E11“ dem
reichten Schuldverschreibung sind auch die dazu ge⸗ bernict Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung er⸗ lischt mit dem Ablaufe von 30 Jahren nach dem Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuldver⸗ schreibung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre dem Magistrate in Köpenick zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an.
Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltend⸗ machung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.
Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre.
88 “ für Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte
eit eintritt. 8 Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zivilprozeß⸗ ordnung. Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bis⸗
erigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Ver⸗
ust vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungs⸗ frist bei dem Magistrate anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen uittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist aus⸗ 1s wenn der abhanden gekommene Schein agistrat zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht
orden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablaufe der
rist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier
ahren. üin dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres 1909 aus⸗ egeben; die ferneren Zinsscheine werden für fünf⸗ ügrige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe
[46288] vom 31. Augu
ordentlichen Generalversammlung 3n de “ de Fürste Thimn Taxis's ustizz und Domänenra err Herm. Vogl * 8 den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft
verlge, zer Harzforsten, Post Hasserode, 5. September 1900. 1 Granitwerke Steinerne Renne Actiengesellschaft. E. Niewerth. W. Klein. [46216] Lübeck-Büchener „ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
ücke es in ordentlichen Generalversamm⸗ lung 8* 21. Juni d. Js. beschlossenen 7. Nachtrags zum Gesellschaftsstatut können seitens der Aktionäre von unserem Verwaltungsbureau hierselbst bezogen
Die Direktion.
46290 — I Ablebens ist Herr Banquier Gustav Thalmessinger in Regensburg aus dem Aufsichts⸗ rath unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Hannover, 5. September 1900.
Alkaliwerke Ronnenberg 1““ Der Vorstand. Siegmd. Meyerstein.
46117 Chemsche Fabrik Aler v. Krottnaurer & Co
Wo
werden hiermit zur
im Saale des Schützenhauses zu Woldegk ergebenst eingeladen.
Die hra Aktionäre der
degker Aetien⸗Zuckerfabrik zu Woldegk
außerordentlichen
Generalversammlung auf Montag, den 24. September 1900, Vormittags 10 ½ Uhr,
Zgagesordnung:
Beschlußfassung über ev. Anpachtung von Pragsdorf.
Woldegk, den 5. September 1900.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Carl Ramm.
te Zschipkau⸗Finsterwalder Eiisenbahn Gesellschaft.
Wir machen hiermit bekannt, daß die Auszahlung
der Dividende für das Betriebsjahr 1899/00 für
die Aktien Litt. A. und B. mit 11 ½ % = 115 ℳ
für die Aktie vom 1. Oktober cr. ab
1) bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlicen Darlehnskasse — Berlin W., Wilhelmplatz 6,
2) bei dem Bankhause S. L. Landsberger, Berlin W., Französischestraße 29,
3) bei unserer Bureaukasse in Finsterwalde
ersolgt.
Flusterwalde, den 4. September 1900. Die Direktion.
Kunkowsky. Priefer.
[462172 b Halle-Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Wir machen hierdurch bekannt, daß die Herren Rittmeister Georg Rette zu Beesenstedt, Ritterguts⸗ besitzer Eduard Lüdicke und Kaufmann Hermann Bonstedt zu Halle a. S. aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden und an deren Stelle in der am 11. August cr. abgehaltenen Generalver⸗ sammlung die Herren Kommerzienrath Schlaegel zu Halle a. S., Fabrikdirektor Rauchfuß zu Schwitters⸗ dorf und Bürgermeister Aderhold zu Gerbstedt in den Aufsichtsrath gewählt sind. 6 Halle a. S., den 1. September 1900 Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstaud.
Czarnikow.
[46305]
Kunstanstalt B. Grosz Aktiengesellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 8. Oktober a. c., Nach⸗ mittags ½4 Uhr, im Sitzungezimmer des Bank⸗ hauses Erttel, Freyberg & Co.
rgebenst eingeladen. egeben Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1899/1900. 3
2) Bestimmung über Verwendung des Rein⸗ gewinus. 8
3) Ertheilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗ organe.
4) Wablen in den Aufsichtsrath. 1
Aktionäre, welche an der Generalversammlung
theillunehmen wünschen, baben, gemäß § 9 des
Statuts, ihre Theilnahme spätestens am dritten
Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗
n Leipzig, Markt 16, 1
Vierte
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und
EE11“]
Königlich Preußischen Staat
Berlin, Freitag, den 7. September
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2 Aufgabote erlust⸗ und Fundsa 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. erung. 4. käufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
en, Zustellungen u. dergl. erna
daiaUxexatexxsMeaTanvrsee anear
Oeffentlicher Anzeiger.
MMeseaesMad Hasweesea
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gese
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Geno enschaften. “ 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bank⸗Ausweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. .
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten IBö über den Verlust von Werthpapieren befinden
ausschließ
ich in Unterabtheilung 2.
21 2— 8 „ 1 8 88g10] Bilanz der Kunstmühle Rosenheim per 30. Juni 1900.
Activa.
(Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 4 September 1900)
Passiva.
[46215]
sich Activa.
Bilanz der Gütersloher Brauerei Aktien⸗Gesellschaft am 1. Juli 1900.
Passiva.
Grundstücke.. 1 “ Gebäude “ 3 % Abschreibung pro 1899/1900
Immobilien⸗Konto. Maschinen⸗Konto. . Fahrnisse⸗Konto..
e“ Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren..
Bankguthaben 1A“ 111421464* 14“ roööööööF
147 970 13 9844 4 204 3 161 615,4
Soll.
FL11u 269 28970] Attietapitꝛl. Fonts.
Sack⸗Konto.. 1 serve⸗Konto 1—
456 592002
109 98
1 157 524 11
Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren 3 49 18
Reser “ 165 00 Spezial Reserve⸗Konto . 50 00 Dividende⸗Referve⸗Konto. .. . . z 80 00 Maschinen⸗Erneuerungs⸗Reserve⸗Kto. 20 00 Dividende⸗Konto .
O Tantièsme⸗Konto . .... 8 1] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
0 Vortrag auf 1900/190
9 “
EC“
* 2* 2. 2 2
b
ℳ ₰ 700 000 —-
70 000 — 8 453 86
14 887
1 157 524 11
menstten ““ 10 % Abschreibung pro 1899/1900 “ 10 % Abschreibung pro 1899/1900 Pferde und Wagen.. ““ 20 % Abschreibung pro 1899/1900 Flsmaschtnen 10 % Abschreibung pro 1899/1900
Außerordentliche Abschreibung .. Bierniederlagen 8 ee 20 % Abschreibung pro 1899/1900 ..
2 68 0— 0— 9 0—
161 987 78 4 85964 51 512 08
5 151 20 47 372 50
4 7237 25 7897 05 157941 44 759 69
4 475 96 2 283 73 21J2 53
4 88250
ℳ 4₰ 21 960/ 42 157 128
Stamm⸗Aklien.. Prioritäts⸗Obliga⸗
tionen inkl. Zinsen Kreditoren⸗Konto 215 858 Spezial⸗Reservefonds, 164 180 Gesetzlicher Reserve⸗
1““ 67 500 Krankenkasse.. 20 565 Gewinn⸗ u. Verlust⸗
Konto “ 47 339
ℳ ₰ Pr V erkvo-
153 375
46 360
42 635‧2
19 530
Actiengesellschaft.
Gewinn. und Verlust⸗Konto. erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden v
iner neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der
8 ick gegen Ablieferung des der Die Ftabtkaffe in Köüpene Uhrerwaten Erneuerungs⸗ hierdurch zu der am DTonnerstag, den 27. Sep
ber der Schuld⸗ tember a. c., Nachmittags 5 Uhr, statt⸗ u“ Ausgabe wider⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung, 8 sprochen hat. In diesem Falle, sowie beim Verluste] Jägerstraße 9, eingeladen. 1 27. ordentliche Generalversammlung 85 eines Erneuerungsscheins, werden die Zinsscheine dem Tagesordnung: Gewinn⸗ Aktionäre am Mittwoch, den 26. September 8 Inhaber der S “ eusgehendigt wenn 1) g es e05 11 3 Uhr, im Lokale der bung v . und esellschaft. 8 - Shnldderl bhe de düras Fngeger genen Ver⸗ Prüfungsbericht des Aussichtsraths. Vorstand Tagesordnung: 3 1 1 flichtungen haftet die Stadtgemeinde Köpenick mit 2) Ertheilung der Entlastung für den Vorstan 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr hrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. und Aufsichtsrath. 1899/1900. Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung 3) Abänderung des § 1 des Gesellschaftsstatuts. 2) Bericht des Aufsichtsraths. t serer Unterschrift ertheilt 88 4) Wahlen für den Aussichtsrath. 3) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der nüces enlc den ten 1900 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Bilanz. 3 ö ⁴) Wahl eines Mitgliedes des Borstands für den samm
iona 15 Der Magistrat. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § (Name des Bärgermeisters.) 58 Statuts ibre Aktien bis spätestens den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn “ — P a⸗ der Be. Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
8 (Stempel.) “ 23. September a. c. bei der Kasse unserer c b iedes. Gesellschaft, Kaiser Wilhelmstroße 18 d., hinter⸗ 5) Stakutenänderung, insbesondere 6 “ 8 Aane, ehnes “ enlge⸗ 8 n; scheß gtrichevan fer ) e über Bo stan und maflicneeas. Erttel, Vorsitzender 8 Weller. 8 19 1 d interlegte Aktien der Gesellschaft sind hierbe Maßgabe des Statuts zu lösenden Ein⸗ oll. Eigenhändige Unterschrift des damit von dem hinter 8 . Maßge bneden erktagen in den Ge. 1163021
beamten. Aktien selbst gleich zu erachten. Magistrat beauftragten Kontrolbeamten.) Berlin, den 5. September 1900. schäftsstunden vom 18, bis einschließlich den Schlesische Actien⸗Gesellschaft Regierungsbezirk 22. September gegen Vorzeigung der Aktien resp. ü
Sri uhhaench. bfol b e8 on, or en er. t: 8 8 2 . 8 8 Zinsschein Potedam. 1 “ der Gesellfchaft, Chemische Industrie in Weißwagser O. 1 dorf (Klein Machnow). „ Bureau der Gesellschaft, Artushof, Nachmitzags te Reihe [46051] iin Hamburg bei der Filiale der Dresduer 8 “ Aktionäre unserer Gesellschaft werden 111 dierdecJ ie esss enate 2 ½ Uhr. 2* N 2. . 8 1 1 ermit zu der am „ ier zur diesjährigen agesordnung: zu b.“ ö Bste L e Max Magnus, ö- “ 8.ecsser b⸗E sen EE““ 1) Berlas; d8“ Gesacher und Ge⸗ 8 9 Sor9. ü i erndorf u. N. lin bei der Dresduer Bank. n unserem Ge 4582 . . 0 „ Vorm. nehmigung der Bilanz für 1899. ℳ zu. “ Zinsen über Die v Generalversammlung der b Statuten liegen im Bureau der Ge⸗ findenden II. ordeutlichen Generalversammlung ’8 uhr, in das Komtor des Herrn Max Sa⸗ 2) Decharge für Aufsichtsrath und V orstand, 7 Aktionäre der Aktiengesellschaft Schwarzwälder Bote sellsschaft zur Entgegennahme bereit. eingeladen. S4 Mauerstr. 45/46 zu Berlin, ergebenst sowie für Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung. Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen für das Geschäftsjabr 1899/1900 findet am Sonn⸗ Der Vorstand. geladen. 3) auf Abänderung der Statuten, wesent⸗ dessen Rückgabe in der Zeit vom. ten tag, den 30. September d. J., Vormittags ¹) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bil lich bedingt durch das nene Handelsgesetzbuch. ab die Zinsen der vorbenannten ““ 11 ½ Uhr, im Feaee des Schwarzwälder s bah 9 es 8 8 Den bindenungen beiren vamentg vae * „ 8 . 8 2 „ 1 g. e e e 2 8 Lemert sg. “ “ gemäß 8 24 der Gesellschafts⸗ 2) Er F5 Mälz 88 abgelaufene Geschäftsjahr. schaft, die Zeichnung der Firma, die Be⸗ bei der Stadtkasse zu Köpenick. 19 statuten die Herren “ eingeladen. 3) Waßkectng d echarnshamtgliede Iüeaee b“ . .„ u : .2 6 e z 11. 2. 2 9 3„ Köpenick, den. 82 zhaqiftrat. 8 ) C.-he oe ee B. n r 1899/1900, so⸗ 4) Feflezang von Diäten für die Mitglieder des die Rechte der Aktionäre auf Einberufung (Name des Bürgermeisters.) wie Entgegennahme des Geschäftsberichts des 88 18 * des Statuts). 8 einer Generalversammlung und Stellung von (Trockenstempel des Magistrats.) 8 Vorstandes und des Aussichtsraths. 6. N en FSS. en. “ 1.83 8 Anträgen an die Generalversammlung, die aus diesem Zinsscheine er m raths. e 1 ellschafts⸗ e Küöfetsren nie. zehen 85 Fe iees 885 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Diesanch Tüsaghpe An 9 eerlehne, Vorzugs⸗ dl esee 3.enptese des neuen Statutenentwurfs ab, in welchem der Zinsanspru Iez29 2 Aktionäre, welche an der Generalbersammlung theil kõ n den Altionäre 1 n E g theil⸗ önnen von den Aktionären im Bureau der “ 11“ ä 88 8 emich gesrone . ahl eine eliedes des Aufsichtsraths an e 18. Bhissen aief, 0, ag, Miühnnoch, den Stele dee satutermabhig aueschekdenden Herm 89 8 2. * „ 8 „ v. lLenme ene in ganege — e B Tde. bei der Leipziger Bank, in Cassel det der Aerien unserer Gesellschaftskaffe zu Berlin. Mauer⸗ Oie nach dhfüh i ichtliche Geltend⸗ tsbericht des Vorstandes und die Bilanz . f über die Genehmigung der bei der Leipzig . ⸗ . lsch zu .Mauer⸗ Die na kaßgabe der Statuten zu lösenden EE be echrnge gleich. BesHefteherict 85 1-e eeeen 18 Fe chenseeftaeg, sga, des und H ’— eeeeehr. becße 45/46, bei Herrn Max Sabersky, zu hinter⸗ Se .ns. 8 8 Sen . ““ Einsichtnahme durch die Herren Aktionäre aufgelegt, des Aufsichtsraths. — Ausbändigun ins zu hinterlegen. % Te 8a,8en. r, bei den 8 b 5 g eines Depositenscheins ¹ :- eltow, den 22. August 1900. Herren Notaren Dres. B . Ar dhessg geeek außerdem werden dieselben den Herren Aktionären zu 4) Beschlußfessung über die Vergütung an den Derselbe 3 dient als Einlaßkarte zur Gerneral⸗ Der Rtsrn ,Lhnnent tes v. Sydow und Remé, Grobe Se eccrage 813. midt.
gestellt werden. ersten Aufsichtsrath. vegen Vorzeigung der Küi . 1 Ir 2 2 4 0 n E 4 Oberndorf a. N., 6. September 1900. 5) Wahl von fünf Aufsichtsrathsmitgliedern. Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Der Jahtesberiehr und die Blng “
8 ths: 1 n 2 “ 6) Genehmigung zur Führung eines Prohefses sowie Bilanz können von den Aktionaͤren wäbrend 4. September ab täglich in den Vormittagsstunden
Haben.
t iftlich anzumelden und sich beim Eintritt 9 8 “ als Aktionäre durch Vorzeigung von Aktien der Gesellschaft oder durch Depositen⸗ scheine auszuweisen, in denen von Behörden oder Notaren oder . von der Nationalbank für Deutschland in
Berlin,
von der Bankfirma Erttel, Freyberg & Co. in Leipzig, von der v.a ma S. Merzbach in Offen⸗
bach a. M. von der Vankfirma A. Merzbach in Frank⸗
rt a. M. die “ der Aktien für die Generalver⸗
sammlung unter Angabe ihrer Nummern bescheinigt
Außerordentliche Abschreibung Auswärtige Besitzungen “ 38 2 % Abschreibung pro 1899/1900 .
Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft, Flensburg.
EEbbe 278897
5573 2 21—
156 099 24 117 024 76 ——, —
9 985 24 87 476 63 626 60888 37 345,1380
ℳ Betriebsunkosten, Gehalte ꝛck. . . .. ... 19880 73 Statutengemäße Abschreibung auf Immobilien . Dividende⸗Konto. . Dividende⸗Reserve⸗Konto Spezial⸗Reserve⸗Konto ““ Maschinen⸗Erneuerungs⸗Reserve⸗Konto Tantiéme⸗Konto XX““ Vortrag auf 1900,19901 .
Vortrag von 1898/99 5 373 140% Bruttogewinna. Waaren] 236 117 ,61 8 70 000 — Grundstückerträgniß.. 1 500 — abzüglich darauf lastender Hypotheken 29 690 8 inkl. Zinsfen... Kassa und Wechsel. 199e Bee eneeanenn “ 3 arlehnsforderungen gegen Sicherheit .
14 887 57 * Beasfite Hefhchen 8 8* 246 599 96 246 599 98 Wamree Guthaben.. Wir geben hiemit bekannt, daß laut Beschluß der heutigen Generalv imlung ö 1. des Kupons Nr. 21 unserer Aktien Nr. 1 — 600 à ℳ 500 mit ℳ eersamm die Cn as
à ℳ 1000 mit ℳ 100 von heute ab bei uns oder bei d a München erfolgt. 1 er bei der Bayerischen Vereinsbank in
Rosenheim, 4. September 1900.
11111“ 99
8 F165 0 5„6
“ L 119 71750 137281853
I““
1 343 81 Gütersloh, den 1. Juli 1900. 8*
ütersloher Brauerei Aktien⸗Gesellschaft Gütersloh. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Plange, Vorsitzender. Rossenbeck. Paul Niemöller.
Gewinn. und Verlust-Konto. Haben. ℳ ₰
432 005 75 . 14 4462
45617] ampfstraßenbahn zwischen Gr. Lichterfelde (Anhalter Bahnhof) Seehof⸗Teltow⸗Stahns⸗
ℳ Id Per 1“ 163 636 20] Einnahme für 1e 11“” 18 032,— Biur. 21 258 97 Mallkeime 23 940—- Treber.. 2 115 /90 V
[44800] Jaluit Gesellschaft zu Hamburg. Elfte ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 25. September 1900, im
An
Gerste und Mäat; ..... 8““ 1161“] 114“ J111““ Staats⸗ und Kommunalsteuer .. . . ... * ““ Zinsen, Rabatt, Gehälter, Löhne, Frachten, Els, Fuhrwesen, überhaupt sämmtliche Unkosten e6“ Abschreibung siehe Btlanz Reingewinn ℳ 47 339,20. Davon 6 % Dividende an die Aktionäre ℳ 35 625,— Tantième an den Aufsichtsrath 1t Statut „ 2 042,85 „ Tantioème an den Vorstand It. Statut 8 140,24 Vortrag auf neue Rechnung . 1 531,11
1114X4X*“”“
111X4X“X“”“
129 387 ,24 41 259 91
„EI1InI
vP111“
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Btlanz für das Geschäftsjahr 1899/1900. 8
2) Heschtusfafsnaa über die Vertheilung des Reingewinns. 1
3) Canlestung des Vorstands und Aufsichtsraths.
4) Abänderung des Gesellschaftsvertrags mit Rücksicht auf die Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs, insbesondere Streichung der §8 4 (Abs. 2), 9 (Abs. 4 u. 5), 22 (Abs.2 sowie Aenderung in den §§ 9 (Abs. 3), 13,
Tagesordnung:
47 339 20
[46220] 1 175 900 2 8
Hannover⸗-Braunschweigische
Bergwerksgesellschaft A.⸗G. Hannover. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur zweiten ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen, welche am 29. September ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Hannover, Sophien⸗ straße 885 mit folgender Tagesordnung statt⸗ 10n 20 21 23,24, 26, 27, 28 und 29, nas I Wee. 1 bhierdu ellen bezw.
Reingewinnes. 8 Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung Eö1“ U 1 4) Wahl des Aufsichtsraths. . der Bilanz und der Jahresrechnung. Dieserhakt ghenen Keeilüher nelche an der Penan Gemäß § 23 unserer Statuten bitten wir die 2) Bericht des Vorstandes über den Betrieb im Peitneimen metlen. Auten wir. ih erren Aktionäre, vor Eröffnung der E verflossenen Geschäftsjahre, sowie über die “ ch durch Vorzeigung der Aktien gefälligst legitimieren Hertatase und den Vermögensbestand der w“
2965 2 Gütersloh, den 1. Juli 1900. 42
Gütersloher Brauerei Aktien⸗Gesellschaft Gütersloh. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. . Plange, Vorsitzender. 1 Rossenbeck. Paul Niemöller. . Von unseren Prioritäts⸗Obligationen kamen in der Generalversammlung am 4. September die Nummern 22 95 97 142 149 zur Ausloosung, welche am 2. Januar 1901 in dem Geschäfts⸗ zimmer unserer Gesellschaft mit 105 % zur Auszahlung gelangen. Zu Aufsichtsrathomitgliederm wurden gewäaͤhlt: die Herren Fr. Elmendorf jr, Aug. Niemöller, Rich. Kaselowsky und Rudolf Greve.
[46118]
Fes. Se Mannheimer Actiendruckerei A.⸗G., Manunheim.
Bilanz⸗Kouto vom 1. Mai 1899 bis 30. Juni 1900.
149 550— 13 812,35 9 275— 3 618 — 588,45 758 44 189 20
4 670 56 24 372 91 41 408 96
ℳ n206 834 91 8297
Debet. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto vom 1. Mai 1899 bis 30. Juni 1900
111“ 12hgg
Passiva.
136 000— 20 000 — 2 25064
“ Maschinen⸗Konto... Schriften⸗Konto „ Mobilien⸗Konto. Materialien⸗Konto Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto. Waaren⸗Konto . Debitores.„
Reservefonds⸗Konto .. .. Spezialreservefonds⸗Konto .. 8 2 827 48 rh.“ . 4 347 83 Gewinn⸗ und Verlustvortrag
1 Mai 1899 ℳ 38 252,76 Gewinn vom 1. Mai 1899
bis 30. Juni 1900 3 156 20
Brandenburg.
1 Erneuerungsschein — für die Zinsscheinreihe Nr.. .. jur Schuldverschrei⸗ bung der Stadtgemeinde Köpenick. II. Ausgabe, Buchstabe ... Nr. über ℳ
Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen
—
885906]
Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.
Die S T. Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit unter Hinweis auf § 20 des Statuts zu der am Freitag, den 14. äüseenher er., Nach⸗ ittags 4 Ühr, in den Ge chäftsräumen zu Alt. Jauer stattfindenden dies jährigen ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen.
— Tagesordnung: 1) Hernhehg sc s; üeh des Feschöftesabe 88 1 un eschlußfassung über die Ver⸗
ßerord. Generalversammlung vom 29. De⸗ 1 ; ik. egs⸗ b.v-e 2) — u Erlhltten hes sbsa. vember 1899 beschlossenen Gehöhung des Dresdener Vapierseswit. e für Bwirnerei u. Carderie, Fürth ganenn wrag auf Ertheilung der Decharge an den Aktienkapitals. Bei der am 20. August a. c. vorgeno Zu der am Sonnabend, den . „ 3³) Wahl ei 1 2) Beschlußfassung über eine ev. nothwendig 12. Ausloosung von Schuldverschreibungen 888⁸ Jahres, Vormittags 9 Uhr, im Komtn Danbr de. enee ee 8 werdende weitere Herabsetzung des Aktien⸗ unserer Anleihe vom Jahre 1889 nd unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlicha statutengemäß ausscheidenden Herrn Grafen kapitals durch Zusammenlegung der Aktien. 30 Nummern gezogen worden, und zwar: 156 176 Generalversammlung „(§ 22 der Statute Carmer auf Rützen. — Wiederwahl zulässig 3) Zeschlußfassung über Erhöbung des Aktien. 229 264 294 306 501 840 546, 645 699 797 11 werden die Herren Attionäre bierdurch eingelade. — Alt⸗Jauer, den 19 Auaust 1900 kapitals ev. durch Ausgabe von Vorzugs⸗ 933 1083 1222 1330 1357 1387 1393 1473 1486 Tagesordnung: 8 Der Auffichtsrath. 2993 264 290 305 309 377 411 412 415 457 475 Aitien. 1504 1524 1546 1576 1610 1717 1935 1958. 1) Aenderungen der Statuten, insbesondere 478 479 506 529 543 547 548 557 570 606 637 uwahl von Aufsichtsrathsmitgliederr.† Die Auszahlung der ausgeloosten Schuldver⸗ § 2, 3, 7, 8, 9, 16, 19, 28, 30, 32. 847 708½ 08 0. 88t ge.
(ereibungen erfolgt am 1. Juli 1901 gegen 2) Beschlußfaßung über Kraftloserklärung Die Rückzahlung dieser Prioritäts⸗Obligattonen
d . 5) Verschiedenes. „MKhüri Mal⸗ k lin⸗Reinickendorf, den 6. September 1900. Rückgabe der betreffenden Schuldscheine nebft Zing⸗ seither nicht zur Abstempelung eingereich nger Malzfabrik Langensalza lat zam uee don A08 69 gegen Fensee Bä leisten und der noch nicht verfallenen Zinsscheine in 8 2 Aktien Nr. 1, 2, 35, 40, 45, 4 g s 3 der Originalstücke mit dazu eege Falons un
Der Aufsichtsrath. 229 Hesse, Vorsitzender. dem Komtor der Fabrik oder bei der Credit⸗ 47, 81. G Actien⸗Gesellschaft. sämmtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom —. austalt für Industrie und Haubdel hier und bei 3) Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnun⸗ ; neralversammlung Freitag, den 28. Sep⸗ 31. Dezember d. J. ab: “ 801 Bekanntmachung Herren Schirmer & Schlick in Leipzig. abschluffes und der Bilanz für das Geschäͤ 2 eün a. c., Nachmittags 3 ÜUhr, in unserem bei unserer Gesellschaftskasse [45801] b v. anßerordenllchen Generalver⸗ Die Verzinsung der Schuldscheine hört mit dem jahr 1899/1900. ö“ ftelokal. be. nenehen er egesl.. 1 1 Nachdem in 13 Juli 1900 die Auflösung gedachten Termin auf. Von den früher ausgeloosten 4) Ertheilung der Decharge. “ ) „Tagesordnung: Bank und in Hamburg. sammlung vom 8n Schuldverschreibungen sind nicht zur Einlösung 5) Verwendung des Reingewinns. 2 Mittheilung des Geschäftsberichts. bei der Vereinsbank
Nhlunserer Gesellschaft beschlossen worden ist, fordern ¹ 1 32 1233 1235 1675, 8. Rechnungslegung und Ertheilung d rge. 2 wir die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, 8e e,9t; 190965106 hen “ zur Vermeidung 6) Neuwahl des Aufsichtsrath gslegung un beilung der Decharg Vom 1. Januar 1901 ab werden diese Prioritäts⸗
sich bei uns zu melden. iterer Zinsverluste bierauf aufmerksam gemacht. Oederan i. S., am 31. August 1900. EöGG den 27. Auauft 1900.
reditverein i. Li u. Das Direktorium der Dresdener Papierfabrik 98 Die Liquidatoren: 1 Dr. A. Hofmann. Hangc. Damm.
Carl Richter. Hermann Stein Dr. jur. Pau ermann.
Bilanz⸗Konto.. 38 252 76 Hausmieth⸗Konto... 7 127 50 Waaren - Konto 56 318 89
Maschinen⸗Konto . . .. 1 824 20 Schriften Konro 3 615 85 wE““ 543 31 Materialien⸗Konto . 8 2 192 85 Salair⸗Konto „ 8 14 762/50 Unkosten⸗Konto „. 8 17 260 02 Hausunkosten⸗Konto. .. 8 7 489 23 Konto pro div. Unkosten.. 8 8 1 830/85 Konto Dubio X“ 1 510 40 Gewinnvortrag 1. Mai 1900) ℳ 38 252 76 1 Gewinn vom 1. Mai 1899 bis N[DV0 (V11 Vortrag auf neue Rechnung . . . .
[46218] Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.
In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Nokars 89 ven uns ausgegebenen 4 % igen Prioritäts⸗Obligationen die nachehend verzeichneten 40 Stück im Betrage von 40 000,— ℳ Nominal zum 31. Dezember dieses Jahres durch das Loos zur Rückzahlung bestimmt, und zar:
Nr. 36 55 58 60 169 183 194 225 240 241 245
1“
ofrath Wolf. ahme an der Generalversammlung sind Bile . „vr⸗ kfl 8 [46292] spätestens am dritten erktage vor h.ndeea he rret na ne⸗ Fa w9. ha 8 . . ralversammlung, also bis zum 26. d. M., geänder tre 9 er uffchtsratb. EETöö. Neue Deutsche Stahlwerke A G. 2 gen e ver Gesellschaft hinterlegen. Weißwasser, 8 8eg. 1900 “ arfe dn raffi⸗ EEEET Reinickendorf⸗Berlin. Bericht und Bilanz liegen vom 15. 8s8. Mts. an Actien⸗Gesellschaft für Chemische Induftrie⸗ E E See 8 Tagesordnung für die am 20. September im Lokale der Gesellschaft zur L-v aus. “ Der Aufsichtsrath. LEE“ 8 Söbabeg, S d. J., Vorm. 10 Uhr, auf dem Werke in Reinicken⸗ Hannover, den 6. SSevees 8 Avolf Schmier, Vorsitender. ee. 2 Ier hehen Falle sowie keim Verluste dorf stattfindende außerordentliche Generalver⸗ Der Vorstand. v F.a 1 eine nebst fammlung: 1 — die ahen ü8— scenae nebft 1) Beschlußfassung über Aufhebung der in der schreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldver⸗ schreibung vorlegt. e“ oeislck, ben. . sen 19 8 Der Magistrat. (Name des Bürgermeisters.) (LcSrockenstempel des Magistrats.) (Name eines zweiten Magistratsmitgliedes.
41 408 9906 “ 8
101 699 15 8 Mannheim, im Juli 1900. — 101 699
Aus dem Aufsichtsrath ist ausgeschieden Herr Friedrich Wagner, an sein t der Generalversammlung vom 15. August er. Herr Jacob Binder, Bäͤckerweister in wandch n Mannheimer Actiendruckerei A.⸗G. Aug. Dreesbach 1
16303 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sch 8 weghafg n in Unterabtheilung 4
— 4
[46289] 8 Infolge Ablebens ist Herr Banquier Gustav 6 Tbhalmesänsen ce Rehena eg ens dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden.
5— neSenen. den 5. September 1900.
Vereinigte Harzer Kalkindustrie.
Buchbholz. W. Klein.
[46300] Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur orbeut⸗ lichen Generalversammlung, welche am 11. Ok⸗ tober 1900, Vormittags 11 Uhr, im Fabrik⸗ Komtor in Hegge stattfinder, ergebenst einzuladen. Tagesorduung: Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. „Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths, sowie Heschlaßsessuns über die Verwendung des Reingewinns. Antrag auf Erweiterung Unternehmens
durch Betheiligung an einer anderen Gesell⸗
schaft, allenfalls des Grundkapitals
und Abänderung des Gese schaftsstatuts (§ 3). d. Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrath.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung findet unmittelbar dor dersel Vorweis der Aktien statt. —
Hegge-Kempten, den 30. August 1900.
Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft Papierfabrik Hegge. Der Vorsitzende: Max Schwarz.
Obligationen nicht mehr verzinst.
Hamburg, den 4. September 1900. Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
tember 1900. Neuwahl von 2 Aufsichtsraths⸗Mitglievern. etaaas h er Aiafgichesrath. 9 vnsggosung von S”S 1 G i irschmann. ahl des stellvertretenden Direktors. Friedrich Hirschmann. Langensalza, 6 September 19000) Heinrich Weber, Vorsitzender.
SieAFonte nxwne eedee
beggne;