burg verlegt werden kann), 9 Absatz 5 (Ungültig⸗ werden der Talons), 10 (Neuausfertigung von Fnterimsscheinen oder Aktien), 21. (Beschlußfaffung des Aussichtsraths in dringlichen Fällen), 24 (Ent⸗ schäbigung des Aufsichtsraths), 25 Abs. 1 (Ort der Generalverfammlung), 26 Abs. 3 (Ankündigung von Anträgen vor der Generalversammlung), 27 Abs. 2 (Cegititmatten zur Theilnahme an der General⸗ versammlung), 28 (Vertretung von Aktionären in der Generalversammlung), 29 letzter Absatz (Ein, reichung deg Generalversammlungsprotokolls zum Handelsregister), 30 (Umfang der Beschlußfassung der Generalversammlung), 31 (Abstimmung), 32 legter Absutz (Ermächtigung des Aufsichtsraths zur Vornahme redaktioneller Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags), 35 (Vertheilung des Reingewinns und Bestimmung der Zahlstellen). 8

Breisach, den 6. August 1900.

Großh. Amtsgericht.

Hüdingen. Bekanntmachung. In das Handelbregister unterzeichneten Gerichrs wurde heute eingetragen: Zahann Gevrg Peter Mürschel. Schmied zu Bübingen, betreibt unter der Firma seines Namens seit 1. Juli d. Js. Handel mit land⸗ wirthschaftlichen Maschinen und Eisenwaaren. Büdingen, 16. August 1900. Großsh. Hess. Amtsgericht. Bekanntmachung. H Nr. 108 Prokurenregister. Dem Kaufmann Rudolf Augustin zu Siegersdorf

Bunzlau.

[42091]]

Staats⸗

reußischen

ist für die Firma A. Augustin zu Siegersdorf Prokura ertheilt. Bunzlau, den 16. August 1900. Königliches Amtsgericht.“

Presden. [42093] Auf Blatt 9226 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß unter der Firma Schubert & Füssel mit dem Sitze in Dresden eine offene Han belzgesellschaft errichtet worden ist, welche am 14. August 1900 begonnen hat, und daß deren Ge⸗ sellschafter die Kauffeute Friedrich Hermann Schubert vnd Robert Georg Füssel, dieser 20 Jahre alt, beide in Dresden, sind. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Luxus⸗ und Frachtwagenbau⸗Artikeln. Dresden, am 15. August 1900. Konigliches Amtegericht. Abth. Ic. 8 Dr. Krug. Dresden. [42095] Auf dem die Firma Carlo Rimathei Inh. Paul Kindler in Dresden betreffenden Blatt 6634 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Paul Alfred Kindler ist aug⸗ geschieden. Die Kaufmannsehefrau Minna Augufte Kindler, geb. Richter, in Dresben ist Inhaberin. Die neue Jahaberin haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie siber. Dse 5— lautet künftig: Carlo Rimathei Inh. aul Kindler Nachf. 8 Dresden, am 15. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abt 8 Dresden. 142096] Auf dem die offene Handelsgesellschaft Soenderop & Co. in Dresden betreffenden Blatt 9118 des Handelgregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafterin Emilie Caroline verw. Soenderop, geb Treumann, ist aus⸗ geschteden. Der Kaufmann Gustav Max Harnack führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Dresden, am 15 August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Dr. Krug Dresden. [42092] Auf Blatt 7350 des Haadelsregisterz ist heute eingetragen worden, daß die 42 Wölfel & Hebenstreit in Dresden erloschen ist. Dreoden, am 15. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. I Dr. Krug. WW g Dresden. (42006] Auf Blatt 7998 des Handelregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma Franz Schürer in Dresden erloschen ist. Dresden, am 15. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Iec. Dr. Krug.

Dresden. 42094] Auf Blatt 7195 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Emil Klemm in Dreoõden nach beendeter Liquidatton erloschen ist. Dresbden, am 15. August 1900. FKsönigliches Amtsgericht. Abth. Ic. Dr. Krug.

2* 11“

Dresden. [42097] Auf dem die Firma Magnus Küchling in

Dresden betreffenden Blatr 5349 des Handelsregisters

ist heute eingetragen worden, daß dem Walther

Magnus Küchling in Dresden Prokura ertheilt ist.

Dresden, am 16. August 1900.

8 Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. 8 Dr. Krug.

1“ Düren. Bekanntmachung. [42100] Die im Handelsregister A. unter Nr. 10 ein⸗ getragene Firma „Heinrich Jägers Nachf. Inh. Peter Spielmanns“ zu ist geändert in „Heinrich Jägers Nachf. Inh. Alfred e und hat ihren Sitz von Langerwehe nach achen verlegt. Dte Firma ist gelöscht. Düren, den 7. August 1900 Königliches Amtsgerscht. 6.

Bekanntmachung. 12

9

Düren. [42099] Es wurde heute eingetragen: 5 In unser Handelsregister A. unter Nr. 4 bei der

Firma „Wilh. te Kamp & Cie.“: Die Handels⸗

gesellschaft ist aufgelöst und ist das Geschäft mit

Akttva und Passiva auf die Firma „Wilh. fe Kamp

& Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu

Düren übergegangen.

In unser Handelsregister B. unter Nr. 7: Dle durch Gesellschaftevertrag vom 31. Jult 1900 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Wüilh. te Kamp 4& Co⸗, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ mit dem Sitz zu Düren.

Gesellschafter sind. Franz Küpper, Wilhelm te Kamp und Wilhelm Bauchmüller, alle Kaufleute zu Düren. Diese drei sind zugleich auch die Ge⸗

schäftsführer. b Gegenstand des Unternehmens ist die Weiter⸗ führung der unter der früberen Firma „Wilh. te Kamp & Cie.“ gegründeten Eisenhandlung. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Fünfzigtausend Mark. 6 Die Stammeinlagen betragen für Franz Küpper

Fsrassisn⸗ betrügt 1 560 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

25 000 ℳ, für Wilhelm te Kamp 10 000 ℳ, Wil⸗ helm Bauchmüller 15 000

Auf die Einlagen der beiden ersteren kommen in Anrechnung die Einlagen in die bisherige Firma Wilh. te Kamp &. Cie, und zwar 25 000 für Franz Küpper und 10 000 für Wilh, te Kamp, sovoß also die sämmtlichen Aktiva und Passiva und ingbesondere alle Rechte aus abgeschlossenen Ver⸗ trägen der bisherigen Firma auf d- neue Gestllschaft übergehen.

Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß mindestens zwei der Gesellschafter zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Düren, den 10, Auguft 1900.

Königliches Amtsgerscht. 6. Eisleben. [42101]

In unserm Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 86 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft A. Frauke in Eisleben vermerkt worden, daß die Gesellschafter Auguft Franke, Wittwe Therese Franke, Heinrich Franke, Paul Franke und die am 17. Mai 1869 geborene Therese Franke aus dem Geschäft ausgeschteden sind. Der Kanfmann Trau⸗ gott Franke ist jett alleiniger Inhaber der Firma.

Eisleben, den 9. Auguft 1900, .

Königliches Amtsgericht. Fischhausen. Befanntmachung. [42102]

In unserm Firmenregister ist bet Nr. 33 die Firma Joseph Friedländer in Rauschen gelöscht.

Fischhausen, den 20. Jult 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Fischhausen. Bekanntmachung. [42103]

In unserem Firmenregister ist bei Nr. 134 die Fhian⸗ Ernst Schwerdtfeger in Godnicken ge⸗ Fischhausen, den 25. Juli 1900 .

Köntgl. Amtsgericht. Abth. 2.

Flatow, Westpr. [42104] Bei der unter Nr. 6 des Handelsregisters A. ein⸗ getragenen Firma „J. Klein zu Keojanke“ ist heute eingetragen worden, daß die Firma durch Vertrag vom 3. August 1900 in eine offene Fene gebahcs umgewandelt ist und als per⸗ önlich haftende n die Kaufleute Abraham und Max Klein zu Krojanke eingetragen worden sind. Der bisherige Firmeninhaber Julius Klein ist gelöscht worden. Die bisherigen Handelsschulden haben die Gesellschafter nicht übernommen. Die Gesellschaft bat am 3. August 1900 begonnen. Flatow, W.⸗Pr., den 8. August 1900,

Königl. Amtsgericht. Gelsenkirchen. Handelsregister A. 42105] des Königlichen Amtégerichts zu Gelsenkirchen.

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 45 die Firma Daniel Salomon und als deren Inhaber der Kaufmann Daniel Salomon zu Gelsenkiꝛchen am 8. August 1900 eingetragen.

Gelsenkirchen. Handelsregister A. 42106] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

In unser Handelgregister A. ist unter Nr. 46 die ; Siegfried Lilienthal und als deren In⸗ aber der Buchdruckereibesitzer Selig gnt. Siegfried Lilienthal Gelsenkirchen am 11. August 1900 eingetragen. 3 8

Gmünd. NWV22 K. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Im diesseitigen Handelsregister für Gesellschafts⸗

firmen wurde heute zu der Firma Karl Forster u.

Graf in Gmünd eingetragen;

Mit Wirkung vom 1. Juli 1900 an ist der Theil⸗ haber Wilhelm Graf, Kaufmann in Gmünd, aus der Gesellschaft ausgetreten, dagegen sind der seit⸗ herige Prokurist Ezuard Forster, Kaufmann, und ferner August Kraft, Kaufmann, beide in Gmünd, als Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten. Theil⸗ haber der offenen Handelsgesellschaft sind fortan:

Marie Ursula, geb. Schmid, Wittwe des Karl

orster, Kausfmanns, Eduard Forster, Kaufmann, und

ugust Kraft, Kaufmann, saͤmmtlich in Gmünd, welche je für sich allem zur Vertrekung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Die Proksra des seitherigen Prokuristen ist damit erloschen. 8 b

Den 13. August 1900. 8

Landgerichtsrath Heß Görfitz. 142107]

In unser Handelsregister B. ist bei Nr. 5 heute Folgendes eingetragen worden:

Spalte 8: Die unter der Firma Filiale der Breslauer Wechslerbank in Görlitz bestetende Zweigniederlassung der in Breslau domiztlierenden Aetiengesellschaft Breslauer Wechslerbank ist aufgelöst. Die für die Zwetgniederlassung ertheilten Prokuren der Kaufleute Herrmann Reich und Gustav Reich in Görlitz sind erloschen Görlitz, den 14. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Greirs wald. Bekanntmachung. [42195] Der Kaufmann Adolf Krumm, früher zu Greifs⸗ wald, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, bezw. dessen etwalge unbekannte Rechtsnachfolger, werden hier⸗ durch benachrichttat, daß die im hiesigen Handels⸗ register unter Nr. 663 des Firmenregisters ein⸗

een aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereinz⸗, Genossenschafts⸗, Zei een⸗, Mustet⸗ und Börsen⸗egistern, üͤber Waartenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ latt unter dem Tite

1 Reich. (Mrr. 196.)

Das Central⸗Handels⸗Register für daz Peutsche Reich erscheint in der Rege 1 r. . e esc.. rS,en ,,ne ea b . 2

I Einzelne Nummern kosten 20 ₰4.

Widerspruchs wird eine bestimmt. Greifswald, den 28. Jali 1900, Königliches Amtsgericht.

Hanau. Aevss. „Die Firma „Vial & Weisborn“ in ist in „Gebrüder Viat“ geändert worden. Hanau, den 11. August 1900 Königliches Amtsgericht. Abth. 5

Hann.-⸗Münden.

In das hiesige Handelsregister ist zu Band 1 Fol. 1 eingetragenen Firma:

Cellulosefabrik Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Münden, öö Höck⸗ lingen bei Hemer t. W., heute eingetragen:

Dem Buchhalter Carl Radix in Hemer ist Pro⸗ kura ertheilt. Derselbe ist berechtigt, in Gem in⸗ schaft mit einem der Mitglieder des Vorstandes oder mit einem der Stellvertreter desselben per die Firma Cellulosefabrik zu zeichnen.

Hann.⸗Münden, den 7. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

8

42108] angu

Hattingen. Bekanntmachung. 142109] In das Handelsregister Abth. A. ist bet der Firma Fr. Bachmann zu Nierenhof Nr. 14 des am 13. August 1900 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hattingen, den 13, August 1900. Königliches Amtsgericht.

Herborn. Bekanntmachung, [42110] Die unter Nr. 113 des Firmenregisters eingetragene Firma „Andreas Bender 4.“ zu Uebernthal ist erloschen. Herborn, den 11. August 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. II.

Herborn. Bekanntmachung. [42111] Die unter Nr. 143 im Firmenregister eingetragene Firma Friedr. Dietz in Herborn ist erloschen. Herborn, den 13. August 1900 Königl. Amtsgericht. Abth. 11. u

Herne. Handelsregister [42112] des Königlichen Amtsgerichts zu Herne. Die unter Nr. 49 des Firmenregisters eingetragene irma „JF. G. Maus“, Firmeninhaberin; Ehe⸗

rau Kaufmanns Gustav Maus, ist gelöscht am

2. August 1900.

Herne. Bekauntmachung. [42113]

Die Mäarkische Bank zu Bochum hat für ihre zu Herne bestehende, unter Nr. 1 des Handelsregisters Abtheilung B. mit der Firma Herner Bank, Zweiganstalt der Märkischen Bank, einge⸗ tragene Zweigniederlassung dem Kaufmann Heinrich Bruns zu Bochum Prokura ertheilt, was heute im Handelsregister B. vermerkt ist.

Herne, den 3. August 1900.

Köͤnigl. Amtsgericht.

Momberg, Oberhessen. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Die Kaufleute Johannes Becker und Heinrich Berdu zu Kirtorf betreiben do selbst seit 1. Juni 1 als offene Handelsgesellschaft unter der Firma

ilhelm Dürbeck Nachfolger, Johannes

Becker und Heinrich Berdux“”“ ein Handels⸗ geschäft. Dieselben haften nach Vereinbarung mit dem Inhaber der bisherigen Firma: „Wilhelm Dürbeck“ für die in dessen Geschäftsbetrieb be⸗ gründeten Verbindlichkeiten nicht; guch sind die darin begründeten Eg. nicht auf sie übergegangen.

Homberg, 31. Jult 1900.

Gr. Amtsgericht.

Insterburg. Handelsregister. 1118

In unser delsregister A. ist sub. Nr. 26 der Firma Fritz Schlaeger Nachf.⸗Insterburg vermerkt, daß der Kaufmann Fri laeger von hier aus der Gesellschaft ausgeschieden und Kauf⸗ mann Max Josupeit von hier alleiniger Inhaber der Firma verbleibt.

Insterburg, den 14. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Kirehberg, Sachsen. E. Auf Blatt 290 des hiesigen Handelsregisters i heute die Firma August Beckert in Faupers⸗ dorf und als deren Inhaber Herr August Curt Beckert, Kaufmann daselbst, eingetragen worden. e Geschäftszweig: Baumwollabfallspinnerei und Scheuertuchfabrikatton. 1

Kirchberg . S., am 14. August 1900.

Khnigliches Amtsgericht J. V.: Schmids, Af

Kirehen. [42117] Unter Nr. 7 der Abtheilung B⸗ unseres Handels⸗ registers ist heute die Firma Gewerkschaft Glückauf Carl, Dermbach, eingetragen worden.

,— des Unternehmens ist die Gewinnung und Verwerlhung von Bergwerksprodukten. Re⸗ präsentant ist der Bergwerksbesitzer Carl Kannen⸗ gieser zu Wiesbaden. Gewerkschaft neueren Rechts, welche eingetheilt ist in 100 Kux und auf deren Verfassung der 4. Prtel des Allgemeinen Berggesetzes vom 24. Junt 1865 Anwendung findet. ö

getragene Firma Adolf Krumm igm Register

gelöscht werden soll. Zur Ge g eines

Kirchen, 10. August 1900. Königliches Amtsgerich