ie sämmtli tente, b smuster, Wort⸗] Düren. 142563]] gesellschaft Zuckerfabrik zu Schwittersdorf in 3) Wächtersbacher Parquetfabrik Carl ü. 8 gr dee hateene Gihra 98 vester. cz. In unser Firmenregister ist bei Nr. 348 1eg chwittersdorf Folgendes eingetragen worden: Laur & Co. (Zweigniederlassung). Von der unter ndustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder tragen worden: Der Gutsbesitzer Ludwig Nette zu Beesenstedt, dieser Firma in der Hauptniederlassung in Wächters⸗ b S . 85 ihrer Geschäftsführer für Film in irgend einem Die Firma Gustav Risack ist erloschen. In das der Gutsbesitzer Ferdinand Carl Beyling zu bach estehenden offenen Handelsgesellschaft ist ein 88 8 8 E e e 1 1 a g e 1 8 Staate ertheilt erhalten oder zum Eintrage ange⸗ Handelsregister A. ist als neue Firma eingetragen Rottelsdorf, 6 8 Pehaehtn in Frankfurt a. M. errichtet 1 meldet hat. worden unter Nr. 21: Firma Gustav Risack dera- 5 titteegutgpächten Shgard NeS erea h Gesegschaft bat 8 Iö um 9 en 2 „„ * „ 4
Di otochemi ndustrie⸗Gesellschaft mit be⸗ folger, Inhaber Geschwister Risack. ie rau ranziska olff, geb. osahl, zu e e r in z d K — St 1 8 h “ Lac 8s Albert Fumna bese aus 3 Gesellschafterinnen, nämlich: Schwittersdorf, Werber und Heinrich Wiese 8 8 “ 1 el erx un omnl 1 reu - en S dcl 2 m eiger Hofmann verpflichten sich, der Aktiengesellschaft alle 9 1ggs 1b „Srhaherinnenchäfts 19v vmalie ““ geb. Weinhold, g; 8 8 ö“ 1b Nh. 198 3 — 1 b 1.
d 2 a 8 m : “ 1u“ . . * 8 3 8
bEEEb “ 3) Pberese Risac⸗ 8 1 Düren⸗ Friederike Amalie Marie haben die Kaufleute Richard Nathan und Wilhelm ehaees 9 Berlin, Dienstag, den 21. August 8 1900.
sowie die Verwendung derselben zu photographischen Jede Gesellschafterin ist zur Vertretung und Zeich⸗ Dorothee Friederike Elisabet Nathan zu Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ G — — Der Inhalt dieser Bellage, 1 1 1 . — t befugt. Di irma hat am Alwine Auguste Margarethe Geschwister gesellschaft errichtet, welche mit dem Sitz in Frank⸗ t dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, - 8 f ““ e8* “ W1““ 20 “ “ Andreas Franz 1b Wendenburg surt a. M. am 1. August 1900 begonnen hat. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint afls Lven be 1 erhnh Hersen Fäültern, ““
in Zukunft etwa erfunden oder angewendet werden, Düren, den 21. Juni 1900. Antonie Helene zu 5) Heinr. Riecken & Ce.. Unter dieser Firma p8- 5 met atpesten und die⸗ vom Aufsichts⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6. v 1. “ 1 Beesenstedt, bühen 8 CI“ “ ven. csehr entra 2 Handels 2 Register für das Deut 2 Rei rath zu bezeichnenden Beamten der Aktiengesellschaft — — 8 Zuher in chtehf welche mit dem Eibe in Frau⸗ 1 8227 4 (Nr. 198 88
in d derselben zu unterrichten und auff Düsseldorf. [42564] Ernst Martin . . 8 1 bebedemn E’“ E“ daß —Unter Nr. 78 des Handelsregisters Abtheilung B. der Gutsbesitzer Ferdinand Zörner in Neehausen furt a. M. am 1. August 1900 begonnen hat. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
de heute eingetra die Aktienaesellschaft in und die Geschwister Marie, Elise, Paul, Gustav, 6) Ferd. Altschüler & Steiner. Der Sitz Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ B sprei —E seaae 1111““ Furma Fülliale der Holz⸗Handels⸗Aktien⸗Gesell⸗ Heinrich und Otto Barth in Hedersleben Jnn unter dieser Firma von dem früher in Kaisers⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. a Fr eehngp rbfträh e; ne ddan e clehe Einzelne Nummern kosten 20 3. — n
8 in Frankfurt a. M. wohnhaften Kauf⸗ 1 — — “ alle neuen Erfindungen und Verfahrungsweisen, schaft mit dem Sitze der Hauptniederlassung in sind ausgeschieden und lautern, jetzt St bi in Kaisersl ; TAAAaaaaaaaa welche sie in Bezug auf Herstellung von Film noch Wien unter der Firma Holz⸗Handels⸗Aktien⸗ Wilhelm Hans Beyling in Halle a. S., geboren mann Josef Stern, sher in Kaiserslautern betrie⸗ 25 Wilh. L. Walter. Diese Firma, deren Inhaber Gesammtprokuristen einget erre — entdecken, oder kennen lernen werden, der Aktien: Gesellschaft und Zweigniederlassung unter obiger am 9. Sehtaaber, 1682 Neia 1u““ vehen Sandelss schefts ist nach Frankfurt a. M. Handels Negister. Wilhelm Leopold Walter war, ist aufgehoben. b erhchtiot sein f ol. de ö““ zusammen 1.-geg Handelsrsaister Neteh. 4 1” gesellschaft mitzutheilen, auch etwaige Patente, Ge⸗ Firma hierselbst. der Pctss ge 8p 1 en 8 r 8. 89 g eben, vygceg br Wagner. Unter dieser Firmg be Greirenberg, Pomm. [42588] Walter & Troebner. Inhaber: Wilhelm Leopold. —BHirschberg i. Schl., den 16. August 1900 under Nr. 22 die Firma „Fran 8 chmidt’⸗ e ’’ Fert⸗ g 8 Fesd st 18engg- ie ehn. vhi gehabas e 8r Rrencsscacher Martim Rette ain Beesen treiben die dahter wohnhaften Steinmetzen und Bild⸗ Bekauntmachum. Ueefttsn das ga, ftes⸗ v“ “ 11“ Liebau i. Schl. und alz deren Inbaber 2. Feegela⸗ ezug auf Herstellung von Film erlangen werden, zu festgestellt; Gegen B *tre 8 unser Handelsregister Abtheilung A. erselbst, beide Kaufleute. ssea2 1 -has 8 übertragen⸗ 9 “ eöö 1 CeEEu“ es besizer Paul Nette in Gorsleben eA““ 125 Nr 7 die Firm STsn 1 8.ha⸗ 181 8,8. enbelsgeselischaft hat begonnen am Homberg, Oberhessen. 142410] b hes Fran Sehntdt, benhe Anaee nagorden. gesellschaft auf deren Kosten alle die Handlungen von Holz, und Forstprodutten a rt, 1 — 1s rh. , vnd als deren Inhab b Augu 3 e s Nhra hnhe 1ch “ 1 . v vorzunehmen, welche zur rechtsgültigen Uebertragung b. die Anlage und der Betrieb von industriellen als 8 16 bT1“ n 1““ welche am 1. März 1886 be⸗ 2 ö“ Joswich &. Co. Hiese Firma hat an Gustav. Die Firma „Tb. M. Seen. “ Königliches Amtsgericht. e Fat ate, Febrauchsenn ter, Wong⸗ - Tö“ “ Senes tiprodukt d Frer sellichastsantheil der Printeghate, Rette geb 8) Aktiengesellschaft Metallgesellschaft. Dem Greifenberg i. Pomm., den 14. August 1900. Feenes Heinrich Hoffmann und Georg Hisserich, ist infolge Ablebens des Inhabers Theodor Moritz Lissa, Bz. Posen. merffa “ 8 “ a Eeeihoereh he Hoht⸗ die b 81 89 Brto⸗ zustehenden Rechte aufgegeben “ zu Frankfurt a. M. wohnhaften Beamten der Aktien⸗ Königliches Amtsgerich. e“ Semr er aschäneg “ wird von Bekanutmachung. gesellschaft das Re⸗ 1 nen e 111“ Gese . b11“X“ 86 8 2 .W. Lah⸗ Karl Heinri ilhelm Spamer unter der Firma: b oder noch abzutretenden Patente, Gebrauchsmuster, Verzollung derselben, Gisleben, de 78 89059 ““ ö Greifenhagen. [42397)) meyer & Co., Zweigniederlassung Ham. „Th. M. Spamer Rachfolger, veüübeln: FiJenunsfgan v v.“ Wort⸗ und Blldmarken in anderen Ländern sich ad. in Ausübung dieser horsteh vö— v ““ Vorstandsmitgliede oder einem anderen Gesammt⸗ In unserem Handelsregister A. ist heute die Firma burg. Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Spamer“ weitergeführt. Nr. 301: „Schulbuchhandlung Louis Berger“ n. vaff ten sie sich auf die Dauer von geschäte ene Eöö. Ben Fn⸗ una Ahn. Elberfeld [42571] prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ 4 1 cörke und Wilke“ zu Greifenhagen 1 EEE“ 1.z W. Sesse 87 ö dif heute erfolgt. Nr. 337: „Julius Radeck“. b erner 5 8½ 15 ¹ „ S 9 e worden. 8 8 8 . . 8 g⸗ en ugu 8 8 2 i. P., 81 fünf ig Jahren sich an keinem Unternehmen, welches Vorschüsse gegeben, Filialgeschäfte und Expeditions. Unter Nr. 134 des Handelsregisters A. 5 8 br 1 2. 1., 19. August 1090. ge Greifenhagen, den 16. August 1900. In der Generalversammlung der Aktionäre Großh. Hess. Amtsgericht W Srengichen hafta 0oct die Fabrikation von Film oder Handel mit Film plätze im In⸗ und Auslande errichtet werden, die Firma Wilhelm Hammes hier und als dere ꝗBFran⸗ net e1. Auts aeiaht Ablb- 16. 1 Königliches Amtsgericht. vom 21. März 1899 ist eine Erhöhung des “ unterwerfen sich für jeden Fall der Zuwiderhandlung Geschäfte für eigene oder fr echnung allein . e 8 on 4bgG vng Die 8 1b 2116. einer an die c lur, 1äsch mhlbanen Konventional⸗ oder in mit anderen Personen oder Hiberfeld. den 16, angas 82019 hih eeeeehe F. eerne Lr b111“ durch Auszag⸗ von. 2000 auf, den, Jahuber 7..g,2 bhee PEE“ “ In E Fe “ e on 10, 000eenaft Auslandepatente d Firmen betge9he, g ihrer geschäftlichen Thätig⸗ ““ “ Pe“ encge, und e iese Ebaben ““ dern Paul Winter & Cs⸗. (Firmen aelöscht worden; eeee ““ wird di i 8 Elberfeld [42570]] Abra in Frankfurt O. einget 1 6 Handelsregisters fuür den Amtsgerichtsbezirk Grimma 1 2 rerughg urgelütg.. Kahla, am 14. August 1900. .“ Nr. 170: „Herrmann Baum“. oben gedachten Art verkauft oder darauf Lizenzen keit wird die Geselsschaft zunzchst von der Uaden, Jäbotes Zandeltre istees 4. 10 dea7 . i ee de .. ..eeeeeeh...eeeeen ö“ Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3Z. Nir. 356: „Ernst Kaunz“. ertheilt, ist sie verpflichtet, die Hälfte der dafür er⸗ Bank in Wien und der Firma Leop. Kern in Wien Unter Nr. 2 Hande sceg 1 85 1 188 beute daß die Firma erloschen ist.. Ernst Georg Hermann Weißing in Grimma Pro⸗ vom 21. Juni 1900 ist eine fernere Erhöhung —— Lissa i. P., den 13. August 1900. haltenen Beträge abzüglich etwaiger Verkaufsspesen Binderhölzer sei es im aufgearbeiteten oder unauf⸗ die Firma Georg Kirsten hier und als deren In⸗ Frankfurt a. O., den 17. August 1900. 8 kura ertheilt worden ist 3 des Grundkapitals der Gesellschaft um Kellinghusen. Bekanntmachung [42598] Königliches Amtsgericht in der dafür erhaltenen Münze an die Herren Albert 1tö. Füstcnne zu ö den düch deß Kaufmann Georg Kirsten hier eingetragen Königliches Amtsgericht. Abth. 2. e. den 16. bi guft 1900. 16“ * 4 ö also von ℳ 6 000 000,— auf In das hiesige Prokurenregister 1g. bei 8 8 Ernst Hofmann in Köln a. Rh. vorweg abzu⸗ 1128t arktwerth nicht übersteigt, käuflich er⸗ Erbverfeld, den 15. August 1900. 8 8 8 deehg — 6 “ Das Königliche Amtsgericht. Ge.. ehenerc Phene eeata en woselbst bei der Firma Heivrich Tietje in Lübeck. Handelsregister. 142609] führen. 8 3 Weg. Zeundkapital beträgt 5 000 000 K “ 8 reiberg. 1142582)] 8 1 Ass. Parzer. bö eschlossen Kellinghusen Prokura für Claus Rathjn in Am 17. Auaust 1900 ist eingetragen bei der Firma Als Gegenleistung für obige Einlagen und Ver⸗ Dos Grundkapital beträgt, nen gl. 2 Auf Blatt 688 des Handelsregisters für den Bezirk 3 “ orden. 1b Kellingbusen vermerkt steht, eingetragen: „Johs. Busekift“: pflichtungen werden der Photochemischen Industrie⸗ österreichischr Währung, getheilt in 25 000 Stück Feeas benes Sk 589. Dieser Beschluß ist durch Zeichwung von 4000 Die Peokura ist erloschen⸗ A“
- 1(des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma 1““ [42
Gesellschaft mit beschränkter Haftung ℳ 300 000 in volleingezahlte, auf den Inhaber lautende Aktien Emden. Bekauntmachung. [42574] 2. Leßmann & Cie. in Freiberg und als deren 1 ¹ 8 gn. neuen Inhaber⸗Aktien zum Kurse von 127 % aus⸗ Kell 8 5 * Lübeck. D tsg
300 Stück von ihr gezeichneten Aktien nebst den dazu à, 200 Kronen. Vorstand der Gesellschaft ist der In das hiesige E“ Abtheilung A. ist Inhaber der Kaufmann Herr Otto Bär in Freiberg K Sb- nlenn, ““ geführt. e deaess. d2e10 vnnhest 300 . e as Amtsgericht. Abth. II.
gehörigen Genußscheinen gewährt. Verwaltungsrath im Sinne der Artikel 227 — 241 unter Nr. 6 eingetragen worden die Firma: s(Angetragen worden. 8 L. etens irn beite verlantbant voeden en 28 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ . Mainz. v“ 142610] Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. des österreichischen Handelsgesetzbuches. Er zählt. Gebr. Schoemaker & Strüfing zu Emden. Freiberg, am 17. August 1900. b r. mehr ℳ 10 000 000,—, eingetheilt in 10 000 auf ürcüh cthchstihas Zan girmebnsiste. e. ..
Die Gründer der Gesellschaft sind: wenigstens fünf und höchstens neun Mitglieder. Je Persönlich haftende Gesellschafter sind: Königl. Amtsgericht. hhbeftaem.2e Habene⸗ 8 er Finsz, Herr, elufmann den Fshaber astents Art ss e 788. 19902 n. Z“ H. Jüngerkes wird beacstchehh Rückeshaeuser⸗Lamprecht, Mainz. Dem
1) die Firma Pbotochemische Industrie⸗Gesellschaft zwei Mitglieder des Verwaltungsraths oder ein Mit⸗ 1) Kaufmann Diedrich Schoemaker zu Bremen, 6 Hesfeld. 4 ½½ b Die gleichzeitig in der Generalversammlung vom dig SnigFrer ; Kaufa Euge . dr Fen F
f 9 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 2) Kaufmann Wilhelm Janssen Schoemaker zu 8 “ 11 — der Statuten, das dkapi Jün ma ert 2) der Direktor Kommerzienrath August Friedrich zur Vertretung der Gesellschaf chtig Freiburg, Breisgau. ingetrszen ist⸗ derch 5 88 Seee e des een te ee sst ames Wiverspruchs wird eine Frist von 3 Monaten Mainz, den 17. Auzust 1900
Silomon in Dresden, Mitglieder des Verwaltungsraths sind: „Bremen, am Wall 220, 1 8 1 190
3) der Gebeime Kommerzienrath Victor Carl Janatz Barany, Hausbesitzer, Wien, 3) Kaufmann Carl Strüfing zu Emden. In das 11“ eingestaceu: . eg Nüchseeh. an 8898 . 1 Kraft getreten. “ 8 Großh. Amtsgericht.
Fobn dehe pft⸗ st Albert Sullb “ r Inhaber der Firma „Leop. EEC ve gaß 8 In dan, Firmeregisae Eee. Bbode (öan⸗ 8 ”g 77 e. cht. . Wichugun 17. 8 refeld, den 8slages. 1900. 5. .“ mepren. w.1. 1426131
4) der Direktor Rudolf Ern ert Sulzberger “ 3 Mai vennen beck in Tübvingen betr.) 1 8 vTö“ 8 getzer & Wittenberg. Jiese Firma hat an 1 v“ In das Handelsregister Abtheilung A. des unter⸗ ebenda, Hermann Neumann, Prokurist, Wien, Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1900 begonnen. Die Zweigniederlossung in Freiburg ist erloschen. 1 Halle, Saule. 142590] Wilhelm Georg Abmeyer, Privatier, hierselbst, “ A.g8x8 zeichneten Amtsgerichts ist heute unter Nr. 15 ein⸗
li lin. Berthold Schick, Bankbeamter, Wien, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ b b . be 8 Einzelprokura ertheilt. Krefeld. 42600] e. der Kaufmann Gustav Kleffel in Berlin Freiburg, 13. August 1900. Die Firma: Johannes Müller Cigarren⸗ Leonhardt & Kierulff. Die offene Handels. In das Handelsregister ist eingetragen: — 1 getragen;
5) ketu 1 ben die sämmtli Aktien über⸗ Ludwig Weiß, Wien. schafter ermächtigt. 1 ile u“ Die Generalversammlungen werden mittels ein⸗ Emden, den 11. August 1900. Großh. Amtsgericht. Import zu Halle a. S. Nr. 2533 des Firmen⸗ gesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter 8Die Firma Krefelder Geschäftsbücher⸗Fabrik
nommen. 1 8 — ““ isters ist gelöscht worden. 8 S 1 A pen, . maliger Kundmachung in der Wiener Zeitung ein⸗ 6 Königliches Amtsgericht. 3. - 9 Carl August Julius Leonbardt, zu Alt⸗Rahlstedt, Carl Schneewind in Krefeld und als Inhaber 3; Ihe 3 8 Mäütglieder des Aufsichtsraths sind . chung Zeitung Freiburg, Elbe. Bekanntmachung. [42392] Halle a. S., den 10. August 1900. und Peter Lußwig Wilbelm Kierulff, Fadeftehe. der Kaufmann Carl Schneewind in deha.2 — v Besntth 5
Fi berufen. 11““ b a. Gebeimer Kommerzienrath Victor Carl Emden. Bekanntmachung. [42575] Auf Blatr 152 des hiesigen Z ist Königliches Amtsgericht. Abth. 19. beide Kaufleute, waren, ist aufgelöst. Die Firma Die Firma Heinr. Elfes hier ist erloschen. Meppen, den 16. August 1900.
ichard Hahn in Dresden, Die Einschaltung dieser Kundmachung muß min⸗ b. Albert Hofmann in Köln destens 14 Tage vor dem für die Generalversamm⸗ In das hiesige Handelsregister, Blatt 675, ist bei zu der Firma: C. Tiedemann — Wischhafen 111 in Liquidation wird von Louis Georg Jacob Bei der Actiengesellschaft Crefelder⸗Baum⸗ Königliches Amtegericht. I.
lung festgesetzten Tage erfolgen, wobei der letztere der Firma Ludwig Müller Folgendes eingetragen — eingetragen: 8 Hamburg. [42591] Ferdinand Lͤders, Kaufmann, hierselbst, allein woll.Spinnerei zu Krefeld: “ 5 5 „Die Firma ist erloschen. Eintragungen in das Handelsregister gezeichnet. 1G Der Direktor Robert Staub ist aus dem Vor. Neuss. Handelsregister zu Neuß. [42616]
a. Rh., 1 6 ann Gustav Kleffel in Berlin, Tag nicht mitzurechnen ist. Alle Bekanntmachungen, worden: 8. 4. der Feufhte Fri Peate 8 Köln a. Rh. welche die Filiale in Düsseldorf betreffen, erfoilgen. Die Zweigniederlassung Emden ist aufgehoben. Freiburg a. d. Elbe, den 16. August 1900. ddes Amtsgerichts Hamburg. Albert Schulze. Diese Firma hat an Wilhelm stand ausgeschieden. Der Fabrikant Radolf/ —Der Kaufmann Richard Hisvertz zu Neuß is aus nmeldung der Gefellschaft durch den Reichs⸗Anzeiger⸗ und die Firma hier gelöscht. Königliches Amtsgericht. II. 8 ““ August 15. 188 Karl Georg Schalze, Kaufmann, hier⸗ Schelleckes zu Krefeld ist zum stellvertretenden Mit⸗ der Handelsgesellschaft „Gisbertz & Thioux“ 1““ ¹
Von den mit der b — ei ichten Schriftstücken, insbesondere von dem Düsseldorf, den 11. August 1900. 8 Die Prokura des Kaufmanns Julius Cohn zu 1 W in & Co. Die offene Handelsgesell⸗ Ibst, Einzelprokura ertheilt. gliede des Vorstandes für die Zeit bis zum 31. De⸗ (Kravatt ik) i 3 ö6 Vorstands, den Aufsichtsratbs Königliches Amtsgericht. Emden ist erloschen. Geestemünde. Bekanntmachung. 42393] 1 schaft unter dieser Firma, deren Gesellschaftee Falk 4. Schütt, Lederwerke, Actiengesellschaft. zember 1900 einschließlich ernannt. 1 1.“ b E Handels⸗
i kann bei dem unterzeichneten — “ Emden, den 13. August 1900. Auf Blatt 471 des hiesigen Handelsregisters ist Martin Hinrich Emil Wichmann und Arthur Die Gesellschaft hat Marcus Tiedemann, bhterselbst, Krefeld, den 11. August 1900. b schäft un ber bisherigen Fi 8. Rerienent Feee.n werden. 8 dem Düsseldorf. [42565] Königliches Amtsgericht. 3 heute zu der Firma Aug. Weppner in Geeste⸗ 1 Jakob Coben, beide Zigarrenfabrikanten, bierselbst,V und Hinrich Wiggers, zu Wilster, beide Kaufleute, Königl. Amtsgericht. ö 2 binbeng 1.. 8
Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Unter Nr. 214 des Handelsregisters Abtheilung A. Ug Sadea münde eingetragen: waren, ist durch den am 15. August 1900 er⸗ zu Prokuristen mit der Befugniß bestellt, daß jeder -——yy Königl. Amfsgericht. 3
Handelskammer zu Dresden Einsicht genommen wurde heute eingettagen die Firma „Philipp Erfurt. [42576] Die Firma ist erloschen. 8 folgten Austritt des Gesellschafters M. H. E. derselben berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft Leipzig. 8 42602] es ar et un . 9 erden. 1“ Lunkenheimer“ mit dem Sitze in Düsseldorf und In das Handelsregister A. ist heute eingetragen: Geestemünde, den 11. August 1900. Wichmann aufgelöst worden; das Geschäft wird allein per procura zu zeichnen. Auf Blatt 10 703 des Handelsregisters o heute Neuss. Handelsregister zu Neuß. [42615] Dresden, am 17. August 1900. als Inhaber der Kaufmann Philipp Lunkenheimer unter Nr. 101: als neue Inhaberin der Firma Koönigliches Amtsgericht. 2. “ Inh an genannten A. J. Coben, als alleinigem) Das Amtsgericht. 3 eingetragen worden, daß der Geschäftsführer der Eingetragen wurde die Firma „Theodor Thiouxg⸗
8 - „ 1 1 8 1 8 9 8 e. . . gg. 9 — 9 7 b 8 2*„ Kauf 1 d 1 “ Königliches Amtsgericht. sddes fruͤheren Jahabers Miterbin zu † und außerdem Sr den besge T gand schaft mit beschränkter Haftung. An Stelle. Versffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. Haftung in Leipzig, Herr Eheekeschaslüeter degieus, den 19
111““ 8r — Nießvraucherin zu l an den Erbtheilen der Ge⸗ Abtheilung A. unter Nr. 22 eingetragen die Firma: des ausgeschiedenen Geschäftsführers Rudolhb —— Hertlein ausgeschteden ist. Königl. Amtsgericht. 3. Dresden. 5 J[Duisburg. [42566] brüder Karl, Paul und Hugo Poppe, bis zu des Andreas Weppuer mit dem Niederlassungsorte Wilhelm Gustav Gottfried Winkler ist Arthur Harzburg. [42409]/ Leipzig, den 16. August 1900. xwas. heds 1“ Auf Blatt 9228 des Handelsregisters ist beute In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 586, die Letzteren Vojährigkeit (geboren 26. Mai 1883) ist; Geestemünde und als deren Inhaber der Privat⸗ Albert Martin Hans Graff, Kaufmann, hierselbst, In das Handelsregister ist heute zu der Firma Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Neustettin. Bekanntmachung. [42617] -- beehee ee v““ Firma „Hamburger Fisch⸗Compagnie Edinger unter Nr. 208: die Wittwe Clara Richters, geb. mann Andreas Weppner in Geestemünde. er ectsch Geschäfisführer der Gesellschaft (Taeodor Timpe in Bündheim eingetragen: Witter. In das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts 8 . Hoöß 8 estschen ag cha n & Grimm“ zu Duisburg betreffend, eingetragen: Gödel, ist aus der offenen Handelsgesellschaft in Fa. Ferner ist daselbst eingetragen: estellt worden. „Obige Firma gelöscht am 9. Aucust 1900 zufolge — JIö (actenhes 9 c baereee 17. August worden ist, welche am 3. März 1900 begonnen hat, kunft aufgelöst, das Geschäft ist auf den Kaufmann hier ausgeschieden. 1 Weppner in Geestemünde ist Prokura erthei Haftung. Die Gesellschaft hat die an Johannes am 9. August 1900.“ Auf Blatt 10 050 des Handelsregisters eon B. Freundlich sn Reustettin nafsnengs her und daß deren Gesellschafter der Oekonomie⸗Inspektor Witus Edinger zu Duisburg übergegangen, welcher Erfurt, den 15. August 1900. Geestemünde, den 11. August 1900. Heinrich Völckers ertheilte Einzelprokura lauf., Harzburg, den 9 August 1900u. eingetragen worden, daß aus der Firma Stehfest Kaufmanu Max Freundlich in Neuftettin eingetragen
Marx Arthur Hößler, und der Kaufmann Carl Georg dasselbe unter der Firma „Hamburger Fisch⸗ Königliches Amtsgericht 5. 8 Königliches Amtsgericht. BM. gehoben. 1 Herzogliches Amtsgericht 8 & Klepzig in Leipzig der Gesellschafter Herr und die Prokura für Leo Freundlich gelöscht.
Heeich beite i Hrenden, sind. Angegebener Ge⸗ Compagnie Witus Edinger“ fortführt. esst. Sieke 8g sffüe : b L. Bahrendt. Diese Firma hat die an Heinrich Germer. Karl Theodor Paul Kbepg ausgeschiteden ist und die v“ Knurmilch. 8 Königliches Amtsgericht m hiesigen Handelsregister eute auf Blatt 46, ö” 8 8 eilte Gesammtprokura aufgehoben und an den — In das hi d ister ist he 2 ees deg, anah 4s gnagahtit. dbb. 10. 1n deeFirme Mugun hudert Rachiolaevi Falken. SZunlnoe Sttine!, dünae est, r,voc, and ““ meinnseng Faelae ster Abtb. A. it unte. Ke.1l n.Nah git dargafissana de Befegsche vit das 72enc ghsa 0neherehiten, Fnnegionenen. önigli mtsgericht. Ic. Duisburg. Handelsregister [42567] stein betreffend, eingetragen worden, daß der In⸗ nzelprokura ertheilt. die Firma Gustav Waguer Neukirch und als Geschäft von dem verdleibenden Inhaber, Herrn Strelitzsche Hypothekenbauk“ folgende Ein⸗
Dr. K des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. haber Seilermeister Max Hermann Rudert in Tiefbau, Dampfbaggerei Gerstungen und als In⸗ Wilh. Hansen. Diese Firma, deren Inhaber 5 t †: Wi Ae.
. 5 ber derselben der Kaufmann Paul Emil Gustav Wilbelm Julius Eduard : deren Inhaber der Kaufmann Gustav Wagner Friedrich Curt Stehfest, allein fortgeführt. ragung gemacht: Die dem Herrn Georg Kellner in
Se agese e In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 60 die Falkenstein gestorben und Frau Elise Camilla verw. ha hen 1 elm Julius Eduard Hansen, Kaufmann, „n Leipzig, den 16 August 1900. Berlin ertheilte Prokura ist vom Vorstande der 8 Christian Kittner in Kösen und der Maurermeister hierselbst, war, ist aufgeboben. Neukirch eingetragen worden. vege giche Anaeacg Sinh. I. Seenfcheft zuräͤckhgenomlden.
ns 1142561] Firma Heinrich Scharpegge, Gelsenkirchen, mit Rudert, geb. Leupold, in Falkenstein Inhaberin ist. 1 “ Handelsgesellschaf — 2 “ 9 Dustburg, und als eS In⸗ Falkenstein, am 18. August 1900. “ dssaß aee. Stephan in Wilh. Hansen & Co. Inhaber: Wilhelm Julius Heisrsdr Nena eh” 1. 9. 8 Witter. Neustrelitz, den 15. August 1900. 18.S88Len lite feaer Bweigntedesamann Heinich Sbarpegge zu Gelsen⸗ Königliches Ammtsericht. . 8 vhen Segetrser., 2 8e.· 1900 Eduard Hansen und Hermann Ludwig Richard 9 gericht. Abth. “ Großherzogliches Amtsgerich heute eingetragen kirchen am 8. Auͤgust 1900 eingetragen. J. V.: Ass. Dr. Rosenthal. FSg. e; Ee ibe Ge h. Amtsgerichts Biss, beide Kaufleute, hierselbst. “ 121 . 1 R. Gundlach. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ eaeneseseee deEn 1“ 1n 1.x hat begonnen am 1aSm das hießge Handelgregister it am 16 lana L-n .tt 10 825 des Handelsregisters 1T. ius H Arnold Schnelle ist aus⸗ Duisburg. andelsregister [42568] Flensburg. Bekanntmachung. [42578] 1 v11“ 5. Augu . n das hiesige Handelsregister ist am 16. August 5 8 Nordhausen. “ 42619 8 ened cn Leich Fried⸗ des Mnlc;chen mfagerschts zu vnecoueg, 88. 868 Nr. 88s n ENI öö. “ Handelsregister ist heute 8 1“ bn; 29202, 5 Jns F“ 8See. 1 gehaig r H Samehse⸗ Die Firma Robert Niebuhr zu sä ü 8 . 62 di n 4 4 Specht, 1 t ein „ ‚ 2 Iü Nr. 975 — ist zsg sonder fohrt das Harelegescäst und die Fiema sort. 3ans rit eraenanas Weömant A. gBwie: Hechtel in Goe,ennecan nefhn Geselschaster vie uui Fiemms Univerfüüäts⸗-Apotheke Rudolf it aufgehoben. Wäldelm Amse bieselbst Pcokura ertheilt ig. Hckr Gontfried Hermang Lansee daseldse husge angn Rlenearesth. e 17, Aegaf 1860. de fchr⸗ Dres den; 1n 1a nncericht. Abtb. 1. backfabrik und als deren Inhaber der Kaüfmann Ingenicure Gustav August Fleinhans und Fohang Kaftronxh, eingefragen . d. Hussmaun. Diese Firma hat an Hermann Helmstedt, den 16 Auguft 3900,3b 1A16““ ih Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Dr. Krug. FFritz Bergmann zu Duisburg am 13. August 1900 Heinrich Hechtel, beide in Gravenstein, waren, ist „Die Firma ist erloschen. Universitäts Harry Walter Hussmann, Kaufmann, hierselbst, Herzogliches Amtsgericht. chaftsbetrieb. 1“ feingetragen aufgelöst und die Firma erloschen. Das Handels⸗ Das Geschäft wird unter der Firma „Universitäts⸗ Einzelprokura ertheilt. Witten. (ceipzig, den 17. August 1900, soehnringen. [42620] 1“ 3 Apotheke Fritz Frank“ weitergeführt. August 16. —— Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. R. Amtsgericht Oehringen “
6 —— schäft wird unter der Firma Gravensteiner 38
Dresden. [42559] Durlach. 42569 Ma inenfabrik & Eisengiefferei Gustav In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1 Grünberger & Co. Die offene Handelsgesellschaft Kerrord. Bekaunntmachung. ⸗ (42594 Witter. “ Auf dem die offene Handelsgesellschaft Adolph Handelsregister A. Eingetragen: ge1289 eeheenss lah dem Sitz i1 Weren. fortge⸗ eingetragen die 8 „universttäte Avother⸗ unter dieser Firma, deren Gesellschafter Eewsee Die unter Nr. 277 des Iöunce eraitles Be9 11“
Hoffmann & Co. in Dresden betreffenden Staiger, Söllingen, Inhaber: Ferdinand Staiger, führt. Der alleinige Inhaber dieser unter Nr. 85 Fritz Frank“ und als deren Inhaber der Apoth geb. Schupp, des Isaak genannt Julius Grün⸗ getragene Firma „Bokelmann & Kuhlo“ zu Leipzig. 8 8 J42604) Nr. 3 Firma: G. Roeßle in Oehringen, In⸗
Blatt 9032 des Handelsregisters ist heute eingetragen Zigarren⸗ und Tabackhändler in Söllingen. —sdes Handelsregisters A. eingetragenen Firma ist der Fritz Frank in Göttingen. äfts zesere Chefrau, Inhaberin eines kaufmännischen Hersord ist am 113. August 1900 abgeändert in: „Auf Blatt 10 826 des Handelsregisters ist beute haber Gustav Roeßle, Kaufmann daselbst, einge⸗
worten, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma Großh. Amtsgericht Durlach. (FIngenieur Gustav August Kleinhans, z. It. in Der Ulebergang der im Betriebe des Gesch Geschäfts, und Gustap Albert Ernst Ritzenfeld, „⸗Herforder Elektrieitäts, Werke Bokelmann die Firma Hotel de Pologne⸗ Wilhelm Hupka, tragen worden: 1“ “
erloschen ist. 16 —— Ekensund. früber begründeten Aktiva und Passiva ist bei 8 Kaufmaen, beide bierselbst, waren, ist durch den & Kuhlo“ und nach Abth. A. Nr. 19 des Handels⸗ in Leipzig und als deren Inhaber der Porelier „Gelöscht infolge Todes des letzten Inhabers und Dresden, am 18. August 1900. Iningen, Donau. [42572]] Flensburg, den 9. August 1900. “ Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Fritz am 16. August 1900 erfolgten Austritt des Gesell⸗ registers übertragen. 1b Herr Wilhelm Hupka daselbst eingetragen worden. Verkaufs des Geschäfts durch die Erben.⸗
gliches Amtsgericht. Abth. Ic. K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. Königl. Amtsgericht. Abth. 3. Frank ausgeschlossen. 900 schafters G. A. E. Ritzenfeld aufgelöst worden, Die dem Kaufmann Georg Roose zu Herford für Angegebener Geschäftszweig: Gastwirthschaftsbetrieb. erner wurde neu eingetragen:
Dr. Krug. In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma CeEI““ Göttingen, den 15. August 1 Ws. I. das Geschäft wird von der genannten E. Grün⸗ die bisherige Firma ertheilte Prokura bleibt für die Leipzig, den 17. August 1900. Nr. 308 Firma: Karl Stapf in Oehringen, ABaumwollspinnerei Ehingen a. D. [Kommandit- Frankfurt, Main. [42580] Königliches Amtsgericht. b. III. berger, geb. Schupp, als alleiniger Inhaberin, neue Firma bestehen und ist von Nr. 173 des Pro⸗- „Känigliches Amtsgericht. Abth. IB. Inhaber: Karl Stapf, Kaufmann und Inbader Duderstadt. [42562] gesellschaft) unterm Tage die gees g der vveae Eeee 68 Feegeleaishs hi 4 ““ Julius Pen Abth. A. Nr. 19 des Handels— Witter. esed eereg waaren⸗ und Aussteaer⸗
f t 6 inlagen von zwei Kommanditisten eingetragen einr ucius. Der Helene Lucius dahier 1 Die registers mit übertragen. — “ geschäfts in Oehringen. 9 “ 1“ 12 39 “ 8 8 88 ist 1 - ertheilt. Verantwortlicher Redakteur: Seünberger, Kaufmann, hierselbst, Einzelprokura Herford, den 14. August 1900. Leipzig. [42603)8⁰ Den 17. Aug us 1900. Die w. Johannes Redemann mit dem Den 14. August 1900. Ih vees 881 8 82 e S. offnr Haavenggeseg. Direktor Siemenroth in Berlin. ventent w. . Seh Königliches Amtsgericht. 8 vaf Blatt 9143 82 8 heute Amtsrichter (Unteeschrift). 2 8 mtsrichter Becht. 1“ aft hat ihren von n a. . na rank⸗ 842 38 er. na, — eingetragen worden, daß aus der Firma Wagen⸗ — Mieherlasungzorte Westerode, und als, Fnbaber “ Haft, atg ch Gesellschafter sind die hiesigen Verlag der Expedition (J. V.: Graumann) Heinrich Jacob Marler war. ist aufgehoben. Hirschberg, Schles. [42595] führ & Merbitz in Leipzig der Geseschafter osterwieck. [42789]
9 1 Q-—tY urt a. M. verlegt. 3 2 der Ziegeleibesitzer Jobannes Redemann zu Westerode 1 5 Josef Anton in Berlin. Wilhelm Kierulff. Inhaber: Peter Ludwig Im FHandelsregister A. ist bei Nr. 14 — Firma Herr Paul Karl Bernhard Brschoff ausgeschieden ist. Im Gesellschaftsregister Nr. 17 bei der Akrien⸗
3 st 1900. Eisleben. 142573] Kaufleute Carl Albert Stiel und heln 11“ Naugust 9 8 In unserem Handelsregister A. ist heute 8n 82 Schütz. Die Gesellschast hat am 17. Mai 1899 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Wilhelm Kierulff, Kaufmann, hierselbst. Abraham Schlesinger hierselbst mit Zweig⸗ Leipzig, den 17. August 1900. Zuckerfabrik zu Osterwieck ist heute eingetragen
b „ mit dem Sitze in Köln begonnen. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ilckens & Schmidt. Diese Firma hat die an niederlassung in Berlin — vermerkt, daß dem David Königliches Amtsgericht. Abth. II B. worden: unter Nr. 3 dafelbst eingetragenen offenen Handels⸗] mit dem Sitze in i beg Mülcjelm Leopold Walter ertheilte Prokura auf⸗ Lipschütz in Charlottenburg Gesammtprokura der. Witter. „In dem neu revidierten Statut vom 18. Juli 3 n. 9
gestalt ertheilt ist, daß er mit je einem der als ˖-¶—V— 18 99 ist der Gegenstand des Unternehmens geändert
Sp. 2: die Firma Wilhelm Brüggemann ju
82
Die Gesellschaft ist infolge gegenseitiger Ueverein⸗ Ohlenroth'sche Buchdruckerei Georg Richters Dem Kaufmann Auzust Heinrich Johannes Norddeutsche Reismühle mit beschränkter Antrages vom 31. Jult/6. August 1900, eingegangen Leipzig.
8
Im Handelsregister (Reg. f. Einzel firmen) ist heute unter