9
ö“ .576. 2960, 562, 2868. 2864, 574 Nr. 18 346. Firma H. Quehl in Berlim,] 3076, S „ 1900 das Statut vom 11. Oltober 1896 in ver⸗] zeugnisse, Fabriknummer 2782, Schutzfrist 3 Jahre, 4600, 4604, 4602, 576 2960, 5 1 8 erlin, „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August/ Glauchau. 6 8 ere net ernasen gt .ee 8 u“ schiedenen Punkten geändert ist und daß die von der angemeldet am 3. August 1900, Nachmittags 12 Uhr w 8 889. 88 wes 4c egach 1 ben. 8n e für 1900, Vormittags 79 Ubr. guf Franch Seae,g.atsftnge anufter nn “ am „. 85 benger g09, Der Fabn torteheh Kuzust Wezwer zu Bocham ift Wenosenstaft seist autgebeafen Bicünetnese nd r 18,818, güma de Rüccwarth a. Mieget 3 Zabre, apemelden am 15. Awgust 1900, Nag tiche Ehncwonise, Fezeinamurea 297 276. Chrmmaic; ein haseenes hadef hgchesahe Zehrr, 1wu ben an 22 n2e hegreih dee Zengen se. Algemeher Peüthaseiermin der 8 als Vorstandsmitglied wiedergewählt. 6 6 8 13 Mo⸗ mittags 1 Uhr 52 Minuten. . 280 — 285, 289 — 294, Schutzfrist 3 Jah ange⸗ 4 1 ge⸗ Jahre, angemeldet am 24. Augu „ Vorm. gemeldeten Forderungen am 11. Oktober 1900 — h unterzeichnen und durch in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von mittag 2 1 Jahre, ange⸗ wirkte Korsettschoner, Flächenerzeugnisse, G 8. 1 obe . Fandeic les 0den V 8eehar gns g nen Bhestges naniah Gesufenschls Sennng dellen für Rahmen und Etagsren, versiegelt, Muste] ꝗ Nr. 18,332. Firma C. Stölzle’s Söhne meldet 85 24. August 1900, Vormittags 9 Uhr nummern 1129, 1135, 1146, vaa 118oesaa. “ den 1 September 1900 Zarmee s 09 I I Fabrikarbeiter Wilhelm Burkat und Mich. Germann Mänster⸗ zu veröffentlichen 18 88 EE“ “ e’A“ 8 18,947. Firma R. Barnick Gefellschaft 1687 1167 Sangfan 8 Fahr⸗ angemeldet am Königliches Amtsgericht. Bielefeld, den 1 September 1900 2. . „ g „ 7 Seeehs 2 — 8 99 5 5 a 3 3 4 I11““ 8 7 . in Bochum zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. 1“ Nenhes gus rich. g. Augvft 1900, Nachmittags 12 Ubhr 17 Mmuten. mit Abbilvungen von 28 Mustern für Gasgläͤblicht I beschränkter Fastun g in Berlin, 1 Packet. Nr. 3395. Firma 8898 “ h J. V.: Ass. Priber. 8 8 Der Gerichtsschreiber Essen, Ruhr. Bekanntmachun [46059] Nr. 18 314. Firma Ernst Mönch in Berlin, Bedachungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ mit 4 Mustern für Etikettes und Plakate auf Pavier, Chemuitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend Ofrenburg. [46275)) es Königlichen Amtegerichts. Abth. 1 Zum Genossenschaftsregister Nr. 2 betr. „Alten⸗ ; ; 1 Packet mit einer Abbildung eines Modells für nummern 404/21, 883/15, 404/8. 884/15, 873/628, Pappe, 9 Holz, Blech, Karton, Zink und Lein. 6 Möbelstoff, und 17 Wagenstoff⸗Muster, Flächen⸗ 16168. Zum Musterregister z. O.⸗Z. 125 wurde [46082 Konkurs. essener Spar⸗ und Bauverein“ eingetragene Zeichen⸗Register. Album⸗Auflagen, versiegelt. Muster für hS. 892/641, 875/625, 872/600, 879/603, 874/616, b 1 Wegenehhe. 2260, erzeugnisse Geschäftsnummern 506. 507, 508, 509 unterm Heurigen eingetrage: 1 khse. das Vermö ü.vIvv 2 8 ü88 88 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Reichsgesetz vom 30. November 1874 Erzeugnisse, Fabriknummer 3440, Schutzfrist 3 Jahre, 602 8 502 Sr1/27, 872727, 878/27, 874/ 28 28 ,89; 1900, 98 19 5 81 16 “ am 511, 177, 755, 756, 757. 758, 760, 761, 762, 763, Ein offenes Packet, enthaltend 15 Blätter Flächen⸗ Gewerkschaft Mübt 2 eschäftsführers d Altenessen, ist das irrig als ausgeschieden be⸗ “ b . angemeldet am 3. August 1900, Nachmittags 12 Uhr 1622 987065 29 871/27, 1 68688 b ꝓNr. ung 348 Firma nEch win CC1“ 765, 766, 767, 768, 769, 770, 772, 774, 775, muster der ] Adolf Schell in Offenburg, Kalkwerke zu Brackwede zeichnete L“ “ Köffer zu Alten⸗ gireg en9 b16“ - bLA1A1A“”X“ “ 88 . 371/28, 779/7, 882/27, 87228 Berlin, 1 Umschlag mit Abbildangen ber 1e 2 1““ am 21. August 1900, 1 — S Ebbö’ 1 8 Bielefeld, Düppelstraße 16, ist .. Sep⸗ 8 . ’. . * 2 2 1 9 8 8 8 ’. e 8 Z ; ¹ dslat ne euhg. wiIn dene PBefanntmachung vom Fnma, W. Neossde es SentscercReigs hetgant, sinafesacege in Sröp cn “ 88 11““ “ Hucdracereibesiger geer dudsnig 586, 8ec 1990. Meite Ne. 4390, C. R. 2421. Fonkansperwashn enralägegäenben Safnüt 30. Juli d. J. ist Köffer irrthümlich als Köffler machung in Nr. es Peutschen Meichs⸗ 1 .Must für Einfassungen, versie gIz 875,28, K66 K67 639 nisse, Fabrikat 22522 8 mnitz, ein verschlossener Um⸗ Mitte Nr. 4391, Eck 4322, Mitte Nr. 4392, Eck in Bielefeld. Offener A B 1 1 gelt, Flächen⸗ K 38 Erzeugnisse, Fabriknummern 275 — 284, 7879 — 7884, schlag, enthaltend 2 Düten und 2 Beutel mit Auf. Nr. 4323. 2 8 „ 2 ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum bezeichnet. von 1888 für Waschmaschinen eingetragene Zeichen ustern fü ge sst Jah K 49, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Augußt Schutziritt 3 Jabre, angemeldet 24. A ¹ mit Auf. Nr. 4323. Mitte Nr. 4393, Eck 4324, Blatt 84 1. Oktober 1900. Frist zur Anmeld d d . 3. September 1900. muster, Fabriknummern 615 — 618, Schutzfrist 3 Jahre, utzfr „ang 9 g am 24. August druck, Flächenerzeugnisse, Fabriknumme 1 — 4. Nrn. 4394, 3 2 6 8 meldung der Forde⸗ eg 11I16X“ “ 1n. Wärte Amtggericht angemeldet am 4. August 1900, Vormsttags 11 Uhr 1900, viae. GG Ss Dobler & Geb 1999, vSe g. 30 Minuten. 3 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Auguft 1900, eätte 1“ Higaen, Dencgfate 1g 1“ VEZI“ 2öäö “ “ Oberamtsrichter: Osiander. 31 Minuten. ;. 8 8sh dellen far Schmuch⸗ in Verlin, 2 Padei “ * Thiele Vormittags 11 Uhr. hir iitte 4372 a 4310, Mitte 4376 Eck 4311, mittags 10 Uhr, am hi vher. äö Freystadt, Niederschl. [46060% — Nr. 18 316. Firma Emil Aug. Quincke in in Berlin, 1 Packet m 0 d en (B muck⸗ 8 er⸗ Mußt 8 sir bar ildungen von 384 Bei Nr. 2943. Die Firma R. Gerstäcker 4 Mitte 4374, Eck 4312, Mitte 4305 Eck 4313, Nr. 9. All 8 8— 8 Bekauntmachung 2 Berlin, 1 Packet mit 24 Modellen für Metallknöpfe sachen aus Hartgummi und Ze onn. 85 1cn 1 ustern für bedruckte Taschentücher, ver⸗ Sohn in Chemnitz hat für die eingetragenen Blatt 79 Nr. 4381, Mitte 4376 Eck 4314 Mitte ldeter vFig eihens Prühumgstsmm der e. In unserem Genossenschaftsregtiter ist bei der Muster⸗Register. und Mejall⸗Abeichen, rersiegelt, Muster für plastische Ohrringe ꝛ0), versiegelt, Muster für vlastische Er⸗ sisgelt Flachenmuster Fabriknummern bei Nr. 183349: Muster, und zwar: 1 Band und 1 Etikett, Fabrik. 4377, Eck 4315, Mütte 4378. Gck⸗ 4816, 1388. Weetentane de reu hiedküoher 1900, Erzeugnifse, Fabriknummern 26428, 26431, 26433, zeugnisse, Fabriknummern 02842, 02914, 1“ 952,51.,61. 955 8. D/64 ,67, 960 8. /51 52 u. nummern 2602, und 245, die Verlängerung der Blatt 80 Nr. Mitte 4379. Eck 4317. Nin. 43880 Niarmeinge 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte,
nier Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ ändi ter werden unter 5, 26466— 26486, 26488 — 90, 02920, 02921, 02924, 02925, 02940, 02941, 475 54. 965/75 —84 u. 9, 975/65 — 69, bei Nr. 18 350: Zimmer Nr. 9. und Darlehnskasse, E. G. m. u. H. zu Nie⸗ (Die “ 8 ch en. Feuftec⸗ the 26435, 26466 — 9, 26479, 26482, 26486, 8 : Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet. 4384, Mitte 4380, Eck 4318, Blatt 81 Nrn. 4385, Bielefeld, den 4. September 1900.
1 26493 — 8, 47850 — 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet bis 4783, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 360/⁄1 — 7, 851/43 — 47, 917/53 — 58, 930/52 — 62 u. Chemnitz, den 4. September 1900. 4386, 4387, 4388 t Ee“ X““ ar, 7. Nhug hc8, Na EEEEbö Könielches nnttgench. Abth. B. a425 Phtt, 4a9 8g,23, Mäte 1,g4438k ves Kamioldhen Föeühle asth Kantors Gustav Schulz ist der Kantor Arthur Illig In das Musterregister ist eingetragen; Zu Nr. G 8 1 lin 1 5 ceek mit 2 Modellen für Kinder⸗ tags 11 Uhr 47 Minut 1 900, . emann. enthaltend Entwürfe für verzierte Fenstergläser, er a 1 3 Nr. 482. Webermeister Friedrich August Reichsdruckerei in Berlin hat bezüglich der am Berlifl, 1 Packet m e er g nuten. ssnithes Blatt 85 Nr. 2854 A, B, C 8 8 LieFs, Bn Ler gae gewäglt.⸗ 1900. Werner in Apolda, ein verschlossener Umschlag 26 August 1897, Vormittags 10 Uhr, mit Schutz⸗ “ G vhe vbes. Het netg I1““ 8 “ 1 Frnan Leneheifg & Cov. in Coburg. [46069] mente für geätzte sowie TTö“ 8 8 Seeiese eh 8 Königliches Amtsgericht. mit 1 Muster für Dekorations⸗ und Tapisserieꝛwecke, frist von 3 Jahren angemeldeten Muster für neue plastische S. 1 E1“ Idet 8 dekoration 7* Sch a. 88 Muster für Druck. In das hiesige Musterregister ist eingetragen Nrn. 4407, 4408, 4409, 4410, Blatt 87 Nrin. 4411 helm Schroeder bish 8g egelmeisters Wil⸗ cae Aüehatäes Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 290, Schutzfrist Randleisten zu Werthpapieren, Fabriknummern 185901, üutzfrist 1 Jahr. ntn9s ei am be r schäftli Emore. und Buntdruck (verwend⸗ worden: b 4412, 4413, Blatt 88 Nrn. 4414, 4415. 4416, 4417, Dieckmann u. Com er in Frumme, Ziegelet 9 0 1 S b8 achm „ 8 1 ers 8 i „ U „ — 8 re, 5 9 ur 8 a 4 1 2 5 ern. 2, „ „ . 5 r⸗ Bei der Spar⸗ und Darlehuskafse für die mittags 8 Uhr 40 Mia. G 1 1 Packet mit Abbildungen von 5 Modellen für Näh⸗ angemeldet am 27. August 1900, Nachmittags 12 Uhr 9 photographischen 1“ 8 Se. Ecboltenn rn⸗ vfatt sün geößr⸗ ng. Pera. nn ,, d, ne
— —
8 B——
8 Nr. 483 Firma Gebrüder Häusser zu Apolda, angemeldet. G Abbil 1 8c. 1 Glaser⸗Innung zu Halle a/S., eingetragene Nr. sesg Packet mit Seasler, sr Stoßs Nr. 18 317. Firma H. Voeltzkow in Berlin, Etuis aus Elfenbein und Schildpatt mit der Eigen⸗ 30 Minuten. 6 Arbeitstischen aus Robr, Raffia, Strohgeflecht, enthaltend Musselinglasmuster in natürlicher Größe, Der, Rechtsanwalt Pean in Bochum wird zum
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist ein verschlo 8 b bümlichkeit von trät., oder Verkleine Bei Nr. 17 862 Fi Wi „ . 8 Konkursverwalter ernannt. Konkursf 8 lã isse, Geschäftsnummern 1 Packet mit 2 Modellen für Einrahmungen von tbümlichkeit von Portr oder Verkleinerungs⸗ irma lhelm Gronau’s Palmblatt, Nr. 1226, 1227, 1229, 1233 — 1235 annt. Konkursforderungen sind eingracen⸗ sse schaft ist durch Beschluß der General⸗ Fäcsa dsgrbant Fascheeszangrisses “ Bilbern 8 n 6 ö nnhee EEö11““ in “ ht Le1c aus Rohr und Eshgc30 E1““ Anmeldung 29 August 1900, 8 1 20onr 8. sidem 8 2 0 Mi⸗ v elt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknu „ 16, ezüg m utzfrist von ahren Nr. 121/E, 121/F, 121/H, 121/8, 1 b 1 1“ . eschlußfassung über die v11A1“ August 1900, Vormittags 10 Uhr 30 Mi. versiegelitk, Muftos un haf,9, Etzugfels,s Fahre, 16 9. 20, 24. Scubfriff, 3 Jahrt, angemeldet am amr 870. August 1897 angemeldeten Muster sie Gr. 128/12 12,8, 216 210h“ 221/8212772, 4““ Beürehaltung dee enannten oder die Wahl emes squidatoten sind Franz Thier und Johannes Dan, ungfr. 484 Wirkermeister Hermann Stadel⸗ angemeldet am 8. August 1900, Nochmittags 12 Uhr 17. Ausust 1900, Vormittags 70 Uhr 18 Minnten. zeugnisse der Schriftschneidekunst, Fabriknummern 231/H. 231/8, 261. 268, 18 Blumenkörben 296 —xxr bBaner rkeineen h sen e dber die Sesteseng uc s S. 84 31. August 1900 mann Jr. in Apolda, ein verschlossenes Packet mit 3 Minuten. Nr. 18 336. Firma Stimming & Venzlaff in 258, 259, 266, 267, am 18. August 1900 die Ver⸗ Rohr, Raffia, Hanfgewebe, Loofah und Stroh⸗ 8 3 über⸗ 1 ktab ge ee6. hh8 egöni liches Amis ericht Abth. 19 18 Mustern für Stoffe, Strickmaschine, Flächen. Nr. 18,318. Fabrikant Robert Meden in Berlin, 1 Packet mit Abhildungen von 29 Mustern längerung der Schutzfrist bis cuf 8 Jahre angemeldet. geflecht, Nr. 2615, 2635 — 2637, 2641, 2643, 2691, Börsen⸗Register. Ger 64 in § 120 der Konkursordnung bezeichneten 1 11““ erzeugnifse, Geschäftsnummern 1 bis 18, Schutzfrist Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für Kunstguß in für Pferdegeschirre und Wagenͤeschlaͤge, versiegelt, Nr. 18 352. Firma Prager &. Lojda in 4416, 4665, 4669. 4673, 4680, 5503, 5511. 5527 Gegen inde, . n
Halle, Saale [46061] 3 Jahre angemeldet am 8. August 1900, Nach⸗ Bronzewaaren (Uhrbeschläge, Eidechse, Vasenbeschläge, Muster für plastische Erzeuanisse, Fabriknummem Berlin. 1 Packet mit Abbildungen von 30 Mustern 5873, „ 5876 /M, Muster plastischer Erzeugnisse, F Fankfäuret, Main. [46073] 88 ttaas 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Eb⸗ Nr. 26 des Genossenschaftsregisters, betr. die mittags 5 Uhr. Henkel), verstegelt, S für “ “ d 8 5 8 veir. 8 23 8 F 89 2 P süsanez berfiegelr, Fie ehehäter Seetcegeh e 1“ st 3 8 angemeldet am 28. August 1900, “ für Werthpapiere ist heute Z 8 nuf nen gg
3 - zaft⸗ 2 . Fi zwald & Rosin zu Apolda, Fabriknummern 418, 454, 462, 165. .753 N, 3N. 13 —184. „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ormittags 10 Uhr. orden: b 2 3 * vor dem unter⸗ vE einbe soceffehas Paget mit 5 Massern. fnrgrdg. Pebrenun 3 Jahre, ömche e de⸗ am 8. August 1900, 85 8 1 S. 98 9 N- E 599 11 -- 1e. esegr 14,55 Conrad Gagel Rohrwaaren, efa 1““ vffene Handess⸗ ihr Per ehenctege Ane a h 88 8 äfts 3001 bis Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. 2303 N, „ 245 . 2 . „ 3 rma Zelder athen fabrik, Coburg, ein verschl 8 3 rt a. M. : 1 e gehörige
Feüclht “ E1 1004, Flschenenergast. G. am 16. August Fühn 18 819. Firma G. Krüger in Berlin, 2552 N, 2601 N, 3101, 3111, 3112 3121, Schutz⸗ in Berlin, 2 Packere mit Abbildungen von 6 bezw. 9 öa Pafefr bressenar, mschicg Frankfurt a. M., den 1. September 1900. 8 in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 9 Gatar Kusche I Chrlich in 1900, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 1 Packet mit 22 Modellen für Möbelbeschläge, ver⸗ frist 3 Jabre, angemelder am 17. August 1900, 5 Modellen für Schlafzimmereinrichtung „Regina“ 42 Blumenkörben aus Rohr, Raffia, Stroh⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 16. uch g sind, gde: aufgegeben, nichtg an den Gemein⸗ 8. 8 S in den Vorstand ewählt ist Nr. 486. Firma Gebrüder Häusser zu Apolda, siegelt, Muster für plastische Erzeuanisse, Fabrik⸗ Vormitaas 11 Uhr 26 Minuten bezw. „Ceres bestehend aus Bettstellen, Nachtspind, geflecht, Loofab und Hanfgewebe, Nr. 2188, gepe c 868. 12 “ Seeeg ein verschlossenes Packet mit 26 Mustern zu Stoff, nummern 3454 — 3456, 3457a, 3458a, 3459a, Nr. 18 337. Firma W. Eitner in Berlin, Waschtotlette, Anschraubespiegel, einthürigem und 2605, 2632, 2633, 2638, 2639, 2642, 2646 Hamburg. Eintragung [46160] “ “ a⸗ 8 ungen, aus der Sache
Halle a. S., den 1. September 1900. P. b is 345 1 3466 sit 13 Modell d Abbild vo zweithürigem Schrank bezw. Bet . in das Bö ü 1 8 8 1 it, Flächenerzeugnisse, 3457 — 67, 3465a, 3466a, 3467a, 3468. 3469, 1 Packet mit 12 odellen un ungen von g rank bezw. Bettstellen, Nachtspinde, 2647, 2650/g1l, 2666 — 2669, 2673, 5 a rfenregister für Waaren — 8. Königliches Amtsgericht, Abthl. 19. 8 F“ hasche aragh 88 8236 1big 1. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1900, 12 Modellen für Haustelegraphen (Hever, Thür⸗ E Anschraubespiegel und engl. Schrank, 2682 — 2684, 2690, 2692 — 2694, 4403, 4405⸗ 2809% b des Amtsgerichts Hamburg. 8 “ nehmen, dem Lorsch. Bekanntmachung. [46062] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1900, Vormittags 9 Uhr 54 Minuten. sdrücker, Thürschilder, Oliven und Einreiber), 28 versiege 8 95 für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 4675, 5502, 5504 — 5506, 5513, 5520, 5522, 5526, 2 1900. September 3. IEIE11“ zum 30. September 1900 An⸗ 8 18 ; 8 . ür ruck au u 571, 3, 8 793, V 1“ „ „angemelde a en 8 9H „ S . “ 11““ Fe; . Rudershausen sein Amt niedergelegt hat, ist an seiner Nr. 487. Wirkermeister August Dietz in Berlin Packet m ustern 808, 809. 391. 757. 762 766 794. 810, 392 758, 28. Auaust 1900. Nachmittags 12 Uhr 20 geft cht Fh Soee Nr. 2bchs, Hanfgewede. 8.2999 Das Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht.
1 „Metall un t Uler Art in ein und 1 8 Stelle Landwirth Johann Mandel XVII. zu Viern⸗ Apolda, ein verschlossenes Packet mit 10 Mustern Papier. Melall und Stoffen aller 763, 767, 795, 806, 768, 796 (795 mit Schild), Nr. 18 355. Fabrikant Paul Obst in Berlin, 5876, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist Abtheilung für das Handelsregister.
F G fffektf Farben, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ — 8 1 heim als Direkior der Pfennigsvarkafse Biern. ans Ellengamm mit, imitterter Selgh as efetsaden “ 3396 3462 281618 3510, 3593, 3605, 3614. Schntzfrist 3 Jabre, angemeldet am 17. August 1900, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1900, Vor⸗ Dr. Oppenheim. [46084]
’G — (gez) heim, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ für Escharves, Flächenerzeugnisse, Geschäftenummern 1 . — 889778283 9 Mi Kachelöfen, versiegelt, Muste Veröffentlicht: A. Hei Ueber den Nachlaß des am 28. Dezember 1899 8 8 1 990, 991, 992, 993, 994. 995 und 3616, 3625, 3642, 3646, 3649, 3669, 3671, 3676, Nachmittaas 12 Uhr 9 Minuten. „versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ mittags 10 Uhr. licht: A. Heitmann, Gerichtsschreiber⸗ gember öeeEö 1“ ist 8868 Beasftih 3 — Sübemclden am 20. August 981, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August n 18 2 I “ Saeea . C1“ n Feren 3 Jehre, Coburg, den 31. August 1900. gehilfe als Vertreter des Bureauvorstebers. E1“ e . V 1 8ö f 8 rlin, mschlog m bildungen . . u „ Vo 6 Herzogl. S. . . solche dem Johann Mandel XVII. ertheit worden. 1990, Mormicgags 10nhr. 1999, T22äcs,ne sa. hass Blechemballage⸗ dellen für Bilderrahmen aus Holz in Verbindurg 57 Minuten. b —na r Herzogl. S. Amtsgericht. I 1900, Vormittags 9 ½ ÜUhr, das Konkursverfahren
1 Nr. 488. Firma Ernst Haupt in Apolda, ein llen füͤ en 1 G in unserem Se engcstheegister ist ve chiesses Fürme enb g Fansee. 8 oe⸗ und Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit a. 3 Mo⸗ mit Steinpappe⸗ oder Metallornamenten, persiegelt, 1. 18 356. Firma Gustav Liersch & Co. in Eibenstock. 16245738] Konkurse. 8 “ EE“ 8“ zu Seide für Tücher, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1, dellen, b. 28 Mustern für ein⸗ und mehrfarbige De⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabri’nummern erlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters In das Musterregister ist eingetragen worden: [460 8 Konkursverfahren. zur Anmeldung der Lonkanr vesen . bis Frist
Lorsch, am 18. August 1900. 5. 1 Bilder fü 1t 2391, 2388, 2364F, 2385, 2379 2384, 2360 2371 für Zeichnungen, darstellend d Hess.2 2und 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August korationen und Bilder für Blech., Papier⸗, Holz⸗ Leder⸗ 2391, 2388, 2364E, 5, 2384, 371, gen, darstellend ein Kriegsschiff mit Nr. 347. Firma P. O. Jugelt in Eibenstock, Ueber den Nachlaß des zu Barmen⸗ . Groge ghenee elt gericht 1900, Hehaga 11 Uhr 15 Metnuten. Verpackungen und zu Metallflächen aller Art, ver⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldert am 14. August 1900, naahe Emblemen. zu beiden Seiten Kaiser Wil⸗ angemeldet am 13. August 1900, 4 Uhr Nachmiltags, hausen 1“ gewestnen nchiernni evres 1.ee. ss 8 L. vE 8--.9 1 kesgiseteen ganth aFcheh 1“ Nr. 489. Firma Moriz Heymaun in Apolda siegelt, zu b. Flächenmuster, zu a. Muster für plastische Nachmittags 4—8 Uhr. 18 8 Prinz Heinrich, unter dem Titel Der ein verschlossenes Packet, Ser. III, angeblich ent⸗ Chr. Reinharde wird heute, am 31. August 1900, 12 Uhr. Prüfungstermin Kee. — * oeynhausen. Bekanntmachung. (46063] (Sweigniederlassung der gleschnamigen Firma in Erzeugnisse, Fabriknummern zu a. 4252 — 54, zu b. Nr. 18 339. Firma Fr. . v Char⸗ Rc-sn 86, L t, Flächenmuster, Fabrik⸗ haltend: 31 Muster für Kleiderbesätze in seidenen Nachmittags 5,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Im Genossenschaftsregister ist zu lfd. Nr. 2, betr. Frankfurt a. PSoef e nee reftcnsß Vachet nnit 2 wöte 18S hecfsst “ Uee EE Huster, r n 1anner:09711n 1““ EETTE111 E“ veressltreee Gerichts. Sekteras n. D. Klatte dier. Amtsgericht hierselböft, Schweidaitzer Stadtgraben Oeynhauser⸗Konsumverein e. G. m. b. H., 35 Mustern für Stoff, Flächenerzeugnisse, Geschäfts. ugu Nachmittag r nuten. vaeeh vh gs I 88 Nr. 181357 . E. uten. 2207%, 8 2, 2344, „ „ 2592, „Anmeldefrist bis 6. Oktober 1900. Erste Gläubiger⸗ Nr. 4 im II. Stock, Zimmer 89. Offener Arrest m — S : ummern 5303 bis mit 5312, 5314 bis mit 5333] Nr. 18 322. Firma Hugo Speiermaun in Fabriknummer chutzfrist 3 Jahre, angeme . 7. Firma Ehestädt & Robert in 2594, 2594a, 2597, 2609, 2610, 2611, 2612, 2613, versammlung am 27.September 1900, Prüfungs⸗ 4 e. r. vu* Sgr 5335 bis mit 5339, angemeldet am 31. August Berlin, 1 Packet mit 2 Mobellen für ein Malerei⸗ am 18. August 1900, Vormittags 9 Uhr 22. Mi⸗ V. n Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen 2614, 2615, 2616, 2620, 2622, 2623, 2718, 2719, termin am 18. Otrober 1900, 2,e -SSe be Se Flich. 1900 sind an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden 1900, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten. und ein Vergolde⸗Dekor zur Ausschmückung vieler nuten. b “ 8 füna ö elektrischer Be⸗ 2725, 2790, 2791, 2903, 2924, Flächenerzeugnisse, mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale I. Allen Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder, Modelleur Franz Schermer zu. Nr. 490. Firma Wünscher & Co. in Apolda, Galanteriegegenstände, verstegelt. Muster für plastische. Nr. 18 340. Fabrikant Paul e en nisse 5½ ükar egelt, Muster für plastische Erzeug. Schutzfrist 2 Jahre. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige eeeeens Sa ac2 ern „ 2 00 Eüofncbausen und Werkmeister Heinrich Wüme⸗ ein verschlossenes Packet mit 28 Mustern für Fscharpes Erzeugnisse, Fabriknummern 515, 516, Schutzfrist 1. Umschlag mit Abbildung eines Modells sar 8 . 667 — 673, Schutzfrist 3 Jahre, Eibenstock, am 31. August 1900. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas [46088] Bekanntmachung meyer daselbst, der Tischler Heinrich Schomburg zu aus Seide und 6 oss “ 3 11ede fa 9. August 1900, Nach⸗ “ 8 Faebehhs. S8- anhe⸗ 3 vn am 31. August 1900, Vormittags 10 Uhr Röalgheges Amtzgericht. “ scutdi sind, — b gegebes. 9 In den (eeein. UNesel das Weeee, Bt . 8 Oeynhausen und der Zigarrenarbeiter August Thies⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern „mitrags 12 Uhr nuten. I d, igß .eea gᷓre Nr. 18358 brikant A b .S. 9* schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Georg Weist in Dahme, vertreten durch seinen 035, 4046, 4048, 4050, 4051, 4054, 4056. 4059 bis Nr. 18 323. Firma Kutzner & Berger in für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer . Fabri ant Albert Zander in “ 1“ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache v 1 b 8 mehet zu Rehme Nr. 239 als Vorstandsmitglieder t 3064. 4068. 4066, 4069, 4078, 407b, 4081, Berlin, 1 Pacei mit Abbildongen von 8 Mustern Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Avgnst 1900, Herlin, 1 Packek mit 3 Modellen für bemalte Frankfuret., Main. 2e. 1607o, von den Forperanten, ir welae ie dis der Sahe Hcer, see ae 8 Seprnhe hhs hhüeine: Oeynhausen, 31. August 1900. 4083, 4086, 4088 4089, 4090 und 4092, angemeldet für Menus und Postkarten in Radierung, versiegelt, Vormittaas 10 — 11 Uhr. — v (Fenzfrsnre „Clown, Mädchen mit Veröͤffentlichung aus dem Musterregister: abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 11 Uhr, das H6“ 21700 Se Königliches Amtsgericht. am 31. August 1900, Bormittage 91 Uhr. Fibzchenmuster Fabritnummon 128 10881b . be “ “ Mar Jutes zs eherits 22 88 t, Fen ö gegenanifse, C Fehmne. ae eenn Feasc 1 bis zum 10. Oktober 1900 Anzeige mann und Prozeßagent Rudolf Obst in Dahme ist ““ Apolda, den 3 September 1900. ahre angemeldet am Aagu „Nach⸗ b 1G . 19, r n „M. hat für die unter Nr. zu machen. gverw “ Opladen. 46064] 8 Großherzogl. Amtsgericht. Abth. IV. mittags 12 Uhr 30 Minuten. Sb Figuren, offen, Muster für plastische Gezengnis 8 “ am 31. August 1900, 8. eingetragenen Muster für Schriftgießeret⸗Erzeugnisse Königliches Amtsgericht n Barmen. v “ Nach dem Statut vom 5 August 1900 8 eine 8 Dr. Klamroth, i. V. Nr. 18 324. Firma Borchers &᷑ Jürges Fabriknummern 2046— 2061, Schutzfrift 3 ehe nag 8 eb 2 Minuten. mit den Fabriknummern von 1700 bis 1705 die Ver⸗ —— (rist bis zum 25. September 1900. Erste Gläubiger. Milchverwerthungsgenossenschaft E. G. m. b. —- Nachf. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen angemeldet am 18. August 1900, Vormittags 11 Uhr⸗ 1 Prn- 59. Fets Max Krause in Berlin, längerung der Schutzfrist um weitere fünf Jahre an⸗ [46080] sversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 182 . in Opladen gebildet und diese heute in das Berlin. 1 [46122] von 2 Modellen für gußeiserne Schirmständer, ver⸗ 30 Minuten. bril Menn e vft Abbildungen von 47 Mustern für gemeldet. 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz 3. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr 8.nis ea taeeaiser eingetragen worden. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90 II. siegelt, Muster für plastisch: Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 18 342. Firma Berlin⸗Gubener Hutfa 9 76. und Ballkarten versiegelt, Flächen. Nr. 1625. Firma Schriftgießerei Flinsch in Paul zu Berlin, Potsdamerstraße 39 a., Geschäfts⸗ Dahme (Mark), den 3. September 1900 Gegenstand des Unternehmens ist die Regelung des Verlin, den 5. September 1900 nummern 510, 511, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Actiengesenischaft vormals A. Cohn S 1r nufter Fabri “ 1—6, 8— 48, eae Frankfurt a. M., Umschlag mit 1 Muster für lokale ebenda und Charlottenburg, Tauentzien⸗ Kaurmann Milchberkaufs event, auch anderer landwirthschaft. In das Musterregister ist eingetragen: am 11. August 1900, Vormittags 11 Uhr 1 Packet mit 14. Modellen für einfan ö ün „ 8 veiessben⸗ 26 am .31. August 1900, Vor⸗ eine Garnitur ‚„Römische Versalien“, versiegelt, straße 6, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem König⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 licher Produkte. Nr. 18 307. Firma R. Frister, Iuh. Engel & 32 Minuten. 1b melierte Wollfilzstumpen, Wolffilzhüte und Woll . güas . 9* Minuten. B - Flächenmuster, Fabriknummer 2126, Schutzfrist lichen Amtsgerichte I zu Berlin das Konkursver⸗ E11“ Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Heegewaldt in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen Nr. 18 325, Firma Louis Lachmann & Co. mützen aller Art, verssegelt, Muster für plafttt 1 C 9 88 Firma Continental⸗Havana⸗- 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1900, Vor⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Martens [46087] lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma von 48 Mobdellen für Beleuchtungskörper für Gas⸗ in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen und Abbil- Erzeugnisse, Fabriknummern 101 — 114, en 1 - Senabasn 68 Gesellschaft mit beschränkter mittags 11 Uhr 45 Minuten. Fshier, Poststraße 13. Frist zur Anmeldung der Kon. Ueber das Vermögen des Grundstücksbesitzers der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ licht in Metall (theilweise in Verbindung mit dungen von 2 Modellen für Schirmquasten, ver⸗ 2 Jahre, zunaemeldet am 18. August 1900, Na ser ede. Ner. erlin, 1 Umschlag mit 6 Mustern Nr. 1626. Firma Schriftgießerei Flinsch in kursforderungen bis 31. Oktober 1900. Erste und zeitherigen Lohnfuhrwerksbesitzers Fried⸗ mitgliedern. Sie sind in die landwirthschaftliche Glas ꝛc., hauptsächlich aber in Bronze), verstegelt, siegelt, Muster für plastische Erzeugn sse, Fabrik⸗ mittags 12 Uhr 18 Minuten. 8 g- gepreß EE Flächenmuster, Fabrik⸗ Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster Gläubigerversammlung am 3. Oktober 1900, rich August Werner hier (Buchenstraße 18) Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikuummern nummern 1/1324 1/1324 a, 1/1325, 1/1326, Schutz⸗ Zu Nr. 15 980. Firma J. Aberle & Co. ummern — 205, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet für eine Garmond Schreibmaschinenschrift, versiegelt, Nachmittags 12 ¼ Uhr. Prüfungstermin am wird heute, am 5. September 1900, Vormittags
Seee 2144, 3541, 3544 — 9, 3555, 3562, 3567, 3583, frist 3 Jabre, angemeldet am 13. August 1900, Berlin hat bezüglich der am 14. August 1897, am 31. August 1900, Vormittags 7—9 Uhr. Flächenmuster, Fabriknummer 2130, n . 17. November 1900, Vormittags 11 Uhr, 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
Die Mitglieder des Vorstands sind: 54 8 n.; eae — 8 1) Bürgermeister Wilhelm Schmidt in Bur⸗ 3585— 7, 3592 — 3, 3602, 3604 — 5, 3618 — 21, 3632, Vormittaas 11 Uhr 15 Minuten Vormiltags 11—12 u. möit. ucs eehescosssge (46067] 8 “ am 29. August 1900, Vor⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte im Gebäude Kloster⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Langheineken
„ 3848, 3869, 3907 — 8, 3916—9, 3923, Nr. 18 326 Fabrikant Max Juhre in Berliu, 3 Jahren arngemeldeten sn 1 gs 8 . straße 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7. Offener Arrest bier, 8 2) . Schmitz junior in Burscheld 358,38 3935, 3938, 3945, 3947 — 50, 3953, 1 Packet mit Abbildung eines Modells für Figuren, Fabriknummern 2459, 2475, 2498, 2518, 2531 c 5* das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 1405. Firma Klimsch’'s Druckerei mit Anzeigepflicht 8 31. Okzober 1900. f nber v S8. en 1 3) Verwalter Heinrich 2. in Hpladen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1900, offen, 8. E Eg . 2 5,. ele. Ce. 8868 ““ gann 58 8. “ genn 9 1“““ 82 hat Bertin, den 8. Seemnder, 1900. 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 8 8 ttags 9 Uhr 13 Minuten. nummer 204 utzfr abre, angemeldet am ugusßt 1900% vr . 10 . 1 enthaltend für die unter Nr. eingetragenen Muster von er Gerichtsschreiber 6. 1900, 8
9 8 Fimnachergl. Bh ha. Firwa Isserstedt & Günther in 14. Auguft 1900, veenatnase, 10,hg 9 7 v2n 1 Ph 8 8 Fn⸗ 183 ö 8 e ”9⸗ 2. Berdeh P. een. Feefnten “ 18 88 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Offener Sese. oesgt re 8 e.
. d „ Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells Nr. 18 327. Firma Walther Peck in Berlin, in Berlin, a u 3, V 3 4, Fabriknummern 1521, a, 1 11““ tember 1900. 8 Pe für 89 eiserne Sänhe mit Arm, alssTräger für das 1 Packet mit 1 Muster für Etikerte Ostastatischer jüthographische Bilder, versiegelt, evre 1789. Fehtfiift 3 Führ⸗ angemeldet am 4 Auguft und 1525 die Verlängerung der Schutzfrist um [46079] 6“ Köͤnssliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich Bandmesser von Zuschneidemaschinen, versiegelt, “ vec gfh E.“ ebgcrnumsgeah 1751989 81801380 29n2125811, Nr 3889 hegacegilge m Vogel in Chemnitz Sücser Zahen gen. 1 ptember 1900 sabeits en g veancgen 8 1 Zucerwagren. Behtnat gen6 7 n ,... .
c is 9 re, ange „ 125 . 2 — : 1 . „M., September 1 rikanten Franz Weiß, . . kei baben. soll. Hie Feichnung geschieht in der Muster, für Blactische Feteußniffe, Febrifwummer ummen , 1900, Rübchttag 12 br; 12581 111., 12581 1V., 12581 7, ein versiegeltes Packet, entbaltend 50 Muster für Königl. Amtsgericht. Abtb. 16. le Verlin, Pelliädenstaze 27 int dens geh⸗ eh..e -n aen 8
— 18 9 . 12581 II.
Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 1900/8/1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1900, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. 1 b 8 12581 11 Möbelstoffe, Gard v Dech 5 1 ihre ifügen. .August 1900. Nachmittags 12 Uhr 4 Minuten. Nr. 18 328. Firma Franz Lieck & Heider in 12581 VI, 12581 VII., 12581 VIII. 1258118⁄, offe, Gardimen und Decken, Flächenerzeugnisse, mittags 10 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte I] [46086. .
eeT“ 8 Ruaug 309. Fabeaet Carl Heusky in Berlin, Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Fries ver⸗ 12581 X., 12583 A, 12583 B. 12583 C, 12583 D, Fabriknummern 8570 — 8619, Schutzfrist 3 Jahre, Glauchau. [46072]] zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Peerrchhe.. b 8039] das Vermögen des Holzhän
1 Umschlag mit 4 Modellen für Haarpagen, offen, siegelt. Flöchenmuster, Fabriknummer 6415, Schutz⸗ 12583 P., 12583 F., 12586 1, 12586 1I, 1 am 6. Augus „Nachmittags ¾4 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr 3. mann Julius Rörig hier (Königsbru Seee EE11““ 11““ 1S.Segg far plastische Fne süe⸗ Fabriknummern frist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1900, 12586 1V., 9903 E, 9908 B, 9911 9. Schutzfen 8 r. 3390. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, Nr. 1287 u. 1288. Firma Falck & Hilbenz in Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis wird Le am 5. I. 199cesnese,1) 8 Königliches Amtsgericht. 63 —56, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 11 Uhr 29 Minuten. 3 Jabre, angemeldet am 29. August 1900, Vo n. venh geltes Packet, enthaltend 50 Muster für Glauchau. 100 Kleiderstoffmuster in zwei ver⸗ 8. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung am 4½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ h“ ff1. August 1900, Vormutags 7—9 Uhr. Nr. 18 329 Fhrma Rudolph Schubert in mittags 10 Uhr 43 Minuten. ls elstoffe, Gardinen und Oecken. Flächenerzeug⸗ siegelten Briefumschlägen, Flächenmufter, Fabrik⸗ 2. Oktober 1900, Mittags 12 Uhr. verwalter: Herr Rechtsanwalt Conrad hier, Mar⸗ Oppeln. Bekanntmachung. [46065] Nr. 18 310. Firma W. Heidenhain in Berlin, Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Aschschalen, Nr. 18 344. Fabrikant Peter Hees in Ber 9. 38 85 Fabriknummern 8620 — 8669, 1— Schutzfrist nummern: Briefumschlag zu Nr. 1287; 651 — 700, Prüfungsterminm am 8. November 1900, schallstraße 38. Anmeldefrist bis zum 25. September In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, 1 Packet mit 2 Mustern für Zeichnungen eines versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1 Packer mit Abbildungen von 45 Mabelen 15 Ubre, angemeldet am 7. Auguft 1900, Nachmitkags zu Nr. 1288: 701—750, S - drei Jahre, an⸗ Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ 1900. Wabltermin am 6. Oktober 1900, Vor⸗ beireffend den Chroseczinaer Darlehnskassen⸗ Alphabets Kreuzstich⸗Monogramme, versiegelt, nummern 2783 2784, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Wandarme, Kronen, Ampeln, Schaufenster den N *3391 8 gemeldet am 8. August 1900, Vorm. 11 ¾ Uhr. straße 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7. Offener mittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 6. Ok⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 184 und 185, gemeldet am 15, August 1900, Vormittags 11 Uhr tungen, Konsolen, Seifenschalenhalter, zperfiegeih 4 r. Firma Wex & Söhne in C hemnitz, Nr. 1289 u. 1290. Firma Falck & Hilbenz in BArrest mit Anzeigepflicht bis 8. Oktober 1900. tober 1900, Vormittage ½10 Uhr. Offener beschränkter Haftpflicht, in Spalte 4 heut Fol- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1900, 19 Minuten. Muster für plastische Erzeugnisse, habrikaaxme n verschlossener Umschtag, enthaltend eine Auf⸗. Glauchau. 100 Kleiderstoffmuster in zwei ver⸗ Berlin, den 5. September 1900. Arrest mit Anneigepflicht bis zum 25. September 1900. 1 8 1 b 81 mit Abbildungen von 2 Modellen für — 975, 1 a, — 999, 1011 — 1013, 499 1 Jahre, angemeldet nummern: Briefumschlag zu Nr. 1289: — 800, es Kön mtsgerichts I. theilu b 1 Als fünftes Vorstandsmitglied ist Franz Fikus in Nr. 18 311. Firma Carl Rakenius & Co. in 1 Packet - 1001 — 1006, Schutzfrist 3 Jahre, an am 8. August 1900, Vormittags 11 Uhr. zu Nr. 1290: 801 — 850, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ g g chts 1 heilung 84 kannt gengct ee. LS
Wreske bestellt. Berlin, 1 Packet mit photographischen Abbildungen Büsten (Araber), versiegelt, Muster für plastische bis 435, ein verschlossener Umschlag, enthaltend ein Kuvert Nr. 1291 — 1293. Firma Bößneck & Meyer Ueber das Vermögen des Tischlermeisters [46091] Konkursverfahren.
— —— —
8
Oppeln, den 3. September 1900 . von 29 Modellen für Beleuchtungsgegenstände und Erzeugnisse, Fefseeh e 898 6½ 18805 Pon 1 21. Anguft 1900, Vormittags 11 Uhl Nr. 3392 Firma Eduard Beyer in Chemnitz, gemeldet am 15. August 1900, Nachm. 3 Uhr. [46081] Konkurs. 2 fgli 3 t, ür plastische Frzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 15. August „ Vor-⸗ 52 Minuten. 1 Königliches Amtsgericht Vasen, versiegelt, Muster für plastische Erwugniff r 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 18 345. Firma Fritz Puppel Metal mit Gintheilungen für Reklamedruck, Flächenerzeugniß, in Glauchau. 125 Kleiderstoffmuster in drei ver. B. Böggemaunn zu Bielefeld, Altenschildescher⸗ Ueber das Vermögen des Händlers James
EE“ Fabriknummern 1775, 1784/5, 1793 — 6, 1798 1780, cket mt.. Fabrik 1014., S 1 — W . . 46066] 1786, 1779, 1790 — 2, 8026, 8028, 4472 — 76, 4455 Nr. 18 331. Firma Eltas Palme in Stein⸗ waaren⸗ Fabrik in Rixdorf, 1 Packe nummer 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet siegelten Briefumschlägen, Flächenmuster, Fabrsk⸗ weg Nr. 53, ist heute, am 1. September 1900, Philipp in Elmshorn ist heute, 4. Sep⸗ Fehw g⸗sessaessecscer ist 8048 8 bis 9, 4480 — 3, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am schönau mit Zweigniederlassung in Berlin, 1 Packet 3 Modellen für Gestelle, verstegelt, Muster - b 1900, Mittags 12 Uhr. nummern: Briefumschlag zu Nr. 1291: 256 — 305, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ ““ Nachmittags 6 uber e-.n Nr. 12 (Miltener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 2. August 1900, Mittags 12 Uhr präzise. ge nae. 589 51 Mödellen sa⸗ eeae h vhasgfse es age degütnnmmern. SPunl,e Chern 8298. Fime see K-Eee. s 22 1- Lanr. 8. “ zu Z“ Pergrel hgenn b Ien 89p in fahren eröffnet. Konkursverwalter: Makler J.
8 8 312. b „ v 8 er für plastische Erzeugnisse, uplex 1 e — 2 . 2 b hlag, ret 1 „ angemeldet am 22. Augu ielefeld. ener Arrest mi eigefri 8 in E 6G if verein, eingetragene Genossenschaft mit un Nr. 18 31 Firma Rudolph Schubert in körper, versiege u r. angemeldet am 21. August 1900, Nachmittags 1 1-- 2 Etikeits, 1 Schein, 1 Decke und 1 Band, Flächen⸗ 1900. Nachm. 5 † Uhr. 1. Oktober 1900. Frist “ * Feefssenn, . eesshe rhe *
ã d Berlin, 1 Packet mit einem Modelle für Asch⸗ Fabriknummern 834, 838, 836, 842, 832 4970, - vüüag 8⸗ 11.. K.. -I. Mic schalen, vehegch, Muster für plastische Er⸗ 2970, 2874, 2872, 2870, 2866, 4606, 4958, 885,1 51 Minuten gees n Fabriknummern 1720, 1721, 2150, 1912,1 Nr. 1294. Firma Fiedler 4& Vieweger in] Forderungen bis zum 1. Oktober 1900. Erste] Gläubigerversammlung am 29.