1900 / 205 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[43642] 8 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Konkurseröffnung über das Vermögen des Hasen⸗ wirths Christian Rank in Frankenbach am 22. August 1900 Nachm. 5 ½ Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Lohmüller in Kirchhausen und als dessen Stellvertreter Notariats⸗Afsistent Ohrnberger daselbst. Offener Arrest mit Anzeige und Forderungs⸗An⸗ meldefrist bis 17. September 1900. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 25. Sep⸗ tember 1900, Nachm. 3 Uhr. SGlerrichtsschreiber Gehring.

[44177] Konkursverfahren. G Ueber das Vermögen des Handelsmanns August Nowsch zu Kottbus ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Louis Schubert zu Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1900. An⸗ meldefrist bis zum 1. Oktober 1900. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 18. September 1900, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 17. Oktober 1900, Vormittags

Kottbus, den 25. August 1900. Königliches Amtsgericht.

44178] Ueber das Vermögen des Handelsgärtners Bruno Böttcher, Inhabers der Firma W. Hönning⸗ haus Nachf. Bruno Böttcher zu Neviges ist heute, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hauth hier. Der offene Arrest ist erlassen. An⸗ meldefrist bis zum 3. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung am 19. September 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. Rhl., den 25. August 1900. önigliches Amtsgericht.

88

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walther Engstfeld zu Radevormwoald, alleinigen In⸗ habers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma: Wilh. Garschagen Nachf. zu Radevorm⸗ wald, wird heute, am 25. August 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Caesar zu Lennep wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1900 Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen bis zum 6. Oktober 1900. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 22. September 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, Prüfungstermin der an⸗ gemeldeten Forderungen am 13. Oktober 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Sitzungssaale.

Leunnep, den 25. August 1900.

[44179]

LII1I1“.“ 11X“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns P. J. sievers in Meldorf ist am 27. August 1900,

Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Lammers in Meldorf.

Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Sep⸗

tember 1900. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober

1900. Erste Gläubigerversammlung am 20. Sep⸗

tember 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗

1. November 1900, Vormittags 0 r.

Meldorf, den 27. August 1900. Königliches Amtsgericht. I. Veröffentlicht: Huusfeldt, 1““

u

Ueber das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Hermes von Wirges ist heute, Mittags 12 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter ist Ursseügent von Seel zu Montabaur. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. September ecr. Anmeldefrist bis 25. September cr. Erste Gläubigerversammlung am 19. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Oktober 1900, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr.

Montabaur, den 25. August 1900

Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

4186] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermanns und Vauunternehmers H. Schlüns zu Krummen⸗ dorf, früher zu Gehlsdorf, wird heute, am 24. August 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Dr. W. Zschimmer in Rostock. Anmeldefrist bis zum 24. September 1900. Erste Gläubiger⸗

ersammlung am 24. September 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr. Arrest und Anzeigepflicht bis 20. September 1900.

Rostock, den 24. August 1900 1

Großherzogliches Amtsgericht.

[44185] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Carl Musmann zu Bebra wird heute, am 25. August 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kolonialwaarenhändler Adam Ebert in Bebra wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

forderungen sind bis zum 4. Oktober 1900 bei dem

Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über

die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die

in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

stände auf den 20. September 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗

melderen Forderungen auf den 10. Oktober 1900,

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗

schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 5. September 1900 Anzeige zu machen. 9

[44189] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fritz zu Arnsdorf i. R., wird heute, am 25. August 1900, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Johann Görlich hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis zum 25. September 1900. Erste Gläubigerversammlung den 26. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 10. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. September 1900. Schmiedeberg i. R., 25. August 1900 Ksönigliches Amtsgerich..

Z1“ K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Johann Georg Hummel, Wirths z. Adler in Winterbach, wurde am 25. August 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Vögele in Schorndorf zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldetermin bis zum 15. September 1900. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 24. September 1900, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. September 1900.

Den 25. August 1900.

Amtsgerichtsschreiber Brodbeck.

[44188] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Becker in Selb, ist am 25 August laufenden Jahres, Nachmittags 2 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Agent Ernst Fischer in Selb. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1900. An⸗ meldefrist bis zum 27. Oktober 1900 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 22. September 1900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Samstag, den 17. November 1900, Vormittags 9 Uhr.

Selb, den 25. August 1900.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Selb.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wenzel.

[44187] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kunstmalers Albert Goß in Stadtamhof ist heute, den 27. August 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Seitz in Regens⸗ burg zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. September 1900 ein⸗ schließlich. Konkursforderungen sind bis zum 1. No⸗ vember 1900 einschließlich bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 21. September 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 16. November 1900, Vormittags 9 Uhr.

Stadtamhof, am 27. August 1900.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayr. Amtsgerichts.

(k. S.) Auer, Ober⸗Sekretiir.

[44191] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Restaurateurs Ludwig Rußdorf zu Teterow wird heute, am 24. August 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann H. C. Jahn zu Teterow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 25. September 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schöffengerichtssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des ꝛc. Rußdorf und den Nachlaßpfleger zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15 September 1900 An⸗ zeige zu machen. 1 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht zu Teterow.

[44320] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Carl Maaß zu Waren wird heute, am 27. August 1900, Mittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kortüm zu Waren wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 10. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung 20. September 1900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin 5. November 1900, Vormittags 11 Uhr. 1b

Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht zu Waren.

[44344] Bekauntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Amoneit aus Willenberg i. Ostpr. ist am 25 August 1900, das Konkursverfahren erbffnet. Verwalter: Prozeßagent Balk von hier. Erste Gläubigerversammlung: 17. September 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 29. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1900.

Willenberg, den 25. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

[44332] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Ehrlich, Inhabers der nicht eingetragenen Firma: Leopold Ehrlich in Berlin, Ackerstr. 159 (Herren⸗ und Knaben⸗ Garderoben Geschäft), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B, part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht

der Betheiligten niedergelegt. Berlin, den 24. August 1900. . Der Gerichtsschreiber

[44333] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Osecar Liepmaun zu Berlin, Markgrafenstr. 19, Fabrik bezw. Geschäftslokal in Königswusterhausen ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 24. August 1900.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abth

[44331] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. September 1897 zu Berlin verstorbenen, daselbst wohnhaft gewesenen Kaufmanus Wilhelm Ernst Otto Erxleben, der Kommandantenstr 44a. ein Handelsgeschäft unter nicht eingetragener Firma betrieben hatte, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. September 1900, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 32, bestimmt.

Berlin, den 25. August 1900. 1

Der Gerichtsschreiber b des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82.

[44168] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, Papierwaaren Manufaktur Lorenz & Ittrich in Langfuhr ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen neuer Termin auf den 21. September 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hier, Pfefferstadt, Zimmer 42,

anberaumt.

Danzig, den 23. August 1900. Der Gerichtsschreiber ddes Koönigl. Amtsgerichts. Abth. 11

[44171] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühleubauers Wilhelm Mohrlüder zu Nord⸗ stemmen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur ö der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 21. September 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, 2, hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Elze, den 15. August 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[44173] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft in Firma Max Doebbelin & Co. (in Liquidation) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 25. August 1900.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[44192] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Raphael Schwarzwald, in Firma R. Schwarzwald, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juli 1900 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. August 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgchoben.

Amtsgericht Hamburg, den 25. August 1900.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[44175] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Carl Krause in Jena wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jena, den 22. August 1900.

Großherzogl. Sächs. Amtegericht.

[44319] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunns Karl Zweig von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königshütte, den 24. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

[44176] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Gastwirth Anton und Franziska Wdowicki'’schen Eheleute aus Lagiewnik wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.

Kosten, den 25. August 1900. 8

Königliches Amtsgericht. [44334] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Malchen Speier in Kreuznach ist zur der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 18. September 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wilhelmstr. 23, anberaumt.

Kreuznach, den 18. August 1900.

Hamann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3.

[ĩ44335] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Händlers Moses Löb, Rosa, geb. Ochs, Inhaberin eines Schuh⸗ und Kleider⸗ geschäfts in Kreuzuach wird nach erfolgter Ab⸗ halrung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kreuznach, den 24. August 1900.

Königliches Amtsgericht. IV.

[44180] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Meyer Masur zu Lissa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins unter Se der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben.

Lissa i. P., den 21. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

1“

[44182] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Georg Beck in Nürnberg,

Konkursordnung mit Zustimmung aller Konkurs⸗ gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, auf Antrag des gesetzlichen Vertreters des Gemein⸗ schuldners eingestellt. 8 Nürnberg, den 25. August 1900.

(L. S.) K. Amtsgericht.

[44183] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Haag, Stahlwaarenfabrikanten zu Leichlingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Opladen, den 23. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

[44184] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Ingenieurs Frederik Lundström aus Stockholm

ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. September 1900, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Reichenstein, den 8. August 1900. . Walter, 88 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[44298] Deutsch Russischer Grenzverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. September 1900 wird für die Beförderung von Heringen in Ladungen zu 10 000 kg im Verkehr von Stettin nach Mlawa transit ein Ausnahmefrachtsatz eingeführt, welcher 1,06 für 100 kg beträgt und nur für solche Heringssendungen gilt, die für Radziwilow transit bestimmt sind.

Bromberg, den 21. August 1900.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. 8

[44299]

Am 1. September d. J. erhalten die an der Bahn⸗ linie Halle Bebra gelegenen Stationen Naumburg a. d. Saale und Gotha die Bezeichnung Naumburg a. d. Saale Hptbhf. und Gotha Hptbbf.

In der Bezeichnung der Stationen Naumburg⸗Ost und Gotha⸗Ost tritt eine Aenderung nicht ein.

Vom gleichen Zeitpunkt entfällt bei den Halte⸗ stellen Neue Schenke und Töppeln die Zusatz⸗ bezeichnung „Ladealeis“.

Erfurt, den 22. August 1900.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[44304]

Gütertarif.

Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Groß⸗ röda- der Sächsischen Staatsbahn als Versand⸗ Station in den in dem obenbezeichneten Tarife bestehenden Ausnahmetarif für Braunkohlen, Braun⸗ kohlenkoks und Braunkohlenbriquetts (auch Naß⸗ preßsteine) einbezogen. Ueber die Höhe der Fracht⸗ sätze ertheilen die betheiligten Abfertigungsstellen nähere Auskunft.

Erfurt, den 26. August 1900. 8

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[44302] Gr. Badische Staatseisenbahnen.

Mit Wirkung vom 1. Oktober I. Js. wird die Abfertigungsbefugniß der Station Rappenau Saline auf den Verkehr des Gr. Salinenamts beschränkt.

Karlsruhe, den 25. August 1900.

Gr. General⸗Direktion.

[ĩ44300] v Ostdeutsch⸗Oberschlesischer Kohlenverkehr. Mit Gültigkeit vom 1. September d. J. bezw.

vom Tage der Betriebseröffnung ab werden nach den

Stationen der Neubaustrecke Goldap Gr. Rominten

des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Königsberg direkte

Frachtsätze zur Einführung gebracht.

Kattowitz, den 24. August 1900. 1

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[44301] 3 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer

Güterverkehr.

Am 1. September d. J. treten folgende Fracht⸗ sätze des Ausnahmetarifs 2 a. für Kaolin und Kaolinerde in Kraft:

Amberg—Cabel.. Delstern.. Wetherhammer Cabel

1 —Delstern. für 100 kg.

Vom gleichen Zeitpunkt wird Abfallmineralöl, beim Waschen von Putzwolle gewonnen, in Ladungen

bahnhof nach Dortmund B.⸗M., Dortmund D.⸗G.⸗E., Dortmund K.⸗M.., Dortmund Süd, Duisburg, Duisburg Hafen, Duisburg Hafen II.. W Nord, Bahnhof, Duisburg⸗Hochfeld Süd, Köln Süd Köln Bocklemünd, zu den Sätzen des Spezialtarifs III abgefertigt.

Köln, den 24. August 1900.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

144908 Oldenburgische Staatsbahn. um burgischen Personen⸗Verkehr vom 1. Juni d. Js. tritt am 1. September d. Js. der Nachtrag I in Kraft, enthaltend neben Berichtigungen ꝛc. Er⸗ gänzungen der Preistafeln.

Näheres ist auf den Stationen, von welchen der Nachtrag auch käuflich zu beziehen ist, zu erfahren.

Oldenburg, den 24. August 1900.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.

Bonnthor, Köln Deutz, Köln Ehrenfeld, Köln Gereon, Köln Hafen, Köln Longerich, Köln Nippes neuer

Köln

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berli

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Königliches Amtsgericht zu Rotenburg a.

des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82.

Espanstraße 6, wird gemäß § 202 Abs. 1 der

Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Thüringisch⸗Hessisch⸗Lächsischer Verbands.

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts

Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein

v8EE Gieseler. Direktor.

von mindestens 10 000 kg von Großhesselohe Staats⸗

Tarif für den PreußischHessisch⸗Olden⸗

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. nusa⸗ ote, 1” 3 3. Un all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi 4. Verkäufe, Verpachtungen, 5. Verloosung ꝛc. von

erung. Verdingungen ꝛc. erthpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

5

Zwei

8 8.

t e Beilage

ss⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 29. August

Oeffentlicher Anzeiger.

18

Erwerbs⸗ u

1

Bank⸗Ausw

6. . 8 Miedexafgung, ꝛc. von 0. Verschiedene Bekanntmachungen.

Kommandit⸗Gesellschaften 975. 2 ttten Geh ossen 8

nd Wirthschafts⸗ echtsanwäͤlten.

e.

5) Verloosung ꝛc. von Werth

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachun en Werthpapieren befinden sich

über den Verlust von ausschließlich in Unterabtheilung 2.

144340] Bekanntmachung. Die diesjäbrigen Abträge auf die 1887 er und 1893 er Anleihe 1 der Stadt Cassel werden nicht durch Verloosung, sondern in Gemä eit der Bestimmungen der bezüglichen urch Ankauf erfolgen.

Für 1. März beziehungsweise 1. Februar 1901

werden daher Schuldverschreibungen dder 1887 er Anleihe im Nennwerthe 47 500 und der 1893 er Anleihe

Nennwerthe 193 900 8

im

angekauft, deren Verzinsung mit dem 1. März be⸗

ziehungsweise 1. Februar 1901 aufhört. Cassel, den 16 Auaust 1900.

Der Magistrat der Residenz. Müller.

6) K auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

i

Die bisher hier veröffentlichten 11

über den Verlust von Werthpapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[44350] GOberbagerische Molkerei Actien Gesellschaft in München.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet Mittwoch, den 1 9 Iennns, Vorm. 10 Uhr, im ungssaal des Bayerischen Landwirt ts⸗ rathes, Prinz Ludwigstr. 1, statt. 1

Tagesordnung:

des Vorstandes pro 30. Juni 1900 und Be⸗ richt des Aufsichtsraths. 8 2) Abänderung der Statuten nach dem neuen deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch. Der Aufsichtsrath. [44355]

Die Herren Aktionäre werden zu der Dienstag, den 18. September 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zum Wilden Mann“ in Ostrau i. S. stattfindenden 28. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts.

2) Vorlegung der Jahresrechaung, deren Geneh⸗

migung und Entlastunggertheilung dem Auf⸗ 7 sicchtsrath und dem Vorstand.

3) Verhandlung und Beschlußfassung über Ver⸗

theilung des Reingewinns.

4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle

der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Risse⸗Mischütz und für den verstorbenen errn Hermann⸗Dürrweitzschen.

5) Allgemeine und besondere Anträge.

Ostrau S., den 28. August 1900.

zu Ostrau i. S.

Actiengesellschaft.

[11555] Artien⸗Gesellschast für Kessel. & Apparatebau vorm. F. C. Keller & Co.

Stolberg / Rheinld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 25. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Herren L. Kaufmann & Co. in Aachen, Harscampstraße 63, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1 das Jahr 1899/1900 seitens des Vorstands. 2) Bericht der Revisoren über das Resultat der Prüfung der Bilanz Bericht des Aussichtsraths über die Prüfung der Jahregrechnung und der Bilanz für das Jahr 1899/1900; Vorschläge des Aufsichts⸗ raths über die Gewinnvertheilung; Beschluß⸗ fassung über die Vertheilung des Gewinnes und Ertbeilung der Decharge für den Vorstand und Aufsichtsrath. Wahl von 2 Revisoren Bilanz pro 1900/1901. ) Verschiedeneet.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben gemäß § 16 der Statuten ihre Aktien nebst Nummernverzeichniß wenigstens 4 Tage vorher bei 8 82 ee. Robt. Suermondt & Co.,

8 achen, er Commandit⸗Gesellschaft L. Kaufmann & Co., Aachen, poder bei unserer Gesellschaftskasse in Stol⸗ berg 2, Rheinland, zu hinterlegen; die dagegen ertheilte Quittung dient als Legitimation. Stolberg⸗ den 27. August 1900. Der Aufsichtorath.

⸗l41387) Die 9. ordentl. Generalversammlung findet

von

von

Kommandit⸗Gesellschaften

für die Prüfung der

heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäfts⸗ veee der Gesellschaft aus. gesetzes.

nehmern an der derselben gedruckt überreicht werden.

am 20. Sept. a. c., Nachm. keller hier statt. Gasanstalt Mügeln, A. G. Schuriag. Gichle

[44358]

leben laden wir hierdurch zu der am im Hotel „Deutsches Haus“

doppelten

häusern Magdeburger Privatbank, burg, Ascherslebener Bank, Gerson, Co., Com.⸗Ges., Aschersleben, Büchler, Aschersleben, zu hinterlegen Statt der Aktien können auch von der Reichesban oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotschein hinterlegt werden. Eines der Verzeichnisse wird, mi

und zur Abstimmung. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn

Aktionäre aus. 8 Tagesordnung: 1) Prüfung des Geschäftsberichts und

vnd Verlust⸗Rechnung

Aufsichtsrath.

Gustav Jaensch & Co. Actiengesellschaft für Samenzucht.

Der Vorstand.

Die Herren Aktionäre der Gustav Jaensch & Co. Actiengesellschaft für Samenzucht Aschers⸗ Dienstag, den 25. September d. J., Vorm. 10 Uhr, 1)

in Aschersleben statt- findenden ordentlichen Geueralversammlung ein, 6- mit dem Hinzufügen, daß die Aktionäre, welche a Privilegien

und Verlust Rechnung liegt vom 10. September d. J. ab im Geschäftslokale zur Einsicht für die Vermehrung

Beschluß⸗ fassung über die Jahres⸗Bilanz nebst Ten.

2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und

n

derselben theilnehmen wollen, ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichniß spätestens am 21. September d. J. in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse oder den Bank⸗ 3) Magbde⸗ Kohen & Herzfeld & haben.

k4434

Die

gebenst

Diej sucht,

Gesell erren

Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 27. September ds. Js., Mittags 12 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“, Berlin, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechsigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, also am 25. September cr., bei der Gesellschaft in Rummelsburg bei Berlin, oder der Deutschen Bank, Berlin, oder dem Bankhause S. Hirschmann Söhne, Nürnberg, oder ““ einem Notar hinterlegen. 8 8 1 Von der Hinterlegungsstelle wird eine Be scheinigung ausgestellt, welche als Legitimation für die Theilnahme an der Generalversammlung dient. Tagesordnung 8 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, sowfe des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontoz. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und der Direktion. 4) Wahlen zum Aussichtsrath. Berlin, den 20 August 1900. Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. Der Auffsichtsrath [44356]

14435656 M. Klötzer Oberlausitzer Zuckerfabrik,

143511 Aktiengesellschaft, zu Löbau in Sachfen. Zu der Donnerstag, den 20. September 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „zum Wettiner Hof“ in Löbau i. S. Generalversammlung werden unsere Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Die Legitimation für den Zutritt hat durch Vorzeigung der Aktien, oder der Bescheinigung darüber, daß die Aktien vorher bei der Fabrikkasse, oder bei dem Bankhause G. E. Heydemann, Löbau, Bautzen oder Zittau, deponiert wurden, am Eingang zum Ver⸗ sammlungslokale zu erfolgen. 15 Minuten nach 3 Uhr wird letzteres geschlossen. Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts p. 1899/1900, Antrag des Aufsichtsraths, Decharge für die Jahresrechnung zu ertheilen 15 des Statuts) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Ergänzungswahl für die gemäß § 12 der Statuten aus dem Ausfsichtsrathe aus⸗ scheidendenden Herren Herrmann, Löbau, 8 rohberg. Reibersdorf, sowie für den ver⸗ storbenen Herrn von Heynitz, Weicha. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht des Vorstands nebst Revisionsbericht des Aufsichtsraths ꝛc. liegen von

239 des Reichs⸗ § 15 des Statuts.) 8 egh

Bilanz und Geschäftsbericht werden den Theil⸗ Generalversammlung vor Beginn Löbau i. S., den 27. August 1900. HOberlausitzer Zuckerfabrik, Aktiengesellschaft.

[44360] Die Aktionäre findet am Sonnabend, temver 1900, r. in der Gastwirtzschaft Wendenturm statt.

Das Legitimationsverfahren und die Eintrittskarten und Nachmittags 3 Uhr.

Rühme bei Braunschweig, Braunschweiger Aktien

e *

t Kl 2

dem Stempel der Empfangsstelle und dem Namen osterbrauerei München. des Anmeldenden versehen, zurückgegeben und dient

als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung 7 i.,

im Gesellschaftslokale, den außerordentlichen Generalversammlung er⸗

Generalversammlung theilnehmen wollen, werden er⸗

Karlsruhe oder Heidelberg oder bei den Herren

von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. nachzuweisen zu nehmen.

München, den 29. August 1900.

ordentliche Generalversammlung der

den 15. Sep⸗ Nachmittags 4 Uhr, in Rühin⸗ der Ausgabe von Die Stimmzetteln beginnt daselbst

Tagesorduung: Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft für das verflossene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ 2)

sichtsraths. Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths. 3) den 28. Augzust 1900. Son

Cichorien Fabrik.

1)

Feschaftejahr⸗ 1 att am Sonnabend, den 15. Sept „ecr., Nachmittags 4 Uhr, re Perlstr. 9/10, in Sonderburg.

[44353]

Alsener Dampfmühlen⸗Gesellschaft,

Sonderburg.

ordentliche Generalversammlung für das endigenh am 30. Juni a. cr., findet

im Komtor der Gesellschaft,

Tagesorduung: Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, für das verflossene Ge⸗

GSeagtane, sot; eschtußfag ung hierüber.

ußfassung über e 1 . b“ 8 ne Vergütung an den euwahl eines Mitgliedes des A tsraths. derburg, August 1900

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrath. H. Schwanenberg, Vorsitzender.

Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am eptember 1900, Vormittags 10 Uhr, Liebigstraße 22/1, stattfinden⸗

eingeladen. Tagesorduung: g des Aktienkapitals. enigen Herren Aktionäre, welche an der ihren Aktienbesitz spätestens 8228 eptember a. c. schaft oder bei der

Weil & Benj

bis zum bei der Direktion der Commanditgesellschaft amin in Mannheim,

Ko

und daselbst Eintrittskarten in Empfang

i Der Vorstand. 88 Fr. Thon.

1“

sichtsrath nunmehr aus den

s12208] Sitzendorfer Porzellan Manusactur

Ahktiengesellschaft vormals Gebrüder Voigt.

In der am 22. August a. c. zu E b G außerordentlichen zust a. c. zu Erfurt abgehaltenen

Mitgliedern des

ausgeschiedeven gewählt die Herren Kommerzienrath Franz dSea. Würzburg, Kommerzienrath Rud. Ri Kommerzienrath Wilh. Schatz, 8 Rechtsanwalt und Notar Dr. Carl Bieck, Erfurt.

Generalversammlung wurden zu Aufsichtsraths an Stelle der vier

eck, Arnstadt, Greußen, erfolgter Konstituierung besteht der Auf⸗ Herren

mmerzienrath Wilh. Schatz, Greußen, Vor⸗

sitzender, Kommerzienrath Rud. Rieck, Arnstadt, stellv. Vorsitzender, Kommerzienrath Erwin Voigt, Kommerzienrath Franz Herold, 8 Rechtsanwalt und Notar Dr. Carl Bieck, Erfurt.

Würzburg, Würzburg,

ndorf, den 27. August 1900. Der Vorstand. Alfred Voigt. Carl Voigt.

[44318]

Vermögen.

Photoeol⸗Aetiengesellschaft, München.

Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1898 bis 31. Mär, 1900.

Schulden.

De Ge

aaaaaa a u

Soll.

An Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto.. riginale⸗ u. Photographie⸗Kto. 226 885 ,08 Maschinen⸗Konto. 8 8 8b w Mobilien⸗Konto 8 8 Haus⸗ und Grundstück⸗Konto.

0 11“

4ℳ 1 455 63 210 230 54

12 943 76 13 060,99 339 063 16 089 22 3 244 95 165 979 97 102 9482

1 091 901 35 Gewinn⸗ und

bn

bitoren . S 8— winn⸗ und Verlust⸗Konto

Per Kapital⸗Konto Hypothek. Konto.. Aecepten⸗Konto 1“ Reserve für Hypothekzinsen

Reserve für Debitoren .

500 000— 217 983/3

9 060—

6— 5 441 65 . 341 416 37 1 18 000

teuern. 1“ erse Kreditoren.

1 091 90135 Laben.

——

An Zin

Ueb

Minderertrag des Hauses .. Reklame⸗Konto bb1““ Einführungs⸗ Provisions⸗ u. Reise⸗

speien⸗Konto. Unkosten⸗Konto... Abschreibungen

———

8 700 95

2 015 98] 46 333 28

40 051 26 80 527 03 26 044 13 221 672/63 München, den 25. dee g9 hotocol“ Der Aufsichtsrath. ass R. v. Oldenbourg.

sen und Bankspesen .

ertrag auf Reserve.

Per Gewinn aus Waarea ““ 1

Aktiengesellschaft.

118 724742

102 948 21

Die Direktion. Mayer.

Activa.

Gaswerk Nordhorn A.⸗G.

Bilanz per 31. Mai 1900.

Passiva.

Kassa⸗Ko

bbö“ Debitoren⸗Konto .. Afsekuranz⸗Konto .. Anleihe⸗Begebungs⸗Konto .

Verlu

Grundstück⸗ und Gaswerksanlage⸗Kto.

v 109 359 22 217 26

1 3 521 32

81 1 832 92 8 . 367 70

116 578/42

16““

ste.

Aktienkapital⸗Konto Konto für hyp. Anleihe. Kreditoren⸗Konto . . . .. Vortrag für Zinsen, Lohn ꝛc. u“ Erneuerungs⸗Konto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

ℳ%ℳ 70 000 40 000—

3 299,/40 688 394,02

116 578/42 Gewinne.

Vortrag Ausgaben Steuern, Zinsen.

Erneuerungs⸗Konso

Reingewinn wie folgt zu vertheilen: Reservefondd. . 88 Vortrag auf neue Rechnung

Johs. Brandt.

333 35 Einnahme 7 811— 174 12 Miethen 2 048 339%

aus 1898,99 für den Betrieb.. Abgaben und Assekuranz

111114141“*“

39402

12 46082

20,— .374.02

Bremen, im Juli 1900.

Der Vorstand. Loeber, General⸗Direktor. Revidiert und mit den Büchern stimmend befunden. Bremen, den 4. Juli 1900.

Nebenprodutkten sowie Installation

3 . 11 906 05 554 77

n aus Verkauf von Gas und

ꝗMůo⸗

12 460/82

Der Aufsichtsgrath. C. von Hütschler jr., Vorsitzer.

H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevlsor.

14Geohh; Beschluß de 1 em eschlu r Generalverf v v 20. August 1900 ist Herr . I

Der Aufsichtsrath. 8 G. Pfannenstiel, stellvertretender Vorsitzend

Bremen, aus dem Aufsichtsrath unserer Gese

v. Hütschler e schaft .“ 1

ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Dr. E. Klein⸗ schmidt, Bremen, gewählt worden. Bremen, den 27. August 1900.

Gaswerk Nordhorn A.⸗