8
“ öOA“ [44432 machte Tagesordnung gesetzt sind, können Beschlüsse]/ hervorgehoben: Es steht im Ermessen des Aufsichts⸗
3 Handels S ndelsregister des nsa zn e. nicht gefaßt werden. 1 raths, außer dem Reichs⸗Unzeiger noch andere gerichts I Abtheilung B. ist Folgendes eingetragen Gas- und Eiektricitüäts-Werke Bees- Blätter zu den Bekanntmachungen der Gesellschaft Aachen. [44517] worden: hmw aeG., Rremen: Dse Generalver⸗ zu bestimmen, ohne daß die Gültigkeit der Be⸗ Dem Friedrich Oskar Rohland in Inden ist für Am 27. August 1900. sammlung vom 2. Mai 1900 hat Statuten⸗ kauntmaͤchungen von der Veröffentlichung in diesen
die Firma „Rudolf Lupke“ in Aachen (Handels⸗ ꝑNr. 842: Terraingesellschaft am Babels⸗ änderungen beschloffen. Von denselben sind her. anderen Blättern abhängt. Die Ausgabe von 1b 4 8 . 12 2 register A. 36 ckura ertheilt worden 1 8 eeben: Der Aufsichterath ist berechtigt, außer Aktien über den Nennwerth ist gestattet. Es kann z 1— 82 -S 99, 28 August 1900. 6 ö““ bernenüeichs Anzeiger andere Blätter zu den auch zwei Prokuristen die gemeinsame Vertretung 1 um en en el 8 1 el erx un oni 1 ren 1 ex. Kgl. Amtsgericht. 5. Gegenstand des Unternehmens ist: Bekanntmachungen der Gesellschaft zu bestimmen, und Unterschrift ia Angelegenheiten der Gesell⸗ 3 8 .““ 6 8 — 8 Erwerb, Bebauung, Veräußerung und Verwerthung ohne daß jedoch die Rechtsaültigkeit der Bekannt⸗ schaft überttagen werden. Die Einberufung der No. 206. 1900.
8 nn Berlin, Donnerstag, den 30. August 1 3 44430 ü insbes belsberg bei, machung von der Veröffenteichung in diesen Generalversammlung ist mindestens 17 Tage vor 1 24 ü e A. ist Ieen 9 “ v1A16“ Jee Blättern abbängig ist. Die Ausgabe von der Versammlung bekannt zu machen, den Tag
— 8. 4 8 d kannt d der Versa umlung nicht Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börs istern, ü 12* “ 88 5 sesnestesian be 0h. Pade⸗ 1000 ℳ Piceer .se Neeise he . B86 ee E“ 1 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem T 8
’ 1 jetzt: ilienthal geleistet werden. tretung und Unferschrift in Argelegenheiten der 10 Tage, ist aber für die Beschlußfassung einfache 1 2
Dit 168 1 812 „at. nbveuvabe. S den “ ““ 88 Schröder zu, Gesellschaft übertragen werden. Die General⸗ Stimmenmehrheit nicht ausreichend, mindestens V en ra 2 anm 22 8 2 72 1 er üur d8 eut 2 Rei
Als J. her derselben ist Kaufmann Albert Groß⸗Lichterfelde. versammlung wird durch den Vorstand oder durch 17 Tage vor der Versammlung bekannt 8 machen, 1 § Christian Wilhelm Nielsen in Apenrade eingetragen Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ den Aufsichtsrath berufen. den Tag der Bekanntmachung und der Versamm⸗ Central 8 er fü G 3 “ 3 worden. schränkter Hastung Gas- und Elektricitäts-Werke Ber- lung nicht mitgerechnet. Ueber Gegenstände, welche Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register 88 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
4 ü A.-G., Bremen: Die General⸗ nicht unter Beobachtung dieser Fristen auf die Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatse⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern ko 20 ₰. — e 8. Auaft 190 g † 88-8 schaftserge ist vom 16, Fein Mach vae eee vom 10. Mai 1900 hat Statuten⸗ Peäant emache “ gesetzt sind, können Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. n 4 8 “ 8 Fboe. 8 2 8 s 2 5 t werden. 85 avv tenüva- —n 8 mrxIas — Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ änderungen beschlossen. Von denselben sind her Be e nicht gefa V “ 8 8 44429] fü ü bestellt, vorzuheben: Die Ausgabe von Aktien über de Bremen, den 23. August 1900. 2. Ebersbach, Sachsen. [44450]/ 10) Frankfurter Gußbausteinfabrik Röhl Hann.-Münden. 91 Aeemansen Hanbejsregiste Abtheilung A. 8 ben 9 Fehs hehefee esenenensce needchens Rennwerth ist gestatter. Es kann auch zwei Pro. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Sted Handels Register. Auf Blatt 371 des hiesigen Handelsregisters ist & Wirth. Die Handelsgesellschaft ist aofrahe In das hiesige Handelsregister abtbeilg. 2 die Fi Richard Lattermann zu Aschersleben ier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers kuristen die gemeinsame Vertretung und Unter⸗ van kepaeh n portmund [44447] heute der Kaufmann Herr Paul Carl Richard Roth Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist er⸗ Nr. 13 ist zu der Firma Georg Münder, Haun.⸗ 55 b Heicherg daber der Kaufmann Richard 88 er 3 Prokuristen verpflichtet schrist in Angelegenheiten der Gesellschaft über⸗ Breslau. Bekanutmachung. gn. 1 A. 1 Fin znegistet einiet Fir M in Neugersdorf als Mitinhaber der Firma J. W. loschen. Münden heute Folgendes eingetragen: 3 a. Ne⸗ eees⸗ 8 8 “ chen Bek folgen durch tragen werden. Die Generalversammlung wird BIn das Handelsregister Abtheilung A. ist heut V e im Firmenregister eingetragene Firma Me. RNoth daselbst eingetragen worden. 11) Schnitter & Seunes. Die Zwelgnieder⸗ Von der Zeichnung und Vertretung der Fi Lattermann daselbst eingetragen worden. Die öffentlichen Be anntmachungen erfolgen dur 8 dwerden ttand oder durch den Aussichtsrath eingetragen worden; b Saft in Dortmund (Firmeninhaber: die Kauf⸗ Ebersbach, am 27. Auaust 1900 nassang in Frankfsurt . Be. ist anfaedoben. Bt ist“ nc; g rtretung der Firm düscherste , ena Aehasan,. Hden Reichs nrngehagr. 1900 durch, den ecbegufung einer Generalversamm. Bei Nr. 564, Firma Levermann &. Marks mannsfrau Marie Saft, geb. Ziegler, zu Rirdorf) Königliches Amtsgericht. Fütma i für Frantsut! a. M. erlosgekn. Uhemasrte Chestan Zes städevodihns e Zelins v“ B.enich cdes Amts Kelaht I. Abtheilung 122. lung ist mindestens 17 Tage vor der Versammlung hier betreffend: Das Geschäft ist unter der bis⸗ 8 b. 24. August 1900 Zeißig. Frankfurt a. M., 23. August 1900. Hann.⸗Münden, den 23. August 7900. 8 Ilin. delsregister [44431] 8 1 — bekannt zu machen, wobei der Tag der Bekannt, berigen Firma auf den Kaufmann Isaak Ledermann 6 vrtmun 8 znigl ches Umtsgericht 8 “ Königl. Amtsgericht. 16. Königliches Amtsgericht. n nchen Ammts iches 1 zu Berlin. Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [44587] machung und der Versammlung nicht mitgerechnet in Breslau übergegangen. 1 8 Eisleben. [44451] .eesereeste dathr. 1 8 des nig Aobth rsnb B.) Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts wird. Die Tagesordnung ist mindestens 10 Tage, Nr. 565. Firma Alex Stein in Breslau, als I 44444 In unserem Handelsregister A. ist heute unter Freiburg, Breisgau. Hann.-Münden. [44591] vvebebe des unter de heute die Firma Franz Goebel in Bingen ist aber für die Beschlußtessong einfache Stimmen⸗ deren Inhaber Kaufmann Aler Stein ebenda. Dresden. 44444] Nr. 229 die Firma Adelbert Kühnemann zu Handelsregister In das hiesige Handelsreaister Abtheilung A. zn e B. des Handelsregif eers des unter, wurde heute die mehrheit nicht ausreichend, mindestens 17 Tage Nr. 566. Firma Erust Dewald in Breslau, Auf Blatt 9232 des Handelsregisters ist heute Eisleben und als deren IJahaber der Blumen⸗ In das Handelsregister Fegister. „ wurde ein. Nr. 14 ist zu der Fiema W. Rosenberg zu Hann.⸗ zeichneten Gerichts ist bei Nr. 555, woselbst die gelöscht. „ August 1900 8 vor der Versammlung bekannt zu machen; dabei als deren Inhaber Kaufmann Ernst Dewald ebenda. eingetragen worden, daß unter der Firma Jeutzsch händler Adelbert Kühnemann daselbst ehaser en n egis g A. wurde ein⸗ Münden heute Folgendes eingetragen: — cesen ch st i Runs. gagas Aögras ntsgericht 8 wird der Tag der Versammlung und der Be. Breslau, den 18. Auguft 1900, LX Co. mit dem Sitze in Dresden eine offene worden 8*½ 145. Firma: Dreher &. Mattes, Frei Spalie 3. Bezeichnung des Einzelkaufmanns oder mit dem ET““ Zweig⸗ Pr. Umtegerlght. Fanntmachung nicht mitgerechnet Ueber Gegen⸗ Königliches Amtsgerich Hendelecege gt uüst “ Eisieben, den 28. August 1900. “ attes, Frei⸗ wersalich haftenden Gesellschaster; 1 2 * 2 st 90 B 9 8 1“ 8 4 6 2 4 4 2 1 1 2 t i 2. “ 8 s 2. f 8 2 82 9 f 9, 8 s 8 niederlassung zu Berlin vermerkt II Seeeee e 8 Fnte b 11“ Breslau. Bekauntmachung. [ĩ44438] Gesellschafter die Baugewerken Julius Maximilian Köntgliches Amtsgericht — Micbelm Dreher, Architekt und 68 Rosa, geb. Freudenthal⸗ Vorstand aus de heute n Firma: Franz Lautensack zu gesetzt sind, können Beschlüösse nicht gefaßt werden. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3307, Jentzich in Poppi bei Rochlitz und Moritz Wil⸗ EIbing Bekanntmachun [44214 August Mattes Architekt und Bauunternehmer Haun.⸗Münden, den 23. August 1900. Hermann Zehrung ist aus dem Vorstand aus⸗ wenr n (Inhaber: Franz Lautensack, Handlungs⸗ Gas- und Elektricitäts- Werke betreffend die offene Handelsgesellschaft Reimaun, I helm Eadler in Mügeln (Bez. Dresden), welche die “ ner;n 4 16 1 Freboe. . Königliches Amtsgericht. des Arthur Schwed ist infolge seines “ n Wrngen) eingetragen. “ KRorkum A.-G., Bremen: Die General. Sachs &. Co. hier, heute eingetragen: b “ EEö. .“ Vrfen, bei der unter Nr. 177 2 Fiema Adolph Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Die 8 esesiehe Todes erloschen. Bingen, den 21. August 1900. 1“ versammlung vom 3. Mai 1900 hat Abänderungen Kaufmann Heerde ist aus der Gesellschaft aus⸗ 8 sind. Angegebe n Schwarz in Eibing vermerkt, daß die Firma er⸗ Gesellschaft, welche am 1. Mai 1894 begonnen hat, Haspe. Handelsregister [44467]
Berlin, den 25. August 1900. Großh. Amtsgericht Bingen. des Statuts beschlossen. Hervorzuheben sind da⸗ geschieden. August 1900 1 V heee am 28. August 1900. slscboschen ist. gilt vom Eintragstage an als offene Handelsgesell⸗ e- e sx h
— h .“ eeees. Mehn von: Die Ausgabe von Aktien über den Nenn⸗ Breslau, den 21. . 8 8n ö“ 8 1 8 8 aft. 9 Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 889. Bingen, Rhein. Bekauntmachung. [44586]] weerth ist gestatket. Es kann auch zwei Prokuristen Königliches Amtsgericht. 8 Königliches e vW 1“ 1s. hagash goezt 56 22. August 1900. getragene Kommanditgesellschaeft Bogelsanger Berlin- Haudelsregister [44433]8 ꝙIm Handelsregister des unterzeichneten Gerichts die gemeinsame Vertretung und Unterscheift in An⸗ 8. 81 “ — Großh. Amtsgericht Fittingsfabrik Julius Ischebeck & Ce. su Königli Amtsgerichts 1 zu Berin. wurde am Heutigen die Firma Peter Hitzel zu gelegenheiten der Gesellschaft übertragen werden. Breslau. [44439] “ Bek 5 Hütte bei Vogelsang (versönlich haftender Gesell⸗ eehs veneweitanug A.) Bingen geloͤscht. Die Generalversammlung wird dünch den Vorstand H Fumm vagdelerrotsie 8 8 E Däaf 1.9 die Firma Sächsische Nabrral Lus. In unserm 7 ö“ ei “ Freiburg, Breisgan “ scaßer eve 1n 2— mu Vogel⸗ . — 18 8 b 1 i ampfzie uf dem die Firma Luft⸗ e be 8 ang) ist ge am 14. Auge .
Am 25. Auaust 1900 ist eingetragen: Bingen, den 24. August 1900. 8 oder durch den Aufsichtsrath becufen e irma Alo. luder 4 Nr. 774 ceingekragenen Firma Paul Meyer i Handelsregister. Ibtbei - 8 — d Elektricitäts-Werke Ems- Schwoitsch zu Schwoitsch und als deren Inhaber punmpen⸗Industrie Gustav Winsch in Dresden g — n xe
Bei Nr. 3845 Abtheilung A. Firma Arnold Eroßb. Amtsgericht G .. Bremen: Die Generalversammlung der Dampfziegeleibesitzer Alois Pluder ebenda heute betresfenden Blatt 9189 des Handelsregisters ist Elbing vermerkt, daß die Furma erloschen ist. In das Gesellschaftsregister, Band I, wurde ein⸗ Isenhagen. Bekanntmachung. [44469]
Hrhe g8 88 hEgEE. Bottrop. Bekanntmachung. [44437] vom 14. Juni 1900 hat Statutenänderungen be⸗ eingetragen worden. heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Elbing, den 14. August 1900. getragen: Zu der im hiesigen Handelsregister A. Nr. 2 ein⸗
U . .“ 1 1 ialid “ O.⸗Z. 358. Firma: Geschwister Zi . b
Fffene Banvelsgesellschaft hat am 1. Juli 1900 be⸗ unter Nr. 13 eingetragenen Zweigniederlassung za- uffrhgere andere— e 8eg 29 “ ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Sächsische Euski 44452) . n Stelle der am 15. Mäz 1898 verstorhenenl.
Osterfeld der Aktiengesellschaft für Gas Anzeiger“ andere Blätter m den Bekannt⸗ 8 2 3 S Euskirchen. Bekanntmachung. [44452] Stefanie Zähringer hat Rosa Zimmermann, ledi ie Firma ist erloschen.
8oer Nr. 652 Abtheilung A. Firma Ludwig Senler und GElektricitäts⸗Anlagen zu Berlin machungen der Gesellschaft zu bestimmen, ohne Bünde. 3 ier in Keufe das 8Se reeebrceeeees & Metallwaaren Fabrik Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter in lene en ne vHe en! F. Fridolin 1 Isenhagen, 24. Auguft 1900.
Henschel, Berlin. Das Geschäft ist nach Char⸗ Folgendes ö“ 1EE“ 8 92 Fhewoef 87 öö“ 5 .1“ Fuma „eA. Duest eA. .“ na. aust 1900 “ “ ni 8 88 mann unverändert fortgesetzt. Königliches Amisgericht. II.
w In der Generalversammlung vom 29. Ma zeröffentlichung in diesen anderer 8 STöö“ Pe Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Albert 2 er die EChefrauau O.⸗Z. 293. Firma: Ph. Ant. Fauler, Frei⸗ Jena 44468 Bei2 aister Berlin I (Firma ist nach näherer Maßgabe des Versammlungs⸗ hängt. Die Ausgabe von Aktien über den Nenn⸗ Zo. zu Bünde“ eirgetrasen worden. üah 1— Albert Boß, Mina, geb. Kahn, zu Zülpich, sowie burg, betr. i F Ln
Gai h Bendin e c ft ist ist otoßh kin Ausfertigung bei den Registerakten werth ist gestattet. Es kann zwei Prokuristen die Bünde, 8 “ icht 8 3 Dr. Krug. 8 8 dem Albert Voß, Viehhändler zu Zülpich, Die Prokura des Karl Friedr. Rutsch ist erloschen. k88 Lenn⸗ ꝙ 8
auf den Kaufmann Robert Exner in Berlin, der Bl. 50 ffg.) der in der Generalversammlung vom gemeinsame Vertretung und Unterschrift in An⸗ 4 nigliches Amtsgericht. -—Vj Prokura ertheilt ist, eingetragen worden. 8 Freiburg, 23. August 1900. Oingenha — 2.298 is 2 G 1
dasselbe unverändert fortführt, übergegangen und nach 17. Mar 1899 gefaßte Beschluß, das Grundkapital] gelegenheiten der Gesellschaft übertragen werden. Gi.s 11“ 144226] Presdem. 3 8 [44441] Euskirchen, den 24. August 1900. Großh. Amtszgericht. ne terlosche 8 9 Seein sg
Abtheilung A. Nr. 4280 des Handelsregisters über⸗ um bis 1 200 000 ℳ z erhöhen, geändert und ferner Die Einberufung einer Generalversammlung hatt Crimmitschau. CCC11 Auf Blatt 4422 des Haadelsregisters, betreffend Königliches Amtsgericht. ——— Jer 2 8 8 7 üin aust 1900
tragen und zwar Firma Carl Mampe, Berlin, beschlossen worden, § 5 des Gesellschaftsvertrags zu9] mindestens 17 Tage vor der Versammlang statt⸗ Auf Blatt 780 S Handelsregisters 1 die Firma Der Anker, Gesellschaft für Lebens⸗ — Friediaemnd. Is. Shh eün. 1.“ . ugust
Inhaber Kaufmann Robert Exner, Berlin. Prokurist ändern. Hierdurch ist ö “ zufinden, ben Pan der öö 88 Hüber anhs ö we gn EE1“ 8*½ er veeh e heh ich [44217] * Bekanntmachung “ 8
iedr. Alb. Born. Das Grundkapital beträgt ℳ as⸗ Versammlung ni mitgexechnet. Tages⸗ K. emrälo⸗ 8 e 1 n das Handelsregister des unterze neten Amts⸗ Abtheilun ist folg
ö 894 Berlin I (Firma selbe ist eingetheilt in 1400 Akrien über je 1000 ℳ ordnung ist mindestens 10 Tage, ist aber für die Eunmmitschan aus vr. “ .eg & 1 L'Ancre, compagnie d'assurances sur gerichtz ist heute die unter der Firma „Neuer böö Fenbem HI “ — — ister ist heut 1 —
M. Rühle, Berlin). Der Kaufmann Paul Rühle Bottrop, den 14 August 1900. Beschlußfassung einfache Stimmenmehrheit nicht Söhne in Crimmits⸗ 2 Aueft 1900 orden. In vie et de rentes — in Dresden, Zweig⸗ Fraukfurter Verlag, Gesellschaft mit be⸗ Nr. 8. Josef Dierig, Lamsdorf die Fi eenn Fea Eebel nimi e *
sst in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. ausreichend, mindestens 17 Tage vor der Ver⸗ Se. lich 2 8., 4 niederlassung des in Wien unter der gleichen Firma schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Frank. Inhaber: Josef Dieris⸗ evewa⸗ zamsdorf 8 — 82 wr — mit dem Sitz
schaster eingeireten. Die Firma ist in M. Rüble Fasss herchscsbsd ech sammlung bekannt zu machen; dabei wird der Tag nigli 2 1.e 1u“ bestehenden Hauptgeschäfts, ist heute eingetragen furt a. M. durch Gesellschaftsvertrag vom 14. August Friedlaud O. S., den 21. Auguft 1900. fabetfc 8 e-8 e. en 9 a
Nutzholzhandlung geändert und nach Nr. 4286 Braunschweig. [44435]] der Bekanntmachung und der Versammlung nicht sold. 11“ 1 1 woorden, daß Theodor Pontzen und Alexander Freiherr 1900 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht Ke 1 2*(9.) 8 v2r Avgaft 1900.
der Abtheilung A. des Handelsreaisters übertragen, Bei der im Artiengesellschaftsregister Band 1] mitgerechnet. Ueber Gegenstände, welche nicht dt 1244589] - Warsberg als Verwaltungsrathsmitglieder infolge eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens “ Koni F'mts recht
und zwar Firms M. Rühle Nutzholzhandlung, Seite 51 eigetragenen Firma; unter Beobachtung dieser Fristen auf die bekannt Darmstadt. lsregister B. wurd uneim Se 8 Ablebens ausgeschieden sind. ist die Herausgabe von Broschüren und periodisch Gernsheim. Bekauntmachung. [44459] “
Berlin, offene Handelsgesellschaft, und als Gesell⸗ Braunschweigische Bank 1 gemachte Tagesordnung gesetzt sind, können Be⸗ In unser Hande Fesaiser 8 ” un uzees Dresden, am 28. August 1900. hserscheinender Zeitschriften, sowie die Ausfübrung Beir. die Firms Franz Medicus zu Gerusheim, Kempen, Rhein. ..
schafter die Kauflente 1) Moritz Rühle, 2) Paul ist beute vermerkt, daß dem Kaufmann Emil Quentin schlüsse nicht gefaßt werden. bezüglich der Aktiengesellschaft Dampfkeffelfabr Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. saller mit den vorbezeichneten Gegenständen mittelbar 8 . w
deg. beerse 8. 5 . A „G. in Darmstadt “ Dr. Krug. - “ vr. Inhaber Dionysius Medieus. In unser Handelsreaister wurde heute unter Nr. 6 d Berlin. lbe hat am 15. August hieselbst in der Weise Prokura ertheilt ist, daß der⸗ Gas- und FElektricitäts Werke vorm rthur Rodberg A in g und unmittelbar in Verbindung stehender Geschäfte. 8 E“ 3 11 1Iä6 18 selbe die Firma zusammen mit einem Direktor zu Greifenberg i./Pom. A.-G., Bremen: eingetragen: ¶¶¶·¶·¶·¶C/———— Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Geschäfts⸗ T. . Hesch ee 8 Uch Z
1 1 3 ; . s 0 Juni 1900 8 21177 1 27 . 2 4 des F. empen eingetragen. 8 .33 142 Fi egister Berlin 1 (Firma zeichnen befugt ist Die Generalversammlung vom 28 Junt 1900 hat. Die Generalversammlung vom 3 . Dresden. [44443] führer ist der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Prediger aeb. Messerf Sa6. 8. Sast emes 8 G21 E1 h.ee 1— Braunschweig, den 24. August 1900. 88 Statutenänderungen beschlossen. Hervorzuheben hat die Erhöhung des Feamerabtlals Fee Auf Blatt 8709 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Carl Saenger, stellvertretender Geschäftsführer der e. Messerschmitt, in Gernsheim ist Prokura 2ö8 zu Kempen be- Berger in Rummelsburg ist in das Handelsgeschäft Herzogliches Amtsgericht. sind davon: Die Ausgabe von Aktien über den auf 600 000 ℳ durch i von 9. auf n. getragen worden, daß die Firma Gebrüder zu Frankfurt a. M. wohnhafte Fabrikbesitzer Dr. Gernsheim a. Rhein, den 24. August 1900. W (AS.). en2 82 8* sse des Posamentiers Carl Zeidler als persönlich onyv. “ 8 Nennwerth ist gestattet. Die Generalversammlung haber lautender Aktien à 1000 ℳ bn ennwerthe Gienanth Hochstein Filiale Dresdenin Dresden, Arthur Pfungst. Großth, Amtsgericht. 82* 2₰ 4—ö8 1 hoftender Gesellschafter eingetreten, die so gebildete 16“ wird durch den Vorstand oder durch den Aufsichts⸗ — zuzüglich 3 0 für Unkosten 8. eschlossen. Zweigniederlassung des in Hochstein bei Winn⸗ Frankfurt a. M., 22. August 1900. “ 8 waaeghess offene Handelsgesellschaft, welcke die Firma Zeidler Braunschweig. 1744434) rath berufen. Die Einberufung eiaer General. Die Erböhnv bet. tsesse 8 weiler unter der Firma Gebrüder Gienauth Hoch⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 16. Gnesen. Bekanntmachung. [44456]] Koblenz. u. Berger führt, ist nach Nr. 4285 des Handels⸗ Bei der im Handelsregister Band VII Seite 54 h ist mindestens 17 Tage der der 8 veeegei ge anit, ct Darmftadt 1 stein bestehenden Hauptgeschäfts, erloschen ist —— In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter In das Handelsregister A. ist unter Nr. 3 registers Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma eingetragenen Firma: 1 ammlung n 8g dn ag er 8. üg E11“”“ 8 b Dresden, am 28. August 1900. 8 Frankfurt, Main. [44216] Nr. 9 die Firma Nathan Jacob in Gnesen und eingetragen worden die Firma Oscar Kleffel in Zeidler u. Berger, Berlin, offene Handelsgesell⸗ C. A. Bühring kanntmachung 8 Tag ee. nsth 8 ind st [Detmold [44449] Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. als deren Inhaber der Kaufmann Jonas Jacob in Koblenz und als deren Inhaber der Bauunter⸗ schaft, und als Geiellschafter die Posamentiere 1) Carl] ist beute vermerkt, daß der Inhaber derselben, der gerechnet. Die Tagesor 2 m. neefhs “ 5 andelsbegister ist heute das Manufaktur⸗ Eö“ 1) Klimsch & Co. Der Gesellschafter Kauf. Gnesen eingetragen worden. Ferner ist daselbst ver⸗ nehmer Oskar Kleffel daselbst. eeee, ah Ferrche sih edrrameldeng. fndead fee E1 i0 Taze, ist aber fün die Be ülceaffungz ebesaezs Miod waaren und Konsettionsgeschäft, der Faufleutr ö“ dre een wane gugust Geneic Hoser Ct aus der Geselschaft nitnz daß in Teewessen ene Zweigniederlasung, Koblenz, 11. Auguft 1900. Dieselbe hat am 14. August 1900 begonnen. ring hie nte 2 n öö ia db- . . b 8 resden. ausgeschieden. besteht. önigli Bei Nr. 29 457 Firmenregister Berlin 1 (Firma Handelegeschäft mit Aktiva und Passiva nebst Firma] 17. Tage vor der Versammlung bekannt zu 2 Hanhe Feehe⸗ und Otto Thies in 1“ 8 Auf dem die Firma A. W. Schönherr in 9 8en 2 Zender vormals Hanber Coff. Beesen. den 18 Auguft 1900. Kön gliches Amtsge Amtsgericht. 4. Butter und Fettwaaren⸗Großhaudlung. seit dem 24. d. M. an seinen Sohn, den Böltcher⸗ dabet wird der Tag der Eerantenachung und der un 15 es “ doflieserant, Nachfolger 8 Dresden betreffenden Blatt 6996 des Handels⸗ Die Prokura der Ehefrau Wilhelmine Zander, geb. Königliches Amtsgericht. Liebau. [44478] Agentur und Commission. Richard Dahmer, meister Otto Bühring hieselbst, abgetreten hat. Versammlung nicht mitgerechg. 7 er ge. Cro nicn Aanhlet⸗ gerx hegitters ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf. Wagner, ist erloschen. 2 “ Sdeek. Hmdelbregister Altheilnes 4. 616134 Berlin). Das Geschäft ist auf den Kaufmann Braunschweig, den 25. August 1900. stände, welche nicht unter Beo 28 ung 1 eser ingetragen. Die Sesellschaft ist eine offene Handels⸗ mann Hermann Otto Härke in Dresden Prokura 3) Cäsar Wolff. Das Handelsgeschäft ist auf Gnesen. Bekanntmachung. [44457] unter Nr. 23 die Firma „August Stöckel“ zu Hermann Grünwald übergegangen, welcher dasselbe] Heerrzogliches Amtsgericht. 8 Fristen auf die bekannt 1v 1r - e ecf voft und her am 10 August d. J. begonnen eceertheilt ist. die Wittwe des bisherigen Alleininhabers Leontine In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Liebau i. Schl. und als deren Inhaber der Buch⸗ Hermane. Firma Richard Pahmer Nachfgr. Dony. gesetzt sind, können Beclsse n et gefaß ** 18 Pef Uhelfter find der Kaufmann Bernhard Köhl 8 Dresden, am 28. August 1900. Wolff, geb. Bielefeld, als Statutarerbin ihres Ebe⸗ Nr. 10 die Firma W. Herbst in Gnesen und als bindermeister Auguft Stöckel zu Liebau eingetragen fortsett. Mit dieser Veränderung nach I5III““ 8 (Gas- und Elektricit e 8 899⸗ 8 be⸗ . He⸗ old und der Kaufmann Otto Thies daf Königliches Amtsgericht. Abth. c. manns übergegangen und wird von derselben unter deren Inhaber der Gutsbesitzer Valerian Herbst zu worden. g” theilung A. Nr. 4284 des Handelzregisters über⸗ Bremen. Z“ Moyeuvre, Bremen: Die Generalversamm⸗ in Detm derselbe ist selbständigen Vertretung Dr. Krug. nFannveränderter Firma fortgeführt. Die derselben er⸗ Stryzewo kosc. eingetragen worden. Liebau i. Schl., den 21. August 1900. tragen, und zwar Firma Richard Dahmer In das Handelsregister ist eingetragen worden: lung vom 24. Juli 1900 bat EEEE“ Jogef nsceüft befu F zur se ndig 1 bbbT“ theilte Prokura ist erloschen. Guesen, den 16. August 1900. 8 Königliches Amtsgericht. Nachfgr., Berlin, Inhaber Hermann Grünwald, Am 22. August 1900: beschlossen. Von denselben sind vewonzabe ei ee 8 Id, d 29 August 1900 b 1 Duisburg. 1744448] 4) Aktiengesellschaft Bank für ivoustrielle Königliches Amtsgericht. 8 — Kaufmann, Berlin. Gas- und Elektricitäts-Werke All- Die Ausgabe von nttien über 82 8. etmo 5 venlaes üg. 8.9 188 8 In das Handelsregister B. ist unter Nr. 7, die Unternehmungen. “ 1“ fIfmnpurg. 4771 Bei Nr. 17 214 Gesellschaftsregister Berlin I. stedt A.-G., Bremen: Die Generalver⸗ bestatnet., 22 8 rsom angh aüb derufen E11A64“*“ 8 Gesellschaft Peters & Co Bankgeschäft, Kom⸗ wohnhaften Buchhalter Albert Löhe ist Gesammt⸗ Gotha. IJn unser Handelsregister A. ist heute die offene soffene Handelsgesellschfft W. Peritz 4. Co., sammlung vom 15. Juni 1900 hat Abänderungen den 8 5 5 er g Ge balo rsammlung istk Dillenburg. Bekanntmachung. 144518] manditgesellschaft auf Aktien zu Krefeld mit je prokura dergestalt ertheilt, daß er beim Vorhandensei]/ ꝗIm Handelsregister ist eingetragen: Handelsgesellschaft G. u. F. Schneider in Nieder⸗ Berlin). Der Kaufmann Willy Peritz ist durch des Statuts beschlossen. Von denselben ist hervor⸗ Die e ernh 8 bnerhe 8 8. 2 be In das Handelsregister A. ist heute unter Nummer 6 b einer Zweigniederlassung in Duisburg, Rheydt, mehrerer Vorstandsmitglieder zur Vertretung der: Die Firma „C. Wendenburg“ in Gotha, brechen eingetragen worden. Gesellschafter sind: des “ e.;ʒe 1.,1eg. N. E 1SK. “ Preance ne⸗ die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Schol FF Neuß und Viersen betreffend, einge⸗ . 88 mit einem Vorstands⸗ Seeeelase.g der Firma 8 1⸗ 9 Geors Adam ,2 erlin, 2. Ferienkammer für Han * n „ 7 Sstz 8 cagen: mitgliede berechti 8 ausen i. ür., i ur Hauptniederlassu 2) Franz Schne zu Nieder 21. August 1900 von der Vertretung und Zeichnung Bekanntmachungen der Geselischaft zu bestimmen, und der ver ö. 18- EETETET1 1 12. Den Kaufleuten Albrecht Butz zu Krefeld, Georg 5) Ph. B. Nachfolger. (Berichtigung) ein und ist dieselbe Bernaas ene kamgti Die Gesellschaft hat am 1. August begonnen. der Firma ausgeschlossen. 8 ohne daß die Gültigkeit der Bekannimachung von] Tagesordnung ist 8 8, Stör⸗ ist g vnbeit Kaufmann Karl Ferdinand Schol zu Burbach als Hagen zu Ruhrort, Rudolf Heilmann zu Rheydt, Firmeninhaber ist Robert nicht Friedrich Nestler. auf den Kaufmann Emil Richard Behrenz in. Limburg a. L., den 14. Auguft 1809. Nr. 4278 Abtheilung A. offene Handelsgesellschaft der Veröffentlichung in diesen anderen Blättern die Beschlnsfaffung r, 17 ee r 8 Gesellschaftern eingetragen worden Wilbelm Linden zu Neuß, Gustav Schopen zu Einzelprokurist ist Friedrich nicht Robert Nestler. Gotha übergegangen, welcher dieselbe unter der bis⸗ Königl. Amtsgertcht. Abolf Lewin &. Co. Uhrmacherei, Berlin, aphängt. Die Ausgabe von Aktien über den Aicht ausreichend, min 1Sg n. der-,— ¶Die Gesellschaft hat am 1. August 1900 begonnen. Rheydt ist Prokura in der Weise ertheilt, daß Der Uebergang der im Betriebe des Handelsgeschäfts, herigen Firma fortführt. — und als Gesellschafter 1) Kaufmann Hermann Lewin, Nennwerth ist gestattet. Es kann auch zwei Pro⸗ Versammlung w zu zmachen, 888 48 ür Dimenburg, den 27 August 1900. Jeder von ihnen allein zur Vertretung berechtigt ist. begründeten Forderungen und der Hastung für die Fuima „Richard Schmidts Verlag“ in Luckenwalde. Bekanntmachung. Berlin, 2) Uhrmacher Adolf Lewir, Berlin. Die⸗ kuristen die gemeinsame Vertretung und Untee⸗ Bekanntmachung und S icht 8 znt liches Amtsgericht 1. Den Kaufleuten Emil Backhaus zu Wesel, Wilhelm im Betriebe desselben begründeten Verbindlichkeiten Gotha und als deren alleiniger Inhaber der Ver. In unser Handelsregister A. ist selbe hat am 21. April 1900 begonnen. 8 schrift in Angelegenheiten der Gesellschaft über⸗ gerechnet. Ueber Gegenstände, g-. e 8 8 uns 5 g Bellardi zu Duisburg, Emil Felix zu Neuß, Moritz ist bei dem Erwerbe des Handelsgeschäfts durch lagsbuchhändler Carl Hermann Richard Schmidt am heutigen Tage Folgendes eingetragen warden: Nr 4282 Abtheilung A. offene Handelsgesellschaft tragen werden. Die Generalversammlung wird Beobachtung dieser Fristen auf die 8 vnat naccc Forumneihe [44446 Hoogeweg zu Krefeld, Hermann Iftas zu Duisburg, Robert Nestler ausgeschlossen worden. das. Spalte 2. Emil Biruer, Luckenmalde. 6 des. Hetsesse. Le- ve- Ir Vorstand oder durch den Aufsichtsrath gesetzt sind, können Beschlüsse ni⸗ ee Sevelseeeister ist die am 1. Jull 189 25 nren e nn ech eea Schadt sn 6 eee. Co.. 8.7 öe Gotha, am 88 7* buae 8 8 — 3. Der Kaufmann Emil Binner in Gesellschafter die Fabrikbesitzer m ellriegel, fen. 1 8 1 mmerich, Bernhar illings zu Neuß, or aft ist aufgelöst, as Handelsgeschäft ist auf den Herzogl. S. Amtsgericht. III. Luckenwalde. 2) Fritz Hellrtenel, beide zu Berlin. Dieselbe hat Gac, und Elektricitäts-Werke St. Gage ne vreeeen 8⸗ unten dere sigus E1A“ 169 “ Schmodginskt zu Krefeld, Hancel Schroers 8 eertne Gesellschafter s an Frankfurt a. M. 11““ Luckenwalde, 24. Angust 1200. am 1. August 1900 begonnen. Avold A.-G., Bremen;: Die Generalver. r AE 89 na vSeea jederlassung in Dortmund heute eingetragen, und Krefeld, Paul Weber zu Ruhrort, Friedrich Otto wohnhaften Kaufmann Ernst Bethge übergegangen, Gross-Umstadt. Bekanntmachung. [44460] Köntgiiches 1 Ne. 4281 Abtbeilung A. Firma Julius Bam⸗ sammlung vom 14. Jant 1900 hat Abänderungen E en 8 89 hat “ n d als Gesellschafter vermerkt: - Weyer zu Viersen, Richard Zillessen zu Krefeld und welcher es unter unveränderter Firma als Einzel- Heinrich Schmitt in Dieburg hat für die — — 1 berger, Berlin 1 Kommission und Import der Statuten beschlossen. Von denselben werden beschlossen. Von denselben sind “ ee. sin 1 des Lederbanbie Permann Grote zu Düssel⸗ 3 8 Dr. jur. Adolf Thiwissen zu Krefeld ist Prokura in kaufmann fortführt. Firma „A. Schumann“ daselbst Prokura er⸗ Luckenwalde. Bebanntmachung. 144402h von Japan⸗Waaren), Inhaber Kaufmann Julius hervorgehoben: Die Ausgabe von Aktien über den Die Ausgabe von Aktien 8 ee. dorf ederhändler der Weise ertheilt, daß nur je zwei von ihnen zu⸗ 7) Albert Altvater. Die Firma ist erloschen. dalten. Eintragung in das dor dem 1. Januar In uner unter Nr. 28 am Bamberger, Berlin. 4 Nennwerth ist gestattet. Die Generalversammlung zulässig. Cs kann zwei Peo 288 g. A. - . 2) der Lederhändler Ferdinand Grote zu Gelsen⸗ fsammen zur Vertretung berechtigt sind. 8G 8) Earl Ludwig Funck. Dem zu Köln wohn⸗ 1900 geführte Handelsregister erfolgte heute. deutmgen Tage dei der Iuma P. 143. Nr. 428 Adtbeilung A. Ftzma Hermann Klein. wied durch den Vorstand vder den Lifsächaanh ““ kirchen SDuisburg, 19. Jult 1900. 1 hasten Kanfmunn 1e1ech Ftrepp is Gintelprokurn Grofe⸗Umstadt. Hessen, 28. Aaguft 1800. Sucenwalds e1cen88,57Sera088 68s 8 Dzerlin Branche: Fabrik von Kinder⸗Kopfbedeckungen), berufen. Die Bekanntmachung der Einberufung, heiten der Gesellschaft übertragen werden. Die d n z, den 24. Angust 1900 Königl. Amtsgericht. sertheilt. Großber valiches Amtsgericht. 1“ Die Hema ist eeloschen. G hierdulhaber Hermann Klein, Berlin. hat mindestens 17 Tage vor der Versammlung zu, BEinberufung der Generalversammlung ist -8 der ortmun 2 ches 2 t aicht 8 f Poensgen £ Heyer. Die unter dieser 8 8 Luchenmaide, 2. ewant 1800 Nachꝛtr. 4279 Abtheilung A. Firma Paul A. Heuckels, erfolgen, den Tag der Bekanntmachung und der Tagesordnun sür dieselbe SEne ie dhre.⸗ 9 9 e“ PEbeleben. Bekanntmachung. [43735] Firma mit dem Sitze zu Köln bestehende offene Unbelschwerdt. —— 46¹] Köutglichts Amtsgerccht. stattfin ingen, mit Zweigniederlassung in Berlin, Versammlung nicht mitgerechnet. Die Tagez⸗ spätestens e zehn vne vor 8., vIxEpeg. 8 1 Die Firma F. Otto hier ist gelöscht und das Handelsgesellschaft hat unter gleicher Firma zu In das Handelsnegister Adtheilung ist heute 811I11“ eingeladeiber Kaufmann Paul Abraham Henckels zu ordnung ist mindestens 10 Tage, ist aber für die, lung, im Reichs⸗An 8 9 F- icht Verantwortlicher Redakteur: Geschäft durch Erbgang an die Wittwe Auguste Otto, Fraukfurt a. M. eine Zweigniederlassung errichtet. eingetragen worden der Nr. 1. detrefsend die Aten. Lunbdeekn. Vuadeivresiter. 1 A 9 gen. 8 Besch ußfaffung einfache Stimmenmehrheit nicht, wobel der Tag der Be 8 85 8* eaägasg Direktor Siemenroth in Berlin geb. Beyer, übergegangen, die es unter der Firma Gesellschafter sind die zu Köln wohnhaften Kauf⸗ gesellschaft Fehr & Wolff dier: Am 18 ist emertvagen r Erledischt ist Firmenregister Rirdorf Nr. 46 die usrechend, müadestene 17 Tage vor der erfanm. ner Eees 1neg Aekenes erke senf- F. Otto, Juh. Auguste Otto weiterführt. leute Wilhelm Hever und Wilhelm von Reckling.. Den Buchhaltern Fredrich Kamrath und Adolf 8 & Sohn “ gesehs. Krakauer. lung bekannt zu machen, dabei wird der Tag der Gas- un 1 * 82. 2488 Die General⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. — Die neue Firma ist im hiesigen Handelsregister A. hausen. Den Kaufleuten Carl Stieg zu Berlin, Geißler in Hadelschwerdt ist Gese ta er., Dis Probita des Heinamd Amhan Sar ee . 3 iches 2 wö Abtheilung 90 e. Ge e de 9* vom 15 Iums 1900 bat Statuten Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ bce. 24. b.“ worden. 88 b 1u. .Snuc g Henngnn nn 6, n 16 Wecah 1800 8 .“ liches Amtsgeri 3 eilung 90. gerechn . b 224 . 8 eleben, den 24. August 1900. urg und Jacob Gustav Demmler zu München i abelschwerd 16. zust 1900. S Beobachtung dieser ür ten auf die bekannt ge⸗] änderungen beschlosen. Von denselben werden Anstalt, Berlin SW.⸗⸗ elmstrage r. 32. 1 Fürstlich Schwarzb. dmmtsgericht. Abth. II. Einzelvrotura ertbeilk. Die Gesellschaft hat am Köͤnigliches Amtsgericht. b 5 ““ u““ 1“ — 1. Juli 1894 begonnen. 9 — —
1““ 11“
1“
8