von Rothbuchen, 1000 Stück beschlagene Scheibtruhen von gespal⸗ — 23. August. (W. T. B.) Dampfer „Darmstadt“, v. London, 23. August. (W. T. B. Wie dem „Dail tenen Rothbuchen, 1000 Stück 149 lagene Hebebäume von Weiß⸗ Australien, und Erefeln v. d. La Plata kommend, 22 Aug. Vlis- Chronicle“ aus Washington vom 22. August gemeldet wird huchen. 120 Stüd beschlagene Hebebäume von Weißbuchen, 253 cbm singen vasstert. „Mark⸗ 22. Aug. Reise v. Bigo n. Southampton werde die Regierung der Vereinigten Staaten dem Eichenschnittmaterial, 1287 chm desgl. ars Fichtenbolz, fortges. „Borkum“, v. Galveston kommend, 22, Aug. Borkum Riff chinesischen Gesandten folgende Antwort zustellen: 1186 cbmn dal. aus Tannenholz, 23 chm Pappelpfosten, 15,000 Stückh passiert. „Bayern“, v. Ost⸗Asien kommend, 22. Aug. a. d. Weser, Es habe sich zu erweisen, daß in China eine Regierung be⸗
Erste Bei Ruthenbesen, 4000 hl. Izkohle, 38 000 hartes Brennholz, „Prinz Heinrich“, n. Ost⸗Asten best., 17. Aug. in YVokohama, „Kaiser 8 en 8 1 F l Bacnbenaeanrg, ie Krampen und Schaufel⸗ it,n. der Große“, n. New York best., sowie „Lahn“ v. New stehe, welche in der Lage sei, den degenmärtißenn Wirren ein
*ra. a. freiem Verkehr b. a. Mühlenlagern
„ d Kö 2 si 3 4 eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. tiele, höl de. Näheres bei den genannten York 22. Aug. in Southampton angek. und letztgenannter Dampfer Ende zu machen. Nach Einstellung der Feind eligkeiten werde 2 — eeebe üwende. Nähen 8 heffe E forkges. Derselbe überbringt 490 Passagiere und auch die amerikanische Regierung sich gern mit Li⸗Hung⸗ Berlin 8 Donnerstag, den 23. August Ohne Datum. Stadtoerwaltung von Palma (Balearen): An⸗ Hamburg, 23. August. (W. T B.) Hamburg⸗Amerika⸗ zu schließen. Bis dahin würden die amerikanischen Truppen ge. loge und Betrieb einer Gasanstalt zur Beleuchtung der Stadt Palma. Linie. Dampfer „Hispania“, v. New York n. Stettin, 23. Aug. in Peking verbleiben. eines Zentral⸗Heizungssystems im Staats⸗Ministerium. Kaution 5 % 22. Aug. Dover passiert. „Constantia⸗ 22. Aug. in Havanna angek. Re sbote“ öffentlicht nachstehen des Telegramm d Ein⸗ und Ausfuhr von Getreide und Mehl im deutschen Zollgebiet. des Angebots. Näheres bei vorgenannter Stelle. „Allemannia“, v. Hamburg über Lissabon n. Para und Manaos, 81 8 ; oöö 8 8 Zollg 5 Ve 1 : Rotterdam, 22. August. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ kampf brach am 16. August vom Chingan⸗Paß wieder auf b 27. Auguft. Kom aunal. Verwaltung von Amsterdam Lieserung Linie. Dampfer „Spaarndam“ gestern in New York angekommen. und verfolgte den Feind bis Sajawani. Am nächsten Tage 8 b. Ver. 1. Januar 31. August. Provinzial⸗Verwaltung in Middelburg: Lieferung 1 im ste 1 1 Theater und Musik. während es der Kavallerie gelang, den Karol⸗tschan zu verkehr c. auf Niede⸗ Mühlen⸗ a. verzollte ¹ L111““] 88 überschreiten und unerwartet vor der Stadt Mergen auf⸗ C1“ (Mühlenlager lagen lager⸗ Mengen verkehr (Mühlen⸗ ländischen Konten 6. September 1900. Kriegs⸗Ministerium in Bukarest: Lieferung Die gestrige Auffübrung von Anzengruber's Volksstück „Der zutauchen. Artillerie folgte sofort und nahm das Feuer mit 11“ 1— g lager ꝛc.) abgeschrieben 8 . von 1000 frisch gesalzenen Kuhhäuten für die Gerberei in Bucovetz. Pfarrer von Kirchfeld“ zeigte Heern Josef Klein in seiner — Geschützen gegen die nur von Infanterie besetzte August Januar Fuus Januar G Jan. Fe Januar Auguft Januar Lufuf Irnuar .“ u“ u“ -1. 1 8 1 1 3 1 1. bis bis rung von türkischem und griechischem Taback in verschiedenen Oua-. Sonntag in Sudermann's Schauspiel „Die Ehre“ als junger Heineke nommen, fast ohne Verluste. Der Feind, der bedeutende Hälfte 15. Auaust- Hälfte [15. August Hälfte August Hälfte 15. Auqaußs dz Hälfte 15. August Hälfte 15. August 6 Hälfte 15. August 1Hälfte 15 Auaust 15. August litäten. beretts günstig eingeführt hatte. Wenn es seinem Spiel auch zu Verluste hatte, wurde verfolgt. Unsere drei Schwadronen — — 30. November 1900. General⸗Direktion für die öffentlichen Handlung immer mehr und bekundete wiederum, daß ihm auch 7 nhere Waffen, sowie große Men Arbeiten und das Verkehrswesen im Ministerium für Industrie in warme Herzenstöne zu Gebote stehen und es ihm an ernster 88 Eeee. Aesh 1e a esorme SF Roggen 752779 50813511 526054 79280 534235 147445 1263454 48393 54853 816124 5451 40277 738994 a. 10065 459389 30212 279605 Loschen der Schiffe, zum Schutz und zur Lagerung der Interesses stand bei der gestrigen Wiedergabe des Stückes jedoch un⸗ 1 1 under er.... 423346 3484434 331763 2327688 956 91583 1155790 — Waaren im Hafen von Recif (Staat Pernambuco). Ins⸗ zweifelhaft Herr Eonnarb urg „Wurzelsepp“, den er mit einer er⸗ Todte. Während die russische Infanterie und Artillerie Haf 8 8 42²¹ 2359 454592 G 53442 1384785 10955 714444 42487 670341 Tiefe bei niedrigstem Wasserstande, 2) einem Erddamm zwischen dem Mitwirkenden des trefflichen Zusammenspiels sind noch wieder auf der Rekognoscierung längs des Nonni⸗Flusses be⸗ Quai und der Küste, 3) Aufstellung hydraulischer oder elektrischer Herr Pagay als „Einöd⸗Pfarrer“ und Fräulein Glümer griffen. Der General Rennenkampf hat am 6. August chinesi⸗ Mais 809632 88432566 608303 6693525 — — 201329 2149731 4141111061 2259955 3792 73274 a. 15 305 3777 72969 legung von Schienengeleisen längs des Quais; Verbreiterung der sprechendere Leistung, als dies am Montag und Dienstag in der gänzli n Weizenmehl 11802 24663779 7818(“ 16918] 79 1494 1647 427248 8 1 Sraße kongs des Rordaucis. Kaution 10 Contos de Rets FeitneergeFslabirtdin der Ball war und dekundets in ibrem Spie galalch dasrher ebeig, hr zwansig (geschüte abgenommen und G 1 18 3304 32252 14 Septemb Präsid eh e a teilentabnen in Kairo: anwesende Publikum folgte den Vorzängen auf der Bühne mit ge 8 Roggenmehl i; 119 13f 8 88 1715 g 20834 491680 ““ 98 Verkauf 89 Altmaterlal als: Eisenbahnschinen, Stanger, Stahl⸗ spannter Aufmerksamkeit und zeichnete die Darsteller wiederholt durch und an Verwundeten auf drei Offiziere und dreißig 1 Außerdem zollfrei für Bewohner des Grenzbezirks: Fngus ns Ler zäuft 8 5. s dz G 8 5 dz. .“ Victoria. 9. Januar 1901, 11 Uhr. Melbourne and metropolitan Aufstellung einer Dampfspritze für Spottiswoode, 6 Meilen von Melbourne. Vorläufige Kaution 200 Pfd. Sterl. Defini ive 5 %. Westminster, London. „Hoö Verkehrs⸗Anstalten. Essen vom 1. Oktober 1900 enthält folgende wesentlichen Aen⸗ rungen: Zu 1 und 2: Puisburg —Oberhausen — Hamm. Nacht⸗ gelegt. Nordexpreßzug 11 L Köln—Berlin — Eydtkuhnen ist ½ Stunde sräter gelegt. Schnellzug 26 D Vlissingen — Dortmund ist zwischen külheim a. d. R. abgelenkt, wodurch unmittelbarer Anschluß von ngland— Vlissingen nach Bochum, Witten und Hagen gewonnen Wanne ist Personenzug 213 von Oberhausen bis Dortmund etwa Stunde später gelegt, und zwar zum unmittelbaren Anschluß an Schnell⸗ Altenessen Abf. 10,34. Essen Nord Ank. 10,41 Vorm. zum Anschlaß an Schnellzug 20 von Hannover und Personenzug 703 von Ober⸗ Ank. 10,55 Vorm. zum Anschluß an Zug 213 nach Wanne⸗Dortmund. Personenzug 76 Altenessen Abf. 11,52, Essen H „B. Ank. 12,03 Mittags ug 93 D von Oberhausen⸗Gelsenkirchen. — Zu 5 und 6: Strecken ochfeld — Speldorf —Kray— Dortmund.—Welver und Kray— Gelsen⸗ (Gelsenkirchen Abf. 7,17, Kray Süd Ank. 7,28 Vorm.) von da Abf. 7,30, Essen Nord Ank. 7,38 Vorm. und Zug 253 Ess’n Nord
8 Spanien. volle Ladung. Tschang in Verbindung setzen, um einen ehrenhaften Frieden 31. August, 10 Uhr. Staats⸗Ministerium in Madrid: Anlage in Swinemünde angek. „Graf Waldersee“, v. New York n. Hamburg, St. “ 23. daeig (W. T. B.) Der Deutsches Reich. Niederlande. 22. Aug. v. Oporto abgegangen. E“ 1“ ee1— drang er unter beständigen Kämpfen bis Monach vor, a. unmittelbar in den edelungs⸗ b. Veredelungs⸗ sc. zollfrei von in⸗ Rumänien. Lessing⸗Theater. 8 P 25. September. Regie der Staatsmonopole in Bukarest: Liese⸗ zweiten Antrittsrolle als Pfarrer Hell, nachdem er sich am vergangenen estung auf. Nach einstündigem Kampfe war Mergen ge⸗ 1 1 bis bis bis 15. bis Mengen bis E.arts ee Anfang an Innerlichtet feblte, so gewann eg ieran im Beilaufe der erbeuteten zunächst drei und, dann noch acht. Geschüte, ...19551 8004227 416191] 4794092 773 51487197587 3198648 86334 6711, 3610980 147650 75548 2225294 a. 37974] 1603051] 37574 622243 Rio de Janeiro: Herstellung von AÄnlagen zum Laden und künstlerischer Auffassung nicht mangelt. Im Mittelvunkt des Bei der Verfolgunz hasten die Chinesen noch über hundert besondere handelt es sich um 1) einen Landungsqaai von 7 m greifenden Naturwahrheit perkörperte. Uater den anderen nunmehr in Mergen einrückten, ist die Kavallerie bereits Gerste . 177730 34297044 144542 2780561 51874 315377 597269 15869 20083 1135999 1586 140392 252 82432 1334 57960 Krähne, 4) Bau von Waarenschuppen und Lagerhäusern, 5) An⸗ als Anna hervorzuheben. Letztere hot eine bei weitem an⸗ sches Gebiet betreten und bereits nach zwölf Tagen den Feind 16872 191871 12289 139029 1279 Lebensfrische und tiefes Empfinden. Das leider nicht sehr zahlreich Zeit belaufen sich an Todten auf zwei Offiziere und zwölf 7934 207347* v11A“ “ Ein Telegramm des Generals Lenewitsch an den russischen Ueberschuß E1616“ Board of Works, 501 Collinstreet, in Melbourne: Lieferung und Lastenheft und Näheres bei Mansergh, Zivil⸗Ingenieur, Victoria Street, Der Fahrplan des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Bezirks Schnellzua 91 Köln—Hamburg⸗Altona ist etwa 20 Minuten früher berhausen und Dortmund aufgehoben und nach Essen H. B. über wird. Für den Verkehr der Stationen Altenessen, Gelsenkirchen und ug 70 Dortmund — Berlin. — Neu eingelegt: Personenzug 48. hausen, sowie Personenzug 49 Essen Nord Abf 10,48, Altenessen zum Anschluß in Altenessen an Zug 212 von Wanne⸗Dortmund und Neu eingeleat durch Ausdehnung des Personenzuges 252 Abf. 7,52, Kray Süd von 8,00 bis 8,01, Gelsenkirchen Ank. 8,11 Vorm.
New York, 22. August. (W. T. B.) Das Kabelschiff „Anglia“ hatte bis heute Mittag 1424 Seemeilen Kabel ausgelegt.
Bremen, 22. August. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer „Sachsen“ 21. Aug. v. Genua n. Ost⸗Asien abgeg. „Gera, m. d. Truypentransp. n. Ost⸗Asien, 21. Aug. in Suez angek. „Stutt⸗ gart“, v. Os⸗Asien kommend, 21. Aug. v. Port Said n. Neapel, „Kaiserin Maria Theresia“, v. New York, und „Darmstadt“, v. Australien kommend, v. Antwerpen n. Bremen, sowie „Aher“, v. New York kommend, 21. Aug. v. Cherbourg n. Southampton abge⸗ gangen.
Im Königlichen Opernhause geht morgen Nicolai's Oper
„Die lustigen Weiber von Windsor“ unter Leitung des Kapellmeisters Walter in folgender Besetzung in Scene: Falstaff: Herr Stammer; Fluth: Herr Bachmann; Reich: Herr Möd⸗ Unger; Fenton: Herr Sommer; Junker Spärlich: Herr Lieban; Dr. Catus: Herr Berger; Frau Fluth: täu⸗ lein Dietrich; Jungferz Anna: Fräulein Weitz. In der Partie der Frau Reich tritt Frau Schumann⸗Heink auf. — Am Dienstag, den 28. d. M, wird zur Erinnerung an die im Jahre 1850 in Weimar an diesem Tage erfolgte erste Aufführung Richard Wagner's Oper „Lohengrin“ unter Kapellmeister Dr. Muck's Leitung gegeben. Die erste Berliner Aufführung fand am 23. Januar 1859 statt. — Eine Gesammt⸗Aufführung von Richard Wagner's Bühnen⸗ Festspiel „Der Ring des Nidelungen“ ist für den 30. und 31. August und 3. und 5. Se⸗ptember festgesetzt, und zwar: am 30 Auzust „Rbeingold“, 31. August „Walküre“, 3. September „Siegfried“, 5. September „Götterdämmecong“. Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Shake⸗ speare'’s „Othello“ gegeben (Othello: Herr Kraußneck; Desdemona: Frau von Hochenburger; Emilia: Fränlein Lindner; Bianca: Fräulein von Mayburg; Cassio: Herr Boettcher; Jago: Herr Grube; Ro⸗ drigo: Herr Hertzer).
Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater findet morgen eine Aufführung der Fledermaus“ statt (Eisenstein: Herr Philipp; Frank: Herr Bulß; Frosch: Herr Knüpfer).
Die 10 Symphonte⸗Abende der Königlichen Kapelle finden in der kommenden Spielzeit unter Kapellmeister Weingartner'’s Leitung statt. Der Umtansch der bisherigen Abonnements erfolgt täglich von 9 bis 3 Uhr bei Bote u. Bock. Leipzigerstaße 37.
Das Theater des Westens heabsichtigt, bald nach der Er⸗ öffnung als Neubeiten „Don Pasquale“, tomische Oper von Donizetti (in der Dresdener Einrichtuna), und „Hoffmanns Erzählungen“, Operette von J. Offenbach, zur Aufführung zu bringen. Eine Neu⸗ dhaftefaeehg von Tschaikowsly's Oper „Eugen Onégin“ wird als⸗
ann folgen.
KRach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Berlin, 23. August. (W. T. B.) Der Zweite Admiral des Kreuzer⸗Geschwaders meldet aus Taku vom 20. August: Hecht (S. M. S. „Hertha“) ist am 18. früh mit dem Troß in Matou eingetroffen und Mittags weitergegangen. Das Vorwärtskommen ist durch starken Strom und niedrigen Wasserstand erschwert. Das Bataillon Madai erreichte am 18. Abends nach sehr anstrengendem
1u1“ 8
Kriegs⸗Minister, welches aus Tschifu vom 21. d. M. datiert ist, 8 In der Nacht vom 13. auf den 14. August, 2 Uhr, erstürmten unsere Soldaten das östliche Thor von Peking am Kanal, drangen als die ersten in die Stadt ein und hißten die russischen Flaggen auf der Stadtmauer. Die Beschießung des Thores hatte 14 Stunden gedauert. Der Kommandant der Avantgarde, Generalmajor Wasilewski und der Kommandeur des Schützen⸗Regiments, Oberst Modl er⸗ stiegen die Mauer an der Spitze ihrer Leute, setzten sich dort fest und hißten die russische Flagge. Die Chinesen hielten aber. noch immer das Observatorium und andere Thürme besetzt und unterhielten ein starkes Kreuzfeuer auf unsere Treuppen, bis unsere Infanterie und Artillerie sie aus ihren letzten Stellungen verdrängte. Leider wurden der General Wasilewski, der Oberst Modl sowie fünf Offiziere und 102 Mann verwundet. Gefallen sind der Oberst Antiukoff und 20 Mann. Inzwischen hatten die verbündeten Truppen die übrigen Thore Pekings erstürmt und waren in die Stadt ein⸗ gedrungen. Die Mitglieder derchinesischen Re gieruümgwaren bereits auf der Flucht. Die Gesandischaften wurden in sehr mißlicher Lage gefunden. Sie hatten täglich mit den Chinesen Schüsse ge⸗ wechselt, namentlich waren sie in den letzten Tagen und auch am Tage der Erstürmung heftig angegriffen worden. In allen Gesandtschaften war großer Schaden angerichtet. In der russischen Gesandtschaft waren fünf Personen getödtet, 20 ver⸗ wundet worden. 8
Rom, 23 August. (W. T. B) Der „Messagero“ meldet, Graf Waldersee habe vor seiner Abreise von Neapel an den König folgende Depesche gesandt:
„In dem Augendlick, in dem ich Italien verlasse, kann ich nickt unterlassen, meinen ehrerbierigsten Daak auszusprechen für den so anädigen Empfang, mit dem Ewre Majestät und Ihre Mejestät die Königin mich beehrten, und für eie vielen Sympathiebezeugungen, mit denen ich von Ala bis Neapel überhäuft worden bin.“
Konstantinopel, 22. August. (Meldung des Wiener Telegr.⸗Korresp.⸗Bureaus.) Die Senatoren und Notabeln von Samos dankten dem Sultan für die Abberufung des Fürsten Vanfanis. — Es verlautet, daß über die Erei⸗ nisse in Spaghank auch von russischer Seite eine Unter⸗ suchung eingeleitet worden sei.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.
8
8 Uhr Vormittags. Neb enn (Main) ..
Karlsruhe ..
München..
Wind⸗ stärke, Wind⸗ richtung
† *
Name der Beobachtungs⸗ station
Temperatur in Ce
Ein Minimum von 745 mm liegt über der f irischen Ste, ein Maximum von über 760 mm — über Westrußland. Die Luftbewegung ist faft überall 1—
—
Vorstellung Nr. 29.
80 2 Dunst 16,8/ Neues Opern⸗Theater. Freitag: Die Fleder⸗ J rektt :Sigmav d Lauten⸗ 5SW I1 6halb bed. 14 3 “ voraische S me e 8 3 g I“ heuter. svg⸗ S von Meilhac un dalévy. Zearbeitet von C. 327,38. 2 d 9 - 8 SW F 88½ Ele 88 Feet Ffe- WMänfit von Johann dame de chez Maxim.) Echwank in 3 Akteu wollig 6] Strauß. Tanz von Emi raeb. 8 Hee 8 Windstille heiter 18,1 Sonzabend, Abends 7 ½ Uhr: Der Mieado. von Benno Facobson. In
Die Dame von Maxim. (La
von Georges Fevdeau. Uebersetzt und bearbeitet Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfonag 7 ½ Ubr. “ Sonnabend und folgende Tage: Die Dame von Maxim. 8 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die
Anfang 7 ½ Uhr.
8*
Mais. Weizenmebhl 8 Roggenmehl ..
August 1. Hälfte
Weizen.. 544 003 dz Roggen .. 712 502 122.721☚ 369 904 Gerste.. 1 176 144
1 805 840
Berlin, den
August 1900.
Ausfuhr 1 Halftt. fetth
dz 2 5 403 15 996
50 70
940 2 247 2 314 1 069
5070 1 19 387 480 621
Katserliches Statistisches Amt. In Vertretung: Herzog.
August 1. Hälfte Januar August Januar Weize B 1 846 dz 4 269 dz] Roggenmehl Paonf 8 bis 15. August 1. Hälfte bis 15. August 2 1 343 2 578 1 2 2 — 3 669 10
2 099 649 8 073 3 289 312 8 769 982 54 766
409 ‧. 6 594 .
1 340
seit 1. Juli 26 081 dz 12 915 56 506
2 776
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualität
gering V mittel gut Verkaufte
niedrigster höchster niedrigster
höchster niedrigster höchster Doppelzentner 3 ℳ ℳ ℳ
9
Am vorige Markttage
nao
Sp überschläglicher
entner
S ättzung verkauft Doppelz (Preis unbekannt)
Insterburg. Neuruppin. Stettin .. Greifenhagen Pyritz. * 2* 2⁴ 8 2 Stargard i. Pomm. Lauenburg i. P.. Hosen..
1“
Schönau a. K.
Halberstadt.
Eilenburg .
Marne..
vorle. . 6
Duderstadt. “
Lüneburg.. W1““
Paderborn “
Neuß.. . alter Liii . neuer
Dinkelsbühl
Ueberlingen .. 8
Rostock..
Waren i. M.
Braunschweig
Altenburg.
Feantenstein
99. ZEZAEsZssssssö11öö4XA*“;
Breslau..
—
Insterburg.
Weizen. — 14,50 14,50 15,00 — — 15,00 15,20 15,20 — 14,80 15,30 — 14,60 14,60 14,80 14,90 15,00 15,00 — — 14,50 — — 14,40 14,60 14,80 14 50 15,00 15,00 14,90 15,50 15,50 14,60 14,85 15,10 14,60 14,80 15,00 14,30 14,30 14,40 14,75 14,90 15,10 14,40 14 50 14,50 15,00 15,10 15,50 14,60 14,60 14,80 14,40 14,50 15 00 — 15,00 15,50 16,20 16,70 16,70 15,00 16,30 16,30 17,20 17,30 17,40 15,93 16,30 16,30 — 14,80 15,00 — 14,40 14,80 14,20 14,50 . 14,50
14,30 14,80 14,80 13,90 14,50 15,20
R gen. 12,25 12,25
Barometerst a. 00 u. Meeres⸗ ivcau reduz
Neuruppin. 1 8 — 14,00 — — Frankfurt a. O. ¹ 14,00 14,40 14,40 “ — 14,10 14 30 14,30
1 schwach. In Deutschland ist das Wetter theilweise Deutsches Theater. Freitag: Die Weber. Hälfte ermäßigten Preisen: Jugend. VWE beiter und zlemlich warm. Gestern fiel vielfach, Anfang 7½ Uhr. 8 I1“ Bentral⸗Theater. Freitag und Sonnabend:
S
Stornoway . Blacksod...
Shields Regen Regen, stellenweise fanden Gewitter statt. Ruhiges, Sonnabend: Der Probekandidat.
008—E Obodo SOfn
—
22ö22 ARN
Scillhly.. Irle d'Aix . Haris...
8O wolkenlos
— &☛ — —₰½
scheinlich; stellenweise Regen.
Deutsche Seewarte.
—
— A S —
Vlissingen..
beiter ————ÿõ Theater des Westens. Ensemble⸗Gaftspiel
8
7
3 SSW 5 Regen
2
2
1
IWer. .. halb bed.
hristiansund — Skudesnaes. S wolkig Skagen.. 1 halb bed. Kopenhagen. S 2 halb bed.
Farlstad.. 2-R haus. 162. Vorstellung. Die lustigen Weiber une 88 . von Windsor. 3 Akten von Otto Nicolai. Text von Mosenthal, n nach William Shakespeare's gleichnamigem Lustspiele. Tanz von Emil Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. Schauspielhaus. 174. Vorstellung. Sonder⸗ Röß'l. Penhenes 8 gier s ohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Aufzügen S . 1. JJee-e Graf Baudissin (Schlegel⸗Tieck). Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Opernhaus. 163. Vorstellung. Fidelio. Oper in 2 Akten von Ludwig van Beethoven. Text
Stockholm 2 wolkenlos Wisby.. wolkenlosz Haparanda wolkig
Borkum.. bedect Keitum.. bedeckt amburg.. heiter swinemünde heiter Rügenwalder⸗ münde... wolkenlos Neufahrwasser Windstille halb bed. Memel ... SSO 2 wolkia
Theater.
Komisch⸗phantastische Oper in
unter Leitung des Direktors Ferenczv. Ftag. Die Geisha. (Mimosa: Fräulein Mia Sonnabend: Zum 1. Male: Orpheus in der
igli 1 g: „ uUnterwelt. Königliche Schauspiele. Freitag: Opern Sonntag, Nachmittags zu halben Preisen: Die Rittergutsbesitzer Ogwald von
— Abends: Orpheus in der Unter⸗
Lessing⸗Theater. Freitag:
Feeckt theilweise heiteres, ziemlich warmes Wetter wahr- Sonntag 2 ½ Uer: Fuhrmann Henschel. — Abends 7 ½ Uhr: Der Probekandidat. Berlin nach heans
Familien⸗Nachrichten.
erber.) Verlobt: Frl. Minna Wennmohs mit Hrn. Pastor Wilhbelm Hardrat (Königsberg i. Pr. — Saal i. Pomm.). — Frl. Elma von 15 mit Hrn.
randt (Königs⸗ berg i. Pr. — Tannenberg). Geboren: Eine Tochter: Hrn. Pfarrer Gott⸗ fried Scheele (Schmerzke).
Gestorben: Hr. Hauptmann Maximilian Franck
(Darmstadt). — Hrn. Walter von Köller Tochter
Im weiß Martha (Schwenz).
23. Vorstellung. Othello, der Sonnabend: Zum 1. Male: Die Sklavin. —
Neues Theater. (Direktion: Nuscha Butze.) Freitag: Der weiße Hirsch. Schwank in 3 Akten in Berlin.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Graumann)
Münster nach dem Französischen von Ferdinand Treitschke. von Carl Pander. — Vorher: Ein “ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
(Westf).. 1swolkenlos 2 Windstille Regen
SSO 3 beiter Chemitz.. SO heiter
Anfang 7 ½ Uhr. Fchn⸗
Schauspielhaus. 175. Vorstellung. Auf Straf⸗ r. urlaub. Lustspiel in 3 Aufsügen von Gustav von Sonnabend: Dieselbe Vorstellunz. Moser und Thilo von Trotha. Anfang 7 ½ Uhr. vW
Schwank in 1 Akt von Edela Rüft. Anfang
— —q———
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Fünf Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).
80 85 vu2 NLagarmarargesamaeuraremare—raearegagaeura a zr 2 2 a u 8
Greifenhagen. 13,50 13,90
Stargard i. Pomm. 1“ 8 auenburg i. P. Posen. . . issa. 1 ELE1““ Frankenstein. “ Schönau a. K. Halberstadt. . Eilenburg.. vV 1 Goslabr. 3 8 Duderstadt.. 1 Lüneburg. 3 aderborn . imburg a. L. alter
EI““ Dinkelsbühl Rostock . . Waren i. M.. Braunschweig Altenburg. reslau .
neuer R
*
— 13,40 13,40
— 13,80 14,00 12,75 13,00 13,00 12,20 — — 13,80 14,00 14,20 14,10 14,20 14,40 14,50 14,80 14,80 14,90 15,30 15,30 14,40 14,65 14,90 14,50 14,60 15,00 14,50 14,50 14 70 15,30 15,50 15,70 13,40 13,60 13,60 15 50] 15,60 16,00 15,00 15,00 15,20 13,50 13,50 14,00 14,00 14,40 14,60
— 16,00 16,00
— 14,67 14,67 13,00 14,40 14,40
— 15,40 15,80
— 13,50 13,60 13,20 13,30 13,70 14,30 1 14.50 15,20 16,20