** 2 . Jalpelrrüexce
[43658
[40773] 1 Selbecker Vergwerksverein i. Liqu. orzellanfabrik Kahla.
Hierdurch geben wir bekannt, 8 die in den Be⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ schlüssen der ordentlichen Generalversammlung unserer, durch zu der am Montag, den 17. September Gesellschaft vom 19. Februar I. J. vor esehenen 1900, Vormittags 10 Uhr, in unserem Transaftionen zur Durchführung gelangt find und Etablissement zu Kahla stattfindenden außerordent⸗ daß unsere Gesellschaft in Gemäßheit des diesbezüg⸗ lichen Generalversammlang ergebenst eingeladen. lichen Beschlusses der vorgenannten Generalversamm⸗ Tagesordnung: lung unter dem heutigen Tag sich aufgelöst hat und 1) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um in Liquidation getreten ist, indem wir gleichzeitig ℳ 600 000,— und die damit zusammen⸗ nach Anleitung des § 297 H.⸗G.⸗B. unter Hinweis hängenden Statutenänderungen. auf diese Auflösung die Gläubiger der Gesellschaft 2) Festsetzung der Bedingungen, unter welchen auffordern, ihre Ansprüche anzumelden. die Ausgabe der neuen Aktien erfolgen soll. Ferner kündigen wir hiermit diejenigen noch im Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Umlaufe befndlicben und noch nicht im Wege der diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien Ausloofung zur Heimzahlung aufgerufenen Obli⸗ spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ gationen nebst zugehörigen Anweisungen und Zins⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Kahla scheinen, welche auf Grund der Schuld⸗ und Hypo⸗ angemeldet haben. Bei Beginn der Generalver⸗ theken⸗Verschreibungsurkunde vom 3. März 1888 sammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ seitens unserer Rechtsvorgängerin, der Gewerkschaft scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis Selbecker Erzbergwerke zu Köln, ausgegeben der Berechtigung zur Theilnahme vorzulegen. Zur waren und später von uns übernommen worden sind, Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung inter Bezugnahme auf die §§ 5 ff. der vorbezeich⸗ von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, eten Urkunde zur Rückzahlung per 31. März ein Notar, die Mitteldeutsche Creditbank in 901. Berlin, das Bankhaus B. M. Strupp in Die Stellen, bei welchen seiner Zeit die durch Meiningen, sowie dessen Filialen in Gotha, Vermittelung eines Garantie⸗Konsortiums erfolgende Hildburghausen, Salzungen und Ruhla, und Einlösung stattfinden wird. sowie die näheren Be⸗ das Bankhaus Günther & Rudolph in Dresden, dingungen der Einlösung werden später bekannt ge⸗ ferner diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrath als eben werden. geeianet anerkannt werden, zuständilg. Selbeck, den 2. August 1900. Meiningen, den 24. August 1900. 88 Der Aufsichtsrath.
Hilt. Dr. Schneider.
Selbecker Bergwerksverein i. Liqu. Dr. Gustayx Strupp, Vorsitzender.
Zuckerfabrik Kosten.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 12. September 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, im Saale des Victoria⸗Höôtels
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Ertheilung der Entlastung. 2) Festsetzung der Dividende. 11“ 11“ 8 3) Ersatzwahl für zwei ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths (§ 1 des Statuts).
4) Statutenveränderungen gemäß den Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuches vom
1897, und zwar:
§ 2 Absatz 1 Satz: Der Aufsichtsrath ist berechtigt — zu erhöhen wird G““
Nachsatz der Anmerkung soll lauten: Bei weiterer Erhöhung des Grund auszugebenden Aktien die Leistung eines höheren als des Nominalbetrages statthaft.
§ 5 Absatz 4: gemäß Art. 220 und 221 wird gestrichen und dafür § 218 und 219 eingesetzt. § 13 wird gestrichen und umgeändert in: der Aufsichtsrath besteht aus sieben von der General⸗
versammlung nach Stimmenmehrheit zu wählenden Mitgliedern.
Die Wahl erfolgt für die Zeit bis zur Beendigung derjenigen Generalversammlung, welche über die Bilanz für das vierte (§ 243 des H.⸗G.⸗B.) Geschäftsjahr nach der Ernennung beschließt. Das
Geschäftsjahr, in welchem die Ernennung erfolgt, wird hierbei nicht mitgerechnet.
Jedes Jahr scheidet jedoch mindestens eins der gewählten Mitglieder aus. Der Austritt erfolgt
vüe. “ und, wo diese keine Entscheidung giebt, durch das Loos. Die Ausgetretenen sind wieder wählbar. § 16 wird gestrichen und umgeändert in: Scheiden Aufsichtsrathsmitglieder während ihrer Amts⸗ dauer aus, so erfolgt die Ersatzwahl erst in der nächsten ordentlichen Generalversammlung, sofern der Auf⸗ sichtsrath noch aus mindestens 4 Mitgliedern befteht, geht die Zahl der Mitglieder unter 4 herab, innerhalb vier Wochen eine Generalversammlung behufs Vornahme der Neuwahlen zu berufen. § 21. Satz 2: Stimmfähig ist jeder — Dispositionsfähige Aktionär wird gestrichen und um⸗ geändert in: Stimmfähig ist jeder dispositionsfähige und in das Aktienbuch eingetragene Aktionär. Ferner Satz 4: an und für sich berechtigten Aktionär wird gestrichen und umgeändert in: einen Bevollmächtiaten, der zugleich Aktionär sein muß. . § 23. Absatz 4 wird gestrichen und umgeändert in: Ueber Gegenstände, deren Verhandlung nicht ordnungsgemäß mindestens eine Woche bezw. zwei Wochen vor dem Taäge der Generalversammlung angekündigt ist (§ 256 des H.⸗G.⸗Bz, können Beschlüsse nicht gefaßt werden. Absatz 6 wird ganz gestrichen 1 § 24. a. Ertheilung der Decharge wird gestrichen und umgeändert in: Ertheilung der Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths (§ 260 des H.⸗G.⸗B.). 8 Sex 985058 gemäß Artikel — 18. Juli 1884 wird gestrichen und umgeändert in: gemäß § 40 und es H.⸗G.⸗B. § 29 wird gestrichen und umgeändert in: Der Reingewinn ist in folgender Art zu vertheilen: 5 Sübee eines Reservefonds, bis derselbe die Höhe von 25 % des Aktienkapitals erreicht a. 0, 5 % Dividende für das Aktienkapital. Beträge für außerordentliche Abschreibungen und Rücklagen, alsdann pari jure 5 % als Tantième an den technischen Direktor. 8 kaufmännischen Direktor.
2 ½ % „ „ „ vb „ für die Aufsichtsräthe. 11A1A“ 8 Der Rest steht, soweit derselbe nicht zur Räbennachzahlung verwendet wird, der Generalversamm⸗ lung zur Verfügung. Die Tantiémen werden erst berechnet, nachdem 5 % Dividende für das Aktienkapital und sämmtliche Abschreibungen und Rücklagen in Abzug gebracht worden sind. ZlMuckerfabrik Kosten. G Der Aufsichtsrath. Stanislaus Baron von Chlapowski, Vorsitzender.
[40718] Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗
Aktien⸗Gesellschaft zu Halle a. S. vae
— Die außerordentliche Generalversammlung der Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft zu Halle a. S. hat am 10. Juli d. Js. beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 438 000,— durch Ausgabe von 365 Stück neuen Aktien Litt. B. zum Nennbetrage von je ℳ 1200,— zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen für das Geschäftsjabr 1900/1901 für den vollen Nennwerth mit einem Viertel derjenigen Dividende, welche auf die alten Aktien entfallen wird, an der Dividende theil, vom 1. April 1901 ab erhalten sie die volle Dividende.
Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der obengenannten außerordentlichen General⸗ versammlung an das Bankhaus Reinhold Steckner in Halle a. S. begeben worden mit der Verpflichtung, den bisherigen Aktionären das Bezugsrecht dieser neu auszugebenden Aktien zu einem Ausgabekurse von 200 % dergestalt einzuräumen, daß auf je 16 Stück alte Aktien zu ℳ 300,— eine neue Aktie zu ℳ 1200,— bezogen werden kann.
Wir fordern hiermit diejenigen Besitzer von alten Aktien, welche ihr Bezugsrecht ausüben wollen, auf, dies bei Vermeidung des Verlustes dieses Rechtes bis zum 1. September d. Js. einschließlich bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. unter Vorlegung der alten Ortginal⸗Aktien ohne Dividendenscheine und gleichzeitiger Einreichung doppelt auszufertigender Anmeldescheine mit Nummern⸗ verzeichniß geltend zu machen. 1
Bei der Einreichung sind auf jede neue Aktie
9 G 8 40 % Einzahlung = ℳ 480,— sowie das Agio von 100 % = 1 200 — ℳ 1 680,—
einzuzahlen.
Den Schlußnotenstempel trägt das übernehmende Bankhaus.
Der Rest von 60 % Einzahlung = ℳ 720,— pro Aktie ist am 31. März 1901 bei dem obengenannten Bankhause einzuzahlen.
Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf dem Anmeldeschein von der Zeichnungsstelle Quittung ertheilt.
Die eingereichten Aktien werden, nachdem die Ausübung des Bezugsrechts durch Stempelaufdruck ersichtlich gemacht ist, zurückgegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien findet gegen Rückgabe des quittierten Wceelvescheines nach erfolgter Eintragung der Durchführung der Fapstalcerböbung in das Handelsregister, jedoch nicht vor dem 1. April 1901, statt.
Das Bankhaus Reinhold Steckner erklärt sich bereit, die Ausgleichung der nicht durch 16 theil⸗ baren Aktien einzelner Aktionäre zu vermitteln.
Die erforderlichen Formulare können bei der obengenannten Stelle kostenfrei bezogen werden.
Halle a. S., den 8. August 1900. 11“
schen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft “ Der Vorstand. 1“ Siemens.
apitals ist für die neu
[43647] Rechuungs⸗Abschluß der
Activa. ℳ ₰ 46 871 95
368 838 —
8
An Grundstück⸗Konto... „ Gebäude⸗Konto. ℳ 376 365,— Abschreibung „ 7 527,—
Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto ℳ 449 929,75 Abschreibung. . 22 496.75 427 433
Gasfabrik⸗Anlage.... 200
Kühlteiche⸗Konto. .... 1 Wasserleitung und Brunnen
ℳ 3 943,—
Abschreibung. .393,— 3 550
Bahngeleis⸗Konto. ℳ 5 444,— Abschreibung. EEE 4 900 Schwemm⸗Anlage ℳ 4 776,— Abschreibung .476.— 4 300 Elektrische Anlage ℳ 3 972,— Abschreibung „ 397,— 98705 Feldbahn⸗Konto ℳ 2 403,— ; Abschreibung 2bb2163
Rieselanlage ℳ 2 400,— Abschreibung .240 — 2 160
Treibriemen⸗Konto ℳ 3 057,90 Abschreibung . 305 — 2 752
Inventar⸗Konto ℳ 7 156,— Abschreibung .715,— 6 441
II. 53¹1 95
873 717,[80 Konto pro Diverse: Debitores. 41 169/87 L6*“ 3 627,71 Betriebs⸗, Materialien⸗ und Be⸗
tünverdenti.. 104 344 20
1022 859 58 %
—
An Betriebsabgaben und Kontingent⸗
ED1114“” Abschreibungen auf:
Gebäude⸗Konto .ℳ 7 527,—
Ueber⸗
Maschinen⸗Konto Wasserleitung.. Bahngeleis.. Schwemme... Elektrische Anlage eldbahn.. Rieselanlage.. Treibriemea)... Ee1666 Reservefonds⸗Konto . . . . . . . Dividenden⸗Konto 8 % de 600 000 ℳ Tantismen⸗ und Gratifikations⸗Konto. Reserve für Patent⸗Prämie .. für Kleinbahn und Schwemme für Erneuerungsfonds... 1111616“*“
22 496,75 393,—
1 Altfelde, den 30. Juni 1900.
3 Der Aufsichtsrath. Friese. Hannemann. Fr. Schroedter. Pohlmann. Joh. Fast.
Zuckerfabrik Altfelde.
Zucker⸗Fabrik Altfelde.
Bilanz⸗Konto 1899/1900.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . . „ Hypotheken⸗Konto.. “ „ Reservefonds⸗Konto ℳ 62 500,—
1“ Spezial⸗Reservefonds.. Dividenden⸗Konto:
noch nicht abgehoben
ℳ 840,—
8 % de ℳ 600 000 48 000,—
Interessen⸗Konto: Hypothekenzinsen “ Tantibme⸗ und Gratifikations⸗ 616169 1899/1900 ). „ 5 900.— Reserve für: Patent⸗Prämie ℳ 2 500,— Kleinbahn und Schwemme „ 45 000,— Erneuerungsfonds 15 000 —
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo⸗Vortrag..
1022 859 58
8₰ Per Saldo ex 1898/99. 33 559775] „ Brutto⸗Gewinn .
V 33 33375 7500—
3519,58 94 31308
Die Direktion. 8 Vollerthun. Pohlmann. R. Wunderlich.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗
büchern der Zuckerfabrik Altfelde wird hierdurch besch Altfelde, den 23. Jult 1900.
einigt.
Albert Schmidt, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.
43648]
b In der heutigen Generalversammlung wurde zum
Mitgliede des Aufsichtsraths Herr Ritterguts⸗
besitzer Friese, Mittel⸗Golmkau, auf die Dauer von
5 Jahren wiedergewählt. . Altfelde, den 20. August 1900.
Zuckerfabrik Altfelde.
Vollerthun. Pohlmann. R. Wunderlich.
[43649]
In der heutigen Sitzung des Aussichtsraths wurden für das laufende Geschäftejahr Herr Ritterguts⸗ besitzer Friese, Mittel⸗Golmkau, zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths, Herr Gutsbesitzer Hannemann, Altfelde, zum Stellvertreter desselben wieder⸗ gewäblt. “
Altfelde, den 20. August 1900.
Zuckerfabrik Altfelde. Der Aufsichtsrath. R. Friese.
Hannemann. Fr. Schroedter. Pohlmann. Joh. Fast.
8
[43650]
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1899/1900 ist auf S % = ℳ 80,— pro Aktie festgestellt und wird von heute ab gegen Einreichung der Dividenden⸗ scheine in unserem Komtor während der Geschäfts⸗ stunden, in Danzig bei der Danziger Privat⸗ Aktien⸗Bank gezahlt.
Altfelde, den 22. August 1900.
Zuckerfabrik Altfelde.
Vollerkhun. Pohlmann. R. Wunderlich. [43662]
Rothenfelder Saline,
Aectien⸗Gesellschaft, Rotheufelde.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordeutlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 13. September d. J.⸗ Mittags 1 Uhr, in Rothenfelde eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. 2) des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. 3) Wahlen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien entweder beim Vorstand der Gesellschaft in Rothenfelde, oder bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, oder bei Herrn Gustav Lohmann in Witten, oder bei Herrn Carl Schwenger in Osnabrück bis zum 12. September a. c., Abends 6 Uhr, vor⸗ zulegen.
Rothenfelde, den 24. August 1900.
Der Vorstand.
[43663]
Mechanische Weberei Ravensberg
Act. Ges. Schildesche bei Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
tember 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗
zimmer der Weberei stattfindenden 11. ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Aenderung des Statuts: Es werden ersetzt; in § 7 Abs. 3 Satz 1 das Wort „oder“ durch „aber“ —, in § 22 (jetzt 21) die Worte: „Im ersten Halbjahr“ durch: „Im letzten Halbjahr’ —; in § 30 (setzt 29) Abs. 3 die Worte „30 % “ in „10 % * —, Satz 4 in Abs. 3 des § 30 (jetzt 29) erhält die Fassung: „Von dem nach Abzug sämmt⸗ licher Abschreibungen und Rücklagen ver⸗ bleibenden Reingewinn erhält der Vorstand die ihm vertrags mäßig zustehenden Tantiömen.“— § 32 erhält den Zusatz „(§ 262 d. H.⸗G.⸗B.)“
2) Geschäftsbericht des Vorstandes mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths.
3) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes, sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths.
5) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren und einem Stellvertreter.
6) Anträge der Aktionäre.
Die Legitimationskarten werden an diejenigen Aktionäre, welche 3 Tage vorher ihren Aktien⸗ besitz unter Nummernangabe bei unserm Vor⸗ stande angemeldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung im Komtor der Gesellschaft ausgegeben. 1u.“
Der Aufsichtsrath. 8 Th. Calow, Vorsitzender.
[43657]
Braunschwg. Torfstreufabrik
vorm. Ed. Meyer & Co, in Liquidation in Braunschweig.
Außerordentliche Generalversammlung
unserer Aktionäre am Dienstag, den 18. Sept.
d. J., Nachm. 3 ½ Uhr, im Geschäftsbureau des
Herrn Notars Bernh. Runde in Braunschweig. Tagesordnung:
1) Genehmigung des Verkaufs des Gesellschafts⸗ Grundstücks, der Maschinen und der In⸗ ventarien.
2) Ermächtigung des Vorstands zum Antrage auf Löschung der Firma im Handelsregister.
Braunschweig, den 24. August 1900.
168“ Der Aufsichtsrath.
durch zu der am Donnerstag, den 20. Sep⸗
1186611
Aetien⸗Verein Johanneshütte zu Siegen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermi z. September c., Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Siegen statt
ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. “ “ Vorlage der Bilanz und Erstaktung des Geschäftsberichts pro 1899/1900.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bil
“ des Vorstands und des Aufsichtsraths. des Statuts, bezw. Ersetzung desselben durch ein Uebertragung der Oberleitung der Johanneshütte an den Vorstand der Actien Gesellschaft
Eisen⸗Industrie zu Menden⸗Schwerte. 7) Wahl eines Rechnungsprüfers yxo 1900/1901. n
Neuwahl des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Abänderung neues Statut.
Diejenigen Aktionäre, welche sich a
[der Generalversammlung betheiligen wollen,
Aktien laut Statut bei der Gesellschaftskasse zu deponieren.
Siegen, den 24. August 1900.
Der Aufsichtsrath des Aectien⸗Vereins Johanneshütte.
Föl
zer.
anz und die Vertheilung des Reingewinns.
F
haben ihre
zu der am Mittwoch, den denden
88
13591] Activa.
ℳ ₰ Debitoren⸗Konto. 13 611 ,37 Eisenbahnbau⸗Konto.. 861 246/01 Grunderwerb⸗Konto.. 85 257 — Bahnhof Lindenkrug⸗Konto 52 293 15 Kautions⸗Konto.. 6 225/15 Reservefonds⸗Konto T.. . 1 142 70 Erneuerungsfonds⸗Konto. . 1 4 786 40
1 023 561/78
8. Debet. Gewinn⸗ und V
Bilanz für 1. April 1900.
Kreditoren⸗Konto . . . .. Vorzugs⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto Bahnhypotheken⸗Konto.. Hypotheken⸗Konto (Lindenkrug) Erneuerungsfonds⸗Konto. Reservefonds⸗Konto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto...
Summa
erlust⸗Rechnung.
Passiva.
255 000 240 000 37 000
142 5 388
9 56681
ℳ ₰ 216 463,98 260 000—
70 29
.11 023 561 Credit.
78
b ℳ J₰ An Unkosten⸗Konto .. . 2 066/71 „ Reservefonds⸗Konto 1. .. 14270 „ Hypothekenzinsen (Lindenkrug) .. 380— „ Reingewinn, wovon: ℳ 3900,— = 1 ½ % Dividende auf ℳ 260 000,— Vorzugs⸗ Aktien, „ 269,40 = 5 % des Reingewinns dem Reservefonds I für 1899,
61,45 = ¼¾ % des Reingewinns der beiden Rechnungs⸗ jahre 1898 u. 1899 dem Reservefonds II,
1157,44 = Vortrag auf neue Rechnung
Per Vortrag aus voriger Rechnung „ Eisenbahnbetriebs⸗Konto:
abzüglich: Erneuexungsfonds 1899 ℳ 4780,41 10 % der Be⸗ triebsführerin „ 1863,63 Bahnhypotheken⸗
Summa. 7 977 70 Göttingen, den 25. Juli 1900.
Göttinger Kleinbahn⸗Aetiengesellschaft.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrath. Dr. H. Eckels.
C. Murray
Betriebseinnahmen. ℳ 62 315,10 Betriebsausgaben „88 898,31
ℳ 23 416,79 zinsen.. 9000,— 15 644,04
9 Summa,
ℳ .“ 204
₰ 95
[43590] Activa.
Aetien⸗Zuckerfabrik Greußen.
Bilanz vom 31. Mai 1900.
Passiva.
ℳ ₰ 199 988 65 62 595 75 238 976 70 1 538 85 60 381 35
An Bau ioöolud 6 Neuban⸗oöntöen16— Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto Kasernen⸗Inventar⸗Konto .
Grundstück⸗Konto....
Effekten⸗Konto . 16 216— Kassa. Konto. . .... 2 625 20 Vorräthe laut Inventur.. 272 825 20 A“*“ 255 135 40
1110 283,10 Gewinn⸗ und
Debet.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. „ Reservefonds⸗Konto.. „Egxtra⸗Reservefonds⸗Konto „ Betriebssteuer⸗Konto „Rüben⸗Konto. * „redittteses
Gewinn⸗ und Verl 8
Verlust⸗Konto.
ℳ 472 500 47 250 22 376 731 316 652 219 732 31 040
1110 283
₰
35
65 20
10 80
10
Credit.
ℳ V ₰
558 092 40 22 15775 31 040 80
An Rüben, Rübensamen u. Betriebs⸗ N1X1X“ „ Abschreibungen.. 6*“*“
Greußen, den 31. Mai 1900.
Per Saldo⸗Vortrag aus 1898/99 „ Zucker und Shrup .8
511290 95%
Der Vorstand der Actienzuckerfabrit Greußen.
M. Borrmann.
Dr. Lischke.
599 891
ℳ 3₰ 11 399
[43596]
Erzgebirgische Dynamitfabrik, Aktiengesellschaft zu Geyer i/S.
Bilanz Activa. für das Geschäftsjahr vom 1. J
„Konto
anuar bis 31. Dezember 1899. Passiva.
ℳ ₰ Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto, 755 341 99 Inventarien⸗Konto ... 36 053 97 Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren ℳ 22 246,92 Bankguthaben u. Guthaben bei befreundeten Fabriken 295 765,50 318 012
Waaren⸗Konto. 3 482 Brennmaterial⸗Konto... 325 Materialien⸗Konto. . . 5 427 Konto für Betheiligungen 32 386 Effekten⸗Konto... 221 578
—,—
1 375 638
Debet.
Per Aktien⸗Konto .. 1 Dividenden⸗Konto. 8 Reservefonds⸗Konto . Erneuerungsfonds⸗Konto.. Spezial⸗Reservefonds⸗Konto .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: (Wewhhim
A“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren 8 898
9
51 500 147 396 62 918
.104 545
1 375 638
ℳ 1 000 000 —
Credit.
18
ℳ ₰ An Gewinn . . . . ... Gewinn⸗Vertheilung: Erneuerungsfonds B 32 200 Reservefonds 5 % . 3 617 Tantième dem Aufsichtsrathe 6 872 Tantibme dem Vorstande. 1 855
6 % Dividendte... 60 000
ö8“ V 104 545 80] Per Gewinn aus div.
Geyer, den 31. Dezember 1899. Der Aufsichtsrath. Gebeimer Kommerzienrath Victor Hahn.
104 545 80
Der Vorstand. G. Mengel.
ℳ 104 545
—.—
80
104 545
¶[43597 4 79 zgebirgische Dynamitfabrik, Aktiengesellschaft zu Geyer i/S.
Nach der in der 12. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 22. August d. J. stattgefundenen Wahl
Vorsitzender, Dresden,
Dresden. 7 Dresden, den 22. August 1900. Der Vorstand.
zum Aufsichtsrath besteht derselbe aus den Herren
G. Mengel.
Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn, Vorsitzender, Dresden, Justizrath Georg Schubert, stellvertretender Peter Spreckels, Dresden, Ingenieur Emil Hänisch, Pohlitz, Arthur Pekrun,
Activa.
Bilanz pr. 30. Juni 1900. Passivan.
ℳ ₰ ℳ 257 782 48] ꝙPer Aktien⸗Kapital⸗Konto .1 000 000 183 38670 Accepten⸗Konto . . ... .. 34 514 23 274 75 4 % ige Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto’, 280 000 1 815 80 Nicht eingelöste Dividenden⸗Kto. 105 23 S E1“ 11““ 46 4 3 reditoren... 52 742 37 8 8 1 296,10 M“ 34 381,67
4 380/˙59
An Fabrikanlage⸗Konto. . Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto ““ ““
obilien⸗Kantito. .. Eisenbahn⸗Konto... Drillmaschinen⸗Konto. .. Schnitzeltrocknungs⸗Anlage⸗Konto Rübenabnahmestelle Berstadt⸗Kto. Weißzucker⸗Anlage⸗Konto.. Melassefutterstation⸗Konto... Inventur⸗Bestände... 77 687 36 Unbegebene Altien⸗Konto 567 100— Drillgebühren⸗Verrechnung⸗Konto 84,55 Dünger⸗Verrechnung⸗Konto... 34 993,87 Loe*“ 14 700— I“ 2 769 47 64* 176 814 58 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . 28 406/68
1485 78271 806 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
1485782
Verlust. Gewinn.
8 ℳ ₰ b ℳ
Rüben und Betriebskosten. 401 416 9 Gewinn⸗Vortrag aus 1898/99 298 Feuerversicherung .. 2 431 20 Zugochshen. 6 1116“ 2 668 05] Schnitzel.. 6 043 Unfallversicherung... 1 509 85 Zinshen.. 883 Prioritäts⸗Zinsen... 12 000 — u“ 481 763 eeeh111““ 1 500 — S¶Scheideschlamm. 1 460 Gehalt und Löhnen.. 8 68 431 99] Reservefonds.. 234 Krankenkassenbeiträge... 397 62]¶ Bilanz⸗Konto. 28 406 Invalidenversicherungsbeiträge 39677 E 28 345 39
519 097 48
519 097
Stockheim, 17. August 1900. Vorstand der
Aktien⸗Zuckerfabrik Büdingen in Stockheim. Westernacher. Dr. Reinhardt.
Frankfurter Gasgesellschaft. Bilanz für 1899/1900 am 31. März 1900.
ℳ ₰ Grundstücke und Bauten. 674 308,24 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Febrtce gergeea u. Anlagen 1 353 053/64]% „ Konto 5 % Schuldverschreibungen orräthe: Rohstoffe, Neben⸗ Amortisationsfonds⸗Konto. . 347 52 29
[43598] Activa.
produkte, Bestände... Reservefonds⸗Konto 111“ Kassa⸗Konto . 4 49 Dispositionsfonds⸗Konto.. B nkguthaben und Eff 1 383 024,— Spezial⸗Reservefonds⸗Konto. 8 .“ Unterstützungs⸗ u. Pensionsfonds⸗Kto. 111 825 ,40
Konto pro Diverse .. .. . . . 54 232 04 Dividende⸗Konto. . 1 586 64 88 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. . 237 64398 3 762 408 ,33 3 762 408 33
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. März 1900. Haben.
2₰ 444323
An Unkosten. Reparaturen, Abgabe an V Per Diverse.. . 982 488 60 die Stadt und Verluste 646 504 20
Statutarische Abschreibungen .. . 98 340,42
Reingewihin 11“ 84298
1 982 488 60 Frankfurt a. Main, im Jult 1900. Die Direktion. 1 9 C. Kohn. Ludwig Schiele. Mit den Büchern verglichen und in Ordnung gefunden. Frankfurt a. M., den 4. August 1900. Dr. A. von Obernberg. Friedrich Scharff.
180 000,— 364 971/76
ℳ
82Snn. Zuckerfabrik Rastenbur Frankfurter⸗Gasgesellschaft. HDeg 30. August 1909, Nachmittage Auf Beschluß der heutigen Generalversammlung im Saale des „Hotel Thuleweit“, astenburg, ist für das mit dem 31. März d. Js. abgelaufene ordentliche Geueralversammlung, iu welcher Geschäftsjahr 1899/1900 die Dividende festgesetzt sämmtliche stimmberechtigten Mitglieder unter Hin⸗ worden weis auf §§ 25 — 35 des Gesellschaftsstatuts ergebenst auf ℳ 90,— für jede neue Aktie à ℳ 1000,— eingeladen werden. 1141623] auf ℳ 38,— für jede alte Aktie à Fl. 250,—. Tagesordnung: Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Ein⸗ 1) Bericht des Aufsichtsraths. 8 lieferung des Abschnittes 9 für neue Aktien und des 2) Vorlegung der Bilanz und Vortrag Abschnittes 20 für alte Gulden⸗Aktien von Frei⸗ Vermögensstand und die Verhältnisse der tag, den 24. August d. Js. ab in den Vor⸗ Gesellschast entwickelnden Berichts des Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 11 Uhr an der Kasse der stands. “] Herren Gebrüder Schuster, Neue Mainzerstraße 45, 3) Berathung und Beschlußfassung über Ver⸗ hier. theilung des Reingewinns. Frankfurt a. M., den 23. Angust 1900. 4) Antrag des Aufsichtsraths auf Dechargierung Die Direktion. der Jahresrechnung pro 1898/99. [43601] 5) 2. .—e d-- 3 — Inz 8 ur Prüfung der Bilanz, Bücher u. Rechnu Jute⸗Spinnerei & Weberei Bremen dur 599190900 n e. in Bremen. Ersatzwahl für das verstorbene Mitglied des Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung Aufsichtsraths Herrn Rittergutsbesitzer Amsinck⸗ vom 9. April 1900 wiederholen wir, daß folgende
Glubenstein. Nummern unserer 4 % handfestarischen Anleihe 7) Berathungen über etwaige Anträge des Auf von 1889 ausgeloost sind: “ des Vorstands und einzelner Litt. A. 21 und 73 à 5000 ℳ. ktionäre. Litt. B. 1 17 28 123 245 270 335 400 560 % ꝙ DOie Inhaber der Aktien A. sind gehalten, sich 584 à 1000 ℳ, betreffs ihrer Stimmberechtigung durch Vorzeigen und werden solche hiermit den Inhabern zur] derselben beim Eintritt in den Saal zu legitimieren. Einlösung am 1. Sepiember 1900 mit dem Be⸗ Diejenigen, welche ihre Aktien nicht mitdringen merken gekündigt, daß von diesem Termin ab eine — wollen, haben die Verpflichtung, dieselben bei einer weitere derselben aufhört. Behörde oder einem Banquier zu de und Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der genügt die Präsentation des Depotscheins, in betreffenden Antheilscheine nebst Talons und Zins⸗ die Nummern der Reihe nach geordnet sein mi scheinen vom 1. September dieses Jahres ab als Legitimation. durch die Herren Bernhd. Loose & Co. in Ahwesende müssen sich durch Bevollmächtigte aus Bremen. der Reihe der Aktionäre vertreten lassen, etne Bremen, den 23. August 1900. schriftliche Vollmacht ausreichend ist; diese Der Vorstand. muß mit einem Stempel von ℳ 1,50 vorscheifts⸗ Alb. Haasemann. mäßig kassiert sein. “
p “ den 13. August —
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Schwetz werden ckerfahrik Rasten et
za liner en Ferheas; 82. Au 88,1900. Ug e E. Palfner. Emil Beper. ittags 12 r, in 8 *† ildt’'s Hote ““ 8 8
— statifindenden ordentlichen Generalversamm⸗ Wir bringen hiermit zur Kenntniß. daß Herr
munft hiermit unter Hmnweis auf § 16 des Gesellk⸗ Ludw. Wild. Freuß durch Tod aus dem Aufsichts.
he 1 rath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist, und schaftsstatuts ga Ae Herr G. Kaminski sein Amt als Au Erledigung der im § 20 des Gesellschaftsstatuts niedergelegt hat. d 182 sind in den
angeführten Punkte. Zu Nr. 8 des vorerwähnten chtsrath Herr Ludw. imn
Paragraphen ist ein Antrag auf Uebertragung der wadrath und H. Rübsam, t. u
Steimmig'schen Aktien auf die International Worms Fnische 3
Moskauer Bank eingebracht. — Rheinische Nährmittelmerke A. G. Schwetz, den 8. August 1900. iu Koln.
[40536
Der Vorsihende des Au sichtsraths er 6 ““ Zuckerfabrik Echwetz. Iee