18. September 8 ermin am 142 88 g zu berüdssichtigenden Forder en und [42820] Konkursverfahren. “ 8 8 1 1. .nshe⸗ 1906. . ... 11 Uhr. —* das Vermögen des Bauunternehmers über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8
ü Oktoher 1900, Vor⸗ Ernst August ilipp in Radeberg wird einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Gutsbesitzers Franz Richard Naumann in 8 . 1 2 2 2. 2 8 2 Pen ee7 Snede Aeeest mit Aneige⸗ EE am 18 d. 969 Nachndütees 4 Uhr, das schusses der Schlußtermin auf den 2. September Arras wird nach Abhaltung des Schlußtermse Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich reußis nU Staat
1
pflicht bis zum 12. September 1900. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen hierdurch aufgehoben. 8 bha aunl ges Aantsgrricht Glauchau. GE“ “ 88 Seeeeeah Nns dreka-x 11 inner 88S 13, bestimmt. Rochlitz, E““ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber i. St.: 28. September 1900. ahltermin am 8. Sep⸗ raudeuz, den 17. Augu 8 11“ B 1 . 8 — 8g b ekr. ey. tember 1900, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ Blum, ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: A 8 Berlin Mittwo den 22. Au üst Ee fungstermin am 11. Dtebber 8 vrxvyg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . J. V.: Sekr. Oehme. 8 „ ch, g 42801] Konkursverfahren. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ -—————— ö1“ 8 8 r das Vermögen des Weinhändlers Fran icht bis zum 10. September 1900. [42807] Konkursverfahren. [4282 8 28 Westf. Prov.⸗Anl. UIsg vnleheh “ wird 5 am 11 b Königliches Fancgerch Rapehfesge g eh dem Khnban wersahaes eügge EE I.. 82 8g 1ö Fehenhen. 1 ““ de 8 8 1n — . annt gemacht durch den Gerichtsschreiber: aufmauns Johaune er, in Firma Jo⸗ 1 ; 1I11“ o. 1- 1ceeh, ncernaser. dige c Jüncbess Panh 8. öet Ber. Schwenke. shannes Müller Eigarren⸗Import in Halle infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Westpr⸗Prv.⸗A. Vu. VI3 ½ Großtänchen. Anmeldefrist und offener Arrest mit - —— 8 a. S., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 8 . Aachen St⸗Anl. 1899 81 Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1900. Erste Gläubiger⸗ [42824] Bekanntmachung. 8 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen auf Mittwoch, den 12. September cr., Vor⸗ gerliner Hörse vom 22. August 1900. Feien St . versammlung Mittwoch, den 5. September Ueber den Nachlaß des am 5. Juni 1900 ver⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgericht 3 beee ge. e geegac arüc.. 9 1892 31 1900, Prüfungstermin am Mittwoch, den storbenen Tischlermeisters Paul Suchautke von rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung hier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist in der 01neWnh 1 1 8 66 8. Fele te gen 8-e lösterr. Apolda 18933 ⁄ 17. Oktober 1900, jeweils Vormittags Trachenberg ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts niedergelegt. b⸗ Jsterr.⸗ng. W. = 0285 7 Vld fürd. . Augsburg 1889, 1897 3 ⁄ 10 Uhr, im Stadthause zu Mörchingen. L-eeö. eröffnet. Verwalter: Kaufmann mögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ Saalfeld, den 18 August 1900. . Tonc bserr g-holr . 22. 1.90 ℳ 1 Malt Vanet Baden⸗Baden 1886 1 sKaiserliches Amtsgericht Großtäuchen i. L. Hermann Blumberg in Trachenberg. Anmeldefrist lagen der Schlußtermin auf den 14. September Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 3. 8 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1.125 ℳ 1 galter) Beerg “ h G 1 — — dis 18. September 1900. Termin zur Beschlußfassung 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ (Unterschrift.) 8 osbrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 4,16 ℳ 1 Peso = 8 42802] Berichtigung. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl lichen Amtsgerichte hierselbst, Kl. Steinstr. 7 II, —— 2 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = Sden 18 Im Konkursverfahren Landfridt Hellimer — eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung, Zimmer Nr. 31, bestimmt. [42823] Konkursverfahren. 9 8 1806/95 2 pudliziert in Nr. 158 — findet der Prüfungstermin eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Halle g. S., den 9. August 1900. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 “ 6 18 1998;: i , sondern am 27. September cr., über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Dülßner, Sekretär, Gerichtsschreiber Handelsfrau Dorothee Schrader, Inhaberin der 8 Weeechsel. do. Stadtsvn. 1900I Vormittags 11 Uhr, hier statt. Gegenstände am 21. September 1900, Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 7. Firma Schraders Magazin, Staßfurt, ist zur Umsterdam, Rotterdam./ 100 fl. 8X. Bielefeld 1 4 Kais. Amtsgericht Großtänchen. mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten — Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur do. EEEPöE 16 Bodo. 8 199878 Sewash. Forderungen am 15. Oktober 1900, Vormittags [42808] Beschluß. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluße. Brüssel und Antwervei 100 Frs. 3 Bent.Naans na
8900—20 5 Preußische Pfandbriefe. 8 Bulg. Goeld-Hvpoth. Arl.. 5000 — 200 10525 B n.S. 1.1.7 3000 — 150 116,25 bz 2r Fh. 61 551 — 85 650 3000—2 — do. 7]3000 — 300 107,40 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 3000 — 150 103,40 b o. do. mittel
3000 — 150 95,006, do. do. große 5000 — 100 100,00 B Chinesische Staats⸗Anleihe, 3000 — 150 92,80 B do. do. 1895 3000 — 150 83,60 G 8 do. kleine 10000 — 100 100,20 B do. 1896 5000 — 150 91,60 bz . do. pr. ult. Aug. 3000 — 130 82,000 do. do. 188 88890 “ Dans che do. 1897 “
3000 - 75 92,60 G 1 kleine 5000 — 100 82,90 G do. pr. ult. Aug. 999G „ Dajira San.⸗Anl.. 4 9 . J““ Feose
F 15 Frcs.⸗Loose . 8 81 eh. Sene. eAkese. 8 o. Propinations⸗Anleihe 3000 — 200 S9pg.⸗ G--bisor⸗ Anleihe 1881 -84 5000 — 200 92,50 bz G do. do. kleine 5000 — 0092,40 . kons. G.⸗Rente 4 % 10000 — 200 82,20 4 do. mittel 4 % 10000 — 200 82,20 G do. kleine 4 % 5000 — 15 G— . Mon.⸗Anleihe 4 % 3000 — 75 [91,755bz H kleine 4 % 10000 — 75 81,80 bz . Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 — 60 —,— 3 do. mittel H do. kleine Helünpische Staats⸗Anl. 96 aal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. Aug. do. do. neue do. amortisierte III, IV. Fnrenb. Staats⸗Aggeibe 82 exik. Anleihe große 5000 — 100 /92,803 do. do. mittel 5000 — 100 98,70 G do. do. kleine 5000 — 1007⸗—2,— Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 — 200/98,80 B do. do. mittel u. kleine 5000 — 200 91,30G do. do. 1892 5000 — 200 81,40 G do. do. 5000 — 100—,— Oest Gold. Rente 8 o. 0
do. do. pr. ult. Aug. do. ect 1dea . 0
7 .
84,00 G 83,75 G 97,90 G 99,50 bz G50 r; 99,50 bz G50 rf 89,30 bz
—
5000 — 500⁄+,— 5000 — 5009+1.— 5000 — 500+,— 1000 — 100°.— 3 5000 — 2007,— Landschaftl. Zentrat . 2000 — 200 —,— . dr. .g 2000 — 100,— do. do. .. 5000 — 500+ ,— Kur⸗ und Neumärk. 5000 — 500 99,50 G do. 3 5000 — 75 98,00 G d 5000 — 100 92,758 5000 — 100[92,75 G 5000 — 200
2000 — 500 99,00 bz B 2000 500/[99,00 bz B 5000 — 2008,—
1000 — 20058.,— 5000 — 200,— 1000 — 100 90,40 G 3000 — 20095 ,— 2000 — 100 100,50 bz 5000 — 100 100,00 bz 2000 — 10092,40 G 5000 — 100 92,40 G 5000 —
gg=g=S 2-—-222 A2A
SSüE eee —
2=ESö=E===Zg= I DSSSA
— — —22
8 2 B —
—, — —,8S5Eg —, — — —
— — —
=2 28 222
—.,—
7
10140G
7
7
—
SEg=ESn
—,—
— SüESSSSsEEEeezEFe, S,E SEggeeh e
—½
— — d
overfahren. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ren über das Vermögen des berzeichniz der bei der Vertheilung zu herück. 1ö““
das eezeas der eheff⸗ miedemeisters 18. 1vEeh 1900. . 8 1.S 8 Halle 88 85 sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Skandinavische Plätze.. 100 Kr. - Seen 1880 189gs as Vermög s Hufsch Kaufma gö 5 900 ittags 10 Kopenhagen 100 Kr. Ferters . Gustav Sichelschmidt zu Hagen wird heute, am Trachenberg, 18. August 1900. “ wird, nachdem der Beschluß vom 28. Juli 1900 13. September 1900, Vormittag Uhr, eee - 1E8. Cassel 1868/87 18. August 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon- Gerichtsschreiherei, Abtheilung ., rechtskräftig geworden ist, hiermit aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 12½ 1 Charlottenburg, 1889
1 S „ den 13. August 1900 do. M. . . “ do.
kursverfahren eröffnet. Der Auktionskommissar des Königlichen Amtsgerichts. 1 Halle a. S., den 14. August 1900. Staßfurt den t 1900 b eissabon und Su.. 1 Milreis . 9
Rö ’ inWehhe. Kastseäsk “ rbach, Sekretär, i1 8 do. 1885 konv. 1889 Römer in Hagen wird zum Konkursverwalter er Königliches Amtsgericht. Abth. 7 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 ü8.nn “ S 1 do. 1895 L,11. 18991
8 “ Ib 88 bis ö28 10. I 1en9n 8 des Schneid isters 8 Coblenz I 1900 tober i dem Gericht anzumelden. C. U⸗ber das Vermögen des neidermeisters [42805 Konkursverfahren. “ ; 38 1 do. 1886 kon. 1898 ———— En Grauel in Wyr, ö“ 1u n Pash Ponbaedbefsahnen iber 186 Venmzhen des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 5 . Cathus 18094 ung 8 2 8 alts, ist heute, . rämer atthias Johaun Hinr eyer, ; . . Verwalters, sowie vrggs 188 . 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren “ u“ in Firma M. J. H. Meyer, wird, nachdem der der deutschen Eisenbahnen. Co. 18 4 deg, eceii-ün. un 6 ntre Ie 8, e. verwalter ist der Prozeßagen ö 9 33 in dem Vergleichstermine vom 1. August 1900 an⸗ [42843] feld 976 1882090 in § 132 der Konkursordnung 1922Worit⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. 9. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Dapmstadt 1897 ““ Hefung 6,900, V. 8 Beibehaltung pes ernatmten ahe die 58 38 aufgehoben. der Strecke Marne— Friedrichskoog belegenen Haltex. Schweizerische Plätze.. dn 18988 Forderungen auf den 23. to er 8s 2 or⸗ anderen Verwalters sowie über die Beste 8c8 eines Amtsgericht Hamburg, den 18. August 1900. stellen Friedrichskoog Vorder und Friedrichskoog Po. deeaesgee. Hhae kanch 1891, mittags 11 S L-Iee Per⸗ Gläabigerausschusses 17. September 190 . Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Mittel die Bezeichnung Friedrichskoog] und Friedrichs⸗ Italienische Pläͤtze.... FIree richte, Se9 22 besahg 8 e afse gehöei b mittags 10 Uhr, 833 Ort 1eIe 8 koog 1II. An demselben Tage wird der zwischen do. do. 5 ee. 1 n. wel L. si ne 6 8. en Könk Ae. — deten Ferdehen 2 zend fast bis 30 Sept 8e. [42806] Konkursverfahren. diesen beiden Haltestellen neu eingerichtete Halte⸗ öö 219 20 b; G Düsseldorf 1876 6 27, 9 umgeh. — e fennA — 2868 hs hr. Anmeldefrif Septem 1 öS 88 8 aha 8.7 bune “ 8 5 Pe onenzechegr vos hau 8 5 5005z dö. 6 8 Gedsrasg F. w 8 nhaberin einer achtere nna Catharina eröffnet. s werden dort folgende Züge anhalten, “ b 8 o. 188
— 88 Seeeh vetan. d9. Wyk, den 18 ech Metta, geb. Wedow, des Joseph Johann um Reisende aufzunehmen und abzusetzen: “ Buank⸗Diskonto. Dmisburg 82,8589,6 b g. ch b e “ für welche e aus 1A““ Georg Thurner Wittwe, wird, nachdem der in — Abfahrt von Friedrichskoog II in der Richtung Amsterdam 3 ½, Berlin 5. (Lombard 6.) Brüssel 4. Eiberfehd Se 85 Eache g esonderte Befriedigung in Anspruch dem Vergleichstermine vom 1. August 1900 an⸗ nach London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½.]/ do. 899
8 eh de L““ übig zum 8. Sep⸗ [42795] Konkursverfahren. 8 enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ a. Marne. Wien 4 ½. Italien. Pl. 5. Schweiz 82 Schwed. Pl. 6. Erfurt * mber 1900 An eige zu machen b Das Konkursverfahren über das Vermögen des schluß vom selben Tage bestätigt worden ist, hier⸗ Zug 1241 Vorm. 6,44, Zug 1243 Nachm. 12,39 Norweg. Pl. 61 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4. do. 9 118“ Köni liches à. tsgericht in Hagen Kaufmanns Isidor Schneider zu Berlin, in durch aufgehoben. und Zug 1245 Nachm. 5,19. 8 Essen IV, V 1898 I aecr “ Fhts Firma „Gebr. Schneider Ir.“, ist, nachdem der Amtsgericht Hamburg, den 18. August 1900. b. Friedrichskoog III. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Flensburg 1897]3 142811 Konkursverfahren in dem Vergleichstermine vom 14. Juli 1900 an⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Zug 1242 Vorm. 11.22, Zug 1242 a. Mittags 8 21 pr. 9,2etbz B Engl. Bankn. 1 4 20,456b e. M. 18% 8 venl. das Vermögen des zu Köln Breite⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 1205, Zug 1244 Nachm. 4,08 und Zug 1246 Ferr Hn E 2etba 8 B eh 8 84,366 Fn. Fraadt. B. 1995 st aßze 69/71 vvobnenden Konditors Heinrich schlaß vom 14. Jult 1900 bestätigt ist, aufgehoben [42810] Konkursverfahren. Nachm. 10,11. Fend Hat, e20,43b, Sra. ain. 90 1. 11999Ger. Firhmae 8. 1890 b a6s s Nach⸗ worden. 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des Eine direkte Personenabfertigung findet von und 9 Frs.⸗Stücke 16,37 b Ftal. Bkn. 100 Lr. 76,40z „ Graude 1900
Weygold wurde heute, am 13. August 1900, Nach Das K gverfah g 6 z nz
mittags 6 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Berlin, den 15. August 1900. Schuhmachermeisters Laurenz Fröls zu Köln nach Friedrichskoog I und III, Helserdeich, Kro-⸗ 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 119,0536 Gr. Lichterf. Ldg. A. 96 2B 8— “ ist der Rechtsanwalt Justiz⸗ Der PeniFe eee Z Fertgh e Amtsgerichts I. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Se Nord, Marne, E 4,19 bz Dest Bexe190Kr. 84566 Füsrar G 1895 3 Dr.¹ n ernannt worden. Offener eilung 82. hierdurch aufgehoben. arnekoog und Sophienkoog statt. 3 mperial St. —,— do. Hr. 54,55 Lalberlla * rath Dr. Bock zu Köln ernann ff e04ö Köln, den 17. August 1900. 8— Der Fahrkartenverkauf in Friedrichskoog II erfolgt do. pr. 500 g 16205G Russ. do. p. 100 R. Halle 1886, 188
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Oktober 1900. e- do. “ do. do. 500 R. do. 8 Ferett der Anmeldefrist am selben Tage. Erste [42794] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. durch die Zugführer. do. do 500 g. ult. August echan 8 1898
en ü . äck wird n jedrichs⸗ EPnes 1 äubigerversammlung am 12. September 1900, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Reisegepäck wird nur von Marne nach Fr Armer. Not. Ir. 4,196z annover 1895 an18. Oktober Handelsfrau Bertha Atzler, geborene Selbiger, [42814] Bekanntmachung. koog II und auch nur dann abgefertigt, eenhte do. kleine —,— Schweiz. N. 100Sr. 81,10z kl.f. Heilbronn 1900/4 1900, jedesmal Vormittags 10 Uhr, vor in Firma A. Atzler zu Berlin, Potsdamerstraße In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Reisenden sich zur Wiederempfangnahme desselben 9 N. N. —,— Russ. Zollkupons 324,40 G ildesheim 1889, 1895
7
“ WEESEEII1“ — Z -899 — — Z— —9 —- — —2— eee. — — SSSSSSSSS E 8SSs
—
n.] &ꝙ—⸗—
8
—
+— —
3.—8
—
SSSS8
37,30 G 30,25et. bz G 30,25 et. bz G 30,25et. bz G 41,75 G
D0SS
7
7 55—35 EE141X14A1X““ — SenEeAAeeeAAeeeeeeeeeeeeeSS
2E=éü=IéIISAEeegeen
—
—
—,— ——--—
1000 — 200 [,— 3 5000 — 500 98,90 bz G landschaftl. 5000 — 500,— Schles. altlandschaftl. 5000 — 500 —,— do. d. * 5000 — 200 [99,00 G . landsch. neue 5000 — 200 ,— Eä
36,70 bz G
36,70 bz G
94,50 bz
,1
94,75à,50 bz 0 G
7
8888 E'
—V VSSE —,— — — —
êFS=S bobode
= 28 58
82S.n=S. 2SSSS”S 22 g.
AshshShage ananhbnEn n —
41
2 . 8 . . 2 2. * 8 nb 8 2. 8 Sv2gE2VgSg ae —s SEE EeEE Ste ½rErhoboensen S
222 2— S'’S' 00
S — — 22 — ——V—— —,—— SSS
1
—
— coœoœo Uooobo Sbo oo boco bo 39—-
1000 —.,— 10000 — 200 96,00 G 32 0
2000 — 500 95,00 G do. 5000 — 500.,— Schkesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 1000 [89,25 6 vo. do. 3
do. Westfälische do.
2q CCCCCCCCCCCCC—e — I——
800022228.
S8S=Sg EwEGeeCeCeen — — — — — S0SS
, 1 do. pr. ult. Aug. . Silber⸗Rente 1000 fl. 8 LETAö
do. 8
do. pr. ult. Aug. Staatssch. (Lok.)...
8 do. kleine . Gal. (Carl⸗L.⸗B.).. Lose 1854
8 5 8* 1 8 5* .* 9 1 1 Säächfische Pfandbriefe. ““
bande gred I dr. versch. Pelnasce lnnds anoͤbr o/. do. 9 9 ; . a6 VII, XA. XI-XVI3; versch. 2000 — 5, 91,30 bz Pogrtugiesische 8668 48. po. do. XNIIT. ZI 1.1.7 5990— 109 91,30b/b mMdoe. Staats⸗Ohlia .n
„5 Aia, lig. amort. versch. 1500 u. 300, do kleine
1b 1892,93 u. XVIB,XVIIu.XIX 32 versch. 2000 — 5 91,30b . kleine do. Pfd. XBAu. XIIIA 3 1.4.10 2000 — 100 21,30 ; — . amort. 188 do. do. XXI 3½ 1.1.7 5000 — 100 91.,30 bz . 1““ 900 . 50082—,— do. Krd. IXBAu. XBA 31 11.7 2000—100191,3063 . do. Rkag⸗ 2000 — 500 98,50 bz G 8 f. 1X““ 1 2 mittel E 1 — kleine
3 . 1891 mittel
do. II. Folge Westpreuß. rittersch. 1 do. do. IB do. M.
neulandsch. II rittersch. I.
dDo neulandsch. II
88 8 8Iö
7 2 27
222ͤ222SönöSnSnnnön
E 1 Iran; 5⁵ 8 . . . .
=
*
1 S. —
n9
güEEEFEFEEEES 222222SASEEeeee ³=5no
dem unterzeichneten Gericht, Norbertstraße 7, Nr. 68, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver, Kaufmanns Louie Mannheim zu Löwenberg unmittelbar am Gepäckwagen während der Haltezeit Belg. N. 100 Fr. 81,20 bwz do. kleine 324,40 G 12 1 1
8 er 2, I. Etage. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ist zur Verhandlung über den von dem Kaufmann der Züge auf dem Haltepunkt Friedrichskoog II aus⸗ 8 Anguft 1900. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Louis Mannheim angebotenen Zwangsvergleich drücklich bereit erklären. b Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 1. 19994 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III 1. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Termin vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Näheres ist bei den betreffenden Fahr arten⸗ d :1900 Gläubiger über die Erstartung der Auslagen und die Nr. 10, auf den 8. September 1900, Vor⸗ Ausgabestellen zu erfahren. Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ) 14.10 5000 — 200795,00G ne. 1889, 189878 42812] Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des mittags 10 Uhr, anberaumt, zu welchem alle Be⸗ Altong, den 16. Auaust 1900. 8 8— do. :88 versch. “ 2 “ Aeber den Nachlaß des Pferbehändlers Josef Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den theiligten hierdurch geladen werden. Der Vergleichs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. aau. u“ 1896,1898 8 Mahler in Leipzig, Härtelstr. 3 I, ist heute, am 11. September 1900, Vormittags 11 ¼½ Uhr, vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt üegase 8 p0. Kaltinc ng. 3, ver 8. 5000— 9984 79 r Khnigsberg 189l 895 18. August 1900, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkurs⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue und kann daselbst während der Dienststunden einge⸗ [42844] 1 8 9 O do. do. 31 1.4.10 5000 — 150 94.90 bz G Kroioschin 1900 1 verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., Zimmer 27, bestimmt. sehen werden. Frachtfreie Beförderung der für das Ost⸗ do. do. 3 1.4.10,10000 — 100186,40 bz Landsberg 1890 u. 967
1 t Löschcke hier. Wahltermin am 6. September Berlin, den 16. August 1900. Löwenberg i. Schl., den 18. August 1900]. asiatische Expeditionskorps bestimmten frei⸗· do. ultimo Aug. e Laub 1897 E b 88 h“ Königliches Amtsgericht. TT“ oZZ“ Fegnns 18929 zum 20. September 1900 Prüfungstermin am det Königlichen Amtsgerichts I. — ein eführte rachtseei Besorberung der für das Hft. do. Shaldber. 8893 3000 — 200 92,90 giensashaten
29. er 1900, Vormittags 11 Uhr. vvEvz ki Wsg [428133 Beschluß. 1t 1 3 .. vncun 8 1 Sg. e. Pfersbenh Anzeigepflicht bis 8 18. Ler. [42792] Konkuroverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Holz⸗ asiatische Expeditionskorps bestimmten Freimigigen oT 1.r.. 5780b;8 Magdeburg 1875/91 tember 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ bildhauers Karl Fischer zu Luckenwalde ist Gaben von, den Stationen der Preußisch⸗Hessischen doe Efenbahn⸗bl⸗ 8000— 200 — 188I 28 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A1, manns Heinrich Wollner zu Beuthen O.⸗S., durch Schlußvoertheilung beendet und wirod daher Staatseisenbahnen, der Olbdenburgischen Staats⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch. 8 1888, 1894 . Lauenburger am 18. August 1900. Große Blotrnitzastraße 58, wird nach Abhaltung des aufgehoben. eisenbahnen und von der Station Kempen der Brschw.⸗Lüneb. Sch. 3 Moanheim 1888 B Pommersche Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung Lucken alde, den 16. August 1900. Breslau⸗Warschauer Eisenbahn wird mit Gültigkeit do. do. VII .* 99 1897, 1888 4 ½ 1 r b 98 1 “ Sekr. Beck aufgehoben. 8 —Knigliches Amtsgerich6. vom 20. August d. J. aud von Stationen der Bremer Anl. 87,88,90 1 do. 18994 12. ; . 1 o. mittel 8 8 Beuthen O.⸗S., den 17. August 1900. “ 8 sübrigen Deutschen Eisenbahnen gewährt. Die do. do. 1892,3 5 5 . Minden 1895 4. d . b do. do. kleine [42816] Koönigliches Amtsgericht. [42817] Bekanntmachung. . (hFniglich Bayerischen Staatseisenbahnen behalten ...s. ee. Mülheim, Ruhr 89,97 Rufs.⸗Engl. Anleibe ,1822 Ueber das Vermögen des Maschinenbauers wv-agre Shcbi mvnn FIn dem über das Vermögen des Kaufmanns sich vor, diese Vergünstigung auch für die vor dem ... do. do. kleine Georg Hermann Julius Kyber in Meerane [4279630 Bekanntmachung. Johannes Siewert zu Naugard schwebenden 20. August d. J. abgefertigten Sendungen zu ge⸗ 88. . .1 wird heute, am 18. Angust 1900, Nachmittags Das K. Amtsgericht Brückenau hat mit Beschluß Kontureverfahren ist besonderer Prüfungstermin vor währen. Die für das Ostasiatische Expeditionskorps Gr. Hss. St. A. 93,94,97 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ vom 2. August 1900 das über das Privatvermögen unterzeichnetem Gericht anberaumt auf den 22. Sep⸗ bestimmten freiwilligen Gaben sind als solche in den do. do. 1896 1113 verwalter: Herr Rechtsanwalt Johannes Schneider des Kaufmanns Heinrich Stelzuer in Zeitlofs tember 1900, Vormittags 10 Uhr. Frachtbriefen ausdrücklich zu bezeichnen und an die do. do. G. 3. 10. 96 hier. Anmeldefrist bis zum 11. September 1900. eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten Naugard, den 11. August 1900. “ Königliche Lse- Kommandantur in Bremen do. P. 82 Perh Wahl⸗ und Prüfungstermin am 18. September des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse ein⸗ Königliches Amtsgericht. oder an die bei dieser errichtete Hauptsammelstelle en . 8 n. 278 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest] gestellt. 56 —— “ do ger . 1886 mit Anzeigepflicht bis zum 11. September 1900. Brückenau, den 18. August 1900. 8 [42951] Konkursverfahren. Berlin, den 19. August 1900. .W.... Königliches Amtsgericht Meerane. Der K. Gerichtsschreiber: (L. S) Brehm. Nr. 8268. Das Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahn ’ Direktion, “ do. do. 93, 99 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Seegs aengabie edhn des Sägers und Holzhändlers Norbert Streif zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. 1897 G Freyboth. [42937] Bekanntmachung. von Lautenbach wird nach erfolgter Abhaltung des “ 82 Stagts⸗Anl. 358 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [42845] Mar Eo. Schle⸗ 142815 Koconkursverfahren. Handelsmanns Isidor Laugstädter von Mem- Oberkirch, den 18. August 1900. Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer eül. . Fnlde8 Heber das Vermögen der Putzmacherin, ver⸗ melsdorf i. Itzgrd. wurde durch Beschluß des Kgl. Grobßherzogliches Amtsgericht. Verband. 8 ü do. do. 90 94 ehelichten Else Koerber, geb. Hartmann, in Amtsgerichts Ebern vom 18. d. M. als durch 8 (gez.) Waag. Für die Station Burapest Südbahn (déli vasut) Sachsen⸗Alt. 2b.⸗Ob. Merseburg, ist heute, am 17. August 1900, Nach⸗ Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Dies veröffentlicht: gelangen die direkten Frachtsätze am 3. Oktober d. J. 8.⸗Gotha St.⸗A.1900 mittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Eberu, den 20. August 1900. Der Gerichtsschreiber: Schneider ohne Ersatz zur Aufhebung. Sachsen⸗Mein. Ldser.” der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Paul Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. —— G Breslau, den 20. August 1900. Lichsisch St.⸗Anl. 69 Thiele in Merseburg ist zum Konkursverwalter er⸗ Dreisch, st. Gerichtsschreiber. 86 [42818] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn. Direktion, dch .. nannt. Anzeigefrist bis 17. September, Anmelde⸗ rveIeeg; eegg 88 In der Zimmermeister Oskar Stephantschik⸗ namens der Verbands⸗Verwaltungen. beee Pedh 868 frist bis 24. September d. J. Erste Gläubigerver⸗ [42804] Bekanntmachung. schen Konkurssache von Oppeln weryden 1) der —yü —— ee e sammlung am 10. September 1900, Vor⸗ Zur Verhandlung über den in dem Schulte⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung [42846] üd⸗Ost do. do. konv. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Rahde’ schen Konkursverfahren von dem Schmiede⸗ des ernannten Verwalters sowie die Bestellung eines Am 1. September 1900 treten im Süd⸗Ost⸗ do. do. 4 am 4. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. meister Gustay Schulte⸗Rahde zu Gelsenkirchen vor⸗ Gläubigerausschusses vom 6. auf den 13. Sep⸗ preußischen Gütertarif direkte Frachtsätze, die dem Württ. St.⸗A. 81 -83 Königliches Amtsgericht zu Merseburg. geschlagenen Zwangsvergleich ist Termin auf den tember dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, Rohstofftarif (Ausnahmetarif 2) entsprechen, für die — hüFasn — 8 30. August 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, 2) der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Beförderung von Rüben in Wagenladungen von Brdbg. v 1.IV. [42952] Konkursverfahren. nan der hiesigen Gerichtsstelle, Dverwegstraße, Zimmer rungen vom 20. September auf den 30. Oktober mindestens 10 000 kg für jeden verwendeten Wagen dan Pev. V VrrI Ueber den Nachlaß des am 4. Juni 1900 ver⸗ Nr. 6, anberaumt. Hierzu werden alle Betheiligten dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, verlegt. im Verkehr von Angerburg, Buddern, Darkehmen, do. S. N storbenen Heinrich Rennwald, Landwirth von] hierdurch geladen. Der Vergleichsvorschlag und die Konkursverwalter ist der Kaufmann Georg Scholz Gurnen, Neuhausen i. Ostpr., Nordenburg, Norkitten, d ar ded 18 4 Marlen⸗Goldscheuer, wurde heute, am 20. August Erklärung des Verwalters darüber sind auf der aus Oppeln. — 1 N. 4 a /5. 00. Perlswalde, Wandlacken nach Rastenburg in Kraft. 1 8 vesc⸗ F.SF 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Gerichteschreireret, Zimmer Nr. 7, aufgelegt und Oppeln, den 17. August 1900. öUeber die Höhe der Frachtsätze geben die b-. pommn. voinz.⸗Anl. eröffnet. Konkursverwalter: Agent Georg Kretz in können daselbst während der Dienststunden eingesehen von Stachelski, Sekretär, stheiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft. Fosen. Provinz.⸗Anl. Offenburg. Anmeldefrist bis zum 13. September werden. .“ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Königsberg i. Pr., den 14. August 1900. 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Gelsenkirchen, den 3. August 1900. merssnseebegrane Königliche Eisenbahn⸗Direktion, E3 “ “ -2e, 7 Kgl. Amtsgericht. “ 1ee1gn, 3 gehae⸗eneladeens, Se als geschäftsführende Verwaltung. Vormittags 9 Uhr. ener Arrest und Anzeige⸗ 111“ as Konkursverfahren über den Nachlaß des am . 1 frist: g-8 den 20. September 1900, V [42803] Konkursverfahren. 18. September 1898 zu Potsdam verstorbenen Verantwortlicher Redakteur: mittags 9 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrherrn Karl Wernitz wird nach erfolgter Ab⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. Offenburg, den 20. August 1900. Kaufmanns Bernhard Krzywinski zu Graudenz, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verlag der Expedition (J. V.: Graumann) o. Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: in Firma B. Krzywinski, ist zur Abnahme der Schluß. Potsdam, den 11. August 1900. in Berlin. 8.,. (L. S.) C. Beller. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Kellt. Kr. AAX“ 1“ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. e“
& —JOO—'O—'O— KEKIKIIe
Heon. o. Höten e ten 88 o. u“ Kur. und N. (Brdb.) do. 3
½ 2A 8
ddSEFbn, 09,H†.
— — —
222
— . 2282
8 — — — 2 V SOVSęgWVg
—;BS5* — — ——- — — — — weie; EEEEEEE11—1311
=
3 1 1.4. 5000 — 500 82,60G 39 . 8 1 1109 —20 8898 do. 18994 4.10 5000 — 500 Rhein und Weftfär 8, 1. 8 senes; 5000 — 2,002 ¹ cJ. do. 2 8 nlei 5000 — 200 92,20B do. 1900,4 144,10 Sächsische 410 3000 —99 1002 “ 5000 — 200 82,50 G M.⸗Gladbach 1880,83 7 3 GGeshc⸗ 35 verf 8 1 do. pr. ult. Aug. 5000 — 200/82,50 bz G klf do. 1899 V3 ½ 1.1,7 2 2. 6 32 “ 48 Gold⸗Rente 18 venpcaer do. 4 eswig⸗Holstein.. 8 E1 kleine 5000 — 001102,40 b;G 85 5 do. do. 13 . do. pr. ult. Aug, 3999—99096,108 Münster -1. . St-⸗Anleibe. 1899 iro . Vn Nürnberg 1896,97,98 3 ½ 1.5. Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. do. kleine 5000 — 500 91,20 G do. 1899,1900 1 Fußshümer 7 fl.- L. do. 1890 II. Em. 5000 — 500 83,80 bz do. 3½ 1.4.10: . Bluasver. Prämien⸗Anl. ——* IV. Em. 5000 — 200 —,— 5. SGraunschw. 20 Thlr.⸗L. . do. 1894 VI. Em. 5000 — 500 90,80 G 28 Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 1, . Gold⸗Anl. strfr. 1894 8 s 41. D“ 150 [127,25 bz . do. pr. ult. Au 3000 — 100 —,— d “ 4 1. . übecker do. 150 [132,00 bz 1““ 1888 1000 —0101,106 Regensburg 4. 1“ denburg. 40 Thlr.⸗L.
1 do. Pappenbeimer 7 fl.⸗L. 12 [23,00 bz 9. F e. 101,00 bz G Rensscheid 4 do. ) dle -ü- h ,ꝗ Rheydt 1891-92 ʃ3 ½ 1.1. , do. pr. ult. Au 5000 — 10082,90 bz G 1771990,1 4.10 2000 500+, 2 IIk 18 .r. wi Rixdorfer G.⸗A. 4. . Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Staatsrente nn
F. 2 1 8 b 8 o. „ ult. Aug. 92,00 ais 9 - 189. 1 b 3 b Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1l 1000 — 3001106,90 G kl. f. do. Nikolai⸗Odontsonen⸗ 92,00G Saarbrücken 4. 8 1““ o. do. kleine 101,00 G Si. Johann 93 1.1. “ 8 Poln. Schatz⸗Obligat.
Schöneberg G⸗ 4. 1 Ausländische Fondod. do. kleine
do. 8 896 4.10 5000 — 8 1 Pr.⸗Anleihe 1864 Schwerin Argentinische Gold⸗Anleihe. do. do. 1866 Solingen 4. 3 do. do. kleine do. 5. Anleihe Stieglitz. Spandau 4. 8 do. abg. do. Boden⸗Kredit.
o. ““ 4 8 do. abg.t. do. konv. Staats⸗Obligat. Stargard 4. 5 1 innere .... Schwed. St.⸗Anl. 188”) Stettin Litt. N., O. 3 ½ 1.1. b do. kleine do. do. 1886
do. Litt. P. I=XVII3 ½ 1.1. dußere 1888 Stralsund 7 2000 — 200 8 † o.
horn 1897 4. 8 8 . HFenebebec Se — 2 29 kleine eimar 8 o. “ Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗A nleie 1 4.10. . do. do. 898 8 8 4. 8 Bng. ee⸗Hepes-Tr 9.
5000 — 500 101,00 bz 4.10 2000 — 500 1 r Nr. 241 561 — 946 91,30 bz 6 8 8 Bulß. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92
—2 —2g2
—
2 —₰
„ 8288
êbð 2 ——— 2
— [ P
——ö —
528.3.,5½ 88 EEe
tatotetegn
8S
In 29, 207— 12. —,—
D
12 [(24,00G . do. pr. ult. A 120 122,50 G 8 nd Eisbe⸗And. 1
1.1.47.1097 30 bz
7
—2 x
SsomhPaPEesnPPene —,—,— =SSSöSS
— — —- —- — —
2 28
2— 8
S ahEgEE
—22ͤö=ö=
—½
212 1 2. —xVSV— 226æ8=8 —
S=SS ge2
—,—,——,—
0022ͤög2ͤög2 — ,— — 80‚ꝙ
ö,E
Sengeseg.
gsegeeeneeeee Hn, bH.à H- -02 Srrswsmnen eꝙ9,‿, —
—
eböPeeeeeeeeeeehnsn EeeEE
SSSSS Sarernz 2
g
SS
8—
2 2 —
00——,—————
o. . o. . do.
do. do.
Fess. Schuld gr. abg.. d do bg. .
—B½
nüf.
Feren öN ——,—i,——
22222ö=öF=SS
— 8
— + S
Nr. 121 561 —136 560 6
+—2OOoO'OOOO— 8 5
— —
.“ “ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 8