1900 / 206 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

24. August 1900 als durch Schlußvertheilung beendet/ [44371] . Zwangsvergleich vom 8. Juni 1900 rechtskräftig be⸗] der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei des aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stätigt ist und der Verwalter Schlußrechn elegt kursgerichts niedergelegt. Bayreuth, den 27. August 1900. Sattlermeisters Friedrich Wilhelm Weickelt hat, aufgehoben. Tilsit, den 21. August 1900. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. hier, Alaunstraße 87, wird hierdurch aufgehoben, Lübeck, den 25. August 1900. Augusti, Gerichtsschreiber 8 .S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. nachdem der im Vergleichstermine vom 23. Juli Das Amtsgericht. Abth. 4. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1b. 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ ————

[44363] Konkursverfahren. 1 kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt [446050) [44585] Konkursverfahren. h Abth. A. Nachdem der Schlußtermin abgehalten und die

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des worden ist. Das Königl. Amtsgericht München I, 86 Kaufmanns Hermann Größer, Geschaftslokal: Dresden, den 27. August 1900. f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 21. ds. Mts. das Vertheilung der Masse beendigt ist, wird das Kon⸗ B li D 8t d 30 A Köpenickerstraße 184, Wohnung Engelufer 7, ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. unterm 14. Juli 1899 über das Vermögen der kursverfahren über das Vermögen des vormaligen erlin, onner üg, den 30. ugust zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Bekannt gemacht durch den Geichtsschreber. SHerrenkleidergeschäftsinhaberin Anna Wachter Konditors August Martin von Beuren wieder —— w⸗ 8- ——’— zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ö B iin München eröffnete Konkursverfahren als durch aufgehoben. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden SSchlußvertheilung beendet aufgehoben. Ueberlingen, 27. August 1900. Westf. prov.⸗Anl II 8999 —20 b Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Sep⸗ [44372] München, 23. August 1900. b (gex) Engler. 1 8 8 8 5 „EII 9* 5000 200/ 2G=2. 5 . 658 8 Nr. „J 2) 000 Ineee sabren Über daß Vermögen des Der Kgi. Sekretär: (L. S) Prestele. Dies veröffentlicht: Der Gerichtöschreiber: Starck. Westpr Prv. A.V.VI39 3000 2001—,— 11 299 —09 107392b Chiler. Ien. Kns r 18881

5000 5000+,— 27 F3900 —189 29100 8 do. mittel

Königlichen Amtsgerichte I bierselbst, Neue Friedrich⸗ K 8 Louio C Inhabers der Firma 8 straße 13, Hof, pt., Flügel C., Zimmer 36, bestimmt. aufmanns Lou ohen, Inhaber [44603] [44406] 3 A St.⸗Anl. 1893,3 ECrefelder Sammet Seidenwaarenhaus Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berliner Börse vom 30. August 1900. Aachen 1887. 1889,3⁸ e * neue.. . 11 8989—1 100,002 Ebesische Skats⸗Anlela 1 bW v eb 3000 150/ 92,60 G do. do. 1895

1000 100,— do. neue 3000 150 [83,60 b j 5000 200-,— Landschaftl. Zentral. 19009190 19)206, 11“ Taas 2000 1007,— do. do. .3 5000 150 82,30 b 1n“ 5000 500*, Kur⸗ und Neumärk.⸗ 3000 150 9259G Dänische do, 1897 5000 500 99,50 G do. 3000 150 92,50 G Egvptische Anleihe gar.. 5000 75 [98,00 bz G d 3000 150 +2,— do priv. Anl. 5000 100 92,80 bz G 99,90 B do. 5000 100⁄92,75 bz G 92 80 G do. ö 83,40G 5 do. pr. ult. Sept. 2 dr 8 92,40 B do. Daira San.⸗Anl. 28 388 98,75 bz G 82,75 bz Finländ. Loose

.eea. Hae de. . do. St.⸗Eis.⸗Anl..

er 8 ¶n eiburger 15 Frcs.⸗Loose . 1 neulandsch. 1g.en alizische Landes⸗Anleihe..

do. do. 3 5000 10078,— andes⸗Anleihe Cassel 1868,87 3000 00 Posensche S. VIeX. 3000 00 99,90 G Creb sern hntion nleche 2000 100 do. do 8 V

Charlottenburg 1889 , 2000 200 92,00 G 8 d A 1899 5000 100 100,90 bz B 1 Serie 75 8 kleine 3

Sekretär Hahner.

SSSS

885,00 bz G 85,00 bz G

96,75 bz G 99,10 b

5 8g=g=gS gSg=

8£ρ 2 83232 InE Pnemn

S. S=S

—SS

Berlin, den 22. August 1900. Seifert & Co⸗“ hi straße 281, wid hier⸗ Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts I. Seifert * Co.“ hier, Pragerstraße 281, wir 8. f. 3.S., hat mit Beschluß vom 24. d. M. das Fräͤuleins Helene Gerull u Zoppot wird nach 1, Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 österr. „do. 1894 32 Abtheilung 83. . 88. gleern S- der im Seoich⸗ unjerm 5. Juni 1899 über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gold⸗Gld. = 2,00 Güe 1Ken Apolda 2 1895,3 ¼

——— erneinc vem 28. Juli 1960, wangenoamwene Zwangs. Pferdegeschtilsinbabers itpalberr 1n hier aufgehoben. 1 Krgnc üsterr eung. W. = 0,85 7 Gld, südd. W. Augsburg 1889, 1897,8

e beedertteng es, Sr. .—., den 27. Awann 1800. lung endet detedehenn 1900. Königliches Amtsgericht. 8 Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 6,16 1 P Böeen . 18780,

schaft Pionier hier, Neuenburgerstraße 29, er⸗ Köni 1 4 Eöö 5 3 gliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. gll. b 4900 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling . lessehe allgemeine Veräußerungsverbot wird auf⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachun en 8 8 25,40 Sa. 1869,98 Berlin, den 27. August 1900. Sekretär 43421] Bekanntmachung. der d t ; g 1 sel. s -QMbHo. Stadtsvn 1001 2 8 8 * 8 9 6 8 8 . .19 1443671 * Bekauntmachung. Ldn ETb“; Hefegsagaff⸗ Varas 51 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts. [44424] ö.“ Brüfel und Antwerven Bonn 1806 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Völcke in Eisenb sst g. mn Herzogl. Amts schreiberei nsedergelegten Verzeichnisse sind dabet Deeuutsch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer do. do. Bors.⸗Rummelsbugg manns Chr. Lambert, Jahaber der Firma Rud. icht Eisenb 8 8 ck 8 Festezun gs keine bevorrechtigten Forderungen, dagegen nunmehr Seehafen Verband. 1 Skandinavische Plätze.. Breslau 189 Seiff Nachf., soll die Schlußvertheilung der Masse Herie veerg zum Zowecke ver Festfetzung 23,784,85 nicht bevorrechtigte Forderungen zu/ BDie Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 21 B. für ““ erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Vklaagercundh BEEEE berücksichtigen. Rohjute Ebenfurth finden unter Auflassung 1 des Königlichen Amtsgerichts bierselbst zur Einsicht sürdalüce den . bn nieserbalb ena auf Neisse, den 22. August 1900. des Minimalquantums und der Kautionestellung mit 1 Milreis 0 5000 200 92,106 . do. 8 1. hedegaehes aa ehecgeth beträgt Montag. September 1900, Vor⸗ Paul Rettig, Konkursverwalter. I“ 2 1. Januar 1900 ab im 3 do 1 Mitreis 1 do. 1885 konv. 1889 2000 100⁄—,— 10000 200 82,60 5z 5 1eaZ e Summe der zu berücksichtigenden Forderungen 19011 1. 1,8. 8 artierungswege Anwendung. 1b dri lona. 100 Pes. 1 do. 1895 I, II, 1899 1 3 ] 1.4.10 5000 100 92,20 bz G 10000 200 82, mit 0 Fittags ,10. Uhr, an hiesiger Gerichteftele, (4394. Altong, den 3. September 1900, Pbenid un Baßerlona. 169 e. 1e, Cablens *1 1900 1999-—3999—S” 2999—7 esr wobn : Ie ka.

126 528,69, worauf ein Massenbestand von 1 Besa⸗ 9. E Zimmer Nr. 8, anberaumt worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 9 1 üst 60d0, 1886 kon. 1893 109- Echeser nascchaft 3900 5 1,75 6; 8 . 8 2 Fe andschaftl. do 5000 500¼,— Schlet Aetses Flchefeh 0

22 923,92 zur Vertheilung gelangt. Bielefeld, den 28. August 1900. eih b icht Oekonomen Samuel Gustav Rühlmann zu namens der Verbands⸗Verwaltungen, 7 9 82,10 G Gold⸗Anl. (P.⸗L.) Der Konkursverwalter: Ferdinand Schmidt erichtsschreiberei 3 Herzogl. Amtsgerichts. Jüdendorf ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ 81,30 B . 1889

8 Benndorf. 9 8 [444 80,95 b3 1896 5000 5009,— 9. b e“ 1“ gemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Sep⸗ [44425] 1 84,45 b; 1900,4 3000 —200 99,25G [44365] [44380] Konkursverfahren tember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Mit Gültigkeit vom 1. September d. J. wird die lecenng 1876, 1882, 88 5000 008—— I1I1I“ 5 2 . 2 1 . : 1 Sön —- 2 7 . s .* . .

80,90 G do. 1 5000 200.,— Z1 3000 500 90,10G 5000 200

-22ͤÖS2SnAn AA

27

5-8gq5Sg

1öE8.’”ÖS —½

8. H 82S SSSSSSSSS

8 eeteses Hesesss S

—,—.——,— —,—O——8—-— 1

EESSS

—22222ͤö2ͤ2ͤö2ͤö2ͤSS2nSSSnAsnösnösöönenneeee 8

A

95,25 G

37,40 bz G 37,40 bz G 30,25 bz G 30,25 bz G 30,25 bz G 42,10 G.

S S 7

8*

—,—O——- —- —-

S ——2

FS

8 S

8 E1111A“ ZäEgEEEg=WF

&S bdoOO dooο

Bromberg 1895, 1899

0 98

8,⸗8;q5 E. —,—

SS SgggN KESPES;

—222oeo

—m —+½ SS

A

See

2 2ͤZS2

58 S

2542 2 SSSVVęSYRéSgÖS 8 .

10000 75

10000 60 do. mittel do. do. kleine vEW Staats⸗Anl. 96

—.— g —,— 2SSD —,—

tetodo

8,828S

1 . AS.

8 8

tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. do. 20000 -100 pr. ult. Sept. do. do. neue do. amortisierte III, IV. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine

do. do.

do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente ....

do. do. kleine

do. do. pr. ult. Sept.

do. Papier⸗Rente ...

9 .-- 8 8. sr e. Rhr⸗ o. o. pr. uilt. Sept. 5000 200 93,00 G do. Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 200 93,00 G do. do. 100 fl. 5000 200 93,00 G do. do. 1000 fl. 5000 60 92,10 G do. do. 100 fl. 5000 200 82,30 bz do. pr. ult. Sept. 5000 200 82,30 bz Staatssch. (Lok.) 3 5000 60 [82,30 bz do. kleine 3

1 8

Sächsische Pfandbriefe. aosder beclt. Sat,

2 Kred. I-IVA.X84 b ZT 111“

EE“ i; b 1 Pebeische imn feahhr. 8 VI, IXA, XI-XVI3; versch. 2000 75 91,00 G ortugiesische 88/89 4 ½ %.. do. do. XVII. 3 ¾ 1.1.7 5000 100 91,00 G do. Sdo. kleine do. do. Pfb. Kl. IIA 4 versch. 1500 u. 300 far Rum. Staats⸗Oblig. amort. 5 do. do. Kl. IA, Ser. IA- do. do. kleine 5 XAXI.XII XIV.XVI do. 1892/93 5 u. XVIB,X u. XIX 3 ½ 5. * 75 91, 00 G do. kleine 5 do. Pfd. XBA u. XIIIA 3 ½ 1.4.10 91,00 G . doo. amort. 1889 4 do. do. XXI 3 % 91,00 G b 8 mittel 1 4 4 4

—]

do Oo do od do do

88

S”

¶—6——

7 —- 22Ng

.

Instrumentenhändlers Ferdinand Mantel in 1 . Breslau, Vorwerkstraße 23, wird nach erfolgter Tuchfabrikanten David Eberle in Forst ist zur Koönigliches Amtsgericht. bezogen. 896,3 Abhaltung des Schlußtermins und Ausführung der Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Ab Dortmund 1891, 1898 Schlaßverthen Termin auf den 15. September 1900, Mittags 9, ., ““ Ee,1* ußvertheilung hbierdurch aufgehoben. b 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ [44395) 8 Konkursverfahren. fertigungsstellen zu erfahren. 8 . 8 üs In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg, den 25. August 1900.

Breslau, den 22. August 1900.. selbst anberaumt Königliches Amisgerichht. Kaufmanns Heinrich Borstelmaun in Rathenvw Königliche Eisenbahn. Direktion,

Ferft, den 25. I ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten aals geschäftsführende Verwaltung. - Forderungen Termin auf den 21. September o. 1899,4 Duisburg 82,85,89,96

44368] 4 2 . 4. 2 8 9 5 8. 8 8

Die Konkursperfahren über das Vermögen 1) des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ (44426] Bekanntmachung. 8 Blank⸗Diskonto. Füsenaaß 19832 2+ 8 9 C 5 8 8 4 e V

verstorbenen Garuhändlers Ookar Clemens lichen Amtsgericht hier anberautmwtkt. 8 West dem 1. November d. J. werden für den Amsterdam 3 ⅛. Bexlin 5. (Lombard 6.) Brüssel, 4. Elberfeld kon, u. 1889,59

Fuhrmann in Chemnitz, 2) des Gutsbesitzers [44385] Rathenow, den 26. August 1900. Verkehr zwischen Berlin einerseits und Augsburg, ar üen Wari 1 3 Priedrich Bernhard Helbig in Aborf, 3) des Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Schulz, Justizanwärter, Bamberg, Erlangen und Lichtenfels andererseitz 3 Fendon 4. Paris 318nr 88 Peatschan⸗⸗ 4 11 2 Kolonialwagarenhändlers Ernst Otto Hofmaun Fuhrwerksbesitzers Carl Dietsch in Mohls⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fahrscheinhefte für Hin⸗ und Rückfahrt eingeführt, Norweg. Pl. 61 ½. Kopenhagen 6. Madrih 3 ½. Lissabon 4. do. 1893 I1II4 e Abhaltung der dosrnih. nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit 114896) n zur Haassc 1bes Vehnwe Eslen, IV, V 18986% ußtermine hierdurch aufgehoben. aufgehoben. 8 48 und zur Rückfahrt wahlweise über alle in Betracht 6 t ensburg 897,3 Chemnitz, den 28. August 1900. Greiz, den 26. Juni 1900. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kommenden Bahnwege gelten. 8 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und vegs Nee. M. 1899/3 ½ Königliches Amtsgericht. Abth. BZ. 8 Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. Korbmachers Georg Rosenhöfer in Stendal Die Fahrpreise weisen gegen die seitherigen theil. üam. D.) q Engt Bankge⸗ 8 Seosesz. raustadt 8 88 3 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (Unterschrift.) 3 wird zur Beschlußsassung über die Einstellung des weise Erhöhungen auf. Sie betragen für ehe⸗eeatt 20,45 z Frsn Bi. 100 1 168,90 b F : 189439 Aktuar Reger. n 8 Konkursverfahrens wegen einer den Kosten des Ver⸗ 1“ II. 20 Frs.⸗Stücke. 16,27 bz Ital. Bkn. 100 de f6ztle. Graudenz 1900

„u1 WE 1 1 8 8 4584] Konkursverfahren. fahrens nicht entsprechenden Konkursmasse eine Berlin —Augsburg über 8 Guld.⸗Stck. —. Nord. Bkn. 100 Kr. 112,20 bz Gr.Lichterf. Qdg.⸗A. 96,3 [44390]) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerbversammlung auf den 10. September Hof Regensburg . .. 5,10 Gold⸗Dollars. —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 84,55 bz Güstrow 1895 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schmiedes Joseph Heimes von Hellimer ist 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Berlin—Augsburg über . Fmverlal 8 3 ;. 81668; 19 36 o. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,25 e 1892 3 ½ u“ do. . 16,23 bz do. do. 500 R. 21625 9 d 1900/4 , ult. 8 18 8 ¹ Ih. . 5 t. L 11 9 rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Berlin Bamberg, Er⸗ . 8. 1,19736; Eitt eftoheX0o r 81 05bz kl.f. Heilbronn 1886 28 ermin auf den 7. September 1900, Vormit⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗- 44398] langen und Lichten⸗ 86 8 do. Cp. z. N. N. —,— Russ. Füte enc⸗ 324,50 G ildesheim 1889, 1895,3 ½ tags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des sen, sje.. 0,20. 09,20 0 90 8 Belg. N. 100 Fr. 81,20 bz kl. f.] do. kleine 324,50 öxter 1897 3 ½ vSe. st 1900 den 88 Fepesbei In g. Fe. . 2a2. nan 5 zu 6 für S. Derfih; in füben ö Fecsraslän⸗ 8 38 loppenburg, den 24 Augu 1 11 r, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hier⸗ lermeisters Augu rmi aben die tationsverbindungen bisher aufliegenden Fahrkarten 1 I11“ Riesenbeck, selbst, Sitzungssaal, bestimmt. Erben einen Antrag auf Einstellung des Konkurs⸗ zur Hin⸗ und Rückfahrt für einen bestimmten Bahn⸗ 8 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere Frssen 1886, 85 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Großtänchen, den 24. August 1900. verfabrens gestellt. Der Antrag und die zu⸗ weg werden mit dem gleichen Tage aufgehoben. Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10/ 5000 200/94,90 bz Kiel 1889, 1898 8 Feeag genh Geyer, stimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind. BErfurt, den 23. August 1900. do. do. .3 versch. 5000 200 94,90 bz vo. 71898 [44376] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Khänigliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 do. do. .3 versch. 10000 200/186,00 G Köln 1894, 1896,1898 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —— Stolberg a. H., den 24. August 1900. 8 namens der betheiligten Verwaltungen. 1 do. ult. Sept. een Königsberg 1891,93,95 Kaufmanns Eduard Gottschalk in Dortmund (44384] Beschluß. Königliches Amtsgericht. ——— Preuß. Konsa A. kv. 38 Se 898 1899 1— kII ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Der Konkurs über das Vermögen der Kauf⸗ EEE 144427] Bekanntmachung. 2 5 be. 3214.10 10000 100 86,10 z Frotoschin 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ leute Friedrich Anbuhl und Otrto Wolff aus [44399] 1 Niederdeutscher Eisenbahn⸗VerbanddT. do. ult, Sept. —,— 189738 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Gumbinnen in Firma Anbuhl und Wolff wird Das Konkursverfahren über das Vermögen der Am 1. September d. Is. kommt zum Gütertarif Badische St.⸗Eis.⸗A. 3 ½ . 3000 100/ 92,90 bz Liegnitz 18923 % Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Ehefrau Jakob Leininger, geb. Grünna el, für den vorbezeichneten Verband der Nachtrag 14 zur do. Anl. 1892 u. 94/,3 ½ 3000 200 92,80 bz G Ludwigshaf. 1892,94 1,4 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung gehoben in Königshofen, wird, nachdem sich ergeben at, Einführung. Derselbe enthält u. a. Entfernungen do. Schuldver. 1900/3 ½ 3000 200 92,80 bz G Lübeck 1895,3 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger- Gumbinnen, den 23. August 1900. sdaß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende für neu in den Verband aufgenommene Stationen do. bH. 88 1.g. . apn⸗ Magdeburg 1875,/91 ,3 ½ ausschusses der Schlußtermin auf den 18. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Konkursmasse nicht vorhanden ist und ein zur der Direktionsbezirke Hannover, Münster, Cassel, Sesecesee gen 88 b 9000 299 2,70 B do. 1891/4 tember 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Deckung der Massekosten ausreichender Geldbetrag Erfurt, Halle, Maadeburg und der Vorwohle. Emmer⸗ b Cüsenhahn.ih. 38 1000 100 Mainz 18914 Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, [44387] Inicht vorgeschossen worden ist, hierdurch eingestellt. thaler Eisenbahn sowie Aenderungen und Ergänzungen Brschw.⸗Lüneb. Sch. 3 Meornheim 1888, 8 8* bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Straßburg, den 20. August 1900. von Ausnahmetarifen. 11 do. do. VII 3 ½ do 1897 18883 % Dortmund, den 20. August 1900. Schrein ermeister 8. Friedrich Schweitzer zu Kaiserl. Amtsgericht. Die Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen Bremer Anl. 87,88,90/ 3 ½ do. 1899, 1900/4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 4 der Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn treten erst d do. 1892 3 ½ 2 Minden 1895 3% Hagen wird eingestellt, da nach dem Bericht des . d 1893 3 5000 500 91,75 G Eöe. Kontursverwalters die vorhandene Masse nur zur [44400] 8 Lon einem noch näher bekannt zu gebenden Zeitpunkte . o. 18888 8. 75 G Mülheim, Ruhr 89,97,3 ½ [44377] Konkursverfahren. 2 Deckung der Massekosten und Masseschu 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des an in Kraft. 8 45 189832 8000 50078,— do. 1899/4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ha 8 den 26. August 1900 2 Beierle, Inhaber eines elektrotechnischen Soweit Frachterhöhungen vorliegen, behalten die 8 55 1899,3 5000 50091,40 G München 1886/91 3⁄ Spezereiwaarenhändlers Eberhard Henken⸗ gen, KFvjal. des Amttgatri cht ustituts dahier wird, nachdem sich ergeben hat, bisherigen Sätze noch bis zum 15. Oktober d. Js. 8 Gr. Hfs. St. 93,94,97,99 3 5000 200 92,10b, G 8 18 99 36 johann zu Huckarde ist infolge eines von dem ng g 8 daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Gültigkeit. do. do. 1896 11I1 3 5000 200 82,500G 8 M.⸗Gladbach 1880,83 3% Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem [44386] Konkursverfahren N. 4/94. Masse nicht vorhanden ist und ein zur Deckung der Der Nachtrag ist von den Verbands⸗Verwaltungen do. do. G. 3. 10. 96 4 5000 200,— do. 1899 V3 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Sep⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Massekosten ausreschender Betrag nicht vorgeschossen zu beziehen. 8 8 do. do. j. fr. Verk ees. geen * 1899 4. tember 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem eisteskranken Maschinenfabrikanten udolf worden ist, hierdurch eingestellt. Hannover, den 24. August 1900. 8 do. Cenet r v. 10225 G do. 1900 Könialichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer enibrode in Hameln ist zur Abnahme der Schluß. Straßburg, den 20. August 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Hambucger t, Rgt 5000 599 95,50 bz Münster 1897' Nr. 39, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf des B lt der Schußterm Kaiserliches Amtsgericht. namens der betheiligten Verwaltungen. 1 8 ort. 87, 91 1 5000 —300 110G Nürnberg 1896,97,98 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ ““ rherugn 21 989 ch 1eeeee 8 6 S8 9 93, 99 2 5000 500/ 91,10 bz B Oßenb 1899, 1900 b . . 88 [44401] [44428] do. do. 1897 5000 500 84,000 B“ 5000 200,— Pforzheim 5000 500 91,20 G Pirmasens 3000 600/7—,— Posen 3000 100 92,50 G 8s

S.

do. do. do. 1 do. do. do. Litt. D Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr. o.

Dresden 1893/3 ½

Düren konv. 1893 3 ½

21S10 G Drßfeorf 18009] 171.

.213,10 üsseldor 31 1.5.

218,290 do. 1888,1890,1894,3 ½ ver 0

2382852858g”

S 83

322‿ g.

Oœ&o do Sto &ꝙ Sn

n

8

2. 2. * —2 8222S

228888

2

do. II. Westpreuß. rittersch. 1 do. do. do. II

neulandsch. I rittersch. ü1.

do. 3 neulandsch. II

S

SEEESEEPeFEeehhSnneg ——2 —2 k. 8 SöZ’rza.ah

der Wittwe des Böttchermeisters Johaun zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zeichneten Gericht einberufen. Hof Bamberg .... Vernhard Brinker, Anna Margarethe Eli⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlus. Stendal, den 23. August 1900. Berlin—Augsburg über e Pen geb. Meyborg, zu Kneheim ist zur verzeichnis der bei der Vertheilung zu berück⸗ Königliches Amtsgericht. Probstzella. .. b. do. 500 g.

52 2

kkkkxE 822 8

7

8282=SSö S8 SS

2S2 SSs

—7

: IA *8 8 1 do. kleine

do. Krd. IXBAu. XBA3 ½ 91,00 G E 180 8 mittel

do. kleine

l. Al;

]

8 1G 1891 (Hannoversche 88 3000 30 100,30 G b Fnte⸗

2 8. .

do. y .3 versch. 3000 30 —,— 1 ve Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 —,— vr-. d 3 b 1 mittel

—JOV—8VSVSVSVOSVNSVqSSV

2-O— 2

—V—'——ö A᷑E ge

—,— EEEEEEETETETEE 2 REE

—,—— —--NÖ —S.: SSSOE.2SN 82 28. 8

8

4

*

8

4

o. 33 ] versch. 3000 30 +,— nüt 8 Kur. und N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 100,30 G . 3 1896 41 do. do. 3 ¼ versch. 3000 30 [92,00 G 1 8 Lauenburger 1.1.7, 3000 30 +,— 1 Neren 4 Pommersche 1.4.10 3000 30 [100,60 G do. e 182s 4 do. versch. 3000 30 [91,60 bz G 8 Sch o. amort. F Posensche 1.4.10 3000 30 [100,30 G 28 chatzanweisungen. . 5 d o. mittel 8 5

5

3

8

5

Æ —-—

2 ee 2.,58.-—

—2,—-— Sbe

SESbe

P ßisch versc b 73807998 do⸗ do. kleine reubische 4.10 Sns 8 . 5 do. .. . versch. 3000 30 91,60 9 1üe hah. Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 100,40 G B- do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [91,70 ,9 —8 kons Anl be 1880 Sächsische 1.4.10 3000 30 100,40 B 1““ r. Schlesischhe. H 4 14.10 3000 30 100,40 G 1 4 &☛ do ... .3 ¹⁄ versch. 3000 30 92,10 G aödaes lstein. 4 1.4.10 3000 30 100, 40 G c. Gold⸗Rent do. 3 versch. 3000 30 [91,80 G 1G

ÜeeeeebeEg KEESE

S=*

—22ö62ö—

Schleswig⸗Ho do.

——O—OVOAAO— . 2

EES

=

—,—— - -E

28 2 2

828:

00—

2,8,Pro 1 ˙

SbS

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67. .4 1.2. Baver. Prämien⸗Anl.4 1.6. raunschw. 20 Thlr.⸗L. p. Stck. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 31 Thlr.⸗L 88

*

8380 b; 138,00 bz 127,90 bz 131,00 bz B

181,90 b; 24,10

22

—,

22,25 bz

b0 90

E 2,8 2. Ig

S2sSe

—ꝓS

sicht der Betheiligten niedergelegt. 8

Dortmund, den 23. August 1900. dc eie, vef dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. LGüb. Staats⸗Anl. 95 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In, den 27. A vft 1900 Anna Winter, Inhaberin eines Galanterie- Die laut unserer Bekanntmachung vom 2. Juni . do. do. 1899 Sassels, ben N. Augn und Spielwaarengeschäfts dahier, wird, nach⸗ I. Js. auf den 31. August I. Is gekündigten Fracht⸗ . Rea

[ĩ44375] Der Gerichtsschreiber des Königlic en Amtsgerichts. I. dem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ sätze der Tarifhefte 1 A. und I B. für den Verkehr b9. r.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [44602] Beschluß. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden mit den Stationen der Schweizerischen Seethal⸗ Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Ob. Kausmanns Gustav Horst in Dortmund ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist und ein zur Deckung der Massekosten ausreichender bahn bleiben noch bis zu der bevorstehenden Ein⸗ S.⸗Gotha St.⸗A.1900 Termin zur auf den Landwirths Gustab Werner und dessen Ehe⸗ Betrag nicht vorgeschossen worden ist, hierdurch ein⸗ führung neuer, erhöhter Frachtsätze, bezüglich welcher Sachsen⸗Mein. Ldscr. , vör 7 Vorm. 88 Uhr, vor frau Melanie, geborene Jakobi, aus Schafau gestellt. s. Zt. Bekanntmachung erlassen werden wird, in 6 Sich S

glichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer wird mangels Konkaremasse eingestelltt. (8 204 Straßburg, den 20. Au 2 1900. Kraft. b 1 Sächsische St⸗Rente Kaiserliches Amtsgericht. Nähere Auskunft ertheilt unser Gütertarifbureau Schwarzb.⸗Rud. soch

Nr. 39, anberaumt mit der Tagesordnung: Beschluß⸗ 4 2 8g 8 Karlsruhe, den 23. August 1900. E

fassung über die Fortführung des Geschäfts bezw. 3 den Verkauf desselben im Ganzen. Kölleda, des 2h.hage 900. 2, G 8 [44397] K. Amtsgericht Sulz a. N. Namens der betheiligten Verwaltungen: do do. konv. Dortmund, den 23. August 1900. 8 Im Konkurs gegen die Firma Mäntele u. Gr. General⸗Direktion 1 8

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [44391] Konkursverfahren Vw henr Hszelssesenfche, Eewet. der Bad. Staatseisenbahnen. müer. St.-A. 81 -83 Schäneberg G.⸗A. 91 J. 9“ ““ Ausländische Fonds. K. 1 5 8 er auf Freitag, den 31. 1. M., bestimmte Wahl⸗ do. 1896 144.

[44407] Konkursverfahren. 8 NvAe enp gen de⸗ termin verlegt auf Samstag, den 1. September Anzei Brdbg. Pr.⸗A. LIV. Schwerin 1897 Argentinische Gold⸗Anleihe. 5

Händlers Hermann von Kolken zu Linden⸗ Demmler dort, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Den 27. August 1900. do. S. 1IX 31] 15. 8 Spandau 4 14.10 do. abg.

.“ egtte ttict. GerFislgeeiben Zafle. Een DUelSSI. 100,00 G Steiim Lits. N O 31, 1. EEEII

nitz, den 28. August 1900. Dortmund, r 8 omm. Provinz⸗Anl. 3] 14. 1e do. Litt. P. 1-XvII38 1.1. 20000,755; . an se p ovinz.⸗Anl. 3 o.

2222öö SB

Meininger 7 fl.⸗A. p. Sick.

Oldenburg. 40 Thlr.⸗2. 3 12. Pappenbeimer 7 fl.⸗L. v. Stck.

übecker do. 3

82

8 .

.. e;. 92,50 B Potsdam

1699—99,

Sen 1,00 G Remscheid 1900 1500 900 —,— Rheydt 1891.92 . Rirdorfer G.⸗A. 1899 22000 - 200 100, Rostock 1881, 1881 8000 u. 1000 9200G 88 3000 u. 1000 92,00 G Saarbrücken 1896 101,00 G St. Johann 1896

—,——O—— OOxE

2=F 2— üESüESgEEE=SEgg 21002— 0

8 2 v ——x

2 ——8— 23

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7] 1000 001108 08G

20

=géög=gég=éEg

5,H, 2Sngng

ι 52 8 GE

—,—

292,— 2252qg—

Seee

02022222422

2— —==

den 23. August 1900. 8 Köni 1ns mtsgeri 8 gliches Amtsgericht. H Königliches Amisgericht. 6“ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 1eeFee. das Vermögen 1 1 3 ½ 1.1. 3 Feralsund 18888 8 2000— 3 9 [44378] Konkursverfahren. Akt. Thomas. 1 des Grundbesitzers und Töpfermeisters Gustav . - 4. 8 Wandsbeck 18918 14 14. 200 % do. eine Konkarsrerfahren über das Vermögen des —— Bloeß aus Tilsit ist infolge eines von dem Ge⸗ 8 3 . Weimar 1888 3¼] 1.1. 200 11““ enhändlers Heinrich Schildt zu [44392] meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Verantwortlicher Redakteur: .31] 1.1. —2 8 Wiesbaden 1879,80,89,3 ½ versch. K Kant⸗Anlei „Nkond. Marten wird nach v227 Abhaltung des Schluß⸗ vegs Zwengeergleiche Peeletcheterain eühch 12. Sep⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. En. 3. 1.1. 84,00 1896, 88 4. 00 * oonische Landes⸗Anlei 88 aufmann ert Kar oachim Friedr tember 1900, Vormittags r, vor dem . 999 /31 1˙1˙7 8 b b ; 8 * Riesemann. Inhabers eines Kolvnialwaaren⸗, Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin ..* .. PWttten G

Mehl⸗, Kafe⸗ und Agenturgeschäfts in Firma anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk 1 gc 9. Anl. 99 5 1 Albert Niesemann hieselbst, wird, nachdem der klärung des Gläubigerausschusses sind zur Einsicht Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Eelt. Kr.⸗Ank. Vit.

osen.

—7