Betrieb einer Rübenzuckerfabrik auf Osterwiecker
Flur belegenem Terrain.“
Dsterwieck, Harz, den 11. August 1900. Königliches Amtsgericht.
enzlin. In das hiesize Handelsregister ist ggetragen: 1) Seite 2 zu Nr. 3 (Firma Louis Lewin) Spalte 3: Die Firma ist erloschen. 2) Seite 10 zu Nr. 20 (Firma J. C. Leopold) Spalte 3: Die Firma ist erloschen. 3) Seite 29 zu Nr. 58 (Firma M. Bauder) palte 3: Die Firma ist erloschen. Penzlin i. Meckl., den 18. August 1900. Der Gerichtsschreiber: Lintz, Akt.⸗Gehilfe.
irna. [42632] Auf Blatt 363 des Handelsregisters für Pirna ist eute die Firma Gustav Jauke in Pirna und als eren Inhaber Herr Handschuhmacher Ernst Gustav Janke daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handschuh⸗ mit Bandagengeschäft. Pirna, am 18. August 1900 1 Königliches 2taa an 8 eise.
heute ein⸗
Bekaunntmachung. [42633] In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist eute die unter Nr. 270 eingetragene Firma Jakob . Gensler zu Pofen gelöscht worden. Posen, den 16. August 1900. Königliches Amtsgericht. Rastatt. Haudelsregister. [42634] Nr. 17 790. In das Handelsregister Abtheilung A. urde unter O. Z. 165 eingetragen: Geschwister Otte, Rastatt. Offene Handelsgesellschaft. Die. elbe hat am 1. Februar 1900 begonnen. Persönlich aftende Gesellschafter sind: Emma Otte und Elise tte in Rastatt. Rastatt, den 8 August 1900.. Gr. Amtsgericht.
Posen.
3 8 Secklinghausen. [42635] In das biesige Handelsregister Abth. A. Nr. 105
ist zu der Firma C. Conrad in Recklinghausen ⸗ ruch eingetragen: Die Firma ist erloschen. Recklinghausen, den 14. August 1900. Königliches Amtsgericht. 8 Segensburg. Sekauntmachung. 142636] Dem Kaufmann Karl Roder in Regensburg wurde für die offene Handelsgesellschaft „Haßlinger Jäger“ in Regensburg Einzelprokura ertheilt. Regensburg, den 18. August 1900. Kgl. Amtsgericht Regensburg I.
Remscheid. [42637] In das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 233 zu der Firma Pet. Arn. Altena in Remscheid Folgendes eingetragen: Der Fabrikant Johann Gottlieb Altena in Rem⸗ scheid ist am 16. Mai 1900 durch Tod aus der Handelsgesellschaft unter der Firma Pet. Arn. Altena in Remscheid ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von dem Fabrikanten Rudolf Altena in Rem⸗ cheid, dem alleinigen Erben des Johann Gottlieb Altena, unter unveränderter Firma fortgeführt. Remscheid, den 17. August 1900. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. I.
osenberg, 0.-S. Bekauntmachung. (42638]
In dem Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 31 als neuer Inhaber der Firma B. Mehr⸗ länder in Rosenberg O.⸗S. der Kaufmann Moritz Zweig in Rosenberg O.S. eingetragen worden. 3
Rosenberg. O.⸗S., den 12. August 1900.
Königliches Amtsgericht. 6
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [42639]
In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:
I. in das Register für Einzelfirmen:
1) die Firma „Wilhelm Trost“ mit dem Sitz in Schwenuningen und als deren Inhaber Wilhelm Trost, Kaufmann in Schwenningen,
2) die Firma „Jacob Stähle“ mit dem Sitz in Schwenningen und als deren Inhaber Jacob Stähle, Kaufmann in Schwenningen,
3) die Firma „Rudolf Vogt“ Metallschrauben⸗ fabrik & Facondreherei mit dem Sitz in Schwen⸗ uingen und als deren Inhaber Rudolf Vogt in Schvenningen,
II. in das Register für Gesellschaftsfirmen:
die Firma „Wolf & Pfizenmaier“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Rottweil und als deren Theilhaber:
1) Karl Pfizenmaier, Kaufmann in Sulz a. N.,
2) Josef Wolf jung, Drechslermeister in Rottweil.
Den 16. August 1900. 1X.“
stv. Amtsrichter Klöpfer.
86
Saarbrücken. [42667] Unter Nr. 344 des Gesellschaftsregisters wurde
heute bei der Aktiengesellschaft in Firma Gesellschaft ür Straßenbahnen im Saarthale zu St. ohanu eingetragen:
In der Generalversammlung vom 23. Juni 1900
ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Auf die bei den Akten befindliche Ausfertigung der Verhandlung wird Bezug genommen.
Infolge Amortisationen ist das Grundkapital auf 831 000 ℳ gemindert, eingetheilt in 831 Aktien zu je 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch ein Vorstandsmitglied, welches zur selbständigen Ver⸗ tretung ermächtigt wurde, oder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder, oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, oder durch zwei Prokuristen. Der Aufsichtsrath beschließt, ob und welche Vorstandsmitglieder zur selbständigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt sein sollen.
Saarbrücken, den 16. August 1900.
Königliches Amtsgericht. 1.
Salzungen. [42640] Die ins neue Handelsregister A. Nr. 15 über⸗ tragene Firma Ulrich Kürschner in Steinbach ist am 2. d. M. auf a. Kaufmann Bernhard Schreiber in Solingen. b. Kaufmann Ernst Tilmes daselbst, als Inhaber umgeschrieben und die dem Fabrikanten
[42631].
Eugen Tilmes in Steinbach ertheilte Prokura daselbst mit eingetragen worden. Salzungen, den 17. August 1900. Herzogliches Amtsgericht. Abth. I.
Saulgau. [42641] K. Württ. Amtsgericht Saulgau.
Im hiesigen Handelsregister, Abtheilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, ist heute auf Bl. 100 eingetragen worden:
Nr. 28. Invalidenhaus Sct. Joseph, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Alts⸗ hausen. G
Gegenstand des Unternehmens sind die Ueber⸗ nahme und der Betrieb einer Anstalt zur Aufnahme, Unterhalt und Verpflegung ganz oder theilweise arbeitsunfähiger Personen katholischen Bekenntnisses, namentlich aus dem landwirthschaftlichen und ge⸗ werblichen Arbeiterstande. Das Stammkapital be⸗ trägt 50 000 ℳ Die Abtretung eines Geschäfts⸗ antheils kann nur mit Genehmigung der Gesellschaft stattsinden. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 28. Juli 1900. Die Willenserklärungen für die Gesellschaft müssen durch die zwei Geschäftsführer oder deren Stellvertreter erfolgen. Zur Zeit sind Geschästsführer:
Panl Schäfer, Pfarrer in Altshausen, akob Hoch, Schultheiß in Altshausen, und deren Stellvertreter: 3 Dr. Robert Rembold, Arzt in Altshausen, und Josef Schmid, Suverior in Aulendorf. Den 16. August 1900. Stv. Amtsrichier: Hailer.
Schildberg, Bz. Posen. Bekanntmachung.
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 111 ein⸗ getragene Firma Jsrael Woif Kempinski (In⸗ haberin Wittwe Jette Kempinski, geb. Dzialoszynski) ist aelöscht zufolge Verfügung vom 7. August 1900.
Schildberg, den 7. August 1900.
Königliches Amtsgericht.
Seehausen, Altmark. 142643] In unser Handelsregister Abth A. ist heute Nr. 38. die am 7. d. M. begonnene offene Handelsgesell⸗ schaft Götsch & Paul in Klein⸗Beuster und als Gesellschafter Kaufmann Gustav Paul in Wolmir⸗ stedt und Molkerei⸗Verwalter Hermann Götsch in Klein⸗Ammensleben eingetragen worden. Seehausen i. Altm, den 10. August 1900. Köntgliches Amtsgericht.
solingen. [42644] Eintragungen in das Handelsregister Abth. A.: Nr. 44. Firma Gebr. Blasberg & Co.,
Solingen. Die Firma ist in Schumacher &
Blasberg geändert.
Ferner bisheriges Prokurenregister:
Nr. 348. Die seitens der Firma C. Friedr. Ern zu Wald dem Kaufmann Carl Ullrich daselbst ertheilte Prokura ist erloschen. “
Solingen, den 10. August 1900.
Königliches Amtsgericht. 3.
Solingen. 42645]
Eintragung in das Handelsregister Abth. A.:
Nr. 67. irma Wilhelm Theegarten, So⸗ lingen. Jahaber ist der Fabrikant Wilhelm Thee⸗ garten, Solingen. 8
Solingen, den 11. August 1900.
Königliches Amtsgericht. 3.
2 1““ [42649] In unserem Handelsregister Abth. A. ist beute bei der Firma Pauline Pauly Nachf. Fräulein Emma Segall in Tilsit als Inhaberin gelöscht und Fräulein Bertha Jacobi in Tilsit als Inhaberin mit dem Bemerken eingetragen, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fräulein Bertha Jacobi aus⸗ geschlossen ist. Tilsit, den 13. 2 1900. Königl. Amtsgericht.
und
8
Tuttlingen. 1642653] K. Amtsgericht Tuttlingen.
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute die Firma Jakob Andreas Storz zum Hirsch in Tuttlingen infolge Aufgabe des Geschäfts gelöscht.
Stv. Amtsrichter Guoth.
Waldkirch, Breisgau. [42658] Handelsregistereintrag. Nr. 12 274. Im Handelsregister Band I O.⸗Z 69
wurde eingetragen:
Die bsber he Inhaberin der Firma Marie Leichtlen in Waldkirch ist gestorben. Die Firma ging über auf Frau Jakob Strübin Wittwe, Fride⸗ rike, geb. Dürr, in Waldkirch.
Waldkirch, den 9. August 1900. e.
Gr. Amtsgericht.
Weida. Bekauntmachung. [42659]
Bei der Aktiengesellschaft:
Weidaer Jute⸗Spinnerei und Weberei in Weida sind im Handelsregister Abth. B. folgende Einträge bewirkt worden:
Die Generalversammlung vom 27. April 1900 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 600 000 ℳ beschlossen. Die Erhöhung des Grundlapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1 800 000 ℳ Die Ausgabe der Aktien ist zum Preise von 103 % des Nennbetrages erfolgt.
Weida, den 18. August 1900. 5
Großherzogl. S. Amtsgericht. IYVI.
Wiesbaden. Bekanutmachung. [42660]
In unser Handelsregister Abth. A. unter Nr. 310 ist beute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Wohnungsnachweis⸗Büreau Lion & Cie“ in Wiesbaden und als persönlich haftende Gesell⸗ schafter die Kaufleute e. Lion in München und Emanuel Stahl in iesbaden und daß die Gesellschaft am 1. Januar d. Js. begonnen hat eingetragen worden. 78
Wiesbaden, 11. August 1900.
Königl. Amtsgericht. 12.
Wiesbaden. Bekanntmachung. [42661] Es wiro beabsichtigt, die in unserem Handels⸗ egister A. Nr. 214 ei e Firma
88
Hagen,
„Emil Strauß vorm. C. und M. Strauß Wiesbaden“ von Amtswegen als erloschen zu löschen. Die unbekannten Rechtsnachfolger des In⸗ habers der obigen Firma Namens Emil Strauß — gestorben am 16. Mai 1896 — werden aufgefordert. einen etwaigen Widerspruch biunen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Wiesbaden, den 14. August 1900. G Königliches Amtsgericht. 12. Worms. Bekanntmachung. [42662] In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: Das von der Wittwe des Alois Boller, Emilie, geb. Appfel, in Worms unter der Firma A. Boller betriebene Bild⸗ und Steinhauergeschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Groll in Worms übergegangen; dieser betreibt es unter der seitherigen Firma weiter. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Heinrich Groll ausgeschlossen. “ Wormo, den 6. Juli 1900. Großh. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. [42663] In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: Das unter der Firma Ludwig Sorg in Worms
bestehende Handelsgeschäft ist nach dem Tod des
seitherigen Inhabers, des Kaufmanns Ludwig Sorg in Worms, auf dessen Wittwe und Kinder, nämlich
Sophie Sorg, geb. Plank, Emilie Sorg, Anton
Sorg und Mathilde Sorg, alle in Worms wohn⸗
haft, übergegangen und wird von diesen als offene
Handelsgesellschaft unter der seitherigen Firma weiter⸗
betrieben.
Worms, den 10. Juli 1900 S 9 Großh. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. [42664] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Die Zweigniederlassung der Kammgarnspinnerei
Bietigheim in Worms ist aufge oben und die
Firma daher erloschen. .
den 30. Juli 1900. Gr. Amtsgericht. Dr. Stallmann.
Worms. Bekanntmachung. [42665] In unser Firmenregister wurde beute eingetragen: Die Firma J. Hellmann in Lig. in Worms
ist nach Beendigung der Liquidation erloschen. Worms, den 14. August 1900.
Gr. Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Allenstein. Bekanntmachung. [42683 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 „Ermländische Produktions⸗An⸗ und Ver⸗ kaufs⸗Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Allenstein“ folgende Statutenverände⸗
rung eingetragen:
Der § 6 Satz 1 erhält folgende Fassung:
„Jedes Mitglied muß mindestens einen Geschäfts⸗ antheil in Höhe von 10 (zehn) Mark erwerben und haftet für jeden Geschäftsantheil der Genossenschaft sowie unmittelbar den Gläubigern gegenüber mit dem 15(fünfzehn)fachen Betrage.“
Allenstein, den 9. August 1900.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 6. Genoss.⸗R. 19. 21.
Attendorn. [42685]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Heldener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Helden“ heute Folgendes eingetragen:
Der Vorstand besteht jetzt aus 5 Mitgliedern; in denselben sind die Landwirthe Josef Struck zu Niederhelden und Hermann Wolfschläger zu Cloewer neu gewählt.
Attendorn, den 6. August 1900.
Königliches Amtsgericht.
Attendorn. [42684]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: „Heggener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗
zu Heggen“ heute Folgendes eingetragen: Landwirth Peter Bicher 88 Heggen ist an Stelle des verstorbenen Heinrich Wilmes daselbst in den Vorstand gewählt. “ Attendorn, den 10. August 190. Königliches Amtsgericht. “
Balingen. [42687] K. Württ. Amtsgericht Balingen.
Im Genossenschaftsregister ist zu der Genossen⸗ schaft Darlehenskassenverein Margrethausen, E. G. m. u. H. eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung wurde an Stelle des infolge Wegzugs ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Pfarrverweser Bühler der Pfarrer Wilhelm Jakob in Margrethausen zum Vereins⸗ vorsteher gewählt. vg F kn
Den 17. August 1900. 8
Stv. Amtsrichter Herzog.
Bernstadt, Sachsen. [42689]
Auf Blart 1 des Genossenschaftsregisters II für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, betreffend den Darlehns⸗ und Sparkassen⸗Verein & Schönau auf dem Eigen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen worden, daß das Statut abgeändert worden ist.
Bernstadt (Sachsen), am 18. August 1900.
Königliches Amtsgericht. J. V.: Dr. Müller, Assessor.
Bonn. Bekanntmachung. [42690]
In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9, woselbst die Genossenschaft Frankenhaus eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Seltystücht vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juli 1900 sind an Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Genossen Dr. med. Robert Wentzel prakt. Arzt in Solingen, und Dr. med. Heinrich
prakt. Arzt in Weißenthurm, die Genosse
8
Conrad Pflaum, Sekretär der Königlichen Provinzz Steuer⸗Direktion in Köln,⸗Lindenthal, 8 penr Ernst Meumann, Gerichts⸗Assessor in Köln zu Mitgliedern des Vorstands gewählt worden. Bonn, den 10. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Bromberg.
In das Genossenschaftsregister Nr. 34 ist 8
Molkerei⸗Genossenschaft Goldfeld — e. G. m.
b. H. — heute eingetragen worden, daß in der
Generalversammlung vom 1. Mai 1900 an Stelle
des Lehrers Karl Kringel aus Goldmark vom
1. August 1900 an der Gutsbesitzer Bruno Rasmus
zu Berlinchen in den Vorstand gewählt worden ist. Bromberg, den 11. August 1900.. Königliches Amtsgericht.
Gemünd. Bekanntmachung. I
In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 2 den Schevener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht betreffend, eingetragen worden, 8- an Stelle des ausgeschiedenen Vereins⸗ vorstehers Anton Bohlen zum Vereinsvorsteher der Landwirth Everhard Pünder zu Heistert und daß zum stellvertretenden Vereinsvorsteher gewählt ist der Landwirth Hubert Hufschmidt zu Scheven.
Gemünd, den 16. August 1900.
Königliches Amtsgericht. 2.
Gotha.
Der Consum⸗Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Thal hat am 30. Juli 1900 das Statut vom 15. Oktober 1884 (§ 31) abgeändert und bestimmt: „Alle öffent⸗ liche Bekanntmachungen des Vereins, sowie die Be⸗ rufung der Generalversammlung der Genossen sind vom Gesammtvorstand zu unterschreiben und erfolgen als Inserat in der Ruhla'er Zeitung.
Gotha, am 17. August 1900. “ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III
Herbstein. Bekanntmachung. ]
Die Liquidation des lanbwirthschaftlichen Consumvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nieder⸗Moos, ist beendet. Die Vollmachten der Liquidatoren 1““ Heitzenröder und M. Dahmer sind er⸗ oschen.
Eintrag zum Genossenschaftsregister ist heute er⸗
folgt. Herbstein, den 16. August 1900. Großh. Amtsgericht.
Mannheim. Geuossenschaftsregister. [42697]
Zum Genossenschaftsregister Bund I O.⸗Z. 19 „Credit⸗Verein Neckarau“ e. G. m. u. H. in Neckarau wurde eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1898 wurde § 24 der Statuten dahin ab⸗ eden. daß die Bekanntmachungen nicht mehr im
andwirthschaftlichen Wochenblatt zu erscheinen haben.
Mannheim, 15. August 1900.
Großh. Amtsgericht. III.
München. Bekanntmachung. G Betreff: Führung der Genossenschaftsregister. Garchinger Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht.
Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 15. Juli 1900 wurde der Oekonom Johann Scharl in Dürrnismaning als stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied bestellt.
München, am 17. August 1900.
K. Amtsgericht München I.
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [42706]
Im Darleheuskassenverein Zöschingen, e. G. m. u. H. in Zöschingen, wurde für Sebastian Almus der Schuhmachermeister und Anwesens⸗ besitzer Joseph Schön in Zöschingen zum Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers gewählt.
Neuburg a. D., 17. August 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [42700]
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkereigenossenschaft Deißlingen E. G. m. u. H. folgender Eintrag gemacht:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1900 ist als Rechner an Stelle des zurück⸗ getretenen Adolf Duttlinger Martin Allgaier, Bauer in Deißlingen, gewählt worden. “
Den 16. August 1900. 1“
Stv. Amtorichter Klöpfer.
Sensburg. [42701]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma:
„Molkerei⸗Genossenschaft zu Kamionken i. Pr. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Hermann Schmidt zu Pierwoy ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Fritz Henke zu Dombrowkken getreten.
Sensburg, den 14. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Börsen⸗Register.
Hamburg. Eintragung in das Börsenregister für Werthpapiere des Amtsgerichts Hamburg.
1900. uaäaust 15.
Magnus & Friedmann loffene Handelsgesellschaft),
hierselbst. Das Amtsgericht, 1 Abtheilung für das Handelsregister. (gez.) Dr. Oppenheim. Veeröffentlicht: 5 . Wehrs, Buureau⸗Vorsteher.
Konkurse. [42489]
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Ferd nand Johann Fischer in Buchholz, alleinigen
1““
1“
Inhabers der Firma Ferd. Fischer zr. daselbst⸗ Zndeente enee hagfse ö0., .
August 1
chmittags
694]
[42695]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist eingetragen:
[42675]
[4266901
das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Taube hier. Anmeldefrist bis zum 22. September 1900. Wahltermin am 15. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 6. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
29. September 1900. Königliches Amtsgericht Aunaberg,
am 16. August 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: kt. Biener.
[42485] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters August RNerlich zu Aschersleben ist am 17. August 1900, Nachmittags 2 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Bernhard Hooyer hierselbst ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. September 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15 Oktober 1900. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 17. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15 Ok⸗ tober 1900. 11“
Aschersleben, den 17. August 1900. 8
Schütte, Sekretär, vC“
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
42513] Ueber das Vermögen des Kaufmanns E. Renne⸗ barth, in Firma E. Rennebarth zu Berlin, Köpenickerstraße 71, ist heute. Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Böhme zu Berlin, Köpenickerstraße 91. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Ok⸗ tober 1900. Erste Gläubigerversammlung am 15. September 1900, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 19. November 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude hier, Kloster⸗ straße 77/78, 2 Treppen, Zimmer 13/14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1900.
Berlin, den 17. August 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung
[42478] K. Württ. Amtsgericht Biberach. Konkurseröffnung über den Nachlaß der Marie Zoller, gewesenen Inhaberin einer Schuh · handlung in Biberach, am 17. August 1900, Nachm. 4 ½ Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Hüfner in Biberach und in dessen Verhinderung der Notariats⸗Assistent Jäger dahier. Erste Gläubiger⸗ versammlung, Wabl⸗ und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 17. September 1900, Nachm. 3 ½ Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 5 September 1900 8 Den 17. August 1900. (L. S.) Gerichtsschreiber Haux.
8
[42472]
önigl. Württemb. Amtsgericht Blaubeuren.
Ueber das Vermögen des Andreas Böttinger, alt Schreinermeisters in Berghülen, wurde heute, Nachmittag 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotariats⸗Hilfs⸗ arbeiter Dietrich in Nellingen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. September 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin 25. September 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Sep⸗ tember 1900. August 1900. 8 Amtsgerichtsschreiber Gaiser.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Eheleute Hugo Kraus, Restaurateur, und Elise, geb. Kirsch, ohne Geschäft zu Bonn, wird heute, am 15 August 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schmitt ꝛu Bonn. Anmeldefrist bis zum 31. Okrtober 1900. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Sep⸗ tember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 15. September 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. November 1900, Vormittags 10 Uhr.
Königl. Amtsgericht, Abth. 2, zu Bonn.
[42505] Konkursverfahren. 9 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Flatow aus Briesen wird heute, am 17. August 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtesanwalt, Justizrath Ruhnau in Briesen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. September 1900, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. November 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Hersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1900 Anzeige u machen. Königliches Amtsgericht zu Briesen.
[42474] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 1. August 1900 ver⸗ storbenen Metzgers Karl Friedrich Currle von Uhlbach ist am 16. August 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Bezirtsnotar König in Untertürkheim, Stellvertreter sein jeweiliger Assistent. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 8. Sep⸗ tember 1900. Wahltermin: am 17. September 1900, 2 3 Uhr. Prüfungstermin: am 17. September 1900, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8, September 1900.
Cannstatt, den 16. August 1900.
Schwarz, stv. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
1 8 8
8
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Neumann & Bartsch in Alteibau wird heute, am 17. August 1900, Nach⸗ mittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Julius Schmidt in Seif⸗ hennersdorf. Anmeldefrist bis zum 29. September 1900. Wahltermin am 14. September 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Sep⸗ tember 1900.
Königliches Amtsgericht Ebersbach. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Bläsche. [42520]
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Gasthofsbesitzers Erust Louis Ranft in Frei⸗ berg wird heute, am 16. Auguft 1900, Nachmittags 6 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Kaufmann August Straubel hier. Anmeldefrist bis zum 29. September 1900. Wahl⸗ termin am 14. September 1900, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 19. Oktober 1900, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. September 1900 Königlich Sächsisches Amtsgericht Freiberg. Abth. I.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nicolai.
[42477] Konkursverfahren. Uever das Nachlaßvermögen des früheren Agenten unton Johannes Stange, in Firma A. J.
Stange zu Hamburg, Paulstraße 14, wird heute,
Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter:
Buchhalter G. O Herwig, Knochenhauerstraße 8.
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis
zum 1. September d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗
bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin
den 12. September d. J., Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 16. August 1900. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
1“ 5 [42476] Konkursverfahren. 86 Ueber das Vermögen des früheren Schaukwirths Theodor Emil Martens zu Hamburg, Eims⸗ bütteler Chaussee 65, wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Thbeaterstraße 3. Öffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 3. September d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin d. 12. September d. Jo., Vorm. 10 ½ Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 17. August 1900. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[42501] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten und Tischlermeisters August Breipohl zu Herford ist heute, am 17. August 1900, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Lümkemann zu Herford. An⸗ meldefrist bis zum 22 September 1900. Erste Gläubigerversammlung 14. September 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Sep⸗ tember 1900. 8
Herford, den 17. August 1900.
Höpker, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[42507] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der unoerehelichten Marie Schröder, Schuhwaarenhändlerin zu Kölleda, ist am 16. August 1900, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Haupt zu Kölleda. Anmeldefrist bis 29. Sep⸗ tember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 8. September 1900, Vorm. 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 23. Oktober 1900, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1900.
Kölleda, den 16. August 1900.
Königliches Amtsgericht.
[42486] Koukursverfahren. 1
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Rudolf Albers in Menden ist am 17. August 1900, Nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator Heinrich Rüberg zu Menden. Anmelde⸗ frist bis 2. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung
den 6. September 1900, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Oktober 1900. Menden, den 17. August 1900. Königliches Amtsgericht. [4247500)) Konkursverfahren. 8 Nr. 21 668. Ueber das Vermöogen des Zieglers Ludwig Nenninger in Obrigheim wurde heute, am 18. August 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsagent Ladenburger in Mosbach ist zum Verwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 13. September 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 21. September 1900, Vormittags 9 Uhr. eh rrest mit Anzeigepflicht bis 13. September Mosbach (Baden), den 18. August 1900. 1 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: R. Wolpert. 8
[41722] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Johaun Baptist Heitzler, Wirths und Bäckers in Mülhausen, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen heute, am 11. August 1900, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Sekre⸗ tartatsgehilfe Krafft in Müldausen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 1900. Erste Gläubigerversammlung am 6. September 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, Dreiköntgsstraße 23, Zimmer Nr. 7. (N. 31/00.)
Mülhausen, den 11. August 1900.
8
Der Gerichtsschreiber Bachmann.
8
6
[42521] Koöonkursverfahren. 6
Ueber das Vermögen des Häudlers Philipp Kraatz zu Mülheim a. d. Ruhr, Althofstraße 42, ist heute, am 16 August 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Becker von Mülheim a. d. Ruhr ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. September 1900. Erste Gläubigerversammlung am 12. September 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. September 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Anzeigefrist bis zum 15. September 1900.
Frey, Gerichts⸗Aktuar, als Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts Mülheim a. d. R.
[42487] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Jacob Jeuch, Ziegeleibesitzer zu Hangenbieten, wird heute, am 18 August 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Rechtsbeistand Weill zu Straßburg, Kleberplatz 13, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Oktober 1900 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 15. September 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Oktober 1900.
Kaiserliches Amtsgericht zu Schiltigheim.
[42676]
U’ber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Meyer zu Tangermünde ist heute, Vormittags 9 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Tanger⸗ münde das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Heinecke in Tangermünde. Erste Gläubigerversammlung am 17. September 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. September 1900. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. September 1900.
Prüfungstermin am 22. September 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr. 8 1
Tangermünde, den 18. August 1900. 88 Linde, Sekretär, —“
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
“
[42673] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Traunstein hat unterm 15. August 1900 auf Antrag des Rechtsanwalts Schmid in Traunstein namens der Firma Maunn Reinhard in Elberfeld und der Inhaber der schuldnerischen Firma Carl Hillebrand & Rudolf Reicher in Traunstein den Konkurs eröffnet und zum Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Then in Traunstein ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Montag, den 10. Sep⸗ tember 1900 Allgemeiner Prüfungstermin, sowie Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters am Dienstag, den 25. September 1900, Vormittags 8 Ühr, im Sitzungssaale dahier.
Traunstein, den 17. August 1900. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Traunstein.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Grau
[42482] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Josef Haser zu Großrosseln wird heute, am 16. August 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Geschäftsagent Hilgers hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. September 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. September 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Sitzungs⸗ saale Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. September 1900 An⸗ zeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Völklingen.
[42480] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmaunus Wilhelm Rummel in Walkenried wird heute, am 18. August 1900, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Protokollführer August Markworth bierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1900 bei vem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden alls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Freitag den 31. August 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 12. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ ursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter
bis zum 15. September 1900 8sg. zu machen.
Herzogliches Amtsgericht zu Walkenried. 2 du Roi. 8 Veröffentlicht: 88
Sporleder, Sekretär, Gerichtsschreiber.
[42500] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eter Grundhofen, Schuhmachermeister in achen, wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 17. August 1900.
Königliches Amtsgericht. 5.
[42498] Konku fahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Rudolf Steudiug zu Berlin, Jonasstr. 3 wohnhaft, Geschäftslotal zu Char⸗ lottenburg, Salzufer 23, uater der eingetragenen Firma Rudolf Steuding, ist infolge Schlußver⸗ theilung nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Berlin, den 7. August 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth 82
[42512] Konkursverfahren. 9
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Lewin zu Berlin, Chaussee⸗ straße 67, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. September 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Zimmer 32, bestimmt. ““
Berlin, den 15. August 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82.
[42511] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Simon zu Berlin, Oranienstr 159, Inhabers der Firma Siegfried Simon (Mode⸗Magazin für Herren), ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 29. August 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I hterselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., Part., Zimmer 32, bestimmt.
Berlin, den 15. August 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
[42508] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma Trosin, Bartel & Co. in Berlin, Grüner Weg 28, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 16. August 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. [42510] Konkursverfahren. verehelichten Lederhändler Emilie Koehler, geb. Krecklow, zu Steglitz, Albrechtstraße 132, ist vücns erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. 1 Berlin, den 16. August 1900. 8 Kache, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25.
[42509] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Carl Meyer in Berlin, Koppen⸗ straße 96, in Firma: Carl Meyer Hotel zum Stadtwappen, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 16. August 1900.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84.
[42473]
Königl. Württemb. Amtsgericht Blaubeuren. Das Kontursverfahren über den Nachlaß des
† Anton Pfohmann, gewesenen Straßenwärters
in Klingenstein, wurde durch Beschluß vom Heu⸗
tigen gemäß § 204 der K.⸗O. eingestellt, da sich er⸗
sprechende Masse nicht vorhanden ist. Gerichtsschreiber Gaiser.
[42497] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Schreinermeister Jakob Herber und Agnes, geb. Weber, in Poppelsdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Mai 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 19. Mai 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bonn, den 9. August 1900. —
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
[42504] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortefabrikanten Franz Pflug zu Brom⸗ berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. September 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts⸗ gebäudes, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 6, zur Einsicht ausgelegt.
Bromberg, den 9. August 1900.
Der Gerichtsschreider Aen X“ Amtsgerichts
[42503] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Klara Voge zu Bromberg ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung Forderungen und zur Beschlußfassung der biger über die nicht verwerthbaren stücke der Schlußtermin auf den 18. September 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts⸗ gebäudes, bestimmt.
Bromberg, den 14 August 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[42517] Konkursversahren.
Das Konkursverfahren über das Verm offenen Handelsgesellschaft Ludwig & Cie. in Cassel in Liqutdation der in dem Vergleichstermine vom 21. angenommene aeeesch durch Beschluß vom 28. Junt 1 bestätigt ist,
’ ssel, den 15. August 1900. Amtögericht.
der nachdem 1900
Adt
Köͤnigliches ä I.
geven hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Blaubeuren, 18. August 1900. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
berücksichtigenden