1900 / 211 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[45570] Die am 1. Oktober er, fälligen Kupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. September ecr. ab an unserer Kasse sowie An Maschinen⸗Konto: an den bekannten Zahlstellen kostenlos eingelöst. Vortrag p. 1. Juli 1899 1 Neustrelitz, 1. September 1900. 433 618,131¹

19 Mecklenburg⸗Strelitzsche E114“ Hypothekenbank. neCegrcheha ae.

45824] Bergener Industrie⸗Actiengesellschaft. Wir machen hierdurch bekannt, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. August d. J. Herr Brauereibesitzer Dan. Schultze in Salzwedel i den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ein⸗ etreten ist. Bergen a. d. D., den 31. August 1900 128 Der Vorstand.

Uebertrag

Uebertrag 1279025 7 1l 8— 8 D r i tte B eil a ge Per Divwidenden⸗Konto:

1218. d. zaehc shnh Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeiger.

Litt. A. 340 000 gegen 8 Berlin, Mittwoch, den 5. September 1900.

Oeffentlicher Anzeiger.

34 000,— 10 % Dividende auf g. Fommandit⸗Gesellchaften ens Atten . Aktien⸗Gesellsch. (s458388 (145877]

Aktien Litt. B No. 211. 7. Erwerbs⸗ und irt schafts⸗ eno enschaften. 3) K jt⸗ s [45875] 8 6) Kommandit Gesellschaften Forbach (Lothr.) Vereinigte Schloß & Neumühlen⸗-Werke Echweiler Actien⸗Gesellscaft

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, e ungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Spezial⸗Reserve⸗ Fond (stammend aus ausgeloosten Aktien) 7 ½ % von 88 8 433 618,13 32 520,351 zu 401 097,78 seu⸗Anschaffungen pro 1899/1900 5 000,— .“ NS6 597/7 Abschreibung von 406 097,78 5 % 20 304,90

8

200 000 gegen 8. Niederlafsfung ꝛc. von Rechtsanwälten

Schein Nr. 6 . pro 1899/1900 „„ 20 000,— 9. Bank⸗Ausweise. .

10 % Dividende auf 8 Aktien Litt. B. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

II. Emission geg. Schein sin

8 pro 1899/1900 20 000,— Fabrik⸗Ergänzungs⸗Fond⸗Konio:

45334 8. Rechnungs⸗Abschluß der Zuckerfabrik Rastenburg am 30. Juni 1900.

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit.

3₰ Per Zucker⸗Konto: 2

——————ö——

An Rüben⸗Konto:

für verarbeitete 799 500 Ztr. Rüben 623 445,32

Rübenmiethen⸗Konto 7605,50 Betriebs⸗Kontis: Verarbeitungskosten der Rüben 280 209,59 Staats. u. Kommunalabgaben⸗ L666

somit Kosten der Rüben inkl. Verarbeitung h 726

Rüben⸗Nachzahlungs⸗Konto: für über den kontrahierten Preis geleistete Rübennachzahluug 117 973,41

Effekten⸗Konto: 8 Kurs⸗Verlust seit dem 1. Juli 1899 an 66 000 3 % Ostpr. Pfandbriefen, von denen 60 000 bei der Reichsbank lombardiert und ℳN 6000 bei der Ostpr. Süd⸗

8 8

631 050

290 062 921 113

Erlös aus fabriziertem u. verkauftem Zucker. Melasse⸗Konto: Erlös aus gewonnener I“ Melassefutter⸗Konto: Erlös aus fabriziertem Melassefutter.. Schnitzel⸗Konto: 1 Erlös aus gewonnene u. verkauften Schnitzeln Rübenbau⸗Konto: Reinertrag des An⸗ baues von 17 Morgen Riben ..

1 167 002

33 965

Elektriche Beleuchtungsanlagt⸗ onto: Vortrag p. 1. Juli 1899

Ueberweisung vom

Spoezial-Reserve⸗ Fond (stammend aus ausgeloosten Aktien) 20 % von 120“

12 719,20

2 543,80

zu Neu⸗Anschaffungen pro 1899/1900

Nℳ J 175,70 1 175,25]

11 350,65 Abschreibung von 11 350,65 10 %

1 135,10

Gesammt⸗Buchwerth der Fabrit am 1. Juli 1900

Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto: Vortrag pro 1. Juli 1899

Vortrag pro 1. Juli 1899

14 727,67

8 ab Verbrauch in Kam⸗ pagne 1899/1900

zu 3 521,61 Zuscheeibung pro ampagne 1899/1900 11 000

Konto pro Extra⸗Ordinarta: Vortrag pro 1. Juli 1899. 8 1 4 796,84 a

Verbrauch in Kam⸗ pagne 1899/1900

4 705,96

zu 90,88 Zuschreibung pro Kampagne

1899/1900 . 10 604,32

11 206,06

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

versammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 29.

über den Berlust von Werthpapieren befinden sich 10 Uhr, im Geschäfislokale, Bachstraße 112/116

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen . ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[45841] 1 Die Aktionäre der Fürstenwalder Credit⸗Bank von Cracau, Nickel & Co., Kommanditgesellschaft auf Actien, werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalbersammlung auf Mittwoch, den 26. September a. Cc., Nachmittags 6 ½¼ Uhr, in Fürstenwalde, Spree, Hotel zum Kronprinzen, ein⸗ gelaben, und zwar zur Erledigung folgender Tages⸗ ordnung: a. Erstattung des Geschäftsberichts für 1899 seitens des Vorstands.

„Bericht des Aufsichtsraths.

„Bestätlgung der bereits ertheilten Genehmi⸗ gung der Bilanz des Geschäftsjahres 1899 nebst Gewinn. und Verlust⸗Rechnung und des Beschlusses über die Vertheilung des Rein⸗

Einladung zur zweiten ordentlichen Gencral⸗

September 1900, Vormittags Bremen. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1899/1900.

2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

4) Aenderungen der Statuten in Gemäßheit der

Vorschriften des neuen Handelsgesetzbuchs.

Von den Neuerungen sind insbesondere hervor⸗ zuheben:

a Der Aussichtsrath ist berechtigt, andere Blätter als den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu den Bekanntmachungen zu bestimmen, ohne daß die Gültigkeit der Bekanntmachungen von der Veröffentlichung in diesen anderen Blättern abhängt.

ie Ausgabe von Aktien über den Nennwerth

Aktien Gesellschaft zu Eitenburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu der am Freitag, den 28. dss. Mts.,

Mittags 11 ½ Uhr, im Hotel „Zam rothen Hirsch⸗ in Eilenburg stattfindenden Gencralversammlung

eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsraths, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

1899/1900, event. Genehmigung dieser Vorlagen und

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 2) Revisorenwahl. 3) Wabl zum Aussichtsrath. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 21. dss. Mts. bei der Gesellschafts⸗ kasse in Eilenburg, einem Notar, nder bei dem Bankhbause Ebuard Rocksch Nachfolger, Dresden⸗A., Schloßstr. 3, pt, hinterlegt haben. Vereinigte Schloß und Neumühlen⸗Werke, Aktien⸗Gesellschaft. Eilenburg u. Dresden, den 5. September 1900. Der Aufsichtsrath. Ge⸗ heimer Kommerzienrath Victor Hahn, Vor⸗

für Drahtfabrikation, Eschweiler.

Wir veehre uns, die Aktionäre unserer Gesell schaft zu der äam 29. September 1900, Nach mittags 3 ½ Uhr, in unseren Geschäftgräumen zu Eschweiler stattfindenden ordentlichen Haupt versammlung ergebenst einzuladen. 8

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien mindestens 3 Tage vor der Hauptversamm⸗ lung entweder bei einem Notar oder

bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗Ver⸗ ein in Köln und Berlin, bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft i Aachen, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank i Aachen, bei der Eschweiler Bank in Eschweiler zu hinterlegen. Tagesordnung: Vorlage der Geschaftsberichte des Vorstand und des Aussichtsraths.

bahn als Kaution hinterlegt W—6-““ Gesammt⸗Unkosten .

ist zulässig.

Die gemeinsame Vertretung in Angelegen⸗ heiten der Gesellschaft kann zwei Prokuristen übertragen werden.

Genebmiaung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1899/1900 und Ertheilung der Entlastung.

Verwendung des Reingewinns.

Wahl des Aussichtzraths.

sitzender.

[45878] gerdinand Bendir Sühne

gewinns, sowie die Ertheilung der Entlastung an die persönlich haftenden Gesellschafter und den Aussichtsrath.

120 085/41 25 379,58 107198 58 Ueberweisung vom 9 8 Spezial⸗Reserve⸗

Fond (stammend

——— 1 ————

demnach verbleibt Ueberschuß 184 545,121

der wie folgt vertheilt wird: Abschreibungen: Straßen⸗, Brücken⸗ und Eisenbahn⸗ Konto von 91 257,68 5 %

4 562,90 Bau⸗Kontov. 274 665,6 8 nööä68240,— Maschinen⸗Konto von 406 097,78 5 % 20 304,90 Elektr. Beleuchtung

1 135,10

2 103,41

11 350,65 10 % Mobilien⸗ und Utensilien⸗ Konto 21 032,82 10 %

. Dividenden⸗Konto: 10 % v. 340 000 Prior.⸗Akt. Litt. A gegen Schein Nr. 8 pro 1899/1900 34 000,— 10 % von 200 000,— Rüben⸗Aktien Litt. B. gegen Schein Nr. 6 pro bb85209 000,— 0 % von 200 000,— Rüben⸗Aktien Litt. B. II. Emission gegen Schein Nr. 3 pro 1899/1900

c. Tantièmen⸗Konto: statuten⸗ und kontraktmäßige Tantièmen an den Aufsichtsrath, Vorstand und technischen Direkter Spezial⸗Reservefond⸗Konto: Ueberweisung an denselben zur Aus⸗ zahlung der gekündigten Grundschuld e. Tilgungs⸗Fond⸗Konto: Ueberweisung an denselben zur Aus⸗ loosung von Prior.⸗Aktien A... f. Fabrik⸗Ergänzungs⸗Fond⸗Konto: Ueberweisung an denselben für event. noothwendige Ausgaben zur Verbesserung der maschinellen und baulichen Ein⸗ ee.“]; .Konto pro Extra⸗Ordinaria: stellen in Reserve für extra ord. Aus⸗ gaben die abgelaufene Kampagne betr. 1eeegn Drucksachen, Gratifi⸗ fationen an die Beamten ꝛc.)

„20 000,—

32

Debet.

1225743 80 0–0 225733 Bilauz⸗Konto.

Credit.

An Grundstück⸗Konto:

Vortrag p. 1. Juli 1899 51 128,89

ultimo 1899. 84,30 Straßen⸗, Brücken⸗ u. Eisenbahn⸗

Aktien) 7 ½ % von

93 945,31. 27 045,85

8 zu Nℳ 86 899,46 8 Neu⸗Anschaffungen vpro 1899/1900 4 358,22 ab Nℳ 91 257,08 Abschreibung von 91 257,68 5 % „4 562,90

Ueberweisung vom Spezial⸗Reserve⸗ Fond (stammend aus ausgeloosten Aktien) 4 % von

280 300,18 11 212,—

Neubauten pro

1899/1900 . . 5 577,51 8

a5. e““ A vo

dssehcg, 9 9 8 240,— 266 425

3— Per Litt. A.] 340 000

Neu⸗Anlagen bis r 19

üben⸗Aktien⸗Konto Litt. B.. 200 000

Rüben⸗Aktien⸗Konto Litt. B. II. Emissio 200 000

Grundschuldbrief⸗Konto 300 000.

NB. ausgezahlt aber nicht gelöscht 1 Grundschuldbrief 10 000 (vidi Debet).

Reserve⸗Fonds⸗Konto..

Spezial⸗Reserve⸗Fond

Bestand am 1. Juli 1899

60 000,—

Dieselben sind dem Beschluß des Ausschusses gemäß zur Herab⸗ minderung der Fabrikwerthe be⸗ nutzt (vidi Debet).

Aufs neue sind diesem Konto über⸗ wiesen zur Auszahlung ge⸗ gekündigter Grundschuld..

Tilgungs⸗Fond⸗Konto:

Bestand am 1. Juli 1899

4 106,70 dazu neue Ueber⸗ esaag eer Aus⸗ .“

loosung der 1 Grundschuld 8 000,— 12 106

Lombard⸗Konto: Darlehne von der Reichsbank⸗ stelle Allensteirn..

Konto⸗Korrent⸗Konto:

Kaution, restliche Zuckersteuer pro 1899/1900 u. diverse Kreditoren pro Kampagne 1900/1901 .

Tantièmen⸗Konto: 1 statuten. und kontraktmäßige e Tantimen an den Aufsichts . rath, Vorstand und technis ue e“ 24 594

aus ausgeloosten

Aktien) (ca 260 %

Rest des Spez. 4 Res.⸗Fonds) 660

pro 1899/1900

2 332,24

ab Nℳ 210535,82

Abschreibung von

ℳ6 21 033,82 10 % % 2 103,41

Konto⸗Korrent⸗Konto: Guthaben bei unserm Banquler

155 429,66 diverse Debitoren f. Schnitzel, Saat,

Dünger ꝛc. 219 439,41

Kassa⸗Konto:

Kassenbestand am 1. Juli 1900

Lombard⸗Konto:

Vortrag der bei der Reichsbank⸗ stelle Allenstein lombardierten 60 000 3 % Ostpr. Pfand⸗ briefe p. 1. Juli 1899

51 780,—

ab b 3,2 % Kurs⸗Verlust 8

pro 1899/1900 12220—

Kautions⸗Konto:

Hinterlegte Beamten⸗Kaution .

Grundschuldbrief⸗Konto:

Ausbezahlter Grundschuldbrief, 1898/99, welcher noch nicht ge⸗ eööö“];

Assekuranz⸗Konto: 1

Ueberschießende Assekuranz⸗Prämle pro 1900/19bbl .

Steinkohlen⸗Konto:

Ueberführungsagebühr und Löhne pro 1900/‚190b2bl 6“

Kalkstein⸗Konto:

Ueberführungsgebühr und Löhne pro 1900/19bub0l

Rübenbau⸗Konto:

Kosten der Bestellung pro 1900/1901 von 15 Morgen Rübenland inkl. Saat und BFeöI11—“;

Vorräthe am 1. Juli 1900

*

Der Aufsichtsrath.

H. Dieckmann, stellvertretender Vorsitzender.

1 318 242,55

Rastenburg, 13. August 1900. Zuckerfabrik Rastenburg.

Der Vorstand. B. Krause.

E. Palfner. Emil Beyer.

sodaß demnach Aktien von je 500 Auszahlung kommen. Die bezüglichen Beträge können gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 8 der Nr. 6 der Rüben⸗Aktien Litt. B. und Rüben⸗Aktien Litt. B. II. Emission unter ten Nummern⸗Verzeichnisses ftskasse oder bei Herrn olmar hier in Empfang genommen werden. Rastenburg, den 30. August 1900.

ückerfabrik Rastenburg. 8. 1 3 Emil Beyer.

Litt. A., Nr. 3 der Beifügung eines geordnet bei unserer Gesellscha Louis

[45335] 8 Zuckerfabrik Rastenburg. Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung

werden eingelöst: 1) die Dividendenscheine Nr. 8 der Prior.⸗ Aktien Litt. A. pro Kampagne 1899/1900

mit 10 % Dividende,

2) die Dividendenscheine Nr. 6 der Rüben⸗ Aktien Litt. B. pro Kampagne 1899/1900.

mit 10 % Dividende,

3) die Dividendenscheine Nr. 3 der Rüben⸗ Aktien Litt. B. II. Emission pro Kam⸗ pagne 1899/1900 mit ebenfalls 10 % Dividende,

für die Dividendenscheine sämmtlicher

50,00 pro Stück zur

B. Krause. E. Palfner.

Prioritäts⸗Aktien

139 140 143 144 153 161 171 172 183 185 187 188 191 192 195 197 223 231 233 236 240 243 247 248 257 259 266 271 272 273 276 278 289 294 295 298 302 304 306 308 318 319 322 325 329 334 350 358 371 373 377 379 380 381 383 385 390 391 397 398 399 400 401 413 425 429 431 432 435 436 438 439 465 468 469 470 475 476 478 480 489 491 492 494 497 498 505 508 526 528 529 531 532 534 535 536 547 548 560 561 563 571 577 579 593 598.

Der Vorstaud. G. Fischer.

173 205 249 282 312 365 387 417 445 481 513 537 585

108 110 113 115 120 124 126 127 128 129

179 206 253 284 315 367 388 418 446 482 516 541 589

132 180 222 255 286 317 368 389 423 458 485 520 542 591

Dieselben kommen vom 1. März an durch die Vereinsbank in Hamburg zur Ruüͤckzahlu Hamburg, den 1. September 1900.

Malzfabrik Hamburg.

8

[45823] Antheilscheine findet

274 665,69 3 %. . Seite 404 333

1 219 025

45819] 1— Von unseren 6 % Prioritäts⸗Obligationen II. Em. wurden heute ausgeloost die N 2 3 6 7 12 13 16 17 19 21 22 23 24 32 33 37 39 42 44 45 47 48 49 50 53 56 62 66 68 70 73 75 76 77 85 86 90 95 96 98 100 104 105 107

Pinnau

R. Eggert.

E. Else

Die diesjährige Ausloosung unserer Hypotheken⸗ am 21. September, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Königs⸗ berger Vereins⸗Bank hier, Vordere Vorstadt 48/52,

ttatt. Königsberg i. Pr., den 1. September 1900.

Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb.

„Bestätigung der bereits erfolgten Ergänzungs⸗ wahlen der Aufsichtsrathsmitglieder für die nach § 20 Ausscheidenden und Ersatzwahl für das verstorbene Aufsichtsrathsmitglied Herrn Avdolph Jahn.

e. Beschlußfassung über die Genehmigung der von den persönlich haftenden Gesellschaftern und dem Aufsichtsrath vorgeschlagenen Statuten Aenderungen. Diefelben bezwecken, das gesammte Statut zu revidieren, um es in Einklang mit der jetzigen Sachlage und dem neuen Handelsgesetzbuch zu bringen. Insonder⸗ heit sollen geändert werden die Einleitung (Firma der Gesellschaft), § 1 (Gegenstand des Unternehmens, Ausdehnung der Dauer auf unbestimmte Zeit, Vorschriften über die Kündigung), § 3 (Bestimmung der Gesell⸗ schaftsblätter), §§ 4 und 22 (Form der Be⸗ kanntmachung und Einberufung der General⸗ versammlung), § 5 (Aufnahme des Namens des persönlich haftenden Gesellschafters in das Statut, Zulassung der Ausgabe von Aktien zu einem böheren, als den Nennwerth), §§ 6, 7, 8, 19, 20, 25, 27 (Aenderungen der Fassung bezw. Aufnahme der gesetzlichen Vorschriften in das Statut), § 10 (Feststellung der Folgen nicht rechtzeitiger Einzahlung der auf die Aktien eingeforderten Beträge), § 13 (Aus⸗ schluß des Stimmrechts des persönlich haften⸗ den Gesellschafters), § 14 (Aenderung der Fassung und Feststellung der Bezüge der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter), §§ 15 u. 16 (Bestimmungen über das Ausscheiden persön⸗ lich haftender Gesellschafter und deren Ab⸗ findung), § 18 (Vertretung der Gesellschaft durch die persönlich haftenden Gefellschafter und Prokuristen), § 21 (Zusatz, betreffend die Vollzzehung von Urkunden durch den Auf⸗ sichtsrath), § 22 (Fassungsänderung, notarielle Beurkundung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse, Einberufungsfrist), § 23 Bestim⸗ mungen über die Aufstellung und Vorlage der Bilanz), § 24 (Bestimmung über die Ver⸗ theilung des Reingewinns und der dem Aufsichtsrath zustehenden Entschädigung).

Ermächtigung des Aussichtsraths zur Fest⸗ stellung von Abänderungen des Statuts, welche nur dessen Fassung betreffen.

Der Entwurf des veränderten Statuts liegt zur Einsicht der Aktionäre in den Geschästsräumen der Gesellschaft aus, desgleichen die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Geschäftsbericht für das Jahr 1899.

Fürstenwalde, Spree, den 5. September 1900.

Der Aufsichtsrath

der Fürstenwalder Creditbank von Cracau, Nickel & CTo.

Commanditgesellschaft auf Actien.

A. Martini, Vorsitzender.

[45846]

Mainzer Lagerhaus Gesellschaft

in Mainz.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu unserer Donnerstag, den 20. September d. J.⸗ Vormittags 11 Uhr, im Lokal der Mainzer Börse statifindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung böflichst einzuladen.

Tagesordnung: Vorlegung der Jahresrechnung 1899/1900 und Herbeiführung der Decharge, Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Ueberschusses; Abänderung der Statuten im Sinne des neuen Bürgerlichen Gesetzbuchs; Wahl des Aufsichtsraths.

Mainz, 4. September 1900.

Der Aufsichtsrath.

[44409] de Deutsche Vidal Farbstoff Aetien Gesellschaft, Koblenz,

hat in der heutigen außerordentlichen General⸗ versammlung ihre Auflösung beschlogsen; es werden daher etwalge Gläubiger dieser Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre e, anzumelden.

Koblenz, 27. August 1900. 8 Der Liquidator:

Carl Pauli.

.Die Einladungsfrist zu den Generalversamm⸗ lungen beträgt 17 Tage. „Regelung der Ausübung des Stimmrechts. Stimmt der Aufsichtsrath den Vorschlägen des Vorstands hinsichtlich der Abschreibungen und Rücklagen bei, kann die Generalversamm⸗ lung diese Festsetzungen nur mit einer Drei⸗ viertelmehrheit der in der Generalversammlung abgegebenen Stimmen ändern. g. Regelung der Vorlegungs⸗ und Verjährungs⸗ frrist der Dividendeascheine.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 25. September 1900 bei der Forbacher Bank in Forbach oder bei den Herren J. Schultze & Wolde in Bremeun hinterlegt sind 16 der Statuten).

Der Aufsichtsrath. Edm. Winkert, Vorsitzer.

[45879

Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 29. September d. J., Nachmittaas 1 ½ Uhr, im Rheinhotel zu Wies⸗ baden stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäfteberichts für 1899/1900 durch den Vorstand. 2) Bericht des Aussichtsraths. 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4) F des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. 5) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths. 6) Abänderung des Statuts nach den Bestim⸗ mungen des neuen Handelsgesetzbuchs und zwecks Schaffung von Prioritäts⸗Aktien. 7) Vermehrung des Aktien’apitals. b 8) Ausdehnung bis Dietkirchen. 8

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens eine Stunde vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Gesellschaftsvorstand, oder bei den Bankhäusern Heinrich Trombetta zu Limburg a. d. L. oder Gebr. Chabot u Rotterdam gegen vorgeschriebene Bescheinigung hinterlegen.

Der Geschaͤftsbericht mit Vilan, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt im Bureau des Vorstands zu Christianshütte zur Einsicht der Aktionäre aus.

Christianshütte, den 1. September 1900.

Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. C. Bansa.

[45617] Dampfstraßenbahn zwischen Gr. Lichterfelde (Anhalter Bahnhof) Seehof⸗Teltow⸗Stahns⸗ dorf (Klein Machnow). 8 Die Herren Aktionäre und Vorzugs⸗Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 27. September 1900, Vorm. 10 Uhr, in das Komtor des Herrn Max Sa, bersky, Mauerstr. 45/46 zu Berlin, ergebenst

Aingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das am 31. März 1900 abgelaufene Geschäftsjahr. Ertheilung der Decharze. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. * Festsetzung von Diäten für die Mitglieder des Aussichtsrath 33 des Statuts). Antrag des Vorstands auf theilweise Er⸗ neuerung des Schienengeleises und auf Be⸗ schaffung der dazu erforderlichen Geldmittel durch Aufnahme eines Darlehns.

Diejenigen Herren Aktionäre, bezw. Vorzugs⸗ Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Vorzugs⸗ Aktien nebst zwei arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnissen spätestens am Mittwoch, den 26. September 1900, Vorm. 10 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse zu Berlin, Mauer⸗ ftrohe 45/46, bei Herrn Max Sabersky, zu h egen.

Teltow, den 22. August 1900.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Schmidt.

89 8 1“ . 2*

Artiengesellschaft für Holzbearbeitung.

Am 28. September 1900, Mittags 12 Uhr, findet in Landsberg a. W. im Bureau der Ge⸗ sellschaft die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung statt, wozu die Herren Aktionäre bier⸗ mit ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts für das Geschäftsjahr 1899/1900 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Festsetzung der Dividende.

3) Ertheilung der Entlastung an Aussichtsrath und Vorstand.

4) Aufsichtsrathswahl.

5) Beschlußfassung über Erböhung des Gesell⸗ schaftskapitals um 750 000 —.

Die Deponierung der Aktien erfolgt gemäß § 15 des Statuts in Landsberg a. W. bei der Kasse der Gesellschaft, in Berlin und Breslau bei dem Bankhause S. L. Landsberger.

Berlin, 4. September 1900.

Der Aufsichtsrath. Richard Dyhrenfurthb.

[45734]

Banque de Mulhouse.

Der Aufsichtsrath beehrt sich die Herren Aktionäre in außerordentlicher Generalversammlung, laut Art. 28 der Statuten, auf Mittwoch, den 26. September 1900, Morgens 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Société Industrielle in Mül⸗ hausen zu berufen

Tagesordnung: 1) Erhöhung des Gesellschaftskapitals durch Aus⸗ gabe von 3200 neuen Aktien à 1000 2) Abänderung des Artikels 4 der Statuten, betreffend das Gesellschaftskapital sowie des Artikels 26, das Stimmrecht betreffend.

NB. Jeder Aktionär hat das Recht, an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung theilzunehmen oder sich durch ein dazu bevollmächtigtes Mitglied der Versammlung vertreten zu lassen.

Die Aktionäre, die an der außerordentlichen Generalversammlung theilzunehmen wünschen, baben mindestens 8 Tage vor derselben ihre Aktien gegen einen Empfangsschein und eine Eintrittskarte zu hinterlegen

in Mülhausen bei der Banque du Mul- house,

in Straßburg

in Epinal

in Colmar

in Belfort

in Basel bei den Herren von Speyr & Cie.,

in Genf bei den Herren E. Pictet & Cie.,

in Winterthur bei der Bank in Winterthur,

in Zürich bei der Schweizerischen Credit⸗ anstalt.

Mülhausen i. Els., den 4 September 1900.

[45619] Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft, Flensburg.

27. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 26. September 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der

Gesellschaft. Tagesordnung: 2. 1) Bericht des Vorstands über das Geschäfts⸗ jahr 1899/1900. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Feecött des Rechnungsabschlusses und der ilanz. 4) Wahl eines Mitgliedes des Vorstands für den 2 dem Turnus ausscheidenden Herrn . elck. 5) Statutenänderung, insbesondere der Bestim⸗ mungen über Vorstand und Aufsichtsrath. Die nach Maßgabe des Statuts zu lösenden Einlaßkarten werden an den Werktagen in den Ge⸗ schäftsstunden vom 18. bis einschließlich den 22. September gegen Vorzeigung der Aktien resp. Depositenscheine verabfolgt. 8 Die neuen Statuten liegen im Bureau der Gesellschaft zur Entgegennahme bereit. Der Vorstandb.

bei deren Filialen,

Wahl von 3 Rechnungsprüfern. Eschweiler, den 4 September 19 Der Aufsichtsrath.

[45337] Wasserleitungsbau⸗Aktien-Gesellschaft

vormals Armaturenfabrik & Installations⸗ geschäft Christ. Hilpert

in Nürnberg⸗Mögeldorf, in Liquidation.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden laut § 16 der Statuten auf Samstag, den 29. Sep tember 1900, Vormittags 10 Uhr, in das Verwaltungsgebäude zu Nürnberg⸗Mögeldorf Tullnaustraße 224, zu der in demselben stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

„Tagesordnung: Bericht über die Erfüllung des gerichtlichen Vergleichs vom 15 und 16. Juni 1900. Bericht über den Gesellschaftsstatus. Beschlußfassung über den Erwerb eines städtischen Geländestreifens zu dem der Gesell schaft gehörigen Anwesen Tullnaustraße 224. ) Aufsichtsrathswahl.

Spätestens 5 Tage vor dem Generalver⸗ sammlungstage haben laut § 17 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Kupon⸗ bogen gegen Aushändigung einer Stimmkarte ent⸗ weder bei der Gesellschaft. Tullnaustraße Nr. 224, oder bei der Pfälzischen Bank in Nürnberg zu hinterlegen.

Nürnberg, den 31. August 1900.

Die Liquidatoren: Dr. Cahn. Weil.

1458800 Neal⸗Credit⸗Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der außerordentlichen General⸗ versammlung, welche am Donnerstag, den 4. Oktober a. c., Vorm. 12 Uhr, im Saale B. des Architektenhauses, Wilhelmstraße 92/93, statt⸗ findet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: b über die Geschäftslage im laufenden ahre.

Die Hinterlegung der Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlung hat gemäß § 20 des Statuts bis Montag, den 1. Oktober a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Koch⸗ straße 70/71, oder bei der Reichsbank, oder einem Notar gegen Hinterlegungzurkunde zu erfolgen.

Berlin, den 4. September 1900.

Real⸗Credit⸗Bank. Der Aufsichtsrath. Meyer, Vorsitzender.

[45831]

Preufl. Boden Credit Artien Bank.

Die am 1. Oktober 1900 fälligen Kupons unserer Hypotheken⸗Briefe werden

vom 15. September 1900 ab

. w an unserer Kasse, Voßstraße⸗ 6, ein⸗ ge

Die Kupons bitten wir auf der Rückseite mit dem Firmenstempel versehen zu wollen. 1 1

Berlin, im September 1900.

Die Direktion.

[45840]

Eine außerordentliche Generalversammlung

wird mit folgender Tagesorduung:

1) Wahl eines dritten persönlich hastenden Ge⸗- sellschafters,

2) demgemäße Aenderung des § 6 Abs. 1 des Statuts durch Einfügung des Namens des gewählten persönlich baftenden Gesellschafters

auf Sonnabend, den 22. September d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Deutschen Hause zu Wernigerode anberaumt, wozu die Herren Kom⸗ manditisten hiermit eingeladen werden.

Wernigerode, den 1. September 1900.

Wernigeröder Kommandit⸗Gesellscha

auf Actien Fr. Krumbhaar. Der ee 7 Aufsichtsraths: Dette.