1900 / 213 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

i üfungstermin] versammlung am 28. September 1900; allgemeiner infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins EEEEEöö“ Uhr. 12. Oktober 1900, Vor⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvpergleiche Vergleichs⸗ hierdurch aufgehoben. Bu B 8 1 Elmshorn, 4 September 1900. mittags 10 Uhr. ““ . gus Kehae g. eesn bfsch Neustadt ö er 8 or en⸗ et age ““ Stadtilm, den 4. September 1 mittag r. vor dem Königlichen g sgericht. ö113“ hee schreiber. üas Fürstl. Schw. Amtsgericht. G(Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreib

—; d - 9 99 9 1 (ges. Speerschneider. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Härtel. b 3 82A d K p [46094] Konkurseröffnung. Vorstehender Beschluß wird in Gemäßheit des ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ ——— 1 2 n el ex un on 1 reu 1

Ueber das Vermégen 1) des Dampfschneide⸗ § 111 der Konk.⸗Ord. hiermit veröffentlicht. kursgerichts zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt. [46110] SFeesgeee dn.. G 1 mühlenpächters Johann Kubis, 2) des Dampf⸗ Stadtilm, den 4. September 1900. Graudenz, den 31. August 1900. Das vIrnee eeea über das eg schneidemühlenpächters Albert Kubis, beide in Die Gerichtsschreiberei F. Amtsgerichts . Blum, g-. s In S.c Hers. 9 84 Grünberg, ist heute, am 3. September 1900, Meißner. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b . 2 hat. .. Nachmittags 4 Uhr, das derenfsgf bee. 5888s 116287 ““ 4s0o8. eWhana E 8 g . n 8ee eaas Me meect . hec Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Nachdem in dem Konknrsverfahren über das Ver⸗ Königliches Femeiht 1 hn 8 8 3 Weftf. pro. Ant 16. 5909— 200 1 Preußische Pfandbriefe. 8 uif. Geldpvvoth n - ogs zur Beschlußfassung über Bestellung eines Gläubiger⸗ Theodor Wetzel in Stolp ist heute, Vormittags mögen des Bäckermeisters Paul Weibrecht in Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: vC 1““ 8 d. EA““ 11A“ Ir Fr. a851—209n ausschusses am 24. September 1900, Vor⸗ 11 Uhr 5 Nefta. 1e. erarenesfgren 8. 8 Aktuar Groß. Amtlich festgeste e Kurse. Weeer Prd R.va I82, 1410 30909 2091935 89 S in 5 3 88—ℳ ls fcer Ben Zache Ses mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 10. Ok. Verwalter: Kaufmann Max Feige in Stolp. Erste . Jun 0 angenomme 8 v““ b 19.—1S9g. d- 1 889 1

s 25. tember 1900, rechtskräftig bestätigt ist, wird das Konkursverfahren [46111] Aachen St.Anl. 1893,2 17 3900 —120 64 89G 8 6. 8 19 e180cnbo ittage,5 Aüre Rfeher A96t Sleuasaats r Ror. Sfener Kees ent Ähoge. brarnt wasgebeher, Dcn., güett. Antsgericht Rottenburg. . gerliner Barse vom 7. Seytember 1900. Aiaen erzä. e0 e 1 S.=1eg1ggpxs sasnensce Sat⸗Nufcs; Anmeldefrist bis 30. September 1900. pflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Greiz, den 30. August 1900. as 98 on ursverfahren 2 er da 1 8 8 1 Frank, 1 Lixg, 1 Lei,] Peseta = 080, 1 5sterr 86 de 1894 8 9. do. veue 12⁄ ꝑe9=18 82 98 1 8 188 1 bis 21. September 1900. rüfungstermin Fürstliches Amtsgericht. Abth. III. arl Eberhard Fuchs, Kaufmanns in Rotten⸗ Fnr. 1=89,100 „'1 Gld. österr, W. = 1,00 1.1. 1 3 Hete hen den i ge asgeage⸗ . 8G Oktober 1900, 11 Uhr, J. V.: Dr. Gerhold, Gerichts⸗Assessor. burg, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluße⸗ C W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Augsburg 1889, 1896 1 Landschaftl. 3

75 bz

5,20 G

17 10099 —19981289 4 5000 w do. do. pr. ult. Sept. 1.7 5000 150 82,00 do. don 1898 91 3000 150 92,30 G Dänische do. 1897 3000 150 92,30 G Egyptische Anleihe gar.... 3000 150—,— do. priv. Anl. 5000 100 99,75 bz B do. do. 3000 75 92 40 b 1 do. kleine. 5000 100 83,80, G 1 do. pr. ult. Sept. 3000 75 92,70 b . Dajira San.⸗Anl.. 3000 75 [82,25 Finländ. Loose 3000 75 —,— do. St.⸗Eis.⸗Anl.... 3000 75 —,— reiburger 15 Frcs.⸗Loose. 5000 100,— alizische Landes⸗Anleihe.. S-2,-. 99,905 Gehc srehinations; gnleihe 3000 —2 90 bz riechische Anleihe 1 5000 200 92,10 b do. do. kleine 5000 200 92,10 . kons. G.⸗Rente 4 % 10000 200 82,40 G do. mittel 4 % 10000 200/82,40 G 1 do. kleine 4 % EW . Mon.⸗Anleihe 4 % 3000 75 [91,75 G 8 o. kleine 4 % 10000 75 82,40 G b . Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 60 —,— 8 do. mittel 3000 60 —,— do. do. kleine 3099 16S8äö 1“ Staats⸗Anl. 96 3000 150⁄,— al. R. alte 20000 u. 10000 5000 100/[92,50 G do. do. 4000 100 Fr. 3000 100 98,90 G do. 20000-100 pr. ult. Sept. 5000 100 84,90 G do. do. neue 5000 100 92,50 G do. amortisierte III, IV. 3000 100 98,90 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 5000 100 [84,90 G Mexik. Anleihe 1899 große 5000 100 [92,60 G do. do. mittel 5000 100 98,90 G do. do. kleine 5000 100 84 20 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 200,— do. do. mittel u. kleine 5000 200¼- do. do. 1892 do. do. Oest. Gold⸗Rente do. do. kl 8 do. pr. ult. Sept. . aec- F .

8 o. 500 2 . ddoo. pr. ult. Sept. 5000 200/ 93,00 G . Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 200 93,10 B . do. 100 fl. 5000 200 92,60 bz 3 do. 1000 fl. 5000 60 92,00 G 8 do. 100 fl. 5000 200 82,60 bz . do. pr. ult. Sept. 5000 200 83,10 bz . Staatssch. (Lok.)... 5000 60 —-,— V do. kleine

Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 5. Lose 1854

Sächsische Pfandbriefe. 8 8 258 Sept

do. Loose 1864. dane ee E versch. 2000 100 ,— Polnische Liquid.⸗Pfandbr.. 9. e VI 3z versch. 2000 5 00,806 Portugiesische 88/89 . . do. do. XVII. ..i 1.,7 c5900 —100 90,80G JaAd0. Smats⸗Odlta alln do. do. Pfb. Kl. IIA. .4 versch. 1500 u. 300,— do. do. klleine

0 20992Z00sob⸗ .-EEKIr E kleine 2 00 b; u. XVIB.XVIIu. XIX 33 versch. 2000 5 90,80 G E18 2000 500—,— do. Pfd. XBAu. XIIIA 3 ½ 1.4.10 2000 - 100 90,80 G 11nmn“ do. do. XXI 31 1.17] 5000 - 100 90,80 G . Füßte do. Krd. IXBAu. XBA 1.1.7] 2000 100 00,80 G 8 18n

Rentenbriefe. b 1891

Hannoversche 1.4.10 3000 g0 . 1m““

do. versch. 3000 30 1 8 1894 Hessen⸗Nassau .. ..

1.4.10 3000 30 —, mittel Kur. und N. (Brdb.) do do. ..

—½

entral. do.

im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 36. htermins und Schlußvertheilung aufgehoben worden. 1 Kr90 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco ö6 18

ahäsirk risstendcd 1 66.12 Eö1 do. .3 [46099] Konkurosverfahren. Stolp, den 4. September 1900. [46096] Den 4. September 1900. 1,90 1 skand. Krone = 1125 1 Lalter) Barmen 1876/91 3 ½ versch. 5000 Kur⸗ und Neumärk.3

1 Stadtmüller. . = 3,20 1 Rubel = 4,16 1 Peso = 6 3000— Ueber den Nachlaß des Gastmirths Friedrich Raschke Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber Stadt Füeabeh 88 4eeaee Steng = nden 180996 6 S99- Mc 898,

E1“ Cbristian Hansen ond feiner Ehefrau Haris Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kgommanditgesellschaft L. Montag . Co. zu (45390 Konkursverfahren. WC116“ 8 do. 1876,92 3 verich. 5000 100 92,90 btz G Ostpreußische er 8 Hnee gehn He nigssen n,ger. 146114] W“ Hagen ist durch Ausschüttung der Masse und Log- Konkursverfahren über das Vermögen des S 8 do. 1 3⁄ W“ 93,00 bz G .

if Ben eln. äubiger⸗ üenhagen wird heute, am 3. Sep⸗ 8eegö 1 g. 1 2ℳ 1 IE 4.10 2000 500 —,— do. 8. Sen eee ö He: oCegdcheastran 6 Uhr, das Konkursver⸗ Hagen, 1ne. icht Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . do. 88. 6 ngCpgre 8 Bodo⸗ 18963 11.79 25000 300 8g. mittage 12 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin fahren eröffnet. Der Kaufmann H. C. Jahn hie⸗ önigliches Amtsgeri 12 1 Wilhete 8 S5. 1900. 6 Hrasen S 100 Frs. 1 Borch Rumxmgcahug 110 1000 —299 den 17. Oetober 1900, Vormittags 11 Uhr, sellst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg, (6097) Konkursverfahren. ds eeaan cehrwnas Skandinavische Plätze.. 100 Kr. C.,. Felen 18.o, 1881 81 Lec. 32 1.

8 V frift bi i8 S Bromberg 189 Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum forherungen sind bis zum 27. September 1900 bei Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen Kr. T. Hrom erg .

Kappeln, den 31. August 1900. ffassung über die Beibehaltung des ernannten oder 1. 9— ab Fe. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen . 55 Pr 1899 1 Milreis

Käönigliches Amtsgericht. I. die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die 18. August 1900 angenommene Zwangsvergleich durch 1 tto.. 5 188g e10. 1889 81 sc, 9900—190 19090 8; 98 eks baharagks 19 Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ rechtsträftigen Beschluß von 1salen Tage bestätig der deutschen Eisenbahnen. ecrih 1n en 109 Pe. do. 1895 1,II, 1899 1/3 ½ 1.4.10 5000 100 93,00 bz G b ist hierdurch aufgehoben. N46075] 3 E“ 166 de

SPSsSEPESeesseee— * *

—öE=EöS2Sne =InSnnn

—,—-—

—¼

EIIe neer- 16- 2=SF de

2

b 96,75 bz G 36,90 bz G 36,90 bz G 30,60 bz G 30,60 bz G 30,80 bz G 42,10 G

3 versch. 3000 1.4.10 1160

D8S=

ge SA

=nn 2 S=”

d0 . SgS8

[46098] Konkursverfahren. 1 stretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ Coblenz 1 1900 4 1-17 5000 200

18

1.

18

1.

1

1

1

1

8

1

88

18

1

1.

1.

1.

1.

18

1

1

1.

1

1.

1

1

b 8 ur Prüf do. 1886 kon. 1898,32 versch.

Ueber das Vermögen des Baumeisters Oswald ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung Insterburg, den 3. September 1900. 8075] Sdc, S 1888 eich do Uadeänt ¹ Reinhardt in Königsbrück, welcher perfönlich der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, 88 e Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 3 Im Verkehr der preußisch⸗hessischen und der olden C 1. b 1 1 1 28 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1. 1 1 18 1. 1 I.

8SSSSS SSecaxgzggʒ

.———ig=ö=g S88 & —,— 8

2 1 do. 8 1410 Schles. altlandschaftl. 31 1. b b fter d ditgesellschaft 6. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr 8 burgischen Staatsbahnen wird der Seehafen⸗Aus⸗ 100 Frs. o. 4. 1 1 b heftender 8 Plschant 1eaesega n. 16“ 8 dem unterzeichneten Gericht, Schöffengerichts aal Kewaft neme. . Jnabhmetarif für Eisen und Stahl 18 109 8 8 am 3. September 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine [45850] Bekanntmachung. und. 8 5 heg Heehs aß⸗ 8 d 100 Kr. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben]— ꝗDie Schlußvertheilung der P. Gaertuer'schen Lahin TETE L 1 cht 3 100 Kr. anwalt Dr. Graf in Dresden. Anmeldefrist bis zum oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Konkursm sse zu J soll stattfinden. Die nicht⸗ See vach außerdeutschen Ländern geltenden Fracht⸗ 8. 100 Kr. 27 Sepfember 1900. Wabltermin am 28. Sep⸗ aufgegeben, nichts an den Nachlaßpfleger oder die 8. f ertn Janner 88* 6914 70 sätze auch für Eisen⸗, Stahl⸗ und Kupferdraht an Schweizerische Plähc.— 100 Frs. tember 1900, Nachm. 33 Uhr. Prüfungstermin Erben zu berabfolgen 8 Se 8h 16 Heaber serash Klcgaee 95. Schlrßrechnung Sümbelbnelse ben gset gäenele 1900 109 dis 8 00, Nachmittans ½3 Uhr. ichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache un 1 2 önigl. . Erselb,. 28s 2 .“

Lee0h Skünber 1evsüct bis 25. Ch. S Findedeeanr⸗ für welche sie aus der Sache und Vertheilungsplan sind auf dem Königl. Amts Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 100 Lire

icht hi insicht niedergelegt. . 8 2 88 N. tember 1900. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 1en.egse 8 X“ zugleich namens der übrigen! betheil gten Verwaltungen. 8 9 32

Königliches Amtsgericht Königsbrück. Konkursverwalter bis zum 27. September 1900 An⸗ cke, Konk.⸗Verw. F 1 100 R. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: zeige zu machen. P. Guercke 6 [46074] Ost.Mittel⸗Südwestdeutscher

do. (L. S.) Exp. Hübschmann. EGSFroßherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht [46100] Konkursverfahren. Am 10. T edn, aän 3. es die Station Bank⸗Diskonto. Dniaburg 8, 38 146107] 8

zu Teterow. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 aif S .“ d 6). Brüssel 4. Elberfeld k 1889,31 ——— ¹ Rißtissen der Württembergischen Staatseisenbahnen Amsterdam 3 ½. Bexlin 5 (Lombard 6). Brüsse erfeld kon. u. 1889,3

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. [46115] Konkursverfahren. Wirths Hermann Moritz Karl i⸗de . in im Verkehr mit den Kali⸗Versandstationen der London 4. 15 3. 8. eshenr Pan can 7. do. 8 für Jollscher, bat über das Vermögen des Kauf.“ Uever das Vermögen der Frau Schuhfabrikant bhnac ö“ 6 isenbohng, See a . Ceasr eg naegn 8 a.e d. de Fepengnon 6Madräh 3 Lisfabon 4. 1893 II14 manns Ivel Reitmann, Inhabers der Firma Minna Benndorf zu Weißenfels ist heute, Kiel, den 31. Auguft 1900. sowie der Braunschweigi 7 an 82 enbahn 8 den 1v, V 1888,3

Rei 2 sgeschäft hier, Nachmittags 5,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet * (ezn; ) Ausnahmetarif 3 (Kalitarif) des Tarifheftes 6 ein 2 1 Flensburg 189788 I.eethechan hease n zab hran acchageb den der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht. Abth. 1. bezogen. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons rankfurta. M. 1899 3

ute, Q-(——VMꝛ 1 ili . 8v. 8 tadt 1898 3 ½ Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Kaufmann Emil Karbaum zu Weißenfels. An. 146262] Konkursverfahren. 1 ertheilen die betheiligten Ab Müns⸗Sun) g. -eE Fnal Bankae 12 99,45561. i. B. 1900 4 Georg Spranger bier. Ofsener Arrest erlassen, An⸗ meldefrist bis Fünr 23. ee; 1A- Erste] * Das Konkursverfahren über das Vermögen des feröae 77. den 31. August 1900. vSe; n, . 20,45 bz Holl. Bkn. 100 f. —— Glauchau 1894 35 1900 enschließlich vesimmt, Wahltermin zur Be⸗ Anzeigefrist bis zum 20. Seprember 1900. nac des Schlußtermins hier⸗ 8 als geschäftsführende Verwaltung. Crlaheec .,198 Beft Bep. 100 Kr. 84,63 1 Güstrow Lbg. 189531 schluzsassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Weißenfels, dsch Fise 1900. v2 Feplenz⸗ den 29. August 1900. [46076] Fmverial .5 .—.,— EEö’e 8 ,8056,2. Halberstadt 5. 189938 vA““ wann 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3 An der Bahnstrecke Gießen—Fulda, und zwar d. bepr. 58 22eG Rust. do. v. 19899. 818,19b4 f. San⸗ 18

—;— is Stati ßenlü FeZes Septbr. —,— ameln 1898 3 ½ 1 8 17. tember 1900, [45849 Bekaunntmachung. zwischen den Stationen Großenlüder und Fulda, do. do. 500 g. —,S. ult. Septbr. 2,— 95 Pegae,enn ee e egen Feee Prüfungs⸗ b In 92 Konkurse über das Vermoͤgen des Schneider. 146102]) R wird am 1. Oktober d. Js. der Haltepunkt Ober⸗ Amex. Not. gr. /4,1925 B g Sftoheroogr 81,06b v 865 38 termin auf Freita den 12. Oktober 1900, meisters Johann Doctor zu Berlinchen soll In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bimbach eröffnet. do. Fhäe ““ Kafspei ollkupons 324 30*5 ildesheim 1889, 1895 ,3 Vormittags 9 Uhr, beide Terwine im Zimmer die Schlußvertheilung der Masse ozgen. L“ 8 dient nur dem Personen⸗ und Gepäck⸗ g. i. 3120G e ns 21,3066 Föser 16 8 8 1 j dem in der Gerichtsschreiberei 2 des hiesigen Königl. 18 18. erkehr. 8 Inowrazla ö Ne ic Zenenele ersgeschg, Alàntsgerichts hea ene 1. gaae lhasagn die allgemeine . Seser 5en12 agen 7900, Se e tenreh anes 1 ds und Staats⸗Papiere uhe 1886 1999% Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. smu berücksichtigenden, nicht bevorrechtigten Forde⸗ verlegt auf Freitag, den 26. ober . Königliche Eisenbahn⸗ irektion. Deutsche Fon . rlsr 11899”

8 w do. rungen 11 603 97 , für welche ein Masse. Vormittags 10 Uhr. 1. konv. 31 14.10 . egbtcs Kiek. 1889, 18883

1.4.10 d

—, bobdode

do. Crefeldd do. 1876, 1882, 88 Darmstadt 1897 ,3 ½ Dessau 1891]4 do. 1896,3 Dortmund 1891, 1898,3 ½ Dresden 18933 ½ Düren konv. 1893/3 ½ 1900 4

SeFeea do. 3 05 G Düsseldorf 1876 3 ½ Süsss eeecal, o890

landsch. neue

02 858

=

092 —₰ 8.

ShsShShShn

do.

. Litt. A

. Litt.

8 . Litt. A 5000 200¼, F . Litt.

500000 —,— 8 . Litt. C

bor-

258 I11““ =S22n aS.

coœ do œod Sdd tꝰoo dẽ to o

1000 —,— t 8 P 10000 200 [96,00 G 8 . Litt. 2000 500 —.,— do. do. Litt. D 5000 500 8 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 1000 G do. do. 2000

802.5.8”8ög;8.ögSgSEê 2SgöSönögnnöhggs . . üEerzzren zEEE PBEEE ie †eEPhehesesn.

1“ n SSSS

SOShF— ö

—₰ —.

7—

EFPcehEcochahacachßemn bmn

do. Westfälische do.

807—

DO½S 02

do.

do. II 8

neulandsch. II rittersch. I.

b do. III1 do. neulandsch. II

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

. . ** . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

aaeSeCCCCCCCCCCECCECCCCͤCAEeöö.e

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

SS Sg

8 SüPereEgeeE=gESESEEEEg 22=

——=ö=ö2éögöNg 0

—, —2 —- 2 DS SSF S

8222=FæöF=ö2ögöggöögögögöhngSe

8

92 b0

* 25,G S88.

825225ö2ö855ööööSSeee IS

v ist. ber Köln, den 4. Seprember 1900. 1.“ [46293] Eröffnung neuer Stationen. 6““ Dt. Reichs⸗An 3 91,30 Bereaenachuna⸗ kenaceenan der aiczeblusg kaßt ich den Baha⸗ Köntliches, deecgeeint. Frth. MI. 1. „. ⸗. de. do. .„i vesc. 3609X2Z008 306. Lo. 1801,1898,1888 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 4. Sep⸗ ligten besondere Nachricht zugehen. Norbertstraße 71. 8 bahn Kosel Poln. Neukirch zwischen den Stationen 82 ult. Sept.. 5 Königsberg 1891,93,95,31 tember 1900, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen. Berlinchen, den 4. September 1900, 1exI. ö Sakrau⸗Suckowitz und Poln. Neukirch gelegene preuß. Konsol. A. kv. 3 ⅛) versch. 5009— 180 84G9p do. 1899 L=II4 der Firma „Ludwig Meier“ Schuhfabrik hier Otto Barkusky, Verwalter der Masse. [46101] Konkursverfahren. 8 Haltestelle Jaborowitz für den Personen⸗ und Ge⸗ do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 94,60 bz Krotoschin 1900 1,4 8 8 Heeee 5 8 Handelsgesellschaft 7& 1.“—“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des päckverkehr sowie den Güterverkehr in Wagenladungen do. o. 3 1410710000 100186,00 bz Landsberg 1890 15gs 38 Wilhelmine Meier und Kaufmann Laver Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hirsch & Feldmann in Krotoschin, ist infolge Der Fahrkartenverkauf erfolgt in Jaborowitz durch e. 28St Sn 1 31 En e. 8 Rieanes, 18921975 1 Daug hier sind, das Konkursverfahren eröffnet. Kauffrau Meta Hecking, geb. Recke, zu Dort⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor. den Zugführer Das daselbst zur Aufgabe gelangende do. Schuldver. 1900 3 ½ 1.5.11 2,90 G6 Fübek 1895 3 Konksgerwalter: Rechteanwalt Sörgel in Nürn⸗ mund wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 89 eg eee e.h, ecgleteszermns 8 sck n 8. naggesattat: CA1A18“*“ 88 S 8 A 196 3 erf N Jdet bz Wagdebura 18750'8” rist o 1— it An⸗ en. vnn d . 1 er Zielstation nachbehande averStaats⸗Anleihes⸗ 8 Oet. bz? 6 8en - Paeneldefgift a0- ee⸗ Arkeft vmet nn tersins, eice dene horFünn 1900. 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hie- Im Güterverkehr bleibt die Annahme und Aus⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1.2.8 5000 2008,— 1891 4 S 2 4 Dienstag, 2. Oktober 1960. Königliches Amtsgericht. sselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die gabe von Fahrzeugen und Sprengstoffen ausgeschlossen. do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ do. 1888. 1894 32 Nachmitzags 3 Uhr N anr emeiner Pruüfun 7G baEüsash Bas tss⸗ ““ Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Im übrigen werden Sendungen nach Jaborowitz Brschw. Lüneb. Sch. 3. Se baühr 888 3 terunc. Freitag 30. Rovember 1900 Nach⸗ [46085] Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht nur fianfiert, von Jaboromwitz nur unfrankiert, in v-.G nha. 87 88,90/3 85 1899, 1900 4 mittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Betheiligten niedergelegt worden. beiden Richtungen ohne Nachnahme, zur Beförderung o. L. 1688 3 Minden 1895,38 biesigen Justizgebäudes. Kaufmanns und Hausbesitzers Hugo Weickert Krotoschin, den 3. September 1900. angenommen, 8 b 1 do. do. 1893,3 Mitdenn Ruhr 85,978 ½ Nüruberg⸗ den 4. September 1900. in Kötzschenbroda, Morttzburgerstraße 2, wird nach Fiedler, Aktuar, G Mit dem Tage der Eröffnung wird Jaborowitz in do. do. 1896 3 do. 18994 (L. S.) Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch „(den Gruppentarif II. der Preußischen Staatsbahnen 8 2. e. 8 V München 1889 8 nkursver ö ber 1900 [46103] Konkursverfahren vnh esgesAlat artfaozeasn uagpe der Ureuasch Er Hff. St. 98 94,97,99 8 1900,4 188921 den Rehitherdnersaheen,, Mühlen⸗ vrzeeanjchen Ancsce fat gtegelung Ib. Das Konkursversahren über das Vermögen des berzoglich Hessischen und Oldenburgischen Staate⸗ 82 9.8e. MeHlapbach 1080, , besitzers Friedrich Sieber zu Fischbach wird Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kaufmanns August Segelken zu Lehe ist nach bahnen einbezogen. Bis zur Erstellung direkter Ent⸗ do. do. i. fr. Verk. 11““ heute, om 8 September 1900 Nachmittags 4 ¾ Uhr Sekretär Hahner. eselger eheeden aufgehoben. Fesbesehann den genannten Tarifen erfolgt die do. Staais⸗Anl. 95 11I1““ Konkursverfahren erö 86 11] ., e vn b 1 rachtberechnung: 1 Hamburger St.⸗Rnt. 33 Münster 1897 3⁄ 8 [46090] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. a zwischen Jaborowitz und Poln. Neukirch für do. St.⸗Anl. 1886- s. Nürnberg 1896,97 8898 Konkursforderund en sind bdis zum 3. Oktober 1900 Das Konkursverfahren über das Vermögen der vgigh Ar; vEho eine Entfernung von 4 km, 8 1 do. amort. 87, 918 590 9139 —do. 1899, 190 r. 8 hinh 46105 Konkursverfahren Jab d krau⸗Suckowitz do. do. 93, 99 5000 500 91,25 bz G Offenbach a. M. 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Wittwe Kaufmanns Heinr. Halberstadt Anna, 2 8 8 b. zwischen Jaborowitz und Sakrau⸗Suckowitz 19. e. 687 5000 500 83,70 bz Ssfenvu 1895]9 fanuns über die Beibehaltung des ernannten oder geb. Reismann, zu Buldern, wird, nachdem der Das Konkursverfahren über das Vermögen der für eine Entfernung von 3 km, Aee Seeeo fenburg 1s die Wabhl eines anderen Verwalters, sowie über die in dem Vergleichstermine vom 4. August 1900 an⸗ Wuttwe Malszieux⸗Petesch, Tuchhandlung in c. zwischen Jaborowitz und den übrigen in den e 8 5000 500¹91,10G sob;bheim 1895 Bestellung eines Gläubigerausschußses und eintre⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗. Metz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vorbezeichneten Tarifen enthaltenen Stationen nach Meckl. Eisb.⸗Schldv. 3000 600,— Ploracemn 1899 tenden Falls über die in 8 132 der Konkurzordnung schluß vom 41. August 1900 bestätigt ist, hierdurch termins hierdurch aufgehoben. Maßgabe der um 3 km zu erhöhenden Entfernungen do. kons. Anl. 86⸗ 3000 1008,— Posen 1894 bezeichneten. Gegenstände auf den 3. Oktober aufgehoben. 1“ Metz, den 28. August 1900. sder Station Sakrau⸗Suckowitz. 1 do. do. 90-94 8. 8771566 G. do. 1900 1900, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung Dülmen, den 31. August 1900. Das Kaiserliche Amtsgericht Die neue Haltestelle wird der Betriebsinspektion 2, Sachfen⸗Alt. 89 b, 5000 100 94,756G otsdam 1892 der angemeldeten Forderungen auf den 17. Ok⸗ Königliches Amtogericht. 1 sder Maschinen⸗ und Verkehrsinspektion Ratibor Er hothgSt. 1.r 8 tober 1900, Vormittags 16 ¾ Uhr, vor dem —— [46104 Konkursverfahren. 1 unterstellt. Sch sce Err.ne 69 untexzeichneten⸗ Gerichte Termin anberaumt. Allen l46261] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Veaen des Kattowitz, den 4. September 1900. 1 Sachsischt Sr⸗Rente ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Althändlers Karl Leister ln 25 mear 42 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Schwarat⸗Pud Sch. ache in Besitz baben oder zur Konkursmasse Brauereibesitzers Wilhelm Köhler, früheren ersolgter Abhaltung des Sch ußtermins hierdurch 2 2— Schwarzb. Sond. 1900/4 erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Inhabers der Firma Lieberknecht u. Köhler aufgehoben. 3. September 1900 Bekanntmachung. Wemar. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch hierselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Met, den 3. er Amtogericht Suddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 8* 8 L8. 2 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Kaiserliche Amtsgericht. 1t Eisenbahn Verband. 608 Mect Et.N8. 81-88˙ Sache und von den Forderungen, für welche 5 aus Eschwege, den 30 August 1900 Q-——— b Theil VI, Heft Nr. 2 vom 1. Dezember 1 88 St.⸗A. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Konigliches Amtsgericht. Abth. 1I I. 1461061 1 b 8 Mit Gültigkeit vom 1. November de. Irs. e Prdbg. Pr.⸗A. LIV nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 17. Sep⸗ -——j 8 Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. sich der Schnittfrachtsatz für Metz in Abtheilung I. 4 Han Pev IV VII,VIIü tember 1900 Anzeige m machen. [46092] Konkursverfahren. 1“ .Z.⸗S., har mit Beschluß vom 1. ds. Mts. das Seite 6 des I. Nachtrags von 4,79 au 5,79 Aö6“ Schmiedeberg i. R., den 3. September 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des unterm 20. April 1900 üoer das Vermögen des für 100 kg. w 11“ Königliches Amtsgericht. Wirthschaftsbesitzers August Hermann Erler Schuhwgarenhändlers Cajetan Bär in München München, den 4. September 1900. 1 Ofc prov⸗D.Fr iin Holzhau wird nach erfolgter Abhaltung des eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsverg 32—. General⸗Direktion ] VIII4 [46113] Schlußtermins hierdurch aufgehoven. beendet aufgehoben. 8 dder K. B. Staatseisenbahnen. de Fei ts-Ant Ueber das Vermögen des Senesgsg ees vrgmenstethe 98 8 1900. München, ö 12g 8 8 Seees nlFg Rudolf Abicht in Stadtilm ist heute, am nigliches Amtsgericht. 1 eer Kgl. Sekretär: b 8 Inpror⸗O. III, V 4. bnl mber 1900, Vormittags 9 ¾ Uhr, auf dessen Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: J. V.: (L. S.) Sittig, Assistent. E1 Verantwortlicher Feaxehgd Antrag dos Kontursverfahren wegen ürla ende Aktuar Neumann. 116108. 5, 8 Direktor Siemenroth in Berlin ds Ueberschuldung eröffnet. Der Privatier August 1“ onkursverfahren. a ti n Berlin. 1 v wird - eeg; [46095] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Pern, 68nR. B lage⸗ 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist. Ia dem Konkursverfahren über das Vermögen Blumenfabrikanten Carl Hermann Paul, in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 95— ag b XIX dun.. 1909 3 bie zum 1. Oktober 1900. Erste Gläubiger⸗! des Kaufmanns Lesser Prager in Graudenz ist! Firma „Hermann Paul“ in Neustadt i. Sa., Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 0

Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 99 H. Prv.⸗Anl. 98. 1“ 8 1 8 8 Telt. 332 VII.

2,—,—ööö,,iinöA *

A 2 GEE13 8 . PeEgeeEeesöüeezeeksses

82

SöFPüEEPEEAE:

.2

2000 500

2000 500 08,60 B 3000 200

0Abz. 75,10 bz 76,00 bz 74,75 bz“ 74,75 bz 74,75 bz 74,60 bz 93,10 bz 93,10 bz 93,10 bz

2 —₰½ d

3 1 versch. 3000 30 —. 3 8 t 4 114 10 3000 30 b . Ss 3 versch. 3000 30 92,00 G 1 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —, o. kleine bommersche 8.8 üem. do. . amort. 1898 o. r 3 ; versch. 30 91,70 1 82 osensch 4 1410 909—29 100,100

—2

₰ι ½ 8182 —,— 80

S

2

bobo ddo ——

8 *

üsesgegersseseeeg

==2q=IU 292—See=Vü:rß—A

1SSS

4.8

2 —D—

; ¹ 3 do. do. o. versch. 3000 30 91,70 G d do. kleine preußisch 1.4.10 3000 30 [100 00 bz G Röst.⸗Engl. Anleihe 1822

o. 3 Rhein. 1410 —,— Iq 1859 o. 3 do. kons. Anleibe 1880

3 o. Schlesische. 4. do. do. pr. ult. Sept.

versch. * CI11“ let vSgg, 9 ; 0

—858S ”22Eö”SEg”SggS. S8

—29 2 -—- =——00—2,=2—

versch. 3000 30 [91,50 G kleine Sächsische do. kleine 1.4.10

A

kl. f

2000 1 8 8 5000 —2 7 8 do. pr. ult. Sept. 3900 200 8ebbg⸗. H. St⸗Anleihe 188s

2000 200.,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. o. 2099 299 —,— Augsburger 7 fl.⸗L. do. 1890 II. Em. 2000 20097,50G Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. do. If. Fn. 2000 2007-,— Baver. Prämien⸗Anl. o. . . 2000 200 ,— Braunschw. 20 Thlr.⸗L. 128,25 B 8 do. 1894 VI. Em. 2000 100 ,— Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 130,25 bz . Gold⸗Anl. strfr. 1894 1000 . —. Hamburger50 CThlr.⸗L. 127,50 bz . do. pr. ult. Sept. 5000 500 94,50 G übecker do. ean 1 do. 1896 5000 200 97,30 G kl. Wetpoat Loi. 8 2000 200 99,253 M3 * enburg. 40 Thlr.⸗L. 888 Faphen elrer 7 fl.⸗L.

=

0— —222ͤ2=2

—‧22 sasEgyyyyyEsaʒͤggyyYyxsgsFʒ 5 b GC 00 sʒRFREEEE; EEHegeheteße KESSSSS Z39oo BBIIII 1

DSS= 8 ---— SSnaneee

—SE —2ö22=éSSE

.

5, *†

1I

2 2 —,

d0 21

29 , —,———

8

—+

do. do. pr. ult. Sept. do. kons. Eisb.⸗Anl. I, I. do. do. 5er 23 8 lt. S b o·. o. pr. ult. Se do. do. III 1891 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. Staatsrente o. r. ult. 8 Deutsch⸗O fr. Z.-LC. 5; 1.1.7 1 1000 3001106,90 G kl.f. do. Nikolai⸗Bbligationen. 8 G“ EEEEAE11““ kleine do. Poln. Schatz⸗Obligat. do. do. kleine do. Pr.⸗Anleihe 1864 do. do. 1866 —,— do. 5. Anleihe Stieglitz. 00 bz G do. Boden⸗Kredit. 80,60 bz G do. konv. Staats⸗Obligat. 68,90 bz G Schwed. St.⸗Anl. 1880 69,00 bz G do. ; 1888 70,50 bz G do. b 1890 70,50 bz G do. do. 1888 70,50 bz G Sewe eennh 1889.. . Seeisc eehe en. 8 64,10 bz G SESerbische amort. St.⸗A. 95 Spanische Schuld gr. abg.. do. do. unabg.. do. do. mitt. abg. do. do. unabg.. do. do. kl. abg.. do. do. unabg..

—½

d0

C

SS

—½

1000 200 101,00 G egensbur⸗ 1889 299- 190 101,30 G ““ 300,—,— Remscheid 1900 5000 10081,70 bz G Remsch 1891-92 1000 200⁄—,— do. I1V 1900 2000 200 100,10 G Rixdorfer G.⸗A. 1893 3000 u. 1000 92,00 G Rostock 1881, 1884 ¾ 3000 2001101,00 G Saarbrücken 1896 ¼ 2000 5002—,— St. Johann 1896 Schöneberg G.⸗A. 91. 5000 1007,— do. 18962 5000 200,— Schwerin 1897 ¾ 5000 500 8,— Solingen 1899 5000 200 100,00 B Spandau 1891 1 5000 100 [89,50 B do. 1895 5000 100 100,30 G"„ 2Stargard 1895 5000 200 89,60bwz S Stettin Tatt. N.. 5000 100 90,00 G S. do. Litt. P. IXVII 5000 100 80,70 B klxk. Stralsund 1873¹ 5000 500 91,00 bz G kl.f. Thorn 1895]3 5000 500 91,00 bz G Wandsbeck 1891 I 1 5000 200 91,00 bz G Weimar 1888 5000 500 8400 Wiesbaden 1879,80,83 5000 500 00,00 G kl.f. 1 1896, 1898 —, . 3 5000 200 ,— 1899ʃ4 1000 u. 500 ,—

=qI.

—— —,——

Eg PEPFEFg Sh. Hhb. 2 2

½

—,——=8S—9—

—₰½

8. S 2 8 5 E 8 2. . H 88 22 8 2 2 8

96,106bz100 f.

8 89

See nsche Golg. Knss he. 8 8 2* 3

1 kleine 1000 u. 500. 1000 500 5000 200—, 2000 200 89,50 G 5000 200 89,50 G 2000 200988.,— . 100 5000 200—,— 8 ddo. kleine 2000 200—-,— do. 1807 .. 1000 200 91,00 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 2000 200 [92 25 G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 2000 200 [92,25 G do. do 1898 2000 200¼,— Bulg. Gold⸗Hppoth 1000 —— 29. Nr. 291 581 2 2000 500198 75 bz G 5r Nr. 121 561 136 560

SPEehgEeees

4Ŕ;

Scgemnmacaecheewe poer poeshe aabeeneenen

D,.-SD N do

5 - 3 8 2* 8 9 3 3 . 8 8 11 5 9 * 2 1 8 19. 9† * 2 1 2 1 7 4 8 2 b 2 4 8 4 8 8 1 8 3 3

2S2S2S—DSSN

bg

F9-eööS ** 809—

—,— O—O—O———

eeeeePegEngs:

—,—- 22—-———

2

.

8 15 18080

2S

2S 002ögö=ö=ö=ö=ISeUnngng

S2ö=öF=Zéö eceesggeSEggg

SSSSz”

—½

.⸗Anl. 92 246 560

—,———-—-—————— 2 & 8

——— —— ernesnneeeee e , ei g⸗ —8'qO8VSq 3232252g⸗ - —- —- SSSSS

—y2ö22ͤ2ͤ=Söö=S

2

2 8 —‧2