[42682] Konkursverfahren. M in Leisnig wird nach erfolgter Abhaltung] [42680 Konkursverfahren. jf⸗ Das Konkrersverfahren über den Nachlag des E d.nes en de 2 8 lcgs 18s Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif A. Bekanntmachungen
Second⸗Lieutenants Kurt von Lilien zu Cassel Leisnig, den 1. August 1900. ScScchlossermeisters und Fahrradhändlers 1 “ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. ““ Friedrich Otto Dreßler zu Seuftenberg ist zur der deutschen Eisenbahnen. 1 hierdurch aufgehoben. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung des [42720] 8 en Cassel, den 17. August 1900. Sekr. Angermann. Fahrradfabrikanten Horst Steudel zu Kamenz Mit sofortiger Gültigkeit finden die im G Königliches Amtsgericht. Abth. 2. — Termin auf den 7. September 1900. Vor⸗ tarif 1 im Ostdeutschen Güterverkehr (Gru ruppen⸗ 8 88 , eEge AlasdösitegeeLrne⸗ [42491] Konkursverfahren. mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen und im Berlin⸗Stettin⸗Nordostdentschen Girpphe⸗ 1nn 1 B li Di 2 A 81] Konkursverfah ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht anberaumt. (Gruppe 1/1I0 bestehenden Ausnahmeftachtfähr 8 .“ E11“ v 1“ er in, jenstag, den 21. ugust 8 In d Konk 8. 8 8 8 g Vermõö des Mühlenbesitzers Friedrich Hermann Thal⸗ Senftenberg, den 13. August 1900. für Braunkohlenbriquets, gültig bei gleichzeitf be 8 er 2 merIEfxsx nMxxnDvxTxHvxbxxvExxxxxxee eress I1cveseVranrvas er “ arcesvan 9 ufmanns Paul Trebzs in Döbelu, aleinigen veim in Doberschwitz wird nach erfolgter Ab. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ns gabe von mendeiiens 50 009 ke bon einen düe⸗ “ Fegs “ he 16 einigen haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. * send Versandstatio g8 Westf. Prov.⸗Anl. II3. 1.4.10 5000 — 200/81,80 B. 8²2. Preußische Pfandbriefe. Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 Inhabers der Firma M. Grünert daselbst, ist in- Leisnig, den 1. August 1900. [42496] Konkursverfahren. ET1 öö einer V ö do. do. 1., 1r3 1419 8000—200 c3 ötzet. = 88 fr Nr nporhSg90 solge eines 1“ dr emachten Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vrnarshie und Naßpreßsteinen 17 Roh⸗ 1 Kurse Woe d.v 8 4. v. 100,25 Bklf. 3000 — 150 2r Nr. 61 551 — 83 50] hekan. 8 nemn 13 Bekannt gemact durch den Gerichtsschreiber: S. Prior. D““ er den . estpr⸗ Prv.⸗A. Vu. 4. — 200-,—W— . 11u“ 1— Chiler. oldAnleihe 1889 ti — Amts⸗ ö hn. geschäfts und einer Schlosserei in Eiegburg Gleichzeitig werden für die Station Trebni aust 1 Aachen St.⸗Anl. 18993,31 1.4,10 5000 — 500—,— 3090 —- 150 do. dbo. Har 6 Berliner Bürse vom 21. Angust 1900. 390 —199 1 ääen 88 Sttatunüct 8 o. o.
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins d. Mark im Gruppentarif 1 nach den Stationen Altona 1887, 1889,3 ½ versch. 5000 — 500 ,— 8999 19
bbbebebeeeeeeeee uen-n. Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. SSsoslin, Rügenwalde, Schlawe und Stolp, 1 1 Frank, 1 Lixa, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Ao⸗ EEEIEEb“ „ im 1 , 71 8 1 700ℳ Avolda 1895 3 ⁄ 3000 — 150/8. do. do. kleine 10000 100 do. do. 1896
vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ 8 en über das Vermöge 8 ra, den 17. August 1900. 8 1 “ schusses ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ vTEE e ve ne. we; Königliches guf Berlin⸗Stettin⸗Nordostdeutschen Güterverkehr (1/III) Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ ld. öfterr. . Augsburg 1889,1897 3: b S-gs - do. - do. pr. ult. Augg — 150 do 1898
84,10 G 84,00 bz B 98,25 G 99,50 bz 99,50 bz 50 rf 89,70 bz 25rf
Seee ᷣeeeng
2=S2ö2ͤ 2 —
— —
mtsgericht. Alt⸗ 8 8 1 Krone österr.“ ung. W. = 0,85 ℳ 7 99 8 98 3 3
.” sn ene 81 . “ niedergelegt. burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ —— Eö“ = 1900 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco E 4888 14½292 “ d do. eln. S tretä 2Sch ffrath walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das [42495] Koukursverfahren. 8 Wietstock i. Pm., Wollin und für die Stationen —= 1,50 ℳ 1 skand. Krone = Per ℳ 1 (alter) 15 1876/91 ersch 5000 dee Nedonarh
Gerichtsschrelber des Föncs lichen Amts erichts Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- In dem Konkursverfahren über das Vermögen Drossen und Schwiebus im Ostdeutschen Guͤtere Goldrubel = 3,20 EE 88 85 ℳ 1 Peso 9944 verg. es n 8 ã 6 sichre 9 richts. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung des Kaufmanns Otto Wachter in Sonneberg verkehr (1/II) nach Stationen der Direktionsbeiirke 81,1 1. ar = 4,20 ℳ 1 Livre St
1““ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1“ [424888 Konkursverfahren. mmögensstücke, sowie zur Prüfung einer nachträglich Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ EA“ eea. u cad seach iähe Wwechsel. do. 1’“ 1 6 1I1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldeten Forderung der Schlußtermin auf termin und Termin zur Prüfung einer nachträglich Lederzurichters Adolph Hillers in Elmshorn ist Dienstag, den 11. September 1900, Vor⸗ angemeldeten Forderung auf den 15. September “ tnd. Möeresstetne vetsen, etnge. steban, Eoiterdan. 168859b;z;B Bielefeld zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzog⸗ Ueber die Hohe dieser Frachtsätze geben die be⸗ do. do. . . 167,956;z e 1896 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ hierselbst bestimmt. lichen Amtsgericht, Abtheilung I, hierselbst anberaumt. theiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft G Brüssel und Antwerpen 81,20 B EE111 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden. Lüneburg, den 17. August 1900. Der Vorschlag und die Erklärung des Gläubiger. Bromberg, den 16. Anaust 19000 G 1eeeen 11505G Breolau 1286,1886 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Königlich e Eisenbahn⸗Direktion che Plätze.. 113 968, Bromberg 1895,1899 uͤber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der 1““ Konkursgerichts niedergelegt. b 8 namens der betheiligten Verwaltungen. g 20,45bz Cassel 1868/87 Schlußtermin auf Donnerstag, den 30. August [42672] 1 Sonneberg, den 17. August 1900. 8 20,272 z Charlottenbur 1889 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Der Gerichtsschreiber 3 42721 Sãchsisch· E 1 1 Milreis 16“] 8 1885 ko “ Amtsgerichte hierselbst, Schulstraße 28, Zimmer f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom Heutigen das des Herzoglichen Amtsgerichts. Abth. I. 8 ¹ öeee d d . 1 Mifkreis 85 1895 1,f1- 1899 13*
Nr. 2, bestimmt. unterm 10. April 1900 über das Vermögen des 1 ““ ü “ 3 1 1 Im Anschluß an die Bekanntmachung vom d .2 M. Cabe. vn. 1-g.
Elmshorn, den 16. August 1900. Konditors Roman RNomanino hier eröffnete [42768] 1 — 8 Strupe, Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet. Der Tengler'sche Prüfungstermin wird auf 13. Juli 1900 wird veröffentlicht, daß die im Ver⸗ 8 (CECottbus 1900 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. —aufgehoben. Freitag, den 24. August 1900, Vormittags bands⸗Gütertarife Theil II Heft 1 vom 1. August v T. 81 do. 1889 b6 “ München, 13. August 1900. 10 Uhr, verlegt. 1899 enthaltenen Frachtsätze für die Station Lenz⸗ 8. 3 8 1 b 1896 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. Stargard i. Mecklbg., 17. August 1900. burg Stadt der Schweizerischen Seethalbahn noch b 100 Kr. 22 1c1900 18 bt JEEE. “ Großherzogliches Amtsgericht. 8 9 I.edlember 1900 hinaus bis auf weiteres d [2 M. 8. 3 1- 1 as am 31. März er das Vermögen des [42670] 11“ 2‧V: n Kraft bleiben. do. — C(q(PP9 Schuhmachermeister Michael Kaindl in Frei. Das Königl. An Wß 5 Dresven, den 18. August 1900. 1 Dessau 1891% gl. Amtsgericht München I, Abth. A. Dr. Müller. t, 9 H“ 2
Pes eröffntte Keskureverfahren wurde heute auf f. 3.S, hat mit Beschlnß vom 13. de. Mltb. a. Versfenilicht: Schaffrin, A. G⸗protokollst Königliche Geueral⸗Direktion Schweizerische Plätze.. 100 Frr. Doehmund 1891,1896 8 Grund 8 .“ Eh. unterm 2. August 1899 über das Vermögen des der Sächsischen Staatseisenbahnen, d9. 6 doh e. ““ Frs. Dresden 1893
111“” Kaufmanns Karl Hozzel in München eröffnete [42519] namens der betheiligten Deutschen Verwaltungen. v 1“
S . Düren konv. 1893 Der K. Bayer. Amtsgerichts⸗Sekretär: Ficht. Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des St. Petersburg. ....] 100 R. —,— do. 19004 [42470] 111“ aufgehoben. Kurzwaarenfabrikanten Edmund Hengelhaupt [42722] d 100 R. 213,10 bz B Düsseldorf 1876 3⁄
do. — 3000 — 150/ 93,00 G Dänische do 1897 3000 — 150 93,00 Egvptische Anleihe gar.... 3000 — 150 EIS; do. priv. VII — 30 G 8 do. pr. ult. Aug. 3000 — 75 92,30 G do. Dalra San.⸗Anl.. 3000 — 75 82,60 bz Finländ. Loose 3000 — 75 do. St.⸗Eis.⸗Anl.... Feehes⸗ 15 Frcs.⸗Loose . alizische hnee. do. Provpinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881 84 do. tons. G.NRente 160 200 92, o. kons. G.⸗Rente 4 % 10000 — 200 82,20 G do. do. mittel 4 % 10000 — 200 82,20 G do. do. kleine 4 % 5000 — 75 [104,00 G do. Mon.⸗Anleihe 4 % 3000 — 75 [91,70 G do. kleine 40 19000 — 5 s1.80G do. Gold⸗Anl. (P.⸗L. 10000 — 60 —,— do. do. mittel händische Sezats⸗Arle6 olländische Staats⸗Anl. 3000 — 150,—,— tal. R. alte 20000 u. 10000 5000 — 100192,80 bz G do. do. 4000 — 100 Fr. 3000 — 100/98,60 do. 20000-100 pr. ult. Aug. 100 bz do. do. neue — 100 6880 bzG do. amortisierte III, IV. — 100/ 98,60 Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. 5000 — 100/85,00 bz Mexik. Anleihe 1899 große 5000 — 100 888080 do. do. mittel
α2
—
—,——
2000 — 500 98,75G 2000 50098,75 G 5000 — 500([O — 1000 — 005,—
A S 8 EE —
B,——JO9 —- - D d0
nꝓ *
o. neulandsch. gpoasensche S. NX 2 0 e S. VI-X. 2000 — 100 100,00 bz do. 1“ 5000 — 100 99,90 bz 2000 — 100/92,25 bz G 5000 — 100 92,40 bz G 8900 “
SS=S
œ Sbooœtoo SüeaüeEehH;
E 2 — —, — — —- — =S
g
37,50 bz G 37,50 bz G 30,50 bz G 30,50 bz G 30,50 bz G 42,00 bz G 42,00 bz G 36,60 G 36,60 G 36,60 G 94,50 G 94,50 G 94,20 Gà, 50 bz 94,00 bz G 8
7
920 — S
—
82 D=Z
+
[——0 3.885.— SSSAASSSSS —D SN
28
—90̃2
landschaftl. Schles. altlandschaftl. do. do.
landsch. neue
do.
Litt. A
. Litt. A
es g.
. Litt. Os.
.Litt. C
. Litt. C
.Litt. D
. Litt. D
do. do. Litt. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. 3
—
—VS gVéSS ——O—OE——
— — —
SSSS
—,— - ——— — —O O—
— — — SPSSSareeegeess SESSSEEEEEEEEgZg, S., IggEEgESSAEgEznAAASehe
SBtStteo 8 1
2 8
SSSEPeen — —E
= 22Fag.ö=SnöSönönSh
O bO0O — S
Asnsheen
2 ₰ —.,
— —½
9740 b 98,100
+—gV VVYögFéęVéVg — — —̊ᷣ —SS
5000 — 100 98,600 3 do. do. kleine Be-.; 665 8 Norw. Stäats⸗Auleibe ü8, 8 5000 — 200 01,50 G EEEE“ 3909— 20981,149, G 5000 — 100 99,75 b 5000 — 200—, 5 do. . do. pr. ult. Aug. 8 WipieMrute
8 2 —
8α 42¼
2 ’ ⸗ .. 7 o. 25 8 9 1890 1894 7 3 München, 14. August 1900. von Benshausen, jetzt unbekannten Aufenthalis, Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. Warschau 100 R. do. 1888,1890, 9g EEE S ; 76 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. ist an Stelle des Kaufmanns Gustav Grimm in Tarifheft 2. 2 Bank⸗Diskonto 1e A 899 Beschlußfass üb vi 88 1 “ Benshausen der Kanzlei⸗Sekretär Austen in Suhl „„ Am 1. September d. J. treten für die Be⸗ 3 Eisenach 18994 vn g ö zum Konkursverwalter ernannt. förderung von Abfällen von Baumwolle, von Baum⸗ Amsterdam 3 ½. Bexlin 5. (Lombard 6.) Brüssel, 4. Elberfeld kon. u. 1889 3 eintchtssedeg ernannten Verwalters sorie üher die e Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Suhl, den 17. August 1900 2* wollgarn und von Twisten bei Frachtzahlung für London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ⁄.. do. 1899 1, 11 Prichteseitig ernagnen Berxwalbesses sonde füger die f. Z.S., hat, mit Beschluß vom 13. do. Mts. das Königliches Amtsgericht. mindestens 10000 kg für den Wagen und Fracht⸗ dien,4 . Thaltes zn 8. gen gidech 572 blhabon 4. Erfurt ir. estellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ unkerm 1. Auzust 1899 über das Vermögen des SewUe da üetan brief von den Bayerischen Stationen Augsburg, Norweg. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4. 2g en
den Falls über die im § 132 der Konkursordnung Wirthschaftspächters Mi Bamberg, Erl f 8 G 4. — 2 ael Schwarz in [42467 Konkursverfahren. 8 amberg, Erlangen, Forchheim, Fürth Staatsbhf., vöge. Feren öö und b 89 Prüfung vf an⸗ Heachch enhagn ö als In 18 Konkndnersahren ühen das Vermögen der Kempten, Kolbermoor, Andau und Neuulm nach Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. LG“ M Eeee. Iesegec bleic Snnet gasgcgoben. 8“ bersch edenen. Säcksischen Stationen Ausnabmefrach⸗ Münz⸗Duk) pr. —, Engl, Bankn 1220485bz . Frauftabt. Acv⸗ mittag 39 en, 14. Augu 1— n . zur Abnahme der Schluß⸗ Je d⸗Duk.)/ St. —,— Frz. Btn. 100 Fr. 81,40 B kl.f. Freiburg i. B. n; Fames 1 68 Termin anberaumt. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von 82 Ueber ihre Höhe ertheilen die vorgenannten ee Nhr. .20,45 bz Holl. Bkn. 100 fl. 168,95 bz „ Uütbnn GSeeth. en 13. Augu . wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Bavyerischen Stationen und unser Verkehrsbureau — 20 Frs.⸗Stücke. 16,37bz FItal. Bkn. 100 Lr. Graudenz
2 1- 8 Sef egs 1 Herzoglich Sächs. Amtsgericht. . [42468] 111*“ Vertheilu 8 beröcksichti Wienerstraße 4 — auf schriftliche Anfrage Auskunft 8 Guld.⸗Stck Nord. Bkn. 100 Kr. 112,10 bz G Gr.Lichterf. Ldg. A. 96 Raschh, i. V. C; 5 ng, zu beroͤcksichtigenden . Forderungen Dresden, am 18. A 1 Gold⸗Hollars —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 84,60 bz Güstrow 1895 Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über 8 . August 1900. Fmperiat S.. —.— do. 2000 Kr. 84,60 b Halberstadt 1897:
E f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 13. ds. Mts. das die Erstattung der Auslagen und die Gewährun Königliche General. Direktivn en R 100 . 216 ’ [42515] Konkursverfahren. unterm 1. August 1899 über das Vermögen der einer Vergütung an die Mitglieder des Bbühtung dder Sächsischen Staatseisenbahn 8 8 16,22 6; 688 8 .390 . 18 8 8- vnr 189 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftspächtersehefrau Anna Schwarz ausschusses, der Schlußtermin auf den 1. Sep⸗ als geschäftsführende Ver waltung. do. do. 500 g. ult. August —,— ameln 1898 3⁄
Bäckermeisters Friedrich Theodor Jacobsen in München eröffnete Konkursverfahren als durch tember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Käsehessaseeete 1 Amer. Not. gr. 418756 ult. Septbr. —,— annover 1895; in Skovbölling wird nach erfolgter Abhaltung des Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, [42725] 8 88 do. kleine 4,1775 G Schweiz.N. 100 Fr. 81, 10bz kl.f. Heilbronn 1900 4 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. München, 14. August 1900. bestimmt. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oldenburgischer do. Cp. 3. N. B. 4,19bz Russ. Zollkupons 324,30 et- G Hildesheim 1889, :27 8
Haderslebeu, den 15. August 1900. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. Tilsit, den 10. August 1900. Kohlenverkehr. Bela. R. 100 Fr. 81,25 3 do. kleine. 324,25 tb G Hörter 397* Habergegen ees Nrasgenicht. Abch. 2. I1616““ 1 Augusti, Am 20, d. M. erscheint zum Ausnahmetarif 6 11“ Veröffentlicht: Petersen, Gerichtsschreiber. [42494] Beschluß. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1b. vom 1. Mai d. J. der Nachtrag I, welcher u. a. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. vse 1886,1889 3 Sra Ie geig 2. ö“ lüg⸗ 88 8 es Nas. 142516] Beschluß. “ de,, S. un Ot. Reichs⸗Anl. konv.81/ 1.4.10 5000 — 200795,00 1bzb ⸗o. 18904
vereheli ten andelsfrau ohaunna Neu⸗ 1 eschluß. in endungen on mindestens g na t. Reichs⸗Anl. onv.* 4.10 2¾ —2 5,00 bz Kiel 1889, 1898/3 [42506] Konkursverfahren. mann, geb. Gottheiner, zu Steinersdorf, Kreis Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station Oldenbrot der Oldenburgischen Staatsbahn do. do. 3 versch. 5000 — 200 94,90 bͤz 8 1898
Das Konkursverfahren über das Vermögen des N 8 8 G d d 3 versch. 10000 — 200186,30 Gç epo. . amslau, wird nach erfolgter Abhaltung des Kaufmanns Oskar Mentzel in Tilfit wird, enthält und bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ 9. E 1 —eB KKöln 1894,1896,1898,3 ⁄ Kaufmanns Bruno Jüngling in Hanuover Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nachdem der im Vergleichstermine vom 21. Juni stellen für je 10 ₰ zu haben ist. p-ds Aötne, Ang. Z; versch. 5000 — 150 91,80bzG Könioshereen 888* 3½
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Namslau, d b — 4 — atsheaasein „ den 15 August 1900. 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Essen, den 15. August 1900. “ e 4.10 5000 — 150 95,00 b 89 veesern August 1900. 1 Königliches Amtsgericht. 8 ne Lese h vom 21. Juni 1900 betat ar e. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 884 d. 83./ 14.1010009 100809 80 e 89. F. 1 Königliches Amtsgericht. 4 A. Lc2ar1 1““ 2726] b“ Beeüsche Brench 0.g verich, 3099 —1C0s92,99‚, G bFuban 189938 [42679] Fi iehr esdrge “ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. Abth. 1b. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. do. Anl. 1892 8 868 883 3000 — 200 92,90 G Ludwigshafen 1892,94,4 In der Fritz Kallweit'schen Konkurssach ist Gutsbesitzers Mönnich auf Pohnstorf wird ˖q— Nr. 101 123 C. Zum Tarifbeft II D. (Pfälzische do. Schuldver. 855 8 892 200 92,90 G sKübeck 1895,3 Süöll 8e Kaufmanns W. Fre tel de 2ce f an nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [42499] Konkursverfahren. Bahnen — Ostschweiz) ist mit Gültigkeit vom 1. Sep⸗ B0o. St”0.,An. eibe 31 1 2002 -5 Masdeburg 1875/91 3 ½ 5 rl Eb er in Heinrichswalde — n I. wllen aufgehoben. 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tember I. Js. der 1. Nachtrag erschienen. Derselbe dwer Ffenbahn⸗Obl, 3 1.28 1— (do. 1891 rwählt Nen zum Konkursverwalter Neukalen, den 15. August 1900. KKaufmanns Fritz Warstat in Wehlau ist zur enthält u. a. Frachtsätze für die Stationen Tiefen⸗ do. Ldok.⸗Rentensch. 3 ½] 1.6. 8 I 1888 1891 2 g Heinrichswalde Ostpr., den 15. August 1900 Großherzogliches Amtsgericht. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderangen thal, Bäch und Flums, Ausnahmefrachtsätze für Brschw.⸗Lüneb. Sch. 3 Mannheim 1888 3⁄ Königliches Amts ericht Abtheil 8 3 — 8 Termin auf den 22. September 1900, Vor⸗ Eisen ab Neustadt a. d. Haardt, sowie im Ver⸗ do. do. VII 3 ½ 1m 1897,1898 3 ⁄ 8 gee ö [42479] Konkursverfahren. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ kehr mit Döttingen⸗Klingnau, Taxen für Bremer Anl. 87,85,99, 1 3
O0œl 9o 0œ bo 8000222ö22
EwʒEF&;SwWCCcWCnahEmn △ * —
— —— SSSS
do. Westfälische do.
2= —
do. do. Silber⸗Rente 1000 fl. do. do. 100 fl. do. do. 1000 fl. do. do. 100 fl. do. do. pr. ult. Aug. do. do. Staatssch. (Lok.)... neulandsch.
I 3 — 1 do. kleine 8 8 . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 5 Sächsische Pfandbriefe.
bandm FrrIXen versch. Prntsgerglaag⸗ anobr
do. do. — 2 4 1— dn. deehe te ei ig. drn na r2otb: .. . o. do. 1.7 5000 — 30 bz S . 1 I1 do. do. Pfb. Kl. IA 4 versch. 1500 u. 300—,— Rum. ben Oblig. S. do. do. Kl. IA, Ser. IA- 3 W 1899,99 XA XI-XII. KIV.XVI 4
u. XVIB, XVIIu. XIX 3% 2000 — 75 (91,30 bz do. Pfd. XBA u. XIIIA 3 ½ 1,4.10 2000 — 100 91,30 bz . do. do. XXI 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 91,30 bz bneh do. Krd. IXBAu. XBA/3 ½ 1.1. 7] 2000 — 100191,30 bz — 11a
— 11“ . 8 mmittel Rentenbriefe. — 8 8-
Hesee 8g d “ 1 3 kleine Hessen⸗Nassau. .4. 1.410 3000 — 30 2) ). . L5. do. -6 . 3000 — 30 —-,— . kiei Kur. und N. (Brdb.) 4 3000 — 30 100,25 G . 1896 do. do. 3 3000 — 30 92,00 G vr. Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,— . — Nleine Pommersche 4.10 3000 — 30 [100,40 G 3 “ 1en do. 3000 — 30 (91,60 G .Ieee. Posensche 1.4,10 3000 — 30 100,30 G Heemeh do. 889e9. o. * kleine Rhein. und Westfäl. 1 3000 — 30 [101,002 ⸗ 8 do. do. ersch. 3000 — 30 91,50 B do. konf. Anl 1b Sächsische 8 b — — gee nleihe Schlesische 4 1.4. 100,25 G 8 do. . .3; versch. 92,10 G 88. G.sdhs r Schleswig⸗Holstein.. 4. 30 [100,30 G ü2 8 5 do. do. 91,50 G do. do. pr. ult. Au do. St.⸗Anleihe 18 — do. kleine o. 1
do. b III. Em. do. do. IV. Em. do. do. 1894 VI. Em. 8 Gold⸗Anl. strfr. 1894
o. do. pr. ult. A übecker do. 8 do 28
Meininger 7 fl.⸗L2.. do. do. pr. ult. La Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 2. do. kons. Eisb.⸗Anl. I, II Papvenbeimer fl.⸗L. 22,50 do. do. Zer . EEEö9 ler 86 8 8 8 do. do. pr. ult. Aug. 8 1 8 8 do. do. III 1891 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. Staatsrente ien 8 do. r. ult. Au⸗ do. do. kleine do. Poln. Schatz⸗Obligat. Ausländische Fonds. do. do. kleine
Argentinische Gold⸗Anleihe. ie gs o. do. 1866 5o. „ do. kleine —,— do. 5. Anleihe Stieglitz. do. abg. 78,90 bzz G do. Boden⸗Kredit .... do. abg. kl. 79,80 bz do. konv. vvvaen 75 bz G Schwed. St.⸗Anl. 1880 88,75 bz G do. e .gb;. Ide. K.. 70,00 bz G o. ZB1“ 70,00 bz G Schweiz. Eid 1889. 70,75 G do. sen — 63,25 bz G Serbische amort, St.⸗A. 95 —,— Spanische Schuld gr. abg.. 86,50 G 1 do. d 3
—.—
8
1.1.77 e.1ob; 1.1.7 8 10 z
—=200o22ͤ=N
22 SNS
do. neulandsch. I. rittersch. I U II
EüüeEPEEeegehbeeeees
222ͤ2ö2nönnnneeeneeseeeeeeeeeeeneeeeeeeeeeeeeeeeeöeeeeeeeeeeeeeeöeeeeöseeeeseöeseeeeeeeöeeeeeeeeeeöneeeeeeeeeeöeeeeneenee
SEeE eEEg EE Seeesssssess
— 8 2 7 Sin.
WAIT1“
Peeeezenes.
—,
222 =g=2 SS 8
—-2=ö=
8.
Ia —
9 9* 50 82
— 8 0 aAn“
2‿
.
=q SEen — 2
-qé2=éö=Iéögönnn 222ö2ö2ö2ömmnöanüngmöaae
—,— ——— - — O— E 2 8 EE111“ —
α 2
——
—
d0 825.ö2ö=ö=é” Pheheüüraüeeeeüeenen
00='qO2AbC
D,— S,— —
—28
8‿
Dbo — 2S
sggeeeeshegsessessEksegss
tobodo 89— ——
8 s 1 3⁄ do. 1899 4
— MDas Konkursverfahren über das Vermögen ver gerichte hier, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Calcium Carbid ab Chur und Flums nach do. do. 189381 3900—390e1 88 Minden 29958] 1899,4
5000 — 500 82,60 G 5000 — 500 91,75G 5000 — 500 91,75 G 5000 — 200 92,20 G 5000 — 200 82,50 G 5000 — 20082,50bz G klf
5000 — 2001102,50B 1“ 2900- 900 86,005zG Münster 1897,3 2969 21961129» 9 Nürmmberg 1887999,4 5000 — 500 90,90 G Offenburg 1895 3 5000 — 500 83,60 /6G Spo. 1898 3 % EZ11““ pjoraheim 1895,31 2 9 qHPirmasens 1 3000 — 600 94,00 b Se . 3000 — 10092,000 . 2996 100 81oh,eG p 1000 200101,10» 9t+ egensburg 2000 — 100 101,00J B⁸ Remscheid
1800 — 900 ⁸,— Fen 990%8 ARe=19es Rhevdi 1891-92 3 ⁄
[42502] Konkursverfahren. Bläckereiinhaberin und Materialwaaren. Wehlau, den 184 Aupnst 1900. Speyer Hauptbahnhof, sowie verschiedene mit do. 1896 3 Ge b 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des händlerin Pauline verw. Kaiser in Lauterbach haar, Frachterhöhungen verbundene Taxberichti⸗ do. do. 1898 Kaufmanns Louis Kohlhage zu Herford wird wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri gungen. Die erhöhten Taxen gelten jedoch erst ab do. do. 1899 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ aufgehoben. 11““ 1. Oktober I. Js. Gr. Hss. St. A. 93,94,97 durch aufgehoben. Oelsnitz, den 17. August 1900. [42674] 4 Der Nachtrag kann an den betheiligten Ver⸗ do. 1896 1II
Herford, den 14. Auqgust 1900. 8 Königliches Amtsgerichht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der waltungen und von unserm Gütertartfbureau unent⸗ . do. G. 3. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Firma Zeeck & Lange hieselbst wird nach rechts⸗ geltlich bezogen werden. *
8 t 8 J. V.: Akt. Friedemann. sFFäftiger Bestätigung des von den Gemeinschuldnern Karlsruhe, den 16. August 1900. Hamburger St.⸗Rnt [41733] 8 —— 2 Lpoorgeschlagenen und von der Gläubigerversammlung Namens der betheiligten Verwaltungen: do SerAnn 1886
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [42483] Konkursverfahren. angenommenen Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben. Gr. General⸗Direktion der Bad. Staatsbahnen. * do. amort. 87, 91 % Eheleute Zimmermeister Karl Stimpert zu, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wismar, den 16. August 1900. do. do. 93, 99 Bommersheim ist zur Prüfung der nachträglich Kaufmanns Stanislaus Dekiert, in Firma Großherzogliches Amtsgericht. 1f1427271 do. do. 18977 angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. August S. Dekiert & Co. zu Posen, wird, nachdem der — Ostdeutsch.Oberschlesischer Kohlenverkehr. Lüb. Staats⸗Anl. 95 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Sen hiccn in dem Vergleichstermine vom 22. Juni 1900 an⸗ [42514] Konkursverfahren. Mit Gültigkeit vom 25. August d. J. werden na d0. 8. 1889 Amtsgericht in Homburg v. d. H., Zimmer Nr. 9, genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am dem zwischen den Stationen Hallberg und Lubas I. Le Fhld. anberaumt. chluß vom 22. Juni 1900 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 25. Dezember 1899 zu Zootzen verstorbenen Vieh⸗ gelegenen Haltepunkte Holländerdorf direkte Fracht⸗ 88” 86.94
Homburg v. d. H., den 7. e 1900. gehoben. hhändlers Karl Füllgraf wird nach erfolgter Ab⸗ sätze eingeführt. Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Ob. Der Gerichtsschreiber des Königli Amtsgerichts. Posen, den 16. August 1900. 8 kbhbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kattowitz, den 17. August 1900. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 — “ Königliches Amtsgericht. Wittstock, b 82 LSen 19 5 8. “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Sechsen. Mein. 197
Konku 8 8 1“ nigliches Amtsgericht. 8 111 Achsische St.⸗Anl. 1teegl ge densgesrheen Fhen det Bermögen des 12979, , Ronkursversahren. 60b r 107,28. 2,„Bekanntmachung, 8 28ngeSe Reng gaufmanns Ferdimaud Derkorn, in Firma . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [42492] Konkursverfahren. Am 1. September d. J. wird die an der Strecke Swant. Nun. ch.
—V—'—Neoü-eqn
— — — — —öq——
—22ͤ.—
— — ———2
8— —28VVOVO VęYOVYNSVeWé=SgV
=
FüPEFEFEEPEHEESSGäEFEEbSÖSSSSüPFESeeSen ☛ 2N7Xh:E EEE11“
— 00,—
— —2ö2ͤ2ͤ2=2 —
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Fuebürden 7 fl.⸗L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67.. Bayer. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth.
Hamburgerb0 Thlr.⸗L.
2. & .
nnSmESSEPEESGAEEEEESBSöLSSheon PPFePienbSrden
Sgé=gæé=öISöISnagEgönnnö
SS
=E 8 g.
S Ssrrnnsmn. r Ecehchenchaohehn. - H H b.v H . H. . H. H. H. P. K= H. ECNGNC.X
s b8,
3
E PSEEgEPEgS ½
272
222890=22ö2ö2ͤö=
1000 — 2009,— dogrfer G.⸗K., 19997
I. Rirdorfer G.⸗A. c2000— 200 100,106 Kostock 1881, 1884 3 3000 u. 1000 92,30 G do. 1895,3 3000 u. 1000 785968 6 Saarbrücken 1896 ,3 ¾ 8—z 3 St. Johann e 3 rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei wiegende Fahrzeuge und Sprengstoffe bleiben nach e. ne 188668 8 5600—109 92,1066 2
SS
- 1 ; 8 8 b. Sond. 1900
F. Derkorn, von hier wird, der i Stallmeisters Hermann Gensch zu Potsdam, In dem Kontursverfahren uüber den Nachlaß des Königsberg i. Pr. — Labiau-— Tilsit gelegene, für den
IEeEEbeeeeeee e Nene Königsirefe a,, ist zur Abnahme der Schlußs. zu Witstock am 29. Degember 1899 nenchreenen ersonene, Gepäg. und Wogenladungsberfehr bereis e rechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung ierarztes Otto Vogdt ist zur Abnahme der bestehende Haltestene Konradswalde auch für den
Zwangsveral d krä r 2 1 do. do. 4 87 Zale 11e”,, an. ö’. F über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr eröffnet. Schwer⸗ Wärtt. St.A. 81 -8374
Jnst varahen 1 we. Lhn. 1. bigerausschusses der Schlußtermin auf den 17. Sep⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen wie vor von der Abfertigung in Konradswalde aus⸗ Brdbg. vr⸗ IIV.
Kwasniewski. tember 1900, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem und zur Beschiußfassung der Gläubiger über die geschlossen. Han rv. IV, VII, VIII “ o.
— VO WSę gVSęSS ——— —
—,— —D
58
5000 — 500,— 8 5000 — 200 99,80 Bklf 5. 5000 — 100 90,00 bz 6 1] Stargard
5000 — 100 100, Stettin Litt. N., O. 3 ½ 5000 — 200 92,00 B. kl.f. do. Litt. P. -XVII 3¾ 5000 — 100 90,75 bz B* Stralsund 1873 4 5000 — 100 [81,40 bz B Thorn 1895 3 ½ 5000 — 500 ,— Wandsbeck 1891 1/4 5000 — 500 ,— Weimar 1888 3 ½ 5000 — 200 91,75 G* Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ .“ 1 5000 — 500 88,009) do. 1896, 1898,3 ½ Bosnische Landes⸗ nleidg, 8 5000 — 500 90,00G do. 1900⁄4 JPL. ¹ g. 1896 2000 — 500 91,75 G Witten 1882 III 3 ½ Bulg. Fem.Are 92 5000 — 2 ulg. Go⸗ vpoth.⸗An
——. — — —
2
1 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstr. 54/55, nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußs. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die S. IX. [424890ö0) Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer 10, bestimmt. termin auf den 18. September 1900, dog. Abfertigungsstellen Auskunft. Ong. pr od Ihers Das Konkursversahren über das Vermögen des eax ee. den käs Auguft 1900. mmittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Königsberg i. Pr., den 15. August 1900. sn. 55.vI Lu wig Doll, Installateur in Landau, wurde nig iches mtsgericht. Abtheilung 72 hier selbst bestimmt. 1 önigliche Eisenbahn⸗Direktion, omm. ovinz.⸗Anl. rurm, Beschluß des Amtsgerichts hier von heute nach 2522 W“ “ Wittstock, den 11. August 1900. 5 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Ponm Provins.⸗An 3 Abha krung — 1“] und Vollzug der 82 über das 1eeee des Kaufmanns Sö 8 1 3
. ve a eingetretener Re⸗ 6 8 Konkursp ü a. d in.
FK. Amtsgerichtsschreiberei. Zwangsvergleiche⸗Lestätigungsbeschlusses vom 18. Jult ee. Pinectgh eebe d. J. biermit aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd Verlag der Expedition (J. V.: Graumann) vnku n önigliches Amtsgericht. tstock, den 11. August 1900. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlask⸗ Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 99 Materialwaarenhändlers August Robert 1 3 Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin Me. Wilhelmstraße Nr. 32. Telt. . Pr VIiI..
2222DS
— 2. üeüreürereeragegeveseneenenneuAnneee
2900 —20089,00 bb 5000 — 200,89,00 b;z
— 222,⸗==-—-—ö--2öF-F2ͤö2ögöF
eeSg —ö—ööö .* SSSS8203222
8* eezessesse
2.2g=F—-
—,——— SSS=
do. EII11“ Bern. Kant.⸗A 87 konv.
82
qSg -2 —
Ln
—
eaeeeäeeehbheeeeheeüeeheehseerbhesee
Ia. H ℳ;: Ea,.
EE1 8
. ½ 1 —ᷓ