kanne, Theekanne, Zuckerdosfe, Milchdose und eines Wasserkrugs, Fabriknummern 290, 291, 292, 293 und 294, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 21. August 1900, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 891. Firma Ferdinand Möhlau & Söhne, hier, versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für
Pulsnit 8 1445991] In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 219. Firma C. G. Großmann in Groß⸗ röhrsdorf, ein versiegeltes Packet, enthaltend 15 Stoff⸗ und Deckenmuster, Fabriknummern 69/90, 70/90, 71/90, 81/90, 82/90, 86/90, 87 90, 96/90, 97/90, 100,90, 1/89, 2/89, 3/89, 4/89, 5/89, Flächen⸗
3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
17. September 1900.
Den 4. September 1900. — Amtsgerichtsschreiber Höh n.
[45871] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mehlhändlers Karl Mayer in Sigmaringen ist am 3. September
ahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilunz zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 28. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem
lächenerzeugnisse, und zwar für Blaudruck und erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am , -
Eehenenhens ..h ns 40001 bis mit 40050. 21. August 1900, Nachmittags 4 Uhr. -hl11900 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, Nr. 892 Dieselbe Firma, versiegeltes Packet Pulsnitz, am 31. August 1900. “ Eduard Schwarz hier. Erste Gläubigerversammlung bestimmt. 1
gleichen Inhalts wie Nr. 891, Fabriknummern 40051, Königliches Amtsgericht. und allgemeiner Prüfungstermin: 3. Oktober Hannover, den 3. September 1900. —
40251, 40252, 40253, 40401. 40406, 40407, 40487, J. V.: Ass. Gerlach, H.⸗R. 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Koönigliches Amtsgericht. 4 ÄA. Westf. Prov.⸗Anl. Ug 8
— mit Anzeigefrist bis zum 26. September 1900. Kon⸗ 88 —— 1 8 88 do. 1U,1II 3 1410
4 4. 10
10
5000 — 200—,— V 5000 — 200 91,90 bz’ 2 Pfandbriefe. 899—509 100,10 bG-S
— 200-,—
Bulg. Geld-Hvpoth.-Anl. 2 r 19 e; ““ 2r Nr. 61 551 — 85 650 399 10 5z Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 3000 — 150 103,30 bz o. do. mittel ge⸗ 94,80 G do. do. große eeeeeee Chinesische Staats⸗Anleihe,
50 92,60 bz B do v. 1895 6 15000 150 83,30 bz . 8 = he ;s e. 0,,. G8 ö. do. do. 1898 II Dänische do⸗ 1897 3000 — 150 92,30 G Egvptische Anleihe gar.. 3 3000 — 1009975B “
n 40G 8 8 eine. 3000 — 75 92,90 bz 83 18 ult. Sept. B 82,50 bz Finländ. Loose 3000 — 75 Faärnh do. St.⸗Eis.⸗Anl.... 5000 — 100 V Freiburger 15 Frcs.⸗Loose 5000 — 100 GSGSeaäalizische Landes⸗Anleihe.. 3000 — 200 99 do. Froh hat ens gelecgh 5000 — 200 9. 8 Griechische Anleihe 1881 -84 5000 — 200/9: do. do. kleine
10000 — 20082 . kons. G.⸗Rente 4 % 19000 — 200s3 . do. mittel 4 % 3000 — 75 1 do. kleine 4 % 3000 — 75 92, . Mon.⸗Anleihe 4 % 19000 — 78 85 o·. kleine 4 % 10000 — 66 . Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 3000 — 60 B do. mittel — do. do. kleine
8 olländische Staats⸗Anl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. Sept. vo. do. neue do. amortisierte II, IV. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892
do. do. Oest. Gold⸗Rente ¹ do kleine
3 do. pr ult. Sept. 5000 — 200 92. 3 c8 ente
b “ o.
5000 — 200—,— do. pr. ult. Sept 5000 — 200 93,00 G “ 19 —209 . ee. 1e 117 39—3998,29G95 Fs. SittegRene 1089 0 3 8 2 — 2 b . do. . 5 “ 2,2 3 1hhr 389.* NaAb. neutnassg. 1,1 11 G”hga., . . nü89f 44
n. “ EE8D1111 200 82,60 bz 1 . do. pr. ult. Sept. 1000 — 200 90,00 6 do. ersch. 13 ¹ do. vr. ult. Sept. 3000 — 100 eshdo. neulandsch. I8 Staatssch. (Lok.) 8
40507 bis mit 40515, 40517, 40533, 40539, 40541, — “ 40542, 40547, 40954, 40960, 40965, 40974, 40979, Stettin. [45992] kursforderungen sind bis zum 2. Oktober 1900 bei . EI“ Röhne .“ Amtlich f est gest ellt e Kurs Aü 6 88. 18 I on dem Kaufm — r ““ .* Westpr. Prv.⸗A. Vu. VI 3 % in Hartenstein, alleinigem Inhaber der auf Blatt 46 3 1 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amts⸗ Berliner Börse vom 6. September 1900. Aachen St. Agl. 1889 8 d 7
40981, 41601 bis mit 41621. In unser Musterregister ist eingetragen: dem Gericht anzumelden. 8 Nr. 893. Dieselbe Firma, versiegeltes Packet Nr. 127. Firma Erust Geutzensohn zu Stettin, Sigmaringen, den 3. September 1900. gleichen Inhalts wie Nr. 891, Fabriknummern 41622 ein verschlossener Umschlag mit 14 Mustern zu Königliches Amtsgericht. 1 8 bis mit 41635, 42122, 42129, 43217, 43218, 43221, Etiketten und Plakaten für Weine, Spirituosen, —. — gericht eingetragenen Firma „Eduard Röhner“ h 1 „. 189281 43501, 43503, 43506, 43508, 43511, 43515, 43520, Liqueure, Konserven und Konfitüren, Flächenmuster, [45874] Konkursverfahren. ist die Einstellung des über sein Vermögen eröffneten 1ögnt 1 gs Lei⸗ 1 Glleta e⸗ “ 8 Fsterr. Fe 1895 3; 43534, 43543, 43547, 43552, 43557, 43559, 43563, Fabriknummern 744 fortlaufend bis 757 einschließ⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Konkursverfahrens gemäß § 202 der Konkursordnung “ üsterr „ung. W. = 0 85 Gld. füdd 94G Augsburg 1889, 1897 3 ½ 1 gust Jaehnichen in Zeitz, in Firma Albin Nerger beantragt worden. Es wird dies mit dem Bemerken ⸗ 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,770 ℳ 1 Mart Vaneh Baden⸗Baden 18981 4.102 1 89. 8
43567, 43572, 43581, 43588, 43596, 43605, 43615, lich, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Au 5 3 zu Zeitz, ist am 3. September 1900, Nachmittags bekannt gemacht, daß die Konkursgläubiger binnen 2 1,50 ℳ% 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 alter) 187900 4. 16. “ 98,40 B do 76/91 3 ⁄ 1 — 500
43620, 43624 43628, 43632, 43639, 43644, 43653, 1900, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten. 1 Stettin, den 28. August 1900. 86 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt einer mit der öffentlichen Bekanntmachung be⸗ ldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 3,16 ℳ 1 2 Barmen ae⸗ 2 zärk. n 869 *9 1 Dollar = 420 ℳ 1 Liwre Stecbee = m d. . 1899 48 117 2909 200b9 0 Kur. und Neumärk.
V d
43658, 43666, 43673.
Nr. 894. Dieselbe Firma, versiegeltes Packet Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Dr. Vogts in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ginnenden Frist von einer Woche Widerspruch gleichen Inbalts 85 8. Vban “ Bocst bis zum 26. Eeetel 1900. Anmeldefrist bis zum gegen den Antrag erheben können, und daß die bei⸗ 40 ℳ Seer 1 88 815 WeS. 98,00 bz G 43685, 43686, 43692, 43694, 43698, 43710, 43725, Konkurse 2. November 1900. Erste Gläubigerversammlung: gebrachten, auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Wechfel otht. 9390 bz G 43734, 43750, 43756, 43764, 43770, 43779, 43787, 8 19. September 1900, Vormittags ½9 Uhr. zustimmenden Erklärungen der Gläubiger zur Einsicht echsel. do. Stadtsvn. 1900 74 117 5000 — ¹00 92,80 G 43797, 43814, 43816, 43821, 43845, 43847, 43875, [46019] Konkurseröffnung. Prüfungstermin: 22. November 1900, Vor⸗ hier bereit liegen, Amsterdam, Rotterdam.] 100 fl. 168,90 bz Bielefeld 94 2900 —30098 90G 43897, 43920, 44166, 44177, 44179, 44182, 44185,, wUeber das Vermögen des Bäckers und Wirths mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 5. Hartenstein, am 3. September 1900. do. do. . 100 fl. . [167,90 bz B do. IE4 .10 2000 500 98,90 G 44189, 45660, 45665, 45667, 45737, 45749, 45756, Friedrich Kyriß zum Anker in Bietigheim, Zeitz, den 3. September 1900. Königliches Amtsgericht. Brüssel und Aettterhen 19 Frs. 31,20 bz G Bonn 1896 3 1.1.7 5000 — 500 8 — 45787, 45807, 45808, 45814, 45817, 45822. 45826, zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, ist Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: se. ee vesche Blätze dg IeN. Hernc. tuxxmelenage 3* *½ . 8 48001, 48002, 48004, 48005, 48007, 48008 und heute Nachmittag 4 Uhr der Konkurs eröffnet und Expedient Wetterling. 8 ö1u.“ Kr. 8 112,05G Fesne bere 1895, 1890 32 rsch. 1 neulandsch. 31 48025, zu Nr. 891 bis 894 angemeldet am 22. August als Konkursverwalter der Bezirksnotar Veittinger —— benbon 12 20,455 ; Cassel 1868/87,31 n. 19; d do. 3 1900, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, Schutzfrift in Bietigheim ernannt worden. Offener Arrest mit [45852] Konkursverfahren. [45867] Konkursverfahren. 1 £ .20,27 G Charlottenburg 1889 4.10 “ VI-X. 3 Jahre. Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 22. Sep⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des f . 1 Milreis do 12 1899 1,7 5000 — 100 100,90
üsseldorf, den 3. September 1900. stember 1900. Erste Gläubigerversammlung und Kürschnermeisters Hugo Herda zu Arnstadt Kaufmanns Paul Gaertner zu Jauer ist zur . 1 Milreis —,— do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 2000 — 100 6 8 sabeiches Amtsgericht. allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur r. 109 Pef. 63,15 brbz= do. 18951,II, 18991 31 1.4.10 5000 — 100 1b —— 3. Oktober 1900, Nachmittags 3 ½ Uhr. hierdurch aufgehoben. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ o. “ er “ I 18 4 1 5000 — 200 Fulda. [45987] Besigheim, den 4. September 1900. Arnstadt, den 1. September 1900. verzeichniß der bei der Vertheilung zu . 8 14 M on. ⁸ 88 88 ve. 8 3 In dem hiesigen Musterregister ist folgender Ein⸗ Königl. Württemb. Amtsgericht. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. II. Abth. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ . 100 Frs. T. 81,35b; B 1889,3; e.. Sn. keland chafth 1 trag bewirkt worden: Gerichtsschreiber Heinzelmann. Auf Grund von § 163 der Konk.⸗O. veröffentlicht. biger über die Erstattung der Auslagen und die d 100 Frs. 2 M. 81,00 bz 18963 2000 — 5001 “ blef. drtla schäte.
“ o. do. Die rist des für die Firma Frauz Emil Der Gerichtsschreiber: Sekretär Trommler. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Budapest 100 Kr. . —.,— Crefeld 1900/4 — 200 9900/⸗: G 1“ E 111““ 8 F-;; Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf den do. 100 Kr. do. 1876, 1882, 88 3⁄ “ . I 1aes 3⁄
Berta in Fulda unter Nr. 105 eingetragenen [46042] Konkursverfahren. — 8 — Measta⸗ 3 Jahre verlängert. “ Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ [45854] Konkursverfahren. 29. September 1900, Mittags 12 Uhr, 16 Kr. 84,55 bz Darmstadt 18973 2000 — 20088,00 G . b9. Lite-A b. Nr. 126. Firma Vereinigte Schuhstoff. selbst vom heutigen Tage ist über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8. Fzerische Pläbs 100 Fr. 8095 G 18 . 5000 — 200 8 b do. Litt. A Fabriken in Fulda, 4. August 1900, Nachmittags Schuhmachermeisters Reinhold Marezinzek zu Katholischen Konsumvereins, E. G. m. b. H. Nr. 10, bestimmt. “ weiz 8 ätze.. 80,95 G M Hastaat 180 k 1. “ “ do. Litt. A 4 ½ Uhr, 1 Schuhblatt in einem versiegelten Kuvert Beuthen O.⸗S. heute, am 3. September 1900, zu Holzweißig, wird nach erfolgter Abhaltung des Jauer, den 31. August 1900. — ... 100 Sres 76g5 6⸗ Zercbüt :18888% . 3000 — 500 do. Litt. mit der Aufschrift „Einliegend unter Nr. 3016 ein Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten, das Konkursverfahren Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 E1“ . -AS 100 gire ] Düren ionv. 1309c do. Litt.G Schuhblatt (Flächenerzeugniß) für Muster und eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Rudolf Golla BBitterfeld, den 29. August 1900. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 St. Petersburg 100 R. Ehen do. 1900,4 u Format“, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre. in Beuthen O.⸗S. ist zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht. .e MbssschGescorwafä do. 100 R. —,— SDSDSDMüsseldorf 18763 do. Litt. D Fulda, am 31. August 1900. Konkursforderungen sind bis zum 6. Oktober 1900 — — [46020] Konkursverfahren. 3 Warschau 100 R. 216,15 bz B do. 1888,1890,18913 858 89 “ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ [45853] Bekanntmachung. 8 Nr. 29 393. Das Konkursverfahren über das Bank⸗Di hs “ 1899 4 100,/70B Schlesw.⸗Hlst. C.⸗Kr. 8 ˖˖——qqsqs versammlung den 28. September 1900, Mittags Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vermögen des Landwirths Friedrich Blanken. ank⸗Diskonto. Smisburg 82,8 8 —,— do. do. Gotha. [45988] 12 Uhr. Prüfungstermin den 26. Oktober 1900, Firma Daehne und Meyer in Kleinburg⸗ horn von Daxlanden wurde nach erfolgter Abhal⸗ Amsterdam 3 ½. Bexlin 5 (Lombard 6). Brüssel 4. Elverfeld kon. u. 1889,3 In das hiesige Musterregister ist im Monat August Mittags 12 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Burglehn wird nach erfolgter Abhaltung des tung des Schlußtermins durch Beschluß des dies⸗ gondon 4. Paris 3. St. Prtersburg u. Warschau 5 ½.“ do. 1899 1- 119 1900 eingetragen: pflicht bis zum 28 September 1900. Schlußtermins aufgehoben. seitigen Gerichts vom Heutigen aufgehoben. Wien 4 ⅛, Italien. Pl. 5. Schweiz 4 ½. Schwed. Pl. 6. Erfurt 1898 1,32 Nr. 649. Firma Metallwaaren⸗Manufaktur Beuthen O.⸗S., den 3. September 1900. Bleckede, den 21. August 1900. Karlsruhe, 1. September 1900. Norweg. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4. do. 1893 1114 Braun & Hopf in Tambach (Gotha), ein Königliches Amtsegericht. 8 Königliches Amtsgericht. Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Essen. IV, V 1898,⁄
einmal roth versiegeltes, kreuzweise verschnürtes — 3 —— Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Flensburg 1897 3½ Pecea er, enneil eutanemdeein Screauzabas s838]) Fontaersversahren, 145858] Konkursverfahren. [458691. Konkursverlahren. Müns⸗Duk) gr. 9,72bz3 Engl. Bankn. 1 220,456b; hafan .M. 18988 mit außen befindlichem Gewinde und dazu gehörigem Ueber das Termögen des Musikinstrumenten⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfabren über das Vermögen des Rand⸗Duk.]St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,25 b kl.k. Freiburd i. B. 1500 Einschraub⸗Gewindezapfen, Fabriknummer 689, händlers Gustav Craemer in Eickel, Kaiser⸗ Tischlermeisters Heinrich Brandes zu Celle Tischlermeisters Franz Waide zu Mehlsack Sovereigns 20,44bz Soll. Bkn. 100 fl. 169,05 bz plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet straße, wird heute, am 3. September 1900, Vor⸗ wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28LS —,— Ital. Bkn. 100 Lr. 76,40 b Graudenz 1900/4 am 8. August 1900, Mittags 12 Uhr. mittags 9 ½ Uhr, das Konkurzversahren eröffnet. Der derungen Termin auf Dienstag, den 9. Oktober 15. Juni 1900 angenommene Zwangsvergleich durch 8 Guld.⸗Stck. —,— 8 Nord. Bkn. 100 Kr. 112,10 bz Gr Lichterf.Ldg.⸗A.96 Nr. 650. Firma Metallwaaren⸗, Glocken⸗ u. Rechtsanwalt Keyser in Bochum wird zum Konkurs, 1900, Vormittags 10 ½¼ Uhr, anberaumt rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juni 1900 be⸗ 5 4,19etbz G Oest. Br. 189 K.618 Güstrow 1895 3 1. r. Fahrradarmaturen⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Celle, den 31. August 1900. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ 8 Fög Roff e 81806; 39 Fire 1897 .1.7] 2000 — 200 Gad Carxl⸗g.⸗Befene 3 vorm. H. Wißner in Mehlis i. Thür., ein zum 20. Oktober 1900 bei dem Gericht anzu⸗ Königliches Amtsgericht. 2. Mehlsack, den 1. September 1900. do. neue . 16,225bz do. do. ·500 R. 216 406b; f. üüs 1886, 18 1000 — 200 889 8 “ dreimal versiegeltes, kreuzweise verschnürtes Packetchen, melden. Es wird zur Beschlußfaffung über die —— Königliches Amtsgericht. do. do. 500 g. —,— AE“ anubhh.. .1 8 SEà3 chsische Pfandbriefe 6 . 1860 er Loose angeblich enthaltend eine runde, gewölbte metallene Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines 1[45856] Konkursverfahren. E11 “ Amer. Not. gr. 4,1875 bz ult. Oktober —,— Sg. 1895 3 1.7 5000 — 500 1“ “ 11.“ 1. ult. S oose G
Glockenschale mit einem imitierten Edelstein sben auf anderen Verwalters, sowie über die Bestellung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [45868] Beschluß. 8 do. kleine 4,18z Fehens 1c0Sr,81299 Heilbronn 1900/4 2000 — 200 ‧ II.IVA.X 4 versch. 2000 — 100⁄8,— do. e 18 . der Mitte, der von einer gravierten Verzierung um⸗ Russ. Zollkupons 324,25bz Hildesheim 1889, 1895 1.7] 1000 — 200 do. do. IA. VA, VIA, VII Pebrtsche anss fesr. 8 A5s
eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Spinnerei⸗ und Färbereibesitzers Carl Her⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Cp. z. N. Y. Feees 3 8 1 geben ist; die Schale ist gleichzeitig am Rande mit b 81 8 8 See gher T mann Uhlig in EER 88 ern⸗ E 8 sFectling, 88 2 2 Belg. N. 100 Fr. 81,20 bz do. kleine . 324,20 bz üfter de 18 4. 3000 209 1 r XF1 vefg. “ 11nh 8 11““ erhabenen Perlen versehen, die jenachdem emalliert Gegenstände auf den September „C. H. Uhlig) wird nach Abhaltung des Schluß⸗ hausen i. . wird, nachdem der in dem Ver⸗ Inowrazla 4.10 2000 — 200,— . do. XVIII 1.7 B22 00 bz . „do. 1 h 9 — Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der termins hierdurch aufgehoben. gleichstermine vom — 1900 1000 — 500 100,10 G do. do. Pb. Kl. IA 4 versch. 1500 u. 300—,— .n b Oeblig. -
nd oder mit kleinen Steinen verziert sein können. 1 3. Juli 1900 angenommene Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. - 2 81 18 be Glockenschalenmuster soll lediglich für Fahrrad⸗ angemeldeten Forderungen auf den 13. November Crimmitschau, den 3. September 1900. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom — 8 Hevtere “ 8 1897 2.₰ . ve ereEere; ö do. 1892/93 5 glocken Verwendung finden, Fabriknummer 9, 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ Königliches Amtsgericht. 8 3. Juli 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dt. Reichs⸗Anl. 8s; 1.4.10 5000— 20 94,70 bz Kiel 1889, 1898, 32 1*† 2000 — 500 I u. XVIB, XVII u. XIX 3 versch, 2000 — 75 91,00 bz do. kleine 5 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet neten Gerichte, Zimmer 33, Termin anberaumt. Allen Eisold. Mühlhausen i. Th., den 18. August 1900. 3 88 . 8 94,80 bz do. 71898, 4 11 2000 — 500°[ — do. Pfd. XBA u. XIIIA 3 ½ 1.4.10 2000 — 100 91,00 bz . do. amort. 1889 4 am 9. August 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Min. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 4 F Sept. versch. 0185,80 G Köln 1894, 1896,1898 ersch. 1000 u. 500 90,75 G do. do. XXI 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 91,00 bz 3 do. mittel, 4
Nr. 651. Firma Gebrüder Ruppel in Gotha, Sache in Besit; haben oder zur Konkursmaßse etwas Aktuar Ring'l. 2 — “ sol. A. kv. 3 5 versch. 5000 — 150 94,40 G Königsberg 1891,93,95,3 2000 — 5 do. Krd. XBA u. XBA 3¼ 1.1.7] 2000 — 100191,00 bz . -2 8 4 ein viermal versiegelter Umschlag mit der Aufschrift: schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den 1“ [45873] Konkursverfahren. 6 do. 3 1.4.10 5000 — 150 04,50 B do. 1899 1—1II4 14.10 2000 500 98,50 G 8 8 ““ e- 1I 8 enthaltend 19 Stck. Blatt⸗Zeichnungen, Nr. 2001 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch [45859) Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen de 8 o. 3 1. 4.10,10000 — 10085,80 G Frotoschin 1n.. 4. 1.1. 3000 — 200—, 1 . 3 1 do. LWnn Zigarettenservice, Nr. 2002 desal., Nr. 2003 desgl., die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der In dem Konkurse über das Vermögen des Tuch, Gastwirths Bruno Schlegel zu Teichwolframs⸗ EEEEE““ See 199 8% 1* IW eeec. ue“ entenbriefe. “ 8 do. 1891 4 Nr. 2020 Liliputleuchter, Nr. 2021 des l., Nr 2022 Sache und von den Forderungen, für welche sie fabrikanten David Eberle in Forst ist Termin dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Badische St.Eis.⸗A. 31 versch. 3000 — 100 93,00 bz Liegnitz 1892 8 89 h vn Hannoversche 4 14.10 3000— 90 3 do. mittel 4 desel, Nr. 2023 desgl., Nr. 20735 Tablett mit aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Aaspruch zur Gläubigerversammlung auf den 15. September vom 15. August 1900 angenommene Zwangsvergleich do. Anl. 1862 8 3 4 8n 92,90 G Ludwigshaf. 1892,94 114] 1.4.10 2000 — 200 99,00 G kl.f do. 3 ½ versch. 3000 — 30 1 do. kleine 4 Liliputleuchter. Nr. 2007 Rauchservice mit Jockei⸗ gehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ durch rechtsträftigen Beschluß vom 15. August 1900 5 e 1896 38 5 92,90 G Lübeck 18953 117] 2000 — 5007— — *. Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10 3000 — 30 1 d..11 mütze, Nr. 2005 Blumentopfhülle, Nr. 2006 Jar⸗ 1900 Anzeige zu machen. lichen Amtsgericht hier anberaumt mit der Tages⸗ bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. BaverStaats⸗Anleihe 10000 — 200 92,50G Magdeburg 1875/91 3 ⅞ versch. 5000 — 100. 91,00 G kl.. o. ... .83¹ versch. 3000 — 30 —,— 3 8 u““ Hiiaet 8 dinisre, Nr. 20710 Blumentopfhülle, Nr. 2013 desgl, Bochum, den 3 Septembe« 1900. ordnung: Beschlußfassung über Weiterführung von Weida, den 30. August 1900 do. Eisenbahn⸗Obl.— 5000 — 20050,/29. do. 189114 1.1.7] 5000 - 1008— Kur. und N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 100,30 B 1 1896 4 Nr. 2011 Grotesque mit Zündholzschachtel, Nr. 20012. Köntgliches Amtsgericht. DProzessen und über Anerkennung von Wechseln. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. II. do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1.6. 8 Mainz 8 1891,4 1.6.,12 2000 — 2007,— “ do. 3 veric. 3000 — 30 92,00 G 3 E1I11“*“ desgl., Nr. 2009 Tabouret, Nr. 20734 Tablett, “ Forst, den 3. September 1900. 8 Q— Brschw.⸗Lüneb. Sch. 3 1.4. Maunhei 888, 189438 8 1000 — 200 —,— Henehehae 14.10 10025G 8 n Keine 4 Nr. 2010 Schlitten mit Zündhölzer u. Nr. 2014 [45857] 8 Königliches Amtogericht. 8 [45872] Konkursverfahren. do. do. VII ,8 . 2 1 do taxn 1897 189831 85* eee. W do. versch 3000 — 30 [91 70 G . do. amort. 1898 4 Rauchservice, den Tropenhut deutscher Truppen — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludolph —— IFIghn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Pemer Anl. 31 1.2.8 8 — rr 1899 1900 ⁷ 15.1¹ 3000 —900 1 1.4,10 3000 — 30 s100,10 G do. Schatzanweisungen.. 5 imitierend, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ritscher zu Charlottenburg, Kurfürstenstraße 118. [45861] Konkursverfahren. wetl. Eheleute Jacob Böthern in Bekdorf ist 2 8 1893 31 1·5,111 Minden 71895 3 ½ 1.4.10 1000 — 300—, do. 33 versch. 3000 — 30 91,80 G 8 do. mittel 5 angemeldet am 27. August 1900, Vormittags 9 Uhr 11.1.78 mgegogener se. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur 4 8s. der des er gelta do. do. 189638 14. 83,00b B Mülheim, Ruhr 89,8931 4. Preußische 1.510 305— 100 88' Rö. Engk Pnleihe 88. *
88 ennicke, i eute, Mittags 12 Fr 3 Schluß⸗ 8 ’ 3 — do. 1899 4. o. versch. 3000 — 8 8 . 3 45 Min. — rennicke heute, Mittag hr, das Kon⸗ Winkeliers Hermann Huhn zu Rotthausen zur Erhebung von Einwendungen gegen da do. do. 1898 31 1.2.8 5000 — 500 Moꝛchen 188,992 4, v10 Röeh. und Westfäl.; 1115 199—9 vShe. de. ze kfeins 3 1
Gotha, am 3. September 1900. 8 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ do. do. 1899 3½ 1.5.11 5000 — 500 91,50G 4 1 b Herzoglich S. Amtsgericht. III. Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, bierdurch aufgehoben. . ssiichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Gr. Hss. St. 93,94,97,99,3 ½ 1.4.10 5000 — 200 92,10 G b gg- 993 ⁄ Seächsische do. verc. 3900—9 10n10g W Anleihe 1880 4 — Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Gelsenkirchen, den 31. August 1900. 29. September 1900, Vormittags 9 ¾ Uhr, do. do. 1866 11113 1.1.7 5000 — 200 82,10 G Moachladbach 1880 898G Schlesische 4 1410 3000 — 30 [100,10G 1“ eine 4 Halle, Saale. [45989] kursforderungen bis 25. Oktober 1900. Erste 8 1 1 „Gladbach 18 58 2000 — 200 8 ö , 2 do. pr. ult Sept In unser Musterregister ist eingetragen: Gläubigerversammlung am 1. Oktober 1900, .
Koönigliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. do. do. G. 3. 10. 96 .1.7 5000 — 200/81,70 B kl. f. do. 99 92,00G Nr. 173. Firma Heinrich Baensch in Lettin Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ (45860]
2.
= —
00200 262 —
S —
27
8
820 —
1“
SüEekEEEeEseeeesEeEgn 22ö2ö22ö2önnnnöneneneneeaeöeeeeeneen
1
. SESSSSEEEEEEPSSSS:
u“
11.“.**“ 8 ee⸗
eS. 2 8888S82
7
2
31,20 bz G 31,20 bz G 8679 60 60
—₰
=S==FEgSEgEF 222ö2ö2ö22g
—,—O—O—O -
2 SA
SS8
1““
= SSSSSESSESVEægEęgVæVWSæ=æ
8 82 8 22 —,——. — — — —
36,60 G 94,30 bz 94,30 bz
91 28
e
827—
S —
8—
SFeSSUESU
7
29
12Söeg
— — SS= S28, 8— —J——
öö8ööö
oœ co oœdeo Sto oœ to oœlσ to ₰
1 89 1 8
1
1 2
FEcCccCchochnbn C,
9
2000 — 2005— — 999—29090 59
— 200 99, f. 1000 3002250G kf. 1000 — 200 “ 2000 —2 11 5000 — 200 8e 283
foh-EE.EZE
— 8. A& SSgæęægæVægVeægVéSN
do. Westfälische do.
222qS —,——— —OSS=S =
&ꝓ’ee SqcSSSS
DSS — 00 —
22öuöö2öAöe In —-— — —
2— —
22ö= SS wgzhz Peeh ie -,9,22Sͤ2Nͤ;Og= —;— 8S822
—+—, SPEPESg iae.
95 —
FnS p
Aꝙ SSn
22222ö2n8öööö
+—8O8OOSOOSSVSVSS 122ö2ö2
* † 1 8 87 . 8 . 8 2* .
& —,———— —,—,——
0—8—— bobo te
SPEPEPESBWSSXé—
FPPgEggse;. — — — o0 4
—,——
SE SEF Sg;
—22
8 9 9 — 8 8 o. 8 q X2 SeFarncerase Wilster, den 30. August 1900. do. do. i. fr. Verk R. SSchleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 100,10 G do. Gold⸗Rente 1881, 5 Beschluß. 8 do. do. 3 d kleine 5
18 ““ S Xve do. 1.7 5000 200 versch. 3000 — 00 91 80G do. do. für ein Muster für ein Waschbecken F in Gestalt termin am 5. November 1900, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do.
ee. 8 chneider, S vxen 1 8 Se. einer Photographie in einem versiegelten Kuvert, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Zivil⸗ re Theodor Rydlo in Görlitz do. amort. 87, 91 3 ⁄ St. 8 plastisches Erzeugniß, angemeldet am 24. August Priceg ünbe, Amtsgerichtsplatz, I11 Treppen, wiro aufgehoben, nachdem die Konkursmasse ver⸗ do. do. 89 89 3⁄½ o. do. b
h.AAn.n.
x 28 —
5 ——V—VF
.1158 MNäürnberg 1896,97,98 31 1.5.11 2000 200 — — Ansb.⸗Gunz, 7fl.⸗L. — p.Stck.) 12 38 26b; 8 Heüine 1900, Vormittags 8 Uhr 25 Minuten mit Schutz⸗ Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis theilt worden ist. 421¾ d 1 utt Schete z9 geenze. 1000⸗ è— Gbrlitz, den 29. August 1900 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen eis Staats.A 198 8 o.
—do. 17896, 1900 4 verfch. 5000 2009—— Augsburger 7 l.⸗L.— v.Sig. 12 (27 10 82 Ostenbach a. N. 190076 1.1. 2900 —290 b7,60bz6 Bnde Preng. 658. 186 149190 E“ . Oeaburg 189868 7 e. —,— Beee Feeh enrc. 1.6. . nn do. do. IV. Em. 4 Charlottenburg, den 4. September 1900. Königliches Amtsgericht. 1b tsch 4. .— 1 600 91,00 bz G Pforzheim 188881 1E enug sw. Thlr.⸗L. — p Stck. . 27,75 2G do. do. 1894 VI. Em. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. 186862] Sefamß. .“ der deutschen Eisenbahnen. 88 L. Hblg. 3999—99, Hirmajens 18801 1.1. 1“ Fünebeeae antesh 13 19789880 1““ b “ 8 I11” 5 o. . 90 94 2. 3000 — 100 03/5 e 4 — 500 94,50 G übecker do. 3 ¾ 1.4. 130,50 1 96 MHohenstein-Ernstthal. [45990]] s45866] Konkursverfahren. weedDas Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. 149999†G eußzisch⸗Hessisch⸗Main⸗Reckarbahn⸗ Lachsen⸗N9. 88S873 3900—10988,206zG do. 190071 1.17 300029 97,396G Meüninger 7 12. .vEda. 29bM27601 1I“ Im Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen der Firma Maschinen⸗ Häuslers Ludwig Teß aus Kuhstorf wird auf Pfälzischer Personen⸗ und Gepäckverkehr S.⸗Gotha St.⸗A.1900 1000 — 200 101,00 G Fr 1882 4.10 2000 — 200 99,25 B Oldenburg. 40 T 8 2. 23,00 G kons. Eisb.⸗Anl. I, I Nr. 236. Firma J. G. Böttger in Hohen⸗ Hohlglashütte Hilde und Co. in Hildburg⸗ Antrag der Erben desselben im Einverständniß mit Mer 8-9 igkeit vom 15. Septbr. v. J. trick 8 Sachsen⸗Mein. Sdsex. egensburg 889 3 5000 — 500,— Pappenbeimer 7 fl.⸗L. 8 — zer stein⸗Ernstthal, ein verschlossenes Packet mit hausen ist heute, am 3. September 1900, Vor⸗ den bisherigen Konkursgläubigern eingestellt. I. Nachtra 5 dem Tarif in Kraft. “ 8c sche St⸗Anl. 69 3 ⁄ do. ler 8 Mustern zu Bett⸗ und Tischdecken, sowie Schneid⸗ mittags“ 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Hagenow, 4. September 1900. 8 **Rbere Auskunft eribeilt unser Berbehrobutean 85 eea. i-nes zeugen, Flächenmuster, Geschäftsnummern: 985, 986, worden. Konkursverwalter ist: Rechtsanwalt und Großherzogliches Amtsgericht. Mainz, den 1. September 1900 8 8 warsb. Sdp 1997 8* 990 — 994, 996, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Notar Dr. Michaelis hier. Anmeldefrist bis zum z⸗ — b Wei ;
g el. 1en ,ga I 1897,31 1.7 5000 — 2008.— 1000 — 00—bsS Rheydt 1891-92 3 ] 1.1.7 1000 u. 500G,— 1 IIn IV 1900 2000 — 500 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Staatsrente 8 Ferveese egsceg,s en öni mar. 2 7. August 1900, Nachm. 4 Uhr. 6. Oktober 1900. Offener Arrest mit Anzeigepflicht [45864] Konkursverfahren. selr. .. ees⸗ i Hohenstein Ernstthal, am 1. September 1900. bis zum 20. September 1900 Erste Gläubiger. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 do. do. 4
Kohnigliches Amtsgericht. sversammlung am 1. Oktober 1900, Vor⸗ Tischlermeisters Andreas Ehbrecht in Hannover Württ. St⸗A. 81-83,3 1 St. Jo 3
Serfling. mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. Ok⸗ wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 9 1“ 8 8 6 Sabe St. Fohann G.⸗A. 91 1
See 8 1 8 r A. I-IV 3 ½ d 88
— —,— — Saoo0050
S
frist auf 3 Jahre. Halle a. S., den 25. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
D
E S8SSSWS:
5 Sg “
52*
— 2
— ,— —,—
—,— —— —- — .
— 8,9 α ρ½α —
—
bee.**
3000 — 200 Saarbrücken 33 14. 1 8 Schatz⸗Obligat. 8 Ausländische Fonds. do. do. kleine 1 do. Pr.⸗Anleihe 1864 —,— — 8 Sen 5 2* arxienaen o. 5. Anleihe Stiegli⸗ 79,00 B do. Boden⸗Kredit.. 79,50 bz B do. konv. Staats⸗Obligat. 68,20 bz G Schwed. St.⸗Anl. 1880) 68,25 bz G do. do. 1886 28 70,25 bz do. do. 1800 1az edetß Cchaeet 82 70,25 bz G Eidgenoss. . 70,40 G eHisenabaeäens. 1 63,70 bz 8E. Snhes panische Schuld gr. abg.. 86,40 bz kl f. do. do.
88
.;
g Sg
2001105,100 do. 094 1.4. b 2000 — 20 2. Rirdorfer G.⸗A. 189374 1.4.10 1000 u. 500 pr. ult. Sept. 1896,3½ 1.4. AFrgentinische Gold⸗Anleihe.] 5 8
3000 u. 1000 91,7 1 er vere — Rostokk 1881, 1884,31 1.1.7 3000 —- 200 /89,00 b; G k..f. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7] 1000 — 3001107,00 B k Mikolai⸗Ihiinee. 3000 u. 1000 4 1 00 bz G kl. f. ö . Nikolai⸗Obligationen. do 5 3000 — 500 8 ““ 8 do 8 kleine 11“.““ —- 8 8 tober 1900, Vormittags 10 Uhr. Veröffent⸗ zur Erhebung von Einwenoungen gegen das Schluß⸗ 8 1 87 4. o. 2 Lörrach. [43975]] licht in Gemäßheit des § 111 der Konkursordnung. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 11““ .1111“ 88 rv. IV, VII,VIII3 14. Schwerin 1897 3 ½ 1.1. 30G d 1 do. Keine 5 In das Musterregister wurde heute eingetragen: Hildburghausen, den 3. September 1900. den Forderungen und zur Beschlußfassung der 2 S. IX 34 1.5. Solingen 1899/4 01000 u. 500+‿8,— 1 do. abg. 5 O.⸗Z. 425. Manufactur Koechlin⸗Baum⸗ 8 Metzler, — Glänbiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ I, ꝗEnhbu 8 d 8. Pr 58 Sr 4. Spandau 1891/4 9 1000 — 200,— 8 6 do. aba. 5 artner & Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach: Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Abth. III. stücke und über die Erstattung der Auslagen und mihö,Sh; An.U 1c. 2 8 VIII 8 2 do. 8858 4.10 1000 — 500 8 3 innere 48 in versiegeltes Packet Nr. 350, enthaltend 34 Muster 1““ die Gewährung einer an die Mitglieder E, ʒh,- S;h; v; pomm. rovinz.⸗Anl. 3 ½ 1.4. Fehann Litt ; 81 1 9 E 680. G auf Wollen,, Baumwollen⸗ und Seidenstoffen, [45870] K. Amtsgericht Ravensburg. des Eeatsges ns cee der Schlußtermin auf den TIVTTIIITTTDTTVTTWTTT I b'osen. Ee 9 8 8 doFitt T. 1i ki3t 41. 8 82 * ie. 1888 4 ¼ Nrn. 273, 336, 367, 368, 373, 492, 494, 504, 505, Ueber das Vermögen des Gabriel Kerker, 25. September 1900, Vormittags 11 Uhr, do. do. 8 — — Stralsund 1873,4 111. 12engh. 8 802 8 517, 522, 524, 525, 526, 528, 652 653, 662, 663, Kaufmanus in Weingarten, ist am 3. Sep⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ ’ O. III, 8 Thorn 1895/ 3 1.4. ven 2 en kleine 8 671, 673, 674 721, 738, 742, 751, 751 bis, 802, 852, tember 1900, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursper⸗ mer 126, bestimmt. 3 . 4 3 ½ 1.4. b Wandsbeck 1891 14 14. en 8 1897 e 8 856, 865, 866, 903, 904, Muster für Flächenerzeugnisse, fahren eröffnet und Herr Bezirks⸗Notar Breitenbach, Hannover, den 1. September 1900. Verantwortlicher Redakteur: 1 89. 3¼1.1. 91, Weimar 1888, 3 ½ 1.1. — 200 91,00 G ant.⸗Anleihe 87 konv. 3 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August, in in “ Königliches Amtsgericht. 4 A. Direktor Siemenroth in Berlin⸗ do. NXVIII 4,00G † “ 8 W“ Bosnische Landes⸗Anleihe..4 1. 6 5 8 — V õꝗn— 8 4 2 9 0— 8 8 21.2 9 7 4†. 2 — 2 8 2,25 9. 9 8 8 1 Vormittags acht Uhr. vVE““ Frhnns g “ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 5 . vunt. ehs 13 — do. 1900(4 1.4.10 2000 — 200 8 B8g 1 Gec.oppad⸗um. . 8 ” 8. 1882 111 31 TSr Nr. 57 b81 -28 Be9 8
Lörrach, den 25, August 1900. 8 Le Z 4 am 2. Ahere 14866. 8 d.v E v1 8 U2. es dng. 8 5 S „ Nachm. r. Allgemeiner Prüfungs⸗ a dem Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un er 2 v.⸗Anl. 99 4 1092 . sch 88 ag,- Las. Ani. Wir 1899,4 1.4.10 2000 - 500 Br Nr. 121 581 —136 86 6
termin am 27. November 1900, Nachm. Kaufmanns Wilhelm Todtenhaupt zu Hannover Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
5 —
Sgomncocooh,. à
EEEbb1““
8
.
ES= 10802ͤ2ögög
meeskE 0——— 202—
gtttr S88 48 SpPsk 0
—
egg
nFgcge.
ω2—
—
20gb
—₰
Sgggg; 41224224
22
1
2—2 — t 27 xe. n n
—,.,— —,—
Gr. Amts
8