1900 / 207 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

187180]

legiums vom 13. Februar 1865 auegegebenen Kreis⸗ obligationen sind bei der diesjäorigen planmäßig erfolgten Ausloosung die Obligationen Litt. A Nr. 9 und 13 Litt. C Nr. 9 10 20 24 37 53 60 88 135 8 144 162 167 185 232 237 238 267 269 300 gezogen worden. Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und letztere aufgefordert, vom 1. Ok⸗ tober I. Js. ab den Rennwerth derselben mit den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der DOObligationen und der dazu gebörigen Zinskupons der späteren Zinstermine bei der Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Kolmar i. P., den 20. Februar 1900. Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses: von Schwichow, Kbhöniglicher Landrath.

95978] Bekanntmachung.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß durch die in Gegenwart eines Notars stattgehabte Ausloosung die folgenden 3 % Obligationen der

Provinz Hannover zur Emlösung bestimmt sind: Ser. VII. Litt. E. Nr. 172 über 5000 Litt. F. Nr. 44 46 270 275 462 937 über je

Litt. G. Nr. 53 89 168 399 772 887 965 1142 1586 über je 1000 Litt. H. Nr. 150 259 über je 500 Litt. J. Nr. 73 180 181 232 über je 200 b Ser. VIII. Litt. E. Nr. 320 344 über je 5000 Litt. F. Nr. 1031 1889 über je 2000 Litt. G. Nr. 1947 2038 2039 2058 2307 2352 2518 2761 2853 2910 2919 2982 3485 über je 1000 Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit uf den 1. Oktober 1900 dergestalt gekündigt, daß das Kapital von diesem Tage an außer Ver⸗ zinsung tritt. Die Auszahlung erfolgt vom 1. Oktober 1900 an bei der Provinzial⸗

Hauptkasse zu Hannover gegen bloße Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober 1900 fälligen Zinskupons.

Für die fehlenden Zinskupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Rückständig sind aus der Kündigung auf den

. Oktober 1897: 8

Ser. VII.

Litt. G. Nr. 1001 über 1000

Litt. J. Nr. 165 über 200

Hannover, den 21. März 1900.

Das Landes⸗Direktorium. Lichtenberg. e“ [967300) Bekanuntmachugg. 4 % Schöneberger Gemeindeanleihe von 1892.

Nachstehend bezeichnete Stücke obiger Anleihe sind ausgeloost und werden hiermit zum 1. Oktober 1900 gekündigt:

Litt. A. Nr. 85 389 416 = 3 Stück à 1000 ℳ,

Litt. B. Nr. 154 647 836 3 Stück à 500 ℳ,

Litt. C. Nr. 450 743 935 1142 1240 1287 1425 1432 1515 1716 1790 1825 1969 2008 2230 2428 2437 2506 2543 2826 3225 3249 3412 3465 3476 3529 3706 4117 4137 4140 4651 4725 4773 4924 5209 5303 5917 5945 5952 5953 5963 6118 6210 6216 6222 6259 6260 6680 = 48 Stück à 100

Wic fordern die Inhaber der ausgeloosten An⸗ leihescheine auf, diese vom 1. Oktober 1900 ab

1) entweder bei unserer Stadt⸗Hauptkasse, Kaiser Wilhelm⸗Platz 3, parterre rechts, Zimmer 2, oder

2) bei dem Bank⸗Institut Joseph Gold⸗ schmidt & Co. in Berlin, Französische⸗ straße 57/58, oder

3) bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover

zum Nennwerth einzulösen.

Mit dem 1. Oktober 1900 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.

Von den in früheren Jahren gekündigten Anleihe⸗ scheinen sind noch nicht eingereicht:

Litt. C. Nr. 890 1185 2211, ausgeloost zum 1. Oktober 1898,

81 C. Nr. 4711, ausgeloost zum 1. Oktober

Die neue Zinsscheinserie für die noch in Umlauf befiodlichen Scheine der Anleihe von 1892 kann vom 1. Oktober 1900 ab bei unserer Stadt⸗Hauptkasse Kaiser Wilhelm⸗Platz 3, parterre rechts, Zimmer 2, gegen Vorzeigung der Anleihescheine in Empfang genommen werden.

Schöneberg, den 26 März 1900.

b Der Magistrat. Dr. Gerhardt.

[93539] Bekanntmachung.

Von der auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 16. Juli 1884 zu Chausseezwecken aus⸗ gegebenen 3 ½ % igen Kreis⸗Anleihe des Kreises Darkehmen, zweite Ausgabe, im Gesammtbetrage von 150 000 sind nach dem Amortisationsplan im Jahre 1900 2800 zu tilgen.

Bei der Ausloosung am 3. Oktober v. Js. sind nachstehende Nummern gezogen: gööö11900 1000 1ö1.. 1000 C. 17 109 173 174 à 200 800

2800

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis⸗

vligationen des Kreises Darkehmen werden den Inhabern zum 1. Oktober d. Js. mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen in kursfähigem Zustande, sowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober 1900 fälligen Kapons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse in Empfang zu nehmen.

Die Uebersendung der Valata durch die Post kann ebenfalls erfolgen; diees geschicht jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Vom 1. Oktober 1900 hört die Verzinsung der ausgeioosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht eingelieferte, Zinsscheine bei der Auszahlung von dem Kapital in Abzug gebracht.

Darkehmen, den 3. März 1900.

Namens des Kreis⸗Ausschusses: Der Vorsitzende: Eggert.

Von den, in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗

[9354090 Bekanutmachung.

Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Januar 1888 zu Chausseezwecken aus⸗ gegebenen 3 ½ % igen Kreis⸗Anleihe des Kreises Darkehmen, dritte Ausgabe, im Gesammtbetrage von 155 000 sind nach dem Amortisationsplane im Jahre 1900 3400 zu tilgen.

Bei der am 3. Oktober v. J. stattgefundenen Aus⸗ loosung sind nachstehende Nummern gezogen:

A. 40 41 à 1000 =2 2000

B. 33 82 à 500 - . 1000

G. 130 189 à 200 . 4700

3400

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis⸗ Obligationen des Kreises Darkehmen werden den Inhabern zum 1. Oktober d. Jo. mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen in kursfähigem Zustande, sowie der dazu gehörigen, erst nach dem ersten Ok⸗ tober 1900 fälligen Kupons und Talons zu der ge⸗ dachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗Kom⸗ munal⸗Kasse in Empfang zu nehmen.

Die Ucbersendung der Valuta durch die Post kann ebenfalls erfolgen, dieses geschieht jedoch auf Gefahr und Kosten des ⸗Empfängers.

Vom 1. Oktober 1900 hört die Verzinfung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung von dem Kapital in Abzug gebracht. 8

Darkehmen, den 3. März 1900.

8 Namens des Kreis⸗Ausschusses:

Der Vorsitzende: Eggert.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[42270] Naumburger Straßenbahn i/ Lq. Wenen Verkaufs unserer Bahn fordern wir unsere Gläubiger auf, unverzüglich ibhre Rechnungen bei dem Unterzeichneten einzureichen. Naumburger Straßenbahn i. Lq. Der Vorstand und Liquidator: Georg Reinbarot, Naumburg a. S, Markt Nr. 10.

[42020]

Infolge Beschlusses unser’s Aufsichtsraths und unter Hinweis auf die §§ 12 und folgende des Ge⸗ sellschafts⸗Statuts fordern wir unsere Aktionäre hier⸗ durch auf, auf jede in ihrem Besitz befindliche Aktie unserer Gesellschaft einen Nachschuß von Vier⸗ hundert und fünfzig Mark, und zwar in zwei Terminen, nämlich Zweihundert fünf und zwanzig Mark spätestens am 1. Oktober d. J. und Zweihundert fünf und zwanzig Mark spätestens am 15. Dezember d. J. baar und kostenfrei an unsere Gesellschaftskasse, Doerrienstraße 13, hier einzuzahlen oder unter gleichzeitiger Benachrichtigung an uns für unsere Rechnung auf das Reichsbank⸗ Giro⸗Konto der Firma Becker & Co., Com⸗ e. eitaRtazas ehcn auf Aktien, hier zu über⸗ weisen.

Leipzig, den 14. August 1900

Leipziger Ruckversicherungs⸗ Alktien⸗Gesellschaft in Liq.

Schmale. Weygand.

[44828] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit iu der am 1 Sonnabend, den 29. September Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale des Invalidendank zu Berlin, Unter den Linden 24, stattfindenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinr⸗ und Verlustrechnung pro 1899/1900. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Liqui⸗ dators und des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 24,. September bei der Gefellschaftskaffe zu hinterlegen. 1u

Berlin, den 30. August 1900. 9

Niederlausitzer Holzwolle⸗Fabriken Actien⸗Gesellschaft in Liquidation. Bergerhoff.

[44827] Koenuigs⸗Wusterhausen⸗Mittenwalde⸗ Toepchiner Kleinbahn⸗Gesellschaft.

Siebente ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 21. September 1900, 12 ½ Uhr Nachmittags, im Sitzungssaal der Berliner Bank, Berlin W., Jäaͤgerstr. 91.

Tagedordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 6. Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. v“ Wahlen zum Aufsichtsrath. Statutenänderungen. §§ 5, 15, 22 sub e., 24, 30 gub 1, 33, 35 werden die angezogenen Paragraphen des alten Handelsgesetzbuchs gestrichen. 8n Abs. 3 5 und § 29 Abs. 1 fallen fort. ie §§ 8, 26 Abs. 2 und 3 werden mit den Be⸗ stimmungen des neuen Handelsgesetzbuches in Ein⸗ klang gebracht.

In § 23 Abs. 1 soll eine über Geschäftsunkoften Konto zu buchende Vergütung von 1000,— für den Auffichtsrath festg setzt werden.

In § 35 Abf. 1 soll die Dotierung des Er⸗ vor Feststellung des Reingewinns ge⸗

ehen.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine bis spätestens 15. September d. J., Nach⸗ mittags 6 Uhr, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeich isses bei der Gesellschaftskasse, Berlin W., Jägerstr. 10, zu hinterlegen.

Berlin, den 31 August 1900. 1

Der Vorstand 88 der Koenigs⸗Wusterhausen⸗Mittenwalde⸗ Toepchiner Kleinbahn ⸗Gesellschaft. Reimherr, Regierungs⸗Baumeister.

[448311 1 b Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 24. Sep⸗ tember cr., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Fehrbellinerstr. 45, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Die Hinter⸗ legung der Aktien zwecks Anmeldung zur General⸗ versammlung hat lt. § 27 des Statuts bis 19. September cr., Nachm. 5 Uhr., bei Herrn Franz Pretzel, (Gr. Hamburgerstr. 32, zu erfolgen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 2) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths. G 3) Statutenänderung zur Herbeiführung der be nsc h gtagez⸗ mit dem neuen Handels⸗ gesetzbuch. 4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Berlin, den 30 August 1900.

Deutsche Musikwerke System Pietschmann Acetien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Frranz Pretzeel.

[44829]

Schleswiger Straßenbahn A. G.

Die Aktionäre werden bierdurch zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 22. Sep⸗ tember 1900, Abends 8 ½ Uhr, nach Hotel Stadt Hamburg, Schleswig, einberufen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über den Vermögens⸗

bbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft und Vorlegung der Bilanz, sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäfte jahrs. G Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und die Gewinnvertheilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths.

3) Wahl 1 Mitglieds des Aufsichtsraths und von 2 Ersatzmännern.

Die Aktonäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, werden auf § 27 der Statuten verwiesen.

Der Aufsichtsrath.

1448322 Bekanntmachung. Die Aktionäre der

Dampfziegelei Niederweiler, vormals R. Bourgon & Co. A. G.

werden auf Mittwoch, den 26. September a. cr., Nachmittags 2 ½ Uhr, zu der im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft staltfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit berufen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. 2) P⸗üfung und eventuell Genehmigung der Jahres⸗Rechnungen und der sich darauf be⸗ ziehenden Vorschläge.

3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand

und Aufsichtsrath.

4) Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nach den Statuten (Art. 20) nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 22. September a. c., im Geschäftslokale der Gesellschaft hinterlegt haben.

Der für die diesjährige Generalversammlung auf Donnerstag, den 30. August 1900, anberaumte Termin ist aufgehoben worden.

Der Vorstand. R. Bourgon.

[44817] Bilanz⸗Konto am 30. Juni 1900.

Activa. Grundstück und Gebäude 467 937 76 Beee“] 486 654 05 l““ 16 882 53 Mobilien ““ 1 299/04 Pferde und Wagen 2 752 81 11““ 8 1 331 84 1“ 133 222 46 Diverse Debitoren 439 667 65

1 549 748,14

Passiva. . 608 000 —- 583 500

Aktienkapital. Hypotheken.. Diverse Kreditoren . 321 581 [29 Gewinn⸗Saldo ... 36 666/,85

1 549 74814

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. Juni 1900.

Debet. ö“

866 793,33 19 984/69 37 489,17

EHben . . E“ Abschreibungen.. Betriebs⸗Unkosten.. 349 824 96 Gewinn⸗Saldoo 36 666 85 8 8 1 310 759,— Gewinn⸗Vortrag de 1898/99 (ver⸗ wendet zum Speztial⸗Reservefonds). Gewinn für Z cker, Melasse ꝛc...

3 543 1 307 215 1 310 759 Zuckerfabrik Güstrow,

Aetiengesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. E. A. Brödermann. C. Troll, Vorsitzender. Joh. Boßelmann. C Kayatz. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konzo habe ich geprüft und mit den or nungsmäßig

deren Deponierung

geführten Hauptbüchern der Zuckerfabrik Güstrow, A. G. übereinstimmend befunden. Güstrow, den 20. Juli 1900. Richard Blume, gerichtlich vereideter Bücherrevisor aus Magdeburg. Genehmigt in der Generalversammlung am 27. August 1900.

1446800 Gebr. Nielsen Reismühlen und Stärkefabrik A. G. Bremen.

Bei der am 26. Mai d. J. stattgefundenen Aus⸗ loosung unserer 4 % Auleihe vom Jahre 1894 sind folgende Nummern gezogen:

à 5000 Nr. 068.

à 1000 Nr. 183 314 362 458 543 679.

Die Rückzablung erfolgt am 1. September d. J. bei der Bremischen Hypothekenbank oder Herren Bernhd. Loose & Co., hierselbst, gegen Einlieferung der Antheilscheine und der sazu ge⸗ hörigen Zinsscheine. 11“X“

Bremen, den 31. Auaust 1900.

Der Vorstand.

[44834] Nürnberg⸗-gürther Transport.Gesellschaft Commanditgesellschaft auf Aktien.

XII. ordentliche Generalversammlung Montag, den 17. September 1900, Niachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal in Nürnberg (untere Grasers⸗

gasse 29). Tagesordnung: 1) Erstartung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz.

2) Decharge⸗Ertheilung für den Aufsichtsrath.

3) Vertheilung des Reisgewinns.

4) Neuwahl des statutenmäßig ausscheidenden

Mitglieds des Aufsichtsratbs.

Wir laden unsere Attionäre in Gemäßheit des § 22 des Gesellschaftsvertrages zur Betheiligung höflichst ein. Die Legitimationskarten sino von heute ab nur gegen Vorzeigung der Interims⸗ scheine in unserem Geschäftslokal in Nürn⸗ berg in Empfang zu nehmen.

Nürnberg, den 30 August 1900. 8

Der Aufsichtsrath. Gust. Schwanhäußer, Vorsitzender.

1447951 Aktiengesellschaft 6 Osthavelländische Kreisbahnen.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 25. September 1900, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Kreistagssitzungssaale des Kreishauses in Nauen, Chausseestraße 23/24.

Tagesordnung:

1) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath für das Geschäftsjahr 1897/1898.

2) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1899/1900. Erstattung des Geschäftsberichts seitens des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts seitens des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.

Ertheilung der Entlastung an den Vorstand. g.. der Entlastung an den Aussichts⸗ rath.

Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Abänderung des Gesellschafts⸗Statuts, und zwar

§ 1. Redaktionelle Aenderung der Ueberschrift und Zusatz betreffend Ausdehnung des Zweckes des Unternehmens auf den Bau und Betrieb von Bahnen jeder Art sowie auf die Ausführung von Ingenieur⸗

bauten. § 2. Redaktionelle Aenderung der Ueberschrift Textes.

une des

8 Aenderung und Zusatz infolge des Zusatzes zu § 1. § 4. Zusammenfassung des ursprünglichen Grund⸗ kapitals und der späteren Kapitalserhöhungen in eine Summe.

§ 5 Zusätze und Aenderungen betreffend die Ein⸗ lagen in den Ernenerungsfonds mit Rücksicht auf die Vorschriften der Aufsichtsbehörden.

§ 6. Zusätze wegen Vornahme von besonderen Abschreibungen und Rücklagen.

§ 11. Redaktionelle Aenderung des Absatzes 1.

§ 13. 1. Januar d. Irs. ab geltende Handelsgesetzbuch vom 10. Mai 1897.

§ 16 Anderweite Bestimmungen über die Fest⸗ stellung der Dividenden, die Berechnung der Tantiömen für den Vorstand und den Aufsichtsrath und über die Vertheilung des Reinewinnes.

§ 18. Wie § 13 Streichung des letzten Satzes bnd Zusatz betreffend Aushändigung der Dividenden⸗

eine.

19. Wie § 13. 20. Zusatz über Berufung der

versammlung.

§§ 21, 22, 23. Wie § 13.

§ 24 Wie § 13, Streichung der Nr. 4 im Absatz 2, redaktionelle Aenderung der Nr. 8 im Absatz 2 und Zusaß zu Absatz 2 betreffend Ueber⸗ tragung des Betriebes einer Bahn an andere.

§ 25. Zusätze über Führung des Vorsitzes in den Generalversammlungen und über die Reihenfolge der Gegenstände der Tagesordnung.

§ 29. Redaktionelle Aenderung der Nr. 7 des Absatzes 2, Zusatz betreffend Bekanntmachung von e in der Zusammensetzung des Aussichts⸗ raths.

§ 31. Bestimmung über die den Mitgliedern TE“ zu gewährenden Reisetosten und

iäten.

§ 32. Redaktionelle Aenderung im Absatz 1.

§ 33. Zusatz betreffend Bestellung der Vorstands⸗ mitglieder.

§ 34. Streichung der Klammer betr. Paragraphen des Gesetzes vom 18 Juli 1884.

§ 36. Redaktionelle Aenderung im Absatz 2.

Wegen der Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf die §§ 21.

und 22 unseres Statuts mit dem Bemerken, daß

die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichniß spätestens am 23. September d. Irs. bei der Kur und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnekasse zu Berlin, Wilhelmplatz 6, oder spätestens 24 Stunden vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse im Königlichen Landrathsamte zu Nauen einzureichen sind. Nauen, den 27. August 1900. Direktion der Aktiengesellschaft Osthavel⸗- ländische Kreisbahnen. Bandekow.

[44800] Jaluit Gesellschaft zu Hamburg.

Elfte ordeutliche Geueralversammlung am Dienstag, den 25. September 1900, im Bureau der Gefellschaft, Artushof, Nachmittags

2 ½ Uhr. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Ge⸗ nehmigung der Bilanz für 1899. 2) Decharge für Aufsichtsrath und Vorstand, sowie für Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

3) Antrag auf Abänderung der Statuten, wesent⸗

lich bedingt durch das neue Handelsgesetzbuch. Die Abänderungen betreffen namentlich die Bestimmungen über den Zweck der Gesell⸗ schaft, die Zeichnung der Firma, die Be⸗ fugnisse des Aufsichtsraths und die den Mit⸗ gliedern desselben zu gewährende Vergütung, die Rechte der Aktionäre auf Einberufung einer Generalversammlung und Stellung von Anträgen an die Generalversammlung, die Bildung und Verwendung etwaiger Spezial⸗ Reserven und die Bezeichnung des Gesellschafts blätter.

(Druckexemplare des neuen Statutenentwurfs können von den Aktionären im Bureau der Gesellschaft in Empfang genommen werden.) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsratbs an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden Herrn C Godeffroy.

Die nach Maßgabe der Statuten zu lösenden Stimmzettel sind am 24. und 25. September, Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, bei den Herren Notaren Dres. Bartels, Des Arts, v. Sydow und Remé, Große Bäckerstraße 13, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.

Der Jahresbericht und die Bilanz sind vom 4. September ab täglich in den Vormittagsstunden m Buͤreau der Gesellschaft entgegenzunehmen.

Hamburg, 29. August 1900

Der Aufsichterath. Alfred Kayser, Vansitzender.

[44824] 1

Oberschlesische Chamotte⸗Fabrik

früher Arbeitsstätte Didier Act. Ges.

Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am 6. Oktober cr., Nachmittags 3 Uhr, in Berlin im Sitzungssaale der Aktien⸗Gesellschaft für Montan⸗ Industrie, Wilhelmstraße Nr. 70 b, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Jede Aktie giebt eine Stimme.

Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine über die Hinterlegung derselben bei der Reichsbank spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet,

bei den Herren Braun & Co., Berlin W., Linkstraße 2, pt.

oder der Breslauer Disconto Bank, Berlin W., Charlottenstraße 59,

oder der Commandite der Breslauer Dies⸗ conto Bank, Gleiwitz,

oder bei der Kasse der Gesellschaft in Gleiwitz,

gegen Empfangnahme einer Legittmation in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte, unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäfts⸗

jahr. Bericht des Revisors über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das verflossene Ge⸗ schäftsjabr.

3) .“ über die Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende.

4) Wahl von einem Revisor oder mehreren Revisoren.

Gleiwitz, den 1. September 1900.

Der Aufsichtsrath.

P. Barnewitz.

144681]

Vereinigte Silberwaaren⸗Fabriken Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

[44798]

A. Gewinn⸗ und

Cronberger Eisenbahn Gesellschaft.

Verlust⸗Rechnung für 1899.

Debet.

Credit.

Betriebs⸗Ausgabe. ... ... Zensen der schwebenden Schuld

Zur Tilgung der schwebenden Stückzinsen für eine zurückgezahlte Prioritäts⸗Stamm⸗Aktie.

Rücklage in den Erneuerungsfonds Saldo⸗Gewinn pro 1899*)

Ungsg 244 020 60 B. Bilanz am 31. Dezember 1899.

154 764 40] 1 10 500,—

3 000

16 308

Pr. Saldo⸗Vortrag (2145,89 26,93 J 09“ Einnahme aus dem Personen⸗ verkb Einnahme aus dem Güterverkehr 15 Einnahme für Ueberlassung von Bahnanlagen .. . . Einnahme für Ueberlassung von Betriebsmitteln an andere Bahuaae Erträge aus Veräußerungen. Verschiedene sonstige Einnahmen

170 154 28 821

1 092 29 218

793 11 766

Summe.

244 020

Activa.

Passiva.

Betrag

Bahnanlagen und Betriebsmittel Effekten⸗Konto (Nominal 89 700 —) 8 Guthaben beim Banquier 29 Kassenbéstand der Hauptkasse..

*) Der Saldo⸗Gewinn wird verwendet: 1) Dotation des Bilanz⸗Reserve⸗ fonds 2 863,02 2) Zur Zahlung der Eisenbahn⸗Ab⸗ bb“ 3) Zur Dotation des Spezial⸗ Reservefonds 4) Dividende an die Aktien à 4 % 48 000,— 5) Vortrag auf neue Rechnung 270 ,16

1 32

1 200,—

5 000,—

Aktien (voll eingezahlt) ... Schwebende Schuld .. Spezial⸗Reservefondds . Fonds zur Tilgung der Priori⸗ täts⸗Obligationen .“ Fonds zur Tilgung der schweben⸗ den Schuld 1X“ Erneuerungsfonds . Betriebs⸗Reservefonds.. Unabgehobene Dividenden. Bilanz⸗Reservefonds 8 Saldo⸗Gewinn aus 1899

7 054/49

6 773 3 050 4 464

O 9o2GS; & ”dd

*

1 200 000 300 000 17 000

9 000 94 453 12 256

496 18 183 59 433

Abänderung mit Rücksicht auf das vom

General⸗

Activa.

Bilanz per 1. Juli 1900.

Passiva.

Maschinen und maschinelle Einrichtungen 11A“

Abschreibung 10 %

4“*“ 11““

Abschreibung 5 % .

Fabrik⸗Utensilien, Mobilien u. Werkzeuge

1111AX“

Abschreibung 10 % Bureau. Lager⸗ und Reise⸗Utensilien.

Abschreibung 20 % .

Kassa und Wechsel.. e“]; v* Vorräthe

Neue Fabrik⸗Aulage inkl. Grundstück..

Debet.

W1— LI1“ 109 200,—- 2 63779 1118357 11 183729 229000 10 945 229 945 15 11 497 21800 1 881 23 681 1 2 368,43 2990 598 2 392 23 844 45 101 579 86 171 143 80 286 204 26 129 435 0

100 654

218 447

21 313 50

Aktien⸗Kapital (1000 Aktien à 1000 ℳ)

Kreditoren.

Reingewinn..

1 055 014 78

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per 1899/1900.

1 000 000 2 597

1 055 014 Credit.

94

78

Rohmaterial⸗Kontit.. Fabrik⸗Unkosten⸗Konti. Bureau und Vertriebsspesen. Allgemeine Unkosten.. Abschreibugen. Netto⸗Gewinn

Die ordentliche Generalversammlung vom 27. August d. J. und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, ertheilte dem Vorstand und Aufsichtsrath für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr Entlastung und setzte die pr. 1. Okrober d. J. zahlbare Dividende auf 6 % p. r. t Demnach gelangt der Dwidendeaschein Nr. 1 zu den Aktien Nr. 1 350 mit 60, Nr. 351 1000 mit 37,50 p. Stück vom 1. Oktober a. c. ab beim Düsseldorfer Bankverein zu Düsseldorf

1901 ausscheidenden ersten Aufsichtsraths wurden einstim ig

zur Einlösung.

Die Mitglieder des am 30. Juni auf weitere vier Jahre wiedergewählt.

5.— 744 478 84 176 304,17

59 692 61

11 26788

25 647 61

52 416 8

1069 807 95

Düsseldorf, den 28. August 1900.

Der Vorstand

Per Waaren⸗Konto.

3₰ 1 069 807

1069 807 95 genehmigte die vorstehende Bilanz

fest.

[44683]

Activa.

Pfälzische Pulverfabriken Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz ver 30. Juni 1900.

St. Ingbert.

Passiva.

1900 Juni Grundstücks⸗Konto 30. Gebände Konto 210 838 35 Zugang 53 262 Maschinen⸗Konto 311 Zugang Mobilien⸗Konto Hetgeae 1 ulver⸗Konto 1 Versicherungs⸗Konto öööüen Kre assa. Konto.. Wechsel⸗Konto. Kontokurrent⸗Debi⸗ e“

625 65 000

—]1900 695 361 11 Junt Per Aktlen 30. 8

264 100 1 2 % Absch

376 625 Konto

4 852 24 289 131 591 8 48 1 200 909O* Konto

444 8 20 % Abschreibung Mobilien⸗

Wö“ Abschrei⸗

1 565 6 21 395 1

fond? Tantièmen Saldo

8

1810 382 90

Kontokurrent⸗Kredisoren

Reservefonds⸗Konto

Gewinn⸗ und Verl.⸗Konto wovon abgeben:

eibung a. Grundstücks⸗

3 % Abschreibung a.

Gebäude⸗Konto 10 % Abschreibung Maschinen⸗

5 % Reservefonds. Spezial⸗Reserve⸗

Kopital⸗Konto.

. . 13 907,22 6 325,15

55 828,20 8 065,78

15 000,— . 12 980,38 . . 141 969,95

3₰

1500 000 41 517 30 751

238 114

61

29

238 114,29

1 810 382 Haben.

90

EEö“ Reparaturen⸗Konto Diverse Konti Saldo (Gewinn) .

Handl.⸗Unkosten⸗ u. Steuern⸗

1 12 222 85 x- 32 728/71

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. Juni 1900.

ZI 1900 Juni Per 40 569 56 30. 8

238 114,29 323 635,41

Vortrach. . Pulver⸗Konto Diverse Konti

20 975 299 736

3511

35 47 59

Summe wie oben. 59 433,18

Summe. 1 711 343/15

Cronberg, den 2. Juni 1900.

Für 1899 ist die ordentliche Dividende auf 4 % festgesetzt worden, 00,— = 24,— und die Aktien à 1200 =

Aktien à 300,— = 12 ℳ, die Aktien à 6

1 711 343/15

und zwar erhalten: die

48,— pro Aktie. Die betreffenden Diyvidendenscheine gelangen von heute ab bei den Herren

Georg Hauck & Sohn in Frankfurt a. M. zur Einlösung. Cronberg, den 28. August 1900.

oder bei unserer Gesellschaftskasse in Cronber

4

Der Verwaltungsrath.

von Guaita. An

dreae⸗de Neufville.

144796] Zschipkau⸗Finsterwalder

Activa. A. Bilanz für den

Eisenbahn Gesellschaft. 31. März 1900. Passiva.

1) Bahnanlage einschließlich der Aus⸗

rüstung:

a. der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1 829 339 82

b. der Kleinbahn

Sallgast⸗Lauch⸗ hammer 624 887 68 2 454 227

Reservematerialien des Ernenerangs⸗

fonds: a. der Zschipkau⸗Finsterwalder

Eisenbah . 14 578,84 b. der Kleinbahn

Sallgast⸗Lauch⸗

hammer.. 8 Wertbpapiere: 101 000 3 ½ % Konsols

96 960,—

121 000 3 ½ %

Eisenbahn ⸗An⸗

leihe . 112 530,— Kautionen der Bramten ꝛcc. In Vorschüssen für die Bahn⸗ anlage ꝛcc.. Baar und Guthaben bei den Bank⸗ 1“

2 344 24

209 490 29 808

123 926 131 404,˙36

8

2 965779 33

Deber. B. Gewinn- und

1) Aktien⸗Kapital. 1 500 000 2) Anleihe von 1898 1 000 000,— Davon noch nicht begeben 8380 500,— 3) a. Lombarddarlehn 90 000,— b. ZUur Erweite⸗ rung der Anlage und Ausrüstung der Bahnen Vorschuß Bestand des a. Diepositionsfonds (in der Bahn⸗ anlage).. b. Erneuerungsfonds (einschließlich 16 923 08 Reservematerialien) c Spezial⸗Reservefonds d. Neben⸗Erneuerungsfonds (in der Bahnanlage) . n. (in der

123 926 39

e. Bilanz⸗Reseryefonds Bahnanlage) f. Dividendenfonds ... 5) Nicht abgehobene Anleihezinsen 6) Kautionen der Beamten ꝛc.. 7) Betrieblgewihhah Davon entfallen auf: a. Eisenbahnsteuer 19 237 50 b. 11 ½ % Dividende 172 500,— c Bilanz⸗Reserve⸗ 8 625,—

fonds ““ d Tantiome 19 914 42 8 760,03

e. Vortrag auf neue 229 036 95

Rechnung 8

Verlust-Rechnung.

1) Betriebsausgaben: a. der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn .ℳ 246 249 29 P“ b. der Kleinbahn V

Sallgast⸗Lauch⸗ hammer .39 560 02 285 809 3 24 813 13

2) Zinsen .... 36 627 93

3) Rücklage in den Erneuerunagsfonds (a. 30 880,63 ℳ, b. 5747,30 ℳ) Rücklage in den Spezial⸗Reserve⸗ fonds 6. 1829 34 ℳ, b. 624,89 ℳ) Rücklage in den Neben⸗Erneuerungs⸗ fonds 2 2154,32 ℳ, b. 250,— ℳ)

4) Betriebsggewiuimn. .

Sa. Finsterwalde, den 27. Juli 1900. Revidtert.

Die Revisions Kommission.

Gerhardt R. Rudloff. Adolf Gradenwitz.

1) Uebertrag aus dem Vorjahre . 2) Einnahmen aus dem Betriebe:

a. der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn . 503 912,67 der Kleinbahn

allgast⸗ Lauch⸗

Z116*“*“

74 791,36

E“

Die Direktion der

WE6ö6“ Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Kunkowsky. Priefer.

In der heutigen Generalversammlung waren 12 Akzionäre mit 1263 Stimmen erschienen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung wurde, wie vorstehend, festgestellt und die Decharge ertheilt.

Als Mitglieder des Aufsichtsraths wurden einstimmig Herr

Baumeister Robert Donath⸗

Berlin neu⸗ und durch Acclamation Herr Banquter Robert Landsberz⸗Berlin wiedergewählt. Es wurde einstimmig beichlossen die Kleinbahn Sallgast⸗Lauchhammer in eine Nebenbahn um⸗

zuwandeln und das Gesellschaftskapital um 500 000 zu erhöhen.

Es wurden genehmigt die vom Auf⸗

sichtsrath nach § 40 beschlossenen Fassungsänderungen in den §§ 2, 12, 19 und 28 des Feseli-

schaftsvertrags.

1““ 1“

Die Direktion.

Finsterwalde, den 28. August 1900.

8 8 1u“ Kunkowsky.

rseser