Hamburg, 21. August. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗] erwünscht sind Hemden, Unterhosen,⸗Jacken, Strümpfe, Taschentücher, Darmstadt 22 August. (W. T. B.) Heute Vo b
Linie. Dampfer „Belgravia“ 20. Aug. in New York und „Hispania“, warme Decken, Lazarethgegenstände, Verbandstoffe jeglicher Art. wurden bei Erdarbeiten 8 der Lichtenbergstraße mehrere Arbuittag — 8
88 F8 — 1 Ferett ehn öbexhagen 9280 S-A. 1b ds nsegnh. . gütiger beheen aeend CCEW“ Zwei wurden todt hervorgeholt, ein dritte 6 2 2 8 4⁸
. 8 . . p. ogne⸗sur⸗Mer in der Zeit von r Morgens bis ends en r eutend pe 8 8 K S A abgeg. „Calabria“, v. Hamburg n. Westindien, 20. Aug. Wärmehallen am IEe (Stadtbahnbogen 97 —99) 8 h6 116 “ ch g und öniglich Preußischen taats 8 zeiger. u“. P- a aas 8 20. 9. b. 8 ““ e “ 1900 über Newport n. Hamburg abgeg. „Flandria“, „Oriel“ u d 3 j 1b “ 88 „Valdivia“ 21. Aug. in es . 22 lek. „Teutonia“, v. Hamburg 8 88 Veestand bes S...de BDaterländtlchen. Rostow a. Von, 22. Auaust. (W. T. B.) Durch die sei . 8
8 b Frauen⸗Vereins: 8 G ü 8 —————,‧63 2 — Montreal, 21. Aug. Cuxhaven passiert. „Frisia“ 18. Aug. in Frau von dem Knesebeck, EE“ Hitze und Dürre werden fast täglich
Montreal, „Eolo“ 20. Aug. in Baltimore, „Scotia“ in Genua u. sstellvertretende Vorsitzende. 1 1“ 1 28 “ „Suevia“ in Hambung angekommen. . Louis Ravenés, A. Grabert, b 1 1“ Qualität New York über Cherbourg n. Hamburg, 21. August von Plymouth — gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts⸗ Markttage am und „Cheruskia v. St. Thomas über Habre n. Hamburg, „Valesia⸗ Der Zentral⸗Verein der Deutschen Luther⸗Stiftung (Pro.. . 8 “ 8 Verkaufs⸗ pre (Spalte 1 22. August v. St. Thomas über Havre n. Hamburg, „Numidia“ tektor: Seine Majestät der Deutsche Kaiser) hat seinen Bericht Nach Schluß der Redaktion eingegangene 8 8 1 Gezablter Preis für 1 Doppelzentner Menge 1 1 sür Durch⸗ 12 — 21. August v. New Orleans über Newport News n. Hamburg abgeg. über die am 12. und 13. Juni d. J. in Cassel abgehalten Depeschen 8 . “ — eecs be Doppel⸗ schnitts⸗ Schätzun „Westphalia“, v. Hamburg n. Montreal, 21. August in North 15. Hauptversammlung nunmehr im Druck erscheinen lassen. p niedrigster hööͤchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner preis dem Doppelzentner Syruey, „Sicilia 21. Aug. in Montevideo und „Allemannia“, v. Nach dem demselben beigefügten Bericht des Zentralvorstandes über Wilhelmshöhe, 22. August. (W. T. B Sei “ 8 V ℳ I (Preis unbekannt) Hamburg über Lissabon n. Pera und Manaos, in Oporto, „Sibiria“ das Jahr 1899 ist die Zahl der Hauptvereine wieder auf 19 zurück⸗ Königli 116“ ugust. . T. B.) ein ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 22. Aug. in Hongkong angek. „Sambia“ 21. Aug. v. Perim n. Suez gegangen und stehen folgende Bezirke Deutschlands noch immer der önigliche Hoheit der Prinz von Wales traf heute Feize n. abgeg. „Asturia, v. New York n. Ost⸗Asien, 20. Aug. in Manila, Luther⸗Stistung fern: Hannover, Schleswig⸗Holstein, Mecklkenbursg. Mittag gegen 1 Uhr in Wilhelmshöhe ein. Auf “ 13,60 13,60 14,30 14,30 15,00 15,00 „Saxonia“ 21. Aug. in Honzkong angekommen. Braunschweig, Oldenburg, Bremen, Hamburg, Hessen⸗Darmstadt, dem Bahnhof hatte eine Ehren⸗Kompagnie des Marggrabowa. . — — 14,10 14,10 hs Sge⸗ London, 21. August. (W. T. B.) Unton⸗Linie. Dampfer Württemberg und Elsaß⸗Lothringen. Der Zentralvorstand ist daher 167. Infanterie⸗Regiments mit der Fahne Aufstellung ge⸗ 8 Thorn . — — 14,00 14,20 14,50 14 80 „Norman⸗ heute auf Heimreise Madeira passiert. „Gaika“ gestern genöthigt gewesen, die aus diesen Bezirken ihm zugegangenen Unter⸗ nommen. Seine Majestät der Kaiser erwartete den “ 13,90 13,90 14,10 14,10 14,30 14,30 auf Ausreise in Durban (Natal) angekommen. stützungsgesuche zurückzuweisen, da er nach dem Statut nur die von Prinzen von Wales und begrüßte Höchstdenselben sehr herzlich Feta en .“ 12,20 13,20 13,50 13,90 14,50 15,20 Castle⸗Linie. Dampfer „Dunottar Castle“ und „Dunolly den Hauptvereinen ihm unterbreiteten Gesuche berücksichtigen darf. Seine Majestät schritt mit Seiner Köni lichen it 8 5 reiburg i. Schl. 14,10 14,40 14,50 14,80 14,90 15 30 Castle“ heute auf Ausreise in Kapstadt angekommen. Der bisherige Hauptverein für die Kreise Marburg, Kirchhain und - Wales di der E g Hohe em 8 85 8 14,00 14,50 14,50 15,00 15,00 15,50 Rotterdam, 21. August. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ Frankenberg hat sich dem Hauptverein für den Regierungsbezirk Cassel Pr 88 von Wales die Front der hren⸗Kompagnie. ab, nahm Opp “ 14,00 14,00 14,20 14,20 14,50 14,50 Linie. Dampfer „Amsterdam“, v. New York n. Rotterdam als Zweigverein angeschlossen. Außerdem hat sich im Bezirk des den Vorbeimarsch derselben ab und begab Sich hierauf mit “ Neustadt O.⸗S. 14,10 14,20 14,80 14,90 15,50 15,60 894 Scilly passiert. “ “ Haupkvereins für den Regierungsbezirk Cassel ein Zweigverein fär, dem Prinzen zu Wagen nach dem Schlosse, wo Ihre I Hannover.. — — 14,70 14 90 15,10 15,30 18 88 ““ “ 8 die Diözese Hersfeld⸗Rothenburg neu gebildet. Von den jetzt vor. Majestät die Kaiserin den Prinzen begrüßte und Frühstücks⸗ “ “ 13 75 13,75 14,15 14,40 14,65 15,05 4 380 Theater und handenen 194 Zweigvereinen entfallen: auf die Provinz Posen tafel stattfand. .“ agen i. W. . 15,50 16,00 16,50 17,00 17,50 18,00 8 16,12 16,12 16,40 16,40 16,68 16,68 2 450
ü 1 19, auf die Regierungsbezirke Merseburg und Erfurt 11, 8 8 8 “ b-.
Im Koniglichen Schausvielhause gelangte bei der gesteigen auf de Reaieunsabenek Nagzerung 11. anf das Grosbenaatbnn Dresden, 22. August. (W. T. B.) Seine Majestä B 1675 1576 16205 1620 16 79 1679 Ss PE; 888g 8eee 1“ 4,8 2 17,00 17,00 18,00 18,00
Am vorigen Außerdem wurden
14,10 14,00
* * 4
Wiedereröffnungz Friedrich von Schiller's Schauspiel Baden 25, auf Berlin und die Provinz Brandenburg 3, auf die der König verabschiedete sich heute Vormittag von den beiden Schwerin i. M. 8 — 5
Mabhn, von Arnauld und den Herren Nesper, Ludwig, Kraußneck, die Rheinprovinz 5, auf das rechtsrheinische Bayern 12. auf die fanterie⸗Regiments. In seiner Ansprache wünschte rhöchst⸗ emün — 8— 17,40 17,60 17,90 17,90 40 Molenar, Eichholz, Arndt, Christians in den Hauptrollen zur Auf, bayerische Fährinsfalz 15, auf die “ 9 auf die ga dis Henhehe 197 1ng ⸗gb4s F. schte Ale 888 Baarcgam 8 1 3 12,20 13,20 13,50 13,90 14 50 15,20 führung. Inscenierung, Zusammenspiel und Einzelleistungen gestalteten Schlesten 20, auf die Provinz Westpreußen 16, auf die Proovinz Ost. und denselben Erfol wie vor dreißi Jahr b D “ R geu. 1 die Vorstellung zu einer sehr gelungenen und riefen nach jedem Akt⸗ preußen 4, auf die Thüringischen Staaten 6, auf den Regierungsbezirk t Wi tl 8. kt d Aeeg Fehve. s Allenstein 8 11,75 11,75 12,13 12,13 12,50 12,50 schluß lebhafte Beifallsbezeugungen hevor. 6 Cassel 11. In einzelnen Hauptvereinsbezirken sind außerdem Sammel⸗ 1ö” “ Sei schlog mit einen be Marggrabowa . . . 89 — 11,25 11,25 12,00 12,00 stellen vorhanden, die den Mitteln der Stiftung Beiträge zuführen. genommene urrah auf Seine MNajestät. G 1- EEE“; — 12,80 13,10 13,40 13,70 1 — Im Jahre 1899 hatten dem Amtsalter nach aus dem Zentral: des Königs befanden sich Ihre Königlichen Filehne — “ 1350 13,50 „Im Königlichen Opernhause findet morgen eine Auf. vorstande auszuscheiden die Herren Wirklicher Geheimer Ober⸗Finanz. Prinzen Friedrich August und Johann Georg, Schneidemühl 13,00 13,30 13,30 13,60 13,60 führung von Verdi's großer Oper „Ein Maskenball“ unter Leitung rath Pfahl⸗Berlin, Geheimer Justtzrath Professor D. Dr. Kahl- kommandierende General Freiherr von Hausen, sowie viele 6 Znin ; 13,10 13,30 13,30 13,50 13,50 des Kapellmeisters Walter in folgender Besetzung statt: Graf Richard: Berlin und Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungsrath, jetzt Wirklicher höhere Offiziere. 1“ Breslau . . . 8 13,80 14,40 14,60 14,70 15,00 er Sommer; René: Herr Bulß; Amalie: Fräulein Reinl; Dscar: Geheimer Rath und Ministertal⸗Direktor Dr. Kuͤgler⸗Berlin. 1 “ reiburg Schl 88 14,00 14,30 14,50 14,60 15,00 räulein Dietrich; Silvan: Herr Krasa; Tom: Herr Stammer; Sämmtliche drei Herren sind von der Hauptversammlung zu „Rom, 22. August. (W. T. B.) Der russische Oberst latz 13,90 14,50 14,90 14,90 15,00 Samuel: Herr Mödlinger. In der Partie der Ulrica tritt zum ersten Soest am 31. Mai 1899 wiedergewählt worden. Außerdem Prinz Engalitschew ist hier eingetroffen und wird heut b Oppeln “ . 14,00 14,20 14,20 14,40 14,40 Mal in dieser Spielzeit Frau Schumann⸗Heink als Gast auf. hat die Versammlung neu in den Vorstand gewählt: Nachmittag mit dem Grafen Waldersee nach Neapel abreisen — Neustadt O.⸗S. 188 14,70 15,20 15,30 15,70 15,80 Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Lessing's für den durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Justizrath Der „Agenzia Stefani“ wird aus Taku vom 20. d. M. ge⸗ “ annover. . “ — 14,40 14,60 14,80 15,20 dramatisches Gedicht „Nathan der Weise“ gegeben (Sultan Saladin: Haenschke Herrn Geheimen Ober⸗Justizrath und vortragenden Raͤth meldet: Nach Depeschen aus japanischer Quelle vom 17. d. M 8 mden. x x daa 14 25 14,65 Herr Ludwig; Sittah: Fräulein Lindner; Nathan: Herr Molenar; im Juftiz⸗Ministertum Dr. Lisco⸗Berlin, an Stelle des durch Amtz⸗ ist der Kampf in Peking beendet. Die Japaner sind in ““ Hagen i. W.. . 14,50 15 50 16,00 16,50 16,50 Recha: Frau von Hochenburger; Daja: Frau Schramm; Tempelberr: niederlegung ausgeschiedenen Herrn Ober⸗Bürgermeisters a. D. Zelle den Kaiserlichen Palast eingezogen. Die fremden Gesandten ; e1“ 15,00 15,32 15,32 15,63 15,63 Herr Christians; Derwisch: Herr Arndt; Patriarch: Herr Ober⸗ Herrn Ober⸗Bürgermeister Kirschner⸗Berlin. Durch den Tod ist und die Detach is der Verbündet ves g 1 1166“X“ 12,00 13,00 13,00 14,40 14,40 länder; Klosterbruder: Herr Eichholz). der Vorsitzende des Hauptvereins für die Provinz Posen, Herr der K lich Stod 395S befanden sich in 1M“ Schwerin i. M. — 13,00 13,40 13,40 13,70 Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater geht morgen Konsistorial⸗Präsident von der Groͤben zu Posen, ein Mitbegründer der Kaiserlichen Stadt. Die chinesischen Prinzen und Minister Saargemünd. v G“ 1540 15,50 15,60 15,60 Der Mikado“ unter Mitwirkung der Herren Knüpfer, Philipp, und treuer Freund der Stiftung, abberufen worden. — An Unterstützungen hatten sich nach Singanfu, westlich von Peking, zurück⸗ 1 EET14“ 13,00 ver SS 13,40 13,40 Lieban, Berger und der Frau Lieban⸗Globig in Scene. — Im Garten sind von den Zweigvereinen, den Hauptvereinen und dem Zentral⸗ gezogen. — Das italienische Kriegsschiff „Vettor Pisani“ hat 1X1XMX““ E1616“ 13,80 14,40 14,60 14,70 15,00 ndet täglich großes Militär⸗Ko erein im Jahre ewilligt worden: an Pfarrer⸗Familien eine Kompagnie gelandet. 166“ . erste.
fi v5 Komert statt. verein im Jahre 1899 bewilligt word Pfarrer⸗Famtli Kompagnie gelandet Gerst
. bezw. 16 535 ℳ) und an Lehrer⸗Familien 467 Raten zum Gesammt⸗ “ 8 v“ b 10,80 10,80 Ler Seae. dessen Gastspiel in der nächsten Woche endet, mit seinen nunmehr wieder 3 . vhsZ 1“ Marggrabowa 1 vollständig vereinigten Kräften die Offenbach'sche Operette „Orpheus betrage von 28 413,60 ℳ (1898, 446 bezw. 27 128 ℳ) oder im gemeldet: Die japanischen Truppen besetzten den Kaiser⸗ Thorn .. 12,60 12,60 12,80 13,00
— 8 Ganzen 55 Raten zum Gesammtbetrage von 2908 ℳ mehr als 1898. lichen Palast in Peking am 16. August. Etwa vier Tage 1m“ Schneidemu . 12 90 13,20 13,20 13,50 13,50
58. Mhüetasnder *B dahte dlecttfgetn⸗ ns den Erna wen Das Kapitalvermöͤgen des Zentralvereins betrug Ende 1899 vor der Besetzung von Peking haben die Kais 1u“ Fetnen 13,30 13,50 13,50 1370 13,70
8 vb1““ I.eekgn 46 ““ 88 S. die Enr und Zweigvereine hatten zinsbar angelegt Wittwe, der Kaiser und die Minister unter der 8 Breslau. 12,20 13,00 13,30 188 1 Ludwig Fulda's Schauspiel „Die Sklavin“ in neuer Einstudierung 17 ℳ as Gesammtvermoͤgen der Deutschen Luther. Eskorte von 3000 Tungfuhsian⸗Truppen Peking verlassen. “ Fübum i. ö 13,20 13 60 14,00 1
Stiftung betrug sonach am Schluß des Jabres 1899 356 235,17 ℳ Ziel soll, wi 1 1 11,90 12,40 12,90 12,90 13,40 zum ersten Mal in Scene. Die Titelrolle wird von Frau Elise — An Geschenk dem Kavit Ihr Ziel soll, wie man vermuthet, Singanfu in Schensi „I — 12,40 12,75 12,75 Sauer gegeben, den Gatten spielt als dritte Antrittsrolle Herr Josef Jahre 1886 bencfch sind von E 8 16“ sein. Weil in Peking große Wirren herrschen, wurde die Hepeln,. O.⸗S. 1299 5 180 13,10 1370 13,80
Klein. Ferner sind in dem Stück noch die Herren Pagay, Pfeil, aus Anlaß der Abhaltung der Hauptversammlung daselbst 1000 Stadt in verschiedene Seklionen eingetheilt und die eine Häffte 0. 80 1500 16,00 1640 18,00
e Schönfeld, sowie die Damen Bertens und Jona von der Stadt⸗ auptkaffe zu Hanptbeege aus *. ser 8110 ℳ. der Tatarenstadt auf der nördlichen Seite unter die Auf⸗ 1 88 . 13,50 3,50 13,65 13 65
979. Rolle der 15 jährigen Käthe Lukas spielt als erstes Stiftung seiner Zeit daselbst statigehabten Sammlungen 1114 27 ℳ sicht der japanischen Truppen gestellt. Von den be⸗ 11X11MqInM“ agen i. W. .. 15,00 16,00 16,50 17,00 17,50
ebut Fräulein Hedda Somin. Die Einstudierung dieser Vorstellung. — Dem Kapitalsonds der Stiftung zugedachte Beiträge nimmt der treffenden alliierten Truppen wurden verschiedene 81 Hegena ser i. E. 15,00 16,00 16,00 . Pr
hat unter Leitung des neuen Ober⸗Regisseurs, ehemaligen Direktors Schatzmeister der Luther⸗Stiftung, Banquier Ludwig Delbrück, Kommandos ernannt, welche die Ruhe in der Stadt f Breslau 12,40 13,20 13,50 14,00 15,00 des Lobe⸗Theaters in Breslau und des Theaters des Westens in Berlin W. Mauerstraße 61/62, entgegen 1 t erhalt llen. Die 1 “ üs e r.
8 Charlottenburg, Herrn Witte⸗Wild, stattgfunden. 1 1 vustech 88 g. nn s c 8 Kommandos wurden von Japan, 1qmq“ Allenstein 12,00 12,20 12,20 12,40 12,40
“ 8 Die Treptower Sternwarte hietet in der Nacht vom avemaschen Abfbelteng 1 s lundndrankreich gestelt. —— Der „ JMNlarggrabowa 1000 1040 10,40 10,80 11,20
8 8 Donnerztag, den 23, zu Freitag, den 24. d. M., die außergewöhnliche Ge⸗ lapani chen Abtheilung ist es gelungen, innerhalb des Kaiserlichen Thorn 6 “ — 12,80 13,00 13,20 13,60
Mannigfaltiges. 8 legenheit, alle sieben großen Planeten Mercur, Venus, Mars, Juplter, Palastes gefangen gehaltene fremde Missionare und chinesische “ Schneidemühl. .“ 13,40 13,90 13,90 14,40 14,40
Wilhelm Tells mit den Damen Lindner, von Hochenburger, Provinz Pommern 12, auf den Regierungsbezirk Wiesbaden 22, auf, nach China gehenden Kompagnien des 6. Ostasiatischen In⸗ “ Mülhausen i. E.
„ä5
eSaturn, Uranus, Neptun und den Kometen Brooks⸗Borelly mit dem Christen zu befreien. Die Japaner verloren an Todten und 1 1 15,30 15,50 15,50 15,70 15,70 Berlin, den 22. August 1900. sliesen Kefraktor keobachten n Fäanen n 10 Uör Abends haͤlt irekior, Verwundeten 200, Mann. ö“ .. alter Hafer 12/40 199 18 1889 13*0 1“ 8 Archenhold einen mit zahlreichen Lichtbildern ausgestatteten Vortra . 8 uer Hafer 12,10 12,50 12,70 8 5 en, zur Beobachtung sämmtlicher Objekte und * “ “ 8 8 8EAE.1I1“ 3 b 8 Pe⸗ den mit dem Berliner Verein vom Rothen Kreuz getroffenen hören des Vortrages bersaigen. Die ermäßigten Vereinbillets 2 ““ 8 8 8 Glatz 8 “ 11,40 11,90 12,40 12,40 12,90 ee n in übereinstimmendem Zusammenwirken der (Pr. 50 ₰) behalten für die Einzelbeobachtung auch in der genannten ““ 8 1 8 Oppeln “ 1 b 11,60 12,00 12,00 12,20 12 20 Sammlung von Liebesgaben für das ostasiatische Expedi. Nacht ihre Gültigkert. Das Institut wird bis Morgens 5 Uhr geöffnet (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten v 1 Neustadt, O.⸗S. 8 p 11,00 11,40 11,60 11,80 12,00
tions⸗Korps spricht der unterzeichnete Vorstand des Zweigvereins sein, um wel it S ische b 8 0 16 40 Berlin des Vaterländischen Frauen⸗Vereins die ergebenste Bitte aus, Treptow Eb “ Beilage.) ee wea : 1330 13,10
ihm für die speziell zuertheilte Aufgabe der Sammlung von Wäsche, “ “ —eg . Fha as 82s 1 1329 warmen Bekleidungsartikeln, Lazarethgegenständen behilflich zu sein; 8 G 8 v““ .“ 8 Hegen t mM. . Füs 188 1899 1930 1209 1““ 1 DE1““ 8 . 8 8 1400 15,00 Penß ““ — — 16,20 16,40 17,00 17,00 Waldsee i. Wttbg. 1““ 14,00 14,00 14,30 14,30 1 12 in i. M. alt afe — — — — . e Se . — 11 8 888 13,00 13,50 88 11““ 16,00 1 bem vg.
— — 14,00 14,25 15,00 15 00 5 825 12,40 12,40
14144“
Wetterbericht vom 22. August 1900 Breslau.. 757,8 sheiter 16,8 Musik von Arthur Sullivan. Scenisches Arrange⸗ von Benno Jacobs 8 3 . 8 cobson. s Uhr Vormittags. Reber. 8 757,1 4 wolkig 16,5 ment von Balletmeister Gundlach. Anfang 7 ½ Uhr. Sigmund ö 2 Sna — 11sg cg 11“ rrn- Fhrefhe Freitag, Abends 7 ½ Ühr: Die Fledermaus.é Freitag und folgende Tage: Die Dame von Mülhausen i. C. .nhete) . 7865 4 eeuen 188 Vorstellung Nr. 28. Maxim. 2 T . 13/00 13,00 406 . 1 . wolkig 8 1 8 q 8 . bslin. . . . 1 97 92 3 Stsh. München ..] 760,5 dhalb bed. 16,2 1“ oite nzßiäken hresan; Fünend.- W ““ alter Hafr- 814902 12389 1309 1379 91339 138 . Wind⸗ He Ein tiefes Minimum, welches ostwärts fortschreitet, Deutsches Theater. Donnerstag: Der Probe⸗ — — Bemerkungen. Die verkaufte S.kener,csen. dolle Dexpelhenmner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet
richtung liegt über Irland, ein Maximum über Rußland. kandidat. Anfan I1MMI1M“ . vegmen sst, ein Punkt (.) in den setzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 5 Dre Winde sind überall schwach. In Deutschland Freitag: 1-„ FI. Ubr. Zentral-⸗Theater. Donnerstag und Freitag: 1 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgek st Punkt (.)
ist das Wetter bei füdlichen Winden meist trübe und. Sonnabend: Der Probekandidat. Berlin nach Ef. 8
zumeist etwas kühler. Seit gestern vielfach Regen 11“ 16“ und Gewitter. Trübes Wetter mit Regenfällen und
langsam auffrischenden südlichen Winden ohne er⸗ Theater des Westens. Ensemble⸗Gastspiel 8 fur die Woche vom 13. bis 18. Auguft 1900
ebli ärmeã 2 hebllche Wärmeänderung ö“ unter Leitung des Direktors Ferenezy. Donnerstag: nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.
8 Die Geisha. (Mimosa: Fräulein Mia Werber.) u“ ‚‚Z usammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
8 1eb.e. b etcg⸗ Die Geisha. (Mimosa: Fräulein Mia 8.282 Sohn: CFe Heinrich Grafen 1000 kg in Mark. 8 5 3 en..⸗2 1“ 3 E11“ b . 1 v 8 8 S 8 9 üj 2 1 . ECbristiansund 5 wolkig 8 “ Theater — 69 bet;e I16“ b 6 89 2 8* dhas, (Florianedars, 1 b Preise für prompte oco⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) Studesnaes . -ve 2sbedeckt 86 1116“ Unterwelt. (Berlin). — Hrn. Oberleutnant Köhne von Woche Dagegen b 8 stille bedeckt gliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ 1“ Wranke⸗Deminski (Thorn). — Hrn. Regierunge-.. 13/18. Vor⸗
2 Dunst 8 M. 7 . Aus EEI4“*“ “ haus. 161. Vorstellung. Ein Maskenball. Oper Lessing⸗Theater. Donnerstag: Die Ehre. eien ee EEEEbööö— “ 1 — de woche Roggen 1 St. Petersburger..
wolkenlos in 4 Akten von Giuseppe Verdi. Deutscher Text. Freitag: Im weißen Röß'l. i 588 . 8 11614*“* 128,40 128,51 Bemerkungen. te e, Pn Prünbaum Tanz von Emil Graeb. Anfang e . Zum 8 Than Die Sklavin. Fenterpoleng Ä- Stegin⸗ “ 8 Pesen, Els⸗ 12828 12503 “ vnestnähhe Whnter- .. 1 Tschetwert Weizen ist =— 163,80, Roggen = 147,42, Hafer = 8 S 8. Gestorben: Hr. de sestetthe a. D. Eberhard 8 Fec; 102,06 101,038 ondon. 98,28 kg angenommen; 1 Imperial⸗Quarter ist für die Weizen⸗ wolki chauspielhaus. 173. Vorstellung. Nathan der Graf von Lüttichau (Berlin) 86 desß⸗ e 5 22 . Produttenbörse (Aark Lane). 2 19 MNotiz an der Londoner Produktenbörse = 504 Pfund engl. gerechnet; v. Weise. Dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen von Neues Theater. (Direktion: Nuscha Butze.) erste, slovakische.. 164,48 157,51 engl. we 141,03 ; für die Gazette averages, d. h. die aus den Umsätzen an 196 Marki. halb bed Gotthold Ephraim Lessing. Anfang 7 ½ Ühr. Donnerstag: Der weiße Hirsch. Schwank in 3 Akten S 113,04 “ 138,79 158 orten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches halb bed. Seas. pernhaus. 162. Vorstellung. Die von Carl Pander. — Vorher: Ein Interview. 25 gen, Mittelaualität - 1.. 127,69 bb. Gazette averages. 8 Getreide, ist 1 Imperial⸗Quarter Weizen = 480, Hafer = 312. sünnaehsg. öseer n d Bnen enf Bn Zefesc f nent ir 1 Akt von Ebels Räüs. Anfauwzz MAPerantwortlicher Nehakturce,., Hefer, . 1 88,10 88,02 Wetzen])/ eaaglisches Getreide, ... . 11201 Befst 0 eng 8ng efte l Rnsbe —210h, 1860⸗d heiter Uhr. Seeag: Dieselbe Vorstelunn. Direktor Siemenroth in Berlin. “ g. Mittelpreis aus 196 Marktorten 131,15 en böin. Pfd. engl. = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Weizen
nfang 22 2 Schauspielhaus. 174. Vorstellung. Sonder⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Graumann Reggen 8 11“ 91,43, 90,399 Liverpool. 138 21 138,81 Bei der Umrechnung der Preise in Biichhe sind die aus
Abonnement B. 23. Vorstell O 111“ 12* 8 3 [R Münste ellung. thello, der in Berlin. Weizen, Saxonka . 125,07 126,77 NI1116“ den einzelnen Tages⸗Notierungen im „Deutst (Westf). 1 754,0 Mohr von Venedig. Namerpiel in 5 Aufzügen Residenz⸗Thrater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 b1166* 8 82,28 82,28 Walla Walla..
genzebe 8 V 7230 Windstill⸗ e Per Ben an Shabiearrh Veceberseßt von Wolf burg. Donnerstag Zu Gunsten der in China ver⸗ Austalt⸗ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 6 Odessa. Caltfornteer
s
iveau reduz.
154,60 152,66
22 Barometerst. 8 a. 00 u. Meeres⸗
doSln
Großhaudels⸗Durchschnittspreise von Getreide Paris. Hafer engl. weelher. . ..
8 ö14“ — 135,93 116“ 8 e gen z lieferbare Waare des laufenden Monats 11888 1188 Fan hen.. .. 133,47 133,60
Antwerpen. Gerste [Sanadische “ ... 113,60 113,71 v““” 131,92 132,84 TChirago. .
1 „ 135.33 135,28 5 e. — 135,93 Wenten, Lieferungs⸗Waare pPer 9 Monat S8. Walla Walla .. . . 135,00 134,06 ͤper September.. — La Plata, mittel. . 133,95 133,66 New York. 8 8 Kurrachee, roth.. 140,04 139,18 Red Winter Nr. 2 .. .124.22 1297,00
Weizen per September . „ 121,78 124,55 1“ N112,16 111,86 Scheunae anr per Dezember .. .] 124,96 127,63
116,59 113,87
85⁶ S8⁴
She dweebeheen 1
757,8 Memel 758,8
dA
G 8 9.½¶hꝙ&
1 38,81 Ie und Staats⸗ 143,85 n Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest 1408011s s 8 2 Se. “ vr re e .F. . 888 für dcago und New Po e se auf New Po r Peters⸗ 141,031 139,29 hurg, Odeße und Riga die Kurse auf St. — für
188, 188,95 Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze.
ang 7 ½ Uhr. wundeten Soldaten: Die Dame von Maxim. Western Winter...
2 5 . 8 . b1 8 759½ 882 Ihnehen Donnergtag: Neues Opern⸗Theater. Der Mikado. (La dame de chez Maxim.) Schwank in 18 8 Sechs Beilagen 1 16 Roggen, 71. bis 72 kg per hh.... 92,160 ꝙ988,42 Northern Duluth Nr. 1
Burleske⸗ urleske⸗Operette in 2 Akten ven W. S. Gilbert. von
Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet (einschließlich Börsen⸗Beilage). Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg per hl. 115,20 111,90 Hard Kansas Nr. 2
Riga. anitoba Nr. 1 .
Roggen, 71 bis 72 kg per hl... 96,11 92,15 Pehe ... . .. Weizen, 75 bis 76 kg per hll. „ 122,00 E6